Actovegin ist eines der beliebtesten Gefäßmedikamente. Es wird empfohlen, die allgemeine und lokale Blutversorgung zu verbessern. Injektionen gelten als die wirksamste Behandlung für Actovegin..
Actovegin - eine Beschreibung des Arzneimittels
Actovegin in Ampullen ist ein Arzneimittel zur Optimierung von Stoffwechsel, Trophismus und Geweberegeneration. Das Medikament wird von der österreichischen Firma Takeda Pharmaceuticals hergestellt, der Preis für 5 Ampullen (5 mg) beträgt 640 Rubel, der Preis für 5 Ampullen (10 mg) beträgt 1160 Rubel. Äußerlich ist die Injektionslösung transparent, leicht gelblich, enthält normalerweise keine unlöslichen Partikel, Sedimente.
Das Produkt enthält ein deproteiniertes Hämoderivat, das aus Blutelementen von Rindern jungen Alters gewonnen wird. Hilfsbestandteile der Lösung sind Natriumchlorid, Wasser. Zusätzlich zu Ampullen wird Actovegin in Form von:
Da das Arzneimittel aus Kälberblut hergestellt wird, ähnelt es der natürlichen Umgebung des menschlichen Körpers und darf daher auch bei Kindern angewendet werden. Das Hämoderivativ ist ein komplexer Komplex aus Aminosäuren, Nukleotiden und anderen für den Körper wertvollen Substanzen, die für das normale Funktionieren des Nervensystems und der Blutgefäße notwendig sind. Die Wirksamkeit des Arzneimittels wird durch die Erfahrung von Ärzten und Patienten bestätigt. Daher wird Actovegin in Ampullen seit mehr als 30 Jahren auf dem Pharmamarkt angeboten.
Actovegin Aktion
Intramuskuläre, intravenöse Injektionen von Actovegin werden zur Behandlung einer Vielzahl von Pathologien verschrieben, die von folgenden Veränderungen im Körper begleitet werden:
- Hypoxie (Sauerstoffmangel) im Gewebe, ischämische Prozesse (Folgen eines Sauerstoffmangels);
- Störungen des Gewebetrophismus;
- verzögerte Zellregeneration;
- reduzierte Intensität von Stoffwechselprozessen.
Das Medikament ist im Vergleich zu seinen Analoga mit hoher Effizienz und einem Minimum an Nebenwirkungen günstig. Durch Dialyse und spezielle Filtration entsteht eine Substanz, deren Moleküle sehr klein sind. Dies ermöglicht es dem Medikament, die Schutzbarrieren im Körper zu durchdringen und viele positive Wirkungen zu erzielen..
Es ist unmöglich, die genauen Wege und den Zeitpunkt der Entfernung von Actovegin aus dem Körper zu bestimmen - seine Bestandteile sind von der natürlichen Umgebung der Zellen kaum zu unterscheiden.
Nach dem Einbringen in den Muskel oder den venösen Blutfluss beginnen die aktiven Elemente fast sofort, ihre Wirkungen zu erkennen:
- Verbesserung der Glukosebewegung und -verwertung;
- den rationalen Verbrauch von Nährstoffen und Sauerstoff durch Gewebe und Organe anregen;
- Zellmembranen stabilisieren;
Das Ergebnis ist eine starke antihypoxische Wirkung und ein verbesserter Stoffwechsel auf allen Ebenen, eine Optimierung des Blutflusses und der Blutmikrozirkulation. Der Körper erhöht die Menge an Aminosäuren, ATP und anderen Elementen. Die maximale Wirkung wird nach 2-6 Stunden aufgezeichnet, aber das Medikament beginnt nach 10-30 Minuten zu wirken.
Anwendungshinweise
Während der Schwangerschaft wird Actovegin häufig intramuskulär oder intravenös verschrieben - dieses Medikament hilft, den Blutfluss in der Plazenta zu erhöhen, wonach die Entwicklung des Fötus intensiver ist.
Oft werden leichte Grade der fetalen Unterentwicklung (Fehlpaarung in der Größe von Armen, Beinen, Kopf, Organen, Schwangerschaftswochen) nach einer Arzneimittelverabreichung schnell korrigiert.
Die Indikationen für die Verwendung von Actovegin-Injektionen sind sehr unterschiedlich. Unter kardiovaskulären und nervösen Pathologien können sie sein:
- ischämischer Schlaganfall, Zustand vor dem Schlaganfall;
- Bluthochdruck, hypertensive Krisen;
- Schädeltrauma;
- metabolische Enzephalopathie;
- chronische zerebrovaskuläre Insuffizienz;
- Enzephalopathie;
- vegetovaskuläre Dystonie;
- Endarteriitis;
Für Erwachsene und Kinder ist das Arzneimittel zur Anwendung bei großen Wunden und schlecht heilenden Schnitten indiziert. Ältere Menschen und Menschen, die Verletzungen erlitten haben, Bettruheoperationen erhalten häufig Actovegin-Injektionen von Druckstellen. Diabetiker Actovegin ist zur Heilung von Geschwüren und zur Beseitigung trophischer Störungen indiziert. Das Medikament verbessert den Zustand der Haut bei Verbrennungen erheblich, so dass die Indikationen zur Anwendung durch eine Verbrennungskrankheit, Strahlung und chemische Schädigung der Haut ergänzt werden.
Bedienungsanleitung
In dieser Darreichungsform kann das Arzneimittel nur nach Anweisung eines Arztes verwendet werden. Sie können die Lösung auf verschiedene Arten verwenden - durch Einführen in eine Vene, in den Muskel, durch Tropfverabreichung mit Kochsalzlösung oder in Verbindung mit anderen Arzneimitteln. Die Lösung ist gebrauchsfertig und kann in reiner Form verwendet werden. Um das Risiko allergischer Reaktionen zu verringern, wird vielen Patienten jedoch empfohlen, Actovegin-Natriumchlorid 1: 1 zu verdünnen.
Abhängig vom Volumen der Ampulle kann die Menge der aktiven Komponente 2,5,10 ml betragen, während ihre Konzentration immer gleich ist - 40 mg / ml.
Nach dem Öffnen der Ampulle wird die Lösung sofort gesammelt, eine Lagerung ist nicht akzeptabel.
Wenn aus irgendeinem Grund nur ein Teil der Lösung verwendet wurde, muss das verbleibende Präparat entsorgt werden. Vor dem ersten Gebrauch sollte ein Allergietest durchgeführt werden - 2 ml des Arzneimittels werden in den Gesäßmuskel injiziert. Ohne sofortige Reaktion (innerhalb einer halben Stunde) ist die Verwendung in der erforderlichen Dosis zulässig. Das Medikament wird nur langsam verabreicht! Die Anwendungsnormen lauten wie folgt:
- mit intramuskulärer Injektion - nicht mehr als 5 ml / ein Verfahren;
- bei intravenöser intraarterieller Verabreichung - 10-20 ml der Lösung am ersten Tag, dann - 5-10 ml / Tag, sofern nicht anders von einem Arzt verschrieben.
10 bis 20 ml Lösung pro 200 bis 300 ml 0,9% igem Natriumchlorid werden zugetropft oder eine Glucoselösung wird zur Verdünnung verwendet. Die Verabreichungsrate ist nicht höher als 2 ml / Minute. Bei einigen Arten von Blasenentzündung wird Actovegin mit Kochsalzlösung 5-10 ml in die Harnröhre injiziert. Der Therapieverlauf - 10-20 Tage täglich.
Nebenwirkungen, Kontraindikationen
In der Regel werden Kindern unter 3 Jahren keine Injektionen verabreicht. Dieses Problem wird jedoch individuell von einem Spezialisten entschieden. Gegenanzeigen sind:
- schwere Herzinsuffizienz;
- Lungenödem;
- Harnverhaltung - vollständig und teilweise;
- schweres peripheres Ödem;
- eine Vorgeschichte von allergischen Reaktionen auf Actovegin.
Mit einem hohen Gehalt an Natrium und Chlor im Körper wird das Medikament mit Vorsicht angewendet. Nebenwirkungen können Hautausschläge, Nesselsucht, Juckreiz, Rötung der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Hyperhidrose und Flüssigkeitsstauung im Körper sein. Schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, werden selten beobachtet. Aber normalerweise wird das Medikament von den Patienten gut vertragen.
Analoge und andere Informationen
Unter den genauen Analoga in Wirkung und Zusammensetzung kann nur Solcoseryllösung (Preis für 5 Ampullen - 680 Rubel) genannt werden. Analoge Wirkstoffe (Nootropika, Antihypoxika) sind nachstehend angegeben.
Eine Droge | Struktur | Preis, Rubel |
Glockenspiel | Dipyridamol | 620 |
Nootropil | Piracetam | 340 |
Tanakan | Ginkgo biloba | 650 |
Cinnarizin | Cinnarizin | 120 |
Mexidol | Ethylmethylhydroxypyridinsuccinat | 460 |
Piracetam | Piracetam | fünfzig |
Bei einer langen Therapie ist es notwendig, die Elektrolyte im Blut sowie den Hämatokrit zu überwachen.
Informationen über eine Überdosierung werden nicht vorgelegt, aber wenn zu hohe Dosen des Arzneimittels verwendet werden, können sich die Nebenwirkungen verstärken.
Was ist besser Actovegin oder Cortexin?
Die Medikamente sind tierischen Ursprungs: Actovegin wird aus dem Blut von Kälbern gewonnen, und Cortexin wird aus den Polypeptiden ihres Gehirns gewonnen. Bei kognitiven Beeinträchtigungen werden beide verwendet, aber die Anwendungsmöglichkeiten gehen weiter auseinander. Das erste Mittel verbessert die periphere Durchblutung, schützt die Nervenfasern bei Diabetes und hilft bei Wunden. Das zweite Mittel wird bei einer Vielzahl von Erkrankungen verschrieben: von traumatischen Hirnverletzungen über Epilepsie bis hin zu Entwicklungsverzögerungen. Es ist nicht erforderlich, Injektionen mit Actovegin einzustellen: Es kann in Tablettenform eingenommen werden. Ein anderes Medikament wird nur intramuskulär verabreicht..
Zur Behandlung von Kindern wird nur Cortexin verwendet..
Entsprechend der Anzahl der Kontraindikationen gewinnt Cortexin: Ein Mittel auf Blutbasis kann nicht mit Flüssigkeitsretention und Herzinsuffizienz verabreicht werden, und Tabletten sind nicht für eine Laktoseintoleranz geeignet. Andererseits hat der Konkurrent weniger Nebenwirkungen: Meistens verursacht er allergische Reaktionen, während das Medikament aus der Großhirnrinde aufregend wirkt und den Puls erhöht. Actovegin wird in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet, Cortexin kann allein verschrieben werden. Da die Wirkmechanismen beider etwas unterschiedlich sind, verbinden sie sich manchmal.
Teile mit deinen Freunden
Mach einen guten Job, es wird nicht lange dauern
Actovegin-Injektionslösung - Gebrauchsanweisung
Registrierungs Nummer:
Handelsname der Zubereitung:
Gruppenname
Calcium deproteiniertes Hämoderivat
Darreichungsform:
Injektion
Struktur
Für 2 ml Ampullen:
1 Ampulle enthält:
Wirkstoff: Actovegin®-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) 1) - 80,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 2 ml.
Für 5 ml Ampullen:
1 Ampulle enthält:
Wirkstoff: Actovegin®-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) 1) - 200,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 5 ml.
Für 10 ml Ampullen:
1 Ampulle enthält:
Wirkstoff: Actovegin®-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) 1) - 400,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 10 ml.
1) Actovegin®-Konzentrat enthält Natriumchlorid in Form von Natrium- und Chlorionen, die Bestandteile von Kälberblut sind. Natriumchlorid wird während der Herstellung des Konzentrats nicht hinzugefügt oder entfernt. Der Natriumchloridgehalt beträgt ca. 53,6 mg (für 2 ml Ampullen), ca. 134,0 mg (für 5 ml Ampullen) und ca. 268,0 mg (für 10 ml Ampullen)..
Beschreibung:
klare gelbliche Lösung
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Stimulator für die Geweberegeneration
ATX-Code:
pharmachologische Wirkung
Pharmakodynamik
Antihypoxant. Actovegin® ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren).
Es wirkt sich positiv auf den Transport und die Verwendung von Glukose aus, stimuliert den Sauerstoffverbrauch (was zu einer Stabilisierung der Plasmamembranen von Zellen während der Ischämie und einer Verringerung der Laktatbildung führt) und besitzt somit eine antihypoxische Wirkung, die spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung auftritt und im Durchschnitt ein Maximum erreicht nach 3 Stunden (2-6 Stunden). Actovegin® erhöht die Konzentration von Adenosintriphosphat, Adenosindiphosphat, Phosphokreatin sowie Aminosäuren - Glutamat, Aspartat und Gamma-Aminobuttersäure.
Die Wirkung von Actovegin® auf die Absorption und Nutzung von Sauerstoff sowie die insulinähnliche Aktivität bei Stimulierung des Transports und der Oxidation von Glucose sind bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie (DPN) von Bedeutung. Bei Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischer Polyneuropathie reduziert Actovegin® zuverlässig die Symptome der Polyneuropathie (Nähte, Brennen, Parasthesie, Taubheitsgefühl in den unteren Extremitäten). Sensorische Störungen werden objektiv reduziert, das psychische Wohlbefinden der Patienten verbessert.
Pharmacokinet
Mit pharmakokinetischen Methoden ist es unmöglich, die pharmakokinetischen Parameter von Actovegin® zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Bisher hat sich die pharmakologische Wirkung von Hämoderivaten bei Patienten mit veränderter Pharmakokinetik nicht verringert (z. B. Leber- oder Nierenversagen, Veränderungen des Stoffwechsels im Zusammenhang mit dem fortgeschrittenen Alter sowie Stoffwechselmerkmale bei Neugeborenen).
Indikationen
- Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns (einschließlich ischämischem Schlaganfall, traumatischer Hirnverletzung).
- Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, trophische Geschwüre); diabetische Polyneuropathie
- Wundheilung (Geschwüre verschiedener Ursachen, Verbrennungen, trophische Störungen (Dekubitus), beeinträchtigte Wundheilungsprozesse).
- Prävention und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Actovegin® oder ähnliche Medikamente, dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie, Flüssigkeitsretention im Körper.
Vorsichtsmaßnahmen: Hyperchlorämie, Hypernatriämie
Schwangerschaft und Stillzeit:
Die Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen hatte keine negativen Auswirkungen auf Mutter oder Fötus. Bei der Anwendung bei schwangeren Frauen muss jedoch das potenzielle Risiko für den Fötus berücksichtigt werden..
Dosierung und Anwendung
Intraarteriell, intravenös (auch in Form einer Infusion) und intramuskulär. Im Zusammenhang mit dem Potenzial für die Entwicklung anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Infusion das Vorhandensein einer Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel zu testen.
Anleitung zur Verwendung von Ampullen mit Haltepunkt:
Platzieren Sie die Spitze der Ampulle nach oben! Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen.
Platzieren Sie die Spitze der Ampulle nach oben! Durch leichtes Klopfen mit dem Finger und Schütteln der Ampulle kann die Lösung von der Spitze der Ampulle abfließen.
Je nach Schweregrad des Krankheitsbildes beträgt die Anfangsdosis intravenös oder intraarteriell 10-20 ml / Tag; weitere 5 ml intravenös oder 5 ml intramuskulär.
Bei Verabreichung in Form einer Infusion werden 10 bis 20 ml ACTOVEGIN © zu 200 bis 300 ml der basischen Lösung (0,9% ige Natriumchloridlösung oder 5% ige Dextroselösung) gegeben. Injektionsrate: ca. 2 ml / min.
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zu Beginn der Behandlung zwei Wochen lang 10 ml intravenös täglich, dann mindestens 2 Wochen lang 3-4 mal wöchentlich 5-10 ml intravenös.
Ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml in 200-300 ml der Hauptlösung tropfen 1 Woche lang täglich intravenös, dann 10-20 ml intravenös - 2 Wochen lang.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml des Arzneimittels in 200 ml der Hauptlösung intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer ca. 4 Wochen.
Wundheilung: 10 ml intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess (zusätzlich zur topischen Behandlung mit ACTOVEGIN © in topischen Darreichungsformen).
Vorbeugung und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie: Die durchschnittliche Dosis beträgt 5 ml intravenös täglich in Intervallen der Strahlenexposition.
Strahlenblasenentzündung: täglich 10 ml transurethral in Kombination mit einer Antibiotikatherapie.
Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Hyperämie der Haut, Hyperthermie) bis hin zu anaphylaktischem Schock.
Interaktion mit anderen Drogen
Derzeit unbekannt.
spezielle Anweisungen
Beim intramuskulären Verabreichungsweg werden nicht mehr als 5 ml langsam verabreicht. Aufgrund der Möglichkeit einer anaphylaktischen Reaktion wird empfohlen, eine Testinjektion (2 ml intramuskulär) durchzuführen..
Die Injektionslösung hat einen leicht gelblichen Farbton. Die Farbintensität kann von Charge zu Charge variieren, abhängig von den Eigenschaften der verwendeten Ausgangsmaterialien, dies beeinträchtigt jedoch nicht die Aktivität des Arzneimittels oder seine Verträglichkeit.
Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält..
Nach dem Öffnen der Ampulle kann die Lösung nicht gelagert werden.
Injektion 40 mg / ml.
2, 5, 10 ml des Arzneimittels in farblosen Glasampullen (Typ I, Heb. Pharm.) Mit Bruchstelle. 5 Ampullen pro Kunststoff-Blisterstreifenverpackung. 1 oder 5 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in einen Karton gelegt. Auf die Packung sind transparente runde Schutzaufkleber mit holografischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.
5 Jahre. Nicht nach Ablaufdatum verwenden.
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C an einem dunklen Ort. Von Kindern fern halten.!
Apothekenurlaubsbedingungen
Rezept.
Hersteller
Nycomed Austria GmbH, Österreich
Kunst. Peter Straße 25, A-4020 Linz, Österreich
"Nycomed Austria GmbH", Österreich
St. Peter Straße 25, A-4020 Linz, Österreich
Ansprüche von Verbrauchern sind zu richten an:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Takeda Pharmaceuticals" (LLC "Takeda Pharmaceuticals")
Injektionen Actovegin Indikationen zur Verwendung
Actovegin ist ein organisches Medikament aus der Kategorie der Antihypoxika. Es wird für Krankheiten und pathologische Zustände verschrieben, die mit Sauerstoffmangel im Gewebe verbunden sind, um die Komplikationen und Folgen dieses Zustands zu verringern..
Was ist Actovegin??
Der Hauptwirkstoff von Actovegin ist ein deproteiniertes Hämoderivat aus dem Blut von Kälbern. Es wird durch komplexe Verarbeitung von Blut und Geweben von Jungrindern erhalten. Infolgedessen werden biologische Flüssigkeiten von Proteinverunreinigungen gereinigt, und es verbleiben nur Komponenten, die Sauerstoff einfangen und übertragen können.
Actovegin gilt als Medikament mit unbewiesener therapeutischer Wirkung und wird daher ausschließlich auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR vertrieben.
Das Medikament ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich. Dazu gehört eine Lösung für intramuskuläre und intravenöse Infusionen, Salbe, Gel, Creme, Tabletten.
Die Liste der zusätzlichen Inhaltsstoffe und Verwendungsmerkmale hängt von der Form der Freisetzung des Arzneimittels ab..
Therapeutische Eigenschaften und Wirkungen
Die Zusammensetzung des Produkts enthält ausschließlich organische Bestandteile, die im Körper vorhanden sind, so dass es unmöglich ist, seinen Wirkungsmechanismus genau zu untersuchen. Studien zufolge erinnert seine Aktivität an Insulin - die aktiven Komponenten verbessern den Transport und die Nutzung von Glukose, normalisieren den Sauerstoffverbrauch und verringern die Schwere der Manifestationen von Ischämie. Actovegin verbessert trophische und metabolische Prozesse im Gewebe, erhöht deren Regenerationsfähigkeit und aktiviert die Durchblutung.
Die pharmakokinetischen Parameter des Arzneimittels (Absorption, Verteilung usw.) sind nicht vollständig verstanden. Die Wirkung beginnt spätestens eine halbe Stunde nach der Einnahme und die maximale therapeutische Wirkung wird nach 3 Stunden erreicht.
Bei älteren Menschen, Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz und anderen Krankheiten, die die Verdaulichkeit von Arzneimitteln beeinträchtigen könnten, wurden keine Veränderungen beobachtet..
Anwendungshinweise
Das Medikament wird bei Krankheiten und pathologischen Zuständen eingesetzt, die mit einer Verschlechterung des Sauerstoffmetabolismus und trophischen Prozessen in Geweben verbunden sind. Tropfer und Injektionen von Actovegin für Erwachsene werden in folgenden Fällen verschrieben:
- Gefäß- und Stoffwechselstörungen im Gehirn aufgrund von Trauma, ischämischem Schlaganfall, zerebralen Störungen, zervikaler Osteochondrose usw.;
- schlechte Durchblutung der peripheren Gefäße und die Folgen solcher Zustände;
Das Medikament wird im Rahmen einer komplexen Therapie gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingesetzt. Unter schweren Bedingungen werden den Patienten Injektionen und Tropfer mit dem Wirkstoff verschrieben, und ohne das Risiko schwerwiegender Komplikationen Tabletten. Actovegin in Form von externen Mitteln wird verwendet, um Hautläsionen zu verhindern und zu behandeln, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden.
Art der Anwendung
Die Lösung zur intravenösen Verabreichung oder intramuskulären Injektion wird in Ampullen mit Bruchstelle verkauft. Für die Verwendung des Arzneimittels in Form von Infusionen muss das Arzneimittel mit einer isotonischen Lösung verdünnt werden, gefolgt von intravenösen Injektionen, Tropfen oder Injektionen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 2 ml / min. Bei intramuskulärer Anwendung des Arzneimittels sollte es in einer Menge von nicht mehr als 5 ml pro Tag gestochen werden.
Actovegin-Injektionen können zu Hause intramuskulär durchgeführt werden, jedoch unter bestimmten Bedingungen - sie sollten langsam verabreicht werden und nach der Verabreichung die Reaktion des Körpers beobachten.
Um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden, ist es besser, vor der Anwendung von Actovegin einen Allergietest durchzuführen.
Tabletten werden oral vor den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit eingenommen. Actovegin in Form von externen Mitteln wird auf das betroffene Integument aufgetragen und dann mit einem Verband abgedeckt. Die Menge des Arzneimittels hängt vom Bereich der Läsion und dem Zustand der Wunde ab - bei ausgedehnten, tiefen Schäden sollte die Schicht dick sein. Zur Vorbeugung werden Salbe, Gele und Creme auf die Haut aufgetragen und bis zur vollständigen Absorption belassen..
Dosierung und Behandlung
Das Schema, die Dosierung und der Behandlungsverlauf werden in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten und dem klinischen Verlauf der Krankheit vorgeschrieben. Eine intravenöse Lösung wird täglich 200-1000 mg intramuskulär verabreicht - 5 ml 3-4 mal pro Woche. Die Dauer der Behandlung hängt von der Reaktion des Körpers und der positiven Dynamik ab. Der durchschnittliche Verlauf beträgt 2 bis 4 Wochen. Nach der Besserung können Sie mit der Einnahme des Arzneimittels in Form von Tabletten beginnen. Sie werden dreimal täglich 1-2 Stück eingenommen, die Behandlung dauert 4-6 Wochen. Die Dauer der Actovegin-Therapie in Form von Präparaten zur äußerlichen Anwendung beträgt 3 bis 60 Tage.
Kontraindikationen
Zu den Kontraindikationen für die Anwendung von Actovegin gehören die folgenden Krankheiten und pathologischen Zustände:
- allergische Reaktionen und individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- Harnwegserkrankungen;
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- Lungenödem;
- überschüssiges Natrium oder Chlorid im Blut.
Die Liste der Kontraindikationen bezieht sich auf Actovegin, das in Form von Lösungen und Tabletten erhältlich ist. Bei Salben, Gelen und Cremes ist Überempfindlichkeit die einzige Kontraindikation. Solche Medikamente dringen fast nicht in den Blutkreislauf ein und verursachen daher selten unerwünschte Reaktionen.
Die genauen Daten zur Wirkung des Arzneimittels auf die Gesundheit von Kindern sind nicht bekannt. Daher wird empfohlen, es nur bei Erwachsenen anzuwenden. Wenn es notwendig ist, Menschen mit schweren chronischen Krankheiten zu behandeln, sollte Actovegin mit Vorsicht angewendet werden und die Reaktion des Körpers sorgfältig überwachen. Normalerweise verursacht das Medikament keine Verschlechterung, aber vergessen Sie nicht das Risiko einer individuellen Überempfindlichkeit, die bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen erhöht sein kann..
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen wirkt sich normalerweise nicht negativ auf Mutter oder Fötus aus. Trotzdem sollte bei der Anwendung von Actovegin bei der Planung einer Schwangerschaft sowie in den frühen Stadien der Schwangerschaft das potenzielle Risiko berücksichtigt werden. Es gibt mehrere Fälle von fötalem Tod bei der Behandlung von Plazenta-Insuffizienz mit Actovegin, es ist jedoch nicht bekannt, ob ein Zusammenhang zwischen Todesfällen und der Verwendung des Wirkstoffs des Arzneimittels besteht.
Das Arzneimittel kann während des Stillens angewendet werden - seine Bestandteile beeinträchtigen die Gesundheit des Babys nicht.
Nebenwirkungen
Die Behandlung mit Actovegin wird normalerweise von Patienten gut vertragen, aber manchmal sind Nebenwirkungen möglich, einschließlich:
- allergische Reaktionen bis zum anaphylaktischen Schock;
- dyspeptische Manifestationen - Bauchschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall;
- Erstickungs- und Verengungsgefühl in der Brust, Schluckbeschwerden, Husten;
- Schmerzen in den Muskeln und Gelenken;
- Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit oder übermäßige Unruhe, Schwindel.
Mit der Entwicklung unerwünschter Reaktionen des Körpers muss die Behandlung abgebrochen werden. Eine symptomatische Therapie wird angewendet, um das Wohlbefinden zu verbessern. Wenn die Symptome anhalten, konsultieren Sie einen Arzt. Fälle einer Überdosierung von Actovegin sind nicht bekannt, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Schwere der Nebenwirkungen zunimmt, wenn Sie zu viel des Arzneimittels einnehmen.
spezielle Anweisungen
Für die intramuskuläre und intravenöse Verabreichung können nur die Lösungen verwendet werden, die unter geeigneten Bedingungen gelagert wurden. Actovegin-Ampullen enthalten keine Konservierungsstoffe und müssen daher sofort nach dem Öffnen verwendet werden. Es ist notwendig, Injektionen zu geben und Tropfer in Übereinstimmung mit den Regeln für Hygiene und Asepsis zu bringen. Bei wiederholter Anwendung ist es wichtig, das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht im Körper zu kontrollieren.
Die erste Injektion des Arzneimittels erfolgt am besten nicht zu Hause, sondern in einer medizinischen Einrichtung, um das Risiko für die Entwicklung und die Folgen eines anaphylaktischen Schocks zu verringern.
Das Medikament hat keine signifikante Wirkung auf das Zentralnervensystem, daher kann es von Personen verwendet werden, die Fahrzeuge fahren oder gefährliche Aktivitäten ausführen. Die Möglichkeit einzelner Reaktionen sollte jedoch in Betracht gezogen werden..
Die Verträglichkeit des Wirkstoffs mit Alkohol und anderen Drogen ist unbekannt. Um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden, ist es besser, während der Behandlung auf Alkohol zu verzichten und die Zusammensetzung der komplexen Therapie mit einem Arzt zu besprechen.
Analoga und Ersatz
Wenn wir über Analoga des Arzneimittels Actovegin für den Wirkstoff sprechen, dann gibt es nur ein Arzneimittel - Solcoseryl. Seine Wirkung basiert auch auf einem deproteinierten Hämoderivat aus dem Blut von Kälbern. Indikationen, Kontraindikationen und Merkmale der Verwendung der beiden Medikamente sind ebenfalls ähnlich, aber Solcoseryl enthält Konservierungsstoffe, während Actovegin völlig natürlich ist. Diese Komponenten verlängern die Haltbarkeit, erhöhen jedoch das Risiko von Überempfindlichkeit und allergischen Reaktionen..
Ein weiteres Medikament in der Nähe von Actovegin ist Cerebrolysin. Es besteht aus biologisch aktiven Neuropeptiden, die aus dem Gehirn von Schweinen gewonnen werden. Das Medikament hat einen ähnlichen Wirkmechanismus - es verbessert die Stoffwechselprozesse, wirkt antioxidativ und reduziert die Manifestationen von Ischämie. Im Vergleich zu Actovegin verursacht Cerebrolysin häufig unerwünschte Körperreaktionen, seine Wirksamkeit wurde jedoch in der traditionellen Medizin nachgewiesen. Darüber hinaus kann Cerebrolysin bei der Behandlung von Kindern eingesetzt werden..
Wie viel kosten Drogenersatz??
Es gibt keine genaueren Analoga in der Medizin, aber Apotheken haben Medikamente, die als Ersatz für Actovegin gelten. Dies sind Arzneimittel mit ähnlichen Indikationen und einem Wirkmechanismus auf den Körper. Sie werden verwendet, um metabolische und trophische Prozesse in Geweben zu verbessern, die Durchblutung zu verbessern und die Manifestationen von Hypoxie zu reduzieren. Darunter befinden sich sowohl billigere als auch teurere Medikamente der russischen und westlichen Produktion.
Eine Droge | Aktive Substanz | Hersteller | Wie viel, reibe |
Solcoseryl | Deproteinisiertes Dialysat aus dem Blut gesunder Milchkälber | MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH, Schweiz, MEDA Pharma, Russland | 900 |
Cortexin | Cortexin (ein Komplex wasserlöslicher Polypeptidfraktionen) | Geropharm, Russland | 2600 |
Glockenspiel | Dipyridamol | Berlin-Chemie AG / Menarini Gruppe, Deutschland | 1400 |
Mexidol | Ethylmethylhydroxypyridinsuccinat | Farmasoft NPK, Russland | 1100 |
Cavinton | Vinpocetin | Gideon Richter, Ungarn | 450 |
Piracetam | Piracetam | Shreya Life Science Pvt. Ltd., Indien | 130 |
Cerebrolysin | Cerebrolysinkonzentrat (ein Komplex von Peptiden aus dem Schweinehirn) | Hameln Pharmaceuticals GmbH, Deutschland | 3400 |
Actovegin-Ersatzstoffe sind nicht die vollständigen Gegenstücke. Sie haben eine andere Zusammensetzung, eine Liste mit Indikationen und Nebenwirkungen. Bevor Sie ein Arzneimittel durch ein anderes ersetzen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Kosten oder die Verfügbarkeit des Arzneimittels sollten nicht zu den Hauptauswahlkriterien werden. Sie müssen ein Arzneimittel auswählen, das vom klinischen Krankheitsverlauf und dem Zustand des Körpers des Patienten abhängt.
Nutzen und Schaden
Actovegin bezieht sich auf Arzneimittel mit nicht nachgewiesener Wirksamkeit - es wird in den GUS-Ländern verwendet und ist in den meisten westlichen Ländern verboten. Trotzdem zeigen Studien, dass das Medikament dazu beiträgt, den Zustand von Patienten mit Krankheiten, die mit gestörten Stoffwechsel- und trophischen Prozessen verbunden sind, signifikant zu verbessern. Es sollte jedoch nur nach den Angaben des Arztes angewendet werden - der Wirkstoff kann allergische Reaktionen und Nebenwirkungen hervorrufen. Wenn es Kontraindikationen für die Behandlung gibt, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der das Medikament durch ein sichereres Medikament ersetzt.
Teile mit deinen Freunden
Mach einen guten Job, es wird nicht lange dauern
Injektionen Actovegin
Actovegin gilt als eines der besten Medikamente zur Gewebereparatur und Verbesserung von Stoffwechselprozessen. Dieses Werkzeug ist eine Lösung, die Hämoderivat aus deproteinisiertem Kälberblut enthält. Daher ist das Medikament physiologisch für den Körper und wird von Patienten gut vertragen. Actovegin-Injektionen werden zur Behandlung vieler Pathologien bei Erwachsenen und Kindern verschrieben.
Allgemeine Beschreibung des Arzneimittels
Actovegin ist ein Antihypoxikum. Es ist in Form von Tabletten, Salben und Gel zur äußerlichen Anwendung, Injektion und Lösung für Tropfer erhältlich. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels ist ein Hämoderivativ. Es wird aus dem Blut gesunder Kälber gewonnen, die nur mit Milch gefüttert werden. Es wird von Protein gereinigt und hinterlässt nur Moleküle mit geringer Masse, die den Stoffwechsel im menschlichen Körper aktivieren. Und das Fehlen großer Proteinmoleküle verhindert allergische Reaktionen.
Actovegin in Ampullen wird bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt, da es schneller wirkt als Tabletten. Diese Form der Freisetzung des Arzneimittels wird für intravenöse und intramuskuläre Injektionen verwendet. Es gibt Ampullen von 2 ml, 5 ml und 10 ml. Jeder Milliliter Lösung enthält 40 mg Hämoderivat sowie Natriumchlorid und Wasser zur Injektion.
In der Apotheke können Sie auch eine Lösung für eine Pipette in Flaschen von 250 ml kaufen. Es kann von zwei Arten sein: basierend auf Dextrose mit einem 10% igen Gehalt des Wirkstoffs sowie auf physiologischer Kochsalzlösung mit 10 und 20% Hämoderivat.
Diese Formen von Actovegin sind vollständig gebrauchsfertig. Sie müssen nicht gezüchtet werden und können mit nichts gemischt werden. Die Ampullen enthalten eine klare gelbliche Flüssigkeit. Wenn die Lösung Fremdverunreinigungen enthält und die Dichtheit der Verpackung gebrochen ist, sollte das Arzneimittel nicht verwendet werden. Nach dem Öffnen der Ampulle müssen Sie jeweils das gesamte Volumen verwenden. Sie kann nicht gespeichert werden.
Maßnahmen ergriffen
Actovegin wird für seine Fähigkeit geschätzt, Stoffwechselprozesse zu stimulieren, die Gewebenahrung zu verbessern und die Zellresistenz gegen Hypoxie zu erhöhen. Es aktiviert die Produktion von ATP-Molekülen, die für alle Prozesse im menschlichen Körper notwendig sind. Darüber hinaus beginnt das Medikament innerhalb einer halben Stunde nach der Verabreichung zu wirken.
Und diese Wirkung manifestiert sich in solchen therapeutischen Wirkungen:
- Hautläsionen heilen schneller ab, außerdem tritt dies fast ohne Narbenbildung auf;
- Aufgrund der Aktivierung der Gewebeatmung werden Manifestationen von Kreislaufstörungen reduziert.
- Kollagenfaserproduktion beschleunigt sich;
- Gewebehypoxie nimmt ab und die Glukoseaufnahme verbessert sich;
- Prozesse der Zellregeneration und -teilung werden beschleunigt;
- Die Mikrozirkulation verbessert sich aufgrund der Bildung neuer Kapillaren.
- Der Energieaustausch im Gehirn verbessert sich.
Indikationen
Actovegin-Injektionen werden häufig bei der Behandlung verschiedener Krankheiten zusammen mit anderen Arzneimitteln oder allein verschrieben. Das Medikament wird in der Neurologie, Kardiologie, Chirurgie, Traumatologie, Dermatologie, Gynäkologie eingesetzt. Es wird von Patienten gut vertragen und hilft dem Körper, sich schneller zu erholen..
Dieses Injektionsmedikament wird häufiger als Tabletten verwendet. Es wird hauptsächlich bei Erkrankungen verschrieben, die durch Kreislauf- und Stoffwechselstörungen sowie Hautschäden verursacht werden. Actovegin-Injektionen sind besonders wirksam bei der komplexen Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen. Dies ist ein hämorrhagischer oder ischämischer Schlaganfall, Enzephalopathie, Gehirninsuffizienz, Alzheimer-Krankheit. Eine solche Behandlung wird häufig nach einer traumatischen Hirnverletzung mit Demenz, Gedächtnisstörungen und Aufmerksamkeit aufgrund von Gefäßerkrankungen verschrieben.
Actovegin-Injektionen helfen auch bei gestörter peripherer Durchblutung, deren Folgen viele Pathologien sind. Es kann sich um arterielle Angiopathie, diabetische Polyneuropathie, Endarteriitis und Myokardinfarkt handeln. Das Medikament wird gegen Taubheitsgefühl, Schwellung oder Kribbeln in den unteren Extremitäten verschrieben.
Darüber hinaus ist Actovegin in der Dermatologie und Chirurgie weit verbreitet. Anwendungshinweise sind wie folgt:
- Druckstellen;
- lange heilende Wunden;
- thermische und chemische Verbrennungen;
- trophische Geschwüre;
- chirurgische Eingriffe an den Sehorganen zur Vorbeugung von Komplikationen;
- Strahlenschäden an der Haut;
- Erfrierung.
In letzter Zeit ist die Actovegin-Injektion in der Kosmetik populär geworden. Es wird nach plastischer Chirurgie, Facelifting, Nasenkorrektur eingesetzt. Das Medikament beugt Komplikationen vor und beschleunigt die Gewebereparatur nach Brustvergrößerung, Fettabsaugung und anderen ähnlichen kosmetischen Eingriffen..
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Actovegin enthält Substanzen, die für den Körper natürlich sind. Meistens wird es bei parenteraler Anwendung gut vertragen. Daher wird es nicht nur Erwachsenen in jedem Alter, auch älteren Menschen, sondern auch Kindern verschrieben. Eine absolute Kontraindikation für die Anwendung von Actovegin kann nur eine individuelle Intoleranz sein. Daher müssen Sie vor Beginn der Behandlung einen Test auf Empfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel durchführen.
Darüber hinaus ist die Infusion dieses Arzneimittels bei Lungenödemen, Herz- oder Nierenversagen und Flüssigkeitsretention im Körper kontraindiziert. Tropfer mit einer auf Dextrose basierenden Lösung leiden nicht an Diabetes.
Das Medikament wird oft während der Schwangerschaft verschrieben, da angenommen wird, dass es den Fötus nicht beeinträchtigt. Obwohl die Anweisungen Schwangerschaft und Stillzeit als Kontraindikationen enthalten. Es gibt jedoch einige Bedingungen, unter denen Actovegin-Injektionen nicht nur den Zustand einer Frau lindern, sondern auch das Leben eines Kindes retten können. Dies ist eine Verletzung der Blutversorgung der Plazenta, Hypoxie, ein Konflikt mit dem Rh-Faktor des Blutfaktors der Mutter und des Fötus, eine Unterentwicklung der Plazenta und auch einige schwerwiegende chronische Erkrankungen einer Frau.
Verwendung und Dosierung von Actovegin in Ampullen für Injektionen
Einige Arzneimittelhersteller stellen Substanzen in einer Vielzahl von Formen her. Dies sind Pulver, Kapseln, Salben oder Gele, Zäpfchen und Lösungen in Injektionsampullen. Der letztere Typ unterscheidet sich darin, dass er bei schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen eingesetzt wird. Actovegin in Ampullen wird auch bei Krankheiten in einem Stadium verschrieben, in dem die Tabletten weniger wirksam sind. Wie wird das Medikament dann eingenommen? Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen beim Verständnis der Verwendungsregeln von Actovegin.
Gebrauchsanweisung für Actovegin-Ampullen
Im Nachschlagewerk der Arzneimittel wird Radovektomie Actovegin als Antihypoxikum für Medikamente angegeben. Seine Funktion besteht darin, die Sauerstoffversorgung des Gewebes durch Erhöhung seines Stoffwechsels zu verbessern. Die Lösung selbst ist eine klare oder leicht gelbliche Flüssigkeit. Die Dosierung in Ampullen beträgt 2,5 oder 10 ml, wenn sie zur Injektion bestimmt sind. Für die Herstellung von Infusionen - Tropfer - werden 250-ml-Flaschen benötigt.
Struktur
Gemäß der Anmerkung ist die Hauptlösung in der Lösung das deproteinierte Hämoderivat von Kälberblut mit 1 mg Trockenmasse pro ml. Dieser Begriff ist der internationale, nicht geschützte Name des Arzneimittels - INN. Actovegin enthält auch Hilfskomponenten:
- Wasser für Injektionen;
- Natriumchlorid;
- wasserfreie Glucose.
Wofür werden Actovegin-Injektionen verschrieben?
Das Medikament kann helfen, Glukose zu transportieren und zu nutzen. Indikationen für die Anwendung von Actovegin umfassen eine Vielzahl von Krankheiten:
- Stoffwechselstörungen und Probleme mit den Gefäßen des Gehirns;
- Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute;
- Geschwüre unterschiedlicher Herkunft;
- Verbrennungen;
- Druckstellen;
- nicht heilende Wunden;
- Diabetes mellitus und diabetische Polyneuropathie;
- Gewebe- und Organhypoxie.
Wie man sticht
Die Methode zur Anwendung von Actovegin in Ampullen kann intramuskulär, intravenös oder intraarteriell sein. Die erste Methode ist auf 5 ml begrenzt, da eine Überdosierung zur Druckerhöhung beiträgt. Darüber hinaus wird empfohlen, Testinjektionen von Actovegin durchzuführen, um die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auszuschließen. Die Standarddosis beträgt 10-20 ml intravenös oder intraarteriell. Die genaue Menge hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Nach der ersten Injektion wechseln sie mehrmals pro Woche intramuskulär oder intravenös auf 5 ml pro Tag.
Intramuskulär
Wenn der Wirkstoff intramuskulär verabreicht wird, d.h. In Form von Injektionen beträgt die Dosierung 5 ml pro Tag. Die maximale Anzahl von Eingriffen ist auf 20 begrenzt. Folgendes müssen Sie tun, um sich selbst oder dem Patienten das Medikament zu verabreichen:
- Waschen Sie Ihre Hände mit Seife.
- wärme die Ampulle mit deinen Händen;
- Setzen Sie es vertikal mit dem Punkt nach oben.
- Tippen Sie auf die Ampulle, um die Flüssigkeit nach unten abzulassen.
- brechen Sie die Spitze der Ampulle ab;
- Ziehen Sie mit einer Spritze eine Lösung aus der Ampulle.
- Lassen Sie einen Tropfen Flüssigkeit los und halten Sie die Spritze mit der Nadel nach oben.
- Teilen Sie das Gesäß optisch in 4 Teile;
- Wischen Sie das obere äußere Quadrat mit Alkohol ab.
- dehnen Sie die Haut;
- Führen Sie die Nadel 3/4 im rechten Winkel in den Muskel ein.
- Geben Sie Actovegin mit einer Geschwindigkeit von 2 ml / min ein.
- Entfernen Sie schnell die Spritze.
- Drücken Sie mit einem Tupfer auf die Injektionsstelle.
Intravenös
Die intravenöse Einführung des Arzneimittels durch Injektionen oder Tropfer. Für Infusionen wird eine Dosierung von 10-50 ml in 200-300 ml einer isotonischen Natriumchloridlösung verdünnt. Letzteres wird häufig durch eine 5% ige Glucoselösung ersetzt. Hauptsache ist die Einhaltung der Injektionsrate von 2 ml / min. Die Dosierung von Actovegin hängt in diesem Fall von der Krankheit ab:
- ischämischer Schlaganfall - 20-50 ml für eine Woche und dann 10-20 ml für weitere 2 Wochen;
- zerebrovaskuläre Störungen - 5-20 ml täglich für ca. 2 Wochen;
- hart heilende Wunden - 10 ml bis zu 4 mal pro Woche.
Um Actovegin intravenös zu injizieren, müssen Sie:
- Bereiten Sie eine Spritze mit Medikamenten vor.
- eine Hand über ein Bizeps-Tourniquet ziehen;
- mit einer Kamera zum Anschwellen von Venen zu arbeiten;
- den Injektionsbereich mit Alkohol schmieren;
- stecke eine Nadel in eine Vene;
- entfernen Sie die Verengung;
- das Medikament verabreichen;
- Holen Sie sich eine Spritze und bedecken Sie die Injektionsstelle mit Baumwolle.
- Beuge deinen Arm für 5 Minuten.
Nebenwirkungen
Unter den Nebenwirkungen von Actovegin sind die folgenden:
- Allergien wie Schwellungen, Hautausschläge oder Juckreiz;
- Temperaturanstieg;
- Hitzewallungen;
- schneller Puls;
- Arrhythmie;
- Brustschmerzen;
- Atemnot.
Kontraindikationen
Actovegin hat auch Einschränkungen. Das Medikament ist unter folgenden Bedingungen verboten:
- Kinder unter 3 Jahren;
- mit Nierenerkrankungen;
- mit Lungenödem;
- wenn eine Herzinsuffizienz festgestellt wird;
- im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber Injektionen;
- bei Problemen mit der Entnahme von Flüssigkeit aus dem Körper;
- mit Anurie.
Analoga der Droge
Das Solcoserylpräparat ist völlig identisch. Gemäß der Beschreibung wird dieser Ersatz nach der gleichen Technologie hergestellt und enthält auch ein deproteiniertes Hämoderivat für Kälberblut. Die Besonderheit ist, dass Solcoseryl kein Konservierungsmittel enthält, was die Haltbarkeit von Actovegin erhöht, aber gleichzeitig die Leber negativ beeinflusst. Sein Preis ist von 800 r. Hier sind einige weitere Analoga von Actovegin in Ampullen:
- "Cerebrolysin." Das Medikament ist eine neue Generation. Es ist angezeigt für geistige Behinderung bei Kindern, Rückenmarks- und Hirnverletzungen, ischämischen Schlaganfall. Preis ab 600 r.
- Cortexin. Nootropische Medizin, die die Gehirnfunktion verbessert, wirkt sich positiv auf Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis aus. Preis ab 800 r.
Merkmale der Verwendung der Injektion
Das erste, woran Sie bei der Behandlung mit diesem Arzneimittel denken sollten, ist Alkohol. Actovegin und Alkohol wirken sich auf den Körper völlig gegensätzlich aus. Das Medikament verbessert die Zellatmung und ein schädliches Getränk verschlechtert sich. Aus diesen Gründen können Sie zusammen mit Actovegin keinen Alkohol einnehmen. Bei intravenöser Verabreichung wird empfohlen, das Wasser-Salz-Gleichgewicht zu überwachen, um Ödeme auszuschließen. Wenn Flocken in der Ampulle schwimmen, sollte sie nicht zur Injektion verwendet werden.
In Kindern
Ampullen als Freisetzungsform für Kinder werden etwas seltener als Tabletten verwendet. Alles wegen der häufigen Manifestation von Nebenwirkungen und Schmerzen bei Injektionen. Wenn der Arzt eine Behandlung mit Actovegin verschrieben hat, müssen sich die Kinder einer Probeverabreichung unterziehen, um Allergien auszuschließen. Die tägliche Dosierung wird intramuskulär mit 0,4 bis 0,5 ml pro 1 kg Körpergewicht berechnet.
Während der Schwangerschaft
Actovegin ist auch für schwangere Frauen nützlich - es wirkt sich positiv auf die Blutversorgung der Plazenta aus, verringert das Risiko von Blutgerinnseln, was zu einer stabileren Ernährung des Fötus mit den notwendigen Substanzen und Sauerstoff führt. Die intravenöse oder intraarterielle Dosierung beträgt in diesem Fall 10 bis 20 ml. Nach diesem Kurs werden intramuskuläre Injektionen durchgeführt, wodurch die Menge an Actovegin auf 5 ml reduziert wird. Die Therapie umfasst mindestens 10 Verabreichungssitzungen.
Drug Reviews
Tatyana, 35 Jahre alt Ich habe seit dem College Gefäßerkrankungen. Nur Actovegin spart, aber die Injektionen sind sehr schmerzhaft. Was zu tun ist, muss behandelt werden. Der Zustand nach Tropfern und Injektionen verbessert sich, sodass Actovegin definitiv einen positiven Effekt hat.
Anastasia, 28 Jahre Nach schweren Verbrennungen wurden nicht nur Injektionen verschrieben, sondern auch Actovegin-Salben - Wunden heilten schlecht. Nach einer Therapie besserte sich der Zustand erheblich. Die Wunden heilten schnell, deshalb lagere ich Actovegin immer in Form einer Salbe in einem Medizinschrank. Was die Injektionen betrifft, ist das Verfahren schmerzhaft, aber es lohnt sich.
Natalia, 43 Jahre alt. Während der ersten Schwangerschaft drohte eine Fehlgeburt, daher verschrieb der Arzt Actovegin. Das Kind wurde schließlich gesund und ohne Abweichungen geboren, aber zur Vorbeugung wurde ihm ein Dragee-Kurs verschrieben. Der Arzt war überzeugt, dass er Neugeborene aufnehmen durfte. Ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt, daher kann ich sicher raten.
Actovegin-Lösung: Gebrauchsanweisung
Struktur
1 Ampulle (2 ml) enthält als Wirkstoff Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 80 mg, enthaltend Natriumchlorid - 53,6 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 2 ml.
1 Ampulle (5 ml) enthält als Wirkstoff Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 200 mg, enthaltend Natriumchlorid –134,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 5 ml.
1 Ampulle (10 ml) enthält als Wirkstoff Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 400 mg, enthaltend Natriumchlorid - 268,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 10 ml.
Beschreibung
Transparente, gelbliche Lösung, praktisch partikelfrei.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Andere hämatologische Mittel.
Pharmakologische Eigenschaften
Deproteinisiertes Hämoderivativ von Kälberblut bewirkt einen Anstieg des Energiestoffwechsels von Zellen, der nicht organspezifisch ist. Diese Aktivität wird durch die Ergebnisse von Messungen einer erhöhten Akkumulation und einer erhöhten Verwendung von Glucose und Sauerstoff bestätigt. Die Gesamtwirkung dieser Prozesse führt zu einer Erhöhung des ATP-Metabolismus und dementsprechend zu einer Erhöhung der Energieversorgung der Zelle. Bei mangelhaften Bedingungen mit einer Verletzung der normalen Funktion des Energiestoffwechsels (Hypoxie, Substratmangel) und bei Bedingungen mit erhöhtem Energiebedarf (Reparatur, Regeneration) aktiviert Actovegin die energieabhängigen Prozesse des funktionellen Stoffwechsels und des Erhaltungsstoffwechsels. Als Nebeneffekt kommt es zu einer Erhöhung der Blutversorgung.
Mit chemisch-analytischen Methoden ist es unmöglich, die pharmakokinetischen Parameter von Actovegin® wie Absorption, Verteilung und Ausscheidung zu untersuchen, da seine Wirkstoffe physiologische Komponenten sind, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Die Untersuchung verschiedener Parameter in Tierversuchen und in klinischen Studien zeigte, dass die Wirkung von Actovegin® spätestens 30 Minuten nach der Anwendung auftritt. Die maximale Wirkung nach parenteraler oder oraler Verabreichung wird nach 3 Stunden (2-6 Stunden) erreicht..
Anwendungshinweise
- Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich Demenz);
- periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, venöse Geschwüre der unteren Extremitäten), einschließlich diabetischer Polyneuropathie.
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierungsanweisungen
Ampullen mit Haltepunkt (TR)
Gebrauchsanweisung für Ampullen TR:
Nimm die Ampulle und zeige den farbigen Punkt nach oben! Lassen Sie die Lösung von der Oberseite der Ampulle abtropfen, indem Sie leicht auf die Ampulle klopfen und sie schütteln.
Nimm die Ampulle und zeige den farbigen Punkt nach oben! Brechen Sie die Oberseite der Ampulle wie gezeigt ab..
Die Injektionslösung hat eine leicht gelbliche Farbe. Die Farbintensität des Arzneimittels aus verschiedenen Serien kann aufgrund der verwendeten Rohstoffe variieren. Die Farbe beeinflusst die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels nicht.
Die Actovegin®-Lösung zur Injektion kann intravenös (i / v), intramuskulär (i / m) oder intraarteriell (i / a) verabreicht werden. Sie kann auch Infusionslösungen zugesetzt werden.
Bei Verabreichung als Infusionen werden 10 bis 50 ml des Arzneimittels zu 200 bis 300 ml der Hauptlösung (isotonische Natriumchloridlösung oder 5% ige Glucoselösung) gegeben. Infusionsrate: ca. 2 ml / min. Bei der Verschreibung in Form von Infusionen sollten allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie wie dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie und Hyperhydratation berücksichtigt werden.
Dosierung nach spezifischen Indikationen
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200-1000 mg pro Tag), gefolgt vom Übergang zur Tablettenform.
Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns, wie z. B. ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800-2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung, 1 Woche lang täglich intravenös abtropfen lassen, dann folgen 10-20 ml (400-800 mg) tropfen intravenös - 2 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800-1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.
Venengeschwüre der unteren Extremitäten: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess.
50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..
Kontraindikationen
Allergien gegen Actovegin® oder ähnliche Medikamente oder Hilfsstoffe.
Actovegin® (5 ml)
Bedienungsanleitung
- Russisch
- қазақша
Handelsname
Internationaler nicht geschützter Name
Darreichungsform
Injektion 40 mg / ml - 2 ml, 5 ml
Struktur
Wirkstoff - Kälberblut deproteiniertes Hämoderivatum (berechnet auf Trockenmasse) * 40,0 mg.
Hilfsstoffe: Wasser zur Injektion
* enthält ca. 26,8 mg Natriumchlorid
Beschreibung
Klare gelbliche Lösung.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Andere hämatologische Präparate
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakokinetik
Es ist unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) von Actovegin® zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Actovegin® hat eine antihypoxische Wirkung, die spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung auftritt und nach 3 Stunden (2-6 Stunden) im Durchschnitt ein Maximum erreicht..
Pharmakodynamik
Actovegin® Antihypoxant. Actovegin® ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren). Actovegin® bewirkt eine organunabhängige Intensivierung des Energiestoffwechsels in der Zelle. Die Actovegin®-Aktivität wird durch Messung der erhöhten Absorption und der erhöhten Verwendung von Glukose und Sauerstoff bestätigt. Diese beiden Effekte hängen miteinander zusammen und führen zu einer Erhöhung der ATP-Produktion, wodurch der Zelle ein höheres Maß an Energie zugeführt wird. Unter Bedingungen, die die normalen Funktionen des Energiestoffwechsels einschränken (Hypoxie, Substratmangel) und mit erhöhtem Energieverbrauch (Heilung, Regeneration), stimuliert Actovegin® die Energieprozesse des funktionellen Stoffwechsels und des Anabolismus. Der sekundäre Effekt ist eine erhöhte Blutversorgung..
Die Wirkung von Actovegin® auf die Absorption und Nutzung von Sauerstoff sowie die insulinähnliche Aktivität bei Stimulierung des Glukosetransports und der Oxidation sind bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie (DPN) von Bedeutung..
Bei Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischer Polyneuropathie reduziert Actovegin® die Symptome der Polyneuropathie (Stichschmerzen, Brennen, Parasthesie, Taubheitsgefühl in den unteren Extremitäten) signifikant. Sensitivitätsstörungen werden objektiv reduziert, das psychische Wohlbefinden der Patienten verbessert.
Anwendungshinweise
Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich Demenz);
periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, venöse Geschwüre der unteren Extremitäten); diabetische Polyneuropathie.
Dosierung und Anwendung
Actovegin®, eine Injektionslösung, wird intramuskulär, intravenös (auch in Form von Infusionen) oder intraarteriell angewendet.
Anleitung zur Verwendung von Ampullen mit einem Haltepunkt:
Nehmen Sie die Ampulle so, dass sich die Oberseite mit der Markierung oben befindet. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen. Brechen Sie die Oberseite der Ampulle ab, indem Sie auf die Markierung drücken.
a) Typische empfohlene Dosis:
Je nach Schweregrad des Krankheitsbildes beträgt die Anfangsdosis intravenös oder intraarteriell 10-20 ml; weitere 5 ml iv oder langsam IM täglich oder mehrmals pro Woche.
Bei Verwendung als Infusionen werden 10-50 ml in 200-300 ml isotonischer Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung (Basislösungen) verdünnt, Injektionsrate: ca. 2 ml / min.
b) Dosen abhängig von den Indikationen:
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200-1000 mg pro Tag), gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform der Verabreichung.
Störungen des Gehirnkreislaufs und der Ernährung, wie z. B. ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800 - 2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung werden 1 Woche lang täglich intravenös getropft, dann 10 - 20 ml (400 - 800 mg) intravenös tropfen - 2 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform der Verabreichung.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800 - 1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.
Diabetische Polyneuropathie: 50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen, gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.
Venengeschwüre der unteren Extremitäten: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..
Nebenwirkungen
Vom Immunsystem
Selten: allergische Reaktionen (Drogenfieber, Symptome eines anaphylaktischen Schocks).
Verletzungen der Haut und des Unterhautgewebes
Selten: Urtikaria, Rötung
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels Actovegin®
Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie, Hyperhydratation
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
spezielle Anweisungen
Intramuskulär ist es ratsam, nicht mehr als 5 ml langsam zu injizieren, da die Lösung hypertonisch ist.
Angesichts der Möglichkeit anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Therapie eine Probeinjektion (2 ml intramuskulär) durchzuführen.
Die Anwendung von Actovegin® sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und über geeignete Fähigkeiten zur Behandlung allergischer Reaktionen verfügen.
Zur Verwendung mit Infusionen kann Actovegin®, Injektion, einer isotonischen Natriumchloridlösung oder einer 5% igen Glucoselösung zugesetzt werden. Aseptische Zustände müssen beachtet werden, da Actovegin® zur Injektion keine Konservierungsstoffe enthält.
Aus mikrobiologischer Sicht sollten sofort offene Ampullen und vorbereitete Lösungen verwendet werden. Nicht verwendete Lösungen müssen entsorgt werden..
Beim Mischen der Actovegin®-Lösung mit anderen Injektions- oder Infusionslösungen können physikalisch-chemische Unverträglichkeiten sowie die Wechselwirkung zwischen den Wirkstoffen nicht ausgeschlossen werden, auch wenn die Lösung optisch transparent bleibt. Aus diesem Grund sollte Actovegin®-Lösung nicht in einer Mischung mit anderen Arzneimitteln verabreicht werden, mit Ausnahme der in den Anweisungen genannten.
Die Injektionslösung hat einen gelblichen Farbton, dessen Intensität von der Chargennummer und dem Ausgangsmaterial abhängt. Die Farbe der Lösung beeinflusst jedoch nicht die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels.
Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.!
Vorsichtig anwenden bei Hyperchlorämie, Hypernatriämie..
Derzeit sind keine Daten verfügbar und die Verwendung wird nicht empfohlen..
Anwendung während der Schwangerschaft
Die Verwendung des Arzneimittels Actovegin® ist zulässig, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
Während der Stillzeit verwenden
Bei der Anwendung des Arzneimittels im menschlichen Körper wurden keine negativen Folgen für Mutter oder Kind festgestellt. Actovegin® sollte während der Stillzeit nur angewendet werden, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das potenzielle Risiko für das Kind überwiegt.
Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu fahren, oder potenziell gefährliche Mechanismen
Keine oder geringfügige Auswirkungen möglich.
Überdosis
Es liegen keine Daten zur Möglichkeit einer Überdosierung von Actovegin® vor. Aufgrund pharmakologischer Daten sind keine weiteren Nebenwirkungen zu erwarten..
Freigabeformular und Verpackung
Injektion 40 mg / ml.
2 und 5 ml des Arzneimittels in farblosen Glasampullen (Typ I, Heb. Pharm.) Mit Bruchstelle. 5 Ampullen pro Kunststoff-Blisterstreifenverpackung. 1 oder 5 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in einen Karton gelegt. Auf die Packung sind transparente runde Schutzaufkleber mit holografischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.
Bei Ampullen mit einem Volumen von 2 ml und 5 ml wird die Oberfläche des Ampullenglases oder ein auf der Ampulle angebrachtes Etikett markiert.
Lagerbedingungen
Im Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Von Kindern fern halten.!
Haltbarkeitsdatum
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
Apothekenurlaubsbedingungen
Hersteller
Takeda Austria GmbH, Österreich
Inhaber eines Registrierungszertifikats
LLC Takeda Pharmaceuticals, Russland
Packer und ausstellende Qualitätskontrolle
LLC Takeda Pharmaceuticals, Russland
Anschrift der Organisation, die Beschwerden von Verbrauchern über die Qualität von Produkten (Waren) im Hoheitsgebiet der Republik Kasachstan entgegennimmt:
Repräsentanz der Takeda Osteuropa Holding GmbH (Österreich) in Kasachstan