Haupt / Diagnose

Analoga von Pregabalin

Diagnose

Pregabalin ist ein Medikament mit krampflösenden, analgetischen und angstlösenden Wirkungen. Erhältlich in Kapseln in verschiedenen Dosierungen - 25 mg, 50 mg, 75 mg, 100 mg, 150 mg und 300 mg von russischen und ausländischen Pharmaunternehmen.

Das Medikament ist in Russland nicht verboten, wird jedoch streng verschreibungspflichtig abgegeben und der Urlaub jeder Einheit in Apotheken wird berücksichtigt. Der Verkauf eines Arzneimittels und seiner Synonyme ohne Rezept ist strafbar. Bei leichten Manifestationen von Symptomen bevorzugen Ärzte die Verschreibung von Pregabalin-Analoga.

pharmachologische Wirkung

Das Pregabalin Lyric Analogon hat die folgenden Eigenschaften:

  • angstlösende oder beruhigende Wirkung zur Verringerung von Angstzuständen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Angstzuständen und anderen Anzeichen von Depressionen und Angststörungen;
  • betäubt mit Neuropathie und Fibromyalgie;
  • wirkt krampflösend.

Die Medikamente und Synonyme werden über die Nieren ausgeschieden, daher ist bei Patienten mit Nierenversagen, die älter als 65 Jahre sind, eine Dosisanpassung erforderlich.

Anwendungsgebiete Pregabalin

Pregabalin oder Lyrics sind Synonyme. Bewerben Sie sich in folgenden Fällen:

  • generalisierte Angststörung;
  • in Kombination mit anderen Medikamenten gegen Krampfanfälle, Epilepsie, sekundäre Generalisierung der Krankheit;
  • Fibromyalgie;
  • neuropathische Schmerzen.

Zuvor wurde das Arzneimittel häufig für nichtmedizinische Zwecke verwendet, um die Stimmung und Leistung zu verbessern, Depressionen und Angststörungen zu reduzieren. Nachdem der kostenlose Verkauf des Arzneimittels abgesagt worden war, machten sich die Personen, die es einnahmen, Sorgen und erlebten einen Anschein von Drogenentzug und Entzugssyndrom.

Derzeit werden Tabletten nur auf ärztliche Verschreibung verwendet und unterliegen einer quantitativen Abrechnung, um den illegalen Verkehr zu verhindern und unerwünschte Folgen für eine gesunde Bevölkerung zu verringern.

Pregabalin - Gebrauchsanweisung

Die Wahl der Dosierung und des Verlaufs erfolgt durch den Arzt in Abhängigkeit von Krankheit, Schweregrad, anderer Behandlung und Patienteneigenschaften.

Wie man Kapseln trinkt - vor oder nach den Mahlzeiten hat keinen Einfluss auf das Ergebnis. Die Hauptsache - unabhängig von der Mahlzeit.

Wichtig! Das Medikament und die Synonyme während des Entzugs verursachen einen Anschein von Betäubungsmittelentzug und „Entzugssyndrom“. Daher sollte die Behandlung schrittweise abgeschlossen werden und die therapeutischen Dosen für mindestens eine Woche reduziert werden.

Analoga von Pregabalin

Das Medikament basiert auf dem gleichnamigen Wirkstoff und kostet ab 450 Rubel. Das erste, durch das Sie Pregabalin ersetzen können, ist ein Generikum und das Original-Lyric-Medikament. Synonyme sind billiger und verfügbar:

  • einheimische Hersteller - Pregabalin Canon, Izvarino, Medisorb, Nativa, Northern Star (NW);
  • ausländische Analoga - Pregabalin Richter, Zentiva, Reddys, Algerica, Pregabio, Prigabilon, Replica.

Der Unterschied zwischen den Arzneimitteln besteht im Preis, im Hersteller, in den verwendeten Rohstoffen und in der Häufigkeit von Nebenwirkungen. Die Gebrauchsanweisung wurde auf der Grundlage klinischer Studien der ursprünglichen Lyric-Medizin zusammengestellt.

Es gibt keine Medikamente, die Pregabalin ohne Rezept ersetzen können..

AnalogPreis in RubelHerstellungsland
Textab 600Deutschland
Clonazepamvon 100Russland
Gabagamma300-1100Deutschland
Gabapentin300-500Russland, Indien
Neurontin1000-1900Deutschland
Tebantin700-1500Ungarn
Convalis400-650Russland
Katena400-700Kroatien
Carbamazepin35-80Russland
Finlepsin180-300Israel, Deutschland oder Polen

Clonazepam oder Pregabalin

Clonazepam ist ein russisches Analogon von Benzodiazepinderivaten. Es hat eine krampflösende, anxiolytische, schlafende Pille, beruhigende, muskelentspannende Eigenschaft. Am häufigsten bei Epilepsie eingesetzt. Weniger häufig bei Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Muskelhypertonie, Alkoholentzugssymptomen und Panikstörungen.

Das Analogon wird streng nach dem Rezept abgegeben. Die Wahl zwischen Clonazepam und Pregabalin und das Ersetzen allein funktioniert nicht.

Gabapentin oder Pregabalin - was besser ist

Gabapentin - ein Ersatz für Pregabalin, wird in folgenden Fällen verwendet:

  • mit Neuropathie;
  • Teilkrämpfe mit und ohne sekundäre Verallgemeinerung;
  • Drogenentzug;
  • postherpetische Neuralgie.

Verursacht keine Euphorie und kein Entzugssyndrom.

Erhältlich unter folgenden Handelsnamen:

  • Gabagamma (Deutschland);
  • Gabapentin (Indien, Russland);
  • Katena (Kroatien);
  • Konvalis (Russland);
  • Neurontin (Originalmedizin, Deutschland);
  • Tebantin (Ungarn).

Analoga unterscheiden sich in Preis, Hersteller, in der Produktion verwendeter Technologie, Reinigungsgrad der Rohstoffe, Anzahl der klinischen Studien und anderen Faktoren.

Bei Neuropathie können Sie zwischen Pregabalin und Gabapentin wählen. Der Vorteil eines Analogons ist nicht eine so verschärfte Verschreibung (nicht in der Organisation gespeichert) und das Vorhandensein in den meisten Apotheken, weniger Nebenwirkungen und das Fehlen von Entzugssyndrom und Euphorie.

Pregabalin oder Lyric - was besser ist

Text - Originalmedizin, importiert. Pregabalin ist ein kostengünstiger Haushaltsersatz.

Welches ist besser, jeweils individuell. Die Zusammensetzung enthält die gleiche Komponente in gleicher Dosierung. Es wird angenommen, dass Ersatzstoffe ein höheres Risiko für Nebenwirkungen, eine schlechtere Rohstoffreinigung und eine andere Herstellungstechnik aufweisen..

Carbamazepin oder Pregabalin

Carbamazepin, Finlepsin und Finlepsin Retard sind billige Pregabalin-Tabletten mit derselben Substanz. Von einem Arzt unter folgenden Bedingungen verschrieben:

  • Krampfanfälle und Epilepsie;
  • Trigeminusneuralgie;
  • Alkoholentzugssyndrom;
  • psychische Störungen;
  • zur Linderung von Schmerzen, Krämpfen und Krämpfen bei bestimmten Krankheiten (Multiple Sklerose, Diabetes usw.).

Sie haben krampflösende, antidepressive und analgetische Wirkungen. Durch Alkoholentzug werden Gangstörungen, Zittern und Reizbarkeit reduziert..

Carbamazepin und Analoga, die auf dieser Substanz basieren, sind sicherere verschreibungspflichtige Medikamente. Der Preis des Arzneimittels ist niedriger, unerwünschte Reaktionen treten seltener auf. Ein von einem Arzt verschriebenes Analogon kann in der Kindheit verwendet werden, Pregabalin - Nr.

Wichtig! In Apothekenorganisationen sind Analoga von Pregabalin ohne Rezept nicht vertreten. Diese Medikamente mit krampflösenden, analgetischen und antidepressiven Eigenschaften werden ausschließlich nach ärztlicher Anweisung angewendet.

Bei der Verwendung von Medikamenten und Analoga ist es wichtig, die empfohlene Dosis und Häufigkeit der Verabreichung nicht zu überschreiten (auf der ärztlichen Verschreibung angegeben, enthält Anweisungen). Es ist nicht akzeptabel, Medikamente selbst zu ersetzen und abzusetzen. Bei Unverträglichkeiten und unerwünschten Reaktionen wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Text - Analoga zum Wirkstoff

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Alle Freigabeformulare

Warum über Yuteka buchen??

Auf der Seite der Analoga der Lyric-Droge wird eine Liste von billigen importierten und russischen Ersatzstoffen mit einem ähnlichen oder ähnlichen Prinzip der Exposition gegenüber dem Körper vorgestellt. Pregabalin-Richter ist das billigste Analogon von Lyric. Es kann in Moskau zu einem Preis von 325 Rubel gekauft werden und wird in der nächsten Apotheke über Uteka gebucht.

Pfizer Lyric Pills 75 mg - Bewertung

Es gibt ein seltsames Gefühl. Ich erzähle Ihnen von billigeren Analoga.

Vor fast zwei Jahren bekam ich einen Termin bei einem Psychotherapeuten. Nicht nur ein gewöhnlicher, sondern der Kopf. Trennung von Grenzzuständen (Neurose). Ich kam mit Beschwerden über Angstzustände. Es waren nicht einmal Panikattacken, sondern einfach lange Anfälle schwerer Angstzustände, begleitet von somatischen Symptomen: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Tränenfluss, Schlaflosigkeit, schlechte Laune und andere. Meine Angst wurde nur durch die Einnahme von Gidazepam oder Phenozepam gestoppt. Aber mir wurde klar, dass man Medikamente wechseln muss, da es keine Option ist, ständig darauf zu sitzen. Deshalb bin ich zum Arzt gekommen.

Nachdem ich dem Arzt zugehört hatte, obwohl es für mich schwierig war, über meinen Zustand zu sprechen, und mich sogar ein wenig schämte, schlug ich vor, die Lyric-Droge auszuprobieren. Er sagte, dass er Angstzustände perfekt beseitigt, bei generalisierten Angststörungen verschrieben wird, die Stimmung verbessert und Apathie beseitigt. Ich stimmte zu. Außerdem hatte ich Angst, dass sich eine Abhängigkeit von Diazepinen (Beruhigungsmitteln) entwickeln würde. In unserem Krankenhaus gibt es eine Apotheke, in der Medikamente ohne ärztliche Verschreibung verkauft werden und Sie unvollständige Verpackungen kaufen können. Da dieses Medikament teuer ist, habe ich die Hälfte der Packung gekauft. Der Preis für Lyrics hängt von der Dosis und Anzahl der Kapseln ab. Zu diesem Zeitpunkt kostet Lyrics in einer Dosis von 75 mg von 14 Kapseln etwa 500 Griwna oder etwa 1.500 Rubel.

Anwendungsgebiete: Das Medikament wird zur Schmerzlinderung bei Patienten mit Fibromyalgie und Schmerzen der neuropathischen Ätiologie angewendet.

Darüber hinaus wird das Medikament zur Behandlung von Patienten mit generalisierten Angststörungen und Epilepsie eingesetzt. Bei Patienten mit Epilepsie wird Lyric als zusätzliche Behandlung für partielle (partielle) Anfälle verwendet, einschließlich partieller Anfälle, die mit einer sekundären Generalisierung einhergehen.

Die Liste der Nebenwirkungen des Textes ist ziemlich beeindruckend. Aus Angst vor neuen Medikamenten trank ich immer noch die Kapsel. Die Angst ging ziemlich schnell vorbei, sogar ein Gefühl erhöhter Stimmung, eine Art leichte Euphorie. Ich wollte etwas tun, es gab eine Motivation zum Handeln.

Aber nach einiger Zeit machten sich Nebenwirkungen bemerkbar. Zuerst erschien ein trockener Mund. Weiter Übelkeit. Trotzdem begleitet mich Übelkeit bei Angstzuständen und hier auch von der Medizin! Nachts war der Traum schlecht: oft aufgewacht, hatte helle Alpträume. Was ist das? Ein Medikament, das nächtliche Halluzinationen verursacht?

Ich habe im Internet über ihn gelesen. Es stellt sich heraus, dass Süchtige Texte lieben. In städtischen Apotheken erfolgt der Verkauf ausschließlich auf Rezept. Ich habe das Medikament ein paar Tage lang eingenommen, es nicht einmal auf die empfohlene Dosis von 150 mg erhöht, sondern 75 getrunken. Obwohl die maximale Dosis 600 erreichen kann, müssen Sie es schrittweise einnehmen.

Ich beschloss, es nicht weiter zu trinken, sondern gegen ein Antidepressivum auszutauschen. Der Arzt verschrieb ein Medikament der SSRI-Gruppe - Escitalopram. Im Gegensatz zu Lyrics vertrage ich viel besser. Keine Nebenwirkungen.

Die Texte haben billigere Gegenstücke. Dies sind Pregabalin und Algerien. Sie werden in Russland verkauft, in der Ukraine weiß ich nicht, anscheinend haben wir sie noch nicht.

Wenn der Arzt zum Beispiel im Zusammenhang mit Epilepsie oder neuropathischen Schmerzen verschreibt, müssen Sie natürlich behandelt werden und es versuchen. Aber bei Angststörungen rate ich nicht. Auf jeden Fall heilt es nicht, sondern lindert die Symptome nur vorübergehend. Ferner ist eine Dosiserhöhung erforderlich, und der Preis ist hoch, nicht jeder kann es sich leisten. Ja, und es besteht die Gefahr einer Abhängigkeit davon.

Text in Moskau

MedikamentennameHerstellungslandWirkstoff (INN)
Pregabalin CanonRusslandPregabalin
Pregabalin GrRusslandPregabalin
MedikamentennameHerstellungslandWirkstoff (INN)
AlgerienKroatien, IsraelPregabalin
PrabeginTürkei, UngarnPregabalin
Pregabalin ZentivaTürkei, Tschechische RepublikPregabalin
Pregabalin RichterRussland, UngarnPregabalin
PregabioSlowenien, RusslandPregabalin
ReplikIndien, RusslandPregabalin
Erweitern Sie die Tabelle vollständig »
MedikamentennameFreigabe FormularPreis (ermäßigt)
Medizin kaufenKeine Analoga oder Preise
MedikamentennameFreigabe FormularPreis (ermäßigt)
Medizin kaufenKeine Analoga oder Preise
  • Vorbereitungen
  • Text

Bedienungsanleitung

  • Inhaber des Registrierungszertifikats: Pfizer, Inc. (USA)
  • Hersteller: Pfizer Manufacturing Deutschland, GmbH (Deutschland)
  • Vertretung: Pfizer (USA)
Freigabe Formular
Kapseln 150 mg: 14 oder 56 Stk..
200 mg Kapseln: 14, 56, 84 oder 100 Stück.
300 mg Kapseln: 14 oder 56 Stück.
Kapseln 25 mg: 14 Stk.
50 mg Kapseln: 14, 56, 84 oder 100 Stück.
Kapseln 75 mg: 14 oder 56 Stk..
100 mg Kapseln: 14, 56, 84 oder 100 Stück.

Antikonvulsivum mit analgetischer und anxiolytischer Wirkung. Pregabalin ist ein Analogon von GABA.

Es wird angenommen, dass die analgetischen und krampflösenden Wirkungen auf die Bindung von Pregabalin an eine zusätzliche Untereinheit (α 2 -Delta-Protein) der spannungsabhängigen Calciumkanäle im Zentralnervensystem zurückzuführen sind, was zu einem irreversiblen Ersatz von [3H] -Ggabapentin führt.

Pregabalin reduziert die klinischen Manifestationen einer generalisierten Angststörung.

Nach Einnahme auf nüchternen Magen wird Pregabalin schnell aus dem Verdauungstrakt resorbiert. C max im Plasma wird nach 1 h bei einmaliger oder wiederholter Verabreichung erreicht. Die orale Bioverfügbarkeit von Pregabalin beträgt ≥ 90% und ist nicht dosisabhängig. Bei wiederholter Anwendung wird der Gleichgewichtszustand nach 24 bis 48 Stunden erreicht. Bei Anwendung nach den Mahlzeiten nimmt C max um etwa 25 bis 30% ab und die Zeit bis zum Erreichen von C max erhöht sich auf etwa 2,5 Stunden. Das Essen hat jedoch keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Gesamtabsorption von Pregabalin.

Die Pharmakokinetik von Pregabalin im Bereich der empfohlenen Tagesdosen ist linear, die interindividuelle Variabilität ist gering (d Pregabalin nach oraler Verabreichung beträgt ca. 0,56 l / kg. Pregabalin bindet nicht an Plasmaproteine.

Pregabalin wird praktisch nicht metabolisiert. Nach Verabreichung von markiertem Pregabalin wurden ungefähr 98% der radioaktiven Markierung unverändert im Urin nachgewiesen. Der Anteil des N-methylierten Derivats von Pregabalin, dem Hauptmetaboliten im Urin, betrug 0,9% der Dosis. Keine Hinweise auf eine Racemisierung des S-Enantiomers von Pregabalin zum R-Enantiomer.

Pregabalin wird hauptsächlich unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die durchschnittliche T 1/2 beträgt 6,3 Stunden. Die Plasma-Pregabalin-Clearance und die renale Clearance sind direkt proportional zu CC.

Die Pharmakokinetik von Pregabalin im Gleichgewicht bei gesunden Probanden, bei Patienten mit Epilepsie, die eine antiepileptische Therapie erhielten, und bei Patienten, die es wegen chronischer Schmerzsyndrome erhielten, war ähnlich.

Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist zu beachten, dass die Pregabalin-Clearance direkt proportional zur Qualitätskontrolle ist. Pregabalin wird während der Hämodialyse effektiv aus dem Plasma entfernt (nach einer 4-stündigen Hämodialysesitzung werden die Plasmakonzentrationen von Pregabalin um etwa 50% reduziert)..

Die Pharmakokinetik von Pregabalin bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wurde nicht speziell untersucht. Pregabalin wird praktisch nicht metabolisiert und hauptsächlich unverändert im Urin ausgeschieden. Daher sollte eine beeinträchtigte Leberfunktion die Konzentration des Arzneimittels im Plasma nicht signifikant verändern.

Bei der Verschreibung des Arzneimittels an ältere Patienten über 65 sollte berücksichtigt werden, dass die Pregabalin-Clearance mit zunehmendem Alter tendenziell abnimmt, was eine altersbedingte Abnahme des CC widerspiegelt. Ältere Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion benötigen möglicherweise eine Dosisreduktion.

Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Erwachsenen.

Behandlung von Fibromyalgie bei Erwachsenen.

Epilepsie: als Zusatztherapie bei Erwachsenen mit partiellen Krampfanfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung.

Behandlung der generalisierten Angststörung bei Erwachsenen.

Es wird oral unabhängig von der Nahrungsaufnahme in einer täglichen Dosis von 150 bis 600 mg in 2 oder 3 Dosen eingenommen.

Wenn die Behandlung abgebrochen werden muss, wird empfohlen, dies schrittweise über einen Zeitraum von mindestens 1 Woche durchzuführen..

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird die Dosis unter Berücksichtigung der Qualitätskontrolle individuell ausgewählt.

Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Ältere Patienten, die älter als 65 Jahre sind, benötigen möglicherweise eine Dosisreduktion von Pregabalin aufgrund einer verminderten Nierenfunktion.

Wenn Sie eine Dosis Pregabalin vergessen haben, müssen Sie die nächste Dosis so bald wie möglich einnehmen. Sie sollten die vergessene Dosis jedoch nicht einnehmen, wenn der Zeitpunkt für die Einnahme der nächsten bereits angemessen ist.

Von der Psyche: oft - Euphorie, Verwirrung, verminderte Libido, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Orientierungslosigkeit; selten - Depersonalisierung, Anorgasmie, Angst, Depression, Unruhe, Stimmungsschwäche, depressive Verstimmung, Schwierigkeiten beim Finden von Wörtern, Halluzinationen, ungewöhnliche Träume, erhöhte Libido, Panikattacken, Apathie, erhöhte Schlaflosigkeit; selten - Enthemmung, gute Laune.

Aus dem Nervensystem: sehr oft - Schwindel, Schläfrigkeit; häufig - Ataxie, Aufmerksamkeitsstörungen, Koordinationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Zittern, Dysarthrie, Parästhesien, Ungleichgewicht, Amnesie, Sedierung, Lethargie; selten - kognitive Störungen, Hypästhesie, Nystagmus, Sprachstörungen, myoklonische Krämpfe, Schwächungsreflexe, Dyskinesie, psychomotorische Erregung, Schwindel, Hyperästhesie, Geschmacksverlust, Brennen auf Schleimhäuten und Haut, absichtliches Zittern, Stupor, Ohnmacht; selten - Hypokinesie, Parosmie, Dysgraphie; Häufigkeit unbekannt - Kopfschmerzen.

Von den Sinnesorganen: oft - Schwindel, verschwommenes Sehen, Diplopie; selten - Hyperakusie, Verengung der Gesichtsfelder, verminderte Sehschärfe, Augenschmerzen, Asthenopie, trockene Augen, Schwellung der Augen, erhöhte Tränenflussrate; selten flackernde Funken vor den Augen, Augenreizung, Mydriasis, Oszillose (subjektive Wahrnehmung von Schwankungen der betrachteten Objekte), beeinträchtigte Wahrnehmung der Sehtiefe, Verlust des peripheren Sehens, Strabismus, erhöhte Helligkeit der visuellen Wahrnehmung; Häufigkeit unbekannt - Keratitis.

Von der Seite des Stoffwechsels: oft - gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme; selten - Anorexie, Hypoglykämie; selten - Gewichtsverlust.

Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Tachykardie, AV-Block-I-Grad, Hitzewallungen, verminderter Blutdruck, kalte Extremitäten, erhöhter Blutdruck; selten - Sinustachykardie, Sinusarrhythmie, Sinusbradykardie; Häufigkeit unbekannt - chronische Herzinsuffizienz, Verlängerung des QT-Intervalls.

Aus den Atemwegen: selten - Atemnot, Husten, Trockenheit der Nasenschleimhaut, Nasopharyngitis; selten - verstopfte Nase, Nasenbluten, Rhinitis, Schnarchen, Engegefühl im Hals; selten - Lungenödem.

Aus dem Verdauungssystem: oft - trockener Mund, Verstopfung, Erbrechen, Blähungen, Blähungen; selten - erhöhter Speichelfluss, gastroösophagealer Reflux, Hypästhesie der Mundschleimhaut; selten - Aszites, Dysphagie, Pankreatitis; Häufigkeit unbekannt - Schwellung der Zunge, Übelkeit, Durchfall.

Aus dem Bewegungsapparat: selten - Muskelzuckungen, Schwellungen der Gelenke, Muskelkrämpfe, Myalgie, Arthralgie, Rückenschmerzen, Schmerzen in den Gliedmaßen, Steifheit in den Muskeln; selten - Zervixkrampf, Nackenschmerzen, Rhabdomyolyse.

Aus dem Harnsystem: selten - Dysurie, Harninkontinenz; selten - Oligurie, Nierenversagen.

Aus dem Fortpflanzungssystem: oft - erektile Dysfunktion; selten - verzögerte Ejakulation, sexuelle Dysfunktion; selten - Amenorrhoe, Schmerzen in den Brustdrüsen, Ausfluss aus den Brustdrüsen, Dysmenorrhoe, Volumenvergrößerung der Brustdrüsen.

Aus dem hämopoetischen System: selten - Neutropenie.

Dermatologische Reaktionen: selten - Hauthyperämie, Schwitzen, papulöser Ausschlag; selten kalter Schweiß; Häufigkeit unbekannt - Juckreiz, Stevens-Johnson-Syndrom.

Allergische Reaktionen: selten - Urtikaria; Häufigkeit unbekannt - Angioödem), Überempfindlichkeit.

Seitens der Laborindikatoren: selten - erhöhte Aktivität von ALT, AST, CPK, eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen; selten - eine Zunahme von Blutzucker und Kreatinin, eine Abnahme von Kalium im Blut, eine Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut.

Sonstiges: häufig - Müdigkeit, periphere Ödeme, Vergiftungen, Gangstörungen; selten - Asthenie, Stürze, Durst, Engegefühl in der Brust, generalisiertes Ödem, Schüttelfrost, Schmerzen; selten - Hyperthermie.

Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren, Überempfindlichkeit gegen Pregabalin.

Angemessene streng kontrollierte Studien zur Sicherheit von Pregabalin während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt. Bei der Anwendung von Pregabalin sollten Frauen im gebärfähigen Alter angemessene Verhütungsmethoden anwenden.

Es ist nicht bekannt, ob Pregabalin in die Muttermilch übergeht. Wenn Sie während der Stillzeit Pregabalin verwenden müssen, sollten Sie über die Beendigung des Stillens entscheiden.

In Tierversuchen hatte Pregabalin eine toxische Wirkung auf die Fortpflanzungsfunktion. Es wurde festgestellt, dass Pregabalin bei Ratten in die Muttermilch übergeht.

Symptome: Bei einer Überdosierung des Arzneimittels (bis zu 15 g) wurden keine der oben nicht beschriebenen Nebenwirkungen registriert. Während der Anwendung nach dem Inverkehrbringen wurden am häufigsten affektive Störungen, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Depressionen, Unruhe und Angstzustände beobachtet.

Behandlung: Es wird eine Magenspülung, eine Erhaltungstherapie und gegebenenfalls eine Hämodialyse durchgeführt.

Gemeldete Fälle von Atemversagen und Komaentwicklung während der Anwendung von Pregabalin mit anderen Arzneimitteln, die das Zentralnervensystem unterdrücken.

Die negative Wirkung von Pregabalin auf die Aktivität des Magen-Darm-Trakts (einschließlich der Entwicklung von Darmverschluss, paralytischem Ileus, Verstopfung) wurde auch bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln berichtet, die Verstopfung verursachen (wie nicht narkotische Analgetika)..

Die wiederholte orale Verabreichung von Pregabalin mit Oxycodon, Lorazepam oder Ethanol hatte keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Atmung. Pregabalin verstärkt offenbar die durch Oxycodon verursachten kognitiven und motorischen Beeinträchtigungen. Pregabalin kann die Wirkung von Ethanol und Lorazepam verstärken.

Verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden. Ablaufdatum - 3 Jahre.

Bei Nierenversagen mit Herzinsuffizienz ist Vorsicht geboten. Im Zusammenhang mit den gemeldeten Einzelfällen der unkontrollierten Anwendung von Pregabalin muss es bei Patienten mit Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte mit Vorsicht angewendet werden (während der Behandlung ist in diesen Fällen eine strenge medizinische Kontrolle erforderlich)..

Bei Patienten mit Diabetes mellitus kann bei einer Erhöhung des Körpergewichts während der Behandlung mit Pregabalin eine Dosisanpassung von Hypoglykämika erforderlich sein.

Pregabalin muss abgeschafft werden, wenn Symptome eines Angioödems auftreten (wie Gesichtsschwellung, periorales Ödem oder Schwellung des Gewebes der oberen Atemwege)..

Pregabalin kann wie andere Antikonvulsiva das Risiko von Selbstmordgedanken oder Selbstmordverhalten erhöhen. Daher benötigen Patienten während des Behandlungszeitraums eine sorgfältige medizinische Überwachung auf das Auftreten oder die Verschlechterung von Depressionen, das Auftreten von Selbstmordgedanken oder -verhalten.

Die Behandlung mit Pregabalin ging mit Schwindel und Schläfrigkeit einher, die das Risiko von Unfallverletzungen (Stürzen) bei älteren Menschen erhöhen. Im Verlauf des Post-Marketing-Einsatzes gab es auch Fälle von Bewusstlosigkeit, Verwirrung und kognitiven Beeinträchtigungen. Daher sollten Patienten vorsichtig sein, bis sie die möglichen Auswirkungen von Pregabalin beurteilen.

Die Daten zur Möglichkeit, andere Antikonvulsiva bei der Unterdrückung von Anfällen mit Pregabalin abzubrechen, und zur Zweckmäßigkeit einer Monotherapie mit Pregabalin sind unzureichend. Es gibt Berichte über die Entwicklung von Anfällen, einschließlich epileptischer Status und kleine Anfälle vor dem Hintergrund der Anwendung von Pregabalin oder unmittelbar nach Therapieende.

Fälle der Entwicklung eines Nierenversagens wurden auch festgestellt, in einigen Fällen wurde nach der Abschaffung von Pregabalin die Nierenfunktion wiederhergestellt.

Nach dem Absetzen von Pregabalin nach längerer oder kurzfristiger Therapie wurden folgende unerwünschte Ereignisse beobachtet: Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, grippeähnliches Syndrom, Depression, Schwitzen, Schwindel, Krämpfe und Angstzustände. Informationen über die Häufigkeit und Schwere von Manifestationen des Pregabalin-Entzugssyndroms in Abhängigkeit von der Dauer der Therapie durch das letztere und seiner Dosis sind nicht verfügbar.

Während der Anwendung von Pregabalin nach dem Inverkehrbringen wurde die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz unter Pregabalin-Therapie hauptsächlich bei älteren Patienten berichtet, die an einer Herzfunktionsstörung litten und das Medikament gegen Neuropathie erhielten. Daher sollte Pregabalin in dieser Kategorie von Patienten mit Vorsicht angewendet werden. Nach der Abschaffung von Pregabalin können die Manifestationen solcher Reaktionen verschwinden.

Die Häufigkeit von Nebenwirkungen des Zentralnervensystems, insbesondere von Schläfrigkeit, nimmt bei der Behandlung zentraler neuropathischer Schmerzen aufgrund einer Schädigung des Rückenmarks zu, was jedoch auf die Summe der Wirkungen von Pregabalin und anderen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln (z. B. Antispastika) zurückzuführen sein kann. Dieser Umstand sollte bei der Verschreibung von Pregabalin für diese Indikation berücksichtigt werden.

Es gibt Berichte über Suchtfälle bei der Anwendung von Pregabalin. Patienten mit Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte benötigen eine sorgfältige ärztliche Überwachung der Symptome einer Pregabalinabhängigkeit.

Fälle von Enzephalopathie wurden berichtet, insbesondere bei Patienten mit Begleiterkrankungen, die zur Entwicklung einer Enzephalopathie führen können..

Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren

Pregabalin kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen und dementsprechend die Fähigkeit beeinträchtigen, Fahrzeuge zu fahren und komplexe Geräte zu verwenden. Patienten sollten keine Fahrzeuge fahren, keine hoch entwickelten Maschinen verwenden oder andere potenziell gefährliche Aktivitäten ausführen, bis eine individuelle Reaktion auf die Einnahme von Pregabalin festgestellt wurde.

Text: eine Droge, in der es nichts Lyrisches gibt.

Drogenabhängigkeit ist eine schreckliche und zerstörerische Krankheit, die ständig neue Formen annimmt. Und jedes Mal finden Süchtige neue Wege der Betäubung. Zunehmend werden sogenannte „Apothekenmedikamente“ eingesetzt, um ein narkotisches „High“ zu erreichen. Hierbei handelt es sich um Arzneimittel, deren Verwendung ursprünglich für völlig andere Zwecke als zur Arzneimittelvergiftung vorgesehen war. Vor nicht allzu langer Zeit war eine Droge namens "Lyric" in der Drogenabhängigkeit weit verbreitet..

Video: "Lyrische" Stimmung steht jedem zur Verfügung

Drogentexte sind nichts anderes als ein Medikament zur Bekämpfung von Schmerzen und Krämpfen. Um genau zu sein, ist Pregabalin, auch bekannt als Lyrica, ein Antiepileptikum. Es ist ein starkes Schmerzmittel.

Texte werden in der Narkologie verwendet, um Entzugssymptome während Entzugssymptomen zu lindern, und sind eine Hilfskomponente im Behandlungsprogramm. Um Entzugssymptome zu lindern, führt die Verwendung von Lyrics auch in Medikamentendosen zur Sucht..

Wie jede Droge machen Texte süchtig..

Das Medikament Lyrica wurde häufig verwendet, da das Medikament in vielen Apotheken ohne Rezept erhältlich ist. Und dies trotz der Tatsache, dass am 1. Juni 2012 ein Gesetz verabschiedet wurde und der Verkauf von rezeptfreien Arzneimitteln verboten war. Skrupellose Verkäufer, die auf der Suche nach leichtem Drogengeld sind, blenden dieses Verbot jedoch aus und verkaufen in einigen Fällen den Tod sogar unter dem "Dach" der Strafverfolgungsbehörden.

Trotz der Tatsache, dass die Texte nicht zu Opioiden gehören, verursacht ihre Rezeption ungefähr die gleichen Empfindungen wie Heroin. Es herrscht Frieden, Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden.

In letzter Zeit praktizieren "lyrische" Drogenabhängige die Kombination von Alkohol + Pille und Lyric. Ethylalkohol verstärkt die Drogenvergiftung und schädigt die Gesundheit des Süchtigen mehrfach.

Anzeichen für die Verwendung von Lyrics:

  • Unsicherer, schwankender Gang. Es ist schwer für einen Drogenabhängigen, auf den Beinen zu bleiben.
  • Erhöhtes Schwitzen.
  • Erregbarkeit.
  • Aggression.
  • Unangemessene häufige Stimmungsschwankungen.
  • Erweiterte Pupillen.

Folgen der Verwendung von Lyrics:

  • Die Haupt- und Hauptfolge der Verwendung von Texten ist die Entwicklung einer anhaltenden Drogenabhängigkeit.
  • Schläfrigkeit.
  • Verwirrtes Bewusstsein.
  • Kopfschmerzen.
  • Sexualtrieb / Libido-Reduktion.
  • Tremor.
  • Gedächtnisschwäche.
  • Konzentrationsstörungen.
  • Depression.
  • Sprachbehinderung.
  • Stupor.
  • Psychomotorische Agitation.
  • Myoklonische Krämpfe und Ohnmacht.
  • Koma.
  • Tod.

Aufgrund des geringen Wissens über die Folgen der Verwendung von Lyric-Tabletten für Betäubungsmittelzwecke können wir davon ausgehen, dass dies keine vollständige Liste der Folgen und "Nebenwirkungen" des Arzneimittels ist.

Analoge Texte

Medikamente wie:

  • Pregabalin Richter
  • Pregabalin Conan
  • Algerien

- sind Analoga des Arzneimittels mit dem Handelsnamen "Lyric", und der darin enthaltene Wirkstoff ist identisch. Es heißt Pregabalin, die chemische Formel lautet (S) -3- (L-Aminometh) -5-methylhexansäure oder (C8H17NO2).

Es gab Fälle, in denen ein Drogenabhängiger Verwandte oder Freunde bat, während der Behandlung eines der aufgeführten Analoga von Texten mitzubringen. Daher muss daran erinnert werden, dass all dies unterschiedliche Handelsnamen für ein Medikament sind..

Wie man aufhört, Texte zu essen?

Für viele Drogenabhängige führen die qualvollen Symptome des Verlassens von Lyrics zu Rückfällen. Wenn Sie wiederholt versucht haben, den Lyric zu "verlassen", aber abgerissen und in das Loch dieser schädlichen Sucht zurückgerollt sind, zögern Sie nicht und legen Sie ab, wenn Sie nicht alleine aufhören können! Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt! Ob es sich um eine spezialisierte Privatklinik oder eine staatliche narkologische Apotheke handelt.

In der Regel erfolgt die Behandlung in Kliniken in zwei Schritten:

Der erste Schritt ist die Entgiftung. Detox medizinische Maßnahmen reinigen den Körper des Arzneimittels und helfen, Entzugssymptome zu lindern.

Darauf folgt eine Rehabilitationsbehandlung, die darauf abzielt, die psychische Abhängigkeit von diesem Medikament zu beseitigen und die Prinzipien eines gesunden Lebensstils beim Patienten zu formulieren. Eine solche Behandlung hilft, den Wunsch, wieder zum Drogenkonsum zurückzukehren, dauerhaft loszuwerden..

Analoga von Pregabalin

Pregabalin ist ein Medikament mit krampflösenden, analgetischen und angstlösenden Wirkungen. Erhältlich in Kapseln in verschiedenen Dosierungen - 25 mg, 50 mg, 75 mg, 100 mg, 150 mg und 300 mg von russischen und ausländischen Pharmaunternehmen.

Das Medikament ist in Russland nicht verboten, wird jedoch streng verschreibungspflichtig abgegeben und der Urlaub jeder Einheit in Apotheken wird berücksichtigt. Der Verkauf eines Arzneimittels und seiner Synonyme ohne Rezept ist strafbar. Bei leichten Manifestationen von Symptomen bevorzugen Ärzte die Verschreibung von Pregabalin-Analoga.

pharmachologische Wirkung

Das Pregabalin Lyric Analogon hat die folgenden Eigenschaften:

  • angstlösende oder beruhigende Wirkung zur Verringerung von Angstzuständen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Angstzuständen und anderen Anzeichen von Depressionen und Angststörungen;
  • betäubt mit Neuropathie und Fibromyalgie;
  • wirkt krampflösend.

Die Medikamente und Synonyme werden über die Nieren ausgeschieden, daher ist bei Patienten mit Nierenversagen, die älter als 65 Jahre sind, eine Dosisanpassung erforderlich.

Anwendungsgebiete Pregabalin

Pregabalin oder Lyrics sind Synonyme. Bewerben Sie sich in folgenden Fällen:

  • generalisierte Angststörung;
  • in Kombination mit anderen Medikamenten gegen Krampfanfälle, Epilepsie, sekundäre Generalisierung der Krankheit;
  • Fibromyalgie;
  • neuropathische Schmerzen.

Zuvor wurde das Arzneimittel häufig für nichtmedizinische Zwecke verwendet, um die Stimmung und Leistung zu verbessern, Depressionen und Angststörungen zu reduzieren. Nachdem der kostenlose Verkauf des Arzneimittels abgesagt worden war, machten sich die Personen, die es einnahmen, Sorgen und erlebten einen Anschein von Drogenentzug und Entzugssyndrom.

Derzeit werden Tabletten nur auf ärztliche Verschreibung verwendet und unterliegen einer quantitativen Abrechnung, um den illegalen Verkehr zu verhindern und unerwünschte Folgen für eine gesunde Bevölkerung zu verringern.

Pregabalin - Gebrauchsanweisung

Die Wahl der Dosierung und des Verlaufs erfolgt durch den Arzt in Abhängigkeit von Krankheit, Schweregrad, anderer Behandlung und Patienteneigenschaften.

Wie man Kapseln trinkt - vor oder nach den Mahlzeiten hat keinen Einfluss auf das Ergebnis. Die Hauptsache - unabhängig von der Mahlzeit.

Wichtig! Das Medikament und die Synonyme während des Entzugs verursachen einen Anschein von Betäubungsmittelentzug und „Entzugssyndrom“. Daher sollte die Behandlung schrittweise abgeschlossen werden und die therapeutischen Dosen für mindestens eine Woche reduziert werden.

Analoga von Pregabalin

Das Medikament basiert auf dem gleichnamigen Wirkstoff und kostet ab 450 Rubel. Das erste, durch das Sie Pregabalin ersetzen können, ist ein Generikum und das Original-Lyric-Medikament. Synonyme sind billiger und verfügbar:

  • einheimische Hersteller - Pregabalin Canon, Izvarino, Medisorb, Nativa, Northern Star (NW);
  • ausländische Analoga - Pregabalin Richter, Zentiva, Reddys, Algerica, Pregabio, Prigabilon, Replica.

Der Unterschied zwischen den Arzneimitteln besteht im Preis, im Hersteller, in den verwendeten Rohstoffen und in der Häufigkeit von Nebenwirkungen. Die Gebrauchsanweisung wurde auf der Grundlage klinischer Studien der ursprünglichen Lyric-Medizin zusammengestellt.

Es gibt keine Medikamente, die Pregabalin ohne Rezept ersetzen können..

AnalogPreis in RubelHerstellungsland
Textab 600Deutschland
Clonazepamvon 100Russland
Gabagamma300-1100Deutschland
Gabapentin300-500Russland, Indien
Neurontin1000-1900Deutschland
Tebantin700-1500Ungarn
Convalis400-650Russland
Katena400-700Kroatien
Carbamazepin35-80Russland
Finlepsin180-300Israel, Deutschland oder Polen

Clonazepam oder Pregabalin

Clonazepam ist ein russisches Analogon von Benzodiazepinderivaten. Es hat eine krampflösende, anxiolytische, schlafende Pille, beruhigende, muskelentspannende Eigenschaft. Am häufigsten bei Epilepsie eingesetzt. Weniger häufig bei Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Muskelhypertonie, Alkoholentzugssymptomen und Panikstörungen.

Das Analogon wird streng nach dem Rezept abgegeben. Die Wahl zwischen Clonazepam und Pregabalin und das Ersetzen allein funktioniert nicht.

Gabapentin oder Pregabalin - was besser ist

Gabapentin - ein Ersatz für Pregabalin, wird in folgenden Fällen verwendet:

  • mit Neuropathie;
  • Teilkrämpfe mit und ohne sekundäre Verallgemeinerung;
  • Drogenentzug;
  • postherpetische Neuralgie.

Verursacht keine Euphorie und kein Entzugssyndrom.

Erhältlich unter folgenden Handelsnamen:

  • Gabagamma (Deutschland);
  • Gabapentin (Indien, Russland);
  • Katena (Kroatien);
  • Konvalis (Russland);
  • Neurontin (Originalmedizin, Deutschland);
  • Tebantin (Ungarn).

Analoga unterscheiden sich in Preis, Hersteller, in der Produktion verwendeter Technologie, Reinigungsgrad der Rohstoffe, Anzahl der klinischen Studien und anderen Faktoren.

Bei Neuropathie können Sie zwischen Pregabalin und Gabapentin wählen. Der Vorteil eines Analogons ist nicht eine so verschärfte Verschreibung (nicht in der Organisation gespeichert) und das Vorhandensein in den meisten Apotheken, weniger Nebenwirkungen und das Fehlen von Entzugssyndrom und Euphorie.

Pregabalin oder Lyric - was besser ist

Text - Originalmedizin, importiert. Pregabalin ist ein kostengünstiger Haushaltsersatz.

Welches ist besser, jeweils individuell. Die Zusammensetzung enthält die gleiche Komponente in gleicher Dosierung. Es wird angenommen, dass Ersatzstoffe ein höheres Risiko für Nebenwirkungen, eine schlechtere Rohstoffreinigung und eine andere Herstellungstechnik aufweisen..

Carbamazepin oder Pregabalin

Carbamazepin, Finlepsin und Finlepsin Retard sind billige Pregabalin-Tabletten mit derselben Substanz. Von einem Arzt unter folgenden Bedingungen verschrieben:

  • Krampfanfälle und Epilepsie;
  • Trigeminusneuralgie;
  • Alkoholentzugssyndrom;
  • psychische Störungen;
  • zur Linderung von Schmerzen, Krämpfen und Krämpfen bei bestimmten Krankheiten (Multiple Sklerose, Diabetes usw.).

Sie haben krampflösende, antidepressive und analgetische Wirkungen. Durch Alkoholentzug werden Gangstörungen, Zittern und Reizbarkeit reduziert..

Carbamazepin und Analoga, die auf dieser Substanz basieren, sind sicherere verschreibungspflichtige Medikamente. Der Preis des Arzneimittels ist niedriger, unerwünschte Reaktionen treten seltener auf. Ein von einem Arzt verschriebenes Analogon kann in der Kindheit verwendet werden, Pregabalin - Nr.

Wichtig! In Apothekenorganisationen sind Analoga von Pregabalin ohne Rezept nicht vertreten. Diese Medikamente mit krampflösenden, analgetischen und antidepressiven Eigenschaften werden ausschließlich nach ärztlicher Anweisung angewendet.

Bei der Verwendung von Medikamenten und Analoga ist es wichtig, die empfohlene Dosis und Häufigkeit der Verabreichung nicht zu überschreiten (auf der ärztlichen Verschreibung angegeben, enthält Anweisungen). Es ist nicht akzeptabel, Medikamente selbst zu ersetzen und abzusetzen. Bei Unverträglichkeiten und unerwünschten Reaktionen wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Text

Lyric (Lyrica) - Kapseln, in deren Zusammensetzung der Wirkstoff Pregabalin 75, 150, 300 mg beträgt. Hilfsstoffe: Maisstärke, Talyk und Laktosemonohydrat. Die Blisterpackung enthält 14 Tabletten in einem Karton (1 bis 4 Blisterpackungen)..

Anwendungshinweise

Einige fragen sich: Was für eine lyrische Droge? Die Texte werden zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, generalisierten Angststörungen (bei Erwachsenen) und Fibromyalgie (bei Erwachsenen) verwendet. Die Texte werden auch als Teil der Zusatztherapie bei Erwachsenen mit Epilepsie verwendet, begleitet von partiellen Anfällen, sekundärer Generalisierung (optional).

Gegenanzeigen und spezielle Anweisungen

Wie andere Medikamente hat auch die Lyric-Medizin eine Reihe von Kontraindikationen:

  • Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten in der Zusammensetzung des Arzneimittels;
  • Alter bis 17 Jahre (Nutzungsdaten nicht erhalten).

Einschränkungen bei der Behandlung des Arzneimittels liegen vor, wenn Patienten an seltenen erblichen Erkrankungen, Nierenversagen, leiden. Bei Frauen in der Schwangerschaft und während der Stillzeit wurde die Wirkung des Arzneimittels Lyrica (Pregabalin) auf den Körper während dieses Zeitraums nicht vollständig untersucht. Im Rahmen von Laboruntersuchungen an Tieren wurde die toxische Wirkung auf die Funktion der Geburt festgestellt..

Die Beschreibung des Arzneimittels Lyric besagt, dass es schwangeren Frauen nur in Fällen verschrieben werden kann, in denen der Nutzen seiner Anwendung das Risiko einer Schädigung des ungeborenen Kindes erheblich übersteigt. Während der Behandlung von Frauen im gebärfähigen Alter sollten sie zuverlässige Verhütungsmittel verwenden.

Während des Stillens wird empfohlen, die Einnahme des Arzneimittels zu verweigern. Bevor Sie mit der Behandlung mit Lyric-Tabletten beginnen, müssen Sie sich auch mit den Anweisungen vertraut machen. Es wird nicht empfohlen, das Medikament mit erblicher Unverträglichkeit gegen Galaktose und Laktasemangel einzunehmen. Eine Dosisanpassung von Hypoglykämika wird durchgeführt, wenn eine Gewichtszunahme bei Patienten mit Diabetes vor dem Hintergrund der Einnahme von Lyrics festgestellt wird. Mit Vorsicht sollten Lyric-Tabletten von Personen im Alter eingenommen werden, bis ihre Wirksamkeit bewertet ist. Die Angemessenheit der Einnahme des Arzneimittels während der Monotherapie wurde nicht bis zum Ende geklärt..

Nebenwirkungen

Zusätzlich zur Dosierung von 75 und 150 mg können Sie 300 mg Lyric Tabletten kaufen, aber Sie können die Nebenwirkungen nicht vergessen. Obwohl das Medikament in der Regel von Patienten gut vertragen wird. Es gibt eine Meinung, dass der Lyric eine Droge ist, die schnelle Sucht verursacht. In einigen Fällen können Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Mundtrockenheit auftreten, Appetitstörungen sind nicht ausgeschlossen. In Ausnahmesituationen kann sich Folgendes entwickeln:

  • Dysphalgie;
  • Aszites;
  • Pankreatitis
  • Hypoglykämie;
  • Tachykardie;
  • Blutdruckstörungen.

Darüber hinaus können bei der Einnahme von Lyric-Kapseln Schwindel, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen, Krämpfe und Schmerzen im Gelenkmuskelsystem auftreten. Das Urogenitalsystem kann gemäß der Beschreibung der Lyric-Tabletten Folgendes nachweisen:

  • Nierenversagen;
  • reduzierte Urinausscheidung;
  • Inkontinenz;
  • Amenorrhoe;
  • Dysmenorrhoe;
  • Probleme mit der Libido;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Brusthypertrophie.

Bevor Sie Lyrics kaufen, sollten Sie sich mit den möglichen Konsequenzen der Zulassung für Fahrer und andere potenziell gefährliche Branchen vertraut machen. Separate Daten bei Überdosierung (bis zu 15 g) wurden nicht notiert. Bei Nebenwirkungen werden Maßnahmen zur Magenspülung ergriffen, gegebenenfalls eine Erhaltungstherapie, eine Hämodialyse verordnet.

Text: Gebrauchsanweisung

Lyric Drug, dessen Preis in einer bestimmten Apotheke möglicherweise nicht gleich ist, wird in Deutschland hergestellt. Das Arzneimittel wird oral eingenommen, nicht gekaut und unabhängig von der Mahlzeit mit Wasser abgespült. In jedem Fall wird die Dosierung vom behandelnden Arzt in der Regel mit neuropathischen Schmerzen bei Erwachsenen verschrieben. Im Anfangsstadium wird Lyric 75 mg zweimal täglich eingenommen.

Wenn es Indikationen gibt, kann die Dosierung bei gleicher Verabreichungshäufigkeit verdoppelt werden, dies wird jedoch in besonders schweren Fällen praktiziert. Lyric Medizin gemäß den Anweisungen kann in einer Dosierung von 300 mg zweimal täglich eingenommen werden, jedoch nicht mehr. Die Dosiserhöhung sollte schrittweise erfolgen, jede Änderung sollte frühestens eine Woche später erfolgen. Die maximal zulässige tägliche Aufnahme darf 600 mg nicht überschreiten. Im gleichen Tempo ist auch der Drogenentzug im Gange..

Wenn der Patient eine beeinträchtigte Leberfunktion hat, ist keine Anpassung der Dosierung des Arzneimittels erforderlich. Pregabalin wird im Urin nahezu unverändert aus dem Körper ausgeschieden (Metaboliten machen nicht mehr als 2% der erhaltenen Dosis aus). Lagern Sie Lyrica an einem trockenen Ort, der für Kinder unzugänglich ist, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre, nach deren Ablauf das Medikament nicht mehr eingenommen werden darf..

Drug Lyric: Bewertungen

Meistens werden Bewertungen über das Medikament positiv veröffentlicht, aber manchmal gibt es unter ihnen Beschwerden über eine schnelle Abhängigkeit von der Lyrik. Insbesondere ist es für seine hohe Effizienz in Bezug auf das Erreichen von Ruhe bei der Normalisierung des Schlafes bekannt.

Drogenabhängige geben auch ein positives Feedback zu Lyrics Pregabalin, da die Substanz mit Entzugssymptomen umgehen kann. Die analgetischen Eigenschaften, die nach langer Zeit (bis zu 8 Stunden) bestehen bleiben, werden ebenfalls hoch bewertet. Natürlich gibt es Bewertungen und nicht so positive, insbesondere in der Anfangsphase der Einnahme dieses Arzneimittels.

Analoge Texte

Da der Preis für Pregabalin Lyric ziemlich hoch ist oder es aus anderen Gründen keine Möglichkeit gibt, dieses Medikament zu kaufen, sollten Sie wissen, dass es ähnliche Analoga im Wirkstoff enthält:

Und auch durch seine therapeutische Wirkung:

  • Benzobarbital;
  • Benzonal;
  • Diphenin;
  • Clonazepam;
  • Lamitor;
  • Neurontin;
  • Relium
  • Sibazon;
  • Topamax;
  • Finlepsin;
  • Chloracon;
  • Encorat.

Versuchen Sie auf keinen Fall, das Original-Lyric-Medikament zu kaufen, da Generika und Analoga in der Regel den gleichen Effekt erzielen. Lesen Sie die Anweisungen zum Text (Pregabalin) und konsultieren Sie dann Ihren Arzt, damit er bei Bedarf das entsprechende Analogon finden kann.

Der Preis der Texte oder wo es besser ist, Medikamente zu kaufen

Wenn die finanzielle Situation es zulässt, können Sie Lyric in Moskau und eine andere Großstadt im Apothekennetz kaufen. Darüber hinaus hilft eine Online-Apotheke beim Kauf des Arzneimittels. Die letztere Option ist vorzuziehen, da der Preis für Lyric Medizin darin viel niedriger ist.

Darüber hinaus besteht in diesem Fall die Möglichkeit, das richtige Medikament zu kaufen, ohne die Wände des Hauses zu verlassen, da es in der überwiegenden Mehrheit dieser Apotheken einen klar optimierten Lieferservice gibt. Wenn Sie Lyric in Moskau bestellen, ist es unwahrscheinlich, dass sich der Preis für Einwohner der Hauptstadt ändert, da die Lieferung an den Ort in der Regel kostenlos ist. Aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, steigen die Kosten des Arzneimittels aufgrund der erbrachten Leistung leicht an.

Lyrics Analoga

Gesamtzahl der Analoga: 57. Preis und Verfügbarkeit der Analoga Lyric in Apotheken. Bevor Sie Arzneimittel einnehmen, sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren..

Text

Diese Seite enthält eine Liste von Lyric-Analoga - dies sind austauschbare Arzneimittel, die ähnliche Indikationen für die Verwendung haben und zur gleichen pharmakologischen Gruppe gehören. Bevor Sie ein Analogon von Lyric kaufen, müssen Sie einen Spezialisten bezüglich des Ersatzes des Arzneimittels konsultieren, die Gebrauchsanweisung für Lyric im Detail lesen und Bewertungen zu Lyric und einem ähnlichen Arzneimittel lesen.

TEXT

Klinische und pharmakologische Gruppe

Aktive Substanz

Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben

Hartgelatinekapseln Nr. 4 mit einem Deckel und einem weißen Körper, die Dosierung und der Produktcode "PGN 25" sind in schwarzer Tinte auf dem Körper und "Pfizer" auf dem Deckel angegeben; Kapselinhalt - weißes oder fast weißes Pulver.

1 Kapseln.
Pregabalin25 mg

Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat - 35 mg, Maisstärke - 20 mg, Talk - 20 mg.

Die Zusammensetzung des Kapselkörpers: Titandioxid - 2,4423%, Gelatine - bis zu 100%.
Die Zusammensetzung der Kapselkappe: Titandioxid - 2,4423%, Gelatine - bis zu 100%.
Tintenzusammensetzung: Schellack - 24-27%, Ethanol - 23-26%, Isopropanol - 0,5-3%, Butanol - 0,5-3%, Propylenglykol - 3-7%, konzentrierte Ammoniaklösung - 1-2%, Kaliumhydroxid - 0,05-0,1%, gereinigtes Wasser - 15-18%, Farbstoff Eisenoxidschwarz - 24-28%.

14 Stk. - Blasen (1) - Kartons.

Hartgelatinekapseln Nr. 4 mit einer Kappe von rotbrauner bis dunkelrotbrauner Farbe * und einem weißen Körper; auf dem Fall zeigt die schwarze Tinte die Dosierung und den Produktcode "PGN 75" auf der Kappe an - "Pfizer"; Kapselinhalt - weißes oder fast weißes Pulver.

1 Kapseln.
Pregabalin75 mg

Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat - 8,25 mg, Maisstärke - 8,375 mg, Talk - 8,375 mg.

Die Zusammensetzung des Kapselkörpers: Titandioxid - 2,4423%, Gelatine - bis zu 100%.
Die Zusammensetzung des Kapseldeckels: Eisenfarbstoffoxidrot - 1,7361%, Titandioxid - 0,409%, Gelatine - bis zu 100%.
Tintenzusammensetzung: Schellack - 24-27%, Ethanol - 23-26%, Isopropanol - 0,5-3%, Butanol - 0,5-3%, Propylenglykol - 3-7%, konzentrierte Ammoniaklösung - 1-2%, Kaliumhydroxid - 0,05-0,1%, gereinigtes Wasser - 15-18%, Farbstoff Eisenoxidschwarz - 24-28%.

14 Stk. - Blasen (1) - Kartons.
14 Stk. - Blasen (4) - Kartons.

Hartgelatinekapseln Nr. 2 mit Deckel und weißem Körper; auf dem Fall zeigt die schwarze Tinte die Dosierung und den Produktcode "PGN 150" an, auf der Kappe - "Pfizer"; Kapselinhalt - weißes oder fast weißes Pulver.

1 Kapseln.
Pregabalin150 mg

Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat - 16,5 mg, Maisstärke - 16,75 mg, Talk - 16,75 mg.

Die Zusammensetzung des Kapselkörpers: Titandioxid - 2,4423%, Gelatine - bis zu 100%.
Die Zusammensetzung der Kapselkappe: Titandioxid - 2,4423%, Gelatine - bis zu 100%.
Tintenzusammensetzung: Schellack - 24-27%, Ethanol - 23-26%, Isopropanol - 0,5-3%, Butanol - 0,5-3%, Propylenglykol - 3-7%, konzentrierte Ammoniaklösung - 1-2%, Kaliumhydroxid - 0,05-0,1%, gereinigtes Wasser - 15-18%, Farbstoff Eisenoxidschwarz - 24-28%.

14 Stk. - Blasen (1) - Kartons.
14 Stk. - Blasen (4) - Kartons.

Hartgelatinekapseln Nr. 0 mit einer Kappe von rotbrauner bis dunkelrotbrauner Farbe * und einem weißen Körper, die Dosierung und der Produktcode "PGN 300" sind in schwarzer Tinte auf dem Körper angegeben, die Aufschrift "Pfizer" ist auf der Kappe aufgedruckt; Kapselinhalt - weißes oder fast weißes Pulver.

1 Kapseln.
Pregabalin300 mg

Hilfsstoffe: Laktosemonohydrat - 33 mg, Maisstärke - 33,5 mg, Talk - 33,5 mg.

Die Zusammensetzung des Kapselkörpers: Titandioxid - 2,4423%, Gelatine - bis zu 100%.
Die Zusammensetzung des Kapseldeckels: Eisenfarbstoffoxidrot - 0,7361%, Titandioxid - 0,409%, Gelatine - bis zu 100%.
Tintenzusammensetzung: Schellack - 24-27%, Ethanol - 23-26%, Isopropanol - 0,5-3%, Butanol - 0,5-3%, Propylenglykol - 3-7%, konzentrierte Ammoniumlösung - 1-2%, Kaliumhydroxid - 0,05-0,1%, gereinigtes Wasser - 15-18%, Farbstoff Eisenoxidschwarz - 24-28%.

14 Stk. - Blasen (1) - Kartons.
14 Stk. - Blasen (4) - Kartons.

* In den Originalzertifikaten des Herstellers werden diese Farben wie folgt beschrieben: "von rotbraun nach dunkelrotbraun" - "orange", von hellrotbraun nach rotbraun "-" hellorange ", was der Farbe der Pontons entspricht Vergleiche, die in der Europäischen Union für diese Art der Analyse verwendet wurden.

pharmachologische Wirkung

Ein Antiepileptikum, dessen Wirkstoff ein Analogon von Gamma-Aminobuttersäure (Gamma-Aminobuttersäure) (GABA) ist..

Es wurde gefunden, dass Pregabalin an eine zusätzliche Untereinheit (α 2 -Delta-Protein) spannungsabhängiger Calciumkanäle im Zentralnervensystem bindet und [3H] -Ggabapentin irreversibel ersetzt. Es wird angenommen, dass eine solche Bindung zu ihren analgetischen und krampflösenden Wirkungen beitragen kann..

Die Wirksamkeit von Pregabalin wurde bei Patienten mit diabetischer Neuropathie und postherpetischer Neuralgie beobachtet..

Es wurde festgestellt, dass bei Einnahme von Pregabalin in Kursen von bis zu 13 Wochen 2-mal pro Tag und bis zu 8 Wochen 3-mal pro Tag im Allgemeinen das Risiko von Nebenwirkungen und die Wirksamkeit des Arzneimittels bei 2- oder 3-mal täglichem Gebrauch gleich sind.

Bei Einnahme über einen Zeitraum von bis zu 13 Wochen nahmen die Schmerzen in der ersten Woche ab und die Wirkung hielt bis zum Ende der Behandlung an.

Bei 35% der Patienten, die Pregabalin erhielten, und bei 18% der Patienten, die Placebo einnahmen, wurde eine Abnahme des Schmerzindex um 50% festgestellt. Bei Patienten, bei denen keine Schläfrigkeit auftrat, wurde der Effekt dieser Schmerzreduktion bei 33% der Patienten in der Pregabalin-Gruppe und bei 18% der Patienten in der Placebo-Gruppe beobachtet. 48% der Patienten, die Pregabalin einnahmen, und 16% der Patienten, die Placebo erhielten, hatten Schläfrigkeit.

Bei Verwendung von Pregabalin in Dosen von 300 mg bis 600 mg pro Tag wird eine ausgeprägte Abnahme der mit Fibromyalgie verbundenen Schmerzsymptome festgestellt. Die Wirksamkeit von Dosen von 450 mg und 600 mg pro Tag ist vergleichbar, jedoch ist eine Dosistoleranz von 600 mg / Tag normalerweise schlechter. Die Anwendung von Pregabalin ist mit einer deutlichen Verbesserung der funktionellen Aktivität der Patienten und einer Abnahme der Schwere der Schlafstörungen verbunden. Die Anwendung von Pregabalin in einer Dosis von 600 mg / Tag führte zu einer stärkeren Verbesserung des Schlafes im Vergleich zu einer Dosis von 300-450 mg / Tag.

Bei 12-wöchiger, 2- oder 3-mal täglicher Anwendung des Arzneimittels sind das festgestellte Risiko von Nebenwirkungen und die Wirksamkeit des Arzneimittels unter diesen Dosierungsschemata gleich. Die Abnahme der Häufigkeit von Anfällen begann in der ersten Woche.

Generalisierte Angststörung

Die Abnahme der Symptome einer generalisierten Angststörung wird in der ersten Behandlungswoche festgestellt. Bei 8-wöchiger Anwendung des Arzneimittels zeigten 52% der Patienten, die Pregabalin erhielten, und 38% der Patienten, die Placebo erhielten, eine 50% ige Abnahme der Symptome auf der Hamilton-Angstskala (NAM-A)..

Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik von Pregabalin im Bereich der empfohlenen Tagesdosen ist linear, die interindividuelle Variabilität gering (Absorption)

Pregabalin wird nach oraler Verabreichung auf leeren Magen schnell resorbiert. C max im Plasma wird nach 1 h sowohl bei einmaliger als auch bei wiederholter Anwendung erreicht. Die orale Bioverfügbarkeit von Pregabalin beträgt ≥ 90% und ist nicht dosisabhängig. Bei wiederholter Anwendung wird der Gleichgewichtszustand nach 24 bis 48 Stunden erreicht. Bei Verwendung des Arzneimittels nach dem Essen nimmt C max um etwa 25 bis 30% ab, und die Zeit bis zum Erreichen von C max steigt auf etwa 2,5 Stunden. Das Essen hat jedoch keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Gesamtabsorption Pregabalin.

Das scheinbare V d von Pregabalin nach oraler Verabreichung beträgt ungefähr 0,56 l / kg. Das Medikament bindet nicht an Plasmaproteine.

Pregabalin wird praktisch nicht metabolisiert. Nach Verabreichung von markiertem Pregabalin wurden ungefähr 98% der radioaktiven Markierung unverändert im Urin nachgewiesen. Der Anteil des N-methylierten Derivats von Pregabalin, dem Hauptmetaboliten im Urin, betrug 0,9% der Dosis. Keine Hinweise auf eine Racemisierung des S-Enantiomers von Pregabalin zum R-Enantiomer.

Pregabalin wird hauptsächlich unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die durchschnittliche T 1/2 beträgt 6,3 Stunden. Die Plasma-Pregabalin-Clearance und die renale Clearance sind direkt proportional zu CC.

Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen

Das Geschlecht des Patienten hat keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Plasmakonzentration von Pregabalin.

Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist zu beachten, dass die Pregabalin-Clearance direkt proportional zur Qualitätskontrolle ist. Aufgrund der Tatsache, dass das Medikament hauptsächlich über die Nieren mit eingeschränkter Nierenfunktion ausgeschieden wird, wird empfohlen, die Pregabalin-Dosis zu reduzieren. Zusätzlich wird Pregabalin während der Hämodialyse effektiv aus dem Plasma entfernt (nach einer 4-stündigen Hämodialysesitzung werden die Plasmakonzentrationen von Pregabalin um etwa 50% reduziert). Nach der Hämodialyse muss eine zusätzliche Dosis des Arzneimittels verschrieben werden.

Die Pharmakokinetik von Pregabalin bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wurde nicht speziell untersucht. Pregabalin wird praktisch nicht metabolisiert und hauptsächlich unverändert im Urin ausgeschieden. Daher sollte eine beeinträchtigte Leberfunktion die Konzentration des Arzneimittels im Plasma nicht signifikant verändern.

Bei der Verschreibung des Arzneimittels an ältere Patienten über 65 sollte berücksichtigt werden, dass die Pregabalin-Clearance mit zunehmendem Alter tendenziell abnimmt, was eine altersbedingte Abnahme des CC widerspiegelt. Ältere Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion benötigen möglicherweise eine Dosisreduktion.

Indikationen

  • Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Erwachsenen.
  • als Zusatztherapie bei Erwachsenen mit partiellen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung.

Generalisierte Angststörung:

  • Behandlung der generalisierten Angststörung bei Erwachsenen.
  • Behandlung von Fibromyalgie bei Erwachsenen.

Kontraindikationen

  • Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre (keine Nutzungsdaten);
  • seltene Erbkrankheiten, einschließlich Galaktoseintoleranz, Laktasemangel und Malabsorption von Glukose / Galaktose;
  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.

Mit Vorsicht sollte das Medikament bei Nierenversagen mit Herzinsuffizienz verschrieben werden. Im Zusammenhang mit den gemeldeten Einzelfällen der unkontrollierten Anwendung von Pregabalin muss es bei Patienten mit einer Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte mit Vorsicht verschrieben werden (solche Patienten benötigen während der Behandlung mit dem Medikament eine engmaschige ärztliche Überwachung)..

Dosierung

Das Medikament wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme in einer täglichen Dosis von 150 bis 600 mg in 2 oder 3 Dosen oral eingenommen.

Bei neuropathischen Schmerzen beginnt die Behandlung mit einer Dosis von 150 mg / Tag. Abhängig von der erreichten Wirkung und Verträglichkeit kann die Dosis nach 3-7 Tagen auf 300 mg / Tag und gegebenenfalls nach weiteren 7 Tagen auf eine maximale Dosis von 600 mg / Tag erhöht werden.

Bei Epilepsie beginnt die Behandlung mit einer Dosis von 150 mg / Tag. Unter Berücksichtigung der erzielten Wirkung und Verträglichkeit kann die Dosis nach 1 Woche auf 300 mg / Tag und nach einer weiteren Woche auf eine maximale Dosis von 600 mg / Tag erhöht werden.

Bei Fibromyalgie beginnt die Behandlung mit einer Dosis von 75 mg 2-mal täglich (150 mg / Tag). Je nach Wirkung und Verträglichkeit kann die Dosis nach 3-7 Tagen auf 300 mg / Tag erhöht werden. In Abwesenheit eines positiven Effekts wird die Dosis auf 450 mg / Tag und gegebenenfalls nach weiteren 7 Tagen auf eine maximale Dosis von 600 mg / Tag erhöht.

Bei generalisierten Angststörungen beginnt die Behandlung mit einer Dosis von 150 mg / Tag. Abhängig von der erzielten Wirkung und Verträglichkeit nach 7 Tagen kann die Dosis auf 300 mg / Tag erhöht werden. In Abwesenheit eines positiven Effekts wird die Dosis auf 450 mg / Tag und gegebenenfalls nach weiteren 7 Tagen auf eine maximale Dosis von 600 mg / Tag erhöht.

Abbruch des Arzneimittels Lyrica: Wenn die Behandlung abgebrochen werden muss, wird empfohlen, dies schrittweise über einen Zeitraum von mindestens 1 Woche durchzuführen.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird die Dosis unter Berücksichtigung der Qualitätskontrolle (Tabelle), die nach folgender Formel berechnet wird, individuell ausgewählt:

QC (ml / min) = (Körpergewicht in kg) x (140 - Alter in Jahren) / 72 x Serumkreatinin (mg / dl)

KK (ml / min) = KK-Wert für Männer x 0,85

Bei Hämodialysepatienten wird die tägliche Pregabalin-Dosis unter Berücksichtigung der Nierenfunktion ausgewählt. Unmittelbar nach jeder 4-stündigen Hämodialysesitzung wird eine zusätzliche Dosis verschrieben (Tabelle).

Auswahl der Pregabalin-Dosis basierend auf der Nierenfunktion.

QC
(ml / min)
Tägliche Dosis PregabalinVielzahl des Empfangs
pro Tag
Anfangsdosis
(mg / Tag)
Maximale Dosis
(mg / Tag)
≥601506002-3
≥30- Zusätzliche Dosis nach Dialyse
25 mg100 mgEinmal

Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Ältere Patienten, die älter als 65 Jahre sind, benötigen möglicherweise eine Dosisreduktion von Pregabalin aufgrund einer verminderten Nierenfunktion.

Wenn Sie eine Dosis Pregabalin vergessen haben, müssen Sie die nächste Dosis so bald wie möglich einnehmen. Sie sollten die vergessene Dosis jedoch nicht einnehmen, wenn der Zeitpunkt für die Einnahme der nächsten bereits angemessen ist.

Nebenwirkungen

Aus klinischer Erfahrung mit Pregabalin bei mehr als 12.000 Patienten waren Schwindel und Schläfrigkeit die häufigsten unerwünschten Ereignisse. Die beobachteten Phänomene waren normalerweise leicht oder mäßig. Die Pregabalin- und Placebo-Entzugsraten aufgrund von Nebenwirkungen betrugen 14% bzw. 7%. Die wichtigsten Nebenwirkungen, die ein Absetzen der Behandlung erforderlich machten, waren Schwindel (4%) und Schläfrigkeit (3%), abhängig von ihrer subjektiven Verträglichkeit. Andere Nebenwirkungen, die ebenfalls zum Absetzen des Arzneimittels führten: Ataxie, Verwirrtheit, Asthenie, Aufmerksamkeitsstörungen, Sehstörungen, Koordinationsstörungen, periphere Ödeme.

Die Häufigkeit der aufgeführten Nebenwirkungen lag über der in der Placebogruppe (beobachtet bei mehr als 1 Person) und konnte mit der Grunderkrankung und / oder der begleitenden Therapie in Verbindung gebracht werden. Bestimmung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr häufig (> 1/10), häufig (> 1/100, 1/1000, Infektionen und Befall:nicht oftNasopharyngitisAus dem hämopoetischen System:seltenNeutropenieVon der Seite des Stoffwechsels:häufiggesteigerter Appetit, Gewichtszunahmenicht oftAnorexie, HypoglykämieseltenGewichtsverlustVon der Seite der Psyche:häufigEuphorie, Verwirrung, verminderte Libido, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Orientierungslosigkeitnicht oftDepersonalisierung, Anorgasmie, Angstzustände, Depressionen, Unruhe, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Schwierigkeiten beim Finden von Wörtern, Halluzinationen, ungewöhnliche Träume, erhöhte Libido, Panikattacken, Apathie, erhöhte SchlaflosigkeitseltenEnthemmung, gute LauneAus dem Nervensystem:sehr oftSchwindel, SchläfrigkeithäufigAtaxie, Aufmerksamkeitsstörungen, Koordinationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Zittern, Dysarthrie, Parästhesien, Ungleichgewicht, Amnesie, Sedierung, Lethargienicht oftkognitive Störungen, Hypästhesie, Nystagmus, Sprachstörungen, myoklonische Anfälle, Schwächung der Reflexe, Dyskinesie, psychomotorische Unruhe, Haltungsschwindel, Hyperästhesie, Geschmacksverlust, Brennen auf Schleimhäuten und Haut, absichtliches Zittern, Stupor, OhnmachtseltenHypokinesie, Parosmie, DysgraphieVon der Seite des Sehorgans:häufigverschwommenes Sehen, Diplopienicht oftVerengung der Gesichtsfelder, Abnahme der Sehschärfe, Augenschmerzen, Asthenopie, trockene Augen, Schwellung der Augen, erhöhte TränenflussrateseltenFunken vor den Augen, Augenreizung, Mydriasis, Oszillose (subjektives Gefühl von Schwankungen der betrachteten Objekte), beeinträchtigte Wahrnehmung der Sehtiefe, Verlust des peripheren Sehens, Strabismus, erhöhte Helligkeit der visuellen WahrnehmungSeitens des Hörorgans und des Vestibularapparates:häufigSchwindelnicht oftHyperakusisAus dem Herz-Kreislauf-System:nicht oftTachykardie, I-Grad-AV-Block, Hitzewallungen, verminderter Blutdruck, Abkühlung der Gliedmaßen, erhöhter BlutdruckseltenSinustachykardie, Sinusarrhythmie, SinusbradykardieAus den Atemwegen:nicht oftKurzatmigkeit, Husten, trockene Naseseltenverstopfte Nase, Nasenbluten, Rhinitis, Schnarchen, HalsverengungAus dem Verdauungssystem:häufigtrockener Mund, Verstopfung, Erbrechen, Blähungen, Blähungennicht ofterhöhter Speichelfluss, gastroösophagealer Reflux, Hypästhesie der MundschleimhautseltenAszites, Dysphagie, PankreatitisDermatologische Reaktionen:nicht oftHauthyperämie, Schwitzen, papulöser Ausschlagseltenkalter Schweiß, UrtikariaAus dem Bewegungsapparat:nicht oftMuskelzuckungen, Schwellungen der Gelenke, Muskelkrämpfe, Myalgie, Arthralgie, Rückenschmerzen, Schmerzen in den Gliedmaßen, Steifheit in den MuskelnseltenZervixkrampf, Nackenschmerzen, RhabdomyolyseAus dem Harnsystem:nicht oftDysurie, HarninkontinenzseltenOligurie, NierenversagenAus dem Fortpflanzungssystem:häufigerektile Störungnicht oftverzögerte Ejakulation, sexuelle DysfunktionseltenAmenorrhoe, Schmerzen in den Brustdrüsen, Ausfluss aus den Brustdrüsen, Dysmenorrhoe, Volumenvergrößerung der BrustdrüsenSeitens der Laborindikatoren:nicht ofterhöhte Aktivität von ALT, AST, CPK, verringerte Thrombozytenzahlseltenerhöhter Blutzucker und Kreatinin, verringertes Kalium im Blut, verringerte Anzahl weißer BlutkörperchenAndere:häufigMüdigkeit, periphere Ödeme, Vergiftungen, Gangstörungennicht oftAsthenie, Stürze, Durst, Engegefühl in der Brust, generalisiertes Ödem, Schüttelfrost, SchmerzenseltenHyperthermie

Während der Beobachtung nach dem Inverkehrbringen festgestellte Nebenwirkungen (Häufigkeit unbekannt):

Vom Nervensystem: Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit, kognitive Beeinträchtigung, Krämpfe.

Aus dem Verdauungssystem: selten - Schwellung der Zunge, Übelkeit, Durchfall.

Seitens des Sehorgans: Keratitis, Sehverlust.

Dermatologische Reaktionen: selten - Hautjucken, Stevens-Johnson-Syndrom.

Allergische Reaktionen: selten - Angioödemreaktionen (einschließlich Gesichtsschwellung), Überempfindlichkeit.

Seitens des Herz-Kreislauf-Systems: chronische Herzinsuffizienz, Verlängerung des QT-Intervalls.

Aus dem Harnsystem: Harnverhaltung.

Aus den Atemwegen: Lungenödem.

Aus dem Fortpflanzungssystem: Gynäkomastie.

Sonstiges: Müdigkeit.

Überdosis

Symptome: Bei einer Überdosierung des Arzneimittels (bis zu 15 g) wurden keine der oben nicht beschriebenen Nebenwirkungen registriert. Während der Anwendung nach dem Inverkehrbringen wurden am häufigsten affektive Störungen, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Depressionen, Unruhe und Angstzustände beobachtet.

Behandlung: Es wird eine Magenspülung, eine Erhaltungstherapie und gegebenenfalls eine Hämodialyse durchgeführt.

Wechselwirkung

Pregabalin wird hauptsächlich unverändert im Urin ausgeschieden, unterliegt beim Menschen einem minimalen Metabolismus (weniger als 2% der Dosis werden in Form von Metaboliten im Urin ausgeschieden), hemmt den Metabolismus anderer Arzneimittel in vitro nicht und bindet nicht an Plasmaproteine, weshalb ein Eintritt unwahrscheinlich ist pharmakokinetische Wechselwirkung.

Es wurde keine klinisch signifikante pharmakokinetische Wechselwirkung von Pregabalin mit Phenytoin, Carbamazepin, Valproinsäure, Lamotrigin, Gabapentin, Lorazepam, Oxycodon und Ethanol gefunden. Es wurde festgestellt, dass orale Hypoglykämika, Diuretika, Insulin, Phenobarbital, Tiagabin und Topiramat keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Pregabalin-Clearance haben.

Bei gleichzeitiger Anwendung von oralen Kontrazeptiva, die Norethisteron und / oder Ethinylestradiol enthalten, gleichzeitig mit Pregabalin änderte sich die Pharmakokinetik des Gleichgewichts beider Arzneimittel nicht.

Gemeldete Fälle von Atemversagen und Komaentwicklung während der Anwendung von Pregabalin mit anderen Arzneimitteln, die das Zentralnervensystem unterdrücken.

Die negative Wirkung von Pregabalin auf die Aktivität des Magen-Darm-Trakts (einschließlich der Entwicklung von Darmverschluss, paralytischem Ileus, Verstopfung) wurde auch bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln berichtet, die Verstopfung verursachen (wie nicht narkotische Analgetika)..

Die wiederholte orale Verabreichung von Pregabalin mit Oxycodon, Lorazepam oder Ethanol hatte keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Atmung. Pregabalin verstärkt offenbar die durch Oxycodon verursachten kognitiven und motorischen Beeinträchtigungen. Pregabalin kann die Wirkung von Ethanol und Lorazepam verstärken.

spezielle Anweisungen

Bei einigen Patienten mit Diabetes mellitus kann bei einer Erhöhung des Körpergewichts während der Behandlung mit Pregabalin eine Dosisanpassung von Hypoglykämika erforderlich sein.

Pregabalin muss abgeschafft werden, wenn Symptome eines Angioödems auftreten (wie Gesichtsschwellung, periorales Ödem oder Schwellung des Gewebes der oberen Atemwege)..

Antiepileptika, einschließlich Pregabalin, können das Risiko von Selbstmordgedanken oder Selbstmordverhalten erhöhen. Daher sollten Patienten, die diese Medikamente erhalten, sorgfältig auf das Auftreten oder die Verschlechterung von Depressionen, das Auftreten von Selbstmordgedanken oder -verhalten überwacht werden..

Die Behandlung mit Pregabalin ging mit Schwindel und Schläfrigkeit einher, die das Risiko von Unfallverletzungen (Stürzen) bei älteren Menschen erhöhen. Während des Post-Marketing-Konsums des Arzneimittels gab es auch Fälle von Bewusstlosigkeit, Verwirrung und kognitiven Beeinträchtigungen. Daher sollten Patienten vorsichtig sein, bis sie die möglichen Wirkungen des Arzneimittels beurteilen.

Informationen über die Möglichkeit, andere Antikonvulsiva bei der Unterdrückung von Anfällen mit Pregabalin abzubrechen, und die Zweckmäßigkeit einer Monotherapie mit diesem Medikament sind unzureichend. Es gibt Berichte über die Entwicklung von Anfällen, einschließlich Status epilepticus und kleine Anfälle mit Pregabalin oder unmittelbar nach der Behandlung.

Wenn während der Behandlung mit Pregabalin unerwünschte Reaktionen wie verschwommenes Sehen oder andere Störungen des Sehorgans auftreten, kann der Drogenentzug zum Verschwinden dieser Symptome führen.

Fälle der Entwicklung eines Nierenversagens wurden auch festgestellt, in einigen Fällen wurde nach der Abschaffung von Pregabalin die Nierenfunktion wiederhergestellt.

Nach dem Absetzen von Pregabalin nach längerer oder kurzfristiger Therapie wurden folgende unerwünschte Ereignisse beobachtet: Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, grippeähnliches Syndrom, Depression, Schwitzen, Schwindel, Krämpfe und Angstzustände. Informationen über die Häufigkeit und Schwere von Manifestationen des Pregabalin-Entzugssyndroms in Abhängigkeit von der Dauer der Therapie durch das letztere und seiner Dosis sind nicht verfügbar.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Pregabalin gegen Rezeptoren wirkt, die mit der Entwicklung von Drogenmissbrauch durch Patienten verbunden sind. Studien nach dem Inverkehrbringen haben über den Missbrauch von Pregabalin berichtet. Wie bei der Verwendung eines Arzneimittels, das das Zentralnervensystem beeinflusst, sollte die Krankengeschichte des Patienten sorgfältig auf Fälle von Drogenmissbrauch untersucht und der Patient auf die Möglichkeit eines Missbrauchs von Pregabalin überwacht werden.

Es gibt Berichte über Suchtfälle bei der Anwendung von Pregabalin. Patienten mit Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte benötigen eine sorgfältige ärztliche Überwachung der Symptome einer Pregabalinabhängigkeit.

Während der Anwendung des Arzneimittels nach dem Inverkehrbringen wurde bei einigen Patienten über die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz unter Pregabalin-Therapie berichtet. Diese Reaktionen wurden hauptsächlich bei älteren Patienten beobachtet, die an einer beeinträchtigten Herzfunktion leiden und das Medikament gegen Neuropathie erhalten. Daher sollte Pregabalin in dieser Kategorie von Patienten mit Vorsicht angewendet werden. Nach der Abschaffung von Pregabalin können die Manifestationen solcher Reaktionen verschwinden.

Die Häufigkeit von unerwünschten Ereignissen aus dem Zentralnervensystem, insbesondere von Schläfrigkeit, nimmt mit der Behandlung von zentralneuropathischen Schmerzen aufgrund einer Schädigung des Rückenmarks zu, was jedoch das Ergebnis der Summe der Wirkungen von Pregabalin und anderen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln (z. B. Antispastika) sein kann. Dieser Umstand sollte bei der Verschreibung von Pregabalin für diese Indikation berücksichtigt werden.

Fälle von Enzephalopathie wurden berichtet, insbesondere bei Patienten mit Begleiterkrankungen, die zur Entwicklung einer Enzephalopathie führen können..

Pädiatrische Anwendung

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pregabalin bei Kindern unter 12 Jahren und Jugendlichen unter 17 Jahren wurde nicht nachgewiesen. Daher sollte das Medikament in dieser Kategorie von Patienten nicht verschrieben werden.

Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren

Pregabalin kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen und dementsprechend die Fähigkeit beeinträchtigen, Fahrzeuge zu fahren und komplexe Geräte zu verwenden. Patienten sollten keine Fahrzeuge fahren, hochentwickelte Geräte verwenden oder andere potenziell gefährliche Aktivitäten ausführen, bis klar ist, ob dieses Medikament die Ausführung solcher Aufgaben beeinträchtigt..

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Pregabalin während der Schwangerschaft vor.

In Tierversuchen hatte das Medikament eine toxische Wirkung auf die Fortpflanzungsfunktion..

In dieser Hinsicht kann das Medikament Lyric während der Schwangerschaft nur verschrieben werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus deutlich überwiegt.

Frauen im gebärfähigen Alter sollten bei der Anwendung des Arzneimittels Lyric angemessene Verhütungsmethoden anwenden.

Es gibt keine Informationen über die Ausscheidung von Pregabalin mit Muttermilch bei Frauen. In experimentellen Studien wurde jedoch festgestellt, dass es bei Ratten in die Muttermilch übergeht. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, während der Behandlung mit Lyric das Stillen abzubrechen..