Haupt / Druck

Schlafstörungen - Mögliche Ursachen und Behandlung

Druck

Guter Schlaf kann viel über eine Person erzählen. Insbesondere weist es auf einen gesunden Körper und einen guten Lebensstil hin. Schlafstörungen (leichter Schlaf, häufiges Aufwachen in der Nacht, Unfähigkeit, lange Zeit einzuschlafen) deuten auf Störungen im Körper hin. Um die Frage zu beantworten, warum ich einschlafe und oft aufwache oder lange nicht schlafen kann, müssen wir die Ursachen für schlechten Schlaf ermitteln. In diesem Artikel werden wir auch über effektive Möglichkeiten sprechen, den Einschlafprozess zu normalisieren und die Fähigkeit, die nächtliche Ruhe produktiver zu gestalten..

Merkmale und Gefahren von Schlafstörungen

Laut Ärzten kann eine Schlafstörung primär (nicht mit einer bestimmten Krankheit verbunden) oder sekundär sein. Die letztere Option deutet auf Schlafstörungen bei Erwachsenen aufgrund bestimmter Pathologien hin. Wenn Sie sich oft die Frage stellen, warum ich nachts nicht gut schlafe, hören Sie auf Ihren Körper. Vielleicht sollte die Ursache bei Erkrankungen des Herzens, der Nieren und anderer lebenswichtiger Organe gesucht werden..

Es gibt drei Arten von Schlafproblemen.

  • Erstens ist es Schlaflosigkeit (klassische Schlaflosigkeit) - eine Schlafstörung, bei der der Patient lange nicht einschlafen kann oder oft aufwacht.
  • Zweitens Hypersomnie - übermäßige Schläfrigkeit.
  • Drittens ist Parasomnie eine Schlafstörung, die durch Fehlfunktionen des Körpers aufgrund somatischer, psychischer und neurologischer Erkrankungen verursacht wird.

Wenn die Qualität der Nachtruhe ständig abnimmt, können Sie nicht untätig zusehen. In Zukunft kann dies zu Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Tachykardie führen, die geistige Arbeit verschlechtern und zu vielen anderen ebenso gefährlichen Folgen führen.

Oberflächlicher Schlaf oder sein Mangel bewirken, dass der Körper im Notfall funktioniert und eine große Menge an Neurotransmittern ins Blut wirft. Sie bieten zusätzliche Ressourcen für das sogenannte Überstundenwachen. Dadurch wird die optimale Funktion des Herzens und der Blutgefäße gestört..

Wir empfehlen daher, sich sofort an einen Spezialisten zu wenden. Er ermittelt die genauen Fehlerursachen und wählt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten die optimale Behandlungsstrategie aus..

Ursachen

Schlafstörungen können scheinbar alltägliche Ursachen haben. Manchmal achten wir nicht einmal auf sie und das ist unser großer Fehler. Unter den Faktoren, die Schlafstörungen verursachen, sollte Folgendes hervorgehoben werden:

  • Stress erhöht meistens die Empfindlichkeit des Schlafes oder trägt auch zu einer Verlängerung der Einschlafzeit bei. Er lässt das Nervensystem nicht vollständig entspannen, hält es in Atem. Daher liegt eine Verletzung des optimalen natürlichen Gleichgewichts zwischen Schlaf- und Wachphasen vor.
  • Wenn Sie sich ständig mit einem schlechten Traum diagnostizieren, wissen Sie nicht, was Sie tun sollen, achten Sie auf die elektronischen Geräte im Raum. Viele Patienten schlafen gerne beim Klang eines funktionierenden Fernsehers ein. Infolgedessen wird die Menge an Melatonin, einer natürlichen Schlaftablette, erheblich reduziert..
  • Darüber hinaus treten bei starken Rauchern häufig Schlafstörungen auf. Sie glauben unangemessen, dass eine nachts gerauchte Zigarette das Nervensystem beruhigt. Nikotin wirkt dagegen stimulierend. Infolgedessen kann eine Person nachts mehrmals aufwachen. Die Schlafdauer ist ebenfalls deutlich verkürzt..
  • Hast du deinen Schlaf verloren? Suchen Sie nach der Wurzel des Problems in einem sitzenden Lebensstil. Mangelnde körperliche Anstrengung führt zu einem flachen Schlaf. Der Patient kann ohne ersichtlichen Grund viele Male aufwachen. Um die Situation zu korrigieren, reichen nur 2,5 Stunden pro Woche aus, um sich körperlich zu betätigen.
  • Übermäßiges Trinken in der Nacht wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf den Körper aus. In einem Fall verursacht Alkohol bei Erwachsenen unruhigen Schlaf. In einem anderen Fall wacht eine Person oft auf. Darüber hinaus verlängert Alkohol die Tiefschlafphase erheblich. Daher fühlt sich der Patient morgens schläfrig und überfordert..
  • Liebhaber von fetthaltigen Lebensmitteln schlafen schlecht für den kommenden Traum. Eine unzureichende Ballaststoffaufnahme (reich an Gemüse und Obst) erhöht die Wahrscheinlichkeit von Problemen. Wenn Sie sich fragen, warum ich nachts nicht schlafe, ist es Zeit, Ihre Ernährung zu überprüfen.

Die Ursachen für Schlafstörungen sollten auch bei der Lufttemperatur im Raum gesucht werden. Um den Rest besser zu machen, schaffen Sie das optimale Mikroklima. Die Lufttemperatur sollte im Bereich von 18 bis 19 Grad liegen. Luftfeuchtigkeit - 60-80 Prozent.

Die Krankheit als Ursache

Regelmäßige Schlafstörungen bei Erwachsenen werden häufig durch neurologische und somatische Erkrankungen verursacht. Insbesondere Lungenherzinsuffizienz, Enuresis, Apnoe und Restless-Legs-Syndrom können dazu führen. Zum Beispiel kann ein sensibler Traum das Ergebnis von Sauerstoffmangel (Lungenherzkrankheit) sein. Symptome einer solchen Pathologie: Kopfschmerzen, Blässe, Ohnmacht, Brustschmerzen und so weiter.

Wenn Sie einen zeitweiligen Traum haben, was Sie sich nicht vorstellen können, achten Sie auf das Restless-Legs-Syndrom. Wir sprechen über eine Gefäßinsuffizienz der unteren Extremitäten. Eine gestörte Durchblutung führt zu einem unbewussten Bedürfnis, die Beine zu bewegen. Wenn wir tagsüber nicht darauf achten, manifestiert sich eine solche Pathologie nachts sehr lebhaft - sie provoziert einen sensiblen Traum und seine häufige Unterbrechung.

Einschlafprobleme können mit obstruktiver Schlafapnoe verbunden sein. Es wird normalerweise bei Menschen diagnostiziert, die von Zeit zu Zeit schnarchen..

Aufgrund von schlaffem Hals und nasopharyngealem Gewebe ist die Atemöffnung kurzzeitig blockiert. Das Ergebnis ist eine kurze Unterbrechung der Atmung (nicht länger als 30 Sekunden) und der Patient wacht aus einem Sauerstoffmangel auf. Beseitigen Sie Schnarchen und intermittierenden Schlaf wird Sie nicht mehr stören.

Medikamente

Häufige Schlafstörungen, deren Behandlung nach einem Arztbesuch durchgeführt werden sollte, können mit Hilfe von vorgefertigten Medikamenten beseitigt werden. Sie werden in Form von Tabletten, Kapseln, Tropfen verkauft und oral eingenommen:

  1. Novo-Passit ist ein Kombinationspräparat, das auf dem Hormon Guaifenesin und Heilkräutern basiert. Es beseitigt schnell Probleme beim Einschlafen, beruhigt das Nervensystem und behandelt Schlaflosigkeit gut..
  2. "Fitosed" - hat auch beruhigende (beruhigende) Eigenschaften und erleichtert das Einschlafen. Viele Patienten bemerken, dass Sie nach der Einnahme eines solchen Arzneimittels schlafen, als wären Sie getötet worden.
  3. "Valocordin" und "Corvalol" sind nach dem Wirkprinzip ähnliche Medikamente. Sie sind in Form von Tropfen erhältlich. Lösen Sie schnell und genau Angstzustände und helfen Sie beim Einschlafen. Gute Hilfe für diejenigen, die Angst haben, nachts zu schlafen.
  4. Motherwort Forte - Tabletten, die Vitamin B6 und Magnesium enthalten. Dieses Tool beseitigt effektiv die Ursachen für Schlafstörungen und reduziert die Reizbarkeit. Wenn Sie einen sensiblen Traum haben, wird Ihnen das Medikament definitiv helfen..
  5. "Donormil" - ein Mittel aus der Gruppe der Hypnotika (Schlaftabletten) in Form von Tabletten. Es behandelt nicht nur intermittierenden Schlaf, sondern ermöglicht es Ihnen auch, seine Dauer zu verlängern. Ärzte empfehlen, das Arzneimittel unmittelbar vor der Erholung im Bett einzunehmen (20 bis 30 Minuten). Die Behandlung dauert 14 Tage..
  6. "Melatonin" - ein Werkzeug, das ein Analogon des natürlichen "Schlaf" -Hormons enthält. Das Medikament lindert Schlaflosigkeit genau und passt das Verhältnis zwischen Ruhe- und Wachphasen korrekt an. Kann mit anderen Beruhigungsmitteln und Hypnotika kombiniert werden (jedoch nur auf Basis von Kräutern).

Achten Sie auf die oben genannten Mittel. Sie beseitigen die Symptome von Schlaflosigkeit (Schlaflosigkeit) und werden in jeder Apotheke ohne Rezept verkauft..

Nützliche Kräuterrezepte

Schlechter Schlaf in der Nacht bei einem Erwachsenen kann trockene Ansammlungen von Beruhigungskräutern wirksam behandeln. Sie werden für Abkochungen und Infusionen verwendet..

  • Zu gleichen Teilen Angelikawurzel und Baldrian mischen. Um einen Sud zuzubereiten, benötigen Sie etwa 20 Gramm Trockenmischung. Mahlen Sie die Wurzeln der Pflanzen, gießen Sie 200 ml Wasser ein und bedecken Sie sie mit einem Deckel. Verwenden Sie ein Wasserbad (ca. 30 Minuten). Es ist ratsam, Porzellanwaren den Vorzug zu geben, da sie zu einer aktiveren Extraktion (Extraktion) nützlicher Substanzen aus Kräutern beitragen (Sie müssen sie nicht mehr als zweimal am Tag einnehmen)..
  • Wenn Sie Schlafstörungen haben und nicht wissen, was Sie tun sollen, probieren Sie dieses Rezept aus. Für ihn brauchen wir eine Apotheke Kamille, Fenchel, Pfefferminze, Baldrian und Kümmel. Alle Kräuter müssen zu gleichen Anteilen gemischt werden. Zur Zubereitung der Brühe benötigen Sie 2 Esslöffel der trockenen Mischung, die mit 200 ml kochendem Wasser gefüllt sind. Die Brühe wird gefiltert und dreimal täglich für ein Drittel eines Glases eingenommen.
  • Nehmen Sie einen Teil Hopfen und Pfefferminze. Fügen Sie 2 Teile Mutterkraut hinzu und mischen Sie die Kräuter gut. Zwei Esslöffel Kräuterernte werden in ein Glas heißes Wasser gegossen und 45 Minuten lang hineingegossen. Als nächstes muss das resultierende Produkt gefiltert und tagsüber zwei Esslöffel (der Kurs dauert drei Wochen) eingenommen werden..

Pflanzliche Beruhigungsmittel sind ein großartiges Analogon zu synthetischen Drogen. Um nachts nicht aufzuwachen und störende Träume zu vergessen, nehmen Sie Kräuter in Kursen von 2-3 Wochen.

Regelmäßige Änderungen der Gebühren und der Anwendung von Melatonin zu Beginn der Behandlung tragen zur Steigerung der therapeutischen Wirksamkeit bei..

Hilfreiche Ratschläge

Wenn Sie sich fragen, warum ich nachts nicht schlafe, wohin mein Schlaf geht und was ich damit anfangen soll, achten Sie auf den Algorithmus zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Die Therapie wird schrittweise durchgeführt und umfasst:

  • Bestimmung der Art der Schlafstörung;
  • Identifizierung möglicher psychischer Pathologien;
  • Entwicklung einer wirksamen Behandlungsstrategie;
  • Auswahl der optimalen Medikamente.

Behandeln Sie sich nicht selbst und versuchen Sie, einen sensiblen Traum zu beseitigen. Es ist am besten, eine solche verantwortliche Angelegenheit einem Arzt anzuvertrauen.

Kein regelmäßiger Schlaf? Geh jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett. Die versäumte Menge an Nachtruhe kann leider nicht durch Tagesruhe aufgeholt werden.

Aber warum schläft eine Person langsam ein? Der Hauptgrund liegt in der übermäßigen Aktivität des Nervensystems. Sehen Sie sich daher unmittelbar vor dem Schlafengehen keine lebhaften und emotionalen Filme an und spielen Sie nicht. Mit einem Wort, schließen Sie alle Handlungen, die die Psyche erregen, vollständig aus.

Eine wirksame Vorbeugung von Schlafstörungen besteht auch in der Beseitigung äußerer Reizstoffe, die den normalen Schlaf beeinträchtigen. Zunächst sprechen wir von übermäßig hellem Licht und lauten Geräuschen. Schlafen Sie niemals beim Fernsehen ein. Der Raum sollte dunkel, ruhig und kühl sein. Dies ist die richtige Entscheidung, wenn Sie nicht einschlafen oder nicht normal schlafen können..

Menschen, die unter Schlafmangel leiden, sollten Kaffee und Schokolade nachts von der Ernährung ausschließen. Sie beleben die Psyche, aktivieren die Arbeit der inneren Organe und insbesondere des Gehirns. Wenn Sie solche Lebensmittel vor dem Schlafengehen essen, wundern Sie sich nicht und beschweren Sie sich darüber, warum ich nachts schlecht schlafe..

Vor einer Nachtruhe hilft ein warmes (aber nicht heißes) Bad zum Entspannen. Damit Schlafverlust nicht zu einer chronischen Krankheit wird, verwenden Sie keine Beruhigungsmittel und Schlaftabletten ohne ärztlichen Rat.

Wenn eine Person lange nicht geschlafen hat, kann sie aufgrund einer Übererregung des Nervensystems Schwierigkeiten beim Einschlafen haben. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eintönige Geschäfte zu machen, und der Traum wird bald kommen.

Ursachen für den unruhigen Schlaf einer Frau

Merkmale und Ursachen von Angstschlaf

Ängstlicher Schlaf wird oft von Albträumen begleitet. Die Ursachen für störende Träume sind schwerwiegende Veränderungen im Leben einer Frau, die sie nicht wollte. Die Veränderungen sind so tiefgreifend, dass sie häufige Konflikte und Streitigkeiten im beruflichen, familiären und privaten Leben von Frauen verursachen. Erfahrungen erfassen eine Frau so sehr, dass ein erhöhter emotionaler Hintergrund sie daran hindert, alles in der Realität zu erleben. Tiefe Erfahrungen gehen in Träume über, in denen sie die Form von Albträumen annehmen.

Der zweite Grund für ängstliche Träume ist erhöhte Müdigkeit. Mit Hilfe des Angstschlafes zeigt der Körper, dass er keine Zeit zum Ausruhen hat.

Der dritte Grund ist sehr ernst. Dies ist ein Zustand nach Stress. Die Ereignisse, die dazu führten, dass die Frau Stress verspürte, beeinflussten ihre Psyche so sehr, dass sie die Frau in einem Traum verfolgten. Die übertragenen Umstände geben keine Ruhe und stören nicht sehr und lassen nicht einschlafen.

Die vierte Ursache für Angstschlaf ist das Vorhandensein von Depressionen bei einer Frau. Der Verlust oder die Veränderung von Werten hat die Frau so sehr beeinflusst, dass ein tiefes Gespür für dieses Problem zu Schlafstörungen führt.

Der fünfte Grund ist der Konsum von Alkohol und Energy-Drinks. Diese Substanzen erhöhen den Blutdruck und verbessern die Herzfunktion. In diesem Modus kann sich der Körper nicht auf Ruhe einstellen, das Gehirn arbeitet weiter..

Der sechste Grund ist übermäßiges Essen, besonders nachts. Übermäßiges Essen führt oft zu Albträumen..

Unruhiger Schlaf entsteht aufgrund von Ängsten. Es äußert sich in häufigem Erwachen und längerem Einschlafen. Ängste sind anders. Oft sind sie mit der Tatsache verbunden, dass eine Frau Angst hat, etwas oder jemanden zu verlieren. Vielleicht hat die Frau eine Krankheit, die sie sehr beunruhigt (Asthma, Rheuma, Magen-Darm-Erkrankungen, Atemnot, Apnoe). Signifikanter psychischer und mentaler Stress führt zu unruhigem Schlaf.

Möglichkeiten, das Problem zu lösen

Zu den vorbeugenden Methoden gehört die Einhaltung des Ruhe- und Arbeitsregimes. Tagsüber wird eine Person mit Energie aufgeladen und sollte diese am Ende des Tages verbrauchen. Der Abend ist die Zeit zum Entspannen und die Nacht ist die Zeit zum Schlafen. Aber das moderne Lebenstempo hat dazu geführt, dass die Frau abends weiter arbeitet und keine Zeit zum Entspannen hat. Es gibt eine Erschöpfung des Körpers, insbesondere des Gehirngewebes, da dieser Körper die Aktionen koordinieren muss.

Gesunder Schlaf Menschen nennen stark, friedlich, süß. Nach einem solchen Traum erwacht ein Mensch energisch, gut gelaunt und bereit, Berge zu rollen.

Guter Schlaf spricht von einem gesunden Körper und einem guten Lebensstil. Ein oberflächlicher Schlaf, unterbrochen durch häufiges Aufwachen, signalisiert wie ein Blinker, dass im Körper nicht alles in Ordnung ist und dass Hilfe benötigt wird. Da Sie diesen Artikel lesen, bedeutet dies, dass Sie sich Sorgen über die Frage machen, warum ich nicht einschlafen und oft nachts aufwachen kann. Lassen Sie uns herausfinden, was uns ein böser Traum sagt. Was tun, um das schnelle Einschlafen ohne häufiges Aufwachen wiederherzustellen?.

Schlechter Schlaf kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

Unruhige Träume

Es gibt zwei Hauptschlafphasen, über die viel gesprochen wird und die jeder kennt. Dies ist die REM-Schlafphase und die REM-Schlafphase..

Experten haben festgestellt, dass Albträume häufig während der langsamen Schlafphase auftreten. Während dieser Zeit ist das Gehirn so inaktiv, dass selbst der Stoffwechsel praktisch nicht spürbar ist. Eine Person atmet tief und selten. Die Energiemenge wird jedoch genauso viel verbraucht wie in einem aktiven Zustand..

Wenn eine Person in dieser Phase aufwacht, kann sie ihren Albtraum nicht erzählen, sie wird sich einfach nicht erinnern. Es wird jedoch noch lange beeindruckt sein. Im besten Fall werden beim Abendessen schlechte Gefühle beseitigt. Natürlich sind es Albträume, die oft zu schlechten Programmen für das Gehirn werden und nach Möglichkeit neutralisiert werden sollten. Aber wie geht das??

Behandlung

Die Beseitigung von Störungen, die mit einem nächtlichen Ruhezustand verbunden sind, ist ein Komplex von Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands des Patienten. Wir sprechen über spezielle körperliche Übungen, Entspannungstechniken, Psychotherapie, Aromatherapie, medikamentöse Behandlung.

Für jeden Einzelfall wählt der Spezialist die Therapie individuell aus. Viele Erkrankungen wie Schlaflosigkeit können nicht mit Pillen behandelt werden, die Schlaftabletten enthalten. Die Einnahme solcher Medikamente führt nicht zu langfristigen Ergebnissen und ist in einigen Fällen vollständig kontraindiziert.

Die Behandlung eines durch Apnoe verursachten Problems mit Schlaftabletten oder Beruhigungsmitteln birgt daher eine Gefahr für das Leben des Patienten. Schlaflosigkeit oder Hypersomnie, die vor dem Hintergrund einer solchen Krankheit aufgetreten ist, kann nur unter strikter Befolgung der Anweisungen des behandelnden Arztes beseitigt werden.

Normalerweise wird es verschrieben, wenn andere Methoden, einschließlich Psychotherapie, keine positive Wirkung haben. Arzneimittel werden sorgfältig eingenommen, insbesondere hinsichtlich ihrer Dosierung. Selbstmedikation ist inakzeptabel, da sie die Situation verschlimmern und schwerwiegende Folgen haben kann..

Zu den Hauptmethoden, mit denen dieses Problem bekämpft werden kann, gehören:

  1. Compliance und Wachheit.
  2. Machen Sie sich mit den ersten Anzeichen von Schläfrigkeit auf den Weg zu einer Nachtruhe.
  3. Die Gewohnheit, ausschließlich im Bett einzuschlafen. Viele schlafen ein, während sie fernsehen oder ein Buch in einem Sessel lesen, und unterbrechen es dann gewaltsam, um ins Schlafzimmer zu gehen. Dies beeinträchtigt die Qualität des Ruhezustands im Dunkeln.
  4. Weigert sich vier Stunden vor dem Schlafengehen, schweres Essen zu essen.
  5. Gewöhnen Sie sich daran, bei Tageslicht nicht mehr zu schlafen.
  6. Einführung eines entspannenden Abendrituals in Ihr Leben. Es kann eine Gewohnheit sein, in den frühen Nachtstunden nach draußen zu gehen, ein warmes Bad zu nehmen und zu lesen.

Viele Kräuter helfen, Schlafstörungen zu Hause effektiv zu behandeln. Es gibt viele wirksame Rezepte der traditionellen Medizin, die für dieses Problem verwendet werden:

  1. Kräuterkenner empfehlen, am Vorabend der Abreise eine Abkochung Baldrianwurzeln zu trinken, um eine Nachtruhe einzulegen.
  2. Melissa Infusion hat eine gute Wirkung..
  3. Das Problem der Schlaflosigkeit kann dank warmer Bäder mit einem Sud aus Hopfenzapfen gelöst werden. Es kann oral eingenommen werden.
  4. Die Arzneimittelsammlung, die Majoranblüten, Lavendel und Weißdorn umfasst, wird zur Überwindung der Störung beitragen. Es ist ratsam, den Aufguss auf diese Kräuter in warmer Form zu trinken, bevor Sie einschlafen.

Die meisten Fälle von Schlafstörungen können durch eine angemessene Therapie unter Beseitigung der Symptome der Hauptkrankheit beseitigt werden. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, das tägliche Regime einzuhalten, einen gesunden Lebensstil mit normaler körperlicher und geistiger Belastung zu führen und keine Medikamente zu missbrauchen, die die Funktion des Gehirns und des Nervensystems beeinträchtigen.

Schlaf ist ein komplexer physiologischer Vorgang, bei dem die grundlegenden Prozesse des Nervensystems „zurückgesetzt“ werden. Tägliche Ruhe ist für das normale Funktionieren des Körpers notwendig. Unruhiger Schlaf ist ein pathologischer Zustand, in dem eine Person schläft, ihr Gehirn jedoch weiterhin aktiv ist. Warum dies passiert und zu welchen Konsequenzen es führen kann: Lassen Sie uns verstehen.

Ursachen für Störungen und unruhigen Schlaf bei Kindern

Schlechter Schlaf ist ein Indikator dafür, dass etwas im Körper nicht stimmt. Und wenn ein Erwachsener viele Gründe haben kann, warum er nachts abwesend ist, dann ist die Angst der Kinder immer alarmierend. Was das Problem sein kann und was zu tun ist, wenn das Kind nachts unruhig schläft - im Folgenden erfahren Sie mehr über all dies und einige wichtige Punkte zum Schlaf von Kindern..

Schlafnormen bei einem Kind

Da Ruhe eine natürliche Notwendigkeit des Körpers ist, ist es manchmal schwierig zu beurteilen, wie viel ein Neugeborenes schlafen sollte. Im Allgemeinen schuldet er nichts und schläft so viel, wie er braucht, um wieder zu Kräften zu kommen. Es gibt jedoch bestimmte Normen, deren Übergang das Vorhandensein von Problemen und das Signal für Krankheiten bedeuten kann.

Die Dauer der Ruhe hängt vom Alter ab. Neugeborene schlafen fast die ganze Zeit, tagsüber - bis zu 3 Stunden und nachts - bis zu 6-7 ohne Pausen. Bis zu drei Monaten steigt die Norm nachts von 8 auf 11 Stunden. Mit zwei Jahren werden 10-12 Stunden pro Nacht zur Norm. Weitere Indikatoren sinken erneut, etwa eine Stunde.

Das heißt, die Norm liegt im Durchschnitt zwischen 9 und 11 Stunden.

Wichtig! In den ersten Lebensmonaten schlafen Kinder ein und durchlaufen das Anfangsstadium des oberflächlichen Einschlafens. Erst dann treten sie in eine tiefere Phase ein

Daher ist es für das Baby sehr wichtig, nicht nur einzuschlafen, sondern auch zu liegen und sich zu wiegen. Dies wird ihn leichter einschlafen lassen..

Glycin in einem schlechten Traum bei einem Kind

Viele Mütter sind mit dem Problem des Glycinkonsums von Kindern konfrontiert. Einige Kinderärzte empfehlen es, andere verbieten es strikt. Ein solches Medikament wird eher als therapeutisches, sondern als Vitaminpräparat angesehen, das sehr gut zur Aufrechterhaltung der Körperkraft eingesetzt werden kann. Gleichzeitig verbessern sie damit nicht nur die Entspannung, sondern normalisieren auch alle Prozesse im Allgemeinen.

Das einzige, was nicht empfohlen wird, ist, es oft einem Kind im Alter von 2 Jahren und früher zu geben, auch wenn es nicht gut schläft und nachts aufwacht. Ein ähnliches Medikament wurde für ältere Kinder entwickelt. Zur Frage des Säuregehalts von Glycin: Es wird auf dem Niveau von Zitronensäure oder Ascorbinsäure gehalten, dh es kann innerhalb normaler Grenzen gegeben werden.

Aber es liegt an Ihnen, zu entscheiden, und vorzugsweise nach Rücksprache mit einem Arzt und seinen Empfehlungen.

Schlechter Schlaf bei Kindern ist keine Seltenheit. Manchmal liegt dies an der Erregbarkeit oder der Unfähigkeit, Energie zu verbrauchen. Manchmal kann die Ursache schwerwiegender sein, bis hin zu nervösen und psychischen Erkrankungen.

Daher ist es sehr wichtig, Ihr Kind und seinen Schlaf zu überwachen, zeitliche Änderungen zu bemerken und einen Arzt zu konsultieren. Dies ist eine Garantie nicht nur für seine Gesundheit, sondern auch für Ihren Seelenfrieden.

Die Verwendung von Kräutern gegen Schlaflosigkeit

In leichten Fällen von Schlafstörungen sind pflanzliche Heilmittel sehr wirksam. Sie können zu Hause in Form eines Suds oder einer Infusion zubereitet werden. Solche beliebten Kräuter werden zur Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet:

  • Baldrianwurzel;
  • Melissa;
  • Mutterkraut;
  • Lavendel und Oregano;
  • Pfefferminze.

Die Apotheke hat fertige Kräuter zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Um die Infusion vorzubereiten, sollten Sie 2 EL brauen. l Trockensammlung mit einem Glas kochendem Wasser, 15 bis 30 Minuten in ein Wasserbad stellen und dann 45 Minuten darauf bestehen. Sie müssen das Medikament dreimal täglich in angespannter Form einnehmen. Nehmen Sie die letzte Infusionsaufnahme 40 Minuten vor dem Schlafengehen ein. Infusionen vertiefen den oberflächlichen und empfindlichen Schlaf.

Was ist zu tun?

Menschen mit Schlafstörungen sollten zunächst ihren Lebensstil analysieren. Gibt es Überarbeitung, übermäßige Gefühle und Ängste und wenn vorhanden, versuchen Sie, diese zu reduzieren. Wenn das Problem nicht auf diese Weise gelöst wird, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Heute gibt es ein großes Arsenal an Medikamenten, die den Prozess des Einschlafens und des Schlafrhythmus während der Nacht normalisieren. Nur ein Arzt kann sie verschreiben. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten hilfreich sein..

Ähnliche Videos

Unten ist ein Video, in dem ein Neurologe über Schlafprobleme spricht:

Schlafstörungen sind sehr häufig. Etwa 8 bis 15 Prozent der Erwachsenen klagen über Schlafstörungen, und 9 bis 11 Prozent nehmen verschiedene Medikamente mit Schlaftabletten ein. Darüber hinaus sind diese Statistiken unter Rentnern viel höher. Intermittierender unruhiger Schlaf kann in jedem Alter auftreten, auch bei Säuglingen.

Jede Altersgruppe hat ihre eigenen Arten von Störungen. Enuresis in der Nacht, Träumen und Ängste treten in der Kindheit auf, und pathologische Gefühle von Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit und empfindlichem, ängstlichem Schlaf sind für ältere Menschen charakteristischer.

Besonders häufig sind Frauen nach 50 Jahren, die Wechseljahre entwickelt haben, von verschiedenen Störungen betroffen. Schlafstörungen bei über 60-Jährigen sind drei- oder sogar viermal häufiger als bei Menschen mittleren Alters.

Es gibt auch solche Schlafprobleme, die sich aus der Kindheit ergeben und eine Person während ihres gesamten Lebens begleiten, zum Beispiel Narkolepsie. In solchen Fällen ist es dringend erforderlich, einen Spezialisten zu kontaktieren, um eine Behandlung zu verschreiben.

Die normale Dauer des Schlafens einer Person hat jeweils ihre eigene - von 4-5 bis 10-12 Stunden pro Tag. Dies bedeutet, dass es gesunde kurz- und langblütige Individuen gibt. Der Hauptindikator für normalen Schlaf ist ein Gefühl der Entspannung.
Der Verlust ist eine Gelegenheit, Komplikationen im Schlaf-Wach-Zyklus zu vermuten.

Wenn die Leistung tagsüber aufgrund chronischer Müdigkeit, die trotz regelmäßigem Schlaf in der Nacht lange anhält, erheblich abgenommen hat, lohnt es sich, den Körper sorgfältig zu untersuchen.

Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?

Das Baby wird ruhig schlafen, wenn Sie die folgenden Empfehlungen befolgen..

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Sorgen Sie für optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Etwa zwanzig Grad Hitze gelten als ideal

Frische Luft fördert den tiefen Schlaf, daher ist es wichtig, die Fenster so oft wie möglich zu öffnen. Zum Beispiel schlafen Babys beim Gehen gut

Eltern sollten regelmäßig mit ihrem Kind draußen bleiben.

Dunkelheit

Der Raum sollte so dunkel wie möglich sein, im Dunkeln produziert eine Person das Hormon des Schlafes - Melatonin. Für einen guten Tag ist es notwendig, die Fenster mit dichten Vorhängen zu versehen, damit das Einschlafen nicht durch natürliches Licht beeinträchtigt wird. Kleine Kinder mögen es nicht immer, in stockdunkler Dunkelheit zu sein, er wird sich mit einem Nachtlicht oder Licht, das aus einem angrenzenden Raum dringt, wohler fühlen.

Hunger

Sowohl Kinder als auch ihre Eltern schlafen bei vollem Magen besser. Das Füttern sollte vor dem Training und vor dem Schlafengehen obligatorisch sein. Schlafen auf nüchternen Magen wird oberflächlich. Ein gestilltes Neugeborenes schläft nach dem Verzehr von Muttermilch gut ein. Für Handwerker ist eine Flasche mit Schnuller geeignet. Der Fütterungsprozess beruhigt und bereitet Sie auf eine lange Pause vor.

Wiegenlied

Einige Krümel werden durch das Hören angenehmer Musik oder eines Schlaflieds positiv beeinflusst. Die mütterliche Stimme beruhigt jedes Neugeborene.

Bewegungskrankheit

Fördert das schnelle Einschlafen der Reisekrankheit. Aber die Kinder sind sehr an eine ähnliche Methode des Einschlafens gewöhnt, sie müssen lange herunterladen, sonst kommt der Traum nicht. Kinder schlafen oft in einem Rollstuhl, der in Bewegung gesetzt wird. Das Erwachen tritt auf, wenn es aufhört zu fahren.

Intimität mit Mama

Kleine Kinder sind schwer an neue Lebensbedingungen anzupassen. Gestern waren sie im Mutterleib und heute sind sie bereits gezwungen, in dieser unbekannten und großen Welt zu sein. Psychologisch wohler neben der nächsten Person - mit Mama. Daher beruhigen sich Neugeborene, wenn sie sich in der Nähe ihrer Mutter befinden und fühlen ihre Wärme und ihren Geruch.

Gemeinsamer Traum

Einige Eltern sind skeptisch, im selben Bett zu schlafen. Dann sollten Ihre Liegeplätze nebeneinander liegen. Brüste wachen oft mitten in der Nacht auf und die Abwesenheit einer Mutter kann für ein kleines Kind sehr stressig sein. Durch die Nähe des Kinderbetts können Sie sofort auf die Geräusche des Babys reagieren.

Kleine Krippe

Achten Sie in einem Kindermöbelgeschäft nicht auf Krippen, sondern auf kleine Wiegen. Miniaturraum vermittelt ein Gefühl von Komfort und Sicherheit.

Trockene Windel

Das Baby wirft und dreht sich und verhält sich unbehaglich, wenn es eine Windel oder Unterwäsche nass macht. Verwöhnungen werden von vielen Kinderärzten nicht empfohlen, sind aber nachts praktisch. Wenn Sie sie nicht am Baby tragen möchten, sollten Sie sich auf Nachtlifte vorbereiten und nasse Windeln gegen trockene austauschen.

Durst

Das Baby schläft nicht gut und erwacht aus einem starken Wunsch zu trinken. Durst und Angst können durch zu trockene Luft im Raum verursacht werden. Dies gilt in der kalten Jahreszeit, wenn die Heizung funktioniert. Um den Raum zu befeuchten, können Sie ein spezielles Gerät kaufen oder einfach ein nasses Laken an einen Heizkörper hängen. Neben dem Kinderbett sollte sich eine Flasche Flüssigkeit befinden.

Kolik

Bis zu einem Alter von 4 Monaten kann unruhiger Schlaf bei Säuglingen durch Koliken verursacht werden. In diesem Fall werden therapeutische Massagen, spezielle Gymnastik, vor dem Füttern auf dem Bauch liegend, Schwimmen in warmem Wasser, Dillwasser gezeigt. Eltern von Kindern mit künstlichen Mischungen sollten ihre Lebensmittelauswahl sorgfältig überlegen. Eine falsch ausgewählte Mischung kann den Körper schwer schädigen..

Ritual

Entwickeln Sie ein eigenartiges Ritual zum Schlafengehen. Sie können beispielsweise Musik hören, ein Bad mit einem Sud aus Heilkräutern nehmen oder abends Märchen lesen. Auch das Neugeborene sollte ein strenges tägliches Regime haben. Einige Faktoren führen zu einer Übererregung der Psyche, z. B. Fernsehsendungen, Spiele im Freien oder eine große Anzahl von Fremden. Es ist notwendig, dies zu vermeiden, und dann kann das Kind leicht einschlafen und lange Zeit tief und fest schlafen. Ruhige Atmosphäre - die Halle der guten Ruhe.

Selbst einschlafen ist die beste Vorbeugung gegen häufiges Erwachen in der Nacht. Sie müssen nur nicht um Mitternacht auf die Schreie des Babys hören und nichts unternehmen

Dieses Problem sollte konsequent und sorgfältig angegangen werden.

Ermüden

Vor dem Schlafengehen sollte das Kind mindestens 4 Stunden wach bleiben, dann wird es die ganze Nacht tief und fest schlafen.

Wie manifestiert sich Schlafstörungen?

Bei Erwachsenen kann je nach Ursache ein unruhiger Schlaf auftreten:

  • Zittern, Zucken - unwillkürliche Muskelarbeit aufgrund der Anwesenheit von aktiven, "schlaflosen" Bereichen im Gehirn;
  • Bruxismus - ein unangenehmes Zähneknirschen, bei dem die Atmung beeinträchtigt sein kann;
  • nächtliche Ängste, Albträume. Ein Mensch wacht in kaltem Schweiß auf, sein Herzschlag beschleunigt sich und seine Atmung ist unterbrochen.

Die Natur des Traums selbst ändert sich ebenfalls:

  • Eine Person kann nicht lange einschlafen, sich im Bett werfen und drehen, und Hunderte von Gedanken erscheinen oder brechen in ihrem Kopf ab.
  • der Traum ist sehr verstörend, empfindlich: das Erwachen kommt vom geringsten Geräusch;
  • Nach dem normalen Einschlafen kann es sehr früh zu Wachheit kommen (um drei bis vier Uhr morgens). Nach einem Traum tritt er entweder überhaupt nicht auf oder wird anstrengend, zeitweise, voller ängstlicher Träume;
  • schwere Schwäche am Tag: keine Kraft zum Arbeiten oder Lernen, chronische Müdigkeit, ständig schlafen wollen;
  • negative Emotionen vor einer Nachtruhe, befürchten, dass Sie nicht mehr schlafen können.

Warum gibt es keine Kräfte im Körper? Tatsache ist, dass unruhiger Schlaf kaum als voll bezeichnet werden kann und nicht das für jede Person notwendige Bedürfnis nach Ruhe bietet. Alle Systeme, insbesondere das nervöse, sind abgenutzt und werden früher oder später ausfallen.

Spezielle Arten

Da Beschwerden, die auf die eine oder andere Weise mit dem Schlafprozess verbunden sind, äußerst unterschiedlich sind, identifizieren Experten mehrere spezielle pathologische Zustände.

Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit ist eine Störung des Einschlafprozesses sowie der Unfähigkeit, lange und tief zu schlafen. Solche Störungen werden als psychosomatisch angesehen, dh als physische Reaktion des Körpers auf emotionale Erfahrungen und Unruhen.

Sie sind situativ - eine angespannte Situation ist vergangen und der Schlaf hat sich allmählich erholt, ebenso wie konstante - es ist ratsam, sie mit einem Psychotherapeuten zu behandeln, der die Gründe herausfindet und eine individuelle Behandlung auswählt.

Hypersomnie

Hypersomnie - die Entwicklung des Bedürfnisses des Körpers nach einem langen Schlaf von 12 bis 20 Stunden pro Tag. Aber selbst wenn es möglich ist, so lange zu schlafen, fühlt sich eine Person immer noch nicht ausgeruht, ständig schläfrig und abgelenkt.

Ein ähnlicher Zustand kann sich bei jeder Person mit chronischem Schlafentzug nachts oder in schweren Stresssituationen entwickeln. Darüber hinaus gibt es spezielle Arten von Hypersomnie, wie Narkolepsie, posttraumatische, idiopathische Hypersomnie.

Parasomnie

Parasomnie - Schlafphasenstörungen und periodisches unvollständiges Erwachen in der Nacht. Dazu gehören: Schlafwandeln, Albträume, Gespräche und Krämpfe in einem Traum, Erwachen mit verwirrtem Bewusstsein, schläfrige Lähmung, schmerzhafte Erektion bei Männern.

Verstöße gegen das Schlaf-Wach-Regime sind meistens vorübergehend, wenn sie mit einer Änderung des Arbeitsplans, einem Flug in andere geografische Breiten, einer banalen Änderung der Uhr auf Winter- oder Sommerzeit verbunden sind.

Aufgrund betrunkener Formen von Alkoholismus, Drogen- und Spielsucht, häufigem Konsum von Energiegetränken kann Parasomnie jedoch chronisch werden. Dies führt auch zu starker emotionaler Belastung und anhaltender Depression, die ohne rechtzeitige Behandlung zurückbleibt..

Prinzipien der unruhigen Schlafbehandlung

Die Impotenz des Körpers bei Schlafstörungen ist ein Signal der Hilfe

Was tun, wenn es keine Stärke gibt und Schwäche das normale Leben und Arbeiten beeinträchtigt? Um den Schlaf zu normalisieren, ist es wichtig, die Ursache der Verletzung festzustellen und zu beseitigen:

  • Versuchen Sie, alle Dinge zu vergessen, wenn Sie die Schwelle des Schlafzimmers überschreiten. Die Fähigkeit zu "wechseln" ist ein wichtiger Punkt für die Gesundheit des Nervensystems;
  • Stress kann nicht immer alleine bewältigt werden. Gehen Sie nicht vom Problem weg, sondern suchen Sie Hilfe bei einem Spezialisten (Psychologen oder Psychotherapeuten).
  • Versuchen Sie, den Tagesablauf anzupassen. Wenn Schlafprobleme durch ständige Geschäftsreisen und häufige Nachtschichten verursacht werden, müssen Sie möglicherweise Ihren Job wechseln.
  • Alle chronischen Krankheiten, die mit Schmerzen, Atemnot und anderen unangenehmen Symptomen einhergehen und sich nachts tendenziell verschlimmern, erfordern eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung. Wenden Sie sich bei Ihren Beschwerden unbedingt an Ihren Therapeuten.
  1. Machen Sie das Bett zu einem Schlafplatz. Verbringen Sie nicht viel Zeit wach im Liegen.
  2. Machen Sie einen ungefähren Tagesablauf und versuchen Sie ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen.
  3. Gib den Schlaf tagsüber auf, egal wie du dich ausruhen willst.
  4. Nehmen Sie die Uhr im Schlafzimmer weg.
  5. Nicht fernsehen, laute aktive Aktivitäten mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen aufgeben. Am Abend lesen und mit geliebten Menschen sprechen.
  6. Hören Sie auf, Alkohol, Kaffee und Tabak zu trinken. Aber warme Milch hilft Ihnen, sich zu entspannen und einzuschlafen..
  7. Durchfahrt verboten. Aber gehen Sie nicht hungrig ins Bett: Wenn Sie essen möchten, trinken Sie ein Glas Kefir oder nagen Sie an einem Apfel.
  8. Schaffen Sie eine entspannte, entspannte Atmosphäre in Ihrem Schlafzimmer..

Helfen Sie mit, das Problem des Einschlafens und der Volksmethoden zu bewältigen.

Milchhonig trinken

  • Honig - 1 TL;
  • Dillsaft - 1 TL;
  • Milch - 1 Tasse.

Gießen Sie Honig und frischen Dillsaft mit warmer Milch und nehmen Sie den Abend bei Problemen mit dem Einschlafen ein.

Kürbisbrühe

  • frischer Kürbis - 200 g;
  • Honig - 1 TL.

Den Kürbis schälen, in kleine Würfel schneiden, 250 ml kochendes Wasser gießen und bei schwacher Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen. Abseihen, Honig hinzufügen und vor dem Schlafengehen ein halbes Glas nehmen.

Wir haben die Ursachen und Symptome der Erkrankung herausgefunden sowie warum unruhiger Schlaf Impotenz im Körper verursacht und was zu tun ist, um eine Nachtruhe herzustellen

Neben der Identifizierung der Hauptursache des Problems, das nicht immer in Störungen des Nervensystems verborgen ist, ist es wichtig, die Situation zu Hause zu berücksichtigen und eine Kultur des Schlafens zu etablieren. Die Untersuchung von Schlafproblemen wird von einem Psychotherapeuten durchgeführt. Er sollte mit lang anhaltender Schlaflosigkeit und unruhigem, ängstlichem Schlaf in Kontakt gebracht werden

Er sollte mit lang anhaltender Schlaflosigkeit und unruhigem, ängstlichem Schlaf in Kontakt gebracht werden.

Ein normaler Traum für einen gesunden Menschen ist in erster Linie eine vollständige und erschwingliche Erholung, die ihm von der Natur selbst präsentiert wird. Dies ist die Zeit, in der der menschliche Körper vollständig entspannt ist und die Aktivität aller Organe und Systeme abnimmt. Die Arbeit des Gehirns eines schlafenden Menschen zielt darauf ab, Hormone zu produzieren, die ihm beim Erwachen ein angenehmes Gefühl von Leichtigkeit, Frische und Erholung vermitteln..

Wenn eine Person nach dem Aufwachen keine Kraft und keinen Kraftschub verspürt, ist dies möglicherweise das erste Signal für Verstöße. Im Alltag sagen sie: "Ich habe nicht genug geschlafen".

Das Gefühl des Schlafmangels einer Person ist das erste und Hauptsymptom ihrer Störung.

Diagnose

Probleme mit der Nachtruhe können als Hinweis auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten dienen und sind darüber hinaus recht schwerwiegend.

Die Diagnose solcher Störungen wird bei Atembeschwerden, Schnarchen, falschem Verhalten bei Babys, Schwierigkeiten beim Aufstehen, Angstzuständen, Enuresis, Narkolepsie, ADHS-Syndrom, Entwicklungspathologien, Apnoe, Epilepsie und Schlaflosigkeit verschrieben.

PSG ist eine Diagnosemethode, die die Aufzeichnung eines EEG (4 Kanäle), eines Okulogramms, eines EKG, eines Myogramms, eine Fixierung des Sauerstoffgehalts im Blut, die Registrierung der Bewegung von Armen und Beinen, die Messung von Atmung und Feuchtigkeit umfasst.

Behandlung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten

Fertige Heilmittel gegen Schlaflosigkeit in Tropfen, Tabletten, Kapseln und Lösungen sind sehr beliebt. Solche Medikamente helfen, Schlaflosigkeit oder empfindlichen Schlaf loszuwerden:

  • Novo-Passit ist eine kombinierte Mischung aus Kräutern und Guaifenesin. Dieses Mittel beruhigt nicht nur, sondern lindert auch Angstzustände, die das Einschlafen erleichtern. Novo-Passit wird häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt..
  • Herbalist wirkt beruhigend und erleichtert das Einschlafen.
  • Corvalol, Valocordin in Tropfen beruhigt auch, hilft, Angstzustände loszuwerden und verbessert dadurch die Qualität der Nachtruhe.
  • Motherwort Forte Tabletten enthalten nicht nur eine Pflanze, sondern auch Magnesium mit Vitamin B6. Eine solche Zusammensetzung des Arzneimittels lindert die Reizbarkeit und hilft, das Problem des schwierigen Einschlafens zu beseitigen. Die Mutterkrautbehandlung ist wirksam bei empfindlicher Nachtruhe.
  • Donormil Tabletten, beschleunigen das Einschlafen, verlängern die Schlafdauer. Sie müssen sie 15 bis 30 Minuten einnehmen, bevor Sie zwei Wochen lang ins Bett gehen.
  • Als leichte Schlaftablette Valocordin-Doxylamin etabliert. Seine Verwendung ist für situative Schlafstörungen nach Stress angezeigt.
  • Melatonin ist eine hormonähnliche Droge. Es reguliert wie natürliches Hormon den Schlaf. Die Anwendung wird zu Beginn der Behandlung von Schlaflosigkeit empfohlen, um den richtigen Lebensrhythmus zu erreichen - tagsüber arbeiten, nachts ausruhen. Es wird empfohlen, das Arzneimittel zusammen mit Arzneimitteln einzunehmen, vorzugsweise pflanzlichen Ursprungs..

Fertige Produkte für einen guten Schlaf können in jeder Apotheke ohne Rezept gekauft werden.

Ursachen von Schlaflosigkeit

Bei Schlaflosigkeit stellt sich oft die Frage: "Warum wache ich oft nachts auf?" Meistens ist die Ursache für Schlaflosigkeit ein Nachtleben, in dem eine Person nachts arbeitet oder Spaß hat und dann den ganzen Tag schläft. Die Veränderung von Nacht zu Tag ist für eine Person unnatürlich. Der biologische Rhythmus einer Eule und von Raubtieren ist für die Nachtjagd angepasst und wird durch die Naturgesetze des Überlebens und der Fortsetzung des Lebens bestimmt. Die Funktionen ihrer Organe sind auf einen nächtlichen Lebensstil abgestimmt - scharfes Nachtsichtgerät. Die biologischen Rhythmen des Menschen sind genetisch auf ein aktives Leben am Tag und Entspannung in der Nacht abgestimmt. Das menschliche Gehirn produziert nachts Schlafhormon - Melatonin. Bei Schlaflosigkeit sinkt das Hormon auf ein kritisches Niveau und somit wird Schlaflosigkeit chronisch.

Das Haupthormon der Zirbeldrüse ist Melatonin

Kurzfristige oder anhaltende Zustände oder Krankheiten können auch die Ursache für Schlaflosigkeit sein..

Die häufigsten Faktoren, die zu Schlaflosigkeit führen:

  • situative Schlaflosigkeit aufgrund emotionaler Übererregung;
  • psychische oder neurologische Erkrankungen;
  • chronischer Alkoholismus;
  • Langzeitanwendung von Schlaftabletten und Beruhigungsmitteln sowie deren Entzugssyndrom;
  • somatische Erkrankungen - Funktionsstörungen von Organen und Systemen, die aus verschiedenen Gründen zu Schlaflosigkeit führen.

Ältere Menschen beschweren sich oft beim Arzt: "Ich wache nachts auf und schreibe ein Mittel für einen guten Schlaf auf." Im Alter ist eine Verletzung der Nachtruhe natürlich. Pflanzliche Arzneimittel helfen, den empfindlichen Schlaf älterer Menschen loszuwerden. Bei der Behandlung von empfindlichem Schlaf bei älteren Menschen wird auch die Einnahme eines Vasodilatators (z. B. Vinpocetin) empfohlen..

Ursachen für Schlafstörungen. Symptome

Der normale Schlafzyklus ist gekennzeichnet durch einen Prozess des schnellen Einschlafens, der nach einer bestimmten Zeitspanne erwacht (abhängig davon, wie viel eine Person zum Ausruhen benötigt). Im Durchschnitt sollte die nächtliche Ruhezeit eines Erwachsenen mindestens 8 Stunden betragen.

Aufgrund bestimmter Faktoren können jedoch die zyklische Natur des Schlafes und seine Qualität beeinträchtigt werden. Dies ist auf den Gesundheitszustand, das Vorhandensein chronischer Krankheiten und die negativen Auswirkungen der äußeren Umwelt zurückzuführen. Die Hauptursachen für Schlafstörungen bei Erwachsenen sind also folgende:

  • emotionale Erregung, Schock. Solche Zustände können sich aufgrund von häufigem Stress, anhaltender Depression, Aggression, schwerem Schock im Zusammenhang mit der Krankheit und Tod von Angehörigen entwickeln. Schlafstörungen bei Erwachsenen können auch aufgrund bevorstehender aufregender Ereignisse auftreten: eine Studentensitzung, eine Hochzeit, eine Geburt, eine Scheidung, ein Verlust der Arbeit;
  • Täglicher Gebrauch vor dem Schlafengehen von Nervensystem stimulierenden Substanzen, übermäßiges Essen. Es können koffeinhaltige Getränke (starker Tee, Kaffee) sowie Alkohol, Energie und im schlimmsten Fall Drogen sein. Einige Medikamente können die Qualität des Schlafzyklus negativ beeinflussen.
  • Fehlfunktion des endokrinen Systems, Schilddrüsenerkrankung. Schlechter Schlaf tritt bei Frauen während der Menstruation, wenn der Spiegel weiblicher Sexualhormone ansteigt, oder während der Wechseljahre (Wechseljahre) auf. Schlafstörungen, Schlaflosigkeit wird bei Hyperthyreose beobachtet - übermäßige Sekretion von Schilddrüsenhormonen in den Blutkreislauf, die den Stoffwechsel im Körper aktivieren;
  • Erkrankungen der inneren Organe: Asthma, Arthritis, koronare Herzkrankheit, Nierenversagen, Parkinson und ähnliche psychische Erkrankungen. Infolge solcher Krankheiten leidet eine Person unter enormen körperlichen Beschwerden und schwächenden Schmerzen, die verhindern, dass sie einschlafen kann.
  • Schlafstörungen, unangenehme Ruhebedingungen: unangenehme Gerüche, zu hohe oder zu niedrige Temperatur im Raum, Licht, Fremdgeräusche, ungewöhnliche Umgebung.

Dies sind die Hauptursachen, die zu einer kurzfristigen oder langfristigen Störung des Schlafzyklus führen. Solche Symptome können durch solche Symptome angezeigt sein: eine lange Zeit des Einschlafens, eine ständige Veränderung der Körperhaltung, sehr häufiges Aufwachen in der Nacht, unruhiger Schlaf, frühes Aufstehen aus dem Bett. Nach einem solchen Traum fühlt sich eine Person erschöpft, müde, die Konzentration der Aufmerksamkeit nimmt ab, die Prozesse des Auswendiglernen.

Die Folgen von Schlafstörungen können sehr katastrophal sein. Für diejenigen, die regelmäßig nicht oder schlecht schlafen, steigt das Morbiditätsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus. Schlechter Schlaf führt bei Frauen zu Fettleibigkeit, Immunschwäche und Brustkrebs.

Unruhiger Schlaf bei Erwachsenen verursacht die Erkrankung

Die Hauptfaktoren, die bei Erwachsenen zu Schlafstörungen führen, sind:

  • unvollendete Geschäfte, die störende Gedanken verursachen;
  • erhöhte nervöse Erregbarkeit, übermäßige Emotionalität oder umgekehrt der Versuch, Ihre Emotionen immer zu kontrollieren (siehe);
  • betont (Tod eines geliebten Menschen, Entlassung von der Arbeit, Scheidung);
  • unkontrollierte Aufnahme von Stimulanzien (Kaffee, Alkohol, Drogen usw.);
  • regelmäßige Verstöße gegen das Regime des Tages mit häufigen Flügen, Arbeit in der Nachtschicht;
  • Verschlimmerung von Asthma bronchiale (Atemnot bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen nimmt zu, normalerweise nachts);
  • Arthritis, Rheuma und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates, die sich durch Schmerzen manifestieren;
  • Störungen des Magen-Darm-Trakts;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (siehe);
  • neurologische und psychische Störungen (siehe).

Unruhiger Schlaf bei Erwachsenen, dessen Ursachen und Behandlung in diesem Artikel erörtert werden, ist eine recht häufige Pathologie. Mindestens einmal sind bis zu 75% der Weltbevölkerung darauf gestoßen..

Wir betrachten die Ursachen für häufiges Erwachen in der Nacht, welche Arzt konsultiert werden sollte, Behandlungsmethoden

Jeder von uns hat wiederholt Beschwerden gehört: „Ich wache oft nachts auf“, „Ich wache ohne Grund auf und kann nicht schlafen“ oder „Ich wache nachts gleichzeitig auf. Was zu tun ist?". Eine gute Nachtruhe ist der Schlüssel zu Gesundheit und guter Laune während des Tages. Unser Körper ist der biologischen Uhr untergeordnet, die nach dem täglichen (circadianen) Rhythmus arbeitet..

Für einen Tag ändert sich die Aktivität von Organsystemen, die Produktion von Hormonen und biologisch aktiven Substanzen allmählich.

Zum Beispiel die maximale Freisetzung von Cortisol um 6 Uhr morgens, Testosteron nach 9 Stunden (gute Aufmerksamkeit, hohe Aktivität, Reaktionsgeschwindigkeit). Somatotropin wird von 22.00 bis 2.00 Uhr aktiv ausgeschieden, dies ist Wachstumshormon (daher sagen sie, dass Kinder in einem Traum aufwachsen). Das Schlafhormon Melatonin wird ab 19 Uhr ins Blut freigesetzt und hört mit Beginn des Morgens auf. Sein Vorgänger, Seratonin, wird tagsüber in der Sonne gebildet (besonders viel, wenn Sie mindestens eine Stunde laufen)..

Um einzuschlafen und genügend Schlaf zu bekommen, sollten Sie sich am Nachmittag mit Seratonin „eindecken“.

Arten von Schlafstörungen


• Schlaflosigkeit (Schlaflosigkeit) - unzureichende und / oder schlechte Schlafqualität, längeres Einschlafen, nächtliches Erwachen. Die häufigste Art der Störung.

• Hypersomnie - übermäßige Schläfrigkeit, eine Person schläft lange.

• Parasomnie - Dies sind verschiedene Phänomene, die mit dem Schlaf verbunden sind (Schlafwandeln, Schlaflähmung, nächtliche Enuresis usw.)..

Diagnose und Behandlung werden von einem Spezialisten - Somnologen - durchgeführt. Zusammen mit ihm sind andere Ärzte in die Pathologie involviert (Psychiater, Neurologe, Therapeut, Endokrinologe, je nach Ursache). Wann brauchst du Hilfe? Es gibt eine "Dreierregel":

• 3 oder mehr nächtliche Erwachen pro Woche.

• Dauer jeweils ab 30 Minuten.

• Ein Monat ist mit einem Problem nicht fertig.

Ursachen für schlechten Schlaf

Externe Faktoren


• Temperatur im Schlafzimmer: zu heiß oder zu kalt.

• Alle lauten Geräusche (Schnarchen, Lärm, Fernsehen, Hunde, die auf der Straße bellen, Haushaltsgeräte sind zu hören)

• Kein bequemes Bett, keine harte Matratze, kein dickes Kissen. Infolgedessen - eine unangenehme Haltung zum Schlafen - wachen Sie mit Schmerzen im Nacken oder im unteren Rückenbereich auf.

• Viel Licht im Raum.

• Ein Kind, das selbst nicht schläft, weckt Sie.

• reichlich Essen für die Nacht.

Eigenfaktoren

Es gibt viel mehr als externe. Dies kann eine Variante der Norm in Verbindung mit einem bestimmten Zustand sein und eine Krankheit signalisieren. Wir werden genauer analysieren.

• Ältere Menschen wachen oft nachts ohne Grund auf. Das Altern an sich macht den Schlaf oberflächlich, die Zeit der tiefen Schlafphase verkürzt sich und eine Person kann von jedem Rascheln aufwachen. Das Problem wird durch die Tatsache verschärft, dass ältere Menschen tagsüber gerne schlafen und einen „Strauß“ somatischer Krankheiten haben.

• Hormonelle Veränderungen bei Frauen. Häufiges nächtliches Erwachen in kaltem Schweiß während der Wechseljahre ist keine Seltenheit. Intermittierender Schlaf aufgrund von Menstruation oder PMS. Einige Mädchen schlafen während des Eisprungs schlecht.

• Schwangerschaft. Fetale Bewegungen, Nachtkrämpfe der Wadenmuskulatur aufgrund von Kalziummangel, häufiges Wasserlassen (ein vergrößerter Uterus übt Druck auf die Blase aus) lassen die Frau nicht vollständig schlafen.

• Psychische Störungen. Angststörungen, depressiver Zustand, Panikattacken, die Liste ist ziemlich groß. Ein Teufelskreis bildet sich, wenn häufiges nächtliches Erwachen die Krankheit noch weiter verschlimmert.

• Es gibt eine Kategorie emotionaler Persönlichkeiten. Während des ganzen Tages können sie herausstürmen, was gerade passiert, Emotionen ansammeln und sogar am Ende des Tages zu Hause durch ihren „mentalen Kaugummi“ scrollen. Diese Menschen sind anfällig für Schlaflosigkeit und greifen häufig auf Schlaftabletten zurück. Starker Stress und Anspannung können bei einer geistig gesunden Person zu Schlafstörungen führen..

• Gastroösophageale Refluxkrankheit. Bei dieser Krankheit tritt ein ständiger Rückfluss auf - ein Rückfluss des sauren Inhalts des Magens zurück in die Speiseröhre. Der Prozess intensiviert sich in horizontaler Position (wenn eine Person schläft). Nächtliches Erwachen bei solchen Patienten ist eines der Symptome. Sie können von Brennen hinter dem Brustbein, Husten und Halsschmerzen begleitet sein.

• Obstruktive Schlafapnoe. Die oberen Atemwege überlappen sich länger als 10 Sekunden mit einem Atemstillstand. Zunehmender Sauerstoffmangel lässt eine Person aufwachen. Am Morgen hat er Schläfrigkeit und Kopfschmerzen. Mit einem langen Kurs verschlechtern sich Intelligenz und Leistung. Übergewichtige Menschen leiden häufiger..

• Nykturie. Sie müssen wegen häufigem Wasserlassen oder wegen eines Anstiegs des Anteils des nächtlichen Urinausstoßes auf der Toilette aufstehen. Dieses Symptom kann mit Urogenitalinfektionen, Herz-Kreislauf- und Nierenversagen, Diabetes und Diabetes insipidus sowie Schwangerschaften einhergehen. Vielleicht wurde am Vorabend des Schlafes viel Flüssigkeit getrunken oder ein Diuretikum genommen.

• Alkohol. Entgegen der landläufigen Meinung wird ein Traum nach dem Trinken eines Glases oder eines Glases nicht gesund sein. Natürlich wird es schnell einschlafen, Alkohol hat eine beruhigende Wirkung, aber der Körper verbraucht Energie für die Verarbeitung von Alkohol. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nachts häufig aufwachen.

• Syndrom der ruhelosen Beine. Unangenehme Empfindungen in den Beinen, die hauptsächlich im Schlaf auftreten. Um den Zustand zu lindern, beginnt sich eine Person zu bewegen (beugen, kratzen, die Beine reiben), sich zu drehen und aufzuwachen. Der Höhepunkt der Zunahme der Symptome liegt zwischen 24 und 4 Uhr morgens. Das erste, worüber sich solche Patienten beschweren, ist das häufige Erwachen in der Nacht..

• Andere Krankheiten und Medikamente. Fast jede Krankheit kann den normalen Schlaf stören. Sogar eine Erkältung. Sie wachen auf, um einen Vasokonstriktor in Ihre verstopfte Nase zu bringen, oder putzen sich einfach die Nase. Nachtaufwachen bei Menschen mit chronischen Schmerzen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, den Folgen von Verletzungen, Onkologie, koronarer Herzkrankheit, Problemen mit der Schilddrüse, ein häufiges Phänomen.

Glaubt jemand jemals, dass einige Medikamente den Schlaf schlecht beeinflussen können? Betablocker (zur Behandlung von Arrhythmien, Bluthochdruck), Diuretika, einige Gruppen von Antidepressiva und alle Stimulanzien haben eine solche Wirkung..