Actovegin ist ein österreichisches Medikament mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es ist zur Behandlung von Kreislauferkrankungen vorgesehen. Actovegin gehört zur Gruppe der wirksamen Arzneimittel für Gehirngefäße. Das Medikament wird in zahlreichen Formen hergestellt, wodurch es für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Das Produkt besteht ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen, wird seit vielen Jahren verwendet und hat sich als wenig nachteilig erwiesen. Detaillierte Gebrauchsanweisung Actovegin unten beigefügt.
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Der Hauptbestandteil natürlichen Ursprungs wird aus dem Blut von Milchkälbern gewonnen - deproteiniertes Hämoderivat (Hämodialysat) oder Actovegin-Konzentrat. Der Hauptvorteil des Arzneimittels ist die Fähigkeit, die Zellen mit Sauerstoff zu sättigen. Dies verbessert die Qualität des Glukosetransports, vor diesem Hintergrund nimmt die Anzahl der Nukleotide und Aminosäuren in den Zellen zu. Durch die Verbesserung der Qualität von Stoffwechselprozessen wird der allgemeine Zustand des Körpers hergestellt.
Freisetzungsformen zielen auf die interne Verabreichung des Arzneimittels und auf die externe Anwendung ab.
Zum Auftragen auf die Haut mit Gel, Salbe, Creme.
Für Tropfer ist Actovegin in 250-ml-Flaschen erhältlich. Es ist in zwei Dosierungen erhältlich - 25 und 50 ml des Wirkstoffs und erfordert keine zusätzlichen Zubereitungen.
Eine Lösung von Actovegin in Ampullen ist in 2, 5 und 10 ml erhältlich. Sie enthalten 80, 200 und 400 mg der Arbeitskomponente. Neben dem Hauptelement enthält die Zusammensetzung Hilfskomponenten.
Actovegin in Form von Dragees liegt in einer einzigen Konzentration vor - 200 mg deproteiniertes Hämoderivat. Andere Komponenten sind ebenfalls enthalten..
Actovegin Aktion
Das Hämoderivat ist leicht verdaulich. Sein optimaler Plasmaspiegel ist nach 2-6 Stunden erreicht - alles hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Das Medikament ist völlig natürlich, es ist schwierig, die Pharmakokinetik zu verfolgen. Alle Komponenten in dem einen oder anderen Band sind im Körper einer Person vorhanden.
Die Wirksamkeit des Arzneimittels steht nicht vor dem Hintergrund von Nieren- und Lebererkrankungen. Bei älteren Patienten wird auch die Absorption der Arbeitskomponenten des Arzneimittels nicht beeinträchtigt.
Das Hämoderivat dringt in den Körper ein und wirkt sich positiv auf den Sauerstofftransport aus. Dadurch wird der Stoffwechsel stabilisiert. Die antihypoxische Wirkung des Arzneimittels wirkt sich eine halbe Stunde nach Einnahme des Arzneimittels aus.
Actovegin ist ein Breitband-Stoffwechselstimulans. Es verbessert die Ernährung der Gehirnzellen, versorgt andere Organe und Gewebe mit Sauerstoff. Während der Behandlung erhöht der Patient die Hypoxie.
Das Hämoderivat fördert die Produktion von ATP, das für wichtige Prozesse in den Körperzellen essentiell ist. Vor diesem Hintergrund wird die Heilung von Hautläsionen jeglicher Art beschleunigt - Abschürfungen, Schnitte, Geschwüre, Verbrennungen. Die Wiederherstellung von Gewebezellen beschleunigt sich.
Actovegin in Injektionen und Tropfer
Beide Lösungen haben ähnliche Messwerte. Dies ist auf ihre allgemeine Fähigkeit zurückzuführen, Gewebe zu durchdringen..
Actovegin in Injektionen wird bei Durchblutungsstörungen verschrieben, es ist bei Pathologien wirksam.
- Zur Behandlung der diabetischen Polyneuropathie.
- Läsionen der Haut und der Schleimhaut.
- Kognitive Beeinträchtigung, einschließlich Bedingungen nach Schlaganfall.
Actovegin-Injektionen werden zur Prophylaxe während der Chemotherapie, der Behandlung von bösartigen Tumoren bei Bestrahlung verschrieben. Aufgrund der Regenerationsfähigkeit hilft Actovegin, Haut- und Schleimhautschäden vorzubeugen.
Actovegin wird intramuskulär gegen thermische und chemische Verbrennungen eingesetzt.
- Sauerstoffmangel an Geweben jeglicher Genese.
- Actovegin Tabletten - Indikationen.
Actoverin-Tabletten werden in den folgenden Fällen verwendet. Eingeführt in den Komplex der Behandlung von Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns - Demenz, Stoffwechselstörung.
Actovegin wird bei peripherem Gefäßversagen angewendet. Kämpfe mit diabetischer Polyneuropathie. Actoverin wird zur Sauerstoffmangel in verschiedenen Körpergeweben verschrieben.
Kontraindikationen
Das Hauptproblem bei der Verwendung ist die Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Produkts.
Es ist nicht kontraindiziert, wird jedoch bei Patienten mit Herzinsuffizienz II und III mit Lungenödem, Oligurie, Anurie, Diabetes mellitus und Hyperglykämie mit Vorsicht verschrieben. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Medikament in Notfällen verschrieben.
Actovegin: Gebrauchsanweisung
Es gibt kein einziges Schema für das Medikament, die Dosierung und Dauer für jede Krankheit wird vom Arzt festgelegt. Ich spiele nicht die letzte Rolle persönlicher Merkmale des Patienten.
Die therapeutische Wirkung der Tabletten ist nicht so ausgeprägt wie bei der intravenösen oder intramuskulären Verabreichung des Arzneimittels. Daher beginnt der therapeutische Kurs mit Tropfern und Injektionen und wechselt dann zu Tabletten.
Sie können nicht mehr als 5 Würfel Actovegin gleichzeitig intramuskulär eingeben, damit keine Allergie auftritt. Nach dem Eingriff wird empfohlen, 5-10 Minuten zu ruhen.
Die Einführung des Arzneimittels durch eine Pipette erfolgt nicht schneller als 2 ml / min. Andernfalls hat das Medikament keine Zeit, sich über die Zellen zu verteilen, und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen steigt.
Die Zubereitung in flüssiger Form hat je nach Ausgangsmaterial eine gelbliche Farbe mit unterschiedlichen Schattierungen.
Um herauszufinden, ob der Patient eine Allergie hat, wird vor dem Verlauf der Tropfer eine Injektion durchgeführt. Wenn innerhalb von zwei Stunden keine Nebenwirkungen auftreten, ist das Medikament gebrauchsfertig.
Um akute Symptome schnell zu lindern, werden am ersten Tag 10-20 ml Lösung verschrieben. Dies wird dazu beitragen, den Körper zu mobilisieren, um den Kampf gegen die Krankheit voranzutreiben. Bei Injektionen wird dieses Volumen mehrmals aufgeteilt. Am nächsten Tag und bis zum Ende des Kurses werden 5-10 ml mit einer Pipette oder 5 ml intramuskulär verabreicht.
Injektionen und Tropfer - Gebrauchsanweisung
Ischämischer Schlaganfall. Actovegin wird in Form einer Pipette verschrieben, die eine Woche hintereinander täglich 20-50 ml des Wirkstoffs in 200-300 ml Kochsalzlösung einführt. Anschließend reduzieren sie die Dosierung auf 10 bis 20 ml Hämoderivat und setzen das Verfahren für weitere 14 Tage fort. Der Verlauf der Tropfer beträgt 250-500 ml pro Tag, bei geringen Symptomen wird der Vorgang 2-3 Wochen lang jeden zweiten Tag wiederholt. Die Tablettenform ersetzt Injektionen und Tropfer.
- Bei Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen im Gehirn ist die Behandlung kurz - ein Monat, 5–25 ml Lösung pro Tag. 250-500 ml der hergestellten Lösung werden täglich verabreicht. Die Linderung erfolgt in 2–4 Wochen. Dann wechseln sie zu Pillen.
- Schädigung der Blutgefäße durch Störungen der Nervenregulation. Der Kurs beginnt mit einer Pipette, 20-30 ml des Wirkstoffs pro 200 ml Kochsalzlösung werden verabreicht. Bei dieser Dosierung wird das Medikament 4 Wochen lang angewendet. Eine fertige Lösung von Actovegin wird eingenommen - 250 ml einmal täglich für 3-4 Wochen. Bei leichten Symptomen wird der Vorgang jeden zweiten Tag wiederholt..
- Bei diabetischer Polyneuropathie werden 3 Wochen lang 50 ml intravenös injiziert oder 20 Tage lang täglich 250-500 ml Tropfer verabreicht. Dann wechseln sie sicher zu Tabletten und setzen die Behandlung für 4–5 Monate fort.
- Zur Heilung von Wunden, Geschwüren, Verbrennungen werden 10 ml intravenös oder 5 ml intramuskulär verschrieben. Der Eingriff wird jeden Tag oder mit einer Pause pro Tag durchgeführt. In Form von Tropfern von 25 ml.
- Prävention und Behandlung von Strahlung. Täglich 5 ml intravenös, zwischen der Strahlentherapie oder in Form einer Pipette - 250 ml pro Tag und täglich, dann weitere zwei Wochen.
- Strahlenzystitis. Das Medikament wird täglich in 10 ml Lösung über die Harnröhre verabreicht. Ergänzen Sie den Kurs unbedingt mit Antibiotika.
Actovegin Tabletten: Gebrauchsanweisung
Die Tablettenform ersetzt die radikalen Behandlungsmethoden - Injektionen und Tropfer. Nehmen Sie Pillen und ohne Schocktherapie mit Lösungen. Wenn Injektionen für den Patienten kontraindiziert sind und Actovegin in Dragees die einzig mögliche Option für die Behandlung ist. Nehmen Sie das Medikament vor den Mahlzeiten in 30 Minuten ein.
Am häufigsten ist die Einnahme von Tabletten: 1-2 Stück 3-mal täglich. Meistens dauert der therapeutische Kurs 4-6 Wochen. Dies ist ein durchschnittliches Muster, das sich je nach Messwert ändert.
Bei der diabetischen Polyneuropathie wechseln sie nach den Injektionen zu Tabletten. Nehmen Sie 2-3 Stücke dreimal täglich für 4-5 Monate. In einem solchen Volumen ermöglichen die Tabletten, den früher im Verlauf von Injektionen oder Tropfern erzielten Effekt zu konsolidieren. Wenn die Einnahme der Pille eine allergische Reaktion hervorruft, sollte die Behandlung sofort abgebrochen werden.
Actavegin: Komplikationen
Actovegin verursacht Nebenwirkungen. Am häufigsten manifestiert sich eine Allergie gegen Actovegin. Es äußert sich in Form von Ödemen, Fieber und Hautausschlägen. In solchen Situationen sollte eine symptomatische Behandlung in Betracht gezogen werden..
Actovergin: Verträglichkeit mit anderen Medikamenten
Alle Formen lassen sich leicht mit anderen und Medikamenten kombinieren. Mischen Sie keine unterschiedlichen Lösungen in einer Spritze oder Pipette. Actovegin wird mit Vorsicht bei kaliumhaltigen Arzneimitteln, kaliumsparenden Diuretika und ACE-Hemmern angewendet..
Analoga
Actovergin ist ein teures Mittel. Für die Verpackung von Tabletten in Apotheken verlangen sie etwa 1.500 Rubel, Ampullen sind dreimal billiger - etwa 500 Rubel. Aus diesem Grund ersetzt anstelle von Actovegin.
- Solcoseryl. Das Produkt enthält ein deproteiniertes Hämoderivat. Das Medikament versorgt das Gewebe aktiv mit Sauerstoff und übt eine positive Dynamik auf den allgemeinen Zustand des Körpers aus. Es hat die gleiche Form der Freisetzung und Dosierung, die Liste der Termine ist die gleiche. Der Haupt- und einzige Unterschied zwischen Solcoseryl und seinem Analogon besteht darin, dass es Konservierungsmittel enthält. Dies verlängert die Haltbarkeit des Arzneimittels, erschwert jedoch die Wahrnehmung und führt zu einer Nebenwirkung auf die Leber. Die Kosten für Solcoseryl sind um eine Größenordnung höher.
- Cortexin. Nootropes Präparat basierend auf einem Komplex wasserlöslicher Polypeptidfraktionen. Es hat eine ähnliche Wirkung wie ein Analogon, verbessert die Gehirnleistung und stellt die Durchblutung des Gewebes wieder her. Die Kosten sind Actovegin nicht unterlegen.
Dies sind nicht die einzigen Analoga. Sie können ein Medikament nicht alleine gegen ein anderes austauschen.
Bewertungen
Elena. Ich habe im Internet positive Blogs und Patienten über die wundersame Wirkung von Actovegin gelesen: Es sättigt Gewebe mit Sauerstoff und verbessert das Gedächtnis. Ich kaufte Tabletten und begann zu nehmen. Ehrlich gesagt ging ich nicht zum Arzt, ich habe mich mit niemandem beraten. Am Abend bekam ich schweren Durchfall und mein Magen schmerzte fürchterlich. Obwohl es keine solche Nebenwirkung in der Anmerkung zu Actovegin gab. Dann erklärte der Arzt, dass dies die Allergie gegen das Medikament sei. Er passt nicht. Daher kann ich nicht sagen, ob dies ein normales Mittel ist oder nicht. Ich weiß, egal wie sicher die Zusammensetzung des Medikaments ist, Sie können es nicht ohne ärztliche Anweisung einnehmen.
Natalya. Während der Schwangerschaft wurde mir Actovegin verschrieben. Das Werkzeug ist nicht billig, es wurde versichert, dass es völlig natürlich ist und dem Baby keinen Schaden zufügt. Es wurde angenommen, dass das Werkzeug die resultierende Hypoxie des Fötus lindert und dem Baby hilft, an Gewicht zuzunehmen. Wir haben vor der Geburt nicht zugenommen, ein Junge erschien 2900.
Sergei. Kraniozerebrales Trauma nach dem Unfall - nicht schwerwiegend. Zuerst wurde mir Actovegin intravenös verabreicht, dann wurden sie auf Tabletten übertragen. Ich habe das schon lange genommen. Ich werde eins für mich sagen, die Droge kam auf mich zu. Die Schmerzen, der Schwindel verschwanden, die Erinnerung beruhigte sich. Im Übrigen wurden die Schnitte festgezogen und die Fraktur geheilt. Es gab keine Nebenwirkungen pro Kurs.
Mexidol oder andere Drogen - was besser ist
Actovegin ist ein Medikament, das eine metabolische, neuroprotektive und regenerative Wirkung hat. Ärzte des Jussupow-Krankenhauses verwenden das Medikament als Teil der komplexen Behandlung von Erkrankungen des nervösen, vaskulären, endokrinen Systems und des dysmetabolischen Syndroms. Das Medikament ist in Form von Tabletten, Injektionslösung und intravenöser Infusion, Salbe, Creme und Gel erhältlich. Actovegin Tabletten oder Injektionen - was ist besser? Actovegin-Injektionen werden zu Beginn der Behandlung der Krankheit durchgeführt. Dann verschreiben Ärzte den Patienten die Arzneimitteltabletten..
Actovegin hat folgende Wirkung auf den Stoffwechsel:
- erhöht die Sauerstoffaufnahme und -verwertung;
- verbessert den Energiestoffwechsel und die Resistenz der Zellen gegen Hypoxie;
- aktiviert Glukosetransporter, was bei zerebrovaskulären Erkrankungen zu einem verbesserten Glukosetransport über die Blut-Hirn-Schranke führt.
Zu den neuroprotektiven und regenerativen Eigenschaften von Actovegin gehört die Erhöhung der Anzahl lebensfähiger Neuronen, deren Anzahl infolge von Apoptose (programmierter Zelltod) abnimmt. Actovegin stellt die Geschwindigkeit der Leitung entlang des sensorischen Nervs wieder her. Actovegin reduziert die Anzahl der reaktiven Sauerstoffspezies und die Wirkung von oxidativem Stress..
Was ist der beste Weg, um Actovegin zu verabreichen - intramuskulär oder intravenös? Intravenös wird das Medikament zu Beginn der Behandlung von Krankheiten verabreicht, die schwierig sind. Bei leichtem bis mittelschwerem Schweregrad des Patienten wird Actovegin intramuskulär verabreicht, und dann nimmt der Patient die Tabletten ein.
Mexidol oder Actovegin - was besser ist
Mexidol ist eine neue Generation von Antioxidantien. Das Medikament verbessert den Prozess des Hirnstoffwechsels, die Blutversorgung des Gehirns, und schützt die Zellen zuverlässig vor den Auswirkungen schädlicher toxischer Substanzen, die durch einen unsachgemäßen Stoffwechsel entstehen.
Mexidol hat folgende Wirkungen:
- Nootropic - aktiviert die Funktion des Gedächtnisses und verbessert die Qualität der mentalen Aktivität;
- Hypolipidämisch - normalisiert den Cholesterinspiegel im Blut;
- Antikonvulsivum und Beruhigungsmittel;
- Antihypoxisch, beseitigt Sauerstoffmangel in Geweben und sättigt sie mit Sauerstoff.
Im Gegensatz zu Mexidol hat Actovegin eine neuroprotektive, regenerative und antihypoxische Wirkung. Mexidol mit Actovegin wird zur Behandlung verschiedener neurologischer Störungen angewendet.
Aufgrund der Tatsache, dass Mexidol aufgrund seiner Laktose die Stoffwechselprozesse verbessert, verringert das Medikament die Anfälligkeit der Person für Stresssituationen. Dieses Arzneimittel wird in der Psychiatrie unabhängig zur Behandlung von Alkoholentzugssymptomen und zur Linderung von Erkrankungen eingesetzt, die mit dem Auftreten innerer Angstzustände verbunden sind. Actovegin wird in diesem Fall nicht verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Solcoseryl und Actovegin?
Es ist schwierig, die Frage zu beantworten, welche besser ist - Solcoseryl oder Actovegin, da diese Medikamente Analoga sind. Beide Medikamente reparieren Gewebe, indem sie sie mit Sauerstoff sättigen. Der Wirkstoff beider Medikamente wird aus Kälberblut gelehrt, das zuvor von Eiweiß befreit ist.
Ärzte des Krankenhauses Jussupow verschreiben diese Medikamente, wenn folgende Indikationen vorliegen:
- Vorübergehender zerebrovaskulärer Unfall;
- Ischämischer Schlaganfall;
- Trophische Läsionen der Haut;
- Stoffwechselstörungen bei Typ-2-Diabetes mellitus;
- Krampfadern;
- Druckgeschwüre, trophische Geschwüre;
- Hautverbrennungen unterschiedlicher Herkunft.
Das Medikament wird zur Vorbeugung von Strahlenverletzungen bei Krebspatienten verschrieben, die sich einer Strahlentherapie unterziehen. Welches Medikament verschrieben werden soll, Solcoseryl oder Actovegin, entscheidet der Arzt gemeinsam mit dem Patienten.
Welches ist besser - Actovegin oder Cavinton
Actovegin und Cavinton haben unterschiedliche aktive Komponenten und einen Wirkungsmechanismus. Der Wirkstoff von Actovegin ist ein natürlicher Extrakt aus dem Blut von Kälbern, der aus Eiweiß gereinigt wird. Das Medikament verbessert die Stoffwechselprozesse und aktiviert die Absorption von Sauerstoff und Glukose durch die Zellen. Der Hauptwirkstoff von Cavinton ist die chemische Substanz Vinpocetin, die durch die Entspannung der Gefäßwand die Durchblutung fördert und das Gehirn mit allen notwendigen Substanzen sättigt.
Die offiziellen Anweisungen enthalten keine Informationen zur Kompatibilität von Actovegin und Cavinton. Verwenden Sie normalerweise nicht beide Medikamente gleichzeitig. Die Entscheidung, Cavinton und Actovegin gleichzeitig anzuwenden, wird gemeinsam von Ärzten des Yusupov-Krankenhauses getroffen, wenn individuelle Indikationen vorliegen. Die Kosten für Medikamente sind unterschiedlich. Der Preis für Actovegin variiert zwischen 600 und 1600 Rubel. Cavinton kann in der Apotheke zu einem Preis von 290-690 Rubel gekauft werden.
Antworten auf Patientenfragen
Actovegin oder Cortexin - was ist besser? Beide Medikamente werden aus natürlichen Substanzen hergestellt. Der Wirkungsmechanismus von Cortexin unterscheidet sich nicht von den pharmakologischen Wirkungen von Actovegin. Cortexin enthält Glycin als zusätzlichen Bestandteil. Es ist eine Aminosäure, die die Aktivität der Großhirnrinde verbessert und die neurotrope Wirkung von Cortexin verstärkt..
Was ist besser für die zerebrale Gefäßpathologie - Cerebrolysin oder Actovegin? Der Hauptwirkstoff von Actovegin ist ein aus Proteinen gereinigter Kälberblutextrakt. Cerebrolysin enthält einen Komplex von Peptiden, die aus dem Gehirn des Schweins stammen. Beide Medikamente sind natürlich, haben eine ähnliche Wirkung und werden angewendet, wenn sie die gleichen Indikationen haben. Cerebrolysin ist nur als Injektion erhältlich und wird zur Wiederherstellung des Gewebes bei Schädigung der Haut und des Unterhautgewebes verwendet..
Trental oder Actovegin - was ist besser? Actovegin und Trental werden in der Pathologie von zerebralen und peripheren Gefäßen eingesetzt. Actovegin ist eine natürliche Zubereitung. Der Hauptwirkstoff von Trental ist Pentoxifyline. Trental wird sowohl für die Notfallversorgung als auch für die geplante Behandlung verwendet. Actovegin-Effekte treten nicht unmittelbar nach der Verabreichung des Arzneimittels auf.
Wenn Sie noch eine Frage haben, die besser ist - Actovegin oder seine Analoga, rufen Sie an. Vereinbaren Sie einen Termin zu einem für Sie passenden Zeitpunkt. Ärzte im Yusupov-Krankenhaus helfen Ihnen bei der Auswahl des wirksamsten Arzneimittels, der Dosis und des Verabreichungsweges.
Actovegin intravenös oder tropfen, was besser ist. Nebenwirkungen von Actovegin
Actovigin bezieht sich auf unterstützende Medikamente, die verwendet werden, um die Wiederherstellungsprozesse in Zellen zu beschleunigen. Es wird zur Rehabilitation nach Verbrennungen und Strahlentherapie in Situationen eingesetzt, in denen der Zellstoffwechsel dringend verbessert werden sollte. Der größte Effekt ist die intravenöse Anwendung des Arzneimittels Actovegin. Die parenteralen medizinischen Eigenschaften des von Eiweiß befreiten hämoderivativen Blutes von Kälbern bleiben in ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Warum wird Actovegin intravenös verschrieben??
Erhältlich zum Verkauf solcher Formen des Arzneimittels:
- Dragees zur oralen Anwendung;
- Gel zur äußerlichen Anwendung;
- Augengel zur schnellen Heilung von Netzhaut und Hornhaut;
- Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion;
- Lösung für die intravenöse Infusion.
Bei der Erhaltungstherapie und zu vorbeugenden Zwecken wird Actovegin intern angewendet, aber beim Durchgang durch den Verdauungstrakt verliert das Medikament seinen Hauptvorteil - die Geschwindigkeit. Aus diesem Grund ist es ratsamer, Actovegin intravenös oder intramuskulär als Injektion zu verwenden. Bei der ersten Verabreichung ist eine Dosis von 10-20 ml pro Anwendung zulässig. Anschließend wird der Patient in Tropfer mit einer geringeren Wirkstoffkonzentration überführt.
Was ist der beste Weg, um Actovegin intravenös zu injizieren?
Bei intramuskulärer Verabreichung werden die latenten Ressourcen des Körpers aktiviert, die Wirkung der Verwendung des Arzneimittels tritt ziemlich schnell auf, ist jedoch weniger ausgeprägt als bei der Einführung von Blutgefäßen in das Netzwerk. Injektionen können sowohl in die Venen als auch in die Arterien platziert werden, ohne einen Unterschied zu machen. Damit Actovegin bei intravenöser Verabreichung keine allergische Reaktion hervorruft, kann ein Allergietest gegen den Hauptwirkstoff durchgeführt werden. Dazu werden einige Tropfen der Lösung auf den geschädigten Finger aufgetragen. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Medikament in oraler Form selten eine individuelle Empfindlichkeit hervorruft. Wenn Sie also zuvor Actovegin-Tabletten verwendet haben, werden Empfindlichkeitstests immer noch am besten durchgeführt.
Tropfendes Actovegin wird in folgenden Situationen intravenös verabreicht:
Die Lösung für die intravenöse Infusion hat eine reduzierte Konzentration des Wirkstoffs - 5-10 ml pro 250 ml Lösung. Es wird ein- oder zweimal täglich für 7-10 Tage verabreicht. Die Tropflösung kann unabhängig hergestellt werden, indem 10 bis 20 ml Actovegin zur Injektion in 200 bis 300 ml Glucoselösung oder physiologische Kochsalzlösung verabreicht werden. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, es mit anderen Medikamenten zu kombinieren.
Selbstmedikation kann gesundheitsschädlich sein..
Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren und die Anweisungen vor der Verwendung zu lesen.
Actovegin-Injektionen: Gebrauchsanweisung
Struktur
Beschreibung
pharmachologische Wirkung
Pharmakokinetik
Anwendungshinweise
Kontraindikationen
Schwangerschaft und Stillzeit
Dosierung und Anwendung
Nebenwirkung
Interaktion mit anderen Drogen
Anwendungsfunktionen
Actovegin bezieht sich auf ein bekanntes Medikament mit einem breiten Konsumspektrum.
Ein Arzneimittel wird zur Behandlung von Stoffwechsel- und Gefäßveränderungen im Gehirn, Verbrennungen, Dekubitus mit chronisch erhöhtem Zuckergehalt bei Erwachsenen und Kindern während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet. Der Preis für dieses Arzneimittel ist ziemlich hoch und für die meisten Personengruppen unzugänglich, da sie Analoga von Actovegin freisetzen, die viel billiger als das offizielle Produkt sind.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Actovegin: vollständige Gebrauchsanweisung für dieses Medikament, Durchschnittspreise in Apotheken, vollständige und unvollständige Analoga des Medikaments sowie Bewertungen von Personen, die Actovegin bereits in Form von Injektionen angewendet haben. Willst du deine Meinung hinterlassen? Bitte schreiben Sie in die Kommentare.
Klinische und pharmakologische Gruppe
Ein Medikament, das den Stoffwechsel im Gewebe aktiviert, den Trophismus verbessert und den Regenerationsprozess stimuliert.
Apothekenurlaubsbedingungen
Verschreibungspflichtige Injektionen und Pillen. Salbe, Creme, Gel - ohne Rezept.
Was kosten Actovegin-Ampullen? Der Durchschnittspreis in Apotheken liegt bei 650 Rubel.
Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben
Die folgenden Formen des Arzneimittels existieren:
- Actovegin-Tabletten haben eine runde bikonvexe Form, die mit einer gelbgrünen Schale bedeckt ist. Verpackt in dunklen Glasflaschen von 50 Stück..
- Injektionslösung 2 ml, 5,0 Nr. 5, 10 ml Nr. 10. Es passt in farblose Glasampullen mit Bruchstelle. Verpackt in einer 5-teiligen Blisterstreifenverpackung..
- Die Infusionslösung (Actovegin intravenös) wird in 250-ml-Flaschen gegeben, die verkorkt und in einen Karton gegeben werden.
- Actovegin-Creme wird in Röhrchen von 20 g verpackt.
- Gel Actovegin 20% verpackt in Röhrchen von 5 g.
- Gel Actovegin ophthalmic 20% verpackt in Röhrchen von 5 g.
- Salbe 5% verpackt in Röhrchen von 20 g.
Die Zusammensetzung dieses Mittels umfasst deproteiniertes Hämodiat aus Kälberblut als Wirkstoff. Das Medikament zur Injektion enthält auch Natriumchlorid und Wasser als zusätzliche Substanzen. OKPD-Code 24.42.13.815.
pharmachologische Wirkung
Actovegin ist ein universeller Stimulator des Stoffwechsels, der zu einer signifikanten Verbesserung der Gewebenahrung und der Verwendung von Glukose aus dem Blut für die Bedürfnisse der Zellen aller Organe führt. Darüber hinaus erhöht Actovegin die Resistenz von Zellen aller Organe und Gewebe gegen Hypoxie, wodurch selbst unter Bedingungen von Sauerstoffmangel die Schädigung der Zellstrukturen minimal ist. Die Gesamtwirkung von Actovegin besteht darin, die Produktion von Energiemolekülen (ATP) zu steigern, die für alle lebenswichtigen Prozesse in den Zellen eines Organs erforderlich sind.
Die allgemeine Wirkung von Actovegin, die darin besteht, den Energiestoffwechsel zu verbessern und die Resistenz gegen Hypoxie auf der Ebene verschiedener Organe und Gewebe zu erhöhen, äußert sich in den folgenden therapeutischen Wirkungen:
- Die Kollagenfasersynthese verbessert sich.
- Der Prozess der Zellteilung wird durch ihre anschließende Migration in Bereiche stimuliert, in denen die Integrität des Gewebes wiederhergestellt werden muss.
- Das Wachstum von Blutgefäßen wird stimuliert, was zu einer Verbesserung der Blutversorgung des Gewebes führt.
- Die Heilung von Gewebeschäden (Wunden, Schnitte, Schnitte, Schürfwunden, Verbrennungen, Geschwüre usw.) und die Wiederherstellung ihrer normalen Struktur werden beschleunigt. Das heißt, unter der Wirkung von Actovegin heilen alle Wunden leichter und schneller, und die Narbe wird klein und unauffällig geformt.
- Der Prozess der Gewebeatmung wird aktiviert, was zu einer vollständigeren und rationaleren Verwendung von Sauerstoff führt, der mit Blut an die Zellen aller Organe und Gewebe abgegeben wird. Durch die vollständigere Verwendung von Sauerstoff werden die negativen Folgen einer unzureichenden Blutversorgung des Gewebes verringert..
- Der Prozess der Glukoseverwertung durch Zellen in einem Zustand des Sauerstoffmangels oder des Stoffwechselmangels wird stimuliert. Dies bedeutet, dass einerseits die Blutzuckerkonzentration abnimmt und andererseits die Gewebehypoxie aufgrund der aktiven Verwendung von Glucose zur Gewebeatmung abnimmt.
Die Wirkung von Actovegin auf die Steigerung der Glukoseverwertung ist für das Gehirn sehr wichtig, da seine Strukturen diese Substanz mehr benötigen als alle anderen Organe und Gewebe des menschlichen Körpers. Schließlich verwendet das Gehirn Glukose hauptsächlich zur Energieerzeugung. Actovegin enthält auch Inositphosphat-Oligosaccharide, deren Wirkung der Wirkung von Insulin ähnlich ist. Dies bedeutet, dass unter der Wirkung von Actovegin der Transport von Glukose in das Gewebe des Gehirns und anderer Organe verbessert wird und diese Substanz dann schnell von den Zellen eingefangen und zur Energieerzeugung genutzt wird. Somit verbessert Actovegin den Energiestoffwechsel in den Strukturen des Gehirns und liefert seinen Glukosebedarf, wodurch die Arbeit aller Teile des Zentralnervensystems normalisiert und die Schwere des Syndroms der zerebralen Insuffizienz (Demenz) verringert wird..
Darüber hinaus führt die Verbesserung des Energiestoffwechsels und die Verbesserung der Glukoseverwertung zu einer Verringerung der Schwere der Symptome von Kreislaufstörungen in anderen Geweben und Organen.
Was hilft Actovegin?
Actovegin kann bei vielen schmerzhaften Zuständen verschrieben werden. Seine Verwendung ist für solche Krankheiten gerechtfertigt:
- Strahlung, thermische, solare, chemische Verbrennungen bis zu 3 Grad;
- diabetische periphere Polyneuropathien;
- trophischer Schaden;
- Wunden unterschiedlicher Herkunft, die schwer zu behandeln sind;
- ulzerative Hautläsionen;
- Therapie und Resteffekte danach;
- Enzephalopathien unterschiedlicher Herkunft;
- bei der Arbeit von venösem, peripherem oder arteriellem Blut beobachtete Fehler;
- verschiedene kraniozerebrale Verletzungen;
- Angiopathie, insbesondere diabetischen Ursprungs;
- Druckstellen;
- Schädigung der Schleimhäute und der Haut durch Strahlenschäden;
- Strahlungsneuropathien.
Kontraindikationen
Gegenanzeigen für die Verwendung des Arzneimittels sind die folgenden Bedingungen:
- Lungenödem;
- , Anurie
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegen Actovegin, ähnliche Medikamente oder Hilfsstoffe;
- dekompensierte Herzinsuffizienz.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Actovegin nur in Fällen angewendet werden, in denen der therapeutische Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.
Gebrauchsanweisung Actovegin
Die Gebrauchsanweisung gibt an, dass Actovegin in / a, in / in (einschließlich in Form einer Infusion) und / m verwendet wird.
- Abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes sollten Sie zuerst 10 bis 20 ml des Arzneimittels in / in oder in / a täglich eingeben. weiter - 5 ml iv oder IM langsam, täglich oder mehrmals pro Woche.
Zur Infusion sollten 10 bis 50 ml des Arzneimittels zu 200 bis 300 ml der Hauptlösung (isotonische Natriumchloridlösung oder 5% ige Glucoselösung) gegeben werden. Infusionsrate von ca. 2 ml / min.
Verwenden Sie für v / m-Injektionen nicht mehr als 5 ml des Arzneimittels, das langsam verabreicht werden sollte, da die Lösung hypertonisch ist.
- In der akuten Phase des ischämischen Schlaganfalls (ab 5-7 Tagen) - 2000 mg / Tag in / Tropfen bis zu 20 Infusionen mit Übergang zu einer Tablettenform von 2 Tabletten. 3 mal / Tag (1200 mg / Tag). Die Gesamtbehandlungsdauer beträgt 6 Monate.
- Mit Demenz - 2000 mg / Tag in / Tropfen. Behandlungsdauer - bis zu 4 Wochen.
- Bei peripheren Durchblutungsstörungen und deren Folgen - 800-2000 mg / Tag in / a oder in / in Tropf. Behandlungsdauer - bis zu 4 Wochen.
- Bei diabetischer Polyneuropathie - 2000 mg / Tag iv / Tropfen von 20 Infusionen mit dem Übergang zur Tablettenform von 3 Tabletten. 3 mal / Tag (1800 mg / Tag). Behandlungsdauer - 4 bis 5 Monate.
Anleitung zur Verwendung von Ampullen mit Haltepunkt
- Richten Sie die Spitze der Ampulle nach oben.
- Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen.
- Während Sie die Ampulle mit der Spitze nach oben in einer Hand halten, brechen Sie mit der anderen Hand die Spitze der Ampulle an der Fehlerstelle ab.
Nebenwirkungen
Wie die Praxis zeigt, wird das Medikament von den Patienten gut aufgenommen und verursacht keine Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können jedoch anaphylaktische und allergische Reaktionen auftreten, die mit einer individuellen Unverträglichkeit des Arzneimittels verbunden sind. Darüber hinaus treten bei der Einnahme von Actovegin manchmal die folgenden Nebenwirkungen auf:
- leichte Rötung der Haut;
- allgemeines Unwohlsein;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Kopfschmerzen und Bewusstlosigkeit;
- Verletzung des Magen-Darm-Trakts;
- Gelenkschmerzen;
- Atembeschwerden, manchmal Ersticken durch Steifheit der Atemwege;
- vermehrtes Schwitzen;
- Stagnation des Wassers im Körper;
- Aufgrund der Steifheit der Atemwege kann der Patient sogar Probleme beim Schlucken von Wasser, Nahrung und Speichel haben.
- übermäßiger angeregter Zustand und Aktivität.
spezielle Anweisungen
- Die Lösung für Injektions- und Infusionslösungen ist leicht gelblich gefärbt. Die Farbintensität kann von Charge zu Charge variieren, was die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht beeinträchtigt. Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.
- Bei intramuskulärer Verabreichung sollte Actovegin langsam nicht mehr als 5 ml verabreicht werden.
- Aufgrund der Wahrscheinlichkeit einer anaphylaktischen Reaktion wird eine Testinjektion empfohlen (intramuskulär 2 ml)..
- Die Lösung von Actovegin in der geöffneten Verpackung unterliegt keiner Lagerung.
- Bei Mehrfachinjektionen muss das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht des Blutplasmas kontrolliert werden.
Actovegin gehört zur Gruppe der Antihypoxide, d.h. Medikamente, die den Körperzellen helfen, Sauerstoff zu speichern und den Bedarf zu verringern. Der pharmazeutische Rohstoff für die Herstellung von Actovegin ist der Kälberserum-Extrakt. Aufgrund der Aktivierung des Zellstoffwechsels von Sauerstoff und Glukose und der Optimierung ihres Verbrauchs erhöht das Medikament das Energiepotential von Zellen und ihre Resistenz gegen Sauerstoffmangel erheblich. Bei Verwendung von Actovegin erhöht sich die Synthese von ATP - dem Hauptenergie- "Kraftstoff" des Körpers - um das 18-fache. Somit kommt es zu einer Intensivierung aller energieverbrauchenden Prozesse in den Zellen (Regeneration). Gleichzeitig erhöht Actovegin die Konzentration von „Baumaterialien“ des Körpers - Aminosäuren Aspartat, Glutamat, Gamma-Aminobuttersäure, was beispielsweise zur schnellen Heilung von Wunden und anderen Hautläsionen beiträgt.
Die Art der Anwendung von Actovegin wird durch seine Freigabeform bestimmt. Tabletten werden dreimal täglich vor den Mahlzeiten zusammen mit einer kleinen Menge Wasser für 1-2 Stück eingenommen. Die Behandlungsdauer beträgt 1-1,5 Monate. Actovegin-Lösung wird in eine Vene, einen Muskel oder eine Arterie injiziert. Die Anfangsdosis beträgt 10-20 ml pro Tag, dann wird die Dosis auf 5-10 ml reduziert. Die Dauer der Behandlung hängt von der spezifischen Krankheit ab, zum Beispiel bei zerebrovaskulären Unfällen und Stoffwechsel. Sie beträgt mindestens einen Monat, bei ischämischem Schlaganfall - 3 Wochen, bei schlecht heilenden Geschwüren und Verbrennungen konzentrieren sie sich hauptsächlich auf die Geschwindigkeit des Heilungsprozesses.
Bei den äußeren Formen der Freisetzung von Actovegin - Creme, Gel und Salbe - wird das Arzneimittel in diesem Fall äußerlich angewendet: zweimal täglich (dies ist das festgelegte Minimum, es kann häufiger sein) für mindestens 12 Tage. Bei Geschwüren, Wunden und entzündlichen Hauterkrankungen beginnt die Behandlung mit 20% Gel und 5% Creme und geht dann zu 5% Salbe über (die sogenannte dreistufige Behandlung). Um Druckstellen zu vermeiden, werden die äußeren Formen von Actovegin an den am stärksten benachteiligten Stellen in die Haut eingerieben.
Wenn Sie Actovegin in Form einer Injektionslösung verwenden, sollten Sie eine Reihe wichtiger Umstände kennen. Bei der intramuskulären Methode zur Verwendung des Arzneimittels dürfen also nicht mehr als 5 ml Lösung verabreicht werden. Um Allergien vorzubeugen, wird eine Testinjektion empfohlen (2 ml intramuskuläre Lösung). Bei der Herstellung von injizierbarem Actovegin werden keine Konservierungsmittel verwendet, daher sollten Injektionen unter strikter Beachtung aller aseptischen Bedingungen durchgeführt werden. Und vor allem: Das geöffnete Medikament wird nicht gelagert, und wenn nicht die gesamte Lösung aus der offenen Ampulle verwendet wurde, müssen die Reste des Medikaments entsorgt werden.
Pharmakologie
Antihypoxant. Actovegin ® ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren). Es wirkt sich positiv auf den Transport und die Verwendung von Glukose aus, stimuliert den Sauerstoffverbrauch (was zu einer Stabilisierung der Plasmamembranen von Zellen während der Ischämie und einer Verringerung der Laktatbildung führt) und besitzt somit eine antihypoxische Wirkung, die spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung auftritt und im Durchschnitt ein Maximum erreicht nach 3 Stunden (2-6 Stunden).
Actovegin ® erhöht die Konzentration von Adenosintriphosphat, Adenosindiphosphat, Phosphokreatin sowie Aminosäuren - Glutamat, Aspartat und Gamma-Aminobuttersäure.
Pharmakokinetik
Mit pharmakokinetischen Methoden ist es unmöglich, die pharmakokinetischen Parameter von Actovegin ® zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.
Bisher hat sich die pharmakologische Wirkung von Hämoderivaten bei Patienten mit veränderter Pharmakokinetik nicht verringert (z. B. Leber- oder Nierenversagen, Veränderungen des Stoffwechsels im Zusammenhang mit dem fortgeschrittenen Alter sowie Stoffwechselmerkmale bei Neugeborenen)..
Freigabe Formular
Die Infusionslösung (in einer Dextroselösung) ist transparent, von farblos bis leicht gelblich.
Hilfsstoffe: Dextrose - 7,75 g, Natriumchlorid - 0,67 g, Wasser d / i - bis zu 250 ml.
250 ml - Flaschen farbloses Glas (1) - Packungen Pappe.
Dosierung
In / Tropf oder in / einem Jet. 250-500 ml pro Tag. Die Infusionsrate sollte ca. 2 ml / min betragen. Die Behandlungsdauer beträgt 10-20 Infusionen. Aufgrund des Potenzials zur Entwicklung anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Infusion einen Test durchzuführen..
Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zu Beginn - 250-500 ml / Tag IV für 2 Wochen, dann 250 ml IV mehrmals pro Woche.
Periphere Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 250 ml iv oder iv täglich oder mehrmals pro Woche.
Wundheilung: 250 ml iv, täglich oder mehrmals pro Woche, abhängig von der Heilungsgeschwindigkeit. Mögliche gemeinsame Anwendung mit Actovegin ® in Form von topischen Arzneimitteln.
Vorbeugung und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute: durchschnittlich 250 ml iv pro Tag vor und täglich während der Strahlentherapie sowie 2 Wochen nach deren Abschluss.
Interaktion
Derzeit unbekannt.
Um mögliche pharmazeutische Unverträglichkeiten zu vermeiden, wird jedoch nicht empfohlen, der Actovegin ® -Infusionslösung andere Arzneimittel zuzusetzen.
Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Hyperämie der Haut, Hyperthermie) bis hin zu anaphylaktischem Schock.
Indikationen
- Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich ischämischem Schlaganfall, traumatischer Hirnverletzung);
- periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, trophische Geschwüre);
- Wundheilung (Geschwüre verschiedener Ursachen, Verbrennungen, trophische Störungen (Dekubitus), beeinträchtigte Wundheilungsprozesse);
- Prävention und Behandlung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie.
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament Actovegin ® oder ähnliche Medikamente;
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- Lungenödem;
- Oligurie, Anurie;
- Flüssigkeitsretention im Körper.
Vorsichtsmaßnahmen: Hyperchlorämie, Hypernatriämie, Diabetes mellitus (1 Durchstechflasche enthält 7,75 g Dextrose).
Anwendungsfunktionen
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen hatte keine negativen Auswirkungen auf Mutter oder Fötus. Bei der Anwendung bei schwangeren Frauen muss jedoch das potenzielle Risiko für den Fötus berücksichtigt werden..
Verwendung bei eingeschränkter Nierenfunktion
spezielle Anweisungen
Bei Mehrfachinjektionen sollte das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht des Blutplasmas überwacht werden.
Die Infusionslösung hat einen leicht gelblichen Farbton. Die Farbintensität kann von Charge zu Charge variieren, abhängig von den Eigenschaften der verwendeten Ausgangsmaterialien, dies beeinträchtigt jedoch nicht die Aktivität des Arzneimittels oder seine Verträglichkeit.
Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält. Nach dem Öffnen der Flasche kann die Lösung nicht mehr gelagert werden.
Durchschnittlicher Online-Preis: *
- 653 p. (5 Amp. In 5 ml, 40 mg / ml);
- 1230 p. (10 Ampere in 5 ml);
- 1501 p. (25 Ampere in 2 ml).
Gebrauchsanweisung
Actovegin gilt zu Recht als eines der besten Medikamente zur Wiederherstellung von Zellen und Geweben, die durch Sauerstoffmangel und Stoffwechselstörungen geschädigt wurden. In der klinischen Praxis wird es häufig zur Behandlung von Patienten jeden Alters eingesetzt..
Indikationen
Warum ist das Medikament verschrieben:
- vaskuläre und ischämische Erkrankungen des Gehirns: Schlaganfall, Demenz, Enzephalopathie;
- Folgen von Hirnverletzungen;
- Gefäßerkrankungen und ihre Folgen;
- Herzinfarkt;
- diabetische Polyneuropathie;
- Folgen der Strahlentherapie für Krebspatienten;
- Dekubitus, Geschwüre, verzögerte Heilung von Wunden und Verbrennungen;
- Prävention postoperativer Komplikationen nach Augenoperationen;
- Strahlenzystitis (injizierbares Actovegin wird direkt in die Harnröhre injiziert).
Dosierung und Anwendung
Vor Beginn der regelmäßigen Injektionen sollte ein Empfindlichkeitstest durchgeführt werden: Intramuskulär nicht mehr als 2 ml des Arzneimittels verabreichen und den Zustand des Patienten beobachten.
So injizieren Sie Actovegin intramuskulär:
Bereiten Sie je nach verschriebener Dosierung eine Einwegspritze mit dem entsprechenden Volumen vor. Wenn Sie vorhaben, ein Anästhetikum hinzuzufügen, sollten Sie dies bei der Auswahl der Spritzen berücksichtigen. Benötigen Sie noch Alkohol Desinfektionstücher.
Die Ampulle wird auf Raumtemperatur vorgewärmt. Bei Ampullen gibt es einen Haltepunkt. Es ist notwendig, die Spitze der Ampulle nach oben zu platzieren. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Finger auf die Ampulle und schütteln Sie sie. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle ablaufen.
Die Injektion ist ziemlich schmerzhaft, daher ist die Kombination mit Novocain / Lidocain zulässig. Dazu reicht es aus, den Inhalt der Lidocain-Ampulle mit Actovegin in der Spritze zu sammeln und mit einem leichten Fingertipp zu mischen, bevor überschüssige Luft aus der Spritze entfernt wird.
Dann ist alles Standard, das Stechen sollte im äußeren oberen Viertel des Gesäßes erfolgen, nachdem zuvor die Injektionsstelle mit Alkohol behandelt wurde. Die Nadel wird rechtwinklig bis zu einer Tiefe von 2/3 der Nadel selbst oder mehr eingeführt. Danach injizieren Sie die Lösung langsam.
Eine intraarterielle und intravenöse Verabreichung ist möglich, am häufigsten werden jedoch intramuskuläre Injektionen durchgeführt.
Und vor allem, wenn Sie noch nie zuvor Injektionen durchgeführt haben, vertrauen Sie diese Angelegenheit einem Fachmann an!
Tropfer
Die Ampulle wird in einer Infusionslösung von 200 bis 300 ml verdünnt. Die resultierende Lösung wird intravenös verabreicht..
Dosierung
Kategorie der Patienten | Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung | Eine Behandlung | Verabreichungsweg |
Erwachsene mit vaskulären und ischämischen Erkrankungen | 5-10 ml täglich oder jeden zweiten Tag | 2-4 Wochen | intravenös |
Erwachsene mit trophischen Geschwüren, Druckstellen, nicht heilenden Wunden und Verbrennungen | 10 ml täglich oder jeden zweiten Tag | wie vom Arzt verschrieben | intravenös |
5 ml täglich oder jeden zweiten Tag | wie vom Arzt verschrieben | intramuskulär | |
Erwachsene nach einer Strahlentherapie | 5 ml täglich | wie vom Arzt verschrieben | intravenös |
Kinder unter 3 Jahren | nicht mehr als 0,5 ml pro kg Masse pro Tag | wie vom Arzt verschrieben | |
Kinder von 3 bis 6 Jahren | nicht mehr als 0,4 ml pro kg Masse pro Tag | wie vom Arzt verschrieben | intramuskulär oder intravenös |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | nicht mehr als 5-10 ml pro Tag | wie vom Arzt verschrieben | intramuskulär oder intravenös |
Kontraindikationen
Absolute Kontraindikationen für die Einnahme des Arzneimittels sind:
- Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Nierenversagen, begleitet von einer Verletzung des Urinabflusses;
- schwere Herzinsuffizienz;
- Lungenödem.
Mit Vorsicht werden Actovegin-Injektionen verschrieben für:
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Das Alter des Patienten beträgt bis zu 3 Jahre (eine Kontraindikation ist sehr relativ, da Ärzte in der klinischen Praxis diese Injektionen häufig auch Neugeborenen verschreiben).
- Hyperchlorämie - ein signifikanter Anstieg der Chloridmenge im Blutplasma;
- Hypernatriämie - ein signifikanter Anstieg der Natriummenge im Blutplasma.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Verwendung des Arzneimittels hatte keine negativen Auswirkungen auf den Fötus oder die Mutter. Bei Verwendung muss jedoch das potenzielle Risiko berücksichtigt werden..
Was ist beim Tragen eines Kindes vorgeschrieben
Dieses Medikament wird werdenden Müttern manchmal in Form von Tabletten oder Tropfern verschrieben, um die Stoffwechselprozesse in den Blutgefäßen zu verbessern, genauer gesagt, um den Blutfluss zwischen Gebärmutter und Plazenta wiederherzustellen - unzureichend oder beeinträchtigt. Das Medikament verbessert den Transport von Sauerstoff und Glukose in die Zellen und verbessert deren Absorption.
Alkoholverträglichkeit
Es gibt keine direkten Daten, die auf eine Wechselwirkung zwischen Alkohol und Actovegin hinweisen, aber wir sollten nicht vergessen, dass das Arzneimittel wegen Verletzung der Durchblutung und der Mikrozirkulation verschrieben wird. Diagnosen wie Schlaganfall, Demenz, trophische Geschwüre und Alkohol können sich nur verschlimmern.
Nebenwirkungen
Die häufigste Nebenwirkung von intramuskulären Actovegin-Injektionen ist die Bildung schmerzhafter Beulen und Klumpen an der Injektionsstelle..
Weniger häufig sind allergische Reaktionen in Form von Urtikaria, Hautrötungen, Fieber bis hin zu anaphylaktischem Schock.
Extrem seltene Nebenwirkungen können sein:
- Sprünge im Blutdruck;
- Tachykardie und Herzschmerzen;
- Kopfschmerzen und Schwäche;
- Brustschmerzen und Atemnot;
- Muskel- und Gelenkschmerzen;
- nervöse Übererregung (besonders typisch für Kinder, daher wird Actovegin kleinen Patienten nur morgens verschrieben).
Mit der Entwicklung von Symptomen, die den Zustand verschlechtern, ist es besser, die Einnahme des Arzneimittels abzubrechen und Antihistaminika einzunehmen.
Zusammensetzung und Pharmakokinetik
Die pharmakologischen Eigenschaften des Arzneimittels können nicht bis zum Ende untersucht werden, da es hauptsächlich aus natürlichen Bestandteilen besteht, die im Körper einer Person vorhanden sind.
Es ist bekannt, dass das Arzneimittel innerhalb einer halben Stunde nach dem Eintritt in das Blut seine antihypoxische Wirkung ausübt, die sich nach 3-4 Stunden maximal manifestiert.
Actovegin stimuliert den Verbrauch von Sauerstoff und Glukose durch Zellen und Gewebe, erhöht deren antioxidative Aktivität und Resistenz gegen schädliche Faktoren und erhöht die Konzentration von Aminosäuren und Energieträgern in Zellen.
Andere
Actovegin-Injektionslösung sollte normalerweise gelblich und transparent sein. Wenn es darin aufgehängt ist, sollte es nicht verwendet werden, da dies auf seine Ungeeignetheit hinweist. Lagern und verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Öffnen der Ampulle.
Haltbarkeit 3 Jahre. An einem dunklen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Actovegin in Form einer Pipette: Anwendungshinweise
Gemäß den Anweisungen ist Actovegin eine Zubereitung aus Blut und Wadengewebe, genauer gesagt aus deproteiniertem Hämodialysat. Tatsächlich ist es ein biogenes Stimulans, das die Regeneration von Gewebe fördert.
Über die Droge
Actovegin wurde bereits 1996 gegründet. In dieser Zeit wurde leider wenig untersucht. Es ist bekannt, dass es sich um ein deproteinisiertes Hydrolysat aus der Zellmasse, dem Serum und dem Blut von Kälbern handelt, die alle ein niedriges Molekulargewicht aufweisen.
Actovegin enthält folgende Komponenten:
- Peptide haben ein niedriges Molekulargewicht. Das gleiche wie hohes Molekulargewicht, verursacht jedoch keine Allergien;
- Aminosäuren. Das Hauptbaustoff für die Bildung von Proteinmolekülen hilft bei der Regeneration des Gewebes.
- Antioxidative Enzyme. Sie ermöglichen die schnellere Bildung von Sauerstoff in Zellen.
- Nukleoside. Bilden Sie die genetische Zusammensetzung der Zelle, die gerade erschienen ist;
- Zwischenprodukte des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels. Schlüsselbaustoff bei der Synthese von Aminosäuren und Proteinmolekülen;
- Spurenelemente, Elektrolyte. Achten Sie darauf, in Blutplasma zu essen.
Actovegin ist als Tabletten und Salben sowie als Gele und Injektionslösungen erhältlich.
Actovegin wird benötigt, um die Durchblutung in verschiedenen Organen und Geweben zu erhöhen sowie den Sauerstofffluss und alle notwendigen Substanzen zu diesen zu stimulieren.
Nach Angaben der Hersteller sind zahlreiche Indikationen zur Anwendung auf folgende Eigenschaften von Hämodialysat zurückzuführen:
- Antihypoxisch;
- Stimulierung der Aktivität oxidativer Phosphorylierungsenzyme;
- Erhöhter Stoffwechsel von energiereichen Phosphaten;
- Beschleunigung des Abbaus von Beta-Hydroxybutyrat und Lactat;
- Normalisierung des pH;
- Erhöhte Durchblutung;
- Verbesserung des trophischen Gewebes;
- Intensivierung des Regenerations- und Reparaturprozesses.
Anwendungshinweise
Indikationen für die Anwendung von Actovegin finden sich in einer Vielzahl von Abteilungen und Bereichen der Medizin.
Das Arzneimittel wird für verschiedene Zwecke und bei solchen Krankheiten empfohlen:
- Traumatische Hirnverletzungen, zerebrale Insuffizienz, ischämischer Schlaganfall und andere Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns;
- Schienbeingeschwür, arterielle Angiopathie und andere venöse und arterielle Störungen der Gefäße;
- Beschleunigung der Heilung von Geschwüren unterschiedlicher Herkunft, Bekämpfung von Druckgeschwüren, trophischen Störungen und sekundären Heilungsprozessen;
- Heilung von chemischen und thermischen Verbrennungen;
- Mit Hauttransplantation;
- Mit Strahlenschäden an Haut, Nervengewebe und Schleimhäuten;
- Mit Ischämie und Hypoxie verschiedener Gewebe und Organe sowie deren Folgen.
Actovegin hat auch andere Indikationen zur Anwendung, einschließlich zerebrovaskulärer Pathologie, Diabetes, den Folgen von Schlaganfällen und anderen schwerwiegenden Pathologien und Symptomen. Es wird auch bei Alopezie und Sklerodermie, bei der Behandlung von Herzerkrankungen und bei Osteochondrose empfohlen. Actovegin wird auch zur Behandlung einiger Kinderkrankheiten eingesetzt. Darüber hinaus hat Actovegin Indikationen für den Einsatz auch in der Veterinär- und Sportmedizin.
In Form von Tabletten wird Actovegin zur Erhaltungstherapie bei beeinträchtigter Gefäßfunktion und Stoffwechselstörung im Gehirn sowie zur fortgesetzten Behandlung mit demselben Medikament bei Kreislaufstörungen im Gehirn empfohlen. Tabletten werden auch verwendet, um venöse und arterielle Störungen von Blutgefäßen zu korrigieren..
Es gibt Indikationen für die Verwendung von Actovegin und in Form von Injektionen.
Die Injektionen werden intravenös und intramuskulär verabreicht..
In der Anleitung wird empfohlen, zum ersten Mal 10 bis 20 ml Actovegin einzugeben (die Menge hängt von der Schwere der Erkrankung ab). Dann werden jeden Tag langsam 5 ml getrunken. Actovegin wird langsam in eine Vene oder einen Muskel injiziert.
Bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen im Gehirn und seiner Blutversorgung werden täglich erstmals 10 ml verabreicht. Der Kurs dauert zwei Wochen. Dann 4 Wochen von 5 bis 10 ml injizieren (kann an einem Tag sein, kann öfter sein).
Für die Behandlung von ischämischem Schlaganfall wird in der Anleitung die Verabreichung von Actovegin in Form einer Pipette empfohlen. 20 bis 50 ml. Das Arzneimittel wird in einer Infusionslösung (200 bis 300 ml) verdünnt und intravenös verabreicht. Sie werden 2-3 Wochen an einem Tag behandelt.
Für die Behandlung einer Krankheit wie einer arteriellen Angiopathie wird in der Anleitung empfohlen, 20 bis 50 ml in einer Infusionslösung zu verdünnen. und jeden Tag in eine Vene injiziert. Einen Monat heilen.
Trophische und andere träge Geschwüre sowie Verbrennungen werden durch Injektion behandelt: 10 ml werden intravenös verabreicht. bis zu mehrmals täglich intramuskulär - 5 ml. In diesem Fall wird die lokale Therapie mit einer Creme oder einer Actovegin-Salbe durchgeführt.
Actovegin kann auch transurethral verabreicht werden. Es gibt nur wenige Indikationen, darunter Blasenentzündungen aufgrund von Bestrahlung. In diesem Fall wird in der Anleitung empfohlen, ein 10-ml-Präparat und gleichzeitig eine antibakterielle Therapie zu verabreichen.
- Actovegin wird NaCl-Lösung oder Dextrose strahl- oder intraarteriell injiziert.
- Tropfer für Erkrankungen des Gehirns werden 2 Wochen hintereinander hergestellt, nach - einem Monat jeden zweiten Tag.
- Ischämischer Schlaganfall mit Actovegin in Form von Tropfern wird täglich zwei bis drei Wochen lang behandelt.
- Die arterielle Angiopathie wird mit einer intravenösen Pipette behandelt. Tropfvolumen - 250 ml, natürlich - einen Monat.
Das gleiche Volumen an Tropfern wird für trophische Geschwüre und träge Geschwüre empfohlen. Die Therapie wird mit der externen Einnahme von Actovegin kombiniert.
Zur Behandlung von Strahlenverletzungen der Schleimhaut und der Haut während der Strahlentherapie werden 250 ml intravenös verabreicht. pro Tag. Die Prävention beginnt einen Tag vor Beginn der Strahlentherapie und weitere zwei Wochen nach Beendigung der Strahlentherapie.
Actovegin und Schwangerschaft
Actovegin wird verschrieben, wenn die Gefahr einer Fehlgeburt besteht.
Actovegin wird während der Schwangerschaft am dringendsten benötigt, um eine fetoplazentare Insuffizienz des Fetus, dh Sauerstoffmangel sowie eine Ablösung der Plazenta, zu verhindern. Darüber hinaus wird Actovegin während der Schwangerschaft benötigt, um die Ernährung des Fötus wiederherzustellen.
Tatsache ist, dass eine fetoplazentare Insuffizienz, dh ein Defekt in der Plazentaentwicklung, eine der Ursachen für eine Hypoxie während der Schwangerschaft ist und sowohl zu Beginn als auch am Ende der Schwangerschaft auftreten kann.
Actovegin ist auch gut, weil es den Sauerstoffstoffwechsel und die Durchblutung der Zelle verbessert und sich gut mit Aminosäuren, Enzymen, Vitaminen und anderen Arzneimitteln (z. B. Intenson) kombiniert, was bei der komplexen Behandlung von Schwangerschaftspathologien wichtig ist.
Actovegin trägt auch dazu bei, dass die Wehen nicht vorzeitig beginnen.
Actovegin ist in der Schwangerschaft kontraindiziert, was mit Krankheiten wie Diabetes mellitus, Hypotonie und Bluthochdruck einhergeht..
Actovegin während der Schwangerschaft wird nur unter strenger ärztlicher Aufsicht angewendet. Weisen Sie es sowohl intravenös als auch intramuskulär zu, während sie während der Schwangerschaft mit 20 ml beginnen, es zu betreten. intravenös und mit 5 ml. intramuskulär.
Während der Schwangerschaft wird das Medikament mit einem Instrument wie Glockenspiel verschrieben, das auch zur Verbesserung der Durchblutung der Plazenta und des Gehirns sowie zur Verhinderung dystrophischer Veränderungen der Plazenta benötigt wird.