Haupt / Schlaganfall

Analgin für was

Schlaganfall

Schmerzmittel
Pharmakologische Wirkung: Analgin hat sehr ausgeprägte analgetische (analgetische), entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Als hochlösliches und leicht resorbierbares Arzneimittel eignet es sich besonders für den Fall, dass schnell eine hohe Konzentration des Arzneimittels im Blut erzeugt werden muss. Eine gute Löslichkeit ermöglicht die weit verbreitete Verwendung von Analgin zur parenteralen Verabreichung (unter Umgehung des Magen-Darm-Trakts). Anwendungsgebiete: Analgin wird bei Schmerzen unterschiedlicher Herkunft (Kopfschmerzen, Neuralgie - Schmerzen, die sich entlang des Nervs ausbreiten, Radikulitis, Myositis - Entzündung der Muskeln), Fieber (starker Anstieg der Körpertemperatur), Grippe, Rheuma angewendet.

Art der Anwendung: Analginum oral, intramuskulär oder intravenös verschreiben. Drinnen nach dem Essen einnehmen. Dosis für Erwachsene - 0,25-0,5 g 2-3 mal täglich; mit Rheuma - bis zu 1 g 3 mal täglich. Kinder drinnen - 3-4 mal täglich 5-10 mg / kg. Intramuskulär oder intravenös (bei starken Schmerzen) wird Erwachsenen 2-3 mal täglich 1-2 ml einer 50% igen oder 25% igen Lösung verabreicht; nicht mehr als 2 g pro Tag. Kindern wird eine Rate von 0,1 bis 0,2 ml einer 50% igen Lösung oder 0,2 bis 0,4 ml einer 25% igen Lösung pro 10 kg Körpergewicht verabreicht. Nicht subkutan anwenden, da Gewebereizungen möglich sind. Höhere Dosen für Erwachsene im Inneren: einzeln - 1 g, täglich - 3 g; intramuskulär und in eine Vene: einzeln - 1 g, täglich - 2 g. Nebenwirkungen: Bei Verwendung von Analgin (insbesondere über einen längeren Zeitraum) kann die Hämopoese unterdrückt werden (Granulozytopenie / Abnahme des Granulozytengehalts im Blut / Agranulozytose / Abwesenheit von Granulozyten im Blut /), weshalb regelmäßig Blutuntersuchungen durchgeführt werden müssen. Fälle von allergischen Reaktionen nach Einnahme von Analgin und anaphylaktischem (allergischem) Schock nach intravenöser Verabreichung des Arzneimittels werden beschrieben. Kontraindikationen: Das Medikament ist bei Überempfindlichkeit (Hautreaktionen usw.), Bronchospasmus (Verengung des Bronchallumens) und Hämatopoese kontraindiziert. Zusammensetzung: 1-Phenyl-2,3-dimethyl-4-methylaminopyrazolon-5-N-natriummethansulfonat. Kristallpulver, weiß oder weiß mit einem kaum wahrnehmbaren gelblichen Schimmer. In Gegenwart von Feuchtigkeit zersetzt sich schnell. Leicht wasserlöslich (1: 1,5), schwer - in Alkohol. Eine wässrige Lösung (pH 6,0 - 7,5) wird 30 Minuten bei + 100 ° C sterilisiert. Zusätzlich: Analgin ist auch Teil der kombinierten Zubereitungen von Acabel, Liniment "Naphthalgin", Remidon, Tabletten "Anapirin". Achtung! Bevor Sie Analgin anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Diese Gebrauchsanweisung wird in einer kostenlosen Übersetzung bereitgestellt und dient nur zu Informationszwecken. Weitere Informationen finden Sie in den Anmerkungen des Herstellers.

Analgin

Preise in Online-Apotheken:

Analgin ist ein nicht narkotisches Schmerzmittel. Es hat analgetische, fiebersenkende und krampflösende Wirkungen.

Form und Zusammensetzung freigeben

Analgin ist in folgenden Darreichungsformen erhältlich:

  • Flache zylindrische Tabletten von 500 mg weißer oder gelblicher Farbe mit bitterem Geschmack, 10 Stück in einem Blisterstreifen oder einer nichtzelligen Verpackung;
  • Zäpfchen zur rektalen Verabreichung von 100 mg, 5 Stück in Konturverpackung;
  • Injektionslösung 25% und 50% in Ampullen von 1 ml oder 2 ml;
  • Lösung zur intramuskulären und intravenösen Verabreichung von 250 mg / ml und 500 mg / ml in Ampullen von 1 ml oder 2 ml.

Wirkstoff - Metamizol-Natrium (Analgin).

  • Zucker;
  • Kartoffelstärke;
  • Talk;
  • Kalziumstearat.

Indikationen Analgin

Die Verwendung von Analgin ist bei Schmerzsyndromen verschiedener Ursachen angezeigt:

  • Infektiöse und entzündliche Prozesse;
  • Insektenstiche - Mücken, Bienen, Gadflies und andere;
  • Komplikationen nach der Transfusion;
  • Neuralgie;
  • Myalgie;
  • Arthralgie;
  • Gallenkolik;
  • Darmkolik;
  • Nierenkolik;
  • Verletzungen
  • Verbrennungen;
  • Dekompressionskrankheiten;
  • Tinea versicolor;
  • Orchitis;
  • Radikulitis;
  • Myositis;
  • Postoperative Schmerzsyndrome;
  • Kopfschmerzen;
  • Zahnschmerzen
  • Algodismenorea.

Kontraindikationen

Analgin ist kontraindiziert bei:

  • Überempfindlichkeit;
  • Längerer Missbrauch von Ethanol;
  • Agranulozytose;
  • Infektiöse oder zytostatische Neutropenie;
  • Leber- oder Nierenversagen;
  • Hereditäre hämolytische Anämie in Verbindung mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase;
  • Asthma bronchiale, induziert durch Acetylsalicylsäure, Salicylate oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel;
  • Anämie
  • Leukopenie;
  • Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester und in den letzten 6 Wochen;
  • Stillzeit.

Darüber hinaus ist die intravenöse Verabreichung von Analgin an Patienten mit einem systolischen Blutdruck unter 100 mmHg oder einer instabilen Durchblutung aufgrund von Myokardinfarkt, Schock und multiplem Trauma verboten.

Aus den Anweisungen für Analgin geht hervor, dass es Säuglingen bis zu 3 Monaten sowie Patienten mit Nierenerkrankungen - Pyelonephritis und Glomerulonephritis, einschließlich einer Anamnese - mit Vorsicht verschrieben werden sollte.

Art der Anwendung und Dosierung von Analgin

Analgin-Tabletten werden 2-3 mal täglich oral zu je 250-500 mg eingenommen. Die maximale Dosis sollte 1 g in 1 Dosis und 3 g in 1 Tag nicht überschreiten.

Eine Einzeldosis für Kinder von 2 Jahren beträgt 50-100 mg, von 4 Jahren - 100-200 mg, von 6 Jahren - 200 mg, von 8 bis 14 Jahren - 250-300 mg 2-3 mal täglich.

Intramuskulär oder intravenös werden Erwachsenen dreimal täglich 250-500 mg verschrieben. Die maximale Tagesdosis beträgt 2 g.

Die Dosierung der Kinder wird nach Körpergewicht berechnet und beträgt 2-3 mal täglich 5-10 mg / kg. Bei Kindern unter 1 Jahr wird Analgin nur intramuskulär verabreicht.

Die Injektion zur Verabreichung sollte eine Körpertemperatur haben. Mehr als 1 g sollte intravenös verabreicht werden, während Bedingungen für eine Anti-Schock-Therapie geschaffen werden.

Die intravenöse Verabreichung von Analgin muss gemäß den Anweisungen langsam und nicht schneller als 1 ml / min in Rückenlage und unter Kontrolle von Blutdruck, Atemfrequenz und Herzfrequenz erfolgen. Diese Vorsichtsmaßnahmen hängen mit der Tatsache zusammen, dass eine hohe Injektionsrate der Hauptgrund für einen starken Blutdruckabfall ist..

Die Dosierung für Erwachsene zur rektalen Verabreichung beträgt 300, 650 und 1000 mg, und die Dosierung für Kinder hängt von der Art der Krankheit und dem Alter ab. Insbesondere Kindern von 6 Monaten bis 1 Jahr werden 100 mg, von 1 Jahr - 200 mg, von 3 Jahren - 200-400 mg, von 8 bis 14 Jahren - 200-600 mg verschrieben. Nachdem Sie Analgin in Zäpfchen verwendet haben, müssen Sie im Bett liegen.

Nebenwirkungen von Analgin

Analgin kann folgende Nebenwirkungen verursachen:

  • Beeinträchtigte Nierenfunktion;
  • Oligurie;
  • Anurie
  • Interstitielle Nephritis;
  • Proteinurie;
  • Urinfärbung rot;
  • Urtikaria (auch an den Schleimhäuten des Nasopharynx und der Bindehaut);
  • Angioödem;
  • Toxische epidermale Nekrolyse;
  • Bösartiges exsudatives Erythem;
  • Bronchospastisches Syndrom;
  • Anaphylaktischer Schock;
  • Agranulozytose;
  • Leukopenie;
  • Thrombozytopenie;
  • Blutdruck senken;
  • Infiltriert an der Stelle der intramuskulären Injektion.

Eine Überdosierung von Analgin kann mit einer Reihe von Symptomen einhergehen:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Gastralgie;
  • Oligurie;
  • Unterkühlung;
  • Blutdruck senken;
  • Tachykardie;
  • Kurzatmigkeit;
  • Tinnitus;
  • Schläfrigkeit
  • Delirium;
  • Bewusstseinsstörung;
  • Akute Agranulozytose;
  • Hämorrhagisches Syndrom;
  • Akutes Nieren- und / oder Leberversagen;
  • Krämpfe;
  • Atemmuskellähmung.

Die Behandlung besteht aus dem Waschen des Magens, der Verschreibung von Aktivkohle und Salzabführmitteln sowie der Durchführung einer erzwungenen Diurese und Hämodialyse. Mit der Entwicklung des konvulsiven Syndroms ist die intravenöse Verabreichung von Diazepam und Hochgeschwindigkeitsbarbituraten erforderlich.

spezielle Anweisungen

Eine Analgin-Intoleranz ist selten, aber das Risiko eines anaphylaktischen Schocks nach intravenöser Verabreichung des Arzneimittels ist höher als nach Einnahme der Tabletten.

Bei atopischem Asthma bronchiale und Pollinose steigt die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen.

Vor der Ermittlung der Ursachen für akute Bauchschmerzen sollte das Medikament nicht angewendet werden.

Aufgrund der Freisetzung von Metaboliten kann der Urin rot werden (spielt keine Rolle).

Für die intramuskuläre Verabreichung sollte eine lange Nadel verwendet werden..

Analoga von Analgin

Metamizol-Natrium ist der Wirkstoff in Baralgin-Tabletten.

Analoginanaloga sind:

  • Antipyrin;
  • Baralgetas;
  • Quintalgin;
  • Maxigan
  • Pentalgin;
  • Revalgin;
  • Spasmalgon;
  • Tempalgin;
  • Sedalgin.

Lagerbedingungen

An einem trockenen, dunklen Ort lagern. Von Kindern fern halten..

Haltbarkeit - 5 Jahre..

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Analgin

Gebrauchsanweisung:

Preise in Online-Apotheken:

Analgin ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, ein nicht narkotisches Schmerzmittel. Analgin reduziert und beseitigt Schmerzen vollständig, ohne die Psyche zu beeinträchtigen.

Pharmakologische Wirkung von Analgin

Analgin hat ausgeprägte entzündungshemmende, analgetische und fiebersenkende Eigenschaften.

Formulare und Zusammensetzung freigeben

Gemäß der Gebrauchsanweisung ist Analgin in Tabletten, rektalen Zäpfchen und Ampullen erhältlich (Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Anwendung)..

Für Kinder wird Analgin in Form von rektalen Zäpfchen und Tabletten freigesetzt..

Indikationen Analgin

Analgin wird als unspezifisches Mittel gegen Fieber, Rheuma, akute Infektionen der Atemwege (Influenza, Parainfluenza usw.) und Chorea angewendet.

Gemäß der Gebrauchsanweisung wird Analgin auch als Anästhetikum gegen Schmerzen verschiedener Herkunft (Neuritis, Neuralgie, Myositis, Radikulitis) verwendet..

Gebrauchsanweisung Analgin

Analgin wird normalerweise zwei- bis dreimal täglich mit 250-500 mg eingenommen. Die maximal zulässige Einzeldosis beträgt nicht mehr als 1 g und 3 g pro Tag.

Intravenös oder intramuskulär wird Analgin dreimal täglich (z. B. bei starken Schmerzen) angewendet - 250-500 mg. In diesem Fall sollte eine Einzeldosis 1 g und eine Tagesdosis von 2 g nicht überschreiten.

Rektales Analginum wird Erwachsenen in Dosierungen von 1000, 650, 300 mg verabreicht.

Analgin für Kinder unter einem Jahr wird nur in Form von intramuskulären Injektionen verabreicht, und die Temperatur der Lösung sollte nicht von der Körpertemperatur abweichen. Wenn die Dosis von Analgin mehr als 1 g beträgt, wird es intravenös verabreicht, während gegebenenfalls Bedingungen für eine Anti-Schock-Therapie geschaffen werden sollten.

Einzeldosen von Analginum für Kinder (Tabletten im Inneren): in 2-3 Jahren - 50-100 mg, in 4-5 Jahren - 100-200 mg, in 6-7 - 200 mg, in 8-14 - 250-300 mg. Vielzahl der Zulassung - zwei- bis dreimal in 24 Stunden.

Die Lösung von Analgin für Kinder wird auch zwei- bis dreimal täglich verschrieben und zählt 5-10 mg pro Kilogramm.

Rektale Zäpfchen von Analgin werden Kindern aufgrund des Alters und der Art des Krankheitsverlaufs verschrieben. Gemäß der Gebrauchsanweisung von Analginum werden 100-mg-Zäpfchen für Kinder von sechs Monaten bis zu einem Jahr empfohlen. 200 mg für Kinder von 1-3 Jahren; 200-400 mg für 3-7 Jahre und 200-600 mg für Kinder von 8-14 Jahren. Nach der Verabreichung des Arzneimittels muss sich das Kind rektal hinlegen..

Nebenwirkungen

  • Leukopenie;
  • Hautausschlag;
  • Agranulozytose;
  • Kopfschmerzen;
  • Fieber;
  • Schwindel;

Kontraindikationen

Es wird nicht empfohlen, Analgin zu verwenden mit:

  • Blutkrankheiten;
  • Unterdrückung von Blut;
  • Schwangerschaft (insbesondere die ersten 3 Monate, die letzten 6 Wochen), Stillzeit;
  • individuelle Intoleranz;
  • mit rheumatischem Fieber;
  • Dysmenorrhoe;
  • Nieren-, Leberversagen;
  • Aspirinasthma;
  • Leukopenie;
  • Anämie
  • erbliche hämolytische Anämie (verbunden mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase).

Analgin wird mit Vorsicht bei Kindern unter 3 Monaten sowie bei Nierenerkrankungen (Glomerulonephritis, Pyelonephritis) und längerem Missbrauch von Ethanol angewendet. Ebenfalls unter Kontrolle ist das intravenöse Medikament mit einem systolischen Blutdruck von weniger als 100 mm und einer instabilen Durchblutung (tritt beispielsweise aufgrund eines Herzinfarkts, eines multiplen Traumas zu Beginn einer Schockreaktion auf)..

Analgin: Preise in Online-Apotheken

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin Tabletten 500mg 10 Stk.

Analgin Tabletten 500mg 10 Stk. Tathimpharmazeutika

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin Tabletten 500mg 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin Aveksima 500 mg Tabletten 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin Tabletten 500mg 20 Stk.

Analgin Tabletten 500mg 10 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin 500 mg Tabletten 20 Stk.

Analgin (zur Injektion) 500 mg / ml Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 2 ml 10 Stk.

Analgin (zur Injektion) 500 mg / ml Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 2 ml 10 Stk.

Analgin Tabletten 0,5 g 20 Stk.

Analgin (zur Injektion) 500 mg / ml Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 2 ml 10 Stk.

Analgin (zur Injektion) 500 mg / ml Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 2 ml 10 Stk.

Analgin (zur Injektion) 500 mg / ml Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 2 ml 10 Stk.

Analgin Avexima 500 mg Tabletten 20 Stk.

Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, zu Informationszwecken bereitgestellt und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich.!

Die Leber ist das schwerste Organ in unserem Körper. Ihr Durchschnittsgewicht beträgt 1,5 kg.

Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht jedoch etwa 20% des in das Blut eintretenden Sauerstoffs. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..

Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar.

Wenn Sie nur zweimal am Tag lächeln, können Sie den Blutdruck senken und das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle verringern.

Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von Arteriosklerose in Blutgefäßen verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank klares Wasser und die zweite einen Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques.

Wenn Ihre Leber nicht mehr funktioniert, würde der Tod innerhalb eines Tages eintreten.

Laut Statistik steigt montags das Risiko für Rückenverletzungen um 25% und das Risiko für einen Herzinfarkt um 33%. seid vorsichtig.

Der menschliche Magen leistet gute Arbeit mit Fremdkörpern und ohne medizinische Intervention. Es ist bekannt, dass Magensaft sogar Münzen auflöst..

Bei einem regelmäßigen Besuch des Solariums steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, um 60%.

Millionen von Bakterien werden in unserem Darm geboren, leben und sterben. Sie können nur bei hoher Vergrößerung gesehen werden, aber wenn sie zusammenkommen würden, würden sie in eine normale Kaffeetasse passen.

Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.

Neben den Menschen leidet nur ein Lebewesen auf dem Planeten Erde - Hunde - an Prostatitis. In der Tat unsere treuesten Freunde.

Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da es zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht vollständig von ihrer Ernährung auszuschließen..

Viele Medikamente wurden ursprünglich als Medikamente vermarktet. Heroin zum Beispiel wurde ursprünglich als Hustenmittel vermarktet. Und Kokain wurde von Ärzten als Anästhesie und als Mittel zur Steigerung der Ausdauer empfohlen..

Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung der arteriellen Hypertonie entwickelt.

Der Prozess der Stimmbildung beim Menschen findet im Stimmapparat statt, wo die Luftbewegung in der Energieabteilung - der Lunge - und beim Durchgang ausgelöst wird.

Analgin Borimed: Gebrauchsanweisung

Beschreibung

Struktur

Pharmakotherapeutische Gruppe

Pharmakologische Eigenschaften

Anwendungshinweise

Kontraindikationen

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung hängt von der Intensität der Schmerzen, des Fiebers und der individuellen Reaktion auf die Einnahme des Arzneimittels ab. Die kleinsten wirksamen Dosen, die Schmerzen und Fieber kontrollieren, sollten ausgewählt werden. Die Tabletten sollten ganz mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) geschluckt werden..
Für Kinder über 10 Jahre und Jugendliche unter 14 Jahren beträgt eine Einzeldosis Metamizol 8-16 mg / kg (als Antipyretikum - 10 mg / kg). Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre (> 53 kg) können bis zu 1000 mg gleichzeitig einnehmen. Bei unzureichender Wirkung einer Einzeldosis kann die maximale Einzeldosis bis zu viermal täglich eingenommen werden. Die folgende Tabelle enthält die empfohlene Dosierung und die Höchstdosis..

1 Tablette (500 mg Metamizol-Natriummonohydrat)

bis zu 4 Tabletten (2000 mg Metamizol-Natriummonohydrat)

Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre (> 53 kg)

1-2 Tabletten (500-1000 mg Metamizol-Natriummonohydrat)

bis zu 8 Tabletten (4000 mg Metamizol-Natriummonohydrat)

Analgin (Analgin)

Aktive Substanz:

Inhalt

Pharmakologische Gruppe

Nosologische Klassifikation (ICD-10)

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Tablets1 Registerkarte.
aktive Substanz
Metamizol-Natrium (Analgin)0,5 g
Hilfsstoffe: Kartoffelstärke; Zucker; Kalziumstearat; Talk

in einer Kontur bezeljacheykovy oder Zellverpackung 10 Stk.; in einer Packung Pappe 1, 2, 3 oder 5 Packungen.

Beschreibung der Darreichungsform

Tabletten von weißer oder leicht gelblicher Farbe, flachzylindrisch, mit Risiko und Abschrägung, bitterer Geschmack.

pharmachologische Wirkung

Pharmakodynamik

Metamizol-Natrium ist ein Pyrazolon-Derivat. Es hat analgetische, fiebersenkende und schwache entzündungshemmende Wirkungen, deren Mechanismus mit der Hemmung der THG-Synthese verbunden ist. Die pharmakologische Wirkung entwickelt sich 20 bis 40 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels und erreicht nach 2 Stunden ein Maximum.

Indikationen Analgin

Schmerzsyndrom verschiedener Ursachen:

Nieren- und Gallenkolik (in Kombination mit krampflösenden Mitteln);

fieberhafte Zustände bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen Pyrazolonderivate (Butadion, Tribuzon);

Krankheiten, die von Bronchospasmus begleitet werden;

Hemmung der Hämatopoese (Agranulozytose, Neutropenie, Leukopenie);

stark beeinträchtigte Leber- oder Nierenfunktion;

erbliche hämolytische Anämie, die mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase verbunden ist;

Schwangerschaft (insbesondere im ersten Trimester und in den letzten 6 Wochen);

Vorsichtsmaßnahmen - Säuglingsalter (bis zu 3 Monate).

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft kontraindiziert (insbesondere im ersten Trimester und in den letzten 6 Wochen). Das Stillen sollte während der Behandlung abgebrochen werden..

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Quincke-Ödem; selten - anaphylaktischer Schock, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), in seltenen Fällen - Stevens-Johnson-Syndrom.

Bei längerer Anwendung können Leukopenie, Thrombozytopenie und Agranulozytose auftreten..

Mit einer Tendenz zum Bronchospasmus ist es möglich, einen Angriff zu provozieren; Blutdruck senken.

Mögliche beeinträchtigte Nierenfunktion, Oligurie, Anurie, Proteinurie, interstitielle Nephritis, rote Färbung des Urins aufgrund der Ausscheidung des Metaboliten.

Über alle Nebenwirkungen (ungewöhnlich), einschließlich Wenn Sie oben nicht aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt informieren und die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.

Interaktion

Die gleichzeitige Anwendung von Analgin mit anderen nicht narkotischen Analgetika kann zu einer gegenseitigen Zunahme der toxischen Wirkungen führen.

Trizyklische Antidepressiva, Verhütungsmittel zur oralen Verabreichung und Allopurinol stören den Metabolismus von Metamizol in der Leber und erhöhen dessen Toxizität.

Barbiturate und Phenylbutazon schwächen die Wirkung von Analgin.

Analgin verstärkt die Wirkung alkoholhaltiger Getränke.

Röntgenkontrastmittel, kolloidale Blutersatzstoffe und Penicillin sollten während der Behandlung mit Metamizol nicht angewendet werden.

Metamizol, das orale Hypoglykämika, indirekte Antikoagulanzien, Kortikosteroide und Indomethacin aus einer Proteinbindung verdrängt, erhöht deren Aktivität.

Die gleichzeitige Anwendung von Analgin mit Cyclosporin verringert dessen Spiegel im Blut. Tiamazol und Sarkolisin erhöhen das Risiko, an Leukopenie zu erkranken. Die Wirkung wird durch Codein, Propranolol (verlangsamt die Inaktivierung) verstärkt..

Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel verstärken die analgetische Wirkung von Analgin.

Dosierung und Anwendung

Innen für Erwachsene - 1 Tablette. 2-3 mal am Tag nach den Mahlzeiten. Die maximale Einzeldosis beträgt 1 g (2 Tabletten) täglich - 3 g (6 Tabletten). Bei längerem (mehr als einer Woche) Gebrauch des Arzneimittels ist es notwendig, das Bild des peripheren Blutes und den Funktionszustand der Leber zu kontrollieren.

Kindern werden 3-4 mal täglich 5-10 mg / kg Körpergewicht nicht länger als 3 Tage verschrieben (Vormahltablette).

Nicht länger als 3 Tage (ohne Rücksprache mit einem Arzt) anwenden, wenn es als Antipyretikum verschrieben wird, und länger als 5 Tage, wenn es als Anästhetikum verschrieben wird.

Überdosis

Symptome: bei längerer Anwendung des Arzneimittels (mehr als 7 Tage) in großen Dosen - Übelkeit, Erbrechen, Gastralgie, Oligurie, Unterkühlung, verminderter Blutdruck, Tachykardie, Atemnot, Tinnitus, Schläfrigkeit, Delirium, Bewusstseinsstörung, Agranulozytose, hämorrhagisches Syndrom, akutes Nieren-Syndrom und / oder Leberversagen, Krämpfe, Atemmuskelparalyse.

Behandlung: Erbrechen auslösen, Magenspülung, Salzabführmittel, Aktivkohle einnehmen. Unter den Bedingungen einer medizinischen Einrichtung - Durchführung einer Zwangsdiurese, Hämodialyse mit Entwicklung eines konvulsiven Syndroms - iv Injektion von Diazepam und Barbituraten.

spezielle Anweisungen

Bei Patienten mit Asthma bronchiale und Pollinose ist die Entwicklung von Überempfindlichkeitsreaktionen möglich.

Bei längerer Anwendung (mehr als 7 Tage) muss das Bild des peripheren Blutes kontrolliert werden.

Nicht zur Linderung von akuten Bauchschmerzen verwenden (bis die Ursache geklärt ist).

Bei der Behandlung von Kindern unter 5 Jahren und Patienten, die Zytostatika erhalten, sollte Metamizol-Natrium nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Patienten verschrieben werden, die Alkohol missbrauchen.

Kindern unter 2 Jahren wird empfohlen, Dosierungsformen für Kinder zu verwenden.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur nach Anweisung eines Arztes verwendet werden.

Lagerbedingungen für das Medikament Analgin

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit der Droge Analgin

Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Analgin

Struktur

Zusammensetzung von Analgin in Tabletten: 500 mg Metamizol-Natrium, Hilfsstoffe - Talk, Kartoffelstärke, Puderzucker, Calciumstearat.

Die Zusammensetzung der Injektionslösung: Metamizol-Natrium in einer Konzentration von 500 mg / ml, Hilfsstoff - Wasser d / und.

Zusammensetzung von Analgin in Form von Zäpfchen: 100 oder 250 mg Metamizol-Natrium, Hilfsstoff - festes Fett.

Freigabe Formular

  • 500 mg Tabletten Verpackung Nr. 10 * 1 und Nr. 10 * 2; für Krankenhäuser - Verpackung Nr. 10 * 30 und Nr. 10 * 390.
  • Injektionslösung von 500 mg / ml in Ampullen von 1 oder 2 ml, Verpackung Nr. 10 * 1.
  • Rektale Zäpfchen (Kinder) 100 mg und 250 mg, Verpackung Nr. 10.

pharmachologische Wirkung

Analgetikum (Analgetikum).

Pharmakologische Gruppe: Metamizon ist ein fiebersenkendes Analgetikum aus der Gruppe der Arzneimittel „NSAIDs - Pyrazolones“. Der OKPD-Analgin-Code lautet 24.41.31.122.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Pharmakodynamik

Der Wirkungsmechanismus von Metamizol ähnelt dem Wirkungsmechanismus anderer NSAIDs. Die Substanz unterdrückt (wahllos) die Aktivität des COX-Enzyms, das an der Synthese von Prostanoiden beteiligt ist, reduziert die Bildung bestimmter Pg, Endoperoxide, freier Radikale und Bradykinine und hemmt die Lipidperoxidation.

Die Wirkung der Wirkung kann nicht wie bei anderen NSAIDs als absolut bezeichnet werden, da sie durch Stimulation entzündlicher Rezeptoren blockiert werden kann.

Es stört die Leitung propriozeptiver und exterozeptiver Impulse entlang der Burdach- und Gaulle-Strahlen, erhöht die Erregbarkeitsschwelle der Schmerzempfindlichkeitszentren im Thalamus und die Intensität der Wärmeübertragung.

Die entzündungshemmende Wirkung von Metamizol ist leicht ausgeprägt, wodurch das Arzneimittel praktisch keinen Einfluss auf den Austausch von Wasser und Elektrolyten (Wasser- und Na + -Ionenretention) und die Schleimhaut des Verdauungskanals hat.

Zusätzlich zur Schmerzunterdrückung hilft das Medikament, die Körpertemperatur während der Hyperthermie zu senken und verursacht eine krampflösende Wirkung (insbesondere lindert Krämpfe der glatten Muskeln der Gallenwege und der Harnwege)..

Die Wirkung von Metamizol entwickelt sich 20-40 Minuten nach Einnahme der Pille, die maximale Schwere der Wirkung wird nach zwei Stunden festgestellt.

Die Ergebnisse einer vergleichenden Analyse der Wirksamkeit von Aspirin und Analgin mit der Temperatur zeigen, dass die fiebersenkende Aktivität von Metamizol geringer ist als die von Aspirin, aber signifikant höher, wenn wir Analgin mit Paracetamol und Ibuprofen vergleichen.

Die analgetische Wirkung von Metamizol ist ebenfalls stärker als bei Ibuprofen / Paracetamol.

Pharmakokinetik

Die Substanz wird schnell und sehr gut aus dem Verdauungskanal aufgenommen. In den Darmwänden wird es unter Bildung eines pharmakologisch aktiven Metaboliten hydrolysiert..

Unverändertes Metamizol-Natrium wird im Blut nicht nachgewiesen (unbedeutende Konzentrationen einer Substanz werden im Plasma nur bei Verabreichung von Analgin IV bestimmt)..

Die Beziehung des Metaboliten zu Plasmaproteinen - 50-60%.

Metamizol wird in der Leber metabolisiert, die Ausscheidung der Substanz erfolgt über die Nieren. T1 / 2 - 1-4 Stunden.

Die Substanz geht in die Muttermilch über..

Anwendungsgebiete: aus welchen Tabletten, Zäpfchen und Analgin-Injektion?

Die Hauptwirkung von Metamizol ist Schmerzmittel. Auf diese Weise können Sie das Medikament verwenden, um Schmerzen verschiedener Ursachen zu lindern: Analgin hilft bei Kopfschmerzen, Menstruations- und Zahnschmerzen, Schmerzen im Zusammenhang mit Ischias, Neuralgie, Myalgie, Koliken (Darm, Leber oder Niere), Herzinfarkt (Lunge oder Myokard), Thrombose Hauptgefäße, geschichtetes Aortenaneurysma, entzündliche Prozesse (Hexenschuss, Lungenentzündung, Myokarditis, Pleuritis usw.), Verbrennungen, Verletzungen, Dekompressionskrankheiten, Tumore, Pneumothorax, Perforation der Speiseröhre, Orchitis, Herpes zoster, Priapismus, Pankreatitis, Pankreatitis Bauchfellentzündung.

Weitere Indikationen für die Anwendung von Analgin in Form von Tabletten und Injektionen:

  • Chorea;
  • Rheuma;
  • Arthralgie;
  • Fieber-Syndrom mit Insektenstichen und akuten urologischen, eitrigen oder infektiösen Krankheiten.

Analgin wird angewendet, wenn andere therapeutische Maßnahmen starke Schmerzen (akut oder chronisch) nicht lindern..

Wofür ist Analgin injizierbar??

In Ausnahmefällen wird Analgin in Ampullen verschrieben: Wenn die enterale Verabreichung des Arzneimittels zur Linderung sehr starker postoperativer Schmerzen unmöglich ist, in Situationen, in denen Sie die hohe Temperatur schnell senken müssen. Manchmal (selten genug) werden Injektionen zur Behandlung von Arthritis und Osteochondrose eingesetzt.

Bei mäßigen Schmerzen (z. B. Kopfschmerzen) ist normalerweise eine Pille ausreichend..

Womit Analgin bei der Verwendung des Arzneimittels in Form von Zäpfchen hilft?

Zäpfchen sind zur Behandlung von Kindern über einem Jahr bestimmt..

Bei Kindern ist es ratsam, Analgin bei Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Verbrennungsschmerzen, Myositis, Radikulitis und Neuralgie zu verwenden. Kerzen mit Analgin wirken auch bei Schmerzen in der postoperativen Phase.

Gegenanzeigen Analgin

Die folgenden Kontraindikationen für die Verwendung von Analgin sind in der Anmerkung aufgeführt:

  • Überempfindlichkeit gegen Metamizol, Pyrazolonderivate, Pyrazolidine (das Arzneimittel wird nicht verschrieben, auch nicht bei Personen, bei denen während der Anwendung dieser Arzneimittel eine Agranulozytose festgestellt wurde), Hilfskomponenten der Tabletten;
  • Vorgeschichte von Aspirin-Asthma bronchiale;
  • Intoleranzsyndrom von einfachen Analgetika oder NSAIDs;
  • Depression (Depression) des Knochenmarks oder pathologische Zustände des hämatopoetischen Systems;
  • angeborene Formen der hämolytischen Anämie aufgrund eines Mangels des cytosolischen Enzyms G6PD;
  • akute intermittierende Porphyrie;
  • instabile Hämodynamik und / oder arterielle Hypotonie;
  • Verdacht auf akute chirurgische Pathologie.

In der pädiatrischen Praxis werden Tabletten ab dem zehnten Lebensjahr als Zäpfchen verwendet - bei Kindern, die älter als ein Jahr sind.

Intramuskulär sollte das Arzneimittel nicht Kindern unter drei Monaten sowie Kindern mit einem Gewicht von bis zu fünf Kilogramm verabreicht werden. Die Kontraindikation für die intravenöse Verabreichung von Analgin liegt im Alter eines Kindes zwischen drei und elf Monaten.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Metamizol-Natrium manifestieren sich in Form von:

  • Agranulozytose;
  • Granulozytopenie;
  • Thrombozytopenie;
  • Hypotonie;
  • Blutungen;
  • Überempfindlichkeitsreaktionen;
  • interstitielle Jade.

Gebrauchsanweisung Analgin

Analgin-Tabletten: Gebrauchsanweisung

Bei der Anwendung von Analgin in Tabletten wird die Dosierung in Abhängigkeit von der Intensität des Schmerzes und der individuellen Reaktion des Körpers auf die Behandlung ausgewählt. Die Verwendung der Mindestdosis zur Kontrolle von Fieber und Schmerzen wird als optimal angesehen..

Die Tabletten werden ganz geschluckt und mit einem großen Volumen (ca. 200 ml) Flüssigkeit abgewaschen.

Für einen Erwachsenen mit einem Körpergewicht von mehr als 53 kg beträgt eine Einzeldosis Analgin 0,5-2 Tabletten. Wenn eine Dosis nicht ausreicht, kann die maximale Einzeldosis (zwei Tabletten) noch dreimal am Tag eingenommen werden. Sichere obere tägliche Dosisgrenze - 4 Gramm (acht Tabletten).

Wie man Analgin Tabletten gegen Zahnschmerzen einnimmt?

Bei Zahnschmerzen beginnt Analgin mit einer halben Tablette einzunehmen. Wenn dies nicht hilft, die Schmerzen zu lindern, können Sie die verbleibende Hälfte trinken.

Vor der Einnahme der Pille wird empfohlen, die Zähne zu putzen und den Mund mit warmem Wasser und Backpulver auszuspülen..

Gebrauchsanweisung für Analgin in Ampullen

Die Dosis wird in Abhängigkeit von der Schwere der Schmerzen, dem Fieber, dem Alter und dem Körpergewicht des Patienten ausgewählt, eine individuelle Reaktion auf die Behandlung. Es sollte so klein wie möglich sein und gleichzeitig die Kontrolle über Schmerzen und Fieber ermöglichen.

Eine Einzeldosis für Patienten mit einem Gewicht von mehr als 53 kg variiert zwischen 500 mg und 1 g. Dies bedeutet, dass für eine Injektion 1-2 ml Lösung eingenommen werden sollten. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 2,5 g (5 ml Lösung) erhöht werden. Die zulässige Obergrenze der Tagesdosis beträgt 5 g Metamizol-Natrium (entsprechend 10 ml Lösung)..

Art der Verabreichung Analgin

Der Verabreichungsweg des Arzneimittels hängt vom Zustand des Patienten und der gewünschten therapeutischen Wirkung ab. In den meisten Fällen reicht die orale Verabreichung aus, um den Zustand des Patienten zu verbessern..

Analgin in / in und / m wird verabreicht, wenn Sie das Ergebnis schnell erhalten möchten. Bei parenteraler Verabreichung ist die Wahrscheinlichkeit, anaphylaktoide / anaphylaktische Reaktionen zu entwickeln, höher als bei Einnahme von Tabletten oder Zäpfchen.

Für Kinder bis zu einem Jahr kann die Lösung nur intramuskulär verabreicht werden. In diesem Fall sollte die Temperatur der injizierten Flüssigkeit so nahe wie möglich an der Körpertemperatur liegen.

Als Lösungsmittel kann eine komplexe Lösung von Natriumlactat Bieffe (Ringerlactat), eine fünfprozentige Glucoselösung oder eine 0,9% ige wässrige Natriumchloridlösung verwendet werden. Aufgrund der begrenzten Stabilität dieser Lösungen sollten sie sofort verwendet werden..

Aufgrund möglicher Inkompatibilitäten wird die Analgin-Lösung nicht zur Verwendung in demselben System für die iv-Infusion oder in derselben Spritze mit anderen Arzneimitteln empfohlen.

Gebrauchsanweisung Analgin-Chinin

Der Unterschied zwischen Analgin-Chinin und normalem Analgin besteht darin, dass es neben Metamizol-Natrium (200 mg / Tab.) Auch Chinin (50 mg / Tab.) Enthält..

Dank Chinin hat das Medikament eine ausgeprägte Wirkung gegen Krankheitserreger der Malaria - einzellige Parasiten der Gattung Plasmodium (Unterdrückung der DNA-Replikation, die Substanz hemmt die Entwicklung der Formen roter Blutkörperchen von Malariaplasmodium) sowie analgetische und antipyretische Eigenschaften.

Chinin unterdrückt das im Hypothalamus befindliche Thermoregulationszentrum und bei hohen Dosen die visuellen und auditorischen Zonen der Gehirnhälften.

Das Medikament wird bei Schmerzen unterschiedlicher Herkunft, bei Infektions- und Entzündungskrankheiten sowie (in Kombination mit krampflösenden Mitteln) bei Gallen- und Nierenkoliken verschrieben.

Sehr oft wird Analgin-Chinin in der Gynäkologie bei Erkrankungen nach Geburt und Schwangerschaftsabbruch verschrieben.

In Übereinstimmung mit den Anweisungen wird das Medikament ab dem zwölften Lebensjahr angewendet. Patienten unter 14 Jahren sollten 3 p / Tag einnehmen. Ab dem 14. Lebensjahr kann eine Einzeldosis nacheinander auf zwei Tabletten erhöht werden.

Je nach Krankheitsbild können tagsüber ein bis sechs Tabletten eingenommen werden (1-2 Stk. 1-3 R. / Tag)..

Als Antipyretikum kann Analgin-Chinin nicht mehr als drei Tage hintereinander ohne Rücksprache mit einem Arzt und nicht mehr als fünf Tage hintereinander als Analgetikum eingenommen werden..

Wie lange wirkt Analgin??

Nach der Einnahme der Pille beginnt Metamizol in zwanzig bis vierzig Minuten zu wirken. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sind durchschnittlich zwei Stunden erforderlich..

Der Effekt nach der Injektion entwickelt sich etwas schneller..

zusätzlich

Bei älteren Menschen sowie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Clcr-Störungen wird Analgin in einer niedrigeren Dosierung angewendet, da ihre Metamizol-Metaboliten langsamer ausgeschieden werden können als bei jüngeren Patienten und Patienten mit normal funktionierenden Nieren.

Bei eingeschränkter Leber- und / oder Nierenfunktion sollten hohe Dosen von Metamizol-Natrium vermieden werden. Ohne Dosisreduktion ist nur eine kurzfristige Anwendung des Arzneimittels möglich. Eine langfristige Nutzung ist nicht möglich.

Patienten, die Analgin über einen längeren Zeitraum erhalten, sollten regelmäßig einen Bluttest durchführen, um die weißen Blutkörperchen zu zählen..

Senkt oder erhöht Analgin den Blutdruck? Diese Frage wird oft von Menschen gestellt, die anfällig für Blutdruckschwankungen sind. Aus den Anweisungen des Herstellers geht hervor, dass die Verwendung von Metamizol mit dem Risiko einer dosisabhängigen Hypotonie sowie mit Überempfindlichkeitsreaktionen verbunden sein kann.

Daher erfordert die Durchführbarkeit der Verwendung des Arzneimittels in einer Dosis von mehr als 1 g eine Bewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses.

Die Lösung wird unter strenger ärztlicher Aufsicht in Rückenlage des Patienten verabreicht..

Um das Risiko eines starken Blutdruckabfalls zu verringern und die Möglichkeit eines rechtzeitigen Abbruchs der Lösung während der Entwicklung anaphylaktoider / anaphylaktischer Reaktionen zu gewährleisten, sollte Igin IV sehr langsam verabreicht werden (die Injektionsrate sollte 1 ml / min nicht überschreiten)..

Um die nachteilige Wirkung von Metamizol auf die Magenschleimhaut zu verringern, empfehlen Apotheker, reguläres Analgin durch Analgin Ultra zu ersetzen. Diese Tabletten sind mit einer Schutzbeschichtung versehen, wodurch Metamizol den Verdauungstrakt weniger reizt.

Die Verwendung von Analgin und Diphenhydramin

Die Kombination von Analgin mit Diphenhydramin wird in kritischen Situationen verwendet, wenn Sie eine sehr hohe Temperatur senken müssen (auch bei Säuglingen)..

Eines der wirksamsten Mittel bei hohen Temperaturen, mit dem andere Mittel nicht fertig werden können, ist die Injektion der Analgin-Diphenhydramin-Papaverin-Triade. Kombinationen von Tavegil, Analgin und No-shpa oder Analgin, No-shpa und Suprastin aus der Temperatur helfen ebenso gut. Nach intramuskulärer Injektion eines dieser Gemische fällt die Temperatur innerhalb von fünfzehn Minuten ab.

Papaverin wirkt krampflösend und myotrop, fördert die Öffnung krampfhafter Gefäße und senkt den Blutdruck. Diphenhydramin (ein Antihistaminikum) verstärkt die fiebersenkende Wirkung von Metamizol und verringert die Schwellung der Schleimhaut. All dies ermöglicht es Ihnen, die Wärmeübertragung zu erhöhen und die Wirkung von Metamizol zu verstärken.

Der unbestreitbare Vorteil dieser Zusammensetzung besteht darin, dass sie in Situationen angewendet werden kann, in denen der Patient die Pille nicht einnehmen kann (z. B. bei Bewusstseinsstörungen oder unbezwingbarem Erbrechen)..

Die Dosierung von Analgin, Papaverin und Diphenhydramin hängt vom Alter und Gewicht des Patienten ab. In der richtigen Menge reduzieren die Medikamente schnell das Fieber, aber wenn der Entzündungsprozess gerade erst begonnen hat, hält die Wirkung nur 3-4 Stunden an und nach dieser Zeit steigt die Temperatur wieder an.

Eine Injektion von Analgin mit Diphenhydramin von der Temperatur erfolgt in den Gesäßmuskel. Die Mischung kann nicht mehr als einmal alle sechs Stunden verwendet werden..

Gegenanzeigen zur Einführung der "Triade":

  • Allergie gegen das Medikament, das Teil der lytischen Mischung ist;
  • Bauchschmerzen vor dem Hintergrund hoher Temperaturen (bei Blinddarmentzündung kann die Verwendung einer lytischen Mischung ernsthafte Schäden verursachen).

Um auf Allergien zu prüfen, wird dem Patienten ein Tropfen Lösung unter dem unteren Augenlid verabreicht. Die Verwendung der Triade ist kategorisch kontraindiziert, wenn der Patient gleichzeitig Rötungen oder Schmerzen entwickelt.

Sie sollten auch keine Injektion geben, wenn in den letzten vier Stunden beim Versuch, die Temperatur zu senken, die in der Mischung enthaltenen Präparate verwendet wurden (es besteht ein hohes Risiko einer Überdosierung)..

Es ist zu beachten, dass die „Triade“ ein universeller Krankenwagen mit einer ausreichend großen Anzahl von Pathologien ist (auch bei traumatologischen und chirurgischen Patienten). Insbesondere in einem Krankenwagen und in einem Krankenhaus wird es zur Linderung einer hypertensiven Krise eingesetzt..

Dosierung von Analgin mit Diphenhydramin für Kinder

Die Dosis von 50% iger Analginlösung zur Herstellung der lytischen Mischung wird mit einer Geschwindigkeit von 10 mg / kg gewählt. Eine einprozentige Lösung von Diphenhydramin wird mit einer Rate von 0,4 ml für jedes volle Lebensjahr eines Kindes eingenommen (Kinder unter einem Jahr sollten die Mindestdosis von 0,4 ml einnehmen)..

Die Berechnung der Papaverin-Dosis erfolgt unter Berücksichtigung des Alters des Kindes. Für ein Kind bis zu einem Jahr reichen 0,1 ml des Arzneimittels aus, für ältere Kinder sollte die Mindestdosis mit der Anzahl der vollen Jahre multipliziert werden.

Dosierung von Analgin, Papaverin und Diphenhydramin für einen Erwachsenen

Um eine lytische Mischung für Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre mit einem Körpergewicht von 60 kg herzustellen, sollten 2 ml Analgin, 2 ml Papaverin und 1 ml Diphenhydramin in einer Spritze gemischt werden.

Für jede nachfolgenden 10 kg Gewicht muss ein Zehntel der angegebenen Standarddosis jeder der Substanzen hinzugefügt werden.

Akne Analgin

Manchmal wird den Sprechern Analgin hinzugefügt, um Akne zu behandeln. Zur Herstellung des Arzneimittels sollten Sie die pulverisierten Tabletten Levomycetin, Nystatin und Analgin (vier von jedem Arzneimittel) mit dem Inhalt einer Packung Streptozid mischen und die Mischung mit einhundert Gramm Wodka oder mit empfindlicher Haut Wasser verdünnen.

Überdosis

Die Symptome einer Überdosierung von Analgin manifestieren sich in folgender Form:

Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines hämorrhagischen Syndroms, einer akuten Agranulozytose, eines Leber- und eines akuten Nierenversagens.

Die tödliche Dosis in Tabletten beträgt 15 bis 20 Gramm.

Behandlung: Magenspülung (das Verfahren wird mit einer Sonde durchgeführt), Induktion von Erbrechen, Verwendung von Salzabführmitteln und Enterosorbentien, Alkalisierung des Urins und erzwungene Diurese. In Zukunft zielt die symptomatische Therapie auf die Regulierung und Aufrechterhaltung von Funktionsstörungen lebenswichtiger Organe ab.

Interaktion

Die Wirkung von Metamizol wird durch Koffein, Codein, Barbiturate und H2-Antihistaminika verstärkt. Propranol verlangsamt die Inaktivierung der Substanz..

Die Verwendung von Analgin in Kombination mit Thiamazol und Sarkolysin kann zur Entwicklung von Leukopenie führen. In Kombination mit Beruhigungsmitteln und Beruhigungsmitteln wird die analgetische Wirkung von Metamizol verstärkt.

Allopurin, orale Kontrazeptiva und trizyklische Antidepressiva stören den Stoffwechsel der Substanz und erhöhen deren Toxizität..

Die gleichzeitige Anwendung von NSAIDs oder fiebersenkenden Analgetika führt zu einer gegenseitigen Erhöhung der Toxizität mit Phenothiazinderivaten - einem deutlichen Anstieg der Körpertemperatur.

In Kombination mit myelotoxischen Arzneimitteln nimmt die Hämatotoxizität von Metamizol zu, Induktoren von mikrosomalen Leberenzymen (z. B. Phenylbutazon) schwächen die Wirkung des Arzneimittels.

Metamizol erhöht die Aktivität von Hypoglykämika zur oralen Anwendung, Indomethacin, HA und indirekten Antikoagulanzien und verdrängt sie aus der Verbindung mit Blutproteinen. Reduziert die Plasmakonzentration von Cyclosporin.

Die Verwendung von Penicillin, kolloidalen Blutersatzstoffen und röntgendichten Substanzen während der Behandlung mit Analgin ist kontraindiziert.

Verkaufsbedingungen

Tabletten werden ohne Rezept abgegeben. Für den Kauf von Zäpfchen und Injektionen ist ein Rezept erforderlich.

Rezept in lateinischer Sprache (intramuskuläre Injektion einer Lösung an ein 2-jähriges Kind):

Rp: Sol. Analgini 50% - 1,0

S. 0,2 ml i / m (0,1 ml / Lebensjahr).

Lagerbedingungen

Analginlösung und Tabletten sollten bei einer Temperatur von 15-25 ° C und Kerzen gelagert werden - bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 ° C..

Verfallsdatum

Die Haltbarkeit der Tabletten beträgt fünf Jahre, die Lösung und die Zäpfchen drei Jahre..

spezielle Anweisungen

Was ist Metamizol-Natrium??

Metamizol ist ein Derivat des fünfgliedrigen heterocyclischen Lactampyrazolons, eines nicht narkotischen Analgetikums.

Die Bruttoformel des Stoffes lautet C13H16N3NaO4S.

Gemäß dem staatlichen Arzneibuch hat die Substanz die Form eines weißen oder leicht gelben kristallinen Pulvers, das sich in Gegenwart von Feuchtigkeit schnell zersetzt. Leicht wasserlöslich und schwer zu Ethanol. Es ist praktisch unmöglich, das Pulver in Chloroform, Ether und Aceton zu lösen..

Wikipedia gibt an, dass Metamizol 1920 erstmals vom deutschen Organiker L. Knorr synthetisiert wurde.

Der während der Biotransformation von Metamizol freigesetzte aktive Metabolit kann den Urin rot färben.

Reaktion von Analgin und Hydroperit

Chemiker-Enthusiasten Analgin mit Hydroperit werden verwendet, um einen „Schornstein“ herzustellen. Dazu werden die Komponenten im Verhältnis 3: 1 aufgenommen und in verschiedenen Behältern zu Pulver gemahlen (das ist sehr wichtig!)..

Bei der Arbeit mit Reagenzien sollten Handschuhe getragen werden (beim Schleifen verschiedener Präparate sollten verschiedene Handschuhe getragen werden, damit die Hydroperit- und Analgin-Partikel nicht in den Händen explodieren), und am Ende der Arbeit Ihre Hände gründlich waschen.

Nach dem Mahlen der Tabletten werden Pulver aus verschiedenen Behältern in ein Glas gegossen und gemischt. Die Reaktion beginnt bei einer Temperatur von 25-30 ° C..

Was hilft Analgin?

Analgin ist ein Medikament und wird in Apotheken verkauft. Der Arzt wird Pillen verschreiben, wenn der Patient Kopfschmerzen, neurologische Schmerzen oder Koliken verspürt. Das Medikament hilft auch, die Temperatur während der Grippe, SARS und ARI zu senken. Injektionen werden häufig bei Radikulitis, Rheuma und Myositis verschrieben..

Analgin nicht narkotisches Analgetikum

Formfreigabe und Zusammensetzung Analgin

Das Medikament gehört zu nicht narkotischen Analgetika und wird von mehreren Pharmaunternehmen hergestellt - Armavir Biological Factory, Pharmstandard, Dalhimpharm, Yerevan HFF.

Tablets und Lösungen dieser Unternehmen unterscheiden sich nicht. Der Wirkstoff in ihnen ist ein Metamizol-Natrium. Es wirkt fiebersenkend, analgetisch und entzündungshemmend..

Analgin-Freisetzungsform:

  • Tabletten mit bitterem Geschmack und weißgelber Farbe;
  • Injektion;
  • Zäpfchen für den rektalen Gebrauch;
  • flüssige Lösung für intravenöse und intramuskuläre Injektionen.

Injektion Analgin

Tabletten zusätzlich zur Hauptsubstanz umfassen Saccharose, Talk, Calciumstearat, Kartoffelstärke. Zäpfchen enthalten zusätzlich Fett und Zäpfchen.

Für Kinder wird Analgin in Form von Zäpfchen und Tabletten gefunden. Es ist vorzuziehen, die erste Option zu verwenden..

Über den Ladentisch.

Preis und Analoga

Das Arzneimittel enthält Analoga, die verschrieben werden, wenn das Arzneimittel eine geringe Wirksamkeit aufweist oder derzeit nicht zum Verkauf steht. Der Preis für "Ersatz" kann die Kosten von Analgin selbst übersteigen.

Wie viel kosten die Drogen:

  • Analgin-Chinin - von 60-100 r.;
  • Spazgan - ab 100 r. bis zu 400 r.;
  • Pentalgin - ab 60 r. bis zu 600 r.;
  • Tempalgin - ab 45 p. bis zu 550 r.;
  • Analdim - ab 100 r. bis zu 150 r.

Spazgan-Analogon von Analgin

Der Preis eines Analgetikums hängt von der Anzahl der Tabletten oder Ampullen in der Packung und der Form der Freisetzung ab. In verschiedenen Apotheken der Stadt können Analgin und seine Analoga unterschiedlich kosten.

Indikationen Analgin

Das Medikament behandelt nicht die Ursache der Schmerzen. Es beseitigt ein unangenehmes Symptom. Selbstmedikation wird daher nicht empfohlen. Sie sollten sich an die Klinik wenden, in der der Arzt eine Untersuchung durchführt, Tests verschreibt und feststellt, ob der Patient eine Unverträglichkeit gegenüber Metamizol-Natrium hat.

Indikationen Analgin:

  • Myalgie;
  • Kolik
  • postoperative Schmerzen;
  • Migräne;
  • Zahnschmerzen;
  • Fieber, das andere Medikamente nicht beeinträchtigt.

Analgin hilft bei Migräne

Kerzen werden für Kinder verschrieben und Tabletten oder Injektionen für Erwachsene werden intramuskulär oder intravenös verabreicht..

Das Mittel hilft bei Schmerzen von geringer Intensität und mäßiger Wirkung: bei Menstruation, bei Mittelohrentzündung, bei Zahnschmerzen. Es wird auch Kopfschmerzen lindern.

pharmachologische Wirkung

Metamizol-Natrium ist ein Derivat von Pyrazolon.

Wie viel das Medikament wirkt, hängt davon ab, in welcher Form die Substanz in den Körper gelangt ist:

  1. Die Tabletten beginnen nach 20-40 Minuten zu wirken. Nach zwei Stunden erreicht das Medikament seine maximale Wirkung..
  2. In flüssiger Form beginnt es nach 5-10 Minuten Schmerzen zu beseitigen. Nach 30 Minuten tritt der stärkste Effekt auf. 2 Stunden.
  3. Die Wirkung von Kerzen entwickelt sich innerhalb von 40 Minuten. Die maximale Wirkung tritt nach 2 Stunden auf.

Analgin blockiert die Wirkung von Substanzen, die Schmerzen im Körper verursachen.

Gebrauchsanweisung Analgin

Bei leichten Schmerzen wird das Medikament rektal oder oral eingenommen. Wenn es dringend erforderlich ist, den Zustand des Patienten zu lindern, wird Analgin in den Muskel injiziert oder intravenös verabreicht. Wie das Arzneimittel einzunehmen ist, hängt vom Alter des Patienten ab. Die Dosierung ist in der Gebrauchsanweisung vorgeschrieben.

Dosierungen für Erwachsene und Kinder über 14 Jahre

Die Verwendung von Tabletten, Injektionen und Zäpfchen.

  1. Tabletten werden nicht mehr als 2 Mal täglich nach den Mahlzeiten getrunken. Die Tagesdosis überschreitet 3000 mg nicht, eine Einzeldosis kann 1000 mg betragen. Wenn die Schmerzen nicht stark sind, nehmen Sie jeweils 250-500 mg ein. Die Behandlungsdauer ohne ärztliche Aufsicht beträgt 5 Tage.
  2. In flüssiger Form wird das Arzneimittel 2-3 mal täglich für 1-2 ml 250 mg / ml oder 500 mg / ml verabreicht. Die Tagesdosis überschreitet 2 g Wirkstoff nicht. Es ist verboten, das Medikament länger als 3 Tage selbst zu verabreichen.
  3. Zäpfchen werden nach einem reinigenden Einlauf in das Rektum eingeführt. Pro 1 kg Körpergewicht werden 10 mg des Arzneimittels eingenommen. Zäpfchen werden zweimal täglich eingesetzt. Ohne ärztliche Aufsicht können Sie Analgin 3 Tage lang gegen Temperatur oder Schmerzen in dieser Form anwenden.

Analgin darf nicht mehr als zweimal täglich eingenommen werden

Dosierungen für Kinder

Tabletten werden für Kinder von 8 bis 14 Jahren verschrieben. Eine Einzeldosis beträgt 250-500 mg. Nehmen Sie ein Anästhetikum sollte 2 mal täglich für nicht mehr als 5 Tage sein.

Die Dosierung der Injektionen wird basierend auf dem Gewicht des Patienten berechnet. Für jeweils 10 kg Masse werden 0,1-0,2 ml 500 mg / ml oder 0,2-0,4 ml 250 mg / ml entnommen. Bei Kindern unter einem Jahr wird das Analgetikum ausschließlich intramuskulär verabreicht. Die Behandlung dauert 3 Tage.

Bei Kindern unter einem Jahr wird Analgin nur durch Injektion verabreicht.

Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren werden zweimal täglich Zäpfchen mit 100 mg verschrieben. Kinder von 7 bis 14 Jahren nehmen 250 mg Zäpfchen ein. Das Medikament wird zweimal täglich rektal verabreicht. Nach dem Einführen der Kerze muss sich der Patient 30 Minuten hinlegen. Behandlungsdauer - 3 Tage.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Bei einer Überdosierung des Arzneimittels können Schwindel, Übelkeit, Magenkrämpfe, Erbrechen, Atemnot und Krämpfe auftreten. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme von Analgin abbrechen und einen Arzt um Hilfe bitten..

Nebenwirkung des Arzneimittels für den Körper:

  • Hautausschlag;
  • anaphylaktischer Schock;
  • Nierenprobleme
  • Bronchospasmus.

Wichtig: Sie können während der Schwangerschaft im ersten Trimester und in den letzten sechs Wochen kein Analgetikum einnehmen. Der Rest der Zeit wird verschrieben, wenn der mögliche Nutzen den Schaden für Mutter und Fötus übersteigt.

Gegenanzeigen für die Einnahme des Arzneimittels sind:

  1. Überempfindlichkeit gegen Metamizol-Natrium oder Pyrozalin und seine Derivate.
  2. Hämolyse.
  3. Vorhandensein eines analgetischen Intoleranzsyndroms oder von Aspirinasthma.
  4. Stillzeit.
  5. Arterielle Hypotonie.
  6. Leberporphyrie.

Analgin wird bei Druckproblemen nicht empfohlen.

Mit Vorsicht wird das Medikament Menschen mit Alkoholismus und Kindern bis zu drei Monaten verschrieben.

Analgin wird nicht gegen Magenschmerzen eingenommen, bis der Arzt die Ursache für sein Auftreten gefunden hat.

Bei intramuskulärer Verabreichung kann es zu Hautreizungen kommen. Um dies zu verhindern, verwenden Sie eine lange Nadel.

Kompatibilität mit anderen Medikamenten

Ärzte können empfehlen, das Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln zu kombinieren, die die Wirkung von Analgin ergänzen und verstärken..

Bei Erkältungen mit Fieber:

  • mit Papaverin - als Injektion;
  • mit Suprastin und No-shpa - in Form von Tabletten;
  • mit Aspirin und Paracetamol - in Form von Tabletten.
  • Mit Diphenhydramin - in Form von Tabletten.

Analgin kann mit Diphenhydramin in Form von Tabletten kombiniert werden

Die Verbindungen reduzieren die Hitze und erleichtern den Zustand des Patienten. Die Verträglichkeit dieser Arzneimittel wurde von vielen Ärzten nachgewiesen..

Analgin gehört zu einer großen Gruppe von Medikamenten, zu denen das berühmte Tempalgin und Pentalgin gehören.

Die Kombination des Arzneimittels mit anderen nicht narkotischen Analgetika verstärkt deren toxische Wirkung auf den Körper.

Frage Antwort

Es gibt widersprüchliche Bewertungen über das Medikament im Internet. Daher haben Patienten, denen ein Analgetikum verschrieben wird, Fragen bezüglich seiner Verabreichung..

Beeinflusst Analgin das Herz??

Ein Analgetikum beeinträchtigt die Arbeit des Herzens, wenn Sie es unkontrolliert und in großen Dosen trinken. Bei Koronarerkrankungen und Herzinsuffizienz wird das Arzneimittel unter ständiger Aufsicht eines Arztes eingenommen.

Wie oft kann ich Analgin trinken??

Das Medikament wird 2-3 mal täglich nicht länger als 5 Tage getrunken. Eine Einzeldosis beträgt 0,25 bis 0,5 g Substanz. Nach 5 Tagen erfolgt die Aufnahme unter ärztlicher Aufsicht, wenn der Nutzen die schädlichen Wirkungen übersteigt.

Erhöht Analgin den Druck??

Analgin kann den Druck nicht erhöhen. Im Gegenteil, er senkt es. Verwenden Sie diese Eigenschaft des Arzneimittels jedoch nicht bei hohem Blutdruck, da die Wirkung nur von kurzer Dauer ist.

Analgin in Ampullen: Kann man trinken??

Wenn keine Tabletten zur Hand sind und keine Möglichkeit zur Injektion besteht, können Sie Analgin in einer Ampulle trinken. Sie sollten jedoch eine Dosierung beachten, die sich nicht von Tabletten unterscheidet.

Wenn Sie kurz die Frage beantworten, was Analgin hilft, lautet die Antwort wie folgt: Es beseitigt die Schmerzen, aber das Arzneimittel beseitigt nicht die Ursache der Schmerzen. Behandeln Sie sich nicht selbst und trinken Sie ein Analgetikum nicht unkontrolliert. Es ist besser, keine Zeit zu verschwenden und einen Arzt zu konsultieren, der das Problem diagnostiziert und für immer löst.