Wofür werden Actovegin-Injektionen verschrieben: Gebrauchsanweisung, Überprüfung des Arzneimittels in Ampullen
Hämatom
Actovegin ist ein Extrakt aus Kalbsblutprotein, das eine nootrope und stimulierende Wirkung auf den Körper hat. Dieses Medikament ist in verschiedenen Freisetzungsformen erhältlich (Gel, Injektionen, Tabletten) und wird zur Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten, einschließlich neuralgischer Störungen, verwendet. Am häufigsten wird bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen eine Actovegin-Lösung für therapeutische Injektionen verwendet.
Actovegin - ein Präparat, das auf der Basis eines Extrakts aus Kälberblut gewonnen wird, hat eine physiologische Basis, die es auch für Kinder sicher macht. Dieses Medikament, das keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf den Körper hat, wird allen Patienten verschrieben, für die die Liste seiner pharmakologischen Eigenschaften geeignet ist. Das Arzneimittel wird normalerweise gut vertragen..
Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst:
- Wirkstoff - ein Extrakt aus dem Blut von Kälbern;
- Hilfsstoffe, die die Aufnahme verschiedener Vitamine und Mineralien fördern. Dieses Segment umfasst: Wasser, Natriumchlorid.
Pharmakologisches Profil
Die Komponenten der Actovegin-Lösung sind physiologisch, so dass es nicht möglich ist, ihre Pharmakokinetik nach der Einnahme zu untersuchen. Das Medikament übt seine Wirkung aus, indem es den Energiestoffwechsel fördert. Es beschleunigt die Sauerstoffverwertung und erhöht so den Widerstand gegen Sauerstoffmangel im Gewebe des menschlichen Körpers.
Wie bereits erwähnt, ist es mit pharmakokinetischen Methoden unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) der aktiven Komponenten des Arzneimittels Actovegin zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Bisher gibt es keinen Grund, eine Abnahme der pharmakologischen Wirkung des Arzneimittels bei Patienten mit beeinträchtigten physiologischen Funktionen der Absorption und Ausscheidung von Zerfallsprodukten anzunehmen.
Mit evidenzbasierter Medizin ist bekannt, dass Actovegin in Form von Injektionen schnell in den Kreislauf eindringt und der Wirkstoff im ganzen Körper verteilt ist, was seine recht schnelle Wirkung rechtfertigt.
Auf Fakten basierende Medizin
Es gab viele Artikel im globalen Internet zu diesem Thema, dass es keine direkten Hinweise auf die Wirkung von Actovegin-Injektionen gibt und es daher nutzlos ist, sie zu verwenden. Alle Beweise dafür basieren auf denselben physiologischen Komponenten, die viele Ärzte verfolgen.
Es gibt jedoch einen solchen Zweig der Medizin wie die evidenzbasierte Medizin, die in der Praxis für einen bestimmten Zeitraum die Wirksamkeit eines bestimmten Arzneimittels beweist.
Dies geschah mit Actovegin, das seit mehr als 30 Jahren auf dem Pharmamarkt tätig ist und dessen Bewertungen sowohl von Patienten als auch von führenden Experten äußerst positiv sind, was bedeutet, dass es keinen Grund gibt, dieses nootrope Medikament als unwirksam zu betrachten.
Indikationen und Kontraindikationen zur Anwendung
Indikationen zur Anwendung von Actovegin in Form von Injektionen:
- neuralgische Störungen (einschließlich ischämischem Schlaganfall, Hypoxie, traumatischer Hirnverletzung);
- Diabetes mellitus;
- Verletzung der Blutversorgung und des Stoffwechsels;
- Phlebeurysmus;
- Verletzung des Gefäßtonus.
Das Medikament wird auch zur schnellsten Heilung von Wunden und Verbrennungen in unterschiedlichem Ausmaß verschrieben..
Actovegin in Ampullen hat keine Kontraindikationen für seine Anwendung, es wird jedoch nicht empfohlen, Injektionen zu verabreichen, wenn der Patient allergisch auf eine der Komponenten dieses Medikaments reagiert.
Gebrauchsanweisung
Verwendete Injektionen von Actovegin intravenös oder intramuskulär (je nach Grad und Art der Erkrankung). Bei intravenöser Verabreichung wird das Arzneimittel in Tropfen- oder Stromform verschrieben, und vor seiner Verabreichung wird das Arzneimittel in einer Natriumchloridlösung gelöst, um eine schnellere Auflösung zu erreichen, wenn es in den Körper gelangt. In diesem Fall sollte die tägliche Dosierung 20 Milligramm nicht überschreiten.
Bei der intramuskulären Verabreichung ist in diesem Fall zunächst die erforderliche Dosierung auszuwählen. Zu Beginn machen sie 5 bis 10 Milligramm pro Klopfen aus und erhöhen sich bei Bedarf jede Woche um 5 Milligramm. Die Injektion wird ohne zusätzliche Behandlung mit Natriumchlorid intravenös verabreicht.
Solche Nootropika werden häufig während einer komplexen Therapie verwendet, einschließlich zur Behandlung von neuralgischen Erkrankungen.
Überdosierung und Nebenwirkungen
Glücklicherweise bedroht ein solcher Fehler den Patienten nicht, wenn die empfohlene Dosis des Arzneimittels überschritten wird, da es unmöglich ist, den Körper mit den in Actovegin enthaltenen physiologischen Komponenten zu schädigen.
Wie die Praxis zeigt, wird das Medikament von den Patienten gut aufgenommen und verursacht keine Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können jedoch anaphylaktische und allergische Reaktionen auftreten, die mit einer individuellen Unverträglichkeit des Arzneimittels verbunden sind. Darüber hinaus treten bei der Einnahme von Actovegin manchmal die folgenden Nebenwirkungen auf:
- leichte Rötung der Haut oder Hautausschlag am Körper;
- allgemeines Unwohlsein;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Kopfschmerzen und Bewusstlosigkeit;
- Verletzung des Magen-Darm-Trakts;
- Gelenkschmerzen;
- Atembeschwerden, manchmal Ersticken durch Steifheit der Atemwege;
- vermehrtes Schwitzen;
- Stagnation des Wassers im Körper;
- Aufgrund der Steifheit der Atemwege kann der Patient sogar Probleme beim Schlucken von Wasser, Nahrung und Speichel haben.
- übermäßiger angeregter Zustand und Aktivität.
Spezielle Gebrauchsanweisung
Der Hersteller gab keine Informationen zu zusätzlichen Anweisungen im Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels. Die meisten Patienten stellen jedoch fest, dass der Patient bei Diabetes das Medikament unter Aufsicht eines Arztes einnehmen sollte, da er Wasser im Körper zurückhält, was wiederum den Körper mit Diabetes schädigt.
Drogen- und Alkoholverträglichkeit
Actovegin ist wie viele andere nootropische Arzneimittel nicht mit Alkohol kompatibel, da dies die Leber und die Nieren unnötig belastet.
Bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion
Wie oben erwähnt, belastet dieses Medikament diese beiden lebenswichtigen Organe stark. Daher lohnt es sich bei der Behandlung einer neuralgischen oder anderen Krankheit, nach Arzneimitteln mit ähnlicher Wirkung zu suchen, die die Aktivität der Nieren und der Leber nicht so stark belasten.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit sollte Actovegin nicht eingenommen werden, da dies den hormonellen Hintergrund einer Frau beeinflussen kann.
Kinder willkommen
Bei Kindern unter 5 Jahren sind Injektionen kontraindiziert, da dieses Nootropikum eine stimulierende Wirkung hat.
Praktische Erfahrung
Arztbesprechung und Bewertungen von Patienten, denen Actovegin in Ampullen verschrieben wurde.
Arztbewertung
Die Hauptwirkung von Actovegin besteht darin, den Sauerstofftransport im zirkulierenden Blut zu verbessern. Dank der natürlichen Bestandteile dieses Arzneimittels verbessert seine parenterale Verabreichung die Stoffwechselprozesse in den Zellen des Gewebes des menschlichen Körpers aufgrund des aktiven Verbrauchs, der Akkumulation, Bewegung und Freisetzung von Sauerstoff und Glukose.
Das Medikament verbessert die Blutversorgung der Gewebezellen, beschleunigt die Wiederherstellung beschädigter Gewebe und hilft dem Körper, die lebenswichtigen Substanzen und Elemente aufzunehmen.
Geben Sie Actovegin Patient kann:
- Intramuskulär - 5 ml pro Tag, Behandlungsverlauf - 20 Injektionen.
- Intravenös: bei Jet-Injektionen - 10 ml pro Tag; oder eine Pipette wird platziert - das Arzneimittel wird in 200 ml physiologischer Kochsalzlösung oder 5% iger Glucoselösung verdünnt. Die Verabreichungsrate sollte nicht mehr als 2 ml pro Minute betragen.
Die Dosierung von Actovegin für Infusionsinfusionen hängt von der Form des pathologischen Prozesses ab, mit:
- Bei ischämischem Schlaganfall werden jede Woche bis zu 50 ml / Tag verabreicht, dann zwei Wochen lang bis zu 20 ml / Tag.
- zerebrovaskuläre Störungen - zwei Wochen bei 10-20 ml / Tag;
- schwer zu heilende Schädigung der Unversehrtheit der Haut - 10-20 ml jeden zweiten Tag.
Patientenmeinung
Die Arbeitsbelastung bei der Arbeit macht sich bemerkbar, insbesondere wenn Sie Ihr kleines Unternehmen eröffnen und ständig in einem Stresszustand sind, der sich natürlich auf die Gesundheit auswirkt.
Nach einigen nervösen Wochen bemerkte ich ein allgemeines Unwohlsein, übermäßige Nervosität und Brennen in den Rippen. Ich wurde nicht aufgehängt, weil ich dachte, es würde sich nur ausdehnen, aber jeden Tag wurde es schlimmer und ich ging zum Arzt.
Er diagnostizierte bei mir eine mit Stress verbundene Interkostalneuralgie. Zur Behandlung verschrieb er mir das Nootropikum Actovegin in Form von Injektionen und innerhalb einer Woche fühlte ich mich viel besser.
Nikita Milev, 30 Jahre alt
Seit meiner Kindheit ist mein Hauptproblem die schwache Immunität, die sich oft auf meine Gesundheit auswirkte und ich war ein krankes Kind. Im Alter von 19 Jahren wurde ich von einer Krankheit wie Herpesneuralgie verschleudert - einer Krankheit, die den Bereich um die Augen betrifft.
Ich ging sofort zum Arzt und er verschrieb mir eine intramuskuläre Einnahme von Actovegin und nach 2 Wochen begann die Krankheit zu stolpern und nach einem Monat wurde ich sie vollständig los. Das Medikament stärkt übrigens auch die Immunität.
Anastasia Shpanina, 20 Jahre alt
Patientenberatung
Elemente der medizinischen Actovegin-Lösung können bei einer Person eine allergische Reaktion hervorrufen. Viele Patienten empfehlen, das Medikament bei Allergiesymptomen schrittweise abzusetzen, um den Zustand nicht zu verschlimmern.
In der Regel wählt der behandelnde Arzt nach Ablauf der allergischen Reizung eine neue Lösung aus, bei der keine verschiedenen Allergene vorhanden sind.
Vor- und Nachteile praktischer Erfahrung
Von den ausgeprägten Vorteilen des Arzneimittels sollte Folgendes unterschieden werden:
- hohe Effizienz;
- wenige Nebenwirkungen;
- Bei der Behandlung von neuralgischen Störungen hat die medizinische Lösung eine aktive beruhigende und tonisierende Wirkung.
- breites Anwendungsspektrum.
Nachteile: Es gibt Kontraindikationen, einschließlich einer allergischen Reaktion.
Kauf und Lagerung
Der Preis für die Lösung von Actovegin in Ampullen beträgt 1500 Rubel. Die Lösung wird nicht länger als 3 Monate an einem kühlen, sonnengeschützten Ort gelagert. Ein Medikament wird in einer Apotheke nach ärztlicher Verschreibung verschrieben.
Injektionen Actovegin
Actovegin gilt als eines der besten Medikamente zur Gewebereparatur und Verbesserung von Stoffwechselprozessen. Dieses Werkzeug ist eine Lösung, die Hämoderivat aus deproteinisiertem Kälberblut enthält. Daher ist das Medikament physiologisch für den Körper und wird von Patienten gut vertragen. Actovegin-Injektionen werden zur Behandlung vieler Pathologien bei Erwachsenen und Kindern verschrieben.
Allgemeine Beschreibung des Arzneimittels
Actovegin ist ein Antihypoxikum. Es ist in Form von Tabletten, Salben und Gel zur äußerlichen Anwendung, Injektion und Lösung für Tropfer erhältlich. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels ist ein Hämoderivativ. Es wird aus dem Blut gesunder Kälber gewonnen, die nur mit Milch gefüttert werden. Es wird von Protein gereinigt und hinterlässt nur Moleküle mit geringer Masse, die den Stoffwechsel im menschlichen Körper aktivieren. Und das Fehlen großer Proteinmoleküle verhindert allergische Reaktionen.
Actovegin in Ampullen wird bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt, da es schneller wirkt als Tabletten. Diese Form der Freisetzung des Arzneimittels wird für intravenöse und intramuskuläre Injektionen verwendet. Es gibt Ampullen von 2 ml, 5 ml und 10 ml. Jeder Milliliter Lösung enthält 40 mg Hämoderivat sowie Natriumchlorid und Wasser zur Injektion.
In der Apotheke können Sie auch eine Lösung für eine Pipette in Flaschen von 250 ml kaufen. Es kann von zwei Arten sein: basierend auf Dextrose mit einem 10% igen Gehalt des Wirkstoffs sowie auf physiologischer Kochsalzlösung mit 10 und 20% Hämoderivat.
Diese Formen von Actovegin sind vollständig gebrauchsfertig. Sie müssen nicht gezüchtet werden und können mit nichts gemischt werden. Die Ampullen enthalten eine klare gelbliche Flüssigkeit. Wenn die Lösung Fremdverunreinigungen enthält und die Dichtheit der Verpackung gebrochen ist, sollte das Arzneimittel nicht verwendet werden. Nach dem Öffnen der Ampulle müssen Sie jeweils das gesamte Volumen verwenden. Sie kann nicht gespeichert werden.
Maßnahmen ergriffen
Actovegin wird für seine Fähigkeit geschätzt, Stoffwechselprozesse zu stimulieren, die Gewebenahrung zu verbessern und die Zellresistenz gegen Hypoxie zu erhöhen. Es aktiviert die Produktion von ATP-Molekülen, die für alle Prozesse im menschlichen Körper notwendig sind. Darüber hinaus beginnt das Medikament innerhalb einer halben Stunde nach der Verabreichung zu wirken.
Und diese Wirkung manifestiert sich in solchen therapeutischen Wirkungen:
- Hautläsionen heilen schneller ab, außerdem tritt dies fast ohne Narbenbildung auf;
- Aufgrund der Aktivierung der Gewebeatmung werden Manifestationen von Kreislaufstörungen reduziert.
- Kollagenfaserproduktion beschleunigt sich;
- Gewebehypoxie nimmt ab und die Glukoseaufnahme verbessert sich;
- Prozesse der Zellregeneration und -teilung werden beschleunigt;
- Die Mikrozirkulation verbessert sich aufgrund der Bildung neuer Kapillaren.
- Der Energieaustausch im Gehirn verbessert sich.
Indikationen
Actovegin-Injektionen werden häufig bei der Behandlung verschiedener Krankheiten zusammen mit anderen Arzneimitteln oder allein verschrieben. Das Medikament wird in der Neurologie, Kardiologie, Chirurgie, Traumatologie, Dermatologie, Gynäkologie eingesetzt. Es wird von Patienten gut vertragen und hilft dem Körper, sich schneller zu erholen..
Dieses Injektionsmedikament wird häufiger als Tabletten verwendet. Es wird hauptsächlich bei Erkrankungen verschrieben, die durch Kreislauf- und Stoffwechselstörungen sowie Hautschäden verursacht werden. Actovegin-Injektionen sind besonders wirksam bei der komplexen Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen. Dies ist ein hämorrhagischer oder ischämischer Schlaganfall, Enzephalopathie, Gehirninsuffizienz, Alzheimer-Krankheit. Eine solche Behandlung wird häufig nach einer traumatischen Hirnverletzung mit Demenz, Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeit aufgrund von Gefäßerkrankungen verschrieben.
Actovegin-Injektionen helfen auch bei gestörter peripherer Durchblutung, deren Folgen viele Pathologien sind. Es kann sich um arterielle Angiopathie, diabetische Polyneuropathie, Endarteriitis und Myokardinfarkt handeln. Das Medikament wird gegen Taubheitsgefühl, Schwellung oder Kribbeln in den unteren Extremitäten verschrieben.
Darüber hinaus ist Actovegin in der Dermatologie und Chirurgie weit verbreitet. Anwendungshinweise sind wie folgt:
- Druckstellen;
- lange heilende Wunden;
- thermische und chemische Verbrennungen;
- trophische Geschwüre;
- chirurgische Eingriffe an den Sehorganen zur Vorbeugung von Komplikationen;
- Strahlenschäden an der Haut;
- Erfrierung.
In letzter Zeit ist die Actovegin-Injektion in der Kosmetik populär geworden. Es wird nach plastischer Chirurgie, Facelifting, Nasenkorrektur eingesetzt. Das Medikament beugt Komplikationen vor und beschleunigt die Gewebereparatur nach Brustvergrößerung, Fettabsaugung und anderen ähnlichen kosmetischen Eingriffen..
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Actovegin enthält Substanzen, die für den Körper natürlich sind. Meistens wird es bei parenteraler Anwendung gut vertragen. Daher wird es nicht nur Erwachsenen in jedem Alter, auch älteren Menschen, sondern auch Kindern verschrieben. Eine absolute Kontraindikation für die Anwendung von Actovegin kann nur eine individuelle Intoleranz sein. Daher müssen Sie vor Beginn der Behandlung einen Test auf Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel durchführen.
Darüber hinaus ist die Infusion dieses Arzneimittels bei Lungenödemen, Herz- oder Nierenversagen und Flüssigkeitsretention im Körper kontraindiziert. Tropfer mit einer auf Dextrose basierenden Lösung leiden nicht an Diabetes.
Das Medikament wird oft während der Schwangerschaft verschrieben, da angenommen wird, dass es den Fötus nicht beeinträchtigt. Obwohl die Anweisungen Schwangerschaft und Stillzeit als Kontraindikationen enthalten. Es gibt jedoch einige Bedingungen, unter denen Actovegin-Injektionen nicht nur den Zustand einer Frau lindern, sondern auch das Leben eines Kindes retten können. Dies ist eine Verletzung der Blutversorgung der Plazenta, Hypoxie, ein Konflikt mit dem Rh-Faktor des Blutfaktors der Mutter und des Fötus, eine Unterentwicklung der Plazenta und auch einige schwerwiegende chronische Erkrankungen einer Frau.
Actovegin - Gebrauchsanweisung, Übersichten, Analoga und Freisetzungsformen (Tabletten, Injektionen in Ampullen zur Injektion, Salbe, Gel und Creme) zur Behandlung von Stoffwechselstörungen des Gehirns bei Erwachsenen, Kindern (Neugeborenen) und während der Schwangerschaft
In diesem Artikel können Sie die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Actovegin lesen. Bietet Feedback von Besuchern der Website - Verbrauchern dieses Medikaments sowie Meinungen von Fachärzten zur Verwendung von Actovegin in ihrer Praxis. Eine große Bitte ist es, Ihre Bewertungen zum Medikament aktiv hinzuzufügen: Das Medikament hat geholfen oder nicht geholfen, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, möglicherweise nicht vom Hersteller in der Anmerkung angekündigt. Analoga von Actovegin in Gegenwart verfügbarer Strukturanaloga. Verwendung zur Behandlung von Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns, des trophischen Gewebes, von Verbrennungen und Druckstellen, der diabetischen Polyneuropathie bei Erwachsenen, Kindern (einschließlich Neugeborenen) sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Actovegin - ein Antihypoxidationsmittel - ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton dringen ein)..
Es wirkt sich positiv auf den Transport und die Verwendung von Glukose aus, stimuliert den Sauerstoffverbrauch (was zu einer Stabilisierung der Plasmamembranen von Zellen während der Ischämie und einer Verringerung der Laktatbildung führt) und sorgt so für eine antihypoxische Wirkung.
Actovegin erhöht die Konzentration von ATP, ADP, Phosphokreatin sowie Aminosäuren (Glutamat, Aspartat) und GABA.
Die Wirkung von Actovegin auf die Absorption und Nutzung von Sauerstoff sowie die insulinähnliche Aktivität mit Stimulierung des Glukosetransports und der Oxidation sind bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie von Bedeutung.
Bei Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischer Polyneuropathie reduziert Actovegin die Symptome der Polyneuropathie (Stichschmerzen, Brennen, Parästhesie, Taubheitsgefühl der unteren Extremitäten) signifikant. Sensitivitätsstörungen werden objektiv reduziert, das psychische Wohlbefinden der Patienten verbessert.
Die Wirkung von Actovegin tritt spätestens 30 Minuten (10 bis 30 Minuten) nach der parenteralen Verabreichung auf und erreicht im Durchschnitt nach 3 Stunden (2 bis 6 Stunden) ein Maximum..
Struktur
Deproteinisiertes Kälberhämoderivativ (Actovegin-Konzentrat oder Granulat) + Hilfsstoffe.
Pharmakokinetik
Mit pharmakokinetischen Methoden ist es unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) der aktiven Komponenten des Arzneimittels Actovegin zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Bisher ist die pharmakologische Wirksamkeit von Hämoderivaten bei Patienten mit veränderter Pharmakokinetik (einschließlich Patienten mit Leber- oder Nierenversagen, altersbedingten Stoffwechselveränderungen aufgrund der Stoffwechselmerkmale bei Neugeborenen) nicht beeinträchtigt..
Indikationen
- Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich ischämischem Schlaganfall, traumatischer Hirnverletzung);
- periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, trophische Geschwüre);
- diabetische Polyneuropathie;
- Wundheilung (Geschwüre verschiedener Ursachen, trophische Störungen / Dekubitus /, Verbrennungen, Verletzung von Wundheilungsprozessen);
- Prävention und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie.
Formulare freigeben
200 mg Filmtabletten.
Injektionslösung (Injektionen) 40 mg / ml in Ampullen von 5 ml und 10 ml.
Salbe zur äußerlichen Anwendung 5% (nicht nach Russland geliefert).
Creme zur äußerlichen Anwendung 5% (nicht nach Russland geliefert).
Gel zur äußerlichen Anwendung 20% (nicht nach Russland geliefert).
Gebrauchsanweisung und Dosierung
3-mal täglich vor den Mahlzeiten 1-2 Tabletten zuweisen. Die Tablette wird nicht gekaut, sondern mit etwas Wasser abgewaschen. Die Behandlungsdauer beträgt 4-6 Wochen.
Die Injektionslösung wird intraarteriell, intravenös (einschließlich in Form einer Infusion oder eines Tropfens) und intramuskulär verabreicht. Die Infusionsrate beträgt ca. 2 ml / min. Im Zusammenhang mit dem Potenzial für die Entwicklung anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Infusion das Vorhandensein einer Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel zu testen.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird je nach Symptomen und Schweregrad der Erkrankung individuell festgelegt.
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200 - 1000 mg pro Tag), gefolgt vom Übergang zur Tablettenform.
Ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800 - 2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung, 1 Woche lang täglich intravenös abtropfen lassen, dann 10 - 20 ml (400 - 800 mg) ) intravenös abtropfen lassen - 2 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800 - 1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.
Diabetische Polyneuropathie: 50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen, gefolgt vom Übergang zur Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.
Wundheilung: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess (zusätzlich zur topischen Behandlung mit Actovegin in externen Darreichungsformen).
Vorbeugung und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie: Die durchschnittliche Dosis beträgt 5 ml (200 mg) intravenös täglich während Pausen der Strahlenexposition.
Strahlenzystitis: täglich 10 ml (400 mg) transurethral in Kombination mit einer Antibiotikatherapie.
Nebenwirkung
- Hautausschlag;
- Hyperämie der Haut;
- Hyperthermie;
- Nesselsucht;
- Schwellung
- Drogenfieber;
- anaphylaktischer Schock.
Kontraindikationen
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- Lungenödem;
- Oligurie, Anurie;
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Überempfindlichkeit gegen ähnliche Medikamente.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft hatte keine nachteiligen Auswirkungen auf die Mutter oder den Fötus. Falls erforderlich, sollte die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft jedoch das potenzielle Risiko für den Fötus berücksichtigen. Die Verwendung von Actovegin in diesen Fällen erfordert daher Vorsicht.
spezielle Anweisungen
Im Zusammenhang mit der Möglichkeit der Entwicklung anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Infusion einen Test (Testinjektion von 2 ml IM) durchzuführen.
Im Falle des intramuskulären Verabreichungsweges sollte das Arzneimittel langsam in einer Menge von nicht mehr als 5 ml verabreicht werden.
Actovegin-Lösungen haben einen leicht gelblichen Farbton. Die Farbintensität kann je nach den Eigenschaften der verwendeten Rohstoffe von Charge zu Charge variieren, hat jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels.
Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.
Bei Mehrfachinjektionen sollte das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht des Blutplasmas überwacht werden.
Nach dem Öffnen der Ampulle oder des Fläschchens kann die Lösung nicht gelagert werden.
Wechselwirkung
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Actovegin nicht gefunden.
Um mögliche pharmazeutische Unverträglichkeiten zu vermeiden, wird jedoch nicht empfohlen, der Actovegin-Infusionslösung andere Arzneimittel zuzusetzen.
Analoga des Arzneimittels Actovegin
Actovegin Medizin hat keine strukturellen Analoga für den Wirkstoff.
Analoga in der pharmakologischen Gruppe (Antihypoxika und Antioxidantien):
- Actovegin-Granulat;
- Actovegin-Konzentrat;
- Antisten;
- Astrox
- Vixipin;
- Vitanam;
- Hypoxen;
- Glation;
- Deprenorm
- Dihydroquercetin;
- Dimephosphon;
- Cardioxypin;
- Carditrim;
- Carnitin;
- Karnifit;
- Coudewita;
- Kudesan;
- Kudesan für Kinder;
- Kudesan Forte;
- Levocarnitin;
- Limontar;
- Mexidant;
- Mexidol;
- Mexidol-Injektion 5%;
- Mexicor
- Mexipridol;
- Mexiprim;
- Mexifine;
- Methylethylpyridinol;
- Metostabil;
- Natriumhydroxybutyrat;
- Neurox;
- Neuroleipon;
- Oktolipen;
- Olyphen;
- Predizin;
- Preducted;
- Rexode
- Rimecor;
- Solcoseryl;
- Thiogamma;
- Thiotriazolin;
- Trekrezan;
- Triducard;
- Trimectal;
- Trimetazidin;
- Phenozansäure;
- Cerecard;
- Cytochrom C;
- Eltacin;
- Emoxibel
- Emoxipin;
- Enerlit;
- Yantavit.
Actovegin (Tabletten, Injektionen): Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga, zu welchem Zweck
Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden häufig Hypoxie und ein gestörter Nährstofftransport für das Gehirn beobachtet.
Es ist möglich, die Sauerstoffversorgung mit Hilfe spezieller Medikamente wiederherzustellen und zu aktivieren.
Eines der wirksamsten und beliebtesten Medikamente ist Actovegin.
Das Arzneimittel hat keinen internationalen Gattungsnamen. Gruppenname - Abirateron.
Das Medikament hat das Registrierungsverfahren in der Russischen Föderation bestanden, was durch einen Eintrag in das Register des Radarsystems belegt wird.
Grundlegende Informationen zum Arzneimittel:
- KFG - ein Medikament, das Stoffwechselprozesse in Geweben aktiviert, den Trophismus verbessert und die Regenerationsfunktion stimuliert;
- ATX - B06AB;
- Registrierungsnummer im System - П N014635 / 03 (12.19.07);
- Erhältlich in Form einer Injektionslösung in Ampullen (eine klare Flüssigkeit mit leichtem Gelbstich), Tabletten, Salbe, Creme, Gel.
Struktur
Als Hauptbestandteil bei der Herstellung wird deproteiniertes Hämoderivat verwendet, das aus Kälberblut gewonnen wird..
Um die Substanz besser vom menschlichen Körper aufnehmen zu lassen, wird sie mit anderen chemischen Verbindungen ergänzt.
Im Fall einer Injektionslösung ist dies:
- Natriumchlorid;
- Wasser für Injektionen.
Die Zusammensetzung der Tablettenform enthält neben dem Wirkstoff Magnesiumstearat, Talk und andere Substanzen, aus denen die Schale besteht.
Sie können das Medikament auf Rezept in Apotheken oder durch Bestellung auf der Website des Online-Shops kaufen.
Die Kosten des Arzneimittels hängen vom regionalen Standort der Verkaufsstelle ab. Im Durchschnitt in Russland müssen für die Verpackung von Tabletten (50 Stück) 1.465 Rubel bezahlt werden.
Die Injektionslösung wird in verschiedenen Versionen angeboten:
- 10 ml (5 Ampullen) - der Preis von 2103 Rubel. ;;
- 5 ml (5 Ampullen) - Preis 1.060 Rubel.
Wie viel das Medikament in der Dosierung von Interesse kostet, können Sie auf der Informationsreferenzseite herausfinden.
Wofür ist Actovegin verschrieben?
Das Arzneimittel wird häufig bei der Behandlung verschiedener Pathologien im Zusammenhang mit dem Herz-Kreislauf-System, Hirnverletzungen, einschließlich Kopfverletzungen, eingesetzt..
Der Wirkstoff des Arzneimittels bietet eine hohe therapeutische Wirkung bei der Behandlung der folgenden Krankheiten:
- Stoffwechselprobleme im Gehirn;
- periphere Störungen in den Gefäßen;
- diabetische Polyneuropathie;
- Strahlenverletzungen der Schleimhaut und der Haut (Behandlung und Vorbeugung).
Gebrauchsanweisung
Möglichkeiten zur Verwendung des Korrektors für die Mikrozirkulation von Blut:
- oral (Tablettenform);
- intravenös;
- intramuskulär;
- intraarterielle Injektion.
Optionen für die Behandlung mit Actovegin:
- Bei Stoffwechselstörungen und Hirnhypoxie beträgt die tägliche Norm 5 bis 25 ml, die Dauer des Kurses beträgt 2 Wochen, die Lösung wird intravenös verabreicht (die anschließende Therapie beinhaltet einen schrittweisen Übergang zur Tablettenform).
- bei ischämischem Schlaganfall - die tägliche Norm liegt zwischen 20 und 50 ml, die Einführung erfolgt nach der Tropfmethode in Kombination mit einer Dextroselösung (5%) und Natriumchloridlösung (9%), sie injizieren auch intramuskulär (1-2 mal täglich) die Dauer des Kurses - 1 Woche mit dem weiteren Ersetzen des Formulars durch eine Tablette;
- bei diabetischer Polyneuropathie - die tägliche Norm beträgt 50 ml, iv Arzneimittelverabreichung, die Kursdauer beträgt 3 Wochen, dann werden Tabletten verschrieben (2-3 Stück dreimal täglich);
- Bei Problemen mit Blutgefäßen und den Folgen von Gefäßerkrankungen beträgt die tägliche Norm 20 bis 30 ml. Das Arzneimittel wird iv oder tropfenweise in Kombination mit anderen Arzneimitteln verabreicht. Der Behandlungsverlauf beträgt ca. 4 Wochen.
- Um die Wundheilung zu beschleunigen - bei / in oder in / m Einführung beträgt die tägliche Dosis 5 ml, das Regime ist täglich oder jeden zweiten Tag;
- für die Behandlung und Vorbeugung von Läsionen der Haut, der Schleimhaut durch Bestrahlung - die tägliche Norm beträgt 5-10 ml, die Einführung einer iv-Lösung, der Therapieverlauf hängt von den Eigenschaften des Körpers und der Komplexität der Krankheit ab;
- bei Strahlenzystitis - injizierbare Flüssigkeit wird transurethral in Kombination mit Antibiotika verabreicht, die tägliche Norm beträgt 10 ml, die Geschwindigkeit der Lösung durch das System beträgt ca. 2 ml pro Minute.
Actovegin wird für Erwachsene und Kinder verschrieben. Die Popularität des Arzneimittels wird durch die gute Absorption des Wirkstoffs durch den Körper bestimmt, unabhängig von der Schwere der Erkrankung und dem Alter der Patienten.
Bei der Verwendung des Arzneimittels in Ampullen sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
- Vor dem Eingriff müssen Sie Ihre Hände waschen und alle Arbeitsflächen sterilisieren.
- Platzieren Sie die Oberseite der Ampulle mit der Fehlerstelle nach oben und klopfen Sie mit Ihrem Finger auf die Flasche, damit die Lösung nach unten fließt.
- Brechen Sie die Spitze des Glasbehälters vorsichtig von sich weg.
- Entsorgen Sie die Ampulle nach dem Entleeren und die gebrochene Spitze.
- Beim Injizieren wird langsam Flüssigkeit aus der Spritze freigesetzt.
Actovegin während der Schwangerschaft
Für Frauen in einem empfindlichen Zustand (Schwangerschaft und Stillzeit) wird mit Vorsicht ein Neuroprotektor verschrieben, der mögliche Bedrohungen für den Fötus abwägt.
Es gibt keine detaillierten Informationen über die Wirkung des Wirkstoffs auf die Gesundheit des Babys, da keine Tests an schwangeren und stillenden Frauen durchgeführt wurden.
Kontraindikationen
Die aktive Komponente des Arzneimittels kann Nebenwirkungen gegen Allergien hervorrufen.
Der Zustand äußert sich in folgenden Symptomen: Hautrötung, Schleimhaut, Juckreiz, Hautausschlag, Komplikationen der Atemwege.
Einschränkungen bei der Verwendung des Arzneimittels sind:
- Oligurie;
- Lungenödem;
- Herzinsuffizienz;
- Anurie.
Das Ignorieren der Vorsicht kann zu einer Überhydratation führen..
Nebenwirkungen
Unter den möglichen Nebenwirkungen sind nur die für eine Allergie charakteristischen Symptome aufgeführt. Daher muss das Auftreten von Hautausschlag, Drogenfieber oder Schwellung sofort reagiert werden.
Antihistaminika oder Kortikosteroide helfen, Anzeichen einer negativen Reaktion des Körpers zu beseitigen..
Actovegin und Alkohol: Verträglichkeit
Während der Therapie mit Actovegin wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten.
Alkohol behindert diesen Prozess und wirkt auch nicht verdünnend. In diesem Fall beginnt die Behandlung erneut oder verschwindet..
Die negativen Auswirkungen von Alkohol werden durch die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Ethanol erklärt. Alkohol verdickt das Blutplasma und der Zweck des Arzneimittels besteht darin, einen Ausdünnungseffekt zu erzielen. Ein pharmakologisches Produkt hilft, die Atmung der Zellen zu verbessern, während Alkohol den Zugang zu Sauerstoff im Gehirn blockiert.
Die widersprüchlichen Wirkungen von Alkohol und Drogen zeigen die Unmöglichkeit ihrer gleichzeitigen Anwendung. Die Folgen können viel schlimmer sein, wenn der Körper durch verschiedene Pathologien erschöpft oder geschwächt ist..
Patientenbewertungen
Ilya, 34 Jahre alt:
Ich kann ein Wundermittel empfehlen, das den Transport von Nährstoffen zum Gehirn aktiviert und Anzeichen von Sauerstoffmangel beseitigt.
Tamara Mitrofanovna, 57 Jahre alt:
Nach wöchentlichen Injektionen verbesserte sich meine Gesundheit merklich, Schwindel verschwand und die Bewegungskoordination stabilisierte sich. Ich empfehle ein Medikament für diejenigen, die sich noch keiner Behandlung unterziehen müssen.
Ärzte Bewertungen
Andreeva P. R., eine Neurologin mit 16 Jahren Erfahrung:
Mythen werden endlich zerstreut, das Medikament wird denjenigen helfen, die einen Schlaganfall oder andere Probleme mit Blutgefäßen erlitten haben, sich zu erholen.
Hohe therapeutische Wirkung und Sicherheit der aktiven Komponente beschleunigen den Heilungsprozess, aktivieren die Regenerationsfunktion und den Stoffwechsel.
Bartyshev I.T., Neurologe, 12 Jahre Berufserfahrung:
Salbe, Gel und Creme sorgen für eine lokale Wirkung. Injektionen helfen dabei, schwerwiegendere Probleme im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen und dem Sauerstofffluss in den allgemeinen Blutkreislauf zu beseitigen.
Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, die Möglichkeit einer allergischen Reaktion zu prüfen. Es ist auch wichtig, die Verwendung von alkoholhaltigen Getränken während der Behandlung auszuschließen..
Analoga der Droge
Falls erforderlich, kann das Arzneimittel durch ein anderes pharmakologisches Mittel ersetzt werden, das sich in seiner Zusammensetzung unterscheidet, jedoch eine ähnliche therapeutische Wirkung bietet.
Unter den beliebten Analoga:
Günstige Analoga:
Actovegin-Analogon in Tabletten:
Dieses Problem wird individuell gelöst, wobei die Intensität der Krankheitsentwicklung und die Eigenschaften des Körpers berücksichtigt werden..
Actovegin oder Mexidol: was besser ist?
Eine klare Antwort auf die Frage, welches Medikament besser ist, gibt es nicht.
Dies ist auf Unterschiede in den pharmakologischen Eigenschaften und dem Grad der Exposition gegenüber dem Körper zurückzuführen.
Mexidol ist ein Antioxidans der neuen Generation, das den folgenden Effekt bietet:
- schützt Gehirnzellen vor den schädlichen Wirkungen von Toxinen;
- verbessert das Gedächtnis und die allgemeine geistige Aktivität;
- reguliert das Plasmacholesterin;
- besitzt krampflösende Wirkung.
Zusammen mit Actovegin verbessert Mexidol den Stoffwechsel und die Durchblutung des Gehirns und eliminiert den Sauerstoffmangel der Zellen.
Trotz der Ähnlichkeit von Arzneimitteln werden ihre Unterschiede festgestellt:
- Actovegin ist mit Alkohol nicht kompatibel und wird daher nicht zur Beseitigung von Entzugssymptomen verwendet.
- Mexidol erhöht die Stressresistenz;
- In den meisten Fällen wird Actovegin von Patienten leicht toleriert. Die Liste der unerwünschten Ereignisse und Kontraindikationen in Mexidol ist beeindruckend.
Es ist unmöglich, den vollständigen Vorteil eines der betrachteten Medikamente anzugeben, in jedem Fall bleibt die Wahl beim behandelnden Arzt.
Actovegin: Anweisungen für die Verwendung von Injektionen und warum sie benötigt werden, Preis, Bewertungen, Analoga
Verletzungen von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper führen häufig zu Gewebeschäden. Solche Verstöße sind mit ihren Folgen behaftet und können eine Reihe von Krankheiten hervorrufen. Das Medikament Actovegin, eines der häufigsten Medikamente, die in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt werden. Das Medikament hat die Fähigkeit, beschädigte Zellen zu reparieren, Stoffwechselprozesse zu verbessern. Anweisungen zur Anwendung des Arzneimittels ermöglichen es Ihnen, sich mit dem Arzneimittel vertraut zu machen. Die Verabreichung kann jedoch nur nach Anweisung des Arztes erfolgen.
Darreichungsform
Actovegin ist in verschiedenen pharmazeutischen Formen erhältlich: Ampullen zur Injektion, Salbe, Gel oder Tabletten. In diesem Artikel betrachten wir ein Medikament in Form einer Lösung für die intramuskuläre oder intravenöse Injektion. Vor dem Kauf des Arzneimittels ist es wichtig, auf die Dosis zu achten.
- Jeweils 0,4 mg in einer Packung mit 5 Ampullen zu je 10 ml;
- 200 mg Lösung, Nr. 5 Ampullen von 5 ml;
- Jeweils 80 mg, Nr. 25 Ampullen je 2 ml.
Beschreibung und Zusammensetzung
Actovegin ist ein Medikament mit antihypoxischer und antioxidativer Wirkung in einem breiten Spektrum. Das Grundprinzip des Arzneimittels basiert auf der Geweberegeneration. Das Medikament kann die Durchblutung verbessern, versorgt das Gehirngewebe mit der notwendigen Menge an Sauerstoff und anderen nützlichen Komponenten. Actovegin kann bei der komplexen Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden. Das Medikament versorgt den Körper mit lebenswichtigen Komponenten und wird häufig zur komplexen Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten bei Erwachsenen und Kindern sowie bei schwangeren Frauen eingesetzt.
Die aktive Komponente des Arzneimittels ist 50 mg deproteiniertes Hämoderivat von Kälberblut sowie Hilfskomponenten, einschließlich Natriumchlorid, Wasser zur Injektion.
Pharmakologische Gruppe
Actovegin in Ampullen aktiviert Stoffwechselprozesse, erhöht den Transport und die Akkumulation von Glukose zum Gehirn. Das Medikament stellt die Konzentration der Aminosäuren wieder her, ADP, ATP stimuliert die Verwendung von Glucose. Die Verwendung des Arzneimittels stabilisiert die Plasmamembranen und verbessert die Energiebilanz im Gewebe.
Die antihypoxische Wirkung des Arzneimittels zeigt sich bereits 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung und hält 3 bis 6 Stunden an. Actovegin hat die Fähigkeit, Gewebe auf intrazellulärer Ebene zu heilen und die Blutversorgung der Gehirnstrukturen zu verbessern. Das Wirkprinzip des Arzneimittels erhöht die Resistenz von Geweben und inneren Organen gegen Sauerstoffmangel. Der breite Wirkungsmechanismus des Arzneimittels ermöglicht es Ihnen, es in verschiedenen Bereichen der Medizin einzusetzen. Am häufigsten wird dieses Arzneimittel jedoch in der Neurologie und Kardiologie bei der komplexen Behandlung einer großen Anzahl von Krankheiten verschrieben.
Actovegin bezieht sich auf Mehrkomponentenpräparate, die verschiedene Verbindungen enthalten, die den menschlichen Körper positiv beeinflussen. Das Medikament ist seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt und wird häufig zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, die mit Stoffwechselstörungen einhergehen..
Anwendungshinweise
In den Anweisungen für das Medikament gibt es eine ziemlich große Liste von Krankheiten und Zuständen, bei denen das Medikament verwendet werden kann. Actovegin-Injektionen werden häufig bei der komplexen Behandlung von Krankheiten bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt.
für Erwachsene
Die folgenden Krankheiten und Zustände können ein Hinweis auf Actovegin-Injektionen sein:
- hämorrhagischer Schlaganfall;
- Enzephalopathie verschiedener Ätiologien;
- Störungen in der Arbeit von venösem, peripherem oder arteriellem Blut;
- ischämischer Schlaganfall;
- zerebrale Stoffwechselstörungen;
- Kopfverletzungen;
- Angiopathie;
- Schädigung der Hornhaut des Auges verschiedener Ätiologien;
- brennt bis 3 Grad;
- trophische Hautläsionen;
- schwer zu behandelnde Wunden;
- Hautgeschwüre;
- Druckstellen.
für Kinder
In der Pädiatrie wird Actovegin am häufigsten bei Neugeborenen mit Gehirnhypoxie angewendet. Das Medikament kann ab den ersten Lebenstagen eines Kindes in der akuten Phase angewendet werden. Die Hauptindikation für die Verwendung des Arzneimittels ist:
Indikationen für die Anwendung sind postpartale Verletzungen bei einem Kind, zerebrovaskuläre Unfälle und andere schwerwiegende Erkrankungen.
für schwangere und stillende
Actovegin kann während der Schwangerschaft angewendet werden, jedoch mit Vorsicht und unter strenger Aufsicht eines Arztes. Das Medikament gilt als sehr sicher für den Fötus und die Frau selbst. Es wird häufig unter folgenden Bedingungen verwendet:
- Verletzung der Blutversorgung der Plazenta;
- Unterentwicklung der Plazenta;
- Diabetes Typ I oder II;
- Hypertonizität der Arterien;
- Rhesusfaktor-Blutkonflikt von Fötus und Mutter;
- Sauerstoffmangel der Plazenta und des Embryos.
Actovegin-Injektionen können schwangeren Frauen und als Prophylaxe bei Vorhandensein einer Fehlgeburt und Frühgeburt verschrieben werden. Während des Stillens empfehlen viele Ärzte die Verwendung des Arzneimittels nicht.
Kontraindikationen
Actovegin bezieht sich auf physiologische Medikamente, daher war die einzige Kontraindikation eine verstärkte Reaktion des Körpers.
Dosierung und Anwendung
Die Actovegin-Lösung ist für die intraarterielle, intramuskuläre, intravenöse Verabreichung vorgesehen. Bei Bedarf wird das Medikament in Form von Infusionen (Infusionen) in das Gefäßbett injiziert. Trotz der guten Verträglichkeit des Arzneimittels muss vor der Verwendung ein Empfindlichkeitstest durchgeführt werden..
Für Erwachsene
Gemäß den Anweisungen für das Medikament wird die Actovegin-Lösung für jeden Patienten individuell verschrieben, abhängig von der Diagnose, dem Alter des Patienten und dem Verabreichungsweg.
- Bei intravenöser Verabreichung wird das Arzneimittel mit 5% iger Glucoselösung oder in 0,9% igem Natriumchlorid verdünnt. Die tägliche Dosis sollte 2000 mg pro ¼ Liter Lösung nicht überschreiten.
- Bei intramuskulärer Injektion beträgt die Dosierung nicht mehr als 5 ml an einem Tag.
- Die intraarterielle Verabreichung des Arzneimittels variiert zwischen 5 und 20 ml pro Tag.
Die Behandlung mit Actovegin reicht von 10 Tagen bis zu mehreren Wochen oder Monaten.
Für Kinder
Die tägliche Dosis des Arzneimittels wird intramuskulär mit 0,4 bis 0,5 ml pro 1 kg Körpergewicht berechnet. Die Behandlung mit Actovegin erhöht und verbessert die Prognose für die Genesung erheblich.
Für Schwangere und Stillende
Bei schwangeren Frauen wird die Dosis des Arzneimittels vom Arzt für jede Patientin individuell festgelegt.
Nach dem Auftragen der Injektionen tritt der Effekt nicht so schnell auf. Ein positiver Effekt von der Rezeption kann frühestens nach 1 Woche auftreten, wird mehrere Monate anhalten.
Nebenwirkungen
Das Medikament hat eine gute Verträglichkeit, aber in seltenen Fällen können nach der Verabreichung des Medikaments Nebenwirkungen des Körpers auftreten:
- anaphylaktische Reaktionen;
- Schmerzen im Injektionsbereich;
- Kopfschmerzen;
- dyspeptische Symptome;
- Tachykardie;
- Hautausschlag am Körper;
- erhöhte Erregung;
- Atembeschwerden
- Atembeschwerden;
Das Medikament hat keine toxische Wirkung auf den Körper, macht nicht süchtig. Wenn der Patient eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Actovegin aufweist, kann der Arzt Analoga des Arzneimittels verschreiben. Das nächste Analogon des Arzneimittels ist Solcoseryl.
Interaktion mit anderen Drogen
Das Medikament wird oft mit anderen Medikamenten kombiniert. Keine Daten zur Arzneimittelunverträglichkeit.
Die Bewertungen der Ärzte sowie der Patienten, die eine Actovegin-Behandlung durchgeführt haben, sind sehr positiv. Viele bemerken die hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit des Arzneimittels nach einigen Tagen. Die Injektionslösung wird am besten stationär angewendet, kann jedoch ambulant angewendet werden, und nur ein Arzt mit umfassender Erfahrung kann das Arzneimittel verabreichen.
spezielle Anweisungen
Die Actovegin-Lösung ist hypertonisch, daher sollte bei intramuskulärer Injektion die Dosis 5 ml nicht überschreiten. Vor der Anwendung des Arzneimittels müssen Sie einen Empfindlichkeitstest durchführen. Um den Test durchzuführen, reicht es aus, 1 ml der Lösung nach Beobachtung der Reaktion intramuskulär zu injizieren. Bei der Verwendung des Arzneimittels müssen die Dosen genau eingehalten werden. Injektionen sollten in einem Krankenhaus unter Aufsicht eines Arztes angewendet werden.
Überdosis
Fälle von Überdosierung werden nicht erfasst. Wenn die empfohlene Dosis jedoch nicht eingehalten wird, steigt das Risiko von Nebenwirkungen..
Lagerbedingungen
Das Medikament sollte an einem trockenen, dunklen Ort gelagert werden. Die Lagertemperatur beträgt 18-25ºС. In einer Apotheke ist ein Medikament ohne ärztliche Verschreibung erhältlich..
Analoga
Actovegin - ein Medikament, das für die Geweberegeneration sorgt, hat keine vollwertigen Analoga in der Zusammensetzung, die Mittel einer pharmakologischen Gruppe werden als Ersatz angesehen.
Der Wirkstoff der Zusammensetzung Cerebrolysin wird aus tierischen Produkten gewonnen. Die Zusammensetzung sorgt für Erholung und normalisiert die Funktion der Nervenzellen. Das Produkt wird nur in Form einer zur Injektion bestimmten Lösung hergestellt. Das Behandlungsschema wird individuell ausgewählt, ein Verlauf von 4 Wochen ist erforderlich, um eine therapeutische Wirksamkeit zu erreichen.
Cortexin wird in Form eines Pulvers hergestellt, das zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung bestimmt ist. Durch die pharmakologische Zugehörigkeit gehört das Arzneimittel zur Gruppe der nootropen Verbindungen. Das Tool stellt den normalen Verlauf von Ketten biochemischer Prozesse im menschlichen Körper wieder her. Die Machbarkeit der Anwendung in der pädiatrischen Praxis sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit wird privat festgelegt. Oft wird empfohlen, das Medikament nach Kopf- und Hirnverletzungen zu verwenden..
Arzneimittelpreis
Die Kosten für Actovegin betragen durchschnittlich 1084 Rubel. Die Preise reichen von 59 bis 2500 Rubel.
Anleitung zur Verwendung von Injektionen Actovegin
Das Medikament Actovegin ist ein Antihypoxikum, das die Abgabe von Sauerstoff und Glucose an verschiedene Organe und Gewebe aktiviert und deren Absorption fördert. Die antihypoxische Wirkung von Actovegin ist ein universeller Stoffwechselbeschleuniger in allen Organsystemen. Die lokale oder externe Anwendung des Arzneimittels ist wirksam bei der Heilung von Verbrennungen, Schürfwunden, Schnitten, Geschwüren, Druckstellen und anderen Gewebeverletzungen. Mit diesem Tool können Sie die Manifestation von Störungen reduzieren, die durch unzureichende Blutversorgung von Geweben und Organen entstanden sind, schwere Formen von Gefäßerkrankungen in leichtere umwandeln und das Gedächtnis und Denken verbessern. Um die Folgen eines Schlaganfalls, einer traumatischen Hirnverletzung, zu beseitigen und die Durchblutung der Gefäße des Gehirns zu verbessern, raten Ärzte zur systematischen Verwendung von Actovegin-Injektionen und Tabletten.
Zusammensetzung, Freigabeform und Verpackung
Die Hauptkomponente ist ein deproteiniertes Hämoderivat mit einer Dosierung von 40 mg Actovegin pro 1 ml Injektion. Es wird aus dem Blut gesunder Kälber gewonnen, die sich ausschließlich von Milch ernähren. Das Medikament wird in Tabletten, Salben und Gelen, Ampullen zur Injektion und Lösungen für Tropfer hergestellt. Neben der Hauptkomponente enthält die Lösung Natriumchlorid und Wasser zur Injektion.
Die Infusionslösung ist in Ampullen unterschiedlicher Dosierung erhältlich:
Dosierung | Die Anzahl der Ampullen (Stücke) | Volumen |
400 mg | 5 | 10 ml |
200 mg | 5 | 5 ml |
80 mg | 25 | 2 ml |
Die äußere Verpackung für Ampullen besteht aus Pappe, die innere ist ein Plastikbehälter. Auf einem Kartonbehälter sind die Produktionsserie und das Verfallsdatum angegeben. Gebrauchsanweisung ist im Paket enthalten. Die klare Lösung hat eine gelbliche Farbe mit unterschiedlichen Schattierungen, abhängig von der Freisetzungsserie. Die Farbe des Arzneimittels beeinflusst in keiner Weise die Wirksamkeit des Arzneimittels.
In der Apotheke können Sie Actovegin auch in 250-ml-Tropfflaschen kaufen:
- bezogen auf Dextrose mit einem Wirkstoffgehalt von 10 Prozent;
- auf Kochsalzlösung mit einem hämoderivativen Gehalt von 10 und 20 Prozent.
Pharmakologische Eigenschaften und Pharmakokinetik
Pharmakokinetische Methoden erlauben keine Untersuchung der pharmakologischen Eigenschaften von Actovegin, wie Absorption (Absorption), Verteilung und Elimination (Zerstörung und Elimination) von Wirkstoffen, da die Zusammensetzung des Arzneimittels physiologische Komponenten enthält, die im Körper enthalten sind.
Actovegin fördert den Energiestoffwechsel, fördert die schnelle Verarbeitung von Sauerstoff und schützt den Körper vor Sauerstoffmangel.
Die Ergebnisse klinischer Studien und Experimente an Tieren zeigten, dass das Arzneimittel innerhalb einer halben Stunde nach einer Injektion zu wirken beginnt. Die größte Wirkung nach dem parenteralen Verabreichungsweg wird nach 3 Stunden nach oraler Verabreichung erzielt - von 2 bis 6 Stunden.
Indikationen und Kontraindikationen zur Anwendung
Das Medikament Actovegin wird verwendet, um verschiedene Krankheiten sowohl unabhängig als auch zusammen mit anderen Medikamenten zu behandeln. Es ist weit verbreitet in der Neurologie, Kardiologie, Chirurgie, Traumatologie, Dermatologie, Gynäkologie. Dieses Arzneimittel wird von Patienten leicht vertragen und der Körper erholt sich schneller.
Selbstmedikation ist inakzeptabel! Nur ein Arzt weiß, wann, in welcher Dosierung und wie viele Tage das Medikament zu injizieren ist.
Actovegin wird häufiger in Injektionen als in Tabletten verwendet. Es wird bei Erkrankungen des Kreislaufs, bei Stoffwechselstörungen und Hautschäden verschrieben. Insbesondere Actovegin-Injektionen helfen bei der komplexen Behandlung:
- hämorrhagische oder ischämische Schlaganfälle;
- Enzephalopathie;
- zerebrale Insuffizienz;
- arterielle Angiopathie;
- diabetische Polyneuropathie;
- Endarteriitis;
- Herzinfarkt;
- Alzheimer-Erkrankung;
- Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen aufgrund von Gefäßerkrankungen;
- traumatische Hirnverletzungen;
- Demenz.
Das Medikament wird gegen Taubheitsgefühl, Schwellung oder Kribbeln der unteren Extremitäten verschrieben.
Actovegin wird in der Chirurgie und Dermatologie häufig zur Behandlung von:
- Dekubitus und lange heilende Wunden;
- trophische Geschwüre;
- Strahlenschäden an der Haut;
- Erfrierung;
- thermische Wunden und Verätzungen;
- zur Vorbeugung von Komplikationen nach Operationen an den Sehorganen.
Bisher sind Actovegin-Injektionen in der Kosmetik gefragt:
- nach plastischer Chirurgie;
- Facelifting;
- Nasenkorrektur;
- um Komplikationen vorzubeugen und Genesungsprozesse nach Brustvergrößerung, Fettabsaugung usw. zu beschleunigen.
Die Zusammensetzung des Arzneimittels Actovegin enthält natürliche Substanzen für den Körper, so dass es bei parenteraler (intravenöser) Anwendung gut vertragen wird. Es ist für Erwachsene jeden Alters, ältere Menschen und Kinder verschrieben. Die Hauptkontraindikation für die Verwendung dieses Medikaments ist die individuelle Unverträglichkeit. Daher muss vor seiner Ernennung ein Arzneimittelempfindlichkeitstest durchgeführt werden.
Die Anwendung einer Infusion ist bei Patienten mit Lungenödem, Herz- oder Nierenversagen und Flüssigkeitsretention im Körper kontraindiziert. Darüber hinaus sind Dextrose-Tropfer mit Actovegin auf Dextrose-Basis für Diabetiker nicht akzeptabel.
Es wird angenommen, dass das Medikament das ungeborene Baby nicht beeinträchtigt, weshalb es häufig schwangeren und stillenden Frauen verschrieben wird (obwohl nach den Anweisungen Schwangerschaft und Stillzeit Kontraindikationen sind). In einigen Fällen, zum Beispiel mit einer Verletzung der Blutversorgung der Plazenta, Hypoxie, einer Fehlanpassung des Rh-Faktors des Blutes der Mutter und des Fötus, einer Unterentwicklung der Plazenta, schweren chronischen Erkrankungen einer Frau, lindern Actovegin-Injektionen den Zustand der schwangeren Frau und können das Leben des Fötus retten.
Gebrauchsanweisung
Actovegin sollte intravenös in einem Strom oder Tropf verabreicht werden. Zunächst sollte das Arzneimittel in 0,9% iger Kochsalzlösung oder 5% iger Glucoselösung gelöst werden. Die Enddosis von Actovegin beträgt 2000 mg Trockenmasse pro 250 ml Lösung.
Die tägliche Dosis von Actovegin bei intraarterieller Verabreichung sollte 5-20 ml betragen.
Die zulässige Dosierung für die intramuskuläre Verabreichung sollte nicht mehr als 5 ml pro Tag betragen und muss langsam erfolgen.
Ist Actovegins schmerzhafte Injektion? Es hängt davon ab, wie Sie es nehmen. Wenn intravenös, dann fehlt der Schmerz. Bei intramuskulärer Injektion tritt das Medikament ziemlich schmerzhaft ein.
Lösungsvorbereitung
Wie Actovegin am besten intravenös oder intramuskulär angewendet wird, hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Das Medikament kann auch Infusionslösungen zugesetzt werden. Fügen Sie dazu in der isotonischen Hauptsalzlösung (200-300 ml) oder einer 5% igen Glucoselösung 10-50 ml Actovegin (Injektionslösung) hinzu..
Empfohlene Dosierung und Überdosierung
Zur Durchführung intramuskulärer Injektionen werden nicht mehr als 5 ml Actovegin verwendet. Das Medikament muss langsam verabreicht werden, da es hypertonisch ist, dh den Druck erhöht.
Während der akuten Phase des ischämischen Schlaganfalls (5.... 7. Tag) wird Actovegin mit 2000 mg pro Tag durch intravenösen Tropf bis zu 20 Infusionen getropft und schrittweise auf Tabletten umgestellt (2 Tabletten 3-mal täglich, dh bis zu 1200 mg pro Tag). Die gesamte Behandlungsdauer beträgt 6 Monate.
Behandlung von Demenz (Demenz, verminderte geistige Aktivität) - einen Monat lang intravenös 2000 mg pro Tag abtropfen lassen.
Periphere Durchblutungsstörungen und ihre Folgen - 800-2000 mg täglich in einer Vene für 4 Wochen.
Diabetische Polyneuropathie - tägliche Rate von 20 Infusionen. Das heißt, 2000 mg werden intravenös verabreicht, dann wird der Übergang zur Tablettenform (3 Tabletten 3-mal täglich, d. H. 1800 mg) für 4 bis 5 Monate durchgeführt.
Überdosierung von Actovegin unbekannt.
Actovegin - wie man intravenös eintritt
Actovegin ist eine Lösung zur intravenösen Verabreichung, die nur von einem Spezialisten mit medizinischem Hintergrund injiziert werden sollte. Meistens wird eine Injektion pro Tag verschrieben. Wenn die zerebrale Durchblutung beeinträchtigt ist, verschreibt der Arzt die Behandlung 2 Wochen lang in Form von 10 ml Medikamenten pro Tag, dann wird die Dosis auf 5 ml reduziert und die Behandlung für einen weiteren Monat fortgesetzt. Bei ischämischem Schlaganfall wird eine Pipette mit 250-500 ml Lösung verwendet. Zur Heilung von Geschwüren und schweren Hautläsionen reicht eine Actovegin-Infusionskapazität aus. Gemäß den Anweisungen dauert der Behandlungsverlauf je nach Schwere der Erkrankung 10 bis 30 Tage.
Wie man Actovegin intramuskulär injiziert
Jeder mit medizinischer Ausbildung kann Actovegin intramuskulär verabreichen. Dazu müssen Sie die Ampulle senkrecht nehmen und darauf klopfen, damit die Lösung herunterrollt. Brechen Sie dann die Spitze ab und ziehen Sie das Medikament in die Spritze. Es ist am besten, Actovegin in einen Muskel zu stechen, in dem kein Fett vorhanden ist, z. B. im Gesäß, in der oberen Schulter und im Oberschenkel.
Da intramuskuläre Injektionen unwirksam sind, werden sie hauptsächlich zur Behandlung von Pathologien mittlerer Schwere eingesetzt - zur schnellen Wundheilung oder zur komplexen Behandlung chronischer Gefäßerkrankungen. Pro Tag sind nicht mehr als 5 ml Lösung intramuskulär zulässig.
Mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Patienten das Medikament gut vertragen und Nebenwirkungen bei korrekter Anwendung äußerst selten sind. Grundsätzlich handelt es sich um allergische Reaktionen, die durch eine individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels verursacht werden (Juckreiz, Nesselsucht, Hautrötung, Hautausschläge). Schwere Fälle gehen mit der Entwicklung eines Angioödems einher, ein anaphylaktischer Schock ist möglich, daher können Sie zum ersten Mal nicht mehr als 2 ml eingeben.
Nebenwirkungen aus dem Verdauungs-, Atmungs- und anderen System:
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall;
- Schwere im Magen;
- Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit, Schweregefühl in der Brust;
- Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel;
- ein Blutdrucksprung in Richtung Absenken oder Erhöhen;
- möglicher Bewusstseinsverlust;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Atembeschwerden, Ersticken;
- starkes Schwitzen;
- Halsschmerzen, schwer zu schlucken;
- Schmerzen im Herzen, im unteren Rücken, in den Gelenken;
- Blässe der Haut.
Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Klumpen deuten darauf hin, dass das Medikament falsch oder zu schnell injiziert wurde.
Spezielle Gebrauchsanweisung
In den Anweisungen gab der Hersteller von Actovegin keine spezifischen Empfehlungen für die Einnahme des Arzneimittels an. Zum Beispiel sollte der Patient im Falle von Diabetes das Arzneimittel unter Aufsicht eines Arztes einnehmen, da dieses Arzneimittel Wasser enthalten kann, das für den Diabetiker sehr schädlich ist..
Darüber hinaus gehört die Actovegin-Lösung zur Kategorie der Hypertoniker, sodass ihre Dosierung 5 ml pro Tag nicht überschreiten sollte.
Es besteht auch die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks. Um dies zu vermeiden, muss sich jeder Patient einem vorläufigen Test auf die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels unterziehen. Der Test wird intramuskulär durchgeführt, indem 2 ml der Lösung injiziert und anschließend die Reaktion des Körpers überwacht werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
In einem Behälter (Spritze, Tropfer) kann die Actovegin-Injektion nicht mit anderen Lösungen gemischt werden. Die Ausnahme bilden isotonische Glucose- oder Natriumchloridlösungen..
Ist es möglich, Combilipen gleichzeitig mit Actovegin zu injizieren? Ja, du kannst. In diesem Fall gibt es keine Kontraindikationen, im Gegenteil, ihre kombinierte Verwendung trägt zu einer schnellen Genesung bei. Combipilen enthält einen Komplex von B-Vitaminen und verstärkt die pharmakologische Wirkung von Actovegin.
Es gibt keine Informationen über die Wechselwirkung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln.
Drogen- und Alkoholverträglichkeit
Die meisten nootropen Medikamente, einschließlich Actovegin, sind mit Alkohol nicht kompatibel, da sie die Nieren und die Leber zusätzlich belasten.
Bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion
Wie bereits erwähnt, belastet das Medikament die lebenswichtigen Organe - Leber und Nieren - stark. Daher ist es zur Behandlung von neuralgischen oder anderen Krankheiten notwendig, analoge Arzneimittel zu verwenden, bei denen die Wirkung auf die Organe nicht so ausgeprägt ist.
Actovegin ist bei Anurie, Oligurie kontraindiziert.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Actovegin sollte nicht von schwangeren und stillenden Frauen eingenommen werden, da dies ihren hormonellen Hintergrund negativ beeinflussen kann.
Das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit wird ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen verschrieben.
Kinder behandeln
Die Anweisungen für das Medikament besagen nicht, dass Actovegin zur Behandlung von Kindern verwendet werden kann. Neurologen verschreiben dieses Tool jedoch häufig auch Säuglingen, die kaum zwei Wochen alt sind. In diesem Fall wird das Medikament genau bei Injektionen verwendet, da es einfacher ist, die richtige Dosierung zu bestimmen.
Actovegin wird Kindern verschrieben, wenn ihre Gehirndurchblutung beeinträchtigt ist oder eine geistige Behinderung aufgrund einer vorgeburtlichen Hypoxie infolge von Verletzungen beobachtet wird. Der Arzt verschreibt die Behandlung mit diesem Medikament. Wenn er bemerkt, dass das Baby an seinem Hals zuckt, regelmäßig Krämpfe und Tics hat. Wenn Sie ihn auf die Beine legen, verlässt er sich auf seine Finger. Bei älteren Kindern äußert sich dies in einer Verzögerung der geistigen, körperlichen, sprachlichen Entwicklung und einer erhöhten Reizbarkeit.
Für jedes Alter des Kindes (bis zu 6 Jahren) wird die Dosierung individuell berechnet:
- Kinder von einem bis drei Jahren - pro 1 kg Gewicht 0,5 ml Lösung pro Tag;
- Kinder von 3 bis 6 Jahren - 0,2-0,4 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.
Actovegin-Injektionen werden intravenös oder intramuskulär verabreicht. Damit die Injektion für das Kind nicht schmerzhaft ist, wird empfohlen, das Medikament Novocain in einem Verhältnis von 2 ml Actovegin pro 1,5 ml einer 0,5% igen Lösung zu verdünnen.
Das Medikament hat mehrere Analoga dieser Wirkung (Curantil, Solcoseryl, Mexidol, Cerebrolysin), deren Kosten niedriger sind als der Preis des Originals. Actovegin ist jedoch die wirksamste Behandlung für schwere Hautläsionen und zerebrovaskuläre Unfälle..
Apothekenurlaubsbedingungen
Actovegin wird nur auf Rezept verkauft.
Wie man Actovegin in Ampullen aufbewahrt
Lagerbedingungen für die Lösung:
- an einem kühlen, dunklen Ort;
- im Originalbehälter;
- bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C;
- außerhalb der Reichweite von Kindern;
- nicht mehr als drei Monate.