Haupt / Hämatom

Phenazepam

Hämatom

In unserem Artikel wird das Medikament „Phenazepam“ betrachtet, seine Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung werden kurz angegeben, Fälle von Überdosierung dieses Arzneimittels werden detailliert beschrieben und die Antwort auf die Frage, was zu tun ist, wird gegeben..

Was ist das Medikament "Phenazepam"?

Dieses Medikament gehört zur Gruppe der Beruhigungsmittel, dh Medikamente, die eine ausgeprägte beruhigende Wirkung haben. Das betreffende Tool ist auch in der Lage, Symptome wie erhöhte Angstzustände, Ängste und Angstzustände wirksam zu lindern. Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels „Phenazepam“ ist in der Tat die Substanz Phenazepam. Außerdem enthält jede Tablette dieses Arzneimittels Hilfskomponenten: Laktose, Maisstärke, Magnesiumstearat und Siliziumdioxid. Das Medikament ist in Form von weißen Tabletten zu je 1 mg erhältlich. Sie sind in 10 Stück Blasen versiegelt. Die Packung selbst enthält normalerweise 50 Tabletten..

Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels „Phenazepam“

Bitte beachten Sie, in welchen Fällen dieses Medikament normalerweise verschrieben wird. Hier einige Hinweise für seine Ernennung:

  • erhöhte Angst und Reizbarkeit, grundlose Ängste;
  • Zwangszustände;
  • Schlaflosigkeit;
  • Entzugssyndrom (Entzugssyndrom) mit Alkoholismus und Drogenabhängigkeit;
  • epileptische Anfälle;
  • Psychosen.

Im Allgemeinen ist der Anwendungsbereich dieses Medikaments ziemlich breit, es wird sowohl zur Behandlung von Schizophrenie und reaktiven Psychosen als auch als Einführungsanästhesie vor der Operation verwendet.

Das Medikament "Phenazepam": Kontraindikationen für die Anwendung, Nebenwirkungen

Das Medikament verfügt über eine umfangreiche Liste von Kontraindikationen zur Anwendung. Es wird also nicht verwendet, wenn der Patient die folgenden Zustände oder Krankheiten hat:

  • Überempfindlichkeit gegen die einzelnen Komponenten, die in der Zusammensetzung des Arzneimittels vorhanden sind;
  • Es kann nicht zur Behandlung von schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden.
  • Personen unter 18 Jahren;
  • Es wird nicht zur Behandlung schwerer Depressionen angewendet.
  • sowie mit Myasthenia gravis, Koma, Schock, geschlossenem Glaukom.

Nebenwirkungen der Verwendung dieses Medikaments können Schläfrigkeit, abgelenkte Aufmerksamkeit, erhöhte Müdigkeit und allgemeine Schwäche sein. Aus dem Magen-Darm-Trakt - Verstopfung oder umgekehrt Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, verschiedene Appetitstörungen. Hautausschläge, die durch eine Allergie gegen das Medikament verursacht werden, können ebenfalls auftreten: Juckreiz, Urtikaria, verschiedene Hautausschläge und Rötung der Haut.

Das Medikament "Phenazepam": Dosierung für verschiedene Kategorien von Patienten

Die Dosierung dieses Arzneimittels hängt davon ab, welche bestimmte Krankheit oder welcher Zustand beim Patienten diagnostiziert wird. Die Erwachsenendosis zu Beginn des Arzneimittels beträgt also zwei- oder dreimal täglich 0,5-1 mg. Die durchschnittliche Tagesdosis für Erwachsene beträgt 3-5 mg. Die endgültige Entscheidung darüber, welche Mengen das Medikament genau einnehmen soll, sollte vom Arzt getroffen werden. Bei Einnahme des Arzneimittels „Phenazepam“ sollte die Tagesdosis 10 mg nicht überschreiten. In diesem Fall wird bei Schlafstörungen normalerweise Schlaflosigkeit von 250 bis 500 mg verschrieben, dh eine halbe oder ein Viertel der Tablette eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen. Bei Epilepsie - 2-10 mg pro Tag, bei Alkohol- oder Drogenentzugssyndrom - 2-5 mg pro Tag. Beachten Sie gleichzeitig, dass dieses Medikament nicht frei in einer Apotheke verkauft wird, sondern ausschließlich auf Rezept erhältlich ist.

Das Medikament "Phenazepam": eine Überdosis. Was ist, wenn es passiert ist??

Bitte beachten Sie, dass die Einnahme großer Dosen dieses Arzneimittels zu Koordinationsstörungen, zitternden Händen, Seh- und Sprachstörungen, verlangsamter Atmung und Herzklopfen führen kann. Die letzten beiden Symptome sind besonders gefährlich, daher sollte das Medikament "Phenazepam", dessen Überdosierung auch Koma verursachen kann, in keinem Fall mehr als 10 mg pro Tag eingenommen werden. Wenn es passiert ist, dass eine große Menge dieses Arzneimittels einmal eingenommen wurde, muss die Person sofort einen Krankenwagen rufen oder sofort das nächste Krankenhaus kontaktieren und nicht alleine, sondern in Begleitung von jemandem dorthin gehen oder gehen. Normalerweise werden in medizinischen Einrichtungen Medikamente auf der Basis der Strychninsubstanz verwendet, um die Wirkung dieses Medikaments abzuschwächen. Sie werden 2-3 mal täglich intramuskulär injiziert. Außerdem werden dem Patienten Medikamente verschrieben, die die Arbeit der Lunge und des Herzens anregen. Für einige Zeit sollte der Patient von einem Arzt beobachtet werden. Bitte beachten Sie, dass Alkohol die Wirkung des Arzneimittels „Phenazepam“ stark beeinflusst. In solchen Fällen kann es zu einer Überdosierung kommen, selbst wenn Sie die empfohlene Dosis des Arzneimittels eingenommen haben. Die Sache ist, dass Ethanol die hemmende Wirkung des Arzneimittels verstärkt und auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass toxische und andere Nebenwirkungen auftreten. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie das Phenazepam-Medikament verwenden. Alkohol ist während des gesamten Verlaufs des Medikaments kontraindiziert.

Schlussfolgerungen und Schlussfolgerung

Im Allgemeinen ist das fragliche Medikament ein sehr bekanntes Arzneimittel, das seit mehr als einem Dutzend Jahren zur Behandlung von Patienten eingesetzt wird. Es ist sehr effektiv und verursacht mit der richtigen Dosierung keine besonderen Nebenwirkungen, außer Schläfrigkeit. Es ist jedoch unmöglich zu sagen, bei welcher Menge genau die Menge einer Einzeldosis unerwünschte Wirkungen aus den Mitteln von "Phenazepam" deutlich ausgeprägt hat. Eine Überdosierung innerhalb der empfohlenen 10 mg ist auch möglich, wenn Sie das Medikament mit Alkohol eingenommen haben. Die Wirkung hängt auch vom Alter, dem Gesundheitszustand und dem Gewicht des Patienten ab. Nehmen Sie dieses Arzneimittel daher in keinem Fall ohne ärztlichen Rat ein und befolgen Sie die Anweisungen genau. Normalerweise berechnen Ärzte eine Einzeldosis in Abhängigkeit von den Beschwerden des Patienten sowie vielen anderen Faktoren. Selbstmedikation kann in diesem Fall lebensbedrohlich sein..

Phenazepam - Nebenwirkungen

Dieses Medikament ist nicht neu, es wurde vor etwa 40 Jahren von sowjetischen Wissenschaftlern entwickelt. Trotzdem ist dieses Beruhigungsmittel immer noch das wirksamste Mittel unter solchen Medikamenten. Es gibt noch einen weiteren Vorteil, den Phenazepam hat - Nebenwirkungen nach der Einnahme sind sehr selten und in der Regel schwach ausgeprägt, was eine gute Verträglichkeit des Medikaments gewährleistet.

Nebenwirkungen von Phenazepam

Alle negativen Symptome werden in Abhängigkeit von den exponierten Organen in mehrere Gruppen eingeteilt..

In Bezug auf das periphere und zentrale Nervensystem werden die folgenden Nebenwirkungen von Phenazepam beobachtet:

  • Schwindel
  • Ataxia;
  • Schläfrigkeit;
  • verminderte Erinnerungs- und Konzentrationsfähigkeit;
  • ständige Müdigkeit;
  • instabiler Gang;
  • Desorientierung;
  • Bewusstseinsverwirrung;
  • verzögerte motorische und mentale Reaktionen.

Diese Gruppe von Symptomen tritt zu Beginn des Behandlungsverlaufs auf, häufiger bei älteren Patienten, und verschwindet normalerweise nach 7 bis 9 Tagen von selbst.

Sehr seltene Nebenwirkungen:

  • Tremor;
  • Kopfschmerzen;
  • beeinträchtigte Koordination der motorischen Aktivität;
  • Euphorie oder Depression;
  • unkontrollierte Muskelbewegungen, einschließlich Augenbewegungen;
  • depressive Stimmung;
  • Myasthenia gravis;
  • Ausbrüche von Aggression und Wut;
  • Dysarthrie;
  • epileptische Anfälle bei Epilepsie;
  • Angst;
  • Asthenie;
  • erhöhte psychomotorische Reizbarkeit;
  • Neigung zum Selbstmordverhalten;
  • Halluzinationen;
  • Angst;
  • Reizbarkeit;
  • Muskelkrämpfe;
  • Schlaflosigkeit.

Seitens des hämatopoetischen Systems treten die folgenden Nebenwirkungen von Phenazepam-Tabletten auf:

  • Anämie;
  • Leukopenie;
  • Agranulozytose;
  • Thrombozytopenie;
  • Neutropenie;
  • Hyperthermie.

In Bezug auf die Verdauungsorgane können Medikamente von folgenden Anzeichen begleitet sein:

  • Erbrechen
  • Sodbrennen;
  • Übelkeit;
  • trockener Mund
  • Durchfall oder Verstopfung;
  • Gelbsucht;
  • beeinträchtigte Leberfunktion;
  • verminderter Appetit.

Urogenitale Nebenwirkungen:

  • Beeinträchtigte Nierenfunktion;
  • Retention oder Harninkontinenz;
  • Dysmenorrhoe;
  • verminderte oder pathologische Zunahme der Libido.

Nebenwirkungen von Phenazepam bei Überdosierung

Wenn die Dosis leicht überschritten wurde, ist es möglich, die beruhigende Wirkung des Arzneimittels sowie das Auftreten allergischer Reaktionen auf die Haut - Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria - zu verstärken.

Eine starke Abweichung vom normalen Anteil ist durch eine deutliche Hemmung der Atmungs- und Herzaktivität, des Bewusstseins, gekennzeichnet. Die langfristige Anwendung von Phenazepam in hohen Dosen führt zu einer Drogenabhängigkeit ähnlich wie bei Betäubungsmitteln. In diesem Fall Nebenwirkungen:

  • Blutdruck senken;
  • Diplopie;
  • Gewichtsverlust;
  • Tachykardie;
  • "Entzugssyndrom" mit Dosisreduktion oder vollständiger Einstellung der Medikation;
  • Nervosität;
  • Krämpfe der Skelett- und glatten Muskeln;
  • Wahrnehmungsstörungen (Parästhesien, Hyperakusie, Photophobie, akute Psychose);
  • Dysphorie;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Depression;
  • Depersonalisierung.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen von Phenazepam

In folgenden Fällen ist es verboten, das beschriebene Medikament zu verwenden:

  • Myasthenia gravis;
  • Koma;
  • Schockzustand;
  • akuter Anfall eines Winkelschlussglaukoms;
  • schwere obstruktive Lungenerkrankung;
  • akuter Atemstillstand.

Die Anwendung von Phenazepam während der Schwangerschaft, insbesondere während des ersten Trimesters, und während des Stillens ist ebenfalls unerwünscht, da bei einem Kind möglicherweise solche Symptome auftreten:

  • unzureichende Entwicklung (des Fötus);
  • Hemmung der zerebralen Saugaktivität;
  • allergische Reaktionen.

Fenazepam

Struktur

Internationaler Medikamentenname (INN): Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin.

Die Zusammensetzung von Phenazepam in Tablettenform umfasst:

  • 0,0005, 0,001 oder 0,0025 g Phenazepam (Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin);
  • Milchzucker (Laktose);
  • Kartoffelstärke;
  • Povidon (Collidon 25);
  • Kalziumstearat;
  • Talk.

In 1 ml Phenazepam in Ampullen enthalten:

  • 0,001 g Phenazepam (Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin);
  • Polyvinylpyrrolidon medizinisch mit niedrigem Molekulargewicht (Povidon);
  • Glycerin (Glycerin) destilliert;
  • Natriumdisulfit (Natriumpyrosulfit);
  • Polysorbat 80 (Tween 80);
  • Natriumhydroxidlösung (Natriumhydroxid) 1 M;
  • Wasser für Injektionen.

Freigabe Formular

Phenazepam ist in Tablettenform und in Form einer Lösung zur intramuskulären oder intravenösen Verabreichung erhältlich.

Phenazepam-Tabletten sind weiß, flachzylindrisch mit einer Abschrägung. Bei Tabletten, die Bromiddihydrochlorphenylbenzodiazepin in einer Dosis von 1 mg enthalten, besteht ebenfalls ein Risiko.

Die Lösung für die intramuskuläre und intravenöse Injektion ist in Glasampullen mit einem Fassungsvermögen von 1 ml erhältlich. Verpackung:

  • Karton mit 10 Ampullen Phenazepam und einem Vertikutierer;
  • Blister-PVC-Verpackung mit 5 oder 10 Ampullen des Arzneimittels.

Eine Pappverpackung wird mit einer oder zwei Verpackungen, einem Vertikutierer und Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels vervollständigt.

Für Krankenhäuser ist Fenazepam in Pappkartons mit Kartonrost erhältlich. In einer Box können 50 oder 100 Ampullen mit einer Lösung enthalten sein.

pharmachologische Wirkung

Phenazepam gehört zur pharmakotherapeutischen Gruppe der Anxiolytika (andere Namen der Gruppe sind Beruhigungsmittel, Psycho-Sedativa, Ataraktika, Antineurotika)..

Anxiolytika und insbesondere Phenazepam sind Psychopharmaka. mit der Fähigkeit, die Schwere zu verringern oder Angstzustände, Angstzustände, Angstzustände und emotionalen Stress abzubauen.

Phenazepam hat die Fähigkeit, Wirkungen zu haben:

  • anxiolytisch;
  • Beruhigungsmittel;
  • hypnotisch;
  • Muskelrelaxans;
  • Antikonvulsivum;
  • amnestisch.

Phenazepam - was ist das??

Phenazepam oder Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin ist laut Wikipedia ein Pulver mit kristalliner Struktur, weiß oder weiß mit einer leichten Cremetönung. Die Substanz ist in Ethern und Wasser praktisch unlöslich, in Ethanol schwer löslich und in Chloroform schwer löslich..

Phenazepam wurde vor mehr als 40 Jahren von sowjetischen Wissenschaftlern entwickelt und ursprünglich ausschließlich für medizinische Zwecke als hochaktives Beruhigungsmittel verwendet.

Insbesondere ist das Medikament in der Militärmedizin weit verbreitet. Es wird auch zur Behandlung von epileptischen Anfällen, Schlafstörungen, Depressionen, Alkoholentzug usw. verwendet...

In seiner reinen Form provoziert das Medikament die unterschiedlichsten (manchmal gegensätzlichen) Wirkungen:

  • Gefühl großer Schläfrigkeit;
  • Euphorie
  • eine Welle positiver Emotionen;
  • erhöhte Aggression;
  • Bitterkeit usw...

Macht Phenazepam süchtig??

Selbst bei sachgemäßer Anwendung für medizinische Zwecke in Übereinstimmung mit der empfohlenen Dosierung kann das Medikament stark abhängig machen, und nach längerer kontinuierlicher Anwendung entwickelt eine Person eine sehr starke Abhängigkeit, die zu schwerwiegenden Störungen des Nervensystems führen kann.

Was ist gefährliches Phenazepam?

Wenn eine Person in der Anfangsphase des Drogenkonsums Schläfrigkeit und positiv gefärbte Emotionen hat, werden nach einer Weile (bei kontinuierlicher Anwendung von Phenazepam) positive Emotionen durch negative ersetzt.

Menschen, die Phenazepam missbrauchen, leiden unter Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Angstzuständen und Schlafstörungen. Einige haben vielleicht sogar obsessive Selbstmordgedanken. Im Slang wird eine solche psychedelische Krise meistens als schlechte Reise (oder einfach nur als schlechte Reise) bezeichnet..

Phenazepam als Medikament

Phenazepam ist als Medikament in Westeuropa und insbesondere in Großbritannien am weitesten verbreitet. In seiner reinen Form wird es aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Wirkung von Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin auf den Körper selten verwendet. In den Foren, in denen Drogenabhängige kommunizieren, finden Sie Bewertungen der folgenden Art: „Wie schnell Phenazepam ?! Wenn du Glück hast, dann ein paar Tage. “.

Selbst zu therapeutischen Zwecken können Phenazepam-Tabletten, die einem Patienten vor der Operation von einem Arzt verabreicht werden, in einigen Fällen eine Hemmwirkung hervorrufen, die bis zu drei Tage anhält.

In den meisten Fällen verwenden Süchtige Phenazepam, um Störungen zu lindern, wenn es nicht möglich ist, andere Medikamente zu finden, und um einfach nur normal einzuschlafen..

Die Prävalenz des Arzneimittels ist auf seine Billigkeit und relativ hohe Wirksamkeit zurückzuführen. Es trägt auch dazu bei, dass Sie Phenazepam nach dem üblichen Rezept kaufen können..

Viele Drogenabhängige fragen sich jedoch schließlich: "Wie kommt man aus Phenazepam heraus?" Der Entzug des Arzneimittels ist ein sehr verantwortungsvoller Schritt. Aus diesem Grund sollte der Patient vor Beendigung der Einnahme einen Arzt aufsuchen, sich einer Untersuchung unterziehen und die erforderlichen Tests bestehen.

Es ist optimal, die Abschaffung von Phenazepam in einem Krankenhaus durchzuführen, insbesondere wenn keine vollständige Gewissheit besteht, dass der Patient alle Empfehlungen des Arztes einhält. Eine ambulante Behandlung ist jedoch ebenfalls zulässig..

Die moderne Narkologie bietet verschiedene Möglichkeiten, um das Medikament abzusetzen:

  • Durchführung eines provokativen Tests mit Pentobarbital.
  • Die Methode der Phenobarbitaläquivalente, die in Fällen angewendet wird, in denen der Süchtige die Krankenhauseinweisung ablehnt, sich aber gleichzeitig von seiner Abhängigkeit erholen möchte.
  • Eine Methode, bei der eine Sättigungsdosis verwendet wird (für die Phenazepam dem Patienten für kurze Zeit in neuen und neuen Dosen verabreicht wird)..

Der Zweck der ersten beiden Methoden besteht darin, den Bedarf einer abhängigen Person an Barbituraten zu bestimmen. Die dritte ermöglicht es Ihnen, eine leichte Vergiftung des Körpers zu provozieren.

In diesem Fall muss der Patient über die unvermeidlichen Folgen der Therapie informiert werden, die sich in Form von Tachykardie, Albträumen, Bewegungsstörungen, allgemeinem Unwohlsein usw. äußern...

In einigen Fällen können die Empfindungen so unangenehm sein, dass der Patient nicht aufsteht und die Behandlung abwirft. Und selbst wenn es erfolgreich abgeschlossen wurde, können einige Rückfälle haben. Eine vollständige Beseitigung der Abhängigkeit ist nur möglich, wenn die Person selbst ihre Krankheit loswerden möchte.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Pharmakodynamik von Phenazepam

Die Wirkungen von Phenazepam beruhen auf der Fähigkeit von Diazepinen, verschiedene Teile des Zentralnervensystems zu beeinflussen.

Die anxiolytische Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Wirkung von Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin auf den Amygdala-Komplex des viszeralen Gehirns (limbisches System)..

Es manifestiert sich in der Verringerung der Abnahme der emotionalen Spannung, der Linderung von Angst, Furcht und Angst. Phenazepam ist in seinen anxiolytischen Eigenschaften den meisten anderen Psychopharmaka der Diazepin-Reihe deutlich überlegen..

Die sedierende Wirkung beruht auf dem Einfluss von Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin auf die Nervenstrukturen in den zentralen Teilen des Hirnstamms (die retikuläre Bildung des Gehirns) und unspezifischen Thalamuskernen, die ein diffuses Thalamussystem bilden.

Das Medikament hat eine allgemeine beruhigende Wirkung auf das Zentralnervensystem, verringert die Schwere der Reaktionen auf äußere Reize, die psychomotorische Reizbarkeit, verringert teilweise die tägliche Aktivität, senkt die Konzentration sowie die Geschwindigkeit von mentalen und motorischen Reaktionen usw...

Durch die Regulierung der Funktion des Zentralnervensystems reduziert Phenazepam die Intensität der Wirkungen verschiedener Arten von vegetativen, motorischen und psychoemotionalen Reizen, die den Einschlafmechanismus beeinflussen.

Der hypnotische Effekt drückt sich darin aus, dass der Schlafbeginn des Patienten während der Behandlung mit dem Medikament erheblich erleichtert wird, der Schlaf sich vertieft und seine Dauer zunimmt.

Darüber hinaus kann das Medikament aufgrund seiner hemmenden Wirkung auf das Zentralnervensystem die Wirkung von Schlaftabletten, Anästhetika und Schmerzmitteln verstärken (weshalb Phenazepam-Tabletten in Kombination mit diesen Medikamenten nicht verschrieben werden)..

Die Wirkung von Phenazepam als Muskelrelaxans (d. H. Skelettmuskelrelaxans) beruht hauptsächlich auf der Fähigkeit von Bromiddihydrochlorphenylbenzodiazepin, polysynaptische (und in geringerem Maße monosynaptische) Wirbelsäulenstammreflexe zu hemmen.

Was hilft Phenazepam, als Muskelrelaxans zu wirken?

Das Medikament lindert effektiv (oder reduziert zumindest die Schwere) Stress und lindert Erregung (einschließlich Motorik).

Dieselbe Eigenschaft kann jedoch zu einer Einschränkung der Verschreibung des Arzneimittels für Personen führen, deren Arbeit eine gewisse Geschwindigkeit geistiger und körperlicher Reaktionen beinhaltet. In einigen Fällen manifestiert sich der muskelrelaxierende Effekt in Form eines Gefühls der Lethargie, einer erhöhten Schwäche usw...

Die Wirkung des Arzneimittels zur Verringerung der Krampfaktivität ist mit einer erhöhten präsynaptischen Spannung und Unterdrückung der Ausbreitung des Krampfimpulses (epileptogene Aktivität) verbunden, der in den epileptogenen Herden der Großhirnrinde, des viszeralen Gehirns sowie im Thalamus auftritt.

Die krampflösende Wirkung wird nicht nur durch die Wirkung von Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin auf GABA (Gamma-Aminobuttersäure - der hauptsächliche hemmende Neurotransmitter (Neurotransmitter) im Zentralnervensystem, der für den Ausgleich der Wirkung der Aktivierung von Neurotransmittern verantwortlich ist) verursacht, sondern auch durch die Fähigkeit einer Substanz, den Natriumkanal zu beeinflussen (+)..

Es ist möglich, dass beruhigende, muskelrelaxierende und krampflösende Wirkungen durch den GABAA-Rezeptor realisiert werden und hypnotische (hypnotische) Wirkungen durch Ändern der Ca2 + -Ionenflüsse durch spannungsabhängige Kanäle vermittelt werden.

Gleichzeitig ist der Schlaf dem physiologischen sehr ähnlich und zeichnet sich durch typische EEG-Stadien und -Phasen aus.

Bei den positiven (produktiven) Symptomen, die von akuten psychotischen Störungen (Delir, Halluzinationen, affektive Zustände usw.) begleitet werden, hat Phenazepam praktisch keine Wirkung.

In seltenen Fällen kann es bei Patienten zu einer Abnahme der affektiven Spannung und zu einer Abnahme der Schwere von Wahnvorstellungen kommen.

Pharmakokinetik von Phenazepam

Bei oraler Einnahme wird das Medikament gut aus dem Verdauungstrakt resorbiert. Die Zeit, für die die maximale Konzentration von Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin im Blutplasma erreicht wird, variiert von einer Stunde bis zwei.

Phenazepam wird in der Leber metabolisiert, seine Halbwertszeit bei verschiedenen Patienten kann 6 bis 18 Stunden betragen. Stoffwechselprodukte werden hauptsächlich über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden..

Pharmakokinetische Parameter von Phenazepam in Form einer vom Hersteller nicht bereitgestellten Injektionslösung.

Indikationen Phenazepam

Indikationen zur Anwendung des Arzneimittels:

  • Neurosen, pseudo-neurotische (neuroseähnliche) Zustände, Psychopathien, psychopathische Störungen und andere Zustände, die durch das Auftreten eines Gefühls der Angst, erhöhter Angst, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen (ihrer Labilität) und erhöhter Spannung gekennzeichnet sind;
  • Schlafstörungen
  • reaktive Psychose;
  • hypochondrisches Syndrom, begleitet von verschiedenen Arten von unangenehmen oder schmerzhaften Empfindungen (hypochondrisch-senestopathisches Syndrom; auch in Fällen, in denen die Behandlung mit anderen Beruhigungsmitteln nicht das erwartete Ergebnis erbrachte);
  • Syndrom der autonomen Dysfunktion;
  • Prävention von phobischen Zuständen und Zuständen, die von einem Spannungsgefühl begleitet sind;
  • zeitliche und myoklonische Epilepsie;
  • Panikreaktionen;
  • Dyskinesie, Tics;
  • ein starker Anstieg des Tons und ein stabiler Widerstand der Muskeln gegen die Auswirkungen deformierender Kräfte (Muskelsteifheit);
  • Instabilität (Labilität) des autonomen Nervensystems;
  • Alkoholentzugssyndrom.

Die Anmerkung zum Medikament zeigt auch, dass Phenazepam zur vorläufigen medizinischen Vorbereitung von Patienten auf Vollnarkose und Operation verwendet werden kann.

Gegenanzeigen Phenazepam

Da Phenazepam zur Kategorie der wirksamen Arzneimittel gehört, weist es eine Reihe von Kontraindikationen auf und kann zur Behandlung weit entfernt von allen Kategorien von Patienten verwendet werden.

Es ist also verboten, Phenazepam zu verschreiben:

  • Patienten mit Schock oder Koma;
  • Patienten, die an Manifestationen von Myasthenia gravis leiden;
  • mit Winkelverschlussglaukom (sowohl während eines akuten Anfalls als auch bei Menschen mit einer Veranlagung für die Krankheit);
  • Patienten, bei denen COPD diagnostiziert wurde (das Medikament kann eine Zunahme des Atemversagens hervorrufen);
  • bei akutem Atemversagen;
  • während der Schwangerschaft (insbesondere im ersten Trimester);
  • stillende Frauen;
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren;
  • Patienten, die überempfindlich gegenüber Arzneimitteln der Benzodiazepin-Reihe waren, sowie Empfindlichkeit gegenüber einer der Hilfskomponenten des Arzneimittels.

Bei Patienten mit schwerer Leber- und / oder Nierenfunktionsstörung sollte Phenazepam nur unter Aufsicht eines erfahrenen Spezialisten eingenommen werden.

Mit großer Vorsicht wird das Medikament auch Personen verschrieben, die zuvor von Drogen abhängig waren, die psychisch von bestimmten Arten von Drogen abhängig sind, sowie älteren Patienten.

Nebenwirkungen von Phenazepam

Phenazepam ist durch eine große Liste von Kontraindikationen gekennzeichnet, und die Nebenwirkungen, die während der Einnahme des Arzneimittels festgestellt werden, sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Dies ist auf die Fähigkeit des Arzneimittels zurückzuführen, die Aktivität des Nervensystems zu beeinflussen..

Die meisten Patienten - insbesondere in den Anfangsstadien der Behandlung - verstärken Schläfrigkeit, ein Gefühl chronischer Müdigkeit und Lethargie, Schwindel, eingeschränkte Konzentrations- und Navigationsfähigkeit im Weltraum, Symptome einer Ataxie treten auf, die Geschwindigkeit der mentalen und motorischen Reaktionen verlangsamt sich, das Bewusstsein wird verwirrt.

Etwas seltener reagiert das Nervensystem auf Phenazepam:

In sehr seltenen Fällen treten paradoxe Reaktionen als Reaktion auf Medikamente auf, die sich in unkontrollierten Ausbrüchen von Aggression, Phobien, Halluzinationen, Angstzuständen, Muskelspastik, Schlafstörungen und Selbstmordtendenzen äußern.

Das hämatopoetische System kann auf Phenazepam reagieren, indem es die Konzentration seiner geformten Elemente (weiße Blutkörperchen und postzelluläre Strukturen, einschließlich roter Blutkörperchen und Blutplättchen), Hämoglobin und neutrophiler Granulozyten verringert.

Zu den Nebenwirkungen, die vom Verdauungssystem festgestellt werden, gehören: erhöhte Trockenheit der Schleimhaut in der Mundhöhle, Speichelfluss, verminderter Appetit, Verstopfung oder Durchfall, Sodbrennen, Übelkeit, erhöhte Aktivität der Leberenzyme der Leber (Transaminasen), Gelbsucht, erhöhte Konzentrationen an alkalischer Phosphatase in Blut.

Seitens des Fortpflanzungssystems ist eine Zunahme oder im Gegenteil eine Abnahme der Libido möglich, Frauen können auch Symptome von Dysmenorrhoe zeigen. Bei einigen Patienten geht Phenazepam mit allergischen Reaktionen einher, einschließlich Hautausschlägen und Juckreiz..

Andere Nebenwirkungen, die Phenazepam auslöst, sind:

  • Drogenabhängigkeit;
  • Entwicklung der Drogenabhängigkeit;
  • Blutdruckabfall;
  • Sehbehinderung (insbesondere Doppelsehen von Objekten vor den Augen);
  • Gewichtsverlust;
  • Herzrhythmusstörung.

Im Falle einer scharfen Einstellung der Anwendung von Phenazepam oder einer Verringerung seiner Dosis entwickeln die Patienten ein sogenanntes Entzugssyndrom, das sich häufig in Form von Symptomen äußert, die den Patienten zur Einnahme des Arzneimittels veranlassten.

Phenazepam: Gebrauchsanweisung (Methode und Dosierung)

Phenazepam-Tabletten: Gebrauchsanweisung

Phenazepam-Tabletten sind zur oralen Verabreichung bestimmt. Die durchschnittliche Tagesdosis des Arzneimittels liegt in der Regel zwischen 0,0015 und 0,005 g Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin. Es wird empfohlen, es in zwei oder drei Dosen zu teilen.

Am Morgen und am Nachmittag wird in der Gebrauchsanweisung von Phenazepam die Einnahme von 0,0005 oder 0,001 g empfohlen. Abends kann die Dosis auf 0,0025 g erhöht werden. Die tägliche Dosis von Bromidihydrochlorphenylbenzodiazepin von 0,01 g wird als maximal akzeptabel angesehen.

Wie man Pillen gegen verschiedene Krankheiten einnimmt:

  • Bedingungen, die mit Schlafstörungen einhergehen: Das Medikament wird etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen in einer Dosis von 0,00025 oder 0,0005 g eingenommen.
  • Neurosen, pseudo-neurotische (neuroseähnliche) Zustände, Psychopathien, psychopathische Störungen: Die Behandlung beginnt mit einer täglichen Dosis von 0,0015 bis 0,003 g. Es wird empfohlen, sie in zwei oder drei Dosen aufzuteilen. Nach einigen Tagen (normalerweise nach 2 bis 4 Tagen, abhängig von der Verträglichkeit von Phenazepam und der Wirksamkeit der Therapie) kann die Dosis auf 0,004 bis 0,006 g pro Tag erhöht werden.
  • Motorische Angst, autonome Paroxysmen, Ängste, erhöhte Angst: Die Behandlung beginnt mit einer täglichen Dosis von 3 mg. Danach wird die Dosis schnell erhöht, bis der gewünschte klinische Effekt erreicht ist.
  • Epilepsie: Die tägliche Dosis variiert zwischen 0,002 und 0,01 g.
  • Alkoholentzugssyndrom: Die tägliche Dosis liegt zwischen 0,0025 und 0,005 g.
  • Krankheiten, die mit einer Erhöhung des Muskeltonus einhergehen: Die tägliche Dosis liegt zwischen 0,002 und 0,006 g.

Um die Wahrscheinlichkeit einer Sucht und die Entwicklung einer Drogenabhängigkeit auszuschließen, wird Phenazepam in Kursen verschrieben, deren Dauer 2 Wochen nicht überschreitet. In einigen Fällen kann der Kurs auf bis zu zwei Monate verlängert werden. Der Drogenentzug erfolgt durch schrittweise Dosisreduktion.

Sie können das Medikament in Apotheken mit einem Rezept in lateinischer Sprache kaufen.

Lösung für die iv- und v / m-Verabreichung: Gebrauchsanweisung

Phenazepam in Form einer Lösung ist zur Injektion in einen Muskel oder eine Vene durch ein Jet- oder Tropfverfahren vorgesehen. Eine Einzeldosis des Arzneimittels liegt zwischen 0,0005 und 0,001 g (was dem Inhalt einer halben oder einer ganzen Ampulle entspricht). Die durchschnittliche Tagesdosis liegt zwischen 0,0015 und 0,005 g. Die maximale Dosis beträgt 0,01 g..

Dosierungsschema und Verabreichungsmethode des Arzneimittels bei verschiedenen Krankheiten:

  • Stoppen von Panikattacken, psychotischen Zuständen, Ängsten, erhöhter Angst, psychomotorischer Erregung: Die durchschnittliche Tagesdosis in den Anfangsstadien der Behandlung liegt zwischen 0,003 und 0,005 g, was 3-5 ml 0,1% iger Lösung entspricht. In schweren Fällen kann die Tagesdosis auf 0,007-0,009 mg erhöht werden.
  • Epileptische Anfälle: Das Medikament wird intramuskulär oder intravenös verabreicht, die Anfangsdosis beträgt 0,0005 g.
  • Alkoholentzugssyndrom: Das Medikament wird intramuskulär oder intravenös verabreicht, die tägliche Dosis liegt zwischen 0,0025 und 0,005 g.
  • Neurologische Erkrankungen, die von Muskelhypertonizität begleitet werden: Es wird empfohlen, das Medikament mit 0,0005 g in den Muskel zu injizieren. Eine Vielzahl von Dosen - eine oder zwei während des Tages.
  • Vorläufige medizinische Vorbereitung der Patienten auf Operation und Anästhesie: Das Medikament wird sehr langsam in einer Dosis von 0,003 bis 0,004 g in eine Vene injiziert.

Nach Erreichen einer positiven therapeutischen Wirkung nach der Anwendung von Phenazepam in / in oder in / m wird dem Patienten empfohlen, die Behandlung mit dem Arzneimittel in Form einer 0,1% igen Lösung zur oralen Verabreichung auf die Dosierungsform zu übertragen.

Der Behandlungsverlauf mit Phenazepam-Injektionen sollte 2 Wochen nicht überschreiten. In einigen Fällen wird es nach Aussage des Arztes auf 3-4 Wochen verlängert. Bei Absetzen des Arzneimittels sollte die Dosisreduktion schrittweise durchgeführt werden.

Die Auswirkungen einer Überdosierung von Phenazepam

Eine Überdosierung von Phenazepam stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und sogar das Leben des Patienten dar. Daher ist es sehr wichtig, die Menge des eingenommenen Arzneimittels zu überwachen. Aus dem gleichen Grund wird nicht empfohlen, die Verpackung an Orten aufzubewahren, die für Kinder zugänglich sind..

In Fällen, in denen die Dosis leicht überschritten wird, entwickelt der Patient Nebenwirkungen, die hauptsächlich auf das Zentralnervensystem abzielen. Zusätzlich kann die therapeutische Wirkung von Phenazepam verstärkt werden..

Signifikante Überdosen sind nicht nur für das Nervensystem, sondern auch für das Herz und die Atemwege gefährlich. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Arzneimittel durch die Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Aktivität des Atmungszentrums und der Herzfunktion zu hemmen.

Der Tod durch eine Überdosis Phenazepam tritt meistens aufgrund eines Herzstillstands oder eines Atemstillstands auf. Wenn daher die ersten Symptome einer Überdosierung auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Selbstbehandlung kann den Zustand des Patienten nur verschlechtern. Die Unfähigkeit, geeignete Manipulationen ohne das erforderliche Wissen durchzuführen, wird die Situation verschlimmern..

Um die durch Phenazepam hervorgerufenen toxischen Wirkungen zu mildern, werden dem Patienten Medikamente verschrieben, die durch die Fähigkeit gekennzeichnet sind, Benzodiazepinrezeptoren zu blockieren (insbesondere Anexat, ein spezifisches Gegenmittel gegen Phenazepam)..

Sie werden in eine Vene injiziert, mit Glucose oder isotonischer Natriumchloridlösung in einer Dosis von 0,2 mg verdünnt. In extremen Fällen ist eine Dosiserhöhung von bis zu 1 mg zulässig.

Bei einer Überdosierung von Phenazepam muss der Patient eine symptomatische Therapie vereinbaren, um die Funktion von Herz und Lunge aufrechtzuerhalten. In Abwesenheit ist das Risiko hoch, dass der Patient ins Koma fällt.

Wenn eine Überdosierung unerwünschte Wirkungen von anderen Organen und Organsystemen hervorruft, werden Medikamente verschrieben, die die Schwere dieser Phänomene verringern.

Das tödliche Ergebnis einer Überdosierung von Phenazepam tritt häufig bei Alkoholikern auf, die Alkohol mit der Einnahme des Arzneimittels kombinieren. Dies ist auf die Fähigkeit von Phenazepam zurückzuführen, das Risiko von Nebenwirkungen bei der Einnahme von Alkohol zu erhöhen..

In einigen Fällen müssen sich Ärzte mit Selbstmordversuchen auseinandersetzen, wenn Menschen absichtlich eine große Menge Phenazepam mit Alkohol trinken.

Interaktion

Die gleichzeitige Anwendung von Phenazepam mit Arzneimitteln, die das Zentralnervensystem unterdrücken (einschließlich Schlaftabletten, Antikonvulsiva und Antipsychotika), führt zu einer gegenseitigen Verbesserung ihrer Wirkung.

Die gleichzeitige Anwendung des Anti-Parkinson-Arzneimittels Levopodopa verringert dessen Wirksamkeit.

Die Einnahme von Phenazepam mit dem antiviralen Mittel Zidovudin erhöht dessen Toxizität.

Die gleichzeitige Anwendung mit Arzneimitteln, die die mikrosomale Oxidation unterdrücken, erhöht das Risiko toxischer Wirkungen von Phenazepam..

Die gleichzeitige Anwendung mit Arzneimitteln, die mikrosomale Oxidationsprozesse induzieren, verringert die therapeutische Wirksamkeit von Phenazepam.

Die gleichzeitige Verabreichung mit dem trizyklischen Antidepressivum Imipramin hilft, dessen Konzentration im Blutserum des Patienten zu erhöhen.

Die gleichzeitige Verabreichung von blutdrucksenkenden Arzneimitteln erhöht die Schwere der blutdrucksenkenden Wirkungen.

Die gleichzeitige Verabreichung mit dem Antipsychotikum Clozapin kann die Wirkung einer Atemdepression verstärken.

Verkaufsbedingungen

Sie können das Medikament in einer Apotheke ausschließlich auf Rezept kaufen. Die Verschreibung von Phenazepam wird von Ihrem Arzt verschrieben.

Lagerbedingungen

Phenazepam ist in Liste B enthalten. Es wird empfohlen, es an einem trockenen Ort, der vor Sonnenlicht geschützt und für Kinder unzugänglich ist, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C zu lagern.

Verfallsdatum

Das Medikament darf innerhalb von 36 Monaten ab Herstellungsdatum verwendet werden.

Phenazepam-Analoga

Wenn das Medikament Phenazepam nicht richtig eingenommen wird (Überschreitung der empfohlenen Dosen, Behandlung länger als zwei Wochen), entwickelt der Patient Symptome wie:

  • erhöhte Schläfrigkeit tagsüber;
  • Müdigkeit und ein Gefühl allgemeiner Schwäche;
  • Schwindel
  • verminderte Aufmerksamkeitsspanne;
  • Abnahme der Geschwindigkeit von mentalen und motorischen Reaktionen;
  • Labilität der Stimmung;
  • negative Emotionen (unmotivierte Aggression, Reizbarkeit, Apathie usw.);
  • Anfälle von Übelkeit;
  • Erbrechen.

Darüber hinaus entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Arzneimitteltoleranz und -abhängigkeit. Versuche, Phenazepam nach längerer Anwendung abzusetzen, gehen mit dem Auftreten ausgeprägter Symptome des Entzugssyndroms einher:

  • Reizbarkeit;
  • Depression
  • erhöhte Angst;
  • erhöhte taktile Empfindlichkeit;
  • Erhöhung der Lichtempfindlichkeit und Schallempfindlichkeit;
  • erhöhte Krampfaktivität;
  • Tachykardie.

In dieser Situation versuchen die meisten Patienten, die das Medikament einnehmen, Phenazepam-Analoga zu finden, die weniger Nebenwirkungen hervorrufen würden..

Wie kann ich Phenazepam ersetzen??

Der Pharmamarkt hat eine ziemlich große Anzahl von Arzneimitteln, die eine ähnliche Wirkung wie Phenazepam haben. Zu den bekanntesten:

Trotz der Tatsache, dass die Namen all dieser Medikamente unterschiedlich sind, gehören sie alle zur Gruppe der Anxiolytika und sind Derivate von Benzodiazepin. Dementsprechend sind ihnen die negativen Eigenschaften von Phenazepam bis zu dem einen oder anderen Grad inhärent..

Insbesondere bei der Einnahme von Analoga des Arzneimittels kann Folgendes festgestellt werden:

  • eine starke Abnahme der Anzahl von Granulozyten, Leukozyten, Hämoglobin und Blutplättchen im Blut (unter der physiologischen Norm);
  • erhöhter Speichelfluss, Trockenheit der Mundschleimhaut, dyspeptische und dyspeptische Symptome;
  • beeinträchtigter Funktionszustand der Leber und / oder Nieren;
  • Dysmenorrhoe;
  • allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz usw.);
  • arterielle Hypotonie.

Wie Phenazepam dürfen seine Analoga nicht zur Behandlung von Schlafstörungen bei Patienten mit Schlafapnoe-Syndrom verschrieben werden. Dies ist auf die Fähigkeit von Benzodiazepinderivaten zurückzuführen, eine ausgeprägte muskelrelaxierende Wirkung zu haben..

Die Medikamente entspannen die Muskeln und Strukturen des Oropharynx, was wiederum zu einer Zunahme der Häufigkeit des Pharyngealkollapses der oberen Atemwege und der Häufigkeit von Schlupfapnoe führen kann.

Analoga des Arzneimittels verursachen auch verschiedene Arten von Störungen in der Struktur des Nachtschlafes (einschließlich einer Änderung des Verhältnisses seiner Phasen)..

Angesichts all der oben genannten Komplikationen und möglichen negativen Folgen, die sich bei der Einnahme von Phenazepam und ähnlichen Wirkmechanismen entwickeln können, können sie nur mit strengen Indikationen angewendet werden.

Außerdem sollte man nicht unabhängig nach der Antwort auf die Frage „Wie kann man Phenazepam ersetzen?“ Suchen, da nur der behandelnde Arzt einen Ersatz für das Medikament richtig auswählen kann.

Synonyme von Phenazepam

Bei der Wahl zwischen den Zubereitungen „Phenzitat oder Phenazepam“, „Phenazepam oder Tranquesipam“ ist zu beachten, dass sie alle den gleichen Wirkstoff enthalten und sich durch das gleiche Wirkungsspektrum auszeichnen.

Phenazepam und Alkohol

Täglich werden Hunderte von Patienten nach dem Konsum von Drogen und Alkohol in Krankenhäuser eingeliefert. Ärzte müssen sich häufig mit Phenazepam- und Alkoholvergiftungen befassen..

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie das Medikament nicht mit Alkohol kombinieren können. Erstens erhöht ihre kombinierte Verwendung die toxischen Wirkungen und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen des Arzneimittels. Was ist Phenazepam? Dies ist ein Beruhigungsmittel, ein Mittel zur Unterdrückung der Aktivität des Zentralnervensystems..

Selbst eine kleine Dosis Alkohol, die nach einer Pille oder Injektion von Phenazepam eingenommen wird, kann Schwindel, erhöhte Schläfrigkeit, Angst, Panikattacken, langsame Reaktionen (sowohl geistig als auch motorisch), Bewusstseinsverlust, Visionen und Selbstmordtendenzen verursachen.

Phenazepam-Schlaf mit Alkoholvergiftung erhöht die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen eines betrunkenen Schlafes signifikant, die sich in Erbrechen in Rückenlage, retrograder Amnesie, verlängertem Kompressionssyndrom (Crash-Syndrom), unwillkürlicher Entleerung der Blase oder des Darms äußern.

Darüber hinaus kann die gemeinsame Anwendung von Tabletten mit Alkohol die Funktion des Atmungszentrums ernsthaft beeinträchtigen und dadurch einen Erstickungsanfall hervorrufen.

Wenn eine Person nicht rechtzeitig qualifizierte Unterstützung erhält, können die Folgen einer solch leichtfertigen Einstellung zu ihrer Gesundheit am bedauerlichsten sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ärzte trotz aller Bemühungen machtlos werden und das Leben des Patienten nicht retten können.

Selbst in Fällen, in denen die Hilfe pünktlich eintrifft und das Leben des Patienten nicht in Gefahr ist, ist die Schädigung seiner Gesundheit sehr bedeutend. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die gleichzeitige Verabreichung des Arzneimittels mit Alkohol die unvorhersehbarste Wirkung auf den Körper haben kann..

Zumindest eine Person verschlimmert und verkompliziert den Verlauf bestehender chronischer Krankheiten. Einschließlich Erkrankungen der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts und der Leber.

Die Schwere der Auswirkungen einer Phenazepam-Vergiftung in Kombination mit Alkohol hängt von der individuellen Toleranz des Arzneimittels gegenüber dem Individuum und den darin enthaltenen Bestandteilen sowie der Dosis des eingenommenen Arzneimittels ab. Gemessen an den in den Foren hinterlassenen Bewertungen wird eine Phenazepam-Vergiftung mit Alkohol in Form von Atemnot ausgedrückt, während andere ins Koma fallen oder sogar sterben.

Zweitens ist es schnell genug, sich an Phenazepam zu gewöhnen. Im Laufe der Zeit entwickelt eine Person eine Abhängigkeit, die von Entzugssymptomen begleitet wird, die um ein Vielfaches schwerwiegender sind als Entzugssymptome nach Alkoholmissbrauch.

Es ist auch wichtig, dass Alkoholiker eine Abhängigkeit von Phenazepam viel schneller entwickeln als andere Kategorien von Patienten.

Darüber hinaus verliert eine Person häufig, wenn sie betrunken ist, die Fähigkeit, die Anzahl der eingenommenen Tabletten zu kontrollieren, was wiederum die Schwere der Alkoholabhängigkeit erheblich erschwert.

Alkoholentzug geht in den meisten Fällen mit Halluzinationen, epileptischen Anfällen und Depersonalisierung einher.

Es gibt eine Meinung, dass Phenazepam mit der Verwendung von Bier kombiniert werden kann, da letzteres fast nicht einmal Alkohol ist. Es ist jedoch grundsätzlich falsch.

Trotz der Tatsache, dass auf der Basis von Hopfen und Malz hergestellte Getränke zur Kategorie des leichten Alkohols gehören, kann ihre kombinierte Verwendung mit einem Beruhigungsmittel eine typische Situation verursachen, wenn eine Person in einen langfristigen gesunden Schlaf fällt, der häufig mit Ersticken einhergeht.

Das Erwachen erfolgt in der Regel nicht früher als nach 12 Stunden, und nach etwa einem Tag kämpft der Körper weiter mit den Symptomen des Nachwirkungssyndroms: Schläfrigkeit, verminderte Leistung, Muskelschwäche, Reizbarkeit und Depression (manchmal in der schwersten Form manifestiert)..

Selbst wenn Schläfrigkeit und Asthmaanfälle nicht festgestellt werden, geht die Wirkung von Bier mit Phenazepam unweigerlich mit einer Verringerung der Reaktionsgeschwindigkeit, einer Hemmung des Bewusstseins, einer erhöhten Geistesabwesenheit und Koordinationsstörungen einher.

Zusammenfassend können wir also den Schluss ziehen, dass die Verträglichkeit von Phenazepam und Alkohol unmöglich ist. Um das Auftreten von Gesundheitsproblemen zu vermeiden, sollte die Behandlung mit dem Medikament unter strikter Anleitung eines Arztes erfolgen und alle seine Empfehlungen befolgen.

Es wird auch nicht empfohlen, Phenazepam bei einem Kater zu verwenden. In Kombination mit Alkohol, der nach der Einnahme alkoholischer Getränke im Blut verbleibt, kann das Medikament die gleichen Symptome verursachen wie bei Einnahme (bis zum Tod)..

Tödliche Dosis bei Phenazepam- und Alkoholvergiftung

Laut Ärzten ist die tödliche Dosis von Phenazepam eine Dosis von mehr als 7-8 ml, wenn das Medikament in eine Vene injiziert wird.

Einige interessieren sich für die Frage „Wie viele Pillen enthält die tödliche Dosis von Phenazepam?“. Es ist bekannt, dass eine Dosis von mehr als 10 mg der Substanz in Kombination mit Alkohol zum Tod führen kann.

Vergiftungsbehandlung

Wenn Symptome der Wechselwirkung von Phenazepam mit Alkohol auftreten, sollten Sie sich sofort an den Rettungsdienst wenden, um Hilfe zu erhalten. Vor der Ankunft des Arztes muss der Zustand des Patienten ständig überwacht werden, um sicherzustellen, dass er nicht einschläft.

Wenn eine Person bei Bewusstsein ist, wird empfohlen, den Magen auszuspülen, Erbrechen zu provozieren und Aktivkohle zu geben. Abführmittel können auch wirksam sein, wodurch giftige Substanzen gut aus dem Körper entfernt werden..

In einem Krankenhaus wird eine Infusionstherapie durchgeführt, bei der Ringer-Lösung, Glukose und physiologische Kochsalzlösung eingeführt werden und das vom Arzt vorgeschriebene Trinkschema eingehalten wird (mindestens eineinhalb Liter Flüssigkeit pro Tag)..

Bei drohender Herz- oder Atemaktivität wird dem Patienten ein Gegenmittel (Flumazenilpräparate) verschrieben. Das Gegenmittel wird intravenös verabreicht oder tropft in eine 5% ige Glucoselösung oder 9% ige isotonische Natriumchloridlösung.

Phenazepam: Verschreibungspflichtig oder nicht?

Phenazepam ist ein starkes Medikament und kann bei falscher Einnahme den Körper schädigen. Um seine unkontrollierte Verwendung durch Jugendliche und alkohol- und drogenabhängige Menschen zu verhindern, wird er ausschließlich verschreibungspflichtig freigelassen. Trotzdem finden Sie im Internet häufig Anzeigen „Phenazepam kaufen“ oder „Phenazepam ohne Rezept verkaufen“..

Phenazepam während der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Phenazepam nur aus gesundheitlichen Gründen eingenommen werden.

Die Einnahme des Arzneimittels in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft kann das Risiko angeborener Missbildungen beim Baby erhöhen.

Seine Anwendung im dritten Schwangerschaftstrimester (und insbesondere in den letzten Wochen) führt zur Akkumulation von Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin im Gewebe des Fötus und infolgedessen zur Hemmung des Zentralnervensystems bei einem Neugeborenen.

Wenn eine Frau kurz vor der Entbindung Phenazepam einnimmt, treten bei ihrem Neugeborenen Symptome wie erhöhte Muskelschwäche, gestörter Saugreflex, schwere Unterkühlung und Atemdepression auf.

Eine längere Anwendung von Phenazepam während der Schwangerschaft kann die Entwicklung einer körperlichen Abhängigkeit des Kindes vom Medikament und von Entzugssymptomen hervorrufen.

Mit Vorsicht ist die Verabreichung des Arzneimittels direkt während der Arbeitszeit zulässig. Zum Beispiel bei Frühgeburten oder wenn der Patient eine vorzeitige Plazentaunterbrechung hat.

Phenazepam wird in niedrigen Dosen parenteral eingeführt und wirkt sich in der Regel nicht nachteilig auf das Kind aus. Die Verwendung hoher Dosen des Arzneimittels kann jedoch zu einer Verletzung des Rhythmus von Herzkontraktionen, einer Senkung des Blutdrucks, Erstickung, Unterkühlung usw. führen...

Phenazepam wird nicht zur Anwendung während der Stillzeit empfohlen, da Bromdihydrochlorphenylbenzodiazepin in die Muttermilch übergehen kann. Bei Säuglingen wird diese Substanz viel langsamer metabolisiert als bei Erwachsenen, und ihre Metaboliten reichern sich im Körper an, was eine beruhigende Wirkung hervorruft..

Aus diesem Grund sind Fütterungsschwierigkeiten und das Abnehmen des Babys möglich..

Phenazepam Bewertungen

Die Bewertungen von Ärzten zu Phenazepam legen nahe, dass das Mittel wirksam ist und Menschen hilft, die an Schlafproblemen, Tics, psychotischen Zuständen und Alkoholentzug leiden.

Das Medikament ist jedoch stark. Aus diesem Grund sollte der Behandlungsverlauf so kurz wie möglich sein. In der Anleitung wird daher nicht empfohlen, Phenazepam länger als zwei Wochen einzunehmen..

Die Bewertungen über Phenazepam, die Menschen, die das Medikament einnehmen, verlassen, sind sehr unterschiedlich: Jemand bemerkt seine hohe Wirksamkeit und jemand ist mit Nebenwirkungen unzufrieden.

Darüber hinaus zeigen Bewertungen von Phenazepam in den Foren, dass sich die Abhängigkeit von dem Medikament sehr schnell entwickelt. Und trotz der Tatsache, dass es die notwendige therapeutische Wirkung bietet (zum Beispiel das Einsetzen des Schlafes erleichtert oder Angstzustände lindert), wird es im Laufe der Zeit immer schwieriger, darauf zu verzichten.

Viele Patienten stellen fest, dass sich zwischen den Pillen alle negativen Emotionen und unangenehmen Symptome verschlimmern und nur die nächste Phenazepam-Tablette die Situation rettet.

Phenazepam Preis wo zu kaufen

Der Preis für Phenazepam auf dem russischen Markt beträgt:

  • 78-100 russische Rubel pro Packung mit 0,0005 mg Tabletten;
  • 89-133 russische Rubel pro Packung Tabletten 0,001 g;
  • 132-194 russische Rubel pro Packung Tabletten 0,0025 g;
  • 130-198,5 russische Rubel pro 10 Ampullen 0,1% iger Lösung.

Gleichzeitig sind die Kosten des Arzneimittels in Apotheken in Moskau und St. Petersburg etwas höher als in Apotheken kleinerer Städte.

Der Preis für Phenazepam in der Ukraine beträgt 35,95 UAH. Sie können herausfinden, wie viel das Medikament im Internet kostet oder ob auf der Website der Apotheke kein Preis angegeben ist, indem Sie die angegebene Nummer anrufen.

Sehr oft stößt man in den Foren auf Fragen, wo man Phenazepam ohne Rezept kaufen kann und wie man Phenazepam in Moskau kauft, wenn es kein Rezept gibt. In diesem Fall empfehlen die meisten Menschen, das Medikament in einer Online-Apotheke mit Lieferung nach Hause zu bestellen.

Ärzte empfehlen jedoch nicht, Medikamente wie Phenazepam online und ohne ärztliche Verschreibung zu kaufen..