Haupt / Hämatom

Autismus bei Kindern

Hämatom

Die Behandlung von Autismus ist eine Kombination verschiedener Methoden zur Bekämpfung der Krankheit. Es gibt keinen separaten Behandlungsstandard oder empfohlene Medikamente. Und obwohl es derzeit keine Praktiken gibt, die darauf hinweisen, dass Autismus geheilt werden kann, tragen rechtzeitige medizinische und pädagogische Eingriffe, rechtzeitige Korrekturmaßnahmen sowie eine angenehme psychologische Situation in der Familie erheblich zur Entwicklung des Patienten bei, erhöhen seine Lebensqualität und helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Nein, Autismus vergeht nicht, aber bestimmte Möglichkeiten, dem Patienten zu helfen, ermöglichen ihm ein normales Leben, ohne die negativen Folgen.

Das Ziel jeder Technik bei der Behandlung von Autismus ist es, Kindern spezifische Kommunikations- und Verhaltensfähigkeiten beizubringen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und die Fähigkeiten zur Selbstpflege zu verbessern.

Hierzu werden viele verschiedene Arten der Exposition verwendet, die bedingt in vier große Kategorien unterteilt werden können: Verhaltenstherapie, medikamentöse Behandlung, biomedizinische Korrekturmethoden und alternative Alternativmedizin. In dem vorgeschlagenen Artikel werden wir einige der beliebtesten Arten der Autismustherapie, die in jede dieser Kategorien fallen, genauer betrachten..

AVA-Therapie

Die ABA-Therapie ist eine Technik, die mit einer der Arten der Verhaltenstherapie zusammenhängt. Ihr Hauptziel ist es, durch wissenschaftliche Verhaltensprinzipien die notwendigen sozialen Kenntnisse und Fähigkeiten eines autistischen Kindes zu bilden. Eine wichtige Rolle in der AVA-Therapie spielt das Promotions- und Motivationssystem der Patienten. Wenn Sie ein Kind für korrektes Verhalten belohnen, können Sie es auch in Zukunft zum Handeln bringen. ABA gilt als eine der wirksamsten Verhaltensmethoden zur Korrektur von Störungen und zeigt gute Ergebnisse bei der Behandlung von Autismus bei Kindern und Erwachsenen..

Mit dieser Technik können Sie dem Patienten fast alles beibringen: Sprachkenntnisse, soziale Interaktion, Schulfächer, Haushaltsfähigkeiten, berufliche Aktivitäten und sogar Radfahren.

Schleifen, Vokalisierung und sich wiederholende Aktionen werden nach einer solchen Therapie signifikant reduziert.

Ergotherapie

Ergotherapie ist eine neue, effektive und moderne Richtung in der Verhaltenstherapie, die zur Anpassung eines autistischen Kindes an den umgebenden Raum beiträgt. Der Zweck einer solchen Therapie besteht darin, bei einem Patienten die Fähigkeiten zu erwerben und zu entwickeln, die für einen vollständigen Alltag erforderlich sind. Qualifizierte Spezialisten verfügen über eine spezielle Ausbildung in sensorischer Integration, die Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen dabei hilft, ihre erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht, Ton, Berührung und anderen Wahrnehmungsbereichen zu überwinden.

Mit der Ergotherapie können Sie bestimmte komfortable Bedingungen für die Entwicklung von Kindern mit autistischen Fähigkeiten schaffen, die zu ihrem Erfolg im Alltag beitragen, sowohl im Kreis der Verwandten und Freunde als auch beim Aufbau sozialer Beziehungen in der Gesellschaft.

Korrektur- und pädagogische Technik

Die Korrektur- und pädagogische Therapie ist komplex und wird von einer Gruppe verschiedener Spezialisten durchgeführt: Pädagogen, Psychologen, Neuropathologen, Psychiater und Defektologen. Dank ihr ist ein Kind mit Autismus durchaus in der Lage, verschiedene Kommunikationsfähigkeiten zu beherrschen, die Anpassung an die häuslichen Bedingungen zu verbessern und auch einige Erziehungsmethoden zu beherrschen.

Die gebräuchlichsten und beliebtesten Praktiken bei dieser Technik sind das Operantentraining und das TEASSH-Programm..

Operante Erziehung ist die Schöpfung eines autistischen Kindes unter solchen Bedingungen, die ihm auf verschiedene Weise helfen, das richtige Verhalten zu erlangen:

  • Lernfähigkeiten;
  • Entwicklung der Sprachfunktion;
  • soziale und häusliche Sphäre;
  • berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben.

Das TEACCH-Programm basiert auf dem Unterrichten von Kindern mit Autismus in nonverbaler Kommunikation, wobei der Schwerpunkt auf der Visualisierung mit verschiedenen visuellen Hilfsmitteln liegt. Ihre Befürworter sind der Ansicht, dass die gezielten Bemühungen bei dieser Krankheit darin bestehen sollten, Bedingungen zu schaffen, unter denen das Kind so leben kann, dass sie seinen spezifischen Merkmalen vollständig entsprechen. Gleichzeitig ist das Unterrichten der Sprache solcher Kinder nicht obligatorisch, ebenso wie der Erwerb von beruflichen und pädagogischen Fähigkeiten. Es wird als angemessen erachtet, Kinder mit einem IQ-Koeffizienten von mehr als fünfzig Prozent zu erziehen. Der Zweck dieser Therapie ist es, intuitive und einfache Alltagsfähigkeiten bei Patienten zu entwickeln, die häufig aufgrund eines klaren Zeitplans und visueller Anweisungen gebildet werden..

Dieses Programm bietet kein ausreichendes Maß an Anpassung des Kindes in der realen Welt, trägt aber gleichzeitig dazu bei, auch in schweren Stadien des Autismus signifikante Erfolge und nachhaltige Verhaltensänderungen zu erzielen.

Psychologische Hilfe

Es gibt viele psychologische Hilfsmethoden für Autismus. Dies ist ein Ansatz auf emotionaler Ebene sowie Kunsttherapie und Verhaltenstherapie. Diese Unterstützung umfasst die Behandlung von Autismus in der frühen Kindheit, um die sensorische Wahrnehmung, das emotionale Unbehagen und die Beseitigung pathologischer Ängste bei einem Kind zu lindern. Es gibt verschiedene psychologische Programme, die dem Kind helfen, Aggressionen loszuwerden, negatives Verhalten zu überwinden, es in Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten zu schulen und das Verhalten zu formen, das die soziale Sphäre erfordert.

Diese Programme umfassen:

  • das Programm "Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen" oder "RMO";
  • das Programm "Spielzeit";
  • sensorisch integrative Therapie;
  • Entwicklungstherapie;
  • visuelle Therapie.

Derzeit steht die Medizin nicht still, dank derer es moderne Methoden zur Behandlung autistischer Störungen gibt. Eine dieser innovativen Methoden ist die Entwicklung des humanoiden Russell-Roboters, der dazu beiträgt, Autismus bei Kindern und Jugendlichen zu bekämpfen, indem er ihnen soziale Fähigkeiten beibringt und ihre Nachahmungsfähigkeiten entwickelt..

Vergessen Sie nicht, dass die qualifizierte Hilfe eines Psychologen nicht nur für ein Kind mit Autismus, sondern auch für seine Eltern nützlich ist. Und letztere oft und in größerem Umfang. In der Tat wissen viele Eltern nicht, was sie tun und wie sie kämpfen sollen, wenn eine solche Diagnose in ihr Leben getreten ist. Deshalb ist die psychologische Arbeit in Familien, in denen ein autistisches Kind großgezogen wird, äußerst wichtig. Seine Hauptbereiche sind:

  • Psychotherapie für alle Familienmitglieder;
  • Bekanntschaft der Eltern mit den geistigen Eigenschaften des kranken Babys;
  • Erstellung eines individuellen Programms für die Erziehung und Erziehung eines Kindes zu Hause;
  • Unterrichten von Familienmitgliedern, wie man ein Kind mit Autismus großzieht.

Die Hilfe des Psychologen zielt darauf ab, eine angenehme und gemütliche Atmosphäre in der Familie wiederherzustellen und von den Eltern zu akzeptieren, dass Autismus nicht geheilt werden kann. Mit dem richtigen Therapieansatz kann das Kind jedoch leicht frustriert sein und ein normales Leben führen.

Alternative Methoden zum Umgang mit Autismus

In vielen Fällen wenden sich die Menschen bei der Diagnose nicht nur der traditionellen Medizin zu, sondern auch alternativen Methoden zur Bekämpfung der Krankheit. Dies ist eine aktuelle Behandlung und Urintherapie und Ton und Akupunktur und Homöopathie. Schauen wir uns einige unkonventionelle Behandlungen für Autismus genauer an..

Bioakustische Korrektur

Eine der beliebtesten alternativen Behandlungen für Autismus ist die bioakustische Korrektur oder LHC. Diese Technik basiert auf der Wirkung von Musik und Klängen auf neuronaler Ebene, die die Selbstheilungsprozesse des Gehirns auslöst. Musiktherapie ist hochwirksam, wie klinische Studien bestätigen. Während des LHC wandeln spezielle Programme in Echtzeit die elektrischen Potentiale von Neuronen um und zeichnen sie mit Hilfe eines Elektroenzephalogramms in Töne auf. Während das Kind Musik hört, wirkt es durch die bioakustische Korrektur durch die Zentren des Gehirns.

Tiertherapie

Eine weitere Alternative zur modernen Medizin ist die Haustiertherapie oder ein Programm zur Korrektur von Autismus bei Tieren. Ziel ist es, Kommunikationsfähigkeiten bei einem Kind zu entwickeln. Die Kommunikation mit Tieren wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Babys aus: Sie verbessert den Schlaf und lindert Kopfschmerzen. Zu diesem Zweck wird am häufigsten eine Kanistertherapie eingesetzt - Kommunikation mit Hunden, Hypotherapie - Einsatz von Pferden und Delfintherapie - Schwimmen mit Delfinen zur Behandlung von Autismus.

Homöopathie

Oft wird Homöopathie verwendet, um diese Krankheit zu korrigieren. Die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln sollte jedoch in Verbindung mit anderen Verfahren erfolgen, z. B. manueller Therapie, Diätprogrammen und anderen Indikationen. Gleichzeitig müssen Sie wissen, dass nur ein erfahrener Homöopath solche Medikamente verschreiben sollte, der alle Veränderungen im psychoemotionalen und physischen Hintergrund des Kindes sorgfältig überwacht.

Die Verwendung homöopathischer Mittel, die auf der Grundlage von Impfstoffen zur Impfung gegen Autismus entwickelt wurden, zeigt gute Ergebnisse. Es sei daran erinnert, dass auf diese Weise Autismus nicht behandelt wird, sondern nur die Symptome der Krankheit für eine Weile unterdrückt und verborgen werden.

Reflexzonenmassage und Akupunktur

Die Essenz der Methoden besteht darin, durch Druck oder Nadelstimulation auf Akupressurpunkte einzuwirken. Die Reflextherapie verwendet Akupressur und die zweite Methode verwendet spezielle Nadeln. Impulse von Punkten werden auf die Neuronen des Gehirns übertragen, wodurch verschiedene wichtige Prozesse im Körper aktiviert werden. Es ist jedoch unmöglich, eindeutig über die Wirksamkeit von Techniken bei Autismus zu sagen. Massage kann den Schlaf verbessern, den emotionalen Hintergrund stabilisieren und sogar das Immunsystem stärken. Es gibt jedoch Studien, in denen Akupunktur mit Fortschritten bei der Entwicklung autistischer Kinder in Verbindung gebracht wurde. Es gibt jedoch keine ausreichenden Beweise dafür, dass solche Behandlungsoptionen wirklich bei Autismus helfen..

Massage

Es sollte sofort klargestellt werden, dass eine Massage mit Autismus keine Behandlung ist. Aber es hilft einem kranken Kind, seinen eigenen Körper zu fühlen und eine vertrauensvollere Beziehung zu der Person aufzubauen, die den Eingriff durchführt. Es ist notwendig, das Baby verstehen zu lassen, dass es in Sicherheit ist, was dazu beiträgt, Ängste und Ängste abzubauen und ein Gefühl von Frieden und Trost zu vermitteln. Eine wichtige Rolle dabei spielen die Mimik und Gesten des behandelnden Arztes.

Sie sollten wissen, dass eine Massage bei Kindern mit Autismus zu Beschwerden führt. Wenn sich das Kind widersetzt, können Sie auf keinen Fall auf einer Sitzung bestehen. Sie müssen hier schrittweise handeln und geduldig sein.

Elektrische Stimulation

Autismus wird mit elektrischer Stimulation unter Verwendung von elektrischem Strom behandelt. In diesem Fall werden spezielle Elektroden am Kopf des Patienten angebracht, durch die der geleitete Strom auf Teile des Gehirns wirkt. Es gibt eine Reihe von medizinischen Kontraindikationen für dieses Verfahren. Bevor Sie sich dafür entscheiden, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Es ist zu beachten, dass die elektrische Stimulation auch von Babys absolut sicher und gut verträglich ist. Typischerweise sind ungefähr zwölf Behandlungen pro Behandlungsverlauf erforderlich. Wiederholen Sie die Therapie frühestens sechs Monate später.

Urintherapie

Es gibt eine Hypothese, dass Autismus mit Ihrem eigenen Urin behandelt werden kann. Die Vorteile einer solchen Behandlung liegen jedoch nicht vor, und Mediziner lehnen eine Urintherapie ab. Befürworter der Behandlung betrachten es als Allheilmittel für fast alle Krankheiten. Wie Sie wissen, gibt es solche Medikamente jedoch nicht. Umso unklarer ist, wie Urin psychische Prozesse im Körper beeinflusst.

Traditionelle Medizin gegen Autismus

Es ist unmöglich, Autismus mit Volksheilmitteln vollständig zu heilen. Hierzu wird eine komplexe Therapie eingesetzt. Besonders wichtig sind sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Aqua-Aerobic und Tauchen.

Eine der Manifestationen von Autismus ist starke Aggression und erhöhte motorische Aktivität. In solchen Fällen ist es zulässig, Kräutermedizin mit beruhigender, schlaffördernder Wirkung zu verwenden. Dies kann eine Infusion von Mutterkraut, Minze und Zitronenmelisse sein, ein Abkochen der Baldrianwurzeln. Es ist einfach, sie zu Hause zuzubereiten, sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Oft versuchen sie mit Hilfe der traditionellen Medizin, Autismus mit Hilfe eines Tentoriums auf andere Weise zu behandeln - die Wiederherstellung des Körpers mit Honig. Viele sagen, dass diese Methode sehr effektiv ist, aber sie sollte nicht als Allheilmittel gegen Autismus angesehen werden. Darüber hinaus sollte die Angemessenheit einer alternativen Behandlung vom Arzt festgelegt werden.

Autismus wird häufig mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln wie Ascorbylpalmitat behandelt..

Diätetische Therapie für diese Krankheit

Von nicht geringerer Bedeutung ist die biomedizinische Komponente der Behandlung dieser Krankheit, die auf der Reinigung der Umwelt und des autistischen Lebens von schädlichen chemischen und toxischen Substanzen, der Ernährung und der richtigen gesunden Ernährung, der Verwendung von gereinigtem Wasser und Bio-Lebensmitteln beruht.

Die Prinzipien des biomedizinischen Ansatzes bei der Behandlung von Autismus umfassen:

  • Einhaltung einer biologischen, glutenfreien und fallfreien Ernährung;
  • die Ausnahme von allergischen Zuständen;
  • Vitamine und Mineralkomplexe;
  • Regulierung des körpereigenen Immunsystems;
  • Behandlung von chronischen und Pilzinfektionen;
  • Reinigung des Körpers von Giftstoffen und Schwermetallen;
  • Behandlung von Darmdysbiose.

Diätetische Ernährung gegen Autismus impliziert:

  • Ablehnung von Lebensmitteln, die Kasein und Gluten enthalten;
  • Verweigerung von Zucker;
  • den Ausschluss von Produkten mit Farbstoffen und Konservierungsstoffen von der Ernährung;
  • schwer betrinken;
  • das Überwiegen von Eiweißnahrungsmitteln;
  • hohe Ballaststoffaufnahme.

Arzneimittelbehandlung

Es gibt keine medikamentöse Therapie gegen Autismus. Von einem Arzt verschriebene Pillen zielen in der Regel darauf ab, einzelne Krankheitssymptome zu beseitigen.

Um Aggression und Autoaggression zu stoppen, werden depressive Zustände und Zwangsstörungen, Psychostimulanzien und Antipsychotika eingesetzt.

Die intestinale Dysbakteriose, die sich aus der Verweigerung von Nahrungsmitteln bei autistischen Kindern ergibt, wird mit Pro und Präbiotika behandelt.

Um den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen wiederherzustellen, werden komplexe Präparate verwendet, die die Vitamine B6, B12, C, E, Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor und andere Mikro- und Makroelemente enthalten.

Eine immunstimulierende Therapie ist auch für Patienten mit Autismus von Vorteil. Immunglobulin- oder Steroidbehandlung.

Eine Hormontherapie kann auch den Allgemeinzustand des Patienten verbessern. Am häufigsten wird die Behandlung mit Sekretin und Oxytocin durchgeführt..

Medikamente zur Behandlung von Autismus
HandelsnameAktive SubstanzPharmazeutische Gruppe
CerebrolysinSchweinehirnhydrolysatMittel, die hauptsächlich den Gewebestoffwechsel beeinflussen. Aminosäuren.
CeraxonCiticolineNootropische und hamkergische Medikamente
RispoleptRisperidonAntipsychotika Antipsychotika
TeraligenAlimemazinAntipsychotika Antipsychotika
PiracetamPiracetamNootropische und hamkergische Medikamente
PantogamHopanteninsäureNootropische und hamkergische Medikamente
MacmirrorNifuratel, NystatinAntimikrobielle und Antiparasitika
CortexinCortexinNootropische und hamkergische Medikamente
AtaraxHydroxyzinBeruhigende Medikamente, Beruhigungsmittel
ImmunoglobulinImmunoglobulinMedikamente, die die Immunprozesse stimulieren
OxytocinOxytocinHormone, ihre Analoga und antihormonale Medikamente
AkatinolMemantineNootropische und hamkergische Medikamente

Hypnose Autismus Behandlung

Die Therapie der Hypnose ist eine Art von Psychotherapie. Normalerweise wird spätatypischer Autismus auf diese Weise behandelt. Der Vorteil der Hypnotherapie ist ein engerer Kontakt mit einem Kind in Trance als mit herkömmlichen Kommunikationsmethoden. Die Wirksamkeit der Hypnose wurde jedoch nicht untersucht..

Stammzelleneffizienz

Es sind klinische Fälle bekannt, in denen die Stammzelltherapie bei autistischen Kindern eine Reaktion hervorrief. Ein direkter Beweis für eine solche Therapie liegt jedoch noch nicht vor. Obwohl Experten häufig die Verwendung von Stammzellen und Nabelschnurblutzellen als Mittel zur Rehabilitation von Patienten mit Autismus vorschlagen.

Behandlung der Krankheit bei Erwachsenen

Die Therapie der Krankheit bei Erwachsenen zielt in erster Linie darauf ab, die Schüchternheit des Menschen vor anderen Menschen und dem umgebenden Raum zu überwinden und bei seiner Sozialisierung zu helfen. Es ist eine komplexe Behandlung erforderlich, die dazu beiträgt, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und die Häufigkeit von Anfällen zu minimieren. Sie sollten wissen, dass je früher Sie mit der Therapie beginnen, desto bessere Ergebnisse und Verbesserungen erzielt werden können.

Wo Autismus behandelt wird

Die Behandlung und Rehabilitation von Patienten mit Autismus erfordert in der Regel keine spezialisierte medizinische Einrichtung oder Klinik. Alle notwendigen Eingriffe können zu Hause oder ambulant durchgeführt werden. Manchmal benutze ich Sanatorien, um die Gesundheit von Kindern wiederherzustellen, und in einigen Fällen wird die Behandlung in Salzminen durchgeführt.

Viele Menschen denken, dass die Behandlung von Autismus im Ausland dank innovativer Methoden viel effektiver ist. Die überwiegende Mehrheit der Studien zu dieser Krankheit wird in Kliniken in Israel durchgeführt. Dort befinden sich die besten modernen Kliniken zur Behandlung von Autismus, und es werden neue und moderne Behandlungsmethoden entwickelt. Auch Deutschland und einige andere europäische Länder haben in dieser Angelegenheit gut gearbeitet..

Wo behandelt werden soll - im Ausland oder zu Hause - ist eine rein persönliche Angelegenheit. Alles hängt nur von der Höhe des Geldes und den materiellen Fähigkeiten jedes Patienten ab.

An wen kann man sich wenden?

Wenn Anzeichen der Krankheit festgestellt werden, ist es dringend erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren. Und dann stellt sich die Frage: An welchen Arzt soll ich mich wenden? In einem obligatorischen Fall sollte sich ein Psychiater mit solchen Patienten befassen. Neben der Behandlung von Autismus können Spezialisten wie ein Kinderarzt, ein Neurologe, ein Psychologe, ein Ernährungsberater, ein Logopäde und ein Massagetherapeut hinzugezogen werden.

Weitere aktuelle und relevante Gesundheitsinformationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren Sie: https://t.me/foodandhealthru

Spezialität: Therapeut, Neurologe.

Gesamterfahrung: 5 Jahre.

Arbeitsort: BUZ PA Korsakov Central District Hospital.

Ausbildung: Oryol State University benannt nach I.S. Turgenev.

2011 - Diplom in "Allgemeinmedizin", Oryol State University

2014 - Zertifikat in der Spezialität "Therapie", Oryol State University

2016 - Diplom in "Neurologie", Oryol State University benannt nach I.S. Turgenev

Stellvertretender Chefarzt für organisatorische und methodische Arbeit an der Gesundheitseinrichtung des öffentlichen Vereins „Korsakov Central District Hospital“

Autismus: Behandlung, autistische Merkmale bei Kindern, Anzeichen von Autismus, frühkindlicher Autismus (RDA)

KINDERAUTISMUS

Einige Größen der Psychiatrie behaupten, dass Autismus bei Kindern nicht behandelbar ist. Aber die Erfahrung der Eltern sagt das Gegenteil. Bei vielen Kindern werden vor dem Hintergrund moderner Behandlungsmethoden und Abhilfemaßnahmen die Manifestationen von Autismus allmählich geglättet. Ein Kind mit der Diagnose Autismus - verringert die Erregbarkeit und stereotype Aktivität, Sprache und soziale Fähigkeiten beginnen sich zu entwickeln.
Und wenn es unmöglich ist, „Autismus zu heilen“, dann ist es nicht nur möglich, das Verhalten zu verbessern, die Sprache zu entwickeln und das Baby sozial anzupassen, sondern auch NOTWENDIG.

Anzeichen von Autismus bei Kindern, bei denen Autismus diagnostiziert wird:

1. Ablösung. Ein Kind mit Autismus, als ob es in seiner eigenen Welt wäre, kann keinen Kontakt herstellen, kann und versucht nicht zu fragen, was es braucht, ist auf häusliche oder emotionale Weise an seine Mutter gebunden (zum Beispiel kann es nicht essen und sich anziehen oder Kontakt haben) nur mit der Mutter, vermeidet aber Fremde), gleichzeitig kann ein autistisches Kind jedoch körperlichen Kontakt vermeiden (zum Beispiel lässt es sich nicht umarmen). Autismus bei einem Kind äußert sich häufig in einer Verletzung des Augenkontakts (Kinder schauen nicht in die Augen und nehmen sie sogar gezielt beiseite oder wenden sich ab, wenn Sie versuchen, seinen Blick auf sich zu ziehen)..

2. Sprachstörung. Sprachstörung. Kinder mit Autismus sprechen entweder gar nicht, sondern schreien nur unartikulierte Geräusche (Vokalismen). Oder sie sagen nur einzelne Wörter und wiederholen sie, als ob ECHO für Eltern oder Fernsehen (dies wird Echolalia genannt), verstehen die Bedeutung nicht, andere autistische Kinder haben Phrasen (das Kind spricht diese Phrase korrekt aus und sie kann der Situation näher gebracht werden, zum Beispiel: „geben Salat "- bittet um Essen, aber nicht um Salat," das Ende des Films "- müde von Ihrer Anwesenheit und möchte, dass Sie gehen und viele weitere ähnliche Sätze). Einige Kinder mit Autismus können stereotyp ganze Sätze aussprechen und sogar ganze Geschichten nacherzählen. Sie beantworten jedoch keine Fragen und treten nicht in einen Dialog. All dies wird als Sprachstörung und ihre kommunikative Funktion bezeichnet. In milden Fällen spricht ein Kind mit Autismus, verwendet jedoch keine Personalpronomen in der Sprache (zum Beispiel sagt sich ein autistisches Kind: „Der Junge will essen“)..

3. Verletzung der geistigen und sprachlichen Entwicklung. Verletzung der geistigen und sprachlichen Entwicklung. Bei fast allen Kindern mit autistischen Manifestationen wird eine Verletzung der geistigen und sprachlichen Entwicklung festgestellt. Der Grad der Entwicklungsverzögerung ist sehr individuell und hängt von der Form des Autismus ab (zum Beispiel haben Kinder beim Kanner-Syndrom eine sehr starke Entwicklungsverzögerung, und bei Asperger kann die intellektuelle Entwicklung im Gegenteil fast normal sein). Bei frühkindlichem Autismus (RDA) entwickelte sich das Baby zuerst richtig, und dann „lösten“ sich die Fähigkeiten unter dem Einfluss verschiedener negativer Faktoren auf (nach den Beobachtungen der Eltern war die Ursache für den Zusammenbruch des Autismus bei ihren Kindern: DTP-Impfung, großflächige Verbrennungen, Anästhesie während einer größeren Operation, äußerst schmerzhaft Eingriffe im Krankenhaus, schwerer Stress oder Angst - zum Beispiel Räuber kletterten ins Haus und andere „extreme“ Situationen). Das heißt, mit der RDA: Früher sprach das Kind, aß sich selbst, spielte gewöhnliche Kinderspiele... und dann vergaß ich wie und stereotype Aktivität.

4. Verletzung der sozialen Anpassung. Ein Kind mit Autismus hat keinen Kontakt zu anderen Kindern und meidet sie manchmal sogar. Besonders auffällig ist eine Verletzung der sozialen Anpassung im Kindergarten. Als das Kind in den Kindergarten geschickt wurde, stellte sich plötzlich heraus, dass es autistische Manifestationen hatte (das Kind weigert sich, im Kindergarten zu essen, sitzt stundenlang von den Kindern entfernt, spielt nicht mit ihm Spielzeug, erfüllt die Anforderungen und Wünsche des Erziehers in keiner Weise genauer reagiert nicht). Einige Kinder mit Autismus können auch Aggressionen gegenüber Kindern haben..

5. Stereotype Aktivität. Viele Handlungen eines autistischen Kindes werden stereotyp - das heißt, sie wiederholen sich ziellos. Die sogenannten "Stereotypen" sehen anders aus. Einige Kinder mit Autismus geben sich die Hand, andere laufen im Kreis - "Ringlauf", ordnen Objekte an, gießen stundenlang Sand, reißen Papier in dünne Streifen. Es gibt sehr viele Varianten von Stereotypen bei autistischen Kindern, aber ihre Fixierung und ziellose Wiederholung vereinen sich.
In den fernen 70er Jahren glaubten Psychiater, dass Autismus bei Kindern eine Störung des schizophrenen Spektrums ist, da selbst RDA (Early Childhood Autism) als frühkindliche Schizophrenie bezeichnet wurde. In den letzten Jahrzehnten haben jedoch sogar Psychiater erkannt, dass Autismus bei Kindern keine Schizophrenie ist..

Ist es Autismus? Fehlerhafte Diagnose von Autismus.

Es gibt auch die Meinung, dass bei vielen Kindern Autismus falsch diagnostiziert wird - dies wird als Überdiagnose bezeichnet.

Wenn ein Kind also eine Hirnschädigung hat, die durch eine intrauterine Infektion (z. B. eine Cytomegalievirus-Infektion), Frühgeburtlichkeit, Erstickung während der Geburt, Geburtsverletzung, intrakranielle Hypertonie usw. verursacht wird. dann werden seine äußeren Manifestationen dem Autismus ähnlich sein.
Bei der Anwendung moderner komplexer Rehabilitationsmethoden beginnen sich autistische Manifestationen allmählich zu glätten, und es gibt keine Spur von „Autismus“. Und dann gibt es eine lange Arbeit, um die psychologische Sprachentwicklung des Kindes wiederherzustellen.

Kinder mit autistischen Manifestationen (vor dem Hintergrund einer organischen Hirnschädigung) können zur Norm gebracht werden.

Kommentar eines Arztes der medizinischen Wissenschaften,
Die führende pädiatrische Neurologin des zentralen Samara-Zweigs des „REACENTER“, Tatyana Alekseevna Gavrilova:

Die Entwicklung des Gehirns eines autistischen Kindes hat seine eigenen Eigenschaften:

1. Die Frontallappen des Gehirns sind für Bewusstsein, Intelligenz, logisches Denken und Initiative verantwortlich. Bei Kindern mit autistischen Manifestationen (Autismus) ist die Aktivität der Frontallappen in der Regel stark reduziert. Daher ist bei Kindern mit Autismus die kognitive Aktivität stark reduziert, es kommt zu Entfremdungen und es besteht kein Interesse an der Umwelt. Die Verletzung des logischen Denkens bei Kindern mit Autismus-Syndrom führt zu einem Missverständnis der Ereignisse. Aus diesem Grund haben autistische Kinder Angst vor allem Neuen und Ungewöhnlichen (Veränderung, neue Umgebung, neues Spielzeug, neues Essen, neue Menschen), da sie nicht verstehen: Was ist das? Woher kam es und warum ist es notwendig?.

2. Normalerweise steuern und lenken die Frontallappen alle anderen Bereiche des Gehirns (Sprache, Motorik, Sensorik (Hören, Sehen), Sprache usw.)..

  • Zum Beispiel: Ein kleines Kind kletterte in ein Bücherregal und streute Bücher auf den Boden (aus Neugier befahlen Frontallappen den Motorzonen, zum Bücherregal zu kriechen und die Bücher aus dem Bücherregal zu ziehen, visuelle Zonen, um zu sehen, was sich in den Seiten befindet - nachdem das kognitive Interesse befriedigt wurde, Bücher und Bücherregal wurde für das Kind nicht interessant und er ging zu anderen Gegenständen im Raum).
Bei autistischen Kindern „schlafen“ die Frontallappen und lenken andere Bereiche des Gehirns nicht dazu, die umgebende Realität zu untersuchen. Deshalb ist autistische Kinderaktivität stereotyp. Stereotype - wiederholt wiederholte, unbewusste, ziellose Handlungen (Händeschütteln, Sand gießen, Seiten mechanisch umblättern usw.)

3. Um sprechen zu können, benötigen Sie eine enge Beziehung der Frontallappen zu den Sprachbereichen des Gehirns. Schließlich alles, was wir sagen - wir sprechen bewusst. Gewöhnliche Kinder haben zuerst einen Wunsch (ich möchte eine „Süßigkeit“ oder ich möchte „gehen“) - dies sind die Frontallappen, die sich die „Aufgabe“ ausgedacht haben, und die Sprachzonen des Gehirns erkennen dies - das Kind stellt eine Anfrage oder fordert.

Bei einem autistischen Kind „schlafen“ die Frontallappen und geben den Sprachzonen keine „Aufgaben“. Infolgedessen versteht ein Kind mit Autismus die Konversationssprache nicht. nicht bewusst, dass sie sich an ihn wenden; Versucht nicht, Anfragen zu stellen, das autistische Kind versteht einfach nicht, wonach Sie fragen können, und bekommt, was Sie wollen. Es gibt keine Sprache oder wird stereotyp, zum Beispiel wiederholt ein Kind mit autistischen Manifestationen Wörter oder sogar ganze Sätze ziellos und versteht die Bedeutung der gesprochenen Wörter nicht (wie gelernte Fremdwörter)..

4. Viele autistische Kinder erfahren Autoaggression - das autistische Kind richtet die Aggression auf sich selbst (schlägt sich selbst oder beißt sich selbst). Dafür gibt es zwei Gründe: Das Kind ist wütend, dass die umgebende Realität seinen Bedürfnissen nicht entspricht (zum Beispiel: Es wollte das Auto auf die übliche Weise stereotyp rollen, und seine Mutter zwingt ihn, die Worte hinter sich zu wiederholen, das Kind beginnt sich in die Hand zu beißen oder schlägt sich ins Gesicht, ohne zu bemerken, dass der Protest kann in Worten ausgedrückt werden). Das ist Autoaggression..
Es kommt aber auch vor, dass Autoaggression nur eine "Maske" ist, tatsächlich hat das Kind Kopfschmerzen. Er kann es nicht ertragen, versteht nicht, dass er sich bei seinen Eltern beschweren kann und schlägt sich auf den Kopf (Kopfschmerzen treten in der Regel bei Kindern mit einer Schädigung des Nervensystems gegen Hydrozephalus auf). Gleichzeitig sind die Venen in den Schläfen bei Kindern deutlich sichtbar, sie sind launisch, der Gesichtsausdruck ist schmerzhaft.

5. Bei autistischen Kindern besteht in der Regel eine hohe Aktivität der Sehzonen des Gehirns. Deshalb haben sie ein sehr gutes visuelles Gedächtnis (es wird auch als „fotografisch“ bezeichnet) und ihre Liebe zur „Kontemplation“ wird zum Ausdruck gebracht. Die Spiele des Kindes mit Autismus zielen auf Kontemplation ab: Autistische Kinder schauen auf die Finger ihrer Hände oder werfen Gegenstände hoch und sehen, wie sie „schön fallen“. Stundenlang können sie denselben Moment in ihrem Lieblings-Cartoon sehen - wie „ein schönes dynamisches Bild“. Das moderne „iPad“ ist ein Lieblingsstück eines autistischen Kindes, da es buchstäblich zum Nachdenken geschaffen wurde und eine Art Hilfe bei Autismus darstellt...

6. Ein Kind mit autistischen Manifestationen hat oft emotionale Störungen. Also, was ist ihr Grund?

Emotionen können in primitive Emotionen und komplexe soziale Emotionen unterteilt werden..

  • Primitive Emotionen sind notwendig, um in der Natur zu überleben: Aggression, Angst. In einer kritischen Situation müssen Sie beispielsweise Angst und Feigheit haben, um zu fliehen oder aggressiv auf den Feind zu stürmen, und Strukturen im mittleren Stamm sind für diese primitiven Emotionen verantwortlich.
  • Komplexe soziale Emotionen - Liebe, Fürsorge, Sinn für Humor, Schüchternheit, Neid usw. - Frontallappen sind für diese Emotionen verantwortlich. Ein autistisches Kind hat Frontallappen, die "schlafen" und es gibt praktisch keine komplexen Emotionen, weshalb das Kind keine Zuneigung und Zärtlichkeit für geliebte Menschen und vor allem für Eltern "erlebt". Ein Kind mit Autismus versteht keine Witze, es fällt ihm schwer, sich in der Gesellschaft anzupassen. Im Gegenteil, die „Mittelstamm“ -Strukturen werden gehemmt und daher überwiegen primitive Emotionen im Verhalten eines autistischen Kindes - Angst oder Aggression (Autoaggression)..


Die Behandlung eines autistischen Kindes sollte umfassend sein, eine Autismuskorrektur ist möglich:

Mikrostromreflexzonenmassage
durchgeführt nach einem individuellen Programm, das Folgendes umfassen kann:

1. Aktivierung inaktiver Frontallappen bei einem Kind mit Autismus:

  • zum Verständnis von Ereignissen
  • für die Entwicklung des logischen Denkens
  • eine bewusste Initiative entwickeln
  • komplexe Emotionen zu entwickeln
  • (Fürsorge, Schüchternheit, Mitgefühl, Sinn für Humor usw.)
  • soziale Fähigkeiten zu entwickeln
  • (damit das Kind selbständig essen, sich anziehen und auf die Toilette gehen kann)

2. Aktivierung inaktiver Sprachzonen der Großhirnrinde bei einem Kind mit Autismus:

  • das Sprachverständnis zu verbessern
  • aktiven Wortschatz zu erweitern
  • Sprachinitiative zu erhöhen (Wunsch, Kontakt aufzunehmen)
  • die Fähigkeit zu entwickeln, Sprachstrukturen (Phrasen, Sätze) zu schaffen)
  • für die Entwicklung von Dialogfähigkeiten.

3. Aktivierung inaktiver Bereiche des Gehirns, die für die Entwicklung pädagogischer Fähigkeiten verantwortlich sind:

  • das Interesse an Abhilfemaßnahmen zu erhöhen
  • (Studie mit einem Logopäden-Defektologen über Farbe, Form, Größe, Namen und Eigenschaften von Objekten usw.)
  • Lese-, Schreib- und Zählfähigkeiten entwickeln.
  • das Kind auf den Lernprozess in der Schule vorzubereiten.

4. Die Abnahme der pathologischen Aktivität der Mittelstammstrukturen des Gehirns:

  • um Aggression oder Autoaggression, Ängste und Neurotisierung zu stoppen.
  • zur Verringerung der pathologischen motorischen Aktivität (stereotype Bewegungen, Hypermobilität).

5. Linderung der intrakraniellen Hypertonie (Abnahme des Hirndrucks):

  • Kopfschmerzen stoppen
  • Den Schlaf normalisieren
  • Erregbarkeit reduzieren

Autismus (autistische Manifestationen) - Hilfe:

Zwischen den Kursen der Mikrostromreflexzonenmassage werden Kinder mit Autismus als Nootropika ausgewählt, die Ernährung und Baumaterial für das Nervensystem darstellen. Bei Bedarf werden für kleine Patienten mit autistischen Manifestationen beruhigende Gebühren (für erregbare Kinder) oder harntreibende Kräuter (für hypertensives hydrozephales Syndrom, Hydrozephalus) ausgewählt..

Eltern aufgepasst:
Die Mikrostromreflexzonenmassage wird nur in den "REACENTER" -Kliniken durchgeführt

Es ist wichtig, gemeinsam mit Autismus und RD umzugehen.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch
8-800-22-22-602 (Anruf in RUSSLAND ist kostenlos)
für ausländische Staatsbürger: +7 (846) 692-66-02
Skype (kostenloser Internetanruf): medical_clinic_reacentr
Die Mikrostromreflexzonenmassage zur Behandlung von Autismus, RDA und anderen autistischen (autistischen) Manifestationen wird nur in Einheiten des Reacenters durchgeführt. In den Städten: Samara, Wolgograd, Kasan, Saratow, Orenburg, Uljanowsk, Tscheljabinsk, Jekaterinburg, Ischewsk, Astrachan, Toljatti, Barnaul, Naberezhnye Chelny, Kaliningrad, Kemerowo, St. Petersburg, Ufa, Woronesch, Krasnodar, Taschkent, Ferghana.

Das Kopieren von Text- und Grafikmaterialien von der Website ist untersagt!