Haupt / Tumor

Betagistin: Gebrauchsanweisung und warum es benötigt wird, Preis, Bewertungen, Analoga

Tumor

Ein Medikament zur Behandlung von vestibulären Erkrankungen. Lindert Krämpfe in den Gefäßen des Innenohrs, verbessert die Durchblutung, verbessert die vestibulären Funktionen, beseitigt Schwindel und Tinnitus. Wird nur für erwachsene Patienten verwendet..

Darreichungsform

Betagistin ist in Tabletten zur oralen Anwendung erhältlich. Sie haben eine runde Form. Tabletten können in verschiedenen Dosen gekauft werden - 8, 16 oder 24 mg. Äußerlich haben die Tabletten eine längliche Form. Die Packung mit dem Medikament enthält eine Blisterpackung Nr. 10, 12, 24, 30 Tabletten.

Beschreibung und Zusammensetzung

Betagistin ist eine synthetische Droge, die den Blutfluss im menschlichen Körper beeinflusst. Durch die Einnahme von Tabletten können Sie die Durchblutung und die mangelnde Enge der Kapillaren im Innenohr anregen. Die Hauptindikation für die Ernennung des Arzneimittels ist Morbus Menière sowie Pathologien mit Tinnitus, Hörverlust oder -verlust. Bewertungen über das Medikament finden Sie in verschiedenen Foren. Viele bemerken die hohe Wirksamkeit des Arzneimittels, die sich nach einigen Tagen der Einnahme bemerkbar macht. Sie können das Medikament nicht nur bei Verletzungen des Vestibularapparates einnehmen, sondern auch bei Beschwerden über häufige Kopfschmerzen, das Auftreten von Klingeln und Tinnitus. Dieses Arzneimittel ist zur medizinischen Verwendung bestimmt. Seine unkontrollierte Aufnahme kann nicht nur nicht die erwartete therapeutische Wirkung bringen, sondern auch erhebliche Gesundheitsschäden verursachen.

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Betahistinhydrochlorid, in einer Menge von 8, 16 oder 24 mg sind auch Hilfskomponenten in der Zusammensetzung vorhanden.

Pharmakologische Gruppe

Betagistin ist ein Medikament aus der Gruppe der Histamin-H1-Rezeptor-Antagonisten. Bestimmt zur Behandlung von Krankheiten, die die Gefäße des Innenohrs und die Histamin-H3-Rezeptoren betreffen. Das Wirkprinzip des Arzneimittels ist seine Zusammensetzung, wobei die aktive Komponente des Arzneimittels Betahistinhydrochlorid ist. Diese Komponente des Arzneimittels hat die Fähigkeit, vorkapilläre Schließmuskeln in den Gefäßen des Innenohrs zu entspannen, wodurch die Durchblutung verbessert und die vestibulären Funktionen beschleunigt werden.

Gemäß der Gebrauchsanweisung wird die Wirkung nach Einnahme des Arzneimittels nach 1 bis 2 Wochen beobachtet. Die Kopfschmerzen des Patienten nehmen ab oder verschwinden vollständig, das Gehör verbessert sich, Schwindel und Tinnitus verschwinden. Das Medikament wirkt auf das Blutflusssystem, stimuliert dessen Strom, stabilisiert den Druck der Endolymphe in der Cochlea. Unter den wichtigsten therapeutischen Eigenschaften des Arzneimittels können identifiziert werden:

  • Erweitert kleine Blutgefäße.
  • Beseitigt Tinnitus.
  • Erhöht den Tonus der glatten Muskeln des Bronchialbaums.
  • Verbessert die Sekretion von Magensaft.
  • Stimuliert die Durchblutung des Innenohrs.
  • Beseitigt Kopfschmerzen.
  • Verbessert das Hören.
  • Erhöht den Tonus der glatten Muskulatur.

Solche Eigenschaften des Arzneimittels wirken sich positiv auf die Funktion des Vestibularapparates aus, verringern das Risiko aller Arten von Komplikationen bis hin zu Hörverlust..

Anwendungshinweise

Die Anweisungen für das Medikament geben die wichtigsten Krankheiten und Zustände an, bei denen Betagistin verschrieben werden kann.

für Erwachsene

Praktiker verschreiben dieses Mittel häufig bei folgenden Krankheiten und Zuständen:

  • Schwindel im Vestibularapparat.
  • Häufiger Schwindel.
  • Geräuschempfindung, Tinnitus.
  • Übelkeit, Erbrechen vor dem Hintergrund von vestibulären Störungen.
  • Menière-Syndrom und Krankheit.

Dieses Medikament wird häufig bei Menschen angewendet, die einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben, gegen den Hörstörungen und Probleme mit dem Vestibularapparat auftreten.

für Kinder

Das Medikament wird nicht in der pädiatrischen Praxis von Ärzten verwendet. Die Gebrauchsanweisung enthält Informationen, dass dieses Arzneimittel erst ab dem 18. Lebensjahr verschrieben werden kann.

für schwangere und stillende

Schwangerschaft und Stillzeit sind Kontraindikationen für die Einnahme des Arzneimittels. Mit einer Reihe von Ausnahmen im 2. Trimester kann das Medikament jedoch verschrieben werden. Vor der Einnahme des Arzneimittels muss der Arzt jedoch sicherstellen, dass die Einnahme dem Fötus und der Schwangerschaft selbst keinen Schaden zufügt.

Kontraindikationen

Unter den Hauptkontraindikationen für die Einnahme des Arzneimittels können die folgenden Zustände unterschieden werden:

  • Alter bis zu 18 Jahren;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit;
  • Unverträglichkeit gegenüber der Zusammensetzung;
  • Magengeschwür;
  • Bronchialasthma.

Wenn eine Person in der Vergangenheit die oben genannten Krankheiten oder Zustände hatte, ist die Einnahme des Arzneimittels verboten, andernfalls steigt das Risiko von Nebenwirkungen.

Dosierung und Anwendung

Die Anweisungen für das Medikament enthalten Standarddosen des Medikaments, aber nur der Arzt kann das endgültige Behandlungsschema verschreiben, das während des Behandlungszeitraums eingehalten werden muss.

für Erwachsene

Sie müssen während der Mahlzeiten Tabletten einnehmen und viel Wasser trinken. Die Standarddosis des Arzneimittels beträgt 1 Tablette 2 bis 3 Mal täglich. Die Dosis des Arzneimittels und die Häufigkeit der Verabreichung hängen von der Dosis des Arzneimittels ab. Die Therapie wird individuell festgelegt. Nach den Beobachtungen von Ärzten wird die Wirkung nach Einnahme der Tabletten nach 1 - 2 Wochen beobachtet.

für Kinder

In den Anweisungen für das Medikament sind keine Dosen des Medikaments für Kinder enthalten, da das Medikament bis zu einem Alter von 18 Jahren kontraindiziert ist.

für schwangere und stillende

Während der Schwangerschaft wird das Arzneimittel sehr selten verschrieben. Die Dosis muss individuell ausgewählt werden. Viele Ärzte empfehlen immer noch, auf die Einnahme des Arzneimittels zu verzichten..

Nebenwirkungen

Die überwiegende Mehrheit des Arzneimittels Betagistin ist gut verträglich, dennoch gibt es in der Arztpraxis Fälle von Nebenwirkungen nach Einnahme des Arzneimittels:

  • Verletzung des Stuhls;
  • Übelkeit;
  • Blähungen;
  • Kopfschmerzen;
  • Angioödem.

Das Auftreten solcher Symptome ist ein Grund für das Absetzen des Arzneimittels oder die Reduzierung seiner Dosis, aber die Entscheidung muss vom Arzt getroffen werden. Daher müssen Sie nach dem Auftreten solcher Symptome einen Spezialisten konsultieren.

Interaktion mit anderen Drogen

Betagistin kann in Kombinationstherapie mit anderen Arzneimitteln der lokalen oder internen Verabreichung verwendet werden. Wenn jedoch eine chronische Erkrankung vorliegt und die Person ständig andere Medikamente einnimmt, sollten Sie Ihren Arzt darüber informieren..

Es hat sich gezeigt, dass das Medikament hochwirksam bei der Linderung von Kopfschmerzen ist, sodass die Einnahme die Anzahl der Schmerzmittel reduzieren kann. Dieses Werkzeug macht nicht süchtig, hat keine toxische Wirkung auf den Körper, aber das Arzneimittel sollte nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden.

spezielle Anweisungen

  • Die Einnahme von Betagistin-Tabletten sollte immer mit dem Arzt vereinbart werden, der die erforderliche Dosis des Arzneimittels und die Dauer des Empfangs auswählen kann.
  • Für die Dauer der Einnahme des Medikaments sollte Alkohol ausgeschlossen werden.
  • Verwenden Sie keine Medikamente für Kinder.
  • Während der Schwangerschaft kann die Einnahme von Tabletten zu fetalen Pathologien des Fetus führen. Daher sollte die Einnahme des Arzneimittels mit äußerster Vorsicht und nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen.

Überdosis

Fälle von Überdosierung sind nicht behoben, aber bei einer Überdosis des Arzneimittels kann der Patient Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Schläfrigkeit, vermindertes Gehör und Sehschärfe erfahren. Wenn solche Symptome auftreten, müssen Sie den Magen ausspülen und ein Sorptionsmittel einnehmen. Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert, sollte ein Krankenwagenteam gerufen werden.

Lagerbedingungen

Betagistin sollte an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Es ist wichtig, Sonnenlicht und helles Licht zu vermeiden. Bewahren Sie das Medikament auch nicht in der Nähe von Kindern auf. Es ist verboten, das Medikament nach dem auf der Blister- und Kartonverpackung angegebenen Verfallsdatum einzunehmen.

Analoga

Betagistin kann durch folgende Arzneimittel ersetzt werden:

  1. Betaserc ist ein Originalarzneimittel, das Betahistin enthält. Es ist in Tabletten erhältlich, die sich in klinischen Studien als wirksam erwiesen haben und daher teurer sind als Generika. Das Arzneimittel ist bei Kindern, Patienten in einer Position und zur Unterstützung des Stillens kontraindiziert.
  2. Microzero ist ein komplettes Analogon von Betahistine. Zum Verkauf steht das Medikament in Tabletten und Tropfen zur oralen Verabreichung. Microzer kann im ersten Schwangerschaftstrimester nicht verschrieben werden.
  3. Vertran ist ein Qualitätsmedikament, das Betahistin enthält. Es ist in Tabletten erhältlich. Unterschiede von Vertran zu Betagistin sind in der Zusammensetzung zusätzlicher Substanzen unbedeutend.
  4. Tagista als Wirkstoff enthält Betahistin. Das Arzneimittel wird in Tabletten angeboten, die Kindern, schwangeren Patienten und dem Stillen nicht verschrieben werden dürfen.

Die Kosten für Betahistin betragen durchschnittlich 148 Rubel. Die Preise reichen von 23 bis 448 Rubel.

Betagistin

Das Medikament Betagistin ist gemäß den Anweisungen ein synthetisches Analogon von Histamin. Er ist in der Lage, die Wirkung von Histamin nachzuahmen und dabei an vielen physiologischen Prozessen des Körpers teilzunehmen. Durch die Aktivierung von H1-Rezeptoren erweitert Betahistin die Blutkapillaren und verbessert die Gefäßpermeabilität. Andererseits hemmt es die H3-Rezeptoren, was zu einer Verbesserung der Übertragung eines Nervenimpulses im Vestibularapparat des Zentralnervensystems führt.

Bisher gibt es in der Russischen Föderation nur zwei Pharmaunternehmen, die Betagistin herstellen - Ratiopharm und Canonpharm Production CJSC.

Dank der Eröffnung eines neurologischen Zentrums im Krankenhaus Jussupow standen den Bewohnern Moskaus und der Region Moskau modernste medizinische Geräte, eine leistungsfähige diagnostische Basis und europäische Standards für die Behandlung von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen des Zentralnervensystems zur Verfügung. Um nach der Behandlung ein effektives Ergebnis zu erzielen, verfügt das Zentrum über Rehabilitationsprogramme.

Form und Zusammensetzung freigeben

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist gemäß der Gebrauchsanweisung Betahistindihydrochlorid. Es ist in Form von Tabletten zu 10 Stück erhältlich. in einem Paket. Runde bikonvexe Tabletten mit einer Kerbe auf einer Seite, weiß oder weißlich. Die Hilfszusammensetzung des Arzneimittels umfasst: Lactose, Zitronensäuremonohydrat, Magnesiumstearat, Aerosil, Talk und Crospovidon.

pharmachologische Wirkung

Indikationen

Betagistin ist zur Anwendung bei Patienten mit Schwindel verschiedener zentraler Ursache, Morbus Menière sowie Syndromen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen indiziert. Betagistin 24 mg wird beispielsweise zur Osteochondrose der Halswirbelsäule verschrieben, um die Mikrozirkulation zu normalisieren und die Permeabilität der Wirbelarterien zu verbessern.

Kontraindikationen

Nebenwirkungen

Anwendungsmethoden

Expertenmeinung

Leiter der Abteilung für Restaurative Medizin, Neurologe, Reflexologe

Betagistin ist ein Medikament, das bei einer Reihe von neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird. In den meisten Fällen wird das Arzneimittel verschrieben, wenn unangenehme Empfindungen und Schmerzen im Kopf auftreten. Das Medikament verbessert die Mikrozirkulation des Blutes im Labyrinth des Innenohrs und wird häufig zur Behandlung von Patienten mit Pathologien des Vestibularapparates eingesetzt.

Von den Hauptindikationen für die Verwendung ist es erwähnenswert:

entzündliche Läsionen des Innenohrs;

Ansammlung von Flüssigkeit in der Höhle des Innenohrs;

  • Schwerhörigkeit.
  • Diese Krankheiten entstehen durch infektiöse Pathologien, einschließlich des Gehirns, Enzephalopathie jeglicher Genese, traumatischer Hirnverletzungen, Osteochondrose der Halswirbel, psychogene Erkrankungen, ischämischen Schlaganfall.

    Eine Einzeldosis des Arzneimittels für einen Erwachsenen beträgt 8 bis 16 mg, aufgeteilt in eine dreifache Einnahme. Die Therapie wird lange durchgeführt. Im Verlauf der Behandlung sind Manifestationen von Nebenwirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt möglich. Zum Beispiel sind starke Schmerzen und Schwere im Epigastrium wahrscheinlich. Manchmal treten allergische Hautreaktionen auf - Juckreiz, Urtikaria, Hautausschlag. Spezialisten des Krankenhauses Jussupow praktizieren eine komplexe Therapie dieser Krankheiten mit Betagistin.

    Leistungen

    Betagistin, hergestellt von dem Pharmaunternehmen ratiopharm mit offiziellen Gebrauchsanweisungen, hat keine beruhigende Wirkung. Es hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit des Patienten, potenziell gefährliche Aktivitäten auszuführen, die erhöhte Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern (Transportmanagement, Arbeit in der Produktion)..

    spezielle Anweisungen

    Die Dosierung älterer Menschen mit diagnostizierter arterieller Hypertonie sollte mit äußerster Vorsicht gewählt werden, da zu den Nebenwirkungen des Arzneimittels Tachykardie und erhöhter Hirndruck gehören. Darüber hinaus stimuliert Betahistin die Freisetzung von Katecholaminen, was zu einem starken Druckanstieg führt, der anschließend mit einer hypertensiven Krise droht.

    Im Yusupov-Krankenhaus wird für jeden Patienten ein individueller Ansatz gefunden. Es ist nicht immer möglich, die Ursache einer bestimmten Krankheit zu finden, insbesondere wenn es um die Pathologie des Nervensystems geht. In einer neurologischen Klinik führen hochrangige Spezialisten problemlos eine Differentialdiagnose verschiedener ZNS-Erkrankungen durch. Bei der Behandlung eines Patienten konsultieren verschiedene Spezialisten die Durchführung einer komplexen Behandlung.

    Bewertungen

    Aufgrund seiner Vielseitigkeit und hohen Wirksamkeit hat Betagistin das Vertrauen vieler Patienten mit akuten Schwindelanfällen gewonnen. Bewertungen sind überwiegend positiv. Das Medikament wird für den sofortigen Wirkungseintritt und die dauerhafte Wirkung ausgewählt. Es verursacht keine Beruhigung und Schläfrigkeit wie andere Arzneimittel derselben pharmakologischen Gruppe und verletzt nicht den üblichen Lebensrhythmus des Patienten.

    Im Jussupow-Krankenhaus beschäftigen sich Ärzte des neurologischen Zentrums seit vielen Jahren mit den Problemen der Behandlung von Syndromen, die von Schwindel begleitet werden. Dank des Auftretens von Betagistin (einem Histaminrezeptor-Agonisten) auf dem Pharmamarkt gelang es ihnen schließlich, einen Durchbruch bei der Lösung eines komplexen Problems zu erzielen. Die Klinik berät nicht nur erfahrene Neurologen, sondern auch andere Spezialisten: Therapeuten, Kardiologen, Endokrinologen usw. Alle vorgeschriebenen Studien werden mit modernen medizinischen Geräten durchgeführt, so dass der Patient innerhalb eines Tages Ergebnisse erzielen kann.

    Betagistin - offizielle Gebrauchsanweisung

    Pharmakologische Eigenschaften des Arzneimittels

    Betagistin ist ein direktes Analogon von Histamin. Das Medikament verbessert die Bewegung des Blutes in den Kapillaren des Gehörgangs. Eine einzigartige Zusammensetzung erhöht auch die Geschwindigkeit des Blutflusses in der Arteria basilaris. Die Ärzte stellten fest, dass sich der Druck in der Cochlea der Ohrzone während der Behandlung mit Betagistin normalisiert.

    Die regelmäßige Verabreichung des Arzneimittels nach ärztlicher Verschreibung führt zu einer Normalisierung des Vestibularapparates. Bei Patienten tritt sofort ein Anfall von Schwindel und Symptomen wie Tinnitus und Kopfschmerzen auf. Es gibt sogar Behandlungsergebnisse, bei denen der Patient nach einer chronischen Krankheit ein besseres Gehör hat.

    Der Gesundheitszustand wird nach 2-3 Tagen nach der Verabreichung besser. Eine vollständige Genesung kann nach 2 Wochen systematischer Verabreichung von Betagistin erreicht werden. In einigen Fällen ist es notwendig, einige Monate lang Tabletten zu trinken, um die Wirkung des Arzneimittels zu festigen.

    Das Medikament wird nach Verabreichung im Magen schnell resorbiert. Die maximale Konzentration einer Substanz im Blut tritt nach 3 Stunden auf. Der Ausscheidungsprozess läuft innerhalb von 4 Stunden ab. Die Tablette wird metabolisiert und verlässt den Magen mit Urin. Der Prozess der vollständigen Eliminierung beginnt in 1 Tag.

    Art der Anwendung, Dosierung

    Die Art der Anwendung der Tabletten wird vom Arzt besprochen, ebenfalls in der Anleitung vorgeschrieben.
    Pillen sollten während oder nach den Mahlzeiten eingenommen und mit Wasser abgewaschen werden. Sie werden nicht gekaut. Die tägliche Dosis ist in mehrere Dosen unterteilt.

    8 Milligramm Betahistin werden für 1-2 Tabletten dreimal innerhalb von 24 Stunden verschrieben.

    Das Medikament ist 16 Milligramm - 1/2 Tablette Betahistin 3-mal in 24 Stunden.

    24 Milligramm - 1 Tablette 2 mal in 24 Stunden.

    Das Medikament wirkt sich sehr schnell auf das Wohlbefinden aus. Positive Veränderungen treten innerhalb von 2-3 Wochen auf. Die Regelmäßigkeit der Zulassung ist wichtig. Eine nachhaltigere Wirkung macht sich nach einigen Monaten bemerkbar. Die Wirksamkeit von Betahistin nimmt zu, wenn es sich ansammelt

    Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Dosierung zu wählen. Die gewünschte Konzentration wird je nach Schwere der Erkrankung individuell verschrieben

    Gebrauchsanweisung

    Erwachsene Patienten müssen mit der Einnahme des Arzneimittels mit einer Tagesdosis von 8-16 mg beginnen, gefolgt von einem Übergang zu einer Erhaltungsdosis von 24-48 mg über den Tag verteilt. Tabletten sollten während der Mahlzeiten oder unmittelbar danach eingenommen werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 48 mg.

    Die Dauer des Kurses wird vom Arzt in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung und den individuellen Merkmalen des Patienten festgelegt. Im Durchschnitt beträgt die Einnahme des Arzneimittels 2-3 Monate. Die therapeutische Wirkung entwickelt sich in der dritten Woche.

    Im Verlauf der Therapie nimmt der positive Effekt zu. Drogenabhängigkeit wird nicht gebildet. Dem Medikament werden Schlaftabletten entzogen. Während der Behandlung mit Betagistin sollte die Verwendung von Alkohol und anderen alkoholhaltigen Substanzen ausgeschlossen werden.

    Anwendungshinweise

    • Morbus Menière, Menière-Syndrom;
    • die Folgen eines ischämischen Schlaganfalls, der sich in einer Verletzung der Blutversorgung des Gehirns äußert;
    • pathologische Zustände, begleitet von Anfällen von Schwindel, Ohrgeräuschen, Hörverlust, autonomer Dysfunktion;
    • altersbedingte Veränderungen, die zu einer vestibulären Dysfunktion führen;
    • Verbesserung der geistigen Aktivität und des Gedächtnisses bei altersbedingten Patienten;
    • Prävention von Gefäßveränderungen im Gehirn;
    • Reisekrankheit beim Transport.

    Das Medikament wird zur Behandlung von Schwindel eingesetzt, der auf einer Schädigung des Gleichgewichtsorgans verschiedener Herkunft beruht:

    • atherosklerotische Veränderungen in Gehirngefäßen;
    • durch Trauma verursachte Enzephalopathie;
    • Infektionskrankheiten;
    • schwerer zerebrovaskulärer Unfall;
    • Neuritis des vestibulären Teils des VIII-Paares von FMN;
    • Entzündungsprozess im Labyrinth;
    • Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße;
    • Kleinhirnblutung;
    • psychogene Störungen;
    • Kreislaufversagen im Becken der Arteria basilaris und der Wirbelarterie.

    Hier können Sie mehr über Schwindel lesen.

    Kontraindikationen

    Betagistin sollte unter folgenden Bedingungen nicht angewendet werden:

    • Laktaseenzymmangel;
    • Laktoseintoleranz;
    • Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom:
    • ausgeprägte Empfindlichkeit gegenüber Betahistindihydrochlorid (Hilfskomponenten).

    Vorsichtig anwenden, wenn:

    • Phäochromozytom;
    • Magengeschwür des Magens und des Zwölffingerdarms;
    • Bronchialasthma;
    • Für Kinder unter 18 Jahren ist die Ernennung von Betagistin kontraindiziert (es gibt keine Informationen über die Wirkung des Arzneimittels auf den Körper der Kinder).
    • Für schwangere Frauen und Frauen während des Stillens ist das Medikament kontraindiziert, da keine Informationen über die Wirkung des Medikaments auf den Fötus vorliegen.
    • Das Medikament hat keine negativen Auswirkungen auf Nieren und Leber. Bei Leber- und Nierenversagen wird Betagistin in der erforderlichen Dosierung verschrieben..

    Betagistin-Arzneimittelanaloga am beliebtesten

    Es gibt heute eine ganze Reihe von Arzneimitteln mit der gleichen pharmakologischen Wirkung auf dem Markt. Die beliebtesten Analoga dieser Medizin sind jedoch:

    "Tagista." Dieses Mittel kostet ungefähr das gleiche wie Betagistin. Es wird auch in Tablettenform verkauft und in den gleichen Fällen den Patienten verschrieben..
    "Vestibo." Betagistin wird auch oft durch dieses Medikament ersetzt. Dieses Analogon ist nach Ansicht vieler Patienten sehr effektiv. Leider hat er viele Kontraindikationen. Sie können dieses Arzneimittel beispielsweise nicht bei Magengeschwüren und Asthma bronchiale einnehmen

    "Betagistin" in solchen Fällen, wenn auch mit Vorsicht, kann aber trotzdem verschrieben werden. Vestibo ist viel teurer als dieses Medikament.
    Cinnarizin

    Dies ist vielleicht das beste Analogon von Betagistin bis heute. Dieses Medikament ist viel billiger. Der Effekt seiner Verwendung ist der gleiche wie bei der Verwendung von Betagistin.
    Vestikap ". Dieses Medikament wird wie Cinnarizin von einheimischen Unternehmen hergestellt und ist relativ kostengünstig. Er wird in den gleichen Fällen wie Betagistin ernannt. Es wird jedoch nicht in Form von Tabletten auf den Markt gebracht, sondern in Blasen verpackten Kapseln.

    Es gibt auch ein viel teureres Betagistin-Analogon, Betaserk. Dieses Medikament wird in Holland hergestellt und hat genau die gleiche Zusammensetzung. In der Tat ist Betagistin das inländische Betaserc-Generikum..

    Natürlich können Sie Betagistin nicht allein durch Analoga ersetzen. Arzneimittel mit der gleichen pharmakologischen Wirkung sollten nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. Ja, und alle in der obigen Liste aufgeführten Medikamente werden in Apotheken nur auf Rezept verkauft.

    Oben haben wir die für das Betagistin-Medikament beliebtesten Analoga untersucht. Was ist besser zu nehmen - ein teurer Ersatz für dieses Medikament oder billig - natürlich muss der Patient selbst entscheiden. Wenn nicht genügend Finanzmittel vorhanden sind, kann es sich lohnen, ein Analogon wie Cinnarizine oder Tagista zu wählen. Für diejenigen Menschen, für die der Preis von Medikamenten nicht wirklich wichtig ist, ist es besser, besser "Vestibo" oder "Betaserk" zu kaufen. Beide Medikamente sind Markenzeichen und der Hersteller ist für die Richtigkeit ihrer Zusammensetzung verantwortlich..

    Günstige Analoga von Betahistin

    Der pharmakologische Markt ist mit einer ausreichenden Anzahl von Original- und Generika (Analoga) von Arzneimitteln gefüllt.

    Solche Haushaltsgegenstücke sind bekannt:

    Die Wahl eines Analogons muss mit dem Arzt vereinbart werden.

    Tagista oder Betagistin - das ist billiger?

    Hat einen niedrigen Preis (68 - 130 Rubel) Hersteller - Nizhpharm, Russland. Es zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus, benötigt jedoch im Vergleich zu teuren Originalarzneimitteln mehr Zeit, um einen hohen Blutplasmaspiegel zu erreichen.

    Trotz der Tatsache, dass dieses Produkt eine identische Zusammensetzung mit anderen Analoga der inländischen Produktion enthält, relativ kostengünstige Kosten, wird seine Herstellung von der internationalen Gesellschaft STADA kontrolliert. Daher ist die Qualität des Arzneimittels gleich der besten.

    Betaserk oder Betahistin - was ist der Unterschied?

    Hersteller - Abbot, USA. Die Kosten variieren je nach Dosierung um 1114 Rubel.

    Es ist ein originelles Werkzeug. Es hat die höchste Bioverfügbarkeit, erreicht schnell einen Höhepunkt im Blut. Die Behandlung bewirkt eine gute und dauerhafte Wirkung, die über einen langen Zeitraum anhält..

    Im Vergleich zu anderen Betahistinen enthält es keine Laktose, daher ist die Einnahme dieses Arzneimittels für Menschen mit Laktosemangel nicht kontraindiziert.

    Ein weiterer Unterschied sind die Kosten des Arzneimittels, sie sind ungefähr fünfmal höher als der Durchschnittspreis.

    Vasoserc oder Betahistin - was besser ist?

    Herkunftsland - Türkei, Malta. Der Preis kann über 300 Rubel gefunden werden. Es hat durchschnittliche pharmakologische Indikatoren für die Bioverfügbarkeit und Halbwertszeit. Die Effizienz ist teuren Originalmedikamenten nicht unterlegen.

    Hat nach mehrmonatiger Therapie eine gute anhaltende klinische Wirkung erzielt.

    Es liegt natürlich an dem Patienten, zu entscheiden, welches der Analoga von Betahistin zur Behandlung einer Krankheit oder zur Linderung von Symptomen geeignet ist. Wenden Sie sich jedoch unbedingt an einen Spezialisten zu diesem Thema..

    Nebenwirkungen

    Während vieler Studien des Wirkstoffs waren unerwünschte Manifestationen äußerst selten. Als solches können Sie erleben:

    1. Allergische Reaktionen - Urtikaria, Quincke-Ödem, Juckreiz, Hautausschlag;
    2. Herzklopfen;
    3. Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts - Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen;
    4. Schläfrigkeit, Kopfschmerzen;
    5. Anaphylaxie;
    6. Häufige Störungen - Fieber, Schwitzen.

    In solchen Fällen sollte die Dosierung abgebrochen oder reduziert werden. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt.

    Im Falle einer Überdosierung können die oben genannten Symptome auftreten. Symptomatische Behandlung.

    Nebenwirkungen des Arzneimittels

    Experten stellten fest, dass Betagistin von Patienten in jedem Alter gut vertragen wird. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Normalerweise treten sie auf, wenn das Medikament falsch eingenommen wird. Komplikationen können auf eine Überdosierung oder eine individuelle Unverträglichkeit der Zusammensetzung zurückzuführen sein. Hier sind die wichtigsten Nebenwirkungen von Betahistin:

    • Anfälle von Übelkeit;
    • Schweregefühl im Bauch und Schmerz;
    • Erkrankungen des Magens;
    • Kopfschmerzen. Es verschwindet sofort nach einer Dosisreduktion;
    • Hautausschlag;
    • Starker Juckreiz;
    • Das Auftreten von Urtikaria.

    Bei unangenehmen Symptomen müssen Sie die Einnahme der Tabletten abbrechen. Der Patient sollte einen Arzt konsultieren und alle Nebenwirkungen beschreiben. Dann wird der Spezialist die Dosierung ändern oder Betagistin vollständig vom Behandlungsverlauf ausschließen. Wenn Nebenwirkungen ignoriert werden, können sich die Gesundheitsbedingungen verschlechtern..

    In welchen anderen Fällen wird Betagistin verschrieben

    Mit der Fähigkeit, den Druck in der Endolymphe des Cochlea-Apparats des Mittelohrs zu normalisieren, wird Betahistin bei Neuritis des Hörnervs verschrieben. Aufgrund der Aktivierung von Histaminrezeptoren und einer verbesserten zerebralen Durchblutung hat sich das Medikament bei der Behandlung der zervikalen Osteochondrose als wirksam erwiesen. Seine Anwendung ist auch als Ergänzung zur Behandlung von Multipler Sklerose gerechtfertigt, um Schwindel zentralen Ursprungs zu stoppen.

    Die Neurologische Klinik des Yusupov-Krankenhauses ist ein modernes medizinisches Zentrum mit einer leistungsstarken diagnostischen Basis, qualifiziertem medizinischem Personal und einem internationalen Behandlungsansatz. Neurologen konsultieren täglich Tausende von Patienten, um komplexe Probleme zu lösen. Erfahren Sie detailliertere Informationen, erstellen Sie einen Behandlungsplan und passen Sie die Therapie an, um den Termin mit einem Neurologen zu vereinbaren.

    Referenzliste

    • ICD-10 (Internationale Klassifikation von Krankheiten)
    • Jussupow-Krankenhaus
    • Lutsky I. S., Evtushenko S. K., Simonyan V. A. Symposium "Parkinson-Krankheit (Klinik, Diagnose, Behandlungsprinzipien)" // Aufbaustudium. - 2011. - Nr. 5 (43)
    • Glozman Zh.M., Levin O.S., Lycheva N.Yu. Beeinträchtigtes emotionales Gedächtnis und Erkennung emotionaler Zustände bei Patienten mit Parkinson-Krankheit. // Human Physiology, 2003. –N6. –C.55-60.
    • Golubev V.L.., Levin Y.I., Wayne A.M. Parkinson-Krankheit und Parkinson-Syndrom. M. Medpress, 1999, 415 s..

    Unsere Spezialisten

    Irina Gennadevna Smolentseva

    Leiter des NPC Parkinson, Neurologe, MD, Professor

    Georgy Romanovich Popov

    Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Andrey Igorevich Volkov

    Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Daria Dmitrievna Eliseeva

    Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Igor Sergeevich Matsokin

    Polina Yuryevna Vakhromeeva

    Konstantin Yuryevich Kazantsev

    Doktor - Neurologe, Leitender Spezialist der Abteilung für Neurologie

    Elena Alexandrovna Chechet

    Servicepreise * *

    Name des DienstesKosten
    NeurologenberatungPreis 3 600 reiben.
    NadelelektromyographiePreis 5.665 Rubel.
    Physiotherapeutische BeratungPreis ab 5 150 reiben.
    Individuelle Kinesiotherapie 30 MinutenPreis 2 750 reiben.
    Umfassendes Rehabilitationsprogramm für ParkinsonPreis ab 13 739 reiben. pro Tag

    Wir arbeiten rund um die Uhr

    Melden Sie sich telefonisch unter +7 (495) 104-20-16 für eine Beratung an oder senden Sie eine Anfrage über das Formular

    Betagistin bei Osteochondrose

    Der Prozess selbst entwickelt sich aufgrund der anatomischen Merkmale der Lage wichtiger Blutgefäße und Nervenfasern, der Schwächung der Nackenmuskulatur und der Verengung des Wirbelkanals. Es kommt zu einer Kompression der Wirbelarterie, einer Reizung des Nervenplexus.

    Die Folge davon ist eine Verschlechterung der Funktion des Vestibularapparates, Schwindel, Tinnitus, eine beeinträchtigte Körperkoordination.

    Die Behandlung dieser Erkrankung sollte in erster Linie darauf abzielen, die Ursachen zu beseitigen und das Fortschreiten des pathologischen Prozesses zu verhindern.

    Betagistin hat in den letzten Jahren in vielen Studien ein sehr gutes Ergebnis bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen gezeigt. Es hemmt die Aktivität auftretender Impulse gegen die vestibulären Kerne, verbessert die Durchblutung im Gehirn. Es gibt eine Linderung von Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche. Die Trophäe des Nervengewebes verbessert sich. Die normale Sauerstoffversorgung des Gewebes wird wiederhergestellt, der Stoffwechsel und die Impulserzeugung werden stabilisiert. Alle unangenehmen Symptome von Störungen der Halswirbelsäule, die verschwinden.

    Nebenwirkungen des Arzneimittels

    Jedes Medikament, besonders starke Wirkung, hat Nebenwirkungen. Zu Betahistin gehören:

    • Übelkeit, Schweregefühl;
    • Kardiopalmus;
    • Schläfrigkeit;
    • Fieber, Schwitzen.

    In einigen Fällen können allergische Reaktionen auftreten: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria. Basierend auf den Bewertungen derjenigen, die das Medikament einnehmen, kann gesagt werden, dass Nebenwirkungen selten sind.

    Überdosierungsfälle sind bekannt. Dies verursacht Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Bei Anwendung einer großen Dosis können Krämpfe auftreten. In diesem Fall müssen Sie Manipulationen durchführen, die normalerweise bei Vergiftungen durchgeführt werden. Nämlich: Magenspülung, Aufnahme von Enterosorbentien.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Dosierung zu reduzieren oder Betagistin durch andere Tabletten zu ersetzen.

    Es lohnt sich, Kontraindikationen für die Anwendung des Arzneimittels sorgfältig zu prüfen. Zusätzlich zur Überempfindlichkeit gegen das Medikament gehören dazu:

    • ein Geschwür des Magens und des Zwölffingerdarms (in der akuten Phase);
    • Asthma;
    • der Beginn der Schwangerschaft (1 Trimester);
    • Phäochromozytom.

    Kombinieren Sie keine Medikamente mit Alkohol. Andernfalls verspürt der Patient Schwindel und Gleichgewichtsverlust. Die Wechselwirkung der Droge mit Alkohol verursacht auch:

    1. Erbrechen.
    2. Kolik im Magen.
    3. Andere unangenehme Reaktionen.

    Patientenmeinung

    Betagistin Droge verdient sehr gute Bewertungen von Verbrauchern. Seine Analoga werden in den meisten Fällen als weniger wirksame Mittel angesehen. Eine besonders gute Meinung zu diesem Arzneimittel hat sich bei Menschen mit Schwindel entwickelt..

    Dieses Medikament hilft Patienten mit ähnlichen Problemen, gemessen an den Bewertungen, bereits ab der ersten Pille. Viele Patienten mit Schwindel nennen dieses Medikament sogar ein "häusliches Meisterwerk". Oft bemerken die Verbraucher auch die Tatsache, dass dieses Medikament die Wahrnehmung von Informationen beschleunigt. Manchmal lindert dieses Medikament Übelkeit bei Menschen, die es einnehmen..

    Viele Patienten führen die Vorteile des Betagistin-Medikaments auf seine relativ geringen Kosten zurück. Eine zu starke Behandlung wirkt sich nicht auf das Familienbudget aus.

    Es gibt keine negativen Bewertungen im Internet bezüglich des Geschmacks dieses Arzneimittels. In dieser Hinsicht haben Patienten, die es trinken, normalerweise keine Beschwerden. Nach Geschmack ähneln Betagistin-Tabletten salziger, saurer Kreide. Alles andere, nach den Bewertungen zu urteilen, lösen sich auch sehr schnell im Mund auf.

    Anwendungshinweise


    Das Medikament Betahistin (Betahistin) wird am häufigsten zur Behandlung und Vorbeugung von Schwindel verschiedener Ursachen verschrieben.

    Betagistin Arzneimittelindikationen zur Anwendung:

    1. Morbus Menière.
    2. Tinnitus, Hörverlust, Schwindel.
    3. Labyrinthstörungen (Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen).
    4. Labyrinth.
    5. Vestibuläre Neuritis.
    6. Positionsschwindel.
    7. Vertebrobasiläre Insuffizienz.
    8. Zerebrale Arteriosklerose.
    9. Seekrankheit.
    10. Osteochondrose der Halswirbelsäule.
    11. Posttraumatische Enzephalopathie.

    Die Entscheidung über den Patienten, der das Arzneimittel einnimmt, trifft der Arzt. Vor der Verschreibung dieser Tabletten wird eine vollständige Untersuchung des Patienten durchgeführt. Das Arzneimittel kann sowohl in Kombination mit anderen als auch getrennt über einen langen Zeitraum und symptomatisch eingenommen werden.

    Welche Nebenwirkungen können haben

    Hier ist eine solche Anweisung für Betagistin-Medikamente. Analoga davon werden oft auch in Tablettenform geliefert und oral eingenommen. Im Gegensatz zu vielen Medikamenten mit der gleichen therapeutischen Wirkung gilt Betagistin als relativ sicher. In einigen Fällen kann sich dieses Arzneimittel jedoch immer noch negativ auf den Körper des Patienten auswirken. Nebenwirkungen dieses Medikaments sind:

    Hautausschlag, Urtikaria;

    Übelkeit, Beschwerden im Magenbereich.

    Dieses Medikament hat keinen negativen Einfluss auf die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit des Patienten zu konzentrieren. Wenn Sie den Kurs mit diesem Tool absolvieren, dürfen Sie daher ein Auto fahren und Arbeiten ausführen, die eine schnelle Reaktion erfordern (sofern dies nicht durch die Symptome der Krankheit selbst verhindert wird)..

    Bei einer Überdosierung dieses Medikaments bei Patienten wird normalerweise Folgendes beobachtet:

    Erbrechen und Übelkeit;

    Wenn diese Symptome nach der Anwendung von Betagistin auftreten, wird die übliche symptomatische Therapie mit dem Patienten durchgeführt..

    Kontraindikationen

    Jetzt kennen Sie den Zweck der Verwendung des Arzneimittels "Betagestin". Er rettet sehr gut vor Schwindel. Dieses Medikament hat jedoch Kontraindikationen. Es kann nicht an Menschen mit Phäochromozytom verschrieben werden.

    Aufgrund der Tatsache, dass dieses Medikament ein synthetisches Analogon von Histamin ist, kann seine Verwendung zur Freisetzung von Katecholaminen beitragen, was wiederum zu schwerem Bluthochdruck führt.

    Es sollte auch beachtet werden, dass die Einnahme von Betagistin-Tabletten bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere Hilfsstoffe, aus denen das Arzneimittel besteht, kontraindiziert ist.

    Analoga der Droge Betahistin

    Was kann Betahistin ersetzen? Es ist nicht immer möglich, das richtige Medikament zu finden, das Ihr Arzt in Apotheken verschrieben hat. Bis heute enthält das synthetische Histaminomimetikum Betahistinhydrochlorid (Handelsname Betahistin) eine große Anzahl von Arzneimitteln, die im Prinzip der Wirkung der russischen und westlichen Produktion ähneln. In russischen Apotheken finden Sie:

    • Cinnarizin-Präparat, Hersteller "Biosynthese". Dies ist ein billigeres Analogon von Betahistin. Bezieht sich auch auf eine Gruppe von Arzneimitteln zur Beseitigung von Kopfschmerzen, die sich jedoch in ihrer Zusammensetzung unterscheiden. Verkauft in Packungen mit 50 Tabletten;
    • Das Medikament Tagista, Hersteller Skopinsky FZ, ist in Tablettenform in einer Dosierung von 8 mg bis 24 mg erhältlich. Etwa die gleiche Preiskategorie wie Betahistin. Der Preis variiert zwischen 80 und 150 Rubel pro Packung;
    • Das Medikament ist Vesticap, der Hersteller ist Ozon. Erhältlich in Kapselform. Entsprechend den Anwendungshinweisen unterscheidet es sich nicht von Betahistin und seinen anderen Analoga.

    Trotz der großen Auswahl an inländischen Analoga von Betahistin, die an russischen Pharmastandorten hergestellt werden, gibt es eine Reihe von importierten Arzneimitteln mit der ursprünglichen chemischen Zusammensetzung, unter denen die folgenden Arzneimittel besondere Aufmerksamkeit verdienen:

    • Vestibo, Hersteller Actavis (Island). Erhältlich in Tabletten von 8 mg. Aufgrund seiner Wirkung auf den Cochlea-Blutfluss und den Vestibularapparat hat es bei den Europäern eine große Popularität bei der Behandlung von Schwindel gewonnen.
    • Betaserk, Hersteller Abbot Healthcare Products B.V. (Niederlande, Frankreich). Dies sind 8,16 und 24 mg Tabletten. Preislich deutlich anders als inländisches Betahistin (Hersteller Pranapharm).
    • Betahistin - Teva, Hersteller von Catalent (Deutschland Schorndorf GmbH). Eine Tablette des Arzneimittels kann 16 mg oder 24 mg enthalten. Die chemische Zusammensetzung unterscheidet sich nicht von in Russland hergestelltem Betahistin..
    • Vertran, Hersteller Belupo, Kroatien. Deutlich teurer als die oben genannten Gegenstücke, obwohl sie sich in der Haupt- und Nebenzusammensetzung nicht wesentlich von ihnen unterscheiden.

    Derzeit sind auf dem russischen Pharmamarkt nur 10% der Präparate original, dh in unserem Land synthetisiert. Der Rest sind Generika. Mit Generika ist eine Kopie eines Arzneimittels mit einem rekonstituierten Wirkstoff gemeint, der mit dem zuvor patentierten Original eines anderen Pharmaunternehmens identisch ist. In dieser Hinsicht ist der Preis für Arzneimittel um ein Vielfaches höher als im Inland.

    Dank der engen Zusammenarbeit mit europäischen Kliniken und Forschungen konnten die Ärzte des Jussupow-Krankenhauses mit den besten und qualitativ hochwertigsten Medikamenten arbeiten, um Schwindel im Vestibularbereich zu beseitigen. Daher die Antwort auf die Frage: "Welches Betagistin ist besser, importiert oder inländisch?" Sie können in das Yusupov-Krankenhaus bekommen.

    Ekaterina Dmitrievna Abramova

    Neurologe, Leiter der Klinik für chronische Schmerzen

    Referenzliste

    • ICD-10 (Internationale Klassifikation von Krankheiten)
    • Jussupow-Krankenhaus
    • Lutsky I. S., Evtushenko S. K., Simonyan V. A. Symposium "Parkinson-Krankheit (Klinik, Diagnose, Behandlungsprinzipien)" // Aufbaustudium. - 2011. - Nr. 5 (43)
    • Glozman Zh.M., Levin O.S., Lycheva N.Yu. Beeinträchtigtes emotionales Gedächtnis und Erkennung emotionaler Zustände bei Patienten mit Parkinson-Krankheit. // Human Physiology, 2003. –N6. –C.55-60.
    • Golubev V.L.., Levin Y.I., Wayne A.M. Parkinson-Krankheit und Parkinson-Syndrom. M. Medpress, 1999, 415 s..

    Unsere Spezialisten

    Irina Gennadevna Smolentseva

    Leiter des NPC Parkinson, Neurologe, MD, Professor

    Georgy Romanovich Popov

    Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Andrey Igorevich Volkov

    Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Daria Dmitrievna Eliseeva

    Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften

    Igor Sergeevich Matsokin

    Polina Yuryevna Vakhromeeva

    Konstantin Yuryevich Kazantsev

    Doktor - Neurologe, Leitender Spezialist der Abteilung für Neurologie

    Elena Alexandrovna Chechet

    Servicepreise * *

    Name des DienstesKosten
    NeurologenberatungPreis 3 600 reiben.
    NadelelektromyographiePreis 5.665 Rubel.
    Physiotherapeutische BeratungPreis ab 5 150 reiben.
    Individuelle Kinesiotherapie 30 MinutenPreis 2 750 reiben.
    Umfassendes Rehabilitationsprogramm für ParkinsonPreis ab 13 739 reiben. pro Tag

    Wir arbeiten rund um die Uhr

    Melden Sie sich telefonisch unter +7 (495) 104-20-16 für eine Beratung an oder senden Sie eine Anfrage über das Formular

    Beschreibung des Wirkstoffs Betahistin.

    Formel: C8H12N2, chemische Bezeichnung: N-Methyl-2-pyridinethanamin (und in Form von Dihydrochlorid). Pharmakologische Gruppe: Organotropika / Herz-Kreislauf-Mittel / Mikrozirkulationskorrektoren und Angioprotektoren / Histaminomimetika. Pharmakologische Wirkung: Verbessert die Mikrozirkulation, Histaminopin.

    Pharmakologische Eigenschaften

    Betagistin erlaubt nicht den Abbau von Histamin, das im Körper synthetisiert wird, normalisiert die neuronale Übertragung in polysynaptischen Neuronen, die sich in den lateralen Kernen des Nervus vestibularis auf der Ebene der Hirnstammbrücke befinden, unterdrückt die Diaminoxidase und beeinflusst den vorkapillären Schließmuskel, wodurch der vorkapilläre Blutfluss erhöht wird. Fast vollständig und schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. In der dritten Stunde ist die maximale Konzentration im Blut erreicht. Plasmaproteine ​​binden schlecht. Es dringt gut durch die histohämatologischen Barrieren im Gewebe. Es wird in der Leber biotransformiert und in 2-Pyridylessigsäure umgewandelt. Tagsüber wird es fast vollständig im Urin ausgeschieden. Es betrifft hauptsächlich Histamin-H3- und -H1-Rezeptoren im Innenohr und in den vestibulären Kernen des Zentralnervensystems. Es verbessert die Durchlässigkeit der Kapillaren und die Mikrozirkulation des Innenohrs, erhöht die Durchblutung der Arteria basilaris und normalisiert den Endolymphdruck in der Cochlea und im Labyrinth. Reduziert die Intensität und Häufigkeit von Schwindel, Tinnitus, verbessert das Hören, wenn es abnimmt. Die Entfernung akuter vestibulärer Störungen erfolgt am ersten Tag, und nach mehrmonatiger Behandlung entwickelt sich ein anhaltender klinischer Effekt.

    Indikationen Betahistin

    Menière-Syndrom und Krankheit (einschließlich Hörbehinderung, Tinnitus); vestibulärer Schwindel verschiedener Herkunft (posttraumatische Enzephalopathie, Labyrinthitis, vertebrobasiläre Insuffizienz, vestibuläre Neuritis, Atherosklerose der Kopfgefäße, positioneller gutartiger Schwindel, der sich nach neurochirurgischen Operationen entwickelte).

    Dosierung und Verabreichung von Betahistin

    Betagistin wird während der Mahlzeiten dreimal täglich oral eingenommen, eine Einzeldosis beträgt 8 bis 16 mg

    Dauer und Dosierung werden individuell ausgewählt.
    Wenn Sie die nächste Dosis Betahistin auslassen, nehmen Sie sie ein, wie Sie sich erinnern, und fragen Sie Ihren Arzt nach dem Zeitpunkt der nächsten Dosis.
    Bei Patienten mit Ulkuskrankheit (einschließlich einer Vorgeschichte von) ist während der Behandlung mit Betahistin Vorsicht geboten.

    Gegenanzeigen und Verwendungsbeschränkungen

    Überempfindlichkeit, Asthma bronchiale, aktives Stadium des Magengeschwürs, Phäochromozytom, Kindheit, Schwangerschaft I Trimester. Begrenzen Sie die Aufnahme von Betahistin während des Stillens, 2 oder 3 Schwangerschaftstrimester, eine Vorgeschichte von Magengeschwüren.

    Schwangerschaft und Stillzeit

    Betagistin ist während des Stillens und im 1. Trimenon der Schwangerschaft kontraindiziert

    Im 3. und 2. Schwangerschaftstrimester mit Vorsicht anwenden.

    Nebenwirkungen von Betahistin

    Allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag usw.), Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen (Übelkeit, Schweregefühl im Epigastrium, Erbrechen usw.).

    Überdosis

    Bei einer Überdosis Betahistin treten Rötungen der Gesichtshaut, Kopfschmerzen, Tachykardie und Schwindel auf. Symptomatische Behandlung erforderlich.

    Form und Zusammensetzung freigeben

    Die Freisetzungsform dieses Arzneimittels ist eine Tablette. Sie werden jedoch mit unterschiedlichen Wirkstoffmengen hergestellt:

    • Runde zylindrische weiße Tabletten mit Dosismarkierung des Wirkstoffs (Betahistindihydrochlorid) - 8 mg.
    • Längliche und bikonvexe Tabletten mit abgerundeten Kanten mit Dosismarkierung des Wirkstoffs (Betahistindihydrochlorid) - 16 oder 24 mg.

    Als Hilfsbestandteile enthalten diese Formen Natriumlaurylsulfat, Croscarmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat und Zitronensäure.

    Betagistin-Tabletten: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung, Analoga, Indikationen und Kontraindikationen, Übersichten

    Betagistin-Tabletten sind ein chemischer Ersatz für Histamin. Ihre aktive Komponente wirkt sich insbesondere auf das hämatopoetische System und den Blutfluss aus. Der Wirkstoff des Arzneimittels verbessert die Durchblutung und die Gefäßpermeabilität des Innenohrs und stabilisiert auch den Druck der Endolymphe im Labyrinth und in der Cochlea des Ohrs.

    Alle diese Eigenschaften bestimmen den Anwendungsbereich des beschriebenen Medikaments: die Beseitigung von Anzeichen von vestibulärem Schwindel.

    Es ist zu beachten, dass Betagistin-Tabletten nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden können. Selbstmedikation lohnt sich nicht. Als nächstes werden Anweisungen für die Verwendung des Arzneimittels betrachtet, Bewertungen.

    Struktur

    Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst Betahistindihydrochlorid, das sich auf Komponenten bezieht, die die Durchblutung des Labyrinths beeinflussen. Die therapeutische Wirkung des Medikaments zielt darauf ab, Probleme zu beseitigen, die mit dem Vestibularapparat verbunden sind.

    Abhängig von der Konzentration des Wirkstoffs in der Tablette gibt es drei Dosen des Arzneimittels:

    Die Tabletten sind fast weiß oder milchig, bikonvex. Sie sind in 10er-Packungen verpackt..

    Pharmakologische Wirkung

    Betagistin ist ein Medikament, das zur Gruppe der Histamin-H1-Rezeptor-Antagonisten gehört. Das Medikament soll Krankheiten beseitigen, die die Kapillaren des Innenohrs und die Histamin-H3-Rezeptoren betreffen.

    Das Wirkungsspektrum des Arzneimittels liegt in seiner Struktur, in der die aktive Komponente des Arzneimittels Betahistinhydrochlorid ist. Diese Betagistin-Substanz kann vorkapilläre Arteriolen in den Gefäßen des Innenohrs entspannen, wodurch die Mikrozirkulation verbessert und die vestibulären Funktionen beschleunigt werden.

    Gemäß der Gebrauchsanweisung für Betagistin-Tabletten ist bekannt, dass nach ein bis zwei Wochen ein positiver Effekt nach Einnahme des Arzneimittels beobachtet wird. Bei Patienten werden Kopfschmerzen reduziert oder vollständig beseitigt, das Gehör verbessert, Schwindel und Tinnitus verschwinden.

    Das Medikament wirkt auf das Blutflusssystem, aktiviert dessen Strom, normalisiert den Druck der Endolymphe in der Cochlea. Unter den wichtigsten pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels kann Folgendes unterschieden werden:

    1. Erweitert kleine Kapillaren.
    2. Entfernt Tinnitus.
    3. Erhöht den Tonus der glatten Muskeln des Bronchialbaums.
    4. Erhöht die Produktion von Magensaft.
    5. Aktiviert den Blutfluss im Innenohr.
    6. Beseitigt Kopfschmerzen.
    7. Verbessert das Hören.
    8. Verbessert den Tonus der glatten Muskulatur.

    Diese Wirkung von Betagistin wirkt sich positiv auf die Funktion des Vestibularapparates aus, verringert die Wahrscheinlichkeit verschiedener Komplikationen bis hin zu Hörverlust.

    Indikationen

    "Betagistin" wird bei Verletzungen des Vestibularapparates empfohlen, dh bei Vestibularschwindel. Darüber hinaus wird es sowohl zur Therapie als auch zu prophylaktischen Zwecken verschrieben..

    Dieses Arzneimittel wird auch unter folgenden Bedingungen angewendet:

    1. Morbus Menière (Schädigung des Innenohrs nicht entzündlichen Ursprungs, die sich in regelmäßigen Anfällen von Labyrinthschwindel sowie Ohrgeräuschen und fortschreitendem Hörverlust äußert).
    2. Schwerhörig.
    3. Schwindel.
    4. Lärm in den Ohren.
    5. Migräne (eine neurologische Erkrankung, deren häufigstes und charakteristisches Zeichen als episodische oder konstant starke und schmerzhafte Kopfschmerzattacken angesehen wird).
    6. Erbrechen.
    7. Atherosklerose (eine chronische arterielle Erkrankung, die auf einen gestörten Lipidstoffwechsel zurückzuführen ist und von einer Ablagerung von Cholesterin in der inneren Auskleidung der Gefäße begleitet wird).
    8. Enzephalopathie-Angriffe.
    9. Übelkeit.
    10. Ataxie (Verletzung der Bewegungskoordination verschiedener Muskeln ohne Muskelschwäche; eine der häufig beobachteten motorischen Störungen).

    Nach Einnahme des Arzneimittels kann nach drei Stunden der maximale Gehalt des Wirkstoffs im Blut beobachtet werden. Das Medikament wird tagsüber von den Nieren aus dem Körper ausgeschieden, die Halbwertszeit beträgt vier Stunden.

    Was sind die Verbote für die Verwendung des Arzneimittels?

    Gemäß der Gebrauchsanweisung wird Betahistin in keinem Fall zur Anwendung bei Laktoseintoleranz sowie bei Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom oder Laktasemangel empfohlen.

    "Betagistin" ist für Kinder unter 18 Jahren, Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten. Darüber hinaus wird das Medikament nicht für Patienten verschrieben, die eine hohe Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels aufweisen..

    In diesem Fall ist es wichtig, besonders vorsichtig mit Menschen zu sein, die an folgenden Krankheiten leiden:

    1. Magengeschwür des Zwölffingerdarms (eine chronische Erkrankung mit rezidivierendem Verlauf, die die Schleimhaut des Zwölffingerdarms in Form eines Defekts mit der weiteren Bildung einer Narbe betrifft).
    2. Magengeschwür (chronische polyetiologische Pathologie, die mit der Bildung von ulzerativen Läsionen im Magen, einer Tendenz zum Fortschreiten und der Bildung von Komplikationen auftritt).
    3. Asthma bronchiale (eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, an der verschiedene zelluläre Elemente beteiligt sind).
    4. Phäochromozytom (ein Tumor mit primärer Lokalisation im Nebennierenmark, der aus Chromaffinzellen besteht).

    Diese Patientenkategorien müssen von Gesundheitsdienstleistern überwacht werden..

    Wie man das Medikament nimmt?

    Gemäß den Anweisungen werden Betagistin-Tabletten in einer Dosierung von 8 oder 16 mg verschrieben, um dreimal täglich eine halbe oder ganze Tablette einzunehmen. Nehmen Sie das Medikament während der Mahlzeiten oral mit Wasser ein. Die genaue Dosierung wird vom behandelnden Arzt individuell verschrieben.

    Die Patienten stellten nach der ersten Dosis eine signifikante Verbesserung fest, und zwei Wochen nach Beginn der Therapie wurde eine konstante pharmakologische Wirkung beobachtet. Über mehrere Monate hinweg wächst der positive Effekt nur noch.

    Die Behandlungsdauer wird jeweils vom Facharzt festgelegt.

    Nebenwirkungen

    Trotz der vielen positiven Wirkungen des Arzneimittels kann das Medikament bestimmte negative Wirkungen verursachen. Dies bedeutet nicht, dass alle Menschen sich durch die Einnahme von Pillen unwohl fühlen..

    Bei verdächtigen Reaktionen sollten Sie einen Arzt konsultieren, der die Dosierung anpassen oder die Behandlung mit Betagistin vollständig abbrechen kann, und ein neues Medikament vorschlagen.

    Welche anderen negativen Wirkungen provoziert das Medikament??

    Patienten klagen in der Regel über eine Verschlechterung des Allgemeinzustands. Wenn Sie die Empfehlungen zur Verwendung des Arzneimittels nicht befolgen, z. B. vor den Mahlzeiten, kann es zu Verdauungsstörungen kommen..

    Bei einigen Personen mit einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Medikaments können allergische Reaktionen auf der Haut auftreten. Sie manifestieren sich in der Regel in Form von Juckreiz oder Hautausschlägen. In diesem Fall helfen Antihistaminika, sowohl Salben als auch Tabletten.

    Manchmal kann es zu Beschwerden oder Blähungen sowie zu Kopfschmerzen kommen. In jeder spezifischen Situation wird auf Empfehlung eines Arztes ein spezifisches Medikament verschrieben.

    In jedem Fall, wenn der Patient einen negativen Effekt durch die Verwendung des Medikaments verspürt, konsultieren Sie einen Arzt.

    Eigenschaften

    Wenn bei einem Patienten in der Vergangenheit ein Zwölffingerdarmgeschwür oder ein Magen sowie Asthma bronchiale oder ein Phäochromozytom aufgetreten sind, sollte die Anwendung von Betagistin von Fachärzten überwacht werden.

    Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 18 Jahren angewendet werden. Dies liegt an der Tatsache, dass es in diesem Alter keine verlässlichen Informationen über die positiven Wirkungen des Arzneimittels gibt..

    Schwangere sowie stillende Mütter, Betagistin, werden nicht verschrieben. Wenn das Medikament während der Stillzeit dringend benötigt wird, sollte das Stillen abgebrochen werden. Sie können es nach Abschluss der Therapie wieder aufnehmen.

    Tabletten beeinflussen die Reaktion und das Gedächtnis einer Person nicht und haben auch keine beruhigende Wirkung. Aus diesem Grund sind sie Fahrern und Personen, die gefährliche Tätigkeiten ausüben, die eine schnelle Reaktion erfordern, nicht untersagt..

    Betagistin-Analoga in Tabletten

    Unter den Arzneimitteln, die in ihrer Zusammensetzung den gleichen Wirkstoff enthalten, werden folgende unterschieden:

    Alle diese Medikamente sind strukturelle Generika..

    Lagerbedingungen

    Betagistin sollte von Kindern ferngehalten werden. Die Temperatur sollte +25 Grad nicht überschreiten.

    Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 24 Monate. Nach dieser Zeit sollte das Arzneimittel entsorgt werden. Betagistin wird streng nach Verschreibung eines Facharztes aus einer Apotheke abgegeben. Die Kosten des Arzneimittels variieren zwischen 40 und 800 Rubel.

    Meinungen

    Bewertungen über Betagistin Tabletten sind gemischt. Einige Patienten berichten, dass das Medikament ihnen geholfen hat, mit starken Kopfschmerzen und Schwindel in den Wechseljahren umzugehen. Andere Leute behaupten, dass die Verwendung des Arzneimittels keine Stabilität bietet (das Medikament muss kontinuierlich eingenommen werden) und Migräne nicht immer beseitigt.

    Dennoch sind die meisten Bewertungen über das Medikament positiv. Dies ist ein Qualitätsersatz für das Original-Betaserk-Medikament zu einem günstigen Preis. Nach Beginn der Therapie mit dem Medikament stellen die Menschen eine Verbesserung des Gleichgewichts fest, können auf einem Bein stehen und auch die Spitze des Ringfingers mit der Nasenspitze berühren.

    In seltenen Fällen treten bei der Einnahme von Medikamenten Nebenwirkungen auf. Die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Wirkungen ist bei Patienten mit Ulkuskrankheit erhöht. In dieser Situation sollten zusammen mit Betagistin Arzneimittel auf Omeprazolbasis verwendet werden, zum Beispiel:

    Einige Patienten stellen fest, dass die pharmakologische Wirkung des Arzneimittels etwas länger warten muss als die Verwendung des ursprünglichen Arzneimittels.

    Negative Rückmeldungen, dass das Medikament nicht hilft, hängen mit der Tatsache zusammen, dass sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet und möglicherweise zusätzlich zu Betagistin andere Medikamente eingenommen werden sollten. Trotz der großen Anzahl positiver Bewertungen wird nicht empfohlen, dieses Medikament ohne ärztliche Aufsicht einzunehmen, zumal nur auf ärztliche Verschreibung verzichtet wird.