Haupt / Tumor

Was ist gefährliche Analgin?

Tumor

Apothekenzähler werden mit NSAIDs mit fiebersenkender Wirkung überschwemmt. Unter ihnen ist Metamizol-Natrium, besser bekannt als Analgin, das beliebteste unter unseren Müttern. Vor etwa 30 Jahren wurde er sogar dreijährigen Kindern ohne Rezept verschrieben. Aber das Medikament war so gefährlich, dass es in fast allen Industrieländern verboten wurde. Lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie nicht bei jeder Gelegenheit Analgin von allem hintereinander nehmen können.

Wie Metamizol-Natrium wirkt

Der Wirkstoff des Arzneimittels Metamizol-Natrium ist ein wirksames Antipyretikum und Analgetikum. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung und lindert Schmerzen mit:

Nieren- und Gallenkolik;

Metamizol-Natrium hemmt die Produktion von Prostaglandinen - Substanzen, die die Empfindlichkeit von Rezeptoren gegenüber anderen Schmerzmediatoren (Histamin und Bradykinin) erhöhen. Im Vergleich zu Ibuprofen und Paracetamol hat es eine weniger ausgeprägte fiebersenkende Wirkung, lindert jedoch die Schmerzen besser.

Die Gefahr von Analgin

Wie jedes weit verbreitete NSAID wurde (und wird immer noch) Analgin aus buchstäblich allem verschrieben. Es wurde Patienten nach der Operation wegen Erkältungen oder SARS, Rückenschmerzen usw. verschrieben..

Agranulozytose (ICD-10 Code D70)

Dies ist eine Blutpathologie, bei der der Leukozytenspiegel im Blut auf einen kritischen Wert abfällt und durch Granulozyten und Monozyten ersetzt wird. Infolgedessen sinkt auch die Resistenz des Patienten gegen Bakterien- und Pilzinfektionen auf nahezu Null.

In Abwesenheit einer wirksamen Immunantwort beginnen typische Infektionssymptome:

Schwäche und Kopfschmerzen;

Fieber (Fieber);

Gelenkschmerzen

Mundgeschwüre.

Wissenschaftler der Universität von Uppsala (Schweden) haben berechnet, dass die Inzidenz von Agranulozytose bei der Einnahme von Analgin 1: 1439 Fälle beträgt. Dies ist angesichts der weit verbreiteten Verbreitung des Arzneimittels nicht so gering. Die Studie stellt fest, dass sich Agranulozytose bereits bei einmaliger Anwendung entwickeln kann.

Die Gefahr von Analgin wurde als ausreichend angesehen, um in den meisten Ländern Europas und Nordamerikas zu verbieten oder den freien Verkauf einzuschränken.

In welchen Ländern ist Analgin verboten?

Ich muss sagen, dass die Debatte, warum ich auf keinen Fall Analgin nehmen sollte, insbesondere für Kinder, fast bis in die 60er Jahre geführt wurde. Das Medikament ist immer noch wirksam, aber niemand wollte Gewinne verlieren. Pharmaunternehmen haben sich jedoch allmählich den Argumenten von Wissenschaftlern ergeben.

In einigen Ländern ist das Medikament vollständig verboten, in anderen (z. B. in Deutschland) wird es streng verschreibungspflichtig abgegeben.

Länder, in denen Metamizol-Natrium und darauf basierende kommerzielle Zubereitungen verboten sind:

Schweden (seit 1972 verboten);

USA (seit 1977 verboten);

Analgin in Russland

Bis vor kurzem wurde Analgin in die Liste der lebenswichtigen und essentiellen Arzneimittel aufgenommen, seit 2009 jedoch nicht mehr. Es gibt jetzt sicherere Analoga auf dem Apothekenmarkt:

Die Gebrauchsanweisung für Dipyron enthält eine klare Warnung, dass die Verwendung ohne Rücksprache mit einem Arzt verboten ist. Sie können es auch nicht länger als 3 Tage als Antipyretikum und länger als 5 Tage als Anästhetikum trinken

Gleichzeitig ist das Medikament in der medizinischen Praxis nach wie vor weit verbreitet, auch bei der Bereitstellung von medizinischer Notfallversorgung..

Warum sollten Sie Kindern kein Analgin geben?

Alle pädiatrischen Empfehlungen, die Sie hören, enthalten immer eine Menge Arzneimittelwarnungen..

Der Grund ist der gleiche wie bei Erwachsenen - die Gefahr einer Agranulozytose sowie die hohe Wahrscheinlichkeit eines anaphylaktischen Schocks.

Analgin ist in Form von Tabletten, intravenösen / intramuskulären Lösungen und rektalen Zäpfchen erhältlich.

Als klares Beispiel dafür, warum Kindern bei keiner Temperatur Analgin verabreicht werden sollte, geben wir ein Beispiel aus einer Studie von Wissenschaftlern der University of Utah (USA)..

Im Jahr 2002 wurde ein 4-jähriges mexikanisches Kind in das Salt Lake City Hospital eingeliefert, bei dem Fieber, septische Arthritis und anhaltende Neutropenie (eine pathologische Abnahme einer der Arten weißer Blutkörperchen) diagnostiziert wurden. Es stellte sich heraus, dass dem Baby zuvor eine bestimmte Anzahl von Dosen Metamizol-Natrium verabreicht wurde, das in Mexiko im freien Verkehr ist. Zuvor war die Mutter des Jungen mit einer ausgedehnten Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert worden - und auch, weil sie das Medikament unkontrolliert mit Metamizol einnahm.

Wählen Sie bei hohen Temperaturen bei einem Kind immer ein sicheres Schmerzmittel, Analgin - nur auf Empfehlung eines Kinderarztes oder Notarztes.

Analgin

Gebrauchsanweisung:

Preise in Online-Apotheken:

Analgin ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, ein nicht narkotisches Schmerzmittel. Analgin reduziert und beseitigt Schmerzen vollständig, ohne die Psyche zu beeinträchtigen.

Pharmakologische Wirkung von Analgin

Analgin hat ausgeprägte entzündungshemmende, analgetische und fiebersenkende Eigenschaften.

Formulare und Zusammensetzung freigeben

Gemäß der Gebrauchsanweisung ist Analgin in Tabletten, rektalen Zäpfchen und Ampullen erhältlich (Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Anwendung)..

Für Kinder wird Analgin in Form von rektalen Zäpfchen und Tabletten freigesetzt..

Indikationen Analgin

Analgin wird als unspezifisches Mittel gegen Fieber, Rheuma, akute Infektionen der Atemwege (Influenza, Parainfluenza usw.) und Chorea angewendet.

Gemäß der Gebrauchsanweisung wird Analgin auch als Anästhetikum gegen Schmerzen verschiedener Herkunft (Neuritis, Neuralgie, Myositis, Radikulitis) verwendet..

Gebrauchsanweisung Analgin

Analgin wird normalerweise zwei- bis dreimal täglich mit 250-500 mg eingenommen. Die maximal zulässige Einzeldosis beträgt nicht mehr als 1 g und 3 g pro Tag.

Intravenös oder intramuskulär wird Analgin dreimal täglich (z. B. bei starken Schmerzen) angewendet - 250-500 mg. In diesem Fall sollte eine Einzeldosis 1 g und eine Tagesdosis von 2 g nicht überschreiten.

Rektales Analginum wird Erwachsenen in Dosierungen von 1000, 650, 300 mg verabreicht.

Analgin für Kinder unter einem Jahr wird nur in Form von intramuskulären Injektionen verabreicht, und die Temperatur der Lösung sollte nicht von der Körpertemperatur abweichen. Wenn die Dosis von Analgin mehr als 1 g beträgt, wird es intravenös verabreicht, während gegebenenfalls Bedingungen für eine Anti-Schock-Therapie geschaffen werden sollten.

Einzeldosen von Analginum für Kinder (Tabletten im Inneren): in 2-3 Jahren - 50-100 mg, in 4-5 Jahren - 100-200 mg, in 6-7 - 200 mg, in 8-14 - 250-300 mg. Vielzahl der Zulassung - zwei- bis dreimal in 24 Stunden.

Die Lösung von Analgin für Kinder wird auch zwei- bis dreimal täglich verschrieben und zählt 5-10 mg pro Kilogramm.

Rektale Zäpfchen von Analgin werden Kindern aufgrund des Alters und der Art des Krankheitsverlaufs verschrieben. Gemäß der Gebrauchsanweisung von Analginum werden 100-mg-Zäpfchen für Kinder von sechs Monaten bis zu einem Jahr empfohlen. 200 mg für Kinder von 1-3 Jahren; 200-400 mg für 3-7 Jahre und 200-600 mg für Kinder von 8-14 Jahren. Nach der Verabreichung des Arzneimittels muss sich das Kind rektal hinlegen..

Nebenwirkungen

  • Leukopenie;
  • Hautausschlag;
  • Agranulozytose;
  • Kopfschmerzen;
  • Fieber;
  • Schwindel;

Kontraindikationen

Es wird nicht empfohlen, Analgin zu verwenden mit:

  • Blutkrankheiten;
  • Unterdrückung von Blut;
  • Schwangerschaft (insbesondere die ersten 3 Monate, die letzten 6 Wochen), Stillzeit;
  • individuelle Intoleranz;
  • mit rheumatischem Fieber;
  • Dysmenorrhoe;
  • Nieren-, Leberversagen;
  • Aspirinasthma;
  • Leukopenie;
  • Anämie
  • erbliche hämolytische Anämie (verbunden mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase).

Analgin wird mit Vorsicht bei Kindern unter 3 Monaten sowie bei Nierenerkrankungen (Glomerulonephritis, Pyelonephritis) und längerem Missbrauch von Ethanol angewendet. Ebenfalls unter Kontrolle ist das intravenöse Medikament mit einem systolischen Blutdruck von weniger als 100 mm und einer instabilen Durchblutung (tritt beispielsweise aufgrund eines Herzinfarkts, eines multiplen Traumas zu Beginn einer Schockreaktion auf)..

Wie Analgin hilft und wie man es benutzt

Analgin ist eine beliebte preiswerte Medizin. Wie kann es nützlich sein, wenn es kontraindiziert ist und wie man es verwendet? Alles über Analginum - in diesem Beitrag.

Warum brauche ich Analgin, was hilft es, wie man es benutzt?

Analgin hat 2 vorteilhafte Haupteigenschaften. Erstens - es lindert Schmerzen, zweitens - reduziert es die Hitze.

Analgin gegen Schmerzen. Analgin lindert ganz effektiv Schmerzen ganz anderer Art. Zum Beispiel Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken usw. Natürlich hat die analgetische Wirkung dieses Arzneimittels Grenzen - es gibt bereits sehr starke Schmerzen, Analgin hilft nicht. Aber es beseitigt Schmerzen mittlerer Intensität ziemlich effektiv.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Analgin durch die Beseitigung von Schmerzen seine Ursache nicht heilt. Es kann nur als vorübergehendes Mittel verwendet werden. Schmerzen weisen häufig auf Probleme im Körper hin. Wenn die Schmerzen plötzlich auftreten und die Ursache nicht klar ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie plötzlich starke Magenschmerzen haben. Ärzte verbieten, solche Schmerzen mit Analgin oder anderen Medikamenten zu lindern, bis klar wird, dass Sie Schmerzen haben und aus welchem ​​Grund. Was ist, wenn Sie eine Blinddarmentzündung haben??

Wenn Sie bei Zahnschmerzen ein Loch in Ihrem Zahn haben, können Sie eine Dipyron-Tablette nicht schlucken, sondern an einem schlechten Zahn befestigen. Aber natürlich kann nur ein Zahnarzt einen Zahn heilen.

Analgin gegen hohe Temperatur. Analgin ist ein wirksames Antipyretikum. Erhöhte Temperaturen sind in der Regel eine Schutzreaktion des Körpers, die ihm hilft, Infektionen zu bekämpfen. Daher ist es nicht notwendig, sich zu bemühen, sie bei irgendeiner Erhöhung niederzuschlagen. Wenn die Temperatur jedoch sehr hoch wird, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Es wird normalerweise empfohlen, die Temperatur zu senken, wenn sie 39 Grad überschreitet. Eine Temperatur von 41-42 Grad ist bereits lebensbedrohlich, es darf nicht erlaubt werden, eine solche Marke zu erreichen.

Wie man Analgin verwendet, in welcher Dosierung?

Die Standarddosis beträgt 500 mg 2-3 mal täglich nach dem Essen, mit Wasser abgewaschen. Die maximale Einzeldosis beträgt 1 Gramm, die tägliche Dosis 3 Gramm. 1 Tablette enthält 500 mg oder 0,5 g. Die folgenden Dosen werden für Kinder empfohlen: 2-3 Jahre - 50-100 mg, 4-5 Jahre - 100-200 mg, 6-7 Jahre - 200 mg, 8-14 Jahre - 250-300 mg. Es wird nicht empfohlen, sehr kleinen Kindern selbst Analgin zu geben. Eine solche Entscheidung sollte von einem Arzt getroffen werden.

Was sind die Kontraindikationen und Einschränkungen für die Verwendung von Analgin?

Es ist normalerweise verboten, Analginum für kleine Kinder (bis zu 1 Jahr), schwangere Frauen sowie während des Stillens zu verwenden.

In seltenen Fällen kann Analgin allergische Reaktionen hervorrufen. Daher sollten Allergiker Analgin mit Vorsicht anwenden. Wenn sich dennoch herausstellt, dass eine Person eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Analgin hat, z. B. nach der Einnahme von Analgin ein Hautausschlag auf der Haut auftritt, müssen Sie dieses Arzneimittel ablehnen.

Sie können Analgin nicht für bestimmte Krankheiten wie Nieren- und Lebererkrankungen sowie für Erkrankungen im Zusammenhang mit einer beeinträchtigten Hämatopoese verwenden, da die Einnahme von Analgin den Verlauf dieser Erkrankungen weiter verschlechtern kann. Es wird dringend empfohlen, Analgin bei Magengeschwüren zu verwenden..

Ist Analgin schädlich??

Manchmal stoßen Menschen auf Informationen, dass Analgin ein schädliches Medikament ist und dass es bereits fast auf der ganzen Welt verboten ist. In der Tat ist Analgin relativ harmlos, wenn es nicht missbraucht wird. Die negativen Folgen der Einnahme von Analgin in Form einer Hemmung der Hämatopoese können sich nur bei ständiger Langzeitanwendung dieses Arzneimittels entwickeln. Wenn Sie Analgin jedoch gemäß dem beabsichtigten Zweck verwenden - als vorübergehendes Mittel zur Schmerzlinderung oder Temperatursenkung -, schadet es nicht der Gesundheit. Um solche Schäden auszuschließen, wird empfohlen, Dipyron nicht länger als 5 Tage hintereinander einzunehmen.

Was ist die Zusammensetzung von Analgin?

In der Zusammensetzung von Dipyron gibt es einen Wirkstoff - Metamizol-Natrium (lat. Metamizol-Natrium oder Metamizol-Natricum). Die gleiche Substanz ist Teil vieler anderer Medikamente - Baralgin, Pentalgin, Spazmalgon usw..

Analgin

Preise in Online-Apotheken:

Analgin ist ein nicht narkotisches Schmerzmittel. Es hat analgetische, fiebersenkende und krampflösende Wirkungen.

Form und Zusammensetzung freigeben

Analgin ist in folgenden Darreichungsformen erhältlich:

  • Flache zylindrische Tabletten von 500 mg weißer oder gelblicher Farbe mit bitterem Geschmack, 10 Stück in einem Blisterstreifen oder einer nichtzelligen Verpackung;
  • Zäpfchen zur rektalen Verabreichung von 100 mg, 5 Stück in Konturverpackung;
  • Injektionslösung 25% und 50% in Ampullen von 1 ml oder 2 ml;
  • Lösung zur intramuskulären und intravenösen Verabreichung von 250 mg / ml und 500 mg / ml in Ampullen von 1 ml oder 2 ml.

Wirkstoff - Metamizol-Natrium (Analgin).

  • Zucker;
  • Kartoffelstärke;
  • Talk;
  • Kalziumstearat.

Indikationen Analgin

Die Verwendung von Analgin ist bei Schmerzsyndromen verschiedener Ursachen angezeigt:

  • Infektiöse und entzündliche Prozesse;
  • Insektenstiche - Mücken, Bienen, Gadflies und andere;
  • Komplikationen nach der Transfusion;
  • Neuralgie;
  • Myalgie;
  • Arthralgie;
  • Gallenkolik;
  • Darmkolik;
  • Nierenkolik;
  • Verletzungen
  • Verbrennungen;
  • Dekompressionskrankheiten;
  • Tinea versicolor;
  • Orchitis;
  • Radikulitis;
  • Myositis;
  • Postoperative Schmerzsyndrome;
  • Kopfschmerzen;
  • Zahnschmerzen
  • Algodismenorea.

Kontraindikationen

Analgin ist kontraindiziert bei:

  • Überempfindlichkeit;
  • Längerer Missbrauch von Ethanol;
  • Agranulozytose;
  • Infektiöse oder zytostatische Neutropenie;
  • Leber- oder Nierenversagen;
  • Hereditäre hämolytische Anämie in Verbindung mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase;
  • Asthma bronchiale, induziert durch Acetylsalicylsäure, Salicylate oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel;
  • Anämie
  • Leukopenie;
  • Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester und in den letzten 6 Wochen;
  • Stillzeit.

Darüber hinaus ist die intravenöse Verabreichung von Analgin an Patienten mit einem systolischen Blutdruck unter 100 mmHg oder einer instabilen Durchblutung aufgrund von Myokardinfarkt, Schock und multiplem Trauma verboten.

Aus den Anweisungen für Analgin geht hervor, dass es Säuglingen bis zu 3 Monaten sowie Patienten mit Nierenerkrankungen - Pyelonephritis und Glomerulonephritis, einschließlich einer Anamnese - mit Vorsicht verschrieben werden sollte.

Art der Anwendung und Dosierung von Analgin

Analgin-Tabletten werden 2-3 mal täglich oral zu je 250-500 mg eingenommen. Die maximale Dosis sollte 1 g in 1 Dosis und 3 g in 1 Tag nicht überschreiten.

Eine Einzeldosis für Kinder von 2 Jahren beträgt 50-100 mg, von 4 Jahren - 100-200 mg, von 6 Jahren - 200 mg, von 8 bis 14 Jahren - 250-300 mg 2-3 mal täglich.

Intramuskulär oder intravenös werden Erwachsenen dreimal täglich 250-500 mg verschrieben. Die maximale Tagesdosis beträgt 2 g.

Die Dosierung der Kinder wird nach Körpergewicht berechnet und beträgt 2-3 mal täglich 5-10 mg / kg. Bei Kindern unter 1 Jahr wird Analgin nur intramuskulär verabreicht.

Die Injektion zur Verabreichung sollte eine Körpertemperatur haben. Mehr als 1 g sollte intravenös verabreicht werden, während Bedingungen für eine Anti-Schock-Therapie geschaffen werden.

Die intravenöse Verabreichung von Analgin muss gemäß den Anweisungen langsam und nicht schneller als 1 ml / min in Rückenlage und unter Kontrolle von Blutdruck, Atemfrequenz und Herzfrequenz erfolgen. Diese Vorsichtsmaßnahmen hängen mit der Tatsache zusammen, dass eine hohe Injektionsrate der Hauptgrund für einen starken Blutdruckabfall ist..

Die Dosierung für Erwachsene zur rektalen Verabreichung beträgt 300, 650 und 1000 mg, und die Dosierung für Kinder hängt von der Art der Krankheit und dem Alter ab. Insbesondere Kindern von 6 Monaten bis 1 Jahr werden 100 mg, von 1 Jahr - 200 mg, von 3 Jahren - 200-400 mg, von 8 bis 14 Jahren - 200-600 mg verschrieben. Nachdem Sie Analgin in Zäpfchen verwendet haben, müssen Sie im Bett liegen.

Nebenwirkungen von Analgin

Analgin kann folgende Nebenwirkungen verursachen:

  • Beeinträchtigte Nierenfunktion;
  • Oligurie;
  • Anurie
  • Interstitielle Nephritis;
  • Proteinurie;
  • Urinfärbung rot;
  • Urtikaria (auch an den Schleimhäuten des Nasopharynx und der Bindehaut);
  • Angioödem;
  • Toxische epidermale Nekrolyse;
  • Bösartiges exsudatives Erythem;
  • Bronchospastisches Syndrom;
  • Anaphylaktischer Schock;
  • Agranulozytose;
  • Leukopenie;
  • Thrombozytopenie;
  • Blutdruck senken;
  • Infiltriert an der Stelle der intramuskulären Injektion.

Eine Überdosierung von Analgin kann mit einer Reihe von Symptomen einhergehen:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Gastralgie;
  • Oligurie;
  • Unterkühlung;
  • Blutdruck senken;
  • Tachykardie;
  • Kurzatmigkeit;
  • Tinnitus;
  • Schläfrigkeit
  • Delirium;
  • Bewusstseinsstörung;
  • Akute Agranulozytose;
  • Hämorrhagisches Syndrom;
  • Akutes Nieren- und / oder Leberversagen;
  • Krämpfe;
  • Atemmuskellähmung.

Die Behandlung besteht aus dem Waschen des Magens, der Verschreibung von Aktivkohle und Salzabführmitteln sowie der Durchführung einer erzwungenen Diurese und Hämodialyse. Mit der Entwicklung des konvulsiven Syndroms ist die intravenöse Verabreichung von Diazepam und Hochgeschwindigkeitsbarbituraten erforderlich.

spezielle Anweisungen

Eine Analgin-Intoleranz ist selten, aber das Risiko eines anaphylaktischen Schocks nach intravenöser Verabreichung des Arzneimittels ist höher als nach Einnahme der Tabletten.

Bei atopischem Asthma bronchiale und Pollinose steigt die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen.

Vor der Ermittlung der Ursachen für akute Bauchschmerzen sollte das Medikament nicht angewendet werden.

Aufgrund der Freisetzung von Metaboliten kann der Urin rot werden (spielt keine Rolle).

Für die intramuskuläre Verabreichung sollte eine lange Nadel verwendet werden..

Analoga von Analgin

Metamizol-Natrium ist der Wirkstoff in Baralgin-Tabletten.

Analoginanaloga sind:

  • Antipyrin;
  • Baralgetas;
  • Quintalgin;
  • Maxigan
  • Pentalgin;
  • Revalgin;
  • Spasmalgon;
  • Tempalgin;
  • Sedalgin.

Lagerbedingungen

An einem trockenen, dunklen Ort lagern. Von Kindern fern halten..

Haltbarkeit - 5 Jahre..

Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Analgin Tabletten: Anweisungen, Bewertungen, Analoga

Analgin ist ein Medikament aus der Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente (NSAIDs), das eine ausgeprägte fiebersenkende (fiebersenkende) und analgetische Wirkung hat. Daher wird Analgin als Anästhetikum oder Antipyretikum verwendet, um Schmerzen zu lindern und die Körpertemperatur zu normalisieren, was aus irgendeinem Grund hervorgerufen wird..

Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln der NSAID-Gruppe hat Analgin eine minimal ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, daher wird es praktisch nicht verwendet, um Entzündungen jeglicher Lokalisation zu reduzieren.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Ärzte das Medikament Analgin verschreiben, einschließlich Gebrauchsanweisung, Analoga und Preisen dieses Medikaments in Apotheken. ECHTE BEWERTUNGEN von Personen, die Analgin bereits verwendet haben, können in den Kommentaren gelesen werden.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Gemäß der Gebrauchsanweisung ist Analgin in Tabletten, rektalen Zäpfchen und Ampullen (Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Anwendung) erhältlich. Für Kinder wird Analgin in Form von rektalen Zäpfchen und Tabletten freigesetzt..

  • Wirkstoff: Metamizol-Natriumsalz; 1 Tablette enthält 500 mg Metamizol-Natriumsalz; Kartoffelstärke, Kalziumstearat, Talk.

Normalerweise werden alle Sorten des Arzneimittels einfach als "Analgin" bezeichnet. In einigen Fällen wird jedoch bei einer bestimmten Darreichungsform ein klarstellendes Wort hinzugefügt, z. B. "Analgin für Kinder", "Analgin-Tabletten", "Analgin-Zäpfchen", "Analgin-Injektionen". " usw.

Was hilft Analgin?

Die Anwendung von Analgin hilft bei Schmerzsyndromen verschiedener Herkunft: Kopfschmerzen und Migräne, Neuralgie, Myalgie, Zahnschmerzen, Algodismenorea, Chorea, Rheuma, Radikulitis, Fieber durch Infektions- und Entzündungskrankheiten.

Das Medikament wird auch in der chirurgischen Praxis eingesetzt, um postoperative Schmerzen zu beseitigen. Bei Nieren- und Gallenkoliken ist die Anwendung von Analgin in Kombination mit krampflösenden Mitteln wirksam.

pharmachologische Wirkung

Es ist ein Derivat von Pyrazolon. Es zeichnet sich durch eine ausgeprägte analgetische, fiebersenkende und geringfügige entzündungshemmende Wirkung aus..

  1. Die entzündungshemmende Wirkung von Metamizol beruht auch auf der Hemmung der Prostaglandinproduktion..
  2. Die fiebersenkende Wirkung von Analgin beruht auf der Fähigkeit, die Produktion und Freisetzung chemischer Substanzen, die die Wärmeerzeugung beeinflussen, zu verringern.
  3. Die analgetische Wirkung beruht auf der Fähigkeit des Wirkstoffs, die Cyclooxygenase und die Synthese von Prostaglandinen zu hemmen (sie sind an der Entwicklung von Entzündungs- und Schmerzreaktionen beteiligt). Darüber hinaus blockiert Metamizol die Übertragung von Schmerzimpulsen und erhöht die Empfindlichkeitsschwelle von Schmerzzentren, verringert die Reaktion von Gehirnstrukturen auf Schmerzen, die durch einen bestimmten Reizstoff verursacht werden.

Analgin wirkt auch krampflösend auf die glatten Muskeln der Gallen- und Harnwege.

Gebrauchsanweisung

Gemäß der Gebrauchsanweisung wird Analgin oral, intramuskulär oder intravenös verschrieben. Die Dosierung hängt von der Intensität der Schmerzen, des Fiebers und einer individuellen Reaktion auf die Einnahme von Analgin ab. Die kleinsten wirksamen Dosen, die Schmerzen und Fieber kontrollieren, sollten ausgewählt werden. Die Tabletten sollten ganz mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) geschluckt werden..

  • Drinnen nach dem Essen einnehmen. Dosis für Erwachsene - 0,25-0,5 g 2-3 mal täglich; mit Rheuma - bis zu 1 g 3 mal täglich. Kinder drinnen - 3-4 mal täglich 5-10 mg / kg.
  • Intramuskulär oder intravenös (bei starken Schmerzen) wird Erwachsenen 2-3 mal täglich 1-2 ml einer 50% igen oder 25% igen Lösung verabreicht; nicht mehr als 2 g pro Tag. Kindern wird eine Rate von 0,1 bis 0,2 ml einer 50% igen Lösung oder 0,2 bis 0,4 ml einer 25% igen Lösung pro 10 kg Körpergewicht verabreicht.

Höhere Dosen für Erwachsene im Inneren: einzeln - 1 g, täglich - 3 g; intramuskulär und in eine Vene: einzeln - 1 g, täglich - 2 g. Hohe Dosen sollten bei verminderter Nieren- oder Leberfunktion vermieden werden. Eine kurzfristige Anwendung ist ohne Dosisreduktion möglich. Eine langfristige Nutzung ist nicht möglich. Eine Langzeitbehandlung erfordert eine regelmäßige Blutkontrolle, einschließlich der Anzahl der weißen Blutkörperchen..

Kontraindikationen

Die folgenden Kontraindikationen für die Verwendung von Analgin sind in der Anmerkung aufgeführt:

  • Überempfindlichkeit gegen Metamizol-Natrium, gegen andere Bestandteile des Arzneimittels und / oder Pyrazolon-Derivate (Propiphenazon, Aminophenazon, Phenazon);
  • Hemmung der Hämatopoese (Agranulozytose, Neutropenie, Leukopenie);
  • Anämie, einschließlich erblicher hämolytischer Anämie, verbunden mit einem Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase;
  • Asthma durch Acetylsalicylsäure;
  • Nieren- und / oder Leberversagen;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit;
  • Alter bis zu 15 Jahren.

In der pädiatrischen Praxis werden Tabletten ab dem zehnten Lebensjahr als Zäpfchen verwendet - bei Kindern, die älter als ein Jahr sind. Intramuskulär sollte das Arzneimittel nicht Kindern unter drei Monaten sowie Kindern mit einem Gewicht von bis zu fünf Kilogramm verabreicht werden. Die Kontraindikation für die intravenöse Verabreichung von Analgin liegt im Alter eines Kindes zwischen drei und elf Monaten.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen bei der Verwendung von Analgin können auftreten in Form von:

  1. Allergische Reaktionen: Urtikaria (einschließlich der Bindehaut und der Schleimhäute des Nasopharynx), Angioödem, in seltenen Fällen malignes exsudatives Erythem (Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), bronchospastisches Syndrom, Anaphylaxie.
  2. Aus dem Harnsystem: Nierenfunktionsstörung, Oligurie, Anurie, Proteinurie, interstitielle Nephritis, rote Färbung des Urins.
  3. Hämatopoetische Organe: Agranulozytose, Leukopenie, Thrombozytopenie.

Sonstiges: Blutdruckabfall. Lokale Reaktionen: Bei i / m-Verabreichung sind Infiltrate an der Injektionsstelle möglich.

Analoga

Synonyme von Analgin sind die folgenden Medikamente:

  1. Baralgin und Baralgin M;
  2. Metamizol-Natrium;
  3. Spazdolzin.

Analoga mit einem engen Wirkmechanismus: Akofil, Antipyrin, Braralgin, Pentabufen, Revalgin, Spazmolgon, Tetralgin.

Die Kosten für verschiedene Formen von Analgin in verschiedenen Apotheken variieren innerhalb der folgenden Grenzen:

  • 500 mg Tabletten, 10 Stück - 6 - 45 Rubel;
  • Tabletten 500 mg, 20 Stück - 25 - 73 Rubel;
  • Tabletten Analgin-Khinin, 20 Stück - 51 - 80 Rubel;
  • Eine Lösung von 50% (500 mg pro 1 ml), 10 Ampullen von 2 ml - 90 - 135 Rubel.

Lagerbedingungen

Das Medikament wird in seiner Originalverpackung, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit, außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahrt. Die Haltbarkeit von Analgin-Tabletten beträgt 5 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.

Verkaufsbedingungen

Tabletten werden ohne Rezept abgegeben. Für den Kauf von Zäpfchen und Injektionen ist ein Rezept erforderlich.

Im Westen ist Analgin wegen des hohen Risikos, an Agranulozytose (einer schweren Blutkrankheit) zu erkranken, generell verboten. Daher würde ich mich davor hüten, es einzunehmen, insbesondere in den Mengen, in denen unsere Leute es einnehmen. Denken Sie dann an Hämatologen, woher die Krankheit stammt..

Ich kann nicht verstehen, warum Analgin in Amerika und Europa verboten wurde. Es scheint mir, dass dies ein PR-Schritt ist, um teure und angeblich bessere Medikamente zu verkaufen. Ich las das in der Zusammensetzung dieser Medikamente und fand das gleiche Metamizol-Natrium, das gleiche Analgin. Analgin lindert mich von fast allen Schmerzen. Die einzige Nebenwirkung ist eine Schwellung des Gesichts, da sie die Nieren betrifft. Daher sollte es nicht so oft und nicht in großen Dosen angewendet werden. Der Magen akzeptiert es normal, es gibt kein Sodbrennen, wie von Aspirin. Es gibt immer noch ein Minus, dies ist ein kurzfristiger Effekt und eine schnelle Abhängigkeit vom Körper.

Ich war überzeugt, dass es keinen Sinn macht, Analgin zu trinken, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Ursache der Schmerzen zu beeinflussen. Ich habe versucht, es mit Prostatitis zu nehmen, ich dachte, es wäre einfacher. Aber der Schmerz, wenn er losließ, hielt nicht lange an. Aber als er anfing, mit Indomethacin und Smartprost mit Vitaprost behandelt zu werden, verschwanden die Schmerzen. Analgin wird nicht mehr benötigt.

Analgin persönlich verursacht mir Übelkeit und er ist kein Assistent meines Herzens, jeder weiß. Daher wähle ich Dialrapid, auch wenn es überdurchschnittlich ist, aber es gibt keine Nebenwirkungen und es funktioniert in nur 5 Minuten.

Analgin Tabletten Borimed Gebrauchsanweisung

Nebenwirkungen

Bei der Behandlung mit Analgin treten häufig Nebenwirkungen auf. Die negativste Folge ist die Bildung von Agranulozytose, so dass viele Länder dieses Medikament nicht verkaufen. Auch wahrscheinlich zu erscheinen:

  • starke Kopfschmerzen;
  • Kurzatmigkeit
  • Tinnitus;
  • Krämpfe
  • Allergien
  • Schwäche und Unwohlsein;
  • Übelkeit
  • Anämie
  • Juckreiz
  • Tachykardie;
  • infiltrieren - mit intramuskulärer Injektion;
  • Bewusstseinsstörungen - mit einer Überdosis.

Wenn bei der Einnahme des Arzneimittels Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie die Einnahme abbrechen und einen Arzt konsultieren. Der Spezialist wird geeignete Mittel zur Genesung verschreiben.

Kontraindikationen

Es ist wichtig zu wissen, woraus „Analgin“ nicht nur stammt, sondern auch, wann es nicht verwendet werden sollte. Dieses Arzneimittel sollte in folgenden Fällen nicht eingenommen werden:

  • Kinder unter 10 Jahren (bei Tabletten);
  • mit Überempfindlichkeit gegen das Medikament;
  • während der Schwangerschaft im 1. und letzten Trimester;
  • Patienten mit systolischem Blutdruck;
  • mit Aspirinasthma und Knochenmarkstörungen.

"Analgin" kann nicht bei Personen mit eingeschränkter Blutbildung, Bronchospasmus und Arzneimittelunverträglichkeit angewendet werden

Nach den Bewertungen von Ärzten ist es wichtig, Kontraindikationen zu berücksichtigen, um negative Folgen zu vermeiden

spezielle Anweisungen

Beachtung! Die Anwendung von Analgin bei unerklärlichen akuten Schmerzen vor der Untersuchung durch einen Arzt ist nicht akzeptabel!

Die langfristige Anwendung des Arzneimittels erfordert eine regelmäßige Überwachung der Anzahl der weißen Blutkörperchen.

In einigen Fällen kann die Verabreichung von Analgin den Urin rot färben, was kein Zeichen für negative Auswirkungen ist, mit der Freisetzung eines metabolischen Zwischenprodukts von Metamizol-Natrium verbunden ist und keinen Arzneimittelentzug erfordert.

Dieses Produkt ist nicht mit Alkohol kompatibel..

Es ist nicht akzeptabel, Analgin mit anderen Arzneimitteln in derselben Spritze zu mischen.

Es interagiert mit anderen Arzneimitteln und verändert diese und ihre therapeutische Aktivität. Daher ist es bei der Einnahme anderer Medikamente erforderlich, den behandelnden Arzt über die Anwendung von Analgin zu informieren.

Bei Anwendung

Von dem, was "Analgin" hilft, sollte jeder wissen. Es wird genommen mit:

  • Fieber;
  • Herzschmerz;
  • chronische Beschwerden mit akutem Verlauf und Entzündung bei Temperatur und Schmerzen;
  • Herzinfarkt;
  • Kopf- und Zahnschmerzen;
  • Neuralgie;
  • eine Verbrennung;
  • Nieren- oder Leberkolik;
  • schwere Migräne;
  • Myokarditis;
  • Menstruationsbeschwerden;
  • Radikulitis, Arthritis, Rheuma;
  • Verletzungen, Blutergüsse, Verstauchungen;
  • Darmkolik;
  • Pleuritis der Lunge;
  • in der Zeit nach der Operation;
  • Schmerzen bei Pankreatitis.

Obwohl „Analgin“ in den oben genannten Fällen wirksam ist, ist es vorzuziehen, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Dies verhindert Nebenwirkungen und Allergien. Nach den Bewertungen zu urteilen, verwenden viele Menschen dieses Medikament, um starke Schmerzen zu beseitigen..

Die Zusammensetzung und der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels

Analgin gehört zur Gruppe der Pyrazolone, der Hauptwirkstoff dieses Arzneimittels ist Metamizol-Natrium, eine Tablette des Arzneimittels enthält 500 mg dieser Komponente. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung des Arzneimittels andere Substanzen: Puderzucker, Natriumstearat, Talk, Stärke.

Analgin hat eine Reihe wichtiger therapeutischer Eigenschaften:

  • Anästhesie;
  • Abnahme der Wärme;
  • leichte Linderung der Entzündung.

Dieses Arzneimittel hat die Fähigkeit, Schmerzen zu lindern, da Metamizol-Natrium die Cyclooxygenase hemmt und die Synthese von Prostaglandinen verhindert. Es sind diese Komponenten, die aktiv an der Entwicklung von Schmerzen und Entzündungen beteiligt sind. Analgin wirkt als Blocker bei der Übertragung von Schmerzimpulsen, es reduziert die Empfindlichkeit von Schmerzzentren. Dies ermöglicht eine Verringerung der Reaktion des Gehirns auf Schmerzen, die durch verschiedene Reize verursacht werden..

Die Fähigkeit von Metamizol-Natrium, die Schwere von Entzündungsherden zu verringern, wird durch die Ausübung einer Funktion zur Hemmung von Prostaglandinen sichergestellt. Eine Abnahme der erhöhten Körpertemperatur auf eine physiologische Norm wird aufgrund einer Abnahme der Produktion und dann der Freisetzung chemischer Substanzen möglich, die die Prozesse der Wärmeerzeugung beeinflussen.

Ein oral eingenommenes Medikament durchläuft den Absorptionsprozess im Verdauungstrakt ziemlich schnell. Nach 30 Minuten kann die für die Therapie notwendige Konzentration von Metamizol-Natrium im Blutserum festgestellt werden, und nach 90 Minuten erreicht die Menge der aktiven Komponente ihr Maximum.

Ein Teil der Substanz wird an Blutproteine ​​gebunden. Das Medikament zerfällt in der Leber, es sezerniert Metaboliten eines aktiven Typs und chemische Verbindungen, die keine Aktivität haben.

Außerhalb des Körpers wird der Wirkstoff über die Nieren ausgeschieden.

Nebenwirkungen von Analgin

Metamizol-Natrium kann folgende Nebenwirkungen hervorrufen:

  • Allergie (häufiger - Hautausschläge und Juckreiz, seltener - Atemnot und Anaphylaxie);
  • Veränderungen im Blut (in seltenen Fällen werden Leukopenie, Thrombozytopenie und Agranulozytose festgestellt);
  • Blutdruckabfall;
  • akute Abnahme der funktionellen Aktivität der Nieren;
  • Urin färbt sich rot.

Wichtig: Die klinischen Anzeichen einer Agranulozytose sind Hyperthermie, Halsschmerzen, Entzündungen in der Mundhöhle und im Genitalbereich. Im Falle einer Verschlechterung des Zustands des Patienten sollte Metamizol-Natrium bereits vor Erhalt der Labortestdaten sofort abgesetzt werden

Im Falle einer Verschlechterung des Zustands des Patienten sollte Metamizol-Natrium bereits vor Erhalt der Labortestdaten sofort abgesetzt werden.

Wechselwirkung

  • Während der Behandlung mit Analgin können Medikamente auf Penicillinbasis, kolloidale Blutersatzstoffe und röntgendichte Mittel nicht verwendet werden. Es wird auch nicht empfohlen, gleichzeitig mit anderen nicht narkotischen Analgetika, Allopurinol, hormonellen Kontrazeptiva und trizyklischen Antidepressiva zu verwenden, da die Kombination dieser Arzneimittel mit dem Arzneimittel zu einer erhöhten Toxizität führt.
  • Die Verwendung von Barbituraten, Phenylbutazon und anderen Hepatoinduktoren verringert die Wirksamkeit des Analgetikums, während Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel seine analgetische Wirkung verstärken. Myelotoxische Medikamente können Nebenwirkungen verstärken, die das hämatopoetische System beeinflussen, und Zytostatika und Tiamazol können das Leukopenierisiko erhöhen.
  • Analgin hat die Fähigkeit, die Aktivität von oralen Hypoglykämika, Indomethacin, indirekten Gerinnungsmitteln und GCS zu erhöhen. Um verschiedene unerwünschte Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu vermeiden, sollte dieses Analgetikum nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden..

Empfohlene Dosierungen

Es ist ratsam, dass Patienten die niedrigste wirksame Dosis einnehmen, d. H. Die Menge des Arzneimittels, die die Schmerzen lindert und die Temperatur senkt. Die Dosierung wird durch die Intensität der Schmerzen und des Fiebers sowie durch relative Kontraindikationen bestimmt.

Die Tabletten sollten ohne Kauen geschluckt und mit ausreichend sauberem Wasser abgewaschen werden. Sie müssen sie nach den Mahlzeiten einnehmen.

Für Jugendliche unter 14 Jahren wird eine Einzeldosis mit einer Rate von 8-16 mg / 1 kg Gewicht bestimmt (bei Fieber geben sie 10 mg / kg). Für Jugendliche ab 15 Jahren sowie für Erwachsene (mit einem Körpergewicht von mehr als 53 kg) beträgt eine zulässige Einzeldosis 1000 mg (2 Tab.).

Die zulässige Tagesdosis für Jugendliche (32 bis 53 kg) beträgt bis zu 4 Tabletten und für Erwachsene 8 Tabletten.

Für ältere und senile Menschen sollte das tägliche Volumen reduziert werden, da sie die Ausscheidung von Metaboliten etwas verlangsamt haben. Die gleiche Taktik wird angewendet, wenn der Patient eine verminderte funktionelle Aktivität der Nieren hat..

Wichtig: Eine längere Anwendung ist vor dem Hintergrund eines Leberversagens nicht akzeptabel. Die Gesamtdauer der Aufnahme hängt von der Art der Erkrankung und der Schwere der klinischen Symptome ab.

Wenn eine längere Anwendung erforderlich ist, ist eine Überwachung des Blutbildes erforderlich.

Die Gesamtdauer der Verabreichung hängt von der Art der Krankheit und der Schwere der klinischen Symptome ab. Wenn eine längere Anwendung erforderlich ist, ist eine Überwachung des Blutbildes erforderlich..

Indikationen für die Injektion der Lösung sind starke Schmerzen unterschiedlicher Herkunft. Dosierung für Erwachsene - 1-2 ml 2-3 mal täglich (jedoch nicht mehr als 2 g pro Tag). Für Kinder über 10 Jahre und Jugendliche wird die Dosis für die parenterale Verabreichung mit einer Rate von 0,1 bis 0,2 ml 50% iger oder 0,2 bis 0,4 ml 25% iger Lösung pro 10 kg Gewicht bestimmt.

Interaktion mit anderen Mitteln

Kann ich "Analgin" mit anderen Medikamenten trinken? Sie sollten keine anderen Schmerzmittel mitnehmen. Aus diesem Grund wird die toxische Wirkung von Arzneimitteln verstärkt. Die Kombination mit Paracetamol ist gefährlich. Es kann Unterkühlung verursachen..

Wenn Sie das hohe Fieber Ihres Kindes schnell loswerden möchten, sollten Sie Diphenhydramin zusammen mit diesem Arzneimittel einnehmen. Oft wird Papaverin hinzugefügt. Es ist möglich, Metamizol mit Suprastin und No-shpa zu kombinieren.

"Analgin" mit "Diphenhydramin" hilft bei "Weißfieber". Metamizol und Jod werden bei Gelenkerkrankungen kombiniert. Das Reiben erfolgt mit 10 Tabletten, Kampfer (10 ml) und medizinischem Alkohol (300 ml). Dieses Rezept ist nicht für Jodismus und hohes Fieber geeignet..

Analoga

Der Preis für "Analgin" (10 Stück) beträgt 10 Rubel. Es ist zu beachten, dass es ähnliche Tools gibt, die in Bezug auf die aktuelle Komponente ähnlich sind:

  1. Analgin Ultra.
  2. "Analgin UBF".
  3. "Analgin Khinin".
  4. "Analgin Rusfar".
  5. "Analgin Bufus".
  6. Optalgin.

"Analgin" und seine Analoga können in jeder Apotheke gekauft werden. Sie sollten als wirksames Mittel gegen Schmerzen in Ihrem Hausapothekenschrank aufbewahrt werden. Und dann wird es möglich sein, Beschwerden in kurzer Zeit zu beseitigen.

Somit wird "Analgin" als wirksames Mittel gegen viele Arten von Schmerzen anerkannt.

Es ist wichtig, es in den in der Anleitung angegebenen Dosierungen einzunehmen und die Nuancen des Verbrauchs zu beachten. Nur dann ist das Produkt sicher

Indikationen und Kontraindikationen

Analgin ist zur Anwendung bei Schmerzzuständen aus verschiedenen Organen indiziert:

  • Kopf (das Medikament wird auch zur Behandlung von Migräne eingesetzt);
  • Zähne
  • monatliche weibliche Beschwerden;
  • neuralgische Pathologien;
  • Muskeln, Gelenke (Osteochondrose, Ischias);
  • Koliken aus Nieren, Darm, Magen, Gallenblase;
  • nach Verletzungen (Verbrennungen, Schnitte, Blutergüsse);
  • nach chirurgischen Eingriffen (zur Schmerzlinderung bei diagnostischen oder anderen Ereignissen);
  • erhöhte Körpertemperatur zu senken (vorausgesetzt, dass andere Medikamente nicht die gewünschte Wirkung zeigten).

Es ist nicht möglich, Analgin auf alle Kategorien von Patienten anzuwenden. Bevor Sie Tabletten verwenden, müssen Sie die Anweisungen lesen, insbesondere die Liste der Indikationen, wenn das Medikament verboten ist.

Gegenanzeigen zur Anwendung von Analgin:

  • Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen (oder eine hohe Wahrscheinlichkeit, allergische Reaktionen zu entwickeln) in der Zusammensetzung des Arzneimittels, die persönlicher Natur ist;
  • Versagen der Leber und Nieren;
  • Funktionsstörung des Knochenmarks;
  • Hemmung des Prozesses der Hämatopoese;
  • Leukopenie;
  • erbliche hämolytische Anämie;
  • andere Arten von Anämie;
  • rheumatische Erkrankung;
  • Dysmenorrhoe;
  • Intoleranzsyndrom von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, Analgetika (einschließlich exprimierter asthmatischer Symptome);
  • Kinderalter bis 10 Jahre;
  • erste 14 Wochen und letzte 12 Wochen der Schwangerschaft.

Nebenwirkungen

  1. Urtikaria (das Auftreten von juckenden Hautausschlägen auf der Haut)
  2. Allergische Konjunktivitis (Rötung der Augenschleimhaut)
  3. Bei intramuskulärer oder intravenöser Verabreichung des Arzneimittels sind gefährliche Nebenwirkungen wie Angioödeme (gekennzeichnet durch Schwellung der Haut oder des subkutanen Gewebes unterschiedlicher Schwere) möglich
  4. Anaphylaktischer Schock (übermäßige Überempfindlichkeit gegen das Medikament).

Blutung. Bei längerer Anwendung von Analgin entwickelt sich häufig eine Hämopoese-Hemmung.

Leukopenie (eine Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut) - führt zu einer Abnahme der Immunität.

Thrombozytopenie (eine Abnahme der Thrombozytenzahl im Blut) - führt zu einer Erhöhung der Wahrscheinlichkeit spontaner Blutungen.

Agranulozytose (Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen).

Blutdruck senken

Beeinträchtigte Nierenfunktion:

  1. Oligurie (Abnahme des täglichen Urins auf 500 Milliliter)
  2. Anurie (Mangel an Urinausstoß).
  3. Proteinurie (das Vorhandensein von Proteinen im Urin).

Analgin für Kinder

Eltern sind oft besorgt über die Frage, ob es möglich ist, Analgin für Kinder zu trinken. Die Anweisung zur Anwendung von Arzneimitteln für Kinder erlaubt die Anwendung bei Kindern unter drei Monaten nicht. Dennoch sind die meisten Experten der Meinung, dass der Gebrauch des Arzneimittels durch Kinder unter einem Jahr grundsätzlich nicht zulässig ist. In extremen Fällen kann dieses Arzneimittel verwendet werden, jedoch nur auf ärztlichen Rat.

Kinder über einem Jahr können Analgin in Form von rektalen Zäpfchen erhalten, da es für sie sehr schwierig sein wird, Tabletten zu schlucken. In der Regel wird Analgin in Kerzen bei kleinen Kindern angewendet, um die normale Körpertemperatur schnell wieder zu normalisieren. Kinderärzte empfehlen jedoch die Verwendung anderer Antipyretika für Kinder, beispielsweise mit Ibuprofen und Paracetamol. Sie sind sicherer..

Die Dosierung von Metamizol-Natrium in Kerzen kann verschiedene Möglichkeiten haben:

  • von 3 Monaten bis 1 Jahr: Sie können das Zäpfchen mit einer Dosis von 100 mg in zwei Teile teilen;
  • von Jahr zu Jahr setzen Kinder Kerzen mit einer Dosis von 100 mg (einmal täglich);
  • von 3 bis 7 Jahren: Kinder sollen 1 oder 2 Kerzen mit einer Dosis von 200 mg (nicht 400 mg pro Tag) setzen;
  • Von 8 bis 14 Jahren können 2 Zäpfchen mit einer Dosis von 200 mg verwendet werden (nicht mehr als 600 mg pro Tag)..

Für wen ist Analgin besonders gefährlich

Die Wahrscheinlichkeit, schwere Überempfindlichkeitsreaktionen zu entwickeln, ist bei Patienten mit folgenden Pathologien höher:

  • Überempfindlichkeit gegen NSAIDs (asthmatische oder allergische Reaktion);
  • Bronchialasthma;
  • Ethanolunverträglichkeit;
  • Unverträglichkeit gegenüber Benzoaten (übliche Konservierungsmittel).

Ein Analgetikum wird Opfern mehrerer traumatischer Gewebeverletzungen mit Vorsicht verabreicht. Eine genaue Überwachung der hämodynamischen Eigenschaften ist erforderlich, wenn bei dem Patienten akute Pathologien des Herzens und der Blutgefäße (insbesondere Myokardinfarkt) oder arterielle Hypotonie diagnostiziert werden

Hohes Risiko für Komplikationen einer medikamentösen Therapie mit diesem Medikament bei Menschen mit Dehydration.

Wichtig: Wenn ein „akuter Bauch“ diagnostiziert wird, sollten Metamizol-Natrium sowie andere Analgetika nicht verabreicht werden, um eine „Schmierung“ der Symptome zu vermeiden. Es liegen keine Daten zur Wahrscheinlichkeit der Bildung fetaler Missbildungen unter dem Einfluss von Analgin vor

Aufgrund fehlender Informationen wird Frauen, die sich darauf vorbereiten, Mutter zu werden, dringend empfohlen, das Medikament im frühen und späten Stadium nicht zu verwenden. Da Metamizol-Natrium die Produktion von Prostaglandinen teilweise blockiert, ist die Wahrscheinlichkeit eines frühen Verschlusses des Ductus arteriosus beim ungeborenen Kind zulässig

Es liegen keine Daten zur Wahrscheinlichkeit der Bildung fetaler Missbildungen unter dem Einfluss von Analgin vor. Aufgrund fehlender Informationen wird Frauen, die sich darauf vorbereiten, Mutter zu werden, dringend empfohlen, das Medikament im frühen und späten Stadium nicht zu verwenden. Da Metamizol-Natrium die Produktion von Prostaglandinen teilweise blockiert, ist die Wahrscheinlichkeit eines frühen Verschlusses des Ductus arteriosus beim ungeborenen Kind zulässig.

Analgin-Stoffwechselprodukte können in die Muttermilch eindringen, daher sollten Frauen dieses Arzneimittel während der Stillzeit nicht trinken. In extremen Fällen können Sie das Baby frühestens 2 Tage nach der Einnahme füttern.

Gebrauchsanweisung

Wie ist Analgin vor oder nach einer Mahlzeit einzunehmen? Welche Art der Anwendung ist für verschiedene Situationen vorzuziehen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in den Anweisungen, die dem Medikament beigefügt sind..

Die Grundregel ist die Abhängigkeit von der Nahrungsaufnahme vor oder nach einer Mahlzeit: Die Verwendung von Tabletten nach dem Verzehr wird als optimal angesehen. Wie Analgin trinken? Zu diesem Zweck ist gewöhnliches Trinkwasser am besten geeignet. Die durchschnittliche Dauer einer solchen medikamentösen Therapie sollte fünf Tage nicht überschreiten.

Das spezifische Dosierungsschema hängt von der Schwere des Schmerzsyndroms ab und weist für jede Situation individuelle Merkmale auf..

  • Patienten ab 14 Jahren: Analgin kann dreimal täglich in einer Dosis von 500 mg getrunken werden. Eine Einzeldosis kann 2 Tabletten (1000 mg) bei starken Schmerzen betragen. Es ist jedoch nicht erlaubt, die tägliche Dosis von mehr als 4 Gramm zu überschreiten;
  • Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren (Gewicht 32 bis 53 kg): Eine Einzeldosis des Arzneimittels beträgt 500 mg (1 Tablette). Pro Tag können nur 2 Gramm Analgin konsumiert werden.

Die Behandlungsdauer mit Analgin erfordert folgende Punkte:

Analgin darf nicht angewendet werden, wenn eine Person unter starken akuten Bauchschmerzen leidet, bis die Diagnose gestellt und die Gründe für ihr Auftreten identifiziert wurden (eine Anästhesie kann das klinische Bild verschmieren, ohne dass der Person rechtzeitig Hilfe geleistet werden kann). Die langfristige Anwendung des Arzneimittels erfordert die Überwachung der Leukoketalwerte im Blut (dies ist erforderlich, um eine Situation zu verhindern, in der sich eine hämatopoetische Depression entwickelt). ältere Patienten sowie Menschen, die an Glomerulonephritis und Pyelonephritis leiden, sollten reduzierte therapeutische Dosen des Arzneimittels einnehmen (sie haben den Prozess der Entfernung des Wirkstoffs außerhalb des Körpers verlangsamt, was zur raschen Entwicklung toxischer Wirkungen beitragen kann); Die Anwendung von Analgin bei Menschen mit akuten Herz- und Gefäßerkrankungen sollte unter obligatorischer Überwachung von Herzfrequenz, Atemfrequenz und Blutdruck erfolgen. Alkoholabhängige Patienten sollten das Medikament mit Vorsicht einnehmen. Für sie erhöht das Risiko hepatotoxischer Wirkungen für uns die Leber; Menschen, die an schweren allergischen Reaktionen leiden, sollten Analgin einnehmen und dabei besondere Vorsicht walten lassen (bei ihnen ist das Risiko schwerwiegender Reaktionen, die mit Atemwegserkrankungen, Schwellungen des Gewebes, Urtikaria und Asthma bronchiale einhergehen, besonders hoch). Eine aktive Zuweisung von Metaboliten kann eine rote Farbe des Urins hervorrufen. Dies hat keinen Einfluss auf den Gesundheitszustand und sollte daher den Patienten nicht stören. Die Möglichkeit der Anwendung von Analgin bei schwangeren Frauen im zweiten Trimester kann nur von einem Arzt festgelegt werden, der den Nutzen für die Mutter und die Risiken für den Fötus beurteilt. Die Verwendung dieses Medikaments beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, schnell auf eine sich ändernde äußere Umgebung zu reagieren, sodass eine Person ein Auto fahren oder ihre Arbeitsfunktionen mit komplexen Mechanismen ausführen kann. Eine längere Anwendung des Arzneimittels wird aufgrund schwerer myelotoxischer Wirkungen nicht empfohlen

Überdosis

Wenn die empfohlenen therapeutischen Dosen versehentlich überschritten werden, treten folgende Anzeichen einer Überdosierung auf:

  • ein starker Rückgang der Körpertemperatur;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen
  • arterielle Hypotonie (ein signifikanter Blutdruckabfall);
  • allgemeine Schwäche;
  • Dyspnoe;
  • Kardiopalmus;
  • Schmerzen im Magen;
  • Schläfrigkeit;
  • Bewusstseinsverwirrung;
  • Krämpfe
  • Atemmuskellähmung;
  • Entwicklung von Symptomen eines akuten Leber- und (oder) Nierenversagens.

Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, beim Opfer Erbrechen auszulösen und den Magen mit einer Sonde zu waschen. Enterosorbentien (Aktivkohle) und salzhaltige Abführmittel sind für die Bindung und beschleunigte Ausscheidung des Wirkstoffs indiziert. In schweren Fällen müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um wichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Zugeordnete Zwangsdiurese, Hardware-Reinigung von Blut durch Hämodialyse und Einführung von Arzneimitteln zur Alkalisierung von Blut. Die Entwicklung von Anfällen ist eine Indikation für die intravenöse Injektion von schnell wirkenden Barbituraten und Diazepam.

Nebenwirkung

Wenn eine Person über einen längeren Zeitraum Analgin einnimmt, können negative Reaktionen des Körpers auftreten.

Nebenwirkungen der Einnahme des Arzneimittels:

  • Kopfschmerzen;
  • Risiko der Entwicklung von Leukopenie;
  • Schwindel;
  • Fieber;
  • Blutdruckabfall;
  • das Auftreten eines Hautausschlags auf der Haut;
  • Risiken der Agranulozytose;
  • Anämie;
  • beeinträchtigte Nierenfunktion, die zum Auftreten von Anurie, Proteinurie, Oligonurie und akutem Versagen führt;
  • Hepatitis-Entwicklung.

Nach Überschreitung der von einem Spezialisten empfohlenen Dosis kann eine Person Symptome wie Atemnot, erhöhte Herzfrequenz, Übelkeit, Brummen in den Ohren und Bewusstseinsstörungen entwickeln. Vor dem Hintergrund einer Überdosierung kommt es häufig zu einem Versagen von Leber und Nieren.

Um die Auswirkungen einer Überdosierung zu beseitigen, sollten:

  • den Magen ausspülen;
  • Sorbentien nehmen;
  • Verwenden Sie Abführmittel;
  • einen Arzt aufsuchen.

Wie man Metamizol-Natrium verwendet

AlterEinzelne DosisTägliche Dosierung
2-3 Jahre0,05-0,1 GrammBis zu 0,3 g pro Tag
4-5 Jahre alt01.-0.2 GrammBis zu 0,5
6-7 Jahre alt0,2 GrammBis zu 0,7
8-14 Jahre alt0,25-0,3 GrammBis zu 1 Gramm
14 und älter0,25-1 Grammbis zu 3 Gramm pro Tag

Injektionslösung (in Ampullen): Injektionen

AlterEinzelne DosisTägliche Dosierung (maximale Dosis pro Tag)
250-500 Milligramm2 Gramm
5-10 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht (01.-0,2 Milliliter einer 50% igen Lösung pro 10 Kilogramm Körpergewicht)1-1,5 Gramm
AlterEinzelne DosisMaximale Tagesdosis
300, 650 oder 1000 Milligramm2 Gramm
In halben Zäpfchen (Dosis 1 Zäpfchen 0,1 Gramm)Bis zu 0,1 Gramm
1 Zäpfchen (0,1 Gramm)Bis zu 0,2 Gramm
1 Zäpfchen (0,1 Gramm)Bis zu 0,3 Gramm
Verwenden Sie Zäpfchen von 0,25 Gramm 1 Zäpfchen (0,25 Gramm)Bis zu 3 Zäpfchen pro Tag (0,75 Gramm)

Analgin Kontraindikationen

Analgin wird nicht verschrieben, wenn der Patient eine individuelle Überempfindlichkeit gegen Metamizol-Natrium hat, zusätzliche Substanzen, die in der Zusammensetzung des Arzneimittels oder Pyrazolon-Derivats enthalten sind.

Andere Kontraindikationen sind:

  • Schwangerschaft I und III Trimester;
  • Alter der Kinder (unter 10 Jahren);
  • Unverträglichkeit gegenüber NSAIDs;
  • "Aspirin Asthma";
  • akute Schmerzen im Bauchbereich (bis die Ursachen festgestellt sind);
  • Pathologie des hämatopoetischen Systems;
  • Funktionsstörung des Knochenmarks (insbesondere nach einer zytostatischen Behandlung);
  • akute intermittierende Porphyrie (mit Blutdruck

Wichtig: Analgin sollte Personen mit chronischem Alkoholismus und Nierenerkrankungen mit äußerster Vorsicht verschrieben werden.

Interaktion mit anderen Drogen

Analgin ist in der Lage, die Wirkung von Ethylalkohol zu verstärken, sodass es nicht in einer Apotheke oder mit Hausmitteln eingenommen werden muss.

In Kombination mit Chlorpromazin ist eine signifikante Abnahme der Körpertemperatur möglich.

Penicillin-Antibiotika, röntgendichte Verbindungen und kolloidale Blutersatzstoffe sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden..

Metamizol-Natrium neigt dazu, die Plasmakonzentration von Cyclosporin zu verringern.

Analgin erhöht die therapeutische Aktivität von Indomethacin, Glucocorticosteroidhormonen und indirekten Antikoagulanzien, da es deren Konjugation mit Blutproteinen stört.

Bei paralleler Anwendung verringern Barbiturate die Wirksamkeit von Analgin und Beruhigungsmittel, Codein, Antihistaminika und Beruhigungsmittel.

Orale Antibabypillen, Allopurinol und trizyklische Antidepressiva können die Toxizität von Metamizol-Natrium erhöhen.