Ursachen, Symptome und Behandlung der Polyneuropathie der unteren Extremitäten - was ist der Unterschied zwischen diabetischen, alkoholischen und anderen Formen der Krankheit?
Druck
Polyneuropathie ist eine Reihe von Krankheiten, deren Ursachen unterschiedlich sein können. Ihr gemeinsames Merkmal ist jedoch eine Verletzung der normalen Funktion des peripheren Nervensystems und der einzelnen Nerven, jedoch in großer Zahl im gesamten Körper.
Oft betrifft es Arme und Beine und äußert sich in einer symmetrischen Abnahme der Muskelleistung, einer beeinträchtigten Durchblutung im betroffenen Bereich und einer Abnahme der Empfindlichkeit. Die Beine leiden am meisten unter dieser Krankheit..
Krankheitsklassifikation
Die Polyneuropathie der unteren Extremitäten ist in vier Typen unterteilt, von denen jeder seine eigene Unterart hat.
Bei vorherrschenden Faserschäden
Alle Nervenfasern sind in drei Typen unterteilt: sensorisch, motorisch und autonom. Wenn jeder von ihnen betroffen ist, treten unterschiedliche Symptome auf. Als nächstes betrachten wir jede der Arten von Polyneuroglia:
- Motor (Motor). Diese Art ist durch Muskelschwäche gekennzeichnet, die sich von unten nach oben ausbreitet und zu einem vollständigen Verlust der Bewegungsfähigkeit führen kann. Verschlechterung des Normalzustands der Muskeln, was zu ihrer Arbeitsverweigerung und dem häufigen Auftreten von Anfällen führt.
- Sensorische Polyneuropathie der unteren Extremitäten (empfindlich). Charakteristisch sind schmerzhafte Empfindungen, Stichempfindungen und eine starke Erhöhung der Empfindlichkeit, selbst bei einer leichten Berührung des Fußes. Es gibt Fälle von verminderter Empfindlichkeit.
- Vegetativ. In diesem Fall gibt es starkes Schwitzen, Impotenz. Harnprobleme.
- Gemischt - umfasst alle oben genannten Symptome.
Über die Niederlage von Zellen von Nervenstrukturen
Die Nervenfaser besteht aus Axonen und Myelinscheiden, die diese Axone umgeben. Diese Art ist in zwei Unterarten unterteilt:
- Bei Zerstörung der axialen Myelinscheiden verläuft die Entwicklung schneller. Sensorische und motorische Nervenfasern sind stärker betroffen. Vegetative sind leicht zerstört. Sowohl der proximale als auch der distale Abschnitt sind betroffen.
- Axonale Zeichen in dieser Entwicklung schreiten langsam voran. Die vegetativen Nervenfasern sind gestört. Muskeln verkümmern schnell. Die Verteilung beginnt distal.
Durch Lokalisierung
Durch die Lokalisierung gibt es:
- Distal - in diesem Fall sind die am weitesten entfernten Bereiche der Beine betroffen.
- Proximal - wirkt sich auf die höher gelegenen Abschnitte der Beine aus.
Grund für das Auftreten
Aus dem Grund gibt es:
- Dysmetabolisch. Es entsteht durch eine Verletzung der Prozesse im Nervengewebe, die durch im Körper produzierte Substanzen später bestimmter Krankheiten hervorgerufen wird. Nachdem sie im Körper auftreten, beginnen diese Substanzen mit Blut transportiert zu werden.
- Toxische Polyneuropathie der unteren Extremitäten. Es tritt bei der Verwendung von giftigen Substanzen wie Quecksilber, Blei, Arsen auf. Oft manifestiert mit
Das Foto zeigt, wie Alkohol Nervenzellen zerstört und eine Polyneuropathie der unteren Extremitäten verursacht.
Verwendung von Antibiotika, aber die häufigste Art der Polyneuropathie ist Alkohol.
Primär und sekundär
- Die primäre Polyneuropathie umfasst erbliche und ideopathische Arten. Dies ist eine Krankheit wie das Guillain-Barré-Syndrom..
- Sekundär ist die Polyneuropathie, die aus Vergiftungen, Stoffwechselstörungen und Infektionskrankheiten resultiert.
Ursachen der Krankheit
Diese Krankheit kann aus einer Reihe von Gründen auftreten, aber es ist nicht immer möglich, sie genau zu bestimmen. Die Polyneuropathie der unteren Extremitäten hat folgende Hauptursachen:
- ererbte Ursachen;
- Probleme mit dem Immunsystem, die als Folge einer Funktionsstörung des Körpers auftreten;
- verschiedene Arten von Tumoren;
- Mangel an Vitaminen im Körper;
- den unnötigen oder nicht unnötigen Gebrauch von Drogen gemäß den Anweisungen;
- Störung der endokrinen Drüsen;
- Nieren- und Leberprobleme;
- Infektionen, die Prozesse verursachen, die Entzündungen in den peripheren Nerven verursachen;
- Vergiftung des Körpers mit allen möglichen Substanzen.
Symptome der Krankheit
Wenn eine Krankheit auftritt, verschlechtern sich motorische und sensorische Fasern. In diesem Fall treten folgende Symptome einer Polyneuropathie der unteren Extremitäten auf:
- teilweise Taubheit der Beine;
- Schwellung der unteren Extremitäten;
- das Auftreten von Schmerzempfindungen;
- Nähempfindungen;
- Muskelschwäche;
- erhöhte oder verringerte Empfindlichkeit.
Diagnosetechniken
Die Diagnose erfolgt durch Analyse der Krankheit und ihrer Symptome, während Krankheiten verworfen werden, die ähnliche Symptome hervorrufen können.
Dabei sollte der Arzt alle äußeren Anzeichen und Veränderungen sorgfältig untersuchen und vom Patienten herausfinden, ob seine unmittelbare Familie dieselbe Krankheit hatte.
Polyneuropathie wird auch mit verschiedenen Verfahren diagnostiziert:
- Biopsie;
- Ultraschalldiagnostik innerer Organe;
- Untersuchung der Liquor cerebrospinalis;
- Röntgenuntersuchung
- Blutchemie;
- Untersuchung der Geschwindigkeit, mit der der Reflex durch Nervenfasern geht;
- Studium der Reflexe.
Diagnose einer diabetischen Polyneuropathie
Pathologische Behandlung
Die Behandlung der Polyneuropathie der unteren Extremitäten hat ihre eigenen Merkmale. Beispielsweise wird die Behandlung der diabetischen Polyneuropathie der unteren Extremitäten im Gegensatz zur alkoholischen Form der Krankheit in keiner Weise von der Verweigerung des Alkohols abhängen.
Behandlungsmerkmale
Polyneuropathie ist eine Krankheit, die nicht von alleine auftritt.
Daher ist es bei den ersten Manifestationen seiner Symptome notwendig, die Ursache seines Auftretens sofort zu bestimmen..
Und erst danach beseitigen Sie die Faktoren, die es provozieren werden. Daher sollte die Behandlung der Polyneuropathie der unteren Extremitäten umfassend sein und in erster Linie darauf abzielen, die Wurzel dieses Problems zu beseitigen, da andere Optionen keine Auswirkungen haben.
Drogen Therapie
Je nach Art der Erkrankung werden folgende Medikamente eingesetzt:
- bei schweren Erkrankungen wird Methylprednisolon verschrieben;
- bei starken Schmerzen werden Analgin und Tramadol verschrieben;
- Medikamente, die die Durchblutung von Gefäßen im Bereich der Nervenfasern verbessern: Vasonit, Trinthal, Pentoxifyllin.
- Vitamine, bevorzugt wird Gruppe B;
- Medikamente, die den Prozess der Gewinnung von Gewebenährstoffen verbessern - Mildronat, Piracetam.
Physiotherapie
Die Therapie dieser Krankheit ist ein ziemlich komplexer Prozess, der lange Zeit in Anspruch nimmt..
Besonders wenn Polyneuropathie durch ihre chronischen oder erblichen Formen verursacht wird. Es beginnt nach der medikamentösen Behandlung.
Es beinhaltet solche Verfahren:
- Massotherapie;
- Exposition gegenüber Magnetfeldern am peripheren Nervensystem;
- Stimulation des Nervensystems mit Hilfe von Elektrogeräten;
- indirekte Auswirkungen auf die Organe.
Wenn der Körper von toxischen Substanzen betroffen ist, z. B. wenn der Patient eine alkoholische Polyneuropathie der unteren Extremitäten hat, sollte die Behandlung mit einer Blutreinigung mit einem speziellen Gerät durchgeführt werden.
Heilungsfähigkeit
Muss LFK mit Polyneuropathie der unteren Extremitäten verschrieben werden, die es ermöglicht, den Muskeltonus aufrechtzuerhalten.
Krankheitskomplikationen
Es wird nicht empfohlen, den Krankheitsprozess zu starten und Komplikationen zu verursachen.
Andernfalls kann es chronisch werden und viele Probleme mit sich bringen. Falls Sie sich nicht von dieser Krankheit erholt haben, kann dies dazu führen, dass Sie Ihre unteren Gliedmaßen nicht mehr fühlen, die Muskeln eine schreckliche Form annehmen und infolgedessen die Bewegungsfähigkeit verlieren.
Prognose
Wenn die Behandlung rechtzeitig begonnen wird, ist die Prognose sehr günstig. Es gibt nur eine Ausnahme - die Behandlung der chronischen Polyneuropathie. Es ist unmöglich, diese Krankheit vollständig loszuwerden, aber es gibt Möglichkeiten, die Schwere ihres Verlaufs zu verringern.
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Möglichkeit des Auftretens einer Krankheit wie Polyneuropathie auszuschließen, müssen Sie eine Reihe von Empfehlungen und Vorschriften einhalten..
Sie sind mit Maßnahmen verbunden, die vor möglichen Schäden und Störungen des peripheren Nervensystems warnen können.
Dies sind die folgenden Empfehlungen:
- Es ist notwendig, Alkohol aus Ihrem Leben zu entfernen.
- Bei der Arbeit mit giftigen Substanzen müssen unbedingt Schutzmittel verwendet werden, um deren Eintritt in den Körper zu verhindern..
- Es wird empfohlen, die Qualität der von Ihnen konsumierten Produkte zu überwachen, da bei einer Vergiftung mit diesen Produkten der Prozess der Zerstörung und Störung der normalen Funktion der Nervenfasern beginnt. Dies beinhaltet die Entwicklung einer Polyneuropathie..
- Es sollte sorgfältig überwacht werden, in welcher Dosis Sie Medikamente einnehmen, und Sie sollten sie auf keinen Fall unnötig verwenden. Es ist ratsam, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und sich nicht selbst zu behandeln.
- Bei der Erkennung von Infektions- oder Viruserkrankungen müssen unbedingt Maßnahmen ergriffen werden. Sie müssen dringend einen Arzt aufsuchen und dürfen diese Krankheiten nicht auslösen, was dann die Ursache für die Entwicklung einer Polyneuropathie sein kann.
Eine Polyneuropathie kann in der Regel nicht verhindert werden.
Wenn Sie es jedoch entdecken, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, damit Sie den Entwicklungsgrad der Krankheit und die Rehabilitationsdauer erheblich reduzieren können. Es besteht aus dem Besuch eines Physiotherapieraums und therapeutischen Massagen..
Selbst wenn Sie irgendeine Krankheit haben, müssen Sie den Arzt sofort darüber informieren und dürfen sich nicht selbst behandeln, da Sie die Symptome dieser Krankheit nicht sicher kennen, sie nicht mit einer anderen verwechseln und mit der Behandlung beginnen können.
Und im Prinzip ist es einfacher, mit einer Krankheit umzugehen, die sich gerade erst entwickelt, als mit einer lang anhaltenden Krankheit, die schließlich zu allen möglichen Komplikationen führen kann.
Video: Diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten
Wie kann man Polyneuropathie selbst diagnostizieren? Was ist die Besonderheit der diabetischen Form der Krankheit. Warum sind die Nerven verloren??
Diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten. Behandlung, Medikamente, Salben, Genesung, Symptome
Die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten ist eine Krankheit, die sich vor dem Hintergrund des Diabetes mellitus entwickelt. Das Nervensystem des menschlichen Körpers ist betroffen.
Eine vollständige medizinische Diagnose und die richtige Behandlung sind erforderlich. Die Medikamente werden von einem Arzt und Therapeuten nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse verschrieben. Bewältigen Sie die Krankheit nicht selbst, da dies schwerwiegende Folgen haben kann.
Arten von Krankheiten
Die diabetische Polyneuropathie ist durch eine Schädigung des autonomen Nervensystems gekennzeichnet.
In der Medizin werden folgende Krankheitsarten unterschieden:
Titel | Beschreibung |
Motor | Die Krankheit ist durch Muskeldystrophie gekennzeichnet, wenn der Patient die Bewegungsfähigkeit verliert.. |
Sensorisch | Die Pathologie führt zu einer Zunahme der Schmerzen oder zu einem vollständigen Verlust des Tastgefühls in den Beinen. |
Distal (sensorisch-motorisch) | Die Krankheit führt zum Tod von Nervenfasern, was zu einem vollständigen Verlust der Empfindlichkeit der Beine und Arme führt. |
Alkohol | Eine Art pathologischer Zustand der Beine, wenn Störungen des Nervensystems vor dem Hintergrund des Missbrauchs einer großen Menge Alkohol auftreten. Eine Person klagt über Brennen und Kribbeln in den Beinen. Das Schmerzsyndrom, Muskelschwäche sind ebenfalls störend, Gliedmaßen werden regelmäßig taub. |
Allmählich fortschreitende pathologische Prozesse führen zu einer Beeinträchtigung der Motorik. Eine Person verliert die Fähigkeit, sich zu bewegen.
Stufen und Grade
Die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten (Behandlung, Arzneimittel werden abhängig vom Zustand des Patienten und dem Entwicklungsgrad pathologischer Prozesse ausgewählt) sieht einige Entwicklungsstadien vor:
Titel | Beschreibung |
Ich inszeniere | Es gibt keine charakteristischen ausgeprägten Symptome. Es ist möglich, eine Pathologie während einer medizinischen Diagnose während einer vorbeugenden Untersuchung zu diagnostizieren. Eine Person hat eine Vibration, die Empfindlichkeitsschwelle nimmt ab. Wenn Sie die Krankheit frühzeitig feststellen, ist die Wirksamkeit der Therapie hoch. |
II Stufe | Der pathologische Zustand ist durch periodische Schmerzen in den unteren Extremitäten gekennzeichnet. Eine häufige Ursache sind Verletzungen, Überlastung und Muskelzerrung. In einigen Situationen wird im zweiten Stadium eine kurze Taubheit der oberen Extremitäten beobachtet. Eine Person klagt über allgemein schlechte Gesundheit, Schweregefühl in den Beinen. Eine rechtzeitige Therapie reduziert nicht nur die Symptome der Krankheit, sondern beugt auch schwerwiegenden Folgen vor. |
III Stufe | Die diabetische Polyneuropathie im dritten Stadium geht mit einer Taubheit der unteren Extremitäten einher. Die Empfindlichkeit gegenüber externen Reizen ist ebenfalls verringert. An einigen Stellen treten Hautausschläge oder trophische Geschwüre am Körper auf.. |
Die Behandlung ist in jedem Stadium der Entwicklung pathologischer Prozesse erforderlich. Es ist wichtig, den Arztbesuch des Endokrinologen nicht zu verzögern und die Untersuchung schneller zu bestehen.
Symptome
Unabhängig von der Art der Krankheit rufen pathologische Prozesse die folgenden klinischen Symptome hervor:
Titel | Symptomatik |
Empfindliche Störungen |
|
Motorische Störungen |
|
Vegetative Veränderungen |
|
Pathologische Prozesse rufen auch spezifische Symptome der Krankheit hervor:
- Sprachstörungen;
- Harninkontinenz;
- die Sehschärfe nimmt ab;
- Schluckreflex ist gebrochen;
- Es gibt sexuelle Störungen.
Die Niederlage der großen Nervenfasern bringt pathologische Veränderungen in den großen und kleinen Gelenken mit sich. Leichte Berührung verursacht starke Schmerzen. Das Gleichgewicht ist ebenfalls gestört und die Empfindlichkeit der Haut an den unteren Extremitäten nimmt zu.
Gründe für das Auftreten
Die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten (Behandlung, Medikamente werden vom Arzt vom Endokrinologen nach der Diagnose ausgewählt) tritt am häufigsten vor dem Hintergrund einer Verletzung des Blutzuckers auf.
Es gibt jedoch zahlreiche provozierende Faktoren, die zur Entwicklung pathologischer Prozesse beitragen:
- chemische Vergiftung;
- bestimmte Medikamente einnehmen;
- Fettleibigkeit;
- Avitaminose;
- hoher Cholesterinspiegel;
- onkologische Erkrankungen;
- Unterernährung;
- schlechte Gewohnheiten (Alkohol, Zigaretten);
- Ischämie;
- Leberzirrhose;
- Begleiterkrankungen der Gefäße der unteren Extremitäten.
Eine Schädigung des Nervensystems tritt auch auf, wenn der Patient Diabetes nicht behandelt hat oder die Therapie falsch gewählt wurde. Gefährdet sind Personen über 45 Jahre.
Diagnose
Eine genaue Diagnose zu erstellen, hilft dem Arzt Endokrinologe. Ein Spezialist mit Verdacht auf diabetische Polyneuropathie verschreibt Patienten neurologische Studien, bei denen bestimmte Instrumente verwendet werden:
Titel | Beschreibung |
Monofilament | Die taktile Empfindlichkeit im betroffenen Bereich wird bewertet.. |
Gabel | Die Schwingungsempfindlichkeit des betroffenen Gewebes wird bestimmt.. |
Neurotyp (neurologische Nadel) | Diagnosemethode, mit der Sie die Schmerzempfindlichkeit bestimmen können. |
Typ-Begriff | Studien ermöglichen es uns, die Temperaturempfindlichkeit der betroffenen Körperregionen zu bewerten. |
Hammer | Ein Werkzeug, mit dem ein Arzt Sehnenreflexe bestimmt. |
Laborforschung |
|
Instrumentelle Diagnostik |
|
Zusätzlich werden Labortests von Blut und Urin durchgeführt, deren Ergebnisse den allgemeinen Zustand des Körpers zeigen.
Es ist wichtig, die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten zu unterscheiden, da die Pathologie von zahlreichen Symptomen begleitet wird, die Manifestationen anderer Krankheiten ähneln (Vitaminmangel, Infektion des Körpers, Alkoholismus, Onkologie, Schilddrüsenschädigung)..
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Patienten, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, müssen ständig von einem Endokrinologen überwacht werden, da eine diabetische Polyneuropathie als Komplikation auftritt. Es ist wichtig, sich einer Untersuchung und Behandlung für schwerwiegende Verstöße zu unterziehen. Sie sollten keine Medikamente einnehmen oder selbst Volksheilmittel verwenden, da dies Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.
Verhütung
Eine diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten (Behandlung, vom Endokrinologen verschriebene Medikamente unter Berücksichtigung des Zustands der Person) tritt häufig vor dem Hintergrund von Diabetes auf.
Um das Risiko seiner Entwicklung zu verringern, wird den Patienten empfohlen, einfache Präventionsregeln einzuhalten:
- schlechte Gewohnheiten aufgeben (Missbrauch von Alkohol, Drogen, Tabak, Koffein);
- Blutdruckindikatoren überwachen;
- Übung
- Blutzuckerspiegel überwachen;
- Beobachten Sie das Regime von Arbeit und Ruhe (ein geschwächter Körper nach Stress, Schlafmangel und Müdigkeit kann pathologischen Prozessen nicht widerstehen);
- Kontrollieren Sie das Körpergewicht und entfernen Sie zusätzliche Pfunde.
- sich ständig einer vorbeugenden Untersuchung und Untersuchung durch einen Arzt unterziehen, um die Entwicklung von Begleiterkrankungen rechtzeitig festzustellen und mit der Behandlung zu beginnen;
Es ist wichtig, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, richtig zu essen und sich zu bewegen, mehr an der frischen Luft zu gehen. Trinken Sie Vitaminkomplexe, medizinische Maßnahmen, um mit dem Arzt zu koordinieren.
Behandlungsmethoden
Die richtige und wirksame Therapie wird vom Endokrinologen anhand der nach der medizinischen Diagnose erzielten Ergebnisse ausgewählt. Es ist unmöglich, die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten vollständig loszuwerden. Eine umfassende Behandlung wird es ermöglichen, pathologische Prozesse zu verlangsamen und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Medikamente
Der Arzt wählt die Medikamente für den Patienten unter Berücksichtigung seines Zustands, der individuellen Eigenschaften des Körpers und des Entwicklungsgrades der diabetischen Polyneuropathie der unteren Extremitäten aus. Es ist wichtig, das Behandlungsschema und die Dosierung einzuhalten, da viele Medikamente Nebenwirkungen hervorrufen.
Medikamentengruppe | Titel | Anwendung |
Antidepressiva | Amitriptylin, Duloxetin | Das Arzneimittel wird nach einer Mahlzeit oder während einer Mahlzeit oral verschrieben. Die Dosierung für Erwachsene beträgt je nach Zustand des Patienten 2-3 mal täglich 50-125 mg. Der Therapieverlauf dauert 2-4 Wochen. |
Antikonvulsiva | Pregabalin, Carbamazepin | Das Medikament wird 2-3 mal mit 150-600 mg pro Tag oral eingenommen. Der Behandlungsverlauf hängt vom Zustand der Person ab und beträgt durchschnittlich 7 Tage. |
Analgetika | Targin, Tramadol | Das Arzneimittel wird morgens und abends mit 10 mg / 5 mg Oxycodonhydrochlorid / Naloxonhydrochlorid eingenommen. |
Antioxidantien | Neyrolipon, Thiogamma | Das Arzneimittel wird intravenös verabreicht. Die Dosierung für Erwachsene beträgt 600 mg pro Tag. Der Behandlungsverlauf dauert 2-4 Wochen. |
Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente | Ibuprofen, Nimesulid | Das Arzneimittel wird zu den Mahlzeiten eingenommen und 2-3 Mal täglich mit 400-600 mg Wasser abgewaschen. |
Gefäßpräparate | Actovegin | Erwachsenen wird empfohlen, 1-2 Tabletten dreimal täglich vor den Mahlzeiten einzunehmen. Das Medikament wird nicht gekaut und mit einer ausreichenden Menge Wasser abgewaschen. Die Behandlung dauert 4-6 Wochen. |
Den Patienten werden zusätzlich Vitaminkomplexe verschrieben, um die Immunität aufrechtzuerhalten (Milgamma, Benfotiamin). Mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, sich einer Sekundärinfektion anzuschließen, verschreibt der Arzt antibakterielle Mittel.
Volksmethoden
Rezepte für Heiler und Heiler bei diabetischer Polyneuropathie der unteren Extremitäten werden in der komplexen Therapie eingesetzt. Es ist wichtig, Kontraindikationen, die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion und die individuelle Empfindlichkeit gegenüber den verwendeten Komponenten zu berücksichtigen. Daher ist es notwendig, vor der Anwendung der traditionellen Medizin einen Arzt zu konsultieren.
Wirksame Mittel:
Titel | Rezept | Anwendung |
Tonkompresse | Mischen Sie zu gleichen Teilen blauen Ton und Wasser. | Legen Sie die resultierende Masse auf die betroffene Stelle und lassen Sie sie vollständig trocknen. Der Therapieverlauf umfasst 14 Verfahren. Ton fördert die Regeneration der Nervenfasern, die Rezeptoranfälligkeit steigt ebenfalls.. |
Dekokt | Mischen Sie die gleichen Anteile von Kamille und Brennnessel (je 1 EL). 200 ml heißes Wasser hinzufügen. Die resultierende Masse in ein Wasserbad geben und 15 Minuten erwärmen. Kühlen und belasten. | Das fertige Produkt wird empfohlen, 1 EL zu nehmen. 3 mal am Tag für 2 Monate. |
Ringelblume | Gießen Sie die Blüten der Pflanze mit heißem Wasser (400 ml). Bestehen Sie auf der resultierenden Lösung für 2-3 Stunden, dann abseihen und das fertige Produkt hinein nehmen. | Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt 0,5 EL. 4 mal am Tag. Das Arzneimittel wird vor den Mahlzeiten eingenommen.. |
Termine | 1 kg Datteln durch einen Mixer oder Fleischwolf mahlen. | Die resultierende Masse wird empfohlen, 2 EL zu verwenden. 3 mal am Tag nach den Mahlzeiten. Sie können es mit Milch trinken. Die Behandlung dauert mindestens 1 Monat. |
Ziegenmilch hilft, die unangenehmen Symptome einer diabetischen Polyneuropathie zu reduzieren. Es wird für Kompressen verwendet, Prozeduren werden jeden Tag 3-4 mal durchgeführt.
Andere Methoden
Die kombinierte Therapie beinhaltet nicht nur den Einsatz von Medikamenten und Volksheilmitteln.
Patienten mit diabetischer Polyneuropathie der Beine wird empfohlen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren:
Zulässige Produkte | Verbotene Produkte |
|
|
In der Diät enthaltene Produkte sind eine Quelle für Spurenelemente und Vitamine (Kalium, Magnesium, Vitamin B). Diese notwendigen Substanzen wirken sich positiv auf die Nichtleitfähigkeit von Nervenimpulsen im Nerven- und Muskelgewebe aus. Es wird empfohlen, 5-6 mal täglich fraktioniert zu essen.
Die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten (Behandlung, Medikamente werden vom Arzt nach der Diagnose anhand der Ergebnisse ausgewählt) erfordert eine komplexe Therapie.
Den Patienten werden Medikamente verschrieben, und es wird zusätzlich empfohlen, an physiotherapeutischen Eingriffen teilzunehmen:
Titel | Beschreibung |
Magnetfeldtherapie | Ein Magnetfeld verbessert die Mikrozirkulation im betroffenen Bereich. Der Entzündungsprozess wird reduziert, die Geweberegeneration wird verbessert. Nach der Magnetfeldtherapie schwächt sich das Schmerzsyndrom ab. |
Hyperbare Sauerstoffversorgung | Die Therapie beinhaltet die Verwendung von Sauerstoff unter hohem Druck. Erhöht die Empfindlichkeit des Gewebes gegenüber Insulin aufgrund der Sättigung des Blutes mit Sauerstoff. |
Akupunktur | Die Behandlung verbessert die Durchblutung und senkt den Blutzucker. |
Massage | Klassische oder Akupunkturpunktexposition lindert Schmerzen und fördert eine verbesserte Ernährung von Nerven- und Muskelgewebe. Massage verhindert die Entwicklung atrophischer Prozesse. Die neuromuskuläre Überleitung verbessert sich. |
Physiotherapieübungen reduzieren die negativen Manifestationen der Krankheit. Wir sprechen über das tägliche Training und strecken die Arme des Fußes. Es wird auch empfohlen, die Finger zu beugen und zu lösen und Rotationsbewegungen des Sprunggelenks auszuführen.
In Ermangelung einer positiven Dynamik nach dem Gebrauch von Medikamenten wird dem Patienten eine Operation gezeigt. Einem Patienten wird ein Stimulatorimplantat implantiert, das die elektrische Stimulation des Rückenmarks unterstützt..
Mögliche Komplikationen
Die Krankheit kann nicht ignoriert werden, da die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten schwerwiegende Folgen hat:
Diabetischer Fuß ist eine Komplikation der Polyneuropathie der unteren Extremitäten
Titel | Beschreibung |
Kachexie | Als schwerwiegende Komplikation der Krankheit, bei der Anorexie auftritt, werden innere Organe zerstört. |
Diabetischer Fuß | Ein pathologischer Zustand, der von Taubheit und Frösteln in den unteren Extremitäten begleitet wird. Eine Person ist besorgt über Schmerzen, häufiger nachts. |
Stoppen Sie Charcot | Die Krankheit ist durch die Zerstörung des Bewegungsapparates der unteren Extremitäten gekennzeichnet. |
Vor dem Hintergrund der diabetischen Polyneuropathie entwickelt ein Patient mit Diabetes eine Gangrän, wodurch der Chirurg die unteren Extremitäten amputiert. Die letzten Stadien der Krankheit beinhalten das Auftreten von Parese, Einschränkung der Mobilität. Schäden an den Schädelregionen sind mit Sehstörungen und Atrophie der Muskelfasern im Gesicht behaftet.
Die diabetische Polyneuropathie der unteren Extremitäten ist eine schwerwiegende neurologische Komplikation aufgrund von Diabetes. Die Lebensqualität des Menschen verschlechtert sich merklich, in einigen Situationen führen pathologische Prozesse zu Behinderungen.
Eine ordnungsgemäße medizinische Behandlung nach rechtzeitiger Diagnose verhindert die Zerstörung des Nervengewebes. Das Hauptziel der Therapie ist nicht nur die Beseitigung der provozierenden Quelle, sondern auch die Erzielung einer stabilen Remission.
Artikel Design: Vladimir der Große
Video über diabetische Polyneuropathie
Symptome, Diagnose und Behandlung der diabetischen Polyneuropathie:
Was ist chronische axonale Polyneuropathie?
Axonale Polyneuropathie ist eine Pathologie des peripheren Nervensystems, die sich infolge einer Schädigung der peripheren Nerven entwickelt. Die Pathologie basiert auf der Niederlage von Axonen, Myelinscheiden oder Körpern von Nervenzellen. Axonale Polyneuropathie behindert den Patienten und entwickelt schwerwiegende Komplikationen: diabetisches Fußsyndrom, Lähmung, Anästhesie.
Die Polyneuropathie äußert sich in einer Abnahme der Muskelkraft, einer beeinträchtigten Empfindlichkeit und lokalen autonomen Läsionen im Bereich der Neuropathie. Normalerweise sind die Nerven in den entfernten Körperteilen symmetrisch betroffen: Arme oder Beine. Die Niederlage im Verlauf der Entwicklung verläuft reibungslos in engen Bereichen: Fuß → Knöchel → Unterschenkel → Hüfte → Becken.
Ursachen
Polyneuropathie wird aus folgenden Gründen verursacht:
- Chronische Erkrankungen: Diabetes mellitus (50% aller Fälle von Neuropathie), HIV-Infektion (in 30% der Fälle entwickelt sich eine HIV-infizierte Polyneuropathie), Tuberkulose.
- Akute Vergiftung: Arsen, Methylalkohol, Organophosphorverbindungen, Kohlenmonoxid, chronischer Alkoholkonsum (entwickelt sich bei 50% der Alkoholiker).
- Stoffwechselbedingungen: Vitamin B-Mangel, Urämie.
- Langzeitkonsum von Medikamenten: Isoniazid, Metronidazol, Vincristin, Dapson.
- Erbliche Veranlagung, Autoimmunerkrankungen.
Die oben genannten Faktoren verursachen eine endogene und exogene Vergiftung. Es gibt Stoffwechsel- und ischämische Störungen im Nerv. Beschädigtes Nervengewebe und die sekundäre Myelinscheide.
Giftige Verbindungen, die aus der äußeren Umgebung stammen, Metaboliten beeinflussen den peripheren Nerv. Dies tritt häufiger bei Leberversagen auf, wenn sich unbehandelte gefährliche chemische Verbindungen im Blut ansammeln und durch Blei, Lithium und Arsen vergiftet werden..
Unter endogenen Vergiftungen sind Stoffwechselstörungen und die Anreicherung toxischer Substanzen bei Diabetes mellitus und Nierenversagen häufiger. Infolgedessen ist die Zylinderachse des Axons betroffen. Eine Schädigung des peripheren Nervs aufgrund einer endogenen Vergiftung kann den Punkt erreichen, an dem die Empfindlichkeit vollständig verloren geht. Dies wird durch Elektroneuromyographie gezeigt, wenn ein Reizstoff auf die Haut aufgetragen wird und keine sensorische Reaktion im Nerv vorliegt..
Bei starker Exposition gegenüber chemischen Substanzen entwickelt sich eine komplexe axonale demyelinisierende Polyneuropathie. Axonale demyelinisierende Polyneuropathie tritt vor dem Hintergrund einer urämischen Vergiftung, einer schweren Bleivergiftung und einer chronischen Verabreichung von Amiodaron in nichttherapeutischen Dosen auf. Die schwersten Läsionen werden bei insulinintensivem Diabetes mellitus beobachtet, wenn bösartige Glukoseindikatoren im Blut beobachtet werden.
Symptome
Das Krankheitsbild entwickelt sich langsam. Zeichen sind in Gruppen unterteilt:
- Vegetative Störungen. Die axonale Polyneuropathie der unteren Extremitäten äußert sich in lokalem Schwitzen des Beins, Hitzewallungen und Abkühlung.
- Sensorische Störungen. Manifestiert durch eine Abnahme der Tast- und Temperaturempfindlichkeit. Die Empfindlichkeitsschwelle bei niedrigen Temperaturen steigt: Der Patient kann seinen Fuß lange in der Kälte halten und nicht spüren, wodurch er Erfrierungen bekommt. Oft gibt es Parästhesien: Taubheitsgefühl, ein Gefühl von kriechenden Gänsehaut, Kribbeln.
- Schmerzsyndrom. Es ist gekennzeichnet durch neuropathische Schmerzen oder scharfe, wie Elektroschockschmerzen im betroffenen Bereich.
- Motorische Beeinträchtigung. Aufgrund von Schäden an Nerven und Myelinscheiden ist die motorische Aktivität gestört: Die Muskeln schwächen und verkümmern bis zur Lähmung.
Es werden positive (produktive) Symptome unterschieden: Krämpfe, kleines Zittern, Zucken (Faszikulationen), Restless-Legs-Syndrom.
Axonale sensomotorische Polyneuropathie äußert sich in systemischen Symptomen: erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz, Schmerzen im Darm, übermäßiges Schwitzen, häufiges Wasserlassen.
Axonopathien sind akut, subakut und chronisch. Eine akute axonale Polyneuropathie entwickelt sich inmitten einer Schwermetallvergiftung, und das klinische Bild entwickelt sich in 3-4 Tagen.
Subakute Neuropathien entwickeln sich innerhalb von 2-4 Wochen. Subakuter Verlauf charakteristisch für Stoffwechselstörungen.
Chronische Axonopathien entwickeln sich innerhalb von 6 Monaten bis zu mehreren Jahren. Chronische axonale Polyneuropathie ist charakteristisch für Alkoholismus, Diabetes mellitus, Leberzirrhose, Krebs, Urämie. Ein chronischer Verlauf wird auch bei unkontrollierter Einnahme von Metronidazol, Isoniazid und Amiodaron beobachtet.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose beginnt mit einer Krankengeschichte. Die Umstände der Krankheit werden geklärt: Als die ersten Symptome auftraten, was sich manifestierte, ob es Kontakt mit Schwermetallen oder Vergiftungen gab, welche Medikamente der Patient einnimmt.
Begleitende Symptome werden untersucht: Gibt es Koordinationsstörungen, psychische Störungen, verminderte Intelligenz, welche Größe Lymphknoten, Teint. Blut wird gesammelt und gesendet: Glukose, die Anzahl der roten Blutkörperchen und Lymphozyten werden untersucht. Die Urinspiegel umfassen Kalzium, Glukose, Harnstoff und Kreatinin. Leberproben werden durch einen biochemischen Bluttest entnommen - so wird die Leber untersucht.
Dem Patienten wird eine instrumentelle Diagnostik zugewiesen:
- Elektromyographie: Die Reaktion von Nervenfasern auf einen Reiz wird untersucht, die Aktivität des autonomen Nervensystems bewertet.
- Brust Röntgen.
- Hautnervenbiopsie.
Behandlung der axonalen Neuropathie:
- Ätiologische Therapie. Ziel ist es, die Ursache zu beseitigen. Wenn es sich um Diabetes mellitus handelt - normalisieren Sie den Blutzuckerspiegel, wenn Alkoholismus - Alkohol abbrechen.
- Pathogenetische Therapie. Ziel ist es, die Funktion des Nervs wiederherzustellen: Es werden Vitamine der Gruppe B und Alpha-Lipolsäure eingeführt. Wenn es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, werden Kortikosteroide verschrieben - sie blockieren die pathologische Wirkung auf Myelin und Nervenfasern.
- Symptomatische Therapie: Schmerzsyndrom ist beseitigt (Antidepressiva, Opioid-Betäubungsmittel-Analgetika).
- Rehabilitation: Physiotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Massage.
Die Prognose ist bedingt günstig: Mit der Normalisierung des Glukosespiegels, der Beseitigung pathologischer Mechanismen und der Umsetzung medizinischer Empfehlungen kommt es zu einer Reinnervation - die Empfindlichkeit wird allmählich wiederhergestellt, Bewegungen und autonome Störungen verschwinden.
MED-anketa.ru
Medizinisches Portal über Gesundheit und Schönheit
Alles über die Behandlung der Polyneuropathie der unteren Extremitäten mit Medikamenten
Zur Behandlung der Polyneuropathie der unteren Extremitäten werden verschiedene Arzneimittelgruppen eingesetzt. Die Behandlung ist in der Regel komplex, wird sofort oder schrittweise verabreicht (abhängig von der Hauptursache der Polyneuropathie). Die folgenden Gruppen von Arzneimitteln werden verwendet:
- Stoffwechselmittel;
- Analgetika (zentrale Antidepressiva und narkotische Analgetika können die Rolle spielen);
- Vitamine
- Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung von Nervenfasern;
- Medikamente zur Verbesserung der Nervenleitung.
Lassen Sie uns alle Gruppen von Mitteln und Methoden zur Behandlung von Neuropathie genauer betrachten.
Lesen Sie mehr über die medikamentöse Behandlung
Die Polyneuropathie der unteren Extremitäten ist eine neurologische Störung, die in der Medizin nicht als isolierte Krankheit angesehen wird.
ExpertenmeinungPrikhodko Arkady Arkadevich
Rheumatologe - Stadtpoliklinik, Moskau. Ausbildung: FGBNU NIIR benannt nach V. A. Nasonova, Astrakhan State Medical Academy. Unter dem Einfluss verschiedener Ursachen im menschlichen Körper kommt es zur Zerstörung des Nervengewebes, wodurch die Übertragung eines Nervenimpulses und die Blutversorgung des geschädigten Körperteils gestört werden.
Die Neuropathie der Gliedmaßen ist gefährlich, da sich Lähmungen und Paresen mit fortgeschrittenen Formen entwickeln. Und bei Diabetes mellitus und dem sogenannten "diabetischen Fuß" -Syndrom droht diese Krankheit mit einer Amputation der Extremität. All diese Komplikationen können vermieden werden, indem Sie rechtzeitig einen Arzt kontaktieren..
Hier sind einige Gründe für die Entwicklung dieser Krankheit - das gewählte Behandlungsschema hängt von ihnen ab:
- Diabetes mellitus;
- Alkoholismus;
- Toxinvergiftung;
- Umfangreiche entzündliche Prozesse der inneren Organe;
- Systemische Störungen der Funktion des Nervensystems usw..
Nachdem der Arzt die Ursache mithilfe verschiedener diagnostischer Methoden ermittelt hat, wählt er die für den Patienten am besten geeignete Behandlungsart aus. Es besteht aus vier Stufen, die schrittweise eingeführt, aber gleichzeitig zugewiesen werden können:
- Beseitigung oder Korrektur der Krankheitsursache;
- Wiederherstellung des Nervengewebes und der Nervenimpulsleitung;
- Wiederherstellung der Blutversorgung;
- Schmerzmittel.
Für die Behandlung jeder Grunderkrankung werden verschiedene Therapiearten verwendet..
Im selben Artikel werden wir die wichtigsten Medikamente und Methoden betrachten, mit denen Polyneuropathie behandelt wird. Das häufigste Behandlungsschema umfasst die Verschreibung von Medikamenten und Physiotherapie. Behandlungsziele:
- Wiederherstellung des Nervengewebes;
- Verbesserung der Leitfähigkeit des Pulses;
- Beseitigung unangenehmer Symptome (Schmerzen, unwillkürliches Zucken, mangelnde Empfindlichkeit usw.).
Moderne Medikamente meistern erfolgreich alle Aufgaben..
Hier ist ein kurzer Überblick über Wirkstoffgruppen und ihre Rolle bei der Behandlung der Krankheit..
Drogengruppe | Allgemeiner Wirkmechanismus | Namen der Drogen in der Gruppe |
---|---|---|
Stoffwechselmittel | Verbessern Sie den allgemeinen Stoffwechsel in geschädigten Geweben. Verbessern Sie ihre Ernährung und wirken Sie antioxidativ. | Actovegin, Thioctic Acid, Instenon, Mexidol, Mexiprim, Cytoflavin, Calciumpantothenat, Cerebrolysin, Pentoxifyllin usw.. |
Analgetika | Beseitigen Sie das Schmerzsymptom | Amitriptylin, Duloxetin, Tramadol usw.. |
Blutversorgungsverbesserer | Aufwärmen, Durchblutung fördern | Salben zur äußerlichen Anwendung mit rotem Pfeffer: Capsicam, Arthrocin usw.. |
Vitamine | Stellt die Nervenfaser wieder her, verbessert die Überleitung und nährt geschädigtes Gewebe | B-Vitamine: Combilipen, Compligam, Milgamma usw.. |
Mittel, die das Verhalten eines Nervenimpulses verbessern | Wirken auf die neuromuskuläre Überleitung | Neuromidin, Axamon usw.. |
Indikationen zur medikamentösen Therapie
Der Arzt entscheidet über den Termin einer medikamentösen Therapie bei Vorliegen der Hauptsymptome (und natürlich nach den diagnostischen Ergebnissen):
- Verschiedene Arten von Schmerzen:
- Nähen;
- Verbrennung;
- Schneiden;
- Schmerz.
- Trockene Haut, Geschwüre;
- Blässe der Haut, Zyanose;
- Kalte Glieder, feuchter Schweiß;
- Muskelatrophie (deutliche Abnahme der Muskelmasse);
- Syndrom der Baumwollbeine;
- "Diabetischer Fuß";
- Mangel an Empfindlichkeit der Fußsohlen und Nervenreflexe;
- Häufige und schmerzhafte Krämpfe in den Wadenmuskeln und Zehen;
- Unwillkürliche Muskelkontraktionen und -bewegungen;
- Schwellung und andere.
Der Patient, der sich an den Arzt wendet und über seine Symptome spricht, gibt ihm nur ein ungefähres Bild der Krankheit.
Dann weist ihn der Arzt an Tests und andere diagnostische Methoden, die die Diagnose bestätigen oder widerlegen.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für die Therapie mit diesen Medikamenten können nur eine Allergie und Merkmale der Grunderkrankung sein. Es gibt sehr viele Medikamente, und der Arzt wird leicht eines finden, das zu jedem einzelnen Patienten passt. Bei der Verschreibung werden absolut alle Parameter bewertet: sowohl die Krankheitsursache als auch die individuellen Reaktionen des menschlichen Körpers auf Medikamente sowie vor allem die erwartete Wirkung.
Darüber hinaus hat jedes spezifische Medikament seine Kontraindikationen, und dies muss ebenfalls berücksichtigt werden. Beim Arzttermin müssen Sie über alle Ihre Krankheiten und Körpermerkmale sprechen. Manchmal sind nicht alle in der Krankenakte angegeben.
In Bezug auf Alkoholmissbrauch müssen Sie auch ehrlich sein und die ungefähre konsumierte Menge im Voraus schätzen. Im Körper treten unter seiner Wirkung irreversible Prozesse auf, die eine unerwartete Reaktion auf Medikamente hervorrufen können..
Hervorzuheben sind auch Nervenkrankheiten. Als Analgetika gegen Polyneuropathie werden Medikamente verschrieben, die auf das Zentralnervensystem (Zentralnervensystem) wirken.
Sie können eine Verschlechterung des Zustands von gleichzeitig auftretenden Nervenkrankheiten hervorrufen..
Arzneimittelübersicht
Jede Gruppe von Medikamenten hat ihre eigenen Eigenschaften, von denen jede einen bestimmten Effekt erzielen soll, und zusammen stellen sie die Nervenfasern und die Hautempfindlichkeit vollständig wieder her.
Ergänzen Sie die Therapie perfekt mit medikamentöser Physiotherapie.
Stoffwechselmittel
Diese Medikamente werden am häufigsten bei Polyneuropathien jeglichen Ursprungs eingesetzt. Sie haben ein breites Wirkungsspektrum - vom Stoffwechsel bis zur regenerierenden Nervenfaser.
Bei der Verschreibung wird nur ein Medikament ausgewählt, und meistens stimmt es mit der Grunderkrankung überein, die eine Polyneuropathie verursacht hat.
Beispielsweise wird bei Diabetes am häufigsten Berlition oder Oktolipen verschrieben - dies sind Derivate der Thioktinsäure. Es hat nicht nur eine metabolische Wirkung, sondern hemmt auch oxidative Prozesse, die unter dem Einfluss freier Radikale ablaufen. Somit erhält es die Integrität des Gewebes und stellt die Nervenmembranen wieder her. Da diese Substanz auch den Cholesterinspiegel im Blut senkt, wirkt sie sich günstig auf das gesamte Herz-Kreislauf-System aus. Ein ideales Medikament gegen Diabetes in Kombination mit Arteriosklerose. Das Medikament ist lange getrunken, mindestens einen Monat. Der Effekt ist kumulativ und möglicherweise ab der ersten Dosis nicht mehr erkennbar. Gegenanzeigen sind: Schwangerschaft, allergische Reaktionen, Alter bis 18 Jahre, Stillen. Der Preis beginnt je nach Hersteller bei 350 Rubel. Hausmittel sind billiger. Actovegin ist ein Extrakt aus dem Blut junger Kälber. Die notwendigen Bestandteile des Serums wurden entnommen. Das Medikament hat eine komplexe Wirkung und nährt nicht nur das Nervengewebe der peripheren Körperteile, sondern auch das Gehirn. Es hilft sehr bei der durch Atherosklerose verursachten Polyneuropathie. Gegenanzeigen sind: individuelle Intoleranz, Lungenödem, Ödem, Alter bis zu 18 Jahren. Der Preis hängt von der Form der Veröffentlichung ab. Der Bereich reicht von 500 bis 1500 Rubel. Cerebrolysin ist eine Proteinfraktion, die aus dem Gehirn von Schweinen gewonnen wird. Ein sehr starkes und wirksames Medikament, das direkt auf das Nervengewebe wirkt: Verbessert den Trophismus und fördert die Selbstheilung. Es wird am häufigsten bei alkoholischer Polyneuropathie angewendet. Gegenanzeigen: akutes Nierenversagen, Epilepsie, Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels. Preis ab 1500 Rubel, erhältlich in Ampullen.
Antioxidative Produkte
Antioxidantien wirken auf Membranebene auf Nervengewebe. Sie binden freie Radikale (Elemente, die Zellmembranen zerstören), verhindern die Zerstörung der Membran und verlängern die natürliche Zeit der Selbstheilung.
Dies ist ein sehr wichtiger Teil der Therapie - die Wiederherstellung der Integrität von Membranzellen, da über die Zellwände ein Nervenimpuls übertragen wird.
Der Verlauf der Antioxidantien ist immer lang (ca. 1,5 bis 2 Monate) und sollte streng nach dem Schema durchgeführt werden. Dies ermöglicht es in Zukunft, die Entwicklung eines Rückfalls auszuschließen.
Antioxidantien umfassen:
Mexidol (Mexiprim - ein inländisches Analogon) ist ein reines Antioxidans, das in gewissem Maße metabolische Aktivität aufweist. Es wird angenommen, dass seine zusätzliche Wirkung die Stressresistenz der Membranen von Nervenzellen gegenüber nachteiligen Umweltfaktoren erhöht. Gegenanzeigen für das Arzneimittel: akute Leber- und Nierenerkrankungen, individuelle Unverträglichkeit. Der Preis hängt von der Form der Freisetzung (Tabletten und Ampullen) ab - ab 400 Rubel. Cytoflavin - hat eine antioxidative Aktivität, erhöht die Stressresistenz der Nervenzellen und hält die inneren Energiereserven auch bei Mangelernährung auf dem richtigen Niveau. Gegenanzeigen: Alter bis 18 Jahre, allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Arzneimittels. Der Preis ist ab 400 Rubel. Pentoxifyllin (Agapurin, Vasonit, Trental) - der Wirkmechanismus des Arzneimittels liegt in seiner Fähigkeit, die kleinsten Gefäße des Körpers zu erweitern und aufgrund dieses Effekts ihre Blutversorgung zu erhöhen. Der Blutfluss enthält eine Fülle von Nährstoffen und stellt die Integrität der Membranmembranen wieder her. Gegenanzeigen: akuter Myokardinfarkt, Porphyrie, Augenblutung, Schwangerschaft, Stillzeit, hämorrhagischer Schlaganfall. Preis ab 50 Rubel (für russische Gegenstücke).
Vitamine
Der Verlauf der Vitamine ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Läsionen der unteren Extremitäten. Es werden Vitamine der Gruppe B verwendet (B1, B6, B12), sie sind verantwortlich für die Ernährung der Nervenfasern, ihre Leitfähigkeit und Ernährung. Selbst das banale Fehlen dieser Substanzen in der täglichen Ernährung kann bereits alle Symptome einer Neuropathie verursachen.
Zum Beispiel Kribbeln in den Muskeln der Beine.
Der Arzt analysiert zunächst diesen bestimmten Parameter und versucht bei der Diagnose zunächst, den Mangel an Vitaminen auszuschließen.
B-Vitamine spielen die Rolle der adjuvanten Therapie und verstärken die Wirkung der Hauptmedikamente. Meist genutzt:
Combilipen ist ein komplexes Medikament, das B-Vitamine und Ascorbinsäure + Lidocain enthält. Der Kurs dauert 10 Tage. Gegenanzeigen: Unverträglichkeit gegenüber Komponenten, Herz-Kreislauf-Versagen, Schwangerschaft und Stillzeit. Preis ab 300 Rubel für 10 Ampullen. Compligam B ist ein weiteres Analogon von Combilipene, hat ähnliche Eigenschaften und Kontraindikationen. Der Preis ist etwas niedriger - von 250 Rubel. Neuromultivitis ist ein Arzneimittel für Menschen, die gegen Lidocain allergisch sind. Die Zusammensetzung ist mit Ausnahme von Lidocain völlig identisch mit Combilipen. Gegenanzeigen: Schwangerschaft, Stillen, Kindheit, Herz-Kreislauf-Versagen. Der Preis ist ab 350 Rubel. Milgamma ist ein importiertes Analogon von Combilipen. Preis ab 380 Rubel.
Schmerzmittel
Bei der Polyneuropathie werden verschiedene Gruppen von Arzneimitteln als Schmerzmittel verwendet.
Dies liegt an der Tatsache, dass herkömmliche Analgetika in diesem Fall machtlos sind, da mit dem Nervensystem Probleme von genau zentraler Natur verbunden sind.
Die folgenden Gruppen von Medikamenten werden zur Schmerzlinderung eingesetzt:
- Narkotische Analgetika;
- Antidepressiva;
- Antikonvulsiva;
- Lokale Fonds.
Schauen wir uns diese Gruppen anhand von Beispielen genauer an..
Betäubungsmittel Analgetika
Unter ihnen wird Tramadol (Tramal) am häufigsten zugewiesen. Es hat eine starke analgetische Wirkung und wird bei fortgeschrittenen Formen der Polyneuropathie angewendet, die von starken Schmerzen begleitet werden. Das Medikament wird aufgrund seiner guten Verträglichkeit und hohen Aktivität auch in der Onkologie eingesetzt..
Gegenanzeigen: gleichzeitige Anwendung mit Alkohol, Alter bis zu 1 Jahr, individuelle Intoleranz. Preis ab 150 Rubel.
Antidepressiva
Neben der Tatsache, dass diese Medikamente eine analgetische Wirkung haben, erhöhen sie auch die Stimmung des Patienten. Dieser Effekt ist jedoch zweitrangig.
Der Wert von Antidepressiva bei der Behandlung von Polyneuropathie ist ihre analgetische Wirkung auf die zentralen Teile des Nervensystems.
Die folgenden Medikamente werden verwendet:
Amitriptylin - erhöht die Wiederaufnahme von Serotonin (dem Hormon der Freude), erhöht die Stimmung und die Stressresistenz im Allgemeinen. Es hat eine zentrale analgetische Wirkung. Gegenanzeigen: Myokardinfarkt, Glaukom, akute Intoxikation, Stillen, Asthma, manisch-depressive Psychose, Alkoholismus, Hypertonie (intraokular). Preis ab 30 reiben. Duloxetin - erhöht die Schwelle der Schmerzempfindlichkeit im Gehirn. Gegenanzeigen: Winkelverschlussglaukom, Kombination mit MAO-Hemmern (Monoaminoxidase), Allergien, Nierenversagen, Bluthochdruck, Stillen, bis 18 Jahre. Preis ab 1800 Rubel.
Antikonvulsiva
Sie werden zur Behandlung von Neuropathie zu zwei Zwecken eingesetzt: zur Schmerzlinderung und zur Beseitigung unwillkürlicher Kontraktionen verschiedener Teile der Beine (Zittern).
Manchmal werden sie aufgrund ihrer hohen Aktivität vollständig durch andere Schmerzmittel ersetzt..
Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind:
Pregabalin (Lyric) ist ein Analogon zum natürlichen Mediator des Gehirns, der übermäßige Aktivität von Nervenfasern und unwillkürliche Kontraktionen eliminiert. Gegenanzeigen: Galaktoseintoleranz, Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Alter bis zu 17 Jahren. Der Preis ist ab 3000 Rubel. Finlepsin - reduziert in ähnlicher Weise die Aktivität von Nervenimpulsen in den Zellen des Zentralnervensystems. Gegenanzeigen: Knochenmarkerkrankung, atrioventrikuläre Blockade, Porphyrie, Lithiumaufnahme, individuelle Intoleranz. Der Preis ist ab 300 Rubel. Gabapentin ist ein Analogon von Pregabalin mit einer etwas anderen Struktur. Gegenanzeigen: Pankreatitis, allergische Reaktionen, Galaktoseintoleranz, Alter bis zu 3 Jahren, Schwangerschaft. Preis ab 300 reiben.
Lokale Fonds
Um den gewünschten Effekt bei der Behandlung der Pathologie zu erzielen, sollte das Problem sowohl von innen als auch von außen bearbeitet werden. Bei der Polyneuropathie werden Salben und Cremes mit wärmender Wirkung äußerlich angewendet.
Sie verbessern sofort die Durchblutung und beseitigen Schmerzen..
Die Basis der Salben ist meistens Capsaicin - dies ist ein Extrakt aus rotem Pfeffer, es ist Teil solcher Salben, wie:
In Capsicam ist der Gehalt des Wirkstoffs höher als in Salben, die in Form von Nahrungsergänzungsmitteln freigesetzt werden. Daher ist es besser, ihn zu kaufen.
In jedem Fall müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Verbesserung der Nervenimpulsleitung
Die Beeinträchtigung des Nervenimpulses ist gekennzeichnet durch:
- Vollständiger oder teilweiser Verlust der Hautempfindlichkeit an der Stelle der Läsion;
- Muskelatrophie.
Wenn diese Symptome auftreten, greift der Arzt auf die Ernennung von Medikamenten - Anticholinesterase-Medikamenten - zurück. Sie verbessern die neuromuskuläre Überleitung. Einige Zeit nach Beginn ihrer Einnahme kehren die Empfindlichkeit zurück und die Muskelstärken nehmen zu. Das Syndrom der „Baumwollbeine“ verschwindet. Folgende Arzneimittel werden verwendet:
Neuromidin ist eine Anticholinesterase, die die neuromuskuläre Überleitung verbessert. Erhältlich in Ampullen und in Kursen von 10 Tagen. Gegenanzeigen: Epilepsie, vestibuläre Störungen, Angina pectoris und akute Herzerkrankungen, Asthma, Bradykardie, Obstruktion des Darms und der Blase, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 18 Jahren, Allergien. Preis ab 1600 Rubel für 10 Ampullen.
Axamon, Amiridin, Ipigriks - all dies sind billigere Haushaltsanaloga von Neuromidin.
Volksheilmittel gegen Polyneuropathie der Beine
Zunächst ist zu beachten, dass Volksheilmittel nur mit Zustimmung des Arztes in den Therapiekurs eingeführt werden dürfen. Hier sind die am häufigsten verwendeten:
- Das rohe Eigelb wird mit Olivenöl und Karottensaft geschlagen und 2 Esslöffel Honig werden zu dieser Mischung hinzugefügt. Alles wird gründlich gemischt und 2 mal täglich vor den Mahlzeiten oral eingenommen. Das Rezept wird für alkoholische Polyneuropathie verwendet..
- 1 Esslöffel gehacktes Lorbeerblatt wird in einer Thermoskanne mit drei Esslöffeln Bockshornklee gemischt, ein Liter frisch gekochtes heißes Wasser eingegossen und 2 Stunden darauf bestanden. Es wird den ganzen Tag über in kleinen Mengen eingenommen. Das Rezept ist in der diabetischen Form der Krankheit wirksam..
- Sole. Ein halbes Eimer warmes Wasser wird mit einem Glas Salz und 2/3 Tasse Essig versetzt. Steigen Sie einen Monat lang jeden Tag 20 Minuten lang auf die Füße.
Wir empfehlen ein Video über Polyneuropathie
Fazit
Die Wirksamkeit der Therapie kann anhand des Fehlens von Krankheitssymptomen und einer Zunahme der Muskelaktivität der Beine beurteilt werden. Die Fülle an Medikamenten in der modernen Medizin garantiert eine vollständige Heilung der Krankheit, die Hauptbedingung ist ein rechtzeitiger Arztbesuch.