Haupt / Druck

Behandlung der alkoholischen Psychose (Delirium tremens)

Druck

Eine der schwerwiegendsten Folgen des Alkoholismus ist die Psychose. Sie können in verschiedenen Formen auftreten. Das häufigste von ihnen ist Alkohol-Delirium, das von einer Vielzahl von Halluzinationen, Delirium und unangemessenem menschlichem Verhalten begleitet wird. Sein Geist wird verwirrt, sein ganzer Körper zittert, sein Schlaf verschwindet. Die Leute nennen diesen Zustand "Delirium tremens", wofür es eine einfache Erklärung gibt. Während eines Angriffs wird eine Person sehr blass, wird „heiß“ - ihre Temperatur steigt. Diese psychische Störung tritt bei Menschen nach längerem Alkoholmissbrauch auf - während der Zeit des Entzugs vom harten Trinken..

"Delirium tremens" tritt nur bei Personen auf, bei denen Alkoholismus in zwei oder drei Stadien diagnostiziert wird. Männer erreichen diesen Zustand nach etwa 5 Jahren regelmäßigen Trinkens. Für Frauen liegt diese Schwelle bei etwa drei Jahren..

Symptome einer alkoholischen Psychose und Manifestationsformen

Delirium tremens manifestiert sich in der Regel zwei Tage nach dem Trinken von Alkohol. Erstens gibt es eine scharfe emotionale Erhebung, die durch eine signifikante Stimmungsänderung gekennzeichnet ist - von starkem Spaß über absolute Trübsinn bis hin zu Aggression. Dann beginnen die Hände zu zittern. Die Beine werden baumwollig und leiden unter starkem Zittern. Der Patient ist aufgeregt, mit dem Einsetzen der Nacht kann er nicht einschlafen. Er kann einschlafen, aber Albtraumvisionen entstehen sofort, der Traum verschwindet. Während eines Angriffs treten Symptome einer alkoholischen Psychose auf:

  • Unmotivierte, unerklärliche Angst, Panik. Sie "fangen" den Patienten ein, verschärfen seinen Zustand.
  • Mangelnde Bewegungskoordination, Verlust des räumlichen Selbstbewusstseins, Desorientierung in der Zeit. Ein Mensch versteht nicht, wo er ist, zu welcher Tageszeit er ist.
  • Verletzung der Herz-Kreislauf-Aktivität. Die Herzfrequenz steigt, der Druck steigt. Das Herz "springt" buchstäblich aus der Brust.

Erfahrene Ärzte Narkologen. In einem Krankenhaus oder zu Hause. Rund um die Uhr Abfahrt in Moskau und der Region. Professionell, anonym, sicher.

Eine der schwersten Manifestationen von Delirium tremens ist die Halluzination. Sie sind anders:

So scheint es dem Patienten beispielsweise bei taktilen Formen, dass Insekten, Spinnen, Schlangen usw. durch seinen Körper kriechen. Verschiedene schreckliche Szenen können ihm erscheinen, in denen sie ihn schneiden, töten oder schwere Verletzungen verursachen wollen. Der Gesichtsausdruck einer solchen Person ändert sich dramatisch. Ein Ausdruck des Grauens verlässt das Gesicht nicht. Er spürt all diese Ängste körperlich.

Bei visuellen Halluzinationen spürt der Patient dies nicht nur, sondern sieht es auch. Hörhalluzinationen - Rascheln, verschiedene Geräusche, Stimmen. Solche Menschen können Drohungen hören, fluchen und um Hilfe schreien. Mit alkoholischer Psychose betritt ein Mensch seine „Welt“, die für die Menschen um ihn herum völlig unverständlich ist. Er zerstört seine Psyche, die mit kritischen irreversiblen Phänomenen behaftet ist. Eine Person kann nur in einem Krankenhaus unter Aufsicht von Ärzten des NarcoDoc Medical Centers aus diesem Zustand herausgenommen werden.

Delirium tremens Behandlung

Bei der Behandlung der alkoholischen Psychose ist es notwendig, rechtzeitig qualifizierte Erste Hilfe zu leisten. Der Patient ist unzureichend, hyperaktiv, überemotional, sehr oft gewalttätig. In diesem Zustand kann er sich und anderen Schaden zufügen. Daher muss es in erster Linie ins Bett gelegt werden. In einigen Fällen sollte der Patient sogar gebunden sein. Denken Sie daran - eine solche Person muss umgehend in die Klinik gebracht werden.

Patienten, bei denen alkoholisches Delir diagnostiziert wurde, erhalten zunächst Beruhigungsmittel mit beruhigender und krampflösender Wirkung. Es könnte Diazepam sein. Verschreiben Sie Medikamente, die die ersten Anzeichen von Erregung beseitigen. Ferner wird der Patient je nach Zustand und Ausmaß der Gewalt in eine narkologische oder psychiatrische Abteilung gebracht.

Die Behandlung von Delirium tremens ist komplex. Erstens stabilisieren Ärzte die psychomotorische Unruhe, aufgrund derer eine Person nicht schlafen kann. Stabiler Schlaf ist eine Voraussetzung für die Erholung. Folgendes wird ausgeführt:

  • Entgiftung. In diesem Stadium der Therapie werden giftige Alkoholabbauprodukte aus dem Körper entfernt..
  • Beseitigung der Hypoxie. Patienten mit alkoholischer Psychose haben Sauerstoffmangel.
  • Sättigung des Körpers mit Vitaminen, Mineralien.
  • Wiederherstellung des Wasser-Salz-Gleichgewichts.

Die medikamentöse Therapie bei der Behandlung von Delirium tremens wird von Narkologen der NarcoDoc-Klinik mit Vorsicht durchgeführt. Es ist notwendig, den Zustand des Patienten und mögliche Nebenwirkungen zu berücksichtigen, die bei der Einnahme von Medikamenten auftreten. Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente, die mit alkoholischer Psychose umgehen können, sind: Diphenhydramin, Piracetam, eine Gruppe von Beruhigungsmitteln (Relanium, Phenazepam, Elenium usw.), Barbamil usw. Alle sollten nur wie von Ihrem Arzt verschrieben angewendet werden!

Wir arbeiten rund um die Uhr, erfahrene Ärzte, 100% anonym.

Delirium tremens Behandlung zu Hause

Alkoholisches Delir ist eine schwere Form der Psychose. Aus dem Lateinischen bedeutet der Begriff "Wahnsinn". Krankheiten sind charakteristisch für Halluzinationen, Bewusstseinsstörungen. Bei Menschen wird dieses Phänomen als Delirium tremens bezeichnet. Die Folgen dieser Psychose können sehr schwerwiegend und gefährlich sein. Menschen, die einen Alkoholiker in ihrer Familie haben, müssen daher wissen, wie sie Delir zu Hause und im Krankenhaus behandeln können.

Warum tritt Alkoholdelirium auf?

Die Hauptursache für Delirium tremens ist Alkohol. In der Regel tritt ein Angriff bei Süchtigen mit Erfahrung auf. Der Anstoß für sein Auftreten kann als scharfes Aufhören von Binge dienen. Dies tritt normalerweise zwischen dem zweiten und vierten Tag auf. Wenn der Patient solche Fälle bereits erlebt hat, kann während des Anfalls selbst Fieber auftreten.

Es kommt vor, dass alkoholische Psychosen bei Menschen auftreten, die keine Sucht haben. Dies ist auf die Verwendung einer sehr großen Menge Alkohol zurückzuführen. Oft ist die Ursache einer alkoholischen Psychose eine Infektionskrankheit oder eine Kopfverletzung. Typischerweise treten Anfälle bei Menschen über 40 Jahren auf. Sie treten bei Männern und Frauen gleichermaßen auf..

Wie entwickelt sich Delirium tremens?

Delirium tremens tritt nie plötzlich auf. Seine Entwicklung durchläuft bestimmte Phasen. Wenn Sie diesen Zustand kennen, kann der Angriff gestoppt werden.

Es gibt drei Stadien in der Entwicklung von Delirium tremens:

  • Korsakovsky-Psychose,
  • Rave,
  • schweres Alkohol-Delirium.

Bei Korsakovs Psychose treten keine Halluzinationen auf. Der Patient ist ängstlich, etwas unterdrückt ihn, grundlose Angst tritt auf, der Schlaf ist gestört, Albträume träumen. Das Hauptsymptom in diesem Stadium sind Gedächtnislücken. Ein Mensch vergisst, was vor ein paar Minuten passiert ist, während er sich deutlich an die Ereignisse vor einem Jahrzehnt erinnern kann.

Bullshit ist auch kein Delirium tremens. In diesem Stadium wird der Alkoholiker schmerzhaft misstrauisch und eifersüchtig. Er kann Skandale machen, aggressiv sein. Der Patient ist sehr aufgeregt, er kann nicht an einem Ort sein, er sagt ständig etwas. Er zittert in Armen und Beinen, der Schlaf verschwindet völlig.

Das dritte Stadium der Psychose ist der Höhepunkt des Delirium tremens. Normalerweise tritt es nach einem Anfall im Zeitraum von 2 bis 4 Tagen auf, wenn der Patient mit dem Trinken aufhört. Diese Phase kann bis zu 7 Tage dauern. In der Regel verstärken sich abends die Symptome, nachts treten die stärksten Krankheitssymptome auf. Am Morgen lässt die Psychose nach.

Es gibt verschiedene schwere Formen von Delir:

Sehr oft ahmen Alkoholiker in einem Zustand der Psychose ihre Art der Arbeitstätigkeit nach. Sie machen charakteristische Bewegungen und geben entsprechende Geräusche von sich. Zum Beispiel gibt ein Fahrer vor, ein Lenkrad zu drehen und die Drohne eines Autos nachzuahmen.

Die zweite Form des Delirs ist viel gefährlicher. Es heißt mussitiruyuschim. In diesem Zustand murmelt der Patient unartikulierte Sätze und glättet, fühlt und wischt etwas Unsichtbares.

Wichtig: Die letzte Phase ist oft tödlich. Eine Behandlung zu Hause in diesem Fall führt möglicherweise zu keinem Ergebnis..

Symptome von Delirium tremens

Die Hauptzeichen einer alkoholischen Psychose sind Halluzinationen. Sie können sein: visuell, akustisch und taktil.

Erstens hat der Patient Illusionen. Er kann als Person einen Waagen und als gefährliches Tier den Schatten des Schranks tragen. Halluzinationen beruhen in der Regel auf echten Ängsten eines Betrunkenen. Es mag ihm so erscheinen, als würde er von Räubern, einem Geist usw. angegriffen. Sehr oft sehen Menschen während Delirium tremens Mäuse, Ratten, Teufel und Spinnen, die ein Netz weben. Es gibt Zeiten, in denen der Patient nicht der Held seiner Halluzinationen ist, sondern sie als Film wahrnimmt.

Visuelle Halluzinationen werden immer von auditorischen begleitet. Der Alkoholiker hört das Zischen von Schlangen, das Quietschen von Nagetieren, Hilferufe, Geräusche, die für Katastrophen und Naturkatastrophen charakteristisch sind.

Sekundäre Anzeichen von Delirium tremens sind:

  • Änderungen in Bewegungen
  • inkohärente und dunkle Sprache,
  • Verlust an Raum und Zeit.

Bewegungen werden scharf und entsprechen voll und ganz dem, was ein Alkoholiker zu sein scheint. Er kann etwas abschlagen, mit den Händen winken, eine Kampfhaltung einnehmen, sich unter dem Bett verstecken. Eine Person kann sich beeilen, irgendwo wegzulaufen.

Die Rede ist normalerweise inkohärent, der Patient spricht kurze Sätze aus, die aus Dialogen mit imaginären Gesprächspartnern herausgerissen wurden.

Ein Alkoholiker in einem Zustand der Psychose kann nicht bestimmen, wo er sich befindet, Angehörige herausfinden, sagen, wie spät es ist, oder ein Datum angeben. Es gibt eine völlige Desorientierung in Zeit und Ort.

Was ist gefährlich Delirium tremens

Alkoholische Psychose ist nicht nur eine Verletzung der Arbeit der Psyche, sondern vor allem ein schwerer Schlag für den gesamten Körper. Die Temperatur des Patienten steigt, sie kann 40 Grad erreichen. Gleichzeitig steigt der Blutdruck, der Puls beschleunigt sich, was zu einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt führen kann. Es ist sehr wichtig, diese Symptome rechtzeitig zu beseitigen, um gefährliche Folgen zu vermeiden..

Der Körper ist dehydriert. Der Patient wirft sich dann in Hitze, dann in Schüttelfrost, die Haut wird blass.

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine Blutuntersuchung durchführen, weist das Ergebnis auf ein hohes Maß an ESR und weißen Blutkörperchen hin - es liegt eine starke Entzündung vor. Azidose tritt auf. Dies ist der Zustand, in dem das Säure-Base-Gleichgewicht gestört ist. Es können schwerwiegende Störungen des Verdauungssystems auftreten..

Die Leber während des Delirium tremens nimmt sehr stark zu, wodurch das Weiß der Augen gelb wird.

Wie man sich mit einer Person verhält, die Delirium tremens hat

Alkoholdelirium ist eine sehr schwerwiegende Verletzung in der Arbeit der Psyche, seine Behandlung zu Hause beginnt mit dem richtigen Verhalten der Angehörigen. Menschen, die dem Patienten nahe stehen, sollten klar verstehen, dass er sowohl für sich selbst als auch für andere gefährlich sein kann. Kompetente Aktionen von Angehörigen können Ärger verhindern.

Experten empfehlen, die Stimme pro Person bei Delirium tremens nicht zu erhöhen. Sie müssen sehr leise und langsam mit ihm sprechen, der Ton sollte ruhig und freundlich sein. Das Gesprächsthema ist besser, ein neutrales zu wählen, man kann sich an etwas Angenehmes erinnern. Streite nicht mit ihm, es kann zu Aggressionen führen. Sie sollten sich reibungslos bewegen, da plötzliche Bewegungen als Bedrohung wahrgenommen werden können. Tatsache ist, dass eine Person während eines Alkoholdeliriums am häufigsten Szenen eines Angriffs auf sie sieht. Es scheint ihm, dass jemand ihn verfolgt, ihn töten will. Die Hauptfiguren seiner Halluzinationen sind oft enge Menschen.

Es ist notwendig, alle Piercings, Schneidgegenstände, zerbrechlichen Utensilien und Tabletten aus den Zugangsbereichen zu entfernen. Fenster, Balkontüren müssen verschlossen sein, um Selbstmordversuche zu verhindern.

Der Patient muss ins Bett gebracht werden. Wenn sich eine Person gewalttätig verhält, sollte sie gebunden sein. Denken Sie in diesem Fall nicht an die Menschheit. Dies geschieht zur Sicherheit der alkoholabhängigen.

Wie man Delirium tremens zu Hause behandelt

Erste Hilfe für eine Person, die Delirium tremens entwickelt hat, sollte von Personen in der Nähe geleistet werden. Meistens sind es seine Frau / sein Ehemann, seine Mutter, sein Vater oder seine Kinder.

Erstens muss der Patient für Kühle und viel Getränk sorgen. Wenn möglich, sollte es unter einen kalten Wasserstrahl gestellt werden oder ein nasses Handtuch auf die Stirn legen. Diese Maßnahme warnt vor Überhitzung des Körpers..

Es ist notwendig, alle Alkoholverfallsprodukte aus dem Körper zu entfernen. Zu diesem Zweck sollte einem Alkoholiker Aktivkohle in einer Menge von 1 Tablette pro 10 kg Gewicht sowie ein Diuretikum verabreicht werden. Eine beruhigende Sammlung kann angeboten werden, um Stress und Angst abzubauen. Es ist notwendig, ein Antipyretikum und ein Analgetikum zu geben.

Sehr effektiv zu Hause kann die Popov-Methode sein. Seine Essenz ist, dass eine Person eingeladen ist, eine Mischung zu trinken. Es besteht aus:

  • 100 Gramm destilliertes Wasser,
  • 3 Luminal Tabletten,
  • 15 Gramm medizinischer Alkohol.

Diese Mischung lindert psychischen Stress beim Patienten und wirkt beruhigend, da das Medikament Luminal eine Schlaftablette und ein Antikonvulsivum ist.

Wichtig! Nach den ergriffenen Maßnahmen müssen Sie einen Krankenwagen rufen, da Komplikationen nach der Heimtherapie sehr schwerwiegend sein können. Der Patient muss mindestens in einem Krankenhaus behandelt und die Wiederherstellung der von Alkohol betroffenen Organe durchgeführt werden.

Behandlung von Delirium tremens mit Volksmethoden

Eine der sichersten Methoden, um alkoholische Psychosen loszuwerden, kann die traditionelle Medizin sein. Beginnen Sie mit Lorbeerblättern. Es ist notwendig, sieben Blätter und die Wurzel dieser Pflanze mit Wodka zu füllen. Die Mischung wird 7 Tage lang infundiert. Ein Getränk hilft, den Patienten vom harten Trinken zu befreien, und verursacht auch eine Abneigung gegen Alkohol.

Es gibt noch ein sehr altes Rezept. Alte Medizinmänner lieferten Delirium tremens mit Hilfe von Birkenstämmen. Frisches Brennholz wurde mit Zucker bestreut und in Brand gesetzt, dann durfte der Patient darüber atmen, woraufhin ihm ein Glas Wodka angeboten wurde. Also entfernten die Zauberer den Anfall.

Sogar im alten Rom begannen sie mit Hilfe der Nieswurz-Tinktur mit psychischen Störungen zu kämpfen. Dieses Kraut hat ein Analgetikum. Es ist notwendig, eine Tinktur von 30-40 ml pro Tag aufzutragen.

Viele Wissenschaftler assoziieren Alkoholismus mit einem Mangel an Kalzium, weshalb Delirium tremens mit Honig geheilt werden kann. Das Wesentliche der Methode ist, dass eine alkoholabhängige Person in den ersten zwei Stunden 18 Teelöffel Honig essen muss. Das Intervall zwischen den Dosen beträgt 20 Minuten. Dann wird eine Pause von 2 Stunden gemacht und das Muster wiederholt. Am nächsten Tag sollte der Patient 16 Löffel Honig nehmen. Das Intervall von 20 Minuten wird gespeichert. Diese Methode wirkt beruhigend und reinigend und nährt den Körper mit Kalzium..

Delirium tremens in einem Krankenhaus loswerden

Unabhängig davon, wie sehr sich die Angehörigen des Patienten bemühen, ist es unmöglich, allein bei Delirium tremens vollwertige Hilfe zu leisten. Darüber hinaus sind die Auswirkungen der Behandlung zu Hause irreversibel.

Der Alkoholiker wird isoliert und in ein Krankenhaus gebracht, wo zuerst die Lösung von Natriumoxybutyrat oder Sibazon injiziert wird. Ihm wird ein Kurs mit Beruhigungsmitteln und Hypnotika verschrieben..

Sobald sich der Patient beruhigt, beginnt die Reinigungstherapie. Innerhalb einer Woche werden Alkoholabbauprodukte aus dem Körper eines Alkoholikers entfernt. Dem Patienten werden Glukose und andere Medikamente injiziert, um den Wasserhaushalt zu stabilisieren und den Stoffwechsel herzustellen. Verschreiben Sie Antidepressiva.

Die Verhinderung des Wiederauftretens von Delirium tremens ist eine Befreiung von der Alkoholabhängigkeit. Die moderne Medizin verfügt über ein großes Arsenal an Methoden zur Bekämpfung des Alkoholismus. Am effektivsten ist die Injektionscodierung. Dieses Verfahren liefert ein schnelles und sehr kraftvolles Ergebnis. Die Lösung blockiert die Arbeit spezieller Enzyme, die Alkohol im menschlichen Körper abbauen. Nach der Injektion ist es für eine Person unmöglich zu trinken, selbst eine kleine Dosis Alkohol führt zu einer starken Verschlechterung des Wohlbefindens. Atemprobleme beginnen, Schmerzen treten im ganzen Körper auf, Zittern in den Extremitäten wird bemerkt..

Delirium tremens Behandlung zu Hause

Ein längerer Konsum alkoholischer Getränke vergiftet den gesamten Körper und führt dazu, dass eine Person visuelle oder auditive Halluzinationen erfährt. Dieser Zustand wird im Volksmund als Delirium tremens und im professionellen Bereich als Alkohol-Delir bezeichnet.

Ärzte sagen, dass die Behandlung eines solchen Problems zu Hause nutzlos ist, aber viele Menschen denken anders und versuchen, eine Person selbst aus dem Delirium tremens herauszuholen. Wie man zu Hause eine Delirium tremens-Behandlung durchführt und ob es möglich ist, sollte jeder wissen, denn niemand ist vor solchen Problemen sicher.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie von Ärzten empfohlen

Ärzte empfehlen die Behandlung von Delirium tremens zu Hause grundsätzlich nicht. Da eine Person, die sich in einem Delirium tremens-Zustand befindet, die Möglichkeit hat, Schall- und Hörhalluzinationen zu erleben, kann sie für die Gesellschaft sehr gefährlich sein. Ärzte empfehlen, dass Angehörige eines Patienten mit Delirium tremens nach einem Standardschema handeln, und zwar wie folgt:

  • versuche nicht scharf zu leugnen, was eine Person sagt;
  • versuchen Sie, den Alkoholiker nicht aus dem Haus zu lassen;
  • dringend einen Krankenwagen rufen;
  • Legen Sie den Patienten in ein Krankenhaus und behandeln Sie ihn dort medizinisch.

Nur in einem Krankenhaus wissen sie, wie man Delirium tremens richtig behandelt, und verfügen über einen großen Vorrat an notwendigen Medikamenten. Um eine Person aus einem solchen Zustand zu entfernen, müssen alle giftigen Substanzen aus ihrem Körper entfernt werden, und erst danach kann das Gehirn wieder normal arbeiten.

Es ist auch möglich, Delirium tremens zu Hause loszuwerden, aber es wird sehr schwierig sein, mit dieser Art von Zustand einer abhängigen Person umzugehen, und dies sollte berücksichtigt werden. Das Krankenhaus weiß, welche Medikamente und in welcher Menge es sich lohnt, Patienten zu geben, und zu Hause können Angehörige der Abhängigen verwirrt werden und einige Verfahren nicht ganz richtig durchführen.

Unsere Leser empfehlen!

Unsere regelmäßige Leserin teilte eine effektive Methode mit, die ihren Mann vor ALKOHOLISMUS rettete. Es schien, dass nichts helfen würde, es gab mehrere Kodierungen, Behandlung in der Apotheke, nichts half. Eine wirksame Methode, die von Elena Malysheva empfohlen wurde, half. EFFEKTIVE METHODE

Wie man versteht, dass eine Person Delirium tremens hat

Was ist Delirium tremens, dessen Behandlung hauptsächlich mit Medikamenten durchgeführt wird, weiß fast jeder. Aber nicht jeder kann alle Symptome erkennen. Es ist erwähnenswert, dass sich der emotionale Zustand des Patienten vor dem Einsetzen eines solchen Anfalls dramatisch ändert und sich der Schlaf verschlechtert. Der Patient möchte keinen Alkohol mehr nehmen, er kann Schüttelfrost haben. All dies kann nur nach einem starken Anfall passieren. Die Hauptsymptome, die auf das Auftreten eines alkoholischen Delirs hinweisen, können wie folgt bezeichnet werden:

  • Angst vor einer kranken Person;
  • das Vorhandensein von Halluzinationen visueller und auditorischer Natur im Alkoholiker;
  • eine Person kann offen gesagt wahnsinnig sein, Verfolgungswahn erfahren;
  • die Temperatur steigt und der Herzschlag wird häufiger;
  • Puls steigt, eine Person kann Übelkeit erfahren;
  • Die Haut wird sehr blass, fast unnatürlich, es wird für eine Person schwierig zu atmen.

Wenn Angehörige einer Person, die von ihren Fähigkeiten überzeugt sind, einen solchen Zustand spezifisch beobachten, dürfen sie keine Fachärzte anrufen. Sie können Delirium tremens zu Hause mit verschiedenen Methoden behandeln, von denen jede etwas näher betrachtet werden sollte. Die Beseitigung von Delirium tremens nach einem Binge sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, und diese Tatsache sollte unbedingt berücksichtigt werden.

Was sind die am häufigsten verwendeten Behandlungsmethoden zu Hause?

Die Behandlung von Delirium tremens zu Hause erfolgt fast immer mit traditioneller Medizin, aber es gibt auch Menschen, die immer die richtigen Medikamente zur Hand haben. Um ein Problem der präsentierten Art zu beseitigen, das einige Tage dauert, wird es meistens mit folgenden Mitteln durchgeführt:

  1. Tinkturen aus Lorbeerblatt und Wurzel von Lyubistok.
  2. Bitterer Wermut und Schafgarbe.
  3. Ein Sud aus speziellen Kräutern.
  4. Phenobarbital-Tabletten.
  5. Medizinischer Alkohol.
  6. Destilliertes Wasser.

Diese Mittel können sicher zu Hause für die Behandlung von Delirium tremens verwendet werden, dennoch sollten Sie kein 100% iges Ergebnis von ihnen erwarten. Delirium tremens ist das Ergebnis einer schweren Alkoholvergiftung, und es ist nur dann möglich, alle Toxine qualitativ aus dem Körper zu entfernen, wenn sich die Patienten in stationären Kliniken befinden. In der Regel gehen die meisten Menschen ins Krankenhaus und nur ein kleiner Prozentsatz der Abhängigen wird zu Hause behandelt.

Effektive Lorbeertinktur

Alkoholisches Delir wird gut mit hausgemachten Tinkturen behandelt. Wenn der Süchtige einen Deliriumanfall hat, sollten Verwandte der Person Tinktur geben, die nach folgendem Rezept hergestellt wurde:

  • Nehmen Sie eine kleine Wurzel von Lyubistok und zwei große, getrocknete Lorbeerblätter.
  • Gießen Sie Kräuter mit Wodka und bestehen Sie 7 Tage;
  • Filtern Sie das Hausmittel und geben Sie der süchtigen Person 2 Tropfen täglich.

Natürlich kann das richtige Hausmittel irgendwann nicht mehr aufgegeben werden, was bedeutet, dass Delirium tremens bestehen bleibt. Die Dauer dieser Bedingung beträgt mehrere Tage, was bedeutet, dass Sie einen anderen Weg finden müssen, um das Problem zu lösen.

Mit Bitterem Wermut und Schafgarbe

Die Leute versuchen, Alkoholiker davon abzuhalten, Alkohol mit Wermut zu trinken, weil dieses Kraut sehr bitter ist. Viele Experimentatoren machen es ziemlich gut, wenn sie das folgende Rezept verwenden:

  • nimm genug Gras von bitterem Wermut sowie Schafgarbe;
  • Gießen Sie medizinische Rohstoffe mit Wodka und lassen Sie sie 10 Tage lang an einem dunklen Ort, um darauf zu bestehen.
  • Geben Sie dem Patienten nicht nur während Delirium tremens, sondern auch mit den Symptomen des vorhandenen Alkoholismus.

Wenn eine Person Delirium tremens hat, hilft ein solches Werkzeug, sie schnell genug zur Besinnung zu bringen und zu entfernen.

Kräuterernte gegen Delirium tremens

Kräuterbehandlung ist nützlich für Alkoholdelirium sowie Alkoholismus. Die Behandlung kann durch Verwendung einer Kräutersammlung durchgeführt werden, die die folgenden Kräuter enthält:

  • 20 Gramm Schafgarbe.
  • 20 Gramm Thymian.
  • 20 Gramm Wermut.

Sie müssen Tee mit 200 Millilitern Wasser brauen. Dieser Tee erweckt den Alkoholiker praktisch zum Leben und ermöglicht ihm schnell, aus dem Zustand des Delirium tremens herauszukommen..

Viele Experten behaupten, dass das Verlangen nach alkoholischen Getränken mit einem Mangel an Kalium verbunden ist. Sehr oft wird natürlicher Honig, der eine gute Kaliumquelle darstellt, zur Behandlung von Delirium tremens empfohlen. Verwendung von Honig: Der Patient muss 6 TL gegeben werden. Honig, nach 20 Minuten - die gleiche Menge und nach 20 Minuten weitere 6 Esslöffel. Innerhalb einer Stunde sollte der Patient also 18 Esslöffel Teehonig erhalten. Warten Sie 2 Stunden. Geben Sie den Alkoholiker schon 3 mal für 6 TL. Honig alle 20 Minuten, danach kann der Patient bis zum Morgen schlafen. Am Morgen müssen Sie alle 20 Minuten weitere 3 Dosen von 6 Esslöffeln Tee geben. Wenn Sie diese Anweisung befolgen, möchte der Patient keinen Alkohol mehr trinken.

Apothekentabletten einnehmen

Phenobarbital- oder Luminal-Tabletten werden verwendet, um eine Person aus Delirium tremens zu entfernen. Sie müssen Pillen nehmen, sie mit medizinischem Alkohol und destilliertem Wasser mischen. Wenn Sie dem Patienten dieses Getränk geben, wird er schnell zur Besinnung kommen. Es wird nicht möglich sein, den Alkoholismus auf diese Weise vollständig zu besiegen, aber es ist schnell möglich, sich von Delirium tremens zu erholen..

Alkohol und destilliertes Wasser

Viele Menschen sind fest davon überzeugt, dass es möglich ist, mit Hilfe von pharmazeutischem Alkohol mit Delirium tremens umzugehen. Wenn Sie einer Person, die sich im Stadium des Delirium tremens befindet, 30 Gramm medizinischen Alkohol geben, kann dies sie wieder zum Fühlen bringen. Dies garantiert natürlich nicht, dass der Binge nicht erneut auftritt, kann jedoch in einer kritischen Situation sparen. Destilliertes Wasser wird zusammen mit Alkohol und Tabletten verwendet, da nur dann die Behandlungsmethode zu Hause wirksam ist. Wenn das Problem länger anhält, ist es besser, den Patienten in ein Krankenhaus zu bringen, das von Spezialisten bereits behandelt wurde.

Allgemeine Empfehlungen für die Behandlung zu Hause

Viele Menschen behandeln das Delirium tremens-Syndrom zu Hause. Darüber hinaus wird den Menschen sehr oft angeboten, Alkohol zu trinken, obwohl er in minimalen Dosen verabreicht wird. Um Delirium tremens zu Hause behandeln zu können, müssen die Menschen die folgenden Fakten kennen:

  • Wenn der Patient zu aggressiv geworden ist, hilft ihm keine Behandlung zu Hause.
  • Bei der Verwendung von Rezepten für traditionelle Medizin sollten alle Dosierungen klar berücksichtigt werden.
  • Verwenden Sie keine zweifelhaften Medikamente.
  • über eine weitere Krankenhauseinweisung des Patienten nachzudenken, um alle Giftstoffe aus seinem Körper zu entfernen.

Jeder sollte wissen, was zu Hause zu tun ist, aber gleichzeitig die kompetente Hilfe qualifizierter Ärzte nicht vernachlässigen.

Die Behandlung von Delirium tremens zu Hause wird ziemlich schwierig sein. Wenn eine Person nicht sicher ist, ob sie dies zu Hause tun kann, sollte sie das Krankenhaus anrufen und trotzdem mehrere Tage in einem Krankenhaus verbringen. Nur so ist es möglich, das Problem so schnell wie möglich zu lösen und sich gegen viele Komplikationen zu versichern. Natürlich braucht eine Person viel Zeit und Willenskraft, um das Trinken alkoholischer Getränke vollständig einzustellen, aber eine medikamentöse Behandlung bedeutet auch viel.

Zu Hause können Sie qualitativ nur die hellen Symptome von Delirium tremens loswerden, aber die Behandlung der Auswirkungen von Alkoholismus ist in einem Krankenhaus immer noch besser. Unter der Aufsicht von Fachärzten erhält der Patient alle notwendigen Medikamente. Hier sollten wir nicht vergessen, dass der Alkoholiker eine kompetente psychologische Rehabilitation benötigt. Eine solche Rehabilitation wird auch in spezialisierten medizinischen Einrichtungen aktiv praktiziert..

Es ist unerwünscht, Delirium tremens zu Hause zu behandeln, aber viele Menschen möchten ihre Angehörigen nicht ins Krankenhaus schicken. Wenn bereits Behandlungsmethoden zu Hause angewendet werden, sollten diese sehr sorgfältig angewendet werden. Es ist sehr schwierig, mit einem Patienten umzugehen, der an alkoholischem Delir leidet, daher ist es besser, diese Aufgabe qualifizierten Fachärzten anzuvertrauen.

Die Behandlung von Delirium tremens und die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper ist ziemlich langwierig, aber das Ergebnis ist es wert. Einige Tage vor Delirium tremens können Sie bei einem Alkoholiker bestimmte Symptome feststellen, mit denen Sie diesen Zustand verhindern oder sich darauf vorbereiten können. Alle notwendigen Mittel für die Durchführung der Therapie sollten immer zur Hand sein, aber niemand weiß, ob er den Patienten zur Einnahme der Medikamente zwingen soll. Deshalb ist es besser, solche Probleme in einem Krankenhaus zu lösen, als selbst etwas zu tun. Die Behandlung sollte so korrekt wie möglich durchgeführt werden, da Sie nur dann das gewünschte Ergebnis erzielen können.

Es ist unmöglich, Alkoholismus zu heilen.

  • Versuchte viele Möglichkeiten, aber nichts hilft?
  • Eine andere Codierung war unwirksam?
  • Alkoholismus zerstört Ihre Familie?

Verzweifeln Sie nicht, er fand ein wirksames Mittel gegen Alkoholismus. Klinisch nachgewiesene Wirkung haben unsere Leser selbst ausprobiert. Lesen Sie mehr >>

Behandlung von Delirium tremens zu Hause - Symptome, Stadien und Erste Hilfe für den Patienten

Der systematische Alkoholmissbrauch ist mit vielen negativen Folgen verbunden. Delirium tremens ist also eines der schwerwiegendsten Phänomene nach Alkohol, die nach einem langen Aufenthalt in betrunkenem Zustand auftreten. Erfahren Sie, wie Sie dieses Problem zu Hause mit Therapeutika und Medikamenten bewältigen können..

Was ist Delirium tremens?

Vertreter der Medizin unter dieser Bedingung verstehen das Alkohol-Delir-Syndrom. Delirium tremens tritt bei Personen auf, die an der zweiten und dritten Stufe der Sucht leiden. Die ersten Symptome eines Delirs treten 2-3 Tage nach dem Verlassen eines langen Anfalls auf. Die Pathogenese des Fiebers wurde noch nicht identifiziert, aber es gibt eine etablierte Meinung, dass das Syndrom aufgrund einer Verletzung der Verbindungen zwischen den ZNS-Neurotransmittern auftritt. Delirium tremens entwickelt sich im Hinblick auf:

  • organische Schädigung der Gehirnstrukturen;
  • lange betrunkene Zustände;
  • die Verwendung von minderwertigen Alkoholprodukten;
  • das Vorhandensein somatischer Pathologien bei einer abhängigen Person (Asthma bronchiale, Neurodermitis, Magengeschwüre, Bluthochdruck).

Symptome von Delirium tremens

Delir ist eine häufige Form der alkoholischen Psychose. Klinisch ist die Erkrankung durch taktile, visuelle, auditive Halluzinationen, Hyperthermie und Schlafstörungen gekennzeichnet. Dem ersten Fieberanfall geht ein langer Anfall mit hohen Dosen Alkohol voraus. Dann entwickelt sich das Syndrom nach kurzen Episoden des Alkoholkonsums. In 10% der Fälle gehen der Entwicklung einer Psychose einzelne oder mehrere Anfälle voraus. Unter anderen Symptomen des Delirs gibt es:

  • Übelkeit, Erbrechen
  • Kopfschmerzen;
  • inkohärente Sprache;
  • geistige Erregung, Angst;
  • erhöhter Druck, erhöhte Herzfrequenz;
  • Zittern der Gliedmaßen;
  • Gelbfärbung der Augen.

Stadium des Delirium tremens

Das Alkohol-Delir-Syndrom schreitet fort, wenn sich der Geisteszustand des Patienten verschlechtert. Letzterer spricht mit unsichtbaren Kreaturen, hat Angst, zeigt übermäßige motorische Aktivität, gerät in eine Hysterie. In Zukunft kommt unruhiger Schlaf zu diesen Symptomen. Die Schwere der klinischen Manifestationen ist auf das Stadium des Delirs zurückzuführen.

Aufmerksamkeitsstörung, Gedächtnis, Schlaf, neurologische Störungen

Erregung der Psyche, Angst, Aggression

Visuelle, taktile, auditive Halluzinationen

Erste Hilfe

Die akute Phase des Fiebers kann 3-7 Tage dauern. Beim ersten Anfall von alkoholischem Delir sollte eine Person Erste Hilfe erhalten. Denken Sie daran, schwören und schreien Sie den Patienten nicht an. Versuchen Sie ihn zu beruhigen, legen Sie ihn in eine horizontale Position. Wenn der Alkoholabhängige aggressiv ist, binden Sie seine oberen und unteren Gliedmaßen fest. Dann rufen Sie einen Krankenwagen. Probieren Sie vor dem Eintreffen des medizinischen Personals den folgenden Aktionsalgorithmus aus:

  • Legen Sie den Patienten ins Bett und nehmen Sie Gegenstände mit, mit denen er sich verletzen könnte.
  • Versorgen Sie eine Person mit Fieber mit einem reichlichen Getränk, der notwendigen Kühle (kühle Dusche oder Eisbeutel).
  • Geben Sie einer alkoholabhängigen Person Beruhigungsmittel (Diphenhydramin, Piracetam);
  • Beruhige den Patienten mit leisen Gesprächen.

Delirium tremens Behandlung

Die Therapie des Alkohol-Delirium-Syndroms wird in spezialisierten medizinischen Einrichtungen durchgeführt. Auf die Frage, ob Delirium tremens von selbst passieren kann, antworten Ärzte kategorisch mit „Nein“. In den meisten Fällen wird der Süchtige in eine psychiatrische Klinik gebracht, wo er eine Sonderbehandlung erhält. Solche Maßnahmen sind notwendig, damit eine Person während eines akuten Delirs sich selbst und anderen keinen Schaden zufügt. In einer Situation, in der es nicht möglich ist, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wird die Delirium tremens-Behandlung zu Hause durchgeführt mit:

  • Normalisierung der Nachtruhe - beinhaltet die Verwendung von Schlaftabletten. Eine volle Nachtruhe ist eine wichtige Voraussetzung für eine Person, um aus dem Alkohol-Delirium-Syndrom herauszukommen.
  • Erhöhung des Flüssigkeitsverbrauchs - basierend auf der Einhaltung des Trinkplans und der Erzwingung der Diurese während der Behandlung des Delirs.
  • Entgiftung - Maßnahmen zur Entfernung giftiger Substanzen (Erbrechen, Einnahme von Sorptionsmitteln, Einlauf).

Popov-Therapie

Eine ordnungsgemäße Behandlung des Delirs ist nur in einer psychiatrischen Klinik oder einer medikamentösen Behandlungsklinik möglich. Es ist äußerst schwierig, selbständig aus einem akuten Fieberzustand herauszukommen. Die medikamentöse Therapie des alkoholischen Delirs sollte unter strenger Aufsicht von Spezialisten durchgeführt werden. In dem Fall, in dem die Bereitstellung qualifizierter Unterstützung aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, darf jedoch die Methodik von Dr. Popov angewendet werden. Bei der Beantwortung der Behandlung von Delirium tremens zu Hause mit dieser Methode empfehlen die Ärzte, dem Patienten eine Mischung der folgenden Komponenten zu geben:

  1. destilliertes Wasser (100 g);
  2. drei Tabletten Luminal / Phenobarbital
  3. 15-20 g reiner medizinischer Alkohol.

Diese Komponenten werden gründlich gemischt. Die fertige Mischung zur Behandlung von Delirium tremens zu Hause ist auf einmal alkoholabhängig. In einer Situation, in der es kein Phenobarbital oder Luminal (Antiepileptika aus der Barbituratfamilie) gibt, kann die Behandlung von schwerem Delirium tremens zu Hause mit Arzneimitteln durchgeführt werden, die eine ähnliche pharmakologische Wirkung auf den Körper haben:

Delirium tremens

Delirium tremens oder, wenn man die wissenschaftliche medizinische Sprache spricht, Alkohol-Delir tritt bei einer Person mit chronischem Alkoholismus am häufigsten auf, seltsamerweise genau in der Zeit nach dem Ende des Anfalls.

Wenn es Delirium tremens gibt


Während eines Kater-Syndroms, das sich in solchen Fällen unweigerlich manifestiert, verspürt eine Person einen ekelhaften Nachgeschmack im Mund, starken Durst, Schmerzen im Darm und Appetitlosigkeit. Manchmal gibt es Erbrechen, Magenverstimmung, Übelkeit. Im Bereich des Herzens sind unangenehme, manchmal sogar schmerzhafte Empfindungen zu spüren. In diesem Fall kommt es zu starkem Schwitzen, Schüttelfrost und klassischem Handzittern. Delirium tremens tritt zu einem Zeitpunkt auf, an dem die Trunkenheit abrupt aufhört und nach längerer Abstinenz vom Alkoholkonsum. Insbesondere die Manifestation der Krankheit kann zu körperlichen Erkrankungen oder Verletzungen (Frakturen) des Körpers führen.

Anzeichen von Delirium tremens

Zu den primären Anzeichen von Delirium tremens zählen Schlafstörungen, einige Störungen des Nervensystems, wie z. B. zitternde Hände oder Schwitzen, sowie hyperaktives menschliches Verhalten. Der Patient beginnt sich unnatürlich lebhaft zu verhalten, sein Gesichtsausdruck und seine Gesten ändern sich. Im Gegensatz zum Kater-Syndrom, bei dem der Zustand einer Person ziemlich statisch ist und in der Regel nur durch Angstzustände, ursachenlose Traurigkeit oder Depression gekennzeichnet ist, kann sich die Stimmung während eines Delirium tremens im Gegenteil in relativ kurzen Linien ändern. Typischerweise verstärken sich solche Manifestationen einer manisch-depressiven Psychose abends und nachts, aber tagsüber manifestieren sie sich in keiner Weise und ermöglichen es dem Patienten, in den Alltag zurückzukehren. Mit der weiteren Entwicklung der Krankheit verschlimmern sich Schlaflosigkeitsattacken und beginnen mit Halluzinationen, die sich mit einem Wahnzustand abwechseln..

Wie manifestiert sich Delirium tremens?

Es ist üblich, dass eine Person, die an Delirium tremens leidet, in Illusionen gerät, hauptsächlich in Form von visuellen Halluzinationen mit einer großen Anzahl dynamischer Bilder. Eine Person sieht Kakerlaken, Käfer, Fliegen und andere Insekten. Es können auch Schlangen und andere Reptilien oder sogar kleine und große Tiere sein - Katzen, Mäuse usw. Die Vision von Menschen in Form von verstorbenen Verwandten oder fantastischen Kreaturen ist nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus können Illusionen sowohl in der Zusammensetzung eines Objekts als auch in der gesamten Gruppe auftreten und einige miteinander verbundene gleichzeitige Aktionen ausführen. Illusionen entstehen in Form von auditorischen, olfaktorischen, taktilen Halluzinationen. Manchmal manifestiert sich als Desorientierung im Raum. Gleichzeitig erinnern wir uns daran, dass die Stimmung stark springt: Der Patient geht leicht von Euphorie in einen Zustand völliger Verzweiflung über, von Angst zu Selbstzufriedenheit. Gesichtsausdrücke und Gesten zu dieser Zeit, die sich durch besondere Ausdruckskraft auszeichnen, stimmen voll und ganz mit den Visionen und der Stimmung einer Person überein und entsprechen der beobachteten "Realität"..

Deshalb sollten Sie äußerst vorsichtig und vorsichtig sein, weil Bei einem Anfall von Delirium tremens kann der Patient sogar Selbstmord begehen, indem er beispielsweise aus Angst aus einem Fenster springt oder anderen Schaden zufügt und in ihnen eine potenzielle Gefahr sieht. Darüber hinaus entwickelt sich das Syndrom in einer sich laut ändernden Umgebung viel schneller. Öffentliche Verkehrsmittel oder Zugabteile, die normalerweise von Unterernährung und Dehydration begleitet werden, können Krankheitsanfälle nur verschlimmern.

Wie oft manifestiert sich Delirium tremens?

Allerdings sind nicht alle Alkoholiker anfällig für Delirium tremens, sondern nur etwa 15 bis 30% ihres Prozentsatzes. Erkrankungen des Nervensystems wie Enzephalitis, Schlaganfall, Meningitis oder Kopfverletzung erhöhen die Inzidenz von Delirium tremens. Bei älteren Menschen treten Komplikationen in schwereren und schwerwiegenderen Formen auf. Während des Angriffs selbst leidet in erster Linie das Herz-Kreislauf-System, das für Alkoholiker nicht so heiß ist. Daher kann ein starker Anstieg des Blutdrucks, der Delirium tremens innewohnt, zu katastrophalen Ergebnissen führen. Neben Blutgefäßen werden auch die Leber (alkoholische Hepatitis), der Darm (Verstopfung, Durchfall) angegriffen. All dies kann von Blutungen aus Hämorrhoiden, Speiseröhre und Magen begleitet sein. Die Immunität nimmt ab, wahrscheinlich das Auftreten einer schweren Lungenentzündung.

Wie lange dauert es

Delirium tremens kann bei einem Patienten sowohl innerhalb weniger Minuten (abortives Delir) als auch länger als eine Woche beobachtet werden. In diesem Fall besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit des Todes aufgrund einer anhaltenden Lungenentzündung und einer längeren Störung des Herz-Kreislauf-Systems. Wenn es einer Person gelingt, diese schreckliche Zeit zu überleben, wird ihr höchstwahrscheinlich nach dem Ende des Syndroms eine mit Polyneuropathie gepaarte Enzephalopathie zur Verfügung gestellt. Der einzige Ausweg zur Erlösung ist ein Krankenhaus für mehrere Monate oder Jahre, das am Ende wahrscheinlich in einem ungültigen Zuhause endet. Das durchschnittliche Alkoholdelirium dauert jedoch normalerweise nur drei bis fünf Tage.

Die medizinische Versorgung eines Patienten mit Delirium tremens umfasst notwendigerweise psychiatrische Eingriffe. In einem Krankenhaus wird ein Komplex aus Vitaminen, Magnesium und Kalium intravenös oder intramuskulär verabreicht, um die Aktivität des Herzens und der Nieren zu normalisieren, die geistige Aktivität zu verbessern, den Wasserhaushalt des Körpers wiederherzustellen und Schlaftabletten zu verabreichen. Manchmal kommt es vor, dass der Patient sich selbst ins Krankenhaus „bringt“ und sich wegen der Verfolgung illusorischer „Krimineller“ an die Polizei wendet, um dringend Hilfe zu erhalten..

Symptome von Delirium tremens

Obwohl fast jeder Mensch von der Schulbank aus über diese Krankheit Bescheid weiß und sogar Ideen zu einigen ihrer Symptome hat, versteht der Patient, wenn er zum ersten Mal seine Diagnose hört, die als Delirium tremens deklariert ist, einfach nicht, womit er es zu tun hat, und erlebt einen leichten Schock. Bis heute ist das Thema Delirium tremens zweifellos ein beliebtes Objekt für öffentliche Witze. Verschiedene Situationen, die mit diesem Syndrom verbunden sind, spielen sich in Filmen, Witzen und humorvollen Programmen ab. Aber es ist unwahrscheinlich, dass eine Person, die zufällig alle Schrecken und Leiden einer heimtückischen Krankheit durchgemacht hat, jemals in der Lage sein wird, sich mit einem solchen Humor zu amüsieren.

Die ganze Tragödie ist, dass Alkoholdelirium genau nach Alkoholexzessen auftritt und nicht während dieser. Denken Sie nur, eine Person beschließt schließlich, die Trunkenheit zu beenden, zu „befestigen“, ein neues Leben zu beginnen, aber als Belohnung für gute Absichten muss sie zuerst alle vorherigen Sünden vollständig bezahlen.

Nachdem der Patient „Nein!“ Zum Getränk gesagt hat, beginnt er zunächst an Schlaflosigkeit zu leiden. Mehrere Nächte vergehen in Qualen aus einem gestörten Schlaf, aber wenn er immer noch einschlafen kann, machen Albträume und ekelhafte Nachtszenen der Person klar, dass er keineswegs Erleichterung erhalten hat. Und das ist natürlich nur der Anfang. Delirium wird so einfach nicht hinter seinem Opfer zurückbleiben. Irgendwann in vier Tagen werden die Betroffenen beginnen, Teufel, Ratten und andere unangenehme Kreaturen zu besuchen. Halluzinationen sind sehr deutlich zu sehen, so dass es fast unmöglich ist zu erkennen, wo die Realität ist, wo die Fiktion ist. Visuelle Illusionen werden durch auditive ersetzt: Sie verspotten einen Menschen, necken ihn, schimpfen mit ihm und lachen. Die Umgebung ist zutiefst nervig.

Und es kann mehr als einen Tag dauern. Wenn Ihrem Freund etwas Ähnliches passiert, wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Krankenwagen. Andernfalls kann ein Anfall in einem Wahnsinnsanfall zum Tod führen. Je früher Sie Ihrem Arzt mitteilen, was passiert ist, desto besser, da jede Sekunde Verzögerung das autonome System und das Kreislaufsystem beeinträchtigt.

Arten der Manifestation

Delirium tremens wird je nach Art seiner Manifestation bedingt in drei Arten unterteilt:

  1. Organisches Hirnschadensyndrom
  2. Psychotisches Syndrom
  3. Autonomes Dysregulationssyndrom.

Die erste der oben genannten Manifestationen von Alkoholdelirium äußert sich in Gedächtnisstörungen, Orientierungsverlust im Raum, Überempfindlichkeit der Sinne, Hyperaktivität. Schlaflosigkeit, Euphorie, die schnell durch Depressionen oder Angstzustände ersetzt wird, Anfälle von Epilepsie und sogar die Entwicklung von Koma - dies sind wesentliche Merkmale eines destruktiven Syndroms. Gleichzeitig werden eine cholinerge Insuffizienz und eine primäre Abnahme des Niveaus der gamma-aminobutyrergischen Kontrolle beobachtet.

Psychotische Störungen sind das Auftreten von visuellen, auditorischen und taktilen Halluzinationen, Illusionen. Der Patient ist leicht vorzuschlagen. Der Körper hat Dopamin-Hyperaktivität.

Das letzte Syndrom der autonomen Dysregulation ist gekennzeichnet durch Fieber (bis zu 38,5 ° C, wenn mehr, dann ist der Verdacht eher eine Infektionskrankheit), stark erhöhten Druck (bis zu 180/110 mm Hg, wenn höher, die Ursache ist höchstwahrscheinlich unterschiedlich), Zittern, Tachykardie, vermehrtes Schwitzen. Überempfindlichkeit des Sympathikus-Adrenalin-Systems, parasympathische Insuffizienz, erhöhte Sehnenreflexe werden beobachtet..

Drei Stadien von Delirium tremens

Das erste Stadium wird als "bedrohliches Delir" bezeichnet und ist vor allem durch vegetative Hyperaktivität und psychosomatische Symptome mit periodischen Halluzinationen gekennzeichnet. Manchmal (bei 3-10%) treten epileptische Anfälle auf, normalerweise innerhalb von zwei Tagen nach Beendigung des Alkoholkonsums.

Im Falle der Wiederaufnahme der Aufnahme kann die Entwicklung eines Delirs aufhören. Aber auch mit dem spontanen Verschwinden der Symptome des ersten Stadiums werden dem Patienten orale Benzodiazepine und Betablocker verschrieben.

Das Auftreten von somatischen Erkrankungen, Krämpfen und Halluzinationen im ersten Stadium ist ein schlechtes Zeichen und weist auf das Fortschreiten des Alkohol-Delirium-Syndroms hin.

Das zweite Stadium wird als „vollständiges Delir“ bezeichnet und äußert sich in der Manifestation aller für Delirium tremens typischen Symptome. Es ist nur mit Hilfe einer intensiven Therapie möglich, sich von diesem Stadium zu erholen. Leider ist es unmöglich, unabhängig zum vorherigen Leben zurückzukehren.

Stufe 3 ist bereits ein "lebensbedrohliches Delirium". Alle Haratker-Symptome gehen mit komplexen vegetativen Störungen einher. In diesem Stadium sind die inneren Organe stark betroffen. Eine tiefe Bewusstseinsdepression kann zur Entwicklung eines Komas führen. Bei schweren Formen des Syndroms ist die Wahrscheinlichkeit des Todes hoch genug.

Wer hat Delirium tremens

Normalerweise tritt Alkoholdelir bei Menschen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren auf. Im Zeitraum von 40 bis 50 Jahren tritt laut Statistik die größte Anzahl von Krankheiten auf. Schwere Formen des Syndroms sind in der Regel am anfälligsten für diejenigen, deren Alkoholmissbrauch seit 10-15 Jahren nicht aufgehört hat.

Eines der Hauptzeichen für die Entwicklung von Delirium tremens ist der sogenannte prämorbide Hintergrund, bei dem eine Person eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Alkohol erfährt. Er kontrolliert jedoch nicht die Menge an Alkohol, und wenn er betrunken ist, verliert er sein Gedächtnis. Diese Zustände gehen mit einer Abnahme der allgemeinen Immunität und dem Auftreten von psychischen Störungen (Angst, Reizbarkeit, Asthenie, Depression) einher. Bei 30% der Menschen mit vegetativen Störungen gehen Anfälle und Krämpfe einher, und bei 20% besteht bereits das Risiko, dass sie bei Alkoholdelirium "debütieren".

Ärzte stellen während des prämorbiden Zustands eine teilweise Transformation der Persönlichkeit fest. Ein Mensch verliert das Interesse am Leben, die Begeisterung, wird träge, nicht initiativ. Die Stimmung ist etwas unhöflich und sehr deprimiert. In der Regel beginnt der Patient ab diesem Moment mit familiären Problemen und Schwierigkeiten bei der Arbeit und der anschließenden Beschäftigung.

Bevor sich Delirium tremens zu entwickeln beginnt, befindet sich eine Person nur eine ziemlich lange Zeit in einem Anfall und nicht unbedingt von hoher Intensität. Wenn Sie nach 48-72 Stunden mit dem Alkoholkonsum aufhören, zeigen sich bereits erste Anzeichen eines schweren Delirs. Es kann jedoch auch vorkommen, dass das Syndrom infolge der Wiederaufnahme der Alkoholisierung des Körpers nach einer Pause auftritt.

Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient grundlose Angst und sieht die einfachsten auditorischen und visuellen Halluzinationen. An 2-3 Tagen dieses Zustands beginnt eine Trübung, was ein deutliches Zeichen für ein schweres alkoholisches Delir ist.

Was ist los

Das erste Stadium einer schweren Form von Delirium tremens dauert ungefähr 48 Stunden.

Anfälle von alkoholischem Delir in irgendeiner Form gehen oft mit einem Verfolgungswahn einher. Aber solche Ängste sind in der Regel nicht grundlegend. Eine viel größere Belastung für die Psyche sind halluzinatorische Visionen, die normalerweise häuslicher Natur sind und sich in den mit dem Konsum alkoholischer Getränke verbundenen Parzellen unterscheiden. Ihre Besonderheit ist jedoch gerade das aggressive Verhalten des Patienten.

Bei schweren Delirformen ist die körperliche Hypertraktivität der Patienten weniger schwerwiegend als im klassischen Krankheitsverlauf. Die Person ist direkt an den Wänden ihrer eigenen Wohnung sehr aufgeregt. Psychische Störungen, begleitet von Halluzinationen und Illusionen, treten viel seltener auf, obwohl die Erregung durch mentale Erfahrungen in einer ziemlich intensiven Form vorliegt.

Bei Patienten mit einem schweren Stadium von Delirium tremens sind Funktionsstörungen des Körpers für die Kontrolle von Hunger und Durst verantwortlich. Symptome einer Hypersympathikotonie gelten als äußere Anzeichen der Krankheit. Dies können zum Beispiel unnatürlich glänzende Augen, zitternde Gliedmaßen, übermäßiges Schwitzen, Fieber über einen langen Zeitraum, Tachykardie, Bluthochdruck, erhöhtes Wasserlassen, Atemfrequenz von etwa 22 bis 24 Mal pro Minute sein.

Ein Zeichen dafür, dass die schwierige Phase des alkoholischen Delirs zu Ende geht, ist die Veränderung der Psychopathologie des Patienten. Der Verfolgungswahn nimmt zu und kann eine paranoide Form annehmen, obwohl die körperliche Aktivität immer noch passiv ist. Die menschliche Sprache in diesem Stadium der Entwicklung des Syndroms zeichnet sich durch die Überzeugung des unvermeidlichen Todes aus. Trotz aller imaginären Gefahren bleibt der Patient jedoch weiterhin vollständig inaktiv..

Delirium tremens oder alkoholisches Delirium

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Delirium tremens oder akute Metall-Alkohol-Psychose wird bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit im II-III-Stadium der Krankheit beobachtet und ist durch eine Kombination aus Delirious-Syndrom und schweren somatovegetativen neurologischen Störungen gekennzeichnet.

Was verursacht Delirium tremens??

Die Hauptursachen für Delirium tremens:

  • schwere und anhaltende Anfälle;
  • die Verwendung von Alkoholersatzstoffen;
  • schwere somatische Pathologie;
  • organische Hirnschädigung.

Die Pathogenese des alkoholischen Delirs ist nicht vollständig bekannt, vermutlich haben eine Verletzung des Metabolismus von Neurotransmittern des Zentralnervensystems und eine schwere, hauptsächlich endogene Vergiftung einen großen Einfluss.

Symptome von Delirium tremens

Epidemiologischen Studien zufolge entwickelt sich das erste Delirium tremens meist nicht früher als 7 bis 10 Jahre nach dem Bestehen eines entwickelten Stadiums des Alkoholismus. Das alkoholische Delir entwickelt sich normalerweise auf dem Höhepunkt des Alkoholentzugssyndroms (meistens am 2-4. Tag) und manifestiert sich in der Regel abends oder nachts. Die ersten Anzeichen für das Auftreten von Delirium tremens sind die Angst und Unruhe des Patienten, starke Angst und anhaltende Schlaflosigkeit. Anzeichen einer Erregung des sympathoadrenalen Systems nehmen zu - Blässe der Haut, häufig mit einem bläulichen Schimmer, Tachykardie und arterieller Hypertonie, Hyperhidrose, mäßiger Hyperthermie. Bis zu dem einen oder anderen Grad werden immer vorhandene autonome Störungen (Ataxie, Muskelhypotonie, Hyperreflexie, Tremor) ausgedrückt. Es werden charakteristische Störungen des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts (Dehydration, Hyperazotämie, metabolische Azidose usw.), Veränderungen im Blutbild (Leukozytose, Leukozytenverschiebung nach links, erhöhte Erythrozytensedimentationsrate, erhöhter Bilirubingehalt usw.) und subfebrile Zustände beobachtet..

Autonome und neurologische Störungen treten vor dem Auftreten von Bewusstseinsstörungen auf und bleiben noch lange nach ihrer Reduktion bestehen. Dann schließen sich paradydolische Illusionen (flache Bilder mit variablem, oft fantastischem Inhalt, die normalerweise auf einem wirklich vorhandenen Bild, Ornament usw. basieren) den oben beschriebenen Störungen an. Die illusorische Wahrnehmung der Umwelt wird schnell durch das Auftreten visueller Halluzinationen ersetzt. Psychotische Störungen können instabil sein: Wenn der Patient aktiviert ist, können halluzinatorische Störungen für eine Weile reduziert werden und sogar vollständig verschwinden.

Reduzierte Formen von Delirium tremens

Hypnagogisches Delir ist gekennzeichnet durch zahlreiche lebhafte, szenenähnliche Träume oder visuelle Halluzinationen beim Einschlafen und Schließen der Augen. Eine Zunahme der psychotischen Symptome wird sowohl am Abend als auch in der Nacht festgestellt, eine nicht zum Ausdruck gebrachte Angst ist charakteristisch, ein überraschender Effekt, somatovegetative Symptome, die typisch für Delirationsstörungen sind. Der Inhalt von Halluzinationen ist vielfältig: Es kann erschreckende Bilder (zum Beispiel eine gefährliche Verfolgungsjagd) und abenteuerliche Abenteuer geben. In einigen Fällen wird der Patient in eine halluzinatorische Umgebung gebracht, was auf eine teilweise Desorientierung hinweist. Wenn Sie Ihre Augen öffnen oder aufwachen, wird die kritische Einstellung zu dem, was Sie sehen, nicht sofort wiederhergestellt, und dies kann das Verhalten und die Aussagen des Patienten beeinflussen. Hypnagogisches Delirium tremens dauert in der Regel 1-2 Nächte und kann durch Metallalkoholpsychosen unterschiedlicher Struktur und Form ersetzt werden.

Das hypnagogische Delirium tremens von fantastischem Inhalt (hypnagogischer Onyrismus) unterscheidet sich von der obigen Variante durch den fantastischen Inhalt von reichlichen, sinnlich lebendigen visuellen Halluzinationen, szenenähnlichen halluzinatorischen Störungen mit einem sukzessiven Wechsel der Situationen. Es ist bemerkenswert: Wenn Sie Ihre Augen öffnen, werden Träume unterbrochen, und wenn sie geschlossen werden, werden sie wieder aufgenommen, und somit wird die Entwicklung einer halluzinatorischen Episode nicht unterbrochen. Bei dieser Form des Delirs herrscht oft nicht der Einfluss der Angst vor, sondern das Interesse und die Überraschung. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Desorientierung in der Umwelt (als konstantes Zeichen). Dauer und Ergebnisse ähnlich der Variante des hypnagogischen Delirs.

Hypnagogisches Delirium tremens und hypnagogischer Onyrismus werden im ICD-10 nicht als separate nosologische Formen unterschieden.

Delirium ohne Delirium tremens, Delirium tremens ohne Delirium tremens (Delirium lucidis, Tremor-Syndrom) - I. Salum. (1972) (F10.44 *) - eine atypische Form, die durch das Fehlen von Halluzinationen und Wahnvorstellungen im Krankheitsbild gekennzeichnet ist. Es entsteht scharf. Die Hauptstörungen enthalten neurologische Symptome, die sich weitgehend äußern: ausgeprägtes, schweres Zittern, Ataxie, Schwitzen. Verstöße gegen Orientierung in Zeit und Raum sind vorübergehend. Der Einfluss von Angst und Furcht ist dauerhaft. Verwirrung, Aufregung, Unruhe, Aufregung überwiegen im Verhalten. Der Verlauf dieser Delirform ist kurzfristig - 1-3 Tage, Erholung ist oft kritisch. Möglicher Übergang zu anderen Formen des Delirs.

Bei abortivem Delirium tremens (F0.46 *) fehlen in der Regel prodromale Phänomene. Im Krankheitsbild werden einzelne visuelle Illusionen und mikroskopische Halluzinationen beobachtet; Bei anderen halluzinatorischen Störungen werden am häufigsten Akustasma und Phonem beobachtet. Der Einfluss von Angst und Furcht ist ähnlich wie bei anderen Formen delirierender Betäubung charakteristisch. Wahnvorstellungen sind rudimentär, Verhaltensstörungen sind zeitweise und vorübergehend. Neurologische Störungen sind nicht ausgeprägt.

Mit dem abortiven Verlauf des Delirs und der relativ geringen Verblüffung der Patienten sind kritische Zweifel an der Realität des Geschehens möglich, selbst während halluzinatorischer Erfahrungen. Der Grad der Kritikalität des Patienten gegenüber früheren Erfahrungen nimmt mit der Genesung und dem damit verbundenen Verschwinden delirierender Symptome zu. Die Dauer des abortiven Delirs beträgt bis zu 1 Tag. Die Ausgabe ist kritisch.

Typisches oder klassisches Delirium tremens

Bei einem typischen Delirium tremens flackern die Symptome von mehreren Stunden bis zu einem Tag, wonach die Halluzinationen dauerhaft werden. Das alkoholische Delir durchläuft in seiner Entwicklung mehrere aufeinanderfolgende Stadien.

Prodromalperiode

In dieser Zeit, die normalerweise mehrere Tage dauert, überwiegen Schlafstörungen (Albträume, schreckliche Träume, Ängste), ein variabler Effekt ist vorherrschend, asthenische Beschwerden sind konstant. In 20% der Fälle gehen der Entwicklung von Delirium tremens große und seltener abortive epileptische Anfälle voraus, die häufiger am ersten oder zweiten Tag des Bestehens eines Alkoholentzugssyndroms auftreten. Am 3-4. Tag nach Beginn des Alkoholentzugs sind epileptische Anfälle selten. In anderen Fällen kann sich nach einer Episode verbaler Halluzinationen oder einem Ausbruch eines akuten sensorischen Delirs ein Delir entwickeln. Bei der Diagnose eines Alkoholdelirs sollte nicht vergessen werden, dass möglicherweise keine Prodromalperiode vorliegt. ich

Erste Stufe

Die Stimmungsänderungen, die im Prodrom der Krankheit vorhanden waren, werden deutlicher, sie beobachten eine rasche Änderung des entgegengesetzten Effekts: Depressionen, Angstzustände oder Schüchternheit können leicht durch Euphorie und ursachenlosen Spaß ersetzt werden. Die Patienten sind übermäßig gesprächig, unruhig, unruhig (Akathasie). Die Sprache ist schnell, inkonsistent, leicht inkohärent, die Aufmerksamkeit wird leicht abgelenkt. Gesichtsausdrücke und Bewegungen sind lebhaft, schnell und stark veränderbar. Oft beobachtete Orientierungslosigkeit oder unvollständige Orientierung an Ort und Zeit. Die Orientierung im Selbst bleibt in der Regel auch in den erweiterten Stadien des Delirium tremens erhalten. Patienten sind durch mentale Hyperästhesie gekennzeichnet - eine starke Zunahme der Anfälligkeit, wenn sie verschiedenen Reizen ausgesetzt sind, manchmal sogar gleichgültig. Es gibt Zuflüsse lebendiger Erinnerungen, figurativer Darstellungen, visueller Illusionen; manchmal gibt es Episoden von auditorischen Halluzinationen in Form von Akustiken und Phonemen, sie stellen verschiedene Elemente des figurativen Delirs fest, bis zum Abend nehmen alle Symptome stark zu. Der Nachtschlaf ist gestört, es wird ein häufiges Aufwachen in einem Angstzustand beobachtet.

Emotionale und psychomotorische Erregung, schnelle Änderung des Affekts sind wichtige diagnostische Anzeichen für die Abgrenzung von Delirium tremens vom Alkoholentzugssyndrom mit überwiegender mentaler Komponente. In der Differentialdiagnose muss zwischen dem Anfangsstadium der Entwicklung von Delirium tremens und einem Kater unterschieden werden, der durch einen typischen monotonen Unterdrückungsangst gekennzeichnet ist.

Zweite Etage

Pareidolia - visuelle Illusionen von fantastischem Inhalt - verbinden das klinische Bild von Stadium 1. Sie können schwarzweiß oder farbig, statisch oder dynamisch sein. Charakteristisch sind hypnagogische Halluzinationen unterschiedlicher Intensität. Der Traum ist immer noch zeitweise, mit schrecklichen Träumen. Während des Erwachens kann der Patient den Schlaf nicht sofort von der Realität unterscheiden. Die Hyperästhesie verstärkt sich, die Photophobie nimmt zu. Leichte Lücken sind möglich, aber nur von kurzer Dauer. Traumhafte Erlebnisse wechseln sich ab mit einem Zustand relativer Wachsamkeit, mit ohrenbetäubenden.

Dritter Abschnitt

Im Stadium III wird eine vollständige Schlaflosigkeit beobachtet, es treten echte visuelle Halluzinationen auf. Visuelle zoologische Halluzinationen (Insekten, kleine Nagetiere usw.), taktile Halluzinationen (meist in Form eines sehr realistischen Gefühls der Anwesenheit eines fremden Objekts - eines Fadens oder Haares im Mund) sind charakteristisch, verbale Halluzinationen allgemein bedrohlicher Natur sind möglich. Die Orientierung an Ort und Zeit geht verloren, bleibt aber in der eigenen Persönlichkeit erhalten. Halluzinationen in Form von Großtieren oder fantastischen Monstern sind viel seltener. Affektive Störungen sind labil, Angst, Angst und Verwirrung überwiegen.

Auf dem Höhepunkt delirierender Störungen ist der Patient ein interessierter Betrachter. Halluzinationen sind szenenartig oder spiegeln bestimmte Situationen wider. kann einfach oder mehrfach sein, oft farblos. Mit der Vertiefung des Delirium tremens verbinden sich auch auditive, olfaktorische, thermische, taktile Halluzinationen des allgemeinen Gefühls. Halluzinatorische Phänomene sind nach verschiedenen Litern nicht nur vielfältig, sondern auch schwer zu kombinieren. Oft gibt es visuelle Halluzinationen in Form von Spinnweben, Fäden, Drähten usw. Störungen des Körperdiagramms sind auf das Gefühl einer Änderung der Position des Körpers im Raum zurückzuführen: Die umgebenden Objekte beginnen zu schwingen, zu fallen, sich zu drehen. Das Zeitgefühl ändert sich, für den Patienten kann es verkürzt oder verlängert werden. Verhaltens-, Affekt- und Wahnaussagen entsprechen dem Inhalt von Halluzinationen. Die Patienten sind pingelig und kaum an Ort und Stelle. Im Zusammenhang mit der vorherrschenden Wirkung von Angst versuchen Patienten, irgendwo wegzulaufen, zu gehen, sich zu verstecken, etwas von sich zu schütteln, niederzuschlagen oder zu vlieseln, sich an imaginäre Gesprächspartner zu wenden. Die Sprache ist in diesem Fall abrupt und besteht aus kurzen Phrasen oder einzelnen Wörtern. Die Aufmerksamkeit wird übermäßig abgelenkt, die Stimmung ist extrem veränderlich, die Mimik ist ausdrucksstark. Für kurze Zeit folgen Verwirrung, Selbstgefälligkeit, Überraschung und Verzweiflung aufeinander, aber meistens und am häufigsten gibt es Angst. Im Delir ist das Delir fragmentarisch und spiegelt halluzinatorische Störungen wider, wobei die Wahnvorstellungen von Verfolgung, körperlicher Zerstörung, seltener Eifersucht und ehelicher Untreue inhaltlich überwiegen. Wahnstörungen im Delir sind nicht verallgemeinert, sie sind affektiv gesättigt, spezifisch, instabil und vollständig abhängig von halluzinatorischen Erfahrungen..

Patienten sind sehr suggestibel. Wenn ein Patient beispielsweise ein Blatt sauberes weißes Papier erhält und gefragt wird, was er geschrieben hat, sieht er den Text auf diesem Blatt und versucht, ihn zu reproduzieren (Reichardt-Symptom). Der Patient beginnt ein langes Gespräch mit dem Gesprächspartner, wenn Sie ihm ein ausgeschaltetes Mobilteil oder ein anderes Objekt geben, das als Mobilteil bezeichnet wird (Aschaffenburg-Symptom). Beim Drücken auf geschlossene Augen und beim Stellen bestimmter spezifischer Fragen hat der Patient entsprechende visuelle Halluzinationen (Lilmann-Symptom). Es sollte bedacht werden, dass Anzeichen einer erhöhten Suggestibilität nicht nur auf dem Höhepunkt der Psychose auftreten, sondern auch zu Beginn ihrer Entwicklung und am Ende, wenn akute Symptome reduziert werden. Zum Beispiel können Sie bei einem Patienten nach dem Ende des Delirs anhaltende visuelle Halluzinationen verursachen, wenn Sie ihn dazu bringen, in glänzende Objekte zu blicken (Spondylitis ankylosans)..

Ein weiterer interessanter Punkt: Die Symptome der Psychose können sich unter dem Einfluss externer Faktoren abschwächen - Ablenkungen (Gespräche mit dem Arzt, dem medizinischen Personal). Das Erwachenssymptom ist typisch..

Im Stadium III eines typischen Delirium tremens können leichte (klare) Lücken beobachtet werden, während bei Patienten signifikante asthenische Symptome festgestellt werden. Abends und nachts nimmt die Schwere halluzinatorischer und wahnhafter Störungen stark zu, und die psychomotorische Erregung nimmt zu. Angst kann Raptus-Level erreichen. Am Morgen geht der beschriebene Zustand in einen traurigen Traum über.

Mit dieser Entwicklung von Delirium tremens endet in den meisten Fällen. Der Ausweg aus der Psychose ist in der Regel kritisch - nach einem tiefen, längeren Schlaf, kann aber lytisch sein - allmählich; Die Symptome können in Wellen reduziert werden, wobei sich die Schwächung und die Wiederaufnahme der psychopathologischen Symptome abwechseln, jedoch auf einem weniger intensiven Niveau.

Die Erinnerungen des Patienten an eine erlebte psychische Erkrankung sind fragmentiert. Er kann sich (oft sehr detailliert) an den Inhalt schmerzhafter Erfahrungen erinnern. Halluzinationen, erinnert sich aber nicht und kann nicht reproduzieren, was in Wirklichkeit um ihn herum geschah, sein Verhalten. All dies unterliegt einer teilweisen oder vollständigen Amnesie..

Das Ende des Delirium tremens geht mit einer intensiven emotional-hyperästhetischen Schwäche einher. Die Stimmung ist veränderlich: Sie beobachten einen Wechsel von Tränen, Depressionen, Elementen schwacher Herzlichkeit mit unvernünftiger sentimentaler Zufriedenheit und Begeisterung; asthenische Reaktionen erforderlich.

Nach einer Verringerung des Krankheitsbildes des Delirs werden in einigen Fällen Übergangssyndrome beobachtet. Dazu gehören Restdelirium, eine unkritische Einstellung zur Erfahrung oder zu individuellen Wahnideen, leichte hypomanische (häufiger bei Männern) sowie depressive, subdepressive oder astheno-depressive Zustände (häufiger bei Frauen)..

Strukturelle und dynamische Eigenschaften des Denkprozesses teilweise und imenenii, aber inkohärent ausgedrückt, wird der Zerfall des Denkens nicht beobachtet. Nach dem Verlassen des psychotischen Zustands wird eine Verlangsamung festgestellt, ein kleines Produkt von Noten. Denken, aber es ist immer ziemlich konsequent, kohärent. Mögliche Manifestationen einer Art alkoholischer Resonanz, alkoholischen Humors

Der Verlauf von Delirium tremens ist in der Regel kontinuierlich (in 90% der Fälle), kann jedoch zeitweise auftreten: Es werden 2-3 Anfälle beobachtet, die durch Lichtintervalle von bis zu einem Tag voneinander getrennt sind.

Die Dauer des Alkoholdelirs beträgt im Durchschnitt 2 bis 8 Tage, in einem kleinen Prozentsatz der Fälle (bis zu 5) kann das Delir bis zu Tagen dauern.

Gemischte Formen von Delirium tremens

Alkoholisches Delirium kann strukturell kompliziert sein: Es ist möglich, Wahnvorstellungen, die Entstehung von Ideen der Selbstbeschuldigung, des Schadens, der Einstellung und der Verfolgung hinzuzufügen. Halluzinationen können komplexer und szenenähnlicher werden (alltäglich, professionell, seltener religiös, kämpferisch oder fantastisch). In solchen Fällen ist es zulässig, von gemischten Formen von Delirium tremens zu sprechen, darunter systematisiertes Delirium und Delirium mit ausgeprägten verbalen Halluzinationen. Diese Formulare werden in ICD-10 nicht hervorgehoben.

Systematisches Delirium tremens

Die Entwicklung der Stadien I und II unterscheidet sich nicht vom Verlauf eines typischen Delirium tremens. Im Stadium III überwiegen im klinischen Bild mehrere szenenähnliche visuelle Halluzinationen. Der Inhalt wird von der Szene der Verfolgung dominiert, während der Patient immer Gegenstand von Ermordung und Verfolgung ist. Das Verhalten des Patienten wird durch erfahrene Erfahrungen bestimmt: Er versucht wegzulaufen, sich zu verstecken und einen sicheren Ort zu finden, um sich vor seinen Verfolgern zu verstecken. Die Wirkung der Angst ist ausgeprägt, konstant, anhaltend. Visuelle Halluzinationen treten seltener auf, wenn öffentliche Brillen oder erotische Szenen vorherrschen, deren Zeuge ein Patient ist. Einige Autoren betonen die Beständigkeit von Trinkplots. In solchen Fällen überwiegt der Effekt der Überraschung, Neugier. Visuelle Halluzinationen koexistieren mit einer Vielzahl von Illusionen, Pareidolie, falscher Erkennung, einer falschen, sich ständig ändernden Orientierung in der Umgebung. In diesem Fall sprechen sie über die Entwicklung der visuellen Halluzinose in der Struktur des alkoholischen Delirs..

Wahnausdrücke hängen mit dem Inhalt von Halluzinationen zusammen, sind von Natur aus feststellbar und variieren in Abhängigkeit von Änderungen der Halluzinationen. Der Schaden ähnelt dank der Konsistenz der Geschichte und der "wahnhaften Details" einer systematischen.

Der Bewusstseinsstupor erreicht keine tiefe Ebene, da der Patient den Inhalt schmerzhafter Erfahrungen reproduzieren kann, wenn er einen schmerzhaften Zustand verlässt. Vegetative und neurologische Störungen sind flach. Die Dauer der Psychose beträgt einige Tage bis eine Woche oder mehr. Wenn der Verlauf der Psychose einen fürstlichen Charakter angenommen hat, ist der Ausgang immer logisch, mit verbleibendem Delirium.

Delirium tremens mit ausgeprägten verbalen Halluzinationen

In diesem Fall sprechen sie über die Entwicklung der Struktur des Delirs der verbalen Halluzinose. Zusammen mit den charakteristischen intensiven visuellen, thermischen, taktilen Halluzinationen, Störungen des Körpermusters und visuellen Illusionen gibt es ständige verbale Halluzinationen. Der Inhalt von Halluzinationen ähnelt anderen Arten von Delirium tremens, die normalerweise erschreckender Natur sind. Deshalb wird Affekt hauptsächlich durch Angst, Anspannung, Angst bestimmt. Wahnvorstellungen ähneln denen eines systematischen Delirs. In diesem Fall sollte jedoch beachtet werden: Wahnvorstellungen werden nicht durch Argumentation gestützt, so dass nicht über ein systematisches Delirium gesprochen werden muss. Darüber hinaus zeigen sich Anzeichen eines figurativen Delirs - Verwirrung, Vorstellungen von Wahnvorstellungen, ein Symptom für ein positives Doppel, das sich auf viele Menschen ausbreitet. Die Orientierung an Ort und Zeit ist leicht gestört: Die Tiefe der Verwirrung ist trotz der Fülle produktiver Störungen vernachlässigbar. Neurologische und autonome Störungen werden ebenfalls nicht exprimiert. Die Dauer der Psychose beträgt mehrere Tage bis mehrere Wochen. Im letzteren Fall verschwinden schmerzhafte Störungen allmählich mit restlichem Delir.

Schweres Delirium tremens

Die Zuordnung einer Gruppe schwerer Delirium tremens ist mit schweren somatovegetativen und neurologischen Störungen, Merkmalen psychopathologischer Störungen sowie der Möglichkeit des Todes verbunden. Schweres Delir tritt normalerweise bei Alkoholismus im II-III- oder III-Stadium auf, während eine hohe Toleranz und eine konstante Form des Alkoholkonsums aufrechterhalten werden. Schwerem Delir gehen häufig Anfälle voraus. Es gibt zwei Formen von schwerem Delir - Professional und Mussit.

Professionelles Delirium tremens (Delirium mit professionellem Delirium) F10.43 *

Psychosen können mit typischen Störungen beginnen, anschließend die Veränderung des Krankheitsbildes in der Regel seines Gewichts beobachten. Gleichzeitig nimmt die Intensität halluzinatorischer Phänomene ab, der Unsinn der Verfolgung schwächt sich ab oder verschwindet. Affektive Störungen werden eintönig. Bewegungsstörungen und Patientenverhalten ändern sich ebenfalls. Anstatt sich inhaltlich zu unterscheiden, setzen sich gut koordinierte Aktionen durch, die Geschicklichkeit, Stärke, beträchtlichen Raum, monotone Bewegungen von begrenztem Ausmaß und stereotypen Charakter erfordern. Die Patienten führen ihre üblichen Handlungen durch, auch professionelle: An- und Ausziehen, Geld zählen, Papiere unterschreiben, Geschirr spülen, bügeln usw. Die Ablenkbarkeit durch äußere Reize nimmt in diesem Zustand allmählich ab und kann in Zukunft vollständig verschwinden. In der Anfangszeit wird ein Delir mit professionellem Delir beobachtet, indem die falsche Erkennung von Menschen in der Umgebung geändert und die falsche Orientierung in der Situation ständig geändert wird. Das Selbstbewusstsein bleibt immer erhalten. Mit der Verschärfung des Staates verschwindet die falsche Erkennung, Bewegungen werden immer automatisierter. Atemberaubende Symptome treten tagsüber auf, dies deutet auch auf eine Verschlechterung hin.

Professionelles Delirium tremens geht in der Regel mit einer vollständigen Amnesie einher. Seltener bleiben individuelle Erinnerungen im Zusammenhang mit dem Beginn der Entwicklung der Psychose im Gedächtnis erhalten. Mit einer Verschlimmerung der Erkrankung kann sich ein professionelles Delir in ein Mussitium verwandeln. Übergangszustände können auch in Form von vorübergehender Dysmnesie, Korsakov-Syndrom oder Pseudoparalyse auftreten.

Mussitizing delirium tremens (Delirium mit Murmeln) F10.42 *

Tritt normalerweise seltener nach einem professionellen Delir auf - nach anderen Formen von Delirium tremens mit ihrem autochthonen Nebenverlauf oder der Hinzufügung interkurrenter Erkrankungen. Das Mussitisieren von Delirium tremens kann sich innerhalb weniger Stunden oder Tage sehr schnell entwickeln, ohne dass halluzinatorische Wahnvorstellungen auftreten. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch eine Kombination aus tiefem Schwindel, spezifischen Störungen der motorischen Sphäre und schweren somatoneurologischen Störungen. Die motorische Erregung wird auch von den Bewohnern beobachtet, sie wird durch rudimentäre Bewegungen beim Greifen, Ziehen, Glätten, Abrieb (karfologiya) begrenzt. Oft festgestelltes myoklonisches Zucken verschiedener Muskelgruppen, choreoforme Hyperkinesis. Sprachstimulation - eine Reihe einfacher, kurzer Wörter, Silben, Interjektionen; Die Stimme ist leise, ohne Modulationen. Die Symptome einer Betäubung nehmen mit einer Verschlimmerung des Zustands zu und treten nachts und tagsüber auf. Eine Genesung ist möglich, wonach die gesamte Periode der Psychose amnesisiert ist.

Es sollte beachtet werden, dass bei mussitischem Delirium tremens neurologische und autonome Störungen einen führenden Platz im klinischen Bild einnehmen können. Dabei werden Tachykardie, starke Blutdruckabfälle, häufiger deren Abnahme bis zur Entwicklung kollaptoider Zustände, stumpfe Herztöne, Hyperhidrose, die Entwicklung von Oligourie bis zur Anurie (ein ungünstiges klinisches Symptom) festgestellt; subkutane Hämatome treten häufig auf (Zerbrechlichkeit der Kapillaren, Verletzung der Blutgerinnung); Beobachten Sie Hyperthermie (bis zu 40-41 ° C), Tachypnoe, flache, intermittierende Atmung. Neurologische Symptome sind Ataxie, Zittern, Hyperkinese, Symptome des oralen Automatismus, gestörter Muskeltonus, steife Nackenmuskeln; Inkontinenz von Urin und Kot (unerwünschtes klinisches Zeichen).

Wenn sich das klinische Bild verschlechtert, treten amentinähnliche Störungen, Sprache und motorische Inkohärenz auf.

Atypisches Delirium tremens

Zu den atypischen Formen von Delirium tremens gehören psychotische Zustände, bei denen im Krankheitsbild Störungen auftreten, die für den endogenen Prozess charakteristisch sind (Schizophrenie). In diesen Fällen treten die für Delirium tremens charakteristischen Symptome gleichzeitig mit Symptomen eines psychischen Automatismus auf oder werden von Neuroidein-Schwindel begleitet. Atypisches Delirium tremens tritt häufiger nach wiederholten Psychosen auf. Ähnliche klinische Formen werden in ICD-10 nicht in Form von skizzierten Syndromen hervorgehoben. In diesem Fall ist es gerechtfertigt, solche Zustände als Entzugssyndrom mit Delir für andere zu klassifizieren (F10.48 *)..

Delirium tremens mit fantastischem Inhalt (fantastisches Delirium, alkoholische Schilddrüse, Delirium onyroid)

In der Prodromalperiode überwiegen multiple Photopsien, Azoos, elementare visuelle Halluzinationen und Episoden des figurativen Delirs. Die Entwicklung einer alkoholischen Schilddrüse erfolgt je nach Art der Komplikation des Krankheitsbildes. Psychose kann als fantastisches hypnagogisches oder klassisches Delirium beginnen. Tagsüber können visuelle, verbale Halluzinationen, figuratives Delirium und wahnhafte Desorientierung auftreten. Klare Lücken sind charakteristisch. Am 2-3. Tag, normalerweise nachts, wird das klinische Bild komplexer: Es treten szenenähnliche visuelle und verbale Halluzinationen auf, es werden Wahnstörungen mit fantastischem Inhalt beobachtet, mehrere falsche Identifikationen, die motorische Erregung durch komplexe koordinierte Aktionen geht weiter zu chaotisch, chaotisch.

Der Inhalt der erlebten Halluzinationen ist oft fantastisch, erschreckende Visionen - Kriege, Katastrophen, Reisen in exotische Länder. In den Köpfen der Patienten sind Ereignisse mit gewöhnlichen und abenteuerlich fantastischen Inhalten fantastisch miteinander verflochten, ohne eine bestimmte Reihenfolge. Halluzinatorische Gemälde sind normalerweise fragmentarisch und unvollendet. Eine weitere interessante Beobachtung: Mit offenen Augen ist der Patient der Betrachter, mit geschlossenen Augen ist er Teilnehmer an den Ereignissen, die stattfinden. Darüber hinaus haben Patienten immer das Gefühl einer schnellen Bewegung im Raum.

Mit der Prävalenz szenenähnlicher visueller Halluzinationen im Krankheitsbild nehmen allgemeine Schläfrigkeit und Immobilität zu; Der Zustand ähnelt einem Sub-Stupor oder Stupor. Trotzdem befindet sich der Patient in einem Zustand der Hemmung und beantwortet Fragen, jedoch nur nach wiederholten Wiederholungen, in einsilbigen Worten. Wie bei anderen Arten von Delir bleibt die autopsychische Orientierung erhalten, die Orientierung an Ort und Zeit ist falsch. Beobachten Sie oft eine doppelte Orientierung - das Nebeneinander von korrekten und falschen Darstellungen. Der Gesichtsausdruck des Patienten ähnelt dem eines Neuroids - ein gefrorener Ausdruck verwandelt sich in einen verängstigten, beschäftigten, überraschten. In den Anfangsstadien der Psychose überwiegt der Einfluss der Angst. Mit einer weiteren Komplikation des Krankheitsbildes verschwindet die Angst, ersetzt durch Neugierde, Überraschung und Selbstzufriedenheit. In regelmäßigen Abständen versucht der Patient, irgendwohin zu gehen, aber mit Überredung oder leichtem Zwang beruhigt er sich. Negativismus fehlt.

Die Dauer der Psychose beträgt einige Tage bis zu einer Woche, die Leistung ist nach einem tiefen, langen Schlaf kritisch. Schmerzhafte Erinnerungen bleiben lange bestehen, der Patient erzählt sie auch nach langer Zeit noch ausführlich. Nach der Psychose bleibt in einigen Fällen ein Restdelirium bestehen.

Delirium tremens mit onyrischen Störungen (Alkoholonyrismus)

Das Delirium tremens mit onyrischen Störungen ist durch eine geringe Betäubungstiefe gekennzeichnet, eine im Vergleich zum Oneiric Delirium signifikant geringere Schwere der Wahn-Wahn-Komponente. Halluzinationen sind von Anfang an lebendig. Laut verschiedenen Autoren gibt es beim Onyrismus keine Pseudohalluzinationen gewöhnlichen Inhalts, mentale Automatismen werden nicht ausgedrückt. Die Psychose endet kritisch nach einem tiefen Schlaf am 6.-7. Tag von Anfang an.

Delirium tremens mit mentalen Automatismen

Mentale Automatismen entstehen, wenn ein typisches oder auf dem Höhepunkt eines systematischen Delirs kompliziertes Delir mit einer Kombination von Delir mit ausgeprägten verbalen Halluzinationen oder mit Oneir-Zuständen kompliziert wird. Mentale Automatismen sind vorübergehend, unvollständig, beobachten fast alle ihre Optionen - Ideengeber, Sinneswahrnehmung, Motorik. Häufiger treten Automatismen in isolierter Form auf, manchmal gibt es Kombinationen davon (Ideengeber mit Berührung oder Motor mit Berührung); Vielen Autoren zufolge treffen sich jedoch drei Arten von Automatismen nie gleichzeitig. Mit der Verringerung des Delirs verschwinden zuerst die Automatismen. Die Dauer der Psychose variiert bis zu 1,5-2 Wochen. Der Austritt ist kritisch, bei der lytischen Version ist die Bildung von Restdelir möglich.

Differentialdiagnose von Delirium tremens

Es ist notwendig, eine Differenzialdiagnose des Alkoholdelirs und der Delirationsstörungen infolge einer akuten Vergiftung mit Arzneimitteln mit cholinolytischer Wirkung (Atropin, Diphenhydramin usw.), Stimulanzien (Kokain, Zfedrin usw.), flüchtigen organischen Substanzen mit einer Infektionskrankheit, chirurgischer Pathologie (akute Pankreatitis) durchzuführen, Peritonitis), Fieber unterschiedlicher Genese.

Differentialdiagnose von Alkohol- und Intoxikations-Delirium tremens

Delirium tremens mit Alkoholabhängigkeit

Delirium tremens während der Vergiftung

Längerer systematischer Alkoholmissbrauch, Anzeichen von Alkoholabhängigkeit

Epidemiologische Geschichte
Daten zum Prodrom einer Infektionskrankheit
Chirurgische Pathologie Drogenmissbrauch (Stimulanzien, flüchtige organische Substanzen, Anticholinergika)

  1. akute Vergiftung mit psychoaktiven Substanzen;
  2. ansteckende Krankheit;
  3. chirurgische Pathologie;
  4. Fieber

Anzeichen einer Substanzvergiftung
Infektionskrankheit Akute chirurgische Pathologie Hohes Fieber

Anzeichen einer alkoholischen Leberschädigung (erhöhte Leberenzymwerte), chronischer Vergiftung (erhöhte ESR, relative Leukozytose)

Bestimmung psychoaktiver Substanzen in biologischen Medien Identifizierung eines Infektionserregers Anzeichen einer chirurgischen Pathologie (z. B. hohe Amylase bei akuter Pankreatitis)

Wenn Sie Probleme haben, eine delirante Erkrankung zu diagnostizieren, kann die Hilfe eines Spezialisten für Infektionskrankheiten, eines Chirurgen, erforderlich sein.

Behandlung von Delirium tremens und alkoholischer Enzephalopathie (F10.40 *)

Die moderne Taktik der Behandlung von Delirium tremens, unabhängig von ihrer Schwere, zielt darauf ab, die Vergiftung des Körpers zu verringern, lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten oder deren Störungen zu verhindern. Bereits mit der Entwicklung früher Anzeichen eines Delirs wird die Plasmapherese verschrieben, wobei 20 bis 30% des Volumens des zirkulierenden Plasmas entfernt werden. Führen Sie dann eine Infusionstherapie durch. Solche Taktiken können den Verlauf der Psychose erheblich lindern und in einigen Fällen ihre weitere Entwicklung verhindern. Die Methode zur Wahl der Entgiftungstherapie für typische Delirium tremens ist die erzwungene Diurese: massive Infusion von Lösungen in einem Volumen von 40-50 mg / kg unter Kontrolle des zentralvenösen Drucks, des Elektrolythaushalts, des Säure-Base-Zustands des Blutes, des Blutzuckers und des Urinausstoßes; Bei Bedarf werden Diuretika und Insulin verschrieben. Enterosorbentien werden auch im Rahmen der Entgiftungstherapie eingesetzt..

Es ist notwendig, Elektrolytverluste auszugleichen, um die Korrektur des Säure-Base-Zustands durchzuführen. Kaliumverlust ist besonders gefährlich, da er Tachyarrhythmien und Herzstillstand verursachen kann. Bei Kaliummangel und metabolischer Alkalose wird eine 1% ige Kaliumchloridlösung langsam und nicht mehr als 150 ml / Tag intravenös verschrieben. Bei eingeschränkter Nierenfunktion sind Kaliumpräparate in jeder klinischen Situation kontraindiziert, die Dosierungen werden in Abhängigkeit von den Messwerten des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts und des Säure-Base-Zustands festgelegt. Um eine metabolische Azidose zu beseitigen, werden Pufferlösungen, die die sogenannten metabolisierbaren Anionen organischer Säuren (Acetat, Citrat, Malat, Gluconat), beispielsweise Sterofundin, Acesol und andere Lösungen, enthalten, langsam unter Kontrolle des Säure-Base-Gleichgewichts intravenös verabreicht.

Lösungen für die intravenöse Infusion (Thiamin - bis zu 1 g / Tag, Pyridoxin, Ascorbinsäure und Nikotinsäure) werden in großen Mengen mit Vitaminen versetzt..

Verschreiben Sie Medikamente, die den Stoffwechsel fördern (1,5% ige Lösung von Meglumin-Natriumsuccinat 400-800 ml intravenös 2-3 Tage lang 4-4,5 ml / min tropfen oder Cytoflavin 20 40 ml in 200-400 ml 5% iger Glucose intravenös 4- 4,5 ml / min für 2-3 Tage).

Cytoflavin ist das erste umfassende neurometabolische Medikament, das auf der Grundlage moderner Kenntnisse und Entdeckungen auf dem Gebiet der Molekularbiologie der Zellatmung und der klinischen Medizin entwickelt wurde.

Cytoflavin ist eine harmonische neuroprotektive Zusammensetzung, die einen sicheren und schnellen Entzug von Entzugssymptomen fördert..

Nach dem ersten Behandlungstag verschwinden Kopfschmerzen, Schwitzen, Schwäche und Reizbarkeit. Nach einer Therapie normalisiert sich der Schlaf und affektive Störungen werden reduziert. Cytoflavin ist gut verträglich und sicher..

  • Zusammensetzung: in 1 ml des Arzneimittels: Bernsteinsäure - 100 mg, Nikotinamid - 10 mg, Riboxin - 20 mg, Riboflavin - 2 mg.
  • Indikationen: toxische (einschließlich alkoholische) Enzephalopathie, Alkoholentzugssyndrom.
  • Gegenanzeigen: individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
  • Dosierung und Verabreichung: 10 ml einer Lösung intravenös in einer Verdünnung pro 200 ml Glucose 2 mal täglich für 5 Tage.
  • Verpackung: Ampullen mit Injektion Nr. 10, Nr. 5.

Es sind auch Mittel erforderlich, die die rheologischen Eigenschaften des Blutes (Dextran (Reopoliglyukin) 200-400 ml / Tag), des Gehirnkreislaufs (Instenonlösung 2 ml 1-2 mal täglich oder 2% Pentoxifyllin 5 ml in 5% Glucoselösung 1-) verbessern. 2 mal täglich.) Nootronische Präparate, die das Zentralnervensystem nicht stimulieren, werden verwendet [Semax - 0,1% ige Lösung, 2-4 Tropfen und Nase 2 mal täglich oder Hopanteninsäure (Pantogamum) 0,5 g 3 mal täglich) und Hepatoprotektoren | Ademetionin (Heptral) 400 mg 1-2 mal täglich, Thioktinsäure (espa-Lipon) 600 mg einmal täglich |. Ebenfalls gezeigt werden Arzneimittel und Maßnahmen zur Vorbeugung von Hypoxie und Hirnödemen: 10% ige Lösung von Meldonium (Mildronat) 10 ml einmal täglich oder 5% ige Lösung von Mexidol 2 ml 2 3-mal täglich. 25% ige Magnesiumsulfatlösung 10 ml 2-mal täglich, Sauerstofftherapie, hyperbare Sauerstoffversorgung, Schädelhypothermie usw. Sorgfältige Überwachung der Vitalfunktionen des Patienten (Atmung, Herzaktivität, Diurese) und rechtzeitige symptomatische Therapie, um diese aufrechtzuerhalten (z. die Ernennung von Herzglykosiden bei Herzinsuffizienz, Analeptika bei Ateminsuffizienz usw.). Unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Verstöße sollte eine spezifische Auswahl an Arzneimitteln und Lösungen für die Infusions-, Arzneimittel- und Nicht-Arzneimitteltherapie erstellt werden.

Behandlung von Delirium tremens und akuter Enzephalopathie

Predelirium, Prodromalperiode der akuten alkoholischen Enzephalopathie

Behandlung zur Verringerung der Vergiftung, Korrektur von Elektrolytstörungen und Verbesserung der rheologischen Eigenschaften von Blut:
Plasmapherese (20-30% des Volumens des zirkulierenden Plasmas); Povidon 5 g 3 mal täglich oral in Verdünnung mit Wasser;
Sterotundin isotonisch 500 ml oder disol 400 ml;
1% ige Lösung von Viburnumchlorid 100-150 ml, intravenös abtropfen lassen (mit Hypokaliämie, adäquater Diurese);
Dextran Reopoliglukin) 200-400 ml intravenös abtropfen lassen

Behandlung zur Beendigung der psychomotorischen Unruhe, Schlafstörungen:
0,5% ige Diazepamlösung von 2-4 ml intramuskulär oder intravenös tropft bis zu 0,08 g / Tag;
0,1% ige Phenazepamlösung, 1-4 ml intramuskulär und intravenös tropfen bis zu 0,01 g / TagVitamintherapie:
5% ige Lösung von Thiamin (Vitamin B1) 4 ml intramuskulär;
5% ige Lösung von Pyridoxin (Vitamin B6) 4 ml intramuskulär;
1% ige Lösung von Nikotinsäure (Vitamin PP), 2 ml intramuskulär;
5% ige Ascorbinsäurelösung (Vitamin C), 5 ml intravenös;
0,01% ige Lösung von Cyanocobalamin (Vitamin B12), 2 ml intramuskulär.Neurometabolische Therapie:
Semax - 0,1% ige Lösung von 2-4 Tropfen in die Nase 2 mal täglich oder Hopanensäure 0,5 g 3 mal täglich

Hepatoprotektoren:
Ademetionin 400 mg T-2 mal täglich;
Thioktinsäure (espa-Lipon) 600 mg 1 Mal pro Tag

Erweitertes Delirium tremens, akute alkoholische Enzephalopathie

Infusmonische Therapie in einem Volumen von 40-50 ml / kg unter Kontrolle des zentralvenösen Drucks, des Elektrolythaushalts, des Säure-Basen-Gleichgewichts von Blut, Plasmaglucose und Diurese. Falls erforderlich, werden Diuretika verschrieben. Insulin Eine 1,5% ige Lösung von Meglumin-Natriumsuccinat (Reamberin) 400 auftragen -500 ml intravenös mit einer Geschwindigkeit von 4-4,5 ml / min für 2-3 Tage oder Cytoflavin 20-40 ml in 200-400 ml einer 5% igen Glucoselösung intravenös mit einer Geschwindigkeit von 4-4,5 ml / min 2-3 Tage, Dextran (Reopoliglyukin) 200-400 ml / Tag, Sterofundin, Acesol disol

Prävention von Hypoxie und Hirnödem;
10% Mepdoniumlösung 10 ml einmal täglich oder 5% Mexidollösung 2 ml 2-3 mal täglich, 25% Magnesiumsulfat 10 ml 2 mal täglich

Bei unheilbarer Erregung, Krampfzuständen - kurzwirksame Barbiturate (Natriumthiopental, Texobarbital (Hexenal) bis zu 1 g / Tag intravenös unter ständiger Überwachung von Atmung und Durchblutung)Sauerstofftherapie oder hyperbolische Sauerstofftherapie

Symptomatische Behandlung von somatischen Komplikationen

Schweres Delirium tremens, Gaie-Wernicke-Enzephalopathie.

Überwachung der Vitalfunktionen (Atmung, Herzklopfen, Diurese), regelmäßige Überwachung, Cypgi-Alkali-Gleichgewicht, Bestimmung der Plasma-, Kalium-, Natrium- und Glukosekonzentrationen

Ausgewogene InfusionstherapieSchädelunterkühlung

Nootropika: Piracetam 5-20 ml 20% ige Lösung intravenös, Cortexin 10 mg intramuskulär in 1 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung

Hyperbarer Sauerstoffanreicherungskurs

Symptomatische Behandlung von somatischen Komplikationen

Es ist zu beachten, dass bei Delirium tremens die antipsychotische Aktivität bestehender Psychopharmaka nicht nachgewiesen wurde. Sie werden bei psychomotorischer Unruhe, geäußerter Angst und Schlaflosigkeit sowie bei Vorhandensein und Vorgeschichte von Krampfanfällen verschrieben. Arzneimittel der Wahl Arzneimittel der Benzodiazepin-Reihe 0,5% ige Lösung von Diazepam (Relanium) 2-4 ml intramuskulär oder intravenös tropfen bis zu 0,06 g / Tag; 0,1% ige Phenazepamlösung in 1-4 ml intramuskulär oder intravenös tropft bis zu 0,01 g / Tag und kurzwirksame Barbiturate Thiopental-Natrium, Hexobarbital (Hexenal) bis zu 1 g / Tag tropfen intravenös unter ständiger Kontrolle von Atmung und Blutzirkulation. Bei schwerem Delirium tremens (professionell, mussitisierend) und akuten alkoholischen Enzephalopathien ist die Verabreichung von Psychopharmaka kontraindiziert.