Haupt / Tumor

Alois Alzheimer
Alois Alzheimer

Tumor

Alois Alzheimer wurde am 14. Juni 1864 in Marktbright geboren. Später zog er mit seiner Familie aus dieser Stadt, um am Royal Humanist Gymnasium studieren zu können. Später entschied er sich für Medizin und studierte an medizinischen Universitäten in Askhaffenburg, Tübingen, Berlin und Würzburg. Er folgte den Ergebnissen seiner Ausbildung, in der er seine Doktorarbeit schrieb und 1887 einen Abschluss erhielt.

1888 begann Alzheimer seine Karriere als niedergelassener Arzt in einer psychiatrischen Klinik in Frankfurt am Main. Er arbeitete dort sieben Jahre lang und wurde anschließend zum Chefarzt ernannt, wo er seine Forschungen zu einer Reihe von Themen fortsetzte, darunter manische Depression und Schizophrenie.

Auf der Suche nach einer Stelle, an der er Forschung und klinische Praxis verbinden kann, wird Alois Alzheimer Emil Kriplelins Assistent an der Medizinischen Fakultät München. Dort schuf er ein Labor zur Untersuchung des Gehirns. Er veröffentlichte viele wissenschaftliche Arbeiten im Labor, aber der berühmte Vortrag über „eine ungewöhnliche Erkrankung der Großhirnrinde“ wurde 1906 berühmt.

Alzheimer untersuchte eine Krankheit einer fünfzigjährigen Frau, die Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit und Halluzinationen verursachte und schließlich im Alter von nur fünfundfünfzig Jahren zum Tod führte. Eine Autopsie ergab verschiedene Anomalien im Gehirn der Frau. Die Großhirnrinde des Patienten war dünner als gewöhnlich, senile Plaques an neurofibrillären Bändern wurden beobachtet, die zuvor nur bei älteren Menschen beobachtet wurden. Seit die Krankheit erstmals beschrieben wurde, nannte Emil Kraepelin die Krankheit Alzheimer.

Alois Alzheimer hat einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der Pathologie des Nervensystems geleistet. Basierend auf den Ergebnissen seiner eigenen Grundlagenforschung beschrieb er die grundlegenden Unterschiede zwischen Demenz der vaskulären und neurodegenerativen Genese. Zu Ehren von ihm und Nissl Franz wird auch eine Form der Neurosyphilis genannt - "Nissl-Alzheimer-Neurosyphilis", bei der aufgrund dieser sexuell übertragbaren Infektion hauptsächlich kleine Gefäße der Großhirnrinde betroffen sind. Veröffentlichung einer sechsbändigen Arbeit „Histologische und histopathologische Untersuchungen der grauen Substanz des Gehirns“.

1910 gründete Alzheimer mit Max Lewandowski das European Journal of Neurology and Psychiatry. 1913 wurde er eingeladen, das Institut für Psychologie an der Universität Friedrich-Wilhelm zu leiten. Auf dem Weg nach Bresslau wurde er sehr kalt und krank. Bald wurde seine Krankheit durch eine Endokarditis kompliziert, von der er nie geheilt wurde..

Alois Alzheimer starb am 19. Dezember 1915 an den Folgen einer infektiösen Myokarditis.

Ehefrau - Cecilia Geisenheimer (gest. 1907). Verheiratet seit 1897

Eine der Töchter heiratete seinen Studenten, den Abteilungsarzt Georg Störtz, der 1946 das Münchner Institut für Psychiatrie leitete.

Alzheimer wer ist das?

Alzheimer A. -... Wikipedia

Alzheimer - Alzg Heimer und: Schmerz Alzhe Heimer... Russisches Rechtschreibwörterbuch

Alzheimer A. - ÁLZHEIMER (Alzheimer, Alzheimer) Alois (1864–1915), deutsch. Psychiater und Neuropathologe. Einer der Gründer ist pathologisch. Anatomie des Zentralnervensystems mit dem psychischen. Krankheiten (fortschreitende Lähmung, Arteriosklerose, Epilepsie usw.)....... Biographisches Wörterbuch

Alzheimer Alois - (14.6.1864, Markbreith 19.12.1915, Breslau, heute Breslau) Deutscher Psychiater und Neuropathologe. Zusammen mit F. Nissl gilt er als Begründer der wissenschaftlichen Histologie psychischer Erkrankungen. Biografie. Ausbildung in Würzburg und Berlin nach...... großer psychologischer Enzyklopädie

Alzheimer, Alois - Alois Alzheimer Alois Alzheimer Geburtsdatum... Wikipedia

Alzheimer Alois -... Wikipedia

Alzheimer (Alzheimer, Alzheimer) Alois - (1864–1915), ein deutscher Psychiater und Neuropathologe. Einer der Begründer der pathologischen Anatomie des Zentralnervensystems bei psychischen Erkrankungen (fortschreitende Lähmung, Atherosklerose, Epilepsie usw.). Beschrieb eine Art seniles... Big Encyclopedic Dictionary

Alois Alzheimer - Der deutsche Neuropathologe und Psychiater Alois Alzheimer wurde am 14. Juni 1864 im bayerischen Marktbreit in einer Notarfamilie geboren. Er studierte an den Universitäten Aschaffenburg, Tübingen, Berlin und Würzburg. 1887 verteidigte er...... Enzyklopädie der Nachrichtenmacher

Alois Alzheimer -... Wikipedia

Frankfurt am Main - (Frankfurt am Main) Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens in Deutschland Frankfurt am Main: Informationen über Flughafen, Sehenswürdigkeiten, Flugtickets, Hotels, Verkehrsinfrastruktur der Stadt Inhalt >>>>>>>>>... Enzyklopädie des Investors

Kurz gesagt - was ist Alzheimer?

Die Menschen wissen seit sehr langer Zeit, dass es eine solche Form von Demenz wie die Alzheimer-Krankheit gibt, und die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wächst von Jahr zu Jahr. Die Behandlung jeglicher Art von Demenz ist jedoch immer noch sehr schwierig. Die Essenz der Alzheimer-Krankheit beruht auf der Tatsache, dass jeden Tag im Gehirn immer mehr Neuronen ihre Verbindung untereinander verlieren. Es ist einfach unmöglich, es wiederherzustellen, obwohl es möglich ist, den gefährlichen Prozess etwas zu verlangsamen..

Was ist Alzheimer in einfachen Worten

Jede Familie wird früher oder später auf diese oder jene Art von Demenz stoßen, aber ihre Mechanismen sowie die Ursachen für das Auftreten von Symptomen bleiben unklar. Wenn wir in einfachen Worten über das Wesen der Krankheit sprechen, kann festgestellt werden, dass sich im Laufe der Zeit eine bestimmte Anzahl von Plaques und Verwicklungen im Gehirn ansammelt, die nach der Verarbeitung von Aminosäuren und Proteinen während natürlicher Prozesse verbleiben. Zuerst bleiben sie unbemerkt und beeinflussen in keiner Weise eine Person.

Mit zunehmendem Alter werden diese Plaques größer, sie reichern sich im Gewebe der Gehirnstrukturen an und verhindern, dass die Nervenzellen normalerweise Informationen miteinander austauschen. Je mehr die Leitfähigkeit abnimmt, desto heller manifestieren sich die Symptome der Alzheimer-Krankheit. Zuerst wird der Patient leicht abgelenkt und vergesslich, aber allmählich verschlechtert sich die Arbeit des Kurzzeitgedächtnisses so sehr, dass er sich selbst an kürzlich gehörte einfache Informationen nicht mehr erinnern kann.

Etwas später geht auch das Langzeitgedächtnis verloren, Sprache und allgemeine geistige Aktivität verschlechtern sich. Infolgedessen hört der Patient auf, sich in der ihn umgebenden Realität leiten zu lassen, und wird tatsächlich unfähig, sich selbst zu dienen.

Wichtig! Die Beschreibung der Alzheimer-Krankheit in einfachen Worten kann auf die Tatsache reduziert werden, dass eine erwachsene autarke Person sich in ein kleines Kind verwandelt und unbeaufsichtigt bleibt, was nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere gefährlich ist.

Stadien und Charakterisierung der Alzheimer-Krankheit in einfachen Worten

Die Alzheimer-Krankheit ist im Wesentlichen typisch für Demenz. Die Beschreibung der vier Stufen in einfachen Worten ist in der folgenden Tabelle dargestellt..

Manifestationen der Alzheimer-Krankheit je nach Stadium
BühneDie Hauptessenz und Manifestationen
VorgängerSymptome, die in diesem Stadium auftreten, treten bei jedem Erwachsenen auf, der in einer Großstadt lebt und starken Belastungen ausgesetzt ist:
  • Das Gedächtnis verschlechtert sich, besonders für den Patienten ist es schwierig, sich an neue Informationen zu erinnern.
  • Die Konzentration nimmt ab und die Leistung der gewohnheitsmäßigen Arbeit verlangsamt sich.
  • Es wird schwieriger, Ihr gewöhnliches Leben zu planen.
  • Bei einigen Patienten wird Apathie festgestellt, das Interesse am Leben nimmt ab.
FrühIn diesem Stadium treten Symptome auf, mit denen die Krankheit zum ersten Mal diagnostiziert werden kann:
  • Der Speicher verschlechtert sich weiter, aber alte Speicher sind noch verfügbar.
  • Die visuelle, auditive und taktile Wahrnehmung ist beeinträchtigt, wodurch der Patient unaufmerksam erscheint.
  • Sprachstörungen treten auf, der Wortschatz wird reduziert, es wird schwierig, sich an einige einfache Wörter zu erinnern.
  • Die Motilität ist etwas beeinträchtigt, meistens in Ordnung, aber bisher sieht es nach Ungeschicklichkeit aus.
MäßigJetzt sieht die Alzheimer-Krankheit wie eine typische senile Demenz aus, und daher wird selbst den unaufmerksamsten Angehörigen klar, dass Hilfe benötigt wird. Die Hauptsymptome der Bühne:
  • Lebendige Sprachstörung, Paraphase.
  • Verlust der Lese- und Schreibfähigkeiten.
  • Unfähigkeit, Ihren Körper in täglichen Bewegungen zu kontrollieren.
  • Scharfe Gedächtnisstörung. Auch Ureinwohner werden nicht anerkannt.
  • Reizbarkeit, emotionale Mobilität, Aggressivität (besonders abends).
  • Das Auftreten von Symptomen von Delirium, Vagabund.
SchwerIm letzten Stadium wird die Alzheimer-Krankheit als völliger Verlust der Fähigkeit des Patienten charakterisiert, für sich selbst zu sorgen. Die Sprache fehlt fast vollständig. Manchmal werden separate Phrasen verwendet, die jedoch nicht immer richtig verwendet werden. Der emotionale Zustand ist meist apathisch. Allmählich hört eine Person auf, sich zu bewegen, unabhängig zu essen, zumindest irgendwie sich selbst zu dienen.

Wichtig! Die Alzheimer-Krankheit ist ab dem zweiten Stadium gefährlich, da Ablenkung und Vergesslichkeit häufig zu Unfällen führen. Beispielsweise kann eine Person vergessen, das Gas abzustellen und die Kerzen auszublasen.

Ursachen von Alzheimer in einfachen Worten

Die Charakterisierung der Alzheimer-Krankheit und ihres Wesens wäre nicht vollständig, ohne die Ursachen zu identifizieren, die dazu führen, aber es ist am schwierigsten, damit umzugehen. Sie sind nicht vollständig verstanden und daher bieten Experten unterschiedliche Meinungen an. Es gibt drei gängige Hypothesen, die sich jedoch grundlegend voneinander unterscheiden:

  1. Cholinerge. Ihr zufolge entwickelt sich die Krankheit, wenn die Acetylcholinproduktion abnimmt. Es ist dieser Neurotransmitter, der für die normale Muskelübertragung verantwortlich ist und eine wichtige Rolle beim Lernen spielt. Medikamente, die in einfachen Worten die Produktion von Acetylcholin stimulieren, sind jedoch gegen die Krankheit machtlos.
  2. Amyloid Es basiert im Wesentlichen auf der Schlussfolgerung, dass aufgrund der Ablagerung von Amyloid-Beta-Protein in Geweben die Leitfähigkeit zwischen Neuronen gestört ist, was allmählich zum Auftreten von Alzheimer-Symptomen führt.
  3. Tau-Hypothese. Es ist ähnlich wie Amyloid, aber hier wird angenommen, dass gefährliche Ablagerungen in Form von Verwicklungen aufgrund von Abweichungen in der Struktur des Tau-Proteins auftreten.

Die histologische Beschreibung der Alzheimer-Krankheit beschränkt sich auf das weit verbreitete Auftreten seniler Plaques und Verwicklungen. Daher befürworten die meisten Ärzte gleichzeitig die zweite und dritte Hypothese. Dies bedeutet, dass der Hauptgrund im Wesentlichen eine Abnahme der Nervenleitung ist, aber es ist nicht möglich, dies endgültig zu beweisen. In einfachen Worten können wir sagen, dass die Alzheimer-Krankheit eine Atrophie der Hemisphären ist, aber die Läsion entwickelt sich allmählich und verschlechtert die Arbeit von immer mehr neuen Teilen des Gehirns.

Wenn die Alzheimer-Krankheit auftritt

Alzheimer ist in der Tat die bislang häufigste Form der Demenz. Wie viele andere Krankheiten „verjüngt“ es sich allmählich. Bisher werden die frühen Stadien der Krankheit im Alter von 50 bis 65 Jahren und in einfachen Worten nach der Pensionierung einer Person diagnostiziert. Dies hat im Wesentlichen mehrere Gründe:

  1. Einen Job zu verlieren und Ihr ganzes Leben neu zu strukturieren, ist auf jeden Fall eine stressige Situation..
  2. Eine ältere Person wird weniger aktiv, eigenständiger.
  3. Geistige Aktivität wird auch weniger produktiv und der tägliche Tagesablauf ist zu konstant.

Menschen, die nach ihrer Pensionierung weiterhin einen sozial aktiven Lebensstil führen, Sport treiben, viel kommunizieren und ihre Gehirnaktivität stimulieren, sind weniger anfällig für die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit.

Wichtig! Die Medizin ist auch für viel frühere Manifestationen der Krankheit bekannt. Nachdem man Symptome bei jüngeren Menschen bemerkt hat, sollte man auch vorsichtig sein.

Alzheimer-Krankheit: Merkmale in einfachen Worten

Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Erkrankungen, die der Alzheimer-Krankheit ähneln. Jede Art von Demenz geht mit einer Abnahme der geistigen Aktivität, altersbedingten Veränderungen der Gehirnstrukturen und Sprachstörungen einher. Es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen, die Alzheimer von anderen Krankheiten unterscheiden:

  1. Die Ursachen des Verstoßes werden bisher nicht untersucht und bestätigt..
  2. Die Diagnose einer Krankheit ist komplex und zeitaufwändig. Tatsächlich ist es einfacher, eine allgemeine Diagnose für Demenz zu erstellen, als deren Ätiologie und Pathophysiologie zu klären..
  3. Die Alzheimer-Entwicklung ist eher langsam. Bei richtiger Behandlung kann der Patient nach der Diagnose 10 Jahre lang ein völlig normales Leben führen.
  4. Im Gegensatz zu einigen anderen Formen von Demenz ist es heute unmöglich, die Krankheit zu heilen.
  5. Das frühe Stadium der Krankheit ist sehr spezifisch. Alzheimer allein ist das erste Symptom einer Gedächtnisstörung.

Mit einfachen Worten, Alzheimer ist immer Demenz, aber nicht jede Demenz tritt aufgrund von Alzheimer auf. Deshalb ist es so wichtig, auf einer gründlichen Diagnose der Krankheit zu bestehen und nicht mit allgemeinen therapeutischen Maßnahmen.

Prävention der Krankheit in einfachen Worten

Es ist schwierig, vorbeugende Maßnahmen zu beurteilen, wenn die Mechanismen der Krankheit so wenig verstanden werden. Jede Person, die das Alter erreicht, fällt buchstäblich in die Risikogruppe. Es gibt jedoch einige Empfehlungen, die das Risiko eines Verstoßes wesentlich verringern, obwohl sie dessen Abwesenheit nicht garantieren können:

  1. Richtige Ernährung mit guten Lebensmitteln. Es wird angenommen, dass Alzheimer in Ländern, in denen sich Menschen frische Lebensmittel, eine große Anzahl von Gemüse, Obst und Meeresfrüchten leisten können, weniger verbreitet ist.
  2. Aufnahme von Vitaminen der Gruppe B und Folsäure. Sie verbessern wesentlich die Funktion des Nervensystems.
  3. Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils im Allgemeinen. Mit einfachen Worten, je mehr Begleiterkrankungen eine Person hat, desto höher ist das Risiko, dass sich die Alzheimer-Krankheit entwickelt. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen fallen in eine besondere Risikogruppe..
  4. Ständige intellektuelle Belastung. Menschen, deren Arbeit mit psychischem Stress zusammenhängt, leiden seltener an der Krankheit. Wenn wir über Rentner sprechen, können Brettspiele, das Lösen von Kreuzworträtseln und anderes Gehirntraining Abhilfe schaffen.

Wenn Sie Menschen fragen, welche Krankheit sie im Alter am meisten erschreckt, lautet der Hauptteil der Antwort Alzheimer. Es ist wirklich beängstigend, dein Leben, deine Gewohnheiten, deine Familie und deine Persönlichkeit zu vergessen. Es ist noch schwieriger, die eigene Hilflosigkeit und die Notwendigkeit zu erkennen, bei Kindern und Angehörigen ständig überwacht zu werden. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich jährlichen Untersuchungen durch Ärzte unterziehen und einen gesunden Lebensstil anstreben. Wenn Symptome der Krankheit auftreten, vernachlässigen Sie nicht die medizinische Versorgung. Nur so haben Sie zumindest eine geringe Chance, sich und Ihre Familie vor der Bekanntschaft mit dem Verstoß zu retten.

Alzheimer-Krankheit: Anzeichen, Stadien, Behandlung und Prävention

Anzeichen der Krankheit

Mögliche Ursachen für Alzheimer

Diagnosemethoden für die Alzheimer-Krankheit

  • Erinnerung;
  • Beachtung;
  • Sprachkenntnisse;
  • Die Fähigkeit, die Umwelt wahrzunehmen;
  • Konstruktive Fähigkeiten;
  • Orientierung im Raum;
  • Orientierung in der Zeit;
  • Selbstorientierung;
  • Problemlösende Fähigkeiten;
  • Verminderte funktionelle Fähigkeiten;
  • Mangel an Selbstversorgung.

Stadien der Krankheit

  • Apathie;
  • Verminderte kognitive Flexibilität
  • Verletzung des abstrakten Denkens;
  • Verletzung des semantischen Gedächtnisses (über die Bedeutung von Wörtern);

  • Gedächtnisschwäche;
  • Agnosia;
  • Abwesenheit oder Sprachstörung (Aphasie);
  • Bewegungsstörungen (Apraxie);
  • Unbeholfenheit und beeinträchtigte Bewegungskoordination;
  • Paraphase;
  • Reizbarkeit;
  • Emotionale Labilität;
  • Schrei;
  • Spontane Aggression;
  • Widerstand gegen Pflege und Pflege;
  • Harninkontinenz.

  • Aggression;
  • Apathie;
  • Erschöpfung;
  • Abnahme der Muskelmasse;
  • Verlust der Mobilität;
  • Halluzinationen.

Behandlung und Korrektur der Alzheimer-Krankheit

  • Anticholinesterase-Medikamente: Neuromidin, Galantamin, Rivastimin.
  • Vorbereitungen zur Behandlung von Demenz: Akatinol Memantine.
  • Symptomatische Medikamente: Nootropika, die die zerebrale Durchblutung verbessern, die emotionale Labilität und Aggression verringern und die Manifestation von psychischen Störungen verringern.

Nicht medikamentöse Therapie

Alzheimer-Erkrankung

Die Qualität unseres Lebens hängt weitgehend von der Gesundheit des Gehirns ab. Dies wird, wie niemand, von Menschen mit Alzheimer-Krankheit verstanden..

Die Alzheimer-Krankheit ist in der modernen Gesellschaft weit verbreitet. Die Grundlage dieser schweren Krankheit sind irreversible degenerative Prozesse. Der zweite Name - senile Demenz - spricht über das Wesen dieser Pathologie. Einwohner von Industrieländern nach dem 50. Lebensjahr leiden häufiger darunter, aber manchmal treten Alzheimer-Symptome auch bei jüngeren Menschen auf. Fälle, in denen ein Kind oder Kleinkind krank wird, sind sehr selten..

Wer ist Alzheimer?

Dies ist ein deutscher Wissenschaftler, ein Psychiater, der als erster die Symptome der Krankheit beschrieb. Alois Alzheimer untersuchte lange Zeit die Ursachen und Muster der Entwicklung der Pathologie und versuchte, daraus Heilsmethoden zu finden.

Es war Alzheimer, der diese Krankheit 1906 von einer Reihe neurodegenerativer Pathologien unterschied. Mehrere Jahre lang analysierte er detailliert alle Symptome, mit denen einer seiner Patienten vergeblich zu kämpfen hatte. Er stellte fest, dass die Symptome fortschreiten und nicht behandelbar sind..

Einige Fakten

Laut Statistik leiden etwa 46 Millionen Einwohner des Planeten an Pathologie. Dies ist eine hohe Zahl, wobei Wissenschaftler vorhersagen, dass sie sich in den nächsten drei Jahrzehnten verdreifachen wird..

1977 wurde auf einer regelmäßigen Konferenz über degenerative Hirnkrankheiten die Alzheimer-Krankheit offiziell als eigenständige Krankheit identifiziert. Es wurde festgestellt, dass diese Pathologie sehr häufig geworden ist. Es passiert bei Menschen jeglichen Reichtums und Berufs. Bei Erwachsenen besteht die Risikogruppe aus Personen nach 50 Jahren. Wissenschaftler standen vor einer schwierigen Aufgabe - die Ursachen und Methoden für den Umgang mit dieser schwerwiegenden Krankheit zu finden. Sie wird noch entschieden.

Bisher haben Experten nur eine Reihe von Hypothesen aufgestellt, warum diese Pathologie auftreten kann. Es ist nicht genau bekannt, was mit dem Gehirn passiert, welcher Mechanismus eine Degeneration auslöst. Die Krankheit kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Degradationsgraden kognitiver Prozesse auftreten. Seine Manifestation wird durch Alter, Gesundheitszustand, Vorhandensein chronischer Krankheiten usw. beeinflusst. Im Alter entwickeln sich Veränderungen recht schnell.

Ursachen

Bisher sind die Ursachen der Alzheimer-Krankheit nicht genau geklärt. Die Krankheit kann unerwartet beginnen. Ärzte können eine symptomatische Therapie nur durchführen, um solchen Patienten zumindest ein wenig zu helfen. Dies kann den Zustand leicht lindern, aber bisher ist kein Fall einer vollständigen Heilung der Krankheit bekannt. Alles beginnt mit Problemen mit dem Kurzzeitgedächtnis. Dann tritt die Entwicklung des pathologischen Prozesses auf, andere Symptome treten auf. Die Krankheit schreitet unaufhaltsam voran. Unauffällige Zeichen entwickeln sich zunächst zu ernsthaften Problemen mit Gedächtnis, Sprache, Motorik usw..

Es ist unmöglich, die Gehirnfunktion wiederherzustellen. Egal in welchem ​​Alter eine schreckliche Diagnose gestellt wird, eine Person kann nicht vollständig geheilt werden. Es gibt keine Möglichkeit, den Tod von Gehirnzellen zu stoppen. Manchmal verlangsamt sich der Prozess des Abbaus von Neuronen. Die Hauptbedingung ist eine komplexe medikamentöse Therapie. Es besteht darin, die Gehirnfunktionen aufrechtzuerhalten und den degenerativen Prozess zu verlangsamen..

Trotz der Tatsache, dass die genauen Ursachen der Krankheit noch nicht bekannt sind, gibt es eine grundlegende Theorie. Es basiert auf der nachgewiesenen Beziehung zwischen der Entwicklung der Pathologie und der Ablagerung von Amyloid im Gehirngewebe. Aus diesem Grund werden die Verbindungen zwischen Neuronen unterbrochen und Gehirnzellen sterben schnell ab. Die Folgen sind sehr traurig - allmähliche Degeneration des Gehirns.

Amyloidablagerungen können auf zwei Arten auftreten:

  1. Amyloidplaques bilden sich im Hippocampus. Im Laufe der Zeit füllen sie alle Bereiche des Gehirns. Er hört auf, die ihm zugewiesenen Funktionen zu erfüllen. Aufgrund des Amyloids steigt die Calciumkonzentration in den Gehirnzellen an. Für sie ist es tödlich. Allmählich schwindet die Gehirnaktivität, die Persönlichkeit geht verloren, die Organe versagen.
  2. Es bilden sich neurofibrilläre Verwicklungen. Alzheimer selbst entdeckte sie bei der Autopsie des verstorbenen Patienten. Es stellte sich heraus, dass solche Kugeln aus Tau-Protein bestehen. Es ist unlöslich und beeinträchtigt die Funktion des Gehirns. Neuere Studien haben diese Hypothese bestätigt. Die Gründe für das Auftreten solcher Verwicklungen sind jedoch immer noch ein Rätsel.

Wissenschaftler haben noch nicht herausgefunden, warum die Ablagerungen von Substanzen auftreten, die für das Gehirn ungewöhnlich sind. Sie sind extrem gefährlich, weil im Laufe der Zeit der gesamte Organismus versagt. Der Grund ist der „Zusammenbruch“ des Hauptorgans, das den gesamten Körper kontrolliert - das Gehirn. Vorbote - Verletzung des Kurzzeitgedächtnisses.

Lange Zeit in der Medizin mit verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen konfrontiert. Ihre Beschreibung findet sich in alten medizinischen Abhandlungen. Lange Zeit wurden sie kombiniert. Heutzutage haben Wissenschaftler eine Reihe von Hypothesen für die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit aufgestellt. Betrachten Sie die Haupt.

Cholinerge

Es stellte sich heraus, dass sich bei solchen Patienten ein Acetylcholinmangel im Körper entwickelt. Dies ist ein Neurotransmitter. Es bietet eine Impulsübertragung von einem Neuron zu einem anderen. Auf diese Weise werden die notwendigen Informationen durch die Gehirnzellen übertragen..

Basierend auf dieser Hypothese wurde eine Reihe spezieller Arzneimittel entwickelt, die den Acetylcholinspiegel erhöhen können. Die Medikamente glätteten die Symptome ein wenig, hatten aber keine ausreichende Wirkung. Sie haben den Prozess der Degeneration nicht einmal verlangsamt. Jetzt werden solche Mittel für die komplexe Behandlung von Patienten verwendet, um die allgemeine Gesundheit zu erhalten.

Tau-Hypothese

Es basiert auf der Tatsache, dass bei Patienten neurofibrilläre Verwicklungen festgestellt wurden. Der Grund für ihr Auftreten ist eine Verletzung der Struktur des Tau-Proteins. Diese Annahme wird als relevant angesehen, die Gründe für diesen Prozess sind jedoch noch nicht bekannt..

Amyloid

Jetzt ist diese Version die Hauptversion. Es basiert auf der Tatsache, dass Amyloid im Gehirngewebe abgelagert wird, wodurch es zerstört wird. Obwohl Wissenschaftler die Beziehung zwischen Amyloidablagerung und der Entwicklung der Krankheit genau festgestellt haben, hat noch niemand herausgefunden, warum dies geschieht..

Es wurde kein Medikament entwickelt, das der Anreicherung dieser gefährlichen Substanz im Gehirn standhalten könnte. Es gibt auch keine Mittel, die Amyloidplaques auflösen könnten. Es gibt experimentelle Medikamente, Impfstoffe, die das Gehirngewebe von Beta-Amyloid reinigen sollen. Während sie nur klinische Studien durchlaufen.

Erblich

Seit vielen Jahrzehnten wird am Alzheimer-Syndrom geforscht. Bei der Beobachtung von Mitgliedern mehrerer Generationen in derselben Familie wurde festgestellt, dass die Angehörigen der Kranken eine erhöhte Wahrscheinlichkeit hatten, dieselbe Krankheit zu entwickeln. Dies ermöglichte es, über die Rolle der genetischen Veranlagung beim Auftreten dieser Pathologie zu sprechen..

Wissenschaftler haben sogar die "Schuldigen" gefunden - Chromosomen 1, 14, 19, 21. Ihre Verstöße erhöhen das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Mit einer Mutation des 21. Chromosoms steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Down-Krankheit. Bei Patienten mit Down-Syndrom treten ähnliche degenerative Prozesse im Gehirn auf..

Es wird festgestellt, dass die genetische Veranlagung in den meisten Fällen eine "späte" Krankheit verursacht, von der Menschen im Alter betroffen sind. In jüngster Zeit wurde jedoch in frühen Formen der Pathologie eine genetische Spur festgestellt..

Wissenschaftler argumentieren, dass selbst das Vorhandensein gebrochener Gene nicht bedeutet, dass eine Person notwendigerweise krank wird. Nur das theoretische Risiko steigt. Personen, die solche Patienten in ihrer Familie haben, wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Dies ist hauptsächlich ein gesunder Lebensstil, aktive intellektuelle Arbeit. Es wurde beobachtet, dass Menschen, die sich einer tiefen mentalen Aktivität verschrieben haben, weniger anfällig für degenerative Gehirnprozesse sind. Dies liegt an der Tatsache, dass sich in ihrem Gehirn mehr neuronale Verbindungen gebildet haben. Die Gehirnfunktionen werden auf andere Bereiche umverteilt. Wenn Gehirnzellen an einer von ihnen sterben, wird dieser Prozess durch eine andere Zone kompensiert..

Die Alzheimer-Krankheit kann dazu beitragen:

  1. Alter;
  2. Geschlecht (Frauen werden häufiger krank);
  3. emotionaler Umbruch, Depression;
  4. Verletzungen (kraniozerebral);
  5. Mangel an Bildung oder niedriges Niveau;
  6. Mangel an intellektueller Arbeit;
  7. Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  8. Atherosklerose;
  9. Sauerstoffmangel;
  10. Hypertonie;
  11. Diabetes mellitus;
  12. Fettleibigkeit;
  13. Mangel an körperlicher Aktivität;
  14. Koffeinsucht;
  15. Schlechte Gewohnheiten.

Symptome

Die Alzheimer-Krankheit hat sehr umfangreiche Symptome. Die Manifestation und Schwere der Symptome hängt direkt von dem Stadium ab, in dem sich der pathologische Prozess befindet. In der Anfangsphase sind Änderungen unsichtbar. Während dieser Zeit ist es äußerst schwierig, die Krankheit zu erkennen. Es geht versteckt weiter, aber die Zerstörung hat bereits begonnen. Frauen leiden oft darunter. Allmählich verschlimmern sich die Symptome. Das Ende ist das gleiche - der Körper verliert vollständig die Fähigkeit, seine Funktionen auszuführen. Die Dauer des pathologischen Prozesses variiert. Dies hängt von der Aktualität der Pflege, den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten, den Lebensbedingungen usw. ab..

Mit dieser Krankheit sterben Gehirnzellen allmählich ab. Erstens werden kognitive (kognitive) Funktionen verletzt. In den späteren Stadien leiden die Funktionen des gesamten Organismus. Wenn sich die Alzheimer-Krankheit entwickelt, hängen Symptome und Anzeichen von der Persönlichkeit des Patienten selbst ab, es gibt jedoch auch typische Manifestationen.

Erste Symptome

Da die Krankheit nicht sofort auftritt, sollte ein Neuropathologe oder Psychiater sie erkennen. Das Kurzzeitgedächtnis beginnt zunächst zu leiden. Das Langzeitgedächtnis behält seine Funktionen vollständig bei. Häufiger manifestiert sich die Krankheit im Alter. Gleichzeitig verkürzt sich die Entwicklungszeit. Menschen im Alter beklagen sich oft darüber, dass sie alles vergessen. Daher ist es wichtig, altersbedingte Merkmale von Veränderungen dieses Syndroms zu unterscheiden. Ältere Menschen leiden möglicherweise unter Vergesslichkeit, dies bedeutet jedoch nicht, dass sie an Alzheimer leiden. Ein Tomogramm hilft, die Situation zu klären..

Wenn dies Alzheimer ist, erhöht eine Person im Laufe der Zeit die Vergesslichkeit. Er verarbeitet Informationen immer härter. Es fällt ihm schwer, sich daran zu erinnern, wo sich die üblichen Dinge im Haus befinden. Dann beginnt der Patient, die Namen der Verwandten einschließlich ihrer Kinder zu vergessen. Er kann sich nicht mehr an einige grundlegende Informationen erinnern, auch nicht an sein Alter.

Das zweite typische Symptom ist Apathie. Patienten zeigen kein Interesse an gewöhnlichem Zeitvertreib, es ist schwieriger für sie, sich ihren einst geliebten Hobbys zu widmen. Dann wird es für eine Person schwierig, regelmäßig spazieren zu gehen. Er hört auf, sich mit seinen Freunden und Bekannten zu verabreden.

Wenn die Krankheit fortschreitet, verliert der Patient seine Hygienefähigkeiten. Er putzt sich nicht mehr die Zähne, wäscht sich nicht, vergisst sich umzuziehen. Zu diesem Zeitpunkt existiert eine Person buchstäblich, lebt aber nicht vollständig. Die Pathologie kann sehr schmerzhaft sein, eine Person verliert völlig ihre Identität.

Andere häufige Symptome sind Sprachprobleme. Für den Patienten ist es schwierig, sich an die Worte zu erinnern. In schweren Stadien können Patienten nicht mehr verstehen, was sie gelesen oder gehört haben. Sie entfernen sich von ihren Lieben, werden geschlossen. Ihre Orientierung im Raum ist gestört. Sie erkennen kaum die einst vertrauten Orte. Schwere Patienten finden selbst in einem nahe gelegenen Geschäft keinen Weg nach Hause..

Bei Männern wird Apathie oft durch Aggression ersetzt. Sie können etwas Provokatives tun, sie haben sexuelles Verhalten verletzt.

Stufen

Bei Alzheimer sterben Gehirnzellen ab. Der Hippocampus leidet zuerst. Er ist verantwortlich für unsere Fähigkeit, sich Informationen zu merken und sie zu nutzen. Zu diesem Zeitpunkt ist es schwierig, die Änderungen zu erkennen. Dies ist eine latente Form. Nur ein Arzt kann es erkennen. Die ersten Veränderungen äußern sich jedoch im Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und in der Vergesslichkeit. Aufgrund einer Schädigung der Großhirnrinde verliert eine Person kognitive Funktionen, sie hört auf, logisch zu denken, kann nicht planen.

Aufgrund der Tatsache, dass Gehirnzellen schnell sterben, trocknet es buchstäblich, wird kleiner. Bei einer fortschreitenden Krankheit gehen die Gehirnfunktionen vollständig verloren. Der Patient kann sich nicht einmal mehr elementar bedienen, er verliert die Fähigkeit, selbständig zu sitzen, zu gehen und zu essen. In den späteren Stadien die Fähigkeit zu kauen, zu schlucken.

Die häufigste Klassifizierung der Stadien der Krankheit unterscheidet vier ihrer Typen.

Predementia

Es gibt noch keine offensichtliche klinische Symptomatik. Nur dann können sich die Patienten daran erinnern, dass sie mehrere Jahre lang individuelle Manifestationen bemerkt haben, ihnen aber keine Bedeutung beigemessen haben. Oft wird alles auf Müdigkeit und Stress zurückgeführt.

Das Hauptsymptom ist das Kurzzeitgedächtnis. Eine Person kann sich nicht einmal an die Liste der Produkte erinnern, die gekauft werden müssen. Das erhöhte Bedürfnis nach Notizen, ein Tagebuch, häusliche Ablenkung, Vergesslichkeit, ein Rückgang der Interessen, Isolation und Apathie sollten die Verwandten alarmieren.

Früh

Am häufigsten wird die Krankheit in diesem Stadium erkannt. In diesem Fall entwickelt sich die Degeneration des Hippocampus und geht auf andere Abteilungen über. Die Symptome nehmen zu. Eine Person beginnt bereits zu vermuten, dass es sich nicht um Überanstrengung oder Müdigkeit handelt.

In dieser Phase gibt es bereits Probleme mit der Sprache. Der Patient kann vergessen, wie die üblichen Objekte genannt werden. Motilitätsstörungen treten auf: Die Handschrift kann sich verschlechtern, es ist schwierig, Dinge in ein Regal in einer Tasche zu stellen. Eine Person wird langsam, unbeholfen. Dies ist eine Folge der Dystrophie und des Todes von Gehirnzellen in der Abteilung, die Feinmotorik vermittelt..

Der Patient kann sich weiterhin selbst bedienen und die Hausarbeit erledigen.

Mäßig

Es gibt senile Demenz, mentale Prozesse sind gestört: Es ist schwierig für eine Person, eine logische Verbindung aufzubauen, etwas zu planen. Es ist problematisch, im Raum zu navigieren. Auch das Langzeitgedächtnis wird verletzt. Ein Mensch vergisst die Namen von Verwandten, und selbst seine eigenen, er kann sich nicht an die Gesichter seiner Lieben erinnern, vergisst seinen Wohnort, Passdetails.

Das Kurzzeitgedächtnis wird so weit wie möglich reduziert. Der Patient erinnert sich nicht daran, dass er vor einigen Minuten gegessen hat, vergisst, das Gas, die Lichter, den Fernseher usw. auszuschalten. Sprachkenntnisse verschwinden. Der Patient kann die richtigen Wörter nicht finden, hört auf zu lesen, zu schreiben. Seine Stimmung ändert sich ständig. Apathie wird regelmäßig durch Aggression ersetzt. Das Leben verliert seine Farbe.

In diesem Stadium muss der Patient ständig überwacht werden.

Schwer

Die Selbstbedienungsfähigkeit ist vollständig verloren gegangen. Der Patient kann nicht mehr selbständig essen und sogar Kot und Urin zurückhalten. Die Sprache ist fast vollständig verloren. Verlorene Fähigkeit zu schlucken, sich zu bewegen.

In diesem Stadium sind die Hauptsymptome:

  • eine Person erkennt geliebte Menschen nicht;
  • Halluzinationen;
  • Rave;
  • unabhängiges Denken ist unmöglich;
  • es ist unmöglich, sich unabhängig zu bewegen;
  • der Gang wird schlurfen;
  • manchmal Krämpfe.

Solche Patienten brauchen ständige Pflege. Wenn der Schluckreflex verloren geht, ist eine Ernährung durch eine Sonde erforderlich.

Die Mortalität ist keine Folge der Alzheimer-Krankheit. Es ist wahrscheinlicher, an Lungenentzündung, Sepsis oder Gewebenekrose mit Dekubitus zu sterben.

Es gibt eine andere Klassifizierung:

  • Alzheimer mit einem frühen Beginn. Es ist selten bei denen, die noch nicht 65 Jahre alt sind. Bei Patienten mit Down-Syndrom kann die frühe Form nach 45 auftreten.
  • Spät einsetzende Alzheimer-Krankheit. Es entwickelt sich nach 65. Dies sind 90% aller Fälle..
  • Familienuniform. Genetisch vererbt. Selten.

Diagnose

Es gibt eine Reihe von Techniken, die bei der Diagnose von Alzheimer helfen. Eine frühzeitige Diagnose ist fast unmöglich, da Patienten lange Zeit einfach nicht erkennen, dass einige Veränderungen in ihrem Verhalten und Gedächtnis begonnen haben. Es mag einem Menschen so erscheinen, als sei er einfach müde oder habe die Auswirkungen von Stress.

Unter solchen Patienten gibt es oft Versuche, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Sie können dafür Alkohol verwenden. Dies ist ein fataler Fehler, da es alkoholische Getränke sind, die den Tod von Gehirnzellen beschleunigen. Die Symptome nehmen zu, während sich die Degeneration beschleunigt..

Bei der Diagnose wird nicht nur die Krankengeschichte des Patienten selbst, sondern auch seiner Angehörigen berücksichtigt. Es ist wichtig, klinische Beobachtungen durchzuführen. Ein erfahrener Arzt wird definitiv Veränderungen in der neuropsychischen Sphäre bemerken. Es ist wichtig, andere Diagnosen auszuschließen..

Der Neurologe wird herausfinden, ob es charakteristische klinische Manifestationen der Krankheit gibt.

Die Alzheimer-Krankheit kann leicht mit anderen Pathologien und vorübergehenden Zuständen verwechselt werden. Um die Diagnose zunächst zu bestätigen, kann der Arzt nicht nur die subjektiven Beschwerden des Patienten, seiner Angehörigen, berücksichtigen. Zur Diagnose wird ein Test durchgeführt, es können auch Fragebögen verwendet werden..

Während des Tests werden dem Patienten Fragen gestellt, er wird gebeten, Informationen auszufüllen und zu reproduzieren, einen unbekannten Text zu lesen und ihn dann erneut zu erzählen, mathematische Berechnungen durchzuführen und bestimmte Muster neu zu erstellen. Es wird auch geprüft, wie der Patient in Zeit, Raum usw. navigieren kann. Eine gesunde Person kann solche Aufgaben problemlos bewältigen. Bei beeinträchtigten Gehirnfunktionen treten Schwierigkeiten auf.

Testdaten, Fragebögen sollten nur von Spezialisten interpretiert werden. Sie können auch zu Hause verwendet werden, wenn eine Person den Zustand ihres Gehirns überprüfen möchte. Einige der Tests finden im Internet statt..

Die Alzheimer-Krankheit muss von den Auswirkungen von Schlaganfall, Neoplasien, Zystenentwicklung und vaskulären Pathologien des Gehirns unterschieden werden.

Instrumentelle Methoden können verwendet werden:

  • CT Die Empfindlichkeit des Geräts ist geringer als bei der MRT, da diese Methode für die Diagnose in den späten Stadien der Krankheit besser geeignet ist.
  • MRT Bei dieser Diagnose wird die Magnetresonanzmethode bevorzugt. Es hilft, charakteristische Veränderungen zu finden (Einschlüsse, eine Abnahme des Volumens der Substanz des Gehirns, Stoffwechselstörungen, Expansion der Ventrikel des Gehirns). Die Studie wird zweimal durchgeführt. Das zweite Mal - einen Monat später. Dies hilft, den pathologischen Prozess in der Dynamik zu sehen..

Zusätzliche Methoden

Die am weitesten fortgeschrittene Untersuchungsmethode ist die Positronenemissionstomographie. Mit seiner Hilfe können Änderungen frühzeitig festgestellt werden. PET hat Einschränkungen hinsichtlich des hohen Blutzuckers.

Sie können auch EEG, Blutuntersuchungen und Liquoranalysen verwenden.

Wenn die Diagnose frühzeitig gestellt wird, können Sie die Degeneration verlangsamen und einzelne Symptome ausgleichen. Wenn es Anzeichen einer Pathologie gibt, müssen Sie einen Neurologen oder Psychiater konsultieren. Sie müssen die Ursachen ermitteln und Korrekturmethoden wählen..

Aufgrund der nachlässigen Einstellung der Patienten zu den auftretenden Symptomen wird die Krankheit nicht bei Prädementie, sondern in einem frühen Stadium diagnostiziert. Dies verschlechtert die Prognosen erheblich..

Nach 40 können die ersten Symptome der Krankheit auftreten. Das:

  • Ablenkung;
  • Vergesslichkeit;
  • Unbeholfenheit der Bewegungen;
  • reduzierte Leistung, die nach dem Ausruhen nicht wiederhergestellt wird.

Bei solchen Symptomen müssen Sie zum Arzt gehen. Es gibt Fälle, in denen ähnliche Symptome nach 28 Jahren beobachtet wurden.

Wie Sie sich verhalten, wenn Sie diagnostiziert werden

Die Diagnose muss unbedingt frühzeitig gestellt werden. Senioren benötigen regelmäßige ärztliche Untersuchungen. Wenn es zumindest einige Symptome gibt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Behandlung

Es gibt noch keine wirksame Therapie. Bei der Behandlung von Alzheimer geht es darum, die Symptome zu bekämpfen. Die Krankheit selbst ist unheilbar, Medikamente können ihre Entwicklung nur hemmen. In den frühen Stadien kann die Therapie zu Hause durchgeführt werden. Wenn eine Person in einen ernsthaften Zustand gerät, ist ein Aufenthalt in der Klinik erforderlich.

In dieser Phase kommt es darauf an, wichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Die Krankheit betrifft alle Teile des Gehirns. Es trocknet buchstäblich. Die Folgen sind äußerst bedauerlich. Zuerst geht das Kurzzeitgedächtnis verloren, dann das Langzeitgedächtnis, die Sprache, die motorischen Fähigkeiten usw. Es gibt Probleme beim Schlucken. Das Ergebnis ist ein Tod.

In der offiziellen Medizin gibt es keine Möglichkeit, die Alzheimer-Krankheit vollständig zu heilen. Die Psychiatrie sucht nach einem Mechanismus, um das Fortschreiten der Demenz zu stoppen. Auch die traditionelle Medizin ist machtlos.

Es ist wichtig, die Krankheit frühzeitig zu behandeln. Das Gehirn wird in der Lage sein, seine Funktionen so lange wie möglich auszuführen. Besonders sorgfältig müssen Sie die Symptome überwachen, wenn eine genetische Veranlagung vorliegt. Es ist notwendig, sich regelmäßig einer psychologischen und psychiatrischen Überwachung zu unterziehen und die charakteristischen Anzeichen der Krankheit zu überwachen.

Arzneimittelbehandlung

Einige Medikamente können die Aktivität von Ablagerungen verringern, die die Gehirnfunktion beeinträchtigen. Sie zeigen relativ gute Ergebnisse, aber kein einziges Medikament hilft, die Krankheit selbst loszuwerden. Es gibt auch Medikamente, die die Lebensqualität solcher Patienten verbessern..

Alle Medikamente sind in folgende Gruppen unterteilt:

  • Anticholinesterase. Donezipin, Galantamin usw..
  • Akatinol mamantin und seine Analoga.
  • Symptomatische Mittel. Hilfe bei Kopfschmerzen, Ablenkung, Reizbarkeit usw..

Verhütung

Obwohl die Krankheit unheilbar ist, ist Prävention möglich. Das Gehirn kann seine verlorenen Abteilungen ersetzen. Es wurde beobachtet, dass Menschen mit geistiger Arbeit die Krankheit leichter tolerieren können, ihr Gehirn behält seine Funktionen länger bei.

Es ist sehr nützlich, eine Fremdsprache zu lernen. Dies ist ein großartiges Training nicht nur im Denken, sondern auch im Gedächtnis..

Damit das Gehirn mit einer solchen Selbstkompensation fertig wird, muss es regelmäßig trainiert werden. Es ist wichtig, Denken, Gedächtnis zu entwickeln, viel zu lesen, Hobbys zu haben und Kreuzworträtsel zu lösen. Eine solche mentale Aktivität erhöht die Anzahl neuronaler Verbindungen. Bei Menschen mit hohem IQ ist die Krankheit weniger häufig..

Unter den Präventionsmethoden lohnt es sich auch, sich an einen gesunden Lebensstil, körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung zu erinnern. Kopfverletzungen sollten vermieden werden. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Gesundheit.

Einfache Vergesslichkeit oder Alzheimer: Schlüsselsymptome der Krankheit

Sie vergessen, wo Sie die Schlüssel abgelegt haben, können sich nicht erinnern, warum Sie in den Raum gekommen sind, und der richtige Name fällt Ihnen plötzlich aus dem Gedächtnis? Jeder kann aufgrund der großen Menge an Informationen, Stress, Überlastung und Erschöpfung des Nervensystems etwas vergessen. In einer solchen Situation sind abgelenkte Aufmerksamkeit und seltene „Gedächtnislücken“ in Ereignissen und Namen möglich. Aber nach der Ruhe, dem Urlaub, wird das Gedächtnis eines gesunden Menschen wiederhergestellt. Wenn Sie nach dem Ausruhen keine Verbesserungen oder Symptome bemerken, ist dies eine Gelegenheit, einen Arzt zu konsultieren. Am häufigsten manifestiert sich diese Krankheit bei älteren Menschen nach 60 Jahren, tritt jedoch bei jungen Menschen auf.

Ist es möglich, das Alzheimer-Risiko zu reduzieren?

Das Alzheimer-Risiko wird mit dem richtigen Lebensstil reduziert. Es lohnt sich, Überlastung, Stress, Ruhe, körperliche Übungen, mehr Zeit an der frischen Luft und ausgewogene Ernährung zu vermeiden.

Viele Menschen glauben, dass mit der Pensionierung und nach Erreichen des Alters eine Abnahme der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses bei älteren Menschen ein natürlicher Prozess ist. Im Allgemeinen ist es so, insbesondere wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu verhindern. Daher haben Verwandte es sehr oft nicht eilig, sich an Spezialisten zu wenden, selbst wenn sie die ersten Anzeichen von Gedächtnisstörungen, motorischen Fähigkeiten und Aufmerksamkeit bei Großeltern bemerken, und riskieren so, dass Alzheimer-Symptome fehlen. Infolgedessen suchen ältere Menschen in den späten Stadien der Krankheit häufig einen Arzt auf.

Anzeichen von Alzheimer

1. Abnahme des Kurzzeitgedächtnisses. Für Menschen mit eingeschränkter Kurzzeitgedächtnisfunktion wird es immer schwieriger, sich an einige aktuelle Momente zu erinnern. Schalten Sie beispielsweise das Wasser oder das Licht aus und führen Sie auch Aktionen aus, die größtenteils automatisiert sind: die üblichen Rituale des Händewaschens, Geschirrspülens und Reinigens des Bettes. Eine solche Person kann sich nicht erinnern, ob sie es kürzlich getan hat oder nicht. Aber er kann sich vorstellen, dass er etwas vergessen hat, zum Beispiel das Licht im Flur anzuschauen oder die Seife im Badezimmer trocken zu finden, da die Fähigkeit, in diesem Stadium lange logische Ketten zu bilden, nicht verloren geht.

2. Verschlechterung der Konzentration. Es wird immer schwieriger, die Aufmerksamkeit für lange Zeit aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn es sich um eine intellektuelle Aktivität handelt. Konzentrieren Sie sich beispielsweise auf das Lesen eines Buches oder auf Anweisungen für ein Gerät. Um die Essenz zu erfassen, müssen Sie mehrmals hintereinander neu lesen.

Es ist logisch, dass mit dem Aufkommen der ersten beiden Punkte auch die folgenden kommen.

3. Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung neuer Informationen und beeinträchtigte Lernfähigkeiten. Sogar der Erwerb neuer motorischer Fähigkeiten, zum Beispiel bei der Durchführung von Übungen zur Physiotherapie, und das ist schwierig. Bei der Alzheimer-Krankheit wird dieser Prozess noch schwieriger und langwieriger und manchmal völlig unmöglich. Es ist sehr schwierig, solchen Patienten etwas Neues beizubringen, sogar einfach, beispielsweise mit einem Mobiltelefon. Dies tritt sowohl aufgrund einer Abnahme des Gedächtnisses als auch aufgrund einer Abnahme der Aufmerksamkeitskonzentration auf.

4. Verlust zuvor erworbener Fähigkeiten. Was früher leicht und einfach war, wird jetzt zu einem komplexen und schmerzhaften Prozess. So kann sich der Patient schmerzhaft daran erinnern, wie man ein Omelett zum Frühstück kocht oder wie man Wäsche in eine Waschmaschine lädt. Dies kann die Abfolge der Aktionen verwirren und einige überspringen.

5. Verarmung von Emotionen und Vokabeln. Die Sprache wird weniger reich und emotional gefärbt. Der Patient ersetzt komplexe Konzepte und Ausdrücke durch einfache und lange Sätze durch kurze. Gleichzeitig wird die Fähigkeit, Emotionen auszudrücken, verringert, der Gesichtsausdruck wird schlecht, das Gesicht kann einer Maske ähneln. Die Sprachgeschwindigkeit nimmt ebenfalls ab und einzelne Wörter verschwinden vollständig aus dem Speicher. In diesem Fall kann der Patient versuchen, ein Konzept oder Objekt zu beschreiben, dessen Namen er vergessen hat. Wenn wir zum Beispiel von einem Tonometer sprechen: "Ein solches Objekt, an dem der Druck gemessen wird." er erinnert sich an den Zweck des Geräts, kann sich aber nicht an das Wort selbst erinnern.

6. Ein sehr wichtiges Zeichen ist eine Verletzung der motorisch-räumlichen Fähigkeiten, nämlich eine Abnahme der Fähigkeit, im Gelände zu navigieren, einige einfache Aktionen auszuführen, die die Teilnahme von Feinmotorik erfordern, und eine Verlangsamung des Tempos. Patienten können sich auch an einem bekannten Ort leicht verirren, finden ihren Boden und ihre Wohnung nicht, beginnen sich langsam anzuziehen und auszuziehen. Da die räumliche Wahrnehmung teilweise verloren gegangen ist, ist es für Patienten schwierig, den Abstand zu Objekten, die Höhe und die Tiefe zu bestimmen. Der Gang wird unsicher, langsam und die Bewegung eingeschränkt.

Was zu tun ist?

Wenn Sie die oben genannten Symptome zu Hause oder bei Angehörigen bemerken, zögern Sie nicht, den Arzt aufzusuchen. Dies kann ein Neurologe, Therapeut, Psychiater oder Geriater sein - ein Spezialist, der sich mit Krankheiten befasst, die mit dem Altern verbunden sind. Der Patient wird gebeten, sich kognitiven Tests zu unterziehen. Eine Magnetresonanztomographie ist ebenfalls möglich. Nur dann kann der Arzt eine endgültige Diagnose stellen.

Alzheimer-Erkrankung

Senile Demenz oder Alzheimer-Krankheit ist eine schwere neurodegenerative Erkrankung, die durch einen langsamen Verlauf gekennzeichnet ist. Beginnend mit subtilen Symptomen schreitet es allmählich und stetig voran und führt zum Tod. Pathologie tritt häufiger bei Menschen auf, die 65 Jahre alt sind. Die Hauptmerkmale sind Gedächtnis- und Sprachstörungen, Verlust der Orientierungsfähigkeit, Verlust der Selbstpflegefähigkeiten. Die Krankheit ist irreversibel. Mit einer rechtzeitigen Diagnose ist es möglich, den Verlauf pathologischer Prozesse für kurze Zeit zu verlangsamen.

Alzheimer-Krankheit, was ist das?

Die Alzheimer-Krankheit ist eine Form der primären degenerativen Demenz, die bei Menschen im fortgeschrittenen oder senilen Alter auftritt. Es zeichnet sich durch einen allmählichen und unauffälligen Beginn aus. Störungen manifestieren sich in Gedächtnisstörungen bis zum vollständigen Zusammenbruch des Intellekts. In diesem Fall leidet jede geistige Aktivität und es entsteht ein Komplex psychotischer Symptome. Dieser pathologische Zustand schreitet langsam aber stetig voran..

Mit Alzheimer-Krankheit werden verletzt:

  • Erinnerung;
  • Beachtung;
  • Rede;
  • Wahrnehmung;
  • Orientierung im Raum;
  • Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen;
  • Fähigkeit, jede Arbeit zu erstellen und zu erledigen.

Zusätzlich zu diesen Störungen haben Patienten Verhaltensstörungen, die sich in erhöhter Angst und Depression äußern. Die Krankheit führt zu einer Behinderung einer Person. Aufgrund der Zerstörung von Gehirnneuronen ist die Funktion der lebenswichtigen Zentren, die das Denken, das Gedächtnis und die motorischen Fähigkeiten steuern, vollständig gestört.

Alzheimer-Krankheit: Symptome und Anzeichen

Bei der Alzheimer-Krankheit unterscheiden sich die Symptome und Anzeichen einer Pathologie in Abhängigkeit vom Stadium der Krankheit und dem Grad der psychischen Störungen. Das Hauptsymptom für den Ausbruch der Krankheit ist die Schwierigkeit, sich an neue Informationen zu erinnern. Das Langzeitgedächtnis wird allmählich gestört. Die Manifestationen von Demenz (erworbene Demenz) nehmen zu: kognitive Funktionen sind stark reduziert und die Fähigkeit zu wissen geht verloren. Patienten stellen die gleichen Fragen, das Denken ist gestört, sie hören allmählich auf, Menschen zu erkennen. Die Anzeichen der Krankheit variieren in verschiedenen Stadien..

Expertenmeinung

Neurologe, MD, Professor, Leiter des Zentrums für die Diagnose und Behandlung von Gedächtnisstörungen

Die Alzheimer-Krankheit oder senile Demenz ist eine schwerwiegende neurodegenerative Erkrankung, die Patienten in der Altersgruppe von 50 Jahren betrifft. Die Pathologie ist gekennzeichnet durch eine fortschreitende Abnahme der intellektuellen Fähigkeiten, eine Beeinträchtigung des Gedächtnisses und eine Veränderung der Persönlichkeit. Die Diagnose wird durch Untersuchungen bestätigt: Magnetresonanztomographie, Elektroenzephalographie, Methode der evozierten Potentiale, neuropsychologische Tests.

Experten glauben, dass die Alzheimer-Krankheit aufgrund genetischer Veranlagung eine Erbkrankheit ist.

Leider gibt es heute keine spezifische Behandlung für die Alzheimer-Krankheit, aber Ärzte am NPC zur Diagnose und Behandlung von Gedächtnisstörungen werden dazu beitragen, die Entwicklung der Krankheit zu verlangsamen. In der Therapie wird eine komplexe Methode verwendet, die auf einer bestimmten Kategorie von experimentell ausgewählten Arzneimitteln sowie auf Physiotherapieprogrammen basiert.

Frühe Alzheimer-Zeichen

Pathologische Prozesse in der Großhirnrinde und ihren tiefen Schichten beginnen lange bevor eine Person Anzeichen der Krankheit bemerkt. Eine plötzliche Gedächtnisstörung sollte immer alarmierend sein. In den frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit manifestiert sich in mäßiger Vergesslichkeit. Häufige Anzeichen für ein frühes Alzheimer-Stadium:

  • Verlust des Zeitgefühls;
  • Vergesslichkeit;
  • Schwierigkeiten bei der Durchführung der zuvor bekannten Maßnahmen;
  • verminderte Aufmerksamkeitsspanne;
  • Gedächtnisschwäche;
  • Schwierigkeiten bei der räumlichen Orientierung;
  • Schwierigkeiten bei der Auswahl von Wörtern;
  • am Ende des Gesprächs vergisst die Person, was sie am Anfang gesprochen hat;
  • Reizbarkeit;
  • Angst;
  • plötzliche Aggressivität.

Im Alter

Es ist nicht schwer, die Symptome der Krankheit bei älteren Menschen zu bemerken. Ein sicheres Zeichen für Alzheimer bei älteren Menschen ist die Schwierigkeit, einfache Berechnungen durchzuführen. Sie können auch feststellen, dass die Person ihre Handschrift geändert hat und weniger lesbar geworden ist. Ältere Menschen werden verwirrt, ihre Worte verlieren ihre Bedeutung.

Anzeichen der Krankheit bei senilen Menschen:

  • geringfügige Störungen im Kurzzeitgedächtnis;
  • Reizbarkeit;
  • Unfähigkeit zum abstrakten Denken;
  • schnelle Ermüdbarkeit;
  • Apathie;
  • Schlafstörungen.

Symptome der Alzheimer-Krankheit bei jungen Menschen

Obwohl die Alzheimer-Krankheit als eine Pathologie des Alters angesehen wird, kann sie bei jungen Menschen selten gefunden werden. Gefährdet sind junge Menschen, zu denen nahe Verwandte gehören, von denen es Patienten mit dieser Krankheit gibt. Mit anderen Worten, es besteht die Möglichkeit einer Vererbung. Eine solche Gefahr besteht auch weiterhin bei Patienten mit Diabetes mellitus, Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems und kraniozerebralen Verletzungen. Ihre frühen Symptome können länger als 10 Jahre dauern..

In den frühen Stadien der Krankheit wird ein Verlust des Kurzzeitgedächtnisses festgestellt, und dann wird es für einen jungen Menschen schwierig, seine Gedanken zu formulieren. Allmählich entwickeln sie Ablenkung, kognitive Funktionen nehmen ab. Das Interesse an den frühen Lieblingsbeschäftigungen geht verloren, der Charakter verändert sich, persönliche Qualitäten gehen verloren. Aggressivität zeigt sich, ein junger Mann hört auf, mit Freunden und Verwandten zu kommunizieren.

Die frühe Alzheimer-Krankheit schreitet schneller voran als bei älteren Menschen. Wenn sich der Übergang von einem Stahl zu einem anderen im Alter über mehrere zehn Jahre erstreckt, kann das Endstadium mit 30 Jahren sehr bald beginnen.

Das letzte Stadium der Krankheit bei jungen Menschen ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • das Auftreten von Halluzinationen;
  • tiefe Demenz;
  • psychotische Manifestationen;
  • grobe Persönlichkeitsverletzungen;
  • das Auftreten von Obsessionen und Wahnvorstellungen;
  • aggressives Verhalten.

Aufgrund der Tatsache, dass der frühe Beginn der Krankheit durch schwerwiegendere Symptome gekennzeichnet ist, kann die Diagnose schwierig sein. Senile Demenz bei jungen Menschen wird mit manisch-depressiver Psychose oder Schizophrenie verwechselt. Die Geschwindigkeit der Entwicklung der Symptome und ihre Schwere hängen von den individuellen Merkmalen des Zentralnervensystems ab.

Anzeichen von Alzheimer bei Frauen

Klinische Beobachtungen zeigen, dass die Alzheimer-Krankheit bei Frauen häufiger auftritt. Es hat einen schwereren Verlauf als bei Männern und schreitet schneller voran. Mehr als 70% der Patienten sind Frauen. Frauen haben Schwierigkeiten, sich zu erinnern, sie werden träge und hören auf, sich selbst zu überwachen. Sie haben die folgenden Verhaltensänderungen:

  • Empfindlichkeit;
  • übermäßige Angst;
  • Tränenfluss;
  • ermüden;
  • Vernachlässigung der Hausarbeit;
  • Verlust des Lebensinteresses;
  • Schwierigkeiten bei der Orientierung in Raum und Zeit;
  • Gier.

Schwierigkeiten bei der Diagnose dieser Pathologie bei Frauen sind auf eine Zunahme der Symptome der Menopause nach Erreichen des 55. Lebensjahres zurückzuführen. Symptomähnlichkeit: Ablenkung, ständige Stimmungsschwankungen, Vergesslichkeit.

Anzeichen von Alzheimer bei Männern

Die Praxis zeigt, dass Männer weniger an Alzheimer leiden als Frauen. Die ersten Symptome bleiben lange Zeit unbemerkt, zumal Männer seltener zum Arzt gehen. Ihre Krankheit ist durch einen langsameren Verlauf gekennzeichnet als Frauen. Bei Männern tritt Vergesslichkeit auf, das Gedächtnis verschlechtert sich, die Konzentration der Aufmerksamkeit nimmt ab. Verstöße gegen das Denken manifestieren sich als unlogische Handlung. Weitere Besonderheiten sind hervorzuheben:

  • Reizbarkeit;
  • Wechsel der Aggression mit Apathie;
  • Isolation;
  • Neigung zum Vagabund;
  • sexuelle Funktionsstörung.

Alzheimer-Diagnose

Um Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren, müssen Sie sich an einen Neurologen und Psychiater wenden. Dies wird die klinischen Manifestationen der Krankheit reduzieren und ihr Fortschreiten verlangsamen..

Die Diagnose wird auf der Grundlage von Beschwerden des Patienten und seiner Angehörigen gestellt. Die folgenden Verfahren werden ebenfalls durchgeführt:

  • das Studium der Geschichte und Vererbung;
  • Methoden der körperlichen Untersuchung;
  • psychologische Tests;
  • Instrumental- und Laborstudien.

Neuropsychologischer Test

Die Beurteilung des Zustands des Patienten erfolgt durch an ihn angepasste Tests. Aufgaben enthalten Fragen und situative Aufgaben. Der Zweck dieser Studie ist die Beurteilung kognitiver Beeinträchtigungen: Denken, Sprechen, Gedächtnis usw..

Der neuropsychologische Test auf Alzheimer besteht aus verschiedenen Aufgaben, die Sie benötigen:

· Benennen Sie die in der Abbildung dargestellten Objekte.

· Reproduzieren und wiederholen Sie die Wörter;

· Machen Sie eine einfache arithmetische Zählung;

· Zeichnen Sie eine Uhr und markieren Sie eine bestimmte Zeit darauf.

Auf diese Weise wird der Grad der kognitiven Beeinträchtigung aufgedeckt..

Beispiel für einen Alzheimer-Test

Bei seniler Demenz treten in einigen Teilen des Gehirns funktionelle Veränderungen auf. Dies äußert sich in einer Verletzung von Gedächtnis, Sprache, Aufmerksamkeit und Intelligenz. Ähnliche Störungen können durch spezielle Tests festgestellt werden. Das Folgende ist ein Beispiel für einen neuropsychologischen Alzheimer-Test:

  • Der Patient muss das Zifferblatt ausfüllen, indem er Zeiger und Nummern entsprechend der eingestellten Zeit darauf einstellt. Stellen Sie beispielsweise die Uhrzeiger so ein, dass 2 Stunden 45 Minuten angezeigt werden.
  • Zeichnen Sie einen Uhrkreis mit einem Zifferblatt.
  • Denken Sie daran und spielen Sie Wörter von Karten ab. Begrenzte Zeit verfügbar, um diese Quest abzuschließen..
  • Kopieren Sie eine geometrische Form aus einem Bild.
  • Satz neu schreiben.
  • Arbeite mit Bildern. Der Patient muss die versteckten Elemente im Bild finden.
  • Suchen Sie nach Zeichen im Text aus demselben Buchstaben. In einem Text, der aus 10 Zeilen des Buchstabens M besteht, ist beispielsweise der Buchstabe N ausgeblendet. Anstelle von Buchstaben können Zahlen verwendet werden: Suchen Sie in mehreren Neunerreihen die Nummer 6. Die Suche sollte für eine begrenzte Zeit durchgeführt werden.

Zur rechtzeitigen Erkennung der Alzheimer-Krankheit wird empfohlen, Tests zur Diagnose dieser Pathologie an alle Personen weiterzugeben, die das 65. Lebensjahr vollendet haben. In Gefahr sind Patienten mit Arteriosklerose, Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie, unter denen sich Alzheimer-Patienten unter Verwandten befinden.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Dies ist die informativste Methode zur Erkennung degenerativer Veränderungen im Gehirn zu Beginn der Krankheitsentwicklung. Es bietet eine genaue Visualisierung der dünnsten Abschnitte des Gehirns in verschiedenen Projektionen. Die MRT belastet den Patienten nicht mit Strahlung.

Mit dieser diagnostischen Methode werden strukturelle Veränderungen im Gehirn sichtbar gemacht, die auf das Vorhandensein der betreffenden Krankheit hinweisen:

  • gestörter Glukosestoffwechsel;
  • Erweiterung der Rillen der Ventrikel und des Gehirns;
  • Schwächung der Blutversorgung der Großhirnrinde.

Die MRT kann andere Ursachen für Demenz ausschließen. Dadurch werden bestimmt: der Grad des Verlustes des Gehirngewebevolumens, strukturelle Merkmale und atrophische Veränderungen. Mit dieser Methode werden kategoriale Anzeichen von komorbiden Erkrankungen erkannt, eine Ausdünnung der Windungen ist erkennbar.

Computertomographie des Gehirns (CT)

Diese Art der Untersuchung ermöglicht es Ihnen, die Pathologie zu Beginn ihrer Entwicklung zu identifizieren. Der Zustand des Gehirns wird sichtbar gemacht. Sie können eine Abnahme der Größe der Hemisphären und eine Zunahme der Ventrikel des Organs feststellen, was ein Zeichen für die betreffende Pathologie ist. Wenn die CT zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt wird, sind Atrophiebereiche des Nervengewebes des Gehirns erkennbar. Die CT ermöglicht eine mehrschichtige Beurteilung des Gehirns und die Vorhersage, wie sich die Pathologie in Zukunft entwickeln wird. Mit einem verlässlichen Wahrscheinlichkeitsgrad wird die Rate des Verlusts der Gehirnfunktionalität in ihren spezifischen Bereichen bestimmt.

Positronenemissionstomographie (PET)

Die neueste Diagnosemethode, mit der Sie Indikatoren für den Zellstoffwechsel in allen Bereichen der Gehirnsubstanz identifizieren und bewerten können. Die Untersuchung wird unter intravenöser Verabreichung eines Kontrastmittels durchgeführt, das sich selektiv in den Gehirnzellen ansammelt. Die Alzheimer-Krankheit ist durch einen gestörten Glukosestoffwechsel gekennzeichnet, der zum Tod von Neuronen führt. Anzeichen einer senilen Demenz während der PET sind Veränderungen in der temporoparietalen Region und im posterioren cingulären Cortex.

Alzheimer-Krankheit: Stadien der Krankheit

Senile Demenz oder Alzheimer-Krankheit durchlaufen in ihrer Entwicklung mehrere Stadien: von nicht wahrnehmbaren Symptomen bis zum vollständigen Abbau. Jedes der Stadien ist durch spezifische Manifestationen gekennzeichnet, aber alle beziehen sich auf Gedächtnisstörungen und kognitive Funktionen..

Vorgänger

Das Stadium der Vorherstellung ist durch das Auftreten einer subtilen kognitiven Beeinträchtigung gekennzeichnet. Oft werden sie nur mit detaillierten neurokognitiven Tests erkannt. In der Regel vergehen 7 bis 10 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem sich die ersten Anzeichen von Alzheimer bei der Diagnose manifestieren. Die Hauptstörung während dieser Zeit ist eine Gedächtnisstörung. Vergesslichkeit bezieht sich auf aktuelle Ereignisse oder Informationen, die am Vortag eingegangen sind. Auch ältere Menschen haben erhebliche Schwierigkeiten, wenn Sie sich neue Informationen merken müssen.

Darüber hinaus leiden Exekutivfunktionen in der Vorphase. Daher ist es für den Patienten schwierig, sich auf etwas zu konzentrieren und die Zukunft für Maßnahmen zu planen. Schwierigkeiten sind auch mit abstraktem Denken verbunden, die Bedeutungen bestimmter Wörter sind schwer zu merken und zu erinnern. All diese Phänomene werden häufig auf altersbedingte Veränderungen zurückgeführt. Tatsächlich werden sie durch pathologische Veränderungen in den Gehirnstrukturen verursacht. Aufgrund der Tatsache, dass die Symptome zu Beginn der Alzheimer-Krankheit mild sind, bezieht sich Prementia auf das präklinische Stadium der Krankheit. Danach werden kognitive Veränderungen stärker..

Frühe Demenz

In diesem Stadium der Alzheimer-Krankheit ist die Hauptmanifestation der Krankheit eine Gedächtnisstörung. Dieses Symptom ist die Grundlage für den Hinweis auf das Fortschreiten degenerativer Prozesse im Gehirn. Unterschiedliche Arten von Speicher leiden jedoch auf unterschiedliche Weise. Das Kurzzeitgedächtnis ist am stärksten betroffen, am wenigsten episodisch und prozedural. Ein Mensch kann sich immer noch an entfernte Ereignisse aus seinem Leben erinnern, und eine semantische und implizite Erinnerung bleibt ebenfalls erhalten. Ich erinnere mich an die lang auswendig gelernten Aktionen und Fähigkeiten. Der Patient kann sich jedoch nicht mehr an neue Informationen erinnern und vergisst die Ereignisse der jüngeren Vergangenheit. Eine ähnliche Störung geht mit Agnosie einher, einer Wahrnehmungsstörung..

Die Vergesslichkeit aktueller Ereignisse nimmt allmählich zu. Diese Tatsache wird für andere offensichtlich. Der Patient hat Schwierigkeiten bei der chronologischen und geografischen Ausrichtung. Offensichtliche Störungen der mentalen Operationen werden beobachtet. Das abstrakte Denken ist stark beeinträchtigt, auch das Urteilsvermögen, die Verallgemeinerung und der Vergleich leiden darunter..

Trotz der fortwährenden Fähigkeiten des unabhängigen Lebens und der Selbstversorgung verlieren Patienten die Fähigkeit, Finanztransaktionen unabhängig durchzuführen oder Korrespondenz zu führen. Die Alzheimer-Krankheit geht mit Störungen höherer kortikaler Funktionen einher. Sprache, optisch-räumliche Aktivität und die Fähigkeit, verwandte Aktionen nacheinander auszuführen, leiden darunter. Das Sprachtempo wird reduziert, der Wortschatz wird reduziert, eine Person kann ihre Gedanken weder mündlich noch schriftlich vollständig ausdrücken. Solche Verstöße in diesem Stadium der Krankheitsentwicklung sind durch eine deutliche Schwere gekennzeichnet. Trotzdem arbeitet der Patient angemessen mit einfachen Konzepten.

Mäßige Demenz

Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer mittelschweren Demenz:

  • Verletzung der Orientierung in der Zeit;
  • Verletzung des Kurzzeitgedächtnisses unter Wahrung des Langzeitgedächtnisses;
  • der Patient füllt Gedächtnislücken mit fiktiven Geschichten;
  • verlorene Selbstbedienungsfähigkeiten;
  • Ungeschicklichkeit in Bewegungen tritt auf, Gangwechsel;
  • unwillkürlicher Stuhlgang oder Wasserlassen;
  • Persönlichkeitsstörungen: Aggressivität, Tränenfluss, Reizbarkeit, Tendenz zu Landstreichern.

Das Fortschreiten der kognitiven Beeinträchtigung verringert die Fähigkeit einer Person, unabhängige Handlungen auszuführen, erheblich. In diesem Stadium zeigen sich deutlich Sprachstörungen und Agnosie (visuelle Wahrnehmung). Es wird für eine Person schwierig, eine Phrase richtig zu bilden. Oft geht seine Bedeutung verloren, weil der Patient einige Wörter vergisst oder sie im falschen Kontext verwendet. Solche Sprachstörungen führen zu Dysgraphie und Legasthenie. Der erste ist der Verlust der Schreibfähigkeiten und der zweite ist das Lesen. Die progressive Praxisstörung beraubt den Patienten der Fähigkeit zur Selbstversorgung, selbst grundlegende Fähigkeiten gehen verloren. Ein Alzheimer-Patient kann sich in diesem Stadium also nicht selbst ausziehen oder sich anziehen oder etwas essen.

Bei mäßiger Schwere der senilen Demenz kommt es zu einer „Verschiebung der Situation in die Vergangenheit“, dh Erinnerungen an die alte Vergangenheit werden wiederbelebt und die Menschen um sie herum werden als Personen aus dieser Vergangenheit wahrgenommen.

Schwere Demenz

Unabhängig von der Art der Krankheit kommt es im letzten Stadium der Alzheimer-Krankheit zu einem tiefen Verfall des Gedächtnisses, einem Verlust von Zeitvorstellungen, Amnesie und Orientierungslosigkeit, wahnhaften Schlussfolgerungen und Urteilen, einem Verlust von Vorstellungen über sich selbst und psychomotorischen Fähigkeiten.

Die Sprache des Patienten besteht aus speziellen Einzelwörtern oder separaten Phrasen. In der Folge gehen die Sprachfähigkeiten vollständig verloren. Gleichzeitig bleibt die Fähigkeit, emotionalen Kontakt aufrechtzuerhalten und andere wahrzunehmen, lange bestehen.

Ein schweres Stadium der Demenz geht mit völliger Apathie einher. Es können aggressive Angriffe auftreten. Es wird eine geistige und körperliche Erschöpfung der Patienten beobachtet. Sie werden völlig abhängig von anderen. Sie bewegen sich schwer und stehen daher selten auf. Infolge längerer Immobilisierung geht Muskelmasse verloren, es kommt zu einer Lungenentzündung und Druckstellen. Es sind diese Komplikationen, die den Tod verursachen.

Alzheimer verursacht

Die Ursachen der Alzheimer-Krankheit sind nicht vollständig verstanden. Derzeit gibt es mehr als 10 Theorien zum Auftreten dieser Pathologie. Bei der Alzheimer-Krankheit werden die Ursachen für neurodegenerative Erkrankungen anhand von 4 Haupthypothesen erklärt.

Cholinerge Hypothese

Nach dieser Theorie wird die Pathologie durch eine Abnahme der Produktion des Neurotransmitters Acetylcholin provoziert. Moderne Forscher haben diese Theorie jedoch in Frage gestellt, da die Wiederauffüllung dieser Substanz durch Arzneimittel nicht zu einer Verbesserung des Zustands des Patienten führte.

Amyloid-Hypothese

Nach dieser Theorie ist die Ablagerung von Amyloid Beta die Hauptursache der Krankheit. Amyloid-Beta-Plaques lagern sich außen und innen an Neuronen ab. Infolgedessen wird die Übertragung von Signalen zwischen Neuronen unterbrochen, wonach sie sterben.

Tau-Hypothese

Ihrer Meinung nach beginnt die Krankheit, nachdem Abweichungen in der Struktur des Tau-Proteins auftreten. Dies führt zu Funktionsstörungen der Gehirnzellen. Im betroffenen Neuron beginnt der Prozess der Kombination von Tau-Proteinsträngen, wodurch die biochemische Übertragung von Signalen zwischen den Kacheln gestört wird. Danach der Tod der Zellen selbst. Die Sequenz der neurodegenerativen Veränderungen beginnt nach der Akkumulation von Beta-Amyloid.

Erbhypothese

Es gibt eine genetische Veranlagung für die Alzheimer-Krankheit. Wenn also die nächsten Angehörigen diese Krankheit haben, haben Familienmitglieder ein erhöhtes Risiko, diese Pathologie zu entwickeln. Mutationen in den Chromosomen 21, 19, 14 und 1 gelten als Ursachen für die Alzheimer-Krankheit. Es wird angenommen, dass eine genetische Veranlagung die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Krankheit geringfügig erhöht, diese jedoch nicht unbedingt verursacht.

Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Bisher gibt es keine Methoden, die helfen könnten, degenerative Hirnschäden zu heilen. Es ist auch unmöglich, den Krankheitsverlauf über einen längeren Zeitraum zu verlangsamen. Alle Therapiemethoden sind palliativ und zielen nur darauf ab, die Symptome zu lindern. Daher können die bei der Alzheimer-Krankheit verwendeten Medikamente in Gruppen eingeteilt werden: Verlangsamung der Ablagerung von Beta-Amyloid-Plaques, Wiederherstellung und Schutz von Gehirnzellen und Verbesserung der Lebensqualität des Patienten.

Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der Dauer der Medikation ab. Einer wird schon nach wenigen Anwendungen besser, der andere muss mehrere Gänge Medizin trinken.

Arzneimittelbehandlung

Die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung liegt im Durchschnitt bei 70%. Ein wichtigerer Indikator ist jedoch die individuelle Reaktion des Körpers auf das Medikament. Um das beste Behandlungsergebnis zu erzielen, wählt der Arzt persönlich ein therapeutisches Schema aus. Um die therapeutische Wirkung des Arzneimittels objektiv bewerten zu können, muss es mindestens 3 Monate lang kontinuierlich eingenommen werden.

In der klinischen Praxis zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit werden Arzneimittelschemata einschließlich Cholinesterasehemmern und Memantin verwendet. Es gibt eine mäßige Wirkung dieser Medikamente bei früher und mäßiger Demenz..

Anticholinesterasemittel oder Cholinesterasehemmer

Neue Medikamente zur Behandlung von Alzheimer - Cholinesterasehemmer. Diese Medikamente setzen die Cholinesteraseaktivität außer Kraft. Der erwartete Effekt von ihnen ist ein verbessertes Gedächtnis. Die Verschreibung von Arzneimitteln dieser pharmakologischen Gruppe erfolgt nur durch den behandelnden Arzt. Sie haben Kontraindikationen und können Nebenwirkungen verursachen..

Memantine

Memantin ist das einzige Medikament, das von der weltweiten medizinischen Gemeinschaft zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit bei schwerer Demenz empfohlen wird. Dieses neurotrope Mittel ist ein Derivat von Amantadin. Es hat eine neuroprotektive Wirkung und hemmt das Fortschreiten neurodegenerativer Prozesse. Vor dem Hintergrund seiner Aufnahme verbessert sich das Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit, die Müdigkeit und die Symptome einer Depression nehmen ab..

Dieses Medikament ist bei Epilepsie und schwerer Nierenfunktionsstörung kontraindiziert. Das Medikament Memantine hat eine zufriedenstellende Verträglichkeit. Um eine Erregung des Zentralnervensystems zu verhindern, wird empfohlen, es morgens einzunehmen.

Es wurde klinisch nachgewiesen, dass die regelmäßige Anwendung des Arzneimittels über 12 Wochen zu einer signifikanten Verbesserung der kognitiven Funktionen führt, akute Verhaltenssymptome lindert und die Fähigkeit zur Selbstversorgung erhöht..

Beruhigungsmittel, Antipsychotika, Antikonvulsiva

Diese Arzneimittelgruppen sollen die Verhaltens- und psychotischen Symptome der Krankheit lindern. Am häufigsten werden Antipsychotika eingesetzt. Vor dem Hintergrund ihrer Anwendung steigt jedoch das Risiko, extrapyramidale Symptome zu entwickeln - dies ist ein Komplex von motorischen Störungen neurologischer Natur wie Parkinson-Syndrom, Zittern, Tics, Krämpfen, Dystonie, Chorea (unwillkürliche Kehrbewegungen). Daher werden Antipsychotika nur bei schweren Verhaltensstörungen und nur Arzneimittel ohne anticholinerge Wirkung eingesetzt. Trizyklische Antidepressiva bei Alzheimer sind kontraindiziert.

Nootropika und Stimulanzien zur Geweberegeneration

Nootropika sollen den intrazellulären Stoffwechsel in Neuronen verbessern. Sie verhindern ihre Schädigung und stimulieren die Interneuron-Kommunikation. Stimulanzien zur Geweberegeneration beeinflussen die Ursache degenerativer Veränderungen.

Psychotherapie

Psychotherapeutische Expositionsmethoden helfen Patienten mit Alzheimer-Krankheit, Wut- und Angstgefühle zu überwinden. Der Therapeut wird mit dem Patienten zusammenarbeiten, wodurch er seine Gefühle verstehen kann. Falls erforderlich, wird der Arzt Medikamente verschreiben. Psychotherapiemethoden zielen darauf ab, Angst und Aggressivität zu reduzieren und das Denken zu verbessern. Sie sollen die klinische Leistung nicht verbessern. Darüber hinaus sind die Methoden der Psychotherapie erst im Anfangsstadium der Krankheit wirksam. In schwereren Stadien ist ihre Verwendung nicht sinnvoll.

Kunsttherapie

Kunsttherapie als Methode der psychologischen Korrektur wird zur Bekämpfung von Neurosen und Verhaltensstörungen eingesetzt. Es sind diese Manifestationen, die für Patienten mit Alzheimer-Krankheit charakteristisch sind. Diese Behandlungsmethode beinhaltet die Einbeziehung von Patienten in verschiedene Kunstformen, um ihren Geisteszustand zu harmonisieren. So entwickelt sich durch Tanzen, Malen, Musik oder literarische Kreativität die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis und zum Ausdruck.

Kunsttherapie bei Alzheimer bei folgenden Erkrankungen:

  • Depression und Stress
  • Emotionale Instabilität;
  • Emotionale Ablehnung;
  • Gefühl der Einsamkeit;
  • Angst;
  • Aggressivität.

Durch das Festhalten an der Kunst wird ein Ausgang für Aggression und andere negative Gefühle geschaffen. Kunsttherapie wird als Hilfsbehandlung eingesetzt.

Raum berühren

Ein Sinnesraum ist eine besondere Organisation der Umwelt. Es ist mit verschiedenen Stimulanzien gefüllt, die die Sinne beeinflussen. Die beruhigende und entspannende Wirkung wird durch verschiedene Kombinationen von Reizen erzielt, die verwendet werden: Musik, Licht, Geräusche, Farben, Gerüche, taktile Empfindungen.

Der Unterricht im Sinnesraum mit Alzheimer-Krankheit hilft bei psychischen Störungen wie:

  • Angststörung;
  • Fehlanpassung;
  • Depression und psychoemotionaler Stress;
  • Schwächung der sensorischen Funktionen;

Gedächtnistherapie

Es wird in den späteren Stadien der Krankheit verwendet. Dies ist eine emotional orientierte Psychotherapie, die sich auf angenehme Erinnerungen und glückliche Gedanken konzentriert. Anhand von Videomaterial und Fotos sowie anderen Gegenständen aus der Vergangenheit demonstriert und diskutiert der Therapeut positive Erinnerungen aus der Vergangenheit. Dies trägt zum Rückzug des Patienten aus der Depression bei, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden, das Aussehen und die Willensfunktionen auswirkt..

Präsenzschub

Diese Methode impliziert, dass bei Vorhandensein der Patientenakten mit den Stimmen von nahen Verwandten gespielt wird. Typischerweise wird diese psychotherapeutische Methode bei Menschen mit schwerer Demenz angewendet, wenn sie sich in einem Zustand erhöhter emotionaler Erregung und Angst befinden..

Sensorische Integration

Die Methode der sensorischen Integration beinhaltet die Stimulierung der Funktion der Sinne durch die Koordination verschiedener sensorischer Systeme. Ziel ist es, das Zentralnervensystem zu stimulieren. Die Sinne werden durch verschiedene Übungen aktiviert..

Ernährung

Alzheimer-Patienten in einem schweren Stadium sind nicht in der Lage, die Nahrungsaufnahme zu kontrollieren. Daher haben sie oft einen erschöpften Körper und es fehlen ihnen Vitamine, Nährstoffe und Mineralien.

Zu Beginn der Krankheit gibt es keine Probleme beim Essen. Dann unterscheidet sich die Ernährung des Patienten nicht vom klassischen Regime der richtigen Ernährung. Patienten haben keine diätetischen Einschränkungen. Patienten mit Alzheimer-Krankheit werden mageres Protein, komplexe Kohlenhydrate, ungesättigte Fette, Vitamine und Mineralien empfohlen. Ihre Ernährung sollte aus folgenden Lebensmitteln bestehen:

  • Truthahn und Fisch;
  • Brokkoli;
  • Spinat;
  • Nüsse
  • Bohnen
  • Hartweizennudeln;
  • Hülsenfrüchte;
  • Getreide (Hirse, Buchweizen);
  • Weizenvollkornbrot;
  • Grünes Gemüse;
  • Olivenöl;
  • Seetang;
  • Früchte aller Farben.

Ein Alzheimer-Patient muss ein Trinkschema einhalten und die erforderliche Menge an sauberem Wasser gemäß der Norm trinken. Mit der Dehydration nimmt der Tod von Neuronen im Gehirn zu.

Sie können den Patienten nicht zum Essen zwingen, wenn er sich weigert oder in einer ungünstigen Stimmung ist. Um Verbrennungen und Verletzungen zu vermeiden, sollte das Essen nicht zu heiß sein. Die Anzahl der Mahlzeiten - 4-5 mal.

Was sollen Verwandte tun? Wie man sich um die Kranken kümmert?

Die tägliche Versorgung von Alzheimer-Patienten sollte gemäß den folgenden Empfehlungen erfolgen. Sie sollen das psychische und physische Wohlbefinden des Patienten gewährleisten:

  • Einhaltung eines klaren Regimes des Tages. Dies ermöglicht eine zeitliche Orientierung..
  • Wahrung der Patientenunabhängigkeit auf alle verfügbaren Arten.
  • Es ist unmöglich, mit Fremden in Gegenwart des Patienten seine Mängel zu besprechen.
  • Sorgen Sie für eine einladende Atmosphäre;
  • Konfliktvermeidung.

Prognose und Lebensdauer

Die Prognose der Krankheit ist ungünstig, da sie auf einem neurodegenerativen progressiven Prozess beruht. Es besteht die Möglichkeit, das Fortschreiten der Pathologie und die Stabilisierung des Zustands des Patienten für einen begrenzten Zeitraum von nicht mehr als 3 Jahren mit einer angemessenen und langfristigen Therapie zu verlangsamen. Trotzdem führt der immer weiter fortschreitende Verlust der wichtigsten Körperfunktionen unweigerlich zum Tod. Wie viele Menschen im letzten Stadium mit Alzheimer leben, hängt von der Todesrate der Gehirnneuronen ab.

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Patienten nach der Diagnose beträgt 7 Jahre. Weniger als 3% der Patienten leben länger als 14 Jahre nach dem Erkennen der Krankheit. Die Prognose für das Leben des Patienten verschlechtert sich aufgrund der Tatsache, dass die Alzheimer-Krankheit im Frühstadium schwer zu diagnostizieren ist. In der Regel wird eine Diagnose gestellt, wenn die tägliche Aktivität einer Person durch die Entwicklung einer kognitiven Beeinträchtigung erschwert wird. Aber selbst dann bleibt der Patient zu einem unabhängigen Leben fähig. Komplizierung der Prognose und verwandter Pathologien wie Alkoholismus, Herz- und Gefäßerkrankungen, Diabetes.

Prävention der Alzheimer-Krankheit

Derzeit gibt es keine spezifische Alzheimer-Prophylaxe. Es wird angenommen, dass intellektuelle Aktivität ein Faktor ist, aufgrund dessen Sie den Ausbruch der Krankheit verzögern oder ihr Fortschreiten in gewissem Maße verlangsamen können. Dennoch gibt es keine zuverlässigen Möglichkeiten, die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit zu verhindern. Es wurde beobachtet, dass Menschen mit einem gesunden Herzen und gesunden Blutgefäßen weniger anfällig für diese Pathologie sind..

Es ist nicht möglich, Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente zu empfehlen, die zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit und zur Vorbeugung von kognitiven Beeinträchtigungen dienen können. Die Anwendung von Cerebrolysin im Verlauf kann jedoch das Fortschreiten von kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz bei Personen mit einer genetischen Tendenz zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit sowie bei älteren Menschen mit einer leichten Abnahme der kognitiven Funktion verringern.