Atherosklerose ist eine häufige Pathologie und ist durch eine beeinträchtigte Durchblutung der Gefäße infolge der Bildung atherosklerotischer Plaques auf ihrer inneren Oberfläche gekennzeichnet. Die Krankheit kann für lange Zeit einen asymptomatischen Verlauf haben, aber dann wird es notwendigerweise ernsthafte Probleme geben.
Wenn eine Pathologie rechtzeitig erkannt wird, kann die Behandlung der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten, des Herzens und des Gehirns unter Verwendung einer konservativen Therapie durchgeführt werden. Andernfalls ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Medikamente werden von einem Arzt verschrieben, nachdem alle diagnostischen Verfahren bestanden wurden..
Die Prinzipien der medikamentösen Behandlung von Atherosklerose
Die Krankheit ist durch die Bildung von atherosklerotischen Plaques an der Innenwand der Arterien gekennzeichnet, die ihr Lumen verengen und den normalen Blutfluss stören. Am häufigsten tritt diese Pathologie bei Männern auf, die älter als 40 Jahre sind. Betrachten Sie auf der Grundlage von atherosklerotischen Läsionen der Gefäße der unteren Extremitäten.
Durch den Endabschnitt der Aorta gelangen die Oberschenkel-, Iliakal- und Poplitealarterien, Sauerstoff und Nährstoffe zusammen mit Blut in das Gewebe der unteren Extremitäten. Bei Verletzung der Durchgängigkeit dieser Gefäße aufgrund der Verengung des Lumens durch Cholesterinablagerungen liegt eine Verletzung der Durchblutung der Beine vor, und in diesem Fall sprechen sie von Arteriosklerose.
Wenn die Plaque zu groß wird, kann sie sich von der Gefäßwand lösen und die innere Schicht der Arterie beschädigen. Zusätzlich treten an der Schadensstelle Thromben auf, die das Gefäßlumen weiter verengen. Zu Beginn der Entwicklung von Atherosklerose kann eine Person Schmerzen in den Beinen spüren, die bei intensiver körperlicher Anstrengung auftreten.
Bei einem ausgeprägten atherosklerotischen Prozess sind die Schmerzen stärker und können auch in Ruhe stören. Darüber hinaus äußert sich Atherosklerose der Beine in Anzeichen wie Taubheitsgefühl der Füße, Blässe und Zyanose der Haut am Bein, Nachtkrämpfen, trophischen Veränderungen der Haut, Claudicatio intermittens, Zyanose der Haut.
Laufende Atherosklerose ist gefährlich für die Entwicklung von Gangrän und die Amputation der Extremität. Da diese Gefäßerkrankung chronisch ist, ist es unmöglich, sie vollständig zu heilen. Mit Hilfe einer medikamentösen Behandlung können Sie nur die Bildung von Cholesterinplaques unterbrechen. Senken Sie dazu den Cholesterinspiegel im Blut und verbessern Sie den Zustand der Gefäßwand. Bei einer pathologischen Veränderung des Blutbildes ist es wichtig, es wieder normal zu machen..
Die medikamentöse Therapie der Arteriosklerose der Arterie zielt ab auf:
- Abnahme der Intensität der Symptome;
- Senkung des Spiegels von Lipoproteinen niedriger Dichte im Blut;
- Verhinderung der Lipidsedimentation an der inneren Gefäßwand;
- Verbesserung des Allgemeinzustandes der Blutgefäße;
- Normalisierung des Fettstoffwechsels;
- Wiederherstellung des Blutflusses in Gefäßen und Arterien;
- Prävention von Blutgerinnseln;
- Stabilisierung von Cholesterinplaques.
Die medikamentöse Behandlung von Atherosklerose erfolgt in einem frühen Stadium der Krankheitsentwicklung. Für Patienten mit einer solchen Krankheit ist es wichtig, ihren Blutdruck zu stabilisieren und ihren Glukosespiegel zu senken, wenn sie an Diabetes leiden. Das Hauptziel bei der Behandlung von Atherosklerose sollte die Normalisierung des Cholesterins im Blut sein.
Zur konservativen Behandlung dieser Krankheit werden mehrere Gruppen von Arzneimitteln verwendet:
- Thrombozyten-Thrombozytenaggregationshemmer;
- vasoaktive Medikamente mit komplexer Wirkung;
- direkte Antikoagulanzien zur Verringerung der Blutgerinnung;
- Sequestriermittel von Gallensäuren;
- Statine
- Fibrate;
- Prostaglandine;
- Nikotinsäurepräparate;
- Stoffwechselstimulanzien.
Sequestriermittel von Gallensäuren
Arzneimittel in dieser Gruppe haben die Fähigkeit, den Gehalt an Lipoproteinen niedriger Dichte aufgrund der Bindung von Gallensäurezellen im Darm zu senken. Auf diese Weise wird eine Normalisierung des Lipidstoffwechsels erreicht, die wiederum die Entwicklung von Atherosklerose hemmt und Komplikationen wie Schlaganfall, koronare Herz- und Gehirnkrankheit, Myokardinfarkt verhindert.
Die Medikamente in dieser Gruppe umfassen:
Der Wirkstoff des Arzneimittels, der in den Darm gelangt, verbindet sich mit der Galle und bildet unlösliche Verbindungen. Sie werden zusammen mit dem Kot aus dem Körper ausgeschieden. Das Arzneimittel ist in Pulverform erhältlich. Vor Gebrauch muss es in einer Flüssigkeit gelöst werden. Dazu eignen sich Wasser, Fruchtsaft und sogar Sahne..
Es dauert ungefähr 10 Minuten, um das Pulver vollständig aufzulösen. Während dieser Zeit sollte die Suspension homogen werden. Sequestriermittel von Gallensäuren schmecken unangenehm. Sie müssen unbedingt vor oder während der Mahlzeiten eingenommen werden. Zur Behandlung der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten sollte die Therapie mit einer Mindestdosis von 4 g 1-2 mal täglich begonnen werden.
Um die Dynamik der Cholesterinsenkung zu überwachen, führt der Patient nach einem Monat der Anwendung dieser Arzneimittel eine Blutuntersuchung auf Cholesterin durch. Es bestimmt den Gehalt an Lipoproteinen und Triglyceriden niedriger Dichte. Wenn die Indikatoren immer noch signifikant höher als normal sind, erhöht der Arzt die Dosierung des Arzneimittels.
Während des gesamten Zeitraums der Einnahme solcher Medikamente wird empfohlen, eine große Menge Wasser zu sich zu nehmen und sich an die therapeutische Ernährung zu halten. Gallensäure-Sequestriermittel können nicht vom Blut aufgenommen werden, so dass ihre Verwendung nicht zu systemischen Nebenwirkungen führt..
Am häufigsten werden Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts beobachtet. Dies liegt daran, dass vor dem Hintergrund ihrer Aufnahme im Darm nicht nur Gallensäuren absorbiert werden, sondern auch einige wichtige Verdauungsenzyme. Nebenwirkungen äußern sich hauptsächlich in Verstopfung. Andere Nebenwirkungen können beobachtet werden:
- Übelkeit und Erbrechen;
- Aufstoßen und Blähungen;
- Magenschmerzen;
- Pankreasentzündung.
Gegenanzeigen für ihre Aufnahme sind auch Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 6 Jahren, Verstopfung der Gallenwege, Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Es ist unerwünscht, diese Mittel gleichzeitig mit Mycophenolat einzunehmen. Dieses Medikament hat eine immunsuppressive Wirkung..
Anticholesterin-Medikamente
Um den Cholesterinspiegel im Blut bei auslöschender Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten zu senken, wird Folgendes verschrieben:
- Statine
- Fibrate;
- Nikotinsäurepräparate.
Alle diese Arzneimittelgruppen werden nach Erhalt der Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf Cholesterin verschrieben. Es ist nicht hinnehmbar, diese Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt selbst einzunehmen. Statine sind die Basis für die Behandlung von Atherosklerose. Ihr Haupteffekt zielt darauf ab, den Gehalt an Lipiden niedriger Dichte zu senken. Medikamente in dieser Gruppe blockieren das Enzym, das den Prozess der Cholesterinproduktion durch Leberzellen reguliert..
Es ist erwiesen, dass die regelmäßige Einnahme dieser Medikamente das Eindringen von Cholesterin in die Wände von Blutgefäßen signifikant verringert. Und auch Statine helfen, die Größe des Lipidkerns in bereits gebildeten Cholesterinplaques zu reduzieren. Infolgedessen wird vor dem Hintergrund ihrer Aufnahme die Oberflächenschicht der Blutgefäße wiederhergestellt und das Risiko von Blutgerinnseln aufgrund eines Plaquebruchs verringert.
Statine werden in folgenden Fällen verschrieben:
- signifikanter Cholesterinüberschuss im Blut;
- zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Risikopatienten (erfahrene Raucher, Patienten mit Diabetes mellitus, Personen mit einer genetischen Veranlagung zur Erhöhung des Cholesterinspiegels, die an Bluthochdruck leiden);
- Patienten mit Atherosklerose zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall;
- Alle Patienten mit Herzinfarkt, Schlaganfall oder Angina pectoris in der Vorgeschichte.
Statine können natürlichen oder synthetischen Ursprungs sein. Die ersten umfassen: Vazilip, Vazostat, Simvakard, Lovastatin, Vabadin, Simvastatin, Pravastatin, Zokor. Synthetische Statine sind: Atorvastatin, Liprimar, Fluvastatin, Livostor, Amvastan, Rosuvastatin, Klivas.
Arzneimittel der neuen Generation (Atorvastatin oder Rosuvastatin) sollten bevorzugt werden. Sie sind in der Lage, den Gehalt an "schlechten" Lipiden effektiv zu reduzieren. Darüber hinaus verbessern sie den Zustand der Gefäßwand, wirken entzündungshemmend, lösen Cholesterinsteine auf.
Fibrate sind Arzneimittel auf Fibrinsäurebasis. Ihr Hauptzweck ist es, die Produktion von Cholesterin zu unterdrücken und die Verwendung von Fetten zu beschleunigen. Bei Atherosklerose werden sie verschrieben, wenn der Patient vor dem Hintergrund des normalen Gesamtcholesterins einen Anstieg der Triglyceride aufweist, bei einem Patienten mit Atherosklerose ein metabolisches Syndrom, Gicht, eine schwere Leberpathologie und eine kalkhaltige Cholezystitis vorliegen.
Fibrate werden in Abwesenheit einer therapeutischen Wirkung bei der Einnahme von Statinen oder als adjuvante Therapie verschrieben, um deren Wirkung zu verbessern. Die beliebtesten Medikamente der Fibratgruppe sind Gemfibrozil, Clofibrat, Tsiprofibrat, Fenofibrat.
Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Atherosklerose der unteren Gefäße ist die Verabreichung von Nikotinsäurepräparaten. Diese Medikamente helfen, Lipoproteine mit sehr geringer Dichte zu reduzieren und Bluttriglyceride zu senken. Infolgedessen steigen die Lipoproteinspiegel hoher Dichte an..
Zusätzlich erweitern sie das Lumen des Gefäßes und normalisieren den Blutdruck. Der besondere Wert dieser Gruppe von Arzneimitteln liegt in ihrer Fähigkeit, Blutgerinnsel aufzulösen. Die Dosierung wird individuell in Abhängigkeit von Alter und Gewicht des Patienten sowie dem Stadium der Erkrankung ausgewählt. Die folgenden Artikel gehören zu dieser Gruppe von Arzneimitteln: Acipimox, Enduracin, Niacin, Nikotinsäure.
Antithrombotische Behandlung
Eine der Komplikationen der Atherosklerose der Beingefäße ist die Thrombose. Die Kapazität der Gefäße der unteren Extremitäten ist erheblich beeinträchtigt. Ein Blutgerinnsel kann im engsten Teil der Arterie stecken bleiben, wo sich eine Plaque bildet, die sich im Auftreten von Schmerzen im Bein äußert.
Unbehandelt kann sich eine Brandwunde entwickeln. Daher ist eines der Hauptziele der Behandlung dieser Krankheit die Verhinderung des pathologischen Prozesses. Zu diesem Zweck werden Salben und Tabletten verschrieben, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Cardiomagnyl-Tabletten werden verschrieben, um solche schwerwiegenden Komplikationen zu vermeiden..
Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Acetylsalicylsäure. Das Arzneimittel wirkt so, dass es das Blut verdünnt und in einem flüssigen Zustand hält, wodurch Blutgerinnsel aufgelöst werden. Darüber hinaus hemmt Aspirin die Thrombose. Zu den externen Wirkstoffen gehören Heparin und Venozol.
Die Therapie der Atherosklerose der Beingefäße umfasst die Ernennung von Thrombolytika. Sie werden durch intravenöse Injektion in den Körper eingeführt. Sie zerstören die gebildeten Blutgerinnsel und stellen den Blutfluss wieder her. Dazu gehören Alteplaza und Urokinase.
Atherosklerose (Sklerose) der Hirngefäße: Behandlung
Atherosklerose ist eine Veränderung der Membran der Gefäße, bei der Plaques im Lumen der Gefäße auftreten. Zuerst betrifft die Krankheit die innere Hülle (Intima) des Gefäßes, dann die Mitte. Das Lumen der Gefäße ist verengt oder vollständig verstopft. In diesem Fall verschlechtert sich die Blutversorgung des vom Gefäß gespeisten Organs. Organfunktionen fallen aus.
Nach Angaben der WHO steht Atherosklerose in Industrieländern unter allen Krankheiten an erster Stelle. 90% der Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Komplikationen bei Atherosklerose.
Die Krankheit tritt häufiger bei Menschen auf, die älter als 50-60 Jahre sind, aber es besteht eine Tendenz zur "Verjüngung", und alles hängt vom Vorhandensein von Risikofaktoren ab. Männer leiden häufiger als Frauen, und das Risiko steigt in einem jüngeren Alter. Frauen haben nach den Wechseljahren ein höheres Risiko.
Atherosklerose ist eine chronisch fortschreitende Krankheit. Die Patienten benötigen eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung. Spezialisten des Yusupov-Krankenhauses verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen. Ohne angemessene Maßnahmen entwickelt sich die zerebrale Arteriosklerose zu einem Schlaganfall. Daher ist es wichtig, keine Zeit zu verlieren und schnell mit der Therapie zu beginnen.
ICD-Code - I67.2 Zerebrale Atherosklerose.
Ursachen der vaskulären Atherosklerose
Atherosklerose der Hirngefäße tritt nicht nur aufgrund eines Faktors auf, sondern wird normalerweise aus verschiedenen Gründen verursacht. Unter ihnen:
- Älteres Alter. Das Entwicklungsrisiko steigt im Laufe der Jahre, dies ist ein natürlicher Alterungsprozess..
- Fußboden. Männer sind anfälliger. Die Krankheit beginnt in einem jüngeren Alter als Frauen.
- Ungleichgewicht in Lipiden. Es wird angenommen, dass es "gute" Lipide gibt - HDL, Lipoproteine hoher Dichte, und es gibt "schlechte" - LDL, Lipoproteine niedriger Dichte. HDL hat positive Eigenschaften: Sie verhindern die Bildung von Cholesterinplaques. Im Gegensatz dazu "zieht" LDL Cholesterin in die Gefäße.
- Genetische Veranlagung. Eine Beeinträchtigung des Lipidgleichgewichts wird manchmal durch Gene verursacht. Dies ist eine familiäre Hypercholesterinämie-Krankheit.
- Hoher Cholesterinspiegel. Cholesterin - einer der Hauptbestandteile der Plaque auf den Gefäßen.
- Rauchen. Es wurde festgestellt, dass die Bestandteile des Tabakrauchs Vasospasmus verursachen. Darüber hinaus fördert Nikotin die Anlagerung von Cholesterinplaques an die Intima von Blutgefäßen..
- Fettleibigkeit. Bei Menschen mit übermäßig entwickeltem Unterhautfett ist das Lipidgleichgewicht im Körper gestört. Fettleibigkeit ist auch ein Risikofaktor für Diabetes mellitus und Bluthochdruck. Sie allein erhöhen das Risiko für Arteriosklerose signifikant. Das Körpergewicht wird anhand des Ketle-Index geschätzt - BMI = Gewicht, kg / Größe * Größe, m 2. Fenster mit normalem Gewicht - von 18,5 bis 24,9 kg / m 2.
- Bewegungsmangel. Ein sitzender Lebensstil beeinflusst auch den Fettstoffwechsel des Körpers. Darüber hinaus ist es ein Faktor bei der Entwicklung von Fettleibigkeit..
- Bluthochdruck. Hypertonie führt zu einer Beeinträchtigung der Gefäßfunktion. Sie werden anfälliger für Arteriosklerose..
- Diabetes mellitus. Alle Arten des Stoffwechsels im Körper sind gestört. Die LDL-Konzentration steigt, daher steigt das Risiko für Atherosklerose.
- Alkohol. Alkoholmissbrauch führt zu Bluthochdruck und Veränderungen in allen Organen.
- Stress. Beeinflusst den Tonus der Gehirngefäße negativ.
Expertenmeinung
Verfasser: Elena Mikhailovna Bunina
Psychiater, Arzt der höchsten Kategorie
Atherosklerose wird als Verstopfung der Arterien und als Verringerung ihres Volumens aufgrund von atherosklerotischen Plaques angesehen. Es wird als eine der gefährlichsten Krankheiten angesehen, da die Krankheit langsam fortschreitet, aber die Blutgefäße stark verengt, die ordnungsgemäße Durchblutung stört und zu einer vollständigen Blockade führt..
Eine Sklerose der Gehirngefäße kann vermieden oder zumindest das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden, wenn Sie rechtzeitig einen Arzt konsultieren. Die häufigsten Ursachen für Sklerose sind:
- Bluthochdruck;
- Rauchen und übermäßiger Konsum von alkoholischen Getränken;
- hoher Cholesterinspiegel im Blut;
- ständiger Stress;
- Übergewicht;
- sitzender Lebensstil;
- Diabetes mellitus;
- ungesunde Ernährung mit einem Überschuss an Fett in der Ernährung.
Wenn Sie diese Faktoren kontrollieren, können Sie das Risiko einer Krankheit verringern. Die Besonderheit des Krankheitsverlaufs besteht darin, dass es selbst bei einem individuellen Behandlungsansatz und einer wirksamen Therapie unmöglich ist, die Verstopfung der Blutgefäße vollständig zu heilen. Medikamente und andere Methoden zur Bekämpfung der Krankheit können das Wachstum von atherosklerotischen Plaques nur verlangsamen. Durch eine intensivere Behandlung können sie verkleinert werden.
Für jeden Patienten verschreibt der Arzt die Behandlung individuell, beginnend mit dem Ausgangszustand und der Schwere der Erkrankung. Die Ärzte der Yusupov-Klinik führen eine umfassende Untersuchung des Patienten durch und verschreiben die Behandlung entsprechend der Diagnose und den Nebenwirkungen der Krankheit.
Symptome und Anzeichen von zerebraler Atherosklerose
Die Krankheit entwickelt sich stufenweise. Jedes einzelne Stadium hat seine eigenen Symptome. In der präklinischen Phase der Atherosklerose „Null“ gibt es jedoch überhaupt keine Symptome, sondern nur Veränderungen der Blutgefäße, die instrumentell erfasst werden.
Das Anfangsstadium der zerebralen Arteriosklerose
Dies ist eine Phase des allgemeinen Unwohlseins. Es wird auch Asthenikum genannt..
- Kopfschmerzen;
- Schwere im Kopf, Schwindel;
- Lärm in den Ohren;
- Schwäche, Unfähigkeit, lange Stunden zu arbeiten;
- Schnelle Ermüdbarkeit;
- Schlafstörungen;
- Stimmungsschwankungen;
- Vermindertes Gedächtnis, Konzentration.
Zerebrale Atherosklerose wird in diesem Stadium selten diagnostiziert. Mit diesem Krankheitsbild gehen Patienten in der Regel nicht zum Arzt, da ihre schlechte Gesundheit auf Bluthochdruck oder Überlastung zurückzuführen ist.
Das zweite Stadium der zerebralen Arteriosklerose
In der zweiten Phase werden frühere Beschwerden durch neue neurologische Symptome verstärkt und ergänzt:
- Verletzung des Schluckens. Tritt aufgrund einer Innervationsstörung des Gaumens, des Rachens und der Zunge auf.
- Veränderung in Sprache und Stimme. Der Grund für dieses Phänomen ist der gleiche wie für Schluckstörungen. Die Stimme wird taub und die Sprache unverständlich und verschwommen.
- Unwillkürliches Lachen, Weinen. Sie sind jedoch nicht mit dem emotionalen Zustand des Patienten verbunden.
- Mangel an Koordination. Das Gehen ist schwierig, während die Armbewegungen verschwinden. Die Feinmotorik verschlechtert sich.
- Amiostatisches Syndrom: Verlangsamung, erhöhter Muskeltonus, Verlust von Gesten und Gesichtsausdrücken.
- Reflexe des oralen Automatismus. Beim Berühren der Lippen oder der Nase tritt eine Reflexverlängerung der Lippen auf. Normalerweise im Alltag nicht erkannt.
- Beeinträchtigtes Gedächtnis und Intelligenz. Es entwickelt sich eine vaskuläre Demenz (siehe Konsequenzen unten)..
Das dritte Stadium der zerebralen Arteriosklerose
- Die Verschlechterung des Gedächtnisses, der Intelligenz. Alte Erinnerungen verschwinden, berufliche Fähigkeiten gehen verloren. Der Patient wird hilflos, kann sich nicht selbst bedienen. An vertrauten Orten verloren.
- Haltungsstörungen. Gang- und Bewegungsstörungen machen sich noch deutlicher bemerkbar..
- Ohnmacht. Klassische Bewusstlosigkeit.
- TIA - vorübergehende ischämische Attacke. Es scheint Schwindel mit Übelkeit, Erbrechen. Begleitet von hellen Lichtblitzen vor den Augen. Nach dem Anfall fühlt sich der Patient desorientiert und verliert vorübergehend sein Gedächtnis. Ein TIA-Angriff ist einem Schlaganfall sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass TIA nicht mit einer Nekrose der Großhirnrinde einhergeht. Alle Symptome verschwinden innerhalb eines Tages vollständig.
- Kleiner Schlaganfall. Es ist ähnlich wie TIA, aber die neurologischen Symptome dauern 2 bis 21 Tage. Nach einem kleinen Schlaganfall gibt es wie bei TIA keine organische Läsion der Großhirnrinde.
Diagnose der zerebralen Arteriosklerose
Eine Beschwerde kann nicht zur Diagnose einer zerebralen Arteriosklerose verwendet werden. Die Umfrage umfasst obligatorische und zusätzliche Studien..
- Blutbiochemie: Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyceride;
- Allgemeine Blutanalyse;
- Blutzucker
- Koagulogramm;
- Atherogener Koeffizient;
- EKG;
- Dopplerographie extrakranieller Arterien.
- Blutbiochemie: Lebertransaminasen (ALT, AST), Kreatinin, CPK;
- Koagulogramm auf D-Dimer;
- Enzymgebundener Immunosorbens-Assay (ELISA): Bestimmung des antinukleären Faktors;
- Proteinfraktionen;
- C-reaktives Protein;
- Duplex-Scannen von Gefäßen des Kopfes und des Halses;
- Farbdoppler-Mapping (Version von Ultraschall);
- Echokardiographie;
- MRT, CT mit Kontrast;
- KLOPFEN;
- CT-Angiographie der Brachiozephalarterien;
- Fundusuntersuchung auf Veränderungen der Netzhautgefäße.
Eine Reihe notwendiger Studien ist im Yusupov-Krankenhaus erhältlich.
Fälle, in denen die Konsultation enger Fachkräfte erforderlich ist:
- Verdacht auf akutes Koronarsyndrom - Kardiologe.
- Stenotische Gefäßläsionen der Halsgefäße - Angiosurgeon.
- Intrakranielle Arterienläsionen - Neurochirurg.
- Blutgerinnungsprobleme - Hämatologe.
- Hoher Blutzucker - Endokrinologe.
- Schwere psychische Störungen - Psychiater.
Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
Die Behandlung der Krankheit hängt von vielen Faktoren ab: dem Stadium des Prozesses, den Laborparametern und den damit verbundenen Pathologien.
Die folgenden Methoden werden verwendet:
- Einnahme von Medikamenten;
- Diät-Therapie;
- Operation;
- Lebensstilkorrektur (darüber - im Abschnitt Prävention).
Drogen Therapie
Ziel der Behandlung ist es, das Ungleichgewicht der Lipide zu beseitigen und die Bildung von atherosklerotischem Plaque zu verhindern.
- Hypolipidämische Mittel. Wörtliche Übersetzung aus dem Lateinischen - bedeutet, dass die Blutfette gesenkt werden.
- Statine Die effektivsten Vertreter dieser Gruppe. Reduzieren Sie die Konzentration aller Arten von Blutfetten.
- Fibrate. Niedrigere Triglyceride sind besser als Statine, aber mit LDL schlechter.
- Eine Nikotinsäure. Reduziert auch die Lipidkonzentration, ist jedoch weniger wirksam als Statine und Fibrate.
- Sequestriermittel von Gallensäuren. Reduzieren Sie die Aufnahme von Cholesterin aus dem Verdauungstrakt.
- Thrombozytenaggregationshemmer. Medikamente in dieser Gruppe reduzieren die Blutplättchenaggregation an den Wänden der Blutgefäße. Sie können vorhandene Blutgerinnsel von der Oberfläche des Gefäßes entfernen.
- Antihypertensiv. Bei hohem Blutdruck zuweisen.
- Antidiabetika. Indiziert für Patienten mit Diabetes.
In keinem Fall sollten Sie selbst mit der Einnahme von Medikamenten beginnen. Alles sollte nach einem individuell ausgewählten Schema sein. Statine sind mit bestimmten Medikamenten nicht kompatibel und bei Einnahme mit Fibraten und Nikotinsäure mit Rhabdomyolyse behaftet - der Zerstörung der Skelettmuskulatur.
Diät für zerebrale Arteriosklerose
Bei Atherosklerose wird eine Tabelle Nr. 10C nach Pevzner verschrieben. Grundprinzipien:
- Kalorienreduktion;
- Abnahme des Verbrauchs von Fetten, leicht verdaulichen Kohlenhydraten;
- Kochen durch Kochen oder Dämpfen;
- Salzverweigerung beim Kochen;
- Fractional Nutrition 5 mal am Tag.
Es gibt zwei Diätoptionen: für Patienten mit normalem und Übergewicht.
1. Option. Normalgewichtige Patienten.
- Proteine - 90-100 g
- Fette - 80 g
- Kohlenhydrate - 350 g, davon bis zu 50 g Zucker
- Kaloriengehalt - 2300-2500 kcal pro Tag.
2. Option. Übergewichtige Patienten.
- Proteine - 80-90 g
- Fette - 70 g
- Kohlenhydrate - 250-300 g, Zucker ausgeschlossen
- Kaloriengehalt - 1800-2100 kcal pro Tag.
Kalorienstandards sind willkürlich. Je nach Geschlecht, Alter und körperlicher Aktivität sind Anpassungen möglich..
Einige der geeigneten Produkte sind:
- Aus Mehl: Roggenbrot, Weizenbrot mit Kleie, Getreide.
- Aus Getreide: Hafer, Roggen, Buchweizen, Hirse in Form von Getreide. Begrenzt - Reis, Grieß.
- Aus Fleisch: Huhn, Truthahn, gekochtes Kaninchen, fettarmes Rindfleisch.
- Aus Fisch: fettarmer Fisch, gekocht und gebacken.
- Aus Milchprodukten: Kefir, Joghurt, Milch und Hüttenkäse mit geringem Fettanteil, pflanzliche Analoga von Milch.
- Aus Eiern: gedämpftes Omelett.
- Aus Gemüse: Karotten, Kohl, Zucchini, Gurken.
- Aus Früchten und Beeren: alle, außer sehr süß.
- Aus Getränken: grüner Tee, Chicorée, Johannisbrot, pflanzliche "Milch" -Getränke.
Das Fehlen eines Produkts in der Liste bedeutet nicht, dass es nicht konsumiert werden sollte.
- Fetthaltiges Fleisch und Fisch;
- Frittiertes Essen;
- Essiggurken und salzige Lebensmittel im Prinzip;
- Geräuchert;
- Würzige Gewürze und Gewürze;
- Trauben
- Starker Kaffee;
- Schokolade, Süßigkeiten und andere süße Produkte;
- Butter backen;
- Honig, Melasse, Marmelade und Marmelade;
- Rettich, Rettich, Spinat;
- Zuckersäfte.
Eine der Menüoptionen:
- Erstes Frühstück: Haferflocken auf dem Wasser, fettarmer Hüttenkäse, Tee.
- Mittagessen: Banane oder Apfel.
- Mittagessen: magere Kohlsuppe mit einem Stück Roggenbrot, gedämpftem Putenschnitzel.
- Snack: ein Glas Kefir.
- Abendessen: Hähnchenfilet, gedünsteter Blumenkohl mit Erbsen, frischer Gemüsesalat.
Spezialisten des Yusupov-Krankenhauses stellen für jeden Patienten ein individuelles Menü zusammen, das die Geschmackspräferenzen berücksichtigt. Zum Zeitpunkt ihres Krankenhausaufenthaltes erhalten die Patienten Gerichte, die von professionellen Köchen mit Erfahrung in privaten Krankenhäusern in Europa zubereitet werden.
Operativer Eingriff
Eine Operation ist nicht bei allen Patienten mit Atherosklerose erforderlich. Indikationen:
- Übertragener vorübergehender ischämischer Anfall in den letzten 6 Monaten;
- Vergangener ischämischer Schlaganfall in den letzten 6 Monaten;
- Stenose der A. carotis interna.
Karotisendarteriektomie
Chirurgie mit hoher Effizienz. Seine Essenz ist die Entfernung der inneren Schicht des Gefäßes mit einer atherosklerotischen Plaque. Ziel ist es, die Durchblutung herzustellen und einen Schlaganfall zu verhindern.
Vor der Operation muss die Reaktion des Patienten auf die Unterbrechung des Blutflusses durch die A. carotis interna überprüft werden.
Die Operation wird unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose durchgeführt. Die Wahl der Anästhesie hängt vom Zustand des Patienten ab..
Für die Operation gibt es zwei Möglichkeiten: Klassik und Eversion, wobei sich die Arterie nach außen dreht. Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied für den Patienten. Chirurgen wählen diese oder jene Taktik bereits während der Operation.
Die Hauptstadien der klassischen Endarteriektomie:
- Machen Sie einen Hautschnitt vom Ohr und Mastoid bis zur Mitte des Halses;
- Subkutanes Fettgewebe, subkutaner Muskel und Faszien werden in Schichten geschnitten;
- Isolieren, kreuzen und verbinden Sie die Vena jugularis interna;
- Ordnen Sie die Arteria carotis communis zu;
- Kneifen Sie die gemeinsamen, inneren und äußeren Halsschlagadern;
- Schneiden Sie die A. carotis interna;
- Trennen Sie eine Plakette mit einer Innen- und einer Mittelwand.
- Kontrollieren Sie die Befestigung der inneren Schichten des Gefäßes in intakten Bereichen.
- Schließen Sie den Einschnitt der Arterie;
- Entfernen Sie die Klemmen von den Gefäßen.
- Nähte an Muskeln und Haut.
Extra-intrakranielle vaskuläre Mikroanastomose (EIKMA)
Indikation - vollständige Blockade der A. carotis interna.
Die Essenz der Operation - eine Nachricht wird zwischen der Arteria intracranialis und der Arteria carotis externa erzeugt.
Infolgedessen umgeht Blut die Blockade der A. carotis interna.
Karotisstenting
Indikation - Der Patient hat ein hohes Risiko für Komplikationen nach Endarteriektomie.
Die Essenz der Operation - ein Stent wird in die Arterie eingebracht, wodurch sich das Lumen erweitert.
Die Operation ist minimal invasiv und erfordert keine Anästhesie. Eine Oberschenkelarterie wird durchstochen, ein Katheter mit einem Stent wird eingeführt, der die innere Halsschlagader erreicht und sich wie ein Regenschirm „öffnet“. Das arterielle Lumen erweitert sich und die Blutversorgung des Gehirns normalisiert sich.
Prognose und Konsequenzen
Die Prognose für Patienten mit zerebraler Arteriosklerose ist gemischt. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
- Alter;
- Stadium der Krankheit;
- Rechtzeitiger Beginn der Behandlung;
- Beseitigung von Risikofaktoren gemäß Empfehlungen;
- Begleitkrankheiten.
Wenn der Patient unverzüglich einen Arzt konsultiert und sofort mit der Behandlung beginnt, hat er die Möglichkeit, die Krankheit unter Kontrolle zu halten. Gleichzeitig wird sich die Lebensqualität nicht verschlechtern.
Ohne Behandlung und Vernachlässigung von Empfehlungen treten jedoch Komplikationen auf.
Ischämischer Schlaganfall. Atherosklerotische Plaques prädisponieren für die Bildung von Blutgerinnseln. Ein Blutgerinnsel verstopft das Lumen, Blut fließt nicht, ein Teil der Kortikalis stirbt ab.
Ein solcher Schlaganfall entwickelt sich allmählich, häufig nach vorübergehenden ischämischen Anfällen. Kommt oft in einem Traum. Der Patient wacht mit Kopfschmerzen, Schwäche und Taubheitsgefühl der Gliedmaßen auf. Seine Rede ist gestört. Weitere neurologische Symptome treten auf.
- Verletzung der Empfindlichkeit auf einer Gesichtshälfte;
- Lähmung einer Gesichtshälfte;
- Sehprobleme: Patienten sehen „Fliegen“ vor ihren Augen, Lichtblitze, doppelte Sicht auf Objekte;
- wackeliger Gang;
- allgemeine Schwäche, Taubheit der Gliedmaßen.
Wenn es solche Anzeichen gibt, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Er wird eine Differentialdiagnose durchführen. Der ischämische Schlaganfall ähnelt einer Gehirnblutung. Ein Fehler in der Diagnose kostet den Patienten das Leben.
Sofort wird eine Behandlung verordnet, um den Bereich der Nekrose der Großhirnrinde zu minimieren. Um den betroffenen Bereich zu bestimmen, wird ein MRT-, CT-Scan mit Kontrast durchgeführt.
Nach einem Schlaganfall müssen sich die Patienten erholen und zu ihrem normalen Leben zurückkehren. Im Jussupow-Krankenhaus gibt es eine Rehabilitationsklinik mit hochwertiger Ausstattung, in der Patienten nach einem Schlaganfall die notwendige Hilfe erhalten. Rehabilitationsmethoden:
- Kinesitherapie;
- Massotherapie;
- Biofeedback-Methode;
- Elektromyostimulation.
Vaskuläre Demenz. Infolge von Atherosklerose werden die Gefäße des Gehirns verengt. Es gibt weniger Blutfluss. Aufgrund mangelnder Blutversorgung des Gehirns sind seine Funktionen beeinträchtigt. Die ersten Anzeichen einer vaskulären Demenz: Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit, verminderte Konzentration. Der Patient erinnert sich nicht an die neuesten Ereignisse, verwechselt die Namen. Er merkt jedoch, dass er vergesslich geworden ist.
In diesem Stadium ist es wichtig, mit der Behandlung zu beginnen, sobald die Symptome weiter zunehmen und Veränderungen in der mentalen Sphäre irreversibel werden..
Vorbereitungen zur Behandlung von Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten
Pharmazeutische Präparate zur Behandlung von Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten zielen darauf ab, die Durchblutung zu stabilisieren, den Tonus und die Elastizität zu verbessern und die unangenehmen Symptome der Krankheit zu beseitigen. Das Behandlungsschema für die Verletzung der Gefäßplexus der Beine wird für jeden Patienten individuell ausgewählt. Dem Patienten werden Pillen, Cremes und andere Medikamente zur äußerlichen Anwendung verschrieben. Einige Produkte müssen nachts eingenommen werden, während andere empfohlen werden, den ganzen Tag verschmiert zu werden..
Wenn der Patient nach dem Gebrauch von Medikamenten negative Reaktionen zeigt, lohnt es sich, die Behandlung abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren, um den Verlauf der Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten nicht zu verschlimmern.
Anwendungshinweise
Fachleute der Region bestehen darauf, dass die medikamentöse Behandlung die wichtigste im Kampf gegen Atherosklerose in den Beinen ist. Bei einer Schädigung der Arterien oder Aorta der Beine werden das Arzneimittel und die Dauer seiner Verabreichung vom Arzt verschrieben. "Troxevasin", "Actovegin" und andere Medikamente werden Patienten mit leichten oder mittelschweren Abweichungen verschrieben. In fortgeschrittenen Fällen wird die konservative Behandlung der Atherosklerose der unteren Extremitäten durch chirurgische Eingriffe ergänzt.
Medikamente helfen, die Durchblutung zu normalisieren und sind für die folgenden Manifestationen der Krankheit angezeigt:
- Gefühl der Taubheit der Füße;
- schlaff auf einem Bein;
- akute Blutgerinnsel;
- gestörter Wärmeaustausch;
- häufige Krämpfe;
- Blau der Epidermis der unteren Extremitäten;
- Schmerzsyndrom unterschiedlicher Intensität;
- trophische Phänomene.
Sorten und Liste der Medikamente
Merkmale und Art der Anwendung von Fibraten
Bei Atherosklerose der Beine werden häufig Medikamente dieser Gruppe verschrieben, wodurch die Produktion von Fetten im Körper des Patienten verringert wird. Das Arzneimittel muss streng in der vom Arzt vorgeschriebenen Dosierung getrunken werden, um keine Komplikationen hervorzurufen. Diese Art von Medikament wird häufig Menschen verschrieben, bei denen die Krankheit unter einer erhöhten Konzentration von Triglyceriden fortschreitet. Sie können auch Salben gegen Arteriosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten verwenden. Der Hauptnachteil dieser Wirkstoffgruppe ist die negative Wirkung auf die Leber. Liste der beliebtesten Fibrate:
Verwendung von Gallensäure-Sequestriermitteln
Ähnliche Medikamente und Salben gegen Arteriosklerose der unteren Extremitäten werden bei Patienten mit mäßigem Cholesterinanstieg verschrieben. Dank des Arzneimittels ist es möglich, Gallensäuren zu isolieren, die von der Leber produziert werden. Übliche Medikamente dieser Gruppe, die zur Beseitigung der Atherosklerose im Bereich der Beinarterien eingesetzt werden, sind in der Tabelle aufgeführt.
Medizin | Nebenwirkungen |
"Kolestipol" oder "Kolestid" | Stuhlprobleme, die zu regelmäßiger Verstopfung führen |
Häufiges Aufstoßen | |
Gestörte Arbeit des Magen-Darm-Traktes | |
Erhöhte Blähungen | |
Übelkeit und Würgen | |
Innere Blutungen und vermehrte Zahnfleischbluten | |
"Quantalan" | Durchfall oder Verstopfung |
Fettiges Sodbrennen | |
Questran | Schmerzen im Bauch |
Übermäßige Gasansammlung | |
Dyspeptische Störungen | |
Pankreasentzündung | |
Hautausschläge auf der Haut | |
"Cholestyramin" | Verdauungsstörungen |
Die Entwicklung von Geschwüren mit anschließender Blutung im Verdauungstrakt | |
Erhöhter Sexualtrieb |
Niacin: wie es funktioniert?
Patienten mit arterieller Pathologie im Beinbereich profitieren von einem Medikament, das eine solche Komponente enthält. Sie können Pillen kaufen, Pulver oder Tropfer gegen Arteriosklerose der unteren Extremitäten herstellen. Bei unkontrolliertem Gebrauch von Medikamenten auf Nikotinsäurebasis kann es bei dem Patienten zu Schmerzen in der Bauchhöhle, Kopfschmerzen und starkem Schwindel kommen. Solche Medikamente haben im Kampf gegen Arteriosklerose solche positiven Eigenschaften:
- niedrigeres LDL-Cholesterin;
- den Gefäßplexus erweitern;
- niedrigerer Druck in den Arterien;
- Gefäßthrombose verhindern.
Es wird empfohlen, Nikotinsäure einzunehmen, wenn die unteren Extremitäten nach einer Mahlzeit beschädigt werden, während die tägliche Dosis 5 Gramm nicht überschreitet.
Statin-Behandlung
In der Medizin sind solche Medikamente auch als Reduktaseblocker bekannt. Sie werden Patienten mit Arteriosklerose der unteren Extremitäten verschrieben, da sie darauf abzielen, die Cholesterinproduktion in der Leber zu senken. Nach der Einnahme von Statinen beim Menschen nimmt der Gehalt der Substanz im Blut ab und der Zustand verbessert sich. Die Medikamente eignen sich nicht nur für Patienten mit eingeschränkter Durchblutung der unteren Extremitäten, sondern auch für Patienten mit Anzeichen von Diabetes, Bluthochdruck und Myokardinfarkt. Statine werden ausschließlich vom Arzt verschrieben, da die unkontrollierte Einnahme von Arzneimitteln dieser Gruppe neuromuskuläre Erkrankungen und andere schwerwiegende Komplikationen verursachen kann. Liste der beliebtesten Medikamente gegen Atherosklerose:
Simvastatin hilft, die Cholesterinproduktion in der Leber zu senken und den Fettstoffwechsel zu normalisieren..
- "Simvastatin";
- "Pravastatin";
- "Mekavor";
- "Holetar".
Andere Drogen
Patienten mit Arteriosklerose der unteren Extremitäten können andere Medikamente verschrieben bekommen, die unter Berücksichtigung des pathologischen Prozesses individuell ausgewählt werden. Oft verschrieben "Ibuprofen", "Diclofenac" und andere Medikamente, die den Entzündungsprozess stoppen. Die Tabelle zeigt die Arzneimittel, die Anzeichen von Arteriosklerose in den unteren Extremitäten lindern.
Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen
Wenn wir die obigen Informationen zusammenfassen, können wir verstehen, dass die Hauptursache für die Gehirnbildung genau eine Verletzung des Lipidstoffwechsels ist. Faktoren nicht nur exogener, sondern auch endogener Natur können zur Entwicklung dieses pathologischen Prozesses beitragen. Die konstanten Faktoren, die das Risiko für atherosklerotische Gefäßveränderungen erhöhen, sind:
- Alter, denn je älter die Person ist, desto größer ist das Risiko der Entstehung der Krankheit;
- Geschlecht, das am häufigsten von der Krankheit eines Vertreters einer starken Hälfte der Menschheit betroffen ist, ist auf die Produktion eines Mangels an Hormon Östrogen in ihrem Körper zurückzuführen, das für den Abbau von Fetten verantwortlich ist;
- genetische Veranlagung.
Veränderliche Faktoren
- Störungen in den Prozessen des Fettstoffwechsels, es kann Hypercholesterinämie sein, eine Erhöhung der Cholesterinmenge im Blut mit einer geringen Dichte, eine Erhöhung der Anzahl der Triglyceride;
- Bluthochdruck;
- Metabolisches Syndrom;
- Übergewicht und Fettleibigkeit;
- schlechte Gewohnheiten, insbesondere Rauchen und übermäßiges Trinken alkoholhaltiger Getränke;
- Aufrechterhaltung einer sitzenden Lebensweise;
- Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die beispielsweise bei Diabetes mellitus auftreten;
- eine enge Diät, die aus einer großen Menge tierischen Fettes besteht;
- Beeinträchtigte Nierenfunktion;
- chronische entzündliche Prozesse;
- Verletzung des Gerinnungsprozesses, nämlich Hyperfibrinogenämie;
- hohe Hämocysteinspiegel im Blut;
- längere Exposition gegenüber Stresssituationen;
- Überanstrengung psycho-emotionaler Natur.
Daten aus Studien und Beobachtungen zeigen, dass es häufiger bei Vertretern der starken Hälfte der Menschheit im Alter von 45 bis 50 Jahren und bei Frauen im Alter von 60 Jahren diagnostiziert wird.
Atherosklerotische Veränderungen werden unterschieden:
- Alter;
- Stoffwechsel-
- entzündlich, verbunden mit Krankheiten wie Tuberkulose und Syphilis;
- giftig
- allergisch
- Hyalinose, die vor dem Hintergrund eines erhöhten Blutdrucks gebildet wird;
- Die Menkeberg-Medienkalzinose entsteht durch Ablagerung von Kalziumsalzen in der mittleren Membran der Arterien.
Das effektivste Mittel
Vitamine
Um zu verstehen, wie Arteriosklerose der im Gehirn liegenden Gefäße geheilt werden kann, müssen Sie die Ursachen für pathologische Veränderungen verstehen. Zu diesem Zweck werden diagnostische Studien durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung wählt der Therapeut wirksame Medikamente aus.
Rosuvastatin
Hypolipidämisches Mittel aus der Gruppe der Statine (IV-Generation). Hersteller - Shionogi Company (Japan).
Atorvastatin
Mittel zur lipidsenkenden Wirkung aus der Gruppe der Statine (III-Generation). Erhältlich unter verschiedenen Marken - Atomax, Lipona, Torvakard.
Simvastatin
Fenofibrat
Mittel mit lipidsenkender Wirkung aus der Gruppe der Fibrate (III-Generation). Reduziert die Fähigkeit von Blutplättchen, sich zu aggregieren (Klumpen), verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.
Es hat antiaggregatorische Wirkung. Unterdrückt die Fähigkeit von Blutplättchen, zusammenzukleben und Blutgerinnsel zu bilden. Erhältlich unter den Handelsnamen - Plavix, Avix, Plagril.
Dipyridamol
Verlangsamt und hemmt die Bildung von Blutgerinnseln. Erweitert die Blutgefäße, beschleunigt den Blutfluss, verbessert die Blutversorgung des Gewebes und den Gehirnkreislauf.
Eine Nikotinsäure
Ärzte verschreiben häufig moderne Medikamente gegen Arteriosklerose der Gehirngefäße, die helfen, das Problem schnell und effektiv zu beseitigen. Sie berücksichtigen jedoch eine Vielzahl von Faktoren.
Rosuvastatin
Das Medikament wird in Form von Tabletten freigesetzt. Das Medikament reduziert effektiv die Menge an schlechtem Cholesterin. Die Besonderheit des Arzneimittels besteht darin, dass es in niedrigeren Dosen als bei herkömmlichen Statinen verwendet werden kann. Rosuvastatin ist bei Leber- und Nierenerkrankungen, Alkoholismus, Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Mit äußerster Vorsicht bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen
Atorvastatin
Dies ist ein wirksames Medikament gegen Arteriosklerose der Gehirngefäße, das die Menge an schlechtem Cholesterin wirksam reduziert und Triglyceride entfernt. Gleichzeitig steigt der Gehalt an vorteilhaftem Cholesterin. Verbotene Medikamente gegen Alkoholismus und Lebererkrankungen
Mit Vorsicht sollte es von Menschen mit niedrigem Blutdruck und endokrinen Erkrankungen eingenommen werden.
Simvastatin
Das Medikament blockiert die Wirkung verschiedener Enzyme, die an der Produktion von schlechtem Cholesterin beteiligt sind. Es ist nicht verschrieben bei Lebererkrankungen, Laktoseintoleranz und Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Fenofibrat
Dieses Arzneimittel erlaubt nicht die Entwicklung von Arteriosklerose, verringert das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall, stärkt die Gelenke. Das Medikament verstärkt die therapeutische Wirkung zur Senkung des Harnsäure- und Cholesterinspiegels und verdünnt das Blut. Durch die Aktivierung von Alpha-Rezeptoren werden schlechtes Cholesterin und Triglyceride aus dem Blut eliminiert und die Apolipoproteinsynthese reduziert. Kontraindiziert bei Erkrankungen der Gallenblase, Leber- oder Nierenversagen, Lichtempfindlichkeit.
Aspirin
Dieses in Tablettenform hergestellte Arzneimittel hat eine ausgeprägte antithrombotische Wirkung. Wenn das Medikament über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, kann es die Aktivität der Cyclooxygenase in den Wänden der Blutgefäße unterdrücken, in denen Prostacyclin produziert wird, das für die Blutgerinnung verantwortlich ist.
Das Medikament verdünnt das Blut effektiv und verhindert so die Bildung von Blutgerinnseln. Für prophylaktische Zwecke wird es bei Arteriosklerose verschrieben. Kontraindiziert bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, erhöhte Blutungsneigung, Asthma bronchiale.
Dipyridamol
Dies ist ein Vasodilatator, der in Kombination mit Acetylsalicylsäure die Entwicklung von Atherosklerose des Gehirns verlangsamt und Plaques in den Gefäßen beseitigt. Es wird verwendet, um venöse und arterielle Thrombosen zu verhindern. Kontraindiziert bei akutem Myokardinfarkt, Überempfindlichkeit, instabiler Angina pectoris.
Cholestyramin
Dies ist ein Heilmittel gegen Arteriosklerose, die Gallensäuren bindet, den Cholesterinspiegel im Blut senkt und die Oxidationsrate erhöht. Wird verwendet, um Schlaganfall und Herzinfarkt zu verhindern. Infolge längerer Anwendung kann sich eine fettlösliche Vitamin-Hypovitaminose entwickeln..
Eine Nikotinsäure
Dies ist ein spezielles Vitamin, das Auswirkungen auf schädliche Lipoproteine hat. Das Medikament senkt schnell den Spiegel an schlechtem Cholesterin und erhöht den Nutzen. Säure wirkt sich positiv auf die Blutgefäße aus und trägt zu deren Expansion bei. Nehmen Sie dieses Arzneimittel lange ein.
Mit Vorsicht wird es Menschen mit einem Magengeschwür und 12 Zwölffingerdarmgeschwüren verschrieben.
Die wirksamsten Medikamente
Um zu verstehen, wie Arteriosklerose der im Gehirn liegenden Gefäße geheilt werden kann, müssen Sie die Ursachen für pathologische Veränderungen verstehen. Zu diesem Zweck werden diagnostische Studien durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung wählt der Therapeut wirksame Medikamente aus.
Atorvastatin
Mittel zur lipidsenkenden Wirkung aus der Gruppe der Statine (III-Generation). Erhältlich unter verschiedenen Marken - Atomax, Lipona, Torvakard.
Simvastatin
Ein Medikament mit lipidsenkender Aktivität aus der Gruppe der Statine. Es wird unter verschiedenen Handelsnamen hergestellt - "Aktalipid", "Vabadin", "Simvor".
Fenofibrat
Mittel mit lipidsenkender Wirkung aus der Gruppe der Fibrate (III-Generation). Reduziert die Fähigkeit von Blutplättchen, sich zu aggregieren (Klumpen), verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.
Clopidogrel
Es hat antiaggregatorische Wirkung. Unterdrückt die Fähigkeit von Blutplättchen, zusammenzukleben und Blutgerinnsel zu bilden. Erhältlich unter den Handelsnamen - Plavix, Avix, Plagril.
Dipyridamol
Verlangsamt und hemmt die Bildung von Blutgerinnseln. Erweitert die Blutgefäße und beschleunigt den Blutfluss,.
Eine Nikotinsäure
Ein antihyperlipidämisches Medikament, das Cholesterin und andere Fettfraktionen im Blut senkt. Beteiligt sich am Lipidstoffwechsel, reguliert Redoxreaktionen, stärkt die Gefäßwände, reduziert die Fibrinkonzentration und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.
Die Prinzipien der medikamentösen Behandlung von Atherosklerose
Die Krankheit ist durch die Bildung von atherosklerotischen Plaques an der Innenwand der Arterien gekennzeichnet, die ihr Lumen verengen und den normalen Blutfluss stören. Am häufigsten tritt diese Pathologie bei Männern auf, die älter als 40 Jahre sind. Betrachten Sie auf der Grundlage von atherosklerotischen Läsionen der Gefäße der unteren Extremitäten.
Durch den Endabschnitt der Aorta gelangen die Oberschenkel-, Iliakal- und Poplitealarterien, Sauerstoff und Nährstoffe zusammen mit Blut in das Gewebe der unteren Extremitäten. Bei Verletzung der Durchgängigkeit dieser Gefäße aufgrund der Verengung des Lumens durch Cholesterinablagerungen liegt eine Verletzung der Durchblutung der Beine vor, und in diesem Fall sprechen sie von Arteriosklerose.
Wenn die Plaque zu groß wird, kann sie sich von der Gefäßwand lösen und die innere Schicht der Arterie beschädigen. Zusätzlich treten an der Schadensstelle Thromben auf, die das Gefäßlumen weiter verengen. Zu Beginn der Entwicklung von Atherosklerose kann eine Person Schmerzen in den Beinen spüren, die bei intensiver körperlicher Anstrengung auftreten.
Bei einem ausgeprägten atherosklerotischen Prozess sind die Schmerzen stärker und können auch in Ruhe stören. Darüber hinaus äußert sich Atherosklerose der Beine in Anzeichen wie Taubheitsgefühl der Füße, Blässe und Zyanose der Haut am Bein, Nachtkrämpfen, trophischen Veränderungen der Haut, Claudicatio intermittens, Zyanose der Haut.
Laufende Atherosklerose ist gefährlich für die Entwicklung von Gangrän und die Amputation der Extremität. Da diese Gefäßerkrankung chronisch ist, ist es unmöglich, sie vollständig zu heilen. Mit Hilfe einer medikamentösen Behandlung können Sie nur die Bildung von Cholesterinplaques unterbrechen. Senken Sie dazu den Cholesterinspiegel im Blut und verbessern Sie den Zustand der Gefäßwand
Bei einer pathologischen Veränderung des Blutbildes ist es wichtig, es wieder normal zu machen.
Die medikamentöse Therapie der Arteriosklerose der Arterie zielt ab auf:
- Abnahme der Intensität der Symptome;
- Senkung des Spiegels von Lipoproteinen niedriger Dichte im Blut;
- Verhinderung der Lipidsedimentation an der inneren Gefäßwand;
- Verbesserung des Allgemeinzustandes der Blutgefäße;
- Normalisierung des Fettstoffwechsels;
- Wiederherstellung des Blutflusses in Gefäßen und Arterien;
- Prävention von Blutgerinnseln;
- Stabilisierung von Cholesterinplaques.
Die medikamentöse Behandlung von Atherosklerose erfolgt in einem frühen Stadium der Krankheit
Für Patienten mit einer solchen Krankheit ist es wichtig, ihren Blutdruck zu stabilisieren und ihren Glukosespiegel zu senken, wenn sie an Diabetes leiden. Das Hauptziel bei der Behandlung von Atherosklerose sollte die Normalisierung des Cholesterins im Blut sein
Zur konservativen Behandlung dieser Krankheit werden mehrere Gruppen von Arzneimitteln verwendet:
- Thrombozyten-Thrombozytenaggregationshemmer;
- vasoaktive Medikamente mit komplexer Wirkung;
- direkte Antikoagulanzien zur Verringerung der Blutgerinnung;
- Sequestriermittel von Gallensäuren;
- Statine
- Fibrate;
- Prostaglandine;
- Nikotinsäurepräparate;
- Stoffwechselstimulanzien.
Atherosklerose erfordert eine komplexe Behandlung
4. Vinpocetin
Vinpocetin ist ein synthetisches Derivat von Vincamin, einem Alkaloid aus der kleinen Immergrünpflanze. Dieses Medikament ist nur in Osteuropa weit verbreitet. Es wird angenommen, dass es die zerebrale Durchblutung aufgrund der Ausdehnung von Gehirngefäßen verbessern kann und auch eine blutplättchenhemmende und antihypoxische Wirkung hat..
Die meisten Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit von Vinpocetin wurden vor 1990 durchgeführt. Ihre Ergebnisse können im Zusammenhang mit der Verwendung verschiedener Bewertungskriterien kaum als zuverlässig bezeichnet werden. 2007 bezeichnete die Russische Akademie der Medizinischen Wissenschaften Vinpocetin als „veraltetes Medikament mit unbewiesener Wirksamkeit“, was Neurologen nicht daran hindert, es häufig genug zu verschreiben..
Symptome verschiedener Störungen der Blutversorgung des Gehirns: Gedächtnisstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, motorische Störungen | Überempfindlichkeit gegen das Medikament |
Hirnkrampf, zerebrovaskuläre Insuffizienz | Schwere Herzrhythmusstörungen |
Netzhautgefäßpathologie | Schwere koronare Herzkrankheit |
Morbus Menière, vaskuläre Schwerhörigkeit | Akutes Stadium eines hämorrhagischen Schlaganfalls |
Intrakranielle Hypertonie | |
Schwangerschaft und Stillzeit | |
Kindheit |
Vinpocetin ist in Form von Tabletten zur oralen Verabreichung oder in Form einer Lösung zur langsamen intravenösen Infusion erhältlich. Die bekanntesten Medikamente mit diesem Wirkstoff sind Cavinton, Vinpocetine, Bravinton.
Welche Gruppen von Drogen werden verwendet?
Zu den Arzneimitteln, die helfen, die Arteriosklerose der im Gehirn liegenden Blutgefäße loszuwerden, gehören Gruppen von Arzneimitteln mit unterschiedlichen Wirkungen. Sie haben unterschiedliche Pharmakokinetik - insbesondere die Wechselwirkung mit Körpersubstanzen, die Art der Wirkung auf Gewebe und das Prinzip des Einflusses auf physiologische Prozesse.
Bei der Auswahl der Arzneimittel werden die bei einem Patienten mit chronischen Erkrankungen der Organe und Systeme festgestellten Nebenwirkungen berücksichtigt. Medikamente, die zur Behandlung der zerebralen Arteriosklerose entwickelt wurden, verbessern den Zustand der Gefäßwände, verlangsamen das Fortschreiten der Krankheit und wirken sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden des Patienten aus.
Statine
Die Statintherapie verlangsamt die Entwicklung pathologischer Veränderungen im Gewebe der Elemente des Kreislaufsystems erheblich. Statine gehören zu den Hauptmedikamenten, die bei der Arteriosklerose von Blutgefäßen im Gehirn verschrieben werden. Sie haben eine antihyperlipidämische Wirkung, wirken sich günstig auf die Lipidzusammensetzung des Blutes aus.
- eine Abnahme der Konzentration atherogener Lipoproteine;
- Aktivierung der Leberrezeptoren, die für die Elimination (Tod) atherogener Lipoproteine verantwortlich sind;
- Verlangsamung des Wachstums von atherosklerotischen Plaques an den Wänden von Blutgefäßen;
- Stimulierung der umgekehrten Entwicklungsprozesse, wenn das physikalische Volumen der Plaques und ihre pathologische Wirkung auf die Elastizität der Wände abnehmen;
Statine wirken sich günstig auf die Funktionen und die Bewegung von Makrophagen im Körper aus - Zellen, die körpereigene, zerstörte oder infizierte Fremdbakterien absorbieren und neutralisieren. Medikamente auf Statinbasis: Simvastatin, Lovastatin, Sandostatin, Roxer, Cardiostatin, Atocor, Atoris.
Sequestriermittel
Sequestriermittel sind Substanzen, die Ionen absorbieren. Sequestriermittel oder Ionenaustauscherharze von Gallensäuren haben eine antihyperlipidämische Aktivität. Sie werden verwendet, um die Cholesterinkonzentration im Blut zu senken und das Risiko einer Ischämie des Gehirngewebes zu verringern. Im Darm binden Sequestriermittel an Cholesterin und bilden Verbindungen, die nicht in den Blutkreislauf aufgenommen werden, nicht in den Blutkreislauf gelangen und durch Ausscheidungssysteme aus dem Körper entfernt werden. Zubereitungen basierend auf Sequestriermitteln: "Colestyramin", "Guarem", "Questran".
Calciumantagonisten
Medikamente zur Blockierung des Kalziumkanals (Verapamil, Diltiazem, Nifedipin, Cinnarizin, Nimodipin) verhindern das Eindringen von Kalzium aus dem Interzellularraum in die Zellen der Gefäßwände. Aufgrund einer Abnahme des Calciumionenspiegels in den Zellen, aus denen die glatten Muskeln der Blutgefäße bestehen, dehnt sich das Gefäßlumen aus und der Blutfluss verbessert sich.
Vasodilatatoren
In einer Vielzahl von Anti-Sklerose-Medikamenten nehmen Vasodilatatoren (Alprostadil, Alprostan, Bendazol, Vinkamin, Drotaverin) einen besonderen Platz ein. Medikamente erweitern die Blutgefäße, was zur Durchblutung beiträgt. Reduzieren Sie den Tonus und die kontraktilen Eigenschaften der glatten Muskeln der Gefäßwände, was zu einer krampflösenden und vasodilatierenden Wirkung führt.
Angioprotektoren
Zu den Medikamenten gegen Atherosklerose von Blutgefäßen im Gehirn gehören Angioprotektoren (Troxerutin, Diosmin, Troxevasin, Eskuzan), die die Durchlässigkeit der Gefäßwand verringern. Medikamente dieser Gruppe normalisieren Stoffwechselprozesse in den glatten Muskelzellen der Wände und verbessern die Mikrozirkulation des Blutes im Gewebe. Sie wirken krampflösend und verbessern die Blutrheologie.
Thrombozytenaggregationshemmer
Die thrombolytische Therapie wird mit Hilfe von Thrombozytenaggregationshemmern (Aspirin, Clopidogrel, Tirofiban, Indobufen) durchgeführt - Arzneimitteln zur Behandlung von Sklerose durch Beeinflussung der Bildung von Blutgerinnseln. Gruppenmedikamente verhindern die Bildung neuer Blutgerinnsel und lösen vorhandene Blutgerinnsel im Blutkreislauf auf. Blut verdünnen, Thrombozytenaggregation hemmen (Verklumpung).
Vitamine
Ihr Arzt kann Ihnen folgende Medikamente zur Behandlung von Arteriosklerose verschreiben:
- lipidsenkende Medikamente;
- Vasodilatatoren;
- Calciumantagonisten.
Präparate zur Behandlung der cerebralen Arteriosklerose werden sowohl in Tablettenform als auch in Form von Injektionen verschrieben..
Mit Hilfe von lipidsenkenden Medikamenten werden einige Fraktionen von Fetten normalisiert, von denen ein erhöhter Spiegel mit der Entwicklung von Atherosklerose verbunden ist. Zu dieser Gruppe gehören folgende Wirkstoffklassen:
- Fibrate;
- Statine
- Omega-3-Fettsäuren;
- Cholesterinabsorptionshemmer;
- Sequestriermittel von Gallensäuren;
- Nikotinsäure.
Diagnose
Die Erstdiagnose erfolgt wie immer anhand einer Anamnese und Beschwerden. Bei der Befragung und Untersuchung eines Patienten mit zerebraler Atherosklerose wird Folgendes festgestellt:
- Nystagmus - pathologische Schwingungsbeweglichkeit der Augen;
- Lethargie oder eine symmetrische Abnahme der Reflexe;
- Zittern der Gliedmaßen in einem ausgedehnten Zustand;
- Instabilität in der sogenannten Romberg-Pose - taumelnd im Stehen mit gekreuzten Beinen und geschlossenen Augen.
Anschließend werden Studien ernannt, die ein vollständigeres Bild des Zustands der Gefäße des Gehirns des Kopfes vermitteln. Rheoenzephalographie, Doppler-Ultraschall zur Beurteilung der Füllung, Durchgängigkeit, des Vorhandenseins atherosklerotischer Plaques sowie MRT-Duplex-Scanning.
Zur Visualisierung (insbesondere bei Schlaganfällen) werden diagnostische Verfahren wie Enzephalogramm, MRT, CT durchgeführt. Fachärzte sind ebenfalls beteiligt: ein HNO-Arzt zur Bestimmung des Hörverlustgrades und ein Augenarzt zur Bestätigung atherosklerotischer Veränderungen der Netzhaut.
Atheroclephitis Medikament gegen Atherosklerose
Atherosklerose ist keine schnelle Krankheit. Den ersten Manifestationen geht eine lange asymptomatische Periode voraus. Sie fühlen sich großartig und verweigern nicht das Vergnügen, gut zu essen. In der Zwischenzeit führt eine Fülle von Fetten zu einem Anstieg des Cholesterins, was wiederum zu einer Gefäßkatastrophe und der Entwicklung von Atherosklerose führt. Spezialisten des Pharmaunternehmens Evalar haben das Kräuterpräparat Ateroklefit entwickelt, das Cholesterin in Schach halten kann. Das auf der Basis von Wiesenrotklee hergestellte Arzneimittel wirkt sanft und sicher. Es reinigt die Gefäße von Arteriosklerose und kleinen Blutgerinnseln, stärkt die Arterien und nährt den Herzmuskel. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Einnahme des Arzneimittels „Ateroklefit“ den Cholesterinspiegel senkt und die Entwicklung von Atherosklerose verhindert. Darüber hinaus verdünnt das Medikament das Blut und reduziert seine Viskosität, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln verhindert wird, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen können.
Atherosklerose der unteren Extremitäten
In Bezug auf die Sterblichkeit nehmen Erkrankungen des Kreislaufsystems einen der ersten Plätze der Welt ein. Atherosklerose ist führend in der Liste der gefährlichen Krankheiten, und ihre Diagnose wird immer häufiger gestellt. Atherosklerose wird als chronische Krankheit bezeichnet, die durch die Ablagerung von Cholesterin an den Gefäßwänden verursacht wird..
Die Ursachen für Atherosklerose sind:
- Alter und Geschlecht;
- Vererbung;
- Das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten;
- Fettleibigkeit;
- Diabetes mellitus;
- Hypertonie
- Stoffwechselstörung;
- Körperliche Inaktivität und häufiger Stress;
- Ungünstige Umgebungsbedingungen;
- Unterernährung.
Atherosklerotische Plaques können bereits in der Kindheit auftreten, manifestieren sich jedoch bereits im Alter. Ärzte unterscheiden 6 Hauptstadien der Entwicklung der Pathologie:
- Dolipid. Es ist gekennzeichnet durch eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Gefäßwände, die zu einer lokalen Stoffwechselstörung führt;
- Lipoid Dieses Stadium geht mit der Bildung von Fettkörpern und der Bildung von Bereichen mit einem hohen Gehalt an Schaumzellen und Cholesterin einher;
- Liposklerose Während des Stadiums nehmen entzündliche Prozesse und das Wachstum des Bindegewebes zu;
- Atherose Für dieses Stadium ist der Zerfall von Cholesterinplaque charakteristisch;
- Geschwürbildung. Das Stadium wird von der Zerstörung der Plaque und der Freisetzung ihres Inhalts in das Blut begleitet. Erosion tritt an den Wänden von Blutgefäßen auf, die mit Blutplättchen und Blutgerinnungselementen gefüllt sind;
- Atherokalzinose. Das Stadium ist mit der Ablagerung von Calciumsalzen im Thrombus verbunden, was zu einer Verdichtung der Gefäßwand und einer Stenose führt.
Es werden auch verschiedene Grade der Entwicklung der Krankheit unterschieden:
- Im Anfangsstadium treten Schmerzen nur bei erhöhter körperlicher Anstrengung auf;
- In der Mitte - nicht mehr als 250 m können schmerzlos passiert werden;
- In einem kritischen Stadium treten Schmerzen sogar in einem ruhigen Zustand und während des Schlafes auf;
- In einem komplizierten Stadium werden schmerzhafte Empfindungen durch das Auftreten nekrotischer Herde ergänzt, die zur Bildung von Gangrän führen können.
Ein charakteristisches Symptom der Krankheit ist die intermittierende Claudicatio, die sich in schmerzhaften Empfindungen im Unterschenkel, im Gesäß oder in den Hüften äußert. Der Schmerz verschwindet während einer kurzen Pause. Dieses Phänomen ist mit einem Mangel an peripherem Blutfluss während des Gehens und einer Erhöhung des arteriellen Kreislaufs in Ruhe verbunden..
Atherosklerose der unteren Extremitäten erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen, koronare Herzerkrankungen, Hirnschlag, Gangrän, Nierenversagen und Myokardinfarkt.
Bei Patienten mit der Diagnose eines kritischen oder komplizierten ANI-Stadiums ist die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Todes aufgrund einer Herzerkrankung höher..
Vasodilatation und verbesserte Durchblutung im Gehirn
Der Kopf kann durch Sauerstoffmangel und unzureichende Blutversorgung des Gehirns verletzt werden. Verbessern Sie den Energiestoffwechsel in den Zellen und die Blutversorgung des Gehirns. Zu diesem Zweck kann der behandelnde Arzt Calciumantagonisten verschreiben. Präparate aus dieser Gruppe helfen den Arterien, sich zu entspannen, was sich positiv auf den Tonus der Venen und den gesamten Prozess der Sauerstoffversorgung des Gehirns auswirkt.
Der Blutfluss nimmt zu, gesättigtes Blut mit Sauerstoff beginnt aktiv in das Gehirn zu fließen. Moderne Entwicklungen können sogar verwendet werden, um Störungen in allen Gefäßen des Körpers zu korrigieren. Ein Arzttermin ist notwendig, da Nebenwirkungen möglich sind. Diese Medikamente werden bereits von Apothekern der dritten Generation entwickelt. Von den späteren unterscheiden sie sich durch eine längere Exposition, eine höhere Genauigkeit und eine Verringerung der negativen Auswirkungen und Risiken. Arzneimittel wie Cinnarizin und Nimodipin erwiesen sich als eines der wirksamsten in dieser Gruppe..
Was ist Cinnarizin?
Cinnarizin kann einen äußerst positiven Effekt auf die Herz- und Gehirnzirkulation haben, die Mikrozirkulation verbessern, die Fähigkeit der roten Blutkörperchen zu mehr Plastizität erhöhen und die Blutviskosität verringern, was sehr wichtig ist, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Gewebe werden resistent gegen Hypoxie. Das Werkzeug lindert effektiv Krämpfe
Das Werkzeug lindert effektiv Krämpfe.
Das Medikament wird am häufigsten sicher vertragen, mit Ausnahme von mäßiger Schläfrigkeit und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Die Dosierung und Art der Verabreichung zur Vermeidung von Nebenwirkungen sollte jedoch von einem Arzt unter Berücksichtigung aller Kontraindikationen und individuellen Nuancen des Patienten verschrieben werden.
Fibratbehandlung
Fibrate sind wichtige Arzneimittel bei therapeutischen Methoden gegen Atherosklerose. Durch den Wirkungsmechanismus tragen alle hauptsächlich zur Senkung von Cholesterin und Triglyceriden bei, indem sie ein bestimmtes Enzym erhöhen. Solche Medikamente werden mit einer speziellen Vitamin-Nikotinsäure kombiniert. Die Mittel werden stark absorbiert und weisen eine gute Bioverfügbarkeit auf..
Regulieren Sie effektiv den Lipidstoffwechsel und verbessern Sie die Lipoproteinlipaseaktivität. In vielerlei Hinsicht erwiesen sie sich als noch wirksamer als Statine, beide unterscheiden sich jedoch in ihren individuellen Eigenschaften. Fibrate (wie auch die meisten anderen Medikamente zur Behandlung dieser Art von Krankheit) erfordern eine zusätzliche Diät, um den Cholesterinspiegel so weit wie möglich zu senken. Es gibt verschiedene Arten von Fibraten - Clofibrat, Bezafibrat, Gemfibrozil, Fenofebrat usw..
Der Arzt wird Ihnen je nach Situation und Cholesterinspiegel im Blutserum ein Arzneimittel verschreiben. Auch bei Arteriosklerose kann durch die Aufnahme von Vitaminen (Nikotinsäure) eine starke vaskuläre Kräftigungswirkung ausgeübt werden. Alle Arzneimittel können in Form von Tabletten, Kapseln und Lösungen vorliegen. Oft stimmen der Name des Arzneimittels und sein Schlüsselwirkstoff überein.
Volksheilmittel zur Behandlung von zerebraler Arteriosklerose
Wirksame Rezepte zur Behandlung von zerebraler Atherosklerose sind:
- Zerdrücke einen mittelgroßen Knoblauch und gieße ein Glas gewöhnliches Sonnenblumenöl in ein Glas. Die Mischung wird unter regelmäßigem Schütteln einen Tag stehen gelassen. Danach wird Zitronensaft hinzugefügt, gut mischen und erneut beiseite stellen, um eine Woche lang an einem dunklen Ort zu bestehen. Für 3 Monate wird die Mischung dreimal täglich für einen Teelöffel kurz vor den Mahlzeiten eingenommen. Nach der Behandlung müssen Sie eine Pause von 1 Monat einlegen und den Kurs dann erneut wiederholen.
- Trockene Wegerichblätter in der Menge eines Esslöffels werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, bestehen auf 15 Minuten und trinken dann eine Stunde lang in kleinen Schlucken.
- Wodka in einer Menge von 0,5 l wird mit 30 g Elecampanwurzeln gemischt und 40 Tage zur Infusion beiseite gestellt. Vor den Mahlzeiten eingenommene belastete Infusion, 35 Tropfen.
- Ein Esslöffel getrockneter Weißdornblüten wird mit 200 g kochendem Wasser übergossen und in einem Wasserbad 20 Minuten lang zur Bereitschaft gebracht. Nachdem die Brühe abgekühlt ist, wird sie filtriert und mit gekochtem Wasser auf ein Gesamtvolumen von 200 g versetzt. Dreimal täglich wird das Arzneimittel kurz vor den Mahlzeiten in einem halben Glas getrunken.
- 200 g Ebereschenrinde werden in 500 g Wasser gebraut, wodurch die Mischung bei schwacher Hitze 2 Stunden lang einsatzbereit ist. Die abgekühlte Infusion wird dreimal täglich vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel getrunken.
- Meerrettichwurzel in einer Menge von 250 g wird gewaschen und getrocknet, gerieben, mit einer 3-Liter-Flasche Wasser gegossen und 30 Minuten gekocht. Eine abgesiebte Brühe wird dreimal täglich in einem halben Glas getrunken.
Stört dich etwas? Krankheit oder Situation?
Beschreiben Sie uns Ihr Problem oder teilen Sie Ihre Lebenserfahrung bei der Behandlung der Krankheit mit oder bitten Sie um Rat! Erzählen Sie hier auf der Website von sich. Ihr Problem wird nicht unbemerkt bleiben und Ihre Erfahrung wird jemandem helfen!
Es gibt viele andere beliebte Rezepte, die helfen, Atherosklerosegefäße des Gehirns zu unterstützen. Die Angemessenheit ihrer Verwendung muss mit dem Arzt unter Berücksichtigung der Form der Krankheit und der Kontraindikationen für einen Inhaltsstoff vereinbart werden.
Phytopräparate und Nahrungsergänzungsmittel
Unter der gesamten medikamentösen Behandlung sind pflanzliche Arzneimittel und Vitamine gegen Arteriosklerose mit einem Minimum an Kontraindikationen und Nebenwirkungen die sichersten. Sie können jedoch nicht allein mit Arteriosklerose fertig werden - sie werden in Kombination mit einer grundlegenden medikamentösen Therapie, einer Diät, Änderungen des Lebensstils, der Prävention von Komplikationen und anderen unterstützenden Medikamenten eingesetzt.
Ravisol, Kürbiskernöl, Arzneimittel mit Bernsteinsäure zur Behandlung von Blutgefäßen erfreuten sich unter pflanzlichen Heilmitteln der größten Beliebtheit. Kürbiskernöl enthält viel Vitamin E und verbessert die Leberfunktion. Ravisol hat in seiner Zusammensetzung eine Tinktur aus Mistelblättern, Sophora, Kastaniensamen und Kleeblüten. Es verbessert die Durchblutung, die Mikrozirkulation, senkt das Gesamtcholesterin, Lipoproteine niedriger Dichte und Triglyceride.
Ursachen der Krankheit
Ärzte identifizieren zwei Hauptursachen für das Auftreten und die Entwicklung von vaskulärer Atherosklerose. Das erste kann auf das Ungleichgewicht des Fett- und Fettstoffwechsels im menschlichen Körper zurückgeführt werden, weshalb sich Plaques bilden. Der zweite Grund ist ein fehlerhafter Betrieb im Gerinnungssystem. Aus diesem Grund treten Blutgerinnsel auf. All dies ist sehr gefährlich und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Ziehen Sie die Tatsachen, die auf die Entwicklung schrecklicher Krankheiten hinweisen können, nicht aus den Augen.
Die Ursachen für die Entstehung der Pathogenese sind jedoch:
- Rauchen, Alkohol, unkontrollierter Kaffee;
- Stress, anhaltende Depression;
- Viren, die an den Beinen von akuten respiratorischen Virusinfektionen, Herpes und anderen übertragen werden;
- Hypertonie, insbesondere wenn diese Krankheit ohne Kontrolle durch einen Therapeuten auftritt;
- Störungen des Immunsystems, akuter Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen.
Natürlich dienen auch indirekte Faktoren als Gründe für den Erwerb der Krankheit:
- häufiger Verzehr von würzigen, frittierten und fetthaltigen Lebensmitteln;
- sitzender Lebensstil;
- genetische Veranlagung.