Haupt / Druck

Atherom bei einem Kind

Druck

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Das Atherom bei einem Kind kann auf eine erhöhte Aktivität der Talgdrüsen zurückzuführen sein. Die Hypersekretion von Drüsensebacea ist mit einem erblichen Faktor verbunden. Sie ist auch typisch für die Pubertät und die Pubertät, wenn Organe, Systeme und Veränderungen im Hormonsystem des Kindes schnell wachsen.

Eltern sollten keine Angst haben, wenn sie einen ungewöhnlichen Tumor bemerken, eine Ausbuchtung am Körper des Kindes. Wenn ein Dermatologe dieses Phänomen als Atherom diagnostiziert, besteht kein Grund zur Angst, da solche Zysten als Retentionsneoplasmen der Talgdrüsen aus der Kategorie der gutartigen Tumoren gelten. Das Atherom bei einem Kind kann entweder sehr klein sein oder zu großen Größen heranwachsen. Die typischste Lokalisation der Zyste ist der Kopf (Kopfhaut, Ohren), das Gesicht, der Hals und seltener die Leistengegend.

Atherom kann seine Größe für eine lange Zeit nicht ändern, die subkutane Zyste nimmt bei Trauma, mechanischem Reiben, Blutergüssen, Schock zu. In solchen Fällen kann sich das Atherom des Kindes entzünden und sogar eitern. Ein Abszess neigt zur spontanen Öffnung, dieser Vorgang kann jedoch nicht als therapeutisch kompetent angesehen werden, da die Zyste eine Kapsel aufweist, die zur Sekundärfüllung mit Sekretion und Blockierung des Ausscheidungskanals der Talgdrüse neigt. Bei entzündetem Atherom besteht auch ein Infektionsrisiko, wenn sich die Zyste in Phlegmon verwandeln kann. Solche Entzündungen sind für das Kind schwer zu ertragen und erfordern eine sofortige Behandlung. Besonders gefährlich ist ein entzündetes Atherom in der Leiste, in der Gesichtszone (Nasolabialdreieck). Diese Neoplasien sollten rechtzeitig diagnostiziert werden, den Hautzustand ständig überwachen und bei schnellem Wachstum operieren.

Das Atherom ist einer konservativen Behandlung nicht zugänglich. Bei Kindern wird es nach Indikationen entfernt. Eine abszessive Zyste ist eine strenge Indikation. Das Anfangsstadium der Zystenbildung, wenn das Atherom klein ist und nicht mit Schmerzen einhergeht, kann unter Aufsicht eines Dermatologen oder Kinderarztes durchgeführt werden. Es wird angenommen, dass es am ratsamsten ist, ein Atherom im Alter von 5 bis 7 Jahren zu operieren, obwohl das Neoplasma ambulant unter örtlicher Betäubung herausgeschnitten wird. Für ein kleines Kind kann dies sehr stressig sein..

Atherom bei einem Neugeborenen

Die Haut eines Säuglings ist ein Organ, das es vor den primären Auswirkungen der Umwelt schützt. Es ist die Haut, die verschiedenen thermischen, chemischen und taktilen Einflüssen ausgesetzt ist und auf alle Faktoren mit verschiedenen Hautausschlägen und Rötungen reagiert.

Die wahre Zyste des Talgdrüsen-Atheroms wird unabhängig vom Alterskriterium gebildet, aber der Prozess der Verstopfung des Ausscheidungskanals selbst kann durch einen angeborenen Faktor verursacht werden. Das Atherom bei einem Neugeborenen entwickelt sich in der Mehrzahl als Zyste aus Epidermiszellen. Die sogenannten Milias - Milies sind vom ersten Geburtstag an zu sehen, sie werden bei jedem zweiten Neugeborenen beobachtet und gelten nicht als pathologische Formation. Diese Hautausschläge sind aufgrund ihrer aktiven Funktion und Hypersekretion mit einer Stagnation der Talgsekretion in den Drüsen verbunden. Die Hypersekretion erklärt sich wiederum aus der Tatsache, dass die Gesamtzahl der Talgdrüsen bei einem Säugling im Durchschnitt 6-8-mal höher ist als bei einem Erwachsenen. Diese Drüsen sind sehr klein, gekennzeichnet durch eine einlappige Struktur und eine enge Nähe zur äußeren Hautschicht. Im 11. bis 12. Lebensmonat nimmt die Sekretion der Drüsen ab, die Lappen beginnen abzunehmen und zu verkümmern, und im Alter von eineinhalb Jahren nimmt ihre Funktion deutlich ab. Ein sekundärer Anstieg der Hypersekretion und Aktivierung der Talgdrüsen bei einem Kind tritt bereits in der Pubertät auf.

Das Atherom bei einem Neugeborenen sieht aus wie kleine gemeißelte Hautausschläge von weißer Farbe mit einem perlmuttfarbenen Farbton. Lokalisation eines atheromatösen Hautausschlags - Wangen, Stirn, Nase, Nasolabialfalten, möglicherweise im Bereich des Kopfes (Nackens) oder der Leiste. Atherome sind sehr klein, in mehrere Vesikel gruppiert, die Haut um sie herum kann sich bis zur Eiterung entzünden. Milies werden normalerweise nicht behandelt, sie gehen von selbst über, solche Atherome werden oft als östrogene Mitesser bezeichnet, da sie vermutlich als erblicher hormoneller Faktor auftreten können, der von der Mutter auf das Kind übertragen wird.

Die Hauptgefahr eines atheromatösen Hautausschlags bei Säuglingen ist das Infektionsrisiko, insbesondere wenn sich an Stellen, die zu stacheliger Hitze neigen, kleine Hautausschläge bilden. Die führende Behandlungsmethode ist die Einhaltung von Hygienevorschriften und die regelmäßige sanfte antiseptische Behandlung von Hautbereichen, in denen Atherome sichtbar sind. Atherome bei einem Kind, das im Alter von 1,5 bis 2 Jahren nicht verschwindet, sollten genauer auf den Nachweis von angeborenen Dermoid-Neoplasien untersucht werden. Detailliertere Empfehlungen erhalten Sie von Ihrem Arzt..

Atherome bei Kindern: Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Atherom ist ein nicht malignes Neoplasma auf der Haut, das aufgrund einer Verstopfung des Talgdrüsengangs oder eines Ödems des Haarfollikels aufgetreten ist. In der Medizin wird es auch als epidermale Zyste bezeichnet. Pathologie kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern in jedem Körperteil auftreten. Häufiger ist diese tumorähnliche Robbe an Hals, Gesicht, Genitalien, Rücken, Kopfhaut und hinter den Ohren lokalisiert.

Was tun und wen kontaktieren??

Atherome bei Kindern unter einem Jahr und sogar bei Neugeborenen treten häufig auf. Bei Säuglingen tritt die Pathologie in den meisten Fällen am Kopf auf. Ein charakteristisches Merkmal der Epidermiszyste ist:

  • runde Form;
  • Das Siegel fühlt sich weich an.
  • dunkler Fleck, oft in der Mitte der Schwellung (verstopfter Kanal);
  • Unbeweglichkeit;
  • Beim Drücken kann quarkartiger weißer Inhalt freigesetzt werden. Wenn sich das Neoplasma entzündet, kann der eitrige Ausfluss mit einer Beimischung von Blut einen anderen Farbton (gelblich und sogar braun) haben;
  • manchmal erfolgt eine Autopsie.

Atherom ist leicht mit Lipom zu verwechseln. Diese Neoplasien sehen sehr ähnlich aus, aber ihre Art des Auftretens, des Inhalts und der Folgen haben signifikante Unterschiede:

  1. Beide Tumoren sind gutartig, aber das Lipom ist eine pathologische Proliferation von Fettgewebe (Fettgewebe), und das Atherom ist eine zystische Formation in der Epidermis, die die Sekretion der Talgdrüse enthält.
  2. Das Lipom wächst sehr langsam.
  3. Das Lipom fühlt sich elastischer an.
  4. Der Entzündungsprozess wird häufiger beobachtet als das Lipom.
  5. Das Lipom bewegt sich praktisch nicht, wenn es versucht, es zu verdrängen.
  6. Das Atherom muss aufgrund seiner häufigen Entzündung und Eiterung unbedingt entfernt werden. Lipome zeigen oft keine Anzeichen von Entwicklung, daher werden sie nicht immer entfernt, sondern nur durch regelmäßige Untersuchungen überwacht.
  7. Das Lipom kann an inneren Organen lokalisiert werden, was beim Atherom nicht der Fall ist.

Die Größe des Atheroms reicht von wenigen Millimetern bis zu einem großen Hühnerei. Wenn ein Kind Neoplasien am Körper findet, muss ein Chirurg konsultiert werden. Nachdem der Spezialist sichergestellt hat, dass es sich bei der Versiegelung genau um das Atherom und nicht um eine andere Art von Tumor handelt, wird er die Behandlung oder Entfernung der Zyste verschreiben.

Befindet sich der Tumor am Kopf, sollte durch Ultraschall die Möglichkeit eines Hirnbruchs ausgeschlossen werden, der in der Regel aufgrund eines erhöhten Drucks im Schädel auftritt. Bei einem solchen Problem müssen Sie sich an einen Neurologen wenden.

Ursachen und Symptome von Atheromen bei Neugeborenen

Es kommt vor, dass das Baby gerade geboren wurde und auf der Wange, dem Kopf oder im Ohrbereich - eine kleine Beule. Achten Sie auf das erkannte Siegel.

Das Atherom bei Säuglingen ist meist erblich bedingt. Oft entsteht ein Neoplasma genau an der Stelle, an der einer der Eltern, Großeltern, war.

Die epidermale Zyste hat absolut keine Symptome: Sie tut nicht weh, auch wenn sie gedrückt wird, sie juckt nicht, die Haut bleibt unverändert. Aber dieser Zustand des Atheroms hat, bis es sich entzündet. Kinderchirurgen empfehlen, bei Kindern unter zwei Jahren nicht in dieses Siegel einzugreifen, sondern nur den Wachstumszustand zu beobachten. Bildung beeinträchtigt das Kind nicht, verursacht ihm keine Beschwerden und beeinträchtigt sein Leben nicht. Daher müssen sich die Eltern keine Sorgen machen und Alarm schlagen.

Wenn sich die Zyste jedoch plötzlich entzündet, rot wird oder schnell wächst, sollten Sie sofort einen Spezialisten konsultieren. Die Gefahr der Eiterung von Atheromen bei Kindern und Erwachsenen besteht in der Bildung einer Fistel und dem Austreten des Tumorinhalts in nahegelegene gesunde Gewebe.

Neben der Vererbung kann das Auftreten von Neoplasien im Talgdrüsengang andere Gründe haben:

  • die Verwendung von Kinderkosmetik (Creme, Puder, Lotion, Öl), die zur Verstopfung der Hautkanäle beitrug;
  • Verletzung der Thermoregulation, die bei Säuglingen in Fällen wie vegetovaskulärer Dystonie, Anpassung an neue Umweltbedingungen und Störungen des Hypothalamus auftritt;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Hautschäden durch Schwitzen.

Wie man ein Atherom auf der Wange, im Ohr, am Kopf eines Kindes bis zu einem Jahr behandelt

Wenn beim Baby an der Brustwarze ein Atherom festgestellt wird, sollten die Eltern einen Kinderchirurgen konsultieren. Nicht selbst behandeln und noch unabhängiger ein Neoplasma öffnen. Wenn Sie versuchen, den Inhalt der Hautbildung in ihrem ruhigen (nicht entzündeten) Zustand herauszudrücken, kann dies dazu führen, dass die angesammelte Sekretion der Talgdrüsen nicht nur nicht herauskommt, sondern auch eine Veränderung im Zystenkörper auftritt, die einen entzündlichen Prozess und eine Eiterung auslösen kann.

Und wenn das Neoplasma bereits entzündet ist: Die Haut über dem Lipom und um es herum wird rot, die Temperatur am Ort der Verdichtung ist gestiegen. Daher sollte dringend ein Arzt kontaktiert werden, um ein Einbrechen der Kapsel in das Gewebe zu vermeiden.

Wenn der Spezialist die Entfernung der Epidermiszyste beschlossen hat, können dies die folgenden Behandlungsmethoden für Atherome sein:

  1. Die chirurgische Entfernung ist der traditionelle Weg, um das Atherom loszuwerden. Nach der chirurgischen Entfernung erfolgt keine erneute Entwicklung des Neoplasmas. Das Lipom wird zusammen mit der Kapsel entfernt - der Schale, die die Ansammlung von Sekret der Talgdrüse enthält. Das Verfahren wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, damit das Kind keine Schmerzen und andere Beschwerden verspürt.
  2. Die Lasermethode wird für kleine Wucherungen in einem frühen Entwicklungsstadium eingesetzt. Der Vorteil dieser Operation ist der Ausschluss einer Gewebedissektion, die praktisch keine postoperativen Spuren auf der Haut hinterlässt. Ein weiterer Vorteil des Verfahrens ist die Genauigkeit des Lasers, der gesunde Gewebe praktisch nicht berührt.
  3. Die Radiowellenentfernung der Zyste ist nicht weniger effektiv als oben. Die Operation wird für kleine Neoplasien unter Verwendung eines Funkwellenskalpells durchgeführt. Das Verfahren findet unter Narkose statt und hat den Vorteil, dass Blutungen aus kleinen Gefäßen gleichzeitig durch den Laser blockiert werden. Die Spur nach dem Entfernen bleibt sauber und unauffällig.

Nach einer der Operationen wird dem Kind in der Regel eine Antibiotikakur verschrieben, um den Entzündungsprozess von Geweben im Bereich der Entfernung von Atheromen zu verhindern. Die Exzisionsstelle sollte vor Infektionen, direkter Sonneneinstrahlung und anderen äußeren Faktoren geschützt werden, bis die Wunde vollständig geheilt ist..

Ist eine Operation möglich und in welchem ​​Alter?

Eine operative Methode zur Behandlung von Atheromen bei Kindern ist ein gängiger radikaler Weg, um diese Art von Tumor loszuwerden. Wenn der Zustand des Neoplasmas dies zulässt (keine Anzeichen einer pathologischen Entwicklung zeigt, sich nicht entzündet und kein schnelles Wachstum aufweist), wird die Operation dem Baby bis zu zwei Jahren nicht verschrieben.

Die Ernennung eines chirurgischen Eingriffs kann vom Ort der Epidermiszyste abhängen. Bei Bildung auf den Wangen, der Stirn, in der Nähe der Nase, des Ohrs oder im Bereich der Kopfhaut des Babys kann das Atherom gefährlichere Folgen haben als an anderen Körperteilen. Dies ist auf die Möglichkeit einer Infektion des Gehirns oder die Ausbreitung einer Infektion im Gesicht zurückzuführen.

Eintrittsgefahr bei Neugeborenen

Das Atherom selbst bei Kindern ist nicht gefährlich. Darüber hinaus verursacht seine asymptomatische Entwicklung keine empfindlichen Probleme für das Baby. Und wenn das Neoplasma nicht entzündet ist, droht dem Kind keine Konsequenz. Bei Neugeborenen ist die Entfernung durch eine operative Methode jedoch problematisch, da eine Anästhesie erforderlich ist und Antibiotika eingesetzt werden, was sich negativ auf den Körper der Kinder auswirkt. Daher versuchen Chirurgen, wann immer möglich, den Moment der Entfernung des Atheroms bei Säuglingen zu verzögern.

Atherom bei einem Neugeborenen am Kopf und Hodensack

Warum tritt bei einem Kind ein Atherom auf? Moderne Behandlungen

Die Talgzyste der Haut wird als Atherom (epidermale Zyste) bezeichnet. Es entsteht dadurch, dass der Ausscheidungsgang verstopft ist oder der Haarfollikel anschwillt.

Der Bildungsumfang beträgt 5 bis 40 Millimeter. Befindet sich oft auf der Haut von Nacken, Rücken, Kopf und Genitalien. Manchmal eitert das Atherom.

Wie sieht das Neoplasma aus??

In jungen Jahren machen Atherome 13,2% der Weichteiltumoren aus. Häufiger treten sie bei Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren auf, wenn viel Talg produziert wird. Die Pathologie der Talgdrüsen tritt auch bei kürzlich geborenen Babys auf. Normalerweise bilden sich Zysten im Gesicht und auf dem Kopf (Kopfhaut). Sie zeichnen sich aus durch:

  • Unbeweglichkeit.
  • Runde Form.
  • Verstopfter Kanal - ein dunkler Punkt in der Mitte des Knotens.
  • Siegel, fühlt sich weich an.
  • Das Aussehen einer milchigen Farbe, die Hüttenkäse ähnelt, wenn Sie darauf klicken. Bei einer Entzündung des Neoplasmas hat der eitrige Inhalt eine andere Farbe - braun oder gelb, manchmal wird Blut hineingemischt.
  • Gelegentlich öffnet sich eine Zyste.

Atherom wird oft mit Lipom verwechselt. Sie sind ähnlich, haben aber Unterschiede:

  • Lipom - Hyperplasie des Fettgewebes, elastisch bei Berührung. Es ist auf inneren Organen lokalisiert. Niemals eitert. Die Haut ist über der Formation gefaltet.
  • Atherom ist häufiger infiziert (errötet). Verschiebt sich mit der Haut. Es kann lange Zeit klein bleiben, aber auch zunehmen. Orte des Auftretens - subkutanes Gewebe.

Wichtig: Wenn Sie ein Neoplasma am Körper des Kindes finden, konsultieren Sie einen Arzt. Er wird feststellen, ob es sich um ein Atherom oder einen anderen Tumor handelt, und die richtige Behandlung verschreiben.

Sehen Sie das Atherom bei Kindern auf dem Foto unten visuell:

Zysten Symptome

Zu Beginn der Entwicklung des Atheroms befindet sich ein Knoten, der sich in den oberen Schichten der Epidermis befindet. Er liefert keine Schmerzen. Es stellt keine Gefahr für die Gesundheit des Kindes dar und erfordert nicht die Intervention eines Arztes. Häufiger bildet sich bei einem Neugeborenen eine Zyste auf der Wange, in der Leiste, in den Achselhöhlen.

Bei einer Entzündung wird der Tuberkel rot, fühlt sich heiß an, Eiter oder Blut können aus dem Kanal sickern. Beim Drücken tut es weh, der Bereich um ihn herum ist empfindlich. Bei Kindern steigt die Temperatur, der Appetit verschwindet, Schwäche tritt auf.

Ursachen

Bei Säuglingen gibt es keine hormonellen Schwankungen, die Drüsen funktionieren nicht wie bei Erwachsenen (nicht intensiv). In ihnen finden sich jedoch auch Tumoren. Daher sollten Kinder, die unter hormonellem Ungleichgewicht und Übergewicht leiden, von einem Arzt überwacht werden, um ein Neoplasma rechtzeitig zu erkennen. In diesem Fall ist die Behandlung effektiver.

Referenz: Atherom bei Säuglingen ist erblich bedingt. Erscheint oft an einem Ort wie dem der Eltern.

Eine Zyste ist nicht gefährlich, wenn sie sich nicht entzündet, nicht juckt, nicht schmerzt und sich die Haut nicht verändert. Kinderchirurgen raten nur, den Zustand des Neoplasmas bei kleinen Kindern zu überwachen. Wenn es ihnen nicht unangenehm ist, brauchen sich die Eltern keine Sorgen zu machen.

Bei Rötungen, Infektionen und schnellem Bildungswachstum sollten Sie zum Arzt gehen. Die Gefahr der Eiterung des Atheroms besteht im Auftreten einer Fistel und dem Austreten von Eiter in nahegelegene Gewebe.

Zusätzlich zur genetischen Ursache sind die Ursachen für die Zystenbildung in der Epidermis wie folgt:

  • Erhöhtes Schwitzen. Die Temperatur in der Wohnung sollte nicht mehr als 22 Grad betragen. Es wird nicht empfohlen, synthetische Unterwäsche am Baby zu tragen.
  • Die Verwendung von Pulvern, Ölen (Babykosmetik), die zur Verstopfung des Kanals beitrugen.
  • Hautschäden durch Schwitzen.
  • Verletzung der Thermoregulation, die bei Babys auftritt, die an Anomalien des Hypothalamus, Dystonie des Herzens und der Blutgefäße leiden.

Diagnose

Die Untersuchung umfasst Palpation und Untersuchung (visuell). Eine genaue Diagnose wird mittels histologischer Analyse gestellt..

Wenn der Knoten des Babys im Kopf erscheint, führt der Arzt eine Diagnose durch, um die Epidermiszyste von einer gefährlichen Krankheit - einem Hirnbruch - zu unterscheiden. Für dieses Baby sollte ein Neurologe untersuchen.

Behandlungsmethoden

Bei Säuglingen wird nicht empfohlen, die Epidermiszyste zu entfernen, insbesondere wenn keine Entzündung vorliegt.

Die konservative Technik ist nicht effektiv, da sich die Zyste unter der Haut befindet. Eine kleine Patientin mit ihrer Eiterung muss operiert werden. Nach Antibiotika werden verschrieben. Behandlungsschema - ambulant.

Wichtig: Der Zweck der Operation hängt vom Ort der Formation ab. Es kann gefährlich sein, wenn es sich im Bereich von Kopf und Gesicht befindet. Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass sich die Infektion auf das Gesicht ausbreitet oder das Gehirn infiziert wird..

Methoden zur Entfernung von Epidermiszysten:

Chirurgisch

  • unter Narkose (lokal oder allgemein). Die Formation wird wie folgt entfernt: Ein Einschnitt wird mit einem Skalpell gemacht, der Körper des Atheroms wird geschält, die Kapsel wird entfernt. Dies ist eine Garantie dafür, dass die Zyste an dieser Stelle nicht mehr auftritt.

Laser

  • Die Methode ist in einem frühen Stadium der Zystenentwicklung anwendbar, wenn sie noch klein ist. Gesundes Gewebe seziert nicht, postoperative Narben bleiben nicht zurück.

Radiowellenentfernung

  • Es wird mit einem Radiowellen-Skalpell für kleine Hautläsionen durchgeführt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Blutung aus Kapillaren durch einen Laser blockiert wird. Von der Intervention bleibt eine unsichtbare Spur zurück.

Für Kinder empfehlen Ärzte die Verwendung einer sanften Laser- oder Radiowellenmethode.

Wichtig: Bei kleinen Kindern ist es schwierig, die Epidermiszyste zu entfernen. Das Kind sollte während der Operation unter örtlicher Betäubung still liegen. Schon eine leichte Bewegung kann zu einer Dissektion der Zyste führen. In Notfällen wird die Formation unter Vollnarkose herausgeschnitten, und für Kinder ist dies unerwünscht. Daher wird die Entfernung des Neoplasmas unter strengen medizinischen Bedingungen durchgeführt..

Verhütung

Fettige Haut trägt zum Auftreten von Atheromen bei. Es wird empfohlen, auf Hygiene zu achten und Kosmetika zu wählen, die fettiges Haar und fettige Haut reduzieren.

Das Kind muss lose Kleidung von natürlichen Stoffen aufnehmen, sie sollte nicht eingewickelt werden. Missbrauche keine bakteriziden Seifen..

Sie müssen das Kind auch regelmäßig untersuchen. Fahren Sie zum Kinderarzt, der die Abweichung rechtzeitig bemerkt.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Hauterkrankungen im Jugendalter gewidmet werden. Und wenn Sie Probleme haben - wenden Sie sich an einen Dermatologen.

Warum erscheinen und wie Atherom bei Kindern zu behandeln?

Atherom bei einem Kind tritt am häufigsten während der Pubertät auf, wenn hormonelle Veränderungen im Körper aktiv sind. Es ist viel seltener bei kleinen Kindern, insbesondere bei Säuglingen. Aber wenn es auftritt, gibt es den Eltern vernünftige Sorgen. Ob dieses Neoplasma gefährlich ist und was zu tun ist, sind zwei Fragen, die sich in solchen Situationen stellen. Atherom ist ein gutartiger Tumor oder eine gutartige Zyste, die an sich nicht gefährlich ist, sich jedoch bei Kontakt mit Kleidung und anderen Gegenständen entzündet. Manchmal nimmt es einfach ohne ersichtlichen Grund an Größe zu, dann muss es behandelt oder entfernt werden.

Risikogruppen und Entwicklungsursachen

Die Ursachen für Atherome bei Kindern sind die gleichen wie bei Erwachsenen - eine erhöhte Sekretion von Talgdrüsen führt zu deren Blockade. Deshalb tritt Atheromatose bei Teenagern wie Akne häufig im Zusammenhang mit einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds auf. Gefährdet fallen neben Jugendlichen:

  1. Neugeborene, die bereits im Mutterleib die zulässigen Gewichtsstandards überschritten haben und deren genetischer Code eine Veranlagung für das Auftreten solcher Neoplasien enthält.
  2. Atherom bei einem stillenden Baby kann in Fällen auftreten, in denen Krusten auf seiner kopföligen Seborrhoe auftreten. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Talgsekretion aus den Talgdrüsen beeinträchtigt ist. Starkes Schwitzen kann auch das Auftreten einer epidermalen Zyste auslösen.
  3. Das Auftreten von Atheromen bei einem Kind in jedem Alter ist mit erhöhtem Schwitzen, unzureichender Hygiene und Vererbung verbunden.

Standorte

Hochrisikozone - Bereiche des Körpers, die mit einer großen Anzahl von Talgdrüsen ausgestattet sind:

  • Kopf (unter den Haaren);
  • Ohrmuscheln und die Umgebung;
  • der Bereich unter den Achseln;
  • Leistenhöhlen und Genitalien.

Bei kleinen Kindern treten Atherome am häufigsten am Kopf, hinter den Ohren und am Hals auf.

Wie wird diagnostiziert?

Die Diagnose eines Atheroms bei Kindern wie auch bei Erwachsenen umfasst eine visuelle Untersuchung des Neoplasmas, Palpation (Palpation) und histologische Analyse nach Entfernung.

Die Hauptschwierigkeit für einen Amateur besteht darin, ein Atherom von einem Lipom zu unterscheiden. Die Hauptzeichen einer epidermalen Zyste:

  • subkutane Bildung einer abgerundeten Form;
  • mobil und dicht;
  • hat klare Grenzen;
  • nicht schmerzhaft.

Lipoma hat auch all diese Anzeichen - ein Wen, das in einer Kapsel unter der Haut gebildet wird. Das Atherom weist jedoch Besonderheiten auf:

  • Im Neoplasmazentrum wird ein verstopfter Talggang beobachtet;
  • Durch Druck auf die Epidermiszyste durch diesen Gang kann geronnener Inhalt freigesetzt werden, bei dem es sich um tote Epithelzellen und Talg handelt.

Das Lipom ist einstückig und hat keinen Gang.

Ist die Krankheit gefährlich für das Kind?

Eine epidermale Zyste ist an sich nicht gefährlich. Es ist schmerzlos, aber nur bis eine Infektion der Zyste zur Entwicklung des Entzündungsprozesses aufgrund eines Traumas des Neoplasmas führt:

  • mit Kleidern reiben;
  • Kratzen beim Kämmen und Waschen der Haare;
  • Entzündung des Zysteninhalts infolge des Eindringens pathogener Bakterien durch die Talgpassage.

In solchen Fällen entzündet sich das Atherom, die Größe des Atheroms nimmt zu, Schmerzen und eitriger Ausfluss treten auf, die Körpertemperatur steigt an.

Eine Entzündung des Atheroms auf der Kopfhaut, hinter dem Ohr oder sogar im Ohr selbst ist eine echte Bedrohung für das Gehirngewebe. Daher sollten Sie bei den ersten Anzeichen einer Entzündung der Epidermiszyste bei einem Kind sofort einen Arzt konsultieren und seine Empfehlungen befolgen, um eine Selbstmedikation zu vermeiden.

Atherombehandlung bei Kindern

Während sich der Tumor in einem ruhigen Zustand befindet, muss er insbesondere bei Kindern nicht behandelt werden. Nur für den Fall, dass plötzlich Komplikationen auftreten - das schnelle Wachstum des Tumors, der Entzündungsprozess in der Zyste, der eitrige Ausfluss aus dem Talggang - stellt sich die Frage nach der Behandlung. Bei Kindern, insbesondere bei Säuglingen, ist von einer Selbstmedikation keine Rede. Suchen Sie dringend einen Arzt auf.

Medikament

Das Atherom bei einem Neugeborenen ist nicht operierbar. Eine Operation für ein kleines Kind kann nicht unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Jede Bewegung kann die Kapsel beschädigen, dann infiziert der Inhalt nahe gelegene Gewebe, ein Abszess kann beginnen.

Eine Operation unter Vollnarkose bei Säuglingen ist so unerwünscht, dass sie nur in den extremsten Fällen darauf zurückgreifen.

Daher kann der Arzt, der die Situation beurteilt, Medikamente verschreiben:

  • Antibiotika zur Linderung des Entzündungsprozesses, Injektion oder orale;
  • Antibiotika enthaltende Salben - Levomekol, Zinerit, Gentaxan.

Wenn sich das Atherom in einem entzündeten Zustand befindet, wird nicht empfohlen, es zu entfernen. Erst nach Entfernung der Entzündung kann eine Entscheidung über die Operation getroffen werden. Volks- und Apothekenfonds lösen hier nur die unterstützende Rolle. Sie dürfen nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden..

Radikale

Es gibt genug Möglichkeiten, dieses Neoplasma zu entfernen, um dieses Problem ein für alle Mal zu lösen:

  1. Das Atherom bei Kindern wird mit einem Skalpell herausgeschnitten - diese klassische Operation ist für viele immer noch die einzige alternative Lösung. Der Grund ist, dass es dank einer demokratischen Preispolitik verfügbar ist. Außerdem werden große Atherome (größer als 5 cm) nicht auf andere Weise entfernt. Und Lasergeräte sind nicht in allen Kliniken verfügbar. Die Operation muss dringend durchgeführt werden, wenn die Größe des Atheroms dramatisch zunimmt.
  2. Die Laserentfernung von Epidermiszysten ist aus vielen Gründen der klassischen Entfernung vorzuziehen. Dies ist beispielsweise eine unblutige Operation und ein geringerer Prozentsatz an Rückfällen. Die Entfernung von Laserzysten kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, wenn das Kind ein Teenager ist, und im Allgemeinen, wenn das Kind klein ist. Nach der Operation müssen alle Empfehlungen des Arztes eingehalten werden, um das Atherom für immer loszuwerden.
  3. Die Radiowellenentfernung von Atheromen bezieht sich auch auf sanfte blutlose Methoden, bei denen chirurgische Eingriffe die einzige Lösung für das Problem sind. Das Radiomesser wirkt nur mit hoher Genauigkeit auf das betroffene Gewebe, so dass die Heilung so schnell wie möglich erfolgt. Gegenanzeige für diese Methode der chirurgischen Entfernung der Epidermiszyste ist ihr entzündeter Zustand und ihre Größe.

Pflege nach der Behandlung

Nach der operativen Entfernung des Atheroms bei Kindern müssen einige Zeit bestimmte Anforderungen erfüllt werden, um eine Infektion der Wunde zu verhindern:

  • Wenn das Atherom klein war und die Nähte nicht überlappten, reicht es 4 bis 5 Tage, um die resultierende Kruste nicht zu benetzen, bis sie abfällt. Normalerweise bleiben nach solchen Operationen keine Narben zurück.
  • In Fällen, in denen nach der Operation Stiche angelegt werden, muss die Wunde morgens und abends mit Wasserstoffperoxid gespült und ein steriler Verband angelegt werden. Am Abend, nachdem die Wunde desinfiziert wurde, wird Levomekol-Creme zur frühen Heilung angewendet.
  • Nach dem Entfernen der Nähte wird die Wunde ebenfalls mit Peroxid behandelt und mit einem speziellen medizinischen Klebstoff BF-6 versiegelt. Die Wunde muss 15 bis 20 Tage nach der Operation bis zur vollständigen Heilung versiegelt werden, damit keine Hautpathologien auf der Wundoberfläche auftreten.

Ihr Chirurg kann Ihnen andere Empfehlungen für die postoperative Wundversorgung geben. In diesem Fall ist es notwendig, alle seine Empfehlungen genau zu befolgen, um Rückfälle zu vermeiden, deren Prozentsatz sehr hoch ist - bis zu 3% aller operierten Kinder sind nach einiger Zeit wieder mit diesem Problem konfrontiert.

Kann der Tumor von selbst passieren?

Viele Mütter, die zu Recht die Auswirkungen einer Anästhesie befürchten, versuchen, die Entfernung zumindest zu verzögern, wenn sie die Entfernung nicht vollständig abbrechen.

Insgeheim hat jeder von ihnen die Hoffnung, dass sich der Tumor von selbst auflöst. Aber es passiert fast nie.

Es gibt seltene Fälle von Selbstöffnung, in denen der Inhalt der Kapsel infolge mechanischer Einwirkung ausbricht. Der Tumor ist so stark verkleinert, dass er unsichtbar wird, aber nach einiger Zeit beginnt der Inhalt die unter der Haut verbleibende Kapsel zu füllen. Das Atherom tritt erneut auf und ein chirurgischer Eingriff kann nicht vermieden werden. Während die Kapsel unter der Haut bleibt, tritt erneut ein Atherom auf.

Was ist ein gefährliches Atherom bei einem Kind?

Das Atherom bei einem Kind, dh ein gutartiger Tumor der Talgdrüse, tritt in den meisten Fällen in der Pubertät mit der Pubertät auf. Ähnliche Formationen treten jedoch bei Kindern bis zu einem Jahr auf, einschließlich Neugeborenen. Es gibt keine medizinische Behandlung für Atherome, daher sollten Sie nicht mit anderen Mitteln als dem Arsenal der traditionellen Medizin experimentieren. Wenn eine Versiegelung und Schwellung auf der Haut festgestellt wird, muss ein Arzt konsultiert werden, der nach Untersuchung und Diagnose erklärt, wie vorzugehen ist.

Atherom bei einem Kind

Ursachen der Zystenbildung

Das Atherom bei einem Kind verursacht eine Ansammlung von Talgdrüsensekret aufgrund einer Verstopfung seines Ganges. Dies ist auf eine erhöhte Talgausscheidung, Schwitzen, Veränderungen des Hormonspiegels im Jugendalter und unzureichende Hygiene zurückzuführen. Kinder mit endokrinen Systemproblemen, Übergewicht, Akne und Akne sind für die Bildung von Zysten prädisponiert. Das Atherom bei einem Neugeborenen ist eine Folge der intrauterinen Bildung der Epidermis.

Der Grund für das Auftreten einer solchen Anomalie ist noch nicht vollständig geklärt. Ärzte glauben, dass die Entwicklung der Haut des Fötus von der Ernährung und dem Lebensstil der werdenden Mutter beeinflusst wird. Bei einem Säugling kann ein Atherom durch vermehrtes Schwitzen während der Überhitzung aufgrund zu warmer Kleidung auftreten. Die Temperatur im Kinderzimmer beträgt mehr als 21 - 22 °. Das Risiko der Zystenbildung ist erhöht, wenn das Baby enge Unterwäsche aus synthetischem Stoff anzieht.

Symptome

Die Talgdrüsen befinden sich mit Ausnahme der Füße und Hände auf der Oberfläche des gesamten Körpers, sie befinden sich auch nicht auf der Schleimhaut (z. B. dem Oropharynx). Daher kann Atherom bei Kindern überall auftreten. In den meisten Fällen bilden sie sich jedoch auf der Kopfhaut, im Nacken, hinter den Ohren, auf dem Rücken oder in der Achselhöhle. Seltener entwickelt sich eine Zyste in der Nähe des Nabels, am Arm, im Bereich der Brustwarze oder der Brustdrüsen. Beim Atherom ist ein Kind durch folgende Anzeichen gekennzeichnet:

  • Die Haut über der Zyste unterscheidet sich in der Farbe nicht von den umgebenden Geweben.
  • beim Drücken gibt es keine Schmerzen oder Juckreiz;
  • Wenn Sie genau hinschauen, ist in der Mitte des Tumors ein verstopfter Kanal der Talgdrüse sichtbar.
  • Beim Abtasten ist die Formation dicht, regelmäßig gerundet.

Das klinische Bild ändert sich jedoch mit der Eiterung des Atheroms aufgrund einer bakteriellen Infektion. Es schwillt an, nimmt an Größe zu, wenn es gedrückt wird, das Kind anfängt zu weinen oder (wenn das Alter es zulässt) über starke Schmerzen klagt. Wenn sich Eiter ansammelt, bekommt die Zyste einen rot-blauen Farbton. Auch Kinder haben Fieber, Symptome einer allgemeinen Vergiftung entwickeln sich: Schwäche, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit.

Behandlungsmethoden

Die einzige Möglichkeit, Atherome bei einem Kind zu behandeln, besteht in der chirurgischen Entfernung zusammen mit der den Tumor umgebenden Kapsel. Bei Erwachsenen wird ein ähnliches Verfahren unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei Kindern bis zu einem bestimmten Alter (ca. 7-8 Jahre) ist jedoch eine Vollnarkose erforderlich. Das Baby kann 20 bis 25 Minuten lang nicht still liegen, während die Manipulation fortgesetzt wird, und es muss gewaltsam gehalten werden. Um ein psychisches Trauma zu vermeiden, wird das Kind daher mit einer Inhalationsanästhesie eingeschläfert. Da dieses Medikament jedoch ziemlich toxisch ist, erfolgt die Entfernung des Atheroms aus streng medizinischen Gründen:

  • an Größe zunehmen;
  • Lokalisierungsmerkmale, die mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden sind;
  • die Lage des Tumors, die einen normalen Lebensstil beeinträchtigt;
  • Quetschen einer Zyste von Blutgefäßen, Nähe zu Lymphknoten.

Chirurgen empfehlen die Verwendung einer Laser- oder Radiowellenmethode, um Atherome bei Kindern zu entfernen. Solche Eingriffe hinterlassen keine sichtbaren Spuren auf der Haut, werden praktisch ohne Blutsekretion durchgeführt und erfordern keine besondere postoperative Pflege. Darüber hinaus eliminiert die Atheromextraktionstechnik selbst das Risiko, dass eine bakterielle Infektion in die Wunde eindringt. Die Ärzte betonen auch, dass die Operation schnell und ambulant durchgeführt wird und dass Eltern mit dem Kind nach einigen Stunden (und nach Rücksprache mit dem Anästhesisten unter Vollnarkose) nach Hause gehen dürfen. Schematische Fotos des Verfahrens finden Sie im Internet..

Ergebnisse

Bei der Eiterung ist eine chirurgische Dissektion des Gewebes, die Entfernung des Eiters und die Hygiene der Atheromhöhle erforderlich. Um den Entzündungsprozess zu beseitigen, wird eine Antibiotikakur verschrieben. Solche Veranstaltungen finden nur im Krankenhaus statt. Daher ist es notwendig, in den frühen Stadien der Zystenbildung einen Arzt zu konsultieren und den Zustand sorgfältig zu überwachen.

Wie man ein Atherom bei einem Kind erkennt und heilt

Das Atherom bei einem Kind ist ein subkutanes Neoplasma, das sich aufgrund einer Blockade der Ausscheidungsgänge bildet. Es wird oft ein Wen genannt. Ein gutartiger Tumor kann an verschiedenen Körperteilen lokalisiert werden, sogar an der Brustwarze. Diese Art von Robben kann angeboren (bei intrauterinen Entwicklungsstörungen) oder erworben sein (aufgrund des Einflusses einiger Faktoren)..

Gutartiger Tumor kann in verschiedenen Teilen des Körpers lokalisiert werden..

Risikogruppen und Entwicklungsursachen

In einigen Fällen sind Verdickungen angeboren. Sie sind mit einer beeinträchtigten intrauterinen Bildung des Fetus verbunden. Dies wird durch die falsche Ernährung einer schwangeren Frau, ihre schlechten Gewohnheiten beeinflusst. Am häufigsten treten jedoch Neoplasien nach der Geburt auf. Atherom bei Kindern tritt mit folgenden Risikofaktoren auf:

Übermäßiger Gebrauch von Kosmetika.

  • übermäßiger Gebrauch von Kosmetika (einschließlich Pulvern, Ölen usw.);
  • hormonelle Störungen;
  • übermäßiges Gewicht und Schwitzen;
  • ein erblicher Faktor spielt eine Rolle;
  • die Verwendung von minderwertigem Leinen aus künstlichen Materialien;
  • Schwitzen sowie eine Verletzung der Wärmeregulierung.

Wo erscheint?

Am häufigsten treten Tumore in den Bereichen auf, in denen die meisten Ausscheidungsgänge oder der Haaransatz dicker sind. Die häufigsten Stellen für die Bildung von Verdickungen:

In der Kopfhaut.

  • auf dem Kopf des Kindes (in der Kopfhaut);
  • hinter dem Ohr;
  • Achselbereich;
  • Leistengegend und äußere Genitalien.

Komplikationen bei Neugeborenen

Der Tumor selbst ist keine ernsthafte Gefahr. Es kann Unbehagen verursachen, wenn es eine große Größe erreicht, aber es bedroht nicht das Leben. Der Ernst der Pathologie liegt in der Tatsache, dass es unmöglich ist, ein Wen bei einem kleinen Kind zu entfernen. Die Anästhesie und der anschließende Einsatz von Antibiotika wirken sich negativ auf die Gesundheit aus.

Verursacht Unbehagen, wenn es große Größen erreicht.

Wenn ein Siegel vorhanden ist, besteht die Gefahr, dass folgende Komplikationen auftreten:

  • Zunahme der Größe, Unannehmlichkeiten;
  • die Talgdrüse ist ebenso wie ihre Kanäle deformiert;
  • es kommt zu einem spontanen Bruch der Kapsel, Eiterung und Vergiftung des Körpers;
  • Talgdrüse kann platzen.

Symptome eines Atheroms

Es ist schwierig, einen fetten Kerl zu bemerken, bis er größer wird. Es kann einen Durchmesser von mehreren Millimetern bis 5 cm haben. Da sich die Hautfarbe im Formationsbereich nicht ändert, bleiben kleine zystische Formationen oft unbemerkt. Wenn das Neoplasma auf der Wange erscheint, kann es mit einem kleinen subkutanen Pickel verwechselt werden oder es wird überhaupt nicht bemerkt..

Es ragt über die Hautoberfläche hinaus und sieht aus wie eine runde Kugel.

Wenn die Kapsel wächst, wird klar, dass dies eine subkutane Versiegelung ist. Es ist durch die Abwesenheit von Schmerzen gekennzeichnet. Es ragt über die Hautoberfläche hinaus und sieht aus wie eine runde Kugel, die sich über das Gewebe wölbt..

Am häufigsten befindet sich in der Mitte ein schwarzer Punkt, was den Ort der Verstopfung des Talgkanals bedeutet. Wenn Sie darauf drücken, kann manchmal eine durchscheinende oder hellgelbe Flüssigkeit mit einem unangenehmen Geruch freigesetzt werden.

Mit dem Übergang der Pathologie in eine akute Form werden die Symptome stärker. Dies tritt bei Infektion und Eiterung auf..

Bei der Entwicklung des Entzündungsprozesses werden folgende Symptome festgestellt:

  • der Ort des Atheroms rötet, schwillt an;
  • Auch ohne Druck ist Unbehagen zu spüren. Wenn Sie auf die Kapsel drücken, wird der Schmerz stärker;
  • Die Körpertemperatur steigt und das Wen wird heiß.

Mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses steigt die Temperatur.

  • Appetit ist gestört, es gibt eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens, Apathie;
  • Eiter kann aus einem verstopften Kanal fließen, manchmal mit Blutstreifen.
  • Die akute Form ist gefährlich wegen des möglichen Bruchs der Kapselwände und des Eindringens von eitrigem Inhalt in gesundes Gewebe.

    Es ist wichtig, die Anzeichen von Fettgewebe von Lipomen und anderen Neoplasmen zu unterscheiden. Wenn daher einer der gutartigen Tumoren vermutet wird, muss das Kind dringend dem Arzt gezeigt werden. Moderne Arten der Diagnostik werden die Natur der Pathologie klären.

    Behandlungsmethoden

    Das Atherom bei einem Neugeborenen ist gefährlich, da es nicht chirurgisch entfernt werden kann. Da die Operation unter Vollnarkose durchgeführt wird und anschließend eine Antibiotikatherapie angewendet wird, besteht die Gefahr, dass die Gesundheit des Babys beeinträchtigt wird. Deshalb verschreiben Ärzte selten Operationen..

    In den meisten Fällen wenden sie erwartungsvolle Taktiken an. Wenn die zystische Formation leicht an Größe zunimmt, kein Risiko für Komplikationen besteht und sich das Kind wohl fühlt, tun sie lange Zeit nichts. Die Operation wird um bis zu 2 Jahre verzögert.

    Nach Erreichen dieses Alters wird die Entscheidung zur Durchführung einer Operation auf der Grundlage des Zustands des Patienten getroffen. Die Gefahr sind Dichtungen, die sich am Kopf befinden. In dieser Situation besteht mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses das Risiko einer Gehirninfektion. Dies ist nicht nur mit Entwicklungsstörungen behaftet, sondern auch tödlich.

    Medikamente sind unwirksam, weil sie die Kapsel nicht beseitigen können. Daher werden Medikamente nur während der Infektion oder während der Erholungsphase nach einem chirurgischen Eingriff verschrieben. Umfassende Behandlung beinhaltet den Einsatz von Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten. Alle Medikamente oder Salben werden nur nach Anweisung Ihres Arztes verwendet.

    Methoden zur Entfernung von Epidermiszysten

    Da die einzige Möglichkeit, eine Wen zu eliminieren, darin besteht, die Kapsel zusammen mit dem Inhalt zu entfernen, verschreiben die Ärzte eine Operation. Dies tritt auf, wenn Atherom eine Gefahr darstellt. Es gibt verschiedene grundlegende Möglichkeiten, um einen gutartigen Tumor zu beseitigen. Eine klassische chirurgische Operation ist vorgeschrieben, die Prozedur wird unter Verwendung einer Laser- oder Radiowellenmethode durchgeführt. Jede dieser Arten von Manipulationen hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile..

    Chirurgisch

    Dies ist der häufigste Weg, um ein Neoplasma zu beseitigen. In diesem Fall werden die Kapselwände unter Narkose herausgeschnitten. Ein chirurgisches Skalpell wird verwendet, um die Hülle zu öffnen. Dann wird nicht nur der flüssige Inhalt entfernt, sondern auch der Hohlraum selbst. Dies verhindert eine erneute Verstopfung des Kanals..

    Der Vorteil dieser Art der Intervention besteht darin, dass kein Rückfallrisiko besteht. Bei einer langen Genesung kann jedoch zusätzlich eine kosmetische Narbe verbleiben..

    Laser

    Mit einem Laser können Sie ein Atherom entfernen, das noch keine große Größe erreicht hat. Große Verdickungen werden üblicherweise nach der klassischen Methode entfernt. Während des Eingriffs wird ein Laser verwendet, mit dem kleine Punktschnitte gemacht werden. Durch sie wird zusammen mit dem Inhalt ein Hohlraum kauterisiert.

    Vorteile des Verfahrens - es gibt praktisch keine Schmerzen während der Erholungsphase, die Rehabilitation selbst dauert nicht lange, es gibt keine Narben und gesunde Gewebe sind nicht betroffen. Der Nachteil ist, dass der Laser nicht verwendet wird, wenn die Wen eine große Größe erreicht hat.

    Radiowellenentfernung

    Diese Methode wird auch bei einem kleinen Verdickungsdurchmesser angewendet. Die Manipulation ähnelt der mit einem Laserskalpell durchgeführten. Der Unterschied liegt in der Anwendung von Radiowellenstrahlung.

    Das Kind erholt sich schnell und fühlt praktisch keine Schmerzen.

    Während der Operation sind Blutungen ausgeschlossen, da die Gefäße gleichzeitig kauterisiert werden. Gesundes Gewebe ist auch resistent.

    Nach dem Eingriff erholt sich der Patient schnell und spürt praktisch keine Schmerzen. Die Spur wird kaum wahrnehmbar sein, was wichtig ist, wenn das Atherom im Gesicht lokalisiert wird.

    Verhütung

    Wenn das Neoplasma angeboren ist, kann sein Auftreten nicht verhindert werden. In anderen Fällen müssen medizinische Empfehlungen eingehalten werden, die das Risiko einer Pathologieentwicklung verringern:

    Besuchen Sie regelmäßig Ihren Kinderarzt.

    • Verwenden Sie für die persönliche Hygiene eines Kindes hochwertige Kosmetika, die die Freisetzung von subkutanem Fett reduzieren.
    • Kaufen Sie Kleidung nur aus natürlichen Materialien. Stellen Sie sicher, dass die Haut nicht gequetscht wird.
    • Überhitzen Sie das Baby nicht. Übermäßiges Schwitzen führt zu einer Verstopfung der Kanäle.
    • Untersuchen Sie den Körper des Kindes frühzeitig auf Kondensation.
    • Besuchen Sie regelmäßig einen Kinderarzt, der das Vorhandensein einer Pathologie feststellen kann.

    Atherome bei Säuglingen stellen selten eine ernsthafte Gefahr für Leben oder Gesundheit dar. Die Ausnahme bilden Fälle, in denen der Tumor infiziert ist oder sich Eiter im Inneren angesammelt hat. Ebenfalls gefährlich sind jene zystischen Formationen, die sich in der Kopfregion befinden, da die Gefahr einer Infektion im Gehirn besteht. Um das Risiko einer Wen zu verringern, müssen Sie die Regeln der persönlichen Hygiene befolgen und rechtzeitig Ihren Arzt aufsuchen.

    Atherom bei einem Kind: behandeln oder entfernen?

    Das Atherom ist ein gutartiger Tumor, der sich auf der Hautoberfläche bildet. Ein Tumor kann an jedem Körperteil auftreten. Die Größen des Neoplasmas können auch unterschiedlich sein.

    Ein Tumor, der rechtzeitig entfernt wird, schadet der Gesundheit des Kindes nicht. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es dringend erforderlich ist, das Kind dem Arzt zu zeigen, wenn die ersten Anzeichen eines Neoplasmas festgestellt werden.

    Die medizinische Behandlung des Atheroms bei einem Kind hilft nicht immer, das Problem zu lösen. Gleiches gilt für die Anwendung der traditionellen Medizin, die bei falscher Anwendung die Situation nur verschlimmern kann. Die Behandlung sollte nur von einem Arzt verordnet werden, nachdem das Kind untersucht und eine genaue Diagnose gestellt wurde.

    In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome und die Behandlung von Herpes-Halsschmerzen bei Kindern.

    Standorte

    Atherom bei Kindern - Foto:

    Das Atherom ist ein gutartiger Tumor in Form einer Plattenepithelzyste. Es befindet sich im Bereich des Unterhautfetts. Das Neoplasma besteht aus überwucherten Talgzellen und direkt aus Hautzellen.

    Der Hauptgrund für die Entwicklung eines Atheroms wird als erhöhte Sekretion der Talgdrüsen angesehen. In diesem Fall kann überschüssiges Talg nicht gleichmäßig auf der Hautoberfläche verteilt werden und sammelt sich in der subkutanen Fettschicht an und bildet eine Art Zyste.

    Das Atherom sieht aus wie eine kleine runde Robbe, die sich leicht über die Hautoberfläche erhebt. Die Dichtung fühlt sich glatt an, ist bewegungslos und weich.

    Am häufigsten betreffen Atherome die Kopfhaut, den Hals, das Gesicht und die Brust, können jedoch auch in anderen Körperteilen auftreten.

    Risikogruppen und Entwicklungsursachen

    Am häufigsten tritt dieses Problem bei jugendlichen Kindern auf. Dies ist darauf zurückzuführen, dass während der Pubertät im Körper des Kindes schwerwiegende Veränderungen auftreten, insbesondere hormonelle Veränderungen.

    Dies betrifft den gesamten Organismus als Ganzes und insbesondere die Funktion der Talgdrüsen. Atherom tritt häufig bei Kindern im ersten Lebensjahr auf. In diesem Fall wird der Erbfaktor als Hauptursache für das Neoplasma angesehen..

    Es gibt sekundäre Faktoren, die eine Verstopfung der Hautporen und folglich das Auftreten eines Defekts verursachen können:

    1. Unsachgemäße Hygiene für ein Kind. Zuallererst bedeutet dies das unregelmäßige Baden des Babys, den übermäßigen Gebrauch aller Arten von Babycremes, -pulvern und anderen Kosmetika.
    2. Hormonelle Veränderungen im Körper, die am häufigsten bei Neugeborenen und Kindern - Jugendlichen - beobachtet werden.
    3. Unsachgemäße Pflege der Kopfhaut. Bei fast allen Kindern des ersten Lebensjahres bilden sich unästhetische Krusten am Kopf. Trotz der Tatsache, dass dieser Prozess als natürlich angesehen wird, versuchen viele Eltern, sie so schnell wie möglich zu entfernen. In diesem Fall ist es möglich, die Haut des Kindes zu verletzen, wodurch in diesem Bereich ein Atherom auftreten kann.
    4. Erkrankungen der Kopfhaut, einschließlich Seborrhoe (trocken oder ölig).
    5. Erhöhtes Schwitzen (Hyperhidrose).
    6. Das Vorhandensein von Akne.
    7. Übermäßige Exposition der Haut gegenüber UV-Strahlen (z. B. bei häufiger Sonneneinstrahlung zum falschen Zeitpunkt).
    8. Die Verwendung von minderwertigen Kosmetika.

    Was sind die Folgen einer schweren Erstickung des Neugeborenen? Finden Sie jetzt die Antwort heraus.

    Symptome

    Das Hauptzeichen für das Auftreten von Atheromen ist die Bildung eines kleinen Tuberkels auf der Haut, der über seine Oberfläche hinausragt.

    Wenn es keine Entzündung gibt, unterscheidet sich die Farbe des Neoplasmas nicht in der Farbe vom Rest der Haut, tut nicht weh, verursacht keine unangenehmen Empfindungen.

    Die Größe des Neoplasmas kann unterschiedlich sein, von sehr klein, fast unsichtbar bis sehr beeindruckend.

    In einigen Fällen, zum Beispiel bei einem Trauma des Wachstums, werden die Symptome der Krankheit stärker:

  • Farbveränderungen des Knotens, er wird rot;
  • Selbst eine leichte Berührung des Knotens (sowie des nahe gelegenen Hautbereichs) verursacht Schmerzen.
  • Das Wachstum kann bluten oder eitrigen Inhalt absondern.
  • Wie entwickelt es sich und ist es gefährlich??

    Das Atherom tritt aufgrund einer Verstopfung der Hautporen und -gänge der Talgdrüsen auf. Eine solche Verstopfung kann intern (aufgrund von Stoffwechselstörungen im Körper des Kindes) oder extern (meistens aufgrund von Verstößen gegen die persönlichen Hygienevorschriften) sein..

    Infolge einer solchen Verstopfung treten die folgenden Phänomene auf:

    1. Die Anreicherung von Talg in der subkutanen Fettschicht aufgrund der Unmöglichkeit seiner normalen Ausscheidung.
    2. Verformung der Struktur der Talgdrüse und ihres Ganges.
    3. Bruch der Talgdrüse.
    4. Das Auftreten von Entzündungsprozessen im Bereich der betroffenen Drüse.

    Das Atherom (wenn es nicht entzündet ist) stellt normalerweise keine Gefahr dar, sondern ist ein kosmetischer Defekt, insbesondere wenn sich das Neoplasma in offenen Bereichen des Körpers befindet, beispielsweise im Gesicht, und ziemlich groß ist.

    Und doch muss das Atherom ständig von einem Arzt überwacht werden. Dies liegt an der Tatsache, dass eine Verstopfung des Ductus der Talgdrüse zu einer Infektion führen kann, der Entwicklung des Entzündungsprozesses. In diesem Fall wird dem Kind eine dringende Operation gezeigt.

    Diagnose

    Bei der Diagnose führt der Arzt eine visuelle Untersuchung des Patienten durch und bewertet die charakteristischen Anzeichen einer Pathologie.

    Darüber hinaus ist die Differentialdiagnose sehr wichtig, um ein Atherom von anderen Neoplasmen mit ähnlichen klinischen Manifestationen unterscheiden zu können (z. B. Dermoidzyste, Basalzellkarzinom, Furunkel, bösartige Tumoren)..

    Wenn das Atherom entzündet ist, kann der Prozess seiner Bestimmung kompliziert sein, da in diesem Fall das Atherom sehr leicht mit einer Entzündung der Weichteile der subkutanen Fettschicht verwechselt werden kann. In diesem Fall wird das Ultraschallverfahren verwendet, um eine Diagnose zu stellen..

    Ist es notwendig, das Asthenie-Syndrom bei Kindern zu behandeln? Lesen Sie hier darüber..

    Dr. Komarovsky über Atherom

    Der Kinderarzt E.O. Komarovsky glaubt, dass die einzige Methode zur Behandlung von Atheromen die Operation ist.

    Es wird jedoch nicht empfohlen, es kleinen Kindern zu verschreiben, insbesondere wenn das Neoplasma nicht entzündet ist, was dem Kind keine Unannehmlichkeiten bereitet.

    Dies bedeutet jedoch nicht, dass Eltern den Arztbesuch verschieben können. Ein erfahrener Spezialist sollte die Entwicklung des Atheroms beobachten. Dies wird mit der Zeit das Risiko des Tumorwachstums und seiner Entzündung verhindern und erforderlichenfalls eine dringende chirurgische Behandlung (oder eine andere alternative Methode zur Entfernung) verschreiben..

    Behandlung

    Medikament

    Es ist wichtig zu bedenken, dass die Verwendung aller Arten von Medikamenten zur äußerlichen Anwendung nur eine zusätzliche therapeutische Methode ist, die erst nach der Operation zur Entfernung von Atheromen angewendet wird.

    Salben und Cremes beschleunigen den Heilungsprozess und verhindern das Risiko von Infektionen und Entzündungen. Solche Mittel können das Atherom nicht alleine heilen. Nach der Operation wird dem Patienten Folgendes verschrieben:

    • entzündungshemmende Salben (Levomekol, Solcoseryl, Vishnevsky Salbe, Propolis Salben);
    • Salben zur Entfernung von postoperativen Narben (Troxevasinum, Kontraktubeks, Dermatiks);
    • Salben, die Retinoide enthalten. Solche Mittel normalisieren den Stoffwechsel in Hautzellen, tragen zu deren schneller Regeneration bei, verbessern die Ernährung (Baziron, Klenzit).

    Informationen zur Entfernung von Adenoiden bei einem Kind finden Sie in unserem Artikel.

    Volksmethoden

    Spezielle Kompressen aus frischen Blättern von Huflattich, Kochbananen und Kohl können Entzündungen lindern und den Wachstumsprozess des Atheroms verlangsamen.

    Die Blätter dieser Pflanzen müssen gründlich gespült und leicht zerkleinert werden, damit die Pflanze Saft gibt. Das Blatt wird mehrere Stunden lang auf den betroffenen Hautbereich aufgetragen..

    Es ist wichtig zu bedenken, dass die traditionelle Medizin mit Atherom nur eine vorübergehende Lösung des Problems darstellt. Für eine erfolgreiche Behandlung müssen Sie einen Arzt konsultieren, der eine radikalere und effektivere Behandlungsmethode wählt.

    Operative Entfernung

    Indikationen für die chirurgische Entfernung von Atheromen sind Entzündungen, Schmerzen, das Vorhandensein eines blutigen oder eitrigen Ausflusses und die Lokalisation (wenn sich beispielsweise Atherome im Gesicht befinden und dem Patienten ästhetische Beschwerden verursachen)..

    Bei der Bezugnahme auf eine Operation berücksichtigt der Arzt die folgenden Kriterien:

    1. Patientenalter (nicht empfohlen für Kinder unter 3 Jahren).
    2. Das Vorhandensein von Entzündungen, Schmerzen.
    3. Änderung der Struktur des Neoplasmas (normalerweise hat das Atherom eine glatte Oberfläche, wenn es rau wird, deutet dies auf das Vorhandensein gefährlicher pathologischer Prozesse hin und ist ein Hinweis auf die Operation).
    4. Ort der Neubildung.

    Die Operation ist für den Patienten schmerzfrei, da sie unter Vollnarkose durchgeführt wird. Während der Operation wird ein kleiner Einschnitt in den betroffenen Hautbereich gemacht. Durch diesen Einschnitt wird die Atheromkapsel entfernt und der resultierende Hohlraum desinfiziert.

    Eine Operation ist eine wirksame Behandlungsmethode, da das entfernte Atherom nicht an derselben Stelle wiederkehren und sich manifestieren kann.

    Radiowellenmethode

    Das Entfernen von Atheromen mithilfe von Radiowellen ist die modernste und sicherste Behandlungsmethode. Der betroffene Hautbereich ist von hochfrequenten Radiowellen betroffen.

    Infolgedessen bildet sich ein subtiler Einschnitt auf der Haut. Die durch die Einwirkung von Radiowellen erzeugte Wärme dringt in die Atheromkapsel ein und verdampft sie.

    Laserzerstörung

    Laserzerstörung - die Auswirkung eines speziellen Lasers auf den Körper des Atheroms, der die Zerstörung seiner Zellen verursacht.

    Die Entfernung des Atheroms mit einem Laserstrahl wird am häufigsten in den frühen Stadien der Entwicklung der Krankheit verschrieben.

    Diese Methode ist insofern attraktiv, als nach einer solchen Entfernung Narben und Narben nicht auf der Haut des Kindes verbleiben, die Operation schmerzfrei ist und keine Unannehmlichkeiten verursacht. Da außerdem die Unversehrtheit der Haut während der Operation nicht gestört wird, besteht kein Risiko einer Infektion der Wunde.

    Empfehlungen zur Behandlung von Arthritis im Kindesalter finden Sie auf unserer Website..

    Prognose und Konsequenzen

    Die Prognose und die Folgen der Krankheit hängen davon ab, welche Behandlungsmethode zur Entfernung verwendet wurde. Die effektivsten werden als chirurgische, Radiowellen- und Lasermethoden angesehen.

    In diesem Fall wird das Rückfallrisiko auf Null reduziert. Wenn die Behandlung nur mit Medikamenten oder Volksheilmitteln durchgeführt wurde, ist die Prognose eher traurig.

    Mit diesen Methoden können Sie das Problem nicht nur nicht vollständig beseitigen, sondern die Situation sogar verschärfen..

    Trotz der Tatsache, dass das Atherom nicht als gefährliche Krankheit angesehen wird und einen gutartigen Verlauf hat, ist es notwendig, den Zustand des Neoplasmas ständig zu überwachen.

    Schließlich ist das Verstopfen des Talgdrüsenkanals eine Voraussetzung für eine Infektion und Entzündung dieses Hautbereichs. Und das Vorhandensein von Infektionen und Entzündungen ist ein ernstes Problem, das rechtzeitig angegangen werden muss.

    Was Atherom ist, erfahren Sie in diesem Video:

    Wir bitten Sie, sich nicht selbst zu behandeln. Melden Sie sich beim Arzt an!

    Wie man das Atherom bei einem Kind loswird

      6 Minuten zum Lesen

    Das Atherom ist die Talgdrüsenzyste - ein kapselförmiger Tumor, der sich am Auslass des Talgganges der Haut bildet. Ein anderer Name ist eine epidermale Zyste. Entsprechend seiner Ätiologie ist die Bildung Retention, sie entsteht aufgrund einer Blockade des Ausgangskanals der Talgdrüse, die den normalen Talgentzug stört.

    Inhalt

    Beschreibung

    Bildungsform - oval oder rund. Die Größen reichen von einer Erbse bis zur Faust. Das Atherom kann scharf über die Hautoberfläche hinausragen oder in subkutanes Gewebe eingetaucht sein. Taktil meist weich und geschmeidig. Formationen mit dichter Konsistenz sind seltener. Es tritt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auf. Es tritt häufig bei Neugeborenen und Säuglingen bis zu einem Jahr auf, meistens am Kopf.

    Die Zystenmembran ist ein mit Epithel ausgekleidetes Bindegewebe. In der Kapsel befindet sich eine weiße Quarkmasse, die aus Cholesterin, Fett, Detritus und epidermalen Hornzellen besteht. Bei einer Infektion ändert sich die Farbe des Inhalts von weiß nach braun, es kann zu einer Verunreinigung des Blutes kommen.

    Das Atherom wächst im Laufe der Jahre langsam, es kann entweder einzeln oder mehrfach sein. Stellen - jeder Körperteil mit wachsendem Haar, meistens die Haut des Gesichts (normalerweise unter dem Mund) von Kopf, Hals, Rücken, Intimbereich und Brustwarze.

    Sekundäre Veränderungen sind der epidermalen Zyste inhärent - Verkalkung, Eiterung, Malignität (Malignität). Wenn bei der Eiterung Hyperämie, Schmerzen, Schwellungen und möglicherweise ein lokaler und allgemeiner Temperaturanstieg auftreten, kann der Inhalt der Kapsel ausbrechen.

    Die Talgdrüse ist ein Organ in der Epidermis von Tieren und scheidet Sekret (Talg) aus, dessen Hauptfunktion darin besteht, die Haut vor Keimen zu schützen. Die Talgdrüsen befinden sich mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen auf fast der gesamten Oberfläche des menschlichen Körpers. Atherom kann überall auftreten. Aber häufiger tritt an Orten mit der größten Ansammlung von Talgdrüsen auf - auf den Wangen, dem Kinn, der Kopfhaut, hinter dem Ohr.

    Ursachen

    Der Hauptgrund für das Auftreten von Atheromen ist die Überlappung des Ausscheidungskanals der Talgdrüsen. Aufgrund der Unmöglichkeit, das Geheimnis herauszunehmen, sammelt der Kanal Talg in sich selbst an, seine Wände sind gedehnt und bilden eine Zyste, die Atherom ist.

    Zu diesem Thema

    Schwellung im Gesicht

    • Natalya Gennadyevna Butsyk
    • 10. Dezember 2019.

    Die folgenden Pathologien und Faktoren können zu einer Überlappung der Auslasskanäle der Talgdrüsen führen:

    • Schwellung des Haarsacks (Follikel) aufgrund eines Traumas;
    • pathologische Veränderungen in der Dermisschicht, die zu einer Verdickung der Epidermis führen, eine Verletzung des Prozesses der Abschuppung toter Zellen.
    • Hyperhidrose (vermehrtes Schwitzen);
    • Erhöhung der Sekretviskosität (kann aufgrund hormoneller Störungen auftreten);
    • Vererbung (Atherome bei Säuglingen sind oft genetisch bedingt und treten an derselben Stelle auf, an der sich Eltern, Großväter und Großmütter befanden;
    • geringfügige Schäden an der Dermis (Abriebkratzer);
    • Akne;
    • operativer Eingriff;
    • hohe Tortuosität oder Deformität des Kanals.

    Bedingungen für die Entwicklung von Atheromen.

    • Ungünstige Umgebung, einschließlich beruflicher Bedingungen.
    • Schlechte persönliche Hygiene.
    • Verwendung einiger Kosmetika. Deodorants, Antitranspirantien, Babypuder, Verengung oder Verstopfung der Talggänge.
    • Hitzepickel.
    • Seborrhö
    • Fettstoffwechsel.

    Symptome

    Die Symptome eines Atheroms hängen vom Vorhandensein einer Entzündung ab. In seiner Abwesenheit ist die epidermale Zyste absolut schmerzfrei, sie kann berührt und gedrückt werden, ohne dass Beschwerden auftreten. Die Haut in der Formationszone ändert ihre Farbe nicht, es gibt keinen Juckreiz.

    Dies alles gilt jedoch nur für ein kleines Atherom. Große Formationen drücken benachbarte Gewebe, Gefäße und Nervenknoten zusammen, verursachen Scheuern der Kleidung und verursachen infolgedessen bestimmte körperliche Unannehmlichkeiten. Erwähnenswert ist das psychische Unbehagen einer Person mit einer großen Beule an prominenter Stelle.