Atherosklerose der Gehirngefäße ist der Prozess der Bildung von atherosklerotischen Plaques innerhalb der Gehirngefäße, der zerebrovaskuläre Störungen mit sich bringt. Es kann einen subklinischen Verlauf haben oder sich als dyszirkulatorische Enzephalopathie, TIA, Schlaganfall manifestieren. Die Diagnostik verwendet REG, Doppler-Ultraschall, Duplex-Scanning oder MRT von Gehirngefäßen sowie Elektroenzephalographie, CT und MRT des Gehirns. Therapie kombiniert mit der Ernennung von lipidsenkenden, blutplättchenhemmenden, nootropen, neurometabolischen, vaskulären Arzneimitteln. Falls angezeigt, wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt..
ICD-10
Allgemeine Information
Die Atherosklerose der Gehirngefäße macht etwa ein Fünftel aller neurologischen Erkrankungen und etwa die Hälfte aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Atherosklerotische Prozesse in Gehirngefäßen können bereits im Alter von 20 bis 30 Jahren beginnen. Aufgrund des langen subklinischen Verlaufs tritt die Manifestation der Krankheit jedoch normalerweise nach 50 Jahren auf. Klinische Manifestationen von zerebraler Atherosklerose sind mit zerebrovaskulärer Insuffizienz und Ischämie des Gehirngewebes verbunden, die sich infolge von Gefäßschäden allmählich entwickelt. Chronische zerebrale Ischämie ist zusammen mit einer koronaren Herzkrankheit die schwerste Folge von Atherosklerose. Es kann Komplikationen wie Schlaganfall und Demenz verursachen. Aufgrund der hohen Prävalenz und Häufigkeit von Komplikationen ist die zerebrale Arteriosklerose eines der vorrangigen Probleme der modernen Neurologie.
Ursachen
Es ist bekannt, dass eine Reihe von Faktoren zur Entwicklung von zerebraler Atherosklerose beitragen. Dazu gehört vor allem das Alter. Mit zunehmendem Alter wird insgesamt eine Arteriosklerose der Gefäße bis zu dem einen oder anderen Grad beobachtet. Eine frühere Entwicklung von atherosklerotischen Veränderungen und ein schnelleres Fortschreiten der zerebralen Atherosklerose wird bei einer unausgewogenen Ernährung (übermäßiger Verzehr von Fetten und Kohlenhydraten, unzureichende Menge pflanzlicher Lebensmittel, übermäßiges Essen, Vorhandensein von frittierten und würzigen Lebensmitteln in der Ernährung usw.), Stoffwechselstörungen (Fettleibigkeit, Zucker) beobachtet Diabetes, hormonelle Störungen), körperliche Inaktivität, Rauchen, häufiger Konsum großer Dosen Alkohol.
Vor dem Hintergrund der arteriellen Hypertonie bilden sich günstige Bedingungen für das Auftreten und Fortschreiten von Atherosklerose. Oft entwickeln sich Atherosklerose und Bluthochdruck zusammen und verschlimmern sich gegenseitig. Chronische Infektionen und Vergiftungen, die die Gefäßwand nachteilig beeinflussen, sind ebenfalls Faktoren, die zum Auftreten von zerebraler Arteriosklerose beitragen. Von nicht geringer Bedeutung ist der psychoemotionale Zustand, der die Wahrnehmung verschiedener Lebensereignisse durch eine Person bestimmt. Das Fehlen einer ruhigen, freundlichen Haltung führt dazu, dass viele Situationen für eine Person stressig werden. Stress wirkt sich negativ auf den Ton der Wände der Gehirngefäße aus und verursacht einen Druckabfall. Die zahlreichen Wiederholungen solcher Gefäßveränderungen sind eine günstige Grundlage für die Entwicklung einer zerebralen Atherosklerose.
Nicht alle Fragen der Ätiologie der Atherosklerose sind endgültig geklärt. Das Vorhandensein einer großen Anzahl prädisponierender Faktoren legt die Polyetiologie dieses Prozesses nahe. Es bleibt jedoch die Frage offen, warum bei einigen Patienten Schäden hauptsächlich in den Herzgefäßen und bei anderen - Gehirngefäßen - beobachtet werden. Es ist auch notwendig, die Rolle erblicher Mechanismen zu berücksichtigen, da familiäre Fälle des Auftretens einer solchen Komplikation der zerebralen Atherosklerose als Schlaganfall weithin bekannt sind..
Pathogenese
Der Hauptfaktor für den Mechanismus der Entwicklung von Atherosklerose ist der Lipiddysmetabolismus. Infolge einer Stoffwechselstörung lagert sich LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein) auf der Innenfläche der Wände der Gehirngefäße ab. Der Prozess betrifft hauptsächlich Arterien großen und mittleren Kalibers. Die Bildung der sogenannten. atherosklerotische Plaque tritt stufenweise auf - von einem Fettfleck bis zur Atherokalzinose. Die resultierende atherosklerotische Plaque, deren Größe zunimmt, schließt allmählich das Lumen des betroffenen Gefäßes mehr und mehr und kann als Quelle für Thromboembolien dienen.
Im ersten Fall kommt es aufgrund einer fortschreitenden Abnahme des Gefäßlumens zu einer Abnahme der Blutversorgung eines bestimmten Teils des Gehirns. Hypoxie und Nährstoffmangel treten im Gehirngewebe dieser Zone auf - es entsteht eine chronische Ischämie, die schließlich zur Degeneration und zum Tod einzelner Neuronen führt. Klinisch manifestiert sich dieser Prozess in Symptomen einer Kreislauf-Enzephalopathie (DEP). Die Schwere der letzteren hängt von der Prävalenz der Atherosklerose, dem Kaliber des betroffenen Gefäßes, der Größe der atherosklerotischen Plaque und dem Grad der Entwicklung einer alternativen (kollateralen) Blutversorgung der ischämischen Zone des Gehirns ab.
Im zweiten Fall löst sich ein Teil der atherosklerotischen Plaque von ihr und wird in Form eines Embolus mit Blutstrom in ein kleineres arterielles Gefäß überführt, wodurch es plötzlich und vollständig verschließt (Thrombose). Abhängig von der Größe der Blutversorgungszone der verschlossenen Arterie und dem Entwicklungsgrad der Gefäßkollateralen tritt ein vorübergehender ischämischer Angriff (TIA) oder ein ischämischer Schlaganfall auf. Seltener verursacht zerebrale Arteriosklerose einen hämorrhagischen Schlaganfall. Ein Bruch der Gefäßwand tritt aufgrund einer Verletzung ihrer Elastizität an der Stelle der Bildung von atherosklerotischen Ablagerungen auf und wird häufig durch eine hohe arterielle Hypertonie verursacht.
Symptome
Klinisch tritt eine Atherosklerose der Gehirngefäße auf, wenn die atherosklerotischen Plaques in den Gefäßen den zerebralen Blutfluss so stark blockieren, dass eine Ischämie auftritt und sich eine zirkulatorische Enzephalopathie entwickelt. Entsprechend der Schwere der zerebrovaskulären Störungen werden 3 Stadien der zerebralen Atherosklerose unterschieden.
- Erstphase. Die Symptome sind vorübergehender Natur, treten häufig bei psycho-emotionaler und physischer Überlastung auf und verschwinden in einer Pause. Es gibt ein asthenisches Syndrom: Schwäche, ungewöhnliche Müdigkeit, erhöhte Reizbarkeit, Lethargie, Konzentrationsschwierigkeiten. Es kann zu regelmäßigen Schlafstörungen in Form von Schlaflosigkeit und / oder Tagesmüdigkeit, manchmal Schwindel, kommen. Die Denkgeschwindigkeit, die Fähigkeit, sich neue Informationen zu merken und im Gedächtnis zu behalten, nimmt leicht ab. Bei vielen Patienten tritt in dieser Zeit eine Beschwerde über Kopfschmerzen in Kombination mit einem Geräusch im Kopf, in den Ohren oder in einem Ohr in den Vordergrund..
- Progressive zerebrale Atherosklerose. Mnestic Störungen und psycho-emotionale Veränderungen im Charakter werden verschärft. Der allgemeine Hintergrund der Stimmung nimmt ab, Depressionen können sich entwickeln. Der Patient wird misstrauisch und ängstlich. Gedächtnisstörungen werden deutlich ausgeprägt - der Patient und seine Angehörigen sagen, dass er sich nicht an die Ereignisse des heutigen Tages erinnern kann, verwirrt sie. Das Geräusch im Kopf wird dauerhaft. Vestibuläre Ataxie, verschwommene Sprache werden festgestellt. Mögliches Zittern der Finger oder des Kopfes, häufig kommt es zu einer Verschlechterung des Sehvermögens und zu einem gewissen Hörverlust. Die Fähigkeit zur produktiven beruflichen Tätigkeit geht allmählich verloren.
- Demenz Der intellektuelle Niedergang schreitet voran, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Apathie, Schlamperei und das völlige Verschwinden von Interessen werden beobachtet. Der Patient verliert die Fähigkeit, in der Umgebung zu navigieren, und verliert mit der Zeit die Fähigkeit zur Selbstpflege und muss überwacht werden.
Diagnose
Im neurologischen Status von Patienten mit zerebraler Atherosklerose können je nach Stadium der Erkrankung Parese des Blicks nach oben, horizontaler Nystagmus, eine gewisse Anisoreflexie, eine symmetrische Zunahme oder Lethargie von Reflexen, Instabilität in der Romberg-Position, Zittern ausgestreckter Finger und eine Verletzung koordinativer Tests festgestellt werden. Nach einem Schlaganfall kann es zu einer Parese und einem weiteren neurologischen Defizit kommen. Eine von einem Augenarzt durchgeführte Ophthalmoskopie kann atherosklerotische Veränderungen in den Netzhautgefäßen nachweisen. Wenn ein Hörverlust angezeigt wird, konsultieren Sie den HNO-Arzt mit Audiometrie.
Eine genauere Diagnose der Atherosklerose der Gehirngefäße ermöglicht Gefäßuntersuchungen. Am zugänglichsten ist REG. Informativer sind Ultraschall der Gefäße des Kopfes, Duplex-Scanning und MRT der Gefäße des Gehirns. Von großer Bedeutung ist die Durchführung von Gefäßstudien zur Dynamik, die Beurteilung des Verschlussgrades der Halsschlagadern und der wichtigsten intrakraniellen Arterien. Zur Analyse des Funktionszustands des Gehirns wird das EEG zur Visualisierung von Hirngewebe (insbesondere während der Diagnose von Schlaganfällen) verwendet - CT und MRT des Gehirns.
Behandlung
Es ist unmöglich, zerebrale Atherosklerose zu heilen, aber durch die rechtzeitige, regelmäßige und komplexe Therapie kann ihr Fortschreiten verlangsamt werden. Zunächst sollten Faktoren beseitigt werden, die die Entwicklung des atherosklerotischen Prozesses erschweren. Es ist notwendig, eine pflanzliche Ernährung mit Ausnahme von Nährstoffen mit hohem Cholesteringehalt (Fleisch, Eier, Margarine, Fischkonserven, Würstchen, Fast Food) einzuhalten, tägliche Spaziergänge einzuführen, den emotionalen Stress abzubauen, Rauchen und Trinken auszuschließen, das Körpergewicht zu optimieren. Hypertensive Patienten benötigen eine sorgfältige Auswahl der blutdrucksenkenden Behandlung. Von großer Bedeutung ist die Korrektur des Lipidspektrums des Blutes, die nach den Ergebnissen einer Untersuchung des Gehalts an Cholesterin und Lipiden im Blut verschrieben wird. Hypolipidämische Arzneimittel werden verschrieben: Simvastatin, Atromidin, Fluvastatin, Gemfibrozil usw..
Die pathogenetische Behandlung der zerebralen Atherosklerose zielt darauf ab, den Stoffwechsel und die Blutversorgung von Neuronen zu verbessern, ihre Resistenz gegen ischämische Zustände zu erhöhen, Thrombosen vorzubeugen und die Gedächtnisfunktionen zu verbessern. Als Thrombozytenaggregationshemmung wird eine Langzeitverabreichung von Ticlid oder kleinen Dosen Acetylsalicylsäure verschrieben. Die Gefäßtherapie wird mit Pentoxifyllin und Vinpocetin, Nifedipin, durchgeführt. Die neurometabolische Behandlung umfasst die Ernennung von B-Vitaminen, Glycin und Gingko-Biloba-Präparaten. Die Verwendung von Nootropika trägt zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bei: Piracetam, Picamilon, Nicergolin usw..
Wiederholte TIA, kleiner Schlaganfall, Verschluss der Halsschlagadern mit einer Verringerung der Clearance um mehr als 70% sind Indikationen für die chirurgische Behandlung der zerebralen Atherosklerose. Es gibt zwei Arten von Operationen: Endarteriektomie (Entfernung einer atherosklerotischen Plaque zusammen mit dem Bereich der Intima des Gefäßes) und die Schaffung eines Gefäßshunts, der die verstopfte atherosklerotische Plaque des Arterienbereichs umgeht. Den Indikationen zufolge führen Neurochirurgen eine Karotisendarteriektomie, die Bildung einer extra-intrakraniellen Anastomose, eine Prothetik des Brachiozephalschaftsschafts und andere Operationen durch.
Prognose
Die Prognose der zerebralen Atherosklerose ist sehr unterschiedlich. Viel hängt vom Alter des Patienten, der Aktualität der eingeleiteten Behandlungsmaßnahmen und der Fähigkeit ab, die vorhandenen Risikofaktoren vollständig zu eliminieren. Die schwerwiegendsten Komplikationen der zerebralen Arteriosklerose sind Schlaganfall und Demenz, die zu einer schweren Behinderung des Patienten und einem möglichen tödlichen Ausgang führen.
Prävention von Atherosklerose
Die beste Vorbeugung gegen Arteriosklerose ist ein gesunder Lebensstil, der angemessene körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, einen Aufenthalt an der frischen Luft, einen ruhigen Lebensrhythmus mit einem angemessenen Wechsel von Arbeit und Ruhe voraussetzt. Eine Warnung vor der Entwicklung des atherosklerotischen Prozesses ist der Ausschluss aller Faktoren aus Ihrem Leben, die zu seinem Fortschreiten beitragen, einschließlich Nebenwirkungen (Wut, Wut, Ressentiments, Reizungen usw.), die tonische Veränderungen in Gehirngefäßen hervorrufen. Rechtzeitiges Aufräumen Ihres Lebensstils, angemessene Behandlung und gegebenenfalls chirurgische Verbesserung des zerebralen Blutflusses - all diese Maßnahmen können auf Maßnahmen zur Sekundärprävention von zerebraler Atherosklerose zurückgeführt werden, um Komplikationen wie Schlaganfall und Demenz zu vermeiden.
Die Ursachen und Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
Atherosklerose der Hirngefäße tritt bei Patienten unterschiedlichen Alters auf, vor allem aber bei älteren Menschen. Es manifestiert sich in kleinen Erinnerungsräumen (die Daten der Familienferien, die Namen der Freunde, ihre eigene Telefonnummer usw. werden vergessen), Schwindel, häufige Kopfschmerzen.
Wie kann man diese anstrengenden, sich verschlechternden Lebenszeichen der Krankheit loswerden, wie kann man zerebrale Arteriosklerose heilen und ist es überhaupt möglich? Wie gefährlich ist diese Krankheit, in welcher Form kann sie ohne angemessene Behandlung fließen? Wir werden weiter unten darüber sprechen..
Symptome des Auftretens von zerebraler Atherosklerose
Permanente Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen und Schwindel sind weit entfernt von einer vollständigen Liste der Symptome der zerebralen Atherosklerose.
Diese Krankheit wird zusätzlich zu den oben genannten Symptomen von folgenden Symptomen begleitet:
- Hinkender Gang;
- Schlaflosigkeit;
- Permanenter Tinnitus;
- Allgemeine Schwäche, Apathie;
- Dunkle Flecken vor offenen und geschlossenen Augen;
- Starkes Schwitzen;
- Erhöhter Druck (manifestiert sich durch Rötung der Gesichtshaut);
- Reizbarkeit;
- Depressive Zustände.
Das Hauptsymptom sind anhaltende Kopfschmerzen. Es tritt auf, weil nicht genügend Sauerstoff in die Blutgefäße gelangt. Und die an den Blutgefäßen haftenden Cholesterinplaques hindern ihn daran, dorthin zu gelangen. Daraus kommt die Hirnarteriosklerose..
Tinnitus ist auch eines der klaren und häufigen Symptome der zerebralen Atherosklerose. Tinnitus ist jedoch auch ein Zeichen für Bluthochdruck..
Die Gefahr, die Symptome der Atherosklerose zu ignorieren
Wenn Sie die aufgeführten Symptome der zerebralen Arteriosklerose ignorieren und die Behandlung vernachlässigen, können Sie einen Schlaganfall, eine koronare Herzkrankheit und andere schwerwiegende Herzerkrankungen auslösen. Das ist die Gefahr einer zerebralen Arteriosklerose.
Jetzt wissen Sie, wie sich zerebrale Arteriosklerose manifestiert. Wenn mehrere der oben genannten Symptome gleichzeitig auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren und sich mindestens einer Ultraschalluntersuchung unterziehen.
Unterschätzen Sie nicht die Gefahr dieser Krankheit. Schäden an den Gefäßen des Gehirns und ein Blutgerinnsel vor diesem Hintergrund können zum Tod führen (wenn sich das Blutgerinnsel löst und die Arterie verstopft, die das Gehirn mit Blut versorgt)..
Wenn die Blockade allmählich auftritt, sind die Symptome der Atherosklerose fast unsichtbar. Selbst eine Stenose der Arterien um 2/3, die Schwindel und das Auftreten von Tinnitus hervorruft, kann der Patient auf Müdigkeit oder Lebensprobleme zurückführen und keine Tests auf Atherosklerose bestehen.
Wenn sich in den Gefäßen Cholesterin bildet, sammeln sich Filamente aus Bindegewebe und Kalziumsalzen an. Atherosklerotische Plaque erscheint und verengt das Lumen. Dieses Wachstum wird zu einer Barriere für den Durchgang von Blut, Turbulenzen treten im Blutstrom auf. So werden weiße und rote Blutkörperchen zerstört und es bildet sich langsam aber sicher ein Blutgerinnsel.
Er kann sich jederzeit lösen und die Hirnarterie verstopfen. Die zerreißende Cholesterinplakette birgt die gleiche Gefahr.
Was verursacht zerebrale Arteriosklerose?
Diese Krankheit tritt im letzten Stadium Ablagerungen von Cholesterinplaques auf. Sie verengen das Lumen der Gefäße und provozieren das Auftreten von Störungen wie:
- Schlechte Ernährung der Gefäßzellen und damit des Gehirns mit Sauerstoff;
- Gestörte Durchblutung;
- Nicht genug Sauerstoff gelangt ins Gehirn.
Die Atherosklerose der Kopfgefäße spiegelt sich im psychischen Zustand wider, es tritt Reizbarkeit auf, die Aufmerksamkeit wird verringert, die Vitalaktivität wird geschwächt.
Eine der Hauptursachen für Atherosklerose der Arterien des Gehirns ist die schlechte Produktion und der Abbau von Fetten im Körper. Infolgedessen wird die Arbeit des Stoffwechsels gestört (übergewichtige Menschen leiden mehr unter dieser und anderen Gefäßerkrankungen)..
Die Hauptprovokateure der Atherosklerose der Hirnarterien:
- Ein Lebensstil, der ein Minimum an Bewegung beinhaltet;
- Schlechte Vererbung
- Stoffwechselkrankheit;
- Erkrankungen des endokrinen Systems;
- Rauchen;
- Alkoholkonsum;
- Eine unausgewogene Ernährung voller öliger Junk-Food-Produkte.
Die Prognose für das Auftreten einer cerebralen Arteriosklerose mit Späterkennung ist enttäuschend. Es ist wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und Ihrem Körper dabei zu helfen, mit allen verfügbaren (sicheren) Methoden fertig zu werden.
Methoden zur Diagnose von Atherosklerose
Um sicherzustellen, dass Sie an Arteriosklerose des Gehirns leiden, muss der Arzt nur wissen, welche Art von Schmerzen Sie haben, wie ein Patient. Um eine angemessene Behandlung zu verschreiben, ist es jedoch erforderlich, eine Reihe von Studien durchzuführen, die auf Ultraschall (Ultraschall) von intrakraniellen und extrakraniellen Gefäßen basieren.
Um das Stadium der Krankheit zu erkennen, ist die Angiographie wirksam. Diese diagnostische Methode wird bereits angewendet, wenn die Diagnose von Atherosklerose durch Ultraschall bestätigt wird..
Angiographie ist ein Verfahren, bei dem ein sicheres Medikament in ein Gefäß injiziert wird, das den Grad der Wandverdichtung bestimmen kann.
Diese Diagnosemethoden in Symbiose mit herkömmlichen Blutuntersuchungen, mit denen Sie die Cholesterinmenge bestimmen können, ermöglichen es, ein zuverlässiges Bild des Zustands des Patienten zu erhalten. Und basierend auf diesem Bild wird der Arzt bestimmen, was bei zerebraler Arteriosklerose einzunehmen ist und welche Diät zu befolgen ist.
Atherosklerose-Behandlung
Nachdem die Diagnose einer zerebralen Arteriosklerose anhand der Symptome bestätigt wurde, wird die Behandlung für ältere und junge Patienten verordnet.
Die Behandlung ist medikamentös, aber der Patient selbst muss verstehen, dass Sie für eine schnelle Genesung oder zumindest zur Linderung der Krankheitssymptome unbedingt eine Diät einhalten müssen.
Es sind fetthaltige Lebensmittel, die reich an Cholesterin sind und die Hauptursache für diese Krankheit sind.
Zusammen mit der gewissenhaften Einnahme von Arzneimitteln (Vasodilatation, Antioxidantien, Vitamine A, E, C, B2, Jod) sollten cholesterinreiche Lebensmittel von Ihrem Menü ausgeschlossen werden, nämlich:
- Schokolade;
- Fett;
- Kakao;
- Dosenfisch;
- Fetthaltige Milchprodukte;
- Schweinefleisch und Produkte, die Schweinefleisch enthalten;
- Fettgeflügel.
Bevorzugt werden sollte:
- Knoblauch;
- Luku;
- Seekohl;
- Saft aus Weißdornbeeren;
- Tinktur aus Erdbeerblättern;
- Tinktur der Rinde und Wurzel des stacheligen Eleutherococcus;
- Melissa.
Eine frühzeitige Erkennung dieser Krankheit, eine enge Interaktion zwischen Arzt und Patient (angemessene Medikamente und sorgfältige Ernährung, ein aktiver Lebensstil) kann, wenn die Krankheit nicht vollständig beseitigt wird, die Manifestation von Symptomen, Schmerzen und das Schlaganfallrisiko verringern.
Die richtige Behandlung einer so häufigen Krankheit wie Arteriosklerose der Gehirngefäße aufgrund von Symptomen, einer radikalen Änderung des Lebensstils und dem Fehlen schlechter Gewohnheiten hilft den Patienten, das Leben in all seinen Farben (ohne Kopfschmerzen und Schwindel) wahrzunehmen und das Risiko von Blutgerinnseln in den Gefäßen zu vermeiden.
Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
Atherosklerose der Hirngefäße ist eine gefährliche Krankheit, die ohne angemessene Behandlung zum Tod führt. Der Verlauf der Pathologie geht mit neurologischen Störungen einher, die durch eine Verschlechterung der Aufmerksamkeitskonzentration, Zittern der Extremitäten und andere Phänomene gekennzeichnet sind. Die Behandlung der Krankheit erfordert einen integrierten Ansatz. Es wird empfohlen, das Arzneimittel gegen vaskuläre Atherosklerose zusammen mit der traditionellen Medizin einzunehmen, und die allgemeine Therapie sollte durch eine Korrektur der täglichen Ernährung ergänzt werden.
Merkmale der Krankheit
Um zu bestimmen, wie die zerebrale Arteriosklerose behandelt werden soll, ist es notwendig, den Mechanismus der Entwicklung der Krankheit zu verstehen und charakteristische Symptome festzustellen, die auf eine Schädigung des Zentralnervensystems hinweisen.
Die Pathologie entwickelt sich vor dem Hintergrund der Bildung von Lipid (Cholesterin) -Plaques in den Arterien und der Aorta. Dies führt zu einer Verengung der Blutgefäße, was zu einer Verletzung des Gehirnkreislaufs führt. Multiple arterielle Obstruktion verursacht neurologische Störungen und andere gefährlichere Komplikationen.
Atherosklerose ist durch eine langsame und asymptomatische Entwicklung gekennzeichnet, was die relativ hohe Sterblichkeitsrate bei Patienten erklärt, die an dieser Krankheit leiden. Grundsätzlich wird die Pathologie bei älteren Menschen festgestellt. Die Wahrscheinlichkeit einer Atherosklerose bei jungen Patienten ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Die Krankheit wird häufiger bei Frauen einer älteren Altersgruppe diagnostiziert..
Ursachen für die Entwicklung und Form der Krankheit
Atherosklerose tritt aufgrund eines gestörten Lipidstoffwechsels auf, weshalb sich Fettzellen an den Wänden der Blutgefäße ansiedeln. Zusätzlich zu dieser Theorie der Entwicklung der Krankheit gibt es jedoch mehrere andere Hypothesen, die die Ursachen der Pathologie erklären:
- Schwächung der Schutzeigenschaften der Epithelschicht von Blutgefäßen;
- Peroxidation von Körperfett;
- der Verlauf entzündlicher Prozesse;
- das Vorhandensein von Blutgerinnseln;
- Blutgerinnungsstörung.
Es wird angenommen, dass sich Atherosklerose hauptsächlich aufgrund eines gestörten Lipidstoffwechsels entwickelt. Solche Änderungen treten unter dem Einfluss folgender Faktoren auf:
- altersbedingte Veränderungen im Körper;
- Vererbung;
- verminderte Produktion von Östrogen, das am Abbau von Fetten beteiligt ist;
- Änderung der Konzentration und Eigenschaften von Cholesterin;
- arterieller Hypertonie;
- Diabetes mellitus;
- Fettleibigkeit;
- chronisch entzündliche Erkrankungen;
- Nierenversagen.
Zu der Gruppe mit erhöhtem Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken, gehören Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen, sowie Menschen, die abhängig von Rauchen und Alkohol sind.
Die Atherosklerose der Gefäße wird in progressive (durch schwere Symptome gekennzeichnet) und zerebrale unterteilt. Abhängig vom verursachenden Faktor werden auch die folgenden Formen der Krankheit unterschieden:
- Alter;
- entzündlich
- Stoffwechsel-
- giftig
- allergisch.
Darüber hinaus werden zwei weitere Formen der Atherosklerose unterschieden: Hyainose und Menckerberg-Medienkalzinose. Die Krankheit des ersten Typs tritt vor dem Hintergrund eines längeren Verlaufs der Hypertonie auf. Das Auftreten einer medialen Kalzinose erklärt sich durch die Ansammlung von Kalziumsalzen an den Wänden der Blutgefäße.
Entwicklungsstadien
Eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Methoden zur Behandlung von vaskulärer Atherosklerose im Gehirn spielt das derzeitige Stadium der Entwicklung der Pathologie. Im Anfangsstadium ist die Krankheit asymptomatisch. Während dieser Zeit sammelt sich Cholesterin an den Wänden der Arterien an.
Manchmal sind im Anfangsstadium der Entwicklung einer Patientenkrankheit die folgenden Phänomene störend:
- erhöhte Müdigkeit bei geringer körperlicher Anstrengung;
- seltener Schwindel und Kopfschmerzen;
- Speicherprobleme.
Die Ablagerung von Calciumsalzen und das Wachstum von Bindegewebsstrukturen (beobachtet im nächsten Stadium) provozieren das Fortschreiten der Atherosklerose. In der zweiten Entwicklungsstufe bilden sich in den Gefäßen ovale oder rundliche Plaques. Die Oberfläche solcher Formationen ist weiß oder gelb.
Wenn sich Plaques bilden, entzünden sich die Wände der Gefäße und im Problembereich bilden sich Narben. Aufgrund von Kalziumsalzen brechen die Formationen und führen zu Blutgerinnseln.
Im dritten Stadium der Entwicklung der Pathologie werden atherosklerotische Plaques exprimiert. Während dieser Zeit ist der Patient besorgt:
- ursachenlose Stimmungsschwankungen;
- Sprachbehinderung;
- Zittern der Gliedmaßen.
Das letzte Stadium (Atherokalzinose) ist durch eine Verformung der betroffenen Gefäße gekennzeichnet. In der letzten Phase wird Folgendes festgestellt:
- Herzrhythmusstörung;
- intensives Handzittern;
- Gedächtnisverlust.
Mit Atheroskalzinose sind Patienten nicht in der Lage, einfache Aktionen durchzuführen.
Charakteristische Symptome
Das Vorhandensein von atherosklerotischen Plaques wird durch schmerzende Kopfschmerzen angezeigt. Dieses Symptom tritt früher als die anderen auf und macht sich in allen Stadien der Entwicklung der Pathologie Sorgen. Das Auftreten von Kopfschmerzen sowie eine Abnahme der Konzentration sind auf eine unzureichende Ernährung des Gehirngewebes zurückzuführen. In der Anfangsphase der Entwicklung der Krankheit nimmt die Intensität der allgemeinen Symptome nach dem Ausruhen ab.
Abhängig von der Lokalisation der Plaques im Verlauf des pathologischen Prozesses treten die folgenden Phänomene mit diesen Symptomen auf:
- anhaltende Kopfschmerzen;
- Unfähigkeit, sich an neue Informationen zu erinnern;
- Schlafstörungen;
- verminderte Leistung;
- ständiger Tinnitus;
- langsames Denken.
Trotz der Tatsache, dass der Patient die Fähigkeit verliert, sich an Informationen zu erinnern, kann er Ereignisse aus der fernen Vergangenheit reproduzieren.
Während der Bildung von atherosklerotischen Plaques wird die Bewegungskoordination gestört. Aufgrund der Verstopfung von Blutgefäßen treten Gehirnkrisen auf, die durch folgende Phänomene gekennzeichnet sind:
- starke Kopfschmerzen;
- Funktionsstörung des Sprach- und Sehapparates;
- Parese des unteren Teils des Gesichts;
- verminderte Empfindung in den Beinen.
Die Symptome von Hirnkrisen stören 1-2 Tage lang, danach verschwinden sie spurlos.
Wenn die starken Kopfschmerzen am dritten Tag nicht nachlassen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Nicht verschwindende Symptome der Gehirnkrise deuten auf einen Schlaganfall hin.
Das letzte Stadium der Entwicklung von Atherosklerose ist durch eine Störung der geistigen Aktivität gekennzeichnet. Der Patient wird völlig arbeitsunfähig. Während dieser Zeit wird eine Verschlechterung der geistigen Fähigkeiten und der Persönlichkeit beobachtet. Der Patient kann keine Handlung ausführen, ist nicht räumlich orientiert. Eine Person kontrolliert nicht die natürlichen Funktionen des Körpers (Wasserlassen, Stuhlgang).
Diagnosemethoden
Das Behandlungsschema für Atherosklerose wird unter Berücksichtigung der während der Diagnose erzielten Ergebnisse ausgewählt. Bei Verdacht auf eine Pathologie sollten allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen verordnet werden. Diese Methoden helfen bei der Bestimmung der Lipidkonzentration und der Identifizierung der Krankheit im Anfangsstadium der Entwicklung..
Blutuntersuchungen ergeben in 50% der Fälle ein positives Ergebnis.
Um Atherosklerose genau zu diagnostizieren, werden andere Methoden verwendet. Am effektivsten ist in diesem Fall die Angioraphie. Es sieht die Einführung eines Spezialwerkzeugs in ein beschädigtes Gefäß vor. Bei Schäden an großen Arterien wird die transkranielle Dopplerographie verwendet. Zusätzlich werden Ultraschall und MRT des Gehirns verschrieben.
Behandlungsprinzipien
Patienten mit Atherosklerose müssen lebenslang behandelt werden. Es ist nur möglich, die Krankheit vollständig loszuwerden, wenn die Therapie im Anfangsstadium der Entwicklung der Gefäßpathologie begonnen wird.
Die Behandlung von Atherosklerose ist komplex und umfasst:
- Einnahme von Spezialmedikamenten;
- Ernährungskorrektur;
- operativer Eingriff;
- Anwendung von Volksmethoden;
- Reduzierung der körperlichen Aktivität.
Bei Atherosklerose wird häufig ein Übungskomplex verwendet, dessen Wirkung auf die Normalisierung der Gehirnzirkulation abzielt.
Präparate für vaskuläre Atherosklerose werden basierend auf dem aktuellen Stadium der Entwicklung der Krankheit ausgewählt. Es ist auch notwendig, die individuellen Merkmale des Patienten und das Vorhandensein von Kontraindikationen für die Einnahme bestimmter Medikamente zu berücksichtigen.
Drogen Therapie
Mit der Atherosklerose der Gehirngefäße zielt die medikamentöse Behandlung darauf ab, mehrere Ziele zu erreichen:
- Wiederherstellung der Durchblutung;
- Prävention von Thrombosen;
- Verhinderung der Zerstörung von atherosklerotischen Plaques;
- Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Zur Wiederherstellung der Durchblutung werden verwendet:
- Calciumkanalblocker ("Flunarizin", "Nimodipin", "Cinnarizin");
- Phosphodiesterase-Inhibitoren ("Theophyllin", "Pentoxifyllin", "Vinpocetin");
- Alpha-adrenerge Blocker (Nitroglycerin).
Diese Medikamente sind in Kapseln oder Tabletten erhältlich. Diese Arzneimittel dürfen in einer von Ihrem Arzt verschriebenen Dosierung getrunken werden.
Um Gefäßthrombosen vorzubeugen, wird hauptsächlich Aspirin eingesetzt. Diese Substanz verhindert die Bildung von Verstopfungen in den Arterien. Eine gute Wirkung wird auch durch die Einnahme von Cyclooxygenase-Inhibitoren und Thienopyriden erzielt.
Es wird empfohlen, Aspirin gleichzeitig mit Clopidogrel anzuwenden. Diese Kombination erhöht die Wirksamkeit der Gesamtbehandlung..
Zur Stabilisierung atherosklerotischer Plaques werden Statine verwendet: Simvastatin, Atorvastatin und andere. Arzneimittel dieser Gruppe verhindern nicht nur die Zerstörung von Gefäßformationen, sondern auch die Entwicklung des Entzündungsprozesses.
Zusammen mit Statinen wird empfohlen, Sequestriermittel von Gallensäuren einzunehmen. Letztere tragen zu einer Abnahme der Cholesterinkonzentration im Blut bei. Die Verwendung von Nikotinsäure bei zerebraler Arteriosklerose ist aufgrund der hohen Toxizität der Substanz nicht gerechtfertigt.
Anstelle des letzteren werden Fibrosäurederivate verschrieben, um das Lipidgleichgewicht wiederherzustellen. Solche Medikamente sind normalerweise in der Kombinationsbehandlung enthalten..
Aufgrund der Tatsache, dass die Krankheit eine Verletzung der Durchblutung hervorruft, steigt der arterielle Druck häufig vor dem Hintergrund der Atherosklerose an. Um die Entwicklung von Bluthochdruck zu verhindern, wenden Sie an:
- Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren (Captopril, Enalapril, Tsilazapril);
- Angiotensinrezeptorantagonisten (Valsortan, Angiokand, Ibertan).
Der Verlauf der Atherosklerose verringert den antioxidativen Schutz des Blutplasmas. Daher wird empfohlen, die Krankheit zu heilen durch:
- Vitamin E;
- Askorbinsäure;
- "Actovegin";
- Medikamente auf Jodbasis.
Abhängig von der Art des Krankheitsbildes wird die allgemeine Behandlung von Atherosklerose durch Medikamente ergänzt, die bestimmte Symptome stoppen:
- Psychopharmaka;
- Antidepressiva;
- Beruhigungsmittel;
- Cholinesterasehemmer.
Die Medikamente der letzten Gruppe werden eingesetzt, wenn die Entwicklung einer Demenz diagnostiziert wird. In Fällen, in denen die Behandlung von Atherosklerose in einem klinischen Umfeld durchgeführt wird, werden Arzneimittel durch Tropfer in den Körper eingeführt.
Volksrezepte
Vor Beginn der Behandlung zu Hause müssen die ausgewählten Medikamente mit dem Arzt vereinbart werden. Es wird nicht empfohlen, die Pathologie durch die beschriebenen Rezepte loszuwerden, während Medikamente abgelehnt werden.
Die Behandlung der Pathologie erfolgt hauptsächlich mit Hilfe von Abkochungen auf Basis von Kräuterpräparaten. Es gibt viele Rezepte, die helfen, die Entwicklung von Arteriosklerose zu verhindern und die Gehirndurchblutung zu normalisieren..
Bei Hirnschäden wird eine Mischung aus Schafgarbe, Mistelgras, Immergrünblättern, Schachtelhalm und Weißdornblüten verwendet. Die erste Pflanze benötigt 40 g, der Rest - 20 g. 1 EL. l Die Mischung muss mit kaltem Wasser gefüllt sein (1 Tasse reicht aus). Die Zusammensetzung sollte drei Stunden lang infundiert werden. Dann wird das Produkt schnell angezündet und 5 Minuten lang gekocht. Danach ist es notwendig, die Zusammensetzung erneut zu betonen (nicht mehr als 15 Minuten)..
Wirksam wird als Abkochung angesehen, die aus einer Mischung von Blütenständen und Früchten aus Weißdorn, Mistelgras, Kamille und Baldrianwurzel gewonnen wird. Um das Arzneimittel zuzubereiten, müssen Sie 30 g dieser Zutaten einnehmen und miteinander mischen. Nächste 1 EL. l Die Zusammensetzung wird mit kochendem Wasser gegossen (1 Tasse reicht aus) und drei Minuten gekocht. Das Werkzeug wird 10 Minuten lang infundiert. Das Arzneimittel sollte kurz vor den Mahlzeiten (ca. 10 Minuten) 20 Tage lang in einem halben Glas eingenommen werden. Dann sollte die Behandlung für 2 Wochen unterbrochen und dann wiederholt werden.
Eine 3% ige Wasserstoffperoxidlösung wird verwendet, um die Blutgefäße zu reinigen. Diese Substanz wird mit 50 ml Wasser vorgemischt. Die resultierende Zusammensetzung sollte einen Monat lang dreimal täglich eingenommen werden.
Eine allgemeine Therapie gegen Arteriosklerose wird empfohlen, um die Einnahme von Produkten zu ergänzen, die große Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Für diese Zwecke ist Honig am besten geeignet. Bei der Behandlung der Gefäßpathologie werden zwei Rezepte verwendet, die auf einem Imkereiprodukt basieren:
- Honig, frisch gepresster Zitronensaft und Pflanzenöl (je 1 TL) werden miteinander vermischt. Die Zusammensetzung muss 2-4 Wochen auf leeren Magen eingenommen werden.
- Der goldene Schnurrbart und die Wegerich werden ausgewrungen und anschließend miteinander vermischt (Verhältnis 1 zu 20). Die resultierende Zusammensetzung wird in einem Wasserbad erhitzt. Wenn die Mischung kocht, müssen Sie Honig in der gleichen Menge hinzufügen. 2 EL. l Geld sollte zweimal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Schnelle Erholung von Arteriosklerose liefert die Mumie. Letzteres stimuliert die Regeneration von Gefäßwandzellen. Für die Behandlung von atherosklerotischen Plaques wird empfohlen, zweimal täglich (vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen) eine kleine Menge Mumie aufzulösen. Sie können auch 5 g Balsam nehmen und mit 150 ml Aloe-Saft mischen. Ein solches Mittel sollte in 1 TL eingenommen werden. zwei Wochen lang.
Operativer Eingriff
Eine radikale Intervention wird angewendet, wenn die diagnostischen Ergebnisse eine Vasokonstriktion von mehr als 50% der ursprünglichen Größe zeigten (bei 45% der Patienten festgestellt). Die Behandlung erfolgt in diesem Fall mit folgenden Methoden:
- Endovaskuläre Behandlung. Das Verfahren beinhaltet das Einführen eines dünnen Katheters in die Oberschenkel- oder Brachialarterie, durch die das Problemgefäß gefärbt wird (Feder wird installiert).
- Betrieb öffnen. Diese Methode wird angewendet, wenn sich atherosklerotische Plaques in der Halsschlagader (am Hals) befinden..
Zusätzlich zum Stening bei Atherosklerose werden transluminale Angioplastie, Gefäßprothetik und andere Techniken verwendet.
Diätessen
Wenn Atherosklerose diagnostiziert wird, wird den Patienten empfohlen, die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen. Letztere sind in Leinöl, gelbem Fisch und Nüssen enthalten.
Bei Arteriosklerose ist es verboten, Folgendes zu konsumieren:
- Milchprodukte, Fisch, fettreiches Fleisch;
- Schokoladenprodukte;
- Backen;
- würzige, geräucherte und salzige Gerichte;
- starker Tee und Kaffee.
Täglicher Patient sollte konsumieren:
- Knoblauch;
- Kohl und anderes Gemüse;
- frische Früchte (Zitrone, Orange usw.);
- Honig;
- Weizenkleie;
- fettarme Milchprodukte;
- Pflanzenöle;
- Walnüsse;
- Grünkohl.
Ein Arzt entwickelt eine Diät, die die individuellen Merkmale des Patienten berücksichtigt. Insbesondere wenn sich die Krankheit bei Vorhandensein von Diabetes mellitus entwickelt, wird empfohlen, den Honigkonsum zu minimieren..
Produkte sollten gekocht oder gedämpft werden. Um eine Blutgerinnung zu vermeiden, sollten Sie nicht mehr als 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken.
Auswirkungen
Atherosklerose ist eine äußerst gefährliche Krankheit, die in 50-60% der Fälle zu einem ischämischen Schlaganfall führt. Letzteres führt bei fast der Hälfte der Patienten zum Tod. Bei 80% der Patienten wird ein akuter zerebrovaskulärer Unfall diagnostiziert, der auch zur Entwicklung eines Schlaganfalls beiträgt.
Daher ist es wichtig, bei Auftreten der ersten Anzeichen von Atherosklerose mit einer umfassenden Behandlung der Pathologie zu beginnen. Bei dieser Krankheit wird nicht empfohlen, auf Homöopathie zurückzugreifen. Lokale Heilmittel (Salben, Cremes) verbessern den Zustand der Blutgefäße nicht und werden nicht zur Behandlung von Arteriosklerose eingesetzt.
Zerebrale Arteriosklerose
Atherosklerose der Hirngefäße (ASGM, zerebrale Atherosklerose oder intrakranielle atherosklerotische Erkrankung, intrakranielle atherosklerotische Erkrankung (ICAD)) ist eine Art von Atherosklerose, die durch die Bildung von Plaques in den Hirnarterien gekennzeichnet ist. Eine Plaque, deren Größe zunimmt, kann zu weiteren Komplikationen bei der Art des Schlaganfalls führen, da sie den Blutfluss durch intrakranielle Arteriolen stört. Dies führt dazu, dass die unteren Teile des Gehirns, die normalerweise mit einer verstopften Arterie versorgt werden, an Ischämie leiden.
Atherosklerose ist eine chronisch komplexe Krankheit, von der nach 40 Jahren die Hälfte der Frauen und zwei Drittel der Männer betroffen sind. [1 - Rosamond W., Flegal K., Furie K., Go A., Greenlund K., Haase N. et al. Aktualisierung der Statistik über Herzkrankheiten und Schlaganfälle 2008: Ein Bericht des Statistikausschusses der American Heart Association Association und des Unterausschusses für Schlaganfallstatistik. Circulation 2008; 117: e25-146.]
Die Diagnose der Krankheit erfolgt normalerweise mithilfe von Bildgebungstechnologien wie Angiographie oder Magnetresonanztomographie. Das Risiko für zerebrale Atherosklerose und verwandte Krankheiten scheint mit dem Alter zuzunehmen. Es gibt jedoch viele Faktoren, die kontrolliert werden können, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern..
Video: Atherosklerose der Hirngefäße (Live Healthy-Programm)
Beschreibung der cerebralen Arteriosklerose von Gehirngefäßen
Intrakranielle atherosklerotische Erkrankungen sind eine fortschreitende Verengung der Hirnarterien im Schädel.
Sauerstoffreiches Blut gelangt über Blutgefäße wie die Halsschlagader und die Wirbelarterien in das Gehirn. Der Willis-Kreis ist ein Teil des Gefäßsystems an der Basis des Gehirns, das diese Arterien verbindet. Atherosklerose wird in den meisten Fällen in verschiedenen Teilen der Halsschlagadern bestimmt, und wie oben erwähnt tritt ihre Verengung aufgrund des Wachstums von atherosklerotischem Plaque auf.
Einige der Hauptkomponenten von Plaques sind Bindegewebe, extrazelluläre Matrix, einschließlich Kollagen, Proteoglykane, Fibronektin und elastische Fasern. Zusätzlich können kristallines Cholesterin, Cholesterinester und Phospholipide sowie Zellen des Typs bestimmt werden, die von Monozyten, Makrophagen, T-Lymphozyten und glatten Muskelzellen stammen.
Die Atherosklerose von Hirngefäßen ist weltweit die Hauptursache für Schlaganfälle. Sie macht 30-50% bzw. 10% der ischämischen zerebrovaskulären Ereignisse bei Asiaten und Weißen aus [1 - Kim JS, Bonovich D. Forschung zur intrakraniellen Atherosklerose aus dem Osten und Westen : Warum sind die Ergebnisse unterschiedlich? J Schlaganfall 2014]
Eine Stenose (Verengung) der Arterienwände mit intrakranieller atherosklerotischer Erkrankung entwickelt sich ähnlich wie eine Atherosklerose des Herzens. Zunächst bildet sich im Gefäß eine Plaque, die auch als atherosklerotische Läsion bezeichnet wird, und später eine Plaque, deren Größe so stark zunehmen kann, dass der Blutfluss im Gefäß vollständig blockiert.
ASGM kann zur Entwicklung einer kognitiven Beeinträchtigung führen oder dazu beitragen. Es gibt verschiedene Mechanismen für ihr Auftreten. Insbesondere können In-situ-Thrombosen, arterielle Embolien, hämodynamische Kompromisse und atherosklerotische Okklusion kleiner arterieller Äste auftreten..
Die schwerwiegendsten Komplikationen von ASGM sind Schlaganfälle, die wiederum einen Patienten mit Behinderung oder Tod bedrohen.
Atherosklerose der Hirngefäße: ICD
Gemäß dem Revisionscode der Internationalen Klassifikation der Krankheiten 10 für Atherosklerose I70. Die zerebrale Atherosklerose, der I67.2 zugeordnet war, wurde jedoch von seiner Beschreibung ausgeschlossen. Die Beschreibung dieses Codes zeigt auch ein Atherom der Arterien des Gehirns an.
Ursachen der zerebralen Arteriosklerose
Die Risikofaktoren für eine intrakranielle atherosklerotische Erkrankung sind für alle atherosklerotischen Pathologien gleich, die in anderen Körperteilen auftreten, beispielsweise in den Herzgefäßen, die einen Herzinfarkt verursachen. Bestimmte Risikofaktoren können die Wahrscheinlichkeit einer atherosklerotischen Karotiserkrankung erhöhen..
Einige dieser prädisponierenden Faktoren können nicht korrigiert werden, während andere verändert oder vollständig beseitigt werden..
Nicht veränderbare Risikofaktoren:
- Alter über 40.
- Geschlecht (prädisponiertere Frauen).
- Unerwünschte Vererbung.
- Vorgeschichte von Schlaganfall und / oder Herzinfarkt.
- Rasse (häufiger bei Asiaten).
Risikofaktoren, die geändert oder beseitigt werden können:
- Arterieller Hypertonie.
- Unterernährung.
- Diabetes mellitus.
- Herzanomalien (z. B. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz).
- Erkrankungen der Arterien außerhalb des Herzens und der großen Gefäße.
- Übergewicht.
- Überschüssiges Cholesterin im Blut.
- Mangel an körperlicher Aktivität.
Atherosklerose der Hirngefäße: Symptome
Leider wird die zerebrale Arteriosklerose im Gegensatz zur Karotis-Arteriosklerose, die häufig vorübergehende ischämische Anfälle (TIA oder Mini-Schlaganfälle) verursacht, häufig nur bei schwerer Schädigung der Arterien festgestellt.
Häufige Anzeichen und Symptome eines Schlaganfalls oder einer TIA können plötzlich auftreten:
- Gefühl von Taubheit oder Schwäche im Gesicht, in den Armen oder Beinen, besonders auf einer Seite.
- Verwirrung oder Schwindel.
- Sprachbehinderung oder Überlegungen.
- Sehstörung in einem oder beiden Augen.
- Veränderung beim Gehen, Gleichgewichtsverlust oder Koordination.
- Starke Kopfschmerzen ohne bekannten Grund..
- Probleme beim Schlucken.
Zusätzlich kann der Patient einen plötzlichen Bewusstseinsverlust oder Krämpfe erleben.
Wenn diese Symptome von Ihnen oder Ihren Angehörigen bemerkt wurden, sollten Sie einen Notarzt aufsuchen. Der Patient sollte so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden, damit bestimmte Arten der Behandlung.
Video: Anzeichen einer Verengung der Gefäße des Gehirns
Diagnose der zerebralen Arteriosklerose
Bei der ärztlichen Untersuchung klärt der Arzt mit dem Patienten oder den ihm nahestehenden Personen alle Beschwerden, woraufhin eine objektive Untersuchung und Auskultation durchgeführt wird. In Zukunft werden zur Klärung der Diagnose notwendigerweise geeignete Diagnosemethoden durchgeführt, einschließlich:
- Angiographie.
- MRT-Angiographie.
- Computertomographie.
- Okklusionstest.
- Transkranieller Doppler.
- Transkranielle Sonographie.
Die Wahl der Untersuchung hängt vom Zeugnis und dem Zustand des Patienten ab.
Aufgrund der positiven Umgestaltung kann die Ansammlung von Plaques, die im Angiogramm gezeigt sind, weiter entlang der Röntgenaufnahme auftreten, wobei der Lumendurchmesser normal aussieht, selbst wenn im realen Bereich eine starke Verengung beobachtet wird. Da die Angiographie mit Röntgenstrahlen durchgeführt wird, ist die Häufigkeit, mit der eine Person diese Studie im Laufe des Jahres durchführen kann, durch Richtlinien für die Strahlungsmenge begrenzt, die in einem Jahr ausgesetzt werden kann.
- MRT-Angiographie von Blutgefäßen
Zur Kontrastierung werden 20 ml Gadolinium in den Bereich oberhalb der Aorta injiziert. Anschließend werden MRT-Bilder aufgenommen und der Zustand des Gefäßbettes des Gehirns bewertet.
- Magnetresonanztomographie (MRT)
Mit der Magnetresonanztomographie können Sie die Anatomie und Zusammensetzung atherosklerotischer Ablagerungen quantifizieren. Auf diese Weise können Ärzte die qualitativen Merkmale der pathologischen Plaque bestimmen, beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, ob er sich von der Gefäßwand lösen und zu einer Embolie werden kann. Während der MRT wird keine ionisierende Strahlung verwendet, sodass die Anzahl der Anwendungen für eine Person nicht begrenzt ist. Da die MRT jedoch starke elektrische Felder verwendet, können sich diejenigen, die Metallimplantate haben, einer solchen Diagnose nicht unterziehen..
- CT-Scan
Die multidirektionale Computertomographie (MSCT) ist besser als die konventionelle CT, da sie eine höhere räumliche Auflösung bietet und in kürzerer Zeit durchgeführt werden kann. MNCT verwendet Röntgenstrahlen, um ein Bild zu erhalten, und zusätzliche Untersuchungen können dazu beitragen, die Zusammensetzung der atherosklerotischen Plaque zu identifizieren. Somit kann festgestellt werden, ob Plaque kalziniert und reich an Lipiden ist und welche Risiken für sein Auftreten bestehen. Bei diesem Verfahren sind die Probanden einer signifikanten Strahlenexposition ausgesetzt, daher ist die Verwendung von CT begrenzt.
Es wird mit einem speziellen Luftzylinder durchgeführt. Der Arzt bläst den Ballon in der betroffenen Arterie auf, um den Blutfluss vollständig zu blockieren, und überprüft dann das Gehirn. Dies hilft bei der Bestimmung der Auswirkung einer Blockade auf den Gehirnkreislauf..
- Transkranielle Doppler-Ultraschalluntersuchung (TC-Ultraschall)
Über dem Kopf befindet sich eine Sonde, die hochfrequente Schallwellen erzeugt. Durch Ändern dieser Wellen können Sie die Richtung und Geschwindigkeit des Blutflusses im Gehirn erkennen..
- Farbcodierte transkranielle Sonographie
Dieser Ultraschalltest ähnelt einem Ultraschall, jedoch ist der Blutfluss im Gehirn farbcodiert..
Medikamente gegen zerebrale Arteriosklerose
Im asymptomatischen Krankheitsverlauf mit intrakranieller Stenose werden in der Regel zuerst Thrombozytenhemmer wie Aspirin verschrieben. Das Ziel der Behandlung in diesem Fall ist es, die Ansammlung von atherosklerotischem Plaque zu stoppen. Die Person macht keine Beschwerden, aber wenn die Krankheit fortschreitet, sind die Symptome wahrscheinlich zu manifestieren.
Patienten mit symptomatischer Manifestation werden Antikoagulanzien verschrieben. In solchen Fällen muss versucht werden, die Anzahl der Stenosen zu verringern. Antikoagulanzien verringern die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Akkumulation und versuchen auch, die angesammelten Ablagerungen auf der Oberfläche zu zerstören, ohne dass sich eine Embolie bildet.
Bei der Bestimmung eines Patienten mit schwerer Stenose ist ein bevorstehender Schlaganfall bedroht, und in solchen Fällen wird eine endovaskuläre Behandlung angewendet. Abhängig von den Merkmalen des Patienten und dem Ort der Stenose können geeignete Verfahren durchgeführt werden. Insbesondere Angioplastie, endovaskuläres Stenting oder Bypass-Operation eines blockierten Teils eines Gefäßes.
Die wichtigsten Behandlungsstrategien:
- Intrakranielle Stenosen werden hauptsächlich mit Medikamenten behandelt, die Risikofaktoren wie hohen Cholesterinspiegel und Blutdruck minimieren..
- Wenn der Patient raucht, können Mittel eingesetzt werden, um diese schlechte Angewohnheit loszuwerden..
- Bei Diabetes mellitus wird am häufigsten eine strikte Kontrolle des Blutzuckerspiegels mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung und eines angemessenen Lebensstils empfohlen.
Blutverdünner, auch Antikoagulanzien genannt (Aspirin, Plavix, Coumadin), fördern die Durchblutung der verengten Arterien und verhindern die intravaskuläre Gerinnung. Studien zeigen, dass Aspirin und Coumadin den Körper in ähnlicher Weise beeinflussen. Da Blutverdünner zur Entwicklung von Blutungen beitragen, sollten die Patienten sorgfältig auf Blutgerinnung überwacht werden..
Aspirin hat weniger Nebenwirkungen als Coumadin und ist mit einem geringeren Risiko für Blutungen oder Blutungen (auch im Gehirn) verbunden. Wenn Coumadin zur Anwendung verschrieben wird, sollte der Patient regelmäßig die Blutgerinnung überprüfen. In diesem Fall ist während der Einnahme von Aspirin und / oder Plavix keine Überwachung erforderlich.
Cholesterinsenkende Medikamente hemmen die Bildung von atherosklerotischen Plaques. Diese Medikamente senken das LDL-Cholesterin (Lipoproteine niedriger Dichte) um durchschnittlich 25-30%. Besonders wirksam in Kombination mit einer fettarmen und cholesterinarmen Diät.
Diuretika, ACE-Hemmer, Angiotensinblocker, Betablocker und Kalziumkanalblocker wie Diuretika und Blutdruckblocker tragen dazu bei, den Blutdruck innerhalb normaler Grenzen zu halten. Da sein Anstieg der Hauptrisikofaktor für Schlaganfälle ist, wird empfohlen, den Blutdruck regelmäßig zu messen und Medikamente rechtzeitig einzunehmen.
Chirurgische Behandlung von zerebraler Atherosklerose
Das Hauptziel der Operation ist es, einen Schlaganfall zu verhindern. Entfernen oder reduzieren Sie dazu die Bildung von atherosklerotischem Plaque und die Ausdehnung der Arterien, wodurch ein größerer Blutfluss zum Gehirn sichergestellt wird. Eine chirurgische Behandlung wird in Betracht gezogen, wenn die Symptome nicht ansprechen.
Drogenhilfe. Die Anzeige für die Operation lautet beispielsweise:
- Das Vorhandensein von wiederholten TIAs oder Schlaganfällen.
- Bestimmung eines hohen Stenosegrades.
- Unzureichende Blutversorgung eines Teils des Gehirns.
Ballonangioplastie / Stenting ist ein minimalinvasives endovaskuläres Verfahren, bei dem die Plaque komprimiert und der Durchmesser der Arterie erweitert wird. Endovaskuläre Intervention bedeutet, dass der Eingriff innerhalb des Gefäßes unter Verwendung eines flexiblen Katheters durchgeführt wird. Unter der Kontrolle der Angiographie wird ein Katheter in die Oberschenkelarterie in die Leiste eingeführt. Der Katheter bewegt sich dann durch den Blutkreislauf zu der Stelle, an der sich die verengte Arterie mit der Plaque befindet..
Das Hauptziel des Verfahrens besteht darin, die Stenose um weniger als 50% zu reduzieren, wodurch eine leichte Vergrößerung des Gefäßdurchmessers die Durchblutung des Gehirns verbessert.
An der richtigen Stelle wird ein kleiner Ballon langsam aufgeblasen, er dehnt sich aus und komprimiert die pathologische Formation an der Arterienwand. Dann wird der Ballon abgesenkt und entfernt. Nachdem der Ballon entfernt wurde, wird im Bereich der Plaque ein selbstexpandierendes Netzrohr platziert, das als Stent bezeichnet wird. Es hält die Arterie in einer ständig geöffneten Position. Der Stent bleibt ständig in der Arterie.
Komplikationen nach Angioplastie können sein:
- Schlaganfall;
- ein Durchbruch der Gefäßwand mit einem Katheter oder Ballon;
- Vasospasmus.
Angioplastie wird am häufigsten mit schwerer Stenose der Arterien (mehr als 70%) und einer rezidivierenden Klinik für TIA oder Schlaganfall durchgeführt, die durch medizinische Behandlung nicht korrigiert wird. Angioplastie / Stenting kann die Stenose bei 60-80% der Patienten ohne Komplikationen erfolgreich auf weniger als 30% reduzieren.
Die Bypass-Transplantation der Hirnarterien ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Blutversorgung an der Stelle des Gefäßes mit der Plaque umgangen wird. Während der Operation wird ein Loch in den Schädel gemacht, das als Kraniotomie bezeichnet wird. Ein Spendergefäß wird aus der Kopfhaut entnommen, die an einem Ende von ihrer normalen Position getrennt, in den Schädel umgeleitet und mit einer Arterie auf der Oberfläche des Gehirns verbunden ist. Die Kopfhautarterie versorgt das Gehirn nun mit Blut, um ein blockiertes Gefäß zu umgehen..
Komplikationen nach einer Bypass-Operation können sein:
- Schlaganfall;
- Vasospasmus;
- Blutgerinnung in einem Spendergefäß.
Ein Umweg wird normalerweise empfohlen, wenn die Arterie zu 100% blockiert ist und eine Angioplastie nicht möglich ist. Die Ergebnisse des arteriellen Bypasses variieren stark je nach Ort und Art der Operation.
Video: Endovaskuläre Chirurgie an den Gefäßen des Gehirns
Wenn Sie nach dem Krankenhaus nach Hause zurückkehren, müssen Sie unbedingt den Rat Ihres Chirurgen oder Kardiologen bezüglich einer Rückkehr zum normalen Leben befolgen. Wichtig ist auch die Pflege der Inzisionsstelle und die Überwachung von Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Schüttelfrost, ungewöhnlichen Schmerzen, Blutungen oder Schwellungen an der Inzisionsstelle. Wenn Medikamente verschrieben wurden, um die Bildung von thrombotischen Gerinnseln zu verhindern, müssen Sie diese gemäß den medizinischen Anweisungen einnehmen.
Vorsicht ist geboten, wenn ein Gehirn-Shunt platziert wurde und Sie nach der Operation eine Brille tragen müssen. Wenn sich die Brille zu nahe an den Schläfen befindet, kann das Transplantat beschädigt werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie den beschädigten Bereich mit einem Mulltupfer schützen..
Nach dem Stenting oder der Operation ist es wichtig, alle geplanten Nachsorgeuntersuchungen beim Arzt einzuhalten. Es kann auch eine regelmäßige Untersuchung oder Prüfung erforderlich sein, damit der Arzt den Gesundheitszustand überwachen kann..
Alternative Behandlung von cerebraler Arteriosklerose
In der Volksmedizin werden verschiedene Pflanzen verwendet, die dazu beitragen, die Schwere zu verringern oder die Entwicklung von Atherosklerose zu verhindern. Im Gehirn treten nicht alle Substanzen ein, da die Blut-Hirn-Schranke ausgelöst wird, aber dennoch kann eine Reihe von Medikamenten für ASGM nützlich sein.
Knoblauch enthält Allicin, von dem festgestellt wurde, dass es das LDL-Cholesterin senkt. Knoblauch kann auch die Triglyceride im Körper um 20% senken. Verringerte Triglyceride stoppen auch die Plaquebildung in den Blutgefäßen.
Knoblauch hat die Fähigkeit, die Oxidation von Zellen in den Arterien zu stoppen, so dass sie keinen Schaden erleiden. Bestimmte Verbindungen in einer Pflanze können auch Blutgerinnsel auflösen..
Dieses südöstliche magische Pulver enthält Curcumin. Es ist achtmal stärker als Vitamin E gegen Oxidation. Seine Verwendung verhindert Schäden an den Wänden der Blutgefäße, stärkt sie und verbessert die Durchblutung der Arterien. Kurkuma wurde in der indischen Medizin zur Behandlung von Wunden verwendet, kann aber auch Cholesterin, Lipide und langsame Blutgerinnsel senken..
Grüns haben immer eine gute Wirkung auf den Körper. Schon die grüne Farbe wirkt beruhigend auf die Augen. Spinat ist jedoch sehr vorteilhaft für die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße. Dies ist ein sehr nahrhaftes Gemüse, das den Blutdruck senken kann. Es enthält Selen, Beta-Carotin und Mangan, die Atherosklerose bekämpfen. Es definiert auch Neoxanthin und Violaxanthin, entzündungshemmende Verbindungen, die die Gesundheit der Blutgefäße unterstützen und Entzündungen ihrer Wände verhindern.
Um sicherzustellen, dass Herz und Blutgefäße gesund sind und normal funktionieren, müssen Sie einige Änderungen im Lebensstil vornehmen, z. B. die Ablehnung von Fast Food und die Einhaltung der Regeln einer natürlicheren Ernährung. Bohnen sind wirklich gut für den Menschen. Sie enthalten viele Nährstoffe und keine schädlichen Fette. Wenn Sie lernen, wie man Bohnen kocht, können sie sehr lecker und herzhaft sein..
Die meisten Hülsenfrüchte haben einen hohen Kaliumgehalt, wodurch sie den Blutdruck senken können. Dies geschieht durch die Erweiterung der Blutgefäße, wodurch das gesamte Herz-Kreislauf-System entlastet wird.
Wenn sich die Gefäße des Gehirns in einem gefährlichen Zustand befinden, wird empfohlen, Fleisch nicht so oft wie möglich zu essen. Der Grund ist, dass Proteine und andere Nährstoffe, die in diesen Produkten enthalten sind, Körperzellen leichter zerstören. Während das Essen von Fleisch zu viel Ärger für den Körper ist, ist Lachs ein sehr guter Weg, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Fischsorte hat ein ausgewogenes Verhältnis von HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin sowie eine Vielzahl von Mineralien wie Kalium, Selen, Cholin und Pantothensäure, die gut für den Menschen sind.
In Fischen enthaltenes Kalium kann die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems verringern und zur Entspannung der Blutgefäße beitragen, weshalb es auch als Vasodilatator bezeichnet wird. Sie müssen nur vorsichtig mit dem Quecksilbergehalt im Fisch sein, der in einer bestimmten Menge zu Nebenwirkungen führt..
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass alle Fette schlecht sind, was nicht ganz richtig ist. Der menschliche Körper benötigt bestimmte Arten von Fettstoffen, die sicherstellen, dass alle Organe und Systeme gut funktionieren können. Insbesondere besteht ein Bedarf an einem gewissen Gleichgewicht zwischen Omega-3-Fettsäuren.
Fischöl enthält eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel im Herz-Kreislauf-System ausgleichen können. Es verhindert auch die Ansammlung von Cholesterinplaque in den Blutgefäßen, die die Hauptursache für Atherosklerose ist. Zusätzlich wird die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln, Schlaganfall oder Herzinfarkt verringert.
Ingwer ist ein sehr starkes Gewürz gegen hohe LDL-Cholesterinspiegel, dickes Blut und Blutplättchenaggregation. Dieses Gemüse senkt auch den Blutdruck und verhindert den Verlust der Elastizität in den Blutgefäßen. Um die Durchblutung zu verbessern, ist es sehr wünschenswert, es in die Ernährung aufzunehmen.
Grüner Tee hat verschiedene gesundheitliche Vorteile. Unter ihnen ist seine antioxidative Kraft. Es verhindert die Schädigung von Arterienzellen durch freie Radikale. Auch darin enthaltene Polyphenole verhindern das Eindringen von Cholesterin durch die Darmwand..
Diese Beere hat starke antioxidative Eigenschaften, die die Blutgefäße vor der Bildung von Cholesterinplaque schützen. Es kann auch helfen, hohen Blutdruck zu senken und den Cholesterinspiegel zu normalisieren. Infolgedessen werden die Gefäße stärker, daher ist Weißdorn ein gutes Mittel zur Bekämpfung von Arteriosklerose.
Diät für zerebrale Arteriosklerose
Eine gesunde Ernährung senkt LDL-Cholesterin und Triglyceride. Es besteht aus:
- Verschiedene Lebensmittel, die wenig Fett und Cholesterin enthalten und reich an Ballaststoffen sind.
- Viel Obst und Gemüse.
- Begrenzte Menge Natrium.
Fett sollte nicht mehr als 30% betragen, und gesättigtes Fett sollte laut American Heart Association nicht mehr als 8-10% des gesamten täglichen Kaloriengehalts betragen.
Cholesterin sollte auf ungefähr 300 Milligramm pro Tag und Natrium (Salz) auf ungefähr 2400 Milligramm begrenzt sein.
Die ungefähre Zusammensetzung der täglichen Ernährung:
- 6-11 Portionen Brot, Müsli, Reis und Nudeln;
- 3-5 Portionen Gemüse;
- 2-4 Portionen Obst;
- 2-3 Portionen Milch, Joghurt und Käse;
- 2-3 Portionen Fleisch, Geflügel, Fisch, getrocknete Bohnen, Eier und Nüsse.
Fette, Öle und Süßigkeiten sollten mit Vorsicht verwendet werden. Einfach ungesättigte Öle wie Oliven und Raps sind eine gute Alternative zum Kochen..
Video: Diät gegen Arteriosklerose von Blutgefäßen
Prävention von cerebraler Arteriosklerose
Ein gesunder Lebensstil - richtige Ernährung, regelmäßige Bewegung, Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, Raucherentwöhnung und Kontrolle des Bluthochdrucks - kann das Risiko für die Entwicklung von Arteriosklerose verringern, das Fortschreiten der Krankheit verhindern und manchmal deren Rückbildung verursachen. Neben der Organisation der richtigen Ernährung sollten Sie auch andere Empfehlungen beachten:
- Regelmäßig Sport treiben. Aerobic-Übungen können den Blutdruck senken, das Gewicht kontrollieren und das HDL-Cholesterin („gutes“ Cholesterin) erhöhen. Auch Blutgefäße werden flexibler. Nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten und des American College of Sports Medicine wird eine mäßige oder intensive Aerobic-Übung empfohlen, die vier- oder mehrmals pro Woche etwa 30 Minuten (oder dreimal 10 Minuten) dauert. Aerobic-Übungen umfassen Gehen, Joggen und Radfahren, aktives Gärtnern, Treppensteigen oder viel Hausarbeit. Vor dem Training sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Atherosklerose vorliegt oder wenn bei dem Patienten ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall oder Myokardinfarkt besteht.
- Aufrechterhaltung des gewünschten Körpergewichts. Gewichtsverlust kann helfen, das Gesamt- und LDL-Cholesterin zu senken, Triglyceride zu senken und das HDL-Cholesterin zu erhöhen. Mit der Normalisierung des Gewichts sinkt auch der Blutdruck. Die richtige Ernährung und Bewegung sind zwei Schlüsselkomponenten für die Aufrechterhaltung Ihres gewünschten Körpergewichts..
- Keine Notwendigkeit zu rauchen und giftige Substanzen zu konsumieren. Rauchen hat viele schädliche Auswirkungen auf das Herz, aber das Aufgeben von Zigaretten kann die Situation verbessern. Ehemalige Raucher haben innerhalb von fünf bis zehn Jahren nach Beendigung des Rauchens das gleiche Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Nichtraucher. Rauchen ist das Schlimmste, was ein Mensch mit Herz und Lunge tun kann..
- Hypertonie behandeln. Hoher Blutdruck kann durch Änderungen des Lebensstils, richtige Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Raucherentwöhnung und Alkoholkonsum kontrolliert werden. Es ist auch notwendig, von Ihrem Arzt verschriebene Medikamente einzunehmen. Hypertonie hat normalerweise keine Symptome, daher müssen Sie den Blutdruck regelmäßig messen. Hypertonie wird wie Cholesterin als „stiller Killer“ bezeichnet..
Atherosklerose der Hirngefäße: Folgen
Mit zerebraler Atherosklerose verbundene Krankheiten können die Gesundheit eines Patienten ernsthaft schädigen. Mit dem fortgeschrittenen Verlauf der zerebralen Arteriosklerose können hypertensive Arteriopathie, Alzheimer-Krankheit und Schlaganfall auftreten.
- Hypertensive Arteriopathie
Dieser pathologische Prozess ist eine Verdickung und Schädigung der Wände der Arteriolen. Bei seiner Entwicklung sind hauptsächlich die Enden der Arteriolen betroffen, die sich in den tiefgrauen Kernen und in der tiefweißen Substanz des Gehirns befinden. Es wird angenommen, dass dies zerebrale Veränderungen in den tiefen Bereichen des Gehirns verursacht. Eine solche Beschädigung kleiner Gefäße kann auch die Amyloid-Clearance verringern und dadurch die Wahrscheinlichkeit noch schwerwiegenderer Folgen erhöhen..
Die Alzheimer-Krankheit ist eine Form der Demenz, die eine Hirnatrophie verursacht. Eine zerebrale Amyloid-Angiopathie wird in 90% der Fälle bei der Autopsie festgestellt, wobei 25% eine schwere Form der Krankheit sind.
Schlaganfälle resultieren aus einem plötzlichen Verlust des Blutflusses in irgendeinem Teil des Gehirns. Eine Blutflussstörung tritt normalerweise aufgrund einer Blockade oder Blutung auf. Studien zum post-mortem Schlaganfall haben gezeigt, dass das intrakranielle Wachstum von atherosklerotischen Plaques bei mehr als der Hälfte der Personen auftrat und mehr als ein Drittel aller Fälle einen Anstieg der Stenose zeigte.
Fazit
Atherosklerose ist eine lang anhaltende Krankheit, die zunächst praktisch gar nicht auftritt. Die Atherosklerose der Hirngefäße ist eine der Formen dieser Krankheit und kann in schweren Fällen durch einen Schlaganfall oder andere komplexe Pathologien kompliziert werden..
Zur Diagnose der Krankheit werden sowohl Labortests als auch instrumentelle Diagnosemethoden verwendet. Bei der Behandlung von Arteriosklerose ist es wichtig, sowohl den Lebensstil als auch die körperliche Aktivität zu ändern und geeignete Medikamente zu verwenden. Bei Bedarf können alternative Expositionsmethoden angewendet werden, und in extremen Fällen wird eine Operation durchgeführt.
Video: Blutverdünnung, Vorbeugung von Arteriosklerose und Thrombophlebitis. Einfache Tipps