Haupt / Druck

Alkoholdemenz: Symptome, Diagnose und Behandlung

Druck

Mehrere Symptome vor dem Hintergrund eines anhaltenden Alkoholmissbrauchs mit toxischen Wirkungen auf die Gehirnhälften und die Hirnrinde, Hemmung ihrer Hauptfunktionen - sind Alkoholdemenz oder Demenz. Die Essenz pathologischer Veränderungen ist ein anhaltender Verlust kognitiver und alltäglicher Fähigkeiten, die Möglichkeit psycho-emotionaler Kontakte. Die Krankheit ist geschlechtsspezifisch: Männer nach 55 Jahren sind anfälliger für Demenz, aber heute besteht eine anhaltende Tendenz zur Verjüngung der Demenz.

Rund 50 Millionen Patienten weltweit stehen vor einem ähnlichen Problem. Es gibt auch endemische Gebiete, in denen Demenz vor dem Hintergrund des Alkoholismus fast häufig auftritt: der postsowjetische Raum, Finnland, der asiatische Raum. Demenz ist eine der Ursachen für Behinderungen, da Patienten, die darunter leiden, die Möglichkeit erhalten, sich selbst auf Haushaltsebene selbstständig zu versorgen. Die Hauptgefahr einer alkoholischen Demenz besteht in ihrer spontanen Entwicklung in jedem Stadium der Alkoholabhängigkeit, auf der Ebene des häuslichen Alkoholkonsums und nicht nur im Endstadium des Alkoholismus.

Entwicklungsmechanismus

Ethanol im Körper des Patienten zerstört Neurotransmitter, die die emotionale Wahrnehmung der Umwelt und ihr Verhalten als Reaktion darauf koordinieren sollen. Solange die Verbindung zwischen Emotionen und Verhalten erhalten bleibt, ist die Person angemessen, sie reagiert auf alle Ereignisse um sie herum und kann die eine oder andere Entscheidung treffen, die der Situation angemessen ist. Alkohol greift aktiv in die geistige Aktivität einer Person ein und verursacht zuerst eine Enzephalopathie und dann eine anhaltende psychische Störung. Demenz ist der Beginn der Zerstörung der menschlichen Intelligenz.

Aktiver toxischer Stoff ist Acetaldehyd - einer der Metaboliten von Ethanol. Er lähmt Blutgefäße, nimmt sie vollständig unter seine Kontrolle und verändert die Eigenschaften der Gefäßwand. Es verliert seine Elastizität, in den Gefäßen beginnt eine aktive Thrombose und die Bildung von atherosklerotischen Plaques. Parallel dazu ist die Arbeit aller Organe und Systeme gestört: Nieren, Leber, Herz, Verdauungssystem und Gehirn leiden. Ethylalkohol hemmt die Aktivität seiner Neuronen, toxisch zerstört den Kortex, wodurch sich eine Demenz entwickelt.

Besonders schwere Verstöße werden durch die Verwendung von Ersatzstoffen verursacht, die ein Alkoholiker in den späten Stadien der Alkoholabhängigkeit konsumiert. In diesem Fall wird Demenz zum Vorboten des Todes. Eine erbliche Veranlagung zum Alkoholismus kann die Situation verschlimmern. Umliegende Menschen beginnen festzustellen, dass der Patient die Fähigkeit verloren hat, Realität, Vernunft, Erinnerung und Artikulation wahrzunehmen. Sie können verlorene Funktionen nicht wiederherstellen, sondern nur die Entwicklung von Demenz stoppen.

Typen und Formen

Alkoholische Demenz entwickelt sich nach klassischen Gesetzen, ihr Unterscheidungsmerkmal ist nur, dass die Ursache der Krankheit bekannt ist. Der Patient verliert allmählich das menschliche Bild, da die Zellen der Leber und der Großhirnrinde zerstört werden: Die Acetaldehydkonzentration steigt an.

Es gibt auch Faktoren, die Demenz hervorrufen:

  • Hirnverletzungen.
  • Erbliche Veranlagung, Alzheimer-Krankheit, Behcet, Peak.
  • Gutartige oder bösartige Neubildungen des Gehirns.
  • Gehirngewebe Abszess.
  • Aids.
  • Chronisch anhaltende Meningitis verschiedener Herkunft.
  • ZNS-Ataxie - beeinträchtigte Koordination, ein Vorläufer für schwerere Erkrankungen des Rückenmarks und des Gehirns.
  • Vitamin B..
  • Diabetes mellitus und andere Stoffwechselstörungen.
  • Altersbedingte hormonelle Veränderungen im Körper.
  • Pathologie des Herzens und der Blutgefäße
  • Infektionen jeglicher Art.
  • Alkoholabhängigkeit über 50 Jahre.
  • Hypodynamie und intellektueller Gehirnschlaf bei älteren Menschen.

Entsprechend der Lokalisierung des Läsionsfokus von Neuronen wird Demenz in fünf Optionen unterteilt:

  • Kortikalis, die die Großhirnrinde betrifft, tritt am häufigsten bei Alkoholismus und Alzheimer auf.
  • Subkortikal, am wenigsten gefährlich, da nur Strukturen an dem Prozess beteiligt sind, die die Verbindung zwischen Kortex und Subkortex herstellen, manifestiert sich diese Form in der Parkinson-Krankheit.
  • Gemischt, kortikal-subkortikal, begleitet es vaskuläre Pathologien vor dem Hintergrund des fortschreitenden Alkoholismus.
  • Lacunar (die erste Art von Multifokal) unterdrückt das Kurzzeitgedächtnis des Patienten und zerstört bestimmte Teile des Gehirns. Wenn die Läsion in den Bereichen des Gehirns lokalisiert ist, die für die emotionale Sphäre verantwortlich sind, sind die Hauptsymptome Tränenfluss und Sentimentalität. Sie können die Situation korrigieren, indem Sie Ihre Handlungen ständig aufzeichnen..
  • Total (die zweite Art von Multifokal) ist durch eine vollständige Verschlechterung der Persönlichkeit aufgrund der Zerstörung der Teile des Gehirns gekennzeichnet, die für Konzentration, Verhalten, Verantwortung und Bescheidenheit verantwortlich sind. Die Möglichkeit, die Welt zu kennen, ist blockiert.

Alle Alterskategorien haben eine solche Unterscheidung, aber altersbedingte Patienten haben eine unterschiedliche Aufteilung der Demenz, die aus drei Optionen besteht:

  • Die atrophische Form ist der Beginn eines degenerativen Prozesses, der mit dem Fortschreiten von Symptomen einer Gedächtnis- und Intelligenzstörung einhergeht. Es entwickelt sich nach 60 Jahren und Frauen sind häufiger krank.
  • Gefäßvielfalt - sekundäre Demenz vor dem Hintergrund von Schlaganfall, Enzephalopathie, zerebralem Aneurysma und anderen Gefäßerkrankungen.
  • Gemischte Demenz ist das ungünstigste Szenario für das Fortschreiten der Demenz: Irreversibilität von Störungen mit asozialem Verhalten, Verlust der Intelligenz, kognitive Verbindungen (Leistung) vor dem Hintergrund von Bluthochdruck oder Atherosklerose.

Es gibt eine andere Klassifikation von Demenz. Die Schwere des Verlaufs unterscheidet drei Arten von Krankheiten:

  • Easy - soziale Aktivitäten werden verletzt, während die Unabhängigkeit auf Haushaltsebene gewahrt bleibt.
  • Mäßig - erfordert eine ständige Überwachung des Patienten, da eine Person während dieser Zeit selbst für ihre Angehörigen sozial gefährlich sein kann: Öffnen Sie das Gasventil, lassen Sie das Abendessen auf dem Herd, fügen Sie dem Essen giftige Substanzen hinzu.
  • Schwerwiegender Mangel an Unabhängigkeit.

Ihr Narkologe empfiehlt Aufmerksamkeit: Risikogruppen

Ärzte bestehen darauf, dass die Entwicklung von Demenz verhindert oder erheblich verlangsamt werden kann, wenn Sie die Risikogruppen kennen. Sie variieren in der Form..

Atrophisch beinhaltet die Aufnahme in eine Risikogruppe von Patienten mit:

  • Atherosklerose.
  • Fettleibigkeit, Bluthochdruck.
  • Pathologie der Bauchspeicheldrüse.
  • Chronischer Sauerstoffmangel des Gehirns.
  • Verlust des Lebensinteresses: geringe Aktivität des Geistes und der Sinne.

Gefäßerkrankungen entwickeln sich häufiger bei Patienten mit:

  • Schlechte Angewohnheiten.
  • Herzkreislauferkrankung.
  • Beeinträchtigter Fettstoffwechsel mit Cellulite und zusätzlichen Pfunden.
  • Schwerer Diabetes.
  • Rheuma oder Krankheiten rheumatoider Natur.
  • Krampfadern.

Um die Entwicklung von Demenz in Risikogruppen zu verhindern, müssen die Folgen körperzerstörender Ursachen minimiert, Infektionsherde desinfiziert, eine geeignete unterstützende Therapie für bestehende somatische Pathologien ausgewählt, Alkohol mit besonderer Sorgfalt eingenommen und ein gesunder Lebensstil geführt werden. Bei Demenz sind dies keine trivialen Worte, sondern eine Anleitung zum Handeln, um bis ins hohe Alter einen klaren Geist zu bewahren..

Ursachen

Heute gibt es mehr als 200 von ihnen. Ethanol stellt sich als direkte Ursache der Krankheit dar oder indirekt aufgrund von provozierenden Faktoren - bei jungen und alten Alkoholliebhabern - beispielsweise einer Gehirnerschütterung.

Zusätzliche Auslöser sind:

  • Karotisstenose mit der Entwicklung eines ischämischen Syndroms.
  • Schwere Lebererkrankung mit krimineller Dysfunktion.
  • Neurodegenerative Veränderungen.
  • Neurosyphilis.
  • Aids.

Klinik

Alkoholische Demenz hat ihre eigenen Symptome. Die Diagnose einer Alkoholdemenz wird auf der Grundlage der Klinik gestellt und durch die Ergebnisse einer instrumentellen Untersuchung bestätigt. Die Manifestationen der Krankheit werden inszeniert:

  • Das erste (frühe) Stadium von psychischen Störungen verursacht dem Patienten und seinen Angehörigen wenig Unbehagen. Sie werden von anderen als die berühmte "Midlife Crisis" oder das chronische Müdigkeitssyndrom wahrgenommen. Aber das Auftreten von Merkmalen einer besonderen Kindlichkeit, Unfähigkeit und Unwilligkeit, Entscheidungen zu treffen und für sie zu antworten, sollte diejenigen alarmieren, die in der Nähe sind. Solche Veränderungen nicht zu bemerken bedeutet, die goldene Zeit zu verpassen, um mit der Therapie zu beginnen.
  • Das Stadium mäßiger Symptome (zweiter in Folge) manifestiert sich in emotionaler Labilität, Kommunikationsverlust mit anderen, Orientierung und Gedächtnislücken. Manchmal brauchen Patienten sogar in diesem Stadium Hilfe von außen, um sich im Alltag zu bedienen..
  • Die dritte Stufe (schwer) manifestiert sich in einem völligen Willensverlust, der Verleugnung der Existenz geliebter Menschen und der passiven Abhängigkeit von irgendwelchen.

Diagnose

Für die Diagnose sind neben der Anamnese fünf charakteristische Anzeichen einer auf Alkoholismus beruhenden Demenz erforderlich:

  • Der Gedächtnisverlust, der von den Angehörigen des Patienten angezeigt wird, wird durch die Kommunikation des Arztes mit ihm bestätigt.
  • Aphasie - ein Zeichen für eine toxische Zerstörung des Sprachzentrums.
  • Agnosie oder Verlust der sensorischen (emotionalen) Wahrnehmung.
  • Apraxie - Verlust der Fähigkeit zum gezielten Handeln.
  • Persönliche Erniedrigung: Verlust von Scham, Mitleid, Mitgefühl, selbstbewusste Haltung, Aggression.

Diese Symptome sollten vom Arzt mindestens 6 Monate lang aufgezeichnet werden. Die Desorientierung in der Gesellschaft erfolgt normalerweise auf drei Ebenen: pathophysiologisch: pathophysiologisch, psychologisch und erst dann sozial. Eine Besonderheit des Verhaltens ist mit einem organischen Defekt im Gehirn verbunden: der Lokalisierung des pathologischen Fokus, der Weite des betroffenen Bereichs, der Hintergrundpathologie, dem Alter des Patienten und der Dauer des Alkoholkonsums. Um diesen Fokus zu finden und die Prognose und therapeutischen Maßnahmen zu steuern, werden CT, MSCT und MRT des Gehirns durchgeführt. Wenn das sechsmonatige Follow-up des Patienten durch die Anamnese und instrumentelle Untersuchung bestätigt wird, wird die Diagnose einer Alkoholdemenz gestellt.

Wird Alkoholdemenz behandelt??

Alkoholische Demenz ist irreversibel und kann nicht korrigiert werden. Aber während einer erkannten Pathologie mit angemessener Therapie führt dies zu einer starken Verlangsamung destruktiver Prozesse und ermöglicht es, das Leben des Patienten zu retten. Eine bedingungslose Bedingung ist natürlich eine vollständige Ablehnung von Alkohol. Andernfalls kommt es sehr bald zu einer Verschlechterung der Persönlichkeit und zum Tod. Symptome und Behandlung sind eng miteinander verbunden.

Die wirksamste Behandlung wird als Frühstadium einer alkoholischen Demenz angesehen. Mit einem integrierten Ansatz (Ärzte verschiedener Fachrichtungen nehmen an der Behandlung teil: Neurologen, Psychiater, Endokrinologen, Kardiologen) schreibt auf der Grundlage einer vollständigen klinischen und Laboruntersuchung des Patienten unter Berücksichtigung seines Alters eine Kursbehandlung vor, die aus Arzneimittel- und Ersatztherapie, psychotherapeutischen Sitzungen, immunstimulierenden Arzneimitteln, Vitamine, Volksrezepte und soziale Anpassungsmaßnahmen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf der Entgiftungsbehandlung nach dem Verzicht auf Alkohol. Erfolgreich durchgeführt, hilft es, die Funktionen der inneren Organe wiederherzustellen und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern. Arzneimittel, Antioxidantien (Mexidol, Flacumin, Quercetin, Vitamine C, E, A, B), Nootropika (Piracetam, Semax, Ceraxon), Vasodilatatoren (Vinpocetin), Arzneimittel, die den Stoffwechsel verbessern, und trophisches Nervengewebe (Cerebrolysin, Thiocetam, Fezam), Gefäßpräparate (Nicergolin, Clopidogrel, Trental), blutdrucksenkende Medikamente (Enapril, Renitek, Co-Renitek), Adaptogene (Ginseng, Eleutherococcus) und Neuroprotektoren (Neurovitan, Neuronorm, Complamin) zur Vorbeugung des neuronalen Todes.

Volksrezepte enthalten grundsätzlich eine Reihe von Heilpflanzen-Adaptogenen. Unsere Großmütter haben erfolgreich bei der Behandlung von Ebereschenrinde eingesetzt. Und heute wird dieses einfache Rezept verwendet, um Demenz vorzubeugen. Notwendiges reines Trinkwasser (im Original gut) - ein Viertel Liter und 50 g Rinde. Die Zutaten werden gemischt, 10 Minuten gekocht und mindestens 5 Stunden darauf bestanden. Dann wird die Brühe gefiltert und in 1/5 Tasse getrunken - fünfmal am Tag.

Eine Mischung aus Karottensaft, Rüben mit Blaubeeren (4 Teile Blaubeeren auf 1 Teil einer Mischung aus Gemüsesäften) hilft ebenfalls. Sie trinken eine solche Zusammensetzung mit einem halben Liter pro Tag. Wenn Sie Volksheilmittel verwenden, müssen Sie sich an eine mögliche allergische Reaktion erinnern und immer zuerst Ihren Arzt konsultieren und einen Allergietest durchführen.

Folgen, Prävention, Prognose

Die Prognose für eine alkoholische Demenz hängt von der Form, dem Schweregrad der Pathologie, ihrem Stadium und dem Zeitpunkt der Behandlung ab. Das Aufhören mit Alkohol beim ersten Anzeichen einer Krankheit ist zu 90% erfolgreich. Das Hauptziel der Prävention ist die anhaltende Hemmung des Fortschreitens der Krankheit: Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und soziale Anpassung der Patienten. Das schlimmste Szenario ist Behinderung und Tod innerhalb von 5 Jahren nach der Diagnose. Und eine solche Prognose ist nicht ungewöhnlich.

Die Folgen einer alkoholischen Demenz sind schwerwiegend: Der vollständige Verlust aller Eigenschaften der menschlichen Psyche, die Unfähigkeit, sich im Alltag zu bedienen, pathologische Lügen, Gedächtnislücken. Schlecht behandelte oder vorzeitig behandelte Demenz führt zu einem Schlaganfall mit negativem Ausgang, während eine aktive und rechtzeitige Behandlung von Alkoholismus Demenz zuverlässig verhindert.

Alkoholdemenz (Wernicke-Korsakoff-Syndrom)

Was ist Alkohol Demenz??

Alkoholdemenz (auch Wernicke-Korsakoff-Syndrom genannt) ist eine Sammlung neurologischer Erkrankungen, die auf einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) zurückzuführen sind. Wenn ein Thiaminmangel auftritt, verarbeitet das menschliche Gehirn Zucker nicht gut zu Energie, die zur angemessenen Funktion verwendet wird. Dies kann wiederum zur Entwicklung von Symptomen einer Demenz führen, einschließlich Verwirrung und Gedächtnisverlust. Die Krankheit kann die Lebenserwartung erheblich beeinflussen und muss sofort behandelt werden..

Alkoholdemenz besteht aus zwei getrennten Zuständen: erstens entwickelt sich die Wernicke-Enzephalopathie und dann das Korsakoff-Syndrom, das häufig auftritt, wenn die Symptome der Wernicke-Enzephalopathie nachlassen.

Das Wernicke-Korsakoff-Syndrom kann auch als Korsakoff-Psychose, alkoholische Enzephalopathie, alkoholische Demenz und Wernicke-Krankheit bezeichnet werden. Inoffiziell nennen einige Leute diesen Zustand auch "Wet Brain" -Syndrom..

Symptome der Wernicke-Enzephalopathie

Zu den Symptomen dieser Enzephalopathie gehören eine plötzliche Episode von geistigem Niedergang, Verwirrtheit, Zittern, Schwanken, verminderter Muskelkoordination, Veränderungen des Sehvermögens und der Augen (einschließlich unterer Augenlider, Doppelsehen (Diplopie) und abnorme Augenbewegungen hin und her) und andere Entzugssymptome von Alkohol.

Die Symptome der Wernicke-Enzephalopathie werden häufig als Dreiklang von Symptomen und Verwirrtheit des Auges, des Kleinhirns (Gleichgewicht und Körperbeherrschung) klassifiziert.

Enzephalopathie ist eine Erkrankung, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert und bei entsprechender Behandlung reversibel sein kann..

Symptome des Korsakov-Syndroms

Zu den Symptomen des Korsakov-Syndroms gehören Gedächtnisverlust (einschließlich der Fähigkeit, alte Erinnerungen wiederherzustellen und neue zu bilden), Halluzinationen und Konfabulation (Verfassen von Geschichten)..

Das Korsakoff-Syndrom ist normalerweise eine chronische Krankheit, die normalerweise, aber nicht immer, auf eine Episode der Wernicke-Enzephalopathie folgt.

Häufigkeit

Es ist schwer zu verstehen, wie weit verbreitet das Wernicke-Korsakoff-Syndrom ist, da Studien zeigen, dass es signifikant unterschätzt wird. Eine Studie erwähnt, dass diese Zahl 1–2% der Gesamtbevölkerung und 12–14% derjenigen ausmacht, die Alkohol missbrauchen. Die Diagnose wird jedoch häufig übersehen, was durch einen höheren Grad der Erkennung der Störung nach dem Tod während der Autopsie belegt wird als im Leben diagnostiziert.

Ursachen und Risikofaktoren

Das häufigste Risiko für das Vermique-Korsakov-Syndrom ist Alkoholmissbrauch, kann aber auch durch das Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS), Krebs, chronische Infektionen, Nierendialyse, Anorexie und die Unfähigkeit des Körpers, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, verursacht werden. Interessanterweise steigt das Risiko auch nach einer bariatrischen Operation für Fettleibigkeit.

Einige Fälle von Wernicke-Enzephalopathie können durch eine extreme Ernährung verursacht werden, die es dem Körper nicht ermöglicht, die Nährstoffe zu erhalten, die für die Aufrechterhaltung eines gesunden Funktionierens erforderlich sind..

Diagnose

Um eine Wernicke-Enzephalopathie zu diagnostizieren, muss der Thiaminspiegel im menschlichen Blut überprüft werden. Thiamin auch als Vitamin B1 bekannt.

Es gibt keinen einzigen Test für das Wernicke-Korsakov-Syndrom. Stattdessen wird eine Alkoholdemenz diagnostiziert, mit Ausnahme anderer Erkrankungen. Die Bewertung kann kognitive Bewertungen, Blutuntersuchungen und neurologische Untersuchungen umfassen, um Augenbewegung, Muskelkraft und Koordination zu bewerten. Die Magnetresonanztomographie (MRT) kann auch verwendet werden, um Hirnschäden zu erkennen, die aus einer Krankheit resultieren können..

Einige Fälle von nichtalkoholischer Wernicke-Enzephalopathie wurden aufgrund anderer Erkrankungen wie schwerer bipolarer Störung oder Schizophrenie, die Essstörungen verursachten, übersehen. Das Testen auf Thiaminanomalien bei akuter Verwirrung und Orientierungslosigkeit ist entscheidend für die Identifizierung und ordnungsgemäße Behandlung..

Behandlung

Alkoholische Enzephalopathie erfordert eine sofortige Behandlung, die normalerweise aus hohen Dosen von Thiamin (Vitamin B1) besteht, die intravenös verabreicht werden.

Einige Studien zeigen, dass eine Person, wenn Enzephalopathie durch Alkoholmissbrauch verursacht wird, möglicherweise eine höhere Dosis Thiamin benötigt, als sie sich aus anderen Gründen entwickeln würde..

Die fortlaufende Behandlung des Wernicke-Korsakov-Syndroms umfasst die Enthaltung von Alkohol, eine angemessene Ernährung und Vitaminpräparate.

Prognose

Die Prognose einer Alkoholdemenz ist von Person zu Person unterschiedlich. Laut der Alzheimer-Vereinigung werden sich bei entsprechender Behandlung ungefähr 25% der Menschen vollständig erholen, ungefähr die Hälfte wird sich verbessern, aber nicht die volle Funktion des Gehirns wiederherstellen, und ungefähr 25% werden ungefähr gleich bleiben..

Eine Funktionsverbesserung tritt normalerweise innerhalb der ersten zwei Jahre nach Auftreten der ersten Anzeichen und Symptome auf. Die Lebenserwartung kann normal bleiben, wenn eine Person keinen Alkohol trinkt..

Nach den Merck-Richtlinien überleben etwa 10 bis 20% der Menschen mit unbehandelter Wernicke-Enzephalopathie nicht. Mit der Behandlung ist die Prognose des Wernicke-Korsakov-Syndroms jedoch viel besser als mit der Alzheimer-Krankheit und anderen Arten von Demenz, deren Abnahme trotz Behandlungsversuchen chronisch und progressiv ist.

Fazit

Alkoholdemenz ist eine Sammlung von Erkrankungen, die Symptome von Verwirrung, Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit sowie körperliche Symptome wie Muskelschwäche und Probleme mit der Augenbewegung verursachen. Obwohl Sie zunächst Zweifel haben, ob Sie Hilfe suchen sollen, ist es wichtig zu bedenken, dass eine schnelle Behandlung zusätzlich zur Alkoholabstinenz die meisten Funktionen wiederherstellen kann, die beim Auftreten des Syndroms beeinträchtigt sind.

Alkohol Demenz

Alkoholdemenz ist eine erworbene Demenz, die als Reaktion auf chronischen Alkoholkonsum auftritt. Demenz vor dem Hintergrund des Alkoholismus ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Gesamtkonzept, das eine Abnahme der geistigen Eigenschaften des Patienten aufgrund von Hirnschäden aufgrund des chronischen Alkoholkonsums impliziert. Unter allen Fällen von Demenz tritt bei 20% der Patienten eine Demenz beim Alkoholismus auf. Demenz bei Alkoholikern entwickelt sich vor dem Hintergrund der alkoholischen Enzephalopathie.

Ursachen

Die Entwicklung von Enzephalopathie und Demenz basiert auf der langfristigen Einnahme großer Dosen Alkohol. Die ersten Symptome treten 5 Jahre nach der täglichen Einnahme von 5 Standarddosen Alkohol auf (eine Standarddosis variiert zwischen 200 und 250 ml Bier). Das heißt, wenn Sie jeden Tag 1,25-1,5 Liter Bier trinken, beginnt sich nach 5 Jahren eine Enzephalopathie zu entwickeln, und es folgt eine Demenz. Das Einsetzen atrophischer Prozesse beschleunigt die Aufnahme von minderwertigen alkoholischen Produkten, Ersatzstoffen, technischen Flüssigkeiten und Kölnischwasser.

Demenz mit Alkohol entwickelt sich vor dem Hintergrund von Stoffwechselstörungen. Im Zentrum der Pathologie steht die mangelnde Aufnahme von B-Vitaminen, insbesondere Thiamin (B1). Vitaminmangel wird durch folgende Faktoren verursacht:

  1. beeinträchtigte Absorption im Darm;
  2. unregelmäßige und minderwertige Ernährung einer Person mit Alkoholismus;
  3. beeinträchtigte Leberfunktion.

Neben Thiamin fehlen auch Vitamin P und B6. Die Verdauungsorgane sind gestört, wodurch die Aufnahme von Substanzen noch schlechter wird. Bei einem Mangel an Nährstoffen werden die Gefäße des Gehirns wahrnehmbar und das Risiko eines Hirnödems steigt.

Enzephalopathie und begleitende Demenz entwickeln sich gegen Ende der zweiten und Anfang der dritten Stufe des Alkoholismus. Diese Stadien sind gekennzeichnet durch echte Anfälle, alkoholische Persönlichkeitsveränderungen, eine Abnahme der Toleranz gegenüber alkoholischen Getränken und eine starke körperliche und geistige Abhängigkeit.

Symptome

Alkohol-Demenz äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme der Intelligenz. Ein kognitiver Mangel wird durch solche Anzeichen erkannt:

  • Beachtung. Die Konzentration nimmt ab, die Ablenkbarkeit nimmt zu. Für Patienten ist es schwierig, sich auf die Ausführung von Arbeitsaufgaben zu konzentrieren. Kleinere Reizstoffe lassen sich nicht konzentrieren, was die Produktivität verringert.
  • Rede. Sie wird ein wenig wählerisch, manchmal unartikuliert. Das Vokabular wird reduziert. In der verbalen Sprache überwiegen parasitäre Wörter. Um mit Patienten mit alkoholischer Demenz zu kommunizieren, müssen Sie elementare Sprachstrukturen verwenden: Mittlere und komplexe Sprachgeschwindigkeiten stehen ihnen nicht mehr zur Verfügung.
  • Denken. Es wird starr und flach. Verlor die Fähigkeit zum abstrakten Denken, was spezifisch situativ wird. Als solche gibt es keine Denkstörungen, aber die quantitativen Indikatoren sind reduziert: Es verlangsamt sich, der Patient hat Schwierigkeiten, die Anweisungen zu verstehen. Das arithmetische Zählen ist schwierig. Dies kann mit dem Krepelin-Score-Test überprüft werden. Von 100 müssen Sie 7 von dem erhaltenen Betrag abziehen, 7 erneut abziehen und so weiter bis zur Mindestanzahl. Die Patienten irren sich entweder bei der Berechnung oder geben die Aufgabe vollständig auf.
  • Emotional-Willenssphäre. Apathie und Abulia überwiegen. Die Stimmung wird nicht reduziert und nicht erhöht. Aussehen unordentlich, Kleidung schmutzig. In der Remission kann ein Patient aggressiv, gereizt und aufbrausend sein, wenn obsessive Gedanken vorherrschen. Depressive Reaktionen werden oft beobachtet..
  • Erinnerung. Die Fähigkeit, sich bekannte Begriffe zu merken und zu verarbeiten, ist verringert. Quantitative Störungen werden jedoch nicht beobachtet (Konfabulation, Pseudo-Reminiszenz, fixative Amnesie).

Für Menschen mit alkoholischer Demenz und Alkoholiker im Allgemeinen sind Persönlichkeitsveränderungen charakteristisch: Es entwickelt sich eine „alkoholische Persönlichkeit“. Böse und verborgene Persönlichkeitsmerkmale werden verschärft. Verborgene Persönlichkeitsmerkmale manifestieren sich zunächst in einer Vergiftung. Mit der Entwicklung von Enzephalopathie und Demenz werden die gutartigen Merkmale jedoch stabil. Wenn zum Beispiel der Kern der Persönlichkeit eines Alkoholikers hysterisch ist, zeigen Intoxikation und Demenz Haltung, prätentiöse Demonstrativität und übermäßige Emotionalität.

Behandlung

Alkoholdemenz wird von einem Narkologen mit einem Neurologen, Psychiater oder medizinischen Psychologen behandelt. Für eine wirksame Behandlung werden folgende Punkte benötigt:

  1. Freiwilliger Patient.
  2. Totaler Verzicht auf Alkohol.
  3. Maximale Individualisierung des Therapieprogramms.
  4. Komplexität der Behandlung.

Prognose

Ein Artikel in der BMJ-Zeitschrift, der am 1. August 2018 veröffentlicht wurde, besagt, dass das Aufhören von Alkohol das Risiko für Demenz erhöht. Es heißt auch, dass das Trinken von mehr als 7 Standarddosen Alkohol während der Woche das Demenzrisiko um 17% erhöht. Die Studie umfasste 9087 Personen im Alter von 35 bis 55 Jahren.

Fast einen Monat später, am 23. August 2018, wurde jedoch ein weiterer Artikel in der Zeitschrift TheLancet veröffentlicht, in dem die Forscher behaupteten, es gäbe im Prinzip keine nützliche oder sogar harmlose Dosis Alkohol. Das heißt, selbst wenn Sie die Mindestdosis Alkohol verwenden, jedoch nicht mehr als 7 alkoholische Standarddosen pro Woche, verringert sich das Risiko, an Demenz zu erkranken, aber das Risiko von Erkrankungen anderer Systeme und Organe, z. B. Leber, Magen, Speiseröhre, Genitalien, ist erhöht..

Alkohol Demenz aus Alkohol, was es ist: Ursachen, Symptome, Behandlung

Behandlung und Medikamente

Die Behandlung der durch Alkoholabhängigkeit verursachten Demenz kann von einem erfahrenen Psychiater durchgeführt werden. Der Spezialist bewertet anhand des tatsächlichen Zustands des Patienten, seines Alters (biologisch und chronologisch) die ätiopathogenetischen Parameter, die kognitiven Funktionsstörungen zugrunde liegen.

Ein Alkoholiker verliert mehr als eine Million Nervenzellen, die niemals wiederhergestellt werden. Die Auswirkungen von Alkohol führen häufig zu Blutungen und Hirninfarkten..

Therapeutische Maßnahmen zielen darauf ab, den Zustand des Patienten zu verbessern und das Fortschreiten des pathologischen Prozesses zu stoppen:

  • Drogen Therapie.
  • Allgemeine therapeutische Maßnahmen zur Beseitigung der Folgen der Alkoholabhängigkeit.
  • Substitutionsbehandlung - zur Behebung der Neurotransmitter-Insuffizienz.
  • Psychologische Unterstützung - Training zur Anpassung einer Person an die Gesellschaft, um psychische Probleme zu beseitigen.

Gruppen von Drogen verwendet

Der Therapieverlauf wird unter Beteiligung folgender Arzneimittel durchgeführt:

  • Neurotrophics, Metabolics - Wirkstoffe, die die Gehirnernährung verbessern - Cerebrolysin.
  • Nootropika - "Pyritinol", "Piracetam".
  • Gefäßpräparate - "Nicergolin".
  • Calciumkanalantagonisten - Nimodipin.
  • Antioxidantien - Tocopherol.
  • Vasoaktive Medikamente - "Nicergolin", "Vinpocetin", "Gingko biloba"
  • Neuroprotektoren sind Medikamente, die den Zelltod des Gehirns blockieren. Angabe von Indikationen.
  • Druckreduzierende Medikamente - wie angegeben.

Hausmittel

Wirksame traditionelle Medizin, um die Entwicklung der Krankheit zu stoppen, sind unten aufgeführt.

Infusion auf Ebereschenrinde gegen Alkoholdemenz

  • Ebereschenrinde - 50 g.
  • Wasser - 250 ml.
  1. Die Rinde wird mit Wasser gefüllt, die resultierende Mischung zum Kochen gebracht.
  2. Das Produkt kocht 10 Minuten lang und wird danach 5 Stunden lang ziehen gelassen.
  3. Die Infusion wird filtriert und mindestens 3 p / Tag mit 50 ml eingenommen.

Die Verbesserung des Gedächtnisses trägt zur Verwendung von Säften bei:

  • Blaubeere - 200 ml pro Tag eingenommen.
  • Eine Mischung aus Rote Beete und Karottensaft (im Verhältnis 1: 4). Mindestens 500 ml des Getränks werden tagsüber eingenommen..

Typen und Formen

Alkoholische Demenz entwickelt sich nach klassischen Gesetzen, ihr Unterscheidungsmerkmal ist nur, dass die Ursache der Krankheit bekannt ist. Der Patient verliert allmählich das menschliche Bild, da die Zellen der Leber und der Großhirnrinde zerstört werden: Die Acetaldehydkonzentration steigt an.

Es gibt auch Faktoren, die Demenz hervorrufen:

  • Hirnverletzungen.
  • Erbliche Veranlagung, Alzheimer-Krankheit, Behcet, Peak.
  • Gutartige oder bösartige Neubildungen des Gehirns.
  • Gehirngewebe Abszess.
  • Aids.
  • Chronisch anhaltende Meningitis verschiedener Herkunft.
  • ZNS-Ataxie - beeinträchtigte Koordination, ein Vorläufer für schwerere Erkrankungen des Rückenmarks und des Gehirns.
  • Vitamin B..
  • Diabetes mellitus und andere Stoffwechselstörungen.
  • Altersbedingte hormonelle Veränderungen im Körper.
  • Pathologie des Herzens und der Blutgefäße
  • Infektionen jeglicher Art.
  • Alkoholabhängigkeit über 50 Jahre.
  • Hypodynamie und intellektueller Gehirnschlaf bei älteren Menschen.

Entsprechend der Lokalisierung des Läsionsfokus von Neuronen wird Demenz in fünf Optionen unterteilt:

  • Kortikalis, die die Großhirnrinde betrifft, tritt am häufigsten bei Alkoholismus und Alzheimer auf.
  • Subkortikal, am wenigsten gefährlich, da nur Strukturen an dem Prozess beteiligt sind, die die Verbindung zwischen Kortex und Subkortex herstellen, manifestiert sich diese Form in der Parkinson-Krankheit.
  • Gemischt, kortikal-subkortikal, begleitet es vaskuläre Pathologien vor dem Hintergrund des fortschreitenden Alkoholismus.
  • Lacunar (die erste Art von Multifokal) unterdrückt das Kurzzeitgedächtnis des Patienten und zerstört bestimmte Teile des Gehirns. Wenn die Läsion in den Bereichen des Gehirns lokalisiert ist, die für die emotionale Sphäre verantwortlich sind, sind die Hauptsymptome Tränenfluss und Sentimentalität. Sie können die Situation korrigieren, indem Sie Ihre Handlungen ständig aufzeichnen..
  • Total (die zweite Art von Multifokal) ist durch eine vollständige Verschlechterung der Persönlichkeit aufgrund der Zerstörung der Teile des Gehirns gekennzeichnet, die für Konzentration, Verhalten, Verantwortung und Bescheidenheit verantwortlich sind. Die Möglichkeit, die Welt zu kennen, ist blockiert.

Alle Alterskategorien haben eine solche Unterscheidung, aber altersbedingte Patienten haben eine unterschiedliche Aufteilung der Demenz, die aus drei Optionen besteht:

  • Die atrophische Form ist der Beginn eines degenerativen Prozesses, der mit dem Fortschreiten von Symptomen einer Gedächtnis- und Intelligenzstörung einhergeht. Es entwickelt sich nach 60 Jahren und Frauen sind häufiger krank.
  • Gefäßvielfalt - sekundäre Demenz vor dem Hintergrund von Schlaganfall, Enzephalopathie, zerebralem Aneurysma und anderen Gefäßerkrankungen.
  • Gemischte Demenz ist das ungünstigste Szenario für das Fortschreiten der Demenz: Irreversibilität von Störungen mit asozialem Verhalten, Verlust der Intelligenz, kognitive Verbindungen (Leistung) vor dem Hintergrund von Bluthochdruck oder Atherosklerose.

Es gibt eine andere Klassifikation von Demenz. Die Schwere des Verlaufs unterscheidet drei Arten von Krankheiten:

  • Easy - soziale Aktivitäten werden verletzt, während die Unabhängigkeit auf Haushaltsebene gewahrt bleibt.
  • Mäßig - erfordert eine ständige Überwachung des Patienten, da eine Person während dieser Zeit selbst für ihre Angehörigen sozial gefährlich sein kann: Öffnen Sie das Gasventil, lassen Sie das Abendessen auf dem Herd, fügen Sie dem Essen giftige Substanzen hinzu.
  • Schwerwiegender Mangel an Unabhängigkeit.

Symptome

Je nach Ätiologie manifestiert sich Demenz auf unterschiedliche Weise. Bei alkoholischen Hirnschäden beginnt Demenz meist mit Verhaltens- und emotionalen Störungen. Typische erste Anzeichen für Demenz sind eine Abnahme des Willensbereichs, eine Einschränkung der Interessen und die Unfähigkeit, neue Informationen wahrzunehmen. Im Anfangsstadium der Krankheit treten leichte Merkmale der Infantilität auf, die sich weigern, an der Lösung von Problemen teilzunehmen. In der Regel wird zunächst das sogenannte Korsakov-Syndrom gebildet. Seine charakteristischen Zeichen sind fixative Amnesie, wenn sich eine Person an alte Ereignisse erinnert, sich aber nicht an gestern erinnert. Wenn der Patient Gedächtnislücken erlebt, versucht er unwillkürlich, sie mit Fantasien zu füllen. Keine Kritik oder Bewusstsein für die Krankheit.

Darüber hinaus schreitet die Amnesie noch weiter voran und erfasst immer neue Lebensabschnitte. Eine Person spürt eine Verschlechterung der Orientierung im Raum. Wenn er sich vorher an seine Adresse erinnerte, kann er sich jetzt leicht verlaufen.

Alkoholische Demenz äußert sich häufig in einer Amnesie von Namen. Der Patient kann lebende Verwandte die Namen der längst verstorbenen nennen, hört auf, andere und sogar sich selbst im Spiegel zu erkennen. Er kann sich als Kind betrachten, das morgens zur Schule geht. Außerdem beschuldigt er seine Angehörigen ständig, dass sie ihm keine Aufmerksamkeit schenken und ihn ohne Grund demütigen.

Fortschreitende alkoholische Demenz führt dazu, dass der Patient schlampig wird, Haushalts- und Hygienekompetenz verliert. Schlafstörungen treten auf: Eine Person schläft möglicherweise nicht rund um die Uhr oder umgekehrt mehrere Tage lang. Vor diesem Hintergrund entstehen Verfolgungswahn, Delirium und Halluzinationen, während das Bewusstsein erhalten bleibt.

Die körperliche Alterung des Körpers wird gebildet: Der Gang ändert sich, die Kraft geht verloren, es treten Zittern auf. Die Sprache ist ebenfalls gestört. Im Endstadium der alkoholischen Demenz ist der Patient erschöpft, liegt ständig im Bett und murmelt unartikulierte Geräusche.

Alkohol Demenz: Welche Art von Krankheit

Jeder von uns hat in seinem Leben schon oft betrunkene Menschen gesehen. Ein Mann, der viel starken Alkohol getrunken hat, sieht sehr dumm aus, schwankt, fällt, rollt kaum mit der Zunge, sagt Absurditäten und erinnert sich am Morgen möglicherweise nicht daran, was am Tag zuvor passiert ist. Es heißt, er habe seine Gedanken getrunken.

Gift, Ethanol, gelöst in starken Getränken, wirkt schrecklich auf das menschliche Gehirn. Wenn eine Person einmal getrunken hat, kann sie am nächsten Tag die normale Gehirnfunktion wiederherstellen, insbesondere wenn sie den Mangel an nützlichen Elementen ausgleicht, die mit Alkohol gewaschen wurden.

Wenn sich der Körper jedoch viele Jahre lang täglich mit Ethanol vergiftet, fällt es dem Körper schwer, sich zu erholen, und es beginnt eine Alkoholdemenz.

Entwicklungsstadien

Während der Krankheit werden drei verschiedene Grade festgestellt:

Eine leichte alkoholische Demenz verursacht einem Menschen noch nicht viele Probleme. Nach einem weiteren Anfall hat er Schwierigkeiten, kommt aber mit den Hausarbeiten zurecht. Der Kopf platzt nur vor Schmerz, aber der Intellekt leidet ziemlich. Einige Erinnerungen verschwinden für immer. Besonders darüber, was das Thema tat, als er in der Innensohle betrunken war. Hätte Mord begehen, vergewaltigen und vergessen können.

Eine leichte Demenz beim Alkoholismus führt zu Schwierigkeiten in den sozialen Beziehungen. Vergesslichkeit besucht den Einzelnen immer öfter. Ein Mensch wird gleichgültig: was er anzieht, wo er geschlafen hat, was er gegessen, gewaschen oder nicht.

Schwere Demenz aufgrund endloser Trunkenheit wird als völlige Verschlechterung der Persönlichkeit, als Zusammenbruch der Intelligenz diagnostiziert.

Lebenserwartung

Eine Person, der das Trinken am Herzen liegt als jeder andere in der Welt der Verwandten und des Lebens selbst, kann sehr kurz leben. Die Prognose ist traurig.

Es gibt viele Fälle, in denen junge Menschen, Opfer von Alkoholismus, im Alter von 29, 30, 45 Jahren begraben wurden. In jedem Alter können Sie an einem Gift sterben, das Leber, Nieren, Herz und Gehirn zerstört.

Wenn Sie es schaffen, länger zu leben, haben Sie mäßig getrunken, dann tritt Demenz nach 60, 65 Jahren auf. Aber wenn Sie sich entscheiden, sich nicht mehr von Alkohol mitreißen zu lassen, werden Sie für immer glücklich leben.

Was tun mit Verwandten?

Bringen Sie keine starken Getränke ins Haus, um Ihrem geliebten Ehepartner zu helfen, den Alkoholismus loszuwerden. Es ist verwirrend, wenn sich eine Frau über die Trunkenheit ihres Mannes beschwert und den festlichen Tisch deckt, an dem es weniger Essen als Wodka gibt.

Versuchen Sie einen lustigen Urlaub mit alkoholfreien Getränken auf dem Tisch. Sie können nüchtern gute, respektvolle Worte miteinander sprechen.

Denken Sie daran, wie oft sich betrunkene Männer gegenseitig fragen: "Respektieren Sie mich?" Erzählen Sie Ihrem Sohn und Vater von Ihrer Liebe und Ihrem Respekt, ohne auf einen besonderen Anlass zu warten.

Versuchen Sie, eine Person von der Notwendigkeit einer Heilung durch Alkoholismus zu überzeugen. Beginnen Sie danach mit der Behandlung von Demenz.

Wenn Sie einen Moment verpassen, hat der Patient einen vollständigen Persönlichkeitsverlust entwickelt, die Prognose verschlechtert sich, er braucht ständige Pflege und Überwachung. Sie können eine Krankenschwester einstellen oder eine Person in eine spezialisierte medizinische Einrichtung bringen.

Symptome und Behandlung von Alkoholdemenz

Manifestationen von Demenz werden durch den Ursprung der Pathologie verursacht. Die Symptome beginnen sich mit emotionalen und Verhaltensstörungen zu manifestieren:

  • Willensfähigkeit ist reduziert;
  • eine Person verliert die Fähigkeit zu lernen, neues Wissen und neue Informationen wahrzunehmen;
  • seine Interessen sind eingeschränkt;
  • Infantilität zeigt sich im Charakter eines Menschen, er nimmt nicht am Familienleben teil, löst keine Probleme und verlässt seine Lieben.
  • Das Korsakov-Syndrom wird aufgedeckt, für das eine Amnesie vom Fixationstyp typisch ist, wenn sich ein Alkoholiker an alles erinnert, was in der fernen Vergangenheit passiert, aber nicht in der Lage ist, die Ereignisse von gestern in seinem Gedächtnis zu reproduzieren.
  • Die Leere und das Versagen des Patienten füllen die Erinnerung mit Pfeifenträumen.

Die Patienten sind nicht in der Lage, die Entwicklung der Krankheit zu erkennen und ihren Zustand kritisch zu beurteilen, und stimmen daher einer Behandlung nicht zu. Die Amnesie schreitet jedoch rasch voran, so dass die alkoholabhängige Person in Bezug auf die räumliche Orientierung den Kontakt zur Realität verliert. Ein Mensch kann sein ganzes Leben an einer Adresse leben, aber unter dem Einfluss von Alkohol-Demenz wird er sich einfach nicht an ihn erinnern, so dass er leicht verloren geht.

Solche Patienten verlieren oft ihr Gedächtnis in Bezug auf Namen, viele nahe Menschen werden völlig fremde Namen genannt, und oft waren diese Namen lange tote Menschen. Ein Patient mit Demenz erkennt sich möglicherweise nicht einmal spiegelbildlich. Er kann sich klein vorstellen, beginnt sich morgens für die Schule fertig zu machen oder beschuldigt den Haushalt, ihnen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt zu haben, unverdiente Demütigung gegenüber sich selbst. Die Klinik wächst allmählich.

  • Mit weiterem Fortschreiten der Krankheit erwirbt der Patient solche charakteristischen Merkmale wie Verlust der Hygienekompetenz, Schlamperei, Unfähigkeit zur Selbstbedienung im Haushalt usw..
  • Der Schlaf ist ernsthaft gestört, der Patient kann tagelang verschlafen oder umgekehrt nicht schlafen, vor dem Hintergrund einer so langen Mahnwache bilden sich Halluzinationen, Wahnvorstellungen und verschiedene Verfolgungswahn, obwohl das Bewusstsein immer noch besteht;
  • Solche Patienten werden schnell alt, seine Kraft geht zur Neige und sein Gang ändert sich, seine Hände beginnen zu zittern, die Sprachfähigkeiten sind gestört.
  • In den letzten Stadien der Demenz lügen die Patienten ständig, murmeln etwas und sind in einem Zustand völliger Erschöpfung.

Mit alkoholischer Demenz leben sie ungefähr 4-5 Jahre, deren letzte Monate der Patient in Form einer verständnisvollen und nicht sprechenden Kreatur lebt. Obwohl mit der raschen Entwicklung der Krankheit der Tod durch Selbstzerstörung viel schneller eintritt, in etwa 6-12 Monaten.

Alkoholische Demenz ist zwar für ältere Alkoholiker charakteristisch, tritt jedoch immer noch bei relativ jungen Patienten auf.

Von nicht geringer Bedeutung für seine Entwicklung ist die Veranlagung und das Vorhandensein chronischer Pathologien. Die Essenz der Therapie als Ganzes beruht auf der traditionellen Behandlung jeder anderen Art von Demenz

Eine Behandlung der alkoholischen Demenz ist jedoch unmöglich und sinnlos, wenn der Patient weiterhin Alkohol trinkt. Daher ist es notwendig, den Alkoholkonsum auszuschließen. Jedes Gespräch über eine drohende Gefahr durch Alkoholkonsum sollte erst nach seiner Ernüchterung mit einem Alkoholiker beginnen, da sonst alle Gespräche nutzlos werden.

Alkoholische Demenz ist zwar für ältere Alkoholiker charakteristisch, tritt jedoch immer noch bei relativ jungen Patienten auf..

Erstens ist es notwendig, den Zustand des Patienten zu stabilisieren, um die Schwere der Manifestationen einer Alkoholdemenz zu verringern. Gleichzeitig werden begleitende Pathologien behandelt, die den Verlauf der Demenz erschweren. Mit dem rechtzeitigen Beginn therapeutischer Maßnahmen, wenn die Schwere irreversibler Störungen des Intellekts und des Gedächtnisprozesses schwach ist, zeigen die Behandlung mit Arzneimitteln der nootropen Gruppe (Nootropil usw.) sowie Arzneimitteln zur Verbesserung der Gehirnzirkulation (Vertizin, Cinnaron oder Cinnarizin) und Stoffwechselprozessen hervorragende Ergebnisse..

Bei Schlafstörungen und charakteristischer Reizbarkeit wird den Patienten empfohlen, Beruhigungsmittel einzunehmen, und unter depressiven Bedingungen werden Antidepressiva verschrieben. Bei einer psychomotorischen Übererregung von Patienten, die für schwere Formen alkoholischer Demenz charakteristisch ist, wird den Patienten Haloperidol verschrieben. Darüber hinaus wird den Patienten empfohlen, Alkoholtinkturen aus Zitronengras oder Levsee, Eleutherococcus oder Ginseng sowie Vitaminpräparate einzunehmen.

Sorten und Formen der Pathologie

Menschen, die Alkohol missbrauchen, entwickeln chronischen Alkoholismus. Innerhalb von 1 - 7 Jahren erkrankt er an einer schwerwiegenderen Pathologie, der Alkoholdemenz.

Je nach Entwicklungsstadium gibt es folgende Formen der Pathologie:

  1. Einfach. Es ist gekennzeichnet durch die Bildung des Korsakov-Syndroms, bei dem bei einem Alkoholiker ein akuter Alkoholmangel an Vitamin B1 festgestellt wird. Eine Person kann Ereignisse für eine lange Zeit nicht mehr aufzeichnen und sich daran erinnern, ihre Vergangenheit fließt in fiktiven Szenarien.
  2. Mäßig. Leber und Bauchspeicheldrüse sind betroffen. Das Bewusstsein wird starr und es ist sehr schwierig für einen Menschen, sich auf einen Gedanken zu konzentrieren. Delir beginnt systematisch aufzutreten und erinnert zunehmend an psychische Störungen..
  3. Schwer. Das letzte Stadium der Krankheit manifestiert sich in Form von Demenz und dem endgültigen Zusammenbruch der Persönlichkeit. Alkoholische Psychosen weichen körperlicher Erschöpfung. Der Patient muss ständig überwacht werden.

Bei chronischer Alkoholabhängigkeit wird am häufigsten eine kortikale Demenz diagnostiziert. Mit dieser pathologischen Störung leiden diejenigen Teile der Gehirnhälften, die für das Gedächtnis und das Bewusstsein verantwortlich sind.

Die Krankheit kann sich auch als subkortikale Demenz manifestieren. Die Manifestation dieser Verletzung ähnelt der kortikalen Pathologie, der Unterschied besteht nur im Spektrum der Beeinflussung der mehrstufigen Psyche eines Alkoholikers.

Multifokale Demenz manifestiert sich in Form von Nekrose und Degeneration mehrerer Stellen. Die Sprache des Patienten ist gestört, es treten Gedächtnislücken auf, er wird im Raum völlig desorientiert.

Abhängig vom Grad der Schädigung gibt es lakunare (der Hauptschadensbereich ist das Gedächtnis) und totale Demenz (vaskuläre und atrophische Läsionen der Frontallappen des Gehirns)..

Krankheitsklassifikation

Es ist erwähnenswert, dass Alkoholdemenz nicht unabhängig ist, sondern eine Sekundärkrankheit, die sich vor dem Hintergrund ständigen Trinkens entwickelt. Und es wird nach drei Zeichen klassifiziert - dem Lokalisierungsgrad, der Form der Krankheit und der Schwere. Gemäß der ersten Art der Klassifizierung kann die Krankheit subkortikal sein, wenn subkortikale Formationen leiden, und kortikal, gekennzeichnet durch Gehirnprobleme.

Demenz ist in Bezug auf den Schweregrad:

  • Licht, gekennzeichnet durch ein wenig Vergesslichkeit und Veränderungen in einigen Charaktereigenschaften. Der Patient kann die Details des Gesprächs vergessen, fettleibig werden und Schwierigkeiten haben, bestimmte Wörter auszuwählen.
  • mäßig, bei dem ein Alkoholiker bestimmte Ereignisse und Daten vergessen kann, beginnt im Weltraum schlechter zu navigieren;
  • schwer. Es ist gekennzeichnet durch schwere Gedächtnisstörungen und Persönlichkeitsverfall. Ein Mensch erkennt keine nahen Menschen - und selbst er selbst im Spiegel hat Schwierigkeiten beim Sprechen und sogar beim selbständigen Essen. In diesem Stadium kann der Patient nicht ohne Hilfe auskommen.

In der Form kann die Krankheit lakunar oder total sein. Die erste Option ist durch isolierte Läsionen von Gehirnstrukturen gekennzeichnet. Der Patient beginnt bereits einige Dinge zu vergessen, kann den Gedächtnisverlust jedoch durch Schreiben auf Papier ausgleichen. Bei totaler Demenz sind vor allem die Frontallappen betroffen, was zu einem vollständigen Abbau führt. Politik und Scham, Zartheit und Pflichtgefühl verschwinden.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose einer "Alkoholdemenz" wird nach Erfassung einer detaillierten Krankengeschichte und Durchführung instrumenteller Studien gestellt:

  • MRT des Gehirns - zeigt den Grad der Gewebsatrophie, ermöglicht es Ihnen, die erhaltene Aktivität des Zentralnervensystems zu bewerten;
  • Ultraschalluntersuchung des Gehirns - zeigt atrophische Veränderungen in den Blutgefäßen.

Giftige Hirnschäden durch Alkohol - eine Verletzung der Blutversorgung, Ernährung und des Todes von Neuronen - können im ersten Stadium der Demenz gestoppt werden. Bei angemessener Behandlung verschwinden die Symptome, eine Person kann ein erfülltes Leben führen. Die zweite und dritte Stufe sind unheilbar, da sie das Ergebnis irreversibler Veränderungen sind. Es gibt nur eine Chance, den Abbau mit Medikamenten zu verlangsamen.

Verschriebene Therapie

Neurologen, Endokrinologen, Psychiater und Narkologen sind an der Behandlung von Alkoholdemenz beteiligt. Bei bestehenden Begleiterkrankungen der inneren Organe sind Spezialisten mit dem entsprechenden Profil beteiligt.

Die Hauptbedingung für die Therapie ist eine vollständige Ablehnung von Alkohol. In dieser Hinsicht kann eine zusätzliche Schwierigkeit bei einem Patienten Entzugssymptome verursachen. Der Kampf gegen die physische und psychische Abhängigkeit von Alkohol ist eine der wichtigsten Behandlungsstufen. Im Falle eines Zusammenbruchs und wenn eine Person wieder Alkohol trinkt, ist der Konsum von Drogen nutzlos.

Eine Reihe von Medikamenten, die verschrieben werden, um die Symptome von Demenz zu lindern und das Gehirn vor Zerstörung zu schützen, umfasst:

  • Nootropika, die die geistige Aktivität stimulieren, die Ernährung verbessern und eine neuroprotektive Wirkung haben;
  • Präparate zur Entgiftung des Körpers;
  • Antioxidantien;
  • Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel beseitigen, falls erforderlich, eine erhöhte nervöse Erregbarkeit und damit verbundene Aggressionsattacken;
  • Komplexe aus Vitaminen, Mineralien und organischen Säuren, um den Körper mit den notwendigen Wirkstoffen zu versorgen.

Darüber hinaus ist es mit Genehmigung eines Arztes gestattet, Arzneimittel auf der Basis von Heilpflanzen zu verwenden, die die Gehirndurchblutung verbessern: Gingko Biloba, Eberesche, Hagebutte.

Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Alkoholtinkturen (Ginseng, Zitronengras und andere Stimulanzien) bei alkoholischer Demenz nicht erlaubt sind. Bei der Behandlung von Demenz für den Patienten ist die Umgebung wichtig: die Fähigkeit, mit Verwandten und Freunden in Kontakt zu treten, der gute Wille des medizinischen Personals

Psychotherapie-Sitzungen und Übungen helfen, den Verlust von Sozialisationsfähigkeiten zu verhindern. In Zukunft ist es für den Patienten nützlich, ein interessantes Hobby zu finden, mehr mit Menschen zu kommunizieren, sich nicht auf Probleme einzulassen und sich rechtzeitig einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen

Bei der Behandlung von Demenz für den Patienten ist die Umwelt wichtig: die Fähigkeit, mit Verwandten und Freunden in Kontakt zu treten, der gute Wille des medizinischen Personals. Psychotherapie-Sitzungen und Übungen helfen, den Verlust von Sozialisationsfähigkeiten zu verhindern.

In Zukunft ist es für den Patienten nützlich, ein interessantes Hobby zu finden, mehr mit Menschen zu kommunizieren, sich nicht auf Probleme einzulassen und sich rechtzeitig einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen.

Shevchuk Denis - Medien - Alkohol (niedrige Dosen) und Demenz

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Störungen im Gehirn, die auf Alkoholmissbrauch zurückzuführen sind, sind schwer zu behandeln und erfordern den Wunsch, sich vom Patienten selbst und der Unterstützung seiner Angehörigen zu erholen. Die Erhaltung des Geistes ist nur möglich, wenn alle Anforderungen erfüllt sind: Einhaltung des Drogenkurses, Verweigerung von Alkohol, der Wunsch, ihren sozialen Status aufrechtzuerhalten.

Symptome einer senilen Demenz

Die Symptome einer senilen Demenz können je nach Stadium und Art der Erkrankung erheblich variieren. Dennoch können die wichtigsten Erscheinungsformen unterschieden werden:

  1. Gedächtnisstörung. Es beginnt mit dem Vergessen unbedeutender Informationen und endet mit einer Desorientierung in Raum, Zeit und Persönlichkeit. Der Patient erkennt sich nicht im Spiegel, erinnert sich nicht an den Namen, das Alter. Es gibt eine Substitution von Erinnerungen.
  2. Denkverletzung, Konzentrationsprobleme. Der Patient hört allmählich auf, die Essenz des Gesprächs zu erfassen, um einfache Fragen zu verstehen.
  3. Sprachprobleme. Verwirrung hinterlässt Spuren in der Sprache: Der Patient spricht inkohärent, springt von Thema zu Thema.
  4. Schlafstörung. Biorhythmen versagen, eine Person versteht nicht, wie spät es ist. Das mittelschwere und schwere Stadium ist oft durch einen längeren Schlaf am Tag gekennzeichnet. Danach setzt nächtliche Wachsamkeit ein, manchmal verbunden mit Versuchen, das Haus zu verlassen.
  5. Verlust des Schreibens, Lesens, der persönlichen Hygiene, der Verwendung von Haushaltsgeräten usw..
  6. Die Verschärfung der negativen Eigenschaften, die einer Person früher innewohnen (Aggression, Gier, Autorität usw.). 10% der Patienten leiden an Psychosen, die sich in Halluzinationen und Verfolgungswahn äußern.

Die Schwere der Manifestationen der Krankheit hängt vom Stadium ab. In einem frühen Stadium (mild) sind die Symptome einer senilen Demenz verschwommen, schwer zu erkennen und können mit Persönlichkeitsveränderungen verwechselt werden, die als natürlich angesehen werden, da sie immer während des Alterns auftreten..

Ein Patient mit einem ersten Grad an Demenz verbringt viel Zeit alleine, die soziale Aktivität nimmt allmählich ab, berufliche Fähigkeiten gehen verloren. Trotzdem bleibt die Fähigkeit, sich selbstständig zu bedienen, erhalten, eine Person braucht keine ständige Aufsicht.

Mit der Zeit beginnt das nächste Stadium - eine leichte senile Demenz. Die Bühne ist gekennzeichnet durch einen allmählichen Verlust an Fähigkeiten im Umgang mit Haushaltsgeräten (Telefon, Herd zum Kochen, Fernsehen und sogar ein Türschloss), eine starke Vergesslichkeit. Der Patient behält seine persönliche Hygiene.

Schwere Demenz erfordert die ständige Anwesenheit einer Krankenschwester - einer Person, die dem Patienten auch bei einfachen Handlungen wie Essen, persönlicher Hygiene und Anziehen hilft. Eine vollständige psychische Störung tritt auf..

Definitionstabelle für Hilfe bei seniler Demenz
KrankheitsgradeEinfachMäßigSchwer
Die Notwendigkeit der Aufsicht eines Verwandten / einer KrankenschwesterEs besteht keine NotwendigkeitStändige Überwachung ist erforderlich.Ständige Überwachung ist erforderlich.
Die Notwendigkeit einer laufenden medizinischen ÜberwachungEs besteht keine NotwendigkeitEs besteht keine NotwendigkeitEine Überwachung ist erforderlich, insbesondere wenn es sich um eine senile und präsenile Demenz vaskulärer und multifokaler Formen handelt.

Komplikationen während der Behandlung

Nach Beginn der Therapie treten Nebenwirkungen auf, die dazu führen können, dass der Alkoholiker die Therapie ablehnt:

  • Entzugssyndrom (Reaktion des Körpers auf die Beendigung der Alkoholexposition, die sich in starken Schmerzen äußert, schmerzt im ganzen Körper);
  • Kateranfälle (der Zustand des Patienten, in dem er das Bewusstsein verliert, rollt mit den Augen, die Körpertemperatur steigt);
  • Alkoholdelirium (Manifestation von Halluzinationen, Delirium, Trübung, Verschlechterung des psychischen und neurologischen Zustands des Patienten, Krämpfe).

Wenden Sie Medikamente an, die neurologische Nebenwirkungen lindern (Lorazepam, Elenium). Sie verhindern Krämpfe, reduzieren die Auswirkungen von Entzugserscheinungen. Sie werden für eine lange Zeit verwendet. Die Dosis wird so gewählt, dass die Person leicht schläfrig ist..

Einstufung

Demenz infolge von Alkoholismus kann auftreten, wenn die Großhirnrinde, die unter der Kortikalis befindliche Schicht oder andere Teile des Nervensystems betroffen sind.

Am häufigsten zeigt sich eine kortikale Form der Demenz. In dieser Situation verschlechtert sich der Zustand der Orte, die das Bewusstsein und das Gedächtnis kontrollieren..

Bei der subkortikalen Form wird die Übertragung von Nervenimpulsen von der Großhirnrinde auf die darunter liegenden Abschnitte gestört. Die Manifestationen des Problems sind nicht so ausgeprägt wie bei einer kortikalen Läsion, aber auch die psychische Gesundheit verschlechtert sich. In diesem Fall Hemmung des Denkens, Verschlechterung der Stimmung, Apathie, Depression.

Demenz durch Alkohol kann multifokal sein, wobei es mehrere Nekrose- und Degenerationsherde gibt. Alle Teile des Organs können leiden, und Manifestationen hängen davon ab. Diese Art zeichnet sich durch eine schnelle Entwicklung aus. Ein paar Monate reichen für eine völlige Verschlechterung der Persönlichkeit..

In Anbetracht der Größe des betroffenen Gehirnbereichs werden die Gesamt- und die Lakunarform unterschieden. Die erste Option entsteht, wenn der Blutfluss in den Frontallappen des Gehirns gestört ist. Dies geht mit einer allmählichen Auflösung der Persönlichkeit einher. Ein Mensch verliert ein Gefühl der Schande, intellektuelle Fähigkeiten, verengte den Kreis seiner Interessen.

Bei lakunarer Demenz wird eine Schädigung bestimmter Gehirnstrukturen beobachtet, die sich im Kurzzeitgedächtnis widerspiegelt.

Der pathologische Prozess entwickelt sich in mehreren Phasen:

Einfach. In dieser Situation kann der Patient seinen Zustand immer noch kritisch beurteilen, aber die intellektuellen Fähigkeiten sind erheblich beeinträchtigt. Der Patient kann nicht ohne die Hilfe anderer auskommen.
Mäßig. In dieser Phase werden Kritik und Intelligenz reduziert. Eine Person hat Schwierigkeiten beim Telefonieren, Fernseher, kann das Schloss nicht mit einem Schlüssel öffnen

Es kann nicht alleine gelassen werden und es ist wichtig, eine vollständige Pflege sicherzustellen.
Schwer. Eine solche Diagnose wird gestellt, wenn die Persönlichkeit vollständig verloren geht.

Eine Person kann nicht unabhängig essen, Hygieneverfahren durchführen und muss ständig überwacht werden.

Folgen und Prognosen

In einem frühen Stadium kann Alkoholdemenz noch vollständig geheilt werden, indem Alkohol, Diät und Einnahme von Vitaminen vollständig aufgegeben werden..

Andernfalls entstehen irreversible Folgen:

  • Marasmus;
  • Persönlichkeitsverschlechterung;
  • Amnesie;
  • Immobilisierung;
  • Behinderung.

Demenz ist irreversibel und spricht nicht auf die Behandlung an - es ist nur möglich, die weitere Entwicklung der Krankheit zu stoppen, um eine Situation zu verhindern, in der es für eine Person gefährlich wird, in Ruhe zu lassen. Obwohl weiblicher Alkoholismus als unheilbar angesehen wird, ist es für Frauen einfacher, Demenz zu stoppen als für Männer. In jedem Fall ist jedoch eine lange Rehabilitation mit der Arbeit qualifizierter Psychotherapeuten und der moralischen Unterstützung der Angehörigen erforderlich.

Alkoholdemenz entwickelt sich schnell und führt zu einer vollständigen Verschlechterung der Persönlichkeit, was ebenfalls irreversibel ist. Ein Mensch wird zum Egoisten, zeigt Aggression als Reaktion auf jede Kritik in seiner Ansprache oder die Unfähigkeit, das zu bekommen, was er will. Er verliert die Fähigkeit zu lieben, mit anderen Menschen zu sympathisieren, zu genießen.

Allmählich verschwindet die Vorstellungskraft des Patienten vollständig und sein flacher Humor wird nur Alkoholikern klar, mit denen er trinkt. Es wird auch das Plyushkina-Syndrom beobachtet: Eine Person verschmutzt ihre Wohnung mit Müll, den sie für notwendig und nützlich hält. Er wird so misstrauisch, dass er aufhört, selbst geliebte Menschen in sein Haus zu lassen.

Die sich schnell entwickelnde Amnesie löscht alle wichtigen Punkte aus dem Gedächtnis des Patienten. Er erinnert sich nicht an seine Kindheit, Jugend, hört auf, Verwandte zu erkennen. Sogar sein eigenes Spiegelbild im Spiegel des Patienten beginnt zu erschrecken, weil es ihm fremd erscheint.

Alkoholische Demenz wird zu einem schwierigen Test für die Angehörigen des Patienten, die er für alles verantwortlich macht und Aggression zeigt. Oft kommt es zu Skandalen, wenn die Polizei durch verängstigte Nachbarn eingreift..

Schwere Alkoholdemenz führt zu Behinderung. Je nach Entwicklungsstand wird eine Person zu einem Kind, das kein Essen kochen kann, alleine auf die Toilette geht und die Tür mit einem Schlüssel öffnet. Es gibt Zeiten, in denen Patienten in die Kindheit fallen und für immer darin bleiben - versuchen Sie, in den Kindergarten oder in die Schule zu gehen und mit den Jungs auf dem Hof ​​zu spielen.

Mit dem Einsetzen eines endgültigen Grades an alkoholischer Demenz gerät eine Person in geistigen und körperlichen Wahnsinn. Er verliert seine Kraft, sagt verwirrt, seine Pupillen reagieren nicht mehr auf Licht, sein Gang wird zerkleinert, es gibt ein ständiges Zittern von Armen und Beinen.

Unbehandelt endet die Krankheit mit einer vollständigen Erschöpfung des Körpers aufgrund einer längeren Vergiftung. Eine Person hört auf zu gehen und sein Bewusstsein wird verwirrt. Er kann sich nicht länger selbst dienen und unabhängig leben.

Die Folgen und Prävention von Alkohol-Demenz

Alkoholische Demenz führt zum Verlust von Fähigkeiten und Behinderungen, die im Laufe des Lebens erworben wurden. Der Körper altert schnell, das Zittern der Gliedmaßen beginnt, die Sprach- und Motorikfähigkeiten verschwinden. Ohne Hilfe von außen, ständige Aufmerksamkeit und Fürsorge ist die Existenz solcher Patienten unmöglich. Das letzte Stadium der alkoholischen Demenz verwandelt eine Person in eine missverstandene Kreatur, die ihre Wünsche nicht ausdrücken kann.

Alkoholische Demenz gibt einem Menschen etwa fünf Lebensjahre. Die letzten Tage verbringt er in einem Zustand eines dummen Wesens, unfähig auf die Umwelt zu reagieren. Mit dem schnellen Verlauf der Pathologie ist die Zeit noch kürzer. Oft brennt eine Person innerhalb von sechs Monaten vor Selbstzerstörung aus.

Um die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern, reicht es aus, einfachen Empfehlungen zu folgen:

  • Alkoholverweigerung, dies gilt insbesondere für Menschen mit geringer Vererbung und chronischen Alkoholikern in der Familie;
  • vitaminreiche Ernährung;
  • maximale körperliche Aktivität;
  • aktive geistige Aktivität, Selbstbildung.

Alkoholdemenz ist eine sehr schwere, schwere Krankheit, die eine Notfallintervention durch Spezialisten auf dem Gebiet der Narkologie erfordert. Am schwierigsten ist es, den Patienten zu überzeugen, in dem es notwendig ist, dem geliebten Menschen zu beweisen, dass die Behandlung sein Leben retten wird. Wenn Sie alle Empfehlungen einhalten und den vorgeschriebenen Therapieverlauf vollständig einhalten, können Sie auf Alkohol verzichten und eine lähmende Person vermeiden.

Sehen Sie sich ein Video über Demenz an:

Pflegeregeln

Es ist schwierig, Patienten mit Halluzinationen zu versorgen, da ihr Verhalten je nach dem, was sie sehen oder hören, erheblich variieren kann. Dennoch ist die Pflege obligatorisch, da der Patient, insbesondere in normaler körperlicher Form, sich selbst oder anderen erheblichen Schaden zufügen kann.

Es ist wichtig, einfache Regeln einzuhalten, die das Risiko pathologischer Visionen verringern oder negative Folgen und mögliche Verletzungen verhindern können:

  1. Der Raum, in dem sich der Patient befindet, sollte gut beleuchtet und nicht mit kleinen Gegenständen überfüllt sein. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Schatten auf die Wände..
  2. Das scharfe Auftreten von lauten, erschreckenden Geräuschen sollte ausgeschlossen werden..
  3. Lassen Sie keine gefährlichen Gegenstände in der Nähe des Patienten, mit deren Hilfe eine Person sich selbst oder eine Pflegekraft / Pflegekraft verletzen kann.
  4. Es lohnt sich, tolerant zu sein, wenn Halluzinationen auftreten, die Situation ruhig zu erklären (zum Beispiel zu erklären, dass ein Schatten nur ein Schatten ist, kein Dieb). Wenn dies nicht funktioniert, argumentieren Sie nicht, sondern lenken Sie die Person ab.

Wissenschaftler glauben auch, dass die Ausübung eines Hobbys oder einer anderen Aktivität den Patienten ablenkt und das Risiko für die Entwicklung psychotischer Symptome, einschließlich Halluzinationen, erheblich verringert.