Ob die verbleibende Enzephalopathie mit der Krankheit in die Armee aufgenommen wird
Schlaganfall
Artikel 24 der Liste der Krankheiten von Wehrpflichtigen regelt die Zuordnung der Fitnesskategorie zu Wehrpflichtigen und Militärpersonal mit Gefäßerkrankungen des Rückenmarks und des Gehirns. Wir werden in diesem Artikel versuchen, Ihnen zu helfen, die medizinischen Begriffe, die Schwere dieser Krankheiten, Symptome und die notwendigen Dokumente für das militärische Einsatzbüro zu verstehen.
- multiple arterielle Aneurysmen * nach dem Ausschalten aus dem Blutkreislauf, arteriovenöse Fehlbildungen nach Embolisation, zirkulatorische Enzephalopathie (DEP), II st mit zerebraler Atherosklerose (Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen).
- Periodischer vorübergehender zerebrovaskulärer Unfall (PNMK - vorübergehender zerebrovaskulärer Unfall) (vorübergehender ischämischer Anfall (TIA), hypertensive Hirnkrisen).
- Die Folgen von Durchblutungsstörungen der Wirbelsäule in Form von sensorischen Störungen oder leichten Paresen der Gliedmaßen.
- Erste Manifestationen von zerebrovaskulärer Insuffizienz und DEP I Art. (Schwindel, Kopfschmerzen, emotionale Instabilität, Reizbarkeit, Gedächtnisstörung, Schlafstörung, Tinnitus).
- Verschiedene Formen der Migräne mit häufigen (3 oder mehr Mal im Jahr) und langen (Tag oder mehr) Anfällen.
- Vegetativ-vaskuläre Dystonie (VVD) mit häufigen (1 oder mehrmals im Monat) Krisen, die sich durch akute Anämie des Gehirns (einfache und konvulsive Ohnmacht) manifestieren, bestätigt durch Dokumente.
Ohnmachtsanfälle werden eingehend untersucht und behandelt. Das Vorhandensein von VVD wird nur in Fällen festgestellt, in denen keine anderen Krankheiten identifiziert wurden, begleitet von Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems. Bei Ohnmacht aufgrund anderer Krankheiten oder Störungen (Infektion, Trauma, Vergiftung usw.) wird die Untersuchung gemäß den einschlägigen Artikeln des Krankheitsplans durchgeführt.
* Arterielle Aneurysmen sind eine funktionelle Veränderung der Blutgefäße. Die Größe des Aneurysmas kann variieren, wobei eine starke Zunahme des Aneurysmas den umgebenden Raum zwischen den inneren Organen ausfüllt. Manchmal wächst das Aneurysma und bedeckt fast die gesamte Gehirnhälfte. Es ist nicht immer möglich, sie ohne Untersuchung und Arztbesuch sofort zu identifizieren. Die Standardsymptome sind Kopfschmerzen oder epileptische Anfälle. Unbehandelt führt ein arterielles Aneurysma häufig zu einer Krise - einem Hirninfarkt.
Sind sie mit dyszirkulatorischer Enzephalopathie in die Armee eingezogen??
Was soll ich dem Wehrpflichtigen besonders beachten:
- Speicherprobleme Übelkeit und / oder Erbrechen;
- Schwindel;
- Bewusstlosigkeit;
- Sklerose;
- Verlust der Koordination;
- verminderte Konzentration, Probleme mit dem Denken;
- Nervosität;
- geistige oder emotionale Behinderungen;
- Fundusvene.
Oft verstärken sich die Symptome abends nach einem anstrengenden Tag und infolge von Stress..
Das Wehrpflichtige kann in den frühesten Stadien Auffälligkeiten in der Blutversorgung des Gehirns und des Rückenmarks aufweisen. Um sie zu finden (um sich einem Ausschussentwurf zu unterziehen), müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, um eine ärztliche Untersuchung der Symptome zu vereinbaren.
Kommen sie nach einem Schlaganfall in die Armee??
Hirnischämie
Nehmen sie mit Migräne in die Armee auf??
Eine chronische Krankheit mit akuten Kopfschmerzattacken, die normalerweise ohne Grund auftritt und lange anhält, wird als Migräne bezeichnet. Die Krankheit kann im Laufe des Lebens (einschließlich des jungen Alters) erworben werden, hat aber auch eine erbliche Veranlagung.
Durchblutungsstörungen der Wirbelsäule
In der Medizin gibt es verschiedene Formen von Krankheiten, die mit der Durchblutung des Rückenmarks verbunden sind. Dies können die Folgen einer Gefäßverformung infolge von Kompression, Quetschen und die Folgen einer chronischen Gefäßinsuffizienz sein. die Folgen von Ischämie (kann persistent oder vorübergehend sein), die Entwicklung von Aneurysma, Gefäßfehlbildungen, Atherosklerose, bestehende Gefäßatologien. Manchmal wird das Bild der Krankheit durch den Hintergrund anderer Krankheiten kompliziert - Diabetes mellitus, Entzündungsprozesse, Osteochondrose, Entwicklung von Tumoren und Bandscheibenvorfällen. Anzeichen einer Störung des cerebrospinalen Kreislaufs können Schmerzen und Taubheitsgefühl im Nacken und in den Armen sein. Wenn im oberen Teil des Körpers eine Verletzung der Funktion der Blutgefäße auftritt, wird eine Schwäche der oberen Extremitäten beobachtet, mit einer signifikanten Schädigung der unteren akuten Schmerzen in der Lendengegend und den Beinen, einer Lähmung der Beine und einer beeinträchtigten Funktion der Beckenorgane. Die Symptome entwickeln sich schnell und vergehen schnell, können aber bestehen bleiben..
Das Gesetz enthält eine Liste von Krankheiten und ihren Folgen, bei deren Vorhandensein der Wehrpflichtige eine Militärkarte erhalten kann, ohne rechtmäßig dienen zu müssen. In der Praxis stellen wir jedoch fest, dass die Anforderungen für die Bestätigung der Krankheit recht hoch sind. Ohne Vorbereitung der erforderlichen Dokumente kann ein Wehrpflichtiger die IHC durchlaufen, als dienstfähig anerkannt und anschließend trotz schwerwiegender Krankheiten in die Armee eingezogen werden. Wir bemühen uns, Wehrpflichtigen dabei zu helfen, ihre Rechte zu respektieren..
Hinterlassen Sie eine Anfrage auf unserer Website und lassen Sie sich von unserem Spezialisten kostenlos über die Befreiung von der Armee bei Vorliegen von Gefäßerkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks beraten.
Die Krankheit kann angeboren oder erworben sein. Im ersten Fall tritt eine Pathologie während der Schwangerschaft durch den Fötus, ein Trauma während der Geburt oder ein Versagen in der genetischen Lotterie auf. Im zweiten Fall kann eine Enzephalopathie aufgrund von Kopfverletzungen, Herzerkrankungen, Virusinfektionen und infolge von anhaltendem Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit auftreten.
Die Bestimmung der Art der Krankheit hängt von der Ursache des Auftretens ab: Rest, Kreislauf und andere.
Die Kompatibilität von Armee und Enzephalopathie hängt auch vom Stadium der Krankheit ab, Ärzte unterscheiden drei:
- In der ersten Phase wird eine Person schnell müde, sie hat Schlafstörungen. Die Stimmung ist depressiv und ständig gereizt. Kopfschmerzen, Schwindel, Geräusche und ein drückendes Gefühl in den Ohren treten auf. Auch oft apathisch und depressiv.
- Die Symptome der Manifestation der Krankheit schreiten voran und werden schwerwiegender. Es gibt Bewegungsstörungen und eine Gangänderung. Sehschärfe und Hörverlust. Es kann zu einer vollständigen oder teilweisen Lähmung der Gliedmaßen kommen..
- Die Symptome sind noch schwerwiegender, es treten Anfälle auf.
Enzephalopathie Stadium und Armee
Die Symptome manifestieren sich, beeinträchtigen den Service jedoch nicht wesentlich, und die Kommission betrachtet solche Manifestationen der Enzephalopathie nicht als kritisch.
Im zweiten Stadium der Krankheit ist sie nach Ansicht des Wehrpflichtigen von begrenzter Eignung, dh fällt in die Kategorie B. In Friedenszeiten ist ein junger Mann oder ein junger Mann nicht zur Wehrpflicht verpflichtet, da die Symptome sehr schwerwiegend sind und den Dienst beeinträchtigen und sogar schwerwiegende Folgen haben können.
Das dritte Stadium der Enzephalopathie befreit einen Mann vollständig vom Militärdienst, da dies die schwerste Form der Krankheit ist, die mit der Armee unvereinbar ist.
Der Unterschied zwischen Rest- und Kreislauf-Enzephalopathie
Verwechseln Sie nicht die restliche und zirkulierende Enzephalopathie. Der erste Typ fällt nicht unter Artikel 24 als Kreislauf, sondern wird in Artikel 25 berücksichtigt.
Um eine Enzephalopathie zu identifizieren und zu bestätigen, müssen Sie sich an einen Therapeuten, Optiker, Kardiologen und Nephrologen wenden. Zusätzlich zu den Konsultationen mit diesen Spezialisten müssen Sie ein EKG und eine MRT durchführen, Blutuntersuchungen durchführen, eine Gerinnung und Dopplerographie der Hals- und Kopfgefäße durchführen.
Und erst nach einer Diagnose und dem Sammeln aller bestätigenden Analysen und Studien erhält der Wehrpflichtige eine Stelle mit einem gewissen Grad an Gültigkeit und gibt entweder zu, mit Einschränkungen zu dienen, oder wird vollständig vom Dienst entbunden.
Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie aufgrund Ihres Gesundheitszustands mit einer Befreiung von der Armee oder einem uneingeschränkten Dienst rechnen können, sollten Sie einen erfahrenen Militäranwalt konsultieren, der Ihnen hilft, die Nuancen zu verstehen und die richtige Verhaltensweise zu entwickeln.
Ob sie mit Enzephalopathie in die Armee eintreten, hängt vom Krankheitsbild, der Schwere der Symptome, dem Grad der Funktionsstörung der inneren Organe und den Systemen ab. Enzephalopathie ist ein Sammelbegriff, der nicht entzündliche Erkrankungen des Gehirns kombiniert. Es passiert angeboren, erworben. Im Zentrum der Pathologie steht Hypoxie oder Sauerstoffmangel.
Arten, Merkmale der Enzephalopathie
Die Krankheit führt zu einer dystrophischen Veränderung des Gehirngewebes, die zu einer Beeinträchtigung der Organfunktion führt. Vor dem Hintergrund eines ungünstigen Verlaufs der Schwangerschaft der Mutter mit einer genetischen Veranlagung, einer Geburtsverletzung, entwickelt sich eine angeborene Form der Pathologie. Erworbene Enzephalopathie tritt aufgrund einer infektiösen, viralen, bakteriellen Erkrankung, Vergiftung, Trauma usw. auf..
Fachleute unterscheiden die folgenden Ursachen für Enzephalopathie:
- Verletzungen. Zahlreiche Blutergüsse führen zur Ansammlung von Amyloiden im Gehirn, die eine Pathologie hervorrufen. Diese Art der Enzephalopathie wird auch als Missed-Stroke-Syndrom, posttraumatische Enzephalopathie, bezeichnet. Wird häufiger von Boxern, Sportlern und American-Football-Spielern entwickelt.
- Schwangerschaft, Geburt. In diesem Fall ist es schwierig, eine Pathologie zu verhindern, da der genetische Faktor, der Gesundheitszustand der Mutter und die Qualifikation der gebärenden Fachkräfte eine große Rolle spielen. Diese Art der Gehirnerkrankung wird als perinatale Enzephalopathie bezeichnet..
- Erkrankungen des Gefäßsystems, des Kreislaufsystems, venös. Hypertensive oder vaskuläre Enzephalopathie entwickelt sich mit Bluthochdruck, Blutzirkulation, Atherosklerose, entzündlichen Veränderungen in den Wänden der Blutgefäße, beeinträchtigtem Hirndruck.
- Chronische Vergiftung Es entwickelt sich unter ständiger oder häufiger Einnahme von toxischen Substanzen, Bestandteilen. Die Krankheit wird als toxische Enzephalopathie bezeichnet und entwickelt sich unter Verwendung von Alkohol, Drogen, Schwermetallen, Giften und einer Vielzahl von Medikamenten..
- Erkrankungen der Leber, Nieren. Die wichtigsten Organe, die am Abbau verschiedener Substanzen beteiligt sind, die Entfernung von Rückständen, die Reinigung des gesamten Körpers. Bei schweren Pathologien entwickelt sich eine hepatische, urämische Enzephalopathie..
- Onkologie, Strahlenschäden. Allmählich führt dies zu einer Veränderung der Struktur der Gehirnzellen, einer Gewebeverformung und einer Beeinträchtigung der Organfunktionen.
- Ischämie. Der Grund für die Entwicklung einer Enzephalopathie ist der Sauerstoffmangel des Gehirns.
Das Risiko für die Entwicklung einer Pathologie bei Diabetes mellitus sowie bei Vorhandensein einer Virusinfektion, HIV, ist erhöht.
Symptome
Da die Ursachen für die Entwicklung der Krankheit unterschiedlich sind, weist das klinische Bild viele charakteristische Manifestationen auf. Die Symptome sind ausgeprägt oder kaum wahrnehmbar..
Im Allgemeinen ist es für Patienten mit Enzephalopathie charakteristisch:
- Kopfschmerz konstant oder intermittierend;
- Störung des Gedächtnisses, des Bewusstseins;
- Abnahme der geistigen Fähigkeiten, Konzentration, Aufmerksamkeit, geistige Aktivität;
- Mangel an Initiative;
- Schwindel, Ohnmacht;
- Ein Geräusch im Kopf;
- Lang anhaltende Depression mit dem Wunsch zu sterben;
- Allgemeine Schwäche;
- Schnelle Müdigkeit;
- Albtraum;
- Reizbarkeit;
- Tränen;
- Ablenkung.
In der Umgangssprache werden Ausführlichkeit und Schwierigkeiten bei der Aussprache bestimmter Wörter beobachtet. Das Verhalten zeigt Apathie, ein enges Interessenspektrum, Tagesmüdigkeit.
In einem schweren Fall wird in den letzten Stadien der Krankheit beobachtet:
Zur Diagnose der Krankheit werden verschiedene Methoden angewendet:
- Rheoenzephalographie;
- Röntgen der Halswirbelsäule mit Funktionstests;
- Doppler-Ultraschall der Gefäße des Halses, des Gehirns;
- MRT.
Bei der Diagnose werden auch neurologische, psychologische Symptome, Ergebnisse einer Blutuntersuchung und Liquor cerebrospinalis berücksichtigt.
Die Behandlung wird ambulant in einem Krankenhaus durchgeführt. Je nach Schwere der Erkrankung sind durchschnittlich 3 Therapiezyklen pro Jahr erforderlich. Um den Zustand des Patienten zu verbessern, werden Schmerzmittel, Antioxidantien, Hormone, Osteopathie, manuelle Therapie und Physiotherapie eingesetzt. Sowie physiotherapeutische Übungen, chirurgische Eingriffe. Die Behandlungsmethoden werden je nach Krankheitsursache, Schweregrad, Krankheitsbild individuell ausgewählt.
Werden sie 2019 mit Enzephalopathie in die Armee eingezogen?
Spezialisten unterscheiden 3 Stadien der Krankheit:
- Initiale. Es gibt häufige Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Müdigkeit, Apathie, Schwindel, verminderte Arbeitsfähigkeit, Depressionen und Schlaflosigkeit. Probleme in den Ohren.
- Progressiv. Das Krankheitsbild ist ausgeprägt. Bereits bestehende Symptome gehen mit einer vollständigen oder teilweisen Lähmung der Gliedmaßen, Sehstörungen, Hörstörungen, Gangstörungen und Bewegungskoordination einher.
- Schwer. Die Krankheit ist schwer zu behandeln. Für 1 Jahr sind 3 vollständige Therapiekurse erforderlich, auch in einem Krankenhaus. Neurologische Symptome überwiegen, epileptische Anfälle treten auf.
Ob sie mit Kreislauf- und Restenzephalopathie in die Armee aufgenommen werden, hängt von der Schwere der Erkrankung, der Komplexität des Verlaufs, dem Krankheitsbild und Funktionsstörungen ab. In der Liste der Krankheiten, nach der der Wehrpflichtige eine Verspätung erhält, in die Reserve geschickt wird oder als nicht dienstfähig gilt, fehlt eine Enzephalopathie. In diesem Fall spielen die Schlussfolgerungen der Spezialisten, die Schwere der Manifestationen, die entscheidende Rolle.
Enzephalopathie Fitness Kategorien
Die Krankheit kann sich lange Zeit im ersten Entwicklungsstadium befinden. In regelmäßigen Abständen manifestiert durch Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Schlafstörungen, Depressionen, andere Manifestationen, die nicht zu schweren Funktionsstörungen führen.
Wenn die Armee Fortschritte macht, wird der Soldat früh nach Hause geschickt.
Bestätigen Sie die Diagnose, um eine Militärkarte für Enzephalopathie zu erhalten
Mitglieder der militärmedizinischen Kommission müssen keine Diagnose stellen. Bei gesundheitlichen Problemen ist daher eine vorherige Untersuchung erforderlich. Notwendige Schlussfolgerung eines Neurologen oder Gefäßchirurgen. Die Häufigkeit von Exazerbationen, die Dauer und das klinische Bild spielen eine wichtige Rolle bei der Zuordnung einer Kategorie. Bei leichten Manifestationen einer Enzephalopathie wird das Wehrpflichtige zum Dienst genommen.
Wenn die Krankheit mit einer Funktionsstörung einhergeht, sollte dies alles in den Schlussfolgerungen von Spezialisten, einer medizinischen Karte, festgehalten werden. Sie müssen jedes Mal, wenn Sie sich schlechter fühlen, Hilfe von Ärzten suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine vollständige Untersuchung des Gehirns, der Blutgefäße und der Halswirbelsäule durchführen und entsprechende Schlussfolgerungen ziehen.
Um eine Befreiung von der Armee zu erhalten, sind 2-3 ernsthafte Behandlungen erforderlich, auch in einem Krankenhaus. Selbst wenn offensichtliche funktionelle Beeinträchtigungen vorliegen, sollten dokumentierte Hinweise auf die Krankheit vorliegen. Gehen Sie zur Kommission mit Kopien aller Auszüge aus der Krankenakte, Expertenmeinungen. Anwälte empfehlen nicht, Originale an das Militäramt zu überweisen, da häufig Dokumente verloren gehen und dann nichts mehr nachgewiesen werden kann.
Wenn das Wehrpflichtige mit dem Abschluss der Militärkommission hinsichtlich der Zuordnung einer Kategorie nicht einverstanden ist, kann gegen das Ergebnis Berufung eingelegt werden. Sie können sich sofort an den Staatsanwalt wenden. Die Stellungnahme wird überprüft, wenn in der Arbeit der Kommission Verstöße festgestellt werden.
Bewertungen
Liebe Leserinnen und Leser, Sie können in den Kommentaren Ihr Feedback dazu hinterlassen, ob sie in die Armee aufgenommen werden. Ihre Meinung wird anderen Nutzern der Website nützlich sein!
Tragen sie sich mit verbleibender Enzephalopathie in die Armee ein? Die Liste der vom Militärdienst ausgenommenen Krankheiten
Mit welchen Krankheiten rufen junge Menschen nicht an, um zu dienen? Dieser Artikel stellt eine Liste von Krankheiten zusammen, die vom Militärdienst ausgenommen sind. Da die Liste jedoch offiziell umfangreich ist und sich die Erklärungen über Dutzende von Seiten erstrecken, gibt es zu viele medizinische Begriffe. Daher werden wir die Hauptbereiche und Krankheiten untersuchen, mit denen Sie möglicherweise nicht angerufen werden.
Es ist sofort anzumerken, dass es eine Liste von Krankheiten gibt, bei denen die Attraktivität begrenzt ist. Also, lass uns anfangen zu lernen.
Krankheiten wie Syphilis, Tuberkulose, HIV, Mykosen, Lepra und andere, die eine Lebensgefahr darstellen oder die gesamte Existenz beeinträchtigen.
Leider nehmen die mit gutartigen und bösartigen Neubildungen verbundenen Krankheiten mit alarmierender Geschwindigkeit zu..
Beginnen wir mit dem ersten Typ. Wenn es Zysten gibt, Polypen, die Organe und Systeme nicht beeinflussen, ihr Wachstum nicht fortsetzen, können sie anrufen. Ansonsten vom Dienst befreit.
Bösartige Tumoren, Krebs eines Organs, Systems, in irgendeiner Weise von der Wehrpflicht befreit, außerdem muss der Bürger eine Behinderung ausarbeiten. Egal wie gut sich der junge Mann fühlt, egal wie erfolgreich die Behandlung ist, man kann nicht einmal von Baskenmützen und Automatik träumen.
Blutkrankheiten
Absolut jede Blutkrankheit ist in der Liste der vom Militärdienst ausgenommenen Krankheiten enthalten. Wenn die allgemeinen und biochemischen Blutuntersuchungen nicht gut sind (dh die Indikatoren sind nicht normal), werden die Ärzte eine zusätzliche Untersuchung verschreiben, um zu verstehen, was der Grund ist.
Wenn während der Zeit, in der die Tests wieder schlecht sind, die Ursache der Krankheit geklärt ist, kann die Vorladung des Militärdienstes nicht erwartet werden. Je nach Diagnose und Grad der Pathologie wird Ihnen eine Fitnesskategorie B, D oder D zugewiesen. Das heißt, Sie sind entweder vollständig befreit oder werden in turbulenten Zeiten in Anspruch genommen. D - Dies ist der Fall, wenn Sie eine vorübergehende Krankheit haben und eine Prognose für eine frühzeitige Heilung vorliegt.
Hormonsystem
Diabetes - wenn es eine solche Diagnose gibt, können Sie nicht auf die Vorladung warten. Dies gilt für Stoffwechselstörungen mit Funktionsstörungen von Organen und Systemen.
Kropf ist ein weiterer Grund, warum die Leute nicht anrufen dürfen. Aber Ärzte schlagen in der Regel eine Operation vor, um es zu entfernen. Der Patient hat das Recht, ein solches Angebot mit Angst vor möglichen Komplikationen abzulehnen.
Psychische Störungen
Wenn das Wehrpflichtige in einer neuropsychiatrischen Apotheke registriert ist, wird eine Fitnesskategorie von „nicht geeignet“ angegeben, da es praktisch unmöglich ist, es zu heilen. Abweichungen in der Psyche aufgrund einer traumatischen Hirnverletzung sind vorübergehende Krankheiten und werden daher vorübergehend vom Dienst ausgeschlossen.
Dies kann Autismus, Down-Syndrom, Schizophrenie und andere Krankheiten umfassen, die es nicht ermöglichen, einen normalen Lebensstil zu führen. Die Liste der Krankheiten, bei denen sie nicht gemeldet sind, wird im Laufe der Jahre schrittweise reduziert und in einigen Fällen durch neue Krankheiten ergänzt. Höchstwahrscheinlich sind psychische Störungen eine der wenigen Arten von Anomalien, die sich niemals aufheben werden.
In der Praxis gibt es jedoch einige Nuancen. Manchmal spricht ein Psychologe oder Neuropsychiater während einer medizinischen Untersuchung mit einem Wehrpflichtigen, und plötzlich stellt sich heraus, dass er Abweichungen hat. Zum Beispiel hat sie vor nichts Angst oder ist bestrebt, um jeden Preis dem Mutterland zu dienen. Solche Beispiele existieren..
Nervensystem
Patienten mit regelmäßigen epileptischen Anfällen werden nicht in die Armee eingezogen. Wenn es jedoch zu einer anhaltenden Remission kommt (für 5 Jahre oder länger), können sie eine B-4-Fitnesskategorie vergeben.
Diejenigen, die einen Schlaganfall hatten, Gefäßerkrankungen oder systemische Atrophie haben, müssen nicht in die Armee gehen. Verletzungen des Rückenmarks und des Gehirns sind ebenfalls ein Hindernis für den Militärdienst..
Augen
Wer ist nicht für den Militärdienst im Sichtfeld geeignet? Erstens, rufen Sie nicht mit Blindheit auf einem oder beiden Augen sowie mit Myopie von 6 Dioptrien. Zweitens, wenn eine Farbanomalie (einschließlich Farbenblindheit) und eine schlechte Farbwahrnehmung vorliegt.
Fast alle Erkrankungen der Augenlider, Tränenwege, Bindehaut und Augenhöhlen erlauben es einem Menschen nicht, ein normales Leben zu führen und verschiedene Dinge auszuführen.
Verbrennungen, Verletzungen, Netzhautablösungen, Augenmuskelerkrankungen und Glaukom sind schwerwiegende Erkrankungen, bei denen ein junger Mann eine Kategorie B oder D erhält. Wenn Ärzte jedoch der Ansicht sind, dass die Abweichungen nicht schwerwiegend sind (insbesondere nach Verletzungen und Verbrennungen), besteht die Hoffnung, dass sich das beschädigte Gewebe erholt dann können sie eine Pause geben. Wenn sich der Zustand verbessert, können sie zur nächsten Untersuchung geschickt werden, da die Liste der Krankheiten, die von der Wehrpflicht in der Armee ausgenommen sind, dies alles erklärt.
Probleme mit dem Gehör, dem Vestibularapparat und einer Entzündung des Mittelohrs werden zu einem Hindernis für den Service. Daher erhalten junge Menschen mit ähnlichen Krankheiten sofort eine „ungeeignete“ Fitnesskategorie.
In diesem Fall können Sie die Liste der Krankheiten, die in der Armee vom Hören ausgenommen sind, nicht weiter aussprechen: Taubheit, sensorineuraler Hörverlust jeglichen Grades. In der Armee ist es sehr wichtig, dass ein Soldat Befehle, Signale und Alarme hört. Das Leben eines Kriegers kann von seinem Gesundheitszustand abhängen. Was passiert, wenn er die Schritte des Feindes hinter sich nicht hört??
Verkehr
Rheuma, Ischämie, konstanter Bluthochdruck (Hypertonie) machen es unmöglich, eine Schuld gegenüber dem Heimatland zurückzuzahlen.
Wenn eine Person Blutgerinnsel oder eine schlechte Blutgerinnung hat, kann dies lebensbedrohlich sein. Hämorrhoiden jeglichen Grades (außer milden) sind schreckliche Beschwerden, die es Ihnen nicht ermöglichen, friedlich zu leben.
Atem
Wie wichtig es für eine Person ist, eine gesunde Nasen- und Lungenatmung zu haben. Hier ist eine Liste von Krankheiten, die vom Militärdienst ausgenommen sind:
Wie Sie sehen, ist eine chronische Abweichung der Atemwege kein Kriterium für die Gebrauchstauglichkeit.
Verdauung
Es gibt auch eine Liste von Krankheiten, die die Armee verzögern und von der Armee ausnehmen - dies sind Krankheiten aller Verdauungsorgane:
- Gastritis
- Wunden;
- Hernie (wenn sie einen normalen Lebensstil beeinträchtigt);
- Erkrankungen der Leber, der Gallenwege;
- Steine
- Leberzirrhose.
Sie können auf unbestimmte Zeit auflisten. Wenn es Beschwerden über Schmerzen in der Seite und im Magen gibt, informieren Sie unbedingt den Arzt darüber. Sie können es nicht für später verschieben, da die Krankheit frühzeitig erkannt und beseitigt werden kann.
Mehr als die Hälfte der Zähne fehlen, auch wenn Prothesen, schwere Zahnfleischerkrankungen und maxillofaziale Anomalien vorhanden sind. Diese Liste enthält auch Krankheiten, die vom Militärdienst ausgenommen sind.
Knochen und Muskeln
Arthritis, Arthrose, Gelenkzerstörung, Knochen- und Knorpelerkrankungen. Wie kann ein Soldat rennen, springen, hochschieben und andere körperliche Übungen machen, die Last aushalten, wenn er Probleme mit Gelenken und Knochen hat? Erkrankungen der Wirbelsäule und Skoliose über 2 Grad und ein Krümmungswinkel von mehr als 17 Grad, Plattfüße. All dies ist natürlich in der Liste enthalten.
Es ist erwähnenswert, dass der Chirurg prüft, ob alle Körperteile vorhanden sind und ob Mängel vorliegen.
Urogenitalsystem
Erkrankungen der Nieren, des Urogenitalsystems, Erkrankungen der Genitalien, wenn die Symptome nicht beseitigt werden können, erlauben keinen Militärdienst.
Andere Optionen
Wissen Sie, dass sie mit einem Körpergewicht von weniger als 45 kg und einer Körpergröße unter 150 cm nicht in die Armee aufgenommen werden? Sprachbehinderungen mit der Unfähigkeit, Wörter klar auszusprechen, die Auswirkungen toxischer Vergiftungen, Enuresis und Verletzungen sind ebenfalls in der Liste der vom Militärdienst ausgenommenen Krankheiten enthalten.
Der Einzug in die Armee erfolgt nach einem Prinzip: Wenn die Gesundheit es Ihnen erlaubt zu dienen, wird der Wehrpflichtige zur Militäreinheit geschickt, andernfalls wird er der Reserve gutgeschrieben. Nach der gleichen Regel bestimmen die Ärzte des Militärdienstes ihre Eignung für den Dienst beim Wolf-Parkinson-White-Syndrom..
Was ist WPW??
Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom (Wolff-Parkinson-White-Syndrom) ist eine angeborene Pathologie, die durch eine Übererregung der Ventrikel aufgrund der Bildung eines zusätzlichen Muskelbündels (Kent-Bündel) gekennzeichnet ist. Es manifestiert sich in Form von Anfällen eines schnellen Herzschlags - Tachykardie.
- vorübergehendes oder vorübergehendes WPW-Syndrom,
- versteckt,
- Manifest.
Jeder WPW-Typ hat seine eigenen Eigenschaften. Das Manifest geht mit einer Verletzung des Herzrhythmus einher und hat in Ruhe ausgeprägte Veränderungen im Elektrokardiogramm. Versteckt manifestiert sich in Form von Arrhythmien, für die Diagnose ist ein EFI des Herzens erforderlich - eine elektrophysiologische Studie. Das vorübergehende Wpw-Syndrom ist eine Kombination aus zwei Typen.
Merkmale eines Anrufs bei WPW
Um im Dienst zu sein, ist es nicht notwendig, vollständig gesund zu sein. Sie können mit jeder Pathologie in die Armee aufgenommen werden, wenn sie nicht in der speziellen Liste der Nicht-Wehrpflichtkrankheiten enthalten ist. Um die Gültigkeitskategorie herauszufinden, müssen Sie daher dieses Dokument beachten.
Der Krankheitsplan besteht aus 13 großen Abschnitten, in denen die Entwicklungsanomalien und Krankheiten des menschlichen Körpersystems berücksichtigt werden. Insgesamt enthält dieses Dokument 88 Artikel, von denen wir jedoch nur zwei interessieren: Nr. 42 und Nr. 44.
Gemäß dem Krankheitsplan können Bürger mit verschiedenen Manifestationen des Wolff-Parkinson-White-Syndroms eine Fitnesskategorie „B“ oder „D“ erhalten. Das Festlegen beider Kategorien bedeutet, dass das Wehrpflichtige aus gesundheitlichen Gründen nicht dienen darf. Im Falle einer Herzinsuffizienz III gelten junge Männer des IV FC als nicht für den Militärdienst der Kategorie „D“ geeignet. Mit der Entwicklung der Herzinsuffizienz I, II FC genehmigt der Entwurfsvorstand die Kategorie „B“ und tritt in die Reserve ein.
Wehrpflichtige, die ein militärisches Ticket für die Gesundheit erhalten möchten, wissen entweder nicht, ob es möglich ist, nicht mit ihrer Krankheit zu dienen, oder sie verstehen nicht, wie sie den Entwurf gemäß ihrer Diagnose loswerden können. Lesen Sie die wahren Geschichten von Wehrpflichtigen, die einen Militärausweis erhalten haben, im "
Ekaterina Mikheeva, Leiterin der Rechtsabteilung des Hilfsdienstes für Wehrpflichtige
Um zu bestimmen, welche Entscheidung das Militärregistrierungs- und Einberufungsamt treffen wird, muss auf die Klassifizierung der Grade der Herzinsuffizienz (FC - Funktionsklasse) geachtet werden:
- FC I - Versteckt. Keine Einschränkung der körperlichen Aktivität.
- FC II - Symptome treten während des normalen Trainings auf, leichte Einschränkung der Aktivität.
- FC III - Symptome werden bei minimaler Belastung beobachtet, was eine ernsthafte Einschränkung der Aktivität darstellt.
- FC IV - Extrem ausgeprägte Anzeichen, Symptome treten auch in Ruhe auf.
Können sie mit dem Wolf-Parkinson-White-Syndrom in die Armee eingezogen werden??
Wenn ein Wehrpflichtiger mindestens eine Aufzeichnung eines Kardiologen hat, die eine Diagnose von „vorübergehender, vorübergehender oder latenter ERW“ bestätigt, wird er nicht zum Militärdienst in der Russischen Föderation einberufen. Bei der Durchführung einer ärztlichen Untersuchung im Militärkommissariat sind die Ärzte verpflichtet, einem Patienten eine Überweisung für eine zusätzliche Untersuchung an einen Kardiologen zu erteilen.
Mit der Diagnose eines WPW-Syndroms ist die Armee verboten. Nehmen Sie den Service wegen hoher Risiken nicht an. Es spielt keine Rolle, ob sich die Krankheit als Arrhythmie manifestiert: Jede Form des Syndroms kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Daher ist ein Armeeleben mit ständiger körperlicher Anstrengung für den Patienten kontraindiziert.
In der Praxis des Assistenzdienstes für Wehrpflichtige gab es einen Fall, in dem der Entwurf des Ausschusses des Bezirksmilitärkommissariats den Patienten mit der ERW-Fitnesskategorie „G“ genehmigte. Eine solche Entscheidung ist illegal. Wenn Sie auf eine ähnliche Situation stoßen oder aus irgendeinem Grund den Entwurf der Kategorie „B“ genehmigen, legen Sie gegen diese Entscheidung Berufung bei einem höheren Militärkommissariat oder Gericht ein.
In Bezug auf Sie, Mikheeva Ekaterina, Leiterin der Rechtsabteilung des Hilfsdienstes für Wehrpflichtige.
Eine ärztliche Untersuchung junger Männer im Vorentwurfsalter wird von einer Sonderkommission durchgeführt, die vom Militärkommissariat unter Beteiligung hochspezialisierter Ärzte gebildet wird. Während der Arbeit der Kommission wird festgestellt, ob der Gesundheitszustand des Wehrpflichtigen den Anforderungen entspricht, die dem Militär vorgelegt werden.
Das Regierungsdekret regelt diese Anforderungen, die die Liste der mit dem Militärdienst unvereinbaren Krankheiten genehmigten. Die Mehrdeutigkeit des Ansatzes zur Interpretation dieses Dokuments führt dazu, dass für jede spezifische Krankheit ständig eine Reihe von Fragen auftauchen, da das klinische Bild ihrer Manifestation für jeden Organismus individuell ist.
Gilbert-Syndrom: Symptome und Klinik
Eine genetisch bedingte Krankheit, die mit einer Beeinträchtigung des Bilirubinstoffwechsels verbunden ist, verfolgt den Menschen seit seiner Geburt. Die frühzeitige Diagnose ist jedoch nicht so einfach, da sie lange Zeit asymptomatisch ist.
Das Gilbert-Syndrom ist eine Krankheit, die auch als genetischer Ikterus bezeichnet wird. Dies liegt an der Tatsache, dass eines der Symptome, die später auftreten, die Hautpigmentierung ist..
Am häufigsten leiden Jungen an dieser Krankheit. Genetischer Ikterus führt zu keinen funktionellen Pathologien in der Aktivität des Körpers, daher birgt er keine tödliche Gefahr. Näher an der Teenagerperiode verursachen jedoch bestimmte Symptome, die dennoch auftreten, im normalen Alltag eines Teenagers große Probleme.
Zusätzlich zu der charakteristischen Gelbfärbung der Haut, aufgrund derer das Gilbert-Syndrom häufig verwechselt wird, kann es bei dem Patienten zu einer plötzlichen Abnahme des Appetits, zu Müdigkeit während körperlicher Manipulationen und zu Schlafstörungen kommen. In einigen Fällen kann beim Essen ein bitterer Geschmack auftreten. Nach einer bestimmten, oft kurzen Zeit schwächen sich alle diese Manifestationen ab, was bedeutet, dass die Krankheit periodischer Natur ist und die nächste Exazerbation abgeschlossen ist.
Es gibt keine spezifische Behandlung für genetischen Ikterus. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die die Manifestation von Symptomen reduzieren können. Das beliebteste Ziel ist die von M.I. Pevzner. Es handelt sich um eine Kombination von Gerichten mit Rindfleisch, Gemüse, Müsli, Weizenbrot, Tee und Hüttenkäse. Gewürze, fettiges Fleisch, Schmalz, Sauerampfer, Spinat und fetter Fisch gelten als verboten. Der Patient sollte Alkohol und Alkohol vollständig aufgeben. Es wird empfohlen, den Sport vorübergehend zu verlassen und schwere körperliche Anstrengungen zu vermeiden.
Werden sie mit genetischem Ikterus in die Armee aufgenommen?
Das Gilbert-Syndrom kann sich während der gesamten Kindheit in keiner Weise manifestieren. Dann hat der junge Mann zu einem bestimmten Zeitpunkt Symptome erkannt, und Ärzte diagnostizieren diese Krankheit. Aber viele Eltern bleiben ratlos, nachdem der Ausschussentwurf grünes Licht gegeben hat und die Armee ein Kind erwartet.
Im Zeitalter der Informationstechnologie ist es heute nicht schwierig, eine Antwort auf eine bestimmte Frage direkt von zu Hause aus zu erhalten. Darüber hinaus können Sie sich zum Thema Berufung sogar an einen Anwalt wenden. Darüber hinaus wird es nicht schwierig sein, sich mit dem Text der obigen Entschließung vertraut zu machen, in dem Sie das Vorhandensein oder Fehlen der Krankheit sehen können, an der Sie interessiert sind. Wenn diese Art von Krankheit nicht im Zeitplan aufgeführt ist, ist es sinnlos, Geld für verschiedene Anwälte auszugeben, da es unmöglich ist, die Entscheidung der Kommission anzufechten.
In Bezug auf die Tatsache, dass das Gilbert-Syndrom bei Ihrem Kind festgestellt wurde, werden sie mit solchen Beweisen in die Armee aufgenommen? - Die Antwort ist elementar und eindeutig positiv. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Krankheit nicht in der Liste des Zeitplans aufgeführt ist, für den Wehrpflichtigen nicht lebensbedrohlich ist und nicht auf anderes Militärpersonal übertragen wird. Daher wird der junge Mann bei solchen Symptomen oder sogar bei einem Eintrag in die Ambulanzkarte definitiv zum Dienst einberufen.
Die Nuance ist, dass nach dem Entwurf die Militäreinheit in der Person des Kommandanten die Verantwortung für den Gesundheitszustand des Soldaten übernimmt. Er sollte eine angemessene Zustandsüberwachung erhalten. Wenn sich die Krankheit zu manifestieren beginnt, kann ein Soldat von bestimmten körperlichen Übungen ausgeschlossen werden. Was die Ernährung betrifft, so wird die Armeediät für diese Produktliste als recht angepasst angesehen.
Trotz der Tatsache, dass die Armee für einen Patienten mit Gilberts Symptom nicht kontraindiziert ist, sind dennoch bestimmte Einschränkungen festgelegt. Der Entwurf der Kommission macht eine entsprechende Notiz in der Personalakte des Wehrpflichtigen, und dann wird entschieden, in welchem Teil und in welcher Position er den Militärdienst leisten wird. Statistiken zeigen, dass für solche Kinder immer der entsprechende Beruf ausgewählt wird. Ein Soldat kann mit Unterlagen arbeiten, Wachdienst leisten und als Sekretär fungieren.
Als Trost für Eltern, die sich Sorgen um ihr Kind machen, sollte beachtet werden, dass der Militärdienst dem Patienten nicht nur keinen genetischen Ikterus zufügt, sondern in gewisser Weise auch die positive Dynamik des Krankheitsverlaufs beeinflusst. Wir haben die Diät bereits erwähnt, und das Essen nach dem Zeitplan wird einen Soldaten niemals mit einem Gefühl des Hungers zurücklassen, was bei Exazerbationen äußerst kontraindiziert ist. Komplikationen, die durch eine Gesundheitsverletzung verursacht werden, werden weder vom Patienten noch vom Befehl oder vom gesamten Staat benötigt. Daher beinhaltet die Politik der Ausrüstung eines Soldaten die Umsetzung aller Empfehlungen von Zivilärzten.
Bei besonderen Bedingungen ist es möglich, eine Militärkarte für Enzephalopathie zu erhalten. Die spezifische Fitnesskategorie hängt jedoch von mehreren Faktoren ab: der Schwere der Krankheit, den Merkmalen ihrer Manifestation und dem Vorhandensein medizinischer Dokumente, die die Diagnose bestätigen.
Arten und Merkmale der Enzephalopathie
Enzephalopathie ist eine nicht entzündliche Hirnläsion, die auf Hypoxie oder Sauerstoffmangel im Gehirn beruht. Die Krankheit kann angeboren oder erworben sein. Im ersten Fall entwickelt es sich vor dem Hintergrund einer mütterlichen Schwangerschaftspathologie, einer Geburtsverletzung oder einer genetischen Veranlagung. Im zweiten Fall sind die Entwicklungsfaktoren Kopfverletzungen, Virusinfektionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alkoholismus und Drogenabhängigkeit. In Übereinstimmung mit den Gründen, die die Entwicklung der Pathologie verursacht haben, werden verschiedene Arten von Enzephalopathien unterschieden, einschließlich Rest- und Kreislauferkrankungen.
Es gibt drei Stadien der Krankheit:
- Kopfschmerzen und Schwindel, Tinnitus treten auf. Der Schlaf ist gestört. Eine Person wird gereizt, wird schnell müde. Er beginnt mit Depressionen, Apathie für das Leben.
- Die Symptome schreiten voran. Die Koordination ist beeinträchtigt und Gangänderungen, Gehör und Sehvermögen verschlechtern sich. Es liegt eine vollständige oder unvollständige Lähmung der Gliedmaßen vor - Parese.
- Neurologische Syndrome schreiten voran, epileptische Anfälle sind möglich.
Enzephalopathie Fitness Kategorien
Nach Bestätigung der Diagnose werden Wehrpflichtige mit Enzephalopathie untersucht. Ob sie mit dyszirkulatorischer oder verbleibender Enzephalopathie in die Armee eintreten, hängt von den klinischen Manifestationen der Krankheit und der daraus resultierenden Dysfunktion ab.
Nach dem Gesetz haben junge Männer mit der zweiten Stufe der Kreislauf-Enzephalopathie Anspruch auf Aufnahme in die Reserve mit einer Fitnesskategorie. Wenn die Krankheit in das Stadium III übergegangen ist, muss die Wehrpflicht mit einer Fitnesskategorie vollständig vom Entwurf ausgenommen werden. Wenn ein Soldat eine Kreislauf-Enzephalopathie in der Armee bestätigt, muss er aus der Armee entlassen werden.
Damit das Militärregistrierungs- und Einberufungsamt eine Kategorie „B“ oder „D“ auf eine Militärkarte setzen kann, muss es den Mitgliedern des medizinischen Gremiums den Abschluss eines Neurologen oder Gefäßchirurgen sowie die Ergebnisse medizinischer Untersuchungen mitteilen.
Wehrpflichtige, die ein militärisches Ticket für die Gesundheit erhalten möchten, wissen entweder nicht, ob es möglich ist, nicht mit ihrer Krankheit zu dienen, oder sie verstehen nicht, wie sie den Entwurf gemäß ihrer Diagnose loswerden können. Lesen Sie die wahren Geschichten von Wehrpflichtigen, die einen Militärausweis erhalten haben, im ".
Ekaterina Mikheeva, Leiterin der Rechtsabteilung des Hilfsdienstes für Wehrpflichtige
Bei der Diagnose einer verbleibenden Enzephalopathie hängt es von mehreren Gründen ab, ob eine Armee besetzt wird. Wie die Statistik der Berufungen beim Hilfsdienst für Wehrpflichtige zeigt, werden sie am häufigsten mit dieser Krankheit in die Armee aufgenommen. Der Serviceanruf erklärt sich aus der Tatsache, dass der Krankheitsplan keinen Artikel enthält, der die Freigabe dieser Diagnose vorsieht. Beim Übergang in die späteren Stadien kann die Enzephalopathie jedoch von verschiedenen Störungen begleitet sein, einschließlich synkopaler Zustände (Ohnmacht). In solchen Fällen kann ein junger Mann mit einer Kategorie „B“ oder „D“ vom Dienst befreit werden, wenn er alle Funktionsstörungen dokumentieren kann.
In Bezug auf Sie, Mikheeva Ekaterina, Leiterin der Rechtsabteilung des Hilfsdienstes für Wehrpflichtige.
Niemand wird leugnen, dass der Militärdienst in unserer Zeit seine bürgerliche und patriotische Bedeutung verloren hat, sondern nur eine Quelle der Gefahr für das Leben junger Menschen und eine Zeitverschwendung geworden ist. Darüber hinaus ist die derzeitige Generation von Rekruten nicht bei guter Gesundheit, so dass es sich lohnt, zu leiden und sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen. Die Wahrscheinlichkeit, ein „weißes Ticket“ oder eine lange Verspätung zu bekommen, ist immer da.
"Zeitplan der Krankheiten" in der neuen Ausgabe
Die Liste der Krankheiten, die nicht in die Armee aufgenommen werden, wird von der Militärführung des Landes ständig aktualisiert. 2014 wurde eine neue Ausgabe in Betrieb genommen, die für die nächsten Jahre 2015-2019 gilt..
Als Kategorie D eingestufte Krankheiten sind solche, bei denen die Wehrpflicht vollständig und endgültig aus der Armee entlassen wird..
Das offizielle Dokument, in dem alle Krankheiten aufgeführt sind, wird als "Krankheitsplan" bezeichnet, von denen es mehr als zweitausend gibt. Eine vollständige Liste der Krankheiten, für die Sie eine Ausnahmegenehmigung oder eine vorübergehende Ruhepause erhalten können, finden Sie unten..
Die Kategorie D umfasst insbesondere:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates - schwere Skoliose, Plattfüße 3 Grad und andere;
- Magen-Darm-Erkrankungen - alle Arten von Geschwüren, Polypen usw.;
- Herzkrankheit;
- neurologische Erkrankungen - Epilepsie, Folgen schwerer Verletzungen, Lähmungen;
- Erkrankungen des Harnsystems - Nephritis, Pyelonephritis, Urolithiasis;
- Tuberkulose;
- endokrine Erkrankungen - Diabetes, Fettleibigkeit;
- Pathologie der Sehorgane;
- unzureichende körperliche Entwicklung;
- Enuresis;
- Lebensmittelallergie.
Nachdem der Wehrpflichtige seine Krankheit im „Zeitplan“ gefunden hat, kann er feststellen, ob er völlig frei von der Erfüllung der „Bürgerpflicht“ ist oder ob er eine Stundung erhalten kann.
Im Folgenden werden die einzelnen Punkte des Krankheitsplans für Wehrpflichtige ausführlicher erläutert. Daher werden die Krankheiten im Folgenden unterteilt, mit denen der Wehrpflichtige entweder eine Verzögerung erhält, bis er geheilt und erneut untersucht wird, oder sie werden überhaupt nicht zur Armee gebracht. Dies wird bereits von der medizinischen Kommission in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung entschieden..
Infektionskrankheiten
- Tuberkulose der Atemwege und anderer Systeme;
- Lepra;
- HIV infektion;
- Syphilis und andere sexuell übertragbare Infektionen;
- Mykosen.
Neubildungen
- bösartige Neubildungen;
- gutartige Formationen, die das reibungslose Funktionieren der Organe beeinträchtigen.
Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe
- alle Arten von Anämie;
- Verletzung der Struktur der roten Blutkörperchen oder des Hämoglobins;
- beeinträchtigte Thrombozytenfunktion von Leukozyten;
- hämostatische Störungen mit erhöhter Blutung;
- Leukopenie;
- Thrombophilie;
- Hämophilie;
- erbliche Zerbrechlichkeit von Kapillaren;
- vaskuläre Pseudohämophilie;
- Granulomatose;
und andere Erkrankungen des Blutes und der Blutorgane, an denen der Immunmechanismus beteiligt ist.
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen
- euthyroid Kropf;
- Fettleibigkeit 3 und 4 Grad;
- Diabetes mellitus;
- Gicht;
- Schilddrüsenerkrankung;
- Erkrankungen der Hypophyse und der Nebennieren;
- Erkrankungen der Nebenschilddrüse und der Genitaldrüsen;
- Essstörungen;
- Hypovitaminose;
- Body-Mass-Mangel.
Psychische Störungen
- Schizophrenie;
- Psychosen;
- Sucht;
- Alkoholismus;
- Drogenmissbrauch;
- Störungen im Zusammenhang mit der sexuellen Orientierung;
- Störungen der psychischen Entwicklung;
- reaktive Depression;
- mentale Behinderung;
- Persönlichkeitsstörung
und andere psychische Störungen aufgrund von Verletzungen, Hirntumoren, Enzephalitis, Meningitis und so weiter.
Erkrankungen des Nervensystems
- Epilepsie;
- Hydrozephalus;
- Multiple Sklerose;
- Lähmung;
- Enzephalitis;
- Meningitis;
- Verletzungen und Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks mit Funktionsstörungen;
- Erbkrankheiten des Zentralnervensystems (Zerebralparese, Parkinson usw.);
- traumatische Arachnoiditis;
- Aphasie;
- Agnosie;
- Polyneuritis;
- Plexitis
und andere Krankheiten, die mit einer Schädigung des Nervensystems verbunden sind.
Augenkrankheiten
- Verschmelzung der Augenlider zwischen sich oder dem Augapfel;
- Inversion und Umkehrung der Augenlider;
- ulzerative Blepharitis;
- chronische Bindehautentzündung;
- Tränenwegserkrankungen;
- ausgeprägte Pathologie der Augenlider;
- Netzhautablösung und -ruptur;
- Atrophie des Sehnervs;
- tapetoretinale Abiotrophie;
- Strabismus ohne binokulares Sehen;
- anhaltender Lagophthalmus;
- Vorhandensein eines Fremdkörpers im Auge,
- Aphakie;
- Artefakt;
- Glaukom;
- schwere Myopie oder Hyperopie;
- Blindheit
und andere Augenkrankheiten sowie Folgen von Verletzungen und Verbrennungen der Sklera, Hornhaut, Iris, des Ziliarkörpers, der Linse, des Glaskörpers, der Aderhaut, der Netzhaut und des Sehnervs.
Ohrenkrankheiten
- angeborenes Fehlen der Ohrmuschel;
- bilaterale Mikrotie;
- chronische Mittelohrentzündung;
- bilaterale resistente Perforation des Trommelfells;
- anhaltender Hörverlust;
- Taubheit;
- vestibuläre Störungen.
Erkrankungen des Kreislaufsystems
- Herzinsuffizienz Grad 2,3,4;
- rheumatische Herzerkrankungen;
- angeborene und erworbene Herzfehler;
- Vorhofseptumdefekt;
- Prolaps von Mitral- oder anderen Herzklappen;
- Myokarditis Kardiosklerose;
- hypertrophe Kardiomyopathie;
- atrioventrikulärer Block I Grad;
- Hypertonie mit eingeschränkter Funktion der "Zielorgane";
- koronare Herzkrankheit mit eingeschränkter Funktion;
- Angina pectoris;
- Atherosklerose und Thrombose;
- neurozirkulatorische Asthenie;
- Hämorrhoiden mit Knotenvorfall 2-3 Stadien
und andere Erkrankungen des Kreislaufsystems.
Erkrankungen der Atemwege
- übelriechende laufende Nase (Ozena);
- chronische eitrige Sinusitis;
- anhaltendes Atemversagen mit Atemversagen;
- angeborene Fehlbildungen der Atemwege;
- Mykose der Lunge;
- Sarkoidose Grad III;
- Asthma bronchiale jeglichen Grades;
- Schädigung des Kehlkopfes und der Luftröhre;
- alveoläre Proteinose;
- chronische Erkrankungen des Bronchopulmonalapparates und der Pleura.
Erkrankungen des Verdauungssystems, des Kiefers und der Zähne
- Parodontitis, Parodontitis;
- Erkrankungen der Mundschleimhaut, der Speicheldrüsen und der Zunge;
- maxillofaziale Aktinomykose;
- Fehlen von 10 oder mehr Zähnen an einem Kiefer;
- Defekte des Ober- oder Unterkiefers mit Funktionsstörungen;
- schwere Formen von ulzerativer Enteritis und Kolitis;
- Ösophagus-Bronchial-Fisteln;
- angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems;
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
- Leberzirrhose;
- chronische Hepatitis;
- chronische Gastritis, Pankreatitis und Cholezystitis mit häufigen Exazerbationen;
- Gallendyskinesie;
- Hernie mit Organfunktionsstörung.
Hautkrankheiten
- chronisches Ekzem
- Psoriasis, atopische Dermatitis;
- bullöse Dermatitis;
- systemischer Lupus erythematodes;
- häufige Formen von Allopezie oder Vitiligo;
- chronische Urtikaria;
- Photodermatitis;
- Sklerodermie;
- Ichthyose, Flechte;
- ulzerative Pyodermie,
- multiple Konglobat Akne
und andere rezidivierende Hauterkrankungen, abhängig von der Schwere.
Erkrankungen des Bewegungsapparates
- chronische rheumatoide und reaktive Arthritis;
- seronegative Spondylitis;
- Psoriasis-Arthropathie;
- systemische Vaskulitis;
- Riesenzellarteriitis;
- Polyarteritis nodosa;
- Kawasaki-Krankheit
- Wegener Granulomatose;
- mikroskopische Polyangiitis;
- eosinophile Angiitis;
- kryoglobulinämische Vaskulitis;
- Knochendefekte mit eingeschränkter Funktion;
- Kyummel-Krankheit;
- Spondylolisthesis I - IV Grad mit Schmerzen;
- Skoliose II und mehr;
- Plattfüße der Grade III und IV;
- Verkürzung des Arms um 2 Zentimeter oder mehr;
- Verkürzung der Beine um 5 Zentimeter oder mehr;
- Mangel an Gliedmaßen
und andere Krankheiten und Läsionen von Knochen, Gelenken, Knorpel, abhängig von der Komplexität des Krankheitsverlaufs. Bei schweren Verstößen, die die normale Funktion der Organe beeinträchtigen, wird der Wehrpflichtige wahrscheinlich in die Reserve geschickt.
Erkrankungen des Urogenitalsystems
- chronisches Nierenleiden;
- chronische Pyelonephritis;
- Hydronephrose;
- Urolithiasis-Krankheit;
- Blasenentzündung und Urethritis mit häufigen Exazerbationen;
- chronische Glomerulonephritis;
- geschrumpfte Niere, Nierenamyloidose und Nierenmangel;
- bilaterale Stadium-III-Nephroptose;
- Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane mit Funktionsstörung;
- chronisch entzündliche Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane;
- Endometriose;
- Genitalprolaps;
- Harninkontinenz;
- Störungen der Eierstock-Menstruationsfunktion
und andere Krankheiten des Urogenitalsystems, die den normalen Dienst der Armee beeinträchtigen.
Liste weiterer Krankheiten und Zustände
- Defekte und Deformationen der Kiefer- und Gesichtsregion;
- Ankylose der Kiefergelenke;
- Folgen von Frakturen der Wirbelsäule, der Rumpfknochen, der oberen und unteren Extremitäten;
- Trauma der inneren Organe der Brusthöhle, der Bauchhöhle und des Beckens;
- Aneurysma des Herzens oder der Aorta;
- Folgen von Verletzungen der Haut und des Unterhautgewebes (Verbrennungen, Erfrierungen usw.);
- Strahlenkrankheit;
- unzureichende körperliche Entwicklung (Körpergewicht weniger als 45 kg, Wachstum weniger als 150 cm);
- Enuresis;
- Sprachstörungen, Stottern;
- Anomalien verschiedener Organe, die eine Organfunktionsstörung verursachen;
- Nahrungsmittelallergie (für Produkte, die in der Armee gegeben werden).
Wenn Sie ein „glücklicher Besitzer“ einer Krankheit sind, bei der Sie keinen Bohrservice in Anspruch nehmen können, müssen Sie die Diagnose im Voraus in der Klinik am Wohnort dokumentieren. Sammeln Sie alle Dokumente: Krankenakten, Tests, Röntgenaufnahmen, Berichte aus Krankenhäusern und Sanatorien. All dies muss bei der ärztlichen Untersuchung im Militärregistrierungs- und Einberufungsbüro vorgelegt werden..
Ein kleiner Trick: nur Kopien präsentieren - die Originale können spurlos in den geschickten Händen von Militärärzten verschwinden, es ist fast unmöglich, sie wiederherzustellen. Und Ihre Krankheit kann einfach nicht bemerkt werden. Dies ist ein Ratschlag aus dem Leben. Viele kranke Kinder gingen gerade wegen des „Verlusts“ medizinischer Dokumente zum Dienst. Sie möchten nicht deaktiviert zurückkehren?