MITD
Modifizierter Fragebogen zur Identifizierung von Charakterakzentuierungen bei Jugendlichen
Hämatom
Es sollte beachtet werden, dass der A.E. Lichko-Fragebogen trotz aller Vorzüge von Schulpsychologen selten verwendet wird, hauptsächlich wegen der Komplexität und des hohen Zeitaufwands (von 1 bis 1,5 Stunden pro Person). Darüber hinaus ist es sehr schwierig, PDO als Gruppe anzuwenden.
Ein Schulpsychologe benötigt einen tragbareren Test, der leicht in der Gruppendiagnostik eingesetzt werden kann. Zu diesem Zweck wurde versucht, das PDO zu ändern.
Erstens enthält der Text des Fragebogens nur diagnostische Fragen, die es ermöglichten, sein Volumen stark zu reduzieren (von 351 auf 143 Fragen), und unter Beibehaltung der von Schulpsychologen weit verbreiteten Akzentuierungstypologie von A.E. Lichko das Verfahren für die Verwendung des Fragebogens nahe zu bringen solche bequemen Techniken wie Fragebögen von Leonhard, Lichten-Schmishek und anderen.
Zweitens werden nur "Ja" -Antworten als diagnostisch signifikant angesehen, was das Testen auf einmal ermöglicht (und nicht in zwei Schritten, wie bei der gU, bei der der Proband nach Auswahl von "Ja", der für ihn atypische Aussagen auswählt, diese mit dem Index "Nein" kennzeichnen sollte ").
Drittens besteht ein wichtiger Vorteil des MPDT darin, dass ein erheblicher Teil der Verarbeitung der Testergebnisse von den Probanden selbst durchgeführt wird: Bewertung anhand der Form der Antwortverteilung der Skalen mit den höchsten Gesamtpunkten. Das Prüfungsverfahren ist so vereinfacht, dass Schüler der Klassen 9 bis 11 unter Berufung auf den Testleitfaden während einer individuellen Konsultation in der Praxis des Psychologen einen Selbsttest durchführen können. Es ist klar, dass sie in Bezug auf die Verantwortlichkeiten des Tests während einer individuellen Konsultation in der Praxis des Psychologen einen Selbsttest durchführen können. Es ist klar, dass die Pflichten eines Psychologen eine Erklärung der Ergebnisse bleiben werden, ein Gespräch über diese Ergebnisse, dh tatsächlich eine psychologische Beratung. Die durchschnittliche Untersuchungszeit für eine Person beträgt 30 - 35 Minuten. Der Test ist in der Gruppenversion praktisch..
Viertens wirkte sich die Änderung auch auf den Inhalt des Fragebogens aus. Einige Fragen wurden erhalten, indem eine große Anzahl von Projektionen akzentuierter Jugendlicher unter Verwendung der Methodik unvollendeter Sätze analysiert wurden. Zum Beispiel ist die Projektion bei introvertierten Jugendlichen sehr verbreitet: "Ich befürchte oft, dass ich in Zukunft einsam bleiben werde." Diese und eine Reihe anderer Aussagen sind in den obigen Fragebögen nicht enthalten..
Die inhaltliche Gültigkeit des MPDI wurde auf zwei Arten getestet: Erstens durch Korrelation der vom MPDI erhaltenen Diagnosen mit den vom PDO erhaltenen Diagnosen. Die Übereinstimmung der Antworten für alle Arten von Akzentuierungen betrug insgesamt 76%.
Zweitens wurde die Korrelation der vom MITD erhaltenen Diagnosen mit den Expertenbewertungen der Klassenlehrer überprüft. Die Lehrer, die mindestens drei Jahre Erfahrung mit dieser Klasse hatten und für ihre Aufgaben verantwortlich waren, wurden ausgewählt. Insbesondere die entsprechend vorbereiteten Experten erhielten in Vorlesungen und Seminaren, die vom Autor durchgeführt wurden, eine theoretische Ausbildung in der Phänomenologie der Charakterakzentuierungen.
Experten erhielten ein Diagnoseblatt für Schüler in ihrer Klasse, auf dem sich vertikal die Namen der Typen und eine kurze Beschreibung ihrer Hauptmerkmale vertikal links und horizontal oben eine Liste der Schüler der Klasse befanden. Die Aufgabe des Experten war wie folgt: Es war notwendig, die Manifestation einer Klasse eines bestimmten Symptomkomplexes in jedem Schüler auf einer Zehn-Punkte-Skala zu bewerten.
Die Übereinstimmung der vom MITD erhaltenen Diagnosen mit den von Experten auf der Grundlage der "Schulklinik" gestellten Diagnosen betrug 87%.
Wenn wir berücksichtigen, dass nach den Daten von A. Elichko (5; 7) die Übereinstimmung der Diagnosen nach gU mit Expertenschätzungen für einige Typen (schizoid, erregbar, psychasthenisch) etwas mehr als 70% beträgt, kann dieser Indikator als zufriedenstellend angesehen werden.
Besonders hervorzuheben ist die Schwierigkeit, zykloide, astheno-neurotische und empfindliche Typen zu identifizieren (sowohl anhand von Fragebögen als auch unter Verwendung von Expertenurteilen). Mit add-
Ganze Daten, die durch Beobachtung des Verhaltens von Schülern, individuelle Gespräche mit Jugendlichen und ihren Eltern unter Verwendung von Techniken wie der Diagnose generalisierter Einstellungen, Aysencks Fragebogen, CCT usw. erhalten wurden, zeigten ziemlich häufige Fälle von „Maskierung“ dieser Art. Beispielsweise werden die zykloiden und astheno-neurotischen Typen häufig als labil maskiert. Der empfindliche Typ ist im Jugendalter im Allgemeinen selten, obwohl er sich manchmal bereits in der 5. Klasse in nahezu reiner Form manifestiert.
Die Zuverlässigkeit des Fragebogens wurde nach zwei Wochen durch wiederholte Tests überprüft. Bestätigte 94% der Diagnosen.
MPDI wurde an 316 akzentuierten Teenagern der Klassen 8-11 getestet.
Der Fragebogen enthält 143 Aussagen, die 10 diagnostische und eine Kontrollskala (Lügenskala) bilden. Jede Skala hat 13 Aussagen. Die Aussagen im Text des Fragebogens werden in zufälliger Reihenfolge dargestellt. Diagnose mit hyperthymischen, zykloiden, labilen, astheno-neurotischen, sensitiven, ängstlich-pedantischen, introvertierten, erregbaren, demonstrativen und instabilen Typen.
Das Verfahren zum Ausfüllen des Fragebogens und zur Bewertung ist in den Anweisungen für die Probanden beschrieben.
Basierend auf dem gesammelten Material wird für jede Art der Akzentuierung separat die minimale diagnostische Zahl (MDC) bestimmt, die die untere Grenze des Konfidenzintervalls (6; 24) darstellt, das durch die Formel berechnet wird:
M - die durchschnittliche Punktzahl für die Stichprobe dieser Art der Akzentuierung;
W-Datenspanne.
Mindestdiagnosezahlen (MDC):
Hypertensiver Typ - 10;
Zykloiden Typ - 8;
Labiler Typ - 9;
Astheno-neurotischer Typ - 8;
Empfindlicher Typ - 8;
Angst-pedantischer Gip - 9;
Introvertierter Typ - 9;
Erregbarer Typ - 9;
Demonstrativer Typ - 9;
Instabiler Typ - 10;
Kontrollskala - 4.
Die Kontrollskala wird ähnlich wie dieselbe Skala in der Kinderversion des Eysenck-Fragebogens interpretiert. Ein Indikator von 4 Punkten wird bereits als kritisch angesehen. Ein hoher Indikator auf dieser Skala zeigt die Tendenz der Probanden an, „gute“ Antworten zu geben. Hohe Punktzahlen auf einer Lügenskala können auch als zusätzlicher Beweis für die Demonstrativität des Verhaltens des Subjekts dienen. Wenn Sie mehr als 4 Punkte auf der Kontrollskala erhalten, fügen Sie der Demonstrativitätsskala 1 Punkt hinzu. Wenn der Indikator auf der Skala der Täuschung 7 Punkte überschreitet, werden 2 Punkte zur Skala der Demonstrativität hinzugefügt. Wenn der Demonstrationstyp trotzdem nicht diagnostiziert wird, sollten die Testergebnisse als unzuverlässig angesehen werden.
Typenidentifikationsregeln:
1. Wenn der MDC nur für einen Typ erreicht oder überschritten wird, wird dieser Typ diagnostiziert.
2 Wenn der MDC für mehrere Typen überschritten wird, wird Folgendes diagnostiziert:
a) bei den nachstehend aufgeführten Kombinationen - gemischter Typ:
Lichko-Test zur Akzentuierung von Charakteren
Der Lichko-Test (PDO) dient dazu, eine menschliche Person anhand einer Reihe von Aussagen zu identifizieren, die je nach eigenen Vorlieben vereinbart werden müssen oder nicht. Eine Umfrage zur Akzentuierung des Charakters im Internet ermittelt sowohl die klar zum Ausdruck gebrachten Eigenschaften der Seele als auch ihre verborgenen Eigenschaften.
Diagnose von Charakterakzentuierungen „The Devil's Dozen“ ist ideal für Jugendliche, um sich selbst zu verstehen, Probleme zu bewältigen und gute Eigenschaften in vollwertige Stärken umzuwandeln.
Akzentuierung des Charakters: Charakter und Temperament nach Lichko nach Leonhard. Psychopathie und Charakterakzentuierung bei Jugendlichen. Der Grad der Psychopathie. Diagnose. Schmishek-Test
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Was ist Charakterakzentuierung??
Akzentuierung von Zeichen bedeutet übermäßig ausgedrückte (akzentuierte) Charaktereigenschaften.
Gleichzeitig werden je nach Schweregrad zwei Varianten der Zeichenakzentuierung unterschieden - explizit und versteckt. Die offensichtliche Akzentuierung ist durch die Konstanz akzentuierter Charaktereigenschaften gekennzeichnet, während akzentuierte akzentuierte Merkmale nicht ständig auftreten, sondern unter dem Einfluss bestimmter Situationen und Faktoren.
Es ist erwähnenswert, dass die Akzentuierung von Charakteren trotz des starken Ausmaßes an sozialer Fehlanpassung eine Variante ihrer Norm ist. Aufgrund der Tatsache, dass bestimmte Charaktereigenschaften übermäßig gestärkt werden, wird die Anfälligkeit einer Person für bestimmte psychogene Interaktionen aufgedeckt. In klinischer Hinsicht wird dies jedoch nicht als Pathologie angesehen.
Um zu verstehen, was Charakter ist und in welchen Fällen Akzentuierung erwähnt wird, ist es wichtig zu wissen, aus welchen Komponenten er besteht, was der Unterschied zwischen Charakter und Temperament ist.
Was ist Charakter??
Charakter bedeutet aus dem Griechischen übersetzt Jagd, Prägung. Die moderne Psychologie definiert Charakter als eine Kombination von besonderen geistigen Eigenschaften, die sich in einer Person unter typischen und normalen Bedingungen manifestieren. Mit anderen Worten, Charakter ist eine individuelle Kombination bestimmter Persönlichkeitsmerkmale, die sich in seinem Verhalten, seinen Handlungen und seiner Einstellung zur Realität manifestieren.
Im Gegensatz zum Temperament wird der Charakter nicht vererbt und ist keine natürliche Eigenschaft einer Person. Er zeichnet sich auch nicht durch Beständigkeit und Unveränderlichkeit aus. Die Persönlichkeit wird unter dem Einfluss von Umwelt, Bildung, Lebenserfahrung und vielen anderen externen Faktoren geformt und entwickelt. Somit wird der Charakter eines jeden Menschen sowohl von seinem sozialen Wesen als auch von seiner individuellen Erfahrung bestimmt. Die Folge davon ist eine unendliche Anzahl von Zeichen.
Trotz der Tatsache, dass jeder Mensch einzigartig ist (wie seine Erfahrung), gibt es im Leben der Menschen viele Gemeinsamkeiten. Dies liegt der Aufteilung einer großen Anzahl von Menschen in bestimmte Persönlichkeitstypen zugrunde (laut Leonhard usw.).
Was ist der Unterschied zwischen Temperament und Temperament??
Sehr oft werden Begriffe wie Temperament und Charakter als Synonyme verwendet, was nicht stimmt. Unter dem Temperament wird die Gesamtheit der mentalen und psychologischen Qualitäten eines Menschen verstanden, die seine Einstellung zur umgebenden Realität charakterisieren. Dies sind die individuellen Merkmale des Individuums, die die Dynamik seiner mentalen Prozesse und seines Verhaltens bestimmen. Unter Dynamik versteht man wiederum Tempo, Rhythmus, Dauer, Intensität emotionaler Prozesse sowie Merkmale des menschlichen Verhaltens - Mobilität, Aktivität, Geschwindigkeit.
So charakterisiert das Temperament die Dynamik der Persönlichkeit und die Natur ihrer Überzeugungen, Ansichten und Interessen. Auch das menschliche Temperament ist ein genetisch bedingter Prozess, während der Charakter eine sich ständig ändernde Struktur darstellt..
Der antike griechische Arzt Hippokrates beschrieb vier Varianten des Temperaments, die die folgenden Namen erhielten - sanguinisches, phlegmatisches, cholerisches, melancholisches Temperament. Weitere Studien zur höheren Nervenaktivität von Tieren und Menschen (einschließlich der von Pawlow durchgeführten) haben jedoch gezeigt, dass die Grundlage des Temperaments eine Kombination bestimmter Nervenprozesse ist.
Aus wissenschaftlicher Sicht bezieht sich Temperament auf die für eine bestimmte Person typischen natürlichen Verhaltensmerkmale.
Die Komponenten, die das Temperament bestimmen, sind:
- Gesamtaktivität. Es manifestiert sich auf der Ebene der mentalen Aktivität und des menschlichen Verhaltens und drückt sich in unterschiedlichem Motivationsgrad und dem Wunsch aus, sich in einer Vielzahl von Aktivitäten auszudrücken. Der Ausdruck der Gesamtaktivität bei verschiedenen Menschen ist unterschiedlich.
- Motor oder motorische Aktivität. Reflektiert den Zustand des Motors und des Sprachmotors. Es manifestiert sich in der Geschwindigkeit und Intensität der Bewegungen, dem Sprachtempo sowie in seiner äußeren Beweglichkeit (oder umgekehrt Zurückhaltung)..
- Emotionale Aktivität. Es drückt sich im Grad der Wahrnehmung (Empfindlichkeit) gegenüber emotionalen Einflüssen, Impulsivität und emotionaler Mobilität aus..
Was ist eine Person??
Persönlichkeit ist ein komplexeres Konzept als Charakter oder Temperament. Als Konzept nahm es bereits in der Antike Gestalt an, und die alten Griechen definierten es zunächst als „Maske“, die von einem Schauspieler eines alten Theaters getragen wurde. In der Folge wurde der Begriff verwendet, um die wahre Rolle des Menschen im öffentlichen Leben zu definieren..
Heute wird eine Person als eine bestimmte Person verstanden, die für ihre Gesellschaft, Nationalität, Klasse oder ihr Team repräsentativ ist. Moderne Psychologen und Soziologen heben bei der Bestimmung der Persönlichkeit zunächst ihre soziale Essenz hervor. Ein Mann wird als Mann geboren, aber er wird eine Person im Prozess seiner sozialen und beruflichen Tätigkeit. Einige bleiben möglicherweise ein Leben lang kindliche (unreife und frustrierte) Persönlichkeiten. Die Bildung und Bildung der Persönlichkeit wird durch biologische Faktoren, Faktoren des sozialen Umfelds, Bildung und viele andere Aspekte beeinflusst.
Akzentuierung des Charakters durch Lichko
Hypertensiver Typ
Dieser Typ ist auch in der Klassifikation von Leonhard sowie in anderen Psychiatern (zum Beispiel Schneider oder Gannushkin) vorhanden. Hyperthymische Jugendliche zeichnen sich seit ihrer Kindheit durch Mobilität, gesteigerte Geselligkeit und sogar Gesprächigkeit aus. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch übermäßige Unabhängigkeit und mangelnde Distanz zu Erwachsenen aus. Kindergärtnerinnen beklagen sich bereits in den ersten Lebensjahren über ihre Unruhe und ihr Unheil.
Die ersten erheblichen Schwierigkeiten treten bei der Anpassung in der Schule auf. Gute akademische Fähigkeiten, ein lebhafter Geist und die Fähigkeit, alles im Handumdrehen zu erfassen, gehen mit Unruhe, erhöhter Ablenkbarkeit und mangelnder Disziplin einher. Dieses Verhalten wirkt sich auf das ungleichmäßige Lernen aus - bei einem hyperthymischen Kind sind sowohl hohe als auch niedrige Noten im Tagebuch gleichermaßen vorhanden. Eine Besonderheit solcher Kinder ist immer eine gute Laune, die harmonisch mit guter Gesundheit und oft blühendem Aussehen verbunden ist.
Das schmerzhafteste und deutlichste dieser Jugendlichen unterliegt einer Emanzipationsreaktion. Der ständige Kampf um Unabhängigkeit führt zu ständigen Konflikten mit Eltern, Lehrern und Erziehern. Hyperthymische Jugendliche, die versuchen, der Fürsorge der Familie zu entkommen, rennen manchmal von zu Hause weg, wenn auch nicht lange. Echte Heimaufnahmen dieser Art von Persönlichkeit sind selten.
Eine ernsthafte Gefahr für solche Jugendlichen ist die Alkoholisierung. Dies ist hauptsächlich auf ihr unwiderstehliches Interesse an allem und ihre Unleserlichkeit bei der Auswahl von Bekannten zurückzuführen. Der Kontakt mit zufällig entgegenkommenden Personen und das Trinken von Alkohol ist für sie kein Problem. Sie eilen immer dorthin, wo das Leben in vollem Gange ist, nehmen sehr schnell Manieren, Verhalten und modische Hobbys an.
Die entscheidende Rolle bei der Hervorhebung der hyperthymischen Persönlichkeit spielt normalerweise die Familie. Die Faktoren, die die Akzentuierung bestimmen, sind Hyperschutz, geringfügige Kontrolle, grausame Diktatur sowie dysfunktionale familieninterne Beziehungen.
Zykloiden-Typ
Diese Art von Persönlichkeit ist in der psychiatrischen Forschung weit verbreitet. In der Adoleszenz werden zwei Varianten der Zykloidenakzentuierung unterschieden - typische und labile Zykloiden.
Typische Zykloide in der Kindheit unterscheiden sich kaum von ihren Altersgenossen. Bereits mit Beginn der Pubertät haben sie jedoch die erste subdepressive Phase. Jugendliche werden träge und gereizt. Sie klagen möglicherweise über Lethargie, Kraftverlust und die Tatsache, dass das Lernen immer schwieriger wird. Die Gesellschaft beginnt sie zu belasten, weshalb Teenager beginnen, die Gesellschaft ihrer Altersgenossen zu meiden. Sehr schnell werden sie zu trägen Homebody - sie schlafen viel, sie laufen ein wenig.
Jugendliche reagieren auf Bemerkungen oder Aufforderungen der Eltern zur Sozialisierung mit Irritation, manchmal Unhöflichkeit und Wut. Schwerwiegende Misserfolge in der Schule oder im Privatleben können jedoch Depressionen vertiefen und heftige Reaktionen hervorrufen, häufig mit Selbstmordversuchen. Oft stehen sie in diesem Moment unter der Aufsicht eines Psychiaters. Ähnliche Phasen in typischen Zykloiden dauern zwei bis drei Wochen..
Bei labilen Zykloiden sind die Phasen im Gegensatz zu typischen viel kürzer - mehrere gute Tage werden schnell durch mehrere schlechte ersetzt. Innerhalb einer Periode (einer Phase) werden kurze Stimmungsänderungen aufgezeichnet - von schlechter Disposition bis hin zu ursachenloser Euphorie. Oft werden diese Stimmungsschwankungen durch kleinere Nachrichten oder Ereignisse verursacht. Im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitstypen gibt es jedoch keine übermäßige emotionale Reaktion.
Verhaltensreaktionen bei Jugendlichen sind moderat und Delinquenz (von zu Hause weglaufen, Drogen kennenlernen) ist für sie nicht charakteristisch. Das Risiko von Alkoholismus und Selbstmordverhalten besteht nur in der depressiven Phase.
Labiler Typ
Dieser Typ wird auch als emotional labil, reaktiv labil und emotional labil bezeichnet. Das Hauptmerkmal dieses Typs ist seine extreme Stimmungsvariabilität..
Bisher verlief die Entwicklung labiler Kinder unverändert, und sie stechen unter Gleichaltrigen nicht hervor. Kinder zeichnen sich jedoch durch eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen aus und bilden die Kategorie der sogenannten "oft kranken Kinder". Sie sind gekennzeichnet durch häufige Mandelentzündung, chronische Lungenentzündung und Bronchitis, Rheuma, Pyelonephritis.
Im Laufe der Zeit treten Stimmungsschwankungen auf. Gleichzeitig ändert sich die Stimmung häufig und übermäßig abrupt, während die Gründe für solche Änderungen unbedeutend sind. Es kann entweder das unfreundliche Aussehen eines zufälligen Gesprächspartners sein oder es kann unangemessen geregnet haben. Fast jedes Ereignis kann in die Dunkelheit eines labilen Teenagers eintauchen. Gleichzeitig können interessante Neuigkeiten oder ein neues Kostüm aufmuntern und von der bestehenden Realität ablenken..
Der labile Typ zeichnet sich nicht nur durch häufige und abrupte Veränderungen aus, sondern auch durch ihre beträchtliche Tiefe. Gute Laune beeinflusst alle Aspekte des Lebens des Teenagers. Wohlbefinden, Appetit, Schlaf und Arbeitsfähigkeit hängen davon ab. Dementsprechend kann ein und dieselbe Umgebung unterschiedliche Emotionen hervorrufen - Menschen wirken entweder süß und interessant, dann gelangweilt und langweilig.
Labile Teenager sind extrem anfällig für Tadel, Verweise und Verurteilungen, die tief in sich selbst erfahren. Oft können Probleme oder geringfügige Verluste zur Entwicklung einer reaktiven Depression führen. Gleichzeitig macht ihnen jedes Lob oder Zeichen der Aufmerksamkeit aufrichtige Freude. Die labile Emanzipation tritt sehr mäßig auf und äußert sich in Form kurzer Blitze. In Familien, in denen sie Liebe und Fürsorge empfinden, fühlen sie sich in der Regel gut.
Astheno-neurotischer Typ
Die Persönlichkeit des astheno-neurotischen Typs von früher Kindheit an ist durch Anzeichen einer Neuropathie gekennzeichnet. Sie zeichnen sich durch Tränenfluss, Schüchternheit, Appetitlosigkeit und unruhigen Schlaf mit Enuresis (Bettnässen) aus..
Die Hauptmerkmale von Jugendlichen dieser Art der Akzentuierung sind erhöhte Reizbarkeit, Müdigkeit und eine Tendenz zu Hypochondrien. Irritation wird bei einer unbedeutenden Gelegenheit bemerkt und ergießt sich manchmal auf Personen, die versehentlich in der heißen Hand gefangen sind. Es wird jedoch schnell durch Reue ersetzt. Im Gegensatz zu anderen Typen gibt es weder eine ausgeprägte Affektkraft noch Dauer oder heftige Wut. Müdigkeit manifestiert sich in der Regel in mentalen Übungen, während körperliche Aktivität besser toleriert wird. Die Tendenz zu Hypochondrien äußert sich in einer sorgfältigen Pflege der Gesundheit. Das Herz wird zu einer häufigen Quelle für Hypochondrien.
Flucht aus der Heimat, Drogenabhängige und Alkoholabhängigkeit sind für Jugendliche dieser Art nicht charakteristisch. Dies schließt jedoch andere Verhaltensreaktionen bei Teenagern nicht aus. Sie fühlen sich zu Gleichaltrigen hingezogen, werden aber schnell müde und suchen nach Entspannung oder Einsamkeit. Beziehungen zum anderen Geschlecht beschränken sich normalerweise auf kurze Blitze..
Empfindlicher Typ
Kinder von früher Kindheit sind durch erhöhte Schüchternheit und Schüchternheit gekennzeichnet. Sie haben Angst vor allem - Dunkelheit, Höhen, Tiere, laute Gleichaltrige. Sie mögen auch keine übermäßig bewegenden und schelmischen Spiele, die Kinderfirmen meiden. Dieses Verhalten erweckt den Eindruck, von der Außenwelt abgeschirmt zu sein, und lässt das Kind das Vorhandensein einer Störung (häufig Autismus) vermuten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese Kinder, an die sie gewöhnt sind, sehr kontaktfreudig sind. Sensibler Typ fühlt sich besonders gut bei Babys an.
Sie sind sehr an enge Menschen gebunden, auch wenn sie sie kalt und streng behandeln. Sie zeichnen sich unter anderen Kindern durch Gehorsam aus, der oft als häusliche und gehorsame Kinder gilt. In der Schule werden jedoch Schwierigkeiten festgestellt, weil es sie mit einer Menge von Gleichaltrigen, Aufhebens und Kämpfen erschreckt. Trotzdem lernen sie fleißig, obwohl es ihnen peinlich ist, der Klasse zu antworten und viel weniger zu antworten, als sie wissen.
Die Pubertät vergeht normalerweise ohne besondere Ausbrüche und Komplikationen. Die ersten wesentlichen Anpassungsschwierigkeiten treten in den Jahren 18 bis 19 Jahren auf. In dieser Zeit manifestieren sich die Hauptmerkmale des Typs so weit wie möglich - extreme Empfindlichkeit und ein Gefühl der Selbstinsuffizienz.
Empfindliche Jugendliche behalten ihre kindliche Bindung an die Familie bei, weshalb die Emanzipationsreaktion eher schwach ist. Übermäßige Vorwürfe und Notationen von der Seite verursachen Tränen und Verzweiflung, nicht den für Jugendliche typischen Protest.
Sensible Individuen werden früh erwachsen, und ein Gefühl der Pflicht und hohe moralische Standards werden auch früh in ihnen gebildet. Darüber hinaus richten sich diese Anforderungen sowohl an sich selbst als auch an andere. Das Gefühl der Minderwertigkeit ist bei Jugendlichen am schmerzhaftesten, was mit zunehmendem Alter zu einer Hyperkompensationsreaktion wird. Dies manifestiert sich in der Tatsache, dass sie Selbstbestätigung nicht auf der Seite ihrer Fähigkeiten suchen (wo sie maximal offenbart werden können), sondern wo sie ihre Minderwertigkeit fühlen. Schüchterne und schüchterne Teenager tragen eine Beute-Maske auf sich auf und versuchen, ihre Arroganz, Energie und ihren Willen zu zeigen. Aber sehr oft, sobald die Situation Maßnahmen von ihnen erfordert, gehen sie vorbei.
Ein weiteres schwaches Glied des sensiblen Typs ist die Haltung anderer um sie herum. Sie sind äußerst schmerzhaft in Situationen, in denen sie zum Gegenstand von Spott oder Verdacht werden oder wenn der geringste Schatten auf ihren Ruf fällt.
Psychasthenischer Typ
Manifestationen des psychasthenischen Typs können sowohl in der frühen Kindheit beginnen und sind durch Schüchternheit und Schüchternheit sowie in einer späteren Zeit gekennzeichnet, die sich in Zwangsängsten (Phobien) und später in Zwangshandlungen (Zwängen) manifestiert. Phobien, sie sind Ängste, betreffen meistens Fremde, neue Objekte, Dunkelheit, Insekten.
Die kritische Phase im Leben eines Psychasthenikers ist die Grundschule. In dieser Zeit tauchen die ersten Voraussetzungen für ein Verantwortungsbewusstsein auf. Solche Anforderungen tragen zur Entwicklung von Psychasthenie bei..
Die Hauptmerkmale des psychasthenischen Typs sind:
- Unentschlossenheit;
- Neigung zur Vernunft;
- ängstlicher Misstrauen;
- Liebe zur Selbstbeobachtung;
- die Bildung von Obsessionen - obsessive Ängste und Ängste;
- Zwangsbildung - obsessive Handlungen und Rituale.
Vor dieser Zukunftsangst sind speziell erfundene Zeichen und Rituale geschützt. Wenn Sie zum Beispiel zur Schule gehen, müssen Sie alle Luken umgehen und auf keinen Fall auf die Decke treten. Vor der Prüfung können Sie beim Betreten der Schule die Türgriffe nicht berühren. Beim nächsten Alarm für die Mutter ist es notwendig, sich den erfundenen Zauber auszusprechen. Zusammen mit der Besessenheit hat der psychasthenische Jugendliche Unentschlossenheit. Jede, auch unbedeutende Wahl (ins Kino gehen oder einen Saft wählen) kann zu einem Gegenstand langen und schmerzhaften Zögerns werden. Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, sollte sie jedoch sofort durchgesetzt werden, da die Psychasteniker nicht warten können und extreme Ungeduld zeigen.
Wie bei anderen Typen können hier Hyperkompensationsreaktionen festgestellt werden, in diesem Fall in Bezug auf ihre Unentschlossenheit. Eine solche Reaktion äußert sich in einer übertriebenen Entschlossenheit in den Momenten, in denen Vorsicht und Vorsicht geboten sind. Dies führt wiederum zu einer Tendenz zur Selbstbeobachtung der Motive ihrer Handlungen und Handlungen.
Schizoider Typ
Das bedeutendste und schmerzhafteste Merkmal dieser Art ist die Isolation und das Abzäunen von der Außenwelt. Schizoide Manifestationen des Charakters werden viel früher als bei anderen Typen erkannt. Ab den ersten Jahren spielt das Kind lieber alleine, greift nicht nach Gleichaltrigen, vermeidet lauten Spaß. Er zeichnet sich durch Kälte und kindliche Zurückhaltung aus.
Andere Merkmale des Schizoidtyps sind:
- Isolation;
- Unfähigkeit, Kontakte zu knüpfen;
- reduzierter Kommunikationsbedarf.
Einige Teenager versuchen jedoch manchmal, Freunde zu finden und Kontakte zu knüpfen. Meistens führt dies jedoch zu Misserfolg und Enttäuschung. Infolge von Ausfällen gehen sie oft noch weiter.
Die Kälte von Schizoiden erklärt sich aus einem Mangel an Intuition (Unfähigkeit, in die Erfahrungen anderer Menschen einzudringen) und einem Mangel an Empathie (Unfähigkeit, die Freude oder Traurigkeit eines anderen zu teilen). Auf dieser Grundlage kann ein schizoider Teenager grausam sein, und dies ist nicht auf den Wunsch zurückzuführen, jemanden zu verletzen, sondern auf die Unfähigkeit, das Leiden anderer zu fühlen. Die Emanzipationsreaktion verläuft ebenfalls sehr eigenartig. In einer Familie können schizoide Kinder das Sorgerecht ertragen, eine bestimmte Routine und ein bestimmtes Regime befolgen. Gleichzeitig reagieren sie heftig auf die Invasion von Interessen und Hobbys in ihrer Welt. Auch in der Gesellschaft lehnen sie die bestehenden Regeln und Vorschriften vehement ab und äußern ihren Protest mit Lächerlichkeit. Solche Urteile können für lange Zeit in der Öffentlichkeit geschlüpft und vollstreckt werden..
Trotz der Isolation und des Fechtens haben schizoide Jugendliche Hobbys, die normalerweise heller erscheinen als andere. Erstens gibt es intellektuelle und ästhetische Hobbys (Hobbys). Meistens handelt es sich dabei um streng selektives Lesen. Jugendliche mögen an einer bestimmten Epoche aus der Geschichte interessiert sein, es kann sich um ein streng definiertes Genre der Literatur oder einen bestimmten Trend in der Philosophie handeln. Darüber hinaus darf die Begeisterung in keiner Weise mit ihren Bedürfnissen korrelieren (nicht miteinander verbunden sein). Zum Beispiel kann es eine Faszination für Sanskrit oder Hebräisch sein. Darüber hinaus wird es nie vorgeführt (andernfalls wird es als Invasion des persönlichen Lebens angesehen) und oft versteckt.
Neben intellektuellen Hobbys werden auch Hobbys vom manuellen Körpertyp erwähnt. Es kann Gymnastik, Schwimmen oder Yoga-Übungen sein. Gleichzeitig ist Training mit einem völligen Mangel an Interesse an kollektiven Sportspielen verbunden.
Epileptoidtyp
Merkmale des epileptoiden Persönlichkeitstyps sind eine Tendenz zur Dysphorie - eine schlechte Stimmung mit Wutausbrüchen.
Andere Merkmale des Epileptoidtyps sind:
- emotionale Explosivität;
- konstant intensiv;
- kognitive (mentale) Viskosität;
- Steifheit;
- Trägheit.
Die ersten Anzeichen einer Psychopathie finden sich in der frühen Kindheit. Solche Kinder zeichnen sich schon früh durch eine düstere Bitterkeit aus. Ihre Dysphorie manifestiert sich in Stimmungen, dem Wunsch, andere absichtlich zu quälen. Leider sind sadistische Tendenzen bereits in jungen Jahren zu beobachten - solche Kinder foltern gerne Tiere, schlagen und necken die Jüngeren und Schwachen. Darüber hinaus tun sie dies alles heimlich. Solche Kinder zeichnen sich auch durch die Sparsamkeit ihrer Kleidung und ihres Spielzeugs sowie durch ihre geringe Genauigkeit aus. Auf jeden Versuch, ihre Sachen zu berühren, reagieren sie mit einer äußerst böswilligen Reaktion.
Das Gesamtbild der epileptoiden Psychopathie entfaltet sich während der Pubertät ab 12 bis 13 Jahren. Es ist hauptsächlich durch ausgeprägte affektive (emotionale) Entladungen gekennzeichnet, die das Ergebnis einer anhaltenden und schmerzhaften Dysphorie sind. In solchen Kategorien gibt es Missbrauch, schwere Schläge, Wut und Zynismus. Oft kann der Grund für Ärger klein und unbedeutend sein, aber es geht immer um die persönlichen Interessen eines Teenagers. In einem Anfall von Wut kann ein solcher Teenager seine Fäuste auf einen Fremden werfen, einem Elternteil ins Gesicht schlagen oder ein Baby von der Treppe stoßen.
Die Anziehung zum anderen Geschlecht erwacht mit Kraft, wird aber immer von dunklen Eifersuchtstönen gefärbt. Sie vergeben niemals realen und imaginären Verrat und behandeln Flirten als schweren Verrat..
Eine sehr schmerzhafte Reaktion bei epileptoiden Jugendlichen ist eine Emanzipationsreaktion. Der Kampf um die Unabhängigkeit macht sie äußerst verbittert und rachsüchtig. Sie fordern weniger Freiheit und Befreiung von der Macht als vielmehr viele Rechte - ihren Anteil an Eigentum und materiellem Reichtum. Es ist auch äußerst schmerzhaft für diese Art von Persönlichkeit, Hobbyreaktionen zu zeigen. Fast jeder neigt zum Spielen und Sammeln. Sehr oft werden sie von einem instinktiven Wunsch nach Bereicherung angetrieben. Zu den Hobbys zählen auch Sport, Musik und Gesang..
Das Selbstwertgefühl ist einseitig. Die meisten Jugendlichen dieser Art bemerken ihre Vorliebe für düstere Stimmung und Verpflichtung zu den Regeln, Genauigkeit. Sie erkennen jedoch ihre Eigenschaften in Beziehungen zu anderen nicht..
Hysteroidtyp
Merkmale hysterischer Natur sind Egozentrismus, Durst nach ständiger Aufmerksamkeit für die eigene Person und Bewunderung. Menschen, die Gleichgültigkeit zeigen, zeigen Hass..
Andere Merkmale des hysterischen Persönlichkeitstyps sind:
- erhöhte Suggestibilität;
- Falschheit;
- phantasieren;
- Theatralik;
- Vorliebe für Zeichnen und Haltung;
- Mangel an tiefen aufrichtigen Gefühlen mit einem großen Ausdruck von Emotionen.
Um Aufmerksamkeit zu erregen, beginnen Kinder zu manipulieren und zeigen verschiedene demonstrative Reaktionen. Im Laufe der Zeit wird Selbstmordverhalten zur Hauptverhaltensreaktion. In diesem Fall handelt es sich um eine Demonstration und Selbstmord-Erpressung und nicht um ernsthafte Versuche. Selbstmörderische Erpressung zeichnet sich durch sichere Methoden aus - Venenschnitte werden am Unterarm oder an der Schulter vorgenommen, Medikamente werden aus einem Hausapothekenschrank (Citramon, Aktivkohle) ausgewählt. Sie sind auch immer für den Betrachter konzipiert - Versuche, aus dem Fenster zu springen oder unter die Räder des Transports zu stürzen, werden vor den Anwesenden unternommen. Eine solche Selbstmordattentat wird immer signalisiert - verschiedene Abschiedsnotizen werden geschrieben, geheime Geständnisse gemacht.
Jugendliche können erfolglose Liebe für ihre Versuche verantwortlich machen. Eine sorgfältige Untersuchung der Umstände zeigt jedoch, dass dies nur ein romantischer Schleier ist. Der einzige Grund für das hysteroide Verhalten ist verwundeter Stolz und mangelnde Aufmerksamkeit. Eine Selbstmorddemonstration, gefolgt von Aufhebens und Krankenwagen, befriedigt den Egozentrismus eines hysteroiden Teenagers erheblich.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die „Flucht in die Krankheit“ hysteroidaler Jugendlicher. Sehr oft porträtieren sie mysteriöse Krankheiten und versuchen manchmal sogar, in eine psychiatrische Klinik zu gelangen. Wenn sie sich darauf einlassen, gewinnen sie einen Ruf für Ungewöhnlichkeit..
Hobbys, einschließlich Alkoholisierung oder Drogenkonsum, sind ebenfalls demonstrativ. Bereits im Erwachsenenalter behalten hysterische Persönlichkeiten die Merkmale von Opposition, Nachahmung und Kindlichkeit der Kinder bei. Die Reaktion der Opposition (Negativität) manifestiert sich in der Regel im Verlust der gewohnheitsmäßigen Aufmerksamkeit und im Verlust der Rolle eines Idols. Eine ähnliche Reaktion zeigt sich wie in der Kindheit - eine Krankheit, Selbstmordverhalten, der Versuch, denjenigen loszuwerden, auf den sich die Aufmerksamkeit gerichtet hat. Wenn beispielsweise ein anderes Familienmitglied erscheint (neues Kind, Ehemann der neuen Mutter), werden alle Versuche in seine Richtung gerichtet.
Ab diesem Zeitpunkt signalisieren Jugendliche eine Vorliebe für Alkohol oder Drogen, Fürsorge und Fehlzeiten und manchmal sogar für Diebstahl. So sagen sie, als wollten sie zu ihrer vorherigen Aufmerksamkeit zurückkehren, sonst verirren sie sich.
Hobbys in diesem Psychotyp konzentrieren sich immer auf ihren eigenen Egozentrismus. Sie bevorzugen Ensembles, Pop, Theater. Das Selbstwertgefühl bei Jugendlichen mit dieser Art von Charakter ist alles andere als objektiv.
Instabiler Typ
Das Hauptmerkmal dieser Art ist emotionale Labilität und unberechenbares Verhalten. In der frühen Kindheit zeichnen sich solche Kinder durch Ungehorsam und Ungerechtigkeit aus, aber gleichzeitig sind sie im Gegensatz zu Hyperthymikern sehr feige und gehorchen leicht anderen Kindern. Ab dem Kindergarten lernen sie kaum die Grundregeln des Verhaltens, und ab den ersten Schulstufen mangelt es an Lernwillen.
Sie können Aufgaben ausführen und ihren Unterricht nicht nur unter sehr strenger Kontrolle nehmen. Sie haben ein erhöhtes Verlangen nach Unterhaltung, Müßiggang und totalem Müßiggang. Sie rennen vom Unterricht weg, nur um die Straße entlang zu gehen. Bei ihrer Wahl sind sie extrem instabil und versuchen fast alles - sie stehlen und fangen an zu rauchen, während sie noch Kinder sind. Sie wachsen schnell auf, verlieren das Interesse an früheren Hobbys und suchen ständig nach scharfen und neuen Empfindungen. Damit ist auch eine schmerzhafte Reaktion der Emanzipation verbunden - Jugendliche versuchen, sich von der Vormundschaft zu befreien, um sich der Unterhaltung hinzugeben. Sie schätzen niemals die wahre Liebe zu Verwandten, einschließlich Eltern, und behandeln ihre Probleme und Sorgen gleichgültig. Grundsätzlich nutzen sie ihre familiären Bindungen als Quelle materiellen Reichtums. Alleine fühlen sie sich schlecht, da sie sich nicht selbst beschäftigen können. Aus diesem Grund ziehen sie ständig Teenagergruppen aller Art an. Feigheit und mangelnde Initiative erlauben es einem labilen Teenager jedoch nicht, einen Anführer in ihnen zu übernehmen.
Die Hobbys von Teenagern konzentrieren sich hauptsächlich auf das Glücksspiel. Die Disziplinen, die harte Arbeit erfordern, ekeln sie an. Sie können nur im Notfall arbeiten, aber bald ist alles schnell aufgegeben. Jegliche Schwierigkeiten oder die Androhung von Strafen für Nichtarbeit führen zu einer Verhaltensreaktion - weglaufen. Instabile Teenager machen keine Pläne, träumen nicht von irgendetwas oder von irgendeinem Beruf. Sie staunen über ihre völlige Gleichgültigkeit gegenüber der Zukunft..
Eines der Hauptmerkmale instabiler Typen ist der schwache Wille. Es ist dieses Merkmal, das sie für einige Zeit in einem regulierten Regime halten kann. Sie können sich nur versöhnen, wenn Müßiggang mit schwerer Bestrafung droht und sie nicht weglaufen können. Die Schwachstelle von nicht nachhaltig ist die mangelnde Aufsicht. Das Selbstwertgefühl von Jugendlichen ist weit entfernt von Objektivität. Oft schreiben sich Jugendliche die gewünschten Eigenschaften zu.
Konformer Typ
Die Merkmale dieses Persönlichkeitstyps sind die ständige Bereitschaft, der Stimme der Mehrheit zu gehorchen, stereotyp und stereotyp, die Neigung zum Konservatismus. Das Hauptkonstantenmerkmal ist jedoch ihre übermäßige Konformität (Konformität) mit ihrer üblichen Umgebung. Gleichzeitig kann der Druck der Gruppe sowohl real als auch imaginär sein.
Vertreter dieses akzentuierten Typs sind Menschen ihrer Umwelt. Ihre Hauptregel ist, wie alle anderen zu denken und wie alle anderen zu handeln. Der Wunsch, sich der Mehrheit anzuschließen, macht sie zu Nachahmern in allen Bereichen, von Kleidung und Einrichtungsgegenständen bis hin zu Weltanschauungspunkten. Schon in der Kindheit macht sich dies bei der Auswahl von Kleidung, Schulmaterial und Hobbys bemerkbar. Wenn in der Gesellschaft etwas Neues auftaucht (zum Beispiel Stil), dann lehnen zunächst Vertreter des konformen Typs vehement alles ab. Aber sobald ein neuer Trend in die Gesellschaft einfließt, ziehen sie zum Beispiel die gleichen Kleider an oder hören die gleiche Musik wie alle anderen.
Aufgrund des Wunsches, mit ihrer Umgebung in Einklang zu sein, können konforme Jugendliche nichts aushalten. Daher sind sie eine Kopie ihrer Mikroumgebung. In einer guten Umgebung absorbieren sie alles Gute, in einer schlechten Umgebung absorbieren sie alle schlechten Bräuche und Gewohnheiten. Für ein Unternehmen können sich solche Teenager oft betrinken oder in Gruppendelikte verwickelt sein..
Ihr beruflicher Erfolg beruht hauptsächlich auf zwei Eigenschaften - dem Mangel an Initiative und Kritik. Sie können viel arbeiten, wenn nur die Arbeit keine ständige Eigeninitiative erfordert. Sogar die intensive Arbeit, die sie mögen, wenn sie klar geregelt ist. Sie unterscheiden sich auch in auffallender Unkritikalität. Alles, was ihre Umgebung sagt, wird für sie wahr. Jugendliche sind nicht geneigt, ihre Gruppe zu wechseln und die Bildungseinrichtung zu wählen, in die die meisten Genossen gehen. Konformisten werden der Initiative beraubt und sind häufig in Bandenverbrechen verwickelt. Das schwerste psychische Trauma für sie ist daher der Ausschluss aus der Gruppe. Die Emanzipation ist schlecht ausgedrückt, und Hobbys werden durch das Umfeld des Teenagers und die Mode dieser Zeit bestimmt.
Zwischenarten der Akzentuierung
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Typen unterscheidet Lichkos Klassifizierung auch zwischen Zwischen- und Amalgamtypen, die mehr als die Hälfte aller Akzentuierungsfälle ausmachen. Sie sind Kombinationen verschiedener Arten von Akzentuierungen untereinander. Gleichzeitig werden die Merkmale einiger Typen ziemlich oft miteinander kombiniert, während andere fast nie miteinander kombiniert werden.
Die Zwischentypen umfassen den labil-zykloiden und konform-hyperthymischen Typ sowie Kombinationen des labilen Typs mit dem astheno-neurotischen und sensitiven Typ. Die Bildung von Zwischentypen beruht auf den Merkmalen der frühen Entwicklung, Bildungsfaktoren und vor allem genetischen Faktoren.
Zwischen akzentuierte Typen sind:
- schizoidempfindlich;
- schizoid-psychasthenisch;
- Schizoid-Epileptoid;
- Hysteroid-Epileptoid;
- labile Zykloide;
- konform hyperthymisch.
Optionen für Amalgamarten sind:
- schizoid-instabil;
- epileptoid-instabil;
- Hysteroid-instabil;
- konform instabil.
Leonhard betonte die Klassifizierung
Festgefahrener Typ
Dies ist eine hartnäckige und hartnäckige Art von Charakter, die sich dem Wandel widersetzt und durch vermehrte einseitige Interessen in Bezug auf Selbstgefälligkeit und Selbstliebe gekennzeichnet ist. Menschen mit einem festgefahrenen Typ zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Gefühl der Ungerechtigkeit aus, wodurch sie sehr misstrauisch sind und lange Zeit dieselben Emotionen erleben. Die Grundlage für die festgefahrene Art der Persönlichkeitsakzentuierung ist die pathologische Persistenz von Affekten (Emotionen)..
Jede Ungerechtigkeit kann eine starke und gewalttätige Reaktion hervorrufen. Die Emotionen lassen jedoch nach, nachdem eine Person "den Gefühlen Luft gemacht hat". Die Wut lässt auch sehr schnell nach, insbesondere wenn es möglich ist, den Täter zu bestrafen. Wenn die emotionale Explosion nicht stattgefunden hat, geht der Affekt viel langsamer weiter. In Fällen, in denen eine festsitzende Person nicht mit Worten oder Taten reagieren konnte, kann sich innerer Stress verzögern. In diesem Fall ist es nur notwendig, mit einem Gedanken zum Vorfall zurückzukehren, da alle Emotionen zum Leben erweckt werden und sich eine neue Explosion zusammenbraut. So wird die Leidenschaft eines solchen Menschen so lange anhalten, bis die inneren Erfahrungen vollständig verschwunden sind.
Solche Staus sind am ausgeprägtesten, wenn die persönlichen Interessen der akzentuierten Person betroffen sind. Und die Explosion wird zu einer Reaktion auf verwundeten Stolz und verletzten Stolz. Darüber hinaus kann ein objektiver moralischer Schaden vernachlässigbar sein. Da eine Beleidigung persönlicher Interessen niemals vergessen wird, werden feststeckende Personen als rachsüchtige und rachsüchtige Menschen bezeichnet. Darüber hinaus sind sie äußerst empfindlich, schmerzhaft empfindlich und leicht anfällig..
Ebenso reagieren solche Psychotypen auf soziale Ungerechtigkeit. Daher sind unter ihnen oft Kämpfer für Ziviljustiz und Freiheit.
Merkmale des Feststeckens zeigen sich auch im Falle des Versagens einer Person, da der Ehrgeiz bei solchen Menschen sehr lebendig ist. Infolgedessen zeigen sie Arroganz und Arroganz..
Pedantischer Typ
Bei Personen vom pedantischen Typ wirken die Verschiebungsmechanismen sehr schwach. Sie zeichnen sich durch eine Verpflichtung zu einer bestimmten Ordnung aus, bilden Gewohnheiten und widersetzen sich jeglichen Veränderungen. Sie legen auch großen Wert auf das Äußere der Materie und der kleinen Dinge und verlangen auch Ähnliches von anderen.
Pedantische Menschen treffen Entscheidungen nur sehr langsam und gehen alle Probleme ernsthaft an - sowohl Arbeitnehmer als auch Haushalte. In ihren Diskussionen können Pedanten andere zur weißen Hitze bringen. Die Menschen um uns herum empfinden Skrupellosigkeit und Pedanterie als banale Langeweile.
Das Hauptmerkmal dieses Charakters ist die totale Starrheit, die die Unvorbereitetheit für Änderungen bestimmt. Aufgrund schwacher Verschiebungsmechanismen (oder ihrer völligen Abwesenheit) erleben Pedanten traumatische Ereignisse sehr lange. Wenn das Trauma nicht aus dem Gedächtnis gelöscht wird, kehren die Pedanten immer wieder dorthin zurück. All dies führt zu noch größerer Unentschlossenheit und Unfähigkeit, schnell zu reagieren. Der pedantische Typ ist von Natur aus nicht widersprüchlich, reagiert jedoch sehr stark auf Verstöße gegen die etablierte Ordnung.
Andere Eigenschaften einer pedantischen Persönlichkeit sind:
- Pünktlichkeit;
- guter Glaube;
- Richtigkeit;
- Fokus auf hohe Qualität;
- Unentschlossenheit.
Erregbarer Typ
Der erregbare Typ einer akzentuierten Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch erhöhte Impulsivität, schwache Kontrolle über Antriebe und Triebe, Kurzmut und Sturheit. In einem Zustand emotionaler Erregung kontrollieren sich solche Menschen nicht.
Das Hauptmerkmal ist Instinkt - der Wunsch, Ihre Bedürfnisse und Wünsche jetzt zu befriedigen. Eine solche Erregbarkeit ist sehr schwer zu löschen, weshalb Menschen dieses Psychotyps oft sehr gereizt und intolerant gegenüber anderen sind. In Zeiten der Aufregung denken sie nicht über die Konsequenzen nach, geben eine schwache Einschätzung des Geschehens ab und bestreiten jegliche Kritik.
In allen Lebensbereichen, einschließlich der Antriebe, wird eine pathologische Impulsivität festgestellt. Solche Persönlichkeiten essen und trinken alles, sind impulsiv und im sexuellen Bereich unleserlich. Die meisten von ihnen werden chronische Alkoholiker. Sie denken nicht über die Gefahren oder Folgen für sich selbst und für das Familienleben nach. Unter chronischen Alkoholikern finden sich viele aufregende Persönlichkeiten. Indiskriminierung in sexuellen Beziehungen führt dazu, dass solche Menschen bereits in sehr jungen Jahren viele uneheliche Kinder haben, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Viele von ihnen beginnen möglicherweise mit Prostitution..
Der erregbare Typ ähnelt in vielerlei Hinsicht der epileptischen Psychopathie. Dies manifestiert sich in schwerem Denken, Verlangsamung von Denkprozessen und der schwierigen Wahrnehmung der Gedanken anderer Menschen. Ein Zustand ständiger emotionaler Erregung führt zu mehreren Konflikten. Infolgedessen haben solche Leute oft keine Wurzeln in einem Team. Dies wird auch durch die Tatsache verschärft, dass einige von ihnen ihre Meinung nicht nur mit Schreien und Demonstrationen aller Art, sondern auch mit Fäusten bekräftigen. Solche Menschen neigen auch zu destruktivem Verhalten - der Zerstörung von Gegenständen, dem Zerbrechen von Glas und dergleichen..
Demonstrationstyp
Diese Art von akzentuiertem Charakter zeichnet sich durch ausgeprägtes demonstratives Verhalten, bewusste Kunstfertigkeit sowie Emotionalität und Mobilität aus. Kinder dieser Art zeichnen sich durch Vorstellungskraft und ein gewisses Maß an Täuschung aus. Außerdem lügen sie nicht vor dem Bösen, sondern versuchen auf diese Weise nur, sich in den Augen anderer zu verschönern.
Wenn sie älter werden, fantasieren sie weiter und verwenden Täuschung, um Aufmerksamkeit zu erregen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass ihnen die gesprochenen Worte im Moment die Wahrheit erscheinen. Ein weiteres Charaktermerkmal ist damit verbunden - die Fähigkeit zu vergessen, woran sich eine Person nicht erinnern möchte..
Der demonstrative Typ zeichnet sich durch den ständigen Wunsch aus, im Rampenlicht zu stehen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, neigen solche Menschen dazu, sich sehr schnell an eine neue Umgebung anzupassen. Der demonstrative Typ zeichnet sich also durch Mobilität und gleichzeitig Unbeständigkeit aus.
Demonstrative Menschen können aufgrund ihrer Exzentrizität des Denkens und ihrer engagierten Handlungen andere um sich herum locken. Gleichzeitig konzentrieren sie sich oft auf sich selbst, was Menschen abwehren kann.
Andere Arten von Akzentuierungen nach Leonhard sind:
- Hypertensive Akzentuierung. Dies sind sehr aktive Menschen, die sich durch Geselligkeit und Unruhe auszeichnen. In der Kommunikation mit ihnen herrschen Gesten, aktive Gesichtsausdrücke und andere nonverbale Kommunikationsmittel vor..
- Deutliche Akzentuierung. Im Gegensatz zum vorherigen Typ sind dies ernsthafte Menschen, die oft in einer depressiven Stimmung sind. Sie zeichnen sich durch Stille, Pessimismus und geringes Selbstwertgefühl aus. Dies ist normalerweise Homebody.
- Eine alarmierende Betonung. Dieser Typ zeichnet sich durch Schüchternheit, Schüchternheit und Selbstzweifel aus. Sie sind besorgt über verschiedene Ängste, sie erleben schmerzhaft Aufruhr. Schon in jungen Jahren zeichnen sie sich durch Verantwortung, Takt und hohe moralische Qualitäten aus.
- Erhabene Betonung. Es zeichnet sich durch Geselligkeit, Erhebung und Altruismus aus. Dies verhindert jedoch nicht, dass solche Personen schnell depressiv werden.
- Emotionale Akzentuierung. Dieser Typ zeichnet sich durch mehr Empathie aus - ein gesteigertes Gefühl der Vernetzung und Empathie für andere Menschen..
- Zyklotymische Akzentuierung. Dieser Typ zeichnet sich durch eine Kombination von hyperthymischen und dysthymischen Merkmalen aus, die abwechselnd auftreten.
Psychopathie und Charakterakzentuierung bei Jugendlichen
Nach Angaben des sowjetischen Psychiaters Gannushkin (einer der Hauptforscher der Psychopathie) werden persistierende Charakteranomalien als Psychopathie definiert, die das gesamte geistige Erscheinungsbild eines Individuums bestimmen. Diese Anomalien verändern sich im Laufe des Lebens nicht und beeinträchtigen gleichzeitig die Anpassung des Einzelnen an die Umwelt..
Diagnosekriterien für Psychopathie sind:
- Gesamtheit;
- Haltbarkeit;
- Verletzung der sozialen Anpassung.
Die obigen Kriterien dienen auch als diagnostische Kriterien für das psychopathische Syndrom bei Jugendlichen. Totalität bedeutet, dass sich pathologische Charaktereigenschaften überall manifestieren - in der Familie, in der Schule, bei Gleichaltrigen, in der Schule und im Urlaub, in der Arbeit und in der Unterhaltung. Die Stabilität spiegelt die Unveränderlichkeit dieser Merkmale wider. Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass die Stabilität der pathologischen Merkmale eines Teenagers relativ ist. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass jede Art von Psychopathie ihr eigenes Bildungsalter hat. Beispielsweise manifestieren sich schizoide Merkmale bereits in der Kindheit, während der instabile Typ während der Pubertät (Pubertät) blüht. Es gibt auch einige Muster bei der Transformation von Zeichentypen. Mit Beginn der Pubertät können zuvor beobachtete hyperthymische Merkmale durch Zykloidität ersetzt werden..
Trotz der Tatsache, dass der Grad der Charakteranomalien schwer zu quantifizieren ist, unterscheiden Psychologen und Psychiater immer noch den Grad der Akzentuierung. Diese Abschlüsse basieren auf bestimmten Indikatoren..
Indikatoren, die den Schweregrad der Psychopathie beeinflussen, sind:
- die Schwere, Dauer und Häufigkeit von Dekompensationen (Störungen), Phasen;
- die Schwere sozialer Verhaltensstörungen;
- Grad der sozialen (Arbeits-, Familien-) Fehlanpassung;
- Grad des Selbstwertgefühls (die Kritikalität des Psychopathen gegenüber seiner eigenen Person).
Schwere Psychopathie
Schwerer Grad an Psychopathie
Mäßiger Grad an Psychopathie
Psychopathische Entwicklung und marginale Psychopathie
Es kommt also vor, dass bei der Entstehung der Psychopathie die negativen Auswirkungen der Umwelt ausschlaggebend sind. Eine solche Psychopathie wird auch Soziopathie oder marginale Psychopathie genannt. Zahlreiche Studien in diesem Bereich haben gezeigt, dass schwierige Jugendliche nicht mehr als 55 Prozent aller nuklearen (wahren) Psychopathien ausmachen. Der Rest teilt die psychopathische Entwicklung.
Bei der Diagnose dieser Charakteranomalie ist es wichtig, nicht nur die wichtigsten akzentuierten Merkmale zu identifizieren, sondern auch die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt festzustellen. Oft ist dies eine falsche (fehlerhafte) Ausbildung.
Die häufigsten Arten von fehlerhafter Elternschaft, die die Bildung von Psychopathie beeinflussen, sind:
- Hypoprotektion. Diese Art der mangelhaften Bildung ist durch mangelnde Vormundschaft und Kontrolle über das Verhalten gekennzeichnet. Gleichzeitig wird die Hypoprotektion nicht auf die Befriedigung dringender Bedürfnisse reduziert, dh Kinder gehen nicht nackt und hungrig. Grundsätzlich betrifft dies die mangelnde Aufmerksamkeit, Fürsorge und das wahre Interesse der Eltern an den Angelegenheiten des Teenagers. Hypoprotektion kann auch verborgen sein, wenn die Kontrolle über das Verhalten eines Teenagers durchgeführt zu werden scheint, aber in Wirklichkeit handelt es sich nur um einen Formalismus. Diese Art der Bildung ist besonders gefährlich, wenn sie durch instabile und konforme Typen hervorgehoben wird. Infolgedessen befinden sich Jugendliche in unsozialen Unternehmen und nehmen schnell einen schlechten Lebensstil an. Vernachlässigung ist auch bei hyperthymischer, epileptoider und schizoider Akzentuierung sehr schädlich.
- Dominanter Hyperschutz. Diese Art der mangelhaften Bildung ist durch übermäßiges Sorgerecht, geringfügige Kontrolle und sogar Überwachung gekennzeichnet. Eine solche ständige Kontrolle entwickelt sich zu einem ganzen System dauerhafter Verbote. Die ständigen Verbote und die Unfähigkeit, zumindest unbedeutende eigene Entscheidungen zu treffen, verwirren den Teenager. Sehr oft wird bei Kindern und Jugendlichen das folgende Wertesystem geschaffen - bei Erwachsenen ist es für ihn unmöglich, aber für seine Altersgenossen ist alles möglich. Diese Art der Ausbildung ermöglicht es dem Teenager nicht, seine eigenen Handlungen zu analysieren und Unabhängigkeit zu lernen. Außerdem wird das Verantwortungs- und Pflichtgefühl unterdrückt, der Teenager hört auf, für seine eigenen Handlungen verantwortlich zu sein. Der gefährlichste Hyperschutz für hyperthymische Jugendliche, da er zu einem starken Anstieg der Emanzipationsreaktion führt. Jugendliche oder sogar Kinder rebellieren gegen Belästigung mit den aggressivsten Methoden.
- Emotionale Ablehnung. Es ist gekennzeichnet durch emotionale Kälte, mangelnde Pflege und Zuneigung. Bei dieser Art der mangelhaften Erziehung hat ein Kind oder ein Teenager ständig das Gefühl, dass sie belastet sind und dass er eine Belastung für das Leben seiner Eltern darstellt. Oft findet eine solche fehlerhafte Erziehung als Teil einer versteckten emotionalen Ablehnung durch die Eltern statt, wenn sie die wahren Schwierigkeiten mit einem Sohn oder einer Tochter nicht erkennen. Angeblich unterdrückt der gesunde Menschenverstand in ihnen diese Ablehnung von Kindern als unwürdig. Manchmal führt eine solche Ablehnung zu einer Hyperkompensationsreaktion in Form von betonter Sorgfalt und übertriebener Aufmerksamkeit. Bei einer solchen falschen Einstellung fühlen sich das Kind und insbesondere der Teenager jedoch gut. Ein schizoider Teenager reagiert auf diese Unaufrichtigkeit, indem er sich in sich zurückzieht und eine noch größere Mauer zwischen sich und seiner Familie errichtet. Flüchtige Typen beeilen sich, in Begleitung von Freunden nach Verkaufsstellen zu suchen.
- Bedingungen gewalttätiger Beziehungen. Diese Art der mangelhaften Erziehung äußert sich in offenen und schweren Strafen für geringfügiges Fehlverhalten. Außerdem reißen sie bei einem Kind sehr oft einfach das Böse ab. Grausame Beziehungen sind jedoch nicht auf ein Kind oder einen Teenager beschränkt. Eine ähnlich raue und raue Atmosphäre dominiert die gesamte Umgebung. Sehr oft sind grausame Repressalien vor neugierigen Blicken verborgen, und die Familie sieht „gesund“ aus. Bildung im Kontext gewalttätiger Beziehungen ist für epileptoide und konforme Typen sehr gefährlich. In diesem Fall besteht ein hohes Risiko für eine psychopathische Entwicklung. Bei anderen Arten von Persönlichkeiten spiegeln sich geistige Gleichgültigkeit und Prügel jedoch auf ungesunde Weise wider. In solchen Familien das höchste Risiko, an Psychopathie zu erkranken.
Diagnose von Charakterakzentuierungen und Psychopathien
Verschiedene Fragebögen und Tests werden verwendet, um akzentuierte Persönlichkeiten zu diagnostizieren. Der universellste und bekannteste ist der MMPI-Test - der facettenreiche Persönlichkeitsfragebogen von Minnesota. Es enthält 550 Fragen (gekürzte Version 71) und 11 Skalen, von denen 3 auswertend sind. Sie werden als bewertend bezeichnet, da sie die Aufrichtigkeit des Subjekts und den Grad der Zuverlässigkeit der Ergebnisse messen. Die restlichen 9 Skalen sind einfach. Diese Skalen bewerten Persönlichkeitsmerkmale und bestimmen deren Typ.
Die Eigenschaften der Basisskalen im MMPI-Test sind wie folgt:
- Die erste Skala (Hypochondrienskala) misst die Merkmale des astheno-neurotischen Persönlichkeitstyps.
- Die zweite Skala (Depressionsskala) zeigt einen hypotymischen Persönlichkeitstyp an.
- Die dritte Skala (Hysterieskala) dient zur Identifizierung von Personen, die für neurotische Reaktionen vom Umwandlungstyp (Hysteroid) anfällig sind.
- vierte Skala (Skala der Psychopathie) - diagnostiziert einen soziopathischen Persönlichkeitstyp;
- fünfte Skala - nicht zur Diagnose des Persönlichkeitstyps verwendet, sondern zur Bestimmung männlicher oder weiblicher Persönlichkeitsmerkmale (von der Gesellschaft auferlegt);
- Die sechste Skala (paranoide Skala) charakterisiert die Empfindlichkeit und diagnostiziert den paranoiden Typ.
- Die siebte Skala (Angst und Psychasthenie) dient zur Diagnose eines ängstlich-verdächtigen Persönlichkeitstyps.
- Die achte Skala (die Skala von Schizophrenie und Autismus) bestimmt den Grad der emotionalen Entfremdung und gibt den schizoiden Typ und das autistische Spektrum an.
- Die neunte Skala (Hypomanie-Skala) zeigt einen Hypertyme-Typ der Persönlichkeit an.
Neben dem MMPI-Test werden der Kettel-Fragebogen und der Schmiszek-Test zur Diagnose von Akzentuierungen und Psychopathien verwendet. Der erste Fragebogen ist eine weit verbreitete Methode zur Bewertung individueller Persönlichkeitsmerkmale und soll individuell-persönliche Beziehungen beschreiben. Der Schmishek-Test konzentriert sich nach Leonhard auf die Diagnose der Akzentuierung.
Schmishek-Test zur Diagnose der Akzentuierungsart nach Leonhard
Der Schmiszek-Fragebogen ist ein Persönlichkeitsfragebogen, mit dem die Art der Akzentuierung der Persönlichkeit nach Leonhard diagnostiziert werden soll. Der Test besteht aus 97 Fragen (es gibt auch eine gekürzte Version), auf die Sie mit „Ja“ oder „Nein“ antworten müssen. Als nächstes wird die Anzahl der Antworten, die mit dem Schlüssel übereinstimmen, mit dem Wert des Koeffizienten multipliziert, der jeder Art von Akzentuierung entspricht. Wenn die resultierende Zahl mehr als 18 beträgt, zeigt dies den Schweregrad dieser Art der Akzentuierung an. Die maximale Zahl beträgt 24 Punkte.
Es gibt zwei Varianten dieser Technik - Erwachsene und Kinder.
Sie bestehen aus der gleichen Anzahl von Fragen und haben dementsprechend die gleichen Arten von Akzentuierungen. Der Unterschied liegt im Wortlaut der Fragen, dh die Kinderversion enthält Fragen, die für Kinder, Erwachsene - für Erwachsene - angepasst sind. Die theoretische Grundlage beider Optionen ist die Theorie akzentuierter Persönlichkeiten, nach der alle Persönlichkeitsmerkmale in grundlegende und zusätzliche unterteilt werden. Die Hauptmerkmale sind der Kern der Persönlichkeit, sie bestimmen den Charakter einer Person.