Haupt / Druck

Bioakustische Korrektur des Gehirns (LHC)

Druck

Die bioakustische Korrektur des Gehirns ist eine einzigartige innovative Technik. Seine Wirkung zielt auf die Verbesserung der Gehirnaktivität ab und hilft bei der Behandlung von Störungen des Nervensystems und anderen Krankheiten. Die Methode besteht aus modernster Technologie und kombiniert Biokontrolle, Neurotherapie und Musiktherapie.

Während der Manipulation hört der Patient das akustische Bild seines Elektroenzephalogramms. Neuronen sind durch das Vorhandensein eines elektrischen Potentials gekennzeichnet. Dank eines einzigartigen Computerprogramms wird die Umwandlung der gesamten elektrischen Aktivität des Gehirns in Geräusche ermöglicht, die zum Hören bestimmt sind.

Die bioakustische Korrektur des Gehirns ist eine einzigartige innovative Technik. Seine Wirkung zielt auf die Verbesserung der Gehirnaktivität ab und hilft bei der Behandlung von Störungen des Nervensystems und anderen Krankheiten. Die Methode besteht aus modernster Technologie und kombiniert Biokontrolle, Neurotherapie und Musiktherapie.

Diese Behandlungsmethode ist auf viele Erkrankungen des Nervensystems anwendbar..

Dank der Erfindung des EEG-Apparats und der Untersuchung von Nervenimpulsen wurde eine neue Behandlungs- und Diagnosemethode geschaffen. Es ist eine bioakustische Korrektur des Gehirns..

Dieses Verfahren basiert auf der Umwandlung von Nervenimpulsen in Schall. Dieser Prozess findet gleichzeitig statt, sodass eine Person die Signale ihres Gehirns hören kann. Das Zusammentreffen von Schallwellen mit Nervenimpulsen wirkt sich fruchtbar auf die Gesundheit aus. Die bioakustische Korrektur des Gehirns (LHC) erfolgt mit einem EEG-Gerät.

Dieses Gerät sammelt elektrische Signale von der Oberfläche des Kopfes. Dank eines speziellen Programms werden diese Impulse in Klang umgewandelt. Tatsächlich hört eine Person, wie ihr Gehirn funktioniert. Vorteile der bioakustischen Korrektur des Gehirns. Im Vergleich zu anderen Methoden zur Behandlung des Gehirns hat LHC mehrere Vorteile.

Die folgenden Vorteile dieses Verfahrens werden unterschieden:

  • Nicht-Invasivität. Bei der Durchführung einer bioakustischen Korrektur ist das Vorhandensein von Hautschnitten und darunter liegenden Geweben nicht erforderlich, die Einführung von Medikamenten.
  • Schmerzlosigkeit. Verwendungsmöglichkeit in der Kindheit. Keine Nebenwirkungen. Die Fähigkeit, als komplexe Therapie anzuwenden.
  • Nicht süchtig. Die Fähigkeit, die Wirksamkeit des Verfahrens zu überprüfen. Nach der Durchführung des LHC gibt es Verbesserungen am EEG.
  • Die Wirksamkeit der bioakustischen Korrektur des Hirn-LHC ist eine innovative Methode zur Vorbeugung und Behandlung vieler Pathologien. Darunter - nicht nur Gehirnkrankheiten, sondern auch psychosomatische Störungen der inneren Organe.

Während der Manipulation hört der Patient das akustische Bild seines Elektroenzephalogramms. Neuronen sind durch das Vorhandensein eines elektrischen Potentials gekennzeichnet. Dank eines einzigartigen Computerprogramms wird die Umwandlung der gesamten elektrischen Aktivität des Gehirns in Geräusche ermöglicht, die zum Hören bestimmt sind.

Die bioakustische Korrektur des Gehirns ist eine Manipulation, bei der ein akustisches Signal auf ein Organ wirkt. Ein solches Signal stimmt voll und ganz mit der aktuellen Gehirnaktivität und der Frequenzstruktur des EEG überein.

Eine Person hört die Musik, die das Gehirn in Echtzeit erzeugt. Bei einem Tankverfahren bewertet eine Person den Funktionszustand des Gehirns. Die Normalisierung des Organs erfolgt durch die inverse Wirkung der Schallenergie auf Neuronen. Im EEG wird eine Verbesserung des Zentralnervensystems nach Manipulation beobachtet. Die Wirkung der bioakustischen Korrektur des Gehirns wird auf einer tiefen Ebene ausgeführt.

Nach Anwendung der Methode wird eine Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit des Organs beobachtet. Dies führt zur Stabilisierung der natürlichen Selbstregulationsprozesse des Körpers, zur Korrektur verschiedener Störungen, zur Verbesserung des psychophysiologischen Zustands, zur Stabilisierung der Arbeit der inneren Organe, zur Beseitigung verschiedener Arten von Schmerzen und zur Stärkung der schützenden und anpassungsfähigen Ressourcen des Körpers.

Wenn die Technik in der Kindheit angewendet wird, entwickelt sie motorische Funktionen. Bei einem Kind werden höhere mentale Funktionen gebildet und aktiviert - freiwillige auditive und visuelle Aufmerksamkeit.

Mit Hilfe des Panzers werden die Kommunikationsfunktionen der Kinder verbessert. Sie hören und verstehen die Sprache, die zu ihnen spricht. Dank dieser Behandlungsmethode werden die Auswirkungen von Hypoxie beseitigt. Das Verfahren wirkt sich positiv auf die geistige Entwicklung des Kindes aus.

Die bioakustische Korrektur des Gehirns ist eine einzigartige therapeutische Technik, mit deren Hilfe die Normalisierung des Körperzustands sichergestellt wird.

Behandlungsvorteile

Das bioakustische Verfahren hat eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Mangel an Sucht und unerwünschte Wirkungen.
  • Während der bioakustischen Korrektur des Gehirns muss sich der Patient nicht anpassen.
  • Mit Hilfe von Manipulationen wird eine nicht-invasive und nicht-medikamentöse Behandlung bereitgestellt.
  • Die Therapie wird seit mehr als 25 Jahren angewendet, wofür ihre Wirksamkeit wiederholt bestätigt wurde.
  • Bei Verwendung der Methode der bioakustischen Korrektur wird ein individueller Ansatz bereitgestellt. Die Belichtung erfolgt durch ein Signal, das in Echtzeit der endogenen Aktivität des Gehirns des Patienten entspricht.
  • Es ist erlaubt, die Tankmethode mit anderen Methoden zu kombinieren, um deren Wirksamkeit zu verbessern. Durch den Einsatz der Therapie wird eine Reduzierung oder vollständige Eliminierung der Wirkstoffbelastung sichergestellt..
  • Die Therapie ist durch gezielte Wirkung gekennzeichnet. Die Signaloperation wird am Ort der Pathologieerkennung durch die Methode des direkten Einflusses auf Neuronen durchgeführt.
  • Bietet die Möglichkeit, die Belichtung online anzupassen. Die Manipulation mittels EEG wird gesteuert, wodurch die Wirksamkeit der Therapie bewertet werden kann.
  • Durch die spontane Wirkung ist die Aktivierung natürlicher Selbstheilungsprozesse gewährleistet. Eine Teilnahme des Patienten ist nicht erforderlich.
  • Das Verfahren ist absolut schmerzfrei und weist eine minimale Anzahl von Kontraindikationen auf. Daher können bei seiner Anwendung ein Kind und ein erwachsener Patient geheilt werden.

Indikationen und Kontraindikationen

Das Zentralnervensystem koordiniert alle Prozesse im Körper. Daher ist die bioakustische Korrektur nicht nur bei Erkrankungen des Gehirns nützlich, sondern auch bei anderen somatischen Pathologien. Dies gilt in größerem Umfang für psychische Störungen, Erkrankungen des Nervensystems und des Herzens. Die bioakustische Korrektur kann in jedem Alter angewendet werden..

Indikationen für diese Behandlungsmethode bei Erwachsenen sind: Neurose. Diese Gruppe von Krankheiten ist häufig in der psychiatrischen Praxis anzutreffen. Neurosen sind durch Erkrankungen wie Depressionen und Manie gekennzeichnet. Das menschliche Verhalten ändert sich häufig aufgrund von Stimmungsschwankungen. Solche Zustände können durch Stress und Exposition gegenüber nachteiligen Faktoren verursacht werden. Kopfschmerzen. Dies bezieht sich auf eine Funktionsverletzung, deren Ursache nicht ermittelt werden kann. Diese Gruppe umfasst Spannungskopfschmerzen, Migräne. Bewegungsstörungen. Es ist häufig durch die Entwicklung einer erhöhten Erregbarkeit des Muskelgewebes in einem bestimmten Bereich gekennzeichnet (Beinzucken, Tic im Augenbereich). In den meisten Fällen treten diese Symptome bei Menschen auf, die zu Stresssituationen neigen und durch die Labilität des emotionalen Hintergrunds gekennzeichnet sind. Neurasthenie und Schlaflosigkeit. Posttraumatische Hirnkrankheit. Patienten haben oft ein konvulsives Syndrom, eine Veränderung der mentalen Reaktionen und Kopfschmerzen. Dank der bioakustischen Korrektur erfolgt eine allmähliche Wiederherstellung des Nervensystems. Aufgeschobener akuter zerebrovaskulärer Unfall. Es sei daran erinnert, dass diese Behandlungsmethode noch keine breite Verbreitung gefunden hat. Daher kann sich nicht jeder eine solche Behandlung leisten. Eine Überweisung zum Verfahren erfolgt nur für bestätigte Erkrankungen des Gehirns.

Bioakustische Korrektur des Gehirns bei Kindern Die bioakustische Korrektur (LHC) gilt als neue Methode in der Neurologie, die für Kinder nicht gefährlich ist. Dieses Verfahren geht nicht mit einer Strahlenexposition des Körpers einher und ist schmerzfrei. Für Kinder ist dieses Verfahren genauso nützlich wie für erwachsene Patienten. Bei Erkrankungen des Nervensystems wird LHC in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen eingesetzt. Indikationen für Kinder sind: Neurotische Erkrankungen. Dazu gehören Obsessionen, Phobien, Panikattacken. Bewegungsstörung (Tics). LHC wird auch bei Kindern mit angeborener Zerebralparese angewendet. Sprachbehinderung. Diese Gruppe umfasst: Dysarthrie, Stottern, Alalia. Posttraumatische Hirnkrankheit. Die Folgen einer Hypoxie. Darüber hinaus werden verschiedene psychische Störungen als Indikationen bei Kindern bezeichnet. Unter ihnen - geistige Behinderung, Autismus, Depression, Hyperaktivitätsstörung und Aufmerksamkeitsdefizitstörung. Es sollte beachtet werden, dass diese Methode angeborene ZNS-Pathologien nicht vollständig heilt, sondern die Prognose der Krankheit verbessert. In einigen Fällen wird LHC als vorbeugendes Verfahren verwendet. Es wird zur Schwächung der Immunität, zur Vorbereitung auf Prüfungen, zur Enuresis, zur Beeinträchtigung des Gedächtnisses und zur Anpassung an neue Bedingungen (beim Umzug in eine andere Schule, Probleme in der Familie) verschrieben. Wie wird die bioakustische Korrektur des Gehirns durchgeführt? Die bioakustische Korrektur des Gehirns basiert auf der inversen Wirkung von Schallwellen auf Neuronen. Gleichzeitig wird das EEG entfernt, sein Lesevorgang und die Umwandlung in Musik. Das Ergebnis ist sozusagen "die Rückkehr des Klangs zum Gehirn". Der Vorgang dauert ca. 20 Minuten. Sensoren, die elektrische Impulse von der gesamten Oberfläche des Gehirns lesen, sind mit dem Kopf des Patienten verbunden. In diesem Fall setzt der Patient Stereokopfhörer auf. Der Behandlungsverlauf sollte mindestens 7 Eingriffe umfassen (bis zu 15)..

Manipulationen werden unter strikter Einhaltung der Indikationen empfohlen. Die Behandlung erfolgt für: Migräne, Spannungskopfschmerz, Hyperaktivität, Entzugsmangel, Enuresis, Alalia, Dysarthrie, Legasthenie, Autismus, geistige Behinderung.

Es wird empfohlen, es nach Störungen des Gehirnkreislaufs oder organischen Hirnschäden durchzuführen. Wenn der Patient in der Krankengeschichte eine Kopfverletzung hat, wird die Behandlung mit dieser Methode durchgeführt. Bei glykämisch-ischämischen Läsionen des Zentralnervensystems wird eine Manipulation empfohlen. Es wird verwendet, wenn ein Kind an einen Kindergarten oder eine Schule angepasst wird..

Der Tank dient zur allgemeinen Heilung des Körpers und zur Psychoprophylaxe. Mit seiner Hilfe werden die Anpassungsfähigkeit und Selbstregulierungsprozesse des Körpers verbessert und unterstützt. Manipulation erhöht den Widerstand des Körpers gegen verschiedene Arten von Sucht - psychogenes Überessen, Glücksspiel usw..

Die Verwendung des Tanks wird für neurologische, neurotische und psychische Störungen empfohlen - Panik, Phobien, Angstzustände, Asthenie, Depressionen. Den Patienten wird eine Therapie für vegetativ-vaskuläre Störungen und emotionale Störungen verschrieben - Reizbarkeit, Angstzustände, Angstzustände, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit.

Bei Müdigkeit, verminderter Leistung und chronischer Müdigkeit wird eine Manipulation empfohlen. Es ist sehr effektiv bei der Vorbereitung auf Prüfungen und Sportwettkämpfe..

Mit einem Tank haben Patienten nach einem Myokardinfarkt den Blutdruck und den psychophysiologischen Zustand normalisiert. Der Tank dient zur Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Bei Reizdarmsyndrom, funktioneller Verstopfung, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren wird die Behandlung mit dieser Methode empfohlen. Er wird von Spezialisten zur Behandlung von Asthma bronchiale beraten..

Die Methode wird bei Neurodermitis angewendet, da sie hilft, Juckreiz zu beseitigen, die Therapiedauer zu verkürzen und die Remissionsdauer zu verlängern. Der Tank wird verwendet, um Kopfschmerzen, Schmerzen der inneren Organe und posttraumatische Schmerzen zu lindern. Das Verfahren wird Frauen nach der Geburt empfohlen, um Verletzungen nach der Geburt zu vermeiden..

Vor der Durchführung des LHC wird empfohlen, Kontraindikationen zu berücksichtigen. Es ist strengstens verboten, die Technik durchzuführen mit:

  • Hypertensiven Krise.
  • Störungen im zerebralen und spinalen Kreislauf.
  • Akute Schädelverletzungen.
  • Akute Blutung.
  • Infektionskrankheiten.

In der akuten postoperativen Phase wird keine Manipulation durchgeführt. Wenn der Patient akute und subakute Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks hat, wird empfohlen, diese Behandlungsmethode abzulehnen.

Vor dem Ausführen des Tanks wird empfohlen, das Fehlen von Kontraindikationen festzustellen, um die Möglichkeit unerwünschter Wirkungen auszuschließen.

Bioakustische Korrektur (LHC)

Sehr geehrte Kunden! Wir haben einen neuen Service - die bioakustische Korrektur (LHC).

Die Welt verändert sich ständig: Neue Technologien, einschließlich Hardware, helfen Logopäden und Defektologen. Leider liefern die meisten der weit verbreiteten Hardwaremethoden nicht das versprochene Ergebnis. Davon waren wir mehrmals überzeugt, auch am Beispiel unserer kleinen Patienten.

Daher hatten wir es nicht eilig, Geräte an unserem Standort zu installieren, was unserer Meinung nach bei weitem nicht so effektiv ist, wie es behauptet wird, da eine der Hauptaufgaben von Speech-Profi darin besteht, die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu gewährleisten. Aber wir haben gefunden, was wirklich funktioniert. Dies ist die Entwicklung von Neurophysiologen am Institut für Experimentelle Medizin der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (RAMS) - eine Methode zur bioakustischen Korrektur (LHC).

Die Wirksamkeit der Methode wird durch 25 Jahre Forschung in den angesehensten medizinischen Einrichtungen in Russland bestätigt. Die LHC-Methode hat klinische Studien bestanden und wird in der medizinischen Praxis in einer Reihe führender Kliniken in Moskau und St. Petersburg eingesetzt, darunter: North-Western State Medical University I. I. Mechnikov, Staatliche Pädiatrische Akademie St. Petersburg, Staatliches Forschungsinstitut für Notfallmedizin. N. V. Sklifosovsky.

Mehr dazu lesen Sie hier..

Die Methode der bioakustischen Korrektur (LHC) wird Kindern gezeigt

  • c Störungen der geistigen Entwicklung (geistige Behinderung, geistige Behinderung, autistisches Syndrom);
  • mit beeinträchtigter Sprachentwicklung (Dysarthrie, Dyslalia, OHP, Alalia, Dysgraphie, Legasthenie);
  • mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung;
  • mit neuroseartigen Störungen (Tics, Enuresis);
  • mit den Folgen von Schlaganfall, organischer Hirnschädigung, traumatischer Hirnverletzung;
  • hörgeschädigt;
  • nach Cochlea-Implantation.

Die Essenz der Methode

Wie Sie wissen, steuert das Gehirn fast alle Prozesse in unserem Körper. Die bioakustische Korrektur ermöglicht es Ihnen, die normale Gehirnfunktion wiederherzustellen, wenn sie aus irgendeinem Grund gestört ist.

Die Methode der bioakustischen Korrektur ist die Fähigkeit, mithilfe eines speziellen Computerprogramms die vom menschlichen Elektroenzephalogramm empfangenen Gehirnsignale in Schall umzuwandeln. Während des Eingriffs hört der Patient buchstäblich auf die „Musik“ seines Gehirns. Das Wichtigste ist jedoch, dass während der umgekehrten Wirkung von Schall auf Gehirnneuronen eine unwillkürliche Selbstregulation des Körpers auftritt, die mithilfe eines Elektroenzephalogramms in Echtzeit beobachtet werden kann.

Allgemeine Vorteile der LHC-Methode

  • nicht medikamentöse, nicht invasive Behandlung von Funktionsstörungen des Zentralnervensystems;
  • Mangel an Sucht, Nebenwirkungen und Altersbeschränkungen;
  • hohe Effizienz, nachgewiesen durch langjährige Nutzung;
  • Kompatibilität und Beschleunigung anderer Behandlungsarten, Verringerung der Arzneimittelbelastung, Möglichkeit des Ersatzes der Arzneimittelbehandlung.

Wie ist das Verfahren

Am Kind werden Kopfhörer angebracht, und am Kopf sind Sensoren angebracht, die die EEG-Parameter lesen. Danach beginnt das Baby Musik zu hören, bei der es sich im Wesentlichen um die elektrischen Signale des Gehirns handelt, die in Schallwellen umgewandelt werden.

Jedes LHC-Verfahren wird durch EEG-Aufzeichnung auf 4 Kanälen online gesteuert (Überprüfung und indexometrische Analyse). Nach dem Eingriff hat der Spezialist die Möglichkeit, die Änderung verschiedener EEG-Parameter (Indexometrie, Muster, Kreuzkorrelationsanalysen) zu bewerten..

Die Verfahren werden von Spezialisten unseres Zentrums durchgeführt, die eine entsprechende Schulung absolviert und Zertifikate erhalten haben, die die Durchführung von LHC-Verfahren ermöglichen.

Die LHC-Technik ist absolut schmerzfrei und sicher! Es wird für Kinder jeden Alters ab der Geburt empfohlen. Vor Beginn des Kurses der bioakustischen Korrektur ist lediglich eine Konsultation eines Neurologen erforderlich.

Das Verfahren wird in einem Kurs von 15 Sitzungen von 30 Minuten durchgeführt. Die Kosten für 1 Kurs (Neurologenberatung + 15 Sitzungen) - 15 000 Rubel.

Sie können sich für den LHC-Kurs bewerben:

- beim Center-Administrator auf der Straße Reshetnikova, gest. 15:
+7 (812) 401-61-99
+7 (953) 377-77-76
[email protected]

- beim Center-Administrator auf der Straße Mozhaisk, d.40:
+7 (953) 377-77-79
[email protected]

Wenn Sie Fragen zum LHC haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir werden Sie auf jeden Fall beraten!

Methode zur bioakustischen Korrektur des Gehirns

Die Methode zur bioakustischen Korrektur des Gehirns (LHC) wurde vom Institut für Experimentelle Medizin der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften entwickelt und in acht führenden medizinischen Einrichtungen klinisch getestet.

Die LHC-Methode kombiniert die neuesten Technologien der Neurotherapie (sensorineurale Stimulation), der neurobiologischen Kontrolle und der Musiktherapie.
LHC ist eine Methode zur physiotherapeutischen Korrektur.

Die bioakustische Korrektur ist eine Methode, mit der das Gehirn arbeitet und alte „alte“ Verbindungen herstellt. Diese Musik, die der Patient (das Kind) hört, ist nach seinem eigenen Elektroenzephalogramm aufgebaut, synchronisiert sich in Echtzeit mit dem Gehirn, und das Gehirn schwingt durch seine Arbeit mit dieser Musik mit und hört sich selbst, dh sein Echo.

In der pädiatrischen Neurologie wird LHC effektiv zur nicht-medikamentösen Behandlung von Pathologien eingesetzt, die aus Geburtsverletzungen, Zerebralparese, organischen Hirnschäden, Neuroinfektionen, Impfkomplikationen, Autismus, geistiger Behinderung, Sprache, motorischer Entwicklung, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, Enuresis, Tics und Stottern resultieren. Und außerdem: Verbesserung des psychoemotionalen Zustands (sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen), Erhöhung der Stressresistenz, Verringerung der Erregbarkeit, Normalisierung von Schlaf, Stimmung, Aktivität und Muskeltonus, Verbesserung des Appetits; sowie um Nervosität, Depression, Angst, Aggressivität, Reizbarkeit und Müdigkeit zu reduzieren.

LHK FAQ:

Der Kurs ist für 10-15 Sitzungen von 30 Minuten ausgelegt. Die Sitzungen finden jeden zweiten Tag statt..

Kosten bei einmaliger Zahlung - 9500 p. (10 Sitzungen) oder 14.250 p. (15 Sitzungen).

Mit einer einmaligen Zahlung - 1200 Rubel / Sitzung

Die Kosten für eine zusätzliche LHC-Sitzung für Mama / Papa / Großmutter betragen 600 Rubel.

Der gesamte Verlauf des LHC umfasst 5 bis 15 Eingriffe - abhängig von den individuellen Merkmalen des Kindes.

Die erforderliche Anzahl von Sitzungen wird durch Konsultation festgelegt (5 bis 15 Sitzungen pro Kurs, 15 bis 25 Minuten).

Was sind die Pathologien der Kinder angezeigt LHC?

Die LHC-Methode basiert auf der Umwandlung von Elektroenzephalogrammsignalen (EEG) in Schwankungen des akustischen Bereichs (Geräusche), die es dem Patienten ermöglichen, die elektrische Aktivität des Gehirns in Echtzeit wahrzunehmen und vor allem unfreiwillig zu steuern. Während der Sitzung hört der Patient 20 Minuten lang ein Musikfragment, das vom Synchro-S-Hardwarekomplex aus dem Elektroenzephalogramm des Patienten selbst transformiert wurde. Die eingehenden Tonsignale aktivieren nach und nach die Rückkopplungsmechanismen. Dadurch passt der Patient die elektrische Aktivität des Gehirns unabhängig an, was zu einer Harmonisierung des Tonbilds führt.

LHC wird in den folgenden therapeutischen Wirkungen ausgedrückt:

  • • Wiederherstellung höherer geistiger Funktionen, einschließlich Sprache, die durch fokale Hirnläsionen aufgrund von Schlaganfall, traumatischen Hirnverletzungen, Operationen, Neuroinfektion und anderen Kommunikationsstörungen, Stimmstörungen, Begleiterkrankungen des Bewegungsapparates und somatischen Erkrankungen beeinträchtigt werden.
  • • Normalisierung des emotionalen Zustands (Verringerung der Symptome von Depressionen und Reizbarkeit)
  • • Beseitigung von Schwäche und erhöhter Müdigkeit
  • • Erholung vom Schlaf
  • • Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit
  • • Linderung von Kopfschmerzen
  • • Normalisierung psychophysiologischer Indikatoren

Die Hauptindikationen für die Behandlung mit der Methode der bioakustischen Korrektur:

  • • Verstöße gegen die Sprachentwicklung (Dysarthrie, Dyslalia, OHP, Alalia, Dysgraphie, Legasthenie). Logoneurose.
  • • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung.
  • • Psychische Entwicklungsstörungen (geistige Behinderung, geistige Behinderung, autistisches Syndrom).
  • • Neurose und Kopfschmerzen
  • • neuroseartige und depressive Zustände
  • • Störungen nach Schlaganfall
  • • Hypertonie (als Hilfsmethode)
  • • vegetativ-vaskuläre Dystonie
  • • Schlafstörungen
  • • chronische Müdigkeit
  • • Reizbarkeit
  • • erhöhte Angst und Ängste
  • • erhöhte Müdigkeit

akute postoperative Periode; hypertensiven Krise; akute Infektionskrankheiten; akute Schädelverletzungen; akute Störungen der Gehirn- und Wirbelsäulenzirkulation; Myokardinfarkt in der akuten Periode; akute und subakute entzündliche Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks, seiner Membranen (Myelitis, Meningitis usw.); akute Blutung; akute Geisteskrankheit.

Besonderheiten und Vorteile der LHC-Methode:

  • • schnelle Korrektur und Wiederherstellung des psychoemotionalen Zustands
  • • effektive Mobilisierung der adaptiven und schützenden Eigenschaften des Körpers
  • • unfreiwillige Selbstregulierung des Funktionszustands des Körpers
  • • die Möglichkeit, Verstöße gegen die emotional-willkürliche und kognitive Sphäre zu beantragen
  • • fehlende Altersbeschränkungen
  • • verlängerte Wirkung und klinische Stabilität des Ergebnisses
  • • komfortables Verfahren für den Patienten
  • • Kompatibilität und Beschleunigung anderer Behandlungen
  • • nicht pharmakologisch (ohne Drogenkonsum durchgeführt)
  • • Nichttoxizität (in Kombination mit anderen Verfahren kann die Anzahl der Arzneimittel um das 2-5-fache und damit die Belastung der Leber verringert werden)
  • • Nicht-Invasivität (ohne die Integrität der Haut zu verletzen)
  • • Sicherheit (keine Nebenwirkungen)
  • • Mangel an fremden psychologischen Auswirkungen

Wie unterscheidet sich der LHC von der Tomatis-Methode, der Mikropolarisation? Wie passen sie?

LHC - ist der Einfluss eines akustischen Signals, das mit der funktionellen Aktivität des Gehirns in Echtzeit übereinstimmt, um die Arbeit von regulatorischen Strukturen zu aktivieren. Mikropolarisation - Exposition gegenüber Gleichströmen zur Stimulierung des Zentralnervensystems. Das bei der Tomatis-Methode verwendete Signal stimmt im Gegensatz zum LHC nicht mit der funktionellen Aktivität des Gehirns in der aktuellen Zeit überein, daher ist es nicht so effektiv. LHC hat eine gezieltere und natürlichere Wirkung auf den Körper. In diesem Fall wird der LHC mit einer Polarisation kombiniert, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen verringert wird.

Was ist die Wirksamkeit von LHC bei Kindern mit Entwicklungsstörungen (ASD, Down-Syndrom)?

Im Allgemeinen hilft LHC, den psycho-emotionalen Zustand sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu verbessern: Schlaf, Normalisierung des Muskeltonus, Nervosität, Depression, Angst und Aggressivität nehmen ab.
Die Methode hat klinische Studien bestanden und sich in acht führenden medizinischen Einrichtungen in Moskau und St. Petersburg bewährt.

In unserem Kindergarten wirkt sich die kleine Lesana nach dem dritten Eingriff anhaltend positiv aus.

Das Mädchen ist aktiver geworden, macht Spaß, reagiert und beantwortet Fragen. Und die wichtigste Errungenschaft von Lesana, die alle angenehm beeindruckte, war, dass sie alleine stehen konnte, obwohl sie bis dahin nur ihre Arme und Beine ein wenig bewegen konnte, mit Hilfe eines Kinderwagens.

Ist es möglich, LHC mit Klassen mit Spezialisten zu kombinieren, wie man es richtig macht??

Es ist möglich und sogar notwendig, aber wenn das Kind kein Ansprechpartner ist oder das Sprechen nicht gut versteht oder einfach die Aufgaben eines Lehrers oder Logopäden nicht erfüllen möchte, ist es besser, vor dem Unterricht den LHC zu durchlaufen.

Kann der LHC dem Kind auf irgendeine Weise schaden (schließlich gibt es „Arbeit mit dem Gehirn“)??

Nein. Die Auswirkungen sind physiologisch und natürlich für den Körper und erfolgen über den natürlichen Sinneskanal - den Höranalysator. Befolgen Sie jedoch unbedingt die Richtlinien.

Wenn das Gerät ausfällt oder Sie die Lektion / den Kurs aus anderen als den drohenden Gründen unterbrechen müssen, ist dies gefährlich?

Nein, nicht gefährlich. Denn selbst wenn der Kurs während einer Exazerbation unterbrochen wird, erfolgt die Entschädigung innerhalb weniger Tage. Die Entwickler empfehlen jedoch dringend, Kurse im LHC zu belegen, um die Methode nicht zu diskreditieren.

Die Effizienz hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Zum Beispiel beträgt die Wirksamkeit von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung), dh ein zuverlässiger Beweis für eine Verbesserung der Symptome und eine Abnahme der Schwere der Symptome, bei einem Verlauf von 12 Behandlungen etwa 85%. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die verbleibenden 15% überhaupt kein Ergebnis erzielen. Dies bedeutet, dass Sie den Vorgang fortsetzen müssen. Prozeduren wirken vorübergehend, dh müssen Sie die ganze Zeit laufen? Nein. In den meisten Fällen ist der Effekt bei Kindern behoben. Bei ADHS benötigen nach einem LHC-Kurs etwa 15% der Patienten einen zweiten Kurs. Bei ZPRR und Sprachstörungen bleibt die Wirkung des Kurses erhalten. Wenn das Kind mit der empfangenen Wirkung jedoch verbleibende Störungen (Sprache und Verhalten) hat, ist es natürlich notwendig, den Eingriff fortzusetzen.

Der Kurs ist für 10-15 Sitzungen von 30 Minuten ausgelegt. Die Sitzungen finden jeden zweiten Tag statt..

Kosten bei einmaliger Zahlung - 9500 p. (10 Sitzungen) oder 14.250 p. (15 Sitzungen).

Mit einer einmaligen Zahlung - 1200 Rubel / Sitzung

Die Kosten für eine zusätzliche LHC-Sitzung für Mama / Papa / Großmutter betragen 600 Rubel.

Der gesamte Verlauf des LHC umfasst 5 bis 15 Eingriffe - abhängig von den individuellen Merkmalen des Kindes.

Die erforderliche Anzahl von Sitzungen wird durch Konsultation festgelegt (5 bis 15 Sitzungen pro Kurs, 15 bis 25 Minuten).

Indikationen und Kontraindikationen für die bioakustische Korrektur (LHC)

Anwendungshinweise

In der Pädiatrie wird die bioakustische Korrektur des Gehirns mit hoher Effizienz zur Behandlung solcher psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen bei Kindern eingesetzt:

  • Verstöße gegen die Fähigkeit von Schulkindern und Vorschulkindern, sich an das Team anzupassen;
  • diencephale Störungen und neurozirkulatorische Dystonie;
  • hypoxisch-ischämische Läsionen des Zentralnervensystems, übertragen auf die perinatale (perinatale) Periode;
  • beeinträchtigte Schulfähigkeit (Dyskalkulie, Legasthenie, Dysgraphie);
  • cerebroasthenisches Syndrom;
  • Folgen traumatischer Hirnverletzungen, Erholung nach ihnen;
  • Schlafstörungen (Dissomnie);
  • obsessives Bewegungssyndrom, nervenaufreibende und zeckenartige Hyperkinese;
  • funktionelle Enuresis, Neurose und ähnliche Krankheiten;
  • Autismus und Autismus-Spektrum-Störungen;
  • Störungen der expressiven, rezeptiven Sprache (Dysarthrie, Stottern, sensomotorische und motorische Alalia);
  • beeinträchtigte Entwicklung höherer kortikaler Funktionen, verzögerte Entwicklung der Psychosprache;
  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung.

Mit der Normalisierung des psychophysiologischen Zustands wird die bioakustische Korrektur des Gehirns verwendet, um solche Maßnahmen umzusetzen:

  • Erhöhung des Widerstands gegen Stress, Unterstützung von Menschen mit Berufen, die ein hohes Maß an nervösem und psychischem Stress aufweisen (Intellektuelle, Vertreter des Managements und der Wirtschaft, Betreiber, Sicherheitskräfte, Militärpersonal und Retter), Unterstützung der Athleten bei der Vorbereitung auf Wettkämpfe;
  • die Verbesserung des gesamten Körpers und die Prävention von psychischen Störungen: Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit, Prävention von stressverursachenden Störungen, Verbesserung der Leistung, Anpassungsfähigkeit, Normalisierung der Selbstregulation;
  • Beseitigung von Syndromen chronischer Müdigkeit und Verlust, posttraumatischem Stress und den Folgen stressiger Zustände;
  • Beseitigung der Folgen traumatischer Hirnverletzungen, organischer Hirnläsionen sowie akuter zerebrovaskulärer Unfälle, insbesondere Normalisierung des psychophysiologischen Status, kognitiver Funktionen und Beseitigung von Sprachstörungen;
  • diencephale vegetativ-vaskuläre Störungen und parasympathische Krisen;
  • Beseitigung von Appetit- und Schlafproblemen;
  • Normalisierung des emotionalen Zustands, Beseitigung von Problemen wie einer Abnahme des Stimmungshintergrunds, innerem Stress, verminderter Leistung, erhöhter Müdigkeit, Reizbarkeit, Angst und Unruhe;
  • den Kampf gegen psychische Störungen wie Astheno-Depressions- und Angstsyndrome sowie Panikattacken (phobisches Syndrom);
  • Behandlung von neurologischen und neurotischen Erkrankungen.

Die bioakustische Hirnkorrektur wird auch effektiv zur Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen eingesetzt..

  • als vorbeugende Maßnahme zur Bekämpfung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Verbesserung der regionalen und systemischen Hämodynamik;
  • Beseitigung der Folgen eines Myokardinfarkts durch Normalisierung des psychophysiologischen Zustands des Patienten, Verringerung oder Beendigung religiöser Schmerzen;
  • um den Blutdruck bei bestimmten Krankheiten zu normalisieren (mit 2 oder 3 Grad arterieller Hypertonie, 1 oder 2 Stadien Hypertonie).
  • mit funktioneller Verstopfung;
  • Schmerzen zu lindern und den Darm zu normalisieren, um seine Funktionen beim Reizdarmsyndrom zu erfüllen;
  • Um den vegetativen Status und den Appetit zu normalisieren, Schmerzen zu beseitigen, die Selbstregulation zu erhöhen und den Grad an emotionalem Stress bei Kolitis, Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magen zu verringern.
  • Die bioakustische Korrektur des Gehirns ermöglicht eine längere Remissionsperiode, wodurch die Zeit zur Heilung und Beseitigung des Juckreizes bei atopischer Dermatitis verkürzt wird.
  • den Zustand des Körpers nach einer Lungenentzündung zu normalisieren;
  • Bei Asthma bronchiale verbessert sich die Durchgängigkeit der Bronchien, die Lungenkapazität steigt, die Atmung wird seltener, um den Zustand des Zentralnervensystems zu verbessern, wodurch die Manifestationen von Hyperkapnie und Hypoxämie beseitigt werden.
  • die Fähigkeit des Körpers zu verbessern, verschiedenen Abhängigkeiten zu widerstehen, insbesondere Drogen, Alkohol, Spielen sowie übermäßigem Essen;
  • alkoholabhängige Patienten von Störungen nach dem Entzug zu entlasten.

Zur Linderung von Schmerzsyndromen:

  • Linderung posttraumatischer Schmerzen;
  • Schmerzpatienten von inneren Organen von Schmerzsyndromen befreien.
  • Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft beseitigen.

Korrekturdauer

Eine bioakustische Korrektur des Gehirns, bestehend aus 10-15 Sitzungen von jeweils 15 bis 25 Minuten Dauer, wird empfohlen.

Kontraindikationen

Bei Epilepsie sollte die Methode der bioakustischen Korrektur mit Vorsicht angewendet werden, und unter den folgenden Bedingungen müssen Sie sie vollständig aufgeben:

  • Geisteskrankheit mit akutem Verlauf;
  • akute Blutung;
  • Entzündung des Rückenmarks und des Gehirns, seiner Membranen akuter und subakuter Natur, insbesondere Meningitis und Myelitis;
  • akute Periode des Myokardinfarkts;
  • akute Durchblutungsstörungen im Gehirn und Rückenmark;
  • akute traumatische Hirnverletzung;
  • akute Infektionskrankheiten;
  • hypertensiven Krise;
  • akuter Zustand in der postoperativen Phase.

Es gibt Kontraindikationen, eine fachliche Beratung ist erforderlich

Bioakustische Korrektur des Gehirns

1. Grundlagen der Methode 2. Indikationen für das Verfahren 3. Die Wirkung von Musik auf den Patienten 4. Vorteile der Methode

Störungen des Nervensystems, die sich in verschiedenen kognitiven und affektiven Störungen (asthenoneurotisches Syndrom, Angstzustände, Depressionen) äußern, können aufgrund der Passivität des Patienten (aufgrund einer erschöpften Körperreserve, Unfähigkeit, Kraft zu mobilisieren) manchmal nicht für eine Psychotherapie zugänglich sein. Die Einnahme von Medikamenten führt nicht immer zum gewünschten Ergebnis..

In diesen Fällen können Methoden der natürlichen Hirnstimulation hilfreich sein, um physiologische Funktionen zu regulieren und die physische Ressource einer Person zu aktivieren. Eine experimentelle Technik, die von Wissenschaftlern aus St. Petersburg in der Nordwestabteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurde und als "bioakustische Korrektur" (LHC) bezeichnet wird, kann das Gehirn durch den gleichzeitigen Einsatz von Neurotherapie, Biokontrolle und Musiktherapie beeinflussen.

Methodengrundlagen

Das Verfahren beinhaltet das Abhören von Patienten, die ihr eigenes Elektroenzephalogramm (EEG) akustisch transformiert haben..

Das EEG ist eine nicht-invasive Methode zur Diagnose des Funktionszustands des Gehirns durch Aufzeichnung der bioelektrischen Aktivität, auch unter dem Einfluss von Reizen. EEG-Ergebnisse sind die Grundlage für die Untersuchung von Epilepsie und werden auch zur Untersuchung kognitiver Funktionen verwendet: Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Wahrnehmung.

Bei Verwendung des LHC wird die gesamte elektrische Aktivität des Gehirns in den Ton übersetzt, den der Patient hört. Es wird angenommen, dass die inverse Wirkung von Schallenergie auf Nervenzellen die Funktion der Struktur des Gehirns wiederherstellen kann, die aus irgendeinem Grund gestört ist..

Forscher und Experimentatoren behaupten, dass die bioakustische Korrektur über das Gehirn auf andere Organe und Prozesse des Körpers einwirken kann, da sie diese steuert. Das Hören von Patienten mit Gehirnmusik wirkt sich positiv auf die Anpassung des Körpers aus, hilft bei der Beseitigung von Schmerzen und korrigiert Funktionsstörungen.

Wie erfolgt die Umwandlung elektrischer Aktivität in Schall??

Die Computerumwandlung in LHC repräsentiert ein elektrisches Signal in Form eines Audiobildes mit polyphonem Charakter. Es erfolgt praktisch ohne Verzögerung in Echtzeit. Die Signale nehmen gleichzeitig und unabhängig voneinander ein akustisches Bild auf und werden über spezielle Kopfhörer an eine Person gesendet. Das Tonsignal drückt alle EEG-Parameter aus - räumlich, Frequenz-Zeit.

Die LHC-Methode verwendet einige Prinzipien der Biokontrolle (BFB), ist jedoch nicht mit dieser identisch. Biofeedback beinhaltet die Übertragung von Informationen über den Zustand einer Person über Computergeräte. Vor diesem Hintergrund beeinflusst der Patient mit Hilfe von Selbstregulierungsfähigkeiten jede Funktion des Körpers. Die Methode ist im Hochleistungssport weit verbreitet. Die bioakustische Korrektur nutzt nicht die Willensqualitäten und Fähigkeiten des Patienten, sondern gibt die Aufgabe, „zuzuhören, wie das Gehirn funktioniert“..

Indikationen für das Verfahren

Erstens ist LHC bei neurologischen und psychischen Erkrankungen bei Kindern angezeigt:

  • Autismus;
  • Hyperaktivitätssyndrom (einschließlich Aufmerksamkeitsdefizitstörung);
  • generalisierte Angststörungen, Phobien, Panikattacken;
  • Neurose von Zwangszuständen;
  • Sprachstörungen (Dyslalia, Dysarthrie, Alalia, Stottern);
  • verzögerte Entwicklung der Psychosprache;
  • tische Störungen;
  • Depression;
  • Folgen des Sauerstoffmangels des Gehirns, seiner Schädigung.

Vorteilhafte Wirkung von LHC auf Kinder:

  • mit geistiger Behinderung;
  • Anpassung im Garten oder in der Schule;
  • körperlich oder geistig geschwächt;
  • Vorbereitung auf Prüfungen;
  • mit posttraumatischer Belastungsstörung und anderen Stresseffekten.

Bei Epilepsie, Episindrom und Abwesenheit sind ebenfalls Verfahren angegeben, die jedoch mit Vorsicht durchgeführt werden müssen.

Auch Erwachsenen wird diese Methode gezeigt. Es wird in folgenden Fällen wirksam sein:

  • chronisches Müdigkeitssyndrom, verminderte Leistung;
  • klinische Depression und bipolare affektive Störung;
  • Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • Vorbereitung der Athleten auf Wettkämpfe;
  • alle psychosomatischen Erkrankungen (Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Gastritis und Kolitis, Reizdarmsyndrom, Neurodermitis).

Positiver LHC betrifft Patienten mit:

  • Bronchialasthma;
  • atopische Dermatitis;
  • Kopfschmerzen und Schmerzen anderer Organe unterschiedlicher Herkunft.

Die Wirkung von Musik auf den Patienten

Musiktherapie, die auf der therapeutischen Wirkung von Musik auf die Aktivität von Strukturen und Systemen des Körpers, einschließlich Gehirn, Psyche und Herz, basiert, ist eine der Komponenten des LHC. Es wird in passiver (rezeptiver) Form verwendet, dh es bedeutet nicht die aktive Teilnahme des Patienten während der Sitzung.

Die Musiktherapie begann sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu entwickeln, als sie in einigen psychiatrischen Krankenhäusern eingesetzt wurde. In den 30er Jahren. XX Jahrhundert wurde es verwendet, um den Zustand von Patienten mit Tuberkulose und Magengeschwüren zu normalisieren. Studien haben anschließend gezeigt, dass Musik sich positiv auf die Atmung, das Herz-Kreislauf-System und das Gehirn auswirkt und zu Veränderungen der biochemischen und hormonellen Parameter führen kann..

Arbeiten, die sich mit der Wahrnehmung von Musik befassen, zeigen, dass die Wirksamkeit der Musiktherapie unter Berücksichtigung der Besonderheiten, wie das Gehirn auf die Auswirkungen der Musikkomposition reagiert, verbessert wird: Die Parameter des Schallreizes müssen den Parametern des Zustands des Zentralnervensystems entsprechen.

Musikalische Signale mit bestimmten Zeit-Frequenz-Eigenschaften, die mit den gleichen Eigenschaften der Impulsbewegung übereinstimmen, die das Gehirn sendet, können eine therapeutische Wirkung haben. LHC-Verfahren legen die Synchronisation von afferenten Effekten und internen neurodynamischen Prozessen nahe, was zu einem positiven Ergebnis führt.

Methodenvorteile

  1. Sitzungen sind sicher und nicht invasiv.
  2. Die Anpassung erfolgt schnell und ohne Nebenwirkungen.
  3. Es kann in jedem Alter verwendet werden, auch bei Kindern.
  4. Verursacht keine Schmerzen.
  5. Kann als teilweiser Ersatz für die traditionelle medikamentöse Behandlung verwendet werden.
  6. Die Verwendung über zwanzig Jahre hat die Wirksamkeit der Praxis gezeigt.
  7. Passive Teilnahme des Patienten: Seine Aufgabe ist es nur, die Musik zu hören, die sein Gehirn „spielt“..
  8. Überwachung durch gleichzeitige Registrierung eines EEG.

Gegenanzeigen zu diesem Verfahren sind relativ: LHC gilt als eines der sichersten Verfahren. Es wird jedoch empfohlen, es während des Zeitraums, in dem das Gehirn und seine Membranen, das Rückenmark und die Epilepsie entzündet sind, mit Vorsicht durchzuführen. Bei akuten Verletzungen, Blutungen, Bluthochdruck- oder Infektionskrankheiten werden keine Sitzungen durchgeführt.

Die bioakustische Korrektur ist eine innovative Methode zur Hardware-Behandlung vieler Krankheiten: neurologisch, psychosomatisch, mental, autonom. Das Hören von Musik, die mit der elektrischen Aktivität der Gehirnneuronen des Patienten synchronisiert ist, wirkt sich positiv auf die Normalisierung aller Körperfunktionen aus.

Bioakustische Behandlung von Autismus: Merkmale, Vor- und Nachteile

Was ist die bioakustische Methode

Bei Kindern mit mangelnder verbaler Kommunikation und beeinträchtigtem emotional-willkürlichem Ton bilden sich destruktive Verhaltensweisen. Die Entwicklung eines fokussierten individuellen Plans für eine frühzeitige Intervention in diesem Fall ist vielversprechend. Eine der Korrekturmethoden für Missbildungen der psychophysischen Entwicklung und Phänotypen abweichenden Verhaltens bei Kindern ist eine bioakustische Behandlungsmethode.

Die Methode der bioakustischen Korrektur basiert auf einer computergestützten Umwandlung der Elektroenzephalographie (EEG) des Patienten in akustische Signale. Auf diese Weise kann der Patient mithilfe des Synchro-S-Systems (Sincor, St. Petersburg, Russland) in Echtzeit „hören, wie sein Gehirn funktioniert“..

Behandlung durch Übertragung akustischer Signale an den Patienten

Die bioakustische Methode (LHC) ist eine nicht-invasive Methode mit einem breiten Anwendungsbereich:

  • Funktionsstörungen des Zentralnervensystems (ZNS);
  • organische Hirnschädigung;
  • zerebrale Gefäßerkrankung;
  • Neuroinfektion;
  • neurotische und psychosomatische Erkrankungen und so weiter.

Die Wirksamkeit der Methode beruht auf der Aktivierung von diencephalen und mesodiencephalen Gehirnstrukturen, die Selbstregulationsprozesse bereitstellen.

Bitte beachten Sie: Das Verfahren beeinflusst den Zellspiegel und liest Informationen aus den tiefen Strukturen des Gehirns, wodurch eine Normalisierung des Gehirns beobachtet wird.

Wie diese Methode bei Autismus angewendet wird

Die bioakustische Behandlung von Autismus trägt dazu bei:

  • erhöhtes Interesse des Kindes an der Umwelt, Gleichaltrigen und Erwachsenen;
  • Intensivierung der kognitiven Aktivität;
  • erhöhtes Interesse an Spielaktivitäten;
  • Verbesserung der Konzentrations- und Feinmotorik;
  • Verbesserung der Fähigkeit, sich an die erhaltenen Informationen zu erinnern, diese zu analysieren und sie zu nutzen;
  • Vokabeltrainer.

Seit 25 Jahren werden klinische Studien zum Einfluss von LHC auf die Entwicklung von Kindern mit autistischem Spektrum durchgeführt, und jedes Jahr wurde die Wirksamkeit der Technik nur bestätigt.

Wie ist die Therapie?

Das Verfahren ist für Kinder mit Autismus älter als 1 Jahr vorgeschrieben. Vor der Behandlung sollte der Patient bequem auf einer Couch oder einem Stuhl sitzen (eine Sitzung dauert normalerweise 20 Minuten)..

Verfügbare Position: Liegen, Liegen oder Sitzen. Der Patient muss sich vollständig entspannen. Sie können Ihre Augen schließen oder sich an Aktivitäten beteiligen, die keine Gehirnaktivität implizieren (z. B. Anzeigen von Bildern)..

Spezielle Sensoren - am Kopf befestigt

Es wird empfohlen, dass Eltern bei Vorschulkindern bleiben, die die Ruhe des Kindes überwachen.

An den Ohrläppchen und am Kopf sind spezielle Sensoren angebracht, die über 4 EEG-Kanäle lesen, und an den Ohren sind Kopfhörer angebracht. Der Arzt startet das Gerät. Der Patient hört Naturgeräusche, leise Geräusche oder entspannende Musik. Während dieses Zeitraums zeichnet das EEG alle Parameter der Gehirnaktivität (indexometrische Analyse und Kreuzkorrelationsanalyse) auf und gibt eine Schlussfolgerung ab.

Der Eingriff kann auf einem Stuhl stattfinden

LHC ist eine völlig sichere und schmerzlose Technik, unabhängig von der Komplexität der Krankheit. Vor dem Besuch des Verfahrens wird empfohlen, einen Neurologen aufzusuchen.

Vor- und Nachteile dieser Methode in der Tabelle

Die Methode wurde Anfang der 90er Jahre von einer Gruppe russischer Neurophysiologen am Pawlowschen Institut für Experimentelle Medizin entwickelt und weist die folgenden Vor- und Nachteile auf.

LeistungenNachteile
Es macht nicht süchtig und hat praktisch keine KontraindikationenIn der postoperativen Phase (6 Monate nach der Operation) kontraindiziert)
Nicht-invasive Behandlung von geistigen und körperlichen AnomalienKann bei Infektionskrankheiten des Gehirns oder des Rückenmarks zu Komplikationen führen
Erlaubt von der frühen Kindheit bis ins hohe AlterFühren Sie mit Vorsicht einen LHC bei akuten epileptischen Anfällen bei Autismus durch
85% Wirkungsgrad15% der Patienten sprechen nicht auf die Technik an (Ergebnisse langjähriger Forschung)
Kombination mit anderen volkstümlichen, instrumentellen und medizinischen BehandlungsmethodenPreis und Anzahl der Sitzungen - Um die positive Dynamik zu sehen, wird empfohlen, 3-5 Kurse mit 7-15 Sitzungen durchzuführen. Die Dauer einer Sitzung beträgt 20 Minuten
Echtzeitüberwachung der Dynamik zur Verbesserung der Gehirnfunktion
Analyse und Bewertung der Wirksamkeit der Sitzung unmittelbar nach dem Eingriff
Ein schmerzloses und sicheres Verfahren
Individuelle Herangehensweise an jeden Patienten
Nicht süchtig

Über 25 Jahre Forschung haben gezeigt, dass keine Nebenwirkungen auftreten, sofern alle Warnungen des behandelnden Arztes eingehalten werden.

Welcher Arzt behandelt mit dieser Methode

Die bioakustische Korrektur bei Autismus wird von einem Neurologen oder Neuropsychiater durchgeführt. Da die Technik einen hohen Prozentsatz an Wirksamkeit aufweist, wird sie in vielen Zentren zur Behandlung und Korrektur des Verhaltens bei Autismus und anderen psychischen Störungen eingesetzt..

LHC bei Autismus: Bewertungen

Die Foren diskutieren aktiv die Technik des LHC bei Autismus. Die Tabelle enthält die Bewertungen von Eltern, die bereits Sitzungen mit ihren Kindern bestanden haben oder kurz davor stehen.

Bewertungen von Websites:

PositivNegativ
Wir haben mit meinem Sohn den LHC bestanden (wir sind 8 Jahre alt). In der ersten Prozedur musste ich ein Mobiltelefon benutzen und Cartoons einschalten.

Natürlich stand das EEG unter Schock, da sich das Gehirn des Sohnes in einem aktiven Zustand befand, aber auf diese Weise haben wir das neue Verfahren ohne Stress kennengelernt. Wir kamen zur zweiten Sitzung, und er lag ruhig 20 Minuten lang, und ab dem dritten Mal begann er im Allgemeinen innerhalb von 2 Minuten einzuschlafen.

Ich war schockiert, weil ein Traum für uns eine echte Qual ist, wir schlafen mehr als eine Stunde lang mit Tränen ein und hier ist alles so einfach und schnell.

Ehrlich gesagt haben wir einen Kurs belegt, ich habe festgestellt, dass unser Olezhek ruhiger wurde, er sich für neues Spielzeug interessierte, Interesse an Kommunikation zeigte und glücklich war, neue Wörter zu lernen.

Jetzt werden wir das Verfahren vierteljährlich durchlaufen. Ich bin sicher, dass die Ergebnisse noch besser werden.

PS: Trotzdem ist es so schön, in Echtzeit zu sitzen und zu beobachten, wie das Gehirn Ihres Kindes jede Minute besser funktioniert. (Anna)

Natürlich ist alles gut und die Bewertungen sind großartig, aber es gibt nur eine und für uns ein deutliches Minus - den Preis. Da ich noch zwei Kinder habe, ziehe ich einfach nicht einmal 7 Kurse finanziell. Und es ist nur schmerzhaft zu erkennen, dass Sie nichts tun können. (Olga)
Ich schaue mir nur das Verfahren an, wir sind 4 Jahre alt, haben sowohl eine ABA-Therapie als auch andere Methoden durchlaufen und hier haben sie LHC empfohlen. Wir werden in einer Woche loslaufen, zumal unsere Klinik in der Nähe ist. (Nina)Die bioakustische Behandlungsmethode ist nur in großen Privatkliniken verfügbar, in regionalen Regionen ist diese Behandlungsmethode jedoch nicht verfügbar. Um zum Beispiel ein Kind für die Sitzung mitzunehmen, muss ich 82 Kilometer in eine Richtung und zurück fahren.

Für ein Kind mit Autismus ist diese Distanz sehr schwierig und Sie müssen jeden zweiten Tag ohne Unterbrechung fahren. Wir sind 5 Jahre alt und hoffen aufrichtig, dass sie bald in unserer Klinik anfangen werden, LHC zu praktizieren. (Rita)

Wir haben Autismus bei 2.8. Die Tochter war völlig entfremdet von der Welt, irgendwo tief im Inneren war sie bei sich. Unser Neuropathologe riet zu einer bioakustischen Korrektur. Sie hofften nicht einmal auf ein positives Ergebnis, aber mit ihrem Ehemann fingen sie abwechselnd an zu fahren, da es nicht empfohlen wird, Sitzungen zu überspringen, auch nicht in den Ferien.

Nach dem ersten Jahr, als unser Kind ersetzt wurde, fingen wir an, die Pyramide zu falten, die Katze zu beobachten und uns dafür zu interessieren, was Papa im Laptop macht (er ist Designer). Dies ist ein großer Fortschritt für uns und wir beabsichtigen, vorwärts zu kommen. (Vitaly)

Es ist gut, dass unsere Medizin nicht stillsteht und viele Klingen begannen, den LHC zur Behandlung von Kindern mit autistischem Syndrom zu verwenden.

Wir haben 2 Kurse vor der Schule durchlaufen, die es uns ermöglichten, in die erste Klasse zu gehen, wenn auch zur individuellen Ausbildung, aber die Tochter kommt mit dem Lehrer in Kontakt und schafft es sogar, einige Aufgaben selbst zu erledigen. Pläne für einen weiteren Kurs in naher Zukunft warten wir in der Schlange. (Yana)

Wir haben einen Nachbarsjungen im Alter von 18 Jahren, der Kurse in bioakustischer Korrektur belegt hat. Wie seine Mutter mir erzählte, verschwanden Panikattacken, er wurde ruhiger, schlief besser und entwickelte sogar Selbstbedienungsfähigkeiten, mit anderen Worten, er begann zu tun, was ihm in 18 Jahren nicht beigebracht werden konnte. (Polina)

Fazit

LHC hilft einem Kind mit autistischem Syndrom, mithilfe eines speziellen Hardware-Software-Komplexes, der die elektrischen Biopotentiale von Gehirnzellen in Klanginformationen umwandelt, zu lernen, „auf sein Gehirn zu hören“.

Die Technik hilft, die neuronale Leitfähigkeit zwischen der Großhirnrinde und dem Subkortex wiederherzustellen und stimuliert Regenerationsprozesse. Das Verfahren ist schmerzlos, entspannend und schon in jungen Jahren zugänglich..