Haupt / Druck

Aneurysma - Was ist diese Krankheit und wie wird sie behandelt??

Druck

Aneurysma betrifft am häufigsten Menschen im Alter. Die Krankheit ist nicht allzu häufig, wird jedoch bei 6 Prozent der Einwohner der Russischen Föderation diagnostiziert, deren Alter kurz vor dem Ruhestand und dem Ruhestand steht und in letzter Zeit immer mehr zugenommen hat..

Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Menschen krank sind, stellt sich die Frage: Was ist ein Aneurysma, die Antwort, der unser Artikel gewidmet ist.

Die Essenz der Krankheit

Wenn die Myokardregion verdünnt ist und aus der Herzkammer anschwillt, sprechen sie von einem Aneurysma, das während der Kompression im Herzen gebildet wird, wenn sich das Gewebe nicht mehr zusammenzieht und sie nicht mehr stark sind.

Wenn das Aneurysma reißt, beginnt eine starke Blutung, die oft zum Tod führt.

Bei Herzaneurysmen wird häufig ein Myokardinfarkt bei Frauen und Männern diagnostiziert, dessen Prozentsatz nahe bei 35 liegt. Oft werden Herzaneurysmen bei Vertretern der starken Hälfte der Menschheit diagnostiziert, deren Alter 40 Jahre überschreitet.

Die Entstehung der Krankheit erfolgt im linken Ventrikel.

Aneurysma kann einen Durchmesser von 1-20 cm haben.

Wenn das Aneurysma einen Verlust der Kontraktilität des Myokards aufweist, spricht man von der Abwesenheit seiner aktiven Kontraktilität, die auch als Akinesie bezeichnet wird und sich zur Systole hin ausbaucht, und wenn das Aneurysma-Phänomen nachlässt, sind seine Reste zur Diastole gerichtet.

Was führt zur Entwicklung der Krankheit

Am häufigsten tritt ein Herzaneurysma nach einem ausgedehnten transmuralen Infarkt auf, der im Myokard (normalerweise im linken Ventrikel) auftritt, wenn es nicht richtig behandelt wird. Die Lokalisation des Aneurysmas ist normalerweise die anterior-laterale Wand und der obere Teil im linken Ventrikel.

Und nur ein Prozent der Patienten hat eine Krankheit auf der rechten Seite des Herzens.

Die Strukturen der Herzmuskelwände werden zerstört. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu einer Dehnung und Ausdünnung der nekrotischen Wand, was auf das Auftreten eines massiven Herzinfarkts im Myokard hinweist. In diesem Fall steigt die Belastung des Organs und es tritt Druck im Ventrikel auf..

Die Entwicklung der Krankheit wird durch frühes Aufstehen einer Person, arterielle Hypertonie, Tachykardie, wiederholten Herzinfarkt und Fortschreiten der Herzinsuffizienz beeinflusst.

Oft wird die Entwicklung von Aneurysmen durch Atherosklerose im Gefäßsystem, Bluthochdruck und hypodynamische Prozesse beeinflusst. Eine Krankheit kann aufgrund von Problemen mit Fettleibigkeit, Diabetes und einer Vielzahl von entzündlichen Prozessen auftreten. Gefährdet sind Personen, deren Alter 50 Jahre überschritten hat.

Aneurysma kann auch bei Menschen auftreten, die genetisch für das Auftreten der Krankheit prädisponiert sind oder bei Patienten eine angeborene Herzfehlbildung aufweisen..

Manchmal kann sich ein Aneurysma mit der Entwicklung einer Vielzahl von Infektionen entwickeln, einschließlich nach syphiler, bakterieller Endokarditis, Tuberkulose und Rheumaerkrankungen, die über den vaginalen Infektionsweg auftreten.

Aneurysma ist eine Menge von Krankheiten mit dem gleichen Namen

Die Klassifizierung von Aneurysmen erfolgt aus mehreren Gründen. Die erste Gruppe umfasst Aneurysmen, die im Laufe der Zeit aufgetreten sind. Es ist akut, subakut und chronisch..

Die Bildung eines akuten Aneurysmas erfolgt innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Beginn des Myokardinfarkts, subakut - innerhalb von drei bis acht Wochen, chronisch - über den Zeitraum von 8 Wochen hinaus.

Bei der akuten Variante wird das Myokard nekrotisch und ragt dann unter Druckeinfluss in den Ventrikel hinein oder in diesen hinein.

Bei subakutem Herzaneurysma bilden endokardiale Verdickungen sowie Fibroblasten und Histiozyten die Wände der Krankheit, wobei das Fasermaterial im Myokard zerstört wird.

Beim chronischen Herzaneurysma tritt die Bildung eines Fasersacks auf, dessen Struktur drei Schichten umfasst: endokardial, intramural und epikardial.

In der ersten Variante der chronischen Form wächst faseriges und hyalinisiertes Gewebe im Endokard.

Es wird eine Ausdünnung der Herzwände beobachtet, deren Dicke manchmal weniger als 2 mm beträgt, während ein Blutgerinnsel nur innerhalb des Aneurysmasacks nachgewiesen werden kann. Der parietale Thrombus hat eine lockere Struktur, so dass sie leicht in Fragmente unterteilt werden können, was zu thromboembolischen Komplikationen führt.

Es gibt drei Arten von Herzaneurysmen: Muskeln, Fasern, Fasermuskeln. Häufiger ist das Aneurysma einfach, aber manchmal werden mehr Aneurysmen gefunden.

Das Aneurysma wird in wahr, falsch und funktionell unterteilt.

True ist ein Aneurysma-Phänomen mit einer 3-Schicht-Struktur. Ein falsches Aneurysma bildet sich, nachdem die Myokardwände gerissen sind. Funktionell - eine lebensfähige Myokardregion ist an ihrer Bildung beteiligt, wobei eine geringe Kontraktion festgestellt wird, die in die systolische Region des Ventrikels anschwillt.

Das Aneurysma ist in flach (diffus), sacculär, pilzförmig unterteilt und kann sich selbst ähnlich sein, wobei diese Unterteilung berücksichtigt, wie tief und umfassend die Aneurysma-Stelle betroffen ist.

Visuell kann ein Aneurysma mit einer diffusen Sorte in Form eines flachen oder sanften Vorsprungs gesehen werden, und in der Herzhöhle wird eine becherförmige Vertiefung festgestellt.

Mit einem sacculären Herzaneurysma wird eine runde konvexe Wand mit einer breiten Basis bestimmt. Ein großer Vorsprung und ein schmaler Hals sind charakteristisch für ein Pilzaneurysma.

Es lohnt sich, darauf zu achten, wenn das Aneurysma in sich ähnlich fließt. Diese Sorte ist die gefährlichste, da die Wände darin am dünnsten sind und höchstwahrscheinlich platzen können..

Wenn eine Studie durchgeführt wird, wird sofort ein diffuses Herzaneurysma festgestellt, andere Sorten sind seltener.

Symptome der Krankheit

In der akuten Variante des Krankheitszustands wird der Patient schwach, Fieber, Schwitzen nimmt zu, Atemnot tritt auf, die durch asthmatische Manifestationen und Lungenödeme ersetzt wird, Tachykardie wird beobachtet und Herzrhythmusstörungen treten auf.

Wenn die Krankheit in subakuter Form fortschreitet, schreiten die Symptome einer unzureichenden Durchblutung fort..

Bei der chronischen Form der Krankheit ähneln die Symptome einer Herzinsuffizienz. Es gibt Kurzatmigkeit, Synkope, Angina pectoris, das Herz ist intermittierend. In den letzten Stadien der Entwicklung der Krankheit schwellen die Venen der Halsregion an, es werden Schwellungen beobachtet sowie Phänomene, die darauf hinweisen, dass sich eine Kommissur in der Brust entwickelt.

Die chronische Form der Krankheit wird durch das thromboembolische Syndrom in der Nähe der Herzregion dargestellt. Nach einem chronischen Aneurysma kann es zu einer Vielzahl von Komplikationen in Form von Gangrän der Extremitäten, Schlaganfall, Niereninfarkt, Lungenembolie, Verschluss im mesenterialen Gefäßbereich und wiederholtem Herzinfarkt kommen.

Ein chronisches Aneurysma kann jedoch kaum explodieren. Aber akut, im Gegensatz zu chronisch, reißt normalerweise 2 bis 9 Tage nach dem Einsetzen des Myokardinfarkts und führt normalerweise zum Tod.

Bei einer Aneurysma-Ruptur kommt es zu einer scharfen Blässe der Haut mit einem schnellen Wechsel zu einem roten Hautton, kalter Schweiß fließt, die Venen im Nacken sind mit Blut übersättigt. Der Patient ist bewusstlos, das heißt, er weiß überhaupt nicht, was mit ihm passiert.

Die unteren Gliedmaßen werden kalt. Eine Person atmet laut, heiser, oberflächlich, selten. Der Patient stirbt oft schnell, innerhalb von ein oder zwei Tagen.

Wie wird die Krankheit behandelt?

Wenn zur Vorbereitung der Operation ein Aneurysma-Zustand diagnostiziert wurde, müssen glykosidische, gerinnungshemmende und blutdrucksenkende Medikamente verwendet werden.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Auftreten unangenehmer Folgen für den Patienten zu vermeiden. Führen Sie eine Sauerstofftherapie und eine Sauerstoffbarotherapie durch. Gleichzeitig kann die Entwicklung der Krankheit nicht vollständig gestoppt werden.

Wenn sich die Krankheit schnell entwickelt, ist eine Notfalloperation angezeigt, die darauf abzielt, die Wände des Myokards und des Herzbeutels des linken Ventrikels zu stärken, wonach der Patient zum normalen Leben zurückkehren kann.

Prävention von Aneurysmen

Wenn keine chirurgische Korrektur zur Behandlung der Krankheit durchgeführt wird, tritt der Tod des Patienten innerhalb von zwei bis drei Jahren nach einem Herzinfarkt auf. Daher ist es wichtig, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Um das Auftreten einer Aneurysma-Ruptur zu verhindern, muss die Bettruhe nach einem Myokardinfarkt beobachtet werden.

Unter der Aufsicht eines professionellen Spezialisten sollten Sie Medikamente einnehmen und auf Selbstmedikation verzichten. Um die Krankheit zu vermeiden, lohnt es sich, den Druck zu messen. Bei einem Anstieg der Indikatoren sollten Sie sofort einen Spezialisten in einer medizinischen Einrichtung konsultieren.

Patienten mit einer Veranlagung zur Entwicklung einer Herzerkrankung sollten regelmäßig einen Ultraschall dieses Organs, ein Hämostasiogramm, ein Lipidogramm durchführen.

Aneurysma wird also als sehr schwere Krankheit angesehen.

Aneurysma wird häufig nach einem Herzinfarkt diagnostiziert. Dieses Phänomen sollte durch regelmäßige Untersuchung durch Spezialisten verhindert werden..

MedGlav.com

Medizinisches Krankheitsverzeichnis

Aneurysma. Ursachen, Symptome und Behandlung von Aneurysmen.

ANEURYSMUS.


Aneurysma (aus dem Griechischen. Aneuryno - expandieren) - begrenzte Expansion der Arterie, Vorsprung ihrer Wand.
Es gibt 2 Arten von Aneurysmen.

  • Wahres Aneurysma,sacculäres Aneurysma - Vorsprung der gesamten Gefäßwand, gebildet von all ihren Schichten.
    Echte Aneurysmen können in allen Arterien auftreten: Aneurysmen der Aorta, der Gehirngefäße, des Herzens, der peripheren Gefäße, aber meistens entwickeln sie sich in der Aorta. Es tritt auch ein Venenaneurysma auf..
  • Falsche Aneurysmen - Defekt der inneren und mittleren Schicht der Gefäßwand, Vorsprung der äußeren Schicht.
    Falsche Aneurysmen, die sich mit einem Defekt (Geschwür) der Arterienwand entwickeln und meistens traumatisch sind, werden durch Blut gebildet, das in das umgebende Gewebe fließt, wenn die Arterie reißt oder verletzt wird. Um das vergossene Blut bilden sich Wände - es bildet sich ein Aneurysmasack, der eine Nachricht mit der verletzten Arterie hat und gleichzeitig damit pulsiert. Nach und nach dünner werdend, kann ein Aneurysma ausbrechen.

Ursachen.

  • angeborene Anomalien der Blutgefäße,
  • genetische Anomalien,
  • Kopfverletzungen, Verletzungen,
  • Tumor,
  • Atherosklerose,
  • Hypertonie,
  • Infektionen,
  • Gefäßerkrankungen,
  • Ablagerung von Cholesterinplaques an den Wänden der Blutgefäße.

Viele dieser Ursachen gelten auch für andere Formen des Aneurysmas..

Gründe dafür Eine neurotische Aorta sind:

  • Wandwechsel mit Atherosklerose,
  • hypertonische Erkrankung,
  • Geburtsfehler der Aorta,
  • syphilitische Läsion seiner Wände,
  • Bauch- und Brustverletzungen,
  • manchmal nach einem Myokardinfarkt.

Die Ausdehnung der Aorta während ihres Aneurysmas kann den gesamten Umfang der Aorta (das sogenannte spindelförmige Aneurysma) oder nur einen bestimmten Teil davon (sacculäres Aneurysma) erfassen..

Peripheres Gefäßaneurysma entsteht:

Klinische Symptome.

Die Ausdehnung der Aorta während ihres Aneurysmas kann den gesamten Umfang der Aorta (das sogenannte spindelförmige Aneurysma) oder nur einen bestimmten Teil davon (sacculäres Aneurysma) erfassen..

Das Aortenaneurysma entwickelt sich am häufigsten in seinem anfänglichen thorakalen Teil. Die Entwicklung ist sehr langsam, über mehrere Jahre klagen Patienten oft lange nicht. Mit der Zeit beginnt jedoch ein zunehmender Vorsprung, die umgebenden Organe zu komprimieren - andere Blutgefäße der Brusthöhle, Nerven, Atemwege, Speiseröhre.
Es treten verschiedene schmerzhafte Phänomene auf: Husten, Brustschmerzen, Atemnot.
Bei vorzeitiger und unsachgemäßer Behandlung eines Aortenaneurysmas wird seine Wand dünner, was zu einem Bruch der Aorta und tödlichen Blutungen führen kann.

Aneurysma des Herzens tritt als Komplikation von Myokardinfarkt, Verletzungen und Myokarditis auf.

Jede der Formen des Aneurysmas kann asymptomatisch sein, ein Gefühl des Quetschens und Kribbelns im Bereich seines Auftretens kann auftreten. aufgrund des Drucks des Aneurysmas auf benachbarte Strukturen. Wenn das Aneurysma reißt, gibt es im Bereich der Lokalisation des Aneurysmas einen scharfen, scharfen Schmerz, der die Schwäche bis zum Bewusstseinsverlust aufgrund von Blutverlust erhöht.
Der Krankheitsverlauf hängt weitgehend von den Lebensbedingungen ab: Die schädlichsten während eines Aortenaneurysmas sind körperlicher Stress, emotionaler und körperlicher Stress, der zu einem Anstieg des Blutdrucks beiträgt.

Diagnose.

In der medizinischen Praxis werden Aneurysmen normalerweise zufällig erkannt..
Aneurysmen können nachgewiesen werden mit:

  • Aortographie, Röntgen oder Ultraschall.

Der effektivste Weg zur Diagnose eines Gehirnaneurysmas ist:

  • Blutgefäßangiographie, Doppler und Computertomographie.

Das Aneurysma des Herzens wird identifiziert durch

  • EKG, Echokardiographie (Echokardiographie).
  • Mit einer Röntgenaufnahme der Brust kann ein Aneurysma an der Vorderwand des Ventrikels (links) erkannt werden.

BEHANDLUNG DES ANEURISMUS.

Die Behandlung von Aneurysmen erfolgt hauptsächlich chirurgisch.
Die Behandlung des Aortenaneurysmas hängt auch vom Grad seiner Lokalisation und Gefahr ab..
Wenn jedoch im Anfangsstadium Aneurysmen festgestellt werden, wird in einigen Fällen eine konservative Behandlung durchgeführt, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen.

  • strenge Bettruhe ist erforderlich,
  • regelmäßige Überwachung des Blutdrucks,
  • Die Behandlung sollte auf die Grunderkrankung (Atherosklerose, Syphilis) gerichtet sein.,
  • Es ist notwendig, regelmäßig Medikamente einzunehmen, die den Blutdruck senken und das Auftreten von Arrhythmien verhindern,
  • Geben Sie dem Patienten körperlichen und geistigen Frieden.

Traumatische Aneurysmen müssen unbedingt chirurgisch behandelt werden - indem ein verwundetes Gefäß verbunden oder eine Wand durch Nähen wiederhergestellt wird.

Aneurysma

Kurze Beschreibung der Krankheit

Bei der Diagnose eines Aneurysmas bei einem Patienten wird eine lokale Ausdehnung der Blutgefäße (Arterien oder Venen) beobachtet, die Wände der Gefäße beginnen hervorzustehen. Dies kann entweder eine angeborene Erkrankung der Gefäßwände oder das Ergebnis der Entwicklung von Arterio- oder Atherosklerose sein. Aneurysma kann auch durch Trauma, mykotische oder syphilitische Gefäßläsionen verursacht werden. Am häufigsten tritt Aneurysma im Aortenbereich auf. Fälle der Entwicklung eines Herzaneurysmas sind recht häufig.

Aneurysmen können entweder wahr oder falsch sein. Die wahren werden von allen Schichten der Blutgefäßwand gebildet. Sie werden bei Arteriosklerose und Syphilis beobachtet. Bei Gefäßverletzungen treten falsche Aneurysmen auf. Bei Verletzungen wird Blut in das Gewebe gegossen, und nach einiger Zeit beginnen sich um dieses Blut Wände des Aneurysmas zu bilden - der sogenannte „Aneurysma-Schock“. Die Wände der Gefäße ragen allmählich heraus, was wiederum zu einer Kompression der umgebenden Organe führen kann.

Zerebrales Aneurysma

Sehr oft manifestiert sich ein zerebrales Aneurysma aufgrund einer angeborenen Pathologie der Wände von Blutgefäßen. Es wird auch bei Menschen mit genetischen Störungen im Körper diagnostiziert. Dies können Erkrankungen des Bindegewebes, Durchblutungsstörungen oder polyzystische Nierenerkrankungen sein.

Darüber hinaus kann diese Art von Aneurysma nach einer Kopfverletzung aufgrund von Bluthochdruck, mit einer Infektion, mit einem Tumor sowie mit anderen Erkrankungen des Gefäßsystems auftreten. Rauchen und Drogenkonsum können auch zerebrale Aneurysmen verursachen.

Diese Art von Aneurysma ist ziemlich gefährlich. Es kann zu Gehirnblutungen führen, schwerwiegende Komplikationen wie Schlaganfall, Schädigung des Nervensystems oder Tod verursachen. Wenn ein Aneurysma einmal platzt, kann es eine Sekunde lang platzen. Dies kann zu wiederholten Blutungen im Gehirn führen. Es können sich neue Aneurysmen entwickeln..

Bauchaortenaneurysma

Blut fließt durch die Bauchaorta zum Unterkörper. Wenn die Aorta einen schwachen Teil hat, kann sie sich entweder ausdehnen oder hervorstehen. Dies ist das abdominale Aortenaneurysma. Blut, das unter Druck durch die Aorta fließt und dazu beiträgt, dass es sich ausbaucht und wie ein Ballon wird. Dieses Aneurysma ist sehr gefährlich und gefährdet die menschliche Gesundheit. Es kann einfach platzen und zu inneren Blutungen und im schlimmsten Fall zum Tod führen.

Darüber hinaus ist bei einem abdominalen Aortenaneurysma die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln hoch. Blutgerinnsel können sich von den Wänden lösen und kleinere Gefäße verstopfen, was zu einer arteriellen Thrombose führt. Dies verursacht starke Schmerzen und kann zu solchen Komplikationen führen, dass die Person schließlich ihre Gliedmaßen verliert.

Symptome eines Aneurysmas

Die Symptome eines Aneurysmas hängen von seiner Lage ab, davon, ob es Komplikationen dieses Aneurysmas gibt, von der Art seiner Entwicklung. Es kann Jahre ohne Symptome dauern. Statistiken zeigen, dass 25% der Patienten an episodischen Manifestationen von Aneurysma leiden, die sie ursprünglich für Migräne hielten.

Ein asymptomatisches Aneurysma kann nur zufällig festgestellt werden. Wenn es nicht explodiert ist, dann ist es durch Empfindungen des Quetschens des Gehirns gekennzeichnet, Hirnnerven, die zu chronischen Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gerüchen führen, epileptische Anfälle verursachen können, können auch zu Strabismus führen.

Wenn das Aneurysma platzt, beginnt eine innere Blutung, die die oben beschriebenen Symptome verursacht.

Asymptomatisch kann ein abdominales Aortenaneurysma auftreten. Pulsierende und drückende Schmerzen sind jedoch in der Brust, im Bauch oder zwischen den Schulterblättern möglich. Das Atmen kann schwierig sein, Heiserkeit, Husten wird auftreten. Wenn Sie plötzlich Schmerzen in Kopf, Brust, Bauch oder anderen oben beschriebenen Symptomen haben, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren!

Aneurysma-Behandlung

In der modernen Medizin gibt es nur einen Weg, um Aneurysmen zu behandeln - dies ist eine Operation (Operation). Komplikationen können jederzeit auftreten, daher erfolgt die Behandlung des Aneurysmas durch Entfernen eines erkrankten Gefäßes und an seiner Stelle eines künstlichen.

Dies kann mit einer offenen Operation erfolgen. Im Bauch macht der Chirurg einen Einschnitt und entfernt dadurch den erweiterten Teil der Bauchaorta, und eine Prothese wird an seine Stelle gesetzt. Die Behandlung des Aneurysmas kann auch durch Endoprothetik durchgeführt werden. Ein kleiner Einschnitt wird in die Leiste des Patienten gemacht. Durch sie wird in der Höhle des Aneurysmas eine synthetische Prothese platziert.

Es gibt eine Reihe von Einschränkungen für diesen Vorgang. Es kann von einem kleinen Prozentsatz der Patienten durchgeführt werden. Leider ist nach einem solchen Eingriff ein sehr großer Prozentsatz wiederholter Operationen als nach einer offenen Operation.

Es gibt jedoch keine Kontraindikationen für Alter und andere Krankheiten für solche Operationen. Diese Prothesen werden nicht abgelehnt, in der überwiegenden Mehrheit müssen sie nicht gewechselt werden und dienen bis zum Ende einer Person.

Aneurysma

Aortenaneurysma - lokaler Vorsprung der Aortenwand unter Bildung eines "Beutels" in einem beliebigen Teil beliebiger Länge und Größe. Warum ist Aneurysma gefährlich? Zuallererst die hohe Wahrscheinlichkeit eines vollständigen oder teilweisen Bruchs an einer „dünnen“ Stelle, dem Aneurysmasack selbst. Darüber hinaus führt eine Vergrößerung des Vorsprungs zu einer Kompression der umgebenden anatomischen Strukturen, wodurch Krankheiten benachbarter Organe ausgelöst werden.

Was ist gefährliches Aneurysma

Vor der weit verbreiteten Einführung bildgebender Verfahren - CT und MRT von Aortenaneurysmen in der praktischen Medizin - waren sie der Fund eines Pathologen oder Chirurgen, der auf einen Patienten mit Peeling-Aneurysma stieß, jedoch nur unter glücklichen Umständen, als der Krankenwagen es schaffte, ins Krankenhaus zu bringen. Und heute ist eine häufige Ursache für plötzlichen Tod ein Bruch eines nicht diagnostizierten Aortenaneurysmas in vivo, wobei das Thoraxaneurysma doppelt so viele Todesfälle verursacht wie Veränderungen in der Bauchaorta.

Ein Viertel der Menschen mit einem Aneurysma der Brustaorta hat ähnliche Veränderungen in anderen Abteilungen, jeder sechste mit einem Aneurysma der Bauchaorta hat Aneurysmen an anderen Stellen. Infolge turbulenter Wirbel im Blut bildet sich im Aneurysmasack ein Thrombus, der sich als Hirnschlag oder Lungenembolie erkennen lässt.

Häufig ist die häufigste Komplikation eine Lücke oder eine nicht erkannte Schichtung, und das klinische Bild während der Erstbehandlung wird als Myokardinfarkt, schwere Arrhythmie oder Lungenembolie behandelt, da die Untersuchung es Ihnen ermöglicht, die Wahrheit schnell genug festzustellen. Selbst das Screening auf Tuberkulose - eine weit verbreitete Fluorographie der Brustorgane bis zu einem gewissen Grad kann dazu beitragen, ein beträchtliches Aneurysma der Brustaorta zu identifizieren, das sich nicht mit klinischen Symptomen manifestiert.

Warum tritt die Krankheit auf?

In der Regel finden sich Kalziumablagerungen in Aneurysmen, daher werden atherosklerotische Veränderungen als Hauptursache angesehen, obwohl nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, dass verkalkte Ablagerungen eine Folge einer unzureichenden Hämodynamik im pathologischen Vorsprung des Gefäßes sind. Gegenwärtig neigen Aneurysmen immer mehr zur genetischen Natur, da eine Mutation an einem der Orte von Chromosom 9 in 20% der Fälle mit der Entwicklung eines Aneurysmas verbunden ist. Der Ort dieses Chromosoms war auch mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einer schweren Atherosklerose der Koronararterien verbunden. Es ist möglich, dass eine genetische Mutation in erster Linie zur Atherosklerose beiträgt und die Entwicklung eines Aneurysmas bereits zweitrangig ist.

Die genetische Mutation erklärt vollständig die hohe Häufigkeit der Vererbung von Aneurysmen durch Verwandte ersten Grades in der männlichen Linie, das Vorhandensein einer Pathologie in jedem Zehntel mit Marfan-Syndrom und einige erbliche "vaskuläre" Syndrome. Infektiöse oder „mykotische“ Aneurysmen können auf eine Infektion eines vorhandenen Aneurysmas zurückzuführen sein. Sie sind durch eine signifikante Verdickung der Gefäßwand gekennzeichnet und legen nahe, dass sich als Reaktion auf eine atherosklerotische Veränderung ein starker Entzündungsschaft bildet.

Vor der Ära der Antibiotika war die Syphilis der „Hauptlieferant“ von Aneurysmen, häufiger jedoch die syphilitische Aortitis mit großflächiger Entzündung und der Bildung einer pathologischen Ausdehnung über ihren gesamten Durchmesser über eine beträchtliche Länge. Heute sind Staphylokokken und Salmonellen eine häufige Ursache für primäres entzündliches Aneurysma. Es wird angenommen, dass das Altern des Menschen zu einer Degeneration und Nekrose der Gefäßmembran führen kann, sodass Aneurysmen im Erwachsenenalter auftreten und die wichtigsten Risikofaktoren für Aneurysmen Männer sind, die über 50 Jahre alt sind und rauchen. Die Rolle des Rauchens ist so wichtig, dass die Beendigung einer schlechten Angewohnheit eine wesentliche therapeutische Strategie ist..

Manifestationen des Aortenaneurysmas

Bis das Aneurysma seine eigene kritische Größe erreicht hat, manifestiert es sich möglicherweise überhaupt nicht, wenn es nicht versehentlich während einer Untersuchung auf ein anderes Problem oder einer medizinischen Untersuchung entdeckt wird. Aneurysmen wachsen, kleine - 1–4 mm pro Jahr, große wachsen viel schneller. Daher wird bei einem Bauchaneurysma mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm eine Kontrolluntersuchung nicht mehr als einmal alle fünf Jahre und bei 3,5 bis 4,4 cm - bereits jährlich, mit einem Beutel bis zu 5 cm - alle sechs Monate unter obligatorischer Konsultation eines Gefäßchirurgen empfohlen.

Das klinische Bild wird durch die Beteiligung benachbarter Strukturen bestimmt. So kann ein Aneurysma der Glühbirne die Durchgängigkeit der Koronararterien verringern, was sich in Schmerzen äußert, die Angina Pectoris ähneln, aber nicht das wichtigste Zeichen erfüllen - eine positive Reaktion auf die Einnahme von Nitroglycerin. Ein Myokardinfarkt ist in diesem Szenario unwahrscheinlich, da das langsame Wachstum des Aneurysmasacks die Entwicklung zusätzlicher kleiner Herzkranzgefäße ermöglicht und die Blutversorgung über die Kollateralen unter Umgehung des komprimierten Bereichs erfolgt.

Ein Aneurysma des Aortenkolbens kann aufgrund einer cicatricialen Deformität des Klappenapparates zu einer Aortenklappeninsuffizienz führen. Achten Sie in der Regel auf eine schwere Aortenklappeninsuffizienz mit Symptomen einer pulmonalen Hypertonie, die selten auftritt.

Mit dem Hervortreten der aufsteigenden Abteilung können Brustschmerzen, die nicht durch Nitroglycerin gestoppt werden und daher nicht unter ischämische Koronarschmerzen fallen, stören. Ein großes Aneurysma kann den Lungenstamm und das rechte Herz komprimieren, was sich in einer Stagnation der Lunge, einer vergrößerten Leber und einem Ödem äußert. Bei einem Aneurysma dieser Abteilung wird auf dem Röntgenbild eine Röntgenaufnahme der Rippen sichtbar gemacht - eine lokale Atrophie des Kompressionsknochengewebes, und rechts vom Brustbein im Interkostalraum wird eine rhythmische Pulsation festgestellt. Das Wachstum von Aneurysmen führt zu einer Kompression der oberen Hohlvene mit dem entsprechenden Syndrom: Schwellung von Kopf und Hals mit Bündeln vergrößerter Venen, was jedoch sehr selten ist.

Aneurysma der Gehirngefäße. Ursachen, Typen, Symptome und Manifestationen der Pathologie

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Was ist zerebrales Aneurysma??

Das Aneurysma der Gehirngefäße ist eine gefährliche Pathologie und im Falle einer vorzeitigen Diagnose und Behandlung mit einer hohen Sterblichkeitsrate oder Behinderung des Patienten verbunden. Aneurysma ist eine pathologische Erweiterung eines oder mehrerer Blutgefäße im Gehirn. Das heißt, es ist eine Art Vorsprung der Wände von Blutgefäßen, die sich in einem der Bereiche des Gehirns befinden und entweder angeboren oder erworben sind. Ein gebildetes Aneurysma schädigt die Wände der Blutgefäße (in den meisten Fällen die Arterien). Daher eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ruptur, die die Entwicklung einer intrakraniellen Blutung zur Folge hat. Diese Blutungen können wiederum neurologische Störungen verursachen und in schweren Fällen zum Tod führen.

Die Inzidenz von zerebralem Aneurysma ist sehr schwer zu beurteilen. Der Grund dafür ist die Schwierigkeit bei der Diagnose dieser Krankheit sowie die Merkmale ihres klinischen Verlaufs und ihrer Symptome. Ausgehend von verschiedenen klinischen und statistischen Daten kann jedoch argumentiert werden, dass zerebrale Aneurysmen bei 10 bis 12 Patienten unter 100.000 Menschen auftreten. Daten aus morphopathologischen Untersuchungen (Autopsien) zeigen, dass fast 50% der nicht platzenden Aneurysmen versehentlich entdeckt wurden, da sie keine Symptome verursachten.

Die Hauptbedrohung, die ein Aneurysma der Gehirngefäße mit sich bringt, ist eine hohe Rupturwahrscheinlichkeit, die zu intrakraniellen Blutungen (Blutungen im Subarachnoidalraum oder Subarachnoidalblutungen) führt und eine medizinische Notfallversorgung erfordert. Statistiken ausländischer Krankenhäuser zeigen, dass 10% der Patienten mit Subarachnoidalblutung fast sofort sterben, wodurch die Möglichkeit einer medizinischen Intervention ausgeschlossen wird. Ungefähr 25% dieser Patienten sterben am ersten Tag und weitere 40 - 49% in den ersten 3 Monaten. Somit beträgt die Wahrscheinlichkeit des Todes mit Aneurysma-Ruptur ungefähr 65%, wobei ein vorherrschender Tod in den ersten Stunden / Tagen nach der Ruptur vorliegt.

In der modernen Medizin ist die Operation die einzige und wirksamste Behandlung für Gefäßaneurysmen im Gehirn. Trotz der fortschreitenden Neurochirurgie und der beschleunigten Entwicklung der Medizin heute schließt sie einen tödlichen Ausgang nicht aus. Es ist anzumerken, dass die Wahrscheinlichkeit des Todes durch einen plötzlichen Bruch des Aneurysmas fast 2- bis 2,5-mal höher ist als die mit chirurgischen Eingriffen verbundenen Risiken.

Die statistisch höchste Häufigkeit von zerebralen Aneurysmen (etwa 20 Fälle pro 100.000 Einwohner) tritt in Japan und Finnland auf. Das Aneurysma von Hirngefäßen tritt bei Frauen fast 1,5-mal häufiger auf. Bei Frauen überwiegen im Vergleich zu Männern Riesenaneurysmen (sie treten etwa dreimal häufiger auf). Von besonderer Gefahr sind solche Formationen bei schwangeren Frauen.

Ursachen des zerebralen Aneurysmas

Die Bildung von Aneurysmen in jedem Gefäß ist fast immer das Ergebnis einer Verletzung der normalen Struktur der Gefäßwand. Bei Arterien besteht die Wand aus drei Hauptschichten. Eine Beschädigung mindestens eines von ihnen führt zu einem lokalen Verlust der Gewebestärke. Da das Gehirn mit Blut aus der Halsschlagader versorgt wird, ist der Blutdruck hier ziemlich hoch. Die Substanz des Gehirns verbraucht im Laufe des Lebens viel Energie und benötigt ständig Nährstoffe. Vielleicht erklärt dies die Tatsache, dass sich Aneurysmen als Ganzes häufiger in den Arterien der Aorta (auf verschiedenen Ebenen) oder im Gehirn bilden. In diesen Gefäßen ist der Druck ziemlich hoch.

Die Wand der Arterie besteht aus folgenden Membranen:

  • Intimität. Diese Schale kleidet die Innenfläche des Gefäßes aus. Sie ist sehr dünn und empfindlich gegen verschiedene Verletzungen. Diese Schäden sind meist nicht mechanischer Natur. Sie können durch Toxine, Antikörper oder Infektionen in Kontakt mit Intimazellen verursacht werden. Die Funktion dieser Membran besteht darin, einen normalen Blutfluss sicherzustellen (ohne Wirbel und Blutgerinnsel)..
  • Medien Die Mittelschale bestimmt die Elastizität des Gefäßes. Es enthält Muskelzellen, die dazu führen können, dass sich eine Arterie zusammenzieht oder ausdehnt. Dies reguliert den Blutdruck weitgehend (bei einer Verengung des Gefäßes steigt es an). Diese Schale wird selten zuerst beschädigt. Häufiger treffen pathologische Prozesse aus der Intima darauf zu.
  • Advent. Die äußere Hülle des Gefäßes ist am haltbarsten. Es gibt viele Fasern und Zellen des Bindegewebes. Wenn diese Schale beschädigt ist, schwellen die darunter liegenden Schalen fast immer unter Bildung eines Aneurysmasacks an.
Alle drei Membranen bilden fast nie ein Aneurysma, wenn sie nicht durch pathologische Prozesse beschädigt werden. In der Regel ist einer von ihnen beschädigt, was in Kombination mit einem starken Druckanstieg zur Bildung eines Aneurysmas führt. Es ist zu beachten, dass diese Prozesse weniger die Ursache des Aneurysmas als vielmehr ein Mechanismus sind. Als Gründe werden jene Faktoren und Pathologien angesehen, die die Wände der Gefäße des Gehirns schädigen. In der Praxis kann es viele solcher Gründe geben..

Die folgenden Pathologien können die Ursachen für die Bildung von zerebralen Aneurysmen sein:

  • Verletzungen. Verletzungen des geschlossenen Kopfes sind normalerweise das Ergebnis schwerer Schläge auf den Kopf. Während des Aufpralls kann es zu einer Trennung der Gefäßwand kommen, wodurch ihre Festigkeit und Elastizität schwächer werden. Hier werden günstige Bedingungen für die Entwicklung eines Aneurysmas geschaffen. Es ist zu beachten, dass ein Aneurysma sowohl unmittelbar nach einer Verletzung als auch nach einiger Zeit auftreten kann. Tatsache ist, dass Verletzungen verschiedener Art sein können und von einer Reihe verschiedener Störungen begleitet werden (nicht nur auf der Ebene der Gehirngefäße)..
  • Meningitis - Meningitis ist eine Entzündung der Meningen, die durch verschiedene Infektionen verursacht werden kann. In diesem Fall sind Krankheitserreger Bakterien, Viren oder Pilze (selten Parasiten und andere Protozoen). Arterien des Gehirns sind eng an die Meningen angrenzend, daher kann der Infektionsprozess die äußere Membran des Gefäßes schädigen. Die häufigste Ursache für Meningitis ist Meningokokken (Neisseria meningitidis), manchmal kann sie jedoch auch durch Tuberkulose, Herpes oder andere Infektionen verursacht werden. Der Zustand des Patienten direkt während der Meningitis ist normalerweise schwerwiegend, so dass es fast unmöglich ist, die Symptome des Aneurysmas zu isolieren. Aber nach der Heilung der Infektion finden sich manchmal gebildete Defekte in den Wänden der Gefäße, die sich schließlich in Aneurysmen verwandeln.
  • Systemische Infektionen. Eine andere Art der infektiösen Gefäßschädigung ist Blut. Einige Infektionen können damit im ganzen Körper zirkulieren und verschiedene Gefäße und Organe betreffen. Gehirnarterien können beispielsweise durch fortgeschrittene Syphilis geschädigt werden. Manchmal gelangt eine Infektion durch andere Herde in den Blutkreislauf. Beispielsweise ist bei einer bakteriellen Endokarditis die Infektion im Herzen lokalisiert (hauptsächlich an den Klappen). In regelmäßigen Abständen gelangt der Erreger in den Blutkreislauf und wird durch den Körper transportiert. Wenn die Intima der Arterien des Gehirns betroffen sind, kann sich auch ein lokaler Defekt bilden, der sich in ein Aneurysma verwandelt.
  • Angeborene Krankheiten. Es gibt eine Reihe von angeborenen Erkrankungen, bei denen das Bindegewebe geschwächt ist oder andere Voraussetzungen für die Entwicklung eines Aneurysmas geschaffen werden. Beispielsweise ist beim Marfan-Syndrom oder einer Verletzung der Kollagensynthese des dritten Typs die Gefäßwand von Geburt an schwach, und ein Anstieg des Blutdrucks führt leicht zur Bildung von Aneurysmen. Bei tuberöser Sklerose oder Neurofibromatose des ersten Typs können lokale strukturelle Veränderungen in den Geweben und Gefäßen des Gehirns beobachtet werden. Mit fortschreitender Krankheit steigt das Risiko eines Aneurysmas. Einige Studien haben auch ein erhöhtes Aneurysma-Risiko bei Krankheiten wie Sichelzellenanämie, Ehlers-Danlos-Syndrom, autosomal dominanter angeborener polyzystischer Nierenerkrankung und systemischem Lupus erythematodes gezeigt. Diese Krankheiten sind sehr selten und teilweise auf angeborene genetische Mutationen zurückzuführen..
  • Arterielle Hypertonie (Hypertonie). Hoher Blutdruck ist ein wichtiger Faktor, der zur Bildung von Aneurysmen beiträgt. Lokale Defekte in der Gefäßwand, unabhängig davon, was sie verursachen, bilden nicht das Aneurysma selbst. Es entsteht aufgrund des Innendrucks im Gefäß, indem die Wand an einer schwachen Stelle gewölbt wird. Deshalb wird bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit Aneurysma-Hypertonie auch eine Hypertonie festgestellt. Es ist nicht so wichtig, wie Hypertonie beschaffen ist. Der Blutdruck kann aufgrund von Erkrankungen des Herzens, der Nieren, endokrinen Störungen, genetischer Veranlagung usw. erhöht werden. Es ist wichtig, dass alle diese Erkrankungen das Risiko von Aneurysmen der Gehirngefäße erhöhen, die indirekt ihre Ursachen sind..
  • Arterielle Erkrankung. Bei einer Reihe von Krankheiten kann der Entzündungsprozess selektiv Arterien betreffen, einschließlich solcher, die sich in der Schädelhöhle befinden. Am häufigsten tritt dies bei Autoimmunerkrankungen (rheumatologischen Erkrankungen) auf. Das Immunsystem bildet die sogenannten Autoantikörper, die fälschlicherweise die körpereigenen Zellen angreifen. Infolgedessen tritt eine Entzündung auf, die schließlich zu einem Aneurysma des Gefäßes führen kann.
  • Atherosklerose. Derzeit wird die Rolle der zerebralen Arteriosklerose bei der Bildung von Aneurysmen und der Entwicklung von Schlaganfällen ausführlich diskutiert. Bei dieser Krankheit bilden sich an den Wänden der Arterien sogenannte Plaques aus Cholesterinablagerungen. Sie verengen nicht nur das Lumen des Gefäßes (erhöhen den Druck darin), sondern schwächen auch allmählich die Gefäßwand. Die Ursachen von Atherosklerose sind nicht vollständig bekannt, es wird jedoch angenommen, dass Mangelernährung, Rauchen und Bluthochdruck eine Rolle spielen..
  • Andere Gründe. In seltenen Fällen kann es andere Ursachen geben, die die Bildung von Aneurysmen beeinflussen. Eine der seltenen Krankheiten ist beispielsweise die cerebrale Amyloid-Angiopathie. Bei dieser Krankheit lagert sich ein pathologisches Protein, Amyloid, in den Wänden der Gefäße des Gehirns ab (kleiner Durchmesser). Dies beeinträchtigt die Durchblutung und kann zu geringfügigen Aneurysmen führen. Es gibt auch Berichte über Aneurysmen, die sich vermutlich als Komplikationen von bösartigen Tumoren (Krebs) entwickelt haben. In diesem Fall können einige Varianten des paraneoplastischen Syndroms als Ursache angesehen werden. In diesem Fall befindet sich der Tumor nicht unbedingt im Gehirn. Es kann sich in jedem Körperteil befinden, und Gefäßschäden sind die Reaktion des Körpers auf das Vorhandensein eines bösartigen Neoplasmas. In der Praxis sind diese Ursachen jedoch äußerst selten und werden normalerweise mit anderen, häufigeren Faktoren kombiniert..
Daher kann es viele Gründe für das Auftreten von zerebralen Aneurysmen geben. Für Ärzte und Patienten ist es wichtig zu verstehen, dass bei jedem von ihnen eine lokale Schädigung der Gefäßwand (ihre Schwächung) und ein kurz- oder langfristiger Anstieg des Blutdrucks vorliegt. Dieselben Faktoren können zu den schwerwiegendsten Komplikationen führen - einem Bruch des Aneurysmas mit der Entwicklung eines hämorrhagischen Schlaganfalls.

Wird das zerebrale Aneurysma vererbt??

Das Aneurysma der Gehirngefäße ist keine eigenständige Krankheit, die vererbt werden kann. Dennoch besteht eine gewisse Veranlagung zu seinem Auftreten bei Blutsverwandten. Dies ist jedoch auf die Übertragung von strukturellen Anomalien oder anderen genetischen Erkrankungen zurückzuführen, die unter bestimmten Bedingungen zur Bildung von Aneurysmen führen.

Die Übertragung eines Defekts oder einer Krankheit durch Vererbung erfolgt wie folgt. Alle strukturellen Substanzen, die das Gewebe des Körpers bilden, werden von einer Reihe von Genen in DNA-Molekülen kodiert. Blutsverwandte haben viele identische Gene. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins defekter Gene erhöht. Zum Beispiel gibt es Gene, die für die Substanz des Bindegewebes verantwortlich sind (Zellen, Proteine, Bindegewebsfasern usw.). Defekte in diesem Gen führen dazu, dass das Bindegewebe einer Person nicht so stark ist, was bedeutet, dass die Gefäßwand unter dem Druck von Blut leichter gedehnt werden kann. Defekte in anderen Genen können andere Anomalien verursachen..

Generell kann man sagen, dass eine Veranlagung zu folgenden Krankheiten vererbt werden kann:

  • hypertonische Erkrankung;
  • Atherosklerose;
  • genetische Erkrankungen im Zusammenhang mit Bindegewebe (Marfan-Syndrom usw.);
  • einige Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes).
Darüber hinaus gibt es einige angeborene strukturelle Anomalien, die ähnlich wie Muttermale oder Haarfarbe vererbt werden. Dies sind in der Regel angeborene Aneurysmen. So können Aneurysmen in seltenen Fällen vererbt werden. Eine Veranlagung für Krankheiten, die das Risiko von Aneurysmen während des Lebens erhöhen, wird jedoch häufiger übertragen. Daher ist eines der obligatorischen Probleme bei der Diagnose das Vorhandensein von Aneurysmen (oder hämorrhagischen Schlaganfällen) bei Blutsverwandten. Schlaganfälle können auch auf ähnliche Probleme hinweisen, da ein Schlaganfall häufig das Ergebnis eines nicht rechtzeitig diagnostizierten Aneurysma-Risses ist. Im Nachhinein ist es fast unmöglich festzustellen, ob der Patient ein Aneurysma oder einen normalen Gefäßausbruch hatte..

Arten von zerebralen Aneurysmen

In der Medizin gibt es grundsätzlich eine ziemlich umfangreiche Klassifizierung von Gefäßaneurysmen. Es ist auch auf zerebrale Aneurysmen anwendbar, in diesem Fall gibt es jedoch einige Besonderheiten. Ein solches Aneurysma kann nach einer Reihe von Kriterien klassifiziert werden, einschließlich Ort, Form, Alter des Aussehens usw. Ärzte versuchen, bei der Diagnose ein möglichst breites Spektrum von Kriterien abzudecken. Dies hilft, die Behandlung genauer auszuwählen und eine detailliertere Prognose zu erstellen..

Je nach Form der zerebralen Aneurysmen werden sie in folgende Typen unterteilt:

  • Saccular (saccular) Aneurysma. Es ist die häufigste Art, wenn nur zerebrale Aneurysmen betrachtet werden. Seine Merkmale werden später beschrieben..
  • Spindelförmiges Aneurysma. Es ist eine häufige Form, wenn es sich an der Aorta befindet, aber an den Gefäßen des Gehirns ist es viel seltener. In seiner Form ähnelt es einem Zylinder und ist eine relativ gleichmäßige Ausdehnung der Wände des Gefäßes mit einer Zunahme seines Durchmessers.
  • Peeling-Aneurysma. Auch im Gehirn nicht so oft gefunden. In seiner Form ist es ein Längshohlraum in der Gefäßwand. Es bildet sich zwischen den Wandschichten, wenn diese aufgrund pathologischer Prozesse lose miteinander verbunden sind. Der Schichtungsmechanismus ist die Bildung eines kleinen Defekts in der Intima. Das Blut fließt hier unter Druck, was zu Schichtung und Hohlraumbildung führt. In den Gefäßen des Gehirns ist der Blutdruck jedoch nicht so hoch wie beispielsweise in der Aorta, weshalb diese Art von Aneurysma selten ist.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Größe des Aneurysmas. Kleine Vasodilatationen sind während der Untersuchung normalerweise schwieriger zu bemerken und verursachen weniger schwerwiegende Symptome. Große Aneurysmen verursachen eine starke Kompression des Gehirngewebes, was zwangsläufig zum Auftreten neurologischer Symptome führt. In der Regel neigen alle Aneurysmen zu einem allmählichen Wachstum, sodass ein kleines Aneurysma in einigen Jahren auf mittel oder groß ansteigen kann. Die Steigerungsrate hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist kaum vorhersehbar.

Aneurysmen der Gehirngefäße sind wie folgt in der Größe unterteilt:

  • kleine Aneurysmen - bis zu 11 mm Durchmesser;
  • mittel - bis 25 mm;
  • groß - mehr als 25 mm.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Lage des Aneurysmas im Gehirn. Tatsache ist, dass jeder Teil des Gehirns für bestimmte Funktionen im Körper verantwortlich ist. Dies gilt für die Erkennung von Gerüchen, Farben, Hautempfindlichkeit, Bewegungskoordination usw. Es gibt auch so wichtige Abteilungen, die die Funktion des Herzens, der Atemmuskulatur und des Blutdrucks regulieren. Welche neurologischen Symptome beim Patienten auftreten, hängt direkt vom Ort des Aneurysmas ab. Die Klassifizierung von Aneurysmen nach Lokalisation basiert auf der Anatomie der Gehirngefäße.

Aneurysmen können sich auf folgenden Gefäßen befinden:

  • vordere Hirnarterie;
  • hintere Hirnarterie;
  • Mittlere zerebrale Arterie;
  • Arteria basilaris;
  • obere und untere Kleinhirnarterien.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Zeitpunkt des Einsetzens des Aneurysmas. Alle Aneurysmen können in angeborene (bei der Geburt) und erworbene (im Laufe des Lebens gebildete) Aneurysmen unterteilt werden. Angeborene Aneurysmen sind in der Regel weniger anfällig für Rupturen, da sie durch Hervortreten aller Schichten der Arterie entstehen. Erworbene Aneurysmen wachsen normalerweise schneller und führen häufiger zu Schlaganfällen. Es ist auch wichtig festzustellen (wenn möglich), wann ein Gefäßdefekt aufgetreten ist. Einige Formationen erscheinen, wachsen und platzen innerhalb weniger Tage, während andere möglicherweise jahrelang nicht reißen oder sogar schwerwiegende Symptome verursachen..

Bei der Formulierung der Diagnose ist es auch erforderlich, die Anzahl der Aneurysmen in den Gefäßen des Gehirns zu notieren. In den meisten Fällen handelt es sich um Einzelformationen. Nach schweren Kopfverletzungen oder groß angelegten Operationen in der Schädelhöhle können jedoch mehrere Aneurysmen auftreten. Wenn der Patient an Krankheiten leidet, die das Bindegewebe schwächen, kann es viele Aneurysmen geben. Darüber hinaus wird in diesem Fall häufig das gleichzeitige Vorhandensein von Aneurysmen der Gefäße des Gehirns und der Aorta (manchmal auch anderer Gefäße) beobachtet. Natürlich sind multiple Aneurysmen viel gefährlicher, da das Blut durch die betroffenen Gefäße schlechter zirkuliert und das Risiko eines Bruchs um ein Vielfaches zunimmt.

Sacculares zerebrales Aneurysma

Die sakkuläre Form ist die häufigste bei zerebralen Aneurysmen. Dieser Defekt entsteht normalerweise aufgrund einer lokalen (Punkt-) Beschädigung einer der Schichten der Gefäßwand. Der Kraftverlust führt dazu, dass die Wand anschwillt. Es bildet sich ein eigenartiger Blutsack. Der Durchmesser seiner Mündung entspricht der Größe des Wanddefekts, und der Boden kann breiter sein. Dies ist eine asymmetrische Gefäßläsion..

Sacculäre Aneurysmen können folgende lokale Störungen verursachen:

  • Turbulenzen im Blutstrom, wenn ein Teil des Blutes in den Sack gelangt;
  • Verlangsamung des Blutflusses, aufgrund derer Abschnitte der Arterie hinter dem Aneurysma möglicherweise schlechter mit Blut versorgt werden;
  • die Gefahr von Blutgerinnseln, da Wirbel im Sack häufig Blutgerinnungsfaktoren aktivieren;
  • Überdehnung der Wände des Aneurysmas mit erhöhtem Bruchrisiko;
  • Kompression der Substanz des Gehirns mit einer starken Ausbeulungswand.
All diese Faktoren erklären die meisten Symptome, Manifestationen und Komplikationen von zerebralen Aneurysmen. Im Gegensatz zu spindelförmigen Aneurysmen sind sacculäre Aneurysmen anfälliger für Risse und Thrombosen, die die gefährlichsten Komplikationen darstellen. Dies erklärt die Notwendigkeit einer chirurgischen Behandlung dieser Art von Aneurysma..

Falsches zerebrales Aneurysma

In der medizinischen Praxis sind echte Gefäßaneurysmen am häufigsten. In diesem Fall handelt es sich um einen Verlust der Gewebestärke, aufgrund dessen alle Gefäßschalen anschwellen können. Oft gibt es einen Hernienvorsprung, bei dem eine oder zwei Membranen aufgrund des pathologischen Prozesses zu reißen scheinen und die verbleibenden in das Lumen anschwellen und ein Aneurysma bilden. Falsche Aneurysmen sind sehr selten und haben eine etwas andere Struktur..

Tatsächlich ist ein falsches Aneurysma kein Ausbeulen der Gefäßwand, sondern ein Bruch. Aufgrund eines kleinen Durchgangsdefekts in der Wand verlässt das Blut das Gefäßbett und sammelt sich in der Nähe in Form eines Hämatoms an. Wenn sich gleichzeitig der Defekt des Gefäßes nicht zusammenzieht und sich das Blut nicht ausbreitet, bildet sich ein begrenzter Hohlraum im Gewebe, der mit dem Lumen der Arterie verbunden ist. In diesem Fall kann Blut hineinfließen und der Druck darin ändert sich. Es tritt ein Aneurysma auf, das jedoch keine Wände aus den gedehnten Schalen des Gefäßes aufweist. Solche falschen Aneurysmen werden manchmal auch als pulsierende Hämatome bezeichnet..

Das Hauptproblem ist das hohe Risiko übermäßiger Blutungen, da bereits ein kleiner Defekt in der Gefäßwand vorliegt. Die Symptome falscher Aneurysmen können den Symptomen echter zerebraler Aneurysmen sowie den Symptomen eines hämorrhagischen Schlaganfalls ähneln. Selbst mit Hilfe moderner diagnostischer Methoden ist es sehr schwierig, ein solches Aneurysma frühzeitig von dem üblichen zu unterscheiden.

Angeborene zerebrale Aneurysmen

Unter angeborenen Gefäßaneurysmen verstehen sich diejenigen, die bereits zum Zeitpunkt der Geburt existieren. Sie entstehen in der pränatalen Phase und verschwinden in der Regel nach der Geburt nicht von alleine. Die Ursachen für angeborene Aneurysmen unterscheiden sich etwas von denen gewöhnlicher Aneurysmen, die sich im Laufe des Lebens gebildet haben. Angeborene Aneurysmen sollten nicht mit Aneurysmen verwechselt werden, die aus angeborenen Krankheiten resultieren. Im zweiten Fall wird angenommen, dass eine bestimmte Pathologie (häufig ein genetischer Defekt) vorliegt, die das Risiko von Aneurysmen während des Lebens erhöht. In der Praxis können diese Pathologien jedoch zu Veränderungen in der Struktur der Blutgefäße in der pränatalen Phase führen..

Die Entwicklung eines Aneurysmas des Gehirngefäßes beim Fötus kann aus folgenden Gründen verursacht werden:

  • einige Infektionen (normalerweise viral), bei denen die Mutter während der Schwangerschaft krank war;
  • genetische Krankheiten, die das Bindegewebe schwächen;
  • Aufnahme von Toxinen bei der Mutter während der Schwangerschaft;
  • chronische Erkrankungen der Mutter;
  • ionisierende Strahlung, die die Mutter während der Schwangerschaft beeinflusst.
Angeborene zerebrale Aneurysmen bei Kindern sind daher häufig das Ergebnis von Pathologien oder externen Faktoren, die die Mutter betreffen. Die Folgen dieser Effekte können jedoch sehr unterschiedlich sein, und Aneurysmen sind nur ein Sonderfall. In der medizinischen Praxis werden angeborene Aneurysmen häufig in Kombination mit anderen intrauterinen Missbildungen festgestellt. Derzeit können diese Defekte mit modernen Diagnosemethoden bereits vor der Geburt eines Kindes erkannt werden.

Die Prognose für Kinder, die mit einem Aneurysma des Gehirngefäßes geboren wurden, variiert von Fall zu Fall. Wenn es sich um eine einzelne Pathologie handelt und andere Missbildungen nicht beobachtet werden, ist die Prognose häufig günstig. Aneurysmen sind normalerweise wahr und ihre Wände sind stark genug. Dank dessen ist das Risiko einer Pause nicht so groß. Kinder benötigen jedoch ständige Aufmerksamkeit und regelmäßige Überwachung durch einen Neuropathologen. In einigen Fällen kann ihre Anwesenheit die geistige oder körperliche Entwicklung des Kindes beeinträchtigen. In schweren Fällen sind angeborene Aneurysmen groß und können sogar mit dem Leben unvereinbar sein..

Symptome und Anzeichen eines zerebralen Aneurysmas

In den meisten Fällen verursachen zerebrale Aneurysmen sehr lange keine Symptome. Dies liegt an der Tatsache, dass die Arterien im Schädel ziemlich klein sind und die Aneurysmen selbst selten große Größen erreichen. Sie üben einen unbedeutenden Druck auf benachbarte Gewebe aus, und es reicht nicht aus, die Übertragung von Nervenimpulsen ernsthaft zu unterbrechen und die Funktion von Teilen des Gehirns zu stören. Es gibt aber auch sehr schwierige Fälle..

Aneurysmen der Gehirngefäße können in folgenden Fällen schwere Symptome hervorrufen:

  • Mit einer signifikanten Größe des Aneurysmas komprimiert es dennoch benachbarte Gewebe ziemlich stark und stört die Übertragung von Nervenimpulsen.
  • Durch die Lokalisierung des Aneurysmas in besonders wichtigen Teilen des Gehirns können bereits kleine Formationen zu tragischen Folgen führen.
  • Die Nichteinhaltung vorbeugender Maßnahmen (starke körperliche Anstrengung, Stress, starker Blutdruckanstieg usw.) führt zu einem Anstieg des Aneurysmas oder sogar zu dessen Bruch.
  • das Vorhandensein von begleitenden chronischen Pathologien (Bluthochdruck usw.);
  • Das Vorhandensein einer gleichzeitigen arteriovenösen Anastomose (Fehlbildung) führt zu einer Mischung aus arteriellem und venösem Blut, die den Sauerstofffluss zu den Nervenzellen beeinträchtigt.
Die Hauptmechanismen für die Entwicklung von Symptomen bei Vorhandensein eines Aneurysmas sind die Kompression benachbarter Gewebe und Kreislaufstörungen. In beiden Fällen ist das Nervengewebe, aus dem das Gehirn besteht, betroffen. Der Patient zeigt sogenannte neurologische Symptome. Sie können sehr unterschiedlich sein und hängen davon ab, welcher Teil des Gehirns betroffen ist..

Aneurysmen der Arterien des Gehirns können folgende Symptome verursachen:

  • Kopfschmerzen: Kopfschmerzen sind eines der häufigsten Symptome eines zerebralen Aneurysmas. Sie können unterschiedlich lange dauern und treten häufiger in Form von Anfällen auf (manchmal aufgrund eines Anstiegs des Blutdrucks). Die Lokalisation von Schmerzen ist unterschiedlich und hängt davon ab, in welchem ​​Teil des Gehirns sich das Aneurysma befindet. Bei tief sitzenden Aneurysmen ist der Schmerz weniger stark, da das Gehirn selbst keine Schmerzrezeptoren hat. Gleichzeitig können oberflächliche Aneurysmen, die die Meningen komprimieren, sehr starke Schmerzen verursachen. Manchmal leiden Menschen mit Aneurysma unter schweren Migräneattacken, die nach einer chirurgischen Behandlung verschwinden..
  • Schlafstörungen. Die Lage des Aneurysmas in dem Bereich, der für die Schlafkontrolle verantwortlich ist, kann zu Schlaflosigkeit oder umgekehrt zu Schläfrigkeit führen. Schlafstörungen sind in anderen Lokalisationen nicht ausgeschlossen. Dann wird es mit einer schlechten Blutversorgung bestimmter Teile des Gehirns verbunden sein..
  • Übelkeit - Übelkeit und Erbrechen treten häufig auf, wenn die Meningen gereizt sind. In diesen Fällen sprechen wir mehr über oberflächlich lokalisierte Aneurysmen. Große Formationen können auch den Hirndruck erhöhen, zu dessen Manifestationen auch Schwindel und Übelkeit gehören. Ein charakteristisches Merkmal dieses Symptoms mit Aneurysma des Gefäßes im Gehirn ist, dass Übelkeit normalerweise auch nach Einnahme des Arzneimittels nicht verschwindet. Im Gegensatz zur Vergiftung sprechen wir von einer Reizung eines bestimmten Zentrums im Gehirn, wenn die glatten Muskeln des Magen-Darm-Trakts (GIT) betroffen sind. Erbrechen kann sehr stark sein und steht in keinem Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme..
  • Meningeale Symptome. Unter meningealen Symptomen wird eine Kombination von Anzeichen verstanden, die auf eine Reizung der Meningen hinweisen. Sie treten normalerweise bei oberflächlichen Aneurysmen oder großen Aneurysmen auf. Zu diesen Symptomen gehören Verspannungen in den Nackenmuskeln (auch in Ruhe) und die Unfähigkeit, den Kopf nach vorne zu beugen, um das Kinn der Brust zu berühren. Ein gesunder Mensch kann diese Aktion manchmal auch nicht ausführen, aber der Patient hat gleichzeitig starke Schmerzen. Es gibt auch Symptome von Kernig und Brudzinsky, die auf einer Beugung der Beine im Hüft- oder Kniegelenk beruhen. Ein Patient mit Reizung der Hirnhäute kann die erforderlichen Bewegungen nicht ausführen, und beim Versuch treten Schmerzen auf.
  • Krämpfe: Krämpfe sind unkontrollierte Kontraktionen der Skelettmuskulatur. In diesem Fall werden sie durch Kompression der oberflächlichen Teile des Gehirns (normalerweise der Großhirnrinde) verursacht. Dieses Symptom weist auf schwerwiegende Verstöße hin und tritt in der Regel bei großen Aneurysmen auf. Krämpfe sind an sich gefährlich, da sie Atemstillstand verursachen können. Häufige Krampfanfälle mit Aneurysmen können denen mit Epilepsie ähnlich sein. Nur ein Neuropathologe kann sie nach einer gründlichen Untersuchung unterscheiden.
  • Sensorische Störungen. Abhängig von der Position des Aneurysmas im Gehirn können verschiedene Strukturen, die für die Empfindlichkeit verantwortlich sind, komprimiert werden. In diesem Fall kann die Tastempfindlichkeit (Hautempfindlichkeit) in bestimmten Bereichen verloren gehen. Auch Seh- und Hörstörungen können auftreten. Die Bewegungskoordination leidet ebenfalls, da sie teilweise von den empfindlichen Rezeptoren in den Gelenken selbst abhängt. Mit anderen Worten, eine Person kann aufhören, normalerweise die Position ihres Körpers im Raum zu bestimmen. Es gibt andere seltenere Optionen für sensorische Beeinträchtigungen..
  • Bewegungsstörungen. Zu solchen Verstößen gehört vor allem eine Lähmung, bei der eine Person die Fähigkeit verliert, eine bestimmte Muskelgruppe zu kontrollieren. Sie können auftreten, wenn ein Aneurysma (Schlaganfall) reißt oder sehr große Aneurysmen auftreten.
  • Funktionsstörung der Hirnnerven. 12 Hirnnervenpaare steuern einige Arten von Empfindlichkeit und teilweise die Bewegung kleiner Muskeln. Wenn ihre Funktionen gestört sind, kann es zu einem Augenlidprolaps (Ptosis), einer Asymmetrie der Gesichtsmuskeln, einer Heiserkeit der Stimme usw. kommen..
Somit haben alle Patienten mit zerebralen Aneurysmen in der Regel individuelle Symptome. Dies erschwert die Diagnose der Krankheit im Frühstadium erheblich. Die Symptome können einer Vielzahl von Pathologien ähneln, und nur ein erfahrener Arzt kann das Vorhandensein eines Aneurysmas vermuten und geeignete Studien zur Bestätigung der Diagnose verschreiben..

Was ist die Klinik für zerebrales Aneurysma?

Der Begriff „Klinik“ bezeichnet in diesem Fall den Krankheitsverlauf im Laufe der Zeit, das Einsetzen oder Verschwinden von Symptomen sowie eine Veränderung des Allgemeinzustands des Patienten. Dies bezieht sich auf alle Manifestationen der Krankheit, die äußerlich auftreten, ohne Hardware oder Laborforschungsmethoden. Somit tritt die Klinik als solche nicht bei allen Aneurysmen auf. Kleine Formationen in relativ „sicheren“ Bereichen des Gehirns verursachen möglicherweise überhaupt keine Manifestationen..

Der klinische Verlauf von Aneurysmen kann sehr unterschiedlich sein. Dies hängt von der Position des Aneurysmas, seiner Größe sowie den Gründen ab, die sein Auftreten verursacht haben. Einige Aneurysmen treten auf und wachsen so schnell, dass sie in den ersten Tagen zu Ruptur und hämorrhagischem Schlaganfall führen. Das Krankheitsbild kann grundsätzlich bereits in der Pause erscheinen.

Andere Aneurysmen treten auf und wachsen langsam. Dann kann eine Person zuerst Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen haben. In einigen Fällen sind die ersten Symptome eine Abnahme der Sehschärfe, des Sehvermögens, eine beeinträchtigte Empfindlichkeit oder eine Koordinierung der Bewegungen. In den späteren Stadien verstärkt sich der Schmerz und die primären Störungen verschlimmern sich.

Multiple zerebrale Aneurysmen

Bei einer Reihe von Erbkrankheiten, die das Bindegewebe des Körpers betreffen, kann der Patient im Laufe seines Lebens mehrere Aneurysmen entwickeln. Dieses Phänomen wird manchmal als multiple Aneurysmen bezeichnet. Darüber hinaus ist es überhaupt nicht notwendig, dass sich alle diese Aneurysmen nur in den Gefäßen des Gehirns befinden. Vielleicht zum Beispiel ihre Kombination mit Aortenaneurysmen (oder Aneurysmen).

In solchen Fällen leidet die Gehirnzirkulation noch mehr. In den Hirnarterien fließt Blut aus den Ästen des Aortenbogens. Überall dort, wo sich Aneurysmen befinden, beeinträchtigen sie die Durchblutung des Nervengewebes erheblich. Dies erklärt die Tatsache, dass verschiedene Symptome und Manifestationen der Krankheit bei Menschen mit multiplen Aneurysmen viel wahrscheinlicher auftreten..

Die neurologischen Symptome unterscheiden sich im Prinzip nicht von den oben aufgeführten. Eine Vielzahl von Bereichen des Gehirns kann leiden. Wenn der Patient ein Aortenaneurysma hat, kann er nur einige spezifische Symptome hinzufügen.

Bei einer Kombination von Aneurysma des Gehirngefäßes und der Aorta können die folgenden Symptome auftreten:

  • Dyspnoe;
  • Brust- oder Bauchschmerzen;
  • Husten;
  • die Schwäche;
  • erhöhter Puls;
  • Verdauungsstörungen (mit abdominalen Aortenaneurysmen).
Da multiple Aneurysmen fast immer eine Manifestation systemischer oder genetischer Erkrankungen sind, können andere Symptome am häufigsten bei Patienten auftreten. Sie stehen nicht in direktem Zusammenhang mit dem Aneurysma, sondern werden durch andere Defekte im Bindegewebe verursacht. Beispielsweise haben Patienten mit Marfan-Syndrom häufig angeborene oder erworbene Herzfehler sowie Sehprobleme aufgrund von Linsensubluxation. Patienten mit verschiedenen rheumatologischen Erkrankungen klagen häufig über begleitende Gelenkschmerzen.

Aneurysma der Gehirngefäße bei Kindern

Aneurysmen bei Kindern sind insgesamt nicht so häufig. Dies liegt daran, dass die Bildung eines Defekts in der Gefäßwand normalerweise einige Zeit in Anspruch nimmt. Beispielsweise geht bei Atherosklerose einer Schädigung eine verlängerte Anreicherung von Cholesterin voraus, das mit dem Blut zirkuliert. Ähnliche Störungen in der Kindheit sind selten und Aneurysmen können sich einfach nicht bilden. Sie sind jedoch immer noch in jedem Alter zu finden. Bei Neugeborenen und Vorschulkindern handelt es sich normalerweise um angeborene Gefäßdefekte. Sie treten aufgrund der Tatsache auf, dass nachteilige Faktoren den Körper der Mutter während der Schwangerschaft beeinflussten. Es ist auch möglich, dass sich in der frühen Kindheit Aneurysmen mit angeborener Syphilis bilden (in der pränatalen Phase von einer kranken Mutter erworben)..

Bei Kindern manifestieren sich zerebrale Aneurysmen am häufigsten wie folgt:

  • ständige Sorge des Kindes;
  • Schlafstörungen;
  • Krampfanfälle;
  • Verzögerung der geistigen (seltener und körperlichen) Entwicklung;
  • spezifische neurologische Symptome (Mangel an Reflexen, die in einem bestimmten Alter sein sollten).
Schulkinder können in der Regel bereits etwaige Beschwerden und Symptome formulieren. Diese Beschwerden unterscheiden sich nicht wesentlich vom Standard-Krankheitsbild bei Erwachsenen. Auch die Methoden zur Diagnose und Behandlung von Aneurysmen bei Kindern sind nicht anders. In Ermangelung schwerwiegender Kontraindikationen wird eine chirurgische Reparatur des Defekts empfohlen. Die Prognose hängt von der Größe des Aneurysmas, seiner Wachstumsrate und den Gründen ab, die seine Bildung verursacht haben.

Schwangerschaft mit zerebralem Aneurysma

Wie oben erwähnt, ist die größte Gefahr bei Aneurysma im Gehirn dessen Bruch. Eine Schwangerschaft kann in diesem Fall als zusätzlicher Risikofaktor angesehen werden, der die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erhöht. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass während der Schwangerschaft im Körper einer Frau eine Vielzahl von Veränderungen auftreten. Zum Teil beziehen sie sich auf den hormonellen Hintergrund und die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems. Normalerweise gibt es eine Flüssigkeitsretention im Körper und eine Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens. Dementsprechend kann der Druck in den Gefäßen (einschließlich der Gefäße des Gehirns) ansteigen und die Wände des Aneurysmas dehnen.

Daher können bei einigen Frauen Symptome eines Aneurysmas zuerst während der Schwangerschaft auftreten. Zuvor war die Ausbildung zwar kleiner, störte den Patienten jedoch nicht. Das Dehnen der Wände führt jedoch manchmal zu einer Kompression des Gehirngewebes und dem Auftreten neurologischer Symptome. Im Allgemeinen unterscheiden sich die Manifestationen der Krankheit nicht wesentlich von den Manifestationen bei anderen Patienten, die oben aufgeführt wurden.

Aufgrund des erhöhten Risikos für Rupturen und andere Komplikationen müssen Patienten mit offensichtlichen neurologischen Symptomen, die während der Schwangerschaft auftraten, dringend einer Reihe diagnostischer Verfahren unterzogen werden. Wenn Aneurysmen der Gehirngefäße festgestellt werden, sollte sofort mit der Medikation begonnen werden, wodurch der Druck in den Gefäßen verringert und die Wand gestärkt wird. Sie führen normalerweise keine chirurgischen Eingriffe durch, da sie starken Stress haben und das ungeborene Baby möglicherweise verletzen. Die radikale Behandlung (Entfernung des Aneurysmas usw.) wird auf die postpartale Periode verschoben. In schweren Fällen, in denen das Risiko eines Schlaganfalls offensichtlich ist, ist eine Behandlung erforderlich. Ein erfahrener Arzt sollte daher in der Lage sein, solche Patienten anzuleiten, die in der Lage sind, das Risiko für Mutter und Kind richtig einzuschätzen und die optimale Behandlungstaktik zu wählen. Selbstmedikation nach irgendwelchen Methoden ist für solche Frauen streng kontraindiziert..