Triade (eine Kombination von drei Medikamenten) aufgrund von fiebersenkenden Komponenten hilft, eine hohe, stabile Temperatur zu senken. Einige starke Antibiotika sollten mit Vorsicht angewendet werden, aber manchmal können nur Analgin, Paracetamol und Aspirin helfen..
Kombination von Antipyretika
Die Behandlung von Fieber mit Grippe und Erkältungen beginnt mit Paracetamol. Wenn dieses Mittel nicht hilft, werden Aspirin oder Analgin (stärkere Antibiotika) verschrieben. Wenn sie die Temperatur nicht senken können, wird eine Schockdosis von drei Medikamenten verschrieben. Die Kombination der Mittel ermöglicht eine halbe Stunde, um die Hauptsymptome einer Viruserkrankung zu lindern: Hyperthermie, Schmerzen, Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, Fieber.
Wie wirken sie sich auf den Körper aus?
Alle drei Komponenten beziehen sich auf nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, haben eine ähnliche Wirkung:
- Analgin lindert Schmerzen;
- Aspirin lindert Fieber, Schmerzen, Entzündungen;
- Paracetamol lindert Schmerzen und Fieber.
Paracetamol gilt als sichereres Medikament und kann zur Behandlung von Kindern, schwangeren Frauen und stillenden Frauen (mit Ausnahme des ersten Trimesters) eingesetzt werden. Die beiden anderen Medikamente müssen mit Vorsicht angewendet werden, sie verstärken sich gegenseitig, haben ähnliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen..
Es ist wichtig! Es wird nicht empfohlen, eine Kombination von Antibiotika ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.
Anwendungshinweise
Die Kombination von Arzneimitteln ist für die folgenden Symptome angezeigt:
- Hyperthermie ab 38,5 ° C;
- Fieber;
- Muskelschmerzen, Gelenke;
- Entzündungen aufgrund von Infektionen, Viren oder Operationen;
- Cephalgie, Zahnschmerzen;
- Schmerzsyndrom einer anderen Genese.
Wie man zusammen nimmt
Sie können die Triade nur einmal verwenden, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Erwachsenen wird empfohlen, einmal 0,25 bis 0,5 g Aspirin und Analgin sowie 0,35 bis 0,5 g Paracetamol einzunehmen. Die Dosierung für Kinder wird individuell je nach Gewicht und Alter des Kindes ausgewählt.
spezielle Anweisungen
Es wird nicht empfohlen, Tabletten zu trinken oder eine Injektion zu geben. Es ist besser, einen Krankenwagen oder einen Krankenwagen zu rufen. Ärzte werden Ihnen sagen, wie Sie eine Injektion machen sollen, oder sie werden kommen und eine Injektion geben und den Patienten gegebenenfalls ins Krankenhaus bringen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es wird nicht empfohlen, die Mischung während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden.
Kindheit
Die Mischung kann in der Pädiatrie verwendet werden, jedoch ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht und einmal. Im Allgemeinen sollten Analgin und Aspirin nicht an Kinder unter 15 Jahren verabreicht werden. In schweren Fällen sind jedoch Ausnahmen möglich. Kindern im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren sollte Analgin nicht verabreicht werden. Es wird empfohlen, es durch weniger gefährliche fiebersenkende Zäpfchen wie Ibuprofen zu ersetzen.
Älteres Alter
Die Mischung kann zur Behandlung älterer Patienten verwendet werden, der Allgemeinzustand des Patienten muss jedoch berücksichtigt werden..
Nebenwirkungen von Analgin mit Paracetamol und Aspirin
Analgin und Aspirin verdünnen das Blut, können allergische Reaktionen hervorrufen, die Magenschleimhaut zerstören.
Zu den Nebenwirkungen einer Mischung aus drei Arzneimitteln gehören:
- inneren Blutungen;
- allgemeine Schwäche;
- allergische Reaktionen;
- Kreislaufprobleme;
- Anämie;
- Schwellung des Gewebes.
Gegenanzeigen Analgin mit Paracetamol und Aspirin
Gegenanzeigen sind:
- Erkrankungen der Leber, Nieren;
- Pathologie, Magen-Darm-Erkrankungen (Pankreatitis, Geschwür, Gastritis usw.);
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung;
- Herzinfarkt;
- Asthma;
- Hyperthyreose;
- Herzkrankheiten;
- Anämie;
- Leukopenie;
- Alkoholismus;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Kinder unter drei Jahren.
Einfluss auf das Fahren
Während der Behandlungsdauer und nach der Verwendung der Triade wird nicht empfohlen, zu fahren, gefährliche Aktivitäten auszuführen, die schnelle Reaktionen und eine erhöhte Konzentration erfordern.
Die Kombination von Analgin und Aspirin mit anderen Arzneimitteln
Eine Kombination von Arzneimitteln mit Paracetamol ist akzeptabel, aber nur wenn die Temperatur 2-3 Tage bei 38,5–39 ° C anhält, wird eine Vereisung der Extremitäten beobachtet (bedeutet Krampf der Blutgefäße). Die Mischung wird mit einer Injektion injiziert, so dass das Medikament schneller im Körper verteilt wird (20 Minuten) oder in Pillenform eingenommen wird.
Alkoholverträglichkeit
Es wird nicht empfohlen, die Mischung mit Alkohol zu kombinieren. Letzteres verringert die Wirksamkeit von Arzneimitteln und erhöht deren Toxizität..
Überdosis
Fälle von Überdosierung sind unter Verstoß gegen die Gebrauchsanweisung, Dosierung möglich.
- Druckreduzierung;
- Bauch-, Bauchschmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- verschwommenes Bewusstsein;
- Probleme mit dem Hören, Sehen;
- Harnverhaltung;
- allgemeine Schwäche;
- Lethargie;
- Muskelkrämpfe;
- Atemstillstand.
Die Behandlung einer Überdosis besteht darin, den Verdauungstrakt zu waschen und die Symptome zu beseitigen. Es ist notwendig, Magen und Darm mit Erbrechen und Abführmitteln zu reinigen, Aktivkohle zu nehmen und das Krankenhaus anzurufen.
Apothekenurlaubsbedingungen
Alle drei Medikamente sind rezeptfrei erhältlich..
Lagerbedingungen
Halten Sie Arzneimittel bei angemessenen Temperaturen von Licht und Kindern fern:
- Aspirin - nicht höher als 30 ° C;
- Paracetamol - 15-25 ° C;
- Analgin - bis zu 25 ° C..
Verfallsdatum
Die Haltbarkeit von Aspirin beträgt 5 Jahre, Paracetamol 3 Jahre, Analgin 5 Jahre. Die fertige Arzneimittelmischung kann nicht gelagert werden.
Analoga
Alternative Kombinationen von zwei oder drei Medikamenten können verwendet werden:
- Papaverin (krampflösend) mit Aspirin (lindert Schmerzen, Entzündungen), Analgin (lindert Fieber);
- Diphenhydramin (Antihistaminikum) mit Papaverin, Analgin;
- Paracetamol (lindert Fieber) mit No-shpa (beseitigt Schmerzen, Krämpfe), Suprastin (Antihistaminikum);
- Analgin und Diphenhydramin (das letzte Arzneimittel verstärkt die Wirkung des ersten, verwenden Sie die Mischung mit äußerster Vorsicht);
- Suprastin und Analgin (ein weniger gefährliches Analogon der vorherigen Kombination);
- Analgin und Papaverine.
Arzneimittelpreis
Durchschnittlicher Medikamentenpreis:
- Aspirin - 250 Rubel (Tabletten, 10 Stück, Dosierung 500 mg);
- Paracetamol - 16 Rubel (Tabletten, 10 Stück, Dosierung 500 mg);
- Analgin - 10 Rubel (Tabletten, 10 Stück, Dosierung 500 mg).
Bewertungen
Svetlana Vasilievna, Therapeutin: „Triplet ist ein sehr starkes, wirksames, aber gleichzeitig gefährliches Mittel. Es kann nur in Notfällen und mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Sie kann nicht ständig behandelt werden, sie kann einmal verwendet werden, um Symptome zu lindern, bevor sie ins Krankenhaus geht. ".
Roman Viktorovich, Kinderarzt: „Manchmal verschreibe ich dieses Medikament Kindern, aber ich rate nicht zur Selbstmedikation. Für Kinder ist diese Kombination besonders gefährlich. Sie müssen die Dosierung genau einhalten und das Alter und die Vorgeschichte der Krankheit des Kindes sowie sein allgemeines Wohlbefinden berücksichtigen. “.
Anna, Patientin: „In einer kritischen Situation esse ich eine Tablette Aspirin und Paracetamol (zusammen). Unangenehme Symptome klingen schnell ab. ".
Olga, Patientin: „Manchmal gebe ich einem Kind eine Triade, aber im Allgemeinen gibt es viele weniger gefährliche Medikamente, einschließlich solcher mit komplexer Wirkung, zum Beispiel Ibuklin. Meiner Meinung nach ist die Kombination solcher harten Drogen eine veraltete und gefährliche Behandlung. Es ist besser, es nicht zu riskieren, zumindest einen Arzt zu konsultieren. ".
Kann ich gleichzeitig Aspirin und Paracetamol einnehmen??
Antipyretika werden verwendet, um die Körpertemperatur zu senken. Manchmal reicht eine Substanz nicht aus, und Ärzte greifen auf eine Kombination mehrerer Medikamente zurück. Betrachten Sie Aspirin und Paracetamol, ihre intrazellulären Wirkungen, Indikationen und Kontraindikationen.
Aspirinwirkung
Aspirin ist ein Arzneimittel des deutschen Herstellers Bayer. Das Tool gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hat ein breites Wirkungsspektrum:
- lindert Entzündungen der zervikalen Osteochondrose, Arthritis, Arthrose und anderer Erkrankungen des Knochenknorpelgewebes;
- reduziert Beschwerden während der Menstruation, Zahnschmerzen oder Kopfschmerzen;
- senkt die Körpertemperatur;
- verdünnt das Blut, verbessert die Durchblutung.
Das Medikament ist in allen Bereichen der Medizin weit verbreitet. Es ist in Form von Tabletten erhältlich, aber es gibt viele Analoga in anderen Dosierungsformen, die für Temperatur, Entzündung, Schmerzen oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verwendet werden.
Paracetamol-Wirkung
Das Medikament basiert auf der gleichnamigen Komponente von Paracetamol. Dies ist ein leistungsstarkes Instrument zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung bei Fieber, Verletzungen und anderen pathologischen Prozessen im Körper..
Wenn Paracetamol absorbiert wird, beeinflusst es das Gehirnzentrum, das für die Wahrnehmung von Schmerzen verantwortlich ist. Darüber hinaus beeinflussen Arzneimittelmoleküle die Synthese von Prostaglandinen, die für die Temperaturerhöhung verantwortlich sind, wodurch das Arzneimittel selbst starke Hitze schnell abführt.
Das Medikament behandelt kein Fieber, Erkältungen, Grippe und andere Infektionskrankheiten und hat auch keine antiviralen und antibakteriellen Wirkungen. Daher ist es nicht ratsam, es zur Behandlung einzunehmen.
Was ist besser und was ist der Unterschied zwischen Aspirin und Paracetamol
Die Wirkungen beider Medikamente sind etwas ähnlich, aber der Unterschied besteht darin, dass Paracetamol auf die Senkung der Körpertemperatur und Aspirin auf die Schmerzlinderung abzielt.
Kann ich gleichzeitig Aspirin und Paracetamol einnehmen?
Es wurde zuvor angenommen, dass die kombinierte Verwendung dieser 2 Mittel zur schnellen Verringerung der Wärme beiträgt. Es ist, aber zusätzlich zum Nutzen hat die Kombination von Medikamenten viele Nebenwirkungen, die sich negativ auf die Arbeit von Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt auswirken. Daher verwenden Ärzte diese Kombination nur in Notfällen.
Indikationen zur gleichzeitigen Anwendung
Hohe Körpertemperatur und schweres Fieber durch Infektionskrankheiten. Haben Sie bei einmaliger Anwendung keine Angst vor Nebenwirkungen, wie Sie treten nur während der Akkumulation im Prozess der systematischen Verabreichung auf.
Wie man Aspirin und Paracetamol zusammen nimmt
Im Falle einer Wärmeabfuhr im Notfall werden Arzneimittel am häufigsten in Form einer Lösung für die intramuskuläre Verabreichung verwendet. In der Medizin gibt es das Konzept der "Triade" - eine Kombination von 3 Medikamenten. Bei Anwendung tritt die Wirkung sofort auf und hat eine verlängerte Wirkung. Zusätzlich zu Aspirin und Paracetamol wird Analgin oder No-Shpa zur Linderung von Gefäßkrämpfen eingesetzt. Die Dosierung wird einzeln als Standard bestimmt - 2 mg jedes Mittels.
Paracetamol und Acetylsalicylsäure bei einer Temperatur zusammen
Antipyretika werden verwendet, um die Körpertemperatur zu senken. Manchmal reicht eine Substanz nicht aus, und Ärzte greifen auf eine Kombination mehrerer Medikamente zurück. Betrachten Sie Aspirin und Paracetamol, ihre intrazellulären Wirkungen, Indikationen und Kontraindikationen.
Aspirinwirkung
Aspirin ist ein Arzneimittel des deutschen Herstellers Bayer. Das Tool gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hat ein breites Wirkungsspektrum:
- lindert Entzündungen der zervikalen Osteochondrose, Arthritis, Arthrose und anderer Erkrankungen des Knochenknorpelgewebes;
- reduziert Beschwerden während der Menstruation, Zahnschmerzen oder Kopfschmerzen;
- senkt die Körpertemperatur;
- verdünnt das Blut, verbessert die Durchblutung.
Das Medikament ist in allen Bereichen der Medizin weit verbreitet. Es ist in Form von Tabletten erhältlich, aber es gibt viele Analoga in anderen Dosierungsformen, die für Temperatur, Entzündung, Schmerzen oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verwendet werden.
Paracetamol-Wirkung
Das Medikament basiert auf der gleichnamigen Komponente von Paracetamol. Dies ist ein leistungsstarkes Instrument zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung bei Fieber, Verletzungen und anderen pathologischen Prozessen im Körper..
Wenn Paracetamol absorbiert wird, beeinflusst es das Gehirnzentrum, das für die Wahrnehmung von Schmerzen verantwortlich ist. Darüber hinaus beeinflussen Arzneimittelmoleküle die Synthese von Prostaglandinen, die für die Temperaturerhöhung verantwortlich sind, wodurch das Arzneimittel selbst starke Hitze schnell abführt.
Das Medikament behandelt kein Fieber, Erkältungen, Grippe und andere Infektionskrankheiten und hat auch keine antiviralen und antibakteriellen Wirkungen. Daher ist es nicht ratsam, es zur Behandlung einzunehmen.
Was ist besser und was ist der Unterschied zwischen Aspirin und Paracetamol
Die Wirkungen beider Medikamente sind etwas ähnlich, aber der Unterschied besteht darin, dass Paracetamol auf die Senkung der Körpertemperatur und Aspirin auf die Schmerzlinderung abzielt.
Kann ich gleichzeitig Aspirin und Paracetamol einnehmen?
Es wurde zuvor angenommen, dass die kombinierte Verwendung dieser 2 Mittel zur schnellen Verringerung der Wärme beiträgt. Es ist, aber zusätzlich zum Nutzen hat die Kombination von Medikamenten viele Nebenwirkungen, die sich negativ auf die Arbeit von Leber, Nieren und Magen-Darm-Trakt auswirken. Daher verwenden Ärzte diese Kombination nur in Notfällen.
Indikationen zur gleichzeitigen Anwendung
Hohe Körpertemperatur und schweres Fieber durch Infektionskrankheiten. Haben Sie bei einmaliger Anwendung keine Angst vor Nebenwirkungen, wie Sie treten nur während der Akkumulation im Prozess der systematischen Verabreichung auf.
Wie man Aspirin und Paracetamol zusammen nimmt
Im Falle einer Wärmeabfuhr im Notfall werden Arzneimittel am häufigsten in Form einer Lösung für die intramuskuläre Verabreichung verwendet. In der Medizin gibt es das Konzept der "Triade" - eine Kombination von 3 Medikamenten. Bei Anwendung tritt die Wirkung sofort auf und hat eine verlängerte Wirkung. Zusätzlich zu Aspirin und Paracetamol wird Analgin oder No-Shpa zur Linderung von Gefäßkrämpfen eingesetzt. Die Dosierung wird einzeln als Standard bestimmt - 2 mg jedes Mittels.
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Zusammensetzung;
- Aspirinasthma;
- nicht für Nieren- und Lebererkrankungen;
- gastrointestinale Pathologie.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen treten nur bei längerem Gebrauch auf:
- Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen;
- Nieren- und Leberversagen;
- Störungen des Blutes;
- allergische Reaktionen, die sich in Juckreiz, Urtikaria und Hautausschlag äußern.
Bewertungen
Alla Topalova, 34 Jahre, Krasnodar
Bei hohen Temperaturen habe ich 2 Tabletten gleichzeitig getrunken. Die Hitze ließ fast sofort nach, es wurde viel einfacher. Es gab keine Nebenwirkungen.
Alena Vinogradova, Kinderärztin, Tjumen
Die Kombination wird häufig von Notärzten verwendet, um die Körpertemperatur für Erwachsene und Kinder zu senken. Ich benutze diese Methode nicht, weil Die Medizin steht nicht still, und jetzt gibt es viele Werkzeuge, mit denen selbst bei Neugeborenen schnell Wärme abgeführt werden kann, z. B. Panadol- oder Analdim-Zäpfchen, die den Körper der Kinder sanft beeinflussen.
Im Prinzip ist es möglich. Immerhin sind sowohl Paracetamol als auch Acetylsalicylsäure im gleichen Citramon und Citropack enthalten. Zwar ist bei diesen Produkten die Dosierung von Substanzen niedriger als bei Tabletten von Paracetamol und Aspirin getrennt. Ich glaube jedoch nicht, dass bei Einnahme einer Tablette Aspirin und Paracetamol Nebenwirkungen auftreten.
Es ist möglich, Paracetamol zusammen mit Acetylsalicylsäure (Aspirin) zu verwenden, dies wird jedoch nicht empfohlen, da die Wirksamkeit nicht nachgewiesen wurde. Das heißt, wenn Sie die Temperatur senken möchten, trinken Sie am besten zuerst Paracetamol und beim nächsten Mal Aspirin.
Um die analgetische Wirkung zu verstärken, ist es jedoch möglich, Paracetamol in Kombination mit Aspirin zu verwenden. Vergessen Sie nur nicht die empfohlenen Einzeldosen des Arzneimittels, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Sie können Aspirin mit Paracetamol trinken, Sie können. Aber das mache ich nie. Aspirin schmerzt immer den Magen. Paracetamol ist gut darin, die Temperatur zu senken, ich kann mit nur einem Medikament auskommen. Wenn es dringend erforderlich ist, 2 Medikamente gleichzeitig zu trinken, trinke ich sie mit Essen, zum Beispiel mit Herkulesbrei.
Es gibt keine Kontraindikationen für die gleichzeitige Anwendung von Aspirin und Paracetamol, aber werden zwei fiebersenkende Analgetika benötigt, von denen keines die Krankheit selbst heilen kann, sondern nur dazu beiträgt, den Entzündungsprozess zu überleben und das Fieber zu senken? Die Antwort liegt auf der Hand. Überschüssige Chemikalien sind nicht gut für den Magen. Ein Fieber an sich zu bekämpfen, dient nur dazu, den Kampf des Körpers gegen Infektionen zu erleichtern. Kinder unter 12 Jahren werden nicht verschrieben. Bei Erwachsenen wird auf die Kombination von Acetylsalicylsäure und Paracetamol zurückgegriffen, wenn eine Erhöhung der Aspirin-Dosis unerwünscht ist und die Temperatur gesenkt werden muss.
Diese beiden Medikamente haben eine gute Wirkung auf den Körper, aber zusätzlich zu den Vorteilen des Antipyretika-Prozesses gibt es ein Minus, das eine Person zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts bringt. Aber die Wirkung beider Medikamente auf den Körper erhöht gleichzeitig den fiebersenkenden Prozess, gleichzeitig aber auch die Wirkung auf den Magen.
Daher können Sie für eine Ladedosis zwei Medikamente gleichzeitig einnehmen, aber dann den Magen behandeln, und zumindest sollten sie nicht auf nüchternen Magen getrunken werden. Sie müssen gut essen.
Sie können diese beiden Medikamente kombinieren, wenn ein solcher Bedarf besteht.
Citramon-Tabletten enthalten beispielsweise sowohl Aspirin als auch Paracetamol.
Aber stellen Sie sicher, dass Sie vorher essen, damit der Magen diese Medikamente leichter einnehmen kann und die Bifidobakterien nicht weh tun. Sie sind auf einem Kurs betrunken.
Und im Allgemeinen sollten Sie weder Aspirin noch Paracetamol missbrauchen.
Aspirin wird weiterhin für Erwachsene verschrieben, und Kindern wird empfohlen, Paracetamol zu geben. Aspirin und Paracetamol wirken fiebersenkend, Paracetamol ist jedoch milder.
Aspirin hat ein breiteres Wirkungsspektrum, so dass es nicht erforderlich ist, die inneren Organe doppelt zu belasten und zwei verschiedene Tabletten gleichzeitig einzunehmen. Es lohnt sich nicht, zwei in einem zu machen, es ist besser, es einmal unter zwei identischen zu machen.
Ich habe die Verbote der gleichzeitigen Anwendung von Aspirin und Paracetamol nicht eingehalten. Diese beiden Medikamente stören sich nicht gegenseitig. Aber nicht jeder Magen trägt Aspirin, besonders in Pillenform. Wenn eine Gastritis vorliegt, ist es besser, sich nur auf Paracetamol zu beschränken oder einen Arzt zu konsultieren, um einen der Situation entsprechenden Termin zu vereinbaren.
Vielleicht haben sie einen anderen Wirkmechanismus und zusammen verstärken sie die fiebersenkende Wirkung der anderen. Es ist ratsam zu kombinieren, wenn ein Medikament die Temperatur nicht senken kann. Ja, und die Nebenwirkung wird die Dosierung des gleichen Arzneimittels weniger als verdoppeln!
Sie können, aber es macht keinen Sinn, zwei Medikamente derselben Klasse einzunehmen. Wenn das Ziel darin besteht, die fiebersenkende Wirkung von Paracetamol zu verlängern, ist es besser, einige der Antihistaminika wie Diphenhydramin, Suprastin usw. zu verwenden..
Und wenn Sie 2 Paracetamol und 2 Acetyl gleichzeitig bei einer Temperatur von 37 und 7 getrunken haben, was passiert dann??
Und ich sage dir, dass es UNMÖGLICH ist! Ich habe eine Anmerkung zu Paracetamol in der Hand, den Abschnitt INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN, in dem in Schwarzweiß geschrieben steht: „Erhöht sich die nephrotoxische Wirkung von Paracetamol, wenn es mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, einschließlich SALICILATES, eingenommen wird. Was ist Nephrotoxizität? Was ist Nephrotoxizität? - die Fähigkeit bestimmter Chemikalien (einschließlich Arzneimittel), eine toxische Wirkung auszuüben, die sich in Nierenschäden äußert. Und was sind Salicylate? Salicylsäure - 2-Hydroxybenzoesäure oder Phenolsäure, C? H? COOH; farblose Kristalle, leicht löslich in Ethanol, Diethylether und andere polare organische Lösungsmittel, die in Wasser schwer löslich sind, vom italienischen Chemiker Rafael Piria aus Weidenrinde isoliert und dann von ihm synthetisiert wurden.
Von hier aus schließe ich, dass die Verwendung von Aspirin zu Nierenschäden führt. Ich empfehle nicht die gleichzeitige Anwendung dieser beiden Medikamente
Die beliebtesten Temperaturregler in einem Hausmedizinschrank sind Aspirin (Acetylsalicylsäure) und Paracetamol (Paracetamol). Dies sind zwei verschiedene Medikamente, die zur selben Gruppe nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs) gehören..
Die beliebtesten Temperaturregler in einem Hausmedizinschrank sind Aspirin (Acetylsalicylsäure) und Paracetamol (Paracetamol)..
Eigenschaften von Arzneimitteln
Paracetamol und Acetylsalicylsäure (ASS) gelten als wirksame Schmerzmittel, entzündungshemmende und fiebersenkende Medikamente. Arzneimittel haben sowohl Vor- als auch Nachteile, haben getrennte Kontraindikationen und unterscheiden sich im Wirkmechanismus für dieselbe Krankheit. Wenn Sie zwischen diesen beiden Medikamenten wählen, müssen Sie daher die Eigenschaften der einzelnen Medikamente kennen.
Paracetamol
Das nicht narkotische Medikament Paracetamol gehört zu Analgetika und Antipyretika und wird in westlichen Ländern als Acetaminophen (aus der reduzierten chemischen Zusammensetzung - Paraacetylaminophenol) bezeichnet. Die Hauptindikationen für den Termin sind fieberhafte Manifestationen mit Infektionen und Entzündungen.
Das nicht narkotische Medikament Paracetamol bezieht sich auf Analgetika und Antipyretika.
Das Tool ist:
- weißes (seltener cremefarbenes) kristallines Pulver;
- leicht wasserlöslich;
- unlöslich in Alkohol.
- verletzt nicht die Stoffwechselprozesse und die Funktion des Verdauungssystems;
- geringe Toxizität;
- Sicher für Kinder.
Bei längerer Anwendung kann das Arzneimittel die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- Veränderungen in der Funktionsweise des Kreislaufsystems;
- toxische Schädigung der Nieren;
- Verletzung der Leber;
Das Risiko für Nieren- und Lebererkrankungen steigt mit Alkohol.
Acetylsalicylsäure
ASS (Acetylsalyclicaacid) hat zusätzlich zu den fiebersenkenden und analgetischen Eigenschaften eine entzündungshemmende Wirkung. Der Wirkstoff Acetylsalyclicaacid ist lokal auf die Entzündungsstelle gerichtet, was ein gutes therapeutisches Ergebnis ergibt.
ASS (Acetylsalyclicaacid) hat zusätzlich zu den fiebersenkenden und analgetischen Eigenschaften eine entzündungshemmende Wirkung.
- senkt die Temperatur schneller;
- stoppt die Entzündung;
- verhindert die Bildung von Blutgerinnseln;
- nützlich bei Rheuma, Ischämie, Endokarditis;
- verwendet nach Gefäßchirurgie.
ASS hat Nebenwirkungen und Kontraindikationen:
- das Medikament ist giftig;
- verdünnt das Blut stark;
- erhöht das Risiko von Magen-Darm-Geschwüren;
- Eine Überdosierung kann die Nieren und die Leber beeinträchtigen.
- Aspirin wird Kindern mit Vorsicht verschrieben und während der Schwangerschaft nicht empfohlen..
Aspirin wird Kindern mit Vorsicht verschrieben und während der Schwangerschaft nicht empfohlen..
Was ist der Unterschied
Es gibt nur wenige, aber signifikante Unterschiede zwischen ASS und Paracetamol:
- Paracetamol ist für alle Indikationen sicherer;
- Aspirin nimmt schnell Wärme ab und hält länger;
- ASS wird im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt (aufgrund der Eigenschaft der Blutverdünnung);
- Paracetamol hat eine geringe entzündungshemmende Aktivität und beseitigt die Symptome nicht.
- Aspirin beeinflusst die Produktion von Prostaglandinen (heilende, entzündungshemmende Substanzen) im gesamten Körper wirksamer, und Paracetamol wirkt nur auf das Gehirn (daher beseitigt es nur Hitze und Schmerzen, lindert jedoch keine Entzündungen).
- ASS ist ein größeres Allergen.
Wann kann ich Paracetamol und Acetylsalicylsäure einnehmen?
Der Wirkungsmechanismus beider Medikamente besteht darin, Mediatoren zu hemmen, die Schmerzen, Fieber und Entzündungen hervorrufen, nur Paracetamol im Zentralnervensystem, und Aspirin wirkt auf den Fokus selbst. Erlauben Sie daher manchmal die gemeinsame Ernennung von Geldern. Gemeinsame Dosen von Paracetamol und Aspirin sind in der Formel von Tabletten wie Citramon enthalten.
Die Zusammensetzung dieses Arzneimittels umfasst 3 aktive Komponenten:
Obwohl diese Analgetika rezeptfrei verkauft werden, ist es besser, das Arzneimittel nicht selbst einzunehmen. Ihre Kombination kann schwerwiegende Komplikationen hervorrufen. Vor dem Gebrauch von Medikamenten müssen außerdem die Anweisungen gelesen werden, in denen die Indikationen und die Dosierung vorgeschrieben sind.
Gemeinsame Dosen von Paracetamol und Aspirin sind in der Formel von Tabletten wie Citramon enthalten.
Wann und warum ist es besser, nicht zu kombinieren
Häufiger macht es keinen Sinn, diese Medikamente zu kombinieren, da sie eine ähnliche Wirkung haben und die gegenseitige Wirkung nicht verstärken.
Die gleichzeitige Anwendung führt nur zu einer doppelten Belastung des Körpers.
Es wird nicht empfohlen, Medikamente zu mischen mit:
- Schleimhauterkrankungen;
- Magendarm Probleme;
- schlechte Blutgerinnung;
- Leber- und Nierenerkrankungen.
Bei Nieren- und Lebererkrankungen wird nicht empfohlen, Arzneimittel zu mischen.
Meinung der Ärzte zur Kombination von Paracetamol und Acetylsalicylsäure
Die Ärzte sind sich nicht einig über die gemeinsame Anwendung dieser Analgetika und über jedes Medikament einzeln. Die Medikamente haben hauptsächlich allgemeine Indikationen (Anwendung von Hitze, Linderung von Kopfschmerzen, Linderung von Erkältungen und Grippe). Nach Ansicht von Kinderärzten ist Paracetamol in der Therapie jedoch vorzuziehen, da Acetylsalicylsäure mit einem Risiko für das Reye-Syndrom verbunden ist (manifestiert sich bei Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren)..
Andere Ärzte behaupten, dass Paracetamol heute keine Anerkennung dafür erhalten hätte, dass der Verkauf selbst mit einem Rezept verboten werden sollte. Kai Brune, Professor für Pharmakologie an der Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland), glaubt, dass selbst eine tägliche Norm von 4 g Acitinomophen schwere Leberschäden verursachen kann und sein doppelter Überschuss für die Entwicklung eines akuten Leberversagens gefährlich ist.
Ärzte sagen, dass Paracetamol heute keine Anerkennung dafür erhalten hätte, dass der Verkauf selbst mit einem Rezept verboten werden sollte.
Die Ernennung von Aspirin ist laut demselben Wissenschaftler nur für Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen möglich, nicht jedoch als Schmerzmittel. Immerhin hält die analgetische Wirkung des Arzneimittels nur wenige Stunden an, und die Wirkung der Blutverdünnung hält mehrere Tage an. Infolgedessen besteht immer ein erhöhtes, nicht zu rechtfertigendes Blutungsrisiko.
Patientenbewertungen
Irina, 32 Jahre alt, Nickel
Ich mochte Aspirin mehr. Ich wusste nicht, dass es für Kinder kontraindiziert ist. Danke für die Erleuchtung.
Anna, 40 Jahre alt, Ufa
Die Zusammensetzung von Citramon war früher anders. Jetzt heißt es Citramon-P. Es bedeutet mit Paracetamol..
Elena, 53 Jahre alt, Moskau
Ich nehme jeden Morgen Aspirin. Er hilft mir, meine Schiffe in Ordnung zu halten. Aber zum ersten Mal höre ich, dass diese Mittel Zahnschmerzen beseitigen.
Gefällt dir der Artikel? Teile mit deinen Freunden:
Warum ist die Einnahme von Aspirin und Paracetamol gefährlich??
Kann Alka-Seltzer einen Kater heilen und warum Schmerzmittel das Muskelwachstum stoppen??
1. Die Pille "vom Kopf"
In den meisten Fällen nehmen wir bei leichtem Unwohlsein oder Kopfschmerzen Efferalgan oder Coldrex für die Nacht in der Hoffnung, dass wir morgens gesund aufwachen und zur Arbeit oder ins Fitnessstudio gehen. Es absolut falsch machen.
Zunächst sind diese Substanzen theoretisch sogar nicht in der Lage, eine Erkältung zu heilen, und wir fahren fort mit der Tatsache, dass die negativen Auswirkungen von Paracetamol und Aspirin seit langem weithin bekannt sind, aber aufgrund ihrer geringen Kosten werden diese Medikamente weiterhin in großen Mengen verkauft..
2. Paracetamol
Fachleute sagen, dass Paracetamol heute nicht als Rezept zugelassen worden wäre, ganz zu schweigen vom freien Verkauf. Selbst die erlaubte Tagesdosis (4 Gramm) kann schwere Vergiftungen und toxische Leberschäden verursachen.
Eine doppelte Überschreitung dieser Dosis ist mit akutem Leberversagen behaftet, das zu einem schmerzhaften Tod führt, der mehrere Tage anhält. Mit anderen Worten, scheinbar harmlose Pillen können die Gesundheit ernsthaft untergraben oder sogar töten.
3. Aspirin
Die analgetische Wirkung von Aspirin (Acetylsalicylsäure) hält nur wenige Stunden an, und die Wirkung der Blutverdünnung hält mehrere Tage an. Dies kann nach einem Zahnarztbesuch zum Öffnen und Ausbluten eines langwierigen Kratzers oder einer Wunde im Mund führen..
Einige „Ärzte“ empfehlen die Einnahme von Aspirin als Prophylaxe für Atherothrombose, koronare Herzkrankheit oder sogar zur Senkung des Krebsrisikos. Studien zeigen jedoch, dass diese Empfehlung nur für diejenigen gerechtfertigt ist, die bereits einen Schlaganfall erlitten haben..
4. Erkältungsmedikamente
Die meisten Erkältungspräparate - Coldrex, Teraflu, Fervex - sind nur Paracetamol, eine kleine Dosis Ascorbinsäure sowie ein Medikament, das Erkältungen beseitigt. Die Zusammensetzung enthält keine Bestandteile, die die Krankheit heilen oder stoppen können.
Die Verwendung dieser Medikamente zur Linderung des Zustands ist schädlich und unter einer Reihe von Bedingungen einfach gefährlich. Nun, die traditionelle Praxis, solche Medikamente nachts einzunehmen, ist doppelt schädlich, da Paracetamol und ähnliche Substanzen den Stoffwechsel negativ beeinflussen.
5. Schmerzmittel und Hormonspiegel
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen, Ketoprofen, Diclofenac und andere wirken sich negativ auf die Synthese eines der wichtigsten Hormone für das Muskelwachstum aus - des Wachstumshormons.
Angesichts der Tatsache, dass bereits eine Tablette mit einfachem Aspirin mehrere Tage lang den Körper beeinträchtigen kann, ist es derzeit unmöglich, über ernsthaftes Krafttraining zu sprechen. Und noch mehr, Sie können Coldrex nicht trinken und ins Fitnessstudio gehen.
6. Alka-Seltzer und die Beseitigung eines Katters
Die Zusammensetzung des beliebten Arzneimittels zur Bekämpfung von Kater ist gewöhnliches Aspirin, Backpulver und Zitronensäure. Aspirin betäubt, Backpulver reduziert den Säuregehalt im Magen, der durch die Einnahme von Alkohol, Aspirin und Zitronensäure entsteht.
Alka-Seltzer heilt keinen Kater und kann vor allem nicht als Prophylaxe zur Linderung eines weiteren Zustands eingesetzt werden. Wenn Sie Ihren Körper bereits mit Alkohol "vergiftet" haben, müssen Sie ihn nicht mit gefährlichen und veralteten Schmerzmitteln beenden.
7. Sichere Schmerzmittel
Europäische Experten empfehlen am häufigsten Ibuprofen (Nurafen, MIG400, Advil, Solpafleks und andere) als Ersatz für veraltetes und gefährliches Aspirin und Paracetamol. Diese Substanz lindert Kopfschmerzen und Fieber..
Sie müssen jedoch immer daran denken, dass Schmerzmittel Magenblutungen oder andere Schäden am Körper verursachen können, und ihre Anwendung sollte gerechtfertigt sein. Es lohnt sich sicherlich nicht, sie „aus der Erkältung“ oder „aus dem Kopf“ zu trinken.
Was ist besser - Paracetamol oder Acetylsalicylsäure? Mach es richtig!
Acetylsalicylsäure und Paracetamol werden häufig bei Erkältungen eingesetzt und haben ähnliche Indikationen. Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen diesen Medikamenten, der berücksichtigt werden muss. Informationen über die Zusammensetzung und die Prinzipien der Wirkung von Arzneimitteln tragen dazu bei, die negativen Folgen der Selbstmedikation zu vermeiden..
Beschreibung der Medikamente
Acetylsalicylsäure und Paracetamol haben eine ähnliche Wirkung, aber diese Medikamente sind nicht dasselbe. Sie gehören zu verschiedenen Gruppen von Arzneimitteln, unterscheiden sich teilweise in den Indikationen und unterliegen spezifischen Einschränkungen und Verboten der Verwendung von Arzneimitteln.
Struktur
Acetylsalicylsäure
Der Wirkstoff des Arzneimittels Acetylsalicylsäure ist die gleichnamige chemische Verbindung mit saurem Geschmack. Erhältlich in Form von Tabletten mit 500 mg Wirkstoff. Hilfsprodukte umfassen Stärke, Talk, Stearin und Zitronensäure..
Paracetamol
Der Wirkstoff von Paracetamol ist auch die gleiche Substanz mit fiebersenkenden und analgetischen Eigenschaften. Die Konzentration in der fertigen Darreichungsform variiert zwischen 100 und 500 mg.
Wirkmechanismus
Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure bezieht sich auf nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) und Antiaggregationsmittel - Blutverdünner. Einmal im Körper, erweitert es die Blutgefäße und erhöht das Schwitzen, wodurch die Körpertemperatur gesenkt wird. Es hat auch eine analgetische Wirkung, beseitigt Entzündungen. Es hat die Fähigkeit, die Blutviskosität zu senken und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln (Gerinnsel, Verstopfung kleiner und großer Arterien).
Paracetamol
Paracetamol ist ein nicht narkotisches Analgetikum (Analgetikum) und ein Mittel zur Senkung der Körpertemperatur. Nach der Verabreichung zieht es schnell ein, lindert Schmerzen und wirkt fiebersenkend. Die entzündungshemmende Wirkung von Paracetamol ist sehr gering ausgeprägt.
Indikationen
Acetylsalicylsäure
Der Anwendungsbereich von Acetylsalicylsäure ist sehr umfangreich:
- Rheuma (meistens Entzündung des Bindegewebes - Herz und Blutgefäße);
- ein Anstieg der Körpertemperatur, der durch infektiöse und entzündliche Prozesse im Körper verursacht wird;
- Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels) infektiös-allergischen Ursprungs;
- Kopfschmerzen, Muskel-, Nervenschmerzen von mäßiger oder schwacher Intensität;
- Prävention des Herzinfarkts (Nekrose des Herzens aufgrund von Durchblutungsstörungen) und seiner Wiederholung;
- koronare Herzkrankheit (KHK) - mangelnde Blutversorgung des Herzmuskels, was zu dessen Niederlage und Arbeitsstörung führt;
- Prävention von zerebrovaskulären Unfällen;
- verschiedene Herzkrankheiten und -krankheiten, auch nach Operationen, um sie zu beseitigen;
- die Bildung einer Toleranz gegenüber NSAIDs mit „Aspirinasthma“ (Unverträglichkeit gegenüber Arzneimitteln dieser Gruppe) durch schrittweise Erhöhung der Aspirin-Dosen.
Paracetamol
Paracetamol ist in folgenden Fällen angezeigt:
- Kopfschmerzen, einschließlich Migräne (starke Schmerzen, normalerweise einseitig);
- Myalgie und Neuralgie - Schmerzen in den Muskeln oder Nerven;
- Zahnschmerzen;
- hohes Fieber bei Infektionskrankheiten;
- algodismenorea - schmerzhafte Menstruation;
- leichte bis mittelschwere Schmerzen durch Verbrennungen und andere Arten von Verletzungen.
Kontraindikationen
Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure hat eine Reihe negativer Eigenschaften (z. B. Reizung der Verdauungsschleimhaut) und kann daher in folgenden Fällen nicht eingenommen werden:
- Geschwüre oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt;
- Aspirin-Triade - Asthma (Asthmaanfälle), verursacht durch die Einnahme von NSAIDs;
- Unverträglichkeit gegenüber der Droge;
- Blutkrankheiten, begleitet von einer Abnahme der Gerinnbarkeit;
- geschichtetes Aortenaneurysma - Vorsprung der Wand der größten Arterie;
- Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase und Vitamin K - Verbindungen, die für die Blutgerinnung und die Menge an Hämoglobin darin verantwortlich sind;
- Reye-Syndrom - Fettabbau von Leberzellen in Kombination mit Hirnschäden;
- Leber- oder Nierenversagen;
- Schwangerschaft im 1. und 3. Trimester;
- Stillzeit;
- Kinder unter 15 Jahren.
Paracetamol
Paracetamol sollte nicht eingenommen werden mit:
- Unverträglichkeit gegenüber der Droge;
- Versagen der Leber, Nieren;
- Alkoholismus;
- Anämie (Eisenmangel im Körper und dementsprechend Hämoglobin im Blut).
Nebenwirkungen
Acetylsalicylsäure
Acetylsalicylsäure kann die folgenden unerwünschten Wirkungen verursachen:
- Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Blutungen, beeinträchtigte Leberfunktion;
- Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel;
- Anämie, verminderte Blutgerinnungsfähigkeit (anhaltende Blutung);
- Beeinträchtigte Nierenfunktion;
- Allergie - Hautausschlag, Aspirin-Triade;
- Reye-Syndrom.
Paracetamol
Bei der Einnahme von Paracetamol können folgende Symptome auftreten:
- Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch;
- beeinträchtigte Leber- oder Nierenfunktion;
- eine Veränderung der zellulären Zusammensetzung des Blutes;
- Allergie - in Form von Urtikaria (roter Hautausschlag), Schwellung.
Freigabeformulare und Preis
Verschiedene inländische Pharmaunternehmen stellen Acetylsalicylsäure in 500-mg-Tabletten her. Der Preis hängt von der Menge in der Verpackung und vom Hersteller ab:
- 10 Stück. - 4 bis 9 Rubel;
- 20 Stk. - 21 Rubel.
Paracetamol wird in Apotheken in folgenden Darreichungsformen angeboten:
- 500 mg Tabletten
- 10 Stück in einer Packung - 3-7 Rubel;
- 20 Stück in einer Packung - 18-19 Rubel;
- eine Suspension von 100 ml, die 120 mg des Wirkstoffs pro 5 ml - 79 Rubel enthält;
- Sirup, 100 ml mit der gleichen Konzentration an Paracetamol - 49 Rubel;
- rektale Zäpfchen (Zäpfchen), 500 mg, 10 Stk. - 53 Rubel;
- Zäpfchen für Kinder, 100 mg, 10 Stück - 24 Rubel.
Welches ist besser - Paracetamol oder Acetylsalicylsäure?
Aspirin hat folgende Vorteile:
- Es hilft besser bei der Temperatur, verhindert, dass es länger wieder ansteigt, da es nicht nur auf die Gehirnzentren (wie Paracetamol), sondern auch auf die Gefäße wirkt;
- lindert Entzündungen;
- verdünnt das Blut, wodurch es bei verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen weit verbreitet ist.
Nachteile von Acetylsalicylsäure:
- hat viele Kontraindikationen, Nebenwirkungen;
- kann nicht während der Schwangerschaft oder während des Stillens eingenommen werden (verursacht Missbildungen des Fötus, verlangsamt die Geburt, erhöht das Blutungsrisiko bei Säuglingen);
- Es ist gefährlich, es Kindern zu geben, da bis zu 15 Jahre eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, ein Reye-Syndrom zu entwickeln, wenn Aspirin eingenommen wird, um die Temperatur während einer Virusinfektion zu senken.
- Es wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten;
- kann von schwangeren Frauen, Kindern (Suspension oder Sirup) eingenommen werden;
- reizt nicht die Schleimhaut des Verdauungssystems;
- gibt weniger Nebenwirkungen.
Nachteile der Droge:
- weniger effektiv bei der Absenkung der Temperatur;
- hilft nicht bei Entzündungen.
Daher ist es besser, Acetylsalicylsäure zu verwenden, um die Wärme wirksam zu senken, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Es sollte auch angewendet werden, wenn Hyperthermie (Fieber) durch einen entzündlichen Prozess verursacht wird. Kinder, schwangere Frauen und andere Kategorien von Patienten, bei denen Aspirin kontraindiziert ist, sollten Paracetamol als Antipyretikum wählen..
Acetylsalicylsäure und Paracetamol gleichzeitig
Kann ich Aspirin zusammen mit Paracetamol zusammen mit einer Erkältung einnehmen? Ja, eine solche Kombination hilft, die Temperatur effektiver zu senken und ein erneutes Ansteigen zu verhindern. Zu diesem Zweck ist es besser, fertige pharmazeutische Präparate mit einer kalibrierten Dosierung zu verwenden. Zum Beispiel Citramon, das Acetylsalicylsäure, Koffein und Paracetamol enthält. Zusätzlich zu den oben genannten drei Komponenten enthalten Citrapac-Tabletten auch Ascorbinsäure. Krankenwagenbesatzungen verwenden neben Paracetamol mit Aspirin, das Analgin enthält, auch die sogenannte Triade. Eine Injektion dieses Arzneimittels senkt schnell die Temperatur..
Kann ich Analgin gleichzeitig mit Paracetamol und Aspirin einnehmen??
Triade (eine Kombination von drei Medikamenten) aufgrund von fiebersenkenden Komponenten hilft, eine hohe, stabile Temperatur zu senken. Einige starke Antibiotika sollten mit Vorsicht angewendet werden, aber manchmal können nur Analgin, Paracetamol und Aspirin helfen..
Kombination von Antipyretika
Die Behandlung von Fieber mit Grippe und Erkältungen beginnt mit Paracetamol. Wenn dieses Mittel nicht hilft, werden Aspirin oder Analgin (stärkere Antibiotika) verschrieben. Wenn sie die Temperatur nicht senken können, wird eine Schockdosis von drei Medikamenten verschrieben. Die Kombination der Mittel ermöglicht eine halbe Stunde, um die Hauptsymptome einer Viruserkrankung zu lindern: Hyperthermie, Schmerzen, Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, Fieber.
Wie wirken sie sich auf den Körper aus?
Alle drei Komponenten beziehen sich auf nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, haben eine ähnliche Wirkung:
- Analgin lindert Schmerzen;
- Aspirin lindert Fieber, Schmerzen, Entzündungen;
- Paracetamol lindert Schmerzen und Fieber.
Paracetamol gilt als sichereres Medikament und kann zur Behandlung von Kindern, schwangeren Frauen und stillenden Frauen (mit Ausnahme des ersten Trimesters) eingesetzt werden. Die beiden anderen Medikamente müssen mit Vorsicht angewendet werden, sie verstärken sich gegenseitig, haben ähnliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen..
Es ist wichtig! Es wird nicht empfohlen, eine Kombination von Antibiotika ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.
Anwendungshinweise
Die Kombination von Arzneimitteln ist für die folgenden Symptome angezeigt:
- Hyperthermie ab 38,5 ° C;
- Fieber;
- Muskelschmerzen, Gelenke;
- Entzündungen aufgrund von Infektionen, Viren oder Operationen;
- Cephalgie, Zahnschmerzen;
- Schmerzsyndrom einer anderen Genese.
Wie man zusammen nimmt
Sie können die Triade nur einmal verwenden, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Erwachsenen wird empfohlen, einmal 0,25 bis 0,5 g Aspirin und Analgin sowie 0,35 bis 0,5 g Paracetamol einzunehmen. Die Dosierung für Kinder wird individuell je nach Gewicht und Alter des Kindes ausgewählt.
spezielle Anweisungen
Es wird nicht empfohlen, Tabletten zu trinken oder eine Injektion zu geben. Es ist besser, einen Krankenwagen oder einen Krankenwagen zu rufen. Ärzte werden Ihnen sagen, wie Sie eine Injektion machen sollen, oder sie werden kommen und eine Injektion geben und den Patienten gegebenenfalls ins Krankenhaus bringen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es wird nicht empfohlen, die Mischung während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden.
Kindheit
Die Mischung kann in der Pädiatrie verwendet werden, jedoch ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht und einmal. Im Allgemeinen sollten Analgin und Aspirin nicht an Kinder unter 15 Jahren verabreicht werden. In schweren Fällen sind jedoch Ausnahmen möglich. Kindern im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren sollte Analgin nicht verabreicht werden. Es wird empfohlen, es durch weniger gefährliche fiebersenkende Zäpfchen wie Ibuprofen zu ersetzen.
Älteres Alter
Die Mischung kann zur Behandlung älterer Patienten verwendet werden, der Allgemeinzustand des Patienten muss jedoch berücksichtigt werden..
Nebenwirkungen von Analgin mit Paracetamol und Aspirin
Analgin und Aspirin verdünnen das Blut, können allergische Reaktionen hervorrufen, die Magenschleimhaut zerstören.
Zu den Nebenwirkungen einer Mischung aus drei Arzneimitteln gehören:
- inneren Blutungen;
- allgemeine Schwäche;
- allergische Reaktionen;
- Kreislaufprobleme;
- Anämie;
- Schwellung des Gewebes.
Gegenanzeigen Analgin mit Paracetamol und Aspirin
Gegenanzeigen sind:
- Erkrankungen der Leber, Nieren;
- Pathologie, Magen-Darm-Erkrankungen (Pankreatitis, Geschwür, Gastritis usw.);
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung;
- Herzinfarkt;
- Asthma;
- Hyperthyreose;
- Herzkrankheiten;
- Anämie;
- Leukopenie;
- Alkoholismus;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Kinder unter drei Jahren.
Einfluss auf das Fahren
Während der Behandlungsdauer und nach der Verwendung der Triade wird nicht empfohlen, zu fahren, gefährliche Aktivitäten auszuführen, die schnelle Reaktionen und eine erhöhte Konzentration erfordern.
Die Kombination von Analgin und Aspirin mit anderen Arzneimitteln
Eine Kombination von Arzneimitteln mit Paracetamol ist akzeptabel, aber nur wenn die Temperatur 2-3 Tage bei 38,5–39 ° C anhält, wird eine Vereisung der Extremitäten beobachtet (bedeutet Krampf der Blutgefäße). Die Mischung wird mit einer Injektion injiziert, so dass das Medikament schneller im Körper verteilt wird (20 Minuten) oder in Pillenform eingenommen wird.
Alkoholverträglichkeit
Es wird nicht empfohlen, die Mischung mit Alkohol zu kombinieren. Letzteres verringert die Wirksamkeit von Arzneimitteln und erhöht deren Toxizität..
Überdosis
Fälle von Überdosierung sind unter Verstoß gegen die Gebrauchsanweisung, Dosierung möglich.
- Druckreduzierung;
- Bauch-, Bauchschmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen;
- verschwommenes Bewusstsein;
- Probleme mit dem Hören, Sehen;
- Harnverhaltung;
- allgemeine Schwäche;
- Lethargie;
- Muskelkrämpfe;
- Atemstillstand.
Die Behandlung einer Überdosis besteht darin, den Verdauungstrakt zu waschen und die Symptome zu beseitigen. Es ist notwendig, Magen und Darm mit Erbrechen und Abführmitteln zu reinigen, Aktivkohle zu nehmen und das Krankenhaus anzurufen.
Apothekenurlaubsbedingungen
Alle drei Medikamente sind rezeptfrei erhältlich..
Lagerbedingungen
Halten Sie Arzneimittel bei angemessenen Temperaturen von Licht und Kindern fern:
- Aspirin - nicht höher als 30 ° C;
- Paracetamol - 15-25 ° C;
- Analgin - bis zu 25 ° C..
Verfallsdatum
Die Haltbarkeit von Aspirin beträgt 5 Jahre, Paracetamol 3 Jahre, Analgin 5 Jahre. Die fertige Arzneimittelmischung kann nicht gelagert werden.
Analoga
Alternative Kombinationen von zwei oder drei Medikamenten können verwendet werden:
- Papaverin (krampflösend) mit Aspirin (lindert Schmerzen, Entzündungen), Analgin (lindert Fieber);
- Diphenhydramin (Antihistaminikum) mit Papaverin, Analgin;
- Paracetamol (lindert Fieber) mit No-shpa (beseitigt Schmerzen, Krämpfe), Suprastin (Antihistaminikum);
- Analgin und Diphenhydramin (das letzte Arzneimittel verstärkt die Wirkung des ersten, verwenden Sie die Mischung mit äußerster Vorsicht);
- Suprastin und Analgin (ein weniger gefährliches Analogon der vorherigen Kombination);
- Analgin und Papaverine.
Arzneimittelpreis
Durchschnittlicher Medikamentenpreis:
- Aspirin - 250 Rubel (Tabletten, 10 Stück, Dosierung 500 mg);
- Paracetamol - 16 Rubel (Tabletten, 10 Stück, Dosierung 500 mg);
- Analgin - 10 Rubel (Tabletten, 10 Stück, Dosierung 500 mg).
Bewertungen
Svetlana Vasilievna, Therapeutin: „Triplet ist ein sehr starkes, wirksames, aber gleichzeitig gefährliches Mittel. Es kann nur in Notfällen und mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Sie kann nicht ständig behandelt werden, sie kann einmal verwendet werden, um Symptome zu lindern, bevor sie ins Krankenhaus geht. ".
Roman Viktorovich, Kinderarzt: „Manchmal verschreibe ich dieses Medikament Kindern, aber ich rate nicht zur Selbstmedikation. Für Kinder ist diese Kombination besonders gefährlich. Sie müssen die Dosierung genau einhalten und das Alter und die Vorgeschichte der Krankheit des Kindes sowie sein allgemeines Wohlbefinden berücksichtigen. “.
Anna, Patientin: „In einer kritischen Situation esse ich eine Tablette Aspirin und Paracetamol (zusammen). Unangenehme Symptome klingen schnell ab. ".
Olga, Patientin: „Manchmal gebe ich einem Kind eine Triade, aber im Allgemeinen gibt es viele weniger gefährliche Medikamente, einschließlich solcher mit komplexer Wirkung, zum Beispiel Ibuklin. Meiner Meinung nach ist die Kombination solcher harten Drogen eine veraltete und gefährliche Behandlung. Es ist besser, es nicht zu riskieren, zumindest einen Arzt zu konsultieren. ".
ASPIRIN und PARACETAMOL: Kann es gleichzeitig eingenommen werden (Kompatibilität)
Aspirin- und Paracetamol-Verträglichkeit
Aspirin und Paracetamol - Arzneimittel im Zusammenhang mit der Arzneimittelgruppe der NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel). Diese pharmakologischen Wirkstoffe werden als Antipyretika gegen das fieberhafte Syndrom und als nicht narkotische Analgetika zur Schmerzlinderung (Gelenk-, Muskel- und Kopfschmerzen) verschrieben. Aspirin hat antiaggregative Eigenschaften und wird daher zur Verringerung der Intensität entzündlicher Prozesse sowie zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Unfällen (einschließlich ischämischem Schlaganfall und Myokardinfarkt) eingesetzt..
Aspirin und Paracetamol - Arzneimittel im Zusammenhang mit der Arzneimittelgruppe der NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel).
Aspirin Charakteristik
Die aktive Komponente von Aspirin ist Acetylsalicylsäure (ASS), ein selektives NSAID. Die Standarddosis von Tabletten beträgt 500 mg.
Der Wirkungsmechanismus von ASS basiert auf der irreversiblen Blockierung von Cyclooxygenaseenzymen (COX-1, COX-2). Die Unterdrückung der Bildung von COX-2 hat fiebersenkende und analgetische Wirkungen. Die Hemmung der Synthese von COX-1 hat mehrere Konsequenzen:
- Hemmung der Synthese von Interleukinen und Prostaglandinen (GH);
- verminderte zytoprotektive Eigenschaften peripherer Gewebe;
- Unterdrückung der Thrombooxygenase-Bildung.
Die Pharmakodynamik von Aspirin ist durch eine Dosisabhängigkeit gekennzeichnet:
- in kleinen Dosen (30-300 mg / Tag) treten die Thrombozytenaggregationshemmenden Eigenschaften des Arzneimittels auf (die Blutviskosität nimmt ab, die Synthese von Thromboxanen, die die Blutplättchenaggregation erhöhen, wird gehemmt, das Risiko einer Vasokonstriktion nimmt ab);
- in mittleren Dosen (1,5-2 g / Tag) wirkt ASS als Anästhetikum und Antipyretikum bei der Unterdrückung von COX-2;
- In hohen Dosen (4-6 g / Tag) wirkt das Medikament entzündungshemmend auf den Körper (blockiert COX-1, hemmt die Bildung von PG).
Bei der Einnahme von Aspirin müssen Sie berücksichtigen, dass ASS einen Einfluss auf die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper hat:
- bei einer Dosis von ≥ 4 g / Tag wird die urikosurische Wirkung von ASS verstärkt;
- in einer Dosis Es wird nicht empfohlen, Aspirin bei Vorliegen einer Virusinfektion einzunehmen (insbesondere bei Kindern unter 15 Jahren), da dies das Risiko für das Reye-Syndrom (akutes Leberversagen) erhöht..
Paracetamol-Wirkung
Paracetamol (Paracetamol) ist ein Derivat von Paraaminophenol und bezieht sich auf nicht selektive NSAIDs (Arzneimittel mit schwacher entzündungshemmender Aktivität). Der Wirkungsmechanismus der aktiven Komponente basiert auf der selektiven Blockierung von COX-3-Enzymen und der Hemmung der THG-Synthese.
Eine geringe Effizienz bei der Unterdrückung des Entzündungsprozesses ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Peroxidasen peripherer Gewebezellen die durch die Wirkung von Paracetamol verursachte Blockierung der Cyclooxygenase-Synthese neutralisieren. Die analgetischen und fiebersenkenden Eigenschaften des Arzneimittels werden durch die Wirkung von Paracetamol auf das Zentralnervensystem und die Zentren der Thermoregulation und der Schmerzen im Gehirn realisiert.
Die relative Sicherheit von Paracetamol für den Magen-Darm-Trakt beruht auf der Tatsache, dass bei der Einnahme die PG-Synthese in peripheren Geweben nicht abnimmt und ihre zytoprotektiven Eigenschaften erhalten bleiben. Nebenwirkungen von Paracetamol sind mit seiner Hepatotoxizität verbunden, die in Kombination mit anderen NSAIDs oder mit Antikonvulsiva verstärkt wird.
Gemeinsame Wirkung
Bei gleichzeitiger Verabreichung erhöhen sich die folgenden Eigenschaften beider Arzneimittel:
- Schmerzmittel;
- fiebersenkend;
- Antiphlogistikum;
- Thrombozytenaggregationshemmer (aufgrund von Aspirin).
Bei der Herstellung des Arzneimittels Citramon, das zur Behandlung von Kopfschmerzen verschrieben wird, werden kleine Dosen von ASS und Paracetamol verwendet.
Indikationen zur gleichzeitigen Anwendung von Aspirin und Paracetamol
Dies sind die Staaten:
Kontraindikationen
- mit hämorrhagischer Diathese;
- mit Schichtung des Aortenaneurysmas;
- mit einer Geschichte von Magengeschwüren;
- Gefahr innerer Blutungen;
- mit Unverträglichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure;
- mit Polyposis der Nase;
- mit Asthma bronchiale;
- mit Hämophilie;
- mit portaler Hypertonie;
- mit einem Mangel an Vitamin K;
- mit Reye-Syndrom.
Sie können Aspirin nicht für Kinder unter 15 Jahren, während der Schwangerschaft (I- und III-Trimester) und stillende Mütter einnehmen.
Paracetamol wird nicht empfohlen zur Anwendung:
- mit Hyperbilirubinämie;
- mit viraler Hepatitis;
- mit alkoholischen Leberschäden.
Paracetamol wird bei Hyperbilirubinämie nicht empfohlen.
Gegenanzeigen für beide Medikamente sind:
- Leber-, Nieren- oder Herzinsuffizienz;
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel.
Wie man Aspirin und Paracetamol zusammen nimmt?
Die gleichzeitige Einnahme dieser Medikamente ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich. Die gemeinsame Anwendung wird nur in kleinen Dosen empfohlen (sofern keine Kontraindikationen für die Bestandteile beider Arzneimittel vorliegen)..
Nebenwirkungen von Aspirin und Paracetamol
Die gleichzeitige Anwendung von NSAIDs erhöht die Hepatotoxizität von Arzneimitteln.
Die Meinung der Ärzte
Soloviev I. A., Kardiologe: „Ich empfehle nicht, diese Medikamente gleichzeitig einzunehmen. Wenn ein solcher Bedarf besteht (Neuralgie, Migräne), müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Selbstmedikation mit solchen Medikamenten kann zu Komplikationen führen. “.
Patientenbewertungen
Olga, 25 Jahre, Moskau: „Für Kinder verwende ich nur Paracetamol (Panadol). Ich nehme Aspirin selbst. ".
Igor, 54 Jahre alt, Samara: „Ich leide an Gicht, deshalb kann man Paracetamol nicht einnehmen. Bei einer Temperatur nehme ich nur Aspirin Cardio ".
Paracetamol und Alkohol
Wann sollte Aspirin Cardio vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden??
CONCOR und PRESTARIUM - ist es möglich zu akzeptieren (Kompatibilität)
LOZARTAN und AMLODIPIN - können gleichzeitig eingenommen werden (Kompatibilität)
CARDIOMAGNIL oder ASPIRIN: Was ist besser und was ist der Unterschied (Unterschiede in den Formulierungen, Bewertungen von Ärzten)
ASPIRIN und ANALGIN: Kann es gleichzeitig eingenommen werden (Kompatibilität)
ASPIRIN CARDIO oder ASPIRIN: Was ist besser und was ist der Unterschied (Unterschied in Formulierungen, Bewertungen von Ärzten)