Haupt / Tumor

Delirium tremens Behandlung zu Hause

Tumor

Alkoholisches Delir ist eine schwere Form der Psychose. Aus dem Lateinischen bedeutet der Begriff "Wahnsinn". Krankheiten sind charakteristisch für Halluzinationen, Bewusstseinsstörungen. Bei Menschen wird dieses Phänomen als Delirium tremens bezeichnet. Die Folgen dieser Psychose können sehr schwerwiegend und gefährlich sein. Menschen, die einen Alkoholiker in ihrer Familie haben, müssen daher wissen, wie sie Delir zu Hause und im Krankenhaus behandeln können.

Warum tritt Alkoholdelirium auf?

Die Hauptursache für Delirium tremens ist Alkohol. In der Regel tritt ein Angriff bei Süchtigen mit Erfahrung auf. Der Anstoß für sein Auftreten kann als scharfes Aufhören von Binge dienen. Dies tritt normalerweise zwischen dem zweiten und vierten Tag auf. Wenn der Patient solche Fälle bereits erlebt hat, kann während des Anfalls selbst Fieber auftreten.

Es kommt vor, dass alkoholische Psychosen bei Menschen auftreten, die keine Sucht haben. Dies ist auf die Verwendung einer sehr großen Menge Alkohol zurückzuführen. Oft ist die Ursache einer alkoholischen Psychose eine Infektionskrankheit oder eine Kopfverletzung. Typischerweise treten Anfälle bei Menschen über 40 Jahren auf. Sie treten bei Männern und Frauen gleichermaßen auf..

Wie entwickelt sich Delirium tremens?

Delirium tremens tritt nie plötzlich auf. Seine Entwicklung durchläuft bestimmte Phasen. Wenn Sie diesen Zustand kennen, kann der Angriff gestoppt werden.

Es gibt drei Stadien in der Entwicklung von Delirium tremens:

  • Korsakovsky-Psychose,
  • Rave,
  • schweres Alkohol-Delirium.

Bei Korsakovs Psychose treten keine Halluzinationen auf. Der Patient ist ängstlich, etwas unterdrückt ihn, grundlose Angst tritt auf, der Schlaf ist gestört, Albträume träumen. Das Hauptsymptom in diesem Stadium sind Gedächtnislücken. Ein Mensch vergisst, was vor ein paar Minuten passiert ist, während er sich deutlich an die Ereignisse vor einem Jahrzehnt erinnern kann.

Bullshit ist auch kein Delirium tremens. In diesem Stadium wird der Alkoholiker schmerzhaft misstrauisch und eifersüchtig. Er kann Skandale machen, aggressiv sein. Der Patient ist sehr aufgeregt, er kann nicht an einem Ort sein, er sagt ständig etwas. Er zittert in Armen und Beinen, der Schlaf verschwindet völlig.

Das dritte Stadium der Psychose ist der Höhepunkt des Delirium tremens. Normalerweise tritt es nach einem Anfall im Zeitraum von 2 bis 4 Tagen auf, wenn der Patient mit dem Trinken aufhört. Diese Phase kann bis zu 7 Tage dauern. In der Regel verstärken sich abends die Symptome, nachts treten die stärksten Krankheitssymptome auf. Am Morgen lässt die Psychose nach.

Es gibt verschiedene schwere Formen von Delir:

Sehr oft ahmen Alkoholiker in einem Zustand der Psychose ihre Art der Arbeitstätigkeit nach. Sie machen charakteristische Bewegungen und geben entsprechende Geräusche von sich. Zum Beispiel gibt ein Fahrer vor, ein Lenkrad zu drehen und die Drohne eines Autos nachzuahmen.

Die zweite Form des Delirs ist viel gefährlicher. Es heißt mussitiruyuschim. In diesem Zustand murmelt der Patient unartikulierte Sätze und glättet, fühlt und wischt etwas Unsichtbares.

Wichtig: Die letzte Phase ist oft tödlich. Eine Behandlung zu Hause in diesem Fall führt möglicherweise zu keinem Ergebnis..

Symptome von Delirium tremens

Die Hauptzeichen einer alkoholischen Psychose sind Halluzinationen. Sie können sein: visuell, akustisch und taktil.

Erstens hat der Patient Illusionen. Er kann als Person einen Waagen und als gefährliches Tier den Schatten des Schranks tragen. Halluzinationen beruhen in der Regel auf echten Ängsten eines Betrunkenen. Es mag ihm so erscheinen, als würde er von Räubern, einem Geist usw. angegriffen. Sehr oft sehen Menschen während Delirium tremens Mäuse, Ratten, Teufel und Spinnen, die ein Netz weben. Es gibt Zeiten, in denen der Patient nicht der Held seiner Halluzinationen ist, sondern sie als Film wahrnimmt.

Visuelle Halluzinationen werden immer von auditorischen begleitet. Der Alkoholiker hört das Zischen von Schlangen, das Quietschen von Nagetieren, Hilferufe, Geräusche, die für Katastrophen und Naturkatastrophen charakteristisch sind.

Sekundäre Anzeichen von Delirium tremens sind:

  • Änderungen in Bewegungen
  • inkohärente und dunkle Sprache,
  • Verlust an Raum und Zeit.

Bewegungen werden scharf und entsprechen voll und ganz dem, was ein Alkoholiker zu sein scheint. Er kann etwas abschlagen, mit den Händen winken, eine Kampfhaltung einnehmen, sich unter dem Bett verstecken. Eine Person kann sich beeilen, irgendwo wegzulaufen.

Die Rede ist normalerweise inkohärent, der Patient spricht kurze Sätze aus, die aus Dialogen mit imaginären Gesprächspartnern herausgerissen wurden.

Ein Alkoholiker in einem Zustand der Psychose kann nicht bestimmen, wo er sich befindet, Angehörige herausfinden, sagen, wie spät es ist, oder ein Datum angeben. Es gibt eine völlige Desorientierung in Zeit und Ort.

Was ist gefährlich Delirium tremens

Alkoholische Psychose ist nicht nur eine Verletzung der Arbeit der Psyche, sondern vor allem ein schwerer Schlag für den gesamten Körper. Die Temperatur des Patienten steigt, sie kann 40 Grad erreichen. Gleichzeitig steigt der Blutdruck, der Puls beschleunigt sich, was zu einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt führen kann. Es ist sehr wichtig, diese Symptome rechtzeitig zu beseitigen, um gefährliche Folgen zu vermeiden..

Der Körper ist dehydriert. Der Patient wirft sich dann in Hitze, dann in Schüttelfrost, die Haut wird blass.

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine Blutuntersuchung durchführen, weist das Ergebnis auf ein hohes Maß an ESR und weißen Blutkörperchen hin - es liegt eine starke Entzündung vor. Azidose tritt auf. Dies ist der Zustand, in dem das Säure-Base-Gleichgewicht gestört ist. Es können schwerwiegende Störungen des Verdauungssystems auftreten..

Die Leber während des Delirium tremens nimmt sehr stark zu, wodurch das Weiß der Augen gelb wird.

Wie man sich mit einer Person verhält, die Delirium tremens hat

Alkoholdelirium ist eine sehr schwerwiegende Verletzung in der Arbeit der Psyche, seine Behandlung zu Hause beginnt mit dem richtigen Verhalten der Angehörigen. Menschen, die dem Patienten nahe stehen, sollten klar verstehen, dass er sowohl für sich selbst als auch für andere gefährlich sein kann. Kompetente Aktionen von Angehörigen können Ärger verhindern.

Experten empfehlen, die Stimme pro Person bei Delirium tremens nicht zu erhöhen. Sie müssen sehr leise und langsam mit ihm sprechen, der Ton sollte ruhig und freundlich sein. Das Gesprächsthema ist besser, ein neutrales zu wählen, man kann sich an etwas Angenehmes erinnern. Streite nicht mit ihm, es kann zu Aggressionen führen. Sie sollten sich reibungslos bewegen, da plötzliche Bewegungen als Bedrohung wahrgenommen werden können. Tatsache ist, dass eine Person während eines Alkoholdeliriums am häufigsten Szenen eines Angriffs auf sie sieht. Es scheint ihm, dass jemand ihn verfolgt, ihn töten will. Die Hauptfiguren seiner Halluzinationen sind oft enge Menschen.

Es ist notwendig, alle Piercings, Schneidgegenstände, zerbrechlichen Utensilien und Tabletten aus den Zugangsbereichen zu entfernen. Fenster, Balkontüren müssen verschlossen sein, um Selbstmordversuche zu verhindern.

Der Patient muss ins Bett gebracht werden. Wenn sich eine Person gewalttätig verhält, sollte sie gebunden sein. Denken Sie in diesem Fall nicht an die Menschheit. Dies geschieht zur Sicherheit der alkoholabhängigen.

Wie man Delirium tremens zu Hause behandelt

Erste Hilfe für eine Person, die Delirium tremens entwickelt hat, sollte von Personen in der Nähe geleistet werden. Meistens sind es seine Frau / sein Ehemann, seine Mutter, sein Vater oder seine Kinder.

Erstens muss der Patient für Kühle und viel Getränk sorgen. Wenn möglich, sollte es unter einen kalten Wasserstrahl gestellt werden oder ein nasses Handtuch auf die Stirn legen. Diese Maßnahme warnt vor Überhitzung des Körpers..

Es ist notwendig, alle Alkoholverfallsprodukte aus dem Körper zu entfernen. Zu diesem Zweck sollte einem Alkoholiker Aktivkohle in einer Menge von 1 Tablette pro 10 kg Gewicht sowie ein Diuretikum verabreicht werden. Eine beruhigende Sammlung kann angeboten werden, um Stress und Angst abzubauen. Es ist notwendig, ein Antipyretikum und ein Analgetikum zu geben.

Sehr effektiv zu Hause kann die Popov-Methode sein. Seine Essenz ist, dass eine Person eingeladen ist, eine Mischung zu trinken. Es besteht aus:

  • 100 Gramm destilliertes Wasser,
  • 3 Luminal Tabletten,
  • 15 Gramm medizinischer Alkohol.

Diese Mischung lindert psychischen Stress beim Patienten und wirkt beruhigend, da das Medikament Luminal eine Schlaftablette und ein Antikonvulsivum ist.

Wichtig! Nach den ergriffenen Maßnahmen müssen Sie einen Krankenwagen rufen, da Komplikationen nach der Heimtherapie sehr schwerwiegend sein können. Der Patient muss mindestens in einem Krankenhaus behandelt und die Wiederherstellung der von Alkohol betroffenen Organe durchgeführt werden.

Behandlung von Delirium tremens mit Volksmethoden

Eine der sichersten Methoden, um alkoholische Psychosen loszuwerden, kann die traditionelle Medizin sein. Beginnen Sie mit Lorbeerblättern. Es ist notwendig, sieben Blätter und die Wurzel dieser Pflanze mit Wodka zu füllen. Die Mischung wird 7 Tage lang infundiert. Ein Getränk hilft, den Patienten vom harten Trinken zu befreien, und verursacht auch eine Abneigung gegen Alkohol.

Es gibt noch ein sehr altes Rezept. Alte Medizinmänner lieferten Delirium tremens mit Hilfe von Birkenstämmen. Frisches Brennholz wurde mit Zucker bestreut und in Brand gesetzt, dann durfte der Patient darüber atmen, woraufhin ihm ein Glas Wodka angeboten wurde. Also entfernten die Zauberer den Anfall.

Sogar im alten Rom begannen sie mit Hilfe der Nieswurz-Tinktur mit psychischen Störungen zu kämpfen. Dieses Kraut hat ein Analgetikum. Es ist notwendig, eine Tinktur von 30-40 ml pro Tag aufzutragen.

Viele Wissenschaftler assoziieren Alkoholismus mit einem Mangel an Kalzium, weshalb Delirium tremens mit Honig geheilt werden kann. Das Wesentliche der Methode ist, dass eine alkoholabhängige Person in den ersten zwei Stunden 18 Teelöffel Honig essen muss. Das Intervall zwischen den Dosen beträgt 20 Minuten. Dann wird eine Pause von 2 Stunden gemacht und das Muster wiederholt. Am nächsten Tag sollte der Patient 16 Löffel Honig nehmen. Das Intervall von 20 Minuten wird gespeichert. Diese Methode wirkt beruhigend und reinigend und nährt den Körper mit Kalzium..

Delirium tremens in einem Krankenhaus loswerden

Unabhängig davon, wie sehr sich die Angehörigen des Patienten bemühen, ist es unmöglich, allein bei Delirium tremens vollwertige Hilfe zu leisten. Darüber hinaus sind die Auswirkungen der Behandlung zu Hause irreversibel.

Der Alkoholiker wird isoliert und in ein Krankenhaus gebracht, wo zuerst die Lösung von Natriumoxybutyrat oder Sibazon injiziert wird. Ihm wird ein Kurs mit Beruhigungsmitteln und Hypnotika verschrieben..

Sobald sich der Patient beruhigt, beginnt die Reinigungstherapie. Innerhalb einer Woche werden Alkoholabbauprodukte aus dem Körper eines Alkoholikers entfernt. Dem Patienten werden Glukose und andere Medikamente injiziert, um den Wasserhaushalt zu stabilisieren und den Stoffwechsel herzustellen. Verschreiben Sie Antidepressiva.

Die Verhinderung des Wiederauftretens von Delirium tremens ist eine Befreiung von der Alkoholabhängigkeit. Die moderne Medizin verfügt über ein großes Arsenal an Methoden zur Bekämpfung des Alkoholismus. Am effektivsten ist die Injektionscodierung. Dieses Verfahren liefert ein schnelles und sehr kraftvolles Ergebnis. Die Lösung blockiert die Arbeit spezieller Enzyme, die Alkohol im menschlichen Körper abbauen. Nach der Injektion ist es für eine Person unmöglich zu trinken, selbst eine kleine Dosis Alkohol führt zu einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens. Atemprobleme beginnen, Schmerzen treten im ganzen Körper auf, Zittern in den Extremitäten wird bemerkt..

Alkohol-Delirium

Alkohol-Delirium

Professionelles Delirium tremens Delirium tremens mit professionellem Delirium F10.43

Psychosen können mit typischen Störungen beginnen, anschließend die Veränderung des Krankheitsbildes in der Regel seines Gewichts beobachten. Gleichzeitig nimmt die Intensität halluzinatorischer Phänomene ab, der Unsinn der Verfolgung schwächt sich ab oder verschwindet. Affektive Störungen werden eintönig. Bewegungsstörungen und Patientenverhalten ändern sich ebenfalls. Anstatt sich inhaltlich zu unterscheiden, setzen sich gut koordinierte Aktionen durch, die Geschicklichkeit, Stärke, beträchtlichen Raum, monotone Bewegungen von begrenztem Ausmaß und stereotypen Charakter erfordern. Die Patienten führen ihre üblichen Handlungen durch, auch professionelle: An- und Ausziehen, Geld zählen, Papiere unterschreiben, Geschirr spülen, bügeln usw. Die Ablenkbarkeit durch äußere Reize nimmt in diesem Zustand allmählich ab und kann in Zukunft vollständig verschwinden. In der Anfangszeit wird ein Delir mit professionellem Delir beobachtet, indem die falsche Erkennung von Menschen in der Umgebung geändert und die falsche Orientierung in der Situation ständig geändert wird. Das Selbstbewusstsein bleibt immer erhalten. Mit der Verschärfung des Staates verschwindet die falsche Erkennung, Bewegungen werden immer automatisierter. Atemberaubende Symptome treten tagsüber auf, dies deutet auch auf eine Verschlechterung hin.

Professionelles Delirium tremens geht in der Regel mit einer vollständigen Amnesie einher. Seltener bleiben individuelle Erinnerungen im Zusammenhang mit dem Beginn der Entwicklung der Psychose im Gedächtnis erhalten. Mit einer Verschlimmerung der Erkrankung kann sich ein professionelles Delir in ein Mussitium verwandeln. Übergangszustände können auch in Form von vorübergehender Dysmnesie, Korsakov-Syndrom oder Pseudoparalyse auftreten.

Ursachen

Halluzinationen beim Alkoholismus treten als Folge einer Störung des Gehirns auf, die auf eine schwere Ethanolvergiftung zurückzuführen ist. Delirium aus Alkohol wird normalerweise von Menschen beeinflusst, die es über viele Jahre systematisch konsumieren. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Menschen mit relativ geringem Alkoholkonsum, die zufällig in einen Anfall geraten sind (z. B. an langen Mai- oder Neujahrsferien) und ihn abrupt verlassen haben, darauf stoßen..

Es ist eine scharfe Ablehnung von Alkohol vor dem Hintergrund längerer Anfälle, die den Hauptfaktor für Delir darstellt. Der Körper erfährt einen starken Alkoholentzug, ähnlich wie bei Betäubungsmitteln. Das Gehirn des Alkoholikers beginnt aufgrund von Sauerstoffmangel vor dem Hintergrund einer anhaltenden Ethanolvergiftung zu versagen, was sich in schweren Halluzinationen, emotionalen und physiologischen Veränderungen und Angstzuständen äußert.

Visuelle Halluzinationen mit Delirium tremens

Der Anfall von Delirium tremens beginnt mit dem Einsetzen der Dunkelheit und hat einen progressiven Charakter. Visuelle Bilder erscheinen, Wahrnehmungstäuschungen, Illusionen entstehen beispielsweise, wenn ein Schatten von Gegenständen oder Kleidern, die an einem Kleiderbügel hängen, für eine Person oder ein lauerndes Monster gehalten wird.

Es entstehen schreckliche Bilder von obskuren Persönlichkeiten: Mörder, Leichen, Teufel, Werwölfe, Monster, die Charakteren aus Horrorfilmen ähneln. Monster machen Gesichter, necken, greifen einen Alkoholiker an, schneiden mit Messern, schlagen mit Stöcken, verletzen ihn mit Schusswaffen.

Um die geduldige Niederlage und das Chaos herrschen Flüsse des Blutflusses. Es kommt vor, dass visuelle Halluzinationen kein Volumen haben und von einem Betrunkenen als Film wahrgenommen werden oder einem Kaleidoskop ähneln, das sich regelmäßig gegenseitig ersetzt.

Gleichzeitig entstehen bei visuellen Bildern auditive Halluzinationen im Zusammenhang mit visuellen Visionen.

Hörhalluzinationen mit Delirium tremens

Gleichzeitig entstehen bei visuellen Bildern auditive Halluzinationen, die thematisch mit visuellen Visionen zusammenhängen. Die Patienten hören das Rascheln von Tieren, das Zischen von Schlangen, Schreie, Drohungen, Missbrauch und Hilferufe.

Dem Alkoholiker scheint es, dass in der Nähe etwas Schreckliches passiert, als ob jemand Verwandten Schaden zufügen, seine Tochter, Frau missbrauchen, Kinder entführen, das Haus ausrauben möchte. Der Patient will zur Rettung eilen, hat aber gleichzeitig Todesangst, dass ihn dies überholen könnte.

Bewegung, Mimik und Sprache mit Delirium tremens

Die Bewegung und der Gesichtsausdruck des Patienten stimmen voll und ganz mit den Visionen überein, in deren Macht er steht. Auf seinem Gesicht sieht man Angst, Verwirrung, Grimassen des Grauens. Alkoholiker schütteln kriechende Insekten von sich ab, zerquetschen sie, stoßen Tiere und Monster ab, versuchen, aus dem Netz herauszukommen, winken mit den Händen, um sich zu schützen, verstecken sich, verstecken sich in einer Ecke, schauen in Gegenstände, suchen nach etwas.

Die Bewegung und der Gesichtsausdruck des Patienten stimmen voll und ganz mit den Visionen überein, in deren Macht er steht. Auf seinem Gesicht sieht man Angst, Verwirrung, Grimassen des Grauens

Der Patient spürt, wie er beißt, über ihn kriecht, verletzt, schlägt, verletzt oder einen Fremdkörper in seinem Mund spürt, versucht, ihn auszuspucken, mit den Fingern zu erreichen - so manifestieren sich taktile Halluzinationen. Die Sprache des Alkoholikers ist ruckartig und besteht oft aus kurzen Sätzen, Rufen, der Patient kann mit imaginären Gesprächspartnern aus seinen Visionen sprechen.

Ein Betrunkener kann plötzlich zum Laufen eilen und aus dem Fenster springen. Manchmal greift ein Alkoholiker unter dem Einfluss einer Psychose nach etwas und eilt zur Rettung oder versucht, sich vor einem imaginären Angriff zu schützen, der die Menschen um ihn herum ernsthaft schädigen kann.

Selbstmord in einem Zustand von Delirium tremens ist nichts anderes, als obsessive Halluzinationen loszuwerden oder der Stimme zu gehorchen, die der Patient angeblich in sich selbst hört. Oft kann ein Kranker keinen anderen Weg finden, weiß nicht, wie er mit Albträumen umgehen soll und tötet sich selbst.

Desorientierung in Zeit und Ort mit Delirium tremens

Alkohol-Delir ist durch eine fehlerhafte Orientierung in Ort und Zeit gekennzeichnet. Ein Alkoholiker weiß oft nicht, wo er ist, kann das Haus und die Verwandten nicht herausfinden, um festzustellen, wie spät es ist und wie viel Zeit seit Beginn des Delirium tremens vergangen ist. In der Zwischenzeit gibt er seinen Vor- und Nachnamen sowie andere Daten über sich selbst an, d. H. Selbstorientierung bleibt erhalten.

Abends und nachts verstärken sich all diese Manifestationen der alkoholischen Psychose, und morgens und nachmittags werden sie schwächer, und der Zustand des Patienten bessert sich leicht, aber ohne angemessene Behandlung kehren die Symptome des Delirs abends wieder zurück.

Es gibt Zeiten, in denen Halluzinationen den Patienten verlassen, die Deliriumsymptome nachlassen oder vollständig verschwinden. Solche Momente werden als klare Intervalle bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient über seine Halluzinationen und Geister sprechen.

Symptome und Stadien von Delirium tremens

Das erste Symptom für Delirium tremens ist die scharfe Ablehnung eines Alkoholikers von Alkohol nach einem langen Anfall. Innerhalb von 2 bis 4 Tagen beginnt sich der Zustand des Patienten dramatisch zu ändern, und die folgenden Anzeichen von Delirium tremens manifestieren sich bei Männern und Frauen:

  1. Halluzinationen - ein klassisches Symptom des "Eichhörnchens", das sich bei den meisten Patienten manifestiert.
  • Visuelle Halluzinationen. Angriffe beginnen häufiger mit dem Einsetzen der Dunkelheit - nachts. Der Patient sieht eine große Anzahl illusorischer visueller Bilder. Er kann Insekten über sich kriechen sehen, es scheint, dass schreckliche Spinnen, Schlangen, Würmer und Mäuse ihn verfolgen. Dem Patienten scheint es, als sei er in ein Netz oder in Seile verwickelt. In besonders schweren Fällen kann ein Alkoholiker Monster, Mörder und Teufel finden, die ihn verfolgen. Gleichzeitig kann eine Person schreien, weil es scheint ihm, dass er gequält und getötet wird, dass er unsichtbare Monster abwehren kann.
  • Akustische Halluzinationen. Der Patient hört verschiedene Geräusche und Rascheln, Stimmen, die ihn oder seine Verwandten bedrohen, das Zischen von Schlangen. Der Alkoholiker fängt an, Angst und Furcht zu empfinden, es scheint ihm, dass etwas Schreckliches um ihn herum passiert.
  1. Veränderung der Mimik, Bewegungen, Sprache. Verbunden mit dem Auftreten von Halluzinationen. Das Gesicht des Patienten kann Verwirrung, Entsetzen und Angst ausdrücken. Ein Alkoholiker kann nicht existierende Geister abbürsten und Insekten abschütteln. Einige beginnen nach etwas zu suchen, andere verstecken sich und andere verstecken sich in einer Ecke. Die Sprache des Patienten verliert ihre Bedeutung: Sätze sind ruckartig und kurz, eine Person spricht mit imaginären Bildern. In diesem Zustand wird der Alkoholiker für sich und andere gefährlich - er kann aus dem Fenster springen, Verwandte angreifen.
  2. Desorientierung in Zeit und Raum. Ein Alkoholiker hört auf zu verstehen, wo er ist, erkennt andere nicht. Es ist charakteristisch, dass sich der Patient seine Daten immer perfekt merkt und auch in diesem Zustand seinen eigenen Vor- und Nachnamen angeben kann.
  3. Physische Veränderungen:
  • Ein starker Temperaturanstieg, manchmal bis zu lebensbedrohlichen Indikatoren (40 Grad);
  • Erhöhter Blutdruck;
  • Starke Dehydration;
  • Ein scharfer Zusammenbruch - der Patient kann sich nicht bewegen, die ganze Zeit liegt im Bett;
  • Das Auftreten von übermäßigem Schwitzen und Schüttelfrost, während der Schweiß einen bestimmten Geruch hat, ähnlich dem Geruch von schmutzigen Socken;
  • Starke Rötung des Gesichts, der Rest der Haut hat eine blasse Tönung;
  • Gelbsucht des Auges (aufgrund einer beeinträchtigten Leberfunktion).

Bei besonders schweren Formen des Fiebers wird das Bewusstsein des Alkoholikers völlig trüb - er kann sich vorstellen, dass er bei der Arbeit ist und eindeutig alle beruflichen Handlungen ausführt oder im Gegenteil im Bett liegt, ständig murmelt und streichelt und alles um sich herum fühlt. Dies ist ein sehr gefährliches Syndrom, das tödlich sein kann..

Delirium tremens nach Binge durchläuft mehrere Stadien, die durch bestimmte Symptome gekennzeichnet sind:

  1. Die erste Stufe (bedrohlich). Es tritt in den ersten Tagen nach Beendigung eines betrunkenen Zustands auf. Es manifestiert sich in inkohärentem Murmeln, Zittern der Gliedmaßen, dem Auftreten von Halluzinationen, einem Gefühl der Angst und Besorgnis, ursachenloser Angst. Dieser Zustand kann 1-2 Tage andauern und dann von selbst verschwinden..
  2. Die zweite Stufe (abgeschlossenes Delirium). Klinische Manifestationen sind lebendig - gewöhnliche Visionen werden durch auditive und taktile Halluzinationen ergänzt. Der Patient fühlt sich ständig verfolgt, bedroht zu töten, anzugreifen oder zu erwürgen. Ein solcher Zustand ist allein gefährlich zu behandeln und erfordert eine sofortige Krankenhauseinweisung des Patienten. Wenn eine Person Delirium tremens hat und es zusätzliche pathologische Faktoren gibt (tiefe Alkoholdepressionen, schwere traumatische Hirnverletzungen, eine erbliche Tendenz zum Delir), geht die zweite Stufe sehr schnell zur nächsten über.
  3. Die dritte Stufe (lebensbedrohlich). Die Sprache des Patienten wird bedeutungslos und inkohärent, der Druck fällt stark ab, die Reaktion auf andere verschwindet und Krämpfe treten auf. Dies ist eine Phase der akuten Psychose, die bis zu fünf Tage dauern kann. In diesem Zustand ist das Risiko für Koma, Hirnödem und Tod hoch..

Der Zeitpunkt jedes Stadiums und die Schwere der klinischen Manifestationen hängen von den individuellen Merkmalen des Patienten, seiner Alkoholerfahrung, seinem Gesundheitszustand und der Dauer des Trinkens ab.

Zusätzlich zum Zittern der Extremitäten kann bei Delirium tremens eine Person anhaltende Halluzinationen und eine völlige Abneigung gegen jede Art von Alkohol erfahren

Wie man Delirium tremens heilt

Die Behandlung von Delirium tremens zu Hause wird nicht empfohlen, weil Dieser Zustand bedroht das Leben des Patienten und anderer. Die beste Lösung für einen Eichhörnchenangriff besteht darin, den Patienten in eine Spezialklinik zu bringen, in der alle Symptome innerhalb der ersten Stunden nach der Aufnahme gestoppt werden.

Wenn der Patient jedoch aus irgendeinem Grund nicht in eine psychiatrische Klinik gehen kann oder will und sich die Krankheit im ersten Stadium befindet, können Sie versuchen, sie zu Hause zu behandeln.

Was zu Hause zu tun ist:

  • Versuchen Sie, den Patienten zu beruhigen, zu beruhigen und ins Bett zu bringen. Wenn sich eine Person feindselig und unangemessen verhält, sollte sie ihre Gliedmaßen binden und Gegenstände aus dem Sichtfeld entfernen, mit denen sie sich selbst oder anderen Schaden zufügen kann.
  • Legen Sie einen feuchten Verband auf die Stirn des Patienten und geben Sie viel zu trinken.
  • Bemühen Sie sich, den Patienten zum Einschlafen zu bringen. Zu diesem Zweck können Sie einer Person Beruhigungsmittel, Schlaftabletten, Tinktur aus Mutterkraut oder Baldrian geben.
  • Lassen Sie den Patienten nicht unbeaufsichtigt.

Die Behandlung zu Hause kann zwei bis zwanzig Tage dauern, aber es sollte beachtet werden, dass Selbstmedikation mehr schaden als nützen kann. Ohne angemessene therapeutische Maßnahmen wird es für den Patienten schwierig sein, diesen Zustand zu überwinden..

Wie man Delirium tremens unter stationären Bedingungen behandelt:

  • Linderung von Angstzuständen und Erregung (Diazepamlösung).
  • Normalisierung des Wasserhaushalts und des Stoffwechsels (Aspartam, Natriumchloridlösung mit Dextran, Vitamin C, B, P).
  • Wiederherstellung der Durchblutung und Atmung.
  • Beseitigung oder Vorbeugung von Leber- und Nierenfunktionsstörungen.
  • Prävention von Hirnödemen.
  • Begleiterkrankungstherapie.

Die Dauer der Behandlung eines Fiebers im stationären Bereich beträgt in der Regel nicht mehr als acht Tage.

Volksheilmittel zur Behandlung von Delirium tremens sind nicht gültig, weil Sie zielen hauptsächlich darauf ab, die Abneigung eines Alkoholikers gegen Alkohol zu verursachen, anstatt den Zustand zu stoppen.

Bei komplexen Fieberformen wird der Patient auf die Intensivstation gebracht.

Die Behandlung eines Patienten mit einer ähnlichen Diagnose zu Hause ist ein großes Risiko. Wenn möglich, ist es daher am besten, den Patienten in eine psychiatrische Klinik zu schicken, wo die Heilungschancen um ein Vielfaches höher sind

Die Auswirkungen von Delirium tremens

Wenn ein ungesunder Zustand wie Delir, verursacht durch übermäßigen Konsum von berauschenden Getränken, oder Delirium tremens auftritt, wirken sich die Symptome und Folgen eines solchen Zustands häufig auf das spätere Leben des Einzelnen aus. Alkoholisches Delir ist die häufigste Form der akuten Psychose, die sich vor dem Hintergrund eines längeren Missbrauchs alkoholischer Substanzen bildet. Häufiger wird eine Pathologie bei Personen beobachtet, die lange Zeit betrunkene Getränke missbraucht haben und zur Altersgruppe „über vierzig“ gehören..

Wenn eine Person zuvor ein alkoholisches Delirium erlitten hat, ist es absolut möglich, ein erneutes Auftreten eines Psychoseanfalls zu erwarten. Fast immer, wenn das Subjekt den ersten Fall von Delir überlebt hat und weiterhin alkoholhaltige Flüssigkeiten „isst“, wird selbst ein kurzer Anfall in der Zukunft zu einem neuen Anfall von Delirium tremens führen.

Die Auswirkungen von Delirium tremens sind oft unvorhersehbar. Es gibt Fälle von vollständiger Heilung der Krankheit, aber häufiger bleiben negative Folgen bestehen. Oft gibt es auch einen tödlichen Ausgang. Laut Statistik sterben etwa zehn Prozent der Alkoholiker ohne geeignete medizinische Maßnahmen an Delirium tremens..

Darüber hinaus führt der beschriebene Verstoß häufig zu häuslichen Morden. Alkoholiker, der sich in einem Zustand der Aggression befindet, halluziniert, Erinnerungen verliert, die Gesichter geliebter Menschen nicht erkennen kann, nicht weiß, was mit seiner Person geschieht. In fast 50 Prozent der Fälle sterben Patienten, die sich von schwerem Delirium Delirium erholt haben, in Zukunft an Leberschäden, Myokardfunktionsstörungen, Hirnödemen und ZNS-Pathologien.

Es gibt verschiedene Variationen des Ergebnisses von Delirium tremens, nämlich Koma, Umwandlung in einen chronischen Verlauf, tiefe Trübung des Bewusstseins, Tod. Selbstmord kann unter dem Einfluss von Halluzinationen oder unzureichenden Verhaltensreaktionen, die mit Delirium tremens einhergehen, zum Tod führen. Da eine der Manifestationen des Delirs der Verlust der räumlichen Orientierung ist. Aus diesem Grund können Personen, die sich in einem so unzureichenden Zustand befinden, unter das Auto steigen oder aus dem Fenster fallen.

In 5 - 10% der Fälle leiden Personen mit Delirium tremens unter Krämpfen, Lungenentzündung, Leberzirrhose, schweren Herzerkrankungen und Hirnödemen. Der Zustand mit der beschriebenen Störung ist für Alkoholiker ziemlich schwer zu tolerieren und dient häufig als eine Art Auslöser für die Einleitung therapeutischer Maßnahmen gegen Alkoholismus. Da jeder Anfall von Delirium tremens den Körper erheblich erschöpft und eine Person schwächt. Ein Patient, der nach zwei oder drei Episoden von Delirium tremens überlebt, läuft Gefahr, seine Tage mit einer Wassersucht des Gehirns zu beenden.

Die betreffende Krankheit hat eine eher schlechte Prognose und ist auch durch einen hohen Prozentsatz an Todesfällen gekennzeichnet. Oft ist das Ergebnis von Delirium tremens-Episoden eine Demenz, bei der der Alkoholiker sein Gedächtnis verliert. In diesem Zustand kann sich der Alkoholiker nicht an den behandelnden Arzt, den Wochentag oder seinen eigenen Wohnort erinnern. Das Schlimmste ist, dass ein solcher Prozess irreversibel ist.

Statistische Studien zeigen, dass es für einige Personen, die Alkohol für mehrere Monate mit "starkem" Alkoholkonsum missbrauchen, ausreicht, sich selbst zur Psychose zu bringen, während andere Jahre dauern können. Der Zeitpunkt des Beginns des Delirs hängt von der Qualität der verwendeten alkoholhaltigen Flüssigkeiten und der körperlichen Verfassung der Trinker ab. Darüber hinaus ist Vererbung unerlässlich. Wenn zum Beispiel Großmutter oder Großvater starke Getränke missbraucht haben, werden Enkel oder Kinder sie auf diesem "Gebiet" höchstwahrscheinlich übertreffen. Wenn während der ersten klinischen Manifestationen des Delirs keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden und die Frage, wie Delirium tremens behandelt werden soll, nicht geklärt ist, schadet ein Alkoholiker nicht nur seiner eigenen Person, sondern auch seiner Umgebung und kann sogar töten.

Wie lange dauert Fieber?

"Eichhörnchen" kommt zu Menschen "mit der Erfahrung", Alkohol zu trinken, mit einer Binge-Periode von mindestens 7 Tagen mit einer täglichen Dosis von mehr als 500 ml. Der Beginn des Delirs tritt vor dem Hintergrund eines längeren Entzugs auf, entweder nach einer solchen längeren Trunkenheit oder nach einem signifikanten Anstieg der betrunkenen Portionen oder nach dem Umstieg auf viel stärkere alkoholische Getränke.

Delirium tremens kann sich nicht nur vor dem Hintergrund der „Reinigung“ des Körpers von Ethylalkohol während des Kater-Syndroms entwickeln, sondern auch nach verschiedenen Szenarien:

  • im Stadium der umgekehrten Entwicklung des Kater-Syndroms;
  • in einem Zustand der „relativen Abstinenz“, wenn während eines Alkoholkonsums der Alkoholgehalt im Blut vorübergehend abfällt;
  • im Falle einiger somatischer Erkrankungen mit einer erzwungenen abrupten Ablehnung von Alkohol.

In seiner „klassischen“ Version überwindet das Alkoholdelir mehrere Stadien:

  1. Korsakovs Psychose, die sich in Schlafstörungen, häufigen und unvorhersehbaren Stimmungsschwankungen, Gedächtnisproblemen (Kurzzeitamnesie mit Erhaltung des Langzeitgedächtnisses) äußert.
  2. Ein Deliriumzustand, gekennzeichnet durch schwere affektive Anfälle, starke Aggression und unmotivierte Eifersucht, Selbstmordversuche.
  3. Das Stadium des schweren alkoholischen Delirs, das das letzte Stadium der Entwicklung einer Psychose mit starken Kopfschmerzen, Symptomen einer Schädigung der inneren Organe und des Gehirns sowie Sprachstörungen ist.

Delirium tremens entwickelt sich nach bestimmten Gesetzen und seine Symptome nehmen in gleicher Weise zu. Eine interessante Tatsache: Das erste Symptom des alkoholischen Delirs ist der Zustand, der ihm den Grund gibt, dh das verlängerte Alkoholentzugssyndrom mit all seinen Erscheinungsformen:

  • verminderter Appetit und völlige Abneigung gegen Nahrung;
  • Erbrechen
  • Schwere und Schmerzen im Magen;
  • Schwindel
  • Druckanstieg;
  • abwechselnd Schüttelfrost mit Fieber und Schwitzen;
  • Krämpfe
  • Erstickungsattacken;
  • Taubheitsgefühl in den Gliedern.

Veränderungen wirken sich auf das Aussehen einer Person aus - sein Gesicht schwillt an, wird rot, seine Augen werden gelb, im Gegenteil, auf seiner Zunge bildet sich ein brauner Belag. Außerdem geht die Bewegungskoordination verloren, es treten Gangprobleme auf, Veränderungen im mentalen Zustand beginnen:

  • Phobien;
  • ein Gefühl der bevorstehenden Katastrophe;
  • Schlafstörungen;
  • Albträume;
  • Halluzinationen vor dem Schlafengehen.

Je länger das Delirium tremens anhält, desto aktiver manifestiert sich das offensichtlichste Zeichen für die Menschen in der Umgebung - Halluzinationen, die zu jeder Tageszeit auftreten. Der Patient hört nicht vorhandene Geräusche, als ob jemand an der Tür klingelt oder klopft, die Tür zuschlägt, ihn anruft, dann werden visuelle Halluzinationen hinzugefügt - Bewegung am Rand des Sichtfelds, später - schrecklichere Bilder, Bilder voller Farbe und realistischer. In diesem Zustand sollte man nicht versuchen, etwas zu überzeugen, da Erklärungen („das, was man sich vorstellen kann, gibt es nicht“) nutzlos und sogar gefährlich sind. Das Entsetzen, das während des „Eichhörnchens“ auf das Gesicht der Person geschrieben wurde, spiegelt die Visionen wider, die in diesen Momenten in ihr entstehen.

Manifestation

Die ersten Symptome von Delirium tremens treten 2-3 Tage nach dem letzten Getränk auf. Am Morgen ist der Patient mit Alkohol angewidert, bevorzugt klares Wasser, das er in großen Mengen trinkt. Der Patient hat einen Zusammenbruch, eine scharfe Schwäche, die Stimmung ist reduziert. Der Patient liegt lange im Bett, kann nicht aufstehen, hat Muskelschwäche. Sich schlecht fühlen, sogar schrecklich.

Am Nachmittag können sich der emotionale Zustand und die Stimmung des Patienten dramatisch ändern. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Delirium tremens und dem üblichen Kater. Ein Mensch wird übermäßig aufgeregt: Er kann plötzlich anfangen zu lachen und nach 10 Minuten weinen und hysterisch werden. Hysterisches Lachen weicht Angriffen der Aggression. Dies weist auf eine Bewusstseinsstörung hin..

Das nächste Stadium der Krankheit sind körperliche Manifestationen. Alles beginnt mit einem starken Zittern in Beinen und Armen. Allmählich wird der gesamte Körper des Patienten mit „Gänsehaut“ bedeckt und es tritt eine leichte Kälte auf.

Andere Anzeichen von Delirium tremens:

  • Herzklopfen;
  • Druck nimmt ab;
  • Schwitzen nimmt zu;
  • Magenkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen sind möglich;
  • Pupillen erweitern;
  • Haut rötet;
  • Die Temperatur steigt stark auf 39–40 ° C..

Jeder Fieberanfall geht mit einer zeitlichen und räumlichen Desorientierung einher. Panikattacken, unkontrollierbare Ängste, Angstzustände sind typische Manifestationen von Delirium tremens. Äußerlich sieht ein Mann verloren und verängstigt aus.

Der Patient kann schwärmen, Schlafstörungen treten auf. Der Patient kann nicht einschlafen, weil er Albträume sieht. Halluzinationen treten auf:

  • Visuell. Der Patient kann imaginäre Kreaturen sehen und mit ihnen kommunizieren. Normalerweise sind dies Tiere, Vögel und Insekten. Eine andere Option sind Maniacs, Killer, Diebe, Werwölfe. Der Patient versucht wegzulaufen, um mit jemandem zu kämpfen, der unsichtbar ist. Er behauptet ständig, dass jemand im Raum ist. Es scheint, dass er in ein Netz verwickelt ist oder in den Abgrund fällt.
  • Auditory. Der Patient hört seltsame Geräusche, Stimmen oder Musik. Normalerweise sind dies Bedrohungen, Flüche und Hilfeanfragen. Infolgedessen beginnt er viel und laut zu sprechen. Von außen klingt es wie völliger Unsinn, die Sprache des Patienten ist unverständlich, die Sätze sind in keiner Weise miteinander verbunden. Am schlimmsten ist es jedoch, wenn der Patient die Befehle einiger Stimmen in seinem Kopf hört und versucht, sie zu erfüllen. In den meisten Fällen sind diese Anweisungen unzureichend und gefährden die Gesundheit und das Leben anderer..
  • Taktil. Ein Mensch spürt, dass Käfer, Insekten und Tiere über seinen Körper kriechen. Er stellt sich Geschichten aus Horrorfilmen vor. Der Patient hat das Gefühl, dass er geschnitten, geschlagen und versucht wird, ihn zu töten. Infolgedessen kann sich der Patient selbst verletzen.
  • Alkoholisches Delir hat andere klinische Manifestationen - Illusionen. Der Hauptunterschied zwischen visuellen Illusionen und Halluzinationen besteht darin, dass das Objekt ein reales, existierendes Objekt ist. Normalerweise ist dies ein Teppich an der Wand oder Muster auf der Tapete. In ihnen sieht der Patient eine potenzielle Bedrohung und erschreckende Bilder.

Der Angriff endet abrupt, der Schmerz verschwindet.

Haushaltshilfe

Es wird nicht empfohlen, die Symptome von Delirium tremens zu Hause zu behandeln, da Delir als gefährlicher Zustand angesehen wird, der den Tod eines Patienten provozieren kann. In solchen Situationen sollten Sie sich daher sofort an Narkologen und Psychiater wenden.

Bevor der Arzt eintrifft, sollten Sie versuchen, den Patienten ins Bett zu bringen. Es ist notwendig, ihm mehr Wasser zu geben. Wenn der Patient zügellos ist, ist sogar das Binden an das Bett zulässig. Es ist besser, sich kalt auf den Kopf zu legen. Auf jeden Fall ist es notwendig, den Patienten zu beruhigen, Sie können ihm Baldrian, Mutterkraut oder einige Schlaftabletten geben. Die Hauptsache ist, ihn nicht alleine zu lassen, damit der Patient sich selbst oder andere nicht verkrüppelt.

Wenn es Schwierigkeiten mit dem Krankenhausaufenthalt gibt und dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, muss der Patient einschlafen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Schlaftabletten zu verwenden, deren Mischen mit Alkohol jedoch strengstens untersagt ist. Bei der Behandlung zu Hause kann ein Fieber 2 bis 20 Tage dauern. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, wird jedoch dringend empfohlen, den Patienten zur qualifizierten Versorgung in eine spezialisierte medizinische Einrichtung zu bringen.

Die Hauptsymptome

Wenn ein geliebter Mensch Delirium tremens entwickelt hat, dessen Symptome vom allgemeinen Zustand des Körpers abhängen, müssen Sie wissen, was in diesem Fall zu tun ist und wie Sie qualifizierte Hilfe leisten können. Der Provokateur der akuten Psychose sind Entzugssymptome (Entzugssyndrom), ein Ausweg aus dem Binge oder eine Abnahme der konsumierten Portionen starker Getränke. Bei einem Alkoholiker kommt es zu einer Bewusstseinsverengung, bei der Halluzinationen und Sinnesempfindungen auftreten, die in direktem Zusammenhang mit ihrem Inhalt stehen. Gleichzeitig bleibt das Selbstbewusstsein erhalten und die motorische Aktivität wächst.

Schwere Symptome eines alkoholischen Delirs sind durch folgende Halluzinationen gekennzeichnet:

  • Auditory. Der Patient hört deutlich Stimmen, die aus dem Nichts um Hilfe bitten oder aggressiv sind. In einer solchen Situation kann er in Panik geraten, Angst haben und Zuflucht vor imaginärer Verfolgung suchen.
  • Visuell. Ekelhafte Bilder (Insekten, Ratten, Schlangen, Teufel, Monster) beginnen sich in einem trüben Bewusstsein zu bilden, die den Patienten von überall beobachten und ihm Schaden zufügen werden.
  • Taktil. Visuelle Halluzinationen verwandeln sich in greifbare schreckliche Kreaturen, die durch den Körper kriechen, stechen und die Unglücklichen verletzen.
  • Olfaktorisch. Geister, die dem Patienten erscheinen, können extrem abstoßende Gerüche abgeben.

Wenn der Ehemann oder die Ehefrau ein begeisterter Trinker ist, sollten seine andere Hälfte oder nahe Verwandte auf die Entwicklung von Delirium tremens vorbereitet sein. Sein äußeres Hauptzeichen ist eine Veränderung des Gesichtsausdrucks eines Alkoholikers und das Auftreten seltsamer, unangemessener Grimassen. Zusätzliche somatische Symptome dieser psychischen Störung sind:

  • Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Albträume;
  • scharfe Stimmungsschwankungen;
  • Tachykardie;
  • Gesichtsrötung;
  • Zittern der Gliedmaßen und des Körpers;
  • Durchfall-Syndrom;
  • Blutdruckunterschiede;
  • Schüttelfrost, Fieber.

Darüber hinaus ändert sich die Zusammensetzung des Blutes, es gibt Entzündungsmarker, die tägliche Diurese wird reduziert und es treten Anzeichen einer Dehydration auf. Bei Frauen sind die Symptome des Delirs stärker ausgeprägt. Der Hauptvorbote des bevorstehenden Delirium tremens ist ein längerer depressiver Zustand, in den ein Alkoholiker fällt. Darüber hinaus zeigt die Entwicklung der Krankheit:

  • Aggression gegenüber anderen aufgrund der Unfähigkeit einzuschlafen;
  • Nervosität und Ängste;
  • die Entwicklung einer unzureichenden Lebendigkeit und manischen Übererregbarkeit;
  • abrupte Stimmungsänderung.

Erste Hilfe

Nachdem es gelungen ist, Delirium tremens zu erkennen, ist es wichtig, dem Patienten zu helfen. Dies wird nicht nur dazu beitragen, den Krankheitsverlauf zu schwächen, sondern auch einen tödlichen Ausgang verhindern.

Legen Sie den Patienten zunächst ins Bett. Wenn der Angriff bereits begonnen hat, ist es besser, ihn zu binden. Gib ihm so viel Flüssigkeit wie möglich - klares Wasser. Machen Sie einer Person eine kalte Kompresse auf die Stirn. Kann dazu gebracht werden, Beruhigungsmittel oder Schlaftabletten zu trinken.

  • Fragen Sie den Patienten oder lassen Sie ihn kalt und erfrischend duschen. Dies wird ihm helfen, ein wenig zum Leben zu erwecken..
  • Trinken Sie den Patienten mit Kräuterkochung. Dies ist notwendig, um den Körper von Bier, Wodka, Mondschein oder anderem Alkohol zu reinigen. Wirksam ist ein Sud aus Schafgarbe, Thymian und Wermut. Die erforderliche Menge beträgt 20 g jeder Sammlung. Eine Kräutermischung gießt 200 ml kochendes Wasser. 15–20 Minuten ziehen lassen. Dann geben Sie den Patienten.
  • Pillen nehmen. Die wirksame Methode heißt "Popovs Rezept". Es besteht aus 2-3 Tabletten Phenobarbital, 15 ml medizinischem 96% igem Alkohol und 100 ml gereinigtem Wasser. Mischen Sie alle Komponenten und geben Sie dem Patienten sofort ein Getränk.

Menschen mit Delirium tremens können seine Handlungen nicht kontrollieren und werden für andere gefährlich.

Ärzte injizieren dem Patienten sofort 10-20 ml Diazepam. Psychomotorische Unruhe wird mit Hilfe von Barbamil und Diphenhydramin beseitigt. Nachdem der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wird eine Behandlung diagnostiziert und verschrieben.

Charakteristische Manifestationen

Schauen wir uns die Zeichen dieses Zustands an:

  • vor dem Beginn eines Angriffs tritt eine Abneigung gegen alkoholische Getränke auf;
  • danach gibt es emotionale Labilität, daher treten auch Stimmungsschwankungen auf;
  • ein Individuum kann fröhlich sein und dann entmutigt und sogar aggressiv werden;
  • Der Beginn des Angriffs geht einher mit Zittern in den unteren und oberen Extremitäten, erhöhter Erregung, mangelnder Fähigkeit, ins Bett zu gehen, und wenn Schlaf auftritt, beginnen Albträume zu quälen, wodurch die Person aufwacht.
  • Der Anfall ist gekennzeichnet durch ursachenlose Angst, Panik, Fieber, Orientierungslosigkeit, Hautrötung und Tachykardie.

Die charakteristischste Manifestation von Delirium tremens ist das Auftreten von Halluzinationen.

  1. Eine Person kann verschiedene Geräusche hören, sogar Bedrohungen.
  2. Verschiedene Kreaturen scheinen zum Beispiel Monster zu sein.
  3. Halluzinationen, die sich durch taktile Empfindungen manifestieren, können beobachtet werden. Ein Mensch wird das Gefühl haben, dass alle Arten von Lebewesen auf ihn kriechen, Szenen aus Horrorfilmen erscheinen können, es wird das Gefühl geben, dass er geschlagen wird, schneidet.

Zu den Manifestationen von Fieber gehören auch:

  • Veränderungen in den Gesichtsausdrücken einer Person, nämlich das Auftreten von Grimassen der Angst, des Grauens oder der Verwirrung;
  • Eine solche Person kann rennen und versuchen, unsichtbaren Kreaturen zu entkommen oder aus dem Internet herauszukommen.
  • Überschreitung der Atemfrequenz;
  • Parese tritt in den Augenmuskeln auf;
  • eine Person ist nicht in der Lage, den Akt des Stuhlgangs und des Urinierens zu kontrollieren;
  • Darmparese;
  • Muskelzuckungen;
  • schwerwiegende Bewusstseinsstörungen.

Behandlung der alkoholischen Psychose (Delirium tremens)

Eine der schwerwiegendsten Folgen des Alkoholismus ist die Psychose. Sie können in verschiedenen Formen auftreten. Das häufigste von ihnen ist Alkohol-Delirium, das von einer Vielzahl von Halluzinationen, Delirium und unangemessenem menschlichem Verhalten begleitet wird. Sein Geist wird verwirrt, sein ganzer Körper zittert, sein Schlaf verschwindet. Die Leute nennen diesen Zustand "Delirium tremens", wofür es eine einfache Erklärung gibt. Während eines Angriffs wird eine Person sehr blass, wird „heiß“ - ihre Temperatur steigt. Diese psychische Störung tritt bei Menschen nach längerem Alkoholmissbrauch auf - während der Zeit des Entzugs vom harten Trinken..

"Delirium tremens" tritt nur bei Personen auf, bei denen Alkoholismus in zwei oder drei Stadien diagnostiziert wird. Männer erreichen diesen Zustand nach etwa 5 Jahren regelmäßigen Trinkens. Für Frauen liegt diese Schwelle bei etwa drei Jahren..

Symptome einer alkoholischen Psychose und Manifestationsformen

Delirium tremens manifestiert sich in der Regel zwei Tage nach dem Trinken von Alkohol. Erstens gibt es eine scharfe emotionale Erhebung, die durch eine signifikante Stimmungsänderung gekennzeichnet ist - von starkem Spaß über absolute Trübsinn bis hin zu Aggression. Dann beginnen die Hände zu zittern. Die Beine werden baumwollig und leiden unter starkem Zittern. Der Patient ist aufgeregt, mit dem Einsetzen der Nacht kann er nicht einschlafen. Er kann einschlafen, aber Albtraumvisionen entstehen sofort, der Traum verschwindet. Während eines Angriffs treten Symptome einer alkoholischen Psychose auf:

  • Unmotivierte, unerklärliche Angst, Panik. Sie "fangen" den Patienten ein, verschärfen seinen Zustand.
  • Mangelnde Bewegungskoordination, Verlust des räumlichen Selbstbewusstseins, Desorientierung in der Zeit. Ein Mensch versteht nicht, wo er ist, zu welcher Tageszeit er ist.
  • Verletzung der Herz-Kreislauf-Aktivität. Die Herzfrequenz steigt, der Druck steigt. Das Herz "springt" buchstäblich aus der Brust.

Erfahrene Ärzte Narkologen. In einem Krankenhaus oder zu Hause. Rund um die Uhr Abfahrt in Moskau und der Region. Professionell, anonym, sicher.

Eine der schwersten Manifestationen von Delirium tremens ist die Halluzination. Sie sind anders:

So scheint es dem Patienten beispielsweise bei taktilen Formen, dass Insekten, Spinnen, Schlangen usw. durch seinen Körper kriechen. Verschiedene schreckliche Szenen können ihm erscheinen, in denen sie ihn schneiden, töten oder schwere Verletzungen verursachen wollen. Der Gesichtsausdruck einer solchen Person ändert sich dramatisch. Ein Ausdruck des Grauens verlässt das Gesicht nicht. Er spürt all diese Ängste körperlich.

Bei visuellen Halluzinationen spürt der Patient dies nicht nur, sondern sieht es auch. Hörhalluzinationen - Rascheln, verschiedene Geräusche, Stimmen. Solche Menschen können Drohungen hören, fluchen und um Hilfe schreien. Mit alkoholischer Psychose betritt ein Mensch seine „Welt“, die für die Menschen um ihn herum völlig unverständlich ist. Er zerstört seine Psyche, die mit kritischen irreversiblen Phänomenen behaftet ist. Eine Person kann nur in einem Krankenhaus unter Aufsicht von Ärzten des NarcoDoc Medical Centers aus diesem Zustand herausgenommen werden.

Delirium tremens Behandlung

Bei der Behandlung der alkoholischen Psychose ist es notwendig, rechtzeitig qualifizierte Erste Hilfe zu leisten. Der Patient ist unzureichend, hyperaktiv, überemotional, sehr oft gewalttätig. In diesem Zustand kann er sich und anderen Schaden zufügen. Daher muss es in erster Linie ins Bett gelegt werden. In einigen Fällen sollte der Patient sogar gebunden sein. Denken Sie daran - eine solche Person muss umgehend in die Klinik gebracht werden.

Patienten, bei denen alkoholisches Delir diagnostiziert wurde, erhalten zunächst Beruhigungsmittel mit beruhigender und krampflösender Wirkung. Es könnte Diazepam sein. Verschreiben Sie Medikamente, die die ersten Anzeichen von Erregung beseitigen. Ferner wird der Patient je nach Zustand und Ausmaß der Gewalt in eine narkologische oder psychiatrische Abteilung gebracht.

Die Behandlung von Delirium tremens ist komplex. Erstens stabilisieren Ärzte die psychomotorische Unruhe, aufgrund derer eine Person nicht schlafen kann. Stabiler Schlaf ist eine Voraussetzung für die Erholung. Folgendes wird ausgeführt:

  • Entgiftung. In diesem Stadium der Therapie werden giftige Alkoholabbauprodukte aus dem Körper entfernt..
  • Beseitigung der Hypoxie. Patienten mit alkoholischer Psychose haben Sauerstoffmangel.
  • Sättigung des Körpers mit Vitaminen, Mineralien.
  • Wiederherstellung des Wasser-Salz-Gleichgewichts.

Die medikamentöse Therapie bei der Behandlung von Delirium tremens wird von Narkologen der NarcoDoc-Klinik mit Vorsicht durchgeführt. Es ist notwendig, den Zustand des Patienten und mögliche Nebenwirkungen zu berücksichtigen, die bei der Einnahme von Medikamenten auftreten. Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente, die mit alkoholischer Psychose umgehen können, sind: Diphenhydramin, Piracetam, eine Gruppe von Beruhigungsmitteln (Relanium, Phenazepam, Elenium usw.), Barbamil usw. Alle sollten nur wie von Ihrem Arzt verschrieben angewendet werden!

Wir arbeiten rund um die Uhr, erfahrene Ärzte, 100% anonym.

Ursachen und Folgen von Delirium tremens

Alkoholismus gehört zu der Gruppe komplexer Krankheiten, die die inneren Organe, die menschliche Psyche schädigen und eine Verschlechterung des Individuums verursachen. Nach unkontrolliertem Trinken tritt bei einem Alkoholiker häufig eine schwerwiegende Komplikation auf, die in der Medizin als Alkoholdelirium oder Delirium tremens bezeichnet wird und deren Folgen für das menschliche Leben sehr gefährlich sind.

Die Krankheit ist eine häufige Form der alkoholischen Psychose. Es drückt sich in der völligen Unzulänglichkeit des Verhaltens des Patienten während des Zusammenbruchs des schwersten Anfalls aus. Die Symptome sind für jeden Patienten vielfältig und individuell. Bei den ersten Anzeichen von Delirium tremens sollten Sie einen Narkologen um Hilfe bitten, da die Folgen nicht nur für einen Alkoholiker, sondern auch für andere traurig sein können.

Ursachen und Symptome von Delirium tremens nach Binge

Delirium tremens ist eine Bewölkung des Bewusstseins, die von Angst, Halluzinationen, Delirium und intensiver Erregung begleitet wird. Meistens tritt die Erkrankung vor dem Hintergrund von Entzugssymptomen auf, obwohl sie nicht nur bei betrunkenen Alkoholikern auftreten kann, sondern auch bei einer Person, die nicht an einer schädlichen Sucht leidet.

Die Hauptgründe für das Auftreten von Delirium tremens:

  • eine große Dosis Alkohol genommen;
  • die Verwendung von Ersatzgetränken;
  • Alkoholkonsum einer psychisch ungesunden Person;
  • gleichzeitig mit alkoholpsychotropen Substanzen verwenden.

Am häufigsten tritt die Krankheit bei chronischen Alkoholikern auf, die bereits körperlich und geistig von Ethanolprodukten abhängig sind und irreversible Veränderungen in der Psyche und den inneren Organen aufweisen. Die Hauptmerkmale von psychischen Störungen, die zu Delirium tremens führen können, sind wie folgt ausgedrückt:

  • Vernachlässigung der möglichen Folgen des böswilligen Alkoholkonsums;
  • unwiderstehliches Verlangen nach Alkohol;
  • mangelnde Kontrolle über den Alkoholkonsum;
  • das Auftreten eines Entzugssyndroms;
  • mangelndes Interesse an der Außenwelt;
  • Beständigkeit gegen Alkohol;
  • ständige Gedanken daran, etwas zu trinken zu wollen.

Alkoholisches Delir tritt in den letzten Stadien des Alkoholismus auf. Es kann reichliche Trankopfer, anhaltende Anfälle, Infektionskrankheiten, Schädelverletzungen, verschlimmerte chronische Pathologien und chirurgische Eingriffe hervorrufen.

Die Symptome von Delirium tremens sind durch eine Vielzahl von Erscheinungsformen gekennzeichnet:

  • Delirium, inkohärente Sprache, absurde Gespräche;
  • auditive und visuelle Halluzinationen;
  • Kopfschmerzen;
  • Zittern der Gliedmaßen, in schweren Fällen Zittern des ganzen Körpers;
  • Temperaturanstieg;
  • starke Schüttelfrost.

Fantastische Monster, Teufel, riesige Käfer und Spinnen, die sein Leben bedrohen, besuchen die Visionen des Patienten. Oft führen solche Halluzinationen zu einem tödlichen Ausgang - die Psyche steht nicht auf und der Patient kann lebensunverträgliche Verletzungen verursachen.

Für Delirium tremens, das für die Entwicklung der Krankheit während eines Zeitraums charakteristisch ist, in dem ein scharfer Binge-Bruch auftritt. Die Psychose beginnt normalerweise drei bis sechs Tage nach Beendigung der Binge. Es gibt jedoch Fälle, in denen das "Eichhörnchen" den Patienten während schwerer Trankopfer besucht.

Welche Konsequenzen nach Delirium tremens auftreten können, hängt vom Verlauf und der Dauer des Delirs, der Geschwindigkeit der Notfallversorgung, dem Alter des Patienten und dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen ab.

Folgen nach Delirium tremens für eine Person

Manifestationen von Alkoholdelir wirken sich nachteilig auf die Arbeit der inneren Organe und des menschlichen Systems aus. Die Folgen nach Delirium tremens entwickeln sich in einem anderen Szenario - von der vollständigen Heilung bis zum Tod.

Häufige Folgen sind:

  • chronischer Zustand der Psychose;
  • Amnesie;
  • Herzrhythmusstörungen;
  • Verschlechterung des Kreislaufsystems;
  • schwere Lebererkrankung;
  • Nierenversagen;
  • Hirnödem.

Am schwerwiegendsten sind die Folgen von Delirium tremens mit eingeschränkter Gehirnfunktion. Sie führen oft zu einem Koma oder zum Tod des Patienten. Der Tod kann auch durch Selbstmord oder schwere Störung lebenswichtiger Organe verursacht werden. Eine unvollständige Genesung äußert sich in den verbleibenden Auswirkungen von organischen und amnestischen Syndromen..

Mit dem organischen Psychosyndrom entsteht eine Abnahme des Gedächtnisses, der Intelligenz, der Manifestation von Wahnsinnszuständen und asthenischen Phänomenen. Die Person wird schnell müde. wird launisch, weinerlich, unfähig zu längerer geistiger Aktivität.

Mit dem Amnestie-Syndrom werden das Gedächtnis für aktuelle Ereignisse, das Vorhandensein falscher Erinnerungen, der Verlust der Orientierung im Raum und die Zeit reduziert. Gleichzeitig bleibt das ferne Gedächtnis gut, und die Ereignisse von vor einer Woche und gestern fallen vollständig aus.

Wenn ein geliebter Mensch bereits Manifestationen einer alkoholischen Psychose hatte, kann Delirium tremens wiederholt werden. In der Regel wird jeder nächste Anfall schwieriger, daher ist eine rechtzeitige Behandlung der medizinischen Versorgung und eine weitere Behandlung des Alkoholismus sehr wichtig. Die vollständige Beseitigung von Anfällen hängt vom Wunsch des Patienten nach Genesung, seiner Gesundheit und dem Grad der Schädigung des Körpers durch Alkoholtoxine ab. Patienten, die das Glück haben, das besuchende "Eichhörnchen" zu besiegen, zeigen am häufigsten den Wunsch, den Alkoholismus vollständig loszuwerden, weil sie die traurige Erfahrung nicht wiederholen wollen. Dies wird durch die Erkenntnis, dass ein neuer Anfall viel intensiver wird und die Folgen von Delirium tremens nach dem Trinken tödlich werden, erheblich erleichtert.

Was sind die Folgen von Delirium tremens brauchen Notfallversorgung?

Situationen, in denen andere sich nicht vorstellen, was zu tun ist, wenn die Symptome eines Delirs bei einem geliebten Menschen auftreten, sind sehr häufig. Diejenigen, die dringend medizinische Hilfe benötigen, bleiben oft schutzlos und können sterben, wenn nicht rechtzeitig kompetente Hilfe geleistet wird.

Um das Leiden eines Patienten mit alkoholischem Delir zu lindern, muss zunächst ein Team von Narkologen hinzugezogen werden. Bis zur Ankunft der Ärzte ist Folgendes erforderlich:

  • Legen Sie den Patienten mit Widerstand ins Bett und wenden Sie Gewalt an, um ihn und seine Angehörigen vor möglichen Verletzungen zu schützen.
  • Wenn Sie Ihren Kopf kalt stellen, können Sie Ihren Kopf unter Eiswasser abkühlen.
  • Geben Sie so viel Wasser wie möglich, um Austrocknung zu verhindern.
  • Geben Sie ein starkes Beruhigungsmittel oder eine Schlaftablette.
  • Halten Sie den Zustand des Patienten ständig unter Beobachtung, versuchen Sie, keinen Lärm zu machen, und kommunizieren Sie ruhig.

Die Behandlung des alkoholischen Delirs erfolgt nur innerhalb der Wände der narkologischen Apotheke. Nur ein Fachmann mit Erfahrung kann verstehen, welche Folgen Delirium tremens den Patienten im Einzelfall bedrohen und was zu tun ist, um ihn schnell und effektiv aus dem Bedrohungszustand zu entfernen.

Die Entfernung eines Patienten aus Delirium tremens unter stationären Bedingungen erfolgt in mehreren Schritten:

  • nervöse Erregung wird beseitigt, Schlaf wird normalisiert;
  • Der Körper wird von Alkoholtoxinen gereinigt.
  • Das Wasser-Salz-Gleichgewicht wird wiederhergestellt, der Körper wird mit Vitaminen und Mineralstoffen aufgefüllt.

Zur Therapie werden Psychopharmaka, Entgiftungsmedikamente und Medikamente verwendet, die die Funktionen der inneren Organe wiederherstellen. Verfahren lindern schnell den Zustand des Patienten, lindern Symptome von Alkoholdelirium.

Nach Notfallmaßnahmen ist eine Behandlung erforderlich, um die traurigen Folgen und Komplikationen zu vermeiden. Das therapeutische Programm umfasst die Wiederherstellung des Blut- und Atmungssystems, die ordnungsgemäße Funktion der Nieren und der Leber. Es werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um zerebrale und pulmonale Ödeme zu verhindern oder zu beseitigen und chronische Pathologien zu behandeln..

Patienten mit Delirium tremens werden oft fälschlicherweise mit aggressiven und wütenden Menschen in Verbindung gebracht. In der Zwischenzeit wird ein Kranker manchmal im Gegenteil fröhlich und positiv, aber es ist auch in diesem Fall notwendig, ihn ins Krankenhaus zu bringen. Die Situation im Verlauf der Krankheit kann sich sofort ändern..