Haupt / Tumor

Was tun, wenn der Kopf schmerzt? Ursachen von Schmerzen und Behandlungsmethoden

Tumor

HomeHeadache und Migräne Kopfschmerz Was tun, wenn Kopfschmerzen weh tun: Schmerzursachen und Behandlungsmethoden

Unangenehme Empfindungen, die durch Kopfschmerzen verursacht wurden, wurden von jeder Person erfahren. Manchmal sind die Kopfschmerzen so schlimm, dass sie den Alltag beeinträchtigen. Die Person wird nervös und reagiert scharf auf Reize.

Der Grad und die Dauer eines Kopfschmerzes hängen von der Ursache seines Auftretens ab. Dieser Artikel hilft Ihnen, diese Ursache zu identifizieren und zu verstehen, was zu tun ist, wenn Ihr Kopf schmerzt..

Die Hauptursachen für Kopfschmerzen

Ärzte sagen, dass in nur 10% der Fälle Kopfschmerzen aufgrund von Erkrankungen des Kopfes selbst auftreten. Die Hauptquellen sind Abweichungen in der Arbeit anderer Organe des Körpers. Das Folgende sind die häufigsten Ursachen für Beschwerden im Kopf..

Provokative Faktoren

Periodische Kopfschmerzen sind oft nicht mit schweren Krankheiten verbunden, sondern werden durch äußere Reizstoffe verursacht. Zu den Faktoren, die Migräne auslösen, gehören:

  • Falscher Modus und schlechter Schlaf
  • Häufiger Stress und Angst
  • Essen Sie nicht genügend oder zu viel
  • Starke körperliche Aktivität
  • Überhitzung oder Unterkühlung
  • Häufiges Trinken und Rauchen

Ein weiterer Faktor ist die individuelle Reaktion jedes Organismus auf Wetteränderungen. Wetterabhängigkeit ist bei den meisten Menschen die häufigste Ursache für Migräne.

Krankheiten und Lokalisation von Schmerzen

Chronische Kopfschmerzen können auf schwere Krankheiten hinweisen. Abhängig von der Lokalisation des Schmerzes kann auf die Art der Krankheit geschlossen werden.

Tempelschmerzen

Am häufigsten treten Schmerzen in den Schläfen aufgrund von Druckabfällen auf. Sie sollten jedoch folgende Probleme nicht ausschließen:

  1. Durchblutungsstörungen.
  2. Infektionen und Viren. Schmerzen in den Schläfen sind eines der ersten Anzeichen einer Erkältung oder Grippe..
  3. Schmerzen im Gesicht (Probleme mit Zähnen, gebrochener Nase usw.) können zu Beschwerden in den Schläfen führen..
  4. Hormonelle Veränderungen aufgrund von Schwangerschaft, Wechseljahren oder Pubertät.

Nackenschmerzen

Solche Schmerzen treten nicht ohne schwerwiegende Gründe auf und weisen auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme hin..

Schmerzhafte Empfindungen im Hinterkopf und im Nacken weisen gleichzeitig auf Osteochondrose hin. Manchmal manifestiert sich der Schmerz im zeitlichen Bereich. Dies ist auf die Zerstörung der Halswirbelscheiben zurückzuführen. Osteochondrose wird normalerweise von folgenden Symptomen mit plötzlichen Kopfbewegungen begleitet:

  • Verdunkelung in den Augen.
  • Koordinationsprobleme.
  • Übelkeit und Erbrechen.
  • Tinnitus.

Bei Osteochondrose der Halswirbelsäule werden ausgeprägte Schmerzen beobachtet, die dauerhaft sind.

Hypertonie kann eine weitere Ursache für Rückenschmerzen sein. Am häufigsten treten Beschwerden nach dem Schlafen auf. In diesem Fall ist der pochende Schmerz mit Tachykardie, Schwäche im ganzen Körper und häufigem Schwindel verbunden.

Bei einer mit Verletzungen verbundenen Entzündung der Nackenmuskulatur werden die Schmerzen vom Hinterkopf auf die Schultern übertragen und wirken sich auf den Bereich zwischen den Schulterblättern aus. Sie manifestiert sich mit scharfen Kopfbewegungen.

Pochende Schmerzen nach dem Schlafen am frühen Morgen, die vom Hinterkopf zur Stirn übergehen, deuten auf eine Gefäßerkrankung im Schädelbereich hin. Es ist nicht in einem ruhigen Zustand zu spüren und manifestiert sich während der Bewegung.

Stirnschmerzen

Kopfschmerzen in der Stirn weisen ebenfalls auf eine schwere Erkrankung hin. Diese beinhalten:

  1. Sinusitis, bei der die Schleimhaut der Kieferhöhlen entzündet ist. Bei Sinusitis kommt es zusätzlich zu den Kopfschmerzen zu einer ständigen Verstopfung der Nase.
  2. Bei einer Entzündung der Stirnhöhle, die als Stirnhöhlenentzündung bezeichnet wird, tritt morgens ein schmerzhaftes Gefühl auf, das erst nach Reinigung der Nasennebenhöhlen verschwindet. In schweren Fällen von Stirnhöhlenentzündung werden Operationen durchgeführt und Antibiotika verschrieben. In den frühen Stadien kann auf vasokonstriktive Tropfen, Inhalationen und Erwärmungen verzichtet werden..
  3. Lungenentzündung, Grippe und Malaria können pochende Schmerzen verursachen. Es ist auch von allgemeiner Schwäche, Muskelschmerzen und Fieber begleitet. Bei Malaria können die Schmerzen stark sein.
  4. Akute Meningitis - eine Krankheit, bei der der Kopf in der Stirn schmerzt, Übelkeit oder Erbrechen vorliegt.

Augenschmerzen

In den meisten Fällen treten Augenschmerzen aufgrund von Stirnschmerzen auf. Oft sind Kopfschmerzen in den Augen mit Überlastung bei der Arbeit verbunden. Glücklicherweise können Sie mit einer solchen Krankheit alleine fertig werden, indem Sie einfach den Körper ruhen lassen. Aber manchmal können die Ursachen von Augenschmerzen viel schwerwiegender sein. Sie können also Folgendes umfassen:

  1. Gehirnerschütterung. Die ersten Symptome solcher Verletzungen sind Kopfschmerzen in Augen und Stirn. Die Behandlung sollte nur unter strenger Aufsicht eines Arztes erfolgen..
  2. Augenprobleme. Hyperopie und Myopie können Schmerzen verursachen. Dies ist auf die starke Spannung der Augäpfel zurückzuführen. In diesem Fall hilft eine richtig ausgewählte Brille für das Sehen.
  3. Bei einer Krankheit wie dem Glaukom toleriert eine Person schmerzhaft helles Licht. Seine Ausbrüche können Übelkeit und Erbrechen verursachen. In fortgeschrittenen Fällen von Glaukom besteht das Risiko eines Sehverlusts..

Was tun bei Kopfschmerzen?

Viele Menschen bevorzugen es, Kopfschmerzen mit Medikamenten zu behandeln. Diese Option ist nicht immer wirksam, da die meisten Medikamente nur unangenehme Empfindungen lindern, nicht aber die Ursache selbst. Ein sicherer Weg ist die Verwendung von Volksheilmitteln. Um die Ursache des Problems zu beseitigen, muss jedoch ein Spezialist untersucht werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Methoden zur Behandlung von Kopfschmerzen analysiert.

Kopfschmerztabletten

Wenn der Schmerz nicht chronisch ist und durch äußere Faktoren verursacht wird, wird es nicht schwierig sein, ihn loszuwerden. In solchen Fällen werden herkömmliche Analgetika verwendet. Die sichersten Medikamente sind Tabletten auf Basis von Ibuprofen oder Paracetamol. Diese können berücksichtigt werden:

  1. Citramon Zusätzlich zu den obigen Komponenten ist Koffein in der Zusammensetzung vorhanden. Es stimuliert das Zentralnervensystem. Das Medikament hilft sehr bei Überlastung und einer Verringerung des Tonus der Gefäße des Gehirns..
  2. Aspirin. Das Medikament lindert nicht nur sanft Kopfschmerzen, sondern hilft auch, das Wohlbefinden bei Erkältungen zu verbessern..
  3. Analgin - Tabletten, die zur Beseitigung von Symptomen am ersten Tag vor der Verschreibung der Therapie geeignet sind. Das Medikament hilft schnell bei Schmerzen aufgrund von Erkältungen und Grippe..
  4. Paracetamol ist ein gutes Medikament zur Langzeitbehandlung. Hilft, nicht nur Schmerzen, sondern auch die Temperatur loszuwerden. Lindert die Symptome von Viruserkrankungen und Zahnschmerzen.

Bei Schmerzen aufgrund von hohem Druck können Analgetika unbrauchbar sein..

Bei der Einnahme von Medikamenten gegen Kopfschmerzen sind folgende Regeln zu beachten:

  • Kombinieren Sie keine Drogen mit Alkohol, da die Gefahr einer Beeinträchtigung der Nieren- und Leberfunktion besteht.
  • Tabletten auf Codeinbasis sind für Autofahrer kontraindiziert, da das Vorhandensein dieses Arzneimittels im Blut als Zustand einer Arzneimittelvergiftung ausgegeben werden kann.
  • Schmerzmittel sollten nicht länger als 5 Tage angewendet werden..
  • Die Kombination verschiedener Arten von Analgetika ist aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf Magen und Darm strengstens untersagt.

Pillenfreie Behandlung

Wenn keine Schmerzmittel zur Hand sind und es keine Möglichkeit gibt, in die Apotheke zu gehen, sollten Sie die folgenden Methoden ausprobieren, um Kopfschmerzen loszuwerden.

  1. Sie müssen 1-2 Gläser starken Tee oder süßen Saft trinken, um Kopfschmerzen aufgrund eines Katters zu lindern. Auch Trockenfruchtaufgüsse sind geeignet. Aufgrund von Stress benötigt der Körper eine Portion Glukose, die in solchen Getränken enthalten ist.
  2. Sie können Ihre offenen Augen fest mit Ihren Handflächen bedecken und sie eine halbe Minute lang betrachten. Danach müssen Sie Ihre Augen schließen und Ihre Hände entfernen. Dann müssen Sie Ihre Augen sanft öffnen, mehrmals blinzeln, Ihre Augen fest zusammenknicken und sie am Ende weit öffnen. Eine solche Ladung hilft, Verspannungen von Augen und Kopf zu lösen..
  3. Zwischen Daumen und Zeigefinger befindet sich der Nerv, der für die Schmerzlinderung verantwortlich ist. Es sollte regelmäßig massiert werden, und dann werden die Kopfschmerzen nicht mehr stören.

Zusätzlich zu den vorgeschlagenen Methoden können Sie eine Kopfmassage oder ein kleines Training für den Nacken üben. Bei Migräne ist es wichtig, regelmäßig an die frische Luft zu gehen oder den Raum zu lüften, da länger im Büro gearbeitet wird..

Hausmittel

Es ist möglich, Schmerzen ohne Medikamente zu lindern. In der Volksmedizin gibt es viele Mittel gegen Kopfschmerzen. Nachfolgend sind die effektivsten aufgeführt..

  1. Für das erste Rezept müssen Sie 50 g frischen Ingwer hacken und in einen halben Liter heißes Wasser gießen. 1 Stunde ziehen lassen. Es wird empfohlen, eine solche Infusion dreimal täglich für ein Drittel einer Tasse einzunehmen.
  2. Gießen Sie zwei Esslöffel trockene Kamille mit einem Glas Wasser und kochen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang. Sie können der fertigen Brühe Honig oder Zitrone hinzufügen. Kamille wirkt beruhigend und lindert schnell Kopfschmerzen..
  3. Gießen Sie 2 Esslöffel Apfelessig und 1 Esslöffel Honig in 1 Tasse Wasser. Sie müssen nur das Getränk auf einmal trinken. Die Intensität des Schmerzes wird signifikant abnehmen.
  4. Kompressen können auch aus Apfelessig hergestellt werden. Mischen Sie dazu 1 Liter kaltes Wasser mit 1 Teelöffel Essig und 1 Teelöffel Salz. Weiche einen Lappen natürlichen Gewebes in der Lösung ein und befestige ihn 5-10 Minuten lang an der Stirn.
  5. Bei Schmerzen und Schwindel hilft die Weißdorninfusion gut. Es ist sehr einfach zuzubereiten: 20 g Weißdornfrucht in ein Glas Wasser gießen und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Nehmen Sie einen Sud auf nüchternen Magen.

Verhütung

Kopfschmerzen können aufgrund von Unterernährung oder Schlafstörungen auftreten. Um zu verstehen, warum es entsteht, müssen Sie ein Tagebuch führen. Es sollte beachtet werden, welche Lebensmittel pro Tag konsumiert wurden, wann sie ins Bett gingen und an welchen Tagen der Kopf schmerzte. So wird es möglich sein, eine Schlussfolgerung über die Verbindung schmerzhafter Empfindungen mit einem Lebensstil zu ziehen. Kritische Tage müssen im Frauentagebuch vermerkt werden, da mit ihnen Schmerzen verbunden sein können..

Um Migräne nicht zu quälen, ist es wichtig, genügend Schlaf zu bekommen und oft an der frischen Luft zu sein. Körperliche Aktivität und das Aufgeben von schlechten Gewohnheiten werden davon profitieren. Es ist wichtig, Stress und Konfliktsituationen zu vermeiden. Es ist ratsam, 6-mal täglich in kleinen Portionen zu essen. Es ist wichtig, fett, gebraten und sehr scharf von der Diät auszuschließen.

Sie müssen sich auch regelmäßig einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, um das Vorhandensein schwerwiegender Krankheiten auszuschließen.

Fazit

Kopfschmerzen sind unangenehm, besonders wenn sie sich ständig manifestieren. Es kann entweder aufgrund von Müdigkeit oder Temperaturänderungen oder aufgrund negativer Prozesse im Körper auftreten. Mit seltenen Schmerzen können Sie mit Hilfe von Schmerzmitteln oder Volksheilmitteln alleine zurechtkommen. Und bei ständigen und starken Schmerzen müssen Sie einen Arzt konsultieren. Vergessen Sie auch nicht die Prävention, denn der richtige Lebensstil wirkt sich positiv auf den Allgemeinzustand des gesamten Organismus aus.

Was tun, wenn Ihr Kopf ständig schmerzt??

Der Kopf tut nie ohne Grund weh, und dafür kann es viele Gründe geben. Wir sprechen über die wichtigsten und beraten Sie, was zu tun ist, wenn Sie aufgrund ständiger Kopfschmerzen nicht normal leben können.

Wir alle haben Kopfschmerzen, wenn auch nicht so oft. Aber was ist, wenn der Kopf ständig schmerzt und nicht dreimal im Monat? Der Grund kann sowohl im Lebensstil als auch bei schlechter Gesundheit liegen.

Wie sich der Lebensstil auf Kopfschmerzen auswirkt

Wenn Sie regelmäßig unter Kopfschmerzen leiden, achten Sie auf Ihre Gewohnheiten. Beschwerden können aufgrund von Müdigkeit, Hunger, Schlafmangel, Überlastung oder Stress auftreten. Versuchen Sie, Ihren Zeitplan mindestens für ein paar Wochen zu ändern, um die Schmerzen loszuwerden:

  • Früh ins Bett gehen - eine Person braucht mindestens 8 Stunden Schlaf, um sich auszuruhen. Schlafen Sie jedoch nicht länger als 10 Stunden. In diesem Fall nimmt der Sauerstoff- und Zuckerspiegel im Blut ab und verursacht Kopfschmerzen..
  • Wenn Sie lange Zeit an Büchern oder einem Computer sitzen oder Ihre Arbeit mit dem Betrachten kleiner Details verbunden ist, lassen Sie sich einmal in einer halben Stunde ablenken. Stehen Sie auf, zweifeln Sie, belasten Sie Ihre Augen nicht für mindestens ein paar Minuten.
  • Hör auf Alkohol zu trinken. Es beeinflusst den Blutdruck und den Zustand der Gefäße des Kopfes.

Vermeiden Sie Stresssituationen und negative Emotionen. Wenn die Kopfschmerzen nicht durch Krankheiten verursacht werden, helfen Ihnen diese einfachen Tipps, sie zu vermeiden..

Um Schmerzen zu lindern, können Sie ein Analgetikum einnehmen (welches Medikament für Sie geeignet ist, der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl), einen Snack zu sich nehmen, sich eine halbe Stunde hinlegen, um zu schlafen, den Raum belüften und eine Kopfmassage durchführen.

Wann sollte ich zu einem Neurologen gehen?

Es gibt nur sehr wenige Krankheiten, die das Nervengewebe und das Gehirn betreffen. Kopfschmerzen können verursachen:

  • Neuralgie der Gesichts- und Trigeminusnerven - dabei werden Nervenfasern eingeklemmt und entzündet, wodurch Sie ständig Schmerzen spüren können;
  • Neubildungen. Sowohl gutartige als auch bösartige Tumoren drücken auf die Gefäße und erhöhen den Hirndruck. Der Kopf schmerzt nur von der Seite, an der sich der Tumor befindet. Bei der Krankheit kann eine allgemeine Verschlechterung, Fieber, Lethargie und Müdigkeit vermutet werden..

Wenn die Ursachen der Kopfschmerzen nicht klar sind, wird der Neurologe Sie auf einen MRT- oder CT-Scan des Gehirns verweisen - er wird schnell die Ursache der Beschwerden ermitteln. Und wenn mit dem Gehirn selbst alles in Ordnung ist, kann ein kompetenter Neurologe die Schmerzquelle finden und die erforderliche Spezialität an den Arzt senden.

Herz und Wirbelsäule als Schmerzursache

Oft schmerzt der Kopf aufgrund von Problemen mit Herz und Blutgefäßen. In der Regel sind ältere Menschen betroffen, aber einige Krankheiten sind auch bei jungen Menschen häufig:

  • Hoher und niedriger Blutdruck. Der Kopf tut weh, wenn sich das Wetter ändert, mit einem starken Anstieg, Schwindel kann beginnen und sich in den Augen verdunkeln. Dies ist auf Gefäßspannung und Sauerstoffmangel des Gehirns zurückzuführen..
  • Gefässkrankheit. Bei ihnen dauert der Schmerz mehrere Stunden in der Augenpartie, Blut kann aus der Nase fließen.
  • Sklerose und eingeklemmte Gefäße sind die unvermeidlichen Begleiter von Atherosklerose und Skoliose. Aufgrund des reduzierten Gefäßlumens gelangt weniger Sauerstoff in das Gehirn, der Kopf beginnt entweder über den gesamten Bereich oder im Hinterkopf und in den Schläfen zu schmerzen.
  • Schlaganfall - Thrombose oder Ruptur von Hirngefäßen. Es gibt starke dumpfe Schmerzen, eine Person kann die Beweglichkeit auf einer Seite des Gesichts oder Körpers verlieren und nicht mehr zwischen vertrauten Objekten unterscheiden. Bei den ersten Symptomen eines Schlaganfalls müssen Sie dringend einen Krankenwagen rufen - in wenigen Stunden beginnt das Gehirn zu sterben.

Um Druckprobleme zu erkennen, müssen Sie nur Ihren Zustand überwachen. Es ist kein Zufall, dass Sie bei jedem Termin beim Therapeuten unbedingt mit Druck gemessen werden. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn es sich eines Tages geändert hat: Es ist völlig normal. Gefäßerkrankungen können jedoch nur bei der MRT des Gehirns oder der Magnetresonanzangiographie beobachtet werden. Sie werden auf diese Untersuchungen verwiesen, um die genaue Diagnose zu ermitteln, wenn sie nicht sofort funktioniert hat..

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Rücken haben, schmerzt Ihr Kopf höchstwahrscheinlich aufgrund dieser. Jegliche Krümmung der Haltung, Zunahme des Knochengewebes an den Wirbeln, Hernie und Vorsprung führen zum Einklemmen der Gefäße. Und aus diesem Grund können Sauerstoff und Nährstoffe nicht in das Gehirn gelangen, was Schmerzen, Müdigkeit und Schläfrigkeit verursacht. Viel seltener verursachen Schmerzen von der Wirbelsäule Kopfschmerzen. Dies geschieht bei Verletzungen, Hernien und Krümmungen des Gebärmutterhalses und des oberen Brustkorbs.

Neurologe und Orthopäde sind an Wirbelsäulenproblemen beteiligt. Der Arzt wird die Krümmung des Rückens vor allem bei einer einfachen visuellen Untersuchung berücksichtigen. Zur Klärung der Diagnose kann der Arzt eine Röntgen-, MRT- oder CT-Untersuchung der beschädigten Wirbelsäule verschreiben.

Kopfschmerzen nach Verletzungen und Krankheiten

Zwei Arten von Verletzungen können Schmerzen verursachen: Schädel- und Wirbelsäulenschäden. Der Grund für ihr Unbehagen ist anders:

  • Bei traumatischen Hirnverletzungen bildet sich ein Hämatom, das den Hirndruck erhöht. Es kneift die Gefäße und proximalen Teile des Gehirns. Wenn der Schädel beschädigt ist, können seine Fragmente ins Innere gelangen und Blutungen verursachen. In diesem Fall treten einige Zeit nach der Verletzung Schmerzen auf. Die Augen werden dunkler, Schwindel und Übelkeit beginnen. Im ganzen Kopf sind Schmerzen zu spüren, an der Stelle der Verletzung sind sie jedoch besonders schwerwiegend.
  • Bei Verletzungen der Wirbelsäule werden große Gefäße eingeklemmt, was zu Sauerstoffmangel führt. Wenn der Hals verletzt ist, schmerzt der Kopf nur durch die Nähe des Schadens.

In beiden Fällen ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Um die Art und das Ausmaß der Verletzung zu klären, kann der Arzt eine Röntgen- oder MRT-Untersuchung durchführen, jedoch erst nach Ablauf der akuten Phase.

Krankheiten können sowohl direkt als auch indirekt Kopfschmerzen verursachen:

  • Schwere Infektionen können zu Entzündungen der Gehirnstrukturen, Ausdünnung der Blutgefäßwände und Zerstörung der Hirnhäute führen.
  • Bei Grippe, Erkältungen, Mandelentzündung und anderen Atemwegserkrankungen ist die Atmung gestört. Und aufgrund der geringeren Menge an einströmender Luft beginnen Sauerstoffmangel und Kopfschmerzen.

Unter diesen Umständen macht es keinen Sinn, mit Beschwerden über Kopfschmerzen zu einem Neurologen zu gehen. Es ist besser, Ihren Arzt darüber zu informieren, damit er die Situation analysiert, die Behandlung anpasst oder Sie in ein Krankenhaus schickt.

Gibt es andere mögliche Gründe, warum mein Kopf immer weh tut??

Möglich und sogar sehr wahrscheinlich! Kopfschmerzen können verursachen:

  • Medikament. In vielen Medikamenten wird Schmerz als Nebenwirkung angezeigt..
  • Hormonelles Ungleichgewicht. Es kann sowohl physiologisch (Schwangerschaft, Jugend, Wechseljahre) als auch pathologisch (Verletzung der Schilddrüse, der Nebennieren, der Eierstöcke) sein. Hormone kontrollieren unseren gesamten Körper und wenn sich ihre Konzentrationen ändern, wird sich die Gesundheit unweigerlich verschlechtern..
  • Geisteskrankheiten und pathologische Zustände. Bei Neurosen, Panikattacken und Depressionen sind Kopfschmerzen keine Seltenheit. Aus physiologischer Sicht werden sie auch durch Hormone und Sauerstoffmangel verursacht. Um jedoch Schmerzen loszuwerden, müssen Sie mit psychischen Erkrankungen fertig werden.
  • Die Nähe zu Allergenen kann aufgrund von verstopfter Nase (und damit Sauerstoffmangel) und Druckänderungen Kopfschmerzen verursachen.
  • Die Nähe zu giftigen Substanzen führt zu Atemversagen und reizt die Schleimhäute..

Es kann viel seltenere Krankheiten geben, zum Beispiel Multiple Sklerose oder eine Infektion mit Parasiten, die zur Zerstörung des Gehirngewebes führen.

Der Arzt wird Sie beim ersten Termin nach allem fragen, was mit der Ursache der Schmerzen zusammenhängen kann. Es wird Sie wahrscheinlich an einen anderen Spezialisten verweisen: einen Endokrinologen, einen Psychotherapeuten, einen Allergologen. Im Falle eines falsch ausgewählten Medikaments kann der Arzt ein Analogon ohne Nebenwirkungen verschreiben. Für die Diagnose benötigen Sie möglicherweise:

  • MRT- oder CT-Scan des Gehirns,
  • MRT der Halswirbelsäule,
  • Bluttest auf Hormone,
  • allgemeine und biochemische Blutuntersuchung,
  • Allergentests.

Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen, und es kann schwierig sein, sie schnell zu identifizieren. Die Diagnosemethoden sind jedoch sehr ähnlich, und Sie müssen nicht viel Zeit für Untersuchungen aufwenden. Und selbst wenn der fünfte Arzt Sie heilen kann und nicht der zweite, ist es die ganze Zeit wert, ständige Kopfschmerzen loszuwerden.

Ständig Kopfschmerzen: Verhalten und mögliche Ursachen

Cephalgia ist ein chronisches Kopfschmerzsyndrom, ein häufiges Phänomen, insbesondere bei Bewohnern von Megastädten. Ständiger Lärm, Konflikte am Arbeitsplatz, familiäre Schwierigkeiten und viele andere Faktoren verursachen starke Kopfschmerzen. Dieses Problem verhindert, dass eine Person ein erfülltes Leben führt..

Das Schlafmuster ist verletzt, es gibt keinen Wunsch und keine Kraft, sich Ihrem Lieblingshobby oder -sport zu widmen. Darüber hinaus können Kopfschmerzen im Sehapparat und im menschlichen Gedächtnis negativ auftreten. Im Laufe der Zeit, beim Übergang in eine chronische Form, verursachen Kopfschmerzen gesundheitliche Schwierigkeiten, Unwohlsein und Schwäche in einem bestimmten Körperteil.

Um die weitere Entwicklung der Krankheit zu beeinträchtigen und die Folgen von Migräne rechtzeitig zu stoppen, sollte festgestellt werden, warum der Kopf ständig schmerzt, und eine angemessene Behandlung und Vorbeugung erfahren.

Mögliche Gründe

Es gibt viele Gründe, warum ein Kopf ständig weh tun kann. Nicht alle sind mit spezifischen Abweichungen im Wohlbefinden einer Person verbunden. Migräne kann interne und externe Faktoren verursachen. Interne Faktoren beziehen sich auf Probleme mit der menschlichen Gesundheit, das Vorhandensein angeborener Pathologien usw. Externe Faktoren sind die Ursachen, die zu Migräne führen. Es können Konflikte, Stress, Depressionen usw. sein..

Betrachten Sie die Gründe, warum der Kopf ständig schmerzt:

  • Springt im Blutdruck. Kopfschmerzen schlimmer mit Bluthochdruck.
  • Bei wetterabhängigen Menschen kann es aufgrund von Wetteränderungen zu Migräne kommen..
  • Dehnen von Blutarterien.
  • Osteochondrose in entwickelter Form.
  • Psycho-emotionale Faktoren (Depression, Stress, Frustration).
  • Riesenzellarteriitis.
  • Pathologische Anomalien im Stoffwechsel.
  • Angeborene Gesichtspathologie.
  • Nierenerkrankung.

Kopfschmerzen können auch bei Erkältung als Nebenwirkung auftreten. Wenn Migräne sporadisch, unkontrolliert und nicht mehr als einmal alle zwei Wochen auftritt, besteht kein Grund zur Besorgnis. Wenn Ihr Kopf ständig schmerzt und die Schmerzen regelmäßig auftreten und auch mehr als einmal pro Woche auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.

Warum helfen Pillen nicht mehr

Jeder war mit einer Situation konfrontiert, in der Schmerzmittel bei Kopfschmerzen nicht helfen. Warum es passiert?

Standard-Schmerzmittel entspannen die Blutgefäße im Kopf, wodurch Schmerzen beseitigt werden. Ebenso wirken Medikamente, die den Blutdruck stabilisieren. Bei längerem Gebrauch des gleichen Arzneimittels entwickelt der menschliche Körper jedoch Immunität, und Sie müssen stärkere Arzneimittel kaufen.

Wenn Stress zur Ursache des Schmerzes wurde, liegt das Problem nicht in den Arterien oder Blutgefäßen, sondern im Zentralnervensystem. Schmerzmittel können das Zentralnervensystem nicht beeinflussen, so dass die Beschwerden gleich bleiben.

Abhängig von der Ursache der Schmerzen können Kopfschmerztabletten helfen oder auch nicht. Es sollte festgestellt werden, was Migräne verursacht und erst nach Einnahme des entsprechenden Arzneimittels. Längerer Gebrauch von Schmerzmitteln schadet nur einer Person.

Wie man sich verhält

Wenn Kopfschmerzen chronisch werden, müssen Sie einen Standardalgorithmus für Maßnahmen kennen, um Beschwerden zu dämpfen.

Sie können einen unangenehmen Zustand auf folgende Weise beseitigen:

  • Ins Bett zu gehen ist die beste Lösung für dieses Problem. Schlaf hilft bei leichten bis mittelschweren Schmerzen. Leider hilft der Schlaf nicht, wenn der Kopf ständig schmerzt und es zu Wellen kommt.
  • Schalten Sie den Ton auf allen Geräten stumm, schalten Sie den Fernseher oder Laptop aus und legen Sie den Hörer auf. Die Spannung der sensorischen Systeme wird häufig zu einem provozierenden Faktor, wodurch akute Kopfschmerzen zunehmen.
  • Würgen provozieren. Vorausgesetzt, eine Person hat einen hohen Blutdruck oder eine Lebensmittelvergiftung, können Sie mit Hilfe von Erbrechen unangenehme Empfindungen zumindest teilweise beseitigen.
  • Trinken Sie einen süßen heißen Tee. Wenn Glukose in den Körper gelangt, beruhigt sich das Zentralnervensystem und eine Person kann ruhig schlafen. Es wird empfohlen, Kamillentee zu trinken, da dieser starke beruhigende Eigenschaften hat..

Es wird empfohlen, dass Sie starke Schmerzmittel in Ihrem Medikamentenschrank aufbewahren, diese jedoch wegen leichter Kopfschmerzen nicht einnehmen. Es reicht aus, 2 Tabletten Dipyron zu trinken, um die Schmerzen zu dämpfen. Um Krämpfe zu beseitigen und den aktuellen Zustand zu lindern, können Sie kalte Kompressen auf der Stirn durchführen. Befeuchten Sie einen Lappen mit kaltem Wasser, nehmen Sie eine liegende Position ein und legen Sie ihn auf Ihre Stirn.

Jeden Tag Kopfschmerzen: Diagnose und Erste Hilfe

Kopfschmerzen variieren nicht nur aufgrund des Auftretens, sondern auch in der Art der Impulsivität sowie der damit verbundenen Symptome.

Pochender Schmerz. Mit der Zeit steigt der Druck in den Schläfen, das Pulsieren geht mit hohem Blutdruck einher. Aufgrund massiver Blutungen im Gehirn können Nasenbluten auftreten. Wenn Ihr Kopf jeden Tag schmerzt, ist es wahrscheinlich ein pulsierender Typ.

  • Muskelspannung. Zunehmende Empfindungen, ein Gefühl entsteht, als ob der Kopf "in einem Laster" ist. Tritt bei Menschen auf, deren Tätigkeitsbereich sie dazu zwingt, viel Zeit in der Nähe des Computerbildschirms zu verbringen..
  • Liquorodynamisch. Dieser Typ ist eine Nebenwirkung von Bluthochdruck oder Hypotonie. Unangenehme Empfindungen treten nicht nur im Kopf, sondern auch in verschiedenen Körperteilen auf.
  • Neuralgisch. Es entsteht durch schwere moralische Überlastung. In einer vernachlässigten Form haben Schmerzmittel und Beruhigungsmittel keine Wirkung. Die Schnitte sind im gesamten Kopf lokalisiert..

Es ist möglich, die Art der Kopfschmerzen zu bestimmen und das geeignete Behandlungsschema auszuwählen, nachdem die diagnostischen Maßnahmen bestanden wurden.

Diagnose

Die im Krankenhaus durchgeführten Diagnosemaßnahmen bestehen aus einer Patientenbefragung sowie einer Instrumenten- und Hardwareuntersuchung. Labortests helfen nicht festzustellen, warum jeden Tag Kopfschmerzen auftreten.

Beim Besuch des Therapeuten folgt eine mündliche Befragung, bei der der behandelnde Spezialist versucht, die Häufigkeit unangenehmer Empfindungen, die Art der Schmerzen und andere wichtige Nuancen zu bestimmen. Am Ende der Umfrage wird der Patient an einen Spezialisten überwiesen, in der Regel einen Neurologen, Neurologen oder HNO-Arzt.

Die Instrumenten- und Hardwarediagnose besteht aus folgenden obligatorischen Maßnahmen:

  • EEG. Das Verfahren, bei dem festgestellt wird, ob das Gehirn richtig funktioniert. Wenn Anomalien festgestellt werden, wird der Patient zur Behandlung im Krankenhaus zurückgelassen.
  • Fluoroskopie. Es muss festgestellt werden, ob Kopfkrämpfe durch Trauma, Hydrozephalus oder andere Faktoren verursacht wurden..
  • MRT Es wird durchgeführt, um festzustellen, ob der Patient einen Tumor oder ein malignes Neoplasma hat.
  • Ultraschall Mithilfe der Ultraschalldiagnostik stellt der Arzt fest, ob der Patient ein Problem mit dem Gefäßsystem hat.

Alle Verfahren müssen unbedingt durchgeführt werden. Zusätzliche Aktivitäten werden vom Spezialisten nach eigenem Ermessen festgelegt.

Erste Hilfe

Einige Angriffe kommen so plötzlich, dass eine Person im Nachteil ist und sich nicht selbst helfen kann.

Um unangenehme Folgen zu vermeiden, sollten Sie wissen, wie Sie Erste Hilfe bei Kopfschmerzen leisten können:

  • Der Patient sollte auf dem Rücken liegen. Ein flaches Kissen sollte unter Ihren Kopf gelegt werden..
  • Nachdem Sie Schmerzmittel trinken sollten, vorzugsweise von mittlerer Wirkung. Verwenden Sie ohne dringende Notwendigkeit keine wirksamen Medikamente.
  • Messen Sie Ihren Blutdruck. Wenn die Indikatoren erhöht sind, geben Sie dem Patienten einen sinkenden Blutdruck..
  • Wenn sich weiterhin Krämpfe entwickeln, muss das Opfer künstliches Erbrechen auslösen..
  • Wenden Sie kalte Kompressen auf Ihre Stirn an, Sie können etwas Eis haben.
  • Öffnen Sie die Fenster, den Balkon und die Türen. Der Raum muss Frischluft haben.

Wenn alle oben genannten Methoden nicht funktionierten und sich der Zustand weiter verschlechtert, sollte ein Krankenwagenteam gerufen werden. Eine Person muss bei Bewusstsein bleiben. Es ist notwendig, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, um alle Nebengeräusche zu beseitigen.

Anhaltende Kopfschmerzen und mögliche Folgen

Ob eine Behandlung erforderlich ist oder nicht, dieses Problem wird vom behandelnden Arzt entschieden. Diese Frage wird in der Regel von einem Neurologen geleitet. Die Therapie wird verschrieben, wenn anhaltende Kopfschmerzen häufiger und chronischer werden.

Es gibt verschiedene Therapiemethoden:

  1. Drogen Therapie. Dem Patienten werden entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Medikamente kombinieren in der Regel krampflösende Mittel und Schmerzmittel. Die Medikamente werden je nach Ursache und Art des Krampfes individuell ausgewählt..
  2. Massagen. Die Methode eignet sich für Patienten mit Osteochondrose oder Wirbelsäulenerkrankungen. Massage wirkt als Zusatztherapie.
  3. Bewegungstherapie. Einige Übungen aus dem Komplex der Physiotherapieübungen helfen, Krämpfe im Kopf zu beseitigen, sofern sie durch Trauma oder Überlastung verursacht werden.

Alle anderen Methoden sind weniger verbreitet und werden angewendet, wenn die traditionelle Medizin machtlos ist..

Wie ein Angriff erfolgt und was besser zu tun ist

Ein Kopfschmerzanfall beginnt plötzlich, nachdem eine provozierende Ursache einem kritischen Punkt entwachsen ist.

Abhängig von der Art des Schmerzes sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Wenn die Empfindungen pulsieren, sollten Sie alle elektronischen Geräte ausschalten und sich schweigend hinlegen. Wenn möglich - einschlafen.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel. No-shpa, Analgin oder Ketanov werden es tun.
  • Lüften Sie den Raum, wenn die Welligkeit schwach ist - gehen Sie nach draußen.
  • Massieren Sie die Schläfen. Verwenden Sie zwei Zeigefinger, um kreisende Bewegungen im Schläfenbereich auszuführen.

Sie müssen versuchen, sich so gut wie möglich vor Fremdgeräuschen zu schützen. Wenn dies gelingt, werden die Gefäße im Kopf in einen entspannten Zustand versetzt, was den menschlichen Zustand erheblich erleichtert..

Hausmittel

Die traditionelle Medizin hat wiederholt Menschen in Situationen geholfen, in denen ständige Kopfschmerzen eine Person auf die Station im Krankenhaus brachten. Es gibt mehrere bewährte Volksheilmittel gegen Migräne..

  • Pfefferminztee. Es reicht aus, ein paar Blätter Minze in jeden Tee zu geben, mit irgendwelchen Schnitten. Das Werkzeug beseitigt Krämpfe und wirkt beruhigend auf das Zentralnervensystem.
  • Zitronenschale. Es ist notwendig, zwei frische Zitronen zu nehmen, sie zu schälen und Whisky aufzusetzen. Als nächstes wickeln Sie Ihren Kopf mit etwas Warmem. Das Werkzeug beseitigt akute und pochende Schmerzen.
  • Für einen therapeutischen Kurs eignen sich Tropfen auf Propolis- und Wodka-Basis. Sie benötigen zwei Esslöffel gehackte Propolis und 300 ml Wodka. Mischen, einen Tag ziehen lassen. Nehmen Sie einen Esslöffel, eine Stunde vor dem Schlafengehen oder mit starken Kopfschmerzen.

Viele traditionelle Medikamente helfen bei der Beseitigung von Migräne, auch wenn die Situation hoffnungslos erscheint und ein Krankenwagen gerufen werden muss.

Mögliche Konsequenzen

Wenn das Kopfproblem chronisch geworden ist, kann die Situation zu unkontrollierten Konsequenzen führen, wie z.

  • Sensorische Beeinträchtigungen.
  • Speicherprobleme.
  • ZNS-Störungen.
  • Psycho-emotionale Störungen.
  • Atherosklerose.
  • Zerstörung des Vestibularapparates.

Dies sind nicht alle Konsequenzen, die durch chronische Kopfschmerzen entstehen. Um ihre Entwicklung zu beeinträchtigen, sollten Sie rechtzeitig eine medizinische Einrichtung aufsuchen..

Verhütung

Als vorbeugende Maßnahme sollten alle Stresssituationen beseitigt werden, insbesondere in Bezug auf Arbeitsmomente. Wenn die Arbeit nur Probleme verursacht, sollten Sie Urlaub machen und sich in Ordnung bringen.

Machen Sie täglich Spaziergänge an der frischen Luft, halten Sie sich an den Tagesablauf, befolgen Sie den achtstündigen Schlafplan und stabilisieren Sie die Ernährung. In diesem Fall treten keine gesundheitlichen Probleme auf..

Kopfschmerzen

Allgemeine Information

Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden. Obwohl Kopfschmerzen meistens kein Zeichen einer schweren Krankheit sind, gibt es immer noch Fälle, in denen ärztliche Hilfe erforderlich ist. Wenn Ihr Kopf mehr als je zuvor schmerzt, brauchen Sie dringend die Hilfe eines Arztes. Wenn Sie schwanger sind und Kopfschmerzen haben, besprechen Sie dieses Problem mit Ihrem Arzt..

Etwa 90% aller Kopfschmerzen fallen in eine von drei Kategorien: Spannungskopfschmerzen, Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Bluthochdruck, Clusterkopfschmerzen und Migräne.

Spannungskopfschmerzen gehen oft mit Verspannungen in den Rücken- und Schulternmuskeln einher. Sie können durch emotionalen und psychischen Stress, Depressionen und Angstzustände verursacht werden..

Druckprobleme sind die häufigste Ursache für Kopfschmerzen. Wenn Sie chronische Kopfschmerzen haben (3 oder mehr Mal pro Woche über mehrere Monate), wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Cluster-Kopfschmerzen (sie sagen auch histaminabhängig) sind normalerweise sehr stark. Am häufigsten treten sie bei Männern mittleren Alters auf. Clusterkopfschmerz verschlimmert sich schnell und dauert 30 Minuten bis 2 Stunden. Es gibt keine Anzeichen für den Beginn oder das Ende eines Cluster-Kopfschmerz-Angriffs..

Ursachen von Migräne

Migräne ist mit Veränderungen in der Funktion des Nervensystems, der Freisetzung bestimmter Chemikalien im Gehirn und der Erweiterung von Blutgefäßen verbunden. Mögliche Auslöser für Migräne sind Hunger, Müdigkeit, Blendung, Alkohol, Koffein, Aufregung, Stress, bestimmte Medikamente, Umweltfaktoren und bestimmte Lebensmittel..

Symptome

Zu den Symptomen von Spannungskopfschmerzen gehören:

  • anhaltender, nicht pulsierender Kopfschmerz;
  • ein Gefühl von Anspannung, Druck in Kopf und Nacken;
  • ein Gefühl des Unbehagens, das während der Ausführung alltäglicher Aktivitäten nicht oder nur geringfügig zunimmt.

Die Fähigkeit, sich durch Meditation, Hypnose, Musik und Video sowie Techniken zur Stressbewältigung zu entspannen, kann helfen, Spannungskopfschmerzen vorzubeugen.

Zu den Symptomen von Clusterkopfschmerz gehören:

  • ständige akute Schmerzen in der Augenpartie, die häufig zur gleichen Tageszeit auftreten;
  • Rötung des Auges, Tränenfluss und verstopfte Nase (auf einer Seite des Gesichts);
  • Schwellung der Augenlider.

Wenn Sie Cluster-Kopfschmerzen haben, wird nicht empfohlen, eine liegende Position einzunehmen. Dies kann den Zustand nur verschlimmern. Herkömmliche rezeptfreie Schmerzmittel helfen möglicherweise nicht gegen Clusterkopfschmerzen. Konsultieren Sie einen Arzt, er kann spezielle Medikamente verschreiben oder andere Therapiemethoden vorschlagen.

Zu den Symptomen einer Migräne gehören:

  • pochender Schmerz mit zunehmender Intensität;
  • Der Schmerz konzentriert sich oft auf eine Hälfte des Kopfes.
  • Schmerzen, die durch Gehen und jede Aktivität verschlimmert werden;
  • schmerzhafte Lichtempfindlichkeit;
  • Übelkeit.

Ungefähr 20% der Menschen, die an Migräne leiden, sehen unmittelbar vor dem Einsetzen eines weiteren Kopfschmerzanfalls helle Flecken oder Lichtblitze. Diese Symptome werden Aura genannt. Manche Menschen haben vor einem Migräneanfall einen starken Kraft- und Energieschub. In den meisten Fällen erfordert Migräne eine professionelle Diagnose und ärztliche Hilfe. Fragen Sie Ihren Arzt und besprechen Sie Ihre Behandlung. Ihr Arzt kann Ihnen Schmerzmittel verschreiben..

Wenn Sie seltene Kopfschmerzen haben, die nicht viel Unbehagen verursachen, können Sie diese selbst bewältigen. Es wird empfohlen, bei wiederkehrenden Kopfschmerzen, bei Kopfschmerzen, die nach einer Kopfverletzung in den letzten 18 Monaten auftreten, sowie bei starken Kopfschmerzen, die länger als 3 Tage andauern, einen Arzt zu konsultieren.

Wenn der Kopfschmerz von Übelkeit und Erbrechen begleitet wird, wenn der Schmerz sehr scharf oder scharf ist, wenn der Kopfschmerz von Fieber und steifem Nacken (Unfähigkeit, das Kinn gegen die Brust zu drücken) oder Schwäche der Arme und Beine oder deren Taubheit, Sprachschwierigkeiten, verschwommenes Sehen, ungleichmäßiger Gang begleitet wird, Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich.

Was kannst du tun

Machen Sie spezielle Übungen, um sich zu entspannen. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen diese Übungen zu zeigen. Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Paracetamol oder Ibuprofen ein, um Schmerzen zu lindern. Sie sollten jedoch nicht missbraucht werden. Ein zu häufiger Gebrauch solcher Medikamente kann zum sogenannten Rückstoßeffekt führen und es treten wieder Kopfschmerzen auf. Kindern sollte keine Acetylsalicylsäure (Aspirin) gegeben werden, da seine Verwendung kann zu einer gefährlichen Erkrankung führen, die als Reye-Syndrom (Hepatocerebral-Syndrom) bezeichnet wird..

Versuchen Sie, sich in einem dunklen, ruhigen Raum zu entspannen, auszuruhen oder zu schlafen. Halten Sie Ihren Kopf aufrecht. Wenden Sie zur Schmerzlinderung eine kühle Kompresse auf Ihren Kopf an. Nimm eine kühle Dusche. Massieren Sie die Muskeln von Nacken und Schultern.

Was kann ein Arzt tun?

Häufige oder sehr starke Kopfschmerzen erfordern ärztliche Hilfe. Nur ein Arzt kann die Ursache von Kopfschmerzen bei Bedarf genau bestimmen und zusätzliche Untersuchungen durchführen. Der Arzt wird die geeignete Behandlung verschreiben und in einigen Fällen einen Krankenhausaufenthalt für eine detaillierte Untersuchung und Auswahl der Therapie anbieten.

Vorbeugende Maßnahmen

Bei Kopfschmerzen jeglicher Art wird empfohlen, ein spezielles Tagebuch zu führen. Dadurch werden die häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen ermittelt. In das Tagebuch müssen Sie Informationen zu Mahlzeiten, Schlaf, körperlicher Aktivität, Arbeit und Hausarbeit eingeben. Frauen müssen auch Daten zur Menstruation aufzeichnen, wie Hormonelle Veränderungen können auch Kopfschmerzen beeinflussen. Vermeiden Sie Auslöser, die Sie anhand des Tagebuchs identifiziert haben, um Kopfschmerzen zu vermeiden..

Versuchen Sie, dem Regime zu folgen. Essen Sie ungefähr zur gleichen Zeit, 3-6 mal am Tag, in kleinen Portionen. Holen Sie sich genug Schlaf, gehen Sie ins Bett und stehen Sie gleichzeitig auf, machen Sie regelmäßig Gymnastik oder Sport. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Stress. Kopfschmerzen sind oft das Ergebnis von Müdigkeit, Stress und emotionaler Belastung. Wenn Sie rauchen, wird empfohlen, diese Gewohnheit so bald wie möglich aufzugeben. Rauchen kann sie provozieren oder verschlimmern..

Warum Kopfschmerzen: 7 häufige Ursachen. Was ist in jedem Fall zu tun??

Pulsierend oder verengend, verschüttet oder lokalisiert an einem Ort, abends oder bereits zum Zeitpunkt des Erwachens. Wenn Sie bereits erraten haben, was besprochen wird, dann ist dieser Artikel sicherlich für Sie.

Es ist schwer, eine Person zu finden, die in ihrem Leben noch nie Kopfschmerzen hatte. Jemand entkommt ohne zu zögern mit Pillen - warum sein Kopf schmerzt und für jemanden bringen Medikamente keine Erleichterung. Wie man in diesem Fall Kopfschmerzen lindert?

Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, gemäß der internationalen Klassifizierung gibt es 14 Sorten, aber jede Art ist wiederum in Formen unterteilt. Alle Arten von Kopfschmerzen können jedoch in primäre und sekundäre unterteilt werden. Im ersten Fall tritt der Schmerz von selbst auf, im zweiten - er ist ein Symptom für eine Krankheit.

Primäre Arten von Kopfschmerzen

Stressschmerz oder Spannungskopfschmerz - alles dreht sich um Stress!

Dies ist die häufigste Erscheinung und tritt bei 9 von 10 Personen auf. Gleichzeitig besteht ein Gefühl der Fülle, Spannung oder des Zusammenziehens des oberen Teils des Kopfes („Hoop“). Oft vergleicht eine Person den Zustand mit einem Helm. Dieses Symptom ist so charakteristisch, dass es als „neurasthenischer Helm“ bezeichnet wird (weil Kopfschmerzen dieser Art mit Neurose verbunden sind). In milder Form treten die Schmerzen nur sporadisch auf, und nach dem Ausruhen kommt es zu einer Besserung. Wenn eine Person länger als 15 Tage im Monat Schmerzen hat, handelt es sich um einen chronischen Verlauf.

Die Hauptzeichen. In der Regel handelt es sich dabei um leichte oder mittelschwere Schmerzen, aber abends werden die Empfindungen intensiver. Die Dauer der Manifestationen variiert zwischen einer halben Stunde und mehreren Tagen. Darüber hinaus ist eine Person besorgt über Müdigkeit, Schlafstörungen, ein Kloß im Hals kann auftreten.

Ursachen des Auftretens: Belastung der Muskeln von Gesicht, Augen, Nacken und Rücken. Die Situation wird durch Stresssituationen (bei der Arbeit, beim Bestehen von Prüfungen usw.), mangelnde Ruhe, Schlafmangel, stickiges Zimmer, Hitze oder Kälte, Missbrauch von Analgetika oder Psychostimulanzien (einschließlich Koffein) sowie unregelmäßige Mahlzeiten oder Hunger verschlimmert. Darüber hinaus können hormonelle Störungen Schmerzen hervorrufen..

Wie behandelt man diese Art von Kopfschmerzen? In diesem Fall ist Unwohlsein eine schützende Reaktion des Körpers auf Überlastung. Angemessene körperliche Aktivität, Spaziergänge an der frischen Luft, Massage und nur Kneten von Nacken und Schultern bringen sicherlich Erleichterung. Es ist gut zu lernen, wie man Stress abbaut. Sport treiben, Freunde treffen, reisen, Hobbys - jeder kann den am besten geeigneten Weg wählen! Bei starken Schmerzen sind Schmerzmittel wirksam, in einigen Fällen ist es möglich, Antidepressiva zu verwenden.

Migräne - ein Genuss? Versuchen Sie zu verhindern!

Vielleicht ist dies das mysteriöseste Phänomen, das seit Jahrhunderten Gegenstand medizinischer Debatten ist.

Die Hauptzeichen. Erschöpfend, stunden- oder tagelang anhaltend, praktisch nicht medikamentös zugänglich. Starke Schmerzen konzentrieren sich auf eine Hälfte des Kopfes und konzentrieren sich auf Auge, Stirn oder Schläfe. Gleichzeitig verbinden sich Reizbarkeit und Müdigkeit mit Lichtempfindlichkeit, Überempfindlichkeit gegen laute Geräusche und Abneigung gegen verschiedene Gerüche. Eine Person leidet unter Schwindel, Übelkeit und Konzentrationsproblemen.

Oft treten einige Tage vor dem Angriff visuelle, olfaktorische oder taktile Anomalien auf: Eine Person sieht helle Elemente, Gerüche oder Kribbeln in ihrem Körper.

Die Gründe für das Auftreten. Es gibt mehrere Hypothesen für das Auftreten von Migräne: Die heute führende ist eine Verletzung des Gefäßtonus. Eine Reihe von Faktoren kann eine Bedingung hervorrufen:

  • Stress (siehe auch: Welche Krankheiten verursachen Stress)
  • Körperliche Belastung
  • starker Wetterwechsel
  • Einnahme bestimmter Medikamente (siehe auch: Nicht behandeln, sondern verkrüppeln: wenn Sie auf Medikamente verzichten müssen)
  • Schlafstörung (sowohl Mangel als auch Übermaß werden negativ beeinflusst)
  • Alkoholkonsum
  • verschiedene Produkte, von denen jedes seinen eigenen „Schuldigen“ hat: Käse, Nüsse, Schokolade, Zitrusfrüchte usw. Migräne verträgt übrigens keinen Hunger und keine Snacks..
  • Hormonveränderungen: PMS, Eisprung, Wechseljahre, Schwangerschaft und sogar Geburtenkontrolle können Anfälle verursachen.

Die Liste ist sehr beeindruckend und jede Person hat ihre eigenen prädisponierenden Faktoren, die durch Gerichtsverfahren ermittelt werden müssen. Aber auch hier wird es eine Schwierigkeit geben: Der identifizierte provozierende Faktor wird nicht immer zur Entwicklung eines Angriffs führen!

Wie behandelt man diese Art von Kopfschmerzen? Die Migränebehandlung zielt darauf ab, den Anfall von Anfang an zu stoppen. In diesem Fall können vom Arzt ausgewählte Medikamente helfen. Im Stadium eines bereits entwickelten Anfalls ist es sehr schwierig, Schmerzen loszuwerden. Hier geht es darum, den Zustand zu lindern und zu helfen: ein warmes Bad, ein abgedunkelter Raum, das Fehlen lauter Geräusche, verschiedene Kräutertees, Akupressur.

Leider schaffen es nur 10% der Patienten, den Angriff vollständig zu stoppen. Bei der Behandlung von Migräneattacken gelten Triptane (Zomig, Sumatriptan usw.) als wirksam. Wenn sie nicht die gewünschte Wirkung haben, können nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel hinzugefügt werden (zum Beispiel Diclofenac, Ibuprofen)..

Migräne zu bekämpfen ist schwierig, aber möglich. Wenn Sie über Ihre Krankheit Bescheid wissen, können Sie einen Angriff verhindern, indem Sie die Schlafhygiene und die Ernährung korrigieren und die Auswirkungen von Stresssituationen minimieren. Und vor allem: Finden Sie einen Weg, der in Ihrem Fall effektiv ist!

Clusterkopfschmerz - plötzlicher Angriff

Diese Art von Schmerz ist ziemlich selten und tritt am häufigsten bei Männern unter 40 Jahren auf..

Die Hauptzeichen. Akute pochende Schmerzen treten im Augenbereich auf und betreffen die Schläfen oder die Stirn. Schmerzhafte, aber kurze Anfälle treten in Form von Clustern (Serien) auf. In diesem Fall ist Rötung der Augen, Tränenfluss, laufende Nase möglich. Der Schmerz tritt ohne Vorwarnung auf, oft sogar nachts oder beim Aufwachen. Der Zustand kann zwischen 15 Minuten und einer Stunde andauern und sich bis zu acht Mal am Tag wiederholen, beispielsweise einmal pro Woche, einmal im Monat. Schmerzen können plötzlich verschwinden, es gibt Zeiten, in denen die Pause mehrere Jahre dauert.

Die Gründe für das Auftreten. Die Ursachen für Clusterkopfschmerz liegen vermutlich in der Gefäßpathologie. Die Behandlung ist schwierig, da das Auftreten von Schmerzen episodisch ist und ein Absetzen nicht vorhersehbar ist.

Wie behandelt man diese Art von Kopfschmerzen? Um den Zustand zu lindern, ist das Einatmen von Sauerstoff wirksam, bei 70% der Patienten wird der Anfall innerhalb kurzer Zeit gelindert. Die Einnahme von Analgetika ist nicht gerechtfertigt, da der Schmerzspitzenwert viel früher als der Beginn des Arzneimittels vergeht. Es ist möglich, schnell wirkende Medikamente wie Ergotamin, Lidocain, Somatostatin einzunehmen, jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht, da bei unsachgemäßer Anwendung keine Wirkung erzielt wird. Daher sollten Medikamente gegen Clusterschmerzen, die für Sie richtig sind, von Ihrem Arzt verschrieben werden.

Sekundäre Kopfschmerzen - suchen Sie nach der Krankheit!

Diese Gruppe umfasst Kopfschmerzen, die bei einer Person mit einer bestimmten Pathologie auftreten. Um die Kopfschmerzen dieser Art loszuwerden, müssen Sie die Grunderkrankung behandeln. Unter den häufigsten haben wir 4 Haupttypen identifiziert:

Kopfschmerzen durch Infektion

Diese Art von Kopfschmerzen tritt aufgrund der Wirkung von Toxinen auf, die von pathogenen Mikroorganismen ausgeschieden werden. Zum Beispiel ist bei Grippe oder SARS der nicht zu starke Schmerz in den Schläfen, der Stirn und den Augen lokalisiert.

Der Zustand bessert sich bei Einnahme von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten. Der Schmerz, der bei Meningitis auftritt, ist akut und pocht, wächst, wird unerträglich. Somit hängen der Zustand und die Behandlung des Patienten von der Art der Infektion ab, die die Krankheit verursacht hat, aber nur ein Spezialist kann Medikamente verschreiben, um Kopfschmerzen loszuwerden.

Sinus Kopfschmerzen

Es ist charakteristisch für Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, meistens sprechen wir von Sinusitis oder Stirnhöhlenentzündung. In diesem Fall treten Schmerzen in der Stirn unter den Augen auf, die sich durch eine scharfe Bewegung verstärken und den Kopf neigen.

Die Ursache ist ein entzündlicher Prozess viralen, bakteriellen oder allergischen Ursprungs.

Die Behandlung zielt auf die Beseitigung der Grunderkrankung ab. In diesem Fall werden Vasokonstriktortropfen verschrieben, um die Schwellung der Schleimhaut und die Evakuierung des Sinusinhalts durch die Nasennebenhöhlen zu verringern. Bei bakterieller Sinusitis werden Antibiotika mit allergischem Ursprung der Krankheit empfohlen - Antihistaminika. In jedem Fall kann jedoch nur der Arzt die Ursache der Schmerzen bestimmen und die erforderliche Behandlung verschreiben..

Hinterkopfschmerz

Diese Art von Schmerz kann ganz anderer Natur sein: scharf oder stumpf, platzend oder pulsierend, er kann konstant sein oder periodisch auftreten.

Sein Ursprung wird aus einer Vielzahl von Gründen verursacht, die am häufigsten auftreten: Neuralgie des N. occipitalis, Erkrankungen der Halswirbelsäule (z. B. Osteochondrose), Muskelverspannungen nach intensiver körperlicher Anstrengung. Darüber hinaus können Kopfschmerzen im Hinterkopf durch Bluthochdruck, arterielle Krämpfe, erhöhten Hirndruck, sogar Fehlschlüsse oder eine unangenehme Haltung verursacht werden. Je nach Ursache unterscheiden sich Art und Ort. Zum Beispiel kann sich bei zervikaler Osteochondrose der Schmerz auf die Schläfen ausbreiten, bei Spondylose - der Schmerz ist nahezu konstant, bei Neuralgie - paroxysmalen Empfindungen.

Um den Zustand zu lindern, ist es notwendig, die Ursache der Kopfschmerzen zu bestimmen. Die Behandlung wird gemäß den Ergebnissen der Untersuchung verordnet. Bei Neuralgien sind Wirbelsäulenerkrankungen, Stress, Massage, Physiotherapie und Physiotherapie wirksam, und durch Malokklusion verursachte Schmerzen können von einem Kieferorthopäden behandelt werden. Um den Zustand zu lindern, können Sie unabhängig von den Gründen ein warmes Getränk aus Kräutertee, eine wärmende Kompresse am Hinterkopf und die Belüftung des Raumes probieren.

Kopfschmerzen vaskulären Ursprungs

Hat häufiger einen pulsierenden Charakter, der in den Schläfen oder im Nacken lokalisiert ist. Sein Auftreten wird entweder durch Krämpfe der Gefäße des Gehirns und mangelnde Blutversorgung oder durch die Erweiterung des Venennetzwerks mit einer Verletzung des Blutabflusses verursacht.

Gefäßkopfschmerz ist eines der Hauptzeichen für Bluthochdruck oder Hypotonie, Arteriitis temporalis und Thrombose. Dementsprechend können die Symptome von Kopfschmerzen vaskulären Ursprungs unterschiedlich sein. Beispielsweise treten bei einem Anstieg des Hirndrucks morgens starke Quetschschmerzen auf, die durch Bewegung verstärkt werden. Mit Arteriitis - ein pochender, scharfer Schmerz in den Schläfen, der sich bis zum Hals und den Schultern erstreckt und beim Kauen schlimmer ist.

Die Behandlung hängt von der Krankheit ab, die die Kopfschmerzen verursacht hat..

Wann ist ein Arzt aufzusuchen??

Wo also liegt die Grenze, die die bereits häufigen Kopfschmerzen von einem Zustand trennt, der dringend ärztliche Hilfe erfordert? Was sollte Sie alarmieren? Falls vorhanden, ist medizinische Nothilfe erforderlich:

  • Kopf- oder Wirbelsäulenverletzung
  • scharfe Schmerzen im Auge mit Sehbehinderung - Glaukom ist möglich
  • akute intensive oder allmählich zunehmende Schmerzen
  • das Auftreten zusätzlicher Symptome: Erbrechen, Schwindel, Fieber, Halluzinationen, steifer Nacken, Bewusstlosigkeit.

Denken Sie daran, dass Kopfschmerzen ein Zeichen für eine schwerwiegende Pathologie sein können. Wenn die Zählung Minuten dauert, kann das Ignorieren schwerwiegende Folgen haben. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein: von Gefäßerkrankungen über Vergiftungen mit Schadstoffen bis hin zum Vorhandensein von Parasiten im Körper. Und nur ein Spezialist kann den Schuldigen für Kopfschmerzen bestimmen.

Heutzutage ist es normalerweise nicht schwierig, die Ursache der Krankheit zu finden, dafür gibt es moderne diagnostische Methoden: Tomographie, Ultraschall, Elektroenzephalographie, Elektromyographie sowie zahlreiche Labormethoden.

Wie oft, wenn wir Kopfschmerzen haben, ziehen wir es vor, sie mit einer Tablette zu „übertönen“, ohne zu denken, dass diese Reaktion des Körpers eine Glocke über Ärger ist? Schmerz kann jedoch fast das einzige Zeichen sein, mit dem Sie die Krankheit rechtzeitig identifizieren können. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Kopf jeden Tag oder in regelmäßigen Abständen schmerzt. In jedem Fall ist dies eine Gelegenheit für einen Arztbesuch. Nur durch Untersuchung und angemessene Behandlung können anstrengende Kopfschmerzen beseitigt werden, die unsere Stimmung und Leistung beeinträchtigen!

Oksana Matias, Allgemeinmedizinerin