Haupt / Tumor

Analgin oder Acetylsalicylsäure

Tumor

Wenn wir von Kopfschmerzen gequält werden, helfen normalerweise Fieber, Analgin oder Acetylsalicylsäure. Letzteres wird oft einfach Aspirin genannt. Diese Mittel sind in jedem Haus. Aufgrund ähnlicher Indikationen für die Verwendung werden sie jedoch oft verwirrt oder sogar angenommen, dass Analgin und Acetylsalicylsäure ein und dasselbe sind.

In der Tat sind dies völlig unterschiedliche Medikamente, die unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben..

Anwendungshinweise

Aspirin, Analgin werden mit Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden eingenommen. Beide Medikamente bekämpfen Fieber durch Infektions- und Entzündungskrankheiten.

Die analgetische Wirkung von Analgin ist jedoch stärker. Es wird am besten bei Verbrennungen nach der Operation, bei anderen Verletzungen sowie bei sehr schmerzhaften Nierenkoliken eingesetzt.

Aspirin ist jedoch wirksamer bei Gelenkschmerzen. Und es wird zur Vorbeugung von Thrombosen und Myokardinfarkten verschrieben.

pharmachologische Wirkung

Analgin und Aspirin enthalten unterschiedliche Wirkstoffe - Metamizol-Natrium bzw. Acetylsalicylsäure. Daher ist auch die Wirkung auf den Körper unterschiedlich. Acetylsalicylsäure reduziert die Thrombozytenproduktion und Thrombose, „verdünnt das Blut“. Metamizol-Natrium reduziert die Produktion von Prostaglandinen, was die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Schmerzmediatoren erhöht.

Analgin und Acetylsalicylsäure sind ein und dasselbe?

Jetzt ist es offensichtlich, dass dies völlig unterschiedliche Medikamente sind. In einigen Situationen sind sie jedoch vollständig austauschbar. Zum Beispiel helfen beide, die Temperatur zu senken oder Kopfschmerzen zu lindern..

Und manchmal werden sie sogar zusammen genommen. Die Kombination von Aspirin mit Analgin in gleichen Anteilen ist bei hohen Temperaturen wirksam, die durch andere Arzneimittel nicht signifikant reduziert werden können. Sie können ein solches "Killer" -Hilfsmittel jedoch nicht immer nur einmal anwenden.

Freisetzungsformen, Applikationsmethoden, Dosierung

Beide Medikamente werden am häufigsten in Form von Tabletten gefunden, die jeweils 500 mg Wirkstoff enthalten. Analgin wird auch als Lösung in Ampullen zur Injektion verkauft. Aspirin - in Form von wasserlöslichen Brausetabletten.

Die maximale Einzeldosis für einen Erwachsenen beider Arzneimittel sollte 1 g (2 Tabletten) nicht überschreiten. Bis zu 3 g Metamizol-Natrium, bis zu 8 g Acetylsalicylsäure können pro Tag konsumiert werden.

Bei Kindern ist die Dosierung von Dipyron um ein Vielfaches geringer, so dass das Medikament Babys nur unter Aufsicht eines Arztes in Form von Injektionen verabreicht wird. Es ist Teil der sogenannten „Triade“, mit der ein Krankenwagen die Wärme reduziert.

In extremen Fällen kann die Hälfte der Tablette einem Kind unter 8 Jahren verabreicht werden. Aber nicht mit Aspirin!

Kontraindikationen

Aspirin ist generell für Kinder unter 15 Jahren verboten. Seine Anwendung kann das Reye-Syndrom verursachen - eine äußerst gefährliche, lebensbedrohliche Erkrankung. Dementsprechend sollte es von Frauen im 1. und 3. Schwangerschaftstrimester während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Acetylsalicylsäure ist auch bei Magengeschwüren und anderen akuten Erkrankungen, die mit möglichen inneren Blutungen verbunden sind, kontraindiziert. mit eingeschränkter Nierenfunktion, Leber. Sie sollten es nicht während der Menstruation einnehmen und auch nicht, wenn Sie über Ihre Veranlagung zur Gicht Bescheid wissen.

Analgin hat etwas weniger Kontraindikationen. Es kann aber auch nicht bei schweren Verletzungen der Nieren und der Leber eingesetzt werden. Es wird Kindern bis zu 3 Monaten, Frauen im 1. und 3. Schwangerschaftstrimester, mit Vorsicht verschrieben.

Und natürlich können beide Medikamente Allergien auslösen..

Analgin und Aspirin sind in unserem Land beliebte Tabletten. Sie sind in jedem Medizinschrank zu finden. Aber benutze sie nicht gedankenlos. Diese Medikamente unterdrücken Symptome und beseitigen nicht die Ursache von Schmerzen oder Fieber. Fragen Sie Ihren Arzt zur Behandlung. Gesundheit!

Acetylsalicylsäure, was ist Aspirin oder Analgin

Bei Schmerzen und entzündlichen Erkrankungen stellt sich häufig die Frage, welche besser ist - Analgin oder Acetylsalicylsäure, da beide Medikamente wirksam sind. Diese Medikamente werden häufig bei Erkältungen, Grippe, Kopfschmerzen und Fieber eingesetzt..

Bei Schmerzen und entzündlichen Erkrankungen stellt sich häufig die Frage, was besser ist - Analgin oder Acetylsalicylsäure.

Anwendungshinweise

Analgin wird als Antipyretikum und Analgetikum bei bakteriellen und viralen Infektionen eingesetzt. Das Medikament beseitigt unangenehme Symptome bei Pankreatitis, Verbrennungen, Neuralgien und nach der Operation. Aspirin wird verwendet, um den Entzündungsprozess und die Schmerzen bei Arthritis, viralen und bakteriellen Infektionen loszuwerden. Das Medikament beseitigt Fieber, verhindert das Auftreten von Blutgerinnseln und Herzinfarkt.

pharmachologische Wirkung

Acetylsalicylsäure wirkt analgetisch und entzündungshemmend. Es gehört zur NSAID-Gruppe. Das Medikament beeinflusst die Geschwindigkeit der Blutplättchenaggregation und macht das Blut weniger dick. Analgin blockiert spezielle Rezeptoren, die für Schmerzen verantwortlich sind.

Analgin und Acetylsalicylsäure sind ein und dasselbe

Medikamente gehören zu einer Gruppe - nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Analgin ist in Form von Tabletten, Lösungen und Zäpfchen erhältlich. ASA kann in Tablettenform erworben werden.

Dosierung und Anwendung

ASS sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um die reizende Wirkung des Arzneimittels auf den Magen zu verringern. Eine Einzeldosis - 1 Tablette, die empfohlen wird, mit Wasser zu trinken. Ein Analgetikum kann unabhängig von der Mahlzeit 2 bis 4 Mal täglich 1 Tablette eingenommen werden.

spezielle Anweisungen

Analgetikum wird über einen längeren Zeitraum nicht empfohlen. Wenn Sie eine Langzeitbehandlung benötigen, ist es wichtig, die Zusammensetzung des Blutes zu kontrollieren. ASS sollte mit Vorsicht bei Krankheiten und pathologischen Zuständen angewendet werden, wie zum Beispiel:

  • gastrointestinale Blutungen;
  • Herzkrankheit
  • Bronchialasthma;
  • Gicht.

Bei der Behandlung von NSAIDs ist es wichtig, auf Alkohol zu verzichten und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangere und stillende Frauenmedikamente dürfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Schwangere und stillende Frauen Analgin kann nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Kindheit

Analgetikum kann Kindern ab 2 Jahren und Acetylsalicylsäure ab 15 Jahren verabreicht werden.

Älteres Alter

Ältere Menschen können bei normaler Funktion der Nieren und der Leber in Mindestdosierungen mit Vorsicht eingenommen werden..

Mit eingeschränkter Leberfunktion

Bei Lebererkrankungen sollten keine Medikamente eingenommen werden..

Mit eingeschränkter Nierenfunktion

Bei schwerer Nierenfunktionsstörung sind Medikamente kontraindiziert.

Überdosierung und Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure

Wenn die Dosis überschritten wird, können Blutungen und ein Magengeschwür hervorgerufen werden. Übelkeit und Erbrechen treten häufig auf. Das Risiko einer Verschlimmerung der Symptome einer Herzinsuffizienz ist erhöht. Vor dem Hintergrund der Behandlung können negative Reaktionen wie:

  • Magenschmerzen;
  • Stuhlstörungen;
  • Lärm in den Ohren;
  • Kopfschmerzen;
  • beeinträchtigte Leberfunktion;
  • Schwindel
  • Gewichtsverlust;
  • Nierenversagen.

Manchmal treten während der Therapie anaphylaktische Reaktionen auf.

Kontraindikationen

Ein Analgetikum wird nicht zur Behandlung von Blut-, Leber- und Nierenerkrankungen empfohlen. ASS ist kontraindiziert bei Unverträglichkeit gegenüber Salicylaten, Gastritis und Magengeschwüren, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.

Die Wirkung von Analgin auf das Fahren

Das Medikament kann die Konzentration beeinflussen..

Interaktion mit anderen Drogen

ASS kann nicht mit folgenden Arzneimittelgruppen kombiniert werden:

  • Antazida;
  • Kalziumkanalblocker;
  • Glukokortikosteroide;
  • Antikoagulanzien;
  • Diuretika.

Es wird nicht empfohlen, ein Analgetikum gleichzeitig mit Acetylsalicylsäure, Antikoagulanzien, Beruhigungsmitteln und Antidepressiva einzunehmen. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen müssen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Alkoholverträglichkeit

Medikamente sind nicht mit alkoholischen Getränken kompatibel..

Apothekenurlaubsbedingungen

Over-the-Counter-Medikamente.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Medikamente können 5 Jahre bei Raumtemperatur gelagert werden.

Die Kosten des Arzneimittels und seiner Analoga

Acetylsalicylsäure kann ab 20 Rubel gekauft werden. zum Verpacken. Medikamente mit ähnlicher Wirkung:

Analgetikum kann für 15 Rubel gekauft werden. Arzneimittel der gleichen Wirkung:

  • Tempalgin;
  • Baralgin;
  • Analgin Ultra usw..

Diese Analoga können ohne Rezept gekauft werden.

Bewertungen

Artem, 23 Jahre alt, Nischni Nowgorod

Ich nehme Acetylsalicylsäure mit steigender Temperatur. Dieses Tool hilft auf jeden Fall. Nur 1 Tablette reicht aus, damit Sie sich bereits nach wenigen Stunden besser fühlen. Ich nehme nach dem Essen Medikamente, um meinen Magen nicht zu schädigen. Großmutter verwendet das Medikament, um Herzinfarkt und Schlaganfall zu verhindern.

Victoria, 35 Jahre alt, Ischewsk

Analgin ist das beste Mittel gegen Zahn- und Kopfschmerzen. Ich nehme ½ Tabletten und die Erleichterung kommt innerhalb einer Stunde. Ich habe immer ein ähnliches Medikament im Medizinschrank. Es ist nicht nur billig, sondern auch effektiv. Es ist gut verträglich, nur wenn Sie eine ganze Pille auf einmal trinken, möchten Sie schlafen.

Maria, 41 Jahre alt, Moskau

Aspirin ist immer zur Hand. Im Gegensatz zu teuren Medikamenten gegen Erkältungen und Schmerzen kostet es einen Cent. Ich nehme es bei einer hohen Temperatur, die bei Influenza und SARS auftritt. Das Medikament kommt schnell mit Hitze und Schmerzen zurecht. Wenn Sie dieses Arzneimittel auf leeren Magen einnehmen, können Sie Entzündungen hervorrufen. Daher ist es besser, nach dem Essen eine Pille zu trinken.

Dmitry, 55 Jahre alt, Otradny

Analgin ist für mich ein unverzichtbares Werkzeug. Hilft bei Gelenkschmerzen. Ich nehme es mit einer Verschärfung des Rheuma. Ich nehme dieses Medikament immer mit, wenn nötig. Die Frau greift auch immer auf ein solches Analgetikum gegen Zahn- und Kopfschmerzen zurück..

Wenn wir von Kopfschmerzen gequält werden, helfen normalerweise Fieber, Analgin oder Acetylsalicylsäure. Letzteres wird oft einfach Aspirin genannt. Diese Mittel sind in jedem Haus. Aufgrund ähnlicher Indikationen für die Verwendung werden sie jedoch oft verwirrt oder sogar angenommen, dass Analgin und Acetylsalicylsäure ein und dasselbe sind.

In der Tat sind dies völlig unterschiedliche Medikamente, die unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben..

Anwendungshinweise

Aspirin, Analgin werden mit Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden eingenommen. Beide Medikamente bekämpfen Fieber durch Infektions- und Entzündungskrankheiten.

Die analgetische Wirkung von Analgin ist jedoch stärker. Es wird am besten bei Verbrennungen nach der Operation, bei anderen Verletzungen sowie bei sehr schmerzhaften Nierenkoliken eingesetzt.

Aspirin ist jedoch wirksamer bei Gelenkschmerzen. Und es wird zur Vorbeugung von Thrombosen und Myokardinfarkten verschrieben.

pharmachologische Wirkung

Analgin und Aspirin enthalten unterschiedliche Wirkstoffe - Metamizol-Natrium bzw. Acetylsalicylsäure. Daher ist auch die Wirkung auf den Körper unterschiedlich. Acetylsalicylsäure reduziert die Thrombozytenproduktion und Thrombose, „verdünnt das Blut“. Metamizol-Natrium reduziert die Produktion von Prostaglandinen, was die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Schmerzmediatoren erhöht.

Analgin und Acetylsalicylsäure sind ein und dasselbe?

Jetzt ist es offensichtlich, dass dies völlig unterschiedliche Medikamente sind. In einigen Situationen sind sie jedoch vollständig austauschbar. Zum Beispiel helfen beide, die Temperatur zu senken oder Kopfschmerzen zu lindern..

Und manchmal werden sie sogar zusammen genommen. Die Kombination von Aspirin mit Analgin in gleichen Anteilen ist bei hohen Temperaturen wirksam, die durch andere Arzneimittel nicht signifikant reduziert werden können. Sie können ein solches "Killer" -Hilfsmittel jedoch nicht immer nur einmal anwenden.

Freisetzungsformen, Applikationsmethoden, Dosierung

Beide Medikamente werden am häufigsten in Form von Tabletten gefunden, die jeweils 500 mg Wirkstoff enthalten. Analgin wird auch als Lösung in Ampullen zur Injektion verkauft. Aspirin - in Form von wasserlöslichen Brausetabletten.

Die maximale Einzeldosis für einen Erwachsenen beider Arzneimittel sollte 1 g (2 Tabletten) nicht überschreiten. Bis zu 3 g Metamizol-Natrium, bis zu 8 g Acetylsalicylsäure können pro Tag konsumiert werden.

Bei Kindern ist die Dosierung von Dipyron um ein Vielfaches geringer, so dass das Medikament Babys nur unter Aufsicht eines Arztes in Form von Injektionen verabreicht wird. Es ist Teil der sogenannten „Triade“, mit der ein Krankenwagen die Wärme reduziert.

In extremen Fällen kann die Hälfte der Tablette einem Kind unter 8 Jahren verabreicht werden. Aber nicht mit Aspirin!

Kontraindikationen

Aspirin ist generell für Kinder unter 15 Jahren verboten. Seine Anwendung kann das Reye-Syndrom verursachen - eine äußerst gefährliche, lebensbedrohliche Erkrankung. Dementsprechend sollte es von Frauen im 1. und 3. Schwangerschaftstrimester während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Acetylsalicylsäure ist auch bei Magengeschwüren und anderen akuten Erkrankungen, die mit möglichen inneren Blutungen verbunden sind, kontraindiziert. mit eingeschränkter Nierenfunktion, Leber. Sie sollten es nicht während der Menstruation einnehmen und auch nicht, wenn Sie über Ihre Veranlagung zur Gicht Bescheid wissen.

Analgin hat etwas weniger Kontraindikationen. Es kann aber auch nicht bei schweren Verletzungen der Nieren und der Leber eingesetzt werden. Es wird Kindern bis zu 3 Monaten, Frauen im 1. und 3. Schwangerschaftstrimester, mit Vorsicht verschrieben.

Und natürlich können beide Medikamente Allergien auslösen..

Analgin und Aspirin sind in unserem Land beliebte Tabletten. Sie sind in jedem Medizinschrank zu finden. Aber benutze sie nicht gedankenlos. Diese Medikamente unterdrücken Symptome und beseitigen nicht die Ursache von Schmerzen oder Fieber. Fragen Sie Ihren Arzt zur Behandlung. Gesundheit!

Aspirin und Analgin sind die beliebtesten Medikamente der Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente. Einige halten sie für analog, obwohl dies nicht ganz stimmt. Betrachten Sie den Unterschied und die Merkmale der einzelnen Medikamente.

Aspirinwirkung

Der Hauptwirkstoff von Aspirin ist Acetylsalicylsäure.

Dies ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das verschiedene Arten von Wirkungen auf den Körper hat:

  • Senkung der Körpertemperatur;
  • die Bereitstellung einer milden analgetischen Wirkung;
  • Blutverdünnung (aufgrund derer es häufig zur Behandlung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird).

Analgin Aktion

Die Hauptwirkung des Arzneimittels besteht darin, Schmerzen zu lindern und den Entzündungsprozess zu reduzieren. Analgin ist ein Analgetikum, dessen Hauptbestandteil Metamizol-Natrium ist. Das Medikament wird aus dem Dünndarm resorbiert und beginnt innerhalb von 20 Minuten nach Einnahme der Pille und 5 Minuten nach Einführung der Lösung zu wirken.

Das Medikament wird bei Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, periodischen Menstruationsbeschwerden und Beschwerden bei Verletzungen angewendet. Die Hauptsache ist, dass es keine starke Wirkung hat, daher wird es nicht für den Langzeitgebrauch verwendet.

Ist es möglich, Aspirin und Analgin gleichzeitig einzunehmen?

Es ist möglich, aber unerwünscht, Arzneimittel zu kombinieren. Aspirin gibt es seit über 100 Jahren. Lange Zeit wurde es als Medikament zur Temperatursenkung und Schmerzlinderung eingesetzt. Die moderne Medizin bevorzugt die Verwendung von Acetylsalicylsäure in der Kardiologie und Phlebologie, um das Blut zu verdünnen und die Herzfunktion zu verbessern.

Gleichzeitig können Sie einmal Medikamente einnehmen. Wenn Sie beispielsweise bei Kopfschmerzen mit Aspirin oder Cardiomagnyl behandelt werden, können Sie Analgin trinken. Dosierung - nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag.

Indikationen zur gleichzeitigen Anwendung

Wenn die Temperatur bei Erwachsenen mit einer Erkältung oder einer Infektionskrankheit als einmaliges Medikament für eine frühe fiebersenkende Wirkung über + 39,5 ° C steigt.

Eine solche Mischung ist für Kinder streng kontraindiziert, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Patienten unter 15 Jahren wird empfohlen, den Analgin-Komplex mit Diphenhydramin zu verwenden.

Gegenanzeigen bei Verwendung von Aspirin und Analgin

In den folgenden Fällen können Sie MP nicht zusammen verwenden:

  • Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen eines der Präparate;
  • Alter bis zu 15 Jahren;
  • während der Schwangerschaft;
  • innere Blutungen, einschließlich einer Vorgeschichte von;
  • beeinträchtigte Niere und Leber.

Wie man Aspirin und Analgin zusammen nimmt

Verwenden Sie MP in extremen Fällen, um die hohe Körpertemperatur zu senken. In diesem Fall muss No-Shpu gestochen werden, um Krämpfe der Blutgefäße zu verhindern.

Nebenwirkungen

MP kann solche Nebenwirkungen haben:

  • ZNS: übermäßige Reizbarkeit, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Müdigkeit nach dem Schlaf;
  • Magen-Darm-Trakt: Gastritis, Verdauungsstörungen (alle NSAIDs wirken sich negativ auf den Magen aus);
  • hämatopoetische Organe: Anämie, Blutung;
  • allergische Reaktionen, Juckreiz, Hautausschlag, Rötung an der Injektionsstelle bei Verwendung der Lösung.

Um mögliche Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, die Kombination dieser Substanzen nicht zu missbrauchen und vor der Einnahme immer einen Spezialisten zu konsultieren.

Bewertungen

Lyudmila Mikhailovna, 58 Jahre, Kursk

Ich trinke oft Aspirin oder besser ASS, das Teil von Aspirin Cardio oder Cardiomagnyl ist. 2 Mal im Jahr werde ich einer Prophylaxe eines wiederholten Myokardinfarkts unterzogen. Wenn nötig, trinke ich Analgin, besonders bei Magnetstürmen, wenn der Blutdruck gestört ist, tut mir der Kopf weh. Es gab noch nie Nebenwirkungen.

Irina Ivanovna, 30 Jahre alt, Krasnodar

Beide Medikamente sind immer zur Hand und ich benutze sie bei Bedarf aktiv. Um die Schmerzen des Syndroms zu lindern, nehme ich Aspirin und benutze das Medikament auch, um Menstruations- oder Katerschmerzen zu lindern. Wenn ein Zahn, Arm, Bein usw. weh tut eine Pille Analgin nehmen.

Was ist der Unterschied zwischen Analgin oder Acetylsalicylsäure??

Analgin oder Acetylsalicylsäure: Ist es das gleiche oder nicht?

Wir stellen sofort fest, dass dies zwei verschiedene Medikamente sind, die unterschiedliche Zusammensetzung, pharmakologische Wirkung, Art der Anwendung und Wirkung auf den Körper haben. Analgin ist ein Analgetikum auf Basis von Metamizol-Natrium. Acetylsalicylsäure (Acidum acetylsalicylicum) ist Aspirin.

Um die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern, stehen viele vor der Wahl: Analgin oder Acetylsalicylsäure.

Was ist der Unterschied zwischen Drogen

Aspirin gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Es hat fiebersenkende, analgetische und antiaggregative Eigenschaften.

Analgin - auch NSAIDs der Pyrazolongruppe; Analgetikum und entzündungshemmend.

pharmachologische Wirkung

Analgin wird schnell über den Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die pharmakologische Wirkung beginnt nach 30 Minuten und dauert mehrere Stunden. Metamizol-Natrium wird über das Harnsystem und den Darm ausgeschieden.

Aspirin wird im Dünndarm aufgenommen; Die maximale Belichtung wird schneller erreicht - nach 15 bis 20 Minuten.

Anwendungshinweise

Metamizol-Natrium ist zur Verwendung in folgenden Fällen angezeigt:

  • Schmerzsyndrom verschiedener Art (Migräne, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, Neuralgie);
  • Entzündung von Muskel- und Knorpelgewebe;
  • Fieber mit einer Infektionskrankheit;
  • Magen-Darm-Erkrankungen (Gastritis, Pankreatitis, Cholezystitis);
  • Erkältungen, Grippe.

Aspirin wird bei folgenden Pathologien eingesetzt:

  • akute und chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Krampfadern, Thrombose, Ischämie, Atherosklerose);
  • Fieber und Fieber mit Infektionskrankheiten der Atemwege;
  • entzündliche Prozesse im Körper infolge von Verletzungen, Operationen oder Krankheiten;
  • Zahn-, Menstruations-, Kopfschmerzen, Migräne.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Aspirin ist in Tablettenform erhältlich. Die Zusammensetzung enthält Acetylsalicylsäure als Wirkstoff. Zusätzliche Komponenten: Maisstärke und Mikrocellulose. Es gibt kein Medikament in Form einer Lösung, aber Sie können es selbst herstellen, indem Sie Tabletten mit Kochsalzlösung umrühren. Es gibt auch keine reinen Zäpfchen, aber Sie können fiebersenkende Kerzen mit Aspirin in der Zusammensetzung kaufen.

Aspirin ist in Tablettenform erhältlich. Die Zusammensetzung enthält Acetylsalicylsäure als Wirkstoff.

Analgin ist in Form von Tabletten, Injektions- und Rektalzäpfchen in reiner Form und in Kombination mit anderen Substanzen, beispielsweise mit Diphenhydramin (Zäpfchen mit der fiebersenkenden Eigenschaft von Analdim) erhältlich..

Dosierung und Anwendung

Analgin wird je nach Krankheit eingenommen. Bei einmaliger Anwendung sind 1-2 Tabletten ausreichend. Mit komplexer Behandlung - 2 Stk. dreimal pro Tag.

Acetylsalicylsäure wird dreimal täglich 1 Tablette eingenommen. Der Arzt sollte die Dosis anpassen.

Was ist besser, um Analgin oder Acetylsalicylsäure zu nehmen

Es ist schwierig zu bestimmen, was bei der Wahl zwischen diesen beiden Medikamenten am besten einzunehmen ist. Es hängt alles von der Art der Krankheit und dem gewünschten Ergebnis ab. Metamizol-Natrium hat eine ausgeprägte analgetische Wirkung. Aspirin lindert schnell und effektiv Fieber, während es Schmerzen weniger blockiert als Metamizol-Natrium.

Bevor Sie das Medikament anwenden, müssen Sie sich mit Ärzten beraten, die in jedem Einzelfall das wirksamste Mittel verschreiben.

Bewertungen über Analgin und Acetylsalicylsäure

Oksana, 36 Jahre alt, Astrachan

Analgin und "Acetyl" sind unersetzliche Medikamente, die ich immer bei mir habe und bei jeder Art von Schmerz benutze. Ich trinke immer Analgin aus dem Kopf, mit anderen Schmerzen und Schwächen nehme ich Aspirin, es hilft schnell.

Irina, 50 Jahre alt, Moskau

Seit einigen Jahren leide ich an CCC-Erkrankungen. Die Gefäße waren verstopft, die Beine schwollen an. Der Arzt riet zur Einnahme von Acetylsalicylsäure, um das Blut zu verdünnen. Es hilft sehr: Schwellung lässt nach, fast keine Schmerzen.

Analgin und Acetylsalicylsäure sind gleich oder nicht

Lassen Sie uns über die Werkzeuge sprechen, die in jedem Medizinschrank enthalten sind. Acetylsalicylsäure, "Analgin", "Aspirin", "Paracetamol". Was ist der Unterschied zwischen ihnen, was ist der Haupteffekt? Sind Wirkstoffkombinationen möglich? Wie geeignet sind sie für Erwachsene und Kinder? Wir werden uns im Verlauf des Artikels mit all dem befassen..

Acetylsalicylsäure - was ist das??

Viele Leute verwirren immer noch, ist Acetylsalicylsäure "Aspirin" oder "Analgin"? Lass es uns herausfinden.

Acetylsalicylsäure an sich ist nicht nur ein eigenständiges Medikament mit einem individuellen Namen. Dies ist der Wirkstoff, auf dem die Wirkung mehrerer Medikamente beruht..

Die bekanntesten unter ihnen sind die folgenden:

  • "Aspirin".
  • Upsarin UPSA.
  • "Acetylsalicylsäuretabletten".
  • "Anopyrin".
  • Bufferin.
  • Aspikol und so weiter.

Acetylsalicylsäure, Analgin sind in keiner Weise miteinander verbunden. Dies sind völlig verschiedene Medikamente..

Indikationen zur Einnahme von Acetylsalicylsäure

Der Wirkstoff - Acetylsalicylsäure - ist für eine Vielzahl von Symptomen, Störungen und Funktionsstörungen indiziert:

  • Instabile Angina.
  • Koronare Herzerkrankung.
  • Herzinfarkt.
  • Lungeninfarkt.
  • Kawasaki-Krankheit.
  • Aortoarteritis.
  • Mitralklappenherzkrankheit.
  • Thromboembolie.
  • Dressler-Syndrom.
  • Thrombophlebitis.
  • Fieber bei infektiösen, entzündlichen Läsionen.
  • Leichtes bis mittelschweres Schmerzsyndrom verschiedener Herkunft.
  • Neuralgie.
  • Kopfschmerzen.
  • Migräne.
  • Zahnschmerzen.
  • Myalgie und so weiter.

Jetzt zerlegen wir weiterhin bestimmte Medikamente aus dem Erste-Hilfe-Kasten.

"Aspirin"

Ist Acetylsalicylsäure und Analgin gleich? Nein! Dies sind verschiedene Medikamente..

"Aspirin" und Acetylsalicylsäure sind jedoch eng miteinander verwandt. Wie der Leser schon vermutet hat. Acetylsalicylsäure ist der Hauptwirkstoff von Aspirin. Hilfsmittel sind Cellulose, Kartoffelstärke.

"Aspirin" bezieht sich auf entzündungshemmende nichtsteroidale Arzneimittel. Es ist aufgrund seiner komplexen Wirkung weit verbreitet - es ist ein fiebersenkendes, analgetisches und entzündungshemmendes Mittel.

Indikationen und Kontraindikationen für "Aspirin"

Indikationen für seine Verwendung sind wie folgt:

  • Zahn, Rücken, Gelenk, Kopfschmerzen, Myalgie (Muskelschmerzen), Schmerzen bei Frauen während der Menstruation. Es kann bei Angina angewendet werden (wenn der Patient an starken Halsschmerzen leidet).
  • Hohe Körpertemperatur, die bei Erkältungen, entzündlichen und ansteckenden Krankheiten beobachtet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass "Aspirin" nur für Erwachsene und Kinder über 15 Jahre angezeigt ist! Darüber hinaus hat das Medikament mehrere Kontraindikationen:

  • Magengeschwür, 12 Zwölffingerdarmgeschwür, erosive Läsionen des Magen-Darm-Trakts.
  • Hämorrhagische Diathese.
  • Das erste und dritte Schwangerschaftstrimester sowie die Stillzeit.
  • Asthma bronchiale durch Einnahme nichtsteroidaler Antiphlogistika (NSAIDs), Salicylate.
  • Einnahme von Methotrexat-haltigen Produkten (in einer Konzentration von mehr als 15 mg pro Woche).
  • Alter bis 15 Jahre. Gegenanzeigen werden aufgrund des Risikos eines Reye-Syndroms verschrieben.

Es gibt eine Reihe relativer Kontraindikationen (Verwendung ist möglich, jedoch nur mit Genehmigung des behandelnden Arztes). Dies ist das zweite Trimester von Schwangerschaft, Gicht, Leber- und Nierenerkrankungen, chronischen Ulkuskrankheiten usw..

"Analgin"

Wir fanden heraus, dass Analgin und Acetylsalicylsäure verschiedene Medikamente sind. Alles ist einfach. Acetylsalicylsäure ist die aktive Komponente von Aspirin. Und „Analgin“ ist ein Arzneimittel, dessen Wirkstoff Metamizol-Natrium sein wird. Hilfsstoffe in Tabletten - Zucker, Talk, Kartoffelstärke, Kalziumstearat.

Indikationen und Kontraindikationen für "Analgin"

Die Hauptwirkung des Arzneimittels ist Analgetikum. Mit anderen Worten, lindern, Schmerzen lindern. Daher sind die Indikationen für den Empfang von "Analgin" wie folgt:

  • Migräne.
  • Kopfschmerzen.
  • Myalgie.
  • Zahnschmerzen.
  • Postoperative Schmerzen.
  • Algodismenorea.
  • Nierenkolik.
  • Fieber für infektiöse, entzündliche Prozesse.

Wir sehen, dass die vorteilhafte Wirkung von Acetylsalicylsäure "Analgin" auf den Körper ähnlich ist - beide Medikamente lindern Schmerzen. "Aspirin" kämpft aber auch mit hoher Körpertemperatur und hält einigen entzündlichen Prozessen stand. Daher ist es vielseitiger als Analgin. Das große Plus von Metamizol-Natrium (der aktiven Komponente von Analgin) ist jedoch, dass es für Kinder ab 3 Monaten harmlos ist. Während "Aspirin" nur ab dem Jugendalter verwendet werden kann.

"Analgin" hat folgende Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegen Pyramisolen, Hilfsstoffe.
  • Bronchialasthma.
  • Aspirin Asthma.
  • Krankheiten mit manifestierendem Bronchospasmus.
  • Pathologien, die die Hämatopoese hemmen.
  • Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen.
  • Säuglingsalter (bis zu drei Monaten).
  • Blutkrankheiten (einschließlich erblicher hämolytischer Anämie).
  • Schwangerschaft (die Einnahme eines Arzneimittels im 1. Trimester in den letzten sechs Schwangerschaftswochen ist für ein Kind besonders gefährlich).
  • Stillzeit.

"Paracetamol"

"Paracetamol", "Analgin" und Acetylsalicylsäure sind Medikamente, die in fast jedem Medikamentenschrank enthalten sind. Was Sie beachten müssen, ist Paracetamol sowohl der Wirkstoff des Arzneimittels als auch der Name des Arzneimittels selbst (z. B. "Paracetamol" in Tabletten). Es wird nicht nur in Paracetamol enthalten sein, sondern auch in Zubereitungen wie:

Indikationen und Kontraindikationen für "Paracetamol"

Nehmen Sie "Paracetamol" und andere Medikamente mit diesem Wirkstoff in folgenden Fällen:

  • Fieber bei Erkältungen.
  • Leichte bis mittelschwere Schmerzen - Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Neuralgie, Rückenschmerzen, Myalgie, Migräne, Arthralgie.

Die wichtigsten Kontraindikationen für die Einnahme von Paracetamol sind wie folgt:

  • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten - aktiv und hilfsbereit.
  • Alter bis 6 Jahre (in Tabletten).
  • Eine Geschichte des Alkoholismus.
  • Leber- und Nierenfunktionsstörung.

Warum diese Medikamente kombinieren??

Viele interessieren sich dafür, ob es möglich ist, Paracetamol, Analgin und Acetylsalicylsäure zusammen einzunehmen. Warum brauchen wir so eine "explosive" Mischung von Medikamenten, die eine ähnliche Wirkung auf den Körper haben??

Es wird angenommen, dass diese Kombination dazu beiträgt, eine hohe Temperatur schnell und dauerhaft zu senken, falls die Medikamente diese Aufgabe einzeln nicht bewältigen. Oder der Effekt hält nicht lange an.

Mal sehen, ob die Einnahme eines solchen Komplexes sicher ist und in welcher Dosierung dies möglich ist..

"Paracetamol", "Aspirin", "Analgin"

Diese Kombination ist nicht akzeptabel! Schwerwiegende Nebenwirkungen können Ihren Zustand beeinträchtigen. "Paracetamol" in diesem Komplex ist ein zusätzliches Werkzeug. Die Kombination "Acetylsalicylsäure" plus "Analgin" ist jedoch in einigen Fällen akzeptabel - wir werden sie weiter analysieren.

Aspirin und Paracetamol

Wie bereits erwähnt, sind Aspirin und Paracetamol als Antipyretikum nahezu identisch. Sie haben jedoch unterschiedliche Wirkstoffe: Im ersten Fall handelt es sich um Acetylsalicylsäure, im zweiten um Paracetamol.

"Paracetamol" gilt als eines der sichersten Mittel der Welt gegen Fieber. Daher ohne ärztliche Verschreibung aus Apotheken abgegeben. Aber "Aspirin" viel niedrigere Temperatur, seine Wirkung für eine lange Zeit beibehalten.

Ist es also möglich, die Wirkung von Paracetamol durch Aspirin zu ergänzen und umgekehrt? Nein, ein solcher Komplex macht keinen Sinn. Diese Medikamente verstärken sich in keiner Weise gegenseitig. Sie können Ihren Zustand jedoch verschlimmern, da jeder dieser Fonds hervorragende Nebenwirkungen hat..

"Analgin" und "Aspirin"

Viele Volksräte sagen, dass "Analgin" mit Acetylsalicylsäure das beste Mittel gegen die Temperatur ist. Ist es so?

"Analgin" und "Aspirin" im Tandem sind ein mächtiges Werkzeug. Die am besten geeignete Dosierung ist eine Tablette jedes Arzneimittels. Beachten Sie, dass schwerwiegende Einzeleffekte nicht zu einer Einzeldosis führen! Innerhalb einer halben Stunde beginnt die Temperatur, selbst wenn sie hoch und anhaltend ist, zu sinken.

Aspirin (Acetylsalicylsäure) und Analgin zusammen - das ist ein extremes Werkzeug! Es wird nur verwendet, wenn weniger sparsame Medikamente machtlos sind. Zunächst versuchen sie in der Regel, die Temperatur mit Paracetamol oder Ibuprofen zu senken.

"Aspirin" und "Analgin" können zusätzlich zu hohen Temperaturen die folgenden Probleme schnell bewältigen:

  • Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Gelenk-, Muskelschmerzen.
  • Symptome einer Influenza, akute Virusinfektionen der Atemwege.
  • Schmerzen bei rheumatoiden Erkrankungen, Radikulitis usw..

Wir stellen jedoch eine wichtige Sache fest: Medikamente bewältigen nur die Symptome und helfen, den Zustand des Patienten zu lindern. Sie haben keine therapeutische Wirkung! Und um mit der Krankheit fertig zu werden, ist es notwendig, ihre Ursache zu beseitigen..

Wenn sich Ihr Zustand nach der Einnahme des Komplexes "Analgin" + "Aspirin" nur vorübergehend verbessert hat, müssen Sie eine so starke Selbstmedikation nicht fortsetzen. Am besten wenden Sie sich an eine qualifizierte Person..

"Analgin" in Kombination mit Acetylsalicylsäure kann nur von Erwachsenen eingenommen werden, und für diejenigen, die keine Kontraindikationen für beide Medikamente gleichzeitig haben. Für Kinder unter 15 Jahren ist dieser Komplex kategorisch kontraindiziert!

Also um es zusammenzufassen. "Paracetamol" ist das sicherste Antipyretikum. "Analgin" ist ein wirksames Mittel gegen Schmerzen. Produkte auf Basis von "Aspirin" und Acetylsalicylsäure haben analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkungen. Aber sie haben mehr Nebenwirkungen, sind bei Kindern kontraindiziert. Es ist zulässig, dass ein Erwachsener eine Kombination aus Aspirin und Analgin einmal bei hohen Temperaturen und starken Schmerzen einnimmt.

Acetylsalicylsäure (ASS) und Analgin gehören zu nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), da ihr Wirkmechanismus auf einer irreversiblen Hemmung der Cyclooxygenase (COX) beruht. Somit tragen sie zur Hemmung der Bildung von Prostaglandinen bei und verringern die Intensität des Entzündungsprozesses. Beide Medikamente zeigen auch fiebersenkende und analgetische Eigenschaften..

Anwendungshinweise

Diese Medikamente werden verwendet, um zu stoppen:

  • pyretische Körpertemperatur mit fieberhaftem Syndrom;
  • Schmerzsyndrom von leichter bis mittelschwerer Schwere;
  • Entzündungsprozess.

ASS wird zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt, die durch Blutgerinnung ausgelöst werden können..

pharmachologische Wirkung

Die analgetischen Eigenschaften von Analgin beruhen auf der Hemmung der Bildung endogener Substanzen. Die fiebersenkende Wirkung ist mit der Unterdrückung der Synthese und dem Stoppen der Freisetzung von Substanzen aus neutrophilen Leukozyten und bakteriellen Endotoxinen verbunden. Die Hemmung der Bildung von Prostaglandinen führt zu einer Abnahme der Aktivität entzündlicher Prozesse.

Der Wirkungsmechanismus von ASS basiert auch auf der Blockierung von COX-Enzymen und dem Einfluss auf die Schmerz- und Thermoregulationszentren im Zentralnervensystem.

Analgin und Acetylsalicylsäure sind ein und dasselbe?

Diese Medikamente haben die gleichen Eigenschaften und Wirkmechanismen, sind jedoch keine Analoga des Wirkstoffs. Acetylsalicylsäure wird auf der Basis von Salicylsäureester der Essigsäure hergestellt, und die aktive Komponente von Analgin, Metamizol-Natrium, ist ein Pyrazolonderivat.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Analgin ist erhältlich in Form von:

  • Tabletten mit einer Dosierung von Metamizol-Natrium 500 mg / Tablette;
  • wässrige Lösung (50% oder 25%) zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung (Ampullen, 1 oder 2 ml).

Hilfsstoffe (in Tablette):

  • Zucker;
  • Kartoffelstärke,
  • Kalziumstearat,
  • Talk.

ASS hat nur eine Tablettenform der Freisetzung mit einer Dosierung von Acetylsalicylsäure 500 mg / Tablette:

  • Zitronensäure;
  • Kartoffelstärke.

Dosierung und Anwendung

Analgin in Tabletten wird 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten oral eingenommen.

Die maximale Einzeldosis - 1 g, täglich - 3 g.

Dosen für eine Einzeldosis:

Alter JahreDosis Analgin, g
2-30,05-0,1
4-50,1-0,2
6-70,2
8-140,25-0,3
14 und älter0,25-0,3

Eine Lösung von Analgin wird 2-3 mal täglich in / in oder in / m 1 bis 2 ml verabreicht. Kinder werden in einer Dosis von 50-100 mg pro 10 kg Körpergewicht angewendet (bis zu 1 Jahr nur in Öl und nicht länger als 3 Tage).

Die Wirkung von ASS auf den Körper ist dosisabhängig:

  • kleine Dosen (30-300 mg / Tag) haben eine blutplättchenhemmende Wirkung auf das Blut;
  • mittlere Dosen (2-4 g / Tag) senken die pyrethische Körpertemperatur und lindern Schmerzen;
  • Hohe Dosen (4-6 g / Tag) wirken entzündungshemmend.

spezielle Anweisungen

Schwangerschaft und Stillzeit

Diese Medikamente können nicht im I- und III-Trimester der Schwangerschaft und während der Stillzeit angewendet werden.

Kindheit

ASS wird in der Pädiatrie nicht angewendet. Analgin wird bei der Behandlung von Kindern unter 3 Monaten mit Vorsicht angewendet..

Älteres Alter

Für Menschen über 50 kann ASS zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben werden..

Mit eingeschränkter Leberfunktion

Mit Vorsicht wird Analgin Personen verschrieben, die an Alkoholabhängigkeit mit toxischen Leberschäden leiden..

Mit eingeschränkter Nierenfunktion

Die Verwendung von Analgin zur Behandlung von Patienten mit Pyelonephritis oder Glomerulonephritis in der Vorgeschichte ist unter bestimmten Bedingungen zulässig..

Überdosierung und Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure

Die Verwendung von mehr als 100 mg / kg pro Tag für 2 Tage kann zu einer Überdosierung führen.

Die stärkste Nebenwirkung bei der Anwendung von ASS ist eine Verletzung der zytoprotektiven Eigenschaften peripherer Gewebezellen, die Geschwüre im Magen-Darm-Trakt hervorrufen können.

Die Verwendung von ASS bei Virusinfektionen kann das Reye-Syndrom verursachen - akutes Leberversagen.

Kontraindikationen

Analgin kann nicht eingenommen werden, wenn eine Vorgeschichte von:

  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
  • Agranulozytose;
  • Leukopenie;
  • Neutropenie;
  • Anämie
  • Nieren- oder Leberversagen;
  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel;
  • NSAID-induziertes Asthma.

Acetylsalicylsäure hat die folgenden Kontraindikationen:

  • Unverträglichkeit gegenüber NSAIDs;
  • Magen-Darm-Geschwüre;
  • Hämophilie;
  • Pankreatitis
  • Thrombozytopenie;
  • Blutungen im Verdauungstrakt;
  • Asthma mit Nasenpolypose;
  • Herz-, Leber- oder Nierenversagen;
  • hämorrhagische Diathese;
  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel.
  • Alter bis zu 15 Jahren.

Beide Medikamente sind während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert..

Die Wirkung von Analgin auf das Fahren

Interaktion mit anderen Drogen

Entzündungshemmende Mittel in Kombination mit Methotrexat in einer Dosis von ≥ 15 mg / Woche verringern die renale Clearance von Methotrexat und verdrängen es von der Kommunikation mit Plasmaproteinen.

Alkoholverträglichkeit

Alkohol erhöht die Hepatotoxizität.

Apothekenurlaubsbedingungen

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Nicht länger als 4 Jahre an einem trockenen Ort lagern, der für Kinder unzugänglich ist, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..

Die Kosten des Arzneimittels und seiner Analoga

Die Kosten für ASS (500 mg / Tab., 10 Stk. / Bl.) - ab 9 Rubel..

Das vollständige Analogon von ASA ist deutsches Aspirin.

Der Preis für Analgin (500 mg / Tab., 10 Stück / Bl.) - ab 12 Rubel..

Bewertungen

Petrova A. M., Therapeutin: "Analgin oder Acetylsalicylsäure - Sie können jedes Medikament auswählen, um die Symptome zu stoppen. Hauptsache, es gibt keine Kontraindikationen."

Romanov P. Yu., Kardiologe: „Medikamente haben keine therapeutische Wirkung, sie wirken fiebersenkend und analgetisch.“

Marina, 35 Jahre alt, Kaluga: „Ich habe Drogen zur Behandlung von Kopfschmerzen verwendet. ASS hat viele Nebenwirkungen, deshalb bevorzuge ich Analgin. “

Oleg, 46 Jahre, Ufa: „Beide Pillen haben sich seit langem als wirksame Medikamente gegen Hitze und Schmerzen etabliert.“

Um die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern, stehen viele vor der Wahl: Analgin oder Acetylsalicylsäure. Betrachten Sie die Wirkung von Drogen und den Unterschied zwischen ihnen, um einige Mythen zu zerstreuen.

1 Analgin oder Acetylsalicylsäure: Ist es das gleiche oder nicht?

Wir stellen sofort fest, dass dies zwei verschiedene Medikamente sind, die unterschiedliche Zusammensetzung, pharmakologische Wirkung, Art der Anwendung und Wirkung auf den Körper haben. Analgin ist ein Analgetikum auf Basis von Metamizol-Natrium. Acetylsalicylsäure (Acidum acetylsalicylicum) ist Aspirin.

Um die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern, stehen viele vor der Wahl: Analgin oder Acetylsalicylsäure.

2 Was ist der Unterschied zwischen Drogen

Aspirin gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Es hat fiebersenkende, analgetische und antiaggregative Eigenschaften.

Analgin - auch NSAIDs der Pyrazolongruppe; Analgetikum und entzündungshemmend.

pharmachologische Wirkung

Analgin wird schnell über den Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die pharmakologische Wirkung beginnt nach 30 Minuten und dauert mehrere Stunden. Metamizol-Natrium wird über das Harnsystem und den Darm ausgeschieden.

Aspirin wird im Dünndarm aufgenommen; Die maximale Belichtung wird schneller erreicht - nach 15 bis 20 Minuten.

Anwendungshinweise

Metamizol-Natrium ist zur Verwendung in folgenden Fällen angezeigt:

  • Schmerzsyndrom verschiedener Art (Migräne, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, Neuralgie);
  • Entzündung von Muskel- und Knorpelgewebe;
  • Fieber mit einer Infektionskrankheit;
  • Magen-Darm-Erkrankungen (Gastritis, Pankreatitis, Cholezystitis);
  • Erkältungen, Grippe.

Aspirin wird bei folgenden Pathologien eingesetzt:

  • akute und chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Krampfadern, Thrombose, Ischämie, Atherosklerose);
  • Fieber und Fieber mit Infektionskrankheiten der Atemwege;
  • entzündliche Prozesse im Körper infolge von Verletzungen, Operationen oder Krankheiten;
  • Zahn-, Menstruations-, Kopfschmerzen, Migräne.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Aspirin ist in Tablettenform erhältlich. Die Zusammensetzung enthält Acetylsalicylsäure als Wirkstoff. Zusätzliche Komponenten: Maisstärke und Mikrocellulose. Es gibt kein Medikament in Form einer Lösung, aber Sie können es selbst herstellen, indem Sie Tabletten mit Kochsalzlösung umrühren. Es gibt auch keine reinen Zäpfchen, aber Sie können fiebersenkende Kerzen mit Aspirin in der Zusammensetzung kaufen.

Aspirin ist in Tablettenform erhältlich. Die Zusammensetzung enthält Acetylsalicylsäure als Wirkstoff.

Analgin ist in Form von Tabletten, Injektions- und Rektalzäpfchen in reiner Form und in Kombination mit anderen Substanzen, beispielsweise mit Diphenhydramin (Zäpfchen mit der fiebersenkenden Eigenschaft von Analdim) erhältlich..

Dosierung und Anwendung

Analgin wird je nach Krankheit eingenommen. Bei einmaliger Anwendung sind 1-2 Tabletten ausreichend. Mit komplexer Behandlung - 2 Stk. dreimal pro Tag.

Acetylsalicylsäure wird dreimal täglich 1 Tablette eingenommen. Der Arzt sollte die Dosis anpassen.

3 Was ist besser, Analgin oder Acetylsalicylsäure einzunehmen?

Es ist schwierig zu bestimmen, was bei der Wahl zwischen diesen beiden Medikamenten am besten einzunehmen ist. Es hängt alles von der Art der Krankheit und dem gewünschten Ergebnis ab. Metamizol-Natrium hat eine ausgeprägte analgetische Wirkung. Aspirin lindert schnell und effektiv Fieber, während es Schmerzen weniger blockiert als Metamizol-Natrium.

Bevor Sie das Medikament anwenden, müssen Sie sich mit Ärzten beraten, die in jedem Einzelfall das wirksamste Mittel verschreiben.

4 Bewertungen zu Analgin und Acetylsalicylsäure

Oksana, 36 Jahre alt, Astrachan

Analgin und "Acetyl" sind unersetzliche Medikamente, die ich immer bei mir habe und bei jeder Art von Schmerz benutze. Ich trinke immer Analgin aus dem Kopf, mit anderen Schmerzen und Schwächen nehme ich Aspirin, es hilft schnell.

Irina, 50 Jahre alt, Moskau

Seit einigen Jahren leide ich an CCC-Erkrankungen. Die Gefäße waren verstopft, die Beine schwollen an. Der Arzt riet zur Einnahme von Acetylsalicylsäure, um das Blut zu verdünnen. Es hilft sehr: Schwellung lässt nach, fast keine Schmerzen.

Was ist der Unterschied zwischen Analgin oder Acetylsalicylsäure??

Jetzt gibt es im Haus jeder Person ein Erste-Hilfe-Set, das die beliebtesten und scheinbar sichersten Medikamente enthält. Versuchen wir herauszufinden, was bei der Temperatur besser ist: Paracetamol oder Aspirin? Und ist es möglich, sie zu kombinieren?

Was ist der Unterschied zwischen Drogen?

Paracetamol und Aspirin sind alles andere als dasselbe. Dies sind völlig unterschiedliche Arzneimittel mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und einem leicht unterschiedlichen Wirkmechanismus auf den Körper:

  • Aspirin enthält Acetylsalicylsäure. Dieses Arzneimittel gehört zur Gruppe der NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel), die analgetische, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Es wird angenommen, dass Aspirin die Temperatur schneller und aktiver senkt als Paracetamol. Ein solches Medikament ist bei Kindern unter 15 Jahren streng kontraindiziert..
  • Paracetamol enthält die gleiche aktive Komponente. Es gehört nicht zur Gruppe der NSAIDs, da es die Entwicklung des Entzündungsprozesses nicht beeinflusst. Dieses Werkzeug hat analgetische und fiebersenkende Eigenschaften. Paracetamol wirkt sanft genug, kann starke Schmerzen nicht bewältigen, senkt aber die Temperatur recht gut. Es wird sogar zur Behandlung von kleinen Kindern verwendet..

Grundsätzlich können beide Arzneimittel bei Erkältungen eingesetzt werden - um schmerzhafte Empfindungen (Muskelschmerzen, Kopfschmerzen usw.) zu beseitigen und Temperaturindikatoren zu senken. In der Zwischenzeit empfehlen erfahrene Ärzte nicht, diese Medikamente miteinander zu vergleichen und herauszufinden, welche besser sind..

Kann ich zusammen mit einer Erkältung trinken?

Manchmal läuft ARVI so hart, dass Sie fast den gesamten Inhalt Ihres Erste-Hilfe-Sets trinken möchten, wenn Sie sich nur ein wenig besser fühlen möchten. Es ist jedoch besser, Aspirin nicht gleichzeitig mit Paracetamol einzunehmen:

  • Bei gleichzeitiger Verabreichung ist es unwahrscheinlich, dass die Temperatur schneller sinkt, da die Medikamente die gegenseitige Wirkung nicht verstärken können. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten, bis die Medikamente wirken. Wenn Sie ein Arzneimittel trinken, ist das Ergebnis dasselbe.
  • Die gemeinsame Verabreichung erhöht das Risiko, unangenehme Nebenwirkungen zu entwickeln, insbesondere Störungen des Verdauungstrakts (die möglicherweise Beschwerden, Schmerzen und sogar Erosion verursachen), Nieren und Leber.

Die Kombination von Aspirin und Paracetamol wird bei Erkrankungen des Verdauungstrakts grundsätzlich nicht empfohlen. Anderen Patienten wird einfach nicht empfohlen, solche Medikamente zu kombinieren.

Wie man's nimmt?

Aspirin ist nicht die Behandlung der Wahl bei Erkältungen. Bisher wird empfohlen, es zu nehmen, um das Blut mit der Gefahr einer Thrombose zu verdünnen. Wenn Sie jedoch die Temperatur senken müssen und nur Aspirin zur Hand ist, sollten Sie es mit 1 Tab trinken. (500 mg) gleichzeitig. Eine wiederholte Einnahme ist nach 4-8 Stunden möglich, und an einem Tag können Sie nicht mehr als 8 Tabletten trinken. (4 g Acetylsalicylsäure).

Paracetamol kann von Erwachsenen mit 500-1000 mg im Abstand von 4-6 Stunden eingenommen werden. Das Intervall zwischen den Dosen sollte mindestens 4 Stunden betragen und die maximale Tagesdosis beträgt 4000 mg. Die Dosierung des Arzneimittels für Kinder wird individuell ausgewählt und hängt von Gewicht und Alter ab.

Wenn ein Medikament nach dem anderen eingenommen werden muss, z. B. Paracetamol nach Aspirin oder umgekehrt, lohnt es sich, ein Intervall von 4 Stunden einzuhalten, um die Medikamentenbelastung des Körpers zu verringern.

Was ist gefährliche Acetylsalicylsäure?

Moderne Ärzte behaupten, dass Acetylsalicylsäure möglicherweise nicht zu sicher ist. Eine solche Medizin:

  • Verdünnt das Blut. In diesem Fall lindert das Medikament nur wenige Stunden lang Schmerzen und Temperaturen, sorgt jedoch für einige Tage für eine gewisse Blutverdünnung. Dies ist gefährlich, da plötzliche Blutungen auftreten (auch nach häufigen Kratzern oder Abschürfungen). Dementsprechend sollte Aspirin mit einer Tendenz zu Blutungen abgesetzt werden. Außerdem ist es besser, es während der Menstruation und bei Hämorrhoiden nicht zu trinken.
  • Aspirin sollte Kindern unter 15 Jahren nicht verabreicht werden, da sie sonst ein gefährliches Reye-Syndrom entwickeln können. Dieser Zustand ist durch eine schnell fortschreitende Enzephalopathie sowie eine Fettleberinfiltration gekennzeichnet..
  • Die Verwendung von Aspirin beeinträchtigt die Gesundheit des Verdauungstrakts, kann Gastritis und sogar die Bildung von Geschwüren hervorrufen. Dieser negative Effekt ist auf die Fähigkeit der aktiven Komponenten des Arzneimittels zurückzuführen, eine Ausdünnung der Magenschleimhaut zu verursachen.

Bevor Sie Aspirin einnehmen, konsultieren Sie am besten Ihren Arzt. Vielleicht ist es sinnvoll, ein solches Arzneimittel durch eine sicherere Option zu ersetzen..

Um die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern, stehen viele vor der Wahl: Analgin oder Acetylsalicylsäure. Betrachten Sie die Wirkung von Drogen und den Unterschied zwischen ihnen, um einige Mythen zu zerstreuen.

1 Analgin oder Acetylsalicylsäure: Ist es das gleiche oder nicht?

Wir stellen sofort fest, dass dies zwei verschiedene Medikamente sind, die unterschiedliche Zusammensetzung, pharmakologische Wirkung, Art der Anwendung und Wirkung auf den Körper haben. Analgin ist ein Analgetikum auf Basis von Metamizol-Natrium. Acetylsalicylsäure (Acidum acetylsalicylicum) ist Aspirin.

Um die Temperatur zu senken und Schmerzen zu lindern, stehen viele vor der Wahl: Analgin oder Acetylsalicylsäure.

2 Was ist der Unterschied zwischen Drogen

Aspirin gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Es hat fiebersenkende, analgetische und antiaggregative Eigenschaften.

Analgin - auch NSAIDs der Pyrazolongruppe; Analgetikum und entzündungshemmend.

pharmachologische Wirkung

Analgin wird schnell über den Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die pharmakologische Wirkung beginnt nach 30 Minuten und dauert mehrere Stunden. Metamizol-Natrium wird über das Harnsystem und den Darm ausgeschieden.

Aspirin wird im Dünndarm aufgenommen; Die maximale Belichtung wird schneller erreicht - nach 15 bis 20 Minuten.

Anwendungshinweise

Metamizol-Natrium ist zur Verwendung in folgenden Fällen angezeigt:

  • Schmerzsyndrom verschiedener Art (Migräne, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, Neuralgie);
  • Entzündung von Muskel- und Knorpelgewebe;
  • Fieber mit einer Infektionskrankheit;
  • Magen-Darm-Erkrankungen (Gastritis, Pankreatitis, Cholezystitis);
  • Erkältungen, Grippe.

Aspirin wird bei folgenden Pathologien eingesetzt:

  • akute und chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Krampfadern, Thrombose, Ischämie, Atherosklerose);
  • Fieber und Fieber mit Infektionskrankheiten der Atemwege;
  • entzündliche Prozesse im Körper infolge von Verletzungen, Operationen oder Krankheiten;
  • Zahn-, Menstruations-, Kopfschmerzen, Migräne.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Aspirin ist in Tablettenform erhältlich. Die Zusammensetzung enthält Acetylsalicylsäure als Wirkstoff. Zusätzliche Komponenten: Maisstärke und Mikrocellulose. Es gibt kein Medikament in Form einer Lösung, aber Sie können es selbst herstellen, indem Sie Tabletten mit Kochsalzlösung umrühren. Es gibt auch keine reinen Zäpfchen, aber Sie können fiebersenkende Kerzen mit Aspirin in der Zusammensetzung kaufen.

Aspirin ist in Tablettenform erhältlich. Die Zusammensetzung enthält Acetylsalicylsäure als Wirkstoff.

Analgin ist in Form von Tabletten, Injektions- und Rektalzäpfchen in reiner Form und in Kombination mit anderen Substanzen, beispielsweise mit Diphenhydramin (Zäpfchen mit der fiebersenkenden Eigenschaft von Analdim) erhältlich..

Dosierung und Anwendung

Analgin wird je nach Krankheit eingenommen. Bei einmaliger Anwendung sind 1-2 Tabletten ausreichend. Mit komplexer Behandlung - 2 Stk. dreimal pro Tag.

Acetylsalicylsäure wird dreimal täglich 1 Tablette eingenommen. Der Arzt sollte die Dosis anpassen.

3 Was ist besser, Analgin oder Acetylsalicylsäure einzunehmen?

Es ist schwierig zu bestimmen, was bei der Wahl zwischen diesen beiden Medikamenten am besten einzunehmen ist. Es hängt alles von der Art der Krankheit und dem gewünschten Ergebnis ab. Metamizol-Natrium hat eine ausgeprägte analgetische Wirkung. Aspirin lindert schnell und effektiv Fieber, während es Schmerzen weniger blockiert als Metamizol-Natrium.

Bevor Sie das Medikament anwenden, müssen Sie sich mit Ärzten beraten, die in jedem Einzelfall das wirksamste Mittel verschreiben.

4 Bewertungen zu Analgin und Acetylsalicylsäure

Oksana, 36 Jahre alt, Astrachan

Analgin und "Acetyl" sind unersetzliche Medikamente, die ich immer bei mir habe und bei jeder Art von Schmerz benutze. Ich trinke immer Analgin aus dem Kopf, mit anderen Schmerzen und Schwächen nehme ich Aspirin, es hilft schnell.

Irina, 50 Jahre alt, Moskau

Seit einigen Jahren leide ich an CCC-Erkrankungen. Die Gefäße waren verstopft, die Beine schwollen an. Der Arzt riet zur Einnahme von Acetylsalicylsäure, um das Blut zu verdünnen. Es hilft sehr: Schwellung lässt nach, fast keine Schmerzen.

Was ist der Unterschied zwischen Analgin und Aspirin? ?

    Die chemische Formel und die pharmakologische Wirkung.

Aspirin ist eine Acetylsalicylsäure mit entzündungshemmenden, fiebersenkenden Blutverdünnern. Aspirin kann jedoch nicht bei Blutungen, Magengeschwüren und leerem Magen ohne analgetische Wirkung angewendet werden.!
Analgin ist ein Schmerzmittel, aber bei intramuskulärer Verabreichung führt die Verabreichung häufig zu einem anaphylaktischen Schock!

Sehr einfach, Analgin ist ein Schmerzmittel, das heißt ein Anästhetikum. Und Aspirin ist kein steroidales entzündungshemmendes Medikament, das hauptsächlich aus Entzündungen besteht. Aber es gibt viele ähnliche Aktionen, zum Beispiel hat in geringerem Maße auch eine schmerzstillende Wirkung. Und Analgin hat auch eine fiebersenkende Wirkung wie Paracetamol. Sie gehören übrigens zur selben Gruppe

  • Wenn die Temperatur über 38,5 liegt ?! Ich rate Ihnen, "Analgin + Aspirin" (1 + 1 Tablette) zu trinken. Aber es ist für Erwachsene, für Kinder, ich weiß es nicht!
    Sie schwitzen gut und schlafen besser.
    Besser (es scheint mir) den Abend zu genießen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Temperatur zu steigen.
    - Ich wiederhole noch einmal! Nehmen Sie, wenn das Fieber mehr als 38,5 beträgt.
    Versuchen Sie NICHT, "Analgin + Aspirin" einzunehmen, wenn die Temperatur 37 mit einem Penny beträgt.
  • Analgin gegen Kopfschmerzen und Aspirin gegen Temperatur)

    Vladimir antwortete Wort für Wort, wie ich es machen wollte - während die Fragenseite geladen wurde!

    Acetylsalicylsäure (ASS) und Analgin gehören zu nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), da ihr Wirkmechanismus auf einer irreversiblen Hemmung der Cyclooxygenase (COX) beruht. Somit tragen sie zur Hemmung der Bildung von Prostaglandinen bei und verringern die Intensität des Entzündungsprozesses. Beide Medikamente zeigen auch fiebersenkende und analgetische Eigenschaften..

    Anwendungshinweise

    Diese Medikamente werden verwendet, um zu stoppen:

    • pyretische Körpertemperatur mit fieberhaftem Syndrom;
    • Schmerzsyndrom von leichter bis mittelschwerer Schwere;
    • Entzündungsprozess.

    ASS wird zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt, die durch Blutgerinnung ausgelöst werden können..

    pharmachologische Wirkung

    Die analgetischen Eigenschaften von Analgin beruhen auf der Hemmung der Bildung endogener Substanzen. Die fiebersenkende Wirkung ist mit der Unterdrückung der Synthese und dem Stoppen der Freisetzung von Substanzen aus neutrophilen Leukozyten und bakteriellen Endotoxinen verbunden. Die Hemmung der Bildung von Prostaglandinen führt zu einer Abnahme der Aktivität entzündlicher Prozesse.

    Der Wirkungsmechanismus von ASS basiert auch auf der Blockierung von COX-Enzymen und dem Einfluss auf die Schmerz- und Thermoregulationszentren im Zentralnervensystem.

    Analgin und Acetylsalicylsäure sind ein und dasselbe?

    Diese Medikamente haben die gleichen Eigenschaften und Wirkmechanismen, sind jedoch keine Analoga des Wirkstoffs. Acetylsalicylsäure wird auf der Basis von Salicylsäureester der Essigsäure hergestellt, und die aktive Komponente von Analgin, Metamizol-Natrium, ist ein Pyrazolonderivat.

    Zusammensetzung und Form der Freisetzung

    Analgin ist erhältlich in Form von:

    • Tabletten mit einer Dosierung von Metamizol-Natrium 500 mg / Tablette;
    • wässrige Lösung (50% oder 25%) zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung (Ampullen, 1 oder 2 ml).

    Hilfsstoffe (in Tablette):

    • Zucker;
    • Kartoffelstärke,
    • Kalziumstearat,
    • Talk.

    ASS hat nur eine Tablettenform der Freisetzung mit einer Dosierung von Acetylsalicylsäure 500 mg / Tablette:

    • Zitronensäure;
    • Kartoffelstärke.

    Dosierung und Anwendung

    Analgin in Tabletten wird 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten oral eingenommen.

    Die maximale Einzeldosis - 1 g, täglich - 3 g.

    Dosen für eine Einzeldosis:

    Eine Lösung von Analgin wird 2-3 mal täglich in / in oder in / m 1 bis 2 ml verabreicht. Kinder werden in einer Dosis von 50-100 mg pro 10 kg Körpergewicht angewendet (bis zu 1 Jahr nur in Öl und nicht länger als 3 Tage).

    Die Wirkung von ASS auf den Körper ist dosisabhängig:

    • kleine Dosen (30-300 mg / Tag) haben eine blutplättchenhemmende Wirkung auf das Blut;
    • mittlere Dosen (2-4 g / Tag) senken die pyrethische Körpertemperatur und lindern Schmerzen;
    • Hohe Dosen (4-6 g / Tag) wirken entzündungshemmend.

    spezielle Anweisungen

    Schwangerschaft und Stillzeit

    Diese Medikamente können nicht im I- und III-Trimester der Schwangerschaft und während der Stillzeit angewendet werden.

    Kindheit

    ASS wird in der Pädiatrie nicht angewendet. Analgin wird bei der Behandlung von Kindern unter 3 Monaten mit Vorsicht angewendet..

    Älteres Alter

    Für Menschen über 50 kann ASS zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben werden..

    Mit eingeschränkter Leberfunktion

    Mit Vorsicht wird Analgin Personen verschrieben, die an Alkoholabhängigkeit mit toxischen Leberschäden leiden..

    Mit eingeschränkter Nierenfunktion

    Die Verwendung von Analgin zur Behandlung von Patienten mit Pyelonephritis oder Glomerulonephritis in der Vorgeschichte ist unter bestimmten Bedingungen zulässig..

    Überdosierung und Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure

    Die Verwendung von mehr als 100 mg / kg pro Tag für 2 Tage kann zu einer Überdosierung führen.

    Die stärkste Nebenwirkung bei der Anwendung von ASS ist eine Verletzung der zytoprotektiven Eigenschaften peripherer Gewebezellen, die Geschwüre im Magen-Darm-Trakt hervorrufen können.

    Die Verwendung von ASS bei Virusinfektionen kann das Reye-Syndrom verursachen - akutes Leberversagen.

    Kontraindikationen

    Analgin kann nicht eingenommen werden, wenn eine Vorgeschichte von:

    • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
    • Agranulozytose;
    • Leukopenie;
    • Neutropenie;
    • Anämie
    • Nieren- oder Leberversagen;
    • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel;
    • NSAID-induziertes Asthma.

    Acetylsalicylsäure hat die folgenden Kontraindikationen:

    • Unverträglichkeit gegenüber NSAIDs;
    • Magen-Darm-Geschwüre;
    • Hämophilie;
    • Pankreatitis
    • Thrombozytopenie;
    • Blutungen im Verdauungstrakt;
    • Asthma mit Nasenpolypose;
    • Herz-, Leber- oder Nierenversagen;
    • hämorrhagische Diathese;
    • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel.
    • Alter bis zu 15 Jahren.

    Beide Medikamente sind während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert..

    Die Wirkung von Analgin auf das Fahren

    Interaktion mit anderen Drogen

    Entzündungshemmende Mittel in Kombination mit Methotrexat in einer Dosis von ≥ 15 mg / Woche verringern die renale Clearance von Methotrexat und verdrängen es von der Kommunikation mit Plasmaproteinen.

    Alkoholverträglichkeit

    Alkohol erhöht die Hepatotoxizität.

    Apothekenurlaubsbedingungen

    Lagerbedingungen und Haltbarkeit

    Nicht länger als 4 Jahre an einem trockenen Ort lagern, der für Kinder unzugänglich ist, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..

    Die Kosten des Arzneimittels und seiner Analoga

    Die Kosten für ASS (500 mg / Tab., 10 Stk. / Bl.) - ab 9 Rubel..

    Das vollständige Analogon von ASA ist deutsches Aspirin.

    Der Preis für Analgin (500 mg / Tab., 10 Stück / Bl.) - ab 12 Rubel..

    Petrova A. M., Therapeutin: "Analgin oder Acetylsalicylsäure - Sie können jedes Medikament auswählen, um die Symptome zu stoppen. Hauptsache, es gibt keine Kontraindikationen."

    Romanov P. Yu., Kardiologe: „Medikamente haben keine therapeutische Wirkung, sie wirken fiebersenkend und analgetisch.“

    Marina, 35 Jahre alt, Kaluga: „Ich habe Drogen zur Behandlung von Kopfschmerzen verwendet. ASS hat viele Nebenwirkungen, deshalb bevorzuge ich Analgin. “

    Oleg, 46 Jahre, Ufa: „Beide Pillen haben sich seit langem als wirksame Medikamente gegen Hitze und Schmerzen etabliert.“