Haupt / Diagnose

Genese der Corpus Callosum-Behandlung

Diagnose

Agenese und Dysgenese des Corpus callosum. Kann vollständig oder teilweise sein. In letzteren Fällen geht der Rücken normalerweise verloren, weil sich der Corpus callosum in anteroposteriorer Richtung entwickelt. Eine anteriore Agenese ist jedoch ebenfalls möglich (Aicardi et al., 1987; Barkovich und Norman, 1988b; Sztriha, 2005). Es werden atypische Formen gefunden, die schwer von der Holoprosencephalie zu unterscheiden sind (Barkovich, 1990). Die Genese des Corpus Callosum ist relativ häufig. Die Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung wird auf 3-7 / 1000 geschätzt (Bedeschi et al., 2006)..

Die beobachtete Frequenz nahm mit der Einführung von CT und MPT zu. Jeret et al. (1987) enthüllten 33 Fälle in einer Reihe von 1447 CT-Scans.

Selbst jetzt werden nur Patienten mit neurologischen Symptomen diagnostiziert, sodass die wahre Häufigkeit nicht bekannt ist..

Das Fehlen des Corpus Callosum wird normalerweise durch zwei Längsbänder ersetzt, die als Longitudinal Corpus Callosum oder Probst-Bündel bekannt sind und entlang der Innenseite der Hemisphären verlaufen. Auf der Innenseite erscheinen häufig Furchen mit einer radialen Anordnung und Ausdehnung der Hinterhaupthörner, wobei ihre fetale Morphologie, die sogenannte Kolpozephalie, erhalten bleibt (Noorani et al., 1988). Andere verwandte Anomalien umfassen häufig die Bildung von Zysten hinter dem dritten Ventrikel, die kommunizieren oder nicht kommunizieren (Yokota et al., 1984, Griebel et al., 1995, Barkovich et al., 2001b), Anomalien des Kleinhirnwurms und des Hirnstamms sowie gemischte Missbildungen ZNS, wie Heterotopie, Anomalien bei der Bildung von Windungen oder Cephalozele (Jeret et al., 1987; Barkovich und Norman, 1988b; Serur et al., 1988).

Riesenzysten können trotz ihrer beeindruckenden Größe ein günstiges Ergebnis erzielen (Lena et al., 1995; Haverkamp et al., 2002). ZNS-Missbildungen wurden bei 33% der Patienten mit vollständiger und bei 42% mit partieller Agenese gefunden (Bedeschi et al., 2006)..

Es sind diese kombinierten Anomalien, die für die klinischen Manifestationen verantwortlich sind. Das Corpus callosum-Lipom begleitet fast immer die Entstehung dieser Struktur (Zee et al., 1981; Vade und Horowitz, 1992). Periphere Missbildungen sind charakteristisch (Parrish et al., 1979). Augenanomalien sind besonders häufig (Aicardi et al., 1987). Corpus callosum-Hypoplasie (Bodensteiner et al., 1994) kann die minimale Form der Hornhautdysgenese sein, ist jedoch viel häufiger das Ergebnis von kortikalen neuronalen Verlusten..

Die Ätiologie ist vielfältig. Es wurden mindestens 46 syndromale Missbildungen oder Stoffwechselstörungen und 30 mutierte Gene identifiziert (Kamnasaran, 2005). In nicht-syndromalen Formen ist eine genetische Übertragung selten, obwohl es Berichte über familiäre Fälle mit autosomal rezessiver (Finlay et al., 2000), X-chromosomal rezessiver (Menkes et al., 1964; Kaplan, 1983) und autosomal dominanter Vererbung gibt (Aicardi et al. 1987). Es wurden viele Chromosomendefekte identifiziert, einschließlich Trisomie 8, 13, 16 und 18 sowie eine Mischung weniger häufiger Chromosomendefekte.

Genese des Corpus callosum, (links) MRT (Inversion-Recovery):
longitudinal corpus callosum (Probst-Bündel) nahe der inneren Oberfläche der Körper der Ventrikel des Gehirns.
(rechts) Sagittale Projektion: völliges Fehlen des Corpus Callosum und radiale Verteilung der Rillen an der Innenseite der Hemisphären.

Serur et al. (1988) untersuchten 81 Fälle aus literarischen Quellen, von denen 21 Trisomie 8, 14 Trisomie 13-15 und 18 betroffene Chromosomen 17 oder 18 aufwiesen. Von 34 durchgeführten Karyotypen wurde Trisomie 8 in zwei Fällen nachgewiesen. Subtelomere Aberrationen wurden in nachgewiesen 5% der Fälle von Bedeschi et al. (2006). Unter den Umweltfaktoren wird das fetale Alkoholsyndrom unterschieden. Einige Stoffwechselerkrankungen, insbesondere Hyperglykämie (Dobyns, 1989), Pyruvatdehydrogenase-Mangel (Bamforth et al., 1988, Raoul et al., 2003) und andere Stoffwechselstörungen machen zusammen etwa 2% der Fälle von Corpus Callosum aus. In den meisten Fällen ist ihre Herkunft unbekannt..

Die Beschreibung der klinischen Manifestationen der Kallosegenese kann in zwei Teile unterteilt werden: nicht-syndromale und syndromale Formen (Davila-Guttierez, 2002).

Nicht-syndromale Formen sind am häufigsten (Jeret et al., 1987; Serur et al., 1988). Ein unbekannter Prozentsatz der Fälle bleibt asymptomatisch oder wird nur aufgrund der Größe des Kopfes versehentlich erkannt. Die meisten Patienten leiden unter geistiger Behinderung, Krämpfen und / oder großen Kopfgrößen (Aicardi et al., 1987). Hypertelorismus wird oft gefunden. In einer Studie von Jeret et al. (1987) 82% der Patienten hatten geistige Behinderung oder Entwicklungsverzögerung, 43% litten unter Krämpfen und 31% entwickelten Zerebralparese.

Eine normale kognitive Entwicklung wurde jedoch bei 9 von 63 Kindern beobachtet (Bedeschi et al., 2006), möglicherweise häufiger, da asymptomatische Fälle wahrscheinlich nicht diagnostiziert werden. Krämpfe jeglicher Art sind möglich, einschließlich kindlicher Krämpfe, aber häufiger - fokal. Obwohl eine Zunahme der Kopfgröße charakteristisch ist, manchmal mehr als 5-7 SD vom Durchschnitt, sind die Indikationen für das Rangieren ziemlich streng, da sich viele Fälle von "Hydrozephalus" spontan stabilisieren, ohne Probleme zu verursachen. Makrozephalie kann teilweise mit dem Vorhandensein von Riesenzysten assoziiert sein, die sich hinter dem dritten Ventrikel befinden (Barkovich et al., 2001b)..

Spezifische interhemisphärische Übertragungsstörungen fehlen entweder oder sind nur minimal (Jeeves und Temple, 1987)..

Dennoch gibt es Berichte über subtile Störungen in der interhemisphärischen Kommunikation und im topografischen Gedächtnis. In seltenen Fällen kann eine endokrinologische Pathologie beobachtet werden (Paul et al., 2003).

Das Corpus callosum Lipom bei einem 8-jährigen Mädchen mit einem partiellen Anfallskomplex, jedoch ohne neurologische Störungen.
(links) CT: große Massen von Fettdichte, getrennt durch die vorderen Hörner der lateralen Ventrikel, mit peripherer Verkalkung und zwei kleinen lateralen Bereichen der Ausbreitung von Fettmassen.
(Mitte) MRT (sagittale Projektion): Ersatz des Corpus callosum durch Lipomgewebe.
(rechts) MRT (T 2 -gewichtete Sequenz): vollständiger Ersatz des Hornhautkörpers durch Fettgewebe. Hypoplasie des Corpus Callosum, (links) MRT (axiale Projektion): Ansicht der Ventrikel nach der Genese des Corpus Callosum.
(Mitte) Sagittale Projektion: voller Corpus Callosum mit Knie und Kissen, jedoch verkürzt und verdünnt. Achten Sie auf die radiale Anordnung des medialen Gyrus.
(rechts) Frontalprojektion: weite Trennung der Ventrikelkörper durch einen limbischen Prolapsgyrus.

Syndromformen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt..

Das Aicardi-Syndrom (Chevrie und Aicardi, 1986, Aicardi, 2005) ist mit etwa 1% der Fälle mit kindlichen Krämpfen verbunden, wahrscheinlich aufgrund von X-chromosomalen dominanten Mutationen. Es tritt fast ausschließlich bei Mädchen auf, obwohl es Berichte über zwei Fälle bei Jungen mit XXY-Chromosomen gibt. Es ist nur ein Familienfall von zwei Schwestern bekannt (Molina et al., 1989). Charakteristische Merkmale des Syndroms sind kindliche Krämpfe und spezifische Aderhautlücken, häufig in Kombination mit einem Kolobom der Papille. Wirbelkörper-Anomalien sind in der Hälfte der Fälle vorhanden. Das Ergebnis ist normalerweise ungünstig, mit anhaltenden Krämpfen und tiefer geistiger Behinderung. Das Schweregradspektrum war breiter als bisher angenommen (Menezes et al., 1994). In seltenen Fällen kann der Corpus Callosum vorhanden sein (Aicardi, 1994, 1996)..

Die Diagnose wird durch Aderhautlücken und begleitende Anomalien bestimmt, die mit der MRT festgestellt wurden (periventrikuläre Heterotopie, dysplastischer Kortex, ependymale Zysten). Eine pathologische Untersuchung zeigt zahlreiche Bereiche von Heterotopie und Polymikrogyrie eines nichtschichtigen Typs im Gehirn (Billette de Villemeur et al., 1992), während die sogenannten Lücken eine Ausdünnung der Pigmentepithel- und Gefäßschicht mit dem Verlust von Pigmentgranulat darstellen. Ependymale Zysten finden sich häufig um den dritten Ventrikel. Zysten oder Tumoren des Gefäßplexus können große Größen erreichen (Aicardi, 2005). Wird ein Corpus callosum festgestellt, ist eine pränatale Diagnose möglich.

Andere syndromale Formen sind selten oder auf bestimmte ethnische Gruppen beschränkt..

Aicardi-Syndrom bei einem drei Monate alten Mädchen.
Beachten Sie die Asymmetrie der Hemisphären, bilateralen Zysten des zystischen Plexus, Zysten um den dritten Ventrikel mit einem anderen Signal als Liquor cerebrospinalis und periventrikulären Heterotopien.
Der ependymale Ursprung der Gefäßplexuszysten wurde durch histologische Untersuchung bestätigt. Genese des Corpus Callosum. Ultraschalluntersuchung vor der Geburt, sagittale Projektion.
Achten Sie auf den normalen vierten Ventrikel, das Fehlen eines Echos vom Corpus callosum und den vergrößerten lateralen Ventrikel.
Links auf dem Foto ist die Rückseite des Fötus..

Das Family Corpus Callosum Agenesis-Syndrom mit Genitalpathologie, das sich auch mit Mikrozephalie und anderen Anomalien des Zentralnervensystems manifestieren kann, ist Teil eines breiteren Spektrums von Störungen, die mit Mutationen im ARX-Gen auf Chromosom XP22.3 verbunden sind (Hartmann et al., 2004)..

Das Andermann-Syndrom wurde bei französischen Kanadiern am Lake St. John's beschrieben (Andermann, 1981), es wurden jedoch mehrere Fälle außerhalb Kanadas gemeldet. Dieses Syndrom betrifft neben Corpus Callosum oder Hypotrophie auch das periphere Nervensystem. Die Genese des Corpus Callosum ist häufig Teil des Roto-Facial-Digital-Syndroms Typ I..

Das Syndrom der periodischen Unterkühlung und des Schwitzens (Shapiro et al., 1969) kann wirksam mit Clonidin behandelt werden, das im Zusammenhang mit der Entdeckung von Veränderungen im Metabolismus von Noradrenalin bei diesem Syndrom getestet wurde. Zwar geht die Hälfte der Fälle nicht mit einer Hornhautagenese einher (Sheth et al., 1994). Es gibt Berichte über Corpus Callosum mit periodischer Hyperthermie ("Reverse Shapiro-Syndrom") (Hirayama et al., 1994).

Die Diagnose der Kallose-Körperagenese basiert auf Neuroimaging-Daten. Die Diagnose einer vollständigen Agenese ist mit Ultraschall, CT und MPT einfach (Aicardi et al., 1987; Jeret et al., 1987; Serur et al., 1988). MPT ist bei der Diagnose der partiellen Agenese wirksamer. Die Diagnose mittels Neuroimaging-Methoden ist nicht schwierig. Bei CT oder MRT werden der Anstieg des dritten Ventrikels und eine weite Trennung der Vorderhörner mit dem klassischen Bild der „Bullenhörner“ an den Frontalschnitten festgestellt. Die Diffusionstensor-MR (Lee et al., 2005) zeigt die Abweichung der Trakte, insbesondere der Probst-Bündel, die posterior nahe der Ventrikelwand gerichtet sind und die gegenüberliegende Seite nicht kreuzen.

Eine pränatale Diagnose ist ab Woche 22 möglich (Bennett et al., 1996; Simon et al., 2000a). Die Entscheidung, eine Schwangerschaft abzubrechen, ist bedingungslos schwer zu treffen, solange keine Daten zur Prävalenz asymptomatischer Fälle vorliegen. Blum et al. (1990) berichteten, dass 6 von 12 Neugeborenen, bei denen Corpus Callosum vorgeburtlich diagnostiziert wurde, im Alter von 2-8 Jahren eine normale Entwicklung hatten. Moutard et al. (2003) beobachteten 17 Fälle mit vorgeburtlich diagnostizierter isolierter Agenese mit wiederholten IQ-Messungen. Im Alter von 6 Jahren hatten alle Kinder einen normalen mentalen Entwicklungskoeffizienten mit einer Tendenz zur Untergrenze der Norm. Neun Kinder in einer Studie von Bedeschi et al. (2006) hatten eine normale Entwicklung.

2 von 9 Kindern, bei denen vorgeburtlich eine MRT ohne kombinierte Anomalien diagnostiziert wurde, hatten jedoch eine Entwicklungsverzögerung (Volpe et al., 2006). Fälle im Zusammenhang mit anderen Missbildungen oder Chromosomenanomalien hatten ausnahmslos ein ungünstiges Ergebnis. Daher sind die fetale Karyotypisierung und eine vollständige Untersuchung auf das Vorhandensein kombinierter Missbildungen äußerst wichtig.

Herausgeber: Iskander Milewski. Erscheinungsdatum: 30.11.2008

Genese des Corpus Callosum (AMT) bei Neugeborenen, Feten und Kindern. Was ist das, Symptome, Konsequenzen

Die Genese des Corpus callosum ist eine angeborene Fehlbildung des Gehirns, die bei einem Neugeborenen in der frühen pränatalen Phase auftritt. Es entwickelt sich zwischen der 12. und 16. Schwangerschaftswoche, da während dieser Zeit die Entwicklung des fetalen Gehirns ihren Höhepunkt erreicht.

Der Corpus Callosum (MT) ist ein großer weißer Plexus aus Fasern in Form des Buchstabens C, der die Großhirnrinde in die rechte und linke Hemisphäre unterteilt. Dies ist ein wesentlicher struktureller und funktioneller Bestandteil des menschlichen Gehirns. Es bildet den Boden eines Längsrisses, der die linke und die rechte Hemisphäre trennt..

Obwohl der Corpus Callosum als ein großes weißes Faserbündel angesehen wird, besteht er aus einzelnen Fasern, die als Kommissurfasern bekannt sind..

Das Hauptziel des Corpus Callosum ist die Integration von Informationen durch die Kombination beider Gehirnhälften zur Verarbeitung motorischer, sensorischer und kognitiver Signale. MT verbindet ähnliche Teile des Gehirns und überträgt Informationen über die linke und rechte Hemisphäre..

Dies ist der umfangreichste Verbindungsweg im Gehirn mit 200 Millionen Axonprojektionen in der Mitte der beiden Hemisphären. Es nimmt die Mitte des Gehirns ein und hat eine Länge von mehr als 10 cm.

Kinder, die mit dieser Diagnose geboren wurden, haben unterschiedliche Ergebnisse, die von der normalen Funktion in den mildesten Fällen bis zu einer Reihe potenzieller Gesundheitsprobleme reichen..

Eine Agnesie des Corpus callosum bei einem Neugeborenen kann zu Verzögerungen bei der Entwicklung der motorischen Sprachfähigkeiten des Kindes führen. Viele kognitive Beeinträchtigungen beeinträchtigen jedoch nicht die normale Intelligenz.

Eine Schädigung des Corpus Callosum ist an sich keine Krankheit. Viele Menschen mit AMT haben einen gesunden Lebensstil. Leichte Fälle umfassen geringfügige motorische Probleme, während schwerwiegendere Fälle einen niedrigen IQ, Blindheit, Krämpfe, spastische Bewegungen und vieles mehr umfassen, die ärztliche Hilfe erfordern..

Strukturelle Störungen des Corpus Callosum nehmen aus verschiedenen Gründen verschiedene Formen an:

  • AMT ist die völlige Abwesenheit des Körpers. Wenn sich die Nervenfasern während der kritischen pränatalen Zeit nicht zwischen den Hemisphären schneiden, wird dies in Zukunft nicht mehr passieren. Das Fehlen des Corpus Callosum wird zu einem dauerhaften Merkmal des menschlichen Gehirns.
  • Hypogenese ist eine teilweise Abwesenheit des Corpus Callosum. Gleichzeitig beginnt sich MT zu entwickeln, aber etwas hält ihn auf. Während sich der Körper von vorne nach hinten entwickelt, geht ein Teil davon zur Vorderseite des Gehirns und der Rücken bildet sich nicht.
  • Hypoplasie des Corpus Callosum. In diesem Fall wird MT gebildet, sein Volumen ist jedoch unvollständig, da während seiner Bildung die Anzahl der Kommissurfasern geringer war, als für die Bildung von MT notwendig ist.
  • Dysgenese Ein Zustand, in dem der Corpus Callosum eine unregelmäßige Form hat. Dysgenese bedeutet, dass sich MT entwickelt hat, aber nicht vollständig oder missgebildet ist. Dysgenese ist ein weit gefasster Begriff für jede Corpus Callosum-Anomalie, die keine vollständige Abwesenheit darstellt (Agenese).

Ein Versagen in der Entwicklung des Gehirns ist in jedem Stadium der Bildung des Zentralnervensystems möglich. Im I- und II-Trimester kann es zu einer Abnahme der Anzahl der Neuronen und zu einer unvollständigen Bildung verschiedener Teile des Gehirns kommen, was dann zu einer Schädigung oder zum Tod des Corpus Callosum führt.

AMT-bedingte Gehirnanomalien:

  • Hydrozephalus;
  • Arnold Chiari Defekt;
  • Schizencephalie (tiefe Spalten im Gehirngewebe);
  • Holoprosencephalie (Unfähigkeit des Vorderhirns, sich in Lappen zu spalten);
  • Migrationsstörungen;
  • Aarsky-Scott-Syndrom;
  • Aicardi-Syndrom.

Die Art der auftretenden Anomalien hängt vom Zeitpunkt und der Ursache der beeinträchtigten pränatalen Gehirnentwicklung ab. Wenn sich der Corpus Callosum während der Schwangerschaft nicht bildet, entwickelt er sich später nicht mehr..

Stufen und Grade

Es gibt zwei Stufen der AMT:

  • Primär, genetisch. Der Defekt entwickelt sich als isolierter Zustand, bis der Fötus 12 Wochen alt ist..
  • Sekundär, kompliziert. Es tritt vor dem Hintergrund eines bereits gebildeten Corpus Callosum auf. Es manifestiert sich in Kombination mit anderen zerebralen Störungen, einschließlich verschiedener Missbildungen: Gehirnspalte, mangelnde Trennung zwischen den Hemisphären, mediane Gesichtsdefekte. Die Folgen der Störung reichen von leicht bis schwer.

Kinder mit den schwersten Fehlbildungen des Gehirns können haben:

  • beeinträchtigte Intelligenz;
  • Krämpfe
  • Hydrozephalus, Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Gehirnsystem;
  • Spastik oder erhöhter Muskeltonus;
  • Dysgenese, bei der sich der Corpus callosum falsch oder minderwertig entwickelt;
  • Hypoplasie, bei der der Corpus Callosum dünner als gewöhnlich ist.

Symptome

Die Genese des Corpus callosum bei einem Neugeborenen manifestiert sich zunächst in epileptischen Anfällen in den ersten Lebenswochen oder in den ersten zwei Jahren. Allerdings haben nicht alle Menschen eine Krankheit mit Krämpfen, in milden Fällen kann die Störung mehrere Jahre lang unbemerkt bleiben. Andere Störungen können in einem frühen Alter auftreten..

Physisch:

  • niedriger Muskeltonus;
  • Sehstörung;
  • Fütterungsschwierigkeiten;
  • abnorme Merkmale des Kopfes und des Gesichts;
  • Schlafstörungen;
  • epileptische Anfälle;
  • schwerhörig;
  • chronische Verstopfung.

Kognitive Beeinträchtigung:

  • Schwierigkeiten bei der Lösung von Problemen und komplexen Aufgaben;
  • mangelnde Fähigkeit zur Risikobewertung;
  • Schwierigkeiten beim Verstehen abstrakter Konzepte;
  • reduzierte Wahrnehmung von Emotionen.

Entwicklungsverzögerungen:

  • Schwierigkeiten beim Sitzen, Gehen und Fahrradfahren zu lernen;
  • Verzögerungen bei der Beherrschung von Sprache und Sprache;
  • Ungeschicklichkeit und schlechte Koordination;
  • Verzögerung des Toilettentrainings.

Einige Patienten weisen äußere Anzeichen auf:

  • tief sitzende Augen und eine pralle Stirn;
  • ein ungewöhnlich kleiner Kopf (Mikrozephalie) oder ein ungewöhnlich großer Kopf (Makrozephalie);
  • angeborene Fehlbildungen der Hand (Camptodaktylie);
  • Wachstumsverzögerung;
  • kleine Nase mit umgekehrten Nasenlöchern;
  • abnorme Ohren;
  • kurze Arme;
  • verminderter Muskeltonus;
  • Anomalien des Kehlkopfes;
  • Herzfehler.

In einigen milden Fällen treten die Symptome viele Jahre lang nicht auf. Bei älteren Patienten, deren Symptome in der Kindheit übersehen wurden, werden normalerweise Symptome wie Krämpfe, monotone oder wiederholte Sprache und häufige Kopfschmerzen diagnostiziert.

Gründe für das Auftreten

Die Ursache der Genese des Corpus Callosum ist wenig untersucht worden. Störungen in der Entwicklung des Corpus Callosum treten in der 5. bis 16. Schwangerschaftswoche auf.

Es gibt keinen einzigen Grund, aber es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Entwicklung des Syndroms beitragen, darunter:

  • vorgeburtliche Infektionen oder Viren wie Röteln;
  • chromosomale (genetische) Anomalien, zum Beispiel Trisomie 8 und 18, Andermann-Syndrom und Aicardi-Syndrom;
  • toxische Stoffwechselbedingungen, zum Beispiel fötales Alkoholsyndrom;
  • Blockade des Wachstums des Corpus Callosum, zum Beispiel die Entwicklung von Zysten.

Diagnose

Die Entstehung des Corpus callosum wird häufig in den ersten zwei Lebensjahren diagnostiziert. Ein epileptischer Anfall bei einem Neugeborenen kann das erste Anzeichen für eine Störung sein..

In einigen Fällen manifestiert sich eine geistige Behinderung oder der Intellekt kann nur geringfügig geschwächt sein oder es können subtile psychosoziale Symptome vorliegen. In diesem Fall sollte das Kind auf Hirnfunktionsstörungen untersucht werden..

Ein Gehirn-Scan ist erforderlich, um abnormale Zustände zu diagnostizieren. Dazu gehören:

  • Hochauflösender vorgeburtlicher Ultraschall (vorgeburtliches Trisomie-Screening im ersten Trimester), die Kosten der Studie liegen bei 2.000 Rubel.
  • Pränatale Magnetresonanztomographie. Fetale MRT zur Bestätigung der Diagnose und zur Identifizierung von Problemen mit dem Gehirn. Dieser fortschrittliche Test mit hochauflösenden Bildern liefert die besten Informationen über die zugrunde liegende Ursache des Syndroms. Die MRT ist die Methode der Wahl bei der Beurteilung sowohl des Corpus Callosum als auch häufig damit verbundener Anomalien. Kosten ab 5.000 Rubel.
  • MRT nach der Geburt für zusätzliche Informationen über das Baby. Das Scannen kostet ab 10 Tausend Rubel.
  • CT-Scan. Die Kosten des Verfahrens betragen dreitausend Rubel.

Genese des Corpus Callosum beim Neugeborenen

Die Entstehung des Corpus callosum bei einem Neugeborenen ist manchmal mit chromosomalen oder genetischen Störungen verbunden. In diesem Fall empfehlen Ärzte Gentests mit Amniozentese während der Schwangerschaft oder eine Blutuntersuchung eines Babys nach der Geburt.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Angeborene Fehlbildungen sind in der pränatalen Diagnose schwer zu erkennen. Die Entstehung des Corpus callosum kann festgestellt werden, während sich das Baby noch im Mutterleib befindet. Dieser Zustand wird mit Ultraschall bemerkt.

Verschiedene Ärzte bieten Behandlung und Beratung bei angeborenen Störungen an:

Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Sonderlehrer und Spezialisten für die frühe Entwicklung des Kindes leisten große Hilfe bei der Bildung sozialer Kompetenzen in der körperlichen Entwicklung.

Verhütung

Ätiologische Faktoren, die zur Bildung von Missbildungen beim Fötus führen:

  • Ernährungsstatus oder Fettleibigkeit bei der Mutter;
  • Folatmangel bei der werdenden Mutter;
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen;
  • unausgewogene Ernährung einer Frau.

Um die Entwicklung angeborener Missbildungen zu verhindern, müssen Aktivitäten durchgeführt werden, die das Risiko ihrer Entwicklung verringern:

  • Trinken Sie keinen Alkohol oder Drogen..
  • Reduzieren Sie das Risiko, an Infektionskrankheiten zu erkranken.
  • Aufhören zu rauchen, sowohl aktiv als auch passiv.
  • Reduzieren Sie die Exposition der Umwelt gegenüber Toxinen.
  • Verwenden Sie keine Medikamente, die die intrauterine Entwicklung des Kindes beeinflussen.

Behandlungsmethoden

Derzeit gibt es keine Möglichkeiten, den Corpus Callosum wieder normal zu machen. Die hauptsächliche therapeutische Methode zur Genese ist die Behandlung von auftretenden Komplikationen.

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Anfallsbekämpfungsmittel.
  • Sprachtherapie, die zur Entwicklung von Sprache und Sprache beiträgt.
  • Physiotherapie zur Verbesserung der Muskelkraft und Koordination.
  • Ergotherapie, die hilft, Selbstpflegefähigkeiten wie Essen, Anziehen und Gehen zu entwickeln.
  • Sonderpädagogik zur Lösung kognitiver und sozialer Probleme erforderlich

Die Genese des Corpus Callosum beim Neugeborenen hat keine Standardtherapie. Die Behandlung von Symptomen und Anfällen, falls vorhanden, ist symptomatisch und unterstützend. Frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Intervention sind die besten Behandlungsmethoden zur Verbesserung der sozialen Ergebnisse..

Bei Vorhandensein eines Hydrozephalus wird eine Operation durchgeführt. Abhängig von der Schwere der Erkrankung kann das Kind mit AMT ein langes und gesundes Leben führen.

Medikamente

Die Behandlung mit Medikamenten wird durchgeführt, um durch Krämpfe und sensorische Störungen verursachte Zustände zu lindern.

NameArzneimitteleigenschaftenIndikationen
Brivaracetam, Briviak (enthält den Wirkstoff Brivaracetam)Antikonvulsiva.Wird als Zusatztherapie bei der Behandlung von Anfällen mit sekundärer Generalisierung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren mit Epilepsie eingesetzt.
CarbamazepinDas Medikament mit psychotroper, antiepileptischer Wirkung,Es wird als Monotherapie bei Epilepsie, Psychose und affektiven Störungen eingesetzt..
DiazepamBeruhigende, krampflösende Beruhigungsmittel.Die Medikamente sind wirksam bei der kurzfristigen Behandlung von Anfällen, bei spastischen Zuständen und bei psychomotorischer Erregung..
Clonazepam
EslicarbazepinAntikonvulsivum.Das Medikament wird allein oder in Kombination mit anderen Antikonvulsiva zur Behandlung von partiellen Anfällen angewendet..
TegretolDas Medikament mit einer psychotropen und neurotropen Wirkung hat eine antiepileptische Wirkung.Generalisierte epileptische Anfälle, unterstützende Pflege.
CerebrolysinKomplexes NootropikumEs wird für verschiedene Formen von neurologischen und psychiatrischen Pathologien verwendet..
Asparkam + DiacarbAsparkam - ein Regulator von Stoffwechselprozessen, Diacarb - als Diuretikum mit Wasser- und Natriumretention im Körper zur Vorbeugung von Ödemen.In der komplexen Therapie bei der Behandlung von erhöhtem Hirndruck, Epilepsie, wird der Mangel an Kalium und Magnesium wieder aufgefüllt,

Die chirurgische Behandlung erfolgt in Form einer Callosotomie des Corpus Callosum. Die mikrochirurgische Chirurgie wird im Kindesalter durch teilweise oder vollständige Überschneidung des Corpus Callosum durchgeführt. Dieses Verfahren ist für Patienten mit häufigen generalisierten Anfällen und Epilepsie-Anfällen angezeigt, bei denen Patienten den Muskeltonus verlieren und zu Boden fallen.

Volksmethoden

Derzeit gibt es eine Reihe von Pflanzen, die krampflösende und antiepileptische Wirkungen haben..

Kräuterpräparate werden für 3–9 Monate empfohlen. Alle 1–2 Monate sollten verschiedene Kräutersorten gewechselt werden. Aus einer bestimmten Anzahl von Pflanzen wird eine Infusion hergestellt.

Für 3 g Pflanzen wird 1 EL genommen. Mit kochendem Wasser wird die Lösung infundiert und dann den ganzen Tag über in kleinen Dosen eingenommen. Dosis eines Erwachsenen: 1 - 2 EL. l mehrmals am Tag. Für Kinder ab 2 Jahren: Nicht mehr als 5-6 Tropfen 3-mal täglich, für Kinder von 6 bis 12 Jahren nicht mehr als 15 Tropfen, 2 TL können älteren Kindern angeboten werden. bis zu 5 mal am Tag.

Sammlung 1:

  • Angelikawurzel 2 Teile.
  • Mutterkraut mit fünf Klingen, 1 Teil.
  • Baldrianwurzel. 1 Teil.
  • Gewöhnliches Wermut, 2 Teile.

Sammlung 2:

  • Johanniskraut, 3 Teile.
  • Oregano, 2 Teile.
  • Mutterkraut, 2 Teile.
  • Melissa, 1 Teil.
  • Calamuswurzel, 2 Teile.

Nützliche Kräutertees:

  • Adonis Frühling, 1-2 TL in 1 Tasse kochendem Wasser aufgegossen.
  • Birkenknospen. 2 TL in 1 EL gebraut. kochendes Wasser wie Tee.
  • Pharmazeutische Kamille. Für die Infusion 4 EL. l getrocknete Blumen, die 1 EL gebraut werden. kochendes Wasser.

Andere Methoden

Rehabilitationsmethoden, die zur Anpassung von Kindern beitragen:

  • Unterricht bei einem Logopäden. Mit Hilfe der Sprachtherapie ist es möglich, die Sprach-, Lese- und Schreibfähigkeiten des Kindes zu verbessern.
  • Physiotherapie. Es wird durchgeführt, um motorische Fähigkeiten zu korrigieren, Komplikationen bei komplexen Störungen der Entwicklung des Nervensystems zu beseitigen.
  • Psychomotorische Therapie. Es wird mit dem Ziel durchgeführt, die allgemeine Entwicklung des Kindes zu verbessern und dabei eine Kombination aus motorischem, kognitivem und relationalem Training zu verwenden.

Um viele Funktionen wiederherzustellen, bieten Ärzte eine neuropsychologische Korrektur an. Das Programm wird unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale jedes Kindes entwickelt. Es umfasst Entwicklungs- und Lernspiele, Bildungsstimulanzien und verschiedene Arten von Geräten.

Das Programm umfasst folgende Aktivitäten:

  • motorisch (psychomotorisch);
  • kognitiv (Entwicklung des Gedächtnisses, der Sprache, der Schreibfähigkeiten);
  • Klassen mit innovativer Ausstattung.

Um die Gesundheit des Kindes wiederherzustellen, werden die folgenden Methoden verwendet:

  • Vagusnervstimulation. Ein im Brustbereich unter die Haut implantiertes Gerät stimuliert den Vagusnerv im Nacken und sendet Signale an das Gehirn, die Anfälle unterdrücken. Für die Stimulation des Vagusnervs sind möglicherweise Medikamente erforderlich.
  • Responsive Neurostimulation. Während der empfindlichen Neurostimulation wird das Gerät unter die Kopfhaut implantiert. Danach überwacht das Gerät kontinuierlich die Gehirnwellen, erkennt Krampfaktivitäten und führt eine elektrische Stimulation durch, um Anfälle zu unterdrücken..
  • Tiefenhirnstimulation. Ärzte implantieren Elektroden in bestimmten Bereichen des Gehirns, um elektrische Impulse zu erzeugen, die eine abnormale Gehirnaktivität regulieren. Die Elektroden sind an einem Gerät angebracht, das einem Herzschrittmacher unter der Brusthaut ähnelt und das Ausmaß der erzeugten Stimulation steuert..
  • Diät-Therapie. Das Befolgen einer fettreichen, kohlenhydratarmen Diät, die als ketogene Diät bekannt ist, kann die Anfallskontrolle verbessern..

Mögliche Komplikationen

Die Entstehung des Corpus Callosum ist keine lebensbedrohliche Erkrankung und hat keinen Einfluss auf die Lebenserwartung des Patienten, hinterlässt jedoch eine schwere Behinderung des Kindes.

Bei isolierter Genese wird in den meisten Fällen eine normale intellektuelle und motorische Entwicklung des ungeborenen Kindes erwartet, obwohl es Hinweise auf Langzeitbeobachtungen gibt, die auf die Möglichkeit der Entwicklung von Psychosen und Schwierigkeiten beim Unterrichten von Kindern mit einem solchen Defekt in der Schule hinweisen.

Wenn die Corpus callosum-Genese Teil genetischer Syndrome und multipler Missbildungen ist, ist die Prognose normalerweise ungünstig, da sie am häufigsten beobachtet wird:

  • Aycardi-Syndrom;
  • Chorioretinopathie;
  • Epilepsie;
  • kortikale Dysplasie;
  • Kleinhirnhypoplasie.

Abhängig von der Schwere der Erkrankung kann das Kind ein langes und gesundes Leben mit einer Genese des Corpus Callosum führen. Leider kommt diese Diagnose bei Neugeborenen oft nicht nur zu einer, sondern geht mit verschiedenen Missbildungen einher, die später mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen verbunden sind.

Anatomie und Funktionen des Corpus Callosum: Missbildungen und ihre Folgen

Das Gehirn ist das komplexeste Organ des menschlichen Körpers. Hunderte von wissenschaftlichen Arbeiten widmen sich seiner Struktur und Funktionsweise..

Die Arbeit aller Organe wird ausnahmslos vom Gehirn gesteuert. Ohne seine Teilnahme findet keine (bewusste oder unbewusste) Handlung statt.

Um so viel Arbeit zu verrichten, muss das Gehirn ein gut funktionierender Mechanismus sein, bei dem jeder Teil an seiner Stelle eine bestimmte Funktion erfüllt.

Neben den bekannten Gehirnhälften umfasst das Gehirn: Kleinhirn, Hypophyse, Hypothalamus, Corpus Callosum und Medulla oblongata. Im Folgenden werden wir über den Corpus Callosum und seinen Platz im Nervensystem sprechen..

Geschichte studieren

Der Corpus Callosum ist der menschlichen Anatomie seit langem ein Rätsel geblieben. Wissenschaftler konnten nicht genau bestimmen, welche Funktion dieser Teil des Gehirns hat. Übrigens erhielt der Wissenschaftler, der den Corpus Callosum entdeckte, 1981 dafür den Nobelpreis. Sein Name war Roger Sperry.

Die ersten Operationen am Corpus Callosum zielten auf die Behandlung von Epilepsie ab. Viele Patienten, die die Verbindung zwischen den Hemisphären störten, heilten tatsächlich epileptische Anfälle bei vielen Patienten. Im Laufe der Zeit machten Wissenschaftler jedoch auf das Auftreten spezifischer Nebenwirkungen bei solchen Patienten aufmerksam - Verhaltensreaktionen und Fähigkeiten änderten sich. Als Ergebnis von Experimenten wurde festgestellt, dass nach einer Operation, die den Corpus Callosum betraf, eine Person nur mit der rechten Hand schreiben und nur mit der linken Hand zeichnen konnte. So wurde der Corpus Callosum, dessen Funktionen den Wissenschaftlern noch unbekannt waren, in der Chirurgie zur Behandlung von Epilepsie nicht mehr präpariert.

Einige Jahre später fanden Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen dem Fokus des Corpus Callosum und der Entwicklung von Multipler Sklerose..

Missbildungen

Zunächst identifizierten die Wissenschaftler zwei Kategorien von Missbildungen, nämlich Hypoplasie und Dysplasie. Kleinhirnhypoplasie tritt als Folge eines unterentwickelten Organs auf, das mit einer signifikanten Verringerung der Organgröße sowie einem Gewichtsmangel seit der Geburt des Patienten einhergeht.

Dysplasie ist eine Abnormalität des gesamten Organs im Allgemeinen und der Struktur seines Gewebes im Besonderen. Eine solche Diagnose erscheint aufgrund einer beeinträchtigten Organbildung und Histogenese. Eine Kleinhirnhypoplasie kann auftreten, weil die Zellmigration früher als das festgelegte Zeitlimit gestoppt wurde oder eine zu hohe Apoptose zu dem Zeitpunkt beobachtet wurde, als sich die Struktur gerade erst zu entwickeln begann.

Der Begriff wird in Verbindung mit einer Beschreibung des kleinen Kleinhirns mit Standardgrößen der Rillen in beiden Hemisphären des Gehirns sowie des Kleinhirnwurms verwendet. Es ist erwähnenswert, dass es beispielsweise aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen die Zellproliferation, die von einer körnigen Schicht begleitet werden, nämlich dem Prozess seiner Reduktion, fokal und verallgemeinert sein kann.

Dysplasie wird als Folge einer abnormalen Migration von Nervenzellen sowie von Anomalien in der Großhirnrinde angesehen. In diesem Fall ist die Faltung erheblich verzerrt und der Prozess der Furchenbildung ist gestört. Das Hauptsymptom für das Auftreten dieser Krankheit wird als Veränderung und Größe der Furchen und ihrer Richtungen angesehen.

Zusätzlich werden grenzwertige pathologische Muster zwischen weißen und grauen Flüssigkeiten beobachtet, die sich sowohl in der linken als auch in der rechten Gehirnhälfte befinden. Es gibt auch keine typische Arborisierung der weißen Substanz, die mit der Abwesenheit von grauer Flüssigkeit oder sogar mehreren Kleinhirnkernen einhergeht.

Es gibt andere Anzeichen von Dysplasie, die als radiologisch eingestuft werden, insbesondere Hypertrophie, eine signifikante Ausdünnung der kortikalen Schichten sowie Veränderungen in der allgemeinen Struktur des Kortex.

Lokalisierung

Räumlich befindet sich dieser Teil des Gehirns unter den Hemisphären in der Mittellinie. Von vorne nach hinten im Corpus Callosum können verschiedene Zonen unterschieden werden: das Knie, der Mittelteil, der Körper, das hintere Ende und das Kissen. Das nach unten gebeugte Knie bildet einen Schnabel sowie eine rostrale Platte. Der Corpus Callosum ist mit einer dünnen Schicht grauer Substanz bedeckt..

Eine andere Struktur dieses Teils des Gehirns ist die Ausstrahlung. Die Fäden von Neuronen, die wie ein Fächer aussehen, erstrecken sich bis zu den Frontal-, Parietal-, Temporal- und Occipitallappen der großen Hemisphären.

Dysplasie-Behandlung

Meistens versuchen sie, die Krankheit mit Hilfe einer therapeutischen Intervention zu heilen. Im Allgemeinen werden verschiedene Formen einer solchen Diagnose in drei große Gruppen unterteilt:

  • Symptomatische Wirkung.
  • Behandlung von abakterieller Nephritis, Glomerulonephritis.
  • Ersatz und konservative Behandlungsmöglichkeiten bei chronischem Nierenversagen.

Sehr oft wird ein chirurgischer Eingriff angewendet, wenn eine strukturelle und anatomische Anomalie vorliegt. Es ist zu beachten, dass der Effekt mehr als positiv ist, wenn die Operation korrekt und professionell durchgeführt wird.

In der Regel muss in Situationen, in denen schwerwiegende Komplikationen in den lebenswichtigen Organen einer Person auftreten, die in direktem Zusammenhang mit dem Corpus Callosum stehen, auf chirurgische Eingriffe zurückgegriffen werden. Von großer Bedeutung ist auch, wie rechtzeitig die Operation durchgeführt wurde..

Artikelautor: Roman Rusak

Genese des Corpus Callosum

Bei der Genese fehlt der Corpus Callosum des Gehirns ganz oder teilweise. Diese Gehirnanomalie kann durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht werden, darunter Chromosomenmutationen, genetische Vererbung, intrauterine Infektionen sowie andere Ursachen, die von Wissenschaftlern noch nicht vollständig untersucht wurden. Personen mit Corpus Callosum können unter kognitiven und Kommunikationsstörungen leiden. Sie haben auch Schwierigkeiten, die gesprochene Sprache und die sozialen Orientierungen zu verstehen..

Aber wie können Menschen, die es von Geburt an nicht haben, angesichts der Funktionen, die der Corpus Callosum des Gehirns erfüllt, überhaupt leben? Wie interagieren sie zwischen der rechten und der linken Gehirnhälfte? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich die Aktivität des Gehirns einer gesunden Person in Ruhe praktisch nicht von der einer Person mit der Diagnose "Corpus Callosum" unterscheidet. Diese Tatsache weist darauf hin, dass das Gehirn unter diesen Bedingungen wieder aufgebaut wird und andere gesunde Teile die Funktionen des fehlenden Corpus Callosum erfüllen. Wissenschaftler haben noch nicht genau herausgefunden, wie und aufgrund welcher Strukturen dieser Prozess durchgeführt wird..

Skelett- und andere Anomalien

  • Dies sind hauptsächlich Anomalien, die als Halbwirbel und fehlende Rippen ausgedrückt werden.
  • In der medizinischen Praxis sind Fälle von Kiefer- und Gesichtsanomalien bekannt. Von diesen wurden Verstöße in Form von hervorstehenden Schneidezähnen, ein verringerter Winkel des Nasenseptums mehr als bei anderen festgestellt.
  • Es gab auch Anomalien wie die nach oben gerichtete Nasenspitze usw. Es sollte auch beachtet werden, dass fast ein Viertel der Patienten verschiedene Hautläsionen aufwies und etwas mehr als sieben Prozent verschiedene Pathologien der Gliedmaßen aufwiesen.
  • Es wurden auch Pathologien des Gastrointestinaltrakts und häufige Fälle von onkologischen Neoplasien festgestellt..

Eine wirksame therapeutische Behandlung des Syndroms wurde noch nicht geschaffen, obwohl die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Daher wird hauptsächlich eine symptomatische Behandlung angewendet, die hauptsächlich auf die Beseitigung kindlicher Krämpfe abzielt.

Obwohl diese Technik sehr komplex ist, ist sie unwirksam. Arzneimittel werden zur Verwendung in Höchstdosen verwendet. Es genügt zu sagen, dass die anfängliche Behandlung Sabrid verwendet, das pro Tag bis zu 100 mg pro 1 kg Patientengewicht verschrieben wird. Alternativ werden Kortikosteroidhormone eingesetzt.

Symptome des Corpus Callosum

Trotz des äußerst geringen Auftretens dieser Diagnose haben Wissenschaftler ihre Symptome gut untersucht. Einige der häufigsten Manifestationen der Corpus callosum-Genese:

  • Atrophie (vollständig oder teilweise) des Hör- und (oder) Sehnervs.
  • Zystische Massen im Gehirngewebe (Porenzephalie).
  • Bindegewebstumoren - Lipome.
  • Die seltenste Verletzung der fetalen Entwicklung des Fetus ist die Schizencephalie - eine Gehirnspalte.
  • Eine signifikante Verringerung der Größe des Gehirns und des Schädels insgesamt - Mikroenzephalie.
  • Mehrere Pathologien des Verdauungssystems.
  • Spina bifida.
  • Netzhautstrukturstörungen (Ecardi-Syndrom).
  • Frühe Pubertät.
  • Verzögerung der psychomotorischen Entwicklung.

Diese und viele andere Störungen stehen auf die eine oder andere Weise in engem Zusammenhang mit dem Fehlen des Corpus Callosum. In der Regel können Sie in den ersten 1-2 Lebensjahren eines Kindes eine Diagnose stellen. Die endgültige Bestätigung der Diagnose ist ein MRT-Bild des Gehirns..

Dysplasie und Hypoplasie - abnorme oder unterentwickelte MT

Hypoplasie oder, wie diese Krankheit auch Mikrozephalie genannt wird, ist eine komplexe Pathologie, bei deren Verlauf und Entwicklung das Volumen des Gehirns und dementsprechend des Corpus callosum signifikant abnimmt (gemessen an den Normalwerten).

In den meisten Fällen werden neben der Diagnose einer Hypoplasie auch andere Erkrankungen beobachtet, darunter eine fehlerhafte Entwicklung der vorhandenen Teile des Corpus callosum (Dysplasie oder Dysgenese), eine unzureichende Bildung des Rückenmarks, eine Unterentwicklung der Extremitäten und eine Reihe innerer Organe.

Ursachen und Klinik für Pathologie

Die Hauptursache für Entwicklungsstörungen und Verkleinerung (oder völlige Abwesenheit) des Corpus callosum ist die eine oder andere angeborene Pathologie. Faktoren, die solche Änderungen verursachen:

  • das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten bei einer schwangeren Frau (Rauchen, Drogenkonsum oder Alkoholkonsum);
  • Rausch;
  • Strahlenexposition (ionisierend);
  • Folgen komplexer und schwerer Krankheiten - Röteln (insbesondere im Erwachsenenalter oder während der Schwangerschaft), Grippe, Toxoplasmose.

Besondere Aufmerksamkeit sollte in den frühen Stadien (1-2 Trimester) der Schwangerschaft - während der Bildung von Gehirnstrukturen - geschenkt werden.

  • eine Abnahme des Gehirnvolumens im Vergleich zu normalen Indikatoren (das Hauptsymptom);
  • eine Veränderung der üblichen Struktur des Hirngyrus und einiger Strukturen (Gyrus ist flach);
  • unzureichend für eine normal funktionierende Entwicklung der Temporal- und Frontallappen des Gehirns beim Menschen;
  • eine Abnahme der Größe der Pyramiden - die Elemente der Medulla oblongata (Pyramidensyndrom entwickelt sich);
  • Störungen und Fehlfunktionen, die bei der Arbeit des Kleinhirns festgestellt wurden;
  • Verletzung der Funktionen des Rumpfes (des Gehirns);
  • In den meisten Fällen liegt eine Verletzung der Intelligenz vor.
  • körperliche Entwicklungsstörungen;
  • neurologische Störungen und charakteristische Störungen;
  • Pathologie des optischen Tuberkels.

Der Stand der modernen Medizin

Bei Hypoplasie ist der Schädel kleiner als bei einer normalen Person.

Trotz der Entwicklung der modernen Medizin gibt es keine qualitativ hochwertige und wirksame Behandlung für eine solche Störung. Es ist möglich, die Symptome zu minimieren.

Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Anomalie zu einer Verringerung der Lebenserwartung führt. Das primäre Maß für die Exposition sind Medikamente..

Die Folgen einer Hypoplasie

Wenn im frühen Stadium der Entwicklung und Bildung der Anomalie keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden, werden die meisten Patienten in der Zukunft (bereits im Kindes- und Jugendalter) verschiedene Probleme auf dem Gebiet der Neurologie haben.

Viele Patienten mit Hypoplasie haben auch mittelschwere und schwere geistige Beeinträchtigungen, Entwicklungsverzögerungen, sowohl geistig als auch körperlich.

Verschiedene medizinische Studien haben ergeben, dass in mindestens 68-71% der Fälle, in denen eine Hypoplasie des Corpus Callosum diagnostiziert wird, eine solche Konsequenz wie eine geistige Behinderung vorliegt. Darüber hinaus führt die Störung zu schwerwiegenderen psychischen Störungen wie Schizophrenie.

Die Folgen der Dysgenese

Eine Dysgenese des Corpus Callosum kann zu Veränderungen im Muskelsystem und im gesamten Skelett führen. Es ist eine häufige Ursache für Skoliose..

Es gibt Verzögerungen in der mentalen und psycho-emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Es gibt auch beeinträchtigte Intelligenz, neurologische Probleme und Entwicklungsverzögerungen, so dass Patienten in den meisten Fällen eine ständige Überwachung und intensive Behandlung benötigen.

Wenn Maßnahmen ergriffen werden, um Manifestationen zu beseitigen, können Kinder die erforderlichen Fähigkeiten erlernen, einschließlich der Beherrschung eines einfachen Lehrplans.

Corpus callosum Hypoplasie

Hypoplasie ist eine schwerwiegende, aber glücklicherweise eher seltene Diagnose. Tatsächlich ist dies wie die Genese eine Verletzung der intrauterinen Entwicklung des Gehirngewebes. Wenn während der Agenese der Corpus callosum vollständig fehlt, ist er bei Gopoplasie unterentwickelt. Natürlich ist die Behandlung dieser Krankheit mit moderner Medizin unmöglich. Die Therapie bietet eine Reihe von Maßnahmen, die Abweichungen in der Entwicklung des Patienten minimieren. Neuropsychologen empfehlen, dass Patienten regelmäßig speziell entwickelte körperliche Übungen durchführen, um die Verbindungen zwischen den Hemisphären wiederherzustellen, sowie eine Informationswellentherapie.

Wie und was wir behandeln

Grundsätzlich besteht der Behandlungsverlauf für diese Pathologie darin, die Manifestationen der Krankheit zu minimieren und das Aufhören von Kinderkrämpfen zu erreichen.

Therapeutische Methoden bringen nach Ansicht von Experten, die in der Behandlung eingesetzt werden, nicht die gewünschte Wirksamkeit. Darüber hinaus wird die Methodik nicht verbessert und ist nicht vollständig entwickelt..

Meist verwendete Medikamente mit starker Wirkung, maximalen Dosen und Kursen. Solche Mängel werden aus ganz objektiven Gründen erklärt. Da die Methode zur Behandlung der Agenese ständig auf der Suche nach neuen und verbesserten Methoden ist, um diese Krankheit loszuwerden.

Die Krankheit selbst wird sorgfältig untersucht, aber es ist fast unmöglich, greifbare gewünschte Ergebnisse zu erzielen, da es im Stadium der Entwicklung der Krankheit sehr schwierig ist, eine Diagnose zu stellen. All dies hängt mit der Position des Fötus zusammen, die es nicht erlaubt, die Höhle und Struktur des Gehirns klar und visuell zu untersuchen..

Pathologien des Corpus Callosum oder seine unzureichende Entwicklung bei Kindern spiegeln sich in der Regel im Zustand ihrer neurologischen Entwicklung wider. Es gibt jedoch Fälle, in denen in Abwesenheit anderer Anomalien ein normaler Karyotyp festgestellt wurde. Der Beobachtungszeitraum war in diesem Fall ziemlich groß. Kinder wurden bis zum Alter von 11 Jahren beobachtet.

Unter den Formen der Manifestation der Agenese werden am häufigsten Fälle des Aicardi-Syndroms beobachtet. Zur gleichen Zeit wurden ungefähr fünfhundert Manifestationen dieses Syndroms auf dem Planeten festgestellt, die größte Zahl in Japan ist die „aufgehende Sonne“..

Diejenigen, die eine ähnliche Pathologie hatten, hatten Anomalien, die mit einer Anomalie in der Entwicklung der Augen verbunden waren. Eine dieser Anomalien ist die Retinitis pigmentosa, die sich in einer Abnahme der Sehschärfe, Katarakten, Sehnervenschäden und anderen Pathologien äußerte.

Sexueller Dimorphismus

Eine Reihe russischer und ausländischer Wissenschaftler glauben, dass der Unterschied in den Denk- und Verhaltensreaktionen zwischen Männern und Frauen mit der unterschiedlichen Struktur und Größe des Corpus Callosum zusammenhängt. In der Publikation „Newsvik“ wurde ein Artikel veröffentlicht, der die Natur der weiblichen Intuition erklärt: Bei Frauen ist der Corpus Callosum etwas breiter als bei Männern. Diese Tatsache erklärt nach Ansicht derselben Wissenschaftler auch, dass Frauen im Gegensatz zu Männern in der Lage sind, mehrere verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen..

Nach einiger Zeit berichtete eine Gruppe französischer Wissenschaftler, dass der Corpus callosum als Prozentsatz der Gehirngröße bei Männern größer ist als bei Frauen, aber die Wissenschaftler haben keine eindeutigen Schlussfolgerungen gezogen. Wie dem auch sei, alle Wissenschaftler sind sich nur einig, dass der Corpus Callosum eine der wichtigsten Strukturkomponenten ist, die eine Reihe lebenswichtiger Funktionen erfüllen.

Prädisponierende Faktoren

Im Normalzustand ist der Corpus Callosum ein dichter Plexus von Nervenfasern, der die rechte Gehirnhälfte mit der linken verbindet und Prozesse für den Informationsaustausch zwischen ihnen bereitstellt. Diese Struktur wird in der 10. bis 20. Schwangerschaftswoche gebildet, der Corpus Callosum bildet sich in einem Zeitraum von 6 Wochen.

Die Genese kann sich in unterschiedlichem Schweregrad manifestieren: das Fehlen, die teilweise oder falsche Bildung sowie die Unterentwicklung des Corpus callosum.

In den meisten Fällen kann die Ursache eines solchen Verstoßes nicht festgestellt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die zur Entstehung einer solchen Pathologie beitragen. Prädisponierende Faktoren sind:

  • Prozess der spontanen Mutation;
  • erbliche Ursachen;
  • Chromosomenumlagerung;
  • die Wirkung von Toxinen aufgrund von Medikamenten während der Schwangerschaft;
  • unzureichende Versorgung des Fötus mit Nährstoffen während der fetalen Entwicklung;
  • Virusinfektionen oder Verletzungen der Mutter während der Schwangerschaft;
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper der Mutter;
  • Alkoholismus während der Schwangerschaft.

Die Ursachen solcher Pathologien zu identifizieren ist schwierig, es können nur Faktoren ermittelt werden, die ihre Entwicklung provozieren können.

Im trockenen aber wichtigen Rückstand

Somit hat der Corpus Callosum des Gehirns trotz seiner geringen Größe einen großen Einfluss auf das menschliche Leben. Es ermöglicht die Bildung von Persönlichkeit, ist verantwortlich für die Entstehung von Gewohnheiten, bewusste Handlungen, die Fähigkeit zu kommunizieren und zwischen Objekten zu unterscheiden.

Deshalb ist es während der Schwangerschaft äußerst wichtig, Ihre Gesundheit mit Sorgfalt zu behandeln, da die wichtigsten MT-Störungen genau in diesem Zeitraum auftreten.

Wir sollten nicht vergessen, dass der Corpus Callosum Intelligenz bildet, eine Person zu einer Person macht. Trotz aller Versuche, diese Struktur zu untersuchen, konnten die Wissenschaftler noch nicht alle ihre Geheimnisse aufdecken. Daher wurden nur sehr wenige Methoden zur Behandlung von Störungen entwickelt, wenn überhaupt..

Die wichtigsten sind die medikamentöse Therapie und eine spezielle Reihe von Übungen - die Bewegungstherapie, die es ermöglicht, optimale Indikatoren für die körperliche Entwicklung aufrechtzuerhalten. Maßnahmen zur Beseitigung der Symptome von Verstößen sollten sofort ergriffen werden, da sonst die gewünschten Verbesserungen möglicherweise nicht eintreten.

Große Kommissur angegriffen...

Eine Schädigung des Corpus callosum ist ein seltenes Phänomen, das in 2% aller Fälle von Erkrankungen des Gehirns und des Zentralnervensystems auftritt. Bei Erkrankungen des Corpus Callosum wird Folgendes beobachtet:

Störungen unterschiedlicher Art und Intensität, die sich im emotional-persönlichen und kognitiven Bereich manifestieren; physiologische Probleme bei der Funktion der Gliedmaßen; Probleme mit Augäpfeln und Sehvermögen im Allgemeinen.

Entsprechende Krankheiten entwickeln sich - Genese, Hypoplasie und Dysplasie (Dysgenese) des Corpus Callosum.

Beziehung zu anderen Syndromen

Septooptische Dysplasie kann sich als isolierte Abnormalität des Gehirns manifestieren, wird jedoch manchmal in Verbindung mit anderen Syndromen beobachtet. Diese beinhalten:

  • Aicardi-Syndrom.
  • Die Kombination von SOD mit Brachydaktylie (Kurzzehen) Typ B und geistiger Behinderung.
  • Porencephalie-Syndrom ohne transparentes Septum.
  • Holoproenzephalie.

Wie wird eine Diagnose gestellt?

Die Genese des Corpus callosum ist im Diagnoseprozess recht kompliziert. Die meisten Fälle werden während der Schwangerschaft im letzten Trimester festgestellt. Für die Diagnose mit folgenden Methoden:

  1. Sonographie. Das Verfahren besteht darin, die Struktur des Organs unter Verwendung von Ultraschallwellen zu untersuchen. Es ist jedoch nicht in allen Fällen möglich, das Problem zu identifizieren. Wenn partielle Entwicklungsanomalien beobachtet werden, ist es schwierig, sie anhand dieser Studie zu bemerken.
  2. Ultraschallverfahren.

Es ist schwierig, eine Agenese zu erkennen, da sie sich sehr oft in Kombination mit anderen genetischen Störungen entwickelt. Um das Vorhandensein einer Agenese genau zu bestimmen, wird eine Karyotypisierung durchgeführt. Dies ist eine Studie, die den Karyotyp (Zeichen eines Chromosomensatzes) menschlicher Zellen analysiert. Zusätzlich zu dieser Technik werden Magnetresonanztomographie und Ultraschallanalyse verwendet..

Mit diesen Diagnoseverfahren können Sie den Zustand des Gehirns des Kindes genau bestimmen.

Tipps für Eltern

Wenn bei Ihrem Baby bei einem Neugeborenen eine Hypoplasie des Corpus callosum diagnostiziert wird, ist Ihre Unterstützung und Hilfe für es wichtig. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für vorbeugende Maßnahmen für Ihr Baby zu Hause:

  1. Achten Sie auf den Allgemeinzustand des Babys. Wenn es müde ist oder kein Interesse an Aktivitäten oder Kommunikation zeigt, geben Sie ihm Zeit zum Ausruhen. Es wird Sie wissen lassen, wann Sie den Eingriff fortsetzen können.
  2. Tragen Sie Ihr Kind in der "Flugzeug" -Pose, diese Übung hat eine stärkende Wirkung auf den Körper, die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben.
  3. Legen Sie das Baby von Angesicht zu Angesicht auf Ihre Brust, so dass seine Hände unter seiner Brust liegen und streicheln Sie es von Kopf bis Arsch. Dieses Verfahren hilft ihm, Gewicht vom Kopf auf das Becken zu übertragen. Sie können es auch auf das Bett legen und sich unter den Bauch kräuseln Handtuchrolle.
  4. Wenn das Baby Geräusche macht, diese kopiert und nach ihm wiederholt, mit der gleichen Intonation, versuchen Sie, kleinen Pausen zu widerstehen. Dies wird es dazu anregen, sich zu wiederholen.
  5. Lassen Sie das Kind während eines Rasselspiels seinen Blick darauf richten und fahren Sie langsam hin und her, um es zu veranlassen, dem Spielzeug zu folgen. Wenn Sie es aus den Augen verlieren, rasseln Sie leicht, ziehen Sie die Aufmerksamkeit auf sich und setzen Sie den Vorgang fort. Wenn das Kind das Interesse verloren hat, drücken Sie nicht, machen Sie eine Pause.

Leider ist die Diagnose einer Hypoplasie schwerwiegend und kommt oft nicht alleine. Sie können nur Eltern mit kranken Kindern Geduld wünschen, aber Sie sollten selbst auf das Beste hoffen, da 25-30% ein positives Ergebnis erzielen und es möglich ist, dass Sie in diese Prozentsätze fallen.

Funktionen

Die Haupt- und fast die einzige Funktion des Corpus Callosum ist die Übertragung von Informationen von einer Hemisphäre zur anderen und die Aufrechterhaltung eines normalen menschlichen Lebens aufgrund der Synchronität ihrer Arbeit. Daher ist es ein wichtiger Teil des Gehirns. Studien haben gezeigt, dass ein Bruch des Corpus Callosum beide Hemisphärenarbeiter verlässt und nicht zum Tod führt. Sie arbeiten jedoch in einem separaten Modus, der sich auf das menschliche Verhalten auswirkt.

Allgemeine Information

Der Corpus Callosum befindet sich im tiefen Teil der Längsschlitze des Gehirns. Im Allgemeinen kann ein solches Organ in drei große Abteilungen unterteilt werden - posterior, mittel und anterior. Im Detail möchte ich nun überlegen, was jeder Teil des Corpus Callosum ist.

Wenn wir über den vorderen Teil sprechen, biegt er sich nach vorne, dann nach unten und ganz am Ende nach hinten. So entsteht ein Organ, das als Knie des Corpus Callosum bezeichnet wird und sanft in die unteren Teile des Kiels oder direkt in den Schnabel des Corpus Callosum übergeht. Letzterer rückt dann weiter bis zur letzten Platte vor der gemeinsamen Kommissur und etwas darunter vor.

Der Mittelteil des Corpus Callosum wird auch als Hirnstamm bezeichnet. Es hat das Aussehen einer bestimmten Ausbuchtung, die wiederum der Form eines Rechtecks ​​ähnelt. Es ist dieser Teil, der als der längste von allen angesehen wird, der in den Kommissuren des menschlichen Gehirns vorhanden ist.

Heck. Hier sind die Corpus Callosum, Verdickung. Die Freilaufrolle hängt übrigens über der Zirbeldrüse sowie über der Deckelplatte im mittleren Teil des Gehirns.

Ganz oben auf dem Corpus Callosum befindet sich eine sehr dünne Schicht grauer Flüssigkeit, das sogenannte graue Gewand. In einigen Einzelsituationen kann eine solche Substanz vier kleine Verdickungen bilden, die sich entlang des Corpus Callosum befinden und das Aussehen dünner Streifen haben. Auf jeder Seite des Corpus Callosum befinden sich zwei solcher Streifen..

Wenn Sie die Gehirnhälfte in horizontaler Richtung schneiden und dabei auf den oberen Teil des Corpus Callosum treffen, können Sie die weiße Substanz, die beide Gehirnhälften trennt, deutlich erkennen. Diese weiße Substanz in jeder Gehirnhälfte hat eine spezielle ovale Form und wird von Wissenschaftlern als halbovales Zentrum bezeichnet..

Um ihren Umfang herum wird eine solche Flüssigkeit von kleinen Schichten grauer Substanz begleitet. Einige Fasern von weißer Farbe weichen über den gesamten Bereich vom Corpus Callosum ab, die radial in jede einzelne Gehirnhälfte auseinanderlaufen.

Wird diese Anomalie behandelt??

Bis heute gibt es keine therapeutischen Verfahren, die helfen würden, das Kind von der Genese des Corpus Callosum zu heilen. Es werden nur Korrekturtechniken angewendet, die je nach Grad der Störung und Allgemeinzustand des Körpers des Patienten individuell ausgewählt werden.

Mit Hilfe der Behandlung können sie nur die Symptome der Pathologie lindern. Die meisten Experten argumentieren jedoch, dass alle allgemein anerkannten Methoden kein Ergebnis liefern. Meist wird der Gebrauch von starken Drogen praktiziert. Sie versuchen, den Zustand des Patienten mit Hilfe von:

  1. Benzidiazepine. Dies sind psychoaktive Substanzen mit hypnotischen, beruhigenden, muskelrelaxierenden und krampflösenden Eigenschaften..
  2. Phenobarbital. Dies ist ein antiepileptisches Barbiturat. Es reduziert die Häufigkeit von Anfällen bei kindlichen Krämpfen.
  3. Kortikosteroidhormone. Wie Prednison, Dexamethason. Sie werden normalerweise mit Antiepileptika kombiniert..
  4. Antipsychotika. Mit deren Hilfe beseitigen sie psychotische Störungen.
  5. Diazepam. Es hilft, Verhaltensstörungen zu reduzieren..
  6. Nootropika, die einen spezifischen Einfluss auf die mentalen Funktionen des Gehirns haben. Normalerweise verwendete Behandlung mit Piracetam oder Semax. Sie tragen zur Verbesserung der Ernährung des Gehirngewebes bei, was sich positiv auf dessen Funktion auswirkt..
  7. Neuropeptide. Das am häufigsten verwendete Cerebrolysin.

Verwenden Sie Asparkam oder Diacarb, um den Zustand von Kindern zu verbessern.

Zusätzlich zu Medikamenten besteht manchmal die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs. Zum Beispiel können sie den Vagusnerv stimulieren. Eine solche Therapie darf jedoch nur in Situationen durchgeführt werden, in denen infolge einer Genese schwerwiegende Funktionsstörungen der lebenswichtigen Organe aufgetreten sind. Dieses Verfahren wird durchgeführt, wenn andere Arten von chirurgischen Eingriffen fehlschlagen. Während der Behandlung wird ein elektrischer Impulsgenerator verwendet. Es sendet Impulse an den Nerv, der sich im Nacken befindet und das Gehirn mit dem Körper verbindet, und der Nerv überträgt sie auf das Gehirn.

Der Pulsgenerator wird im Subclavia-Bereich unter der Haut installiert. Danach wird ein Einschnitt in den Hals gemacht und die Elektroden werden mit dem Vagusnerv verbunden. Die Frequenz der Impulsübertragung wird vom Arzt festgelegt und bei jeder Untersuchung angepasst.

Dank des Verfahrens nimmt die Häufigkeit epileptischer Anfälle ab und sie sind leichter zu tolerieren. Diese Behandlung hat jedoch für jeden Patienten einen anderen Effekt..

Da die Genese des Corpus callosum des Gehirns zu Erkrankungen des Bewegungsapparates führen und Skoliose verursachen kann, können physiotherapeutische Techniken und physiotherapeutische Übungen eingesetzt werden. Manchmal können sie operiert werden.