Sauerstoff ist ein wichtiger Bestandteil, der es Ihnen dank seiner oxidierenden Wirkung ermöglicht, Proteine, Kohlenhydrate und Fette zu verbrennen. Dies setzt die richtige Energiemenge für das Leben des Körpers frei. Mit einem Wort, damit die aufgenommene Nahrung aufgenommen werden kann und alle lebenswichtigen Systeme unterstützt, ist ein normaler Stoffwechsel erforderlich, der durch den einströmenden Sauerstoff bereitgestellt wird. Für einige Verstöße gegen diesen Prozess ist ein Tool erforderlich, das den Energiestoffwechsel verbessern kann. Heute ist es Actovegin, für das dieses Medikament verschrieben wird, wir werden es im Detail betrachten.
Was ist Actovegin?
Ein Medikament, das Stoffwechselprozesse aktiviert, ist in verschiedenen Formen erhältlich. Dies sind externe Mittel in Form von Salbe, Creme, Gel und Augencreme. Darüber hinaus ist das Medikament in Form von Tabletten zum Einnehmen und Lösungen für die Einführung in die Venen und das Muskelgewebe erhältlich.
Aufgrund der Wirkung der Bestandteile der Zusammensetzung, der Ernährung der Gewebe der inneren Organe, verbessert sich das Gehirn, ihre Regeneration wird stimuliert und der Widerstand des Körpers gegen Sauerstoffmangel.
Der Wirkstoff Antihypoxant ist ein deproteiniertes Hämoderivat aus dem Blut von Kälbern. Es ist ein konzentriertes Derivat, das aus tierischem Blut durch Entfernen von Proteinverbindungen gewonnen wird. Abhängig von der Form kann die Zusammensetzung natürliche Cellulose, Bergwachs, Gummi, Talk, Saccharose und andere Elemente enthalten.
Die wichtigsten nützlichen Eigenschaften:
- Aktivierung des Glukosestoffwechsels,
- verminderte Produktion von Laktaten - Produkte seines Stoffwechsels;
- schnelle Heilung von Wunden, Verbrennungen, Geschwüren, einschließlich trophischer;
- Stärkung der Zellmembranen bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße;
- Verbesserung der peripheren Zirkulation;
- Erholung und Sensibilisierung;
- Abnahme der Symptome bei psychischen Störungen.
Im Allgemeinen trägt das Arzneimittel zur optimalen Versorgung der Zelle mit den notwendigen Nährstoffen für ihre Erneuerung und Wiederherstellung bei, wobei die Energie für die Prozesse des aktiven Lebens wieder aufgefüllt wird, was sich positiv auf den Zustand des gesamten Organismus auswirkt. Das Medikament beginnt innerhalb einer halben Stunde und früher nach dem Eintritt in den Körper zu wirken.
Die Bedeutung der Wirkungen eines solchen Arzneimittels kann kaum überschätzt werden, da selbst eine kurzfristige Hypoxie zu Ohnmacht und Bewusstlosigkeit führen kann, Veränderungen im Zentralnervensystem, die bereits irreversibel sind. Chronischer Sauerstoffmangel wirkt sich auf das Herz-Kreislauf-System aus, eine Person hat Atemnot, die Herzfrequenz beschleunigt sich, körperliche Müdigkeit setzt schnell ein, die vollwertige Arbeit des Gehirns wird frustriert.
Video: Drogeninformation
Actovegin: was vorgeschrieben ist
Ein Mangel an ausreichend Sauerstoff für den normalen Stoffwechsel kann aufgrund seiner verringerten Menge in der Umwelt kitschig auftreten.
Es gibt aber auch andere Ursachen für Hypoxie:
- eine Abnahme des Hämoglobins im Blut während Anämie, Gefäß- und Herzerkrankungen, allgemeine Vergiftung, wenn Hämoglobin nicht in der Lage ist, Organe und Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen;
- Erstickung, die mit einer Abnahme oder Abwesenheit des Luftstroms in das Lungengewebe auftritt;
- Verletzung von Redoxreaktionen.
Antihypoxant wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt:
- Durchblutungsstörungen im peripheren Gefäßsystem;
- mit einer solchen Niederlage des autonomen Systems wie der diabetischen Polyneuropathie;
- mit Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall (organisch und funktionell);
- mit Strahlenverletzungen der Epidermis und der Schleimhäute, Hautgeschwüren und nicht heilenden Wunden.
Das Medikament kann nicht nur in der traditionellen Medizin verwendet werden, es wird für kosmetische Zwecke, Sportpharmakologie verwendet. Wenn Sie Actovegin einnehmen, warum dieses Medikament verschrieben wird, können Sie verstehen, wenn Sie die Verwendung verschiedener Dosierungsformen im Detail in Betracht ziehen.
Actovegin - Anwendungshinweise:
- Tabletten werden verwendet, um Pathologien des Stoffwechsels des Gehirns, Leitungsstörungen der Herzkranzgefäße zu behandeln. Sie können zur Zerstörung der Gefäßwände der Netzhaut und anderer Organe, zur Schädigung des Nervensystems und insbesondere der peripheren Nerven verschrieben werden. Die interne Verabreichung ist bei trophischen Veränderungen vor dem Hintergrund von Krampfadern und venöser Insuffizienz während der Wiederherstellung der Sehorgane nach mikrochirurgischen Maßnahmen angezeigt. Zur Behandlung dieser Krankheiten werden auch Injektionen und Tropfer mit einer Lösung des Arzneimittels verschrieben..
- Externe Wirkstoffe wie Salbe, Creme und Gel sind bei Entzündungen mit Schädigung der Epidermis angezeigt. Medikamente sind wirksam bei Dekubitus, Verbrennungen, weinendem Ekzem und trophischen Geschwüren sowie bei Strahlenexposition. Das Medikament wird auch verschrieben, um die Haut vor der Transplantation zu behandeln. Salbe kann in Form von Kompressen für dermatologische Probleme angewendet werden, es hilft bei Psoriasis.
Während der Schwangerschaft kann das Medikament von einem Arzt zu verschiedenen Zeiten und in jeder geeigneten Form verschrieben werden..
In der Regel sind Indikationen für die Verwendung:
- Toxikose in den letzten Schwangerschaftsmonaten;
- Diabetes mellitus;
- Krampfadern bei der werdenden Mutter;
- pathologische Ablösung der Plazenta;
- das Risiko einer frühen Geburt;
- Gefahr einer Fehlgeburt.
In einigen Situationen kann Actovegin in Tabletten zur Vorbeugung und Behandlung von Unfruchtbarkeit verwendet werden, obwohl die Verwendung von Injektionen oder Tropfern nicht ausgeschlossen ist. Actovegin in der Gynäkologie ist zur Behandlung von Störungen des Fortpflanzungs- und Fortpflanzungssystems erforderlich. Wenn eine Frau im chronischen Stadium ein Problem wie Endometritis hat, wird Actovegin verschrieben, um pathologische Entzündungen zu unterdrücken, die Wiederherstellung und Erneuerung der inneren Gebärmutterschicht zu beschleunigen. In der Regel hilft ein 30-tägiger Kurs einer Frau, sich vollständig zu erholen und gesunde Nachkommen zu haben.
Im Sport ist Actovegin notwendig, um die Symptome der Hypoxie zu beseitigen, die Durchblutung zu verbessern und die Ausdauer zu erhöhen, insbesondere da der Glukosestoffwechsel für Profis sehr wichtig ist, da eine spezielle Diät die Glykogenspeicher nicht immer wieder auffüllen kann.
Drogenbeschränkungen
Die Verwendung des Arzneimittels hat seine Einschränkungen, weshalb es wichtig ist, die Empfehlungen des Arztes und seine Anweisungen zu befolgen. Erstens wird es nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verwendet. Es gibt jedoch auch andere Krankheiten und Zustände, bei denen die Verwendung unerwünscht ist.
Actovegin: Kontraindikationen zur Anwendung:
- individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen der Zusammensetzung, Unverträglichkeit;
- chronische und akute Herzinsuffizienz mit Entzündung der Herzmembranen und Ansammlung von Flüssigkeit in ihnen;
- akutes Lungenversagen mit schwerem Ödem im Gewebe;
- erhöhter Plasma-Chlorgehalt (Hyperchlorämie);
- hohe Natriumkonzentration im Blut;
- übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit in den serösen Hohlräumen und im subkutanen Gewebe (Wassersucht);
- Probleme beim Wasserlassen - eine signifikante Abnahme der Urinmenge oder deren völlige Abwesenheit in der Blase;
- Stoffwechselstörungen, Insulinabhängigkeit bei Diabetes;
- Fructosämie (Fructose-Intoleranz);
- Saccharose-Isomaltose-Malabsorption;
- Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom.
In einigen Fällen kann das Medikament bei der Geburt eines Kindes und beim Stillen nicht angewendet werden.
Darüber hinaus können unerwünschte Effekte während der Einnahme beobachtet werden, über die Sie Bescheid wissen müssen.
Activegin - Nebenwirkungen:
- mühsames Atmen;
- Myalgie und Muskelkrämpfe;
- instabiler Blutdruck, seine Tropfen;
- Halsentzündung;
- Kopfschmerzen;
- Störungen der Arbeit der inneren Organe;
- Kardiopalmus;
- Ohnmachtsanfälle;
- Allergie-Manifestationen - Ödeme, Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz, Erröten von Gesicht und Kopf, Kribbeln in der Brust, vermehrtes Schwitzen.
Die beliebtesten Injektionen sind Actovegin, ihr Preis ist sehr erschwinglich und beträgt 600 Rubel, was etwa dreimal billiger ist als Tabletten.
In Bezug auf Actovegin, für das es verschrieben wird, ist es nicht schwierig, dies von einem Arzt oder Apothekenpharmakologen herauszufinden. Sie sollten das Arzneimittel jedoch nicht selbst einnehmen. Dieses Medikament, das bei einigen Krankheiten äußerst nützlich ist, kann gefährlich sein, wenn Sie sich selbst behandeln..
Die Verwendung von Actovegin Tabletten
Patienten mit Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems werden mit Antioxidantien, Thrombozytenaggregationshemmern und vasoaktiven Arzneimitteln behandelt. Ärzte können Actovegin-Tabletten gegen Hypoxie, Schwellung und Verletzungen verschreiben, die einen Sauerstoffmangel in den Zellen verursachen. Machen Sie sich mit der Form der Freisetzung, der Zusammensetzung, den Anwendungshinweisen, dem Wirkmechanismus und den Analoga des Arzneimittels vertraut.
Actovegin - was hilft
Actovegin hat eine komplexe Wirkung auf Nervenzellen. Das Medikament wird häufig zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt, die mit dem Nervensystem verbunden sind. Das Arzneimittel hat folgende Eigenschaften:
- erhöht die Glukoseaufnahme;
- verbessert die Absorption von Sauerstoff durch Gewebe;
- stimuliert den Stoffwechsel (Zellstoffwechsel);
- fördert die Sauerstoffverwertung und den Glukosetransport im Körpergewebe.
Jede Person hat Einschränkungen bei den normalen Funktionen des Energiestoffwechsels (Gewebe werden nicht mit Sauerstoff versorgt, die Sauerstoffaufnahme ist beeinträchtigt, Hypoxie tritt auf) und umgekehrt erhöhen sie den Energieverbrauch (Geweberegeneration). Das Medikament hilft, die Aufnahme von Substanzen durch den Körper zu verbessern, wirkt sich positiv auf das Blutversorgungssystem aus. Besonders wirksam bei Durchblutungsstörungen.
Actovegin - Zusammensetzung
Aufgrund seiner Zusammensetzung ist Actovegin das beste Werkzeug, um den Energiestoffwechsel zu verbessern und den Sauerstoffverbrauch zu stimulieren. Früher wurde es zur Behandlung von Gefäßerkrankungen eingesetzt, aber das Medikament kann bei einer Vielzahl von nervösen Erkrankungen helfen. Die Tabelle zeigt die Hauptzusammensetzung des Medikaments, Hilfsstoffe:
Kalbblut-entschützter Extrakt - 200 mg
Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Talk, Povidon (K90)
Saccharose, Farbstoff Chinolingelb, Povidon, Hypromellosephthalat, Talk, Titandioxid, Bergwachsglykolat, Makrogol, Akaziengummi, Diethylphthalat.
Freigabe Formular
Eine Tablettenform dieses Produkts kann in jeder Apotheke gekauft werden. Die Tabletten haben eine brillante gelbgrüne Farbe, eine runde Form und werden in einer Flasche dunklem Glas aufbewahrt. In einer Kartonverpackung enthält 1 Flasche mit 50 Tabletten und offizielle Gebrauchsanweisung. Vor der Anwendung von Actovegin wird empfohlen, Ihren Arzt zu konsultieren.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Actovegin ist ein Antihypoxikum. Es wird durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten. Das Medikament hat eine gute Wirkung auf den Transport und die Verwendung von Glukose, stabilisiert die Plasmamembranen von Zellen während der Ischämie durch Sauerstoffverbrauch. Das Werkzeug beginnt eine halbe Stunde nach der Einnahme zu wirken. Die maximale Wirkung kann nach 3 Stunden beobachtet werden.
Die Pharmakokinetik wurde nicht gründlich untersucht, aber alle Bestandteile des Arzneimittels sind in seiner natürlichen Form im Körper vorhanden. Eine Abnahme der pharmakologischen Wirkung des Arzneimittels wurde bei Menschen mit Leber- oder Nierenversagen, einer mit dem Alter verbundenen Veränderung des Stoffwechsels, nicht festgestellt. Die Wirkung auf Neugeborene wurde nicht vollständig untersucht, insbesondere unter Berücksichtigung der Eigenschaften ihres Stoffwechsels. Daher wird empfohlen, sie mit Vorsicht und nur nach Anweisung des behandelnden Arztes anzuwenden.
Actovegin - Anwendungshinweise
Aufgrund der Infusion des Arzneimittels steigt die Konzentration von Hämoglobin, DNA und Hydroxyprolin an. Gemäß der Anmerkung der Anleitung werden diese Tabletten nur als Hilfsmittel verwendet für:
- ischämische und hämorrhagische Schlaganfälle;
- traumatische Hirnverletzungen und Enzephalopathie;
- arterielle Durchblutungsstörungen;
- venöse Durchblutungsstörungen.
Bei Diabetes mellitus reduziert das Medikament Schmerzen oder Brennen in den unteren Extremitäten. Es wird bei Verbrennungen mit Ausnahme des 4. Grades zur Heilung von Wunden und anderen Hautläsionen eingesetzt. Darüber hinaus hilft das Tool bei der Verbesserung:
- Stoffwechsel;
- venöse Blutversorgung des Gehirns,
- periphere Zirkulation.
Actovegin Tabletten - Gebrauchsanweisung
Actovegin wird oral eingenommen. Ein Patient sollte dreimal täglich 1-2 Tabletten trinken. Sie müssen nicht kauen, Sie können mit Wasser oder Saft (jede Flüssigkeit) trinken. Es wird empfohlen, das Medikament vor den Mahlzeiten zu verwenden. Der Behandlungsverlauf beträgt 30-45 Tage. Bei Patienten mit diabetischer Polyneuropathie werden 2-3 Tabletten dreimal täglich oral verschrieben. Die Einnahme der Medikamente dauert 4-5 Monate. Die Dauer der Aufnahme wird von einem Neurologen festgelegt.
spezielle Anweisungen
Wenn Sie das Produkt verwenden, können Sie jede Art von Aktivität ausführen, auch eine, die eine hohe Konzentration an Aufmerksamkeit oder Reaktionsgeschwindigkeit erfordert. Die Verwendung von Actovegin beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Mechanismen oder Fahrzeuge zu steuern. In Bezug auf Schwangerschaft oder Stillzeit wird das Medikament der Mutter verschrieben, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Das Medikament Actovegin für Kinder wird bei speziellen Indikationen und ärztlichen Verschreibungen sehr selten angewendet.
Wechselwirkung
Die Arzneimittelwechselwirkung des Arzneimittels wurde noch nicht nachgewiesen. Das Arzneimittel interagiert mit anderen Wirkstoffen und ihren Bestandteilen, sodass es in einer komplexen Therapie mit jeder Zusammensetzung verwendet werden kann.
Nebenwirkungen und Überdosierung
Bei der Anwendung des Arzneimittels können Nebenwirkungen in Form einer allergischen, anaphylaktischen Reaktion (Ödeme, Urtikaria oder Arzneimittelfieber) beobachtet werden. Bei einer Überdosis Pillen können Bauchschmerzen auftreten oder die Nebenwirkungen können sich verstärken. In solchen Fällen wird eine Magenspülung durchgeführt und die Verwendung des Arzneimittels abgebrochen. Dann wird eine symptomatische Therapie durchgeführt, um die normale Funktion des Körpers aufrechtzuerhalten..
Kontraindikationen
Dieses Tool kann nicht bei individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels verwendet werden. Es wird mit Vorsicht bei Herzinsuffizienz, Lungenödem, Hyperhydratation, Oligurie oder Anurie angewendet.
Verkaufs- und Lagerbedingungen
Das Medikament Actovegin kann nur auf Rezept gekauft werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und vor Licht geschützt auf. Die Temperatur im Raum sollte 25 Grad nicht überschreiten. Das Produkt ist 3 Jahre haltbar.
Analoga
Das Medikament hat eine Reihe von Analoga. Allerdings haben nicht alle die gleiche Wirkung auf den Körper und ihre Zusammensetzung entspricht nicht immer den im menschlichen Körper vorhandenen Aminosäuren. Von den vorgestellten Analoga gibt es keine Medikamente, die für ein Kind verwendet werden können. Die Liste enthält Curantil, Dipyridamol und Vero-Trimetazidin:
- Curantyl ist zur Thrombose, Vorbeugung und Behandlung des Gehirnkreislaufs, Vorbeugung von Plazentainsuffizienz und Myokardhypertrophie indiziert. Bei Diagnose kontraindiziert: akuter Myokardinfarkt, Angina pectoris, schwere Arrhythmie, Magengeschwür, Leberversagen.
- Dipyridamol wird verwendet, um postoperative Thrombosen, Myokardinfarkte und zerebrovaskuläre Unfälle zu verhindern. mit Stoffwechselstörungen. Gegenanzeigen: akute Anfälle von Angina pectoris, Arteriosklerose der Koronararterien, Kollaps.
- Vero-Trimetazidin wird bei Angina pectoris angewendet. Gegenanzeigen: Schwangerschaft, individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
Der Preis für Actovegin Tabletten
Ein Analogon von Actovegin oder das Medikament selbst kann in einer Apotheke oder einem Online-Shop gekauft werden. Geben Sie den Preis an und bestellen Sie dann mit Lieferung in Moskau oder der Region Moskau. Sie können das Budget sparen, indem Sie die Arzneimittelpreise in der ausgewählten Region überwachen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der Arzneimittelkosten in verschiedenen Online-Apotheken:
Video
Bewertungen
Kristina, 28 Jahre alt Meine Mutter leidet an venöser Insuffizienz. Um die Durchblutung zu verbessern, kaufte ich Actovegin. Laut dem Arzt wird bei der Einnahme des Medikaments das Blut schneller transportiert und die Regenerationsprozesse des Gewebes verbessert. Mama war zufrieden, kehrte zu ihrem früheren aktiven Leben zurück. Ich kann es jedem empfehlen.
Phillip, 43 Jahre alt. Ich bin ein Arzt mit fünfzehnjähriger Erfahrung. Um das Wohlbefinden von Patienten mit Hirnkrankheiten zu verbessern, empfehle ich Actovegin. Dieses Medikament beschleunigt die Prozesse der Sauerstoffverwertung und trägt zur schnellen Genesung des Patienten bei. Laut Patienten wirkt das Medikament schnell.
Alevtina, 29 Jahre Bei meinem Vater wurde Schlaganfall und Glaukom diagnostiziert. Seitdem lügt er. Zur Heilung von Druckgeschwüren haben wir begonnen, Actovegin zu verwenden. Laut Bewertungen und Ergebnissen können wir sagen, dass das Medikament wirksam ist. Ärzte sprechen positiv über dieses Medikament, da es die Sauerstoffverwertung durch Zellen stimuliert. Der Preis gefiel.
Artikel aktualisiert: 22.05.2019
Der Arzt hat uns verschrieben, wir werden versuchen, Tinnitus, einen Herzschlag in meinem Kopf, ich weiß nicht, ob es helfen wird
Gebrauchsanweisung für Actovegin ® (Actovegin)
Der Inhaber der Registrierungsbescheinigung:
Es ist gemacht:
Verpackt:
Kontakte für Anrufe:
Darreichungsformen
Actovegin ® | reg. Nr.: LS-001323 vom 26.02.06 - Unbestimmt Datum der erneuten Registrierung: 04.04.17
reg. Nr.: LS-001323 vom 26.02.06 - Unbestimmt Datum der erneuten Registrierung: 04.04.17 |
reg. Nr.: LS-001323 vom 26.02.06 - Unbestimmt Datum der erneuten Registrierung: 04.04.17 |
Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels Actovegin ®
Injektionslösung transparent, gelblich.
1 ml | 1 Ampere. | |
Actovegin ® -Konzentrat (in Bezug auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) * | 40 mg | 80 mg |
Hilfsstoffe: Wasser d / i - bis zu 2 ml.
2 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (1) - Kartons.
2 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (2) - Kartons.
2 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (5) - Kartons.
Injektionslösung transparent, gelblich.
1 ml | 1 Ampere. | |
Actovegin ® -Konzentrat (in Bezug auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) * | 40 mg | 200 mg |
Hilfsstoffe: Wasser d / i - bis zu 5 ml.
5 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (1) - Kartonpackungen.
5 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (2) - Kartonpackungen.
5 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (5) - Kartonpackungen.
Injektionslösung transparent, gelblich.
1 ml | 1 Ampere. | |
Actovegin ® -Konzentrat (in Bezug auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) * | 40 mg | 400 mg |
Hilfsstoffe: Wasser d / i - bis zu 10 ml.
10 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (1) - Kartonpackungen.
10 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Konturzellenverpackung (2) - Kartons.
10 ml - Ampullen aus farblosem Glas (5) - Blisterstreifenverpackung (5) - Packungen aus Pappe.
* Actovegin ® -Konzentrat enthält Natriumchlorid in Form von Natrium- und Chlorionen, die Bestandteile von Kälberblut sind. Natriumchlorid wird während der Herstellung des Konzentrats nicht hinzugefügt oder entfernt. Der Natriumchloridgehalt beträgt ca. 53,6 mg (für Ampullen 2 ml), ca. 134 mg (für Ampullen 5 ml), ca. 268 mg (für Ampullen 10 ml).
pharmachologische Wirkung
Ein Antihypoxikum, das drei Arten von Wirkungen hat: metabolische, neuroprotektive und mikrozirkulatorische. Actovegin ® erhöht die Absorption und Nutzung von Sauerstoff; Phospho-Oligosaccharide, die Teil des Inositol-Präparats sind, wirken sich positiv auf den Glukosetransport und die Glukoseverwertung aus, was zu einer Verbesserung des Energiestoffwechsels von Zellen und zu einer Verringerung der Laktatbildung unter Ischämiebedingungen führt.
Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Implementierung des neuroprotektiven Wirkmechanismus des Arzneimittels in Betracht gezogen..
Actovegin ® hemmt die Entwicklung von Apoptose, die durch Amyloid Beta (Aβ25-35) induziert wird..
Actovegin ® moduliert die Aktivität des Kernfaktors Kappa B (NF-kB), der eine wichtige Rolle bei der Regulation von Apoptose und Entzündung im zentralen und peripheren Nervensystem spielt.
Ein weiterer Wirkungsmechanismus ist mit dem Kernenzym Poly (ADP-Ribose) -Polymerase (PARP) verbunden. PARP spielt eine wichtige Rolle beim Nachweis und der Reparatur von Schäden an einzelsträngiger DNA. Eine übermäßige Aktivierung des Enzyms kann jedoch unter Bedingungen wie zerebrovaskulären Erkrankungen und diabetischer Polyneuropathie Zelltodprozesse auslösen. Actovegin ® hemmt die PARP-Aktivität, was zu einer funktionellen und morphologischen Verbesserung des Zustands des zentralen und peripheren Nervensystems führt.
Die positiven Wirkungen von Actovegin ®, die die Prozesse der Mikrozirkulation und des Endothels beeinflussen, sind eine Zunahme der Geschwindigkeit des Kapillarblutflusses, eine Abnahme der perikapillären Zone, eine Abnahme des myogenen Tons der präkapillären Arteriolen und Kapillarsphinkter, eine Abnahme des Grades des arteriovenulären Shunt-Blutflusses mit vorherrschender Blutzirkulation in der Kapillarendothelfunktion und Stickstoff, der das Mikrogefäßsystem beeinflusst.
In verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass die Wirkung von Actovegin ® spätestens 30 Minuten nach seiner Verabreichung auftritt. Die maximale Wirkung wird 3 Stunden nach der parenteralen und 2-6 Stunden nach der oralen Verabreichung beobachtet.
Pharmakokinetik
Mit pharmakokinetischen Methoden ist es unmöglich, die pharmakokinetischen Parameter von Actovegin ® zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Indikationen Actovegin ®
Im Rahmen einer komplexen Therapie:
- kognitive Beeinträchtigung, einschließlich kognitiver Beeinträchtigung nach Schlaganfall und Demenz;
- periphere Durchblutungsstörungen und ihre Folgen;
- diabetische Polyneuropathie.
ICD-10-Code | Indikation |
F01 | Vaskuläre Demenz |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz |
F07 | Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund von Krankheit, Schädigung oder Hirnfunktionsstörung |
G45 | Vorübergehende vorübergehende zerebrale ischämische Anfälle (Attacken) und verwandte Syndrome |
G63.2 | Diabetische Polyneuropathie |
I63 | Hirninfarkt |
I69 | Die Folgen einer zerebrovaskulären Erkrankung |
I73.0 | Raynaud-Syndrom |
I73.1 | Thromboangiitis obliterans [Morbus Berger] |
I73.8 | Andere spezifizierte periphere Gefäßerkrankungen |
I73.9 | Nicht näher bezeichnete periphere Gefäßerkrankung (Claudicatio intermittens) |
I79.2 | Periphere Angiopathie bei anderswo klassifizierten Krankheiten (einschließlich diabetischer Angiopathie) |
I83.2 | Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwür und Entzündung |
Dosierungsschema
Das Medikament wird in / a, in / in (einschließlich in Form einer Infusion) und / m verwendet.
Abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes sollten Sie zuerst 10 bis 20 ml des Arzneimittels in / in oder in / a täglich eingeben. weiter - 5 ml iv oder IM langsam, täglich oder mehrmals pro Woche.
Zur Infusion sollten 10 bis 50 ml des Arzneimittels zu 200 bis 300 ml der Hauptlösung (isotonische Natriumchloridlösung oder 5% ige Glucoselösung) gegeben werden. Infusionsrate von ca. 2 ml / min.
Verwenden Sie für v / m-Injektionen nicht mehr als 5 ml des Arzneimittels, das langsam verabreicht werden sollte, da die Lösung hypertonisch ist.
In der akuten Phase des ischämischen Schlaganfalls (ab 5-7 Tagen) - 2000 mg / Tag in / Tropfen bis zu 20 Infusionen mit Übergang zu einer Tablettenform von 2 Tabletten. 3 mal / Tag (1200 mg / Tag). Die Gesamtbehandlungsdauer beträgt 6 Monate.
Mit Demenz - 2000 mg / Tag in / Tropfen. Behandlungsdauer - bis zu 4 Wochen.
Bei peripheren Durchblutungsstörungen und deren Folgen - 800-2000 mg / Tag in / a oder in / in Tropf. Behandlungsdauer - bis zu 4 Wochen.
Bei diabetischer Polyneuropathie - 2000 mg / Tag iv / Tropfen von 20 Infusionen mit dem Übergang zur Tablettenform von 3 Tabletten. 3 mal / Tag (1800 mg / Tag). Behandlungsdauer - 4 bis 5 Monate.
Anleitung zur Verwendung von Ampullen mit Haltepunkt
Richten Sie die Spitze der Ampulle nach oben.
Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen.
Während Sie die Ampulle mit der Spitze nach oben in einer Hand halten, brechen Sie mit der anderen Hand die Spitze der Ampulle an der Fehlerstelle ab.
Nebenwirkung
Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wurde gemäß der Klassifikation des Rates der International Medical Scientific Organizations (CIOMS) bestimmt: sehr häufig (≥ 1/10); häufig (≥1 / 100 bis Seitens des Immunsystems: selten - allergische Reaktionen (Drogenfieber, Schocksymptome).
Seitens der Haut und des Unterhautgewebes: selten - Urtikaria, plötzliche Rötung.
Aus dem Bewegungsapparat: Häufigkeit ist unbekannt - Myalgie.
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen Actovegin ®, ähnliche Arzneimittel oder Hilfsstoffe;
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- Lungenödem;
- Oligurie, Anurie;
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Actovegin ® nur in Fällen angewendet werden, in denen der therapeutische Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.
Verwendung bei eingeschränkter Nierenfunktion
Anwendung bei Kindern
spezielle Anweisungen
Die parenterale Verabreichung des Arzneimittels sollte unter sterilen Bedingungen erfolgen..
Aufgrund der Möglichkeit einer anaphylaktischen Reaktion wird empfohlen, eine Testinjektion durchzuführen (Überempfindlichkeitstest).
Bei Elektrolytstörungen (wie Hyperchlorämie und Hypernatriämie) sollten diese Bedingungen entsprechend angepasst werden..
Die Injektionslösung hat einen leicht gelblichen Farbton. Die Farbintensität kann von Charge zu Charge variieren, abhängig von den Eigenschaften der verwendeten Ausgangsmaterialien, dies beeinträchtigt jedoch nicht die Aktivität des Arzneimittels oder seine Verträglichkeit.
Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.
Nach dem Öffnen der Ampulle kann die Lösung nicht gelagert werden.
In der multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten ARTEMIDA-Studie (NCT01582854), die darauf abzielte, die therapeutische Wirkung von Actovegin ® auf kognitive Beeinträchtigungen bei 503 Patienten mit ischämischem Schlaganfall zu untersuchen, war die Inzidenz schwerwiegender unerwünschter Ereignisse und der Tod in beiden Studiengruppen insgesamt gleich. Obwohl die Häufigkeit wiederholter ischämischer Schlaganfälle bei dieser Patientenpopulation innerhalb des erwarteten Bereichs lag, wurde in der Actovegin ® -Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe eine größere Anzahl von Fällen registriert, aber dieser Unterschied war statistisch nicht signifikant. Die Beziehung zwischen Fällen eines wiederkehrenden Schlaganfalls und dem Studienmedikament wurde nicht festgestellt.
Pädiatrische Anwendung
Derzeit liegen keine Daten zur Anwendung des Arzneimittels Actovegin ® bei Kindern vor. Daher wird die Verwendung des Arzneimittels bei dieser Personengruppe nicht empfohlen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren
Überdosis
Präklinischen Studien zufolge zeigt Actovegin ® keine toxischen Wirkungen, selbst wenn die Dosis 30-40-mal höher ist als die für den Menschen empfohlenen Dosen. Es gab keine Fälle einer Überdosierung von Actovegin ®.
Wechselwirkung
Die Wechselwirkung von Actovegin ® ist derzeit nicht bekannt.
Lagerbedingungen für Actovegin ®
Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und vor Licht bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C geschützt werden..
Actovegin® (5 ml)
Bedienungsanleitung
- Russisch
- қазақша
Handelsname
Internationaler nicht geschützter Name
Darreichungsform
Injektion 40 mg / ml - 2 ml, 5 ml
Struktur
Wirkstoff - Kälberblut deproteiniertes Hämoderivatum (berechnet auf Trockenmasse) * 40,0 mg.
Hilfsstoffe: Wasser zur Injektion
* enthält ca. 26,8 mg Natriumchlorid
Beschreibung
Klare gelbliche Lösung.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Andere hämatologische Präparate
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakokinetik
Es ist unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) von Actovegin® zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Actovegin® hat eine antihypoxische Wirkung, die spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung auftritt und nach 3 Stunden (2-6 Stunden) im Durchschnitt ein Maximum erreicht..
Pharmakodynamik
Actovegin® Antihypoxant. Actovegin® ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren). Actovegin® bewirkt eine organunabhängige Intensivierung des Energiestoffwechsels in der Zelle. Die Actovegin®-Aktivität wird durch Messung der erhöhten Absorption und der erhöhten Verwendung von Glukose und Sauerstoff bestätigt. Diese beiden Effekte hängen miteinander zusammen und führen zu einer Erhöhung der ATP-Produktion, wodurch der Zelle ein höheres Maß an Energie zugeführt wird. Unter Bedingungen, die die normalen Funktionen des Energiestoffwechsels einschränken (Hypoxie, Substratmangel) und mit erhöhtem Energieverbrauch (Heilung, Regeneration), stimuliert Actovegin® die Energieprozesse des funktionellen Stoffwechsels und des Anabolismus. Der sekundäre Effekt ist eine erhöhte Blutversorgung..
Die Wirkung von Actovegin® auf die Absorption und Nutzung von Sauerstoff sowie die insulinähnliche Aktivität bei Stimulierung des Glukosetransports und der Oxidation sind bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie (DPN) von Bedeutung..
Bei Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischer Polyneuropathie reduziert Actovegin® die Symptome der Polyneuropathie (Stichschmerzen, Brennen, Parasthesie, Taubheitsgefühl in den unteren Extremitäten) signifikant. Sensitivitätsstörungen werden objektiv reduziert, das psychische Wohlbefinden der Patienten verbessert.
Anwendungshinweise
Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich Demenz);
periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, venöse Geschwüre der unteren Extremitäten); diabetische Polyneuropathie.
Dosierung und Anwendung
Actovegin®, eine Injektionslösung, wird intramuskulär, intravenös (auch in Form von Infusionen) oder intraarteriell angewendet.
Anleitung zur Verwendung von Ampullen mit einem Haltepunkt:
Nehmen Sie die Ampulle so, dass sich die Oberseite mit der Markierung oben befindet. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen. Brechen Sie die Oberseite der Ampulle ab, indem Sie auf die Markierung drücken.
a) Typische empfohlene Dosis:
Je nach Schweregrad des Krankheitsbildes beträgt die Anfangsdosis intravenös oder intraarteriell 10-20 ml; weitere 5 ml iv oder langsam IM täglich oder mehrmals pro Woche.
Bei Verwendung als Infusionen werden 10-50 ml in 200-300 ml isotonischer Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung (Basislösungen) verdünnt, Injektionsrate: ca. 2 ml / min.
b) Dosen abhängig von den Indikationen:
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200-1000 mg pro Tag), gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform der Verabreichung.
Störungen des Gehirnkreislaufs und der Ernährung, wie z. B. ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800 - 2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung werden 1 Woche lang täglich intravenös getropft, dann 10 - 20 ml (400 - 800 mg) intravenös tropfen - 2 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform der Verabreichung.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800 - 1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.
Diabetische Polyneuropathie: 50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen, gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.
Venengeschwüre der unteren Extremitäten: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..
Nebenwirkungen
Vom Immunsystem
Selten: allergische Reaktionen (Drogenfieber, Symptome eines anaphylaktischen Schocks).
Verletzungen der Haut und des Unterhautgewebes
Selten: Urtikaria, Rötung
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels Actovegin®
Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie, Hyperhydratation
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
spezielle Anweisungen
Intramuskulär ist es ratsam, nicht mehr als 5 ml langsam zu injizieren, da die Lösung hypertonisch ist.
Angesichts der Möglichkeit anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Therapie eine Probeinjektion (2 ml intramuskulär) durchzuführen.
Die Anwendung von Actovegin® sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und über geeignete Fähigkeiten zur Behandlung allergischer Reaktionen verfügen.
Zur Verwendung mit Infusionen kann Actovegin®, Injektion, einer isotonischen Natriumchloridlösung oder einer 5% igen Glucoselösung zugesetzt werden. Aseptische Zustände müssen beachtet werden, da Actovegin® zur Injektion keine Konservierungsstoffe enthält.
Aus mikrobiologischer Sicht sollten sofort offene Ampullen und vorbereitete Lösungen verwendet werden. Nicht verwendete Lösungen müssen entsorgt werden..
Beim Mischen der Actovegin®-Lösung mit anderen Injektions- oder Infusionslösungen können physikalisch-chemische Unverträglichkeiten sowie die Wechselwirkung zwischen den Wirkstoffen nicht ausgeschlossen werden, auch wenn die Lösung optisch transparent bleibt. Aus diesem Grund sollte Actovegin®-Lösung nicht in einer Mischung mit anderen Arzneimitteln verabreicht werden, mit Ausnahme der in den Anweisungen genannten.
Die Injektionslösung hat einen gelblichen Farbton, dessen Intensität von der Chargennummer und dem Ausgangsmaterial abhängt. Die Farbe der Lösung beeinflusst jedoch nicht die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels.
Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.!
Vorsichtig anwenden bei Hyperchlorämie, Hypernatriämie..
Derzeit sind keine Daten verfügbar und die Verwendung wird nicht empfohlen..
Anwendung während der Schwangerschaft
Die Verwendung des Arzneimittels Actovegin® ist zulässig, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
Während der Stillzeit verwenden
Bei der Anwendung des Arzneimittels im menschlichen Körper wurden keine negativen Folgen für Mutter oder Kind festgestellt. Actovegin® sollte während der Stillzeit nur angewendet werden, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das potenzielle Risiko für das Kind überwiegt.
Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu fahren, oder potenziell gefährliche Mechanismen
Keine oder geringfügige Auswirkungen möglich.
Überdosis
Es liegen keine Daten zur Möglichkeit einer Überdosierung von Actovegin® vor. Aufgrund pharmakologischer Daten sind keine weiteren Nebenwirkungen zu erwarten..
Freigabeformular und Verpackung
Injektion 40 mg / ml.
2 und 5 ml des Arzneimittels in farblosen Glasampullen (Typ I, Heb. Pharm.) Mit Bruchstelle. 5 Ampullen pro Kunststoff-Blisterstreifenverpackung. 1 oder 5 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in einen Karton gelegt. Auf die Packung sind transparente runde Schutzaufkleber mit holografischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.
Bei Ampullen mit einem Volumen von 2 ml und 5 ml wird die Oberfläche des Ampullenglases oder ein auf der Ampulle angebrachtes Etikett markiert.
Lagerbedingungen
Im Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Von Kindern fern halten.!
Haltbarkeitsdatum
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
Apothekenurlaubsbedingungen
Hersteller
Takeda Austria GmbH, Österreich
Inhaber eines Registrierungszertifikats
LLC Takeda Pharmaceuticals, Russland
Packer und ausstellende Qualitätskontrolle
LLC Takeda Pharmaceuticals, Russland
Anschrift der Organisation, die Beschwerden von Verbrauchern über die Qualität von Produkten (Waren) im Hoheitsgebiet der Republik Kasachstan entgegennimmt:
Repräsentanz der Takeda Osteuropa Holding GmbH (Österreich) in Kasachstan
Actovegin (Tabletten, Injektionen): Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga, zu welchem Zweck
Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden häufig Hypoxie und ein gestörter Nährstofftransport für das Gehirn beobachtet.
Es ist möglich, die Sauerstoffversorgung mit Hilfe spezieller Medikamente wiederherzustellen und zu aktivieren.
Eines der wirksamsten und beliebtesten Medikamente ist Actovegin.
Das Arzneimittel hat keinen internationalen Gattungsnamen. Gruppenname - Abirateron.
Das Medikament hat das Registrierungsverfahren in der Russischen Föderation bestanden, was durch einen Eintrag in das Register des Radarsystems belegt wird.
Grundlegende Informationen zum Arzneimittel:
- KFG - ein Medikament, das Stoffwechselprozesse in Geweben aktiviert, den Trophismus verbessert und die Regenerationsfunktion stimuliert;
- ATX - B06AB;
- Registrierungsnummer im System - П N014635 / 03 (12.19.07);
- Erhältlich in Form einer Injektionslösung in Ampullen (eine klare Flüssigkeit mit leichtem Gelbstich), Tabletten, Salbe, Creme, Gel.
Struktur
Als Hauptbestandteil bei der Herstellung wird deproteiniertes Hämoderivat verwendet, das aus Kälberblut gewonnen wird..
Um die Substanz besser vom menschlichen Körper aufnehmen zu lassen, wird sie mit anderen chemischen Verbindungen ergänzt.
Im Fall einer Injektionslösung ist dies:
- Natriumchlorid;
- Wasser für Injektionen.
Die Zusammensetzung der Tablettenform enthält neben dem Wirkstoff Magnesiumstearat, Talk und andere Substanzen, aus denen die Schale besteht.
Sie können das Medikament auf Rezept in Apotheken oder durch Bestellung auf der Website des Online-Shops kaufen.
Die Kosten des Arzneimittels hängen vom regionalen Standort der Verkaufsstelle ab. Im Durchschnitt in Russland müssen für die Verpackung von Tabletten (50 Stück) 1.465 Rubel bezahlt werden.
Die Injektionslösung wird in verschiedenen Versionen angeboten:
- 10 ml (5 Ampullen) - der Preis von 2103 Rubel. ;;
- 5 ml (5 Ampullen) - Preis 1.060 Rubel.
Wie viel das Medikament in der Dosierung von Interesse kostet, können Sie auf der Informationsreferenzseite herausfinden.
Wofür ist Actovegin verschrieben?
Das Arzneimittel wird häufig bei der Behandlung verschiedener Pathologien im Zusammenhang mit dem Herz-Kreislauf-System, Hirnverletzungen, einschließlich Kopfverletzungen, eingesetzt..
Der Wirkstoff des Arzneimittels bietet eine hohe therapeutische Wirkung bei der Behandlung der folgenden Krankheiten:
- Stoffwechselprobleme im Gehirn;
- periphere Störungen in den Gefäßen;
- diabetische Polyneuropathie;
- Strahlenverletzungen der Schleimhaut und der Haut (Behandlung und Vorbeugung).
Gebrauchsanweisung
Möglichkeiten zur Verwendung des Korrektors für die Mikrozirkulation von Blut:
- oral (Tablettenform);
- intravenös;
- intramuskulär;
- intraarterielle Injektion.
Optionen für die Behandlung mit Actovegin:
- Bei Stoffwechselstörungen und Hirnhypoxie beträgt die tägliche Norm 5 bis 25 ml, die Dauer des Kurses beträgt 2 Wochen, die Lösung wird intravenös verabreicht (die anschließende Therapie beinhaltet einen schrittweisen Übergang zur Tablettenform).
- bei ischämischem Schlaganfall - die tägliche Norm liegt zwischen 20 und 50 ml, die Einführung erfolgt nach der Tropfmethode in Kombination mit einer Dextroselösung (5%) und Natriumchloridlösung (9%), sie injizieren auch intramuskulär (1-2 mal täglich) die Dauer des Kurses - 1 Woche mit dem weiteren Ersetzen des Formulars durch eine Tablette;
- bei diabetischer Polyneuropathie - die tägliche Norm beträgt 50 ml, iv Arzneimittelverabreichung, die Kursdauer beträgt 3 Wochen, dann werden Tabletten verschrieben (2-3 Stück dreimal täglich);
- Bei Problemen mit Blutgefäßen und den Folgen von Gefäßerkrankungen beträgt die tägliche Norm 20 bis 30 ml. Das Arzneimittel wird iv oder tropfenweise in Kombination mit anderen Arzneimitteln verabreicht. Der Behandlungsverlauf beträgt ca. 4 Wochen.
- Um die Wundheilung zu beschleunigen - bei / in oder in / m Einführung beträgt die tägliche Dosis 5 ml, das Regime ist täglich oder jeden zweiten Tag;
- für die Behandlung und Vorbeugung von Läsionen der Haut, der Schleimhaut durch Bestrahlung - die tägliche Norm beträgt 5-10 ml, die Einführung einer iv-Lösung, der Therapieverlauf hängt von den Eigenschaften des Körpers und der Komplexität der Krankheit ab;
- bei Strahlenzystitis - injizierbare Flüssigkeit wird transurethral in Kombination mit Antibiotika verabreicht, die tägliche Norm beträgt 10 ml, die Geschwindigkeit der Lösung durch das System beträgt ca. 2 ml pro Minute.
Actovegin wird für Erwachsene und Kinder verschrieben. Die Popularität des Arzneimittels wird durch die gute Absorption des Wirkstoffs durch den Körper bestimmt, unabhängig von der Schwere der Erkrankung und dem Alter der Patienten.
Bei der Verwendung des Arzneimittels in Ampullen sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
- Vor dem Eingriff müssen Sie Ihre Hände waschen und alle Arbeitsflächen sterilisieren.
- Platzieren Sie die Oberseite der Ampulle mit der Fehlerstelle nach oben und klopfen Sie mit Ihrem Finger auf die Flasche, damit die Lösung nach unten fließt.
- Brechen Sie die Spitze des Glasbehälters vorsichtig von sich weg.
- Entsorgen Sie die Ampulle nach dem Entleeren und die gebrochene Spitze.
- Beim Injizieren wird langsam Flüssigkeit aus der Spritze freigesetzt.
Actovegin während der Schwangerschaft
Für Frauen in einem empfindlichen Zustand (Schwangerschaft und Stillzeit) wird mit Vorsicht ein Neuroprotektor verschrieben, der mögliche Bedrohungen für den Fötus abwägt.
Es gibt keine detaillierten Informationen über die Wirkung des Wirkstoffs auf die Gesundheit des Babys, da keine Tests an schwangeren und stillenden Frauen durchgeführt wurden.
Kontraindikationen
Die aktive Komponente des Arzneimittels kann Nebenwirkungen gegen Allergien hervorrufen.
Der Zustand äußert sich in folgenden Symptomen: Hautrötung, Schleimhaut, Juckreiz, Hautausschlag, Komplikationen der Atemwege.
Einschränkungen bei der Verwendung des Arzneimittels sind:
- Oligurie;
- Lungenödem;
- Herzinsuffizienz;
- Anurie.
Das Ignorieren der Vorsicht kann zu einer Überhydratation führen..
Nebenwirkungen
Unter den möglichen Nebenwirkungen sind nur die für eine Allergie charakteristischen Symptome aufgeführt. Daher muss das Auftreten von Hautausschlag, Drogenfieber oder Schwellung sofort reagiert werden.
Antihistaminika oder Kortikosteroide helfen, Anzeichen einer negativen Reaktion des Körpers zu beseitigen..
Actovegin und Alkohol: Verträglichkeit
Während der Therapie mit Actovegin wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten.
Alkohol behindert diesen Prozess und wirkt auch nicht verdünnend. In diesem Fall beginnt die Behandlung erneut oder verschwindet..
Die negativen Auswirkungen von Alkohol werden durch die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Ethanol erklärt. Alkohol verdickt das Blutplasma und der Zweck des Arzneimittels besteht darin, einen Ausdünnungseffekt zu erzielen. Ein pharmakologisches Produkt hilft, die Atmung der Zellen zu verbessern, während Alkohol den Zugang zu Sauerstoff im Gehirn blockiert.
Die widersprüchlichen Wirkungen von Alkohol und Drogen zeigen die Unmöglichkeit ihrer gleichzeitigen Anwendung. Die Folgen können viel schlimmer sein, wenn der Körper durch verschiedene Pathologien erschöpft oder geschwächt ist..
Patientenbewertungen
Ilya, 34 Jahre alt:
Ich kann ein Wundermittel empfehlen, das den Transport von Nährstoffen zum Gehirn aktiviert und Anzeichen von Sauerstoffmangel beseitigt.
Tamara Mitrofanovna, 57 Jahre alt:
Nach wöchentlichen Injektionen verbesserte sich meine Gesundheit merklich, Schwindel verschwand und die Bewegungskoordination stabilisierte sich. Ich empfehle ein Medikament für diejenigen, die sich noch keiner Behandlung unterziehen müssen.
Ärzte Bewertungen
Andreeva P. R., eine Neurologin mit 16 Jahren Erfahrung:
Mythen werden endlich zerstreut, das Medikament wird denjenigen helfen, die einen Schlaganfall oder andere Probleme mit Blutgefäßen erlitten haben, sich zu erholen.
Hohe therapeutische Wirkung und Sicherheit der aktiven Komponente beschleunigen den Heilungsprozess, aktivieren die Regenerationsfunktion und den Stoffwechsel.
Bartyshev I.T., Neurologe, 12 Jahre Berufserfahrung:
Salbe, Gel und Creme sorgen für eine lokale Wirkung. Injektionen helfen dabei, schwerwiegendere Probleme im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen und dem Sauerstofffluss in den allgemeinen Blutkreislauf zu beseitigen.
Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, die Möglichkeit einer allergischen Reaktion zu prüfen. Es ist auch wichtig, die Verwendung von alkoholhaltigen Getränken während der Behandlung auszuschließen..
Analoga der Droge
Falls erforderlich, kann das Arzneimittel durch ein anderes pharmakologisches Mittel ersetzt werden, das sich in seiner Zusammensetzung unterscheidet, jedoch eine ähnliche therapeutische Wirkung bietet.
Unter den beliebten Analoga:
Günstige Analoga:
Actovegin-Analogon in Tabletten:
Dieses Problem wird individuell gelöst, wobei die Intensität der Krankheitsentwicklung und die Eigenschaften des Körpers berücksichtigt werden..
Actovegin oder Mexidol: was besser ist?
Eine klare Antwort auf die Frage, welches Medikament besser ist, gibt es nicht.
Dies ist auf Unterschiede in den pharmakologischen Eigenschaften und dem Grad der Exposition gegenüber dem Körper zurückzuführen.
Mexidol ist ein Antioxidans der neuen Generation, das den folgenden Effekt bietet:
- schützt Gehirnzellen vor den schädlichen Wirkungen von Toxinen;
- verbessert das Gedächtnis und die allgemeine geistige Aktivität;
- reguliert das Plasmacholesterin;
- besitzt krampflösende Wirkung.
Zusammen mit Actovegin verbessert Mexidol den Stoffwechsel und die Durchblutung des Gehirns und eliminiert den Sauerstoffmangel der Zellen.
Trotz der Ähnlichkeit von Arzneimitteln werden ihre Unterschiede festgestellt:
- Actovegin ist mit Alkohol nicht kompatibel und wird daher nicht zur Beseitigung von Entzugssymptomen verwendet.
- Mexidol erhöht die Stressresistenz;
- In den meisten Fällen wird Actovegin von Patienten leicht toleriert. Die Liste der unerwünschten Ereignisse und Kontraindikationen in Mexidol ist beeindruckend.
Es ist unmöglich, den vollständigen Vorteil eines der betrachteten Medikamente anzugeben, in jedem Fall bleibt die Wahl beim behandelnden Arzt.
Actovegin-Lösung: Gebrauchsanweisung
Struktur
1 Ampulle (2 ml) enthält als Wirkstoff Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 80 mg, enthaltend Natriumchlorid - 53,6 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 2 ml.
1 Ampulle (5 ml) enthält als Wirkstoff Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 200 mg, enthaltend Natriumchlorid –134,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 5 ml.
1 Ampulle (10 ml) enthält als Wirkstoff Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 400 mg, enthaltend Natriumchlorid - 268,0 mg;
Hilfsstoff: Wasser zur Injektion - bis zu 10 ml.
Beschreibung
Transparente, gelbliche Lösung, praktisch partikelfrei.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Andere hämatologische Mittel.
Pharmakologische Eigenschaften
Deproteinisiertes Hämoderivativ von Kälberblut bewirkt einen Anstieg des Energiestoffwechsels von Zellen, der nicht organspezifisch ist. Diese Aktivität wird durch die Ergebnisse von Messungen einer erhöhten Akkumulation und einer erhöhten Verwendung von Glucose und Sauerstoff bestätigt. Die Gesamtwirkung dieser Prozesse führt zu einer Erhöhung des ATP-Metabolismus und dementsprechend zu einer Erhöhung der Energieversorgung der Zelle. Bei mangelhaften Bedingungen mit einer Verletzung der normalen Funktion des Energiestoffwechsels (Hypoxie, Substratmangel) und bei Bedingungen mit erhöhtem Energiebedarf (Reparatur, Regeneration) aktiviert Actovegin die energieabhängigen Prozesse des funktionellen Stoffwechsels und des Erhaltungsstoffwechsels. Als Nebeneffekt kommt es zu einer Erhöhung der Blutversorgung.
Mit chemisch-analytischen Methoden ist es unmöglich, die pharmakokinetischen Parameter von Actovegin® wie Absorption, Verteilung und Ausscheidung zu untersuchen, da seine Wirkstoffe physiologische Komponenten sind, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Die Untersuchung verschiedener Parameter in Tierversuchen und in klinischen Studien zeigte, dass die Wirkung von Actovegin® spätestens 30 Minuten nach der Anwendung auftritt. Die maximale Wirkung nach parenteraler oder oraler Verabreichung wird nach 3 Stunden (2-6 Stunden) erreicht..
Anwendungshinweise
- Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich Demenz);
- periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, venöse Geschwüre der unteren Extremitäten), einschließlich diabetischer Polyneuropathie.
Dosierung und Anwendung
Allgemeine Dosierungsanweisungen
Ampullen mit Haltepunkt (TR)
Gebrauchsanweisung für Ampullen TR:
Nimm die Ampulle und zeige den farbigen Punkt nach oben! Lassen Sie die Lösung von der Oberseite der Ampulle abtropfen, indem Sie leicht auf die Ampulle klopfen und sie schütteln.
Nimm die Ampulle und zeige den farbigen Punkt nach oben! Brechen Sie die Oberseite der Ampulle wie gezeigt ab..
Die Injektionslösung hat eine leicht gelbliche Farbe. Die Farbintensität des Arzneimittels aus verschiedenen Serien kann aufgrund der verwendeten Rohstoffe variieren. Die Farbe beeinflusst die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels nicht.
Die Actovegin®-Lösung zur Injektion kann intravenös (i / v), intramuskulär (i / m) oder intraarteriell (i / a) verabreicht werden. Sie kann auch Infusionslösungen zugesetzt werden.
Bei Verabreichung als Infusionen werden 10 bis 50 ml des Arzneimittels zu 200 bis 300 ml der Hauptlösung (isotonische Natriumchloridlösung oder 5% ige Glucoselösung) gegeben. Infusionsrate: ca. 2 ml / min. Bei der Verschreibung in Form von Infusionen sollten allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie wie dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie und Hyperhydratation berücksichtigt werden.
Dosierung nach spezifischen Indikationen
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200-1000 mg pro Tag), gefolgt vom Übergang zur Tablettenform.
Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns, wie z. B. ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800-2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung, 1 Woche lang täglich intravenös abtropfen lassen, dann folgen 10-20 ml (400-800 mg) tropfen intravenös - 2 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform.
Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800-1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.
Venengeschwüre der unteren Extremitäten: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess.
50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen mit anschließendem Übergang zur Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..
Kontraindikationen
Allergien gegen Actovegin® oder ähnliche Medikamente oder Hilfsstoffe.