Haupt / Schlaganfall

Actovegin-Injektionslösung - Gebrauchsanweisung

Schlaganfall

Actovegin-Injektionen unterstützen den Stoffwechsel, indem sie den Transport und die Ansammlung von Sauerstoff und Glukose erhöhen und die intrazelluläre Nutzung erhöhen. Dies führt zu einer Beschleunigung des Metabolismus von Adenosintriphosphorsäure, einer Erhöhung der zellulären Energieressourcen.

Durch die Einschränkung der normalen Funktionen des Energiestoffwechsels und des hohen Energieverbrauchs stimuliert Actovegin die Energieprozesse des funktionellen Stoffwechsels und die Aufnahme von Substanzen durch den menschlichen Körper. Darüber hinaus verbessert Actovegin die Blutversorgung.

In diesem Artikel werden wir berücksichtigen, wann Ärzte das Medikament Actovegin verschreiben, einschließlich Gebrauchsanweisungen, Analoga und Preisen dieses Medikaments in Apotheken. Wenn Sie Actovegin bereits in Injektionen verwendet haben, hinterlassen Sie Feedback in den Kommentaren.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Gemäß der Anmerkung ist die Hauptlösung in der Lösung das deproteinierte Hämoderivat von Kälberblut mit 1 mg Trockenmasse pro ml. Dieser Begriff ist der internationale, nicht geschützte Name des Arzneimittels - INN. Actovegin enthält auch Hilfskomponenten:

  • Wasser für Injektionen;
  • Natriumchlorid;
  • wasserfreie Glucose.

Das Medikament kann verschiedene Freisetzungsformen aufweisen: Tabletten (Kapseln), Salbe, Creme, Gel, Injektionslösung. Die letztere Form (Lösung) hat die ausgeprägteste therapeutische Wirkung, da Actovegin-Injektionen direkt in eine Vene oder Arterie injiziert werden können. Die intramuskuläre Verabreichung wird seltener angewendet..

Anwendungshinweise

Gefäßstörungen des Gehirns, Stoffwechselstörungen:

  1. Verletzung
  2. Ischämischer Schlaganfall.

Venöse, arterielle periphere Fehlfunktionen im Gefäßsystem, einschließlich pathologische Folgen:

  1. Trophische ulzerative Läsionen;
  2. Angiopathie.
  1. Geschwüre unterschiedlicher Herkunft.
  2. Verbrennungen;
  3. Druckstellen;
  4. Schlechte Wundheilung.

Therapie von Haut- und Schleimhautläsionen durch Strahlenexposition.

pharmachologische Wirkung

ACTOVEGIN ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren).

Es wirkt sich positiv auf den Transport und die Verwendung von Glukose aus, stimuliert den Sauerstoffverbrauch (was zu einer Stabilisierung der Plasmamembranen von Zellen während der Ischämie und einer Verringerung der Laktatbildung führt) und besitzt somit eine antihypoxische Wirkung, die spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung auftritt und im Durchschnitt ein Maximum erreicht nach 3 Stunden (2-6 Stunden). ACTOVEGIN erhöht die Konzentration von Adenosintriphosphat, Adenosindiphosphat, Phosphokreatin sowie Aminosäuren - Glutamat, Aspartat und Gamma-Aminobuttersäure.

Gebrauchsanweisung

Für den intravenösen Verabreichungsweg kann Actovegin Tropf oder Strom verschrieben werden. Vor dem Einbringen in eine Vene ist es notwendig, das Arzneimittel in einer 0,9% igen physiologischen Natriumchloridlösung oder in einer 5% igen Glucoselösung zu lösen. Die zulässige Enddosis von Actovegin beträgt bis zu 2000 mg Trockenmasse pro 250 ml Lösung.

Zur Einführung von iv sollte Actovegin in einer Dosierung von 5 bis 20 ml pro Tag angewendet werden. Die intramuskulär verabreichte Dosis darf 5 ml innerhalb von 24 Stunden nicht überschreiten. In diesem Fall ist die Einführung langsam.

Nach Beurteilung des Zustands des Patienten wird die erforderliche Dosis ausgewählt. Die empfohlene Dosierung zu Beginn der Therapie beträgt 5 - 10 ml iv oder iv. An den folgenden Tagen 5 ml intravenös oder intramuskulär täglich oder mehrmals über einen Zeitraum von 7 Tagen.

  • Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zu Beginn der Behandlung zwei Wochen lang 10 ml intravenös täglich, dann mindestens 2 Wochen lang 3-4 mal wöchentlich 5-10 ml intravenös.
  • Bei einem ischämischen Schlaganfall wird Actovegin in 20 bis 50 ml verschrieben, wobei eine Woche lang täglich 200 bis 300 ml der Hauptlösung intravenös und dann zwei Wochen lang 10 bis 20 ml intravenös zugegeben werden.
  • Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml des Arzneimittels in 200 ml der Hauptlösung intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer ca. 4 Wochen.
  • Wundheilung: 10 ml intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess (zusätzlich zur lokalen Behandlung mit Actovegin in topischen Darreichungsformen).
  • Zur Vorbeugung und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute beträgt die durchschnittliche Dosis des Arzneimittels intravenös 5 ml täglich.

Zusätzliche Anweisungen zur Verwendung von Actovegin:

  1. Mit der Einführung von Actovegin v / m sollte die Dosis in 5 ml der Lösung nicht überschritten werden, weil er ist hypertonisch (konzentriert).
  2. Es ist immer notwendig, eine Testreaktion von Actovegin (2 ml Lösung) im Zusammenhang mit möglichen anaphylaktischen Reaktionen durchzuführen.
  3. Die Aktovegin-Lösung ist mit Natriumchloridlösungen und 5% iger Glucoselösung kompatibel. Es wird nicht empfohlen, mit anderen Lösungen zu mischen.

Intramuskuläre Injektionen sind langsam.

Kontraindikationen

Ein Arzt kann in folgenden Fällen kein Medikament verschreiben:

  1. Lungenödem.
  2. Hohe Arzneimittelempfindlichkeit.
  3. Herzinsuffizienz (ohne Dekompensation).
  4. Anurie - mangelnde Füllung der Blase mit Urin.
  5. Oligurie - Verlangsamung der Urinbildung.
  6. Pathologische Flüssigkeitsretention.

Nebenwirkungen

Manchmal treten allergische Reaktionen in Form von Urtikaria, Hautrötung, Fieber bis hin zu anaphylaktischem Schock auf.

Extrem seltene Nebenwirkungen können sein:

  • Sprünge im Blutdruck;
  • Tachykardie und Herzschmerzen;
  • Kopfschmerzen und Schwäche;
  • Brustschmerzen und Atemnot;
  • Muskel- und Gelenkschmerzen;
  • nervöse Übererregung (besonders typisch für Kinder, daher wird Actovegin kleinen Patienten nur morgens verschrieben).

Die häufigste Nebenwirkung von intramuskulären Actovegin-Injektionen ist die Bildung schmerzhafter Beulen und Klumpen an der Injektionsstelle..

Analoga

Es sind Actovegin-Analoga bekannt, die heute einen guten pharmakologischen Ruf haben. Eines davon ist Solcoseryl. Es hat eine schützende Wirkung auf Gewebe mit Nährstoffmangel und Hypoxie, hilft bei deren Regeneration und beschleunigt die Wundheilung..

  • Cerebrolysin - ein neotropisches Medikament, das den aeroben Stoffwechsel in den Gehirnzellen verbessert und die Proteinsynthese normalisiert, kann von einem Arzt in Abwesenheit von Actovegin verschrieben werden.

Unter Arzneimitteln mit ähnlichen pharmakologischen Eigenschaften ist die Cortexin-Injektionslösung zu erwähnen, die bei der Behandlung chronischer Kreislauferkrankungen im Gehirngewebe, bei Enzephalopathie und Epilepsie eingesetzt wird.

Der durchschnittliche Preis für Actovegin-Injektionslösung beträgt 40 mg / ml Ampullen, 5 ml, 5 Stück, in Apotheken (Moskau) 638 Rubel.

Lagerbedingungen

Das Medikament sollte an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 18 bis 25 ° C gelagert werden. Ablaufdatum - 3 Jahre.

Verwendung und Dosierung von Actovegin in Ampullen für Injektionen

Einige Arzneimittelhersteller stellen Substanzen in einer Vielzahl von Formen her. Dies sind Pulver, Kapseln, Salben oder Gele, Zäpfchen und Lösungen in Injektionsampullen. Der letztere Typ unterscheidet sich darin, dass er bei schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen eingesetzt wird. Actovegin in Ampullen wird auch bei Krankheiten in einem Stadium verschrieben, in dem die Tabletten weniger wirksam sind. Wie wird das Medikament dann eingenommen? Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen beim Verständnis der Verwendungsregeln von Actovegin.

Gebrauchsanweisung für Actovegin-Ampullen

Im Nachschlagewerk der Arzneimittel wird Radovektomie Actovegin als Antihypoxikum für Medikamente angegeben. Seine Funktion besteht darin, die Sauerstoffversorgung des Gewebes durch Erhöhung seines Stoffwechsels zu verbessern. Die Lösung selbst ist eine klare oder leicht gelbliche Flüssigkeit. Die Dosierung in Ampullen beträgt 2,5 oder 10 ml, wenn sie zur Injektion bestimmt sind. Für die Herstellung von Infusionen - Tropfer - werden 250-ml-Flaschen benötigt.

Struktur

Gemäß der Anmerkung ist die Hauptlösung in der Lösung das deproteinierte Hämoderivat von Kälberblut mit 1 mg Trockenmasse pro ml. Dieser Begriff ist der internationale, nicht geschützte Name des Arzneimittels - INN. Actovegin enthält auch Hilfskomponenten:

  • Wasser für Injektionen;
  • Natriumchlorid;
  • wasserfreie Glucose.

Wofür werden Actovegin-Injektionen verschrieben?

Das Medikament kann helfen, Glukose zu transportieren und zu nutzen. Indikationen für die Anwendung von Actovegin umfassen eine Vielzahl von Krankheiten:

  • Stoffwechselstörungen und Probleme mit den Gefäßen des Gehirns;
  • Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute;
  • Geschwüre unterschiedlicher Herkunft;
  • Verbrennungen;
  • Druckstellen;
  • nicht heilende Wunden;
  • Diabetes mellitus und diabetische Polyneuropathie;
  • Gewebe- und Organhypoxie.

Wie man sticht

Die Methode zur Anwendung von Actovegin in Ampullen kann intramuskulär, intravenös oder intraarteriell sein. Die erste Methode ist auf 5 ml begrenzt, da eine Überdosierung zur Druckerhöhung beiträgt. Darüber hinaus wird empfohlen, Testinjektionen von Actovegin durchzuführen, um die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auszuschließen. Die Standarddosis beträgt 10-20 ml intravenös oder intraarteriell. Die genaue Menge hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Nach der ersten Injektion wechseln sie mehrmals pro Woche intramuskulär oder intravenös auf 5 ml pro Tag.

Intramuskulär

Wenn der Wirkstoff intramuskulär verabreicht wird, d.h. In Form von Injektionen beträgt die Dosierung 5 ml pro Tag. Die maximale Anzahl von Eingriffen ist auf 20 begrenzt. Folgendes müssen Sie tun, um sich selbst oder dem Patienten das Medikament zu verabreichen:

  1. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife.
  2. wärme die Ampulle mit deinen Händen;
  3. Setzen Sie es vertikal mit dem Punkt nach oben.
  4. Tippen Sie auf die Ampulle, um die Flüssigkeit nach unten abzulassen.
  5. brechen Sie die Spitze der Ampulle ab;
  6. Ziehen Sie mit einer Spritze eine Lösung aus der Ampulle.
  7. Lassen Sie einen Tropfen Flüssigkeit los und halten Sie die Spritze mit der Nadel nach oben.
  8. Teilen Sie das Gesäß optisch in 4 Teile;
  9. Wischen Sie das obere äußere Quadrat mit Alkohol ab.
  10. dehnen Sie die Haut;
  11. Führen Sie die Nadel 3/4 im rechten Winkel in den Muskel ein.
  12. Geben Sie Actovegin mit einer Geschwindigkeit von 2 ml / min ein.
  13. Entfernen Sie schnell die Spritze.
  14. Drücken Sie mit einem Tupfer auf die Injektionsstelle.

Intravenös

Die intravenöse Einführung des Arzneimittels durch Injektionen oder Tropfer. Für Infusionen wird eine Dosierung von 10-50 ml in 200-300 ml einer isotonischen Natriumchloridlösung verdünnt. Letzteres wird häufig durch eine 5% ige Glucoselösung ersetzt. Hauptsache ist die Einhaltung der Injektionsrate von 2 ml / min. Die Dosierung von Actovegin hängt in diesem Fall von der Krankheit ab:

  • ischämischer Schlaganfall - 20-50 ml für eine Woche und dann 10-20 ml für weitere 2 Wochen;
  • zerebrovaskuläre Störungen - 5-20 ml täglich für ca. 2 Wochen;
  • hart heilende Wunden - 10 ml bis zu 4 mal pro Woche.

Um Actovegin intravenös zu injizieren, müssen Sie:

  • Bereiten Sie eine Spritze mit Medikamenten vor.
  • eine Hand über ein Bizeps-Tourniquet ziehen;
  • mit einer Kamera zum Anschwellen von Venen zu arbeiten;
  • den Injektionsbereich mit Alkohol schmieren;
  • stecke eine Nadel in eine Vene;
  • entfernen Sie die Verengung;
  • das Medikament verabreichen;
  • Holen Sie sich eine Spritze und bedecken Sie die Injektionsstelle mit Baumwolle.
  • Beuge deinen Arm für 5 Minuten.

Nebenwirkungen

Unter den Nebenwirkungen von Actovegin sind die folgenden:

  • Allergien wie Schwellungen, Hautausschläge oder Juckreiz;
  • Temperaturanstieg;
  • Hitzewallungen;
  • schneller Puls;
  • Arrhythmie;
  • Brustschmerzen;
  • Atemnot.

Kontraindikationen

Actovegin hat auch Einschränkungen. Das Medikament ist unter folgenden Bedingungen verboten:

  • Kinder unter 3 Jahren;
  • mit Nierenerkrankungen;
  • mit Lungenödem;
  • wenn eine Herzinsuffizienz festgestellt wird;
  • im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber Injektionen;
  • bei Problemen mit der Entnahme von Flüssigkeit aus dem Körper;
  • mit Anurie.

Analoga der Droge

Das Solcoserylpräparat ist völlig identisch. Gemäß der Beschreibung wird dieser Ersatz nach der gleichen Technologie hergestellt und enthält auch ein deproteiniertes Hämoderivat für Kälberblut. Die Besonderheit ist, dass Solcoseryl kein Konservierungsmittel enthält, was die Haltbarkeit von Actovegin erhöht, aber gleichzeitig die Leber negativ beeinflusst. Sein Preis ist von 800 r. Hier sind einige weitere Analoga von Actovegin in Ampullen:

  1. "Cerebrolysin." Das Medikament ist eine neue Generation. Es ist angezeigt für geistige Behinderung bei Kindern, Rückenmarks- und Hirnverletzungen, ischämischen Schlaganfall. Preis ab 600 r.
  2. Cortexin. Nootropische Medizin, die die Gehirnfunktion verbessert, wirkt sich positiv auf Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis aus. Preis ab 800 r.

Merkmale der Verwendung der Injektion

Das erste, woran Sie bei der Behandlung mit diesem Arzneimittel denken sollten, ist Alkohol. Actovegin und Alkohol wirken sich auf den Körper völlig gegensätzlich aus. Das Medikament verbessert die Zellatmung und ein schädliches Getränk verschlechtert sich. Aus diesen Gründen können Sie zusammen mit Actovegin keinen Alkohol einnehmen. Bei intravenöser Verabreichung wird empfohlen, das Wasser-Salz-Gleichgewicht zu überwachen, um Ödeme auszuschließen. Wenn Flocken in der Ampulle schwimmen, sollte sie nicht zur Injektion verwendet werden.

In Kindern

Ampullen als Freisetzungsform für Kinder werden etwas seltener als Tabletten verwendet. Alles wegen der häufigen Manifestation von Nebenwirkungen und Schmerzen bei Injektionen. Wenn der Arzt eine Behandlung mit Actovegin verschrieben hat, müssen sich die Kinder einer Probeverabreichung unterziehen, um Allergien auszuschließen. Die tägliche Dosierung wird intramuskulär mit 0,4 bis 0,5 ml pro 1 kg Körpergewicht berechnet.

Während der Schwangerschaft

Actovegin ist auch für schwangere Frauen nützlich - es wirkt sich positiv auf die Blutversorgung der Plazenta aus, verringert das Risiko von Blutgerinnseln, was zu einer stabileren Ernährung des Fötus mit den notwendigen Substanzen und Sauerstoff führt. Die intravenöse oder intraarterielle Dosierung beträgt in diesem Fall 10 bis 20 ml. Nach diesem Kurs werden intramuskuläre Injektionen durchgeführt, wodurch die Menge an Actovegin auf 5 ml reduziert wird. Die Therapie umfasst mindestens 10 Verabreichungssitzungen.

Drug Reviews

Tatyana, 35 Jahre alt Ich habe seit dem College Gefäßerkrankungen. Nur Actovegin spart, aber die Injektionen sind sehr schmerzhaft. Was zu tun ist, muss behandelt werden. Der Zustand nach Tropfern und Injektionen verbessert sich, sodass Actovegin definitiv einen positiven Effekt hat.

Anastasia, 28 Jahre Nach schweren Verbrennungen wurden nicht nur Injektionen verschrieben, sondern auch Actovegin-Salben - Wunden heilten schlecht. Nach einer Therapie besserte sich der Zustand erheblich. Die Wunden heilten schnell, deshalb lagere ich Actovegin immer in Form einer Salbe in einem Medizinschrank. Was die Injektionen betrifft, ist das Verfahren schmerzhaft, aber es lohnt sich.

Natalia, 43 Jahre alt. Während der ersten Schwangerschaft drohte eine Fehlgeburt, daher verschrieb der Arzt Actovegin. Das Kind wurde schließlich gesund und ohne Abweichungen geboren, aber zur Vorbeugung wurde ihm ein Dragee-Kurs verschrieben. Der Arzt war überzeugt, dass er Neugeborene aufnehmen durfte. Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt, daher kann ich sicher raten.

Actovegin

Struktur

Die Zusammensetzung dieses Werkzeugs enthält deproteiniertes hämodynamisches Derivat aus Kälberblut als Wirkstoff.

Das Medikament zur Injektion enthält auch Natriumchlorid und Wasser als zusätzliche Substanzen. OKPD-Code 24.42.13.815.

Freigabe Formular

Die folgenden Formen des Arzneimittels existieren:

  • Injektionslösung 2 ml, 5,0 Nr. 5, 10 ml Nr. 10. Es passt in farblose Glasampullen mit Bruchstelle. Verpackt in einer 5-teiligen Blisterstreifenverpackung..
  • Die Infusionslösung (Actovegin intravenös) wird in 250-ml-Flaschen gegeben, die verkorkt und in einen Karton gegeben werden.
  • Actovegin-Tabletten haben eine runde bikonvexe Form, die mit einer gelbgrünen Schale bedeckt ist. Verpackt in dunklen Glasflaschen von 50 Stück..
  • Actovegin-Creme wird in Röhrchen von 20 g verpackt.
  • Gel Actovegin 20% verpackt in Röhrchen von 5 g.
  • Gel Actovegin ophthalmic 20% verpackt in Röhrchen von 5 g.
  • Salbe 5% verpackt in Röhrchen von 20 g.

pharmachologische Wirkung

Wikipedia weist darauf hin, dass dieses Arzneimittel Stoffwechselprozesse im Gewebe des Körpers aktiviert, Regenerationsprozesse aktiviert und den Trophismus verbessert. Der Wirkstoff Hämoderivativ wird durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten.

Unter dem Einfluss des Arzneimittels steigt die Gewebsresistenz gegen Hypoxie, da dieses Arzneimittel den Prozess der Sauerstoffverwertung und des Sauerstoffverbrauchs stimuliert. Es aktiviert auch den Energiestoffwechsel und die Glukoseaufnahme. Infolgedessen nimmt die Energieressource der Zelle zu.

Aufgrund des erhöhten Sauerstoffverbrauchs werden die Plasmamembranen von Zellen bei Menschen mit Ischämie stabilisiert und die Bildung von Laktaten wird ebenfalls verringert..

Unter dem Einfluss von Actovegin steigt nicht nur der Glukosegehalt in der Zelle an, sondern auch der oxidative Stoffwechsel wird angeregt. All dies trägt zur Aktivierung der Energieversorgung der Zelle bei. Dies bestätigt den Anstieg der Konzentration an freien Energieträgern: ADP, ATP, Aminosäuren, Phosphokreatin.

Actovegin hat auch eine ähnliche Wirkung bei der Manifestation peripherer Durchblutungsstörungen und bei den Folgen, die sich aus diesen Störungen ergeben. Es ist wirksam bei der Beschleunigung der Wundheilung..

Bei Menschen mit trophischen Störungen, Verbrennungen, Geschwüren verschiedener Ursachen unter dem Einfluss von Actovegin verbessern sich sowohl die morphologischen als auch die biochemischen Parameter der Granulation.

Da Actovegin die Absorption und Nutzung von Sauerstoff im Körper beeinflusst und eine insulinähnliche Aktivität aufweist, die den Transport und die Oxidation von Glucose stimuliert, ist seine Wirkung bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie von Bedeutung.

Bei Menschen mit Diabetes wird während der Behandlung die Empfindlichkeitsstörung wiederhergestellt und die Schwere der mit psychischen Störungen verbundenen Symptome verringert.

Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

Die Zusammenfassung zeigt, dass die pharmakokinetischen Eigenschaften des Arzneimittels nicht untersucht werden können, da es ausschließlich im Körper vorhandene physiologische Komponenten enthält. Daher keine Beschreibung.

Nach parenteraler Verabreichung von Actovegin wird die Wirkung nach etwa 30 Minuten oder früher festgestellt, ihr Maximum wird nach durchschnittlich 3 Stunden festgestellt.

Es gab keine Abnahme der pharmakologischen Wirksamkeit von Hämoderivaten bei Menschen mit Nieren- und Leberinsuffizienz sowie bei älteren Menschen, Neugeborenen usw..

Indikationen Actovegin

Die Verwendung des Arzneimittels wird vom Arzt für eine Reihe von Krankheiten und Störungen verschrieben.

Indikationen Actovegin Tabletten

  • komplexe Behandlung von Gefäß- und Stoffwechselstörungen des Gehirns (ischämischer Schlaganfall, Demenz, zerebrovaskuläre Insuffizienz, Hirnverletzung);
  • diabetische Polyneuropathie;
  • arterielle und venöse Gefäßerkrankungen sowie die damit verbundenen Folgen (trophische Geschwüre, Angiopathie).

Tropfer und Injektionen Actovegin wird für ähnliche Krankheiten und Zustände des Körpers verschrieben.

Salbe Actovegin, Gebrauchsanweisung

  • entzündliche Prozesse der Haut und der Schleimhäute, Wunden (bei Verbrennungen, Abschürfungen, Schnitten, Rissen usw.);
  • weinende Geschwüre, Krampfadern usw.;
  • die Geweberegeneration nach Verbrennungen zu aktivieren;
  • zum Zwecke der Behandlung und Vorbeugung von Druckgeschwüren;
  • zum Zwecke der Verhinderung von Manifestationen auf der Haut, die mit dem Einfluss von Strahlung verbunden sind.

Bei den gleichen Krankheiten wird Actovegin-Creme verwendet.

Die Indikationen für die Verwendung von Actovegin-Gel sind ähnlich, aber das Medikament wird auch zur Behandlung der Hautoberfläche vor dem Prozess der Hauttransplantation bei der Behandlung von Verbrennungskrankheiten verwendet.

Die Anwendung des Arzneimittels in verschiedenen Formen für schwangere Frauen erfolgt mit ähnlichen Indikationen, jedoch nur nach Ernennung eines Arztes und unter seiner Aufsicht.

Actovegin für Sportler wird manchmal verwendet, um ihre Leistung zu steigern.

Warum Actovegin-Salbe sowie andere Formen von Medikamenten ebenfalls verwendet werden und warum diese oder jene Form hilft, wird der behandelnde Arzt empfehlen.

Kontraindikationen

Gegenanzeigen für die Verwendung werden wie folgt bestimmt:

  • Oligurie;
  • Lungenödem;
  • Flüssigkeitsretention;
  • Anurie
  • wenn eine Pipette verwendet wird - dekompensierte Herzinsuffizienz;
  • hohe Empfindlichkeit.

Nebenwirkungen von Actovegin

Nebenwirkungen von Injektionen und anderen Formen des Arzneimittels sind selten, da es in den meisten Fällen gut vertragen wird.

Bei der Verwendung des Arzneimittels können solche Nebenwirkungen festgestellt werden:

  • allergische Manifestationen: in seltenen Fällen Urtikaria, Ödeme, starkes Schwitzen, Fieber, Hitzewallungen;
  • Funktionen des Magen-Darm-Trakts: Erbrechen, Übelkeit, dyspeptische Symptome, Schmerzen im Magenbereich, Durchfall;
  • Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Schmerzen im Bereich des Herzens, Blässe der Haut, Atemnot, arterielle Hypertonie oder Hypotonie;
  • Funktionen des Nervensystems: Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel, Unruhe, Bewusstlosigkeit, Zittern, Parästhesien;
  • Funktionen des Atmungssystems: ein Gefühl der Verengung im Brustbereich, häufiges Atmen, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Erstickungsgefühl;
  • Bewegungsapparat: Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzempfindung in Gelenken und Knochen.

Wenn es Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels gibt, aber gleichzeitig die angegebenen Nebenwirkungen festgestellt werden, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und eine symptomatische Therapie anwenden.

Gebrauchsanweisung Actovegin (Methode und Dosierung)

Das Arzneimittel wird in der Form verschrieben, die für eine bestimmte Krankheit am wirksamsten ist.

Injektionen Actovegin, Gebrauchsanweisung

Das Arzneimittel in Form einer Injektionslösung kann intravenös, intraarteriell oder intramuskulär verabreicht werden.

Injektionen werden abhängig von der Schwere der Erkrankung in einer Dosis von 10 bis 20 ml intravenös durchgeführt, wonach eine langsame intravenöse Verabreichung von 5 ml der Lösung praktiziert wird. Das Medikament in Ampullen muss täglich oder mehrmals pro Woche verabreicht werden.

Ampullen werden bei Stoffwechsel- und Blutversorgungsstörungen sowie im Gehirn verschrieben. Zunächst werden 10 ml des Arzneimittels über zwei Wochen intravenös verabreicht. Dann werden vier Wochen lang mehrmals pro Woche 5-10 ml verabreicht.

Patienten mit ischämischem Schlaganfall werden intravenös 20-50 ml Actovegin verabreicht, das zuvor in 200-300 ml Infusionslösung verdünnt wurde. Zwei bis drei Wochen lang wird das Medikament jeden Tag oder mehrmals pro Woche verabreicht. In ähnlicher Weise werden Menschen mit arterieller Angiopathie behandelt.

Patienten mit trophischen Geschwüren oder anderen trägen Geschwüren oder Verbrennungen werden 10 ml intravenös oder 5 ml intramuskulär verschrieben. Diese Dosis wird je nach Schweregrad der Läsion ein- oder mehrmals täglich verabreicht. Zusätzlich wird eine lokale Therapie mit durchgeführt.

Um Hautläsionen durch Bestrahlung zu verhindern oder zu behandeln, werden in den Intervallen zwischen der Bestrahlung täglich 5 ml des Arzneimittels intravenös angewendet.

Infusionslösung, Gebrauchsanweisung

Die Infusion erfolgt intravenös oder intraarteriell. Die Dosis hängt von der Diagnose und dem Zustand des Patienten ab. In der Regel werden 250 ml pro Tag verschrieben. Manchmal wird die Anfangsdosis einer 10% igen Lösung auf 500 ml erhöht. Der Behandlungsverlauf kann 10 bis 20 Infusionen umfassen.

Vor der Infusion müssen Sie sicherstellen, dass die Flasche nicht beschädigt wurde. Die Geschwindigkeit sollte ungefähr 2 ml pro Minute betragen. Es ist wichtig, dass die Lösung nicht in das extravaskuläre Gewebe gelangt..

Gebrauchsanweisung Actovegin Tabletten

Sie müssen Pillen vor den Mahlzeiten einnehmen, müssen sie nicht kauen, Sie sollten sie mit einer kleinen Menge Wasser trinken. In den meisten Fällen ist die Ernennung von 1-2 Tabletten dreimal täglich vorgeschrieben. Die Therapie dauert normalerweise 4 bis 6 Wochen.

Bei Menschen mit diabetischer Polyneuropathie wird das Medikament zunächst drei Wochen lang intravenös mit 2 g pro Tag verabreicht. Danach werden Tabletten verschrieben - 2-3 Stück. pro Tag für 4–5 Monate.

Gel Actovegin, Gebrauchsanweisung

Das Gel wird topisch angewendet, um Wunden und Geschwüre sowie deren anschließende Behandlung zu reinigen. Wenn die Haut Verbrennungen oder Strahlenschäden aufweist, muss das Produkt in einer dünnen Schicht aufgetragen werden. Wenn es Geschwüre gibt, tragen Sie das Gel in einer dicken Schicht auf und bedecken Sie es mit einer Kompresse, die mit Actovegin-Salbe gesättigt ist.

Der Verband muss einmal am Tag gewechselt werden. Wenn das Geschwür jedoch sehr nass wird, sollte dies häufiger durchgeführt werden. Bei Patienten mit Strahlenverletzungen wird das Gel in Form von Anwendungen aufgetragen. Zur Behandlung und Vorbeugung von Druckstellen sollten die Verbände 3-4 mal täglich gewechselt werden.

Actovegin-Creme, Gebrauchsanweisung

Es wird verwendet, um den Heilungsprozess von Wunden und weinenden Geschwüren zu aktivieren. Nach dem Ende der Gelbehandlung wird Actovegin verwendet, um die Entwicklung von Druckstellen zu verhindern. Zur Behandlung und Vorbeugung von Strahlenschäden ist die Anwendung von Creme 2-3 mal täglich angezeigt.

Salbe Actovegin, Gebrauchsanweisung

Die Salbe ist für die Langzeittherapie von Geschwüren und Wunden indiziert und wird nach Abschluss der Behandlung mit Gel und Creme angewendet. Die Salbe wird auf Hautläsionen in Form von Verbänden aufgetragen, die bis zu viermal täglich gewechselt werden müssen. Wenn die Salbe verwendet wird, um Druckstellen oder Strahlenverletzungen zu vermeiden, sollte der Verband 2-3 Mal gewechselt werden.

Actovegin-Salbe gegen Verbrennungen sollte sehr vorsichtig aufgetragen werden, um die Haut nicht zu beschädigen. Die Salbe wird am besten zunächst auf den Verband aufgetragen.

Überdosis

Wenn die Verwendung des Arzneimittels in zu großen Dosen durchgeführt wurde, ist die Entwicklung negativer Wirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt möglich. In diesem Fall wird eine symptomatische Behandlung praktiziert..

Um eine Überdosierung zu vermeiden, ist es wichtig, die Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels zu berücksichtigen, zu wissen, wie Actovegin intramuskulär, intravenös, in welchen Dosen injiziert wird und wie jede andere Form der Arzneimittelfreisetzung korrekt angewendet wird.

Interaktion

Es liegen keine Daten zur Wechselwirkung von Actovegin und anderen Arzneimitteln vor. Da die Wahrscheinlichkeit einer pharmazeutischen Unverträglichkeit weiterhin besteht, sollte Actovegins Tropfer nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.

Verkaufsbedingungen

In Apotheken werden alle Formen des Arzneimittels verschreibungspflichtig verkauft, der Arzt schreibt ein Rezept in lateinischer Sprache.

Lagerbedingungen

Bewahren Sie das Arzneimittel an einem dunklen Ort auf. Die Temperatur sollte nicht höher als 25 Grad Celsius sein.

Verfallsdatum

Alle Formen des Arzneimittels können 5 Jahre gelagert werden, eine Infusionslösung von 10% kann 3 Jahre gelagert werden. Nachdem die Flasche geöffnet und die Verabreichung des Arzneimittels Actovegin IV durchgeführt wurde, können die Reste des Arzneimittels nicht gelagert werden. Actovegin-Ampullen müssen ebenfalls vollständig verwendet werden und speichern keine Rückstände.

spezielle Anweisungen

Actovegin sollte sehr sorgfältig parenteral verabreicht werden, da die Wahrscheinlichkeit anaphylaktischer Reaktionen besteht. Vor Beginn der Behandlung sollte eine Testinjektion durchgeführt werden..

Wenn sich allergische Reaktionen entwickeln, ist es besser, einen Arzneimittelersatz zu verwenden. Bei Bedarf werden allergische Reaktionen durch die Verwendung von Antihistaminika oder Kortikosteroiden gestoppt.

Bei der Bestimmung, ob es möglich ist, intramuskulär oder intravenös eine Lösung eines Arzneimittels zu injizieren, sollte berücksichtigt werden, dass die Lösung einen leicht gelblichen Farbton aufweisen kann. Gleichzeitig kann die Intensität des Farbtons je nach Freisetzungscharge unterschiedlich sein.

Gemäß dem Vidal-Arzneimittelverzeichnis müssen bei wiederholter parenteraler Verabreichung der Wasserhaushalt und die Elektrolytzusammensetzung des Serums klar kontrolliert werden.

Actovegin in der Gynäkologie wird auf Empfehlung des behandelnden Arztes angewendet. Insbesondere seine Fähigkeit, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu verbessern, spielt eine wichtige Rolle bei der IVF..

Im Sport wird das Medikament verwendet, um die Leistung von Sportlern zu steigern. Ärzte empfehlen jedoch nicht, das Medikament unkontrolliert zu verwenden. Bodybuilding-Injektionen können zu Nebenwirkungen führen.

Für die Augen können Sie nur ein spezielles Gel verwenden, das in Röhrchen mit 5 g enthalten ist.

Dragee enthält Saccharose. Dies muss bei Menschen mit Fructose-Intoleranz, Malabsorption von Saccharose-Isomaltase oder Glucose-Galactose berücksichtigt werden.

Es gibt keine Daten darüber, wie sich der Gebrauch des Arzneimittels auf die Konzentrations- und Fahrfähigkeit auswirkt.

Analoga von Actovegin

Es gibt sowohl teurere als auch billigere Analoga dieses Arzneimittels im Angebot, durch die Sie Injektionen und Tabletten ersetzen können. Actovegins Analoga sind Cortexin, Vero-Trimetazidin, Cerebrolysin, Curantil-25, Solcoseryl.

Bei der Erörterung der Analoga von Actovegin in Ampullen sollte jedoch beachtet werden, dass ein ähnlicher Wirkstoff nur in der Zusammensetzung des Arzneimittels Solcoseryl enthalten ist. Alle anderen oben aufgeführten Medikamente haben nur ähnliche Indikationen. Der Preis für Analoga hängt vom Hersteller ab.

Welches ist besser - Actovegin oder Solcoseryl?

Als Teil des Arzneimittels ist Solcoseryl der gleiche Wirkstoff, der aus dem Blut von Kälbern hergestellt wird. Actovegin ist jedoch länger haltbar, da es ein Konservierungsmittel enthält. Einige Experten stellen jedoch fest, dass ein Konservierungsmittel die menschliche Leber negativ beeinflussen kann.

Cortexin oder Actovegin - was besser ist?

Cortexin ist auch ein Medikament tierischen Ursprungs. Es wird jedoch aus der Großhirnrinde von Ferkeln oder Kälbern gewonnen. Welches Medikament in einem bestimmten Fall verschrieben werden soll, sollte nur von einem Spezialisten bestimmt werden.

Welches ist besser - Cerebrolysin oder Actovegin?

Das Cerebrolysin in der Zusammensetzung enthält das Hydrolysat der von Protein befreiten Gehirnsubstanz. Welches der Medikamente zu bevorzugen ist, entscheidet nur der Arzt je nach Evidenz. In einigen Fällen werden diese Mittel gleichzeitig vorgeschrieben.

Für Kinder

Für Kinder wird das Medikament bei neurologischen Erkrankungen verschrieben, die auf Schwangerschaftskomplikationen oder Geburtsprobleme zurückzuführen sind. Ein Injektionsmedikament kann für Kinder bis zu einem Jahr verschrieben werden, aber während der Behandlung ist es notwendig, das vorgeschriebene Schema sehr genau einzuhalten.

Bei leichten Läsionen wird eine Dragee verschrieben - 1 Tablette pro Tag. Wenn Actovegin-Injektionen intramuskulär verschrieben werden, hängt die Dosierung vom Zustand des Babys ab.

Actovegin für Neugeborene

Bei Neugeborenen wird in der Regel einmal täglich ein Medikament in einer Dosis von 0,4 bis 0,5 ml / kg verschrieben, das entweder intravenös oder intramuskulär verabreicht wird.

Mit Alkohol

Alkoholverträglichkeitsmedikamente werden in der Anleitung nicht beschrieben. Trotz des Fehlens expliziter Verbote des Alkoholkonsums während der Behandlung mit Actovegin empfehlen Ärzte nicht, Alkohol zu trinken, da Alkohol die Wirkung der Behandlung fast vollständig neutralisiert.

Actovegin während der Schwangerschaft

Actovegin ist bei schwangeren Frauen nicht kontraindiziert. Warum schwangeren Frauen dieses Medikament verschrieben wird, hängt vom Gesundheitszustand der Frau während der Schwangerschaft ab. Meistens wird Actovegin während der Schwangerschaft angewendet, um fetale Entwicklungsstörungen bei Plazentainsuffizienz zu verhindern.

Außerdem wird das Medikament manchmal bei der Planung einer Schwangerschaft verschrieben. Für werdende Mütter wird eine Pipette, Injektionen oder Tabletten während der Schwangerschaft verschrieben, um den uteroplazentaren Kreislauf zu aktivieren, die Stoffwechselfunktionen der Plazenta zu normalisieren und den Gasaustausch zu fördern.

Da das Medikament aus natürlichen Bestandteilen besteht, wirkt es sich nicht nachteilig auf den Fötus aus, wie aus Überprüfungen während der Schwangerschaft hervorgeht.

Während der Schwangerschaft wird eine Dosis Actovegin-Lösung intravenös von 5 bis 20 ml verabreicht, die iv-Verabreichung wird jeden Tag oder jeden zweiten Tag praktiziert. Intramuskulär wird das Medikament in einer individuellen Dosierung verschrieben, je nachdem, was dieses Medikament während der Schwangerschaft verschrieben wird. Die Behandlung dauert normalerweise 4 bis 6 Wochen.

Bewertungen über Actovegin

Das Netzwerk hat zahlreiche Übersichten über Actovegin-Injektionen, in denen Patienten über die Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Krankheiten schreiben. Es gibt verschiedene Bewertungen von Eltern, die Säuglingen Injektionen gegeben haben. In einigen Fällen wurde eine deutliche Verbesserung der neurologischen Erkrankungen festgestellt..

Einige Eltern, die dieses Medikament bei Kindern, insbesondere bei Säuglingen, verwendeten, stellten jedoch fest, dass es für Kinder schwierig war, Injektionen intramuskulär zu tolerieren, da sie sehr schmerzhaft sind. Manchmal schwere Allergie.

Bewertungen über Actovegin während der Schwangerschaft, verlassen Frauen meist positiv. Sie schreiben, dass es nach intravenöser oder intramuskulärer Gabe des Arzneimittels trotz drohender Abtreibung sowie Problemen mit der Entwicklung des Fötus möglich war, ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.

Schreiben Sie oft über das Medikament und diejenigen, die Actovegin-Tabletten eingenommen haben. Die Bewertungen von Ärzten und Patienten sind in diesem Fall überwiegend positiv.

Die Überprüfung der Actovegin-Salben und die Überprüfung des Gels zeigen, dass beide Formen des Arzneimittels sowie die Creme den Heilungsprozess von Verbrennungen, Wunden und Geschwüren aktivieren. Das Tool ist bequem zu bedienen..

Actovegin Preis, wo zu kaufen

Actovegin Tabletten

Wie viel 50 Tabletten Tabletten sind, hängt vom Ort der Implementierung ab. Die Kosten können zwischen 1400 und 1550 Rubel liegen. Der Preis für Tabletten 200 mg (10 Stück) - ab 530 Rubel. Packung Dragees 30 Stk. kostet ab 1100 Rubel.

Der Preis von Actovegin in Ampullen

Wie viel sind 5 Ampullen à 5 ml, je nachdem, wo Sie das Arzneimittel kaufen können. Im Durchschnitt Pakete - ab 530 Rubel. Ampullen von 10 ml zur Injektion können zu einem Preis von 1250 Rubel für 5 Stück gekauft werden. Actovegin in Ampullen von 2 ml (während der Schwangerschaft verwendet) kann zu einem Preis von 450 Rubel gekauft werden.

Actovegin iv (Infusionslösung) kostet ab 550 Rubel pro Flasche 250 ml.

Der Preis für Injektionen Actovegin in der Ukraine (in Zaporozhye, Odessa usw.) - von 300 Griwna für 5 Ampullen.

Der Preis für Actovegin-Salbe beträgt durchschnittlich 100-140 Rubel pro Packung mit 20 g. Der Preis für das Gel beträgt durchschnittlich 170 Rubel. Sie können Sahne in Moskau zu einem Preis von 100-150 Rubel kaufen. Augengel kostet ab 100 Rubel.

In der Ukraine (Donezk, Charkow) betragen die Kosten für Actovegin-Gel ungefähr 200 Griwna.

Actovegin® (5 ml)

Bedienungsanleitung

  • Russisch
  • қазақша

Handelsname

Internationaler nicht geschützter Name

Darreichungsform

Injektion 40 mg / ml - 2 ml, 5 ml

Struktur

Wirkstoff - Kälberblut deproteiniertes Hämoderivatum (berechnet auf Trockenmasse) * 40,0 mg.

Hilfsstoffe: Wasser zur Injektion

* enthält ca. 26,8 mg Natriumchlorid

Beschreibung

Klare gelbliche Lösung.

Pharmakotherapeutische Gruppe

Andere hämatologische Präparate

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakokinetik

Es ist unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) von Actovegin® zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.

Actovegin® hat eine antihypoxische Wirkung, die spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung auftritt und nach 3 Stunden (2-6 Stunden) im Durchschnitt ein Maximum erreicht..

Pharmakodynamik

Actovegin® Antihypoxant. Actovegin® ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren). Actovegin® bewirkt eine organunabhängige Intensivierung des Energiestoffwechsels in der Zelle. Die Actovegin®-Aktivität wird durch Messung der erhöhten Absorption und der erhöhten Verwendung von Glukose und Sauerstoff bestätigt. Diese beiden Effekte hängen miteinander zusammen und führen zu einer Erhöhung der ATP-Produktion, wodurch der Zelle ein höheres Maß an Energie zugeführt wird. Unter Bedingungen, die die normalen Funktionen des Energiestoffwechsels einschränken (Hypoxie, Substratmangel) und mit erhöhtem Energieverbrauch (Heilung, Regeneration), stimuliert Actovegin® die Energieprozesse des funktionellen Stoffwechsels und des Anabolismus. Der sekundäre Effekt ist eine erhöhte Blutversorgung..

Die Wirkung von Actovegin® auf die Absorption und Nutzung von Sauerstoff sowie die insulinähnliche Aktivität bei Stimulierung des Glukosetransports und der Oxidation sind bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie (DPN) von Bedeutung..

Bei Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischer Polyneuropathie reduziert Actovegin® die Symptome der Polyneuropathie (Stichschmerzen, Brennen, Parasthesie, Taubheitsgefühl in den unteren Extremitäten) signifikant. Sensitivitätsstörungen werden objektiv reduziert, das psychische Wohlbefinden der Patienten verbessert.

Anwendungshinweise

 Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich Demenz);

 periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, venöse Geschwüre der unteren Extremitäten); diabetische Polyneuropathie.

Dosierung und Anwendung

Actovegin®, eine Injektionslösung, wird intramuskulär, intravenös (auch in Form von Infusionen) oder intraarteriell angewendet.

Anleitung zur Verwendung von Ampullen mit einem Haltepunkt:

Nehmen Sie die Ampulle so, dass sich die Oberseite mit der Markierung oben befindet. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen. Brechen Sie die Oberseite der Ampulle ab, indem Sie auf die Markierung drücken.

a) Typische empfohlene Dosis:

Je nach Schweregrad des Krankheitsbildes beträgt die Anfangsdosis intravenös oder intraarteriell 10-20 ml; weitere 5 ml iv oder langsam IM täglich oder mehrmals pro Woche.

Bei Verwendung als Infusionen werden 10-50 ml in 200-300 ml isotonischer Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung (Basislösungen) verdünnt, Injektionsrate: ca. 2 ml / min.

b) Dosen abhängig von den Indikationen:

Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200-1000 mg pro Tag), gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform der Verabreichung.

Störungen des Gehirnkreislaufs und der Ernährung, wie z. B. ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800 - 2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung werden 1 Woche lang täglich intravenös getropft, dann 10 - 20 ml (400 - 800 mg) intravenös tropfen - 2 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform der Verabreichung.

Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800 - 1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.

Diabetische Polyneuropathie: 50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen, gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.

Venengeschwüre der unteren Extremitäten: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess

Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..

Nebenwirkungen

Vom Immunsystem

Selten: allergische Reaktionen (Drogenfieber, Symptome eines anaphylaktischen Schocks).

Verletzungen der Haut und des Unterhautgewebes

Selten: Urtikaria, Rötung

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels Actovegin®

Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie, Hyperhydratation

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

spezielle Anweisungen

Intramuskulär ist es ratsam, nicht mehr als 5 ml langsam zu injizieren, da die Lösung hypertonisch ist.

Angesichts der Möglichkeit anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Therapie eine Probeinjektion (2 ml intramuskulär) durchzuführen.

Die Anwendung von Actovegin® sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und über geeignete Fähigkeiten zur Behandlung allergischer Reaktionen verfügen.

Zur Verwendung mit Infusionen kann Actovegin®, Injektion, einer isotonischen Natriumchloridlösung oder einer 5% igen Glucoselösung zugesetzt werden. Aseptische Zustände müssen beachtet werden, da Actovegin® zur Injektion keine Konservierungsstoffe enthält.

Aus mikrobiologischer Sicht sollten sofort offene Ampullen und vorbereitete Lösungen verwendet werden. Nicht verwendete Lösungen müssen entsorgt werden..

Beim Mischen der Actovegin®-Lösung mit anderen Injektions- oder Infusionslösungen können physikalisch-chemische Unverträglichkeiten sowie die Wechselwirkung zwischen den Wirkstoffen nicht ausgeschlossen werden, auch wenn die Lösung optisch transparent bleibt. Aus diesem Grund sollte Actovegin®-Lösung nicht in einer Mischung mit anderen Arzneimitteln verabreicht werden, mit Ausnahme der in den Anweisungen genannten.

Die Injektionslösung hat einen gelblichen Farbton, dessen Intensität von der Chargennummer und dem Ausgangsmaterial abhängt. Die Farbe der Lösung beeinflusst jedoch nicht die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels.

Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.!

Vorsichtig anwenden bei Hyperchlorämie, Hypernatriämie..

Derzeit sind keine Daten verfügbar und die Verwendung wird nicht empfohlen..

Anwendung während der Schwangerschaft

Die Verwendung des Arzneimittels Actovegin® ist zulässig, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

Während der Stillzeit verwenden

Bei der Anwendung des Arzneimittels im menschlichen Körper wurden keine negativen Folgen für Mutter oder Kind festgestellt. Actovegin® sollte während der Stillzeit nur angewendet werden, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das potenzielle Risiko für das Kind überwiegt.

Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu fahren, oder potenziell gefährliche Mechanismen

Keine oder geringfügige Auswirkungen möglich.

Überdosis

Es liegen keine Daten zur Möglichkeit einer Überdosierung von Actovegin® vor. Aufgrund pharmakologischer Daten sind keine weiteren Nebenwirkungen zu erwarten..

Freigabeformular und Verpackung

Injektion 40 mg / ml.

2 und 5 ml des Arzneimittels in farblosen Glasampullen (Typ I, Heb. Pharm.) Mit Bruchstelle. 5 Ampullen pro Kunststoff-Blisterstreifenverpackung. 1 oder 5 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in einen Karton gelegt. Auf die Packung sind transparente runde Schutzaufkleber mit holografischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.

Bei Ampullen mit einem Volumen von 2 ml und 5 ml wird die Oberfläche des Ampullenglases oder ein auf der Ampulle angebrachtes Etikett markiert.

Lagerbedingungen

Im Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..

Von Kindern fern halten.!

Haltbarkeitsdatum

Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

Apothekenurlaubsbedingungen

Hersteller

Takeda Austria GmbH, Österreich

Inhaber eines Registrierungszertifikats

LLC Takeda Pharmaceuticals, Russland

Packer und ausstellende Qualitätskontrolle

LLC Takeda Pharmaceuticals, Russland

Anschrift der Organisation, die Beschwerden von Verbrauchern über die Qualität von Produkten (Waren) im Hoheitsgebiet der Republik Kasachstan entgegennimmt:

Repräsentanz der Takeda Osteuropa Holding GmbH (Österreich) in Kasachstan