Atherosklerose ist die häufigste chronische Erkrankung, die die Blutgefäße betrifft, insbesondere die elastischen und elastisch-muskulösen Arterien des Herzens, des Gehirns und anderer Organe, wobei sich auf ihrer inneren Oberfläche fetthaltige, häufig cholesterinhaltige Ablagerungen in Form von Atheromaten bilden (ab lat. „Atero“ - Brei ) Plaques, gefolgt vom Wachstum von dichtem Bindegewebe in ihnen (Sklerotherapie) und Imprägnierung mit Calciumsalzen (Liming).
Infolgedessen wird das Lumen der Arterien allmählich verringert oder ausgelöscht, d.h. verschwindet vollständig, was zu einer zunehmenden Unzulänglichkeit der Blutversorgung des Organgewebes führt und sich von dieser Arterie ernährt. Darüber hinaus ist eine vollständige Verstopfung (Okklusion) des Gefäßlumens durch den Inhalt der Plaques in Kombination mit Blutgerinnseln möglich, was zu einer Nekrose (Herzinfarkt) des Gewebes oder einer Gangrän eines Organs oder eines Körperteils führt.
In den durchgeführten Studien wird die Möglichkeit einer vollständigen Rückresorption der Cholesterin-Gefäßinfiltration festgestellt, was auf die Möglichkeit der Heilung von Atherosklerose in den frühen Stadien ihrer Entwicklung hinweist. Das Auftreten von atherosklerotischen Plaques tritt manchmal bereits bei jungen Menschen im Alter von 20 Jahren auf, aber die größte Prävalenz der Krankheit wird bei Menschen im Erwachsenenalter festgestellt - 50-60 Jahre, häufiger bei Männern; Bei Frauen wird die Krankheit nach 60 Jahren häufiger festgestellt. Die hohe Prävalenz dieser Krankheit in der Bevölkerung verbindet sie sogar mit einer der Manifestationen des Alterns.
Ursachen der zerebralen Arteriosklerose
Unter den Ursachen der Krankheit sind neben einer erblichen Veranlagung die oft wiederholten psycho-emotionalen Belastungen zu erwähnen, die den Tonus der Arterien, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, körperliche Inaktivität und Rauchen beeinflussen.
Die klinische Manifestation der zerebralen Arteriosklerose wird durch den Grad der Insuffizienz (Ischämie) der Durchblutung und die dadurch verursachte Ernährung des Gehirngewebes bestimmt. Die ersten Anzeichen einer Ischämie sind wiederkehrende Kopfschmerzen, vorübergehender Tinnitus, insbesondere in Zeiten intensiver geistiger Aktivität. Es gibt eine Gedächtnisverschlechterung für aktuelle Ereignisse, wobei Wörter während eines Gesprächs vergessen werden, aber gleichzeitig bleibt das Gedächtnis für längst vergangene Ereignisse vollständig erhalten. Der Schlaf ist gestört, alarmierende Erwachen und Schlaflosigkeit treten häufig auf. Patienten erleben Veränderungen in der psychoemotionalen Sphäre - sie werden misstrauisch, anfällig für Tränen, ursachenlose Depressionen und „geistiges Kauen“ - eine längere Erfahrung kleinerer Rückschläge oder Beleidigungen.
In der Folge finden sich bei Patienten objektivere Manifestationen der zerebralen Arteriosklerose - gestörte Bewegungskoordination, periodisch, insbesondere bei Erregung, Zittern der Gliedmaßen und des Kopfes. Bei der Untersuchung großer Hirnarterien können Anzeichen einer Verkalkung festgestellt werden, und es wird auch eine Pulsation der Brachialarterien sichtbar. Während dieser Zeit können Patienten aufgrund einer vorübergehenden zerebralen Ischämie vorübergehende (vorübergehende) Schlaganfälle mit vorübergehender Beeinträchtigung der Hautempfindlichkeit entwickeln - Parästhesien, Tonus der Skelett- und Gesichtsmuskulatur mit Schwächung der aktiven Bewegungen in einzelnen Gliedmaßen, einseitige Verzerrung des Gesichts aufgrund eines Verlustes des Muskeltonus. Die schlimmste Komplikation der Krankheit ist der ischämische Schlaganfall eines Teils des Gehirns aufgrund des vollständigen Verschlusses einer der Hauptzerebralarterien, was normalerweise zu einer anhaltenden Behinderung des Patienten führt..
Für diejenigen, die zu Hause geblieben sind
Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
Bei der Behandlung eines Patienten besteht die Hauptaufgabe eines Arztes darin, ein weiteres Fortschreiten des Prozesses der Bildung atherosklerotischer Plaques zu verhindern und die Entwicklung von Kreislaufwegen der betroffenen Organe zu stimulieren. Letzteres wird durch die Ernennung individueller Physiotherapieübungen in Form von dosierten und regelmäßigen, dem Alter und den Fähigkeiten des Patienten angemessenen körperlichen Aktivitäten erreicht. Eine solche Maßnahme fördert die Entdeckung einer Sicherheit, die nicht an der Ruhe und an der üblichen gewohnheitsmäßigen Inaktivität beteiligt ist, einem Netzwerk von Blutgefäßen, die Blut zu einem an Ischämie leidenden Organ bringen. In Kombination mit körperlichen Übungen sind Spaziergänge im Freien, Leichtkörpermassage, Wasserbehandlungen, einschließlich Balneotherapie mit therapeutischem Jod-Brom, Rhodon-Bädern oder unter Verwendung von Nadelextrakt, Meersalz und Haferbrühe nützlich. Diese Verfahren tragen auch dazu bei, die Erregbarkeit des Nervensystems zu verringern und den Blutdruck zu normalisieren..
Maßnahmen zur Verhinderung des Fortschreitens der Atherosklerose umfassen vor allem eine rationelle Ernährung mit Einschränkung und gleichem Gehalt an pflanzlichen und tierischen Fetten, einen ausreichenden Gehalt an Vitaminen (hauptsächlich Vitamin C, Antioxidantien - Vitamine E, A sowie B-Vitamine) und ohne die Zunahme des Körpergewichts. Pflanzliche Lebensmittel - Gemüse, Obst, Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte - sollten in der täglichen Ernährung Vorrang haben, weiße Brotsorten, Nudeln, cholesterinreiche Lebensmittel - fetthaltiges Fleisch, geräucherte Lebensmittel, Eier und Butter - sollten begrenzt sein. Im Falle eines Übergewichts sollte die Organisation der Ernährung darauf abzielen, es durch Begrenzung des Kaloriengehalts von Lebensmitteln zu reduzieren. Die Beseitigung von überschüssigem Cholesterin aus dem Körper wird durch Maßnahmen zur Reinigung erleichtert, insbesondere durch Reinigung des Darms von Cholesterin, das mit Galle verbunden ist, durch regelmäßige Einnahme von Salzabführmitteln, einschließlich Getreide, das reich an Pflanzenfasern ist, und mehrfacher Spülung des Darms.
Bei der Behandlung von Begleiterkrankungen, die zur Entwicklung und zum Fortschreiten des Prozesses beitragen (vor allem Bluthochdruck und Diabetes mellitus), sollte nicht versucht werden, den Blutzucker und den Blutdruck dringend zu senken - dies kann die bestehende Organischämie verschlimmern. Gleichzeitig ist die systematische Behandlung dieser Krankheiten aber auch eine der Hauptmaßnahmen der Sekundärprävention.
Eine medikamentöse Behandlung unter ärztlicher Aufsicht mit Medikamenten, die den Cholesterinspiegel im Blut senken, kann in diesem Fall nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Wir erinnern unsere Adresse:
191014, St. Petersburg (SPB), Liteiny pr., 55A
Tel / Fax: + 7 (812) 600-7777
Klinik "Skandinavien"
Weitere Informationen finden Sie auf der Kontaktseite..
Zerebrale Arteriosklerose
Ich habe keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Hinterlassen Sie eine Anfrage und unsere Spezialisten
wird Sie beraten.
Atheroxlerose ist eine chronische Erkrankung der Arteriengefäße, bei der die Innenwände der Arteriengefäße mit Cholesterinplaques bedeckt sind. Fokale Ablagerungen in den Gefäßen des Gehirns (zerebrale Atherosklerose) führen zu einer Verengung des Lumens der Arterie und beeinträchtigen den Blutfluss, was wiederum zu einer Verschlechterung der Ernährung der Gehirnzellen und zu Sauerstoffmangel führt.
Symptome einer zerebralen Arteriosklerose
Die zerebrale Atherosklerose entwickelt sich langsam. Cholesterinablagerungen können sich um mehrere Jahre verzögern, bevor sie Symptome einer schlechten Durchblutung verursachen. Die folgenden Symptome sind Anzeichen einer zerebrovaskulären Schädigung:
- Schwindel
- Kopfschmerzen;
- Lärm in den Ohren;
- Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, Albträume, häufiges Erwachen in der Nacht, Schläfrigkeit am Tag);
- Gedächtnisschwäche;
- schlechte Koordination;
- Schmerzen im Herzen, Rücken;
- Dyspnoe;
- Handschlag.
Das Fortschreiten der Krankheit verursacht ein Dekompensationsstadium, nach dem ein Schlaganfall oder ein Mikroschlag auftreten kann. Die Symptome solcher Zustände sind wie folgt:
- Bewegungsschwäche und verminderte Empfindlichkeit in Armen und Beinen;
- Schwindel;
- Sprachprobleme, Schlucken;
- Bewusstlosigkeit.
Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, empfehlen wir Ihnen, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren. Eine rechtzeitige Beratung verhindert negative Folgen für Ihre Gesundheit. Telefon zur Aufnahme +7 (495) 292-39-72
Ursachen der zerebralen Arteriosklerose
Eine Kombination solcher Faktoren führt zum Auftreten von zerebraler Atherosklerose:
- Bluthochdruck;
- Rauchen;
- Übergewicht;
- Stoffwechselstörungen;
- Vererbung;
- Unterernährung;
- hormonelle Störungen;
- Diabetes mellitus;
- Infektionskrankheiten;
- Alter nach 50 Jahren;
- Abweichung der Blutgerinnungsindikatoren von der Norm;
- chronischer Stress.
Atherosklerotische Plaques beginnen sich abzuscheiden, wenn die Struktur und Biochemie der Arterienwand.
Diagnose der cerebralen Arteriosklerose in der "SM-Klinik"
Die Diagnose der zerebralen Atherosklerose im Zentrum der SM-Klinik in Moskau wird von erfahrenen Neurologen gestellt, deren Wissen und Fähigkeiten zur Heilung von Hunderten von Patienten beigetragen haben. Unsere Ärzte wissen, wie man Arteriosklerose heilt und dem Patienten die Freude an einem gesunden Leben zurückgibt. Dank der umfassenden diagnostischen Möglichkeiten der Klinik können Sie schnell und genau eine Diagnose erstellen..
Nach einem gründlichen Interview und einer vollständigen neurologischen Untersuchung des Patienten wird der Arzt Labor- und Instrumentenstudien verschreiben, die bei der Erstellung einer Diagnose und der Auswahl der besten Behandlung helfen.
Labortests werden im eigenen Labor der Klinik durchgeführt, das mit modernen Geräten und Reagenzien ausgestattet ist. Dies beschleunigt den Diagnoseprozess und macht ihn so genau wie möglich. Für die Diagnose der Krankheit in der "SM-Klinik" einen Bluttest ernennen, der die Menge an Cholesterin und Zucker zeigt.
Unsere Ärzte überwachen den zerebralen Zustand mithilfe von Ultraschall der Gefäße des Gehirns und des Halses mit zweidimensionaler und transkranieller Duplex-Untersuchung. Zusätzliche Diagnosemethoden sind:
Diese Methoden zeigen im Detail Veränderungen in den Gefäßen, im Bereich der Verengung und im Vorhandensein von Aneurysmen..
Behandlung der cerebralen Arteriosklerose in der "SM-Klinik"
Die Therapie der Atherosklerose in der "SM-Klinik" wird umfassend durchgeführt, um einen Behandlungsplan zu erstellen und den Prozess zu steuern, an dem Ärzte verschiedener Fachrichtungen beteiligt sind. Dieser Ansatz liefert die besten Ergebnisse bei Arteriosklerose und ermöglicht es dem Patienten, sich schnell zu erholen..
Die Behandlung der zerebralen Atherosklerose basiert auf einer Diät, die einer vollständigen Diät und einem individuell ausgewählten Grad an körperlicher Aktivität entspricht. Die medikamentöse Behandlung hilft, den pathologischen Prozess zu verlangsamen und die Auswirkungen von Gefäßschäden zu beseitigen. Von den Ärzten der SM-Klinik verschriebene Medikamente:
- Medikamente zur Normalisierung von Blutdruck und Herzfrequenz, zur Linderung von Herzschmerzen);
- Thrombolytika;
- Diuretika;
- Medikamente zur Normalisierung von Cholesterin und Blutzucker;
- Vitamine
- Medikamente, die die Blutversorgung der Gehirnstrukturen verbessern.
Prävention von cerebraler Arteriosklerose
Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, das Risiko einer zerebralen Atherosklerose zu beseitigen:
- Raucherentwöhnung;
- Ernährung mit dem optimalen Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sowie Vitaminen und Mineralstoffen;
- mäßige körperliche Aktivität;
- Übergewichtskorrektur;
- rechtzeitiger Zugang zu einem Arzt.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie zerebrale Arteriosklerose behandeln sollen, melden Sie sich bei der SM-Klinik an. Sie können die Kosten herausfinden und online oder telefonisch unter +7 (495) 292-39-72 einen Termin mit einem Neurologen vereinbaren.
Methoden zur Diagnose von vaskulärer Atherosklerose
Die Niederlage von Blutgefäßen durch Cholesterinplaques, die die Blutbewegung stören und zu einer allmählichen Blockade des Gefäßes führen, wird als Atherosklerose bezeichnet. Wie diese Krankheit zu diagnostizieren ist - hängt von ihrem Ort, dem Grad der Manifestation und dem Vorhandensein äußerer Krankheiten ab. Alle diagnostischen Maßnahmen sind in obligatorische und zusätzliche unterteilt und werden vom behandelnden Arzt bei der Identifizierung von Symptomen und der Untersuchung von Blutuntersuchungen verschrieben.
Die Entwicklung der Atherosklerose und ihre Komplikationen
Gesunde Gefäße und Arterien haben eine elastische, flexible Struktur und starke Wände. Das Vorhandensein von Cholesterinablagerungen in den Wänden während der Atherosklerose führt zu einer Verformung der Wände, einer Verschlechterung ihrer Elastizität und einer erhöhten Zerbrechlichkeit.
Klinische und morphologische Formen der Atherosklerose werden nach Lokalisation, Komplikationen und Ergebnis in mehrere Gruppen eingeteilt:
- Koronarform;
- Gehirn;
- Nieren;
- Untere Gliedmaßen;
- Mesenteric.
Jede der klinischen und morphologischen Formen der Atherosklerose weist zwei Varianten der Entwicklung von Pathologien auf. Die erste ist eine langsame Verengung des Gefäßlumens unter dem Einfluss einer wachsenden Plaque. Es geht einher mit chronischem Kreislaufversagen und ischämischen Veränderungen. Dazu gehören: Dystrophie, Atrophie des Parenchyms, diffuse oder kleine fokale Sklerose des Stromas. Die zweite Form ist die akute Okklusion. Es tritt bei Komplikationen in Form von Thrombose oder Blutung in der Plaque auf und führt zu akutem Kreislaufversagen und Nekrose. Das Vorhandensein von tiefen atheromatösen Geschwüren führt zur Entwicklung eines Aneurysmas, das mit einem Bruch der Gefäßwand und einer ausgedehnten Blutung endet.
Atherosklerose der Bauchaorta entwickelt sich häufiger und geht mit Thrombose, Herzinfarkt, Thromboembolie und Embolie atheromatöser Massen, Gangrän einher. Gleichzeitig kann ein zylindrisches, sacculäres oder herniformes Aneurysma auftreten. Seine Gefahr ist die Bildung eines retroperitonealen Hämatoms. Wenn Koronararterien betroffen sind, ist die Entwicklung einer Ischämie des Herzens möglich. Bei Schädigung der Hirngefäße kann es zu einem hämorrhagischen oder ischämischen Infarkt kommen. Atherosklerose der Nierenarterien führt zu symptomatischer Nierenhypertonie oder atherosklerotischer Nephrosklerose.
Wenn die Krankheit in den unteren Extremitäten lokalisiert ist, sind normalerweise die Oberschenkelarterien betroffen, und eine Komplikation der Thrombose geht mit einer Brandwunde einher.
Stadien der Entwicklung der Krankheit
Ärzte unterscheiden verschiedene Stadien der Entwicklung der Krankheit. Der erste ist durch einen nicht wahrnehmbaren Verlauf ohne ausgeprägte Symptome und Kreislaufstörungen gekennzeichnet. Beim zweiten kommt es zu einer Entzündung der Lipidformationen, in denen sich Blutplättchen ansammeln. Die Lipidfraktionen bestehen aus gelben Schaumzellen und können eine Länge von bis zu 1,5 mm erreichen. Dann beginnen sich die Fette zu zersetzen und Bindegewebe wächst an den Wänden. Dieser Prozess führt zur Bildung einer faserigen Plaque, die sich über die Gefäßwand erhebt, das Lumen verengt und den normalen Blutfluss stört..
Im dritten Stadium treten die Symptome der Krankheit und die ersten Komplikationen auf. Das Aufbrechen einer faserigen Plaque führt zu einer Verstopfung der Blutgefäße. Ein Blutgerinnsel wird aus Blutplättchen, Fibrin und roten Blutkörperchen gebildet, die an der Stelle des Plaquebruchs verbleiben und das Gefäß vollständig verstopfen können. Dies kann zu Myokardinfarkt, Hirnschlag, Angina pectoris oder Gangrän führen..
Wenn ein kleines Blutgefäß zerstört wird, tritt eine Blutung an der Basis der faserigen Plaque auf. Danach steigt die Plaque an, was eine Verletzung der Blutbewegung hervorruft und zu einem Schlaganfall oder Myokardinfarkt führt.
Bei peripherer Embolie tritt manchmal ein Nierenversagen oder ein Embolie-Schlaganfall auf..
Allgemeiner Plan zur Diagnose von Atherosklerose
Die Krankheit entwickelt sich langsam und tritt fast nicht im Anfangsstadium auf. Daher wird Atherosklerose häufig diagnostiziert, wenn die Krankheit bereits die Blutgefäße befallen hat und eine medizinische oder chirurgische Behandlung erfordert. Der Diagnoseplan besteht aus mehreren Phasen:
- Identifizierung von Beschwerden und Symptomen;
- Durchführung einer allgemeinen Inspektion;
- Ermittlung von Risikofaktoren und Festlegung einer Methode zu ihrer Beseitigung;
- Ernennung von Labor- und Instrumentenstudien;
- Bestimmung der Lokalisation von Plaque;
- Bestimmung des Zustands der inneren Organe.
Bei Verdacht auf Atherosklerose beginnt sich das klinische Bild aus einer Beschreibung der Symptome und ihres Fortschreitens, der Ursachen und Faktoren, die die Krankheit zum Fortschreiten geführt haben, zu entwickeln..
Allgemeine Inspektion
Während der Untersuchung sind eine Beurteilung von Gewicht und Größe, die gleichmäßige Verteilung des subkutanen Fettgewebes im Körper und der Grad der Fettleibigkeit (falls vorhanden) oder der Dünnheit obligatorisch. Die Untersuchung der Haut zeigt:
- Übermäßiges Haarwachstum oder verminderte Körperbehaarung;
- Hautfarbe: blass, normal, Zyanose oder Rötung;
- Verschlechterung des Zustands der Nägel;
- Die Anwesenheit und Anzahl von wen;
- Der Tod von Gewebe an den Beinen;
- Schwellung.
Der Zustand der Lymphknoten und des Bewegungsapparates wird überprüft, um Folgendes festzustellen:
- Muskelgewebezustände;
- Knochendeformitäten;
- Deformation oder Konfiguration, Gelenkhypermie;
- Amplituden passiver und aktiver Bewegungen.
- Percussion zur Erkennung der Ausdehnung der linken Seite des Herzens;
- Hören auf Herzgeräusche und -geräusche, um das Vorhandensein einer atherosklerotischen Herzkrankheit festzustellen;
- Hören von systolischen Geräuschen mit Verdacht auf Atherosklerose der Aorta, Arterien in den Nieren und brachyzephalen Gefäßen;
- Abtasten der inneren Organe, um ihren Zustand und das Vorhandensein von Pathologien zu bestimmen.
Das Vorhandensein von systolischem Rauschen, schnellem Puls in den peripheren Arterien und erhöhtem Blutdruck in der betroffenen Extremität weist auf Atherosklerose hin.
Identifizierung von Risikofaktoren
Um einen wirksamen Behandlungsverlauf richtig zu diagnostizieren und zu verschreiben, ist es wichtig, die Ursachen und Risikofaktoren der Krankheit zu identifizieren. Dazu untersucht der Arzt die Lebensgeschichte des Patienten:
Das Vorhandensein chronischer oder ansteckender Krankheiten beim Patienten und seinen Angehörigen;
- Beruf und Lebensstil;
- Essenspräferenzen;
- Einstellung zu Sport, Alkohol, Rauchen.
- Das Vorhandensein von Myokardinfarkt, Hypercholesterinämie, Diabetes oder Schlaganfall beim Patienten oder seinen Angehörigen wird aufgedeckt..
Alle Risiken für die Entwicklung der Krankheit sind in 3 Gruppen unterteilt. Der erste beinhaltet:
- Rauchen;
- Alkoholkonsum;
- Hypodynamie;
- Unsachgemäße Ernährung;
- Erhöhter emotionaler Stress;
- Häufiger Stress;
- Avitaminose;
- Körperliche chronische Überarbeitung.
Alle diese Gründe werden als entfernbar bezeichnet, da sie von der Person abhängen. Die zweite Gruppe umfasst Ursachen, die nicht beseitigt werden können - dies ist eine genetische Veranlagung, Geschlecht und Alter. Männer sind anfälliger für die Krankheit als Frauen. Und die Entwicklung der Pathologie beginnt normalerweise im Alter von 40-45 Jahren.
Teilweise eliminierte Risiken umfassen Krankheiten, gegen die sich Atherosklerose entwickelt, die aber geheilt werden können. Diese beinhalten:
- Hypertonie
- Dyslipidämie;
- Abdominale Fettleibigkeit;
- Diabetes mellitus.
Atherosklerose wird häufiger diagnostiziert, wenn Langzeitfaktoren aus mehreren Gruppen gleichzeitig vorliegen..
Ursachen für Atherosklerose der unteren Extremitäten sind außerdem häufige Unterkühlung, erhöhte Belastung der Beine, das Tragen unbequemer Schuhe und langes Sitzen in einer unbequemen Position.
Identifizierung von Symptomen der Atherosklerose
Um die Lokalisation der Krankheit zu bestimmen, analysiert der Arzt das klinische Bild. Die Diagnose von Atherosklerose im ersten Stadium ist schwierig, da die Symptome möglicherweise nicht auftreten oder ihre Natur den Symptomen von Überlastung und chronischer Müdigkeit ähnelt. Im präklinischen Stadium kann sich die Krankheit als kurzfristiger Schmerz manifestieren, der durch Stress oder Überanstrengung verursacht wird. Schmerzen betreffen Herz, Magen, Arme oder Beine, den temporalen oder okzipitalen Teil des Kopfes. Manchmal kommt es zu einem plötzlichen Rückgang der Konzentration und des Fiebers, nächtlichem Schwitzen und Schlaflosigkeit. Die Symptome verschwinden normalerweise schnell und treten nicht lange auf..
Die Symptome und Anzeichen von Atherosklerose hängen vom Ort und dem Ausmaß der Gefäßschädigung ab. Wenn die Pathologie die Gefäße des Gehirns beeinflusst hat, manifestiert sie sich im zweiten Stadium:
- Starke und anhaltende Kopfschmerzen;
- Gedächtnisschwäche;
- Schlaflosigkeit;
- Das Auftreten von Tinnitus;
- Zustand von Apathie und Depression;
- Photopsie
- Erhöhter Blutdruck;
- Reizbarkeit, Tränenfluss, Aggression.
Die Atherosklerose der Brustaorta geht mit schmerzenden und drückenden Schmerzen hinter dem Brustbein einher, die den Hals, die Gelenke der Hände und Hände betreffen. Es verstärkt sich bei körperlicher Anstrengung und Stresssituationen und unterscheidet sich von Angina-Schmerzen über einen längeren Zeitraum. Bei Schmerzattacken können Schwäche und Gefühlsverlust, Schwindel und Tinnitus auftreten..
Die klinische Manifestation der Atherosklerose der Nieren ist durch eine verringerte Filtration und das Auftreten von Protein und roten Blutkörperchen im Urin gekennzeichnet. Aufgrund einer gestörten Durchblutung wird häufig ein hoher Blutdruck beobachtet. Wenn zwei Arterien betroffen sind, sind die Symptome heller: Häufige Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel und Ohnmacht tragen zu Bluthochdruck bei. Bei ausgedehnten Schäden wird die Arbeit der Nieren gestört, was zu einer Toxizität des Körpers führt.
Koronarosklerose ist durch Brustschmerzen gekennzeichnet, die sich auf den linken Arm, die Schulter und den Unterarm erstrecken. Die Krankheit geht mit einem Problem mit Atmung und Atemnot, Schwindel, Übelkeit und Herzklopfen einher.
Atherosklerose der Extremitäten kann erkannt werden durch:
- Das Auftreten von Claudicatio intermittens;
- Taubheit der Füße;
- Krämpfe;
- Fehlender Puls an den Knöcheln, unter dem Knie und den Hüften;
- Cyanose,
- Wunden;
- Hautverfärbung.
Die Niederlage der vaskulären Atherosklerose im Darm geht einher mit:
- Plötzliche und starke Bauchschmerzen, oft nach dem Essen;
- Aufblähen;
- Verminderter Druck bei gleichzeitig schnellem Herzschlag;
- Verletzungen des Verdauungstraktes;
- Übelkeit
- Verlust von Appetit.
Bei gastrointestinalen Blutungen tritt Erbrechen mit Blut auf, Blut wird auch in Kot und Urin beobachtet. Mit einer vorläufigen Diagnose der Atherosklerose der inneren Organe schickt der Arzt den Patienten zu einem Beratungsgespräch mit einem Kardiologen, Neurologen, Nephrologen oder Augenarzt, Gefäßchirurgen, je nach vermuteter Form. Die genaue Diagnose wird nach vollständiger Untersuchung durch einen Facharzt gestellt
Zusätzliche Diagnosemethoden
Es gibt verschiedene Methoden zur Diagnose von Atherosklerose. Die wichtigste ist die allgemeine klinische Untersuchung, die aus einer Befragung des Patienten, der Erfassung von Daten zur Krankheitsgeschichte, der Identifizierung von Herzerkrankungen und Stoffwechselstörungen sowie der Bestimmung von Atherosklerosefaktoren besteht. Zusätzlich wird eine Reihe von Studien und Verfahren zugewiesen, deren Zweck ist:
- Früherkennung der Krankheit;
- Bestimmung der Art, des Schweregrads und der Merkmale des Krankheitsverlaufs;
- Erstellung einer genauen Diagnose für eine wirksame und gezielte Behandlung.
Der evidenzbasierte Ansatz, der auf der Identifizierung aller Parameter basiert, ermöglicht es Ihnen, das klinische Gesamtbild der Krankheit zu bestimmen.
Laborforschung
Die erste der zusätzlichen Methoden sind Labortests. Sie beginnen unmittelbar nach der Feststellung von Risikofaktoren und Symptomen. Die Notwendigkeit und Reihenfolge der atherosklerotischen Tests wird vom Arzt festgelegt. In der Regel wird morgens Material zur Analyse auf Arteriosklerose gesammelt: Nach dem Essen sollten mindestens 8 Stunden vergehen. Am Vorabend ist es besser, auf schweres Essen, Alkohol und körperliche Anstrengung zu verzichten. Die Methoden zur Labordiagnose von Atherosklerose umfassen Blutuntersuchungen, biochemische, immunologische usw..
Biochemie
Ein biochemischer Bluttest auf Atherosklerose zeigt nicht nur die Menge an Fett und Cholesterin, sondern bestimmt auch den Gehalt an:
- Harnsäure;
- Sahara;
- Eichhörnchen;
- Proteinabbauprodukte.
Die Zuckernorm für einen Erwachsenen beträgt 3,2-5,5 mmol / l mit einer Probe von einem Finger und bis zu 6,2 mit einer Probe von einer Vene. Harnstoff spielt eine wichtige Rolle im Proteinstoffwechsel. Protein enthält viel Stickstoff und wird während des Stoffwechsels in Ammoniak umgewandelt. In der Leber geht Ammoniak in eine weniger gefährliche Form über - Harnstoff, der mit Urin aus dem Körper ausgeschieden wird. Normales Niveau - von 2,5 bis 8,3 mmol / l.
Das Gesamtprotein ist die Summe der im Blutserum vorhandenen Indikatoren für Globulin und Albumin. Seine Hauptfunktionen sind:
- Blutgerinnungsprozess;
- Aufrechterhaltung eines normalen pH-Wertes;
- Aufrechterhaltung der Immunantwort
- Bereitstellung von Transportprozessen.
Die Norm für einen Erwachsenen liegt zwischen 64 und 83 g / l. Eine Senkung der Norm weist auf Pankreatitis, Nieren- oder Lebererkrankungen, Magen-Darm-Trakt, Hepatitis oder Zirrhose sowie Onkologie hin. Anstieg - Anzeichen von Diabetes, endokrinen Störungen oder Anurie.
Lipidogramm
Anhand eines Lipidprofils wird das Vorhandensein von Blut bestimmt:
- Proatherogene Lipide: Lipoproteine mit sehr niedriger und niedriger Dichte, Cholesterin, Triglyceride;
- Antiatherogene Lipide, zu denen fettähnliche Substanzen und hochdichte Lipoproteine gehören.
Dann wird das Verhältnis der Indikatoren dieser Gruppen berechnet, und wenn es über 3 liegt, ist die Wahrscheinlichkeit, Atherosklerose zu entwickeln, groß. Bei einem gesunden Menschen liegt der Gesamtcholesterinspiegel zwischen 3 und 5,2 mmol / l, die LDL-Norm bei 3,9 mmol / l und der gute Cholesterinspiegel zwischen 1,42 und 1,58 mmol / l.
Immunologischer Assay
Der Zweck einer immunologischen Blutuntersuchung ist:
- Bestimmung des Gehalts an Antikörpern gegen Chlamydien und Cytomegalievirus im Blut;
- Bestimmung des Gehalts an C-aktivem Protein.
Der erste Indikator ist notwendig, da Chlamydien und Cytomegalieviren die Entwicklung von Atherosklerose verursachen können. Hohe LDL-Spiegel gehen mit einem Anstieg des Serum-Ano-B-Proteins einher. Sein normaler Wert für Frauen beträgt 0,52-1,29 g / l, für Männer 0,6-1,38 g / l.
Bei der Diagnose von Arteriosklerose werden auch folgende Faktoren berücksichtigt:
- Der Bewertungskoeffizient der Atherogenität, dessen Normalwert 4 mmol / l beträgt;
- Der Konzentrationskoeffizient von Triglyciden beträgt normalerweise 2,3 mmol / l;
- Der Aminosäuregehalt von Homocystein. Für einen Erwachsenen ist normal als 11 μmol / l definiert.
Triglyceride werden als neutrale Plasmafraktion von Lipiden bezeichnet, die mit der Nahrung in den Körper gelangen. Ihr normaler Wert liegt zwischen 0,14 und 1,82 mmol / l. Der Anstieg weist auf Diabetes, Fettleibigkeit und Alkoholismus hin, und der Grund für den Anstieg liegt in Problemen mit der Leber und der Schilddrüse. Triglyceride haben keine direkte Wirkung auf Blutgefäße, erhöhen aber das Entwicklungsrisiko:
- Typ 2 Diabetes mellitus;
- Pankreatitis
- Hypertonie%
- Hepatitis A;
- Zirrhose;
- Herzischämie;
- Schlaganfall;
- Herzinfarkt.
Die Kreatininbildung ist mit einem spontanen und irreversiblen Abbau von Kreatin verbunden. Bei gesunden Menschen reguliert der Körper den Prozess seiner Produktion und seines Entzugs. Ein Anstieg des Kreatinins bei gleichzeitigem Anstieg des Harnstoffbluts ist ein Zeichen für ein Nierenversagen.
Normaler Kreatininspiegel:
- Für Frauen: 60-100 Mikromol / l im Blutplasma und 97-177 Mikromol / kg / Tag im Urin;
- Für Männer unter 50 Jahren sind die Indikatoren: 74-110 Mikromol / l und 124-230 Mikromol / kg / Tag;
- Bei Männern über 50 Jahren ist nur ein Indikator für Blutplasma normalisiert - 70-127 μmol / l.
Erhöhte Plasmakreatininspiegel werden durch das Vorhandensein von Folgendem erklärt:
- Chronisches und akutes Nierenversagen;
- Akromegalie;
- Akzeptanz von nephrotoxischen Arzneimitteln;
- Muskelschaden;
- Traumatische Toxikose;
- Strahlenkrankheit.
Außerdem wird der Indikator erhöht, wenn regelmäßig viele fetthaltige Fleischprodukte konsumiert werden. Dieser Faktor beeinflusst auch die Entwicklung von Atherosklerose..
Instrumentelle Diagnostik
Instrumentelle Methoden zur Diagnose von Atherosklerose zeichnen sich durch eine genaue Lokalisierung und einen Entwicklungsgrad der Krankheit aus.
Die Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) ist eine Standardmethode für das Screening. Es wird empfohlen, es in einem frühen präklinischen Stadium der Krankheitsentwicklung zu verwenden. Ultraschall kann eine Zunahme der Dicke der Gefäßwände von Gehirn, Herz, Bauchhöhle, Armen und Beinen sowie die Geschwindigkeit des Blutflusses und das Vorhandensein von Plaques feststellen. Diese Methode verwendet hochfrequente Schallwellen, um ein Querbild des Körpers zu erhalten. Der Sensor sendet Tonsignale und nimmt deren Reflexion auf, und der Prozessor wandelt die Schallwelle in eine digitale Form um, die auf dem Bildschirm reflektiert wird. Das Bild kann in jeder Ebene erhalten werden. Ultraschall ist eines der sichersten Verfahren, das auch während der Schwangerschaft angewendet werden kann..
Duplex-Scannen gilt auch für die Ultraschalldiagnostik. Es basiert auf der Reflexion von Ultraschall von sich bewegenden roten Blutkörperchen. Mit dieser Methode können Sie die Geschwindigkeit der Blutbewegung und ihre Qualität, den Ort der Verengung oder Ausdehnung von Blutgefäßen, Blutgerinnseln und Plaques sowie das Vorhandensein indirekter Symptome bestimmen. Der Nachteil von UZDG ist die Unfähigkeit, die Kontur der Arterie zu untersuchen und die Gefäße des Gehirns zu untersuchen.
Die Angiographie ist eine Kombination mehrerer Methoden zur Kontrastuntersuchung von Blutgefäßen, die bei der Durchführung von radiologischen und fluoroskopischen Untersuchungen, MRT und CT verwendet werden. Mit Hilfe der Angiographie werden der Zustand der Arterien, der Blutfluss im Kreisverkehr und das Gesamtausmaß der Pathologie untersucht. Während des Eingriffs kann der Arzt Aneurysma, Missbildung, Thrombose und Atherosklerose feststellen. Vor dem Eingriff ist es wünschenswert, ein EKG und eine Fluographie zu erstellen und sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen. Dazu gehören Nieren- und Herzinsuffizienz, eine Allergie gegen ein Kontrastmittel, Schilddrüsenerkrankungen und psychische Störungen. 4 Stunden vor dem Eingriff können Sie nicht essen und trinken. Der Patient wird an einen Kardiomonitor angeschlossen und ein Kontrastmittel in eine Vene injiziert. Die weitere Untersuchung erfolgt mit Röntgenstrahlen..
Mit der Elektronenstrahl-Tomographie können Sie mit einer Geschwindigkeit von 15 bis 20 Bildern pro Sekunde scannen. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, den Zustand von Blutgefäßen und Herz zu untersuchen und die Krankheit bereits in einem frühen Stadium der Entwicklung zu diagnostizieren. Zu den Vorteilen des Verfahrens gehören auch das Scannen des Volumens, eine große Anzahl von Schnitten, um eine dreidimensionale Rekonstruktion und eine Bildübertragung von hoher Qualität sicherzustellen. Effektive CRT zur Untersuchung von proximalen Abschnitten von Herzkranzgefäßen und Shunts, zur Bestimmung der Kalziumablagerung an den Wänden der Herzkranzgefäße und zur Untersuchung der myokardialen Blutversorgung.
Die MRT- oder Magnetresonanztomographie basiert auf einer Kombination elektromagnetischer Wellen unterschiedlicher Länge. Sie verursachen wechselseitige Schwingungsbewegungen der Kerne von Wasserstoffatomen von Wassermolekülen im menschlichen Körper. Mit einem MRT-Gerät können Sie die Arbeit des Gehirns und des Rückenmarks, der inneren Organe und Systeme überwachen. Die MRT erzeugt keine ionisierende Strahlung und ermöglicht Ihnen:
- Untersuchen Sie den Blutfluss durch die Hauptorgane.
- Bestimmen Sie die Verletzung von Stoffwechselprozessen;
- Eine Verletzung der Durchblutung des Gehirns festzustellen;
- Blutgefäße visuell untersuchen.
Ein EKG ist eine Untersuchung und Registrierung von elektrischen Feldern, die sich während der Kontraktion des Herzmuskels bilden. Mit einem EKG werden der Herzrhythmus und die Verletzung von Kontraktionen, die Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems, die Größe des Herzens und die mangelnde Blutversorgung festgestellt.
Mit Hilfe eines Phonokardiogramms werden systolische Geräusche über der problematischen Aorta und Geräusche über der Herzklappe während der Bildung einer atherosklerotischen Herzkrankheit erzeugt. Die Spiral-Computertomographie wird verwendet, um Röntgenbilder unterschiedlicher Tiefe mit dem Bild des Herzens zu erhalten.
Anwenden von Tests, Proben und Indizes
Bei Verdacht auf eine vaskuläre Pathologie der unteren und oberen Extremitäten werden eine Reihe von Tests und Indizes durchgeführt, mit denen Sie die Krankheit in einem frühen Stadium identifizieren können.
Der Knöchel-Brachial-Index für die Diagnose von Atherosklerose ist eine Kombination aus Blutdruckmessung und Plethysmographie (eine Untersuchung des Tons und des Blutflusses kleiner Gefäße). Der Index wird verwendet, um den Grad der Gefäßbeteiligung zu bestimmen und das Druckniveau in Armen und Beinen zu bestimmen. Der Indexwert zeigt den Unterschied im Gleichgewicht des systolischen Blutdrucks zwischen den unteren und oberen Gliedmaßen.
So diagnostizieren Sie vaskuläre Atherosklerose anhand des Knöchel-Brachial-Index (LPI):
- Messen Sie den Druck auf die Knöchel und Hände des Patienten in Ruhe und entspannt;
- Bitten Sie den Patienten, 5-7 Minuten lang einen aktiven Schritt auf dem Laufband zu machen.
- Druck erneut messen.
An den Armen sind die Manschetten 5 cm über dem Pulspegel in der Fossa ulnaris angeordnet. Zur Bestimmung des LPI des Sprunggelenks werden die Knöchel 5 cm über dem Vorsprung des Sprunggelenkknochens befestigt. Das Ergebnis ergibt sich aus dem Verhältnis des höchsten Index des systolischen Drucks in den Knöcheln und des höchsten Indikators an der Schulter. Je nach Ergebnis sind die Indikatoren in 5 Gruppen unterteilt:
- Norm: von 1 bis 29;
- Grenzwert: von 0,91 bis 0,99;
- Milde Form: von 0,71 bis 0,9;
- Mittelform: 0,41-0,7;
- Ein Wert von weniger als 0,4 bestimmt einen schweren Grad.
Der Indikator wird nicht für Personen mit konstant hohem Blutdruck berechnet..
Indikatoren zur Bestimmung von Schäden an den Gefäßen der Beine und Hände
Der Rashtov-Test wird im Stehen durchgeführt. Der Patient wird gebeten, die Hände zu heben, sie an den Ellbogen leicht zu beugen und 30-40 Sekunden lang. Ballen und lösen Sie Ihre Fäuste. Bei gesunden Menschen führt diese kleine Übung nicht zu einer Veränderung der Hautfarbe, und bei Vorhandensein einer Gefäßpathologie wird die Haut blass. Je ausgeprägter die Blässe ist, desto größer ist die Verletzung der Blutbewegung.
Für Bogolepovs Test sollte der Patient mit ausgestreckten Armen stehen, die Finger sind angespannt und nach vorne gerichtet. Der Arzt legt die Hautfarbe auf dem Handrücken und die Schwere der Venen fest. Dann wird dem Patienten angeboten, seine rechte Hand zu heben und seine linke 30 Sekunden lang zu senken. Danach werden die Hände wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht und der Arzt beginnt mit einer Stoppuhr, die Veränderung des Hauttonus und den Zustand der Venen zu verfolgen. Wenn eine Person gesund ist, benötigt die Haut nicht mehr als 30 Sekunden, um wieder normal zu werden. Bei Vorliegen einer Pathologie verläuft die blasse oder zyanotische Haut 40-70 Sekunden lang.
Der Lainel-Lavastin-Test wird verwendet, um die Durchblutung der Kapillaren festzustellen. Der Arzt drückt gleichzeitig und mit gleicher Anstrengung die Daumen auf die Innen- und Außenfläche der letzten Fingerhälften. Das Ergebnis des Drucks ist ein weißer Fleck, der normalerweise in 2-5 Sekunden vergeht. Eine längere Zeit weist auf eine Kreislaufstörung hin. Die Temperatur im Raum ist für diesen Test wichtig: Nehmen Sie sich eine normale Zeit bei 20-22 ° C, fügen Sie einer Norm bei niedriger Temperatur 1-2 Sekunden hinzu und reduzieren Sie sie bei erhöhter Temperatur.
Prävention und Behandlung von Atherosklerose
Nach allen diagnostischen Maßnahmen verschreibt der Arzt die Behandlung von Arteriosklerose. Die Formulierung der Diagnose bestimmt die Form, den Grad der Pathologie und das Vorliegen chronischer Erkrankungen Dritter. All dies wird bei der Erstellung eines Behandlungsplans berücksichtigt..
Die komplexe Behandlung der vaskulären Atherosklerose zielt nicht nur darauf ab, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, sondern auch Komplikationen vorzubeugen. Die konservative Therapie beinhaltet die Ernennung von Medikamenten zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, zur Verbesserung des Zustands des Herzens und der Blutgefäße sowie des trophischen Gewebes. Ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um den Blutzucker zu senken, den Druck zu normalisieren, den Verdauungstrakt zu verbessern und den normalen Schlaf wiederherzustellen.
Chirurgische Methoden werden nur in Fällen angewendet, in denen das Leben des Patienten in Gefahr ist und eine medikamentöse Therapie kein positives Ergebnis mehr liefert. Voraussetzung für die Behandlung ist eine Änderung des Lebensstils.
Der Patient muss den Stoffwechsel normalisieren und dafür die richtige Ernährung organisieren. Diagnosen und Laborbluttests helfen dabei, den Bedarf des Körpers an Vitaminen und Mineralstoffen zu ermitteln und die Ernährung anzupassen. Cholesterinreiche Lebensmittel - fetthaltiges Fleisch und Fisch, Geflügel, fetthaltige Milchprodukte und Käse, Innereien fallen unter das Verbot. Sie müssen salzige und würzige Lebensmittel, Süßigkeiten, Weizenmehlprodukte und Gebäck einschränken. Es wird empfohlen, frisches Gemüse und Obst, Meeresfrüchte, Honig, fettarmen Seefisch, Kaninchenfleisch und Kalbfleisch, Roggenmehlprodukte, Trockenfrüchte und Nüsse in die Ernährung aufzunehmen.
Eine gesunde Ernährung hilft dabei, das Gewicht wieder zu normalisieren, den Stoffwechsel zu verbessern und das Immunsystem zu stärken..
Um den Körper von Giftstoffen und Giftstoffen zu reinigen, müssen Sie mehr Wasser trinken. Wenn der Arzt körperliche Inaktivität festgestellt hat, werden physiotherapeutische Übungen verordnet. Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, Schwimmen, Yoga oder Tanzen, Verbesserung der Durchblutung, Sättigung des Körpers mit Sauerstoff und Stärkung des Muskelgewebes. Eine weitere wichtige Maßnahme zur Vorbeugung der Krankheit ist die regelmäßige Untersuchung durch einen Arzt, wenn in der Familie Fälle von Arteriosklerose aufgetreten sind.
Ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut führt zur Entwicklung von Atherosklerose. Die Pathologie manifestiert sich aus verschiedenen Gründen - es kann sich um Vererbung, das Ergebnis von Herz- oder Nierenerkrankungen, das Leben in einem Gebiet mit ungünstiger Umgebung oder ständige körperliche Müdigkeit handeln. Die Gefahr der Krankheit besteht darin, dass sie sich lange Zeit nicht manifestiert: Die ersten Symptome ähneln einer Überlastung und ziehen daher keine Aufmerksamkeit auf sich. Normalerweise wird die Krankheit bereits im späten Stadium diagnostiziert, wenn eine Verletzung der Durchblutung vorliegt und bestimmte Symptome auftreten. Die Diagnose der Krankheit besteht aus mehreren Stadien und beginnt mit einer Befragung und Untersuchung des Patienten. Danach wird der Patient zur Untersuchung zu einem Arzt einer engen Fachrichtung geschickt und zusätzliche Studien werden vorgeschrieben. Die Behandlung wird anhand der Testergebnisse und des Allgemeinzustands des Patienten ausgewählt.
Alle möglichen Ursachen, Symptome und Methoden zur Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
Eine der häufigsten und gefährlichsten Erkrankungen von Blutgefäßen ist heute die zerebrale Arteriosklerose.
Und seine Gefahr liegt nicht so sehr in schwerwiegenden Konsequenzen, sondern in der fast vollständigen Abwesenheit von Manifestationen im Anfangsstadium der Krankheit.
Mit etwas Wissen ist es jedoch immer noch möglich, eine Krankheit in einem frühen Stadium zu erkennen und ihre schwerwiegenden Folgen zu verhindern. Daher werden wir in diesem Artikel detailliert analysieren, was zerebrale Arteriosklerose ist, ihre Symptome, Ursachen und die effektivsten Behandlungsmethoden.
Was ist das für eine Krankheit??
Atherosklerose der Gehirngefäße ist eine Krankheit, die eine signifikante Verengung der Gehirngefäße aufgrund eines gestörten Lipid- und Proteinstoffwechsels beinhaltet. Bei solchen Verstößen steigt das Cholesterin oder vielmehr die atherogensten Klassen - Lipoproteine niedriger und sehr niedriger Dichte (LDL und VLDL)..
Während sie sich durch die Gefäße bewegen, setzen sie sich an ihren Wänden ab, verengen das Lumen erheblich und verschlimmern die Blutung. Im Laufe der Zeit können sich atherosklerotische Cholesterinplaques von den Wänden lösen und Blutgerinnsel bilden. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung von Atherosklerose dringend erforderlich.
In der Medizin ist es üblich, zwischen drei Stadien der zerebralen Arteriosklerose zu unterscheiden:
- Erstphase. In diesem Stadium beginnen Lipidflecken und -streifen an den Wänden der Gefäße zu erscheinen. Sie verhindern Blutungen absolut nicht, da sie sich nicht über die Oberfläche der Wände von Blutgefäßen erheben. Mit der Zeit neigen gelbgraue, fettige Flecken und Streifen zunehmend zur Verschmelzung..
- Stadium des Fortschreitens (progressive Atherosklerose). An den fetten Stellen und Streifen beginnen sich gelbliche Reliefwucherungen zu bilden, Cholesterinplaques bilden sich. Sie können miteinander verschmelzen und bilden ein erhebliches Hindernis für Blutungen. Im Laufe der Zeit können die Formationen reißen und abplatzen, selbst ein kleiner Teil der Plaque, wenn sie in die kleinen Gefäße eindringt, die im Gehirn riesig sind, verstopft sie.
- Stadium der Atherokalzinose (auslöschende Atherosklerose). Calciumsalze lagern sich auf der Cholesterinplakette ab, wodurch sie stark verdichtet werden und an Größe zunehmen. Im Laufe der Zeit verformt es das Gefäß ernsthaft oder verstopft es vollständig.
In der Medizin ist es auch üblich, cerebrale Arteriosklerose cerebral zu nennen, dh eine Krankheit, die direkt mit dem Gehirn zusammenhängt. Gemäß der Klassifizierung von ICD 10 ist es unter dem Code I67.2 aufgeführt und als chronische, komplexe, aber immer noch behandelbare Krankheit definiert.
Ursachen
Der Hauptgrund für die Entwicklung von zerebraler Atherosklerose ist, wie bereits erwähnt, eine Verletzung des Lipidstoffwechsels und die anschließende Ablagerung von Lipoproteinen niedriger Dichte an den Wänden von Blutgefäßen. Natürlich kann der Lipidstoffwechsel ohne ersichtlichen Grund nicht gestört werden..
Dank vieler Studien konnten Wissenschaftler Risikofaktoren identifizieren, die zu Stoffwechselstörungen der Lipide und dementsprechend zu Arteriosklerose führen:
- Alter - je älter die Person ist, desto höher ist das Risiko, eine Pathologie zu entwickeln;
- Hypodynamie ist ein sitzender Lebensstil, der meistens mit sitzender Arbeit und einem anhaltenden Mangel an körperlicher Aktivität verbunden ist.
- Unsachgemäße Ernährung - ein hoher Gehalt an tierischen Fetten, frittierten und süßen Lebensmitteln in der Ernährung;
- Fettleibigkeit;
- Schlechte Gewohnheiten;
- Genetische (erbliche) Veranlagung;
- Arterieller Hypertonie;
- Diabetes mellitus;
- Metabolisches Syndrom;
- Nieren- und Leberinsuffizienz;
- Häufige psycho-emotionale Überlastung.
Laut Statistik tritt Atherosklerose am häufigsten bei älteren Menschen auf, sie holt auch häufig Männer im Alter von 50 Jahren und Frauen nach 60 Jahren ein. Es kann jedoch auch in jungen Jahren auftreten, insbesondere unter dem starken Einfluss mehrerer der oben genannten Risikofaktoren. Daher empfehlen Ärzte nach 30 Jahren, mindestens alle 5 Jahre und noch häufiger Blut für die Analyse des Cholesterinspiegels zu spenden.
Symptome und erste Anzeichen einer zerebralen Arteriosklerose
Im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie fehlen lebhafte Symptome fast vollständig. Bei einer sorgfältigen Analyse Ihres Wohlbefindens können Sie jedoch Folgendes feststellen:
- kurzes Temperament und Aggressivität;
- schnellere Müdigkeit und starke Überlastung nach körperlicher Anstrengung;
- leichter Schwindel;
- schmerzende Kopfschmerzen, die normalerweise nach emotionalem Stress auftreten.
Die ersten Anzeichen einer zerebralen Arteriosklerose treten hauptsächlich nach dem Mittagessen auf und verschwinden nach einer guten Pause oder einem guten Schlaf. Bei der Untersuchung des Patienten kann der Arzt eine geschwächte Reaktion der Pupillen auf die leichte Asymmetrie der Reflexe feststellen.
Im Stadium des Fortschreitens, wenn sich an den Wänden der Gefäße ziemlich voluminöse und geprägte Cholesterinplaques bilden, werden die Symptome stärker und verstärken sich ständig. Zu diesem Zeitpunkt ist der Patient besorgt über:
- ausgeprägtere und länger anhaltende Kopfschmerzen, begleitet von Tinnitus;
- Schlafstörung;
- Gedächtnisschwäche;
- Verlangsamung der Reaktions- und Denkgeschwindigkeit;
- schwache Beine und Gleichgewichtsstörungen;
- Verletzung der Feinmotorik (zitternde Finger, eine Person kann ihren Kopf nicht ruhig halten).
Verlassen Sie nicht den Patienten und Schwindel, charakteristisch für das Anfangsstadium. Die Verschlechterung des extremen Kurzzeitgedächtnisses wird beobachtet, Ereignisse, die vor langer Zeit stattgefunden haben, erinnert sich eine Person deutlich. Im Laufe der Zeit beginnen vorübergehende ischämische Anfälle zu stören - akute vorübergehende Durchblutungsstörungen des Gehirns.
Solche Anfälle führen nicht zu einem Herzinfarkt, dh einem vollständigen Tod eines Teils des Gehirns, sondern sind gekennzeichnet durch extrem starke Kopfschmerzen, Verdunkelung der Augen, Sprachstörungen, Schwächung der Empfindlichkeit der Extremitäten, Taubheitsgefühl der Zunge. Die Dauer fast aller derartigen Anfälle überschreitet nicht eine Stunde, und die Symptome verschwinden im Laufe des Tages.
Im letzten Stadium, wenn atherosklerotische Plaques ernsthafte Störungen in der Blutversorgung des Gehirns hervorrufen, hat der Patient einen vollständigen Verlust der Arbeitsfähigkeit, geistige Anomalien, die sich auch im Verhalten äußern.
Eine Person hört auf, in Raum und Zeit zu navigieren, es gibt eine völlige Verschlechterung der beruflichen und geistigen Fähigkeiten, es gibt keine Kontrolle über das Urinierungssystem.
Im Laufe der Zeit überholt eine Person einen ischämischen Schlaganfall - eine vollständige Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns durch die großen Gefäße, d. H. Die Arterien.
Diagnose
Die Diagnose solcher Störungen ist heute kein Problem mehr, denn selbst auf der Grundlage eines biochemischen Bluttests, bei dem ein erhöhter Cholesterinspiegel festgestellt wird, sowie bei Vorhandensein mindestens eines der Risikofaktoren kann davon ausgegangen werden, dass eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Atherosklerose besteht.
Die genaueste Diagnose kann jedoch nur auf der Grundlage spezifischer instrumenteller Studien gestellt werden, auf die der Patient nach Feststellung von Verstößen gegen Blutparameter verwiesen wird:
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) der Gefäße des Gehirns;
- Computertomographie der Hirnarterien (CT);
- Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns;
- transkranielle Dopplerographie - eine Untersuchung des Blutflusses und des Zustands intrakranieller Gefäße.
Stellt eine genaue Diagnose auf und ernennt einen Neurologen zur Behandlung der Behandlung von zerebraler Arteriosklerose. In spezialisierteren Kliniken kann ein Angiologe dies zusammen mit einem Neurologen tun, er ist auch Gefäßchirurg.
Umfassende Behandlung der Krankheit
Die Behandlung der zerebralen Atherosklerose beinhaltet eine ganze Reihe von Maßnahmen, darunter sowohl eine medikamentöse Therapie als auch eine spezielle Ernährung, körperliche Aktivität und insgesamt eine vollständige Rekonstruktion des Lebensstils. In den meisten Fällen ist dies ein extrem langer und oft lebenslanger Prozess. Darüber hinaus liegt die Sterblichkeitsrate aufgrund der Folgen von Atherosklerose bei etwa 50%. Aber ist es möglich, Atherosklerose vollständig zu heilen??
Tatsächlich ist nicht alles so schrecklich, und in der medizinischen Praxis gibt es einige Beispiele, um nicht nur den kritischen Moment zu verzögern und die Symptome zu lindern, sondern auch den umgekehrten Prozess bis zur vollständigen Beseitigung der Pathologie zu starten. Es ist wichtig, bereits vor der Behandlung der zerebralen Arteriosklerose zu verstehen, dass dies viel Zeit und Mühe kostet, da es äußerst wichtig ist, die Empfehlungen des Arztes einzuhalten.
Richtige Ernährung
Das erste, was Ärzte verschreiben, ist eine gut zusammengestellte Diät, da etwa 20% des Erfolgs davon abhängen (es ist dieser Anteil an Cholesterin, der mit der Nahrung in den Körper gelangt). Das Prinzip der Ernährung besteht darin, die Verwendung von tierischen Fetten, die in großen Mengen in fettem Fleisch, Eigelb und fetthaltigen Milchprodukten enthalten sind, erheblich einzuschränken.
Gemüse und Obst, die den Cholesterinspiegel senken.
Auch zur Verwendung verboten:
- übermäßig süße Lebensmittel;
- Schokolade;
- starker Kaffee;
- Fett;
- Alkohol;
- Salz;
- Dosen Essen;
- Saucen.
Es ist notwendig, sich auf fettfreie Fischarten zu konzentrieren, die äußerst nützliche Säuren Omega 3 und Omega 6 enthalten, und Leinsamenöl ist auch reich an diesen. Trotz der Tatsache, dass diese Produkte auf den ersten Blick kalorienreich zu sein scheinen, können sie Blutgefäße sehr effizient reinigen und stärken und den Cholesterinspiegel recht schnell senken. Obst und Gemüse wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus..
Das Tagesmenü sollte so reichhaltig wie möglich (keine fetthaltigen Lebensmittel) und abwechslungsreich sein. Es ist wichtig, auf die Kochmethode zu achten: Die besten Methoden sind Dämpfen, Kochen, im Extremfall Backen.
Ausführlichere Informationen zur Ernährung, zur Liste der verbotenen und zugelassenen Produkte sowie als Beispiel für ein Menü für eine Woche haben wir bereits in einem der vorherigen Artikel geschrieben: https://holest.ru/pitanie/gipoxolesterinovaya-dieta/.
Die besten Medikamente
Unabhängig davon kann die medikamentöse Behandlung unterschieden werden, da ein kompetent ausgewählter Wirkstoffkomplex drei sehr wichtige Gruppen umfasst, die sich in den Wirkprinzipien und der Wirkung unterscheiden.
Statine und Fibrate
Diese Gruppe von lipidsenkenden Medikamenten, dh Medikamenten zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut. Statine hemmen, dh verringern signifikant die Aktivität von Leberenzymen, die für die Cholesterinproduktion verantwortlich sind (wie Sie wissen, werden etwa 80% des Cholesterins direkt im Körper produziert)..
Die Verwendung von lipidsenkenden Arzneimitteln bei der Behandlung von zerebraler Arteriosklerose trägt somit zur Stabilisierung der Struktur atherosklerotischer Plaques bei, verlangsamt das Fortschreiten der Pathologie erheblich und verringert die Häufigkeit kurzer ischämischer Anfälle.
Laut medizinischer Praxis ist es nach einigen Monaten der Verwendung von Statinen möglich, den Cholesterinspiegel um 25 bis 30% zu senken. Die besten und bewährten Statine werden berücksichtigt (Medikamente sind in absteigender Reihenfolge der Wirksamkeit angeordnet):
- Rosuvastatin. Statin IV-Generation, die bisher technologisch und effektivste. Gleichzeitig konnte ein minimales Risiko für Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit aufrechterhalten werden. Das Arzneimittel ist in Form von Tabletten in einer Dosierung von 5, 10 und 20 mg erhältlich. Etwa 90% der Wirkung werden nach 2 Wochen erreicht, und die maximale Wirkung wird nach 4 Wochen der Anwendung erreicht, wonach die Dynamik der Senkung des Cholesterinspiegels erhalten bleibt.
- Atorvastatin. Statin III-Generation, die angesichts der bewährten und durch viele klinische Studien bestätigten Wirkung am häufigsten verschrieben wird. Das Prinzip des Arzneimittels ist dasselbe - eine signifikante Abnahme der Cholesterinproduktion durch die Leber. Unter den ebenso bekannten Analoga von Atorvastatin sind Atoris und Torvakard zu nennen.
- Simvastatin. Leichter im Vergleich zu den beiden vorherigen Medikamenten. Es wird in der Regel mit leichtem Cholesterinanstieg oder zur Vorbeugung verschrieben. Das Tool ist bei erblicher Hypercholesterinämie nicht wirksam.
In der Regel beträgt die Anfangsdosis von Statinen 10 mg des Wirkstoffs pro Tag, in selteneren Fällen 20 mg / Tag. Nach einem Monat der Einnahme der Medikamente werden eine Blutentnahme und eine Analyse der Ergebnisse der Anwendung durchgeführt. Wird die erwartete positive Dynamik nicht beobachtet, wird die Dosis verdoppelt.
Für eine wirksamere Behandlung von Atherosklerose werden auch Fibrate verwendet, die in Kombination mit Statinen die Wirkung signifikant verstärken. Fibrate wirken auf Rezeptoren, die durch Peroxisomenproliferatoren aktiviert werden, oder einfacher auf Rezeptoren, die eine bedeutende Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels spielen.
In der Leber äußert sich dies in einer Normalisierung der Produktion atherogener Lipidfraktionen (LDL und VLDL), während die Produktion von „gutem“ Cholesterin oder Lipoproteinen hoher Dichte (HDL) erhöht ist. Die Verwendung von Fibraten ist besonders relevant bei einem Anstieg des Blutzuckers. Die bekanntesten und wirksamsten Medikamente sind Fenofibrat, Lipofen, Nolipax.
Thrombozytenaggregationshemmer
Die Thrombozytenaggregationshemmung oder Thrombozytenaggregationshemmung ist Teil der Medikation zur Vorbeugung von Atherothrombose, dh der Bildung von Blutgerinnseln. Dies geschieht aufgrund von Blutplättchenaggregation und Blutverdünnung..
Die wirksamsten Thrombozytenaggregationshemmer sind:
- Cardiomagnyl. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Acetylsalicylsäure, die die Synthese des an der Synthese von Thromoxanen beteiligten Enzyms (Cyclooxygenase) stoppt. Die Einnahme von Acetylsalicylsäure trägt somit dazu bei, das Risiko von Blutgerinnseln erheblich zu verringern. Darüber hinaus ist es aufgrund der Wirkung der Blutverdünnung möglich, den Blutdruck zu senken, zu schwächen oder Kopfschmerzen vollständig zu beseitigen.
- Clopidogrel. In der Regel wird es parallel zu Cardiomagnyl verschrieben, was insgesamt das maximale Ergebnis ergibt. Clopidogrel ist ein alternatives Medikament, das die Tendenz von Blutplättchen zur Aggregation verringert, dh kleine Körper zu ziemlich großen Formationen zu verbinden, die Blutgerinnsel bilden. Das Wirkprinzip des Arzneimittels ist etwas anders. Sein einziger Wirkstoff ist Hydrosulfat, das die Bindung von Adenosindiphosphat an Rezeptoren an den Wänden von Blutplättchen hemmt. Somit ist es möglich, die Adhäsion von Blutplättchen an ziemlich großen Formationen zu unterdrücken, die das Gefäß verstopfen können.
Andere lipidsenkende Medikamente
Die Verwendung von lipidsenkenden Arzneimitteln bei der Behandlung von zerebraler Arteriosklerose trägt zur Stabilisierung der Struktur von Cholesterinplaques bei, was die Entwicklung von Formationen erheblich verlangsamt und die Häufigkeit von Kurzschlussstörungen verringert.
Die besten Vertreter dieser Gruppe von Drogen sind:
- Eine Nikotinsäure. Erhältlich in Form einer Injektionslösung, Pulver oder in Tablettenform. Niacin erhöht den Gehalt an nützlichen Lipoproteinen hoher Dichte, senkt Lipoproteine niedriger Dichte und Triglyceride. Es gibt jedoch auch spürbare Nebenwirkungen wie leichte Rötungen der Haut und ein Gefühl der Hitze durch Vasodilatation.
- Colestyramin. Ein Werkzeug, das Gallensäuren bindet und deren enterohepatischen Kreislauf unterbricht, wodurch LDL reduziert wird. Die Merkmale solcher Arzneimittel sind, dass sie keine systematischen Nebenwirkungen haben, aber aufgrund ihrer unbedeutenden Wirksamkeit nicht als Grundlage für die Behandlung von zerebraler Atherosklerose verwendet werden können, weshalb sie ausschließlich in Kombination angewendet werden.
Außerdem verschreiben Ärzte häufig zusätzliche Mittel in Form von Vitaminen der Gruppen A, B, C, die eine restaurative Wirkung haben. Bei Bedarf werden Medikamente verschrieben, die den Blutdruck senken, Ascorbinsäure, Vitamin E, Antidepressiva und Beruhigungsmittel.
Hausmittel
Zweifellos ist es nicht nur nicht rational, sondern auch gefährlich, sich vollständig auf die Behandlung einer so schweren Krankheit mit Volksheilmitteln zu verlassen. Sie können jedoch weiterhin einige der natürlichen Inhaltsstoffe als zusätzliche Therapie verwenden, um die Wirkung der Hauptmethoden zu verstärken. Zu diesem Zweck können Sie täglich eine oder mehrere der folgenden Formulierungen einnehmen, die den Menschen bekannt sind:
- Sammlung von Heilkräutern und Pflanzen. Sie müssen 4 TL nehmen. Weißdorn, 1 TL. Johanniskraut, eine Reihe von Birkenknospen, 3 TL Minze. All dies muss in eine Thermoskanne gegeben, ein Liter kochendes Wasser gegossen und 2 Stunden lang gebrüht werden. Nachdem Sie die Zusammensetzung abseihen und morgens, mittags und abends ein Drittel eines Glases einnehmen müssen, sollten Sie unbedingt etwas essen.
- Infusion von Wiesenklee. Rohstoffe können in der Apotheke gekauft oder zu Beginn ihrer Blüte unabhängig gesammelt werden. Pro Liter kochendem Wasser werden 2-3 Esslöffel eingenommen. zerkleinerte trockene Rohstoffe und bestehen für 4-5 Stunden. Vor den Mahlzeiten müssen dreimal täglich 50 ml Tinktur eingenommen werden.
- Melissa Es kann sowohl in reiner Form als auch als Aufguss nach dem in den vorhergehenden Absätzen beschriebenen Prinzip verwendet werden (1 Esslöffel Zitronenmelisse pro 200 ml kochendem Wasser). Es kann auch beim Aufbrühen von grünem Tee hinzugefügt werden. Im Allgemeinen ist die Pflanze für ihre krampflösenden Eigenschaften bekannt. Bei regelmäßiger Anwendung lindert sie Schwindel und lindert Tinnitus.
Bevor Sie versuchen, die zerebrale Arteriosklerose selbst zu behandeln und auf Volksheilmittel zurückzugreifen, ist es wichtig, einen Arzt für Kontraindikationen zu konsultieren. Achten Sie bei der Verwendung von Rezepten der traditionellen Medizin von Drittanbietern darauf, ob alle Komponenten von „Heilungsprodukten“ zur Verwendung mit hohem Cholesterinspiegel zugelassen sind.
Eine Reihe von Übungen für Blutgefäße
Ein wichtiger Teil der Therapie ist die Schaffung von Bedingungen für eine normale Durchblutung. Zu diesen Bedingungen gehören regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft, einige mentale Arbeiten, eine Reihe von körperlichen Übungen und Atemübungen. Der folgende Komplex ist ausschließlich für Patienten mit zerebraler Arteriosklerose im ersten und zweiten Stadium vorgesehen.
Ordnungsnummer | Ausführungstechnik |
Nr. 1 | Wärmen Sie sich vor dem Aufladen unbedingt auf. Dazu müssen Sie 2-3 Minuten in einem durchschnittlichen Tempo durch den Raum laufen. |
Nummer 2 | Nehmen Sie eine stehende Position ein, die Beine zusammen, die Hände am Gürtel (Daumen nach vorne). Einatmen, stark in den Magen ziehen, ausatmen, so weit wie möglich herausragen. Die Übung wird langsam durchgeführt, das Ein- und Ausatmen sollte gleichmäßig sein. |
Nummer 3 | Stehende Position mit den Händen auf der Rückenlehne eines Stuhls vor Ihnen. Machen Sie 5 Kniebeugen: Beim Absenken einatmen, beim Heben ausatmen. Versuchen Sie, beim Anheben vollständig zu begradigen. |
Nummer 4 | Stehende Position mit den Händen auf der Rückenlehne eines Stuhls vor Ihnen. Setzen Sie Ihr linkes Bein zurück und beugen Sie es leicht am Knie. Machen Sie 5 federnde Steigungen nach hinten und versuchen Sie, sich im unteren Rücken gut zu biegen. Wiederholen Sie dasselbe an Ihrem rechten Fuß.. |
Nummer 5 | Stehende Position, Arme leicht auseinander. Führen Sie kreisende Bewegungen aus, während Sie mit den Schultergelenken arbeiten, wobei Sie 4 Umdrehungen vorwärts und rückwärts abwechseln. |
Nummer 6 | Stehende Position, Hände an den Nähten. Beugen Sie sich ausschließlich im unteren Rückenbereich und versuchen Sie, so tief wie möglich zu erreichen, während Ihre Arme gedrückt bleiben. Wiederholen Sie 5 Federzüge auf jeder Seite. |
Nummer 7 | Stehende Position, mit der rechten Hand die Rückenlehne eines Stuhls, einer Wand oder eines Türpfostens halten. Nehmen Sie Ihr rechtes Bein so weit wie möglich nach hinten, heben Sie es gleichzeitig an und nehmen Sie Ihren linken Arm so weit wie möglich nach hinten. Die Bewegungen sollten federnd sein, das heißt, Sie sollten mehrmals sanft ruckeln, um Ihren Arm und Ihr Bein so weit wie möglich zurückzubringen. Es ist notwendig, 5 Wiederholungen auf jeder Seite durchzuführen. |
Nummer 8 | Am Ende der Bewegungstherapie müssen Sie 1-2 Minuten durch den Raum gehen. |
Operativer Eingriff
In Abwesenheit des erwarteten Ergebnisses oder schwerwiegender Komplikationen kann eine Operation durchgeführt werden.
Eine klassische Methode ist die Endarteriektomie, bei der das betroffene Gefäß geschnitten und ein Thrombus entfernt wird. Danach werden Stiche auf das Gefäß gelegt und es wird auf natürliche Weise wiederhergestellt.
Dank des technologischen Fortschritts ist jedoch in letzter Zeit eine sparsamere chirurgische Methode - die endovaskuläre - verfügbar geworden. Seine Essenz ist die Einführung eines Spezialwerkzeugs mit einem Durchmesser von 2-3 mm durch eine Mikropunktion in die Haut, dessen Bewegung durch Röntgengeräte gesteuert wird. Da die Methode absolut nicht gefährlich ist und keine ernsthaften Verletzungen, Schnitte und Nähte beinhaltet, wird der Patient 1-3 Tage nach der Operation entlassen.
Prognose
Die zerebrale Atherosklerose ist eine chronische Krankheit. Sie müssen daher verstehen, dass ihre Behandlung mehrere Jahre und oft bis zum Lebensende dauert. In diesem Fall hängen die Ergebnisse stark vom Stadium ab, in dem die Behandlung begonnen wurde, und von der Wirksamkeit der Therapie.
Andernfalls können bei der fortgeschrittenen Form der Atherosklerose und der Nichteinhaltung der Empfehlungen des behandelnden Arztes schwerwiegende Folgen auftreten wie:
- Ischämischer Schlaganfall;
- Hämorrhagischer Schlaganfall;
- Enzephalopathie;
- Psychische Störungen;
- Intrakranielle Blutungen.
Laut Statistik enden bis zu 50% der Krankheitsbilder von Patienten im Alter von 40 bis 60 Jahren mit einem Schlaganfall. Mehr als die Hälfte der Patienten über 65 Jahre leiden an vorübergehenden ischämischen Störungen, und 30% von ihnen haben einen Schlaganfall. Ein fast asymptomatischer Verlauf oder eine vollständige Heilung fällt nur in 7-10% der Fälle.
Daher ist es notwendig, die Empfehlungen des Arztes so ernst wie möglich zu nehmen und den gesamten Therapiebereich über einen langen Zeitraum zu beobachten. Nur in diesem Fall wird die Wahrscheinlichkeit einer günstigen Prognose maximal.
Präventionsmethoden
Zweifellos ist es viel einfacher, die Bildung einer Pathologie zu verhindern, als sie zu bekämpfen. Aber trotz der Tatsache, dass die Vorbeugung von zerebraler Arteriosklerose nicht extrem kompliziert ist und besondere Anstrengungen erfordert, überwachen die Menschen einfach nicht ihre Gesundheit und beginnen damit, was zur Entwicklung vieler Krankheiten führt.
Aber zur Vorbeugung von Arteriosklerose und ihren Folgen reicht es aus:
- Kontrollieren Sie die Menge an cholesterinreichen Lebensmitteln.
- Nehmen Sie nicht mehr fetthaltige Milchprodukte, Gemüse und Obst in die Ernährung auf;
- Schlechte Gewohnheiten ablehnen (Rauchen, übermäßiges Trinken);
- Machen Sie regelmäßig Spaziergänge an der frischen Luft;
- Überwachen Sie den Blutdruck und senken Sie ihn nach Bedarf.
- Machen Sie regelmäßige Untersuchungen einschließlich einer Blutuntersuchung.
Diese Liste von Maßnahmen ist besonders relevant für gefährdete Personen. Daher ist es unter sorgfältiger Berücksichtigung Ihrer Gesundheit möglich, nicht nur den Moment der Entstehung von Atherosklerose zu verzögern, sondern die Entwicklung der Krankheit vollständig zu verhindern.