Haupt / Schlaganfall

Was ist abstraktes Denken und wie manifestiert es sich??

Schlaganfall

1. Definition 2. Formen 3. Arten des Denkens 4. Merkmale 5. Haben Menschen die gleiche Abstraktion? 6. Methoden zur Entwicklung des abstrakten Denkens 7. Abstraktes Denken und Kinder

Jeder Mensch in seinem täglichen Leben verwendet eine Reihe von Denkprozessen, von denen einer abstraktes Denken ist..

Abstraktes Denken ist nur dem Menschen eigen. Kein Tier hat diese Fähigkeit..

Definition

Abstraktes Denken ist eine Art des Denkens, bei dem eine Person von Details abstrahiert und in groben Zügen denkt und das ganze Bild sieht. Diese Funktion des Gehirns ermöglicht es Ihnen, über das Übliche hinauszugehen und unabhängig von den Meinungen anderer Menschen Ihr Ziel zu erreichen, um neue Entdeckungen zu machen. In der modernen Welt schätzen viele Arbeitgeber die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter sehr. Dies bietet eine nicht standardmäßige Lösung für Probleme, neue Originalprojekte. Das abstrakte Denken eines Kindes zu entwickeln, ist eine wichtige Aufgabe für seine Eltern, da dies in vielerlei Hinsicht der Schlüssel zu seinem zukünftigen Erfolg ist..

Formen

Um das Wesen des Denkens zu verstehen, lohnt es sich zu verstehen, welche Formen es hat. Formen von Denkprozessen:

Ein Konzept ist die Fähigkeit, ein Objekt oder Phänomen mit einem oder mehreren Worten anhand seiner wichtigsten Merkmale zu charakterisieren. Beispiel: graue Katze, verzweigter Baum, dunkelhaariges Mädchen, kleines Kind.

Das Urteil ist eine spezielle Form des Denkens, die Objekte und Prozesse in der Welt, ihre Beziehung und Interaktion beschreibt. Es kann jegliche Information bestätigen oder ablehnen. Das Urteil wiederum ist in einfach und komplex unterteilt.

Ein Beispiel für einen einfachen Satz ist: "Gras wächst." Kompliziertes Urteil: „Die Sonne scheint außerhalb des Fensters, daher ist das Wetter gut“, hat es einen narrativen Charakter.

Inferenz ist eine Form des Denkens, aufgrund derer eine Person auf der Grundlage mehrerer Urteile eine Schlussfolgerung zieht, die im Wesentlichen ein verallgemeinertes Urteil sein wird. Die Schlussfolgerung besteht aus Prämissen und Schlussfolgerungen. Beispiel: Der Frühling ist gekommen, die Straße ist wärmer geworden, das Gras hat angefangen zu wachsen.

Abstraktes Denken erlaubt es, mit diesen drei Konzepten nicht nur frei zu arbeiten, sondern sie auch im Leben anzuwenden. Oft verwenden wir bei alltäglichen Aktivitäten alle drei Formen des abstrakten Denkens, ohne es selbst zu bemerken..

Arten des Denkens

In der Psychologie werden verschiedene Arten des Denkens unterschieden. Diese Trennung spiegelt die Fähigkeit einer Person wider, ein Wort, eine Handlung und einen Gedanken oder ein Bild zu kombinieren. Psychologen teilen sie folgendermaßen auf:

  1. Konkret oder praktisch.
  2. Konkret oder künstlerisch
  3. Logisch oder abstrakt.

Besonders erwähnenswert ist der verbal-logische Typ, da er alle bedeutenden Errungenschaften der Menschheit begleitet.

Eigenschaften

Wie schon oft gesagt, liegt der empirischen kognitiven Funktion genau diese Art des Denkens zugrunde. Psychologen versuchen ständig, die Prozesse, die in unserem Geist ablaufen, zu verbessern und zu konkretisieren. Es ist üblich, im abstrakten Denken verschiedene Richtungen zu trennen, basierend auf Aufgaben, die Menschen zu lösen versuchen:

  1. Idealisieren.
  2. Verallgemeinern.
  3. Primitiv sinnlich.
  4. Isolieren.
  5. Tatsächliche Unendlichkeit.
  6. Konstruktivierung.

Die idealisierende Form beinhaltet das Ersetzen realer Konzepte durch Ideale. Dies erschwert die Analyse der Welt um uns herum erheblich, da es sehr schwierig ist, ein Ideal zu finden oder eine ideale Lösung auf reale Umstände anzuwenden. Menschliche Darstellungen sind absolut perfekt. Beispiel: "ganz weißer Schnee".

Der generalisierende Typ ist die Hauptwaffe der Mathematiker. Es ist gekennzeichnet durch die Wahrnehmung des Denkobjekts im Allgemeinen, indem es ihm Details und Besonderheiten entzieht und es daher ein wenig von der Realität getrennt macht.

Der primitiv sinnliche Typ besteht darin, von einigen Eigenschaften von Phänomenen und Objekten zu abstrahieren, während ihre anderen Eigenschaften in den Vordergrund treten. Dieser Typ ist für jede menschliche Aktivität von grundlegender Bedeutung, da er für die Wahrnehmung der Welt verantwortlich ist..

Der isolierende Typ besteht darin, die Aufmerksamkeit auf ein Detail zu lenken, das für eine Person am wichtigsten ist, während sie dem Rest des Themas nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenkt.

Konstruktivierung ist eine Ablenkung von den allgemeinen Eigenschaften eines Objekts oder Umstands.

Abstraktes Denken ist auch unterteilt in:

Haben Menschen die gleiche Abstraktion??

Die Antwort ist nein. Jeder von uns ist mit Fähigkeiten ausgestattet, und sie sind alle unterschiedlich, weshalb die Menschheit in ihren Ansichten, Interessen und Bestrebungen so unterschiedlich ist. Zum Beispiel schreibt jemand Gedichte, während ein anderer Prosa schreibt, einige stellen sich nicht ohne Musik vor, während andere es vorziehen, in Stille zu zeichnen. Diese Vielfalt ermöglicht es der Gesellschaft, sich in allen Lebensbereichen zu entwickeln und Entdeckungen zu machen. Wäre es interessant, in einer Welt zu leben, in der alle gleich denken? Abstraktes Denken kann und sollte jedoch entwickelt werden.

Bei Patienten mit Oligophrenie, geistiger Behinderung und einigen anderen Verhaltensabweichungen stellen Psychiater ein schlecht entwickeltes abstraktes Denken oder dessen völlige Abwesenheit fest.

Entwicklungstechniken

Die Entwicklung des abstrakten Denkens ist ein langer und mühsamer Prozess. Aber alles ist nicht so beängstigend, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Um diese Art des Denkens zu entwickeln, braucht eine Person nur zwei- oder dreimal pro Woche, um eineinhalb Stunden für die Lösung logischer Probleme und Rätsel aufzuwenden. Dies ist ein sehr aufregender Prozess, und Sie werden keine Zeit haben, sich umzuschauen, wie er zu Ihrem Lieblingshobby wird! In der modernen Welt gibt es genügend gedruckte Veröffentlichungen für die Entwicklung der Logik, ebenso wie Übungen und Aufgaben im Internet zu finden sind. Dies bedeutet, dass es nicht schwierig ist, solche Informationen zu finden. Zum Beispiel gibt es eine beliebte Website, die Rätsel unterschiedlicher Komplexität präsentiert.

Diese Art des Denkens stammt aus dem Osten seit den Tagen der Antike. Es entstand als Teil der Logik. Logik an sich ist die Fähigkeit zu denken und zu argumentieren, Schlussfolgerungen über Dinge und ihr Wesen zu ziehen. Abstraktes Denken ermöglicht es Ihnen, theoretische Schemata zu erstellen.

Bei regulären Kursen werden die Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen. In einigen Wochen wird es möglich sein zu bemerken, dass es einfacher geworden ist zu denken, langfristige Pläne zu schmieden und Probleme zu lösen, die zuvor Schwierigkeiten verursacht haben.

Ein kleiner Mann ist ein offenes Buch, in das man alles schreiben kann! Kinder sind anfälliger für das Lernen und die Entwicklung von Fähigkeiten. Die Fähigkeiten des Babys müssen durch Spielen entwickelt werden. Die moderne Spielwarenindustrie bietet eine große Auswahl an Spielen für die frühe Entwicklung. Zum Beispiel können es kleine Rätsel, Mosaike, eine banale Pyramide sein. Um dem Kind im Erwachsenenalter das Denken beizubringen, laden Sie es ein, Bilder in Büchern zu betrachten und sein Verständnis dafür zu erklären, was auf ihnen geschieht.

Einem Kind beizubringen, abstrakt zu denken, ist sehr wichtig. Abstraktes Denken ist nicht nur der Schlüssel zu seiner kreativen Entwicklung, sondern auch die Fähigkeit, alles in Frage zu stellen, alles durch Erfahrung zu erreichen. Entwickeltes Denken hilft, Informationen zu sammeln, zu analysieren, unabhängige Schlussfolgerungen zu ziehen und diese dann mit nachgewiesenen Fakten zu untermauern..

Abstraktes Denken bei Kindern und Erwachsenen.

Es gibt nichts Eindeutiges auf der Welt. Wenn Sie sich von genauem Wissen leiten lassen, können Sie nicht viel bemerken. Die Welt lebt nicht genau nach Anweisungen, die vom Menschen geschrieben wurden. Viel wurde nicht erforscht.

Wenn eine Person etwas nicht weiß, wird abstraktes Denken aktiviert, was ihr hilft, Vermutungen anzustellen, Urteile zu fällen und zu argumentieren. Um zu verstehen, was es ist, müssen Sie sich mit Beispielen, Formen und Methoden seiner Entwicklung vertraut machen..

Was ist abstraktes Denken?

Es ist die Fähigkeit, allgemein zu denken, die hilft, eine Lösung für die Sackgasse zu finden, die Entstehung einer anderen Sicht der Welt. Es gibt präzises und verallgemeinertes Denken..

Präzises Denken ist enthalten, wenn eine Person über Wissen, Informationen und ein klares Verständnis dessen verfügt, was geschieht. Allgemeines Denken ist enthalten, wenn eine Person die genauen Daten nicht kennt und keine spezifischen Informationen hat. Er kann erraten, vorschlagen, allgemeine Schlussfolgerungen ziehen. Verallgemeinertes Denken - abstraktes Denken in einfachen Worten. Die wissenschaftliche Sprache des abstrakten Denkens ist die Art der kognitiven Aktivität, wenn eine Person von bestimmten Details abweicht und allgemein zu argumentieren beginnt.

Das Bild wird als Ganzes betrachtet, ohne Details, Besonderheiten und Genauigkeit zu beeinträchtigen. Dies trägt dazu bei, von den Regeln und Dogmen abzuweichen und die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn ein bestimmtes Ereignis im Allgemeinen betrachtet wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, es zu lösen. Normalerweise kommt eine Person aus spezifischen Kenntnissen. Zum Beispiel liegt ein Mann auf einer Couch und sieht fern. Der Gedanke entsteht: "Er ist ein Faulenzer".

In dieser Situation geht der Betrachter von seinen eigenen Vorstellungen über das Geschehen aus. Und was könnte wirklich passieren? Der Mann legte sich 5 Minuten hin, um sich auszuruhen. Er hatte bereits alles rund ums Haus gemacht, also erlaubte er sich, fernzusehen. Er wurde krank und liegt deshalb auf der Couch. Es kann viele Optionen für das geben, was passiert..

Wenn wir die Einzelheiten ignorieren und die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, können wir viele neue und interessante Dinge herausfinden. Mit abstraktem Denken denkt eine Person ungefähr. Es gibt keine Einzelheiten, keine Details. Die verallgemeinerten Wörter werden verwendet: "Leben", "Welt", "allgemein", "im Großen und Ganzen". Abstraktes Denken ist nützlich in Situationen, in denen eine Person keinen Ausweg finden kann (intellektuelle Sackgasse).

Aufgrund des Mangels an Informationen oder Wissen ist er gezwungen zu argumentieren, zu raten. Wenn wir die Situation mit ihren spezifischen Details ignorieren, können wir darin berücksichtigen, was vorher nicht bemerkt wurde. go to top Abstrakt-logisches Denken Im abstrakt-logischen Denken werden Abstraktionen verwendet - Einheiten bestimmter Muster, die von den "abstrakten", "imaginären" Eigenschaften eines Objektphänomens isoliert wurden.

Mit anderen Worten, eine Person arbeitet mit Phänomenen, die sie nicht „mit den Händen berühren“, „mit den Augen sehen“ oder „riechen“ kann. Ein sehr eindrucksvolles Beispiel für ein solches Denken ist die Mathematik, die Phänomene erklärt, die nicht in der physischen Natur liegen. Zum Beispiel gibt es keine Zahl „2“. Eine Person versteht, dass es sich um zwei identische Einheiten handelt. Diese Figur wurde jedoch von Menschen erfunden, um bestimmte Phänomene zu vereinfachen..

[AdSens-B]

Formen

Um das Wesen des Denkens zu verstehen, lohnt es sich zu verstehen, welche Formen es hat. Formen von Denkprozessen:

Ein Konzept ist die Fähigkeit, ein Objekt oder Phänomen mit einem oder mehreren Worten anhand seiner wichtigsten Merkmale zu charakterisieren. Beispiel: graue Katze, verzweigter Baum, dunkelhaariges Mädchen, kleines Kind.

Das Urteil ist eine spezielle Form des Denkens, die Objekte und Prozesse in der Welt, ihre Beziehung und Interaktion beschreibt. Es kann jegliche Information bestätigen oder ablehnen. Das Urteil wiederum ist in einfach und komplex unterteilt.

Ein Beispiel für einen einfachen Satz ist: "Gras wächst." Kompliziertes Urteil: „Die Sonne scheint außerhalb des Fensters, daher ist das Wetter gut“, hat es einen narrativen Charakter.

Inferenz ist eine Form des Denkens, aufgrund derer eine Person auf der Grundlage mehrerer Urteile eine Schlussfolgerung zieht, die im Wesentlichen ein verallgemeinertes Urteil sein wird. Die Schlussfolgerung besteht aus Prämissen und Schlussfolgerungen. Beispiel: Der Frühling ist gekommen, die Straße ist wärmer geworden, das Gras hat angefangen zu wachsen.

Abstraktes Denken erlaubt es, mit diesen drei Konzepten nicht nur frei zu arbeiten, sondern sie auch im Leben anzuwenden. Oft verwenden wir bei alltäglichen Aktivitäten alle drei Formen des abstrakten Denkens, ohne es selbst zu bemerken..

[AdSens-A]

Die für eine Person festgelegten Aufgaben können Standard und Nicht-Standard sein. Abhängig davon sowie von den Betriebsverfahren werden die folgenden Arten des Denkens unterschieden.

  1. Algorithmisch. Basierend auf festgelegten Regeln eine allgemein akzeptierte Abfolge von Aktionen, die zur Lösung typischer Probleme erforderlich sind.
  2. Heuristik. Produktiv, um nicht standardmäßige Aufgaben zu lösen.
  3. Diskursiv. Basierend auf einer Reihe miteinander verbundener Schlussfolgerungen.
  4. Kreativ. Hilft einer Person, Entdeckungen zu machen und grundlegend neue Ergebnisse zu erzielen.
  5. Produktiv. Führt zu neuen kognitiven Ergebnissen.
  6. Fortpflanzungsfähig. Die Verwendung dieses Personentyps reproduziert zuvor erhaltene Ergebnisse. In diesem Fall sind Denken und Gedächtnis untrennbar miteinander verbunden.

Haben Menschen die gleiche Abstraktion??

Die Antwort ist nein. Jeder von uns ist mit Fähigkeiten ausgestattet, und sie sind alle unterschiedlich, weshalb die Menschheit in ihren Ansichten, Interessen und Bestrebungen so unterschiedlich ist. Zum Beispiel schreibt jemand Gedichte, während ein anderer Prosa schreibt, einige stellen sich nicht ohne Musik vor, während andere es vorziehen, in Stille zu zeichnen. Diese Vielfalt ermöglicht es der Gesellschaft, sich in allen Lebensbereichen zu entwickeln und Entdeckungen zu machen. Wäre es interessant, in einer Welt zu leben, in der alle gleich denken? Abstraktes Denken kann und sollte jedoch entwickelt werden.

Bei Patienten mit Oligophrenie, geistiger Behinderung und einigen anderen Verhaltensabweichungen stellen Psychiater ein schlecht entwickeltes abstraktes Denken oder dessen völlige Abwesenheit fest.

Die Entwicklung des abstrakten Denkens

Bei Erwachsenen ist das Denken normalerweise bereits gebildet. Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, neues Wissen und neues Material wahrzunehmen - das Denken verliert seine Flexibilität. Die folgenden Übungen sollen Ihnen helfen, mit diesem Prozess umzugehen. Entwickeln Sie Kreativität und Denkvermögen.

  1. Stellen Sie sich in Ihrem Kopf Gefühle vor: Misstrauen, Freude, Angst, Zärtlichkeit. Wie wird beispielsweise Ihr Interesse an Ihrer Vorstellungskraft aussehen, ohne sie an bestimmte Objekte zu binden? Und wie wird das Vergnügen aussehen?
  2. Stellen Sie sich das Bild eines philosophischen Konzepts oder einer Idee vor. Wie stellen Sie sich zum Beispiel Harmonie vor? Wird es irgendeine Art von visuellem Bild, Sinnesempfindung, Assoziation, Symbol geben? Übe mit Bildern: Ordnung, Religiosität, Energie, Freiheit, Unendlichkeit, Prüfung.
  3. Drehen Sie das Buch um und lesen Sie es von unten nach oben. Dann müssen Sie in umgekehrter Reihenfolge lesen. Versuchen Sie, die logischen Verbindungen des Diagramms herzustellen.
  4. Im Internet sind Bilder mit Inschriften wie "Abrakadabra" mittlerweile sehr beliebt. Zum Beispiel: Versuchen Sie, das Gleiche zu tun.
  5. Schließe deine Augen. Versuchen Sie, sich alle Menschen, mit denen Sie tagsüber gesprochen haben, anschaulich vorzustellen: Kleidung, Mimik, insbesondere Stimmen, Gesten. Verpassen Sie kein Detail. Was hast du beim Reden gefühlt??
  6. Zum Schluss zeichnen Sie.

Abstraktes Denken

Es gibt nichts Eindeutiges auf der Welt. Wenn Sie sich von genauem Wissen leiten lassen, können Sie nicht viel bemerken. Die Welt lebt nicht genau nach Anweisungen, die vom Menschen geschrieben wurden. Viel wurde nicht erforscht.

Wenn eine Person etwas nicht weiß, wird abstraktes Denken aktiviert, was ihr hilft, Vermutungen anzustellen, Urteile zu fällen und zu argumentieren. Um zu verstehen, was es ist, müssen Sie sich mit Beispielen, Formen und Methoden seiner Entwicklung vertraut machen..

Was ist abstraktes Denken??

Was ist das und warum befasst sich die psychotherapeutische Pflegeseite psymedcare.ru mit dem Thema abstraktes Denken? Es ist die Fähigkeit, allgemein zu denken, die hilft, eine Lösung für die Sackgasse zu finden, die Entstehung einer anderen Sicht der Welt.

Es gibt genaues und allgemeines Denken. Präzises Denken ist enthalten, wenn eine Person über Wissen, Informationen und ein klares Verständnis dessen verfügt, was geschieht. Allgemeines Denken ist enthalten, wenn eine Person die genauen Daten nicht kennt und keine spezifischen Informationen hat. Er kann erraten, vorschlagen, allgemeine Schlussfolgerungen ziehen. Verallgemeinertes Denken - abstraktes Denken in einfachen Worten.

Die wissenschaftliche Sprache des abstrakten Denkens ist die Art der kognitiven Aktivität, wenn eine Person von bestimmten Details abweicht und allgemein zu argumentieren beginnt. Das Bild wird als Ganzes betrachtet, ohne Details, Besonderheiten und Genauigkeit zu beeinträchtigen. Dies trägt dazu bei, von den Regeln und Dogmen abzuweichen und die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Wenn ein bestimmtes Ereignis im Allgemeinen betrachtet wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, es zu lösen..

Normalerweise kommt eine Person aus spezifischen Kenntnissen. Zum Beispiel liegt ein Mann auf einer Couch und sieht fern. Der Gedanke kommt auf: "Er ist ein Faulenzer." In dieser Situation geht der Betrachter von seinen eigenen Vorstellungen über das Geschehen aus. Und was könnte wirklich passieren? Der Mann legte sich 5 Minuten hin, um sich auszuruhen. Er hatte bereits alles rund ums Haus gemacht, also erlaubte er sich, fernzusehen. Er wurde krank und liegt deshalb auf der Couch. Es kann viele Möglichkeiten geben, was passiert. Wenn wir die Einzelheiten ignorieren und die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, können Sie viel Neues und Interessantes herausfinden.

Mit abstraktem Denken denkt eine Person ungefähr. Es gibt keine Einzelheiten, keine Details. Die verallgemeinerten Wörter werden verwendet: "Leben", "Welt", "allgemein", "im Großen und Ganzen".

Abstraktes Denken ist nützlich in Situationen, in denen eine Person keinen Ausweg finden kann (intellektuelle Sackgasse). Aufgrund des Mangels an Informationen oder Wissen ist er gezwungen zu argumentieren, zu raten. Wenn wir die Situation mit ihren spezifischen Details ignorieren, können wir darin berücksichtigen, was vorher nicht bemerkt wurde.

Abstraktes logisches Denken

Im abstrakt-logischen Denken werden Abstraktionen verwendet - Einheiten bestimmter Gesetze, die von den "abstrakten", "imaginären" Eigenschaften eines Objektphänomens isoliert wurden. Mit anderen Worten, eine Person arbeitet mit Phänomenen, die sie nicht „mit den Händen berühren“, „mit den Augen sehen“, „riechen“ kann..

Ein sehr eindrucksvolles Beispiel für ein solches Denken ist die Mathematik, die Phänomene erklärt, die nicht in der physischen Natur liegen. Zum Beispiel gibt es keine Zahl „2“. Eine Person versteht, dass es sich um zwei identische Einheiten handelt. Diese Figur wurde jedoch von Menschen erfunden, um bestimmte Phänomene zu vereinfachen..

Der Fortschritt und die Entwicklung der Menschheit haben die Menschen gezwungen, Konzepte zu verwenden, die im Wesentlichen nicht existieren. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel kann die Sprache sein, die eine Person verwendet. In der Natur gibt es keine Buchstaben, Wörter, Sätze. Der Mann erfand das Alphabet, die Wörter und Ausdrücke, um den Ausdruck seiner Gedanken zu vereinfachen, die er anderen Menschen vermitteln möchte. Dies ermöglichte es den Menschen, eine gemeinsame Sprache zu finden, da jeder die Bedeutung desselben Wortes versteht, Buchstaben erkennt und Sätze bildet.

Abstraktes logisches Denken wird notwendig in der Situation einer gewissen Gewissheit, die dem Menschen noch nicht verstanden und unbekannt ist, und in der Entstehung einer intellektuellen Sackgasse. Es ist notwendig zu identifizieren, was in Wirklichkeit ist, um ihm eine Definition zu finden.

Die Abstraktion ist in Typen und Ziele unterteilt. Arten der Abstraktion:

  • Primitiv-sinnlich - die Zuordnung einiger Eigenschaften eines Objekts unter Ignorierung seiner anderen Eigenschaften. Zum Beispiel die Berücksichtigung der Struktur, aber das Ignorieren der Form des Motivs.
  • Zusammenfassen - die Zuordnung eines gemeinsamen Merkmals zu einem Phänomen, wobei das Vorhandensein einzelner Merkmale ignoriert wird.
  • Idealisieren - Ersetzen von Immobilien durch eine ideale Schaltung, die die Nachteile beseitigt.
  • Isolieren - hebt die Komponente hervor, auf die sich die Aufmerksamkeit konzentriert.
  • Tatsächliche Unendlichkeit - unendliche Mengen werden als endlich definiert.
  • Konstruktivierung - „Vergröberung“, Formung von Phänomenen mit vagen Grenzen.

Für die Zwecke der Abstraktion sind:

  1. Formales (theoretisches Denken), wenn eine Person Objekte nach ihren äußeren Erscheinungsformen betrachtet. Diese Eigenschaften selbst existieren ohne diese Objekte und Phänomene nicht von alleine..
  2. Wesentlich, wenn eine Person von einem Objekt oder Phänomen eine Eigenschaft isolieren kann, die für sich existieren kann, autonom sein.

Die Entwicklung des abstrakt-logischen Denkens ist wichtig, da es möglich war, das, was jetzt von den natürlichen Sinnesorganen nicht mehr erkannt werden kann, von der Außenwelt zu isolieren. Hier wurden Konzepte (Sprachausdrücke) gebildet, die die allgemeine Regelmäßigkeit eines bestimmten Phänomens vermitteln. Jetzt muss jeder Mensch nicht das eine oder andere Konzept identifizieren, da er es beim Lernen in der Schule, an der Universität, zu Hause usw. erfährt. Dies bringt uns zum nächsten Thema über die Formen des abstrakten Denkens.

Formen des abstrakten Denkens

Da eine Person nicht jedes Mal „ein Rad schaffen“ kann, muss sie das erworbene Wissen systematisieren. Viele Phänomene sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, etwas existiert überhaupt nicht, aber all dies ist im menschlichen Leben, daher muss es die eine oder andere Form haben. Im abstrakten Denken werden 3 Formen unterschieden:

Dies ist ein Gedanke, der eine gemeinsame Eigenschaft vermittelt, die in verschiedenen Objekten verfolgt werden kann. Sie können unterschiedlich sein. Ihre Einheitlichkeit und Ähnlichkeit ermöglicht es einer Person jedoch, sie zu einer Gruppe zusammenzufassen. So zum Beispiel ein Stuhl. Es kann mit runden Griffen oder quadratischen Sitzen sein. Verschiedene Stühle haben unterschiedliche Farben, Formen und Zusammensetzungen. Ihr gemeinsames Merkmal ist jedoch, dass sie 4 Beine haben und es üblich ist, darauf zu sitzen. Der gleiche Zweck von Objekten und deren Design ermöglicht es einer Person, sich zu einer Gruppe zusammenzuschließen.

Seit ihrer Kindheit unterrichten die Menschen Kinder in diesen Konzepten. Wenn wir von einem „Hund“ sprechen, verstehen wir ein Tier, das auf vier Beinen läuft, bellt, bellt usw. Die Hunde selbst kommen in verschiedenen Rassen vor. Sie haben jedoch alle die gleichen Eigenschaften, nach denen sie zu einem allgemeinen Konzept zusammengefasst werden - „Hund“.

Menschen verwenden diese Form der Abstraktion, wenn sie etwas bestätigen oder widerlegen wollen. Darüber hinaus ist diese verbale Form einzigartig. Es gibt zwei Formen: einfach und komplex. Einfach - zum Beispiel miaut eine Katze. Es ist kurz und eindeutig. Der zweite - "sie warfen den Müll weg, der Eimer war leer." Oft in ganzen Sätzen einer Erzählform ausgedrückt..

Das Urteil kann wahr oder falsch sein. Das wahre Urteil spiegelt den tatsächlichen Stand der Dinge wider und beruht häufig auf der Tatsache, dass eine Person keine Beziehung zu ihr zeigt, dh objektiv urteilt. Ein Urteil wird falsch, wenn eine Person an ihm interessiert ist und auf ihren eigenen Schlussfolgerungen basiert und nicht auf dem wirklichen Bild dessen, was geschieht.

Dies ist ein Gedanke, der auf der Grundlage von zwei oder mehr Sätzen gebildet wird, aus denen ein neuer Satz gebildet wird. Jede Schlussfolgerung besteht aus 3 Komponenten: der Prämisse (Prämisse), der Schlussfolgerung und der Schlussfolgerung. Eine Prämisse (Prämisse) ist ein erstes Urteil. Schlussfolgerung ist ein logischer Denkprozess, der zu einer Schlussfolgerung führt - einem neuen Urteil.

Beispiele für abstraktes Denken

Nachdem Sie den theoretischen Teil des abstrakten Denkens betrachtet haben, sollten Sie sich mit verschiedenen Beispielen vertraut machen. Das auffälligste Beispiel für ein abstraktes Urteil sind die exakten Wissenschaften. Mathematik, Physik, Astronomie und andere Wissenschaften basieren oft auf abstraktem Denken. Wir sehen keine Zahlen als solche, aber wir können zählen. Wir sammeln Gegenstände in einer Gruppe und rufen deren Nummer an.

Der Mensch spricht über das Leben. Aber was ist es? Dies ist die Existenz des Körpers, in dem sich eine Person bewegt, atmet, funktioniert. Es ist unmöglich, eine klare Definition dessen zu geben, was Leben ist. Eine Person kann jedoch eindeutig bestimmen, wann jemand lebt und wann er stirbt..

Klar abstraktes Denken entsteht, wenn eine Person über die Zukunft nachdenkt. Es ist nicht bekannt, was da sein wird, aber jeder hat Ziele, Wünsche, Pläne. Ohne die Fähigkeit zu träumen und sich vorzustellen, könnte ein Mensch keine Pläne für die Zukunft machen. Jetzt versucht er diese Ziele zu verwirklichen. Seine Bewegung im Leben wird fokussierter. Es entstehen Strategien und Taktiken, die in die gewünschte Zukunft führen sollen. Diese Realität existiert noch nicht, aber ein Mensch versucht sie so zu gestalten, wie er sie sehen möchte..

Eine andere übliche Form der Abstraktion ist die Idealisierung. Die Menschen lieben es, andere und die ganze Welt zu idealisieren. Frauen träumen von Fürsten aus Märchen, ohne zu bemerken, was Männer in der realen Welt sind. Männer träumen von gehorsamen Frauen und ignorieren die Tatsache, dass nur eine nicht denkende Kreatur einer anderen untergeordnet werden kann.

Viele Menschen verwenden Urteilsvermögen. Oft sind sie falsch. Eine Frau kann also zu dem Schluss kommen, dass „alle Männer schlecht sind“, nachdem ein einzelner Partner sie betrogen hat. Da sie einen Mann als eine einzige Klasse unterscheidet, die sich durch dieselbe Qualität auszeichnet, schreibt sie alle Eigenschaften zu, die sich in einer Person manifestierten.

Oft werden falsche Schlussfolgerungen auf der Grundlage falscher Urteile gezogen. Zum Beispiel bedeutet "unfreundliche Nachbarn", "Heizung wird nicht geliefert", "Verkabelung muss geändert werden" "Wohnung ist nicht funktionsfähig". Basierend auf dem emotionalen Unbehagen, das unter den gegebenen Umständen auftritt, werden eindeutige Urteile und Schlussfolgerungen gezogen, die die Realität verzerren.

Die Entwicklung des abstrakten Denkens

Das optimalste Alter für die Entwicklung des abstrakten Denkens ist die Vorschulzeit. Sobald das Kind beginnt, die Welt zu kennen, kann ihm bei der Entwicklung aller Arten des Denkens geholfen werden.

Die effektivste Art der Entwicklung sind Spielzeug. Durch Formen, Volumen, Farben usw. erkennt das Kind zuerst die Details und kombiniert sie dann zu Gruppen. Sie können Ihrem Kind mehrere Spielzeuge in quadratischer oder runder Form geben, so dass es sie nach den gleichen Zeichen in zwei Stapeln auslegt.

Sobald das Kind lernt, mit seinen eigenen Händen zu zeichnen, zu formen und zu basteln, sollte es sich an solchen Hobbys beteiligen dürfen. Dies entwickelt nicht nur Feinmotorik, sondern trägt auch zur Manifestation kreativen Potenzials bei. Wir können sagen, dass abstraktes Denken Kreativität ist, die nicht auf Rahmen, Formen, Farben beschränkt ist.

Wenn ein Kind lernt, Wörter zu lesen, zu zählen, zu schreiben und wahrzunehmen, kann es sich mit ihm auf die Entwicklung eines abstrakten logischen Denkens einlassen. Hier sind Rätsel, die gelöst werden sollten, gut, Rätsel, bei denen Sie ein bestimmtes Problem lösen müssen, schlagfertige Übungen, bei denen Sie einen Fehler bemerken müssen, Ungenauigkeiten.

Da abstraktes Denken nicht mit einem Menschen geboren wird, sondern sich mit zunehmendem Wachstum entwickelt, helfen hier verschiedene Rätsel, Kreuzworträtsel und Rätsel. Es gibt viel Literatur darüber, wie man verschiedene Arten des Denkens entwickelt. Es versteht sich, dass einige Aufgaben nicht nur eine Art des Denkens entwickeln können. Alle von ihnen sind teilweise oder vollständig an der Entwicklung verschiedener Arten kognitiver Aktivitäten beteiligt.

Besonders effektiv werden verschiedene Lebenssituationen, in denen das Kind einen Ausweg finden muss. Eine einfache Aufgabe, den Müll herauszunehmen, lässt das Kind zuerst darüber nachdenken, wie es sich anziehen und was es anziehen soll, um das Haus zu verlassen und den Müllsack zum Tank zu bringen. Wenn der Mülleimer weit von zu Hause entfernt ist, muss er seine Route im Voraus vorhersagen. Die Vorhersage der Zukunft ist eine weitere Möglichkeit, abstraktes Denken zu entwickeln. Fantasie funktioniert gut bei Kindern, die nicht gehemmt werden sollten.

Das Ergebnis des abstrakten Denkens ist, dass eine Person in jeder Situation Lösungen finden kann. Er denkt kreativ, flexibel und unkonventionell. Genaues Wissen ist nicht immer objektiv und kann in jeder Situation helfen. Die Umstände sind unterschiedlich, was eine Person zum Nachdenken, Vernunft und Vorhersagen bringt.

Psychologen stellen negative Konsequenzen fest, wenn Eltern dieses Denken bei ihrem Kind nicht entwickeln. Erstens wird das Baby nicht lernen, den General von den Details und umgekehrt vom General zu den Details zu unterscheiden. Zweitens wird er in Situationen, in denen er den Ausweg nicht kennt, keine Flexibilität des Denkens zeigen können. Drittens wird ihm die Fähigkeit genommen, die Zukunft seiner Handlungen vorherzusagen.

Abstraktes Denken unterscheidet sich vom linearen Denken dadurch, dass eine Person nicht in kausalen Beziehungen denkt. Er abstrahiert von den Details und beginnt allgemein zu argumentieren. Das Bemerkenswerteste dabei ist, dass eine Person erst nach einer allgemeinen Sicht der Dinge zu den Details gelangen kann, die in der Situation wichtig sind. Und wenn die Details nicht zur Lösung des Problems beitragen, muss abstrahiert werden und über das Geschehen hinausgehen.

Abstraktes Denken ermöglicht es Ihnen, neue Dinge zu finden, zu schaffen, zu schaffen. Wenn eine Person eines solchen Denkens beraubt worden wäre, hätte sie kein Rad, kein Auto, kein Flugzeug und keine anderen Technologien entwickeln können, die heute von vielen verwendet werden. Es würde keinen Fortschritt geben, der sich zunächst aus der Fähigkeit eines Menschen ergibt, sich vorzustellen, zu träumen, über das hinauszugehen, was akzeptiert und rational ist. Diese Fähigkeiten sind auch im Alltag nützlich, wenn eine Person mit unterschiedlichen Charakteren und Verhaltensweisen von Menschen konfrontiert ist, die sie noch nie zuvor getroffen hat. Die Fähigkeit, sich unter konstanten Umständen schnell anzupassen und anzupassen, beruht auf abstraktem Denken.

Techniken für abstraktes Denken

Abstraktes Denken ist für alle Menschen von großer Bedeutung. Das hohe Entwicklungsniveau ermöglicht nicht nur eine Verbesserung der Lebensqualität, sondern auch einen viel größeren Erfolg. Es ist notwendig, sich bereits in der Kindheit mit der Entwicklung dieser Art des Denkens zu befassen, aber Sie sollten nicht aufhören, mit dem Erwachsenwerden zu trainieren. Nur reguläre Klassen verbessern und erhalten ihre intellektuellen Fähigkeiten. Dies wird dazu beitragen, das Wissen darüber zu entwickeln, wie abstraktes Denken bei Erwachsenen und Kindern entwickelt werden kann. Alle Methoden können in der Praxis für sich allein angewendet werden, ohne auf Hilfe von außen zurückgreifen zu müssen..

Formen

Abstraktion - die Ablenkung einiger Eigenschaften von Objekten von anderen, um deren Merkmale zu identifizieren. Die Definition des abstrakten Denkens ist fast dieselbe. Dieses Phänomen bedeutet eine Art von intellektueller Aktivität, bei der eine Person über eine Situation nachdenkt und diese von einigen Details trennt. Abstraktheit hat einen erheblichen Einfluss auf die Physiologie des Denkens und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Grenzen zu überschreiten und neues Wissen zu entdecken..

Diese Art des Denkens entwickelt sich schon früh mit der Ontogenese. Zum ersten Mal manifestiert es sich in Momenten, in denen ein Kind anfängt zu phantasieren, seine Geschichten zu komponieren oder ungewöhnliche Situationen zu spielen, sich von Spielzeug abstrahiert und lieber über ihre spezifischen Eigenschaften nachdenkt.

Abstraktes Denken ist in Formen unterteilt, von denen jede den Merkmalen des Denkprozesses entspricht, begleitet von Abstraktion. Es gibt 3 davon:

  1. Konzept. Dies impliziert die Definition einer gemeinsamen Eigenschaft für verschiedene Objekte. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Bedeutung dieses einheitlichen Merkmals. Zum Beispiel Beine an Tischen oder grüne Blätter von verschiedenen Bäumen.
  2. Beurteilung. In einem Urteil erfolgt die Bestätigung oder Ablehnung eines bestimmten Ereignisses. Alles wird normalerweise durch einen Satz oder einen kurzen Satz beschrieben. Urteile sind einfach oder komplex. Im ersten Fall handelt es sich um ein handelndes Subjekt oder eine Person (z. B. „ein Junge hat Milch gekauft“). Im zweiten Fall betrifft das Urteil mehrere Parteien gleichzeitig („Wolken erschienen, es wurde dunkel auf der Straße“). Es kann auch wahr sein, basierend auf subjektiven Schlussfolgerungen, oder falsch, basierend auf persönlichem Interesse..
  3. Inferenz. Inferenz wird als Gedanke verstanden, dessen Bildung auf der Grundlage mehrerer Urteile erfolgt. Es besteht aus der Prämisse, Schlussfolgerung und Schlussfolgerung. Alle drei Prozesse finden nacheinander im Kopf einer Person statt. Alles beginnt mit anfänglichen Urteilen (Prämissen), geht dann zum Stadium der Reflexion (Schlussfolgerungen) über und endet mit der Bildung eines neuen Urteils (Schlussfolgerung)..

Abstraktes Denken kann in jeder dieser drei Formen angewendet werden. Ein Erwachsener im Alltag benutzt sie alle. Trotzdem ist es notwendig, sie zu entwickeln, auch für diejenigen, die gut abstrahieren können.

Moderne künstliche Intelligenz ist mit abstraktem Denken ausgestattet, das dem Menschen qualitativ überlegen ist.

Eigenschaften

Abstraktes Denken wird von Kindern aus den ersten Lebensjahren verwendet. Es beginnt sich mit der Entwicklung der artikulierten Sprache zu manifestieren. Ein kleines Kind fantasiert, reflektiert ungewöhnliche Dinge, studiert die Welt, vergleicht sein Spielzeug und wendet Abstraktionsfähigkeiten an. Sie sind unterentwickelt, können sie aber trotzdem nutzen.

Das Schulalter ist mit der zunehmenden Bedeutung des abstrakten Denkens verbunden. Der Schüler muss über den Tellerrand hinaus denken, wenn er verschiedene Probleme lösen muss. Dies gilt insbesondere für die Mathematik, wo die Abstraktion eine große Rolle spielt. Später, wenn ein Teenager in der High School studiert, wird die Bedeutung eines solchen Denkens noch höher..

Abstraktes Denken wird auch in Philosophie, Schreiben, Ingenieurwesen, Managementpsychologie, Zeitmanagement und vielen anderen Bereichen verwendet. Seine gute Entwicklung ermöglicht es Ihnen, in jedem Bereich erfolgreich zu sein..

Zeichen

Das Denken mit Abstraktion hat seine eigenen charakteristischen Merkmale. Sie ermöglichen es, sie vom Hintergrund anderer Denkprozesse zu unterscheiden und besser zu verstehen, warum Abstraktion für eine Person so nützlich ist.

  1. Reflexion der Welt ohne Einbeziehung der Sinne. Eine Person muss nicht die Sinne und den Kontakt mit dem Subjekt benutzen, um Informationen über sie zu erhalten. Es ist die Abstraktion, mit der Sie das alte verfügbare Wissen nutzen können, um ein bestimmtes Problem zu lösen.
  2. Die Verallgemeinerung von Phänomenen. Durch die Zusammenfassung verschiedener Objekte und die Identifizierung ihrer charakteristischen Merkmale erhält eine Person die Möglichkeit, schnell auf ihr Wissen zuzugreifen. Wenn er in der Lage ist, bestimmte Muster und Ähnlichkeiten zu identifizieren, wird es in Zukunft viel einfacher sein, sich die notwendigen Informationen zu merken und im Speicher zu finden.
  3. Sprachausdruck. Alle Gedanken lassen sich leicht in Form eines internen Dialogs ausdrücken, der in die Realität umgesetzt werden kann. Gleichzeitig können abstrakte Konzepte ohne Verwendung des sprachlichen Ausdrucks im Kopf betrachtet werden, und das Ergebnis wird ein endgültiges Urteil sein, das einfach durch Sprache ausgedrückt wird.

Die Entwicklung des abstrakten Denkens ermöglicht es Ihnen, alle oben genannten Symptome zu verbessern, die auch nützliche Fähigkeiten sind, ohne die es schwierig ist, Erfolg zu haben..

Menschlicher Einfluss

Für einen Durchschnittsmenschen ist es schwierig, sich genau vorzustellen, wie jemand aussieht, der ein sehr entwickeltes abstraktes Denken hat. Solche Menschen erreichen in der Regel immer ihre Ziele, sie sind erfolgreich und glücklich. Gleichzeitig passiert immer etwas in ihrem Kopf: Sie argumentieren, denken über Ereignisse nach, repräsentieren die Zukunft im übertragenen Sinne und lösen schwierige Probleme. Meistens sprechen sie eine komplexe Sprache, was zu Kommunikationsschwierigkeiten führt. Die hohe Arbeitsfähigkeit ermöglicht es ihnen, hohe Positionen zu besetzen, und die entwickelte Intelligenz macht sie für jedes Unternehmen sehr wichtig..

Solche Menschen können mit einer Reihe von Problemen konfrontiert sein. Oft sind sie zu egoistisch, was es ihnen wirklich schwer macht, wahre Freunde zu finden. Darüber hinaus können Menschen mit entwickeltem abstraktem Denken nicht genug körperliche Aktivität zeigen und sind in der praktischen Arbeit passiv. Manchmal sehen sie nachlässig aus, was andere abstößt.

Meistens haben Männer technischer Berufe abstraktes Denken entwickelt..

Übungen für Erwachsene

Für einen Erwachsenen ist es ziemlich schwierig, abstraktes Denken zu entwickeln, weil seine Intelligenz ist seit langem gebildet. Trotzdem wird es mit Hilfe einiger Übungen immer noch möglich sein, ein Ergebnis zu erzielen. Es wird empfohlen, sie mehrere Wochen lang täglich durchzuführen..

Die effektivsten Übungen:

  1. Darstellung von Emotionen. Man muss sich mental vorstellen, wie genau sich unterschiedliche Emotionen in einer bestimmten Person manifestieren. Es wird empfohlen, alle möglichen Gefühle von Menschen zu nutzen.
  2. Rückwärtslesen. Sie müssen das Buch umdrehen und in umgekehrter Reihenfolge lesen. Parallel dazu müssen logische Verbindungen zwischen verschiedenen Ereignissen hergestellt werden. Am besten wählen Sie einfache Werke in einfacher Sprache..
  3. Kommunikationsanalyse. Es sollte an alle Menschen erinnert werden, mit denen ich tagsüber sprechen musste. Es ist notwendig, nicht nur das Gespräch selbst zu analysieren, sondern auch den Gesichtsausdruck, die Gesten und die Stimme des Gesprächspartners. Es wird empfohlen, dies mit geschlossenen Augen zu tun..
  4. Widersprüche erfinden. Sie müssen sich nur verschiedene Sätze einfallen lassen, die widersprüchlich erscheinen. Sie können absolut alles sein (heißes Eis, bittere Süßigkeiten usw.).
  5. Zusammenstellung von Abkürzungen. Es reicht aus, eine Phrase zu finden, sie auf die ersten Buchstaben zu reduzieren und sie dann tagsüber zu dekodieren. Zum Beispiel Selbstentwicklung des Denkens (CPM).
  6. Aufzählung der Funktionen von Objekten. Es ist erforderlich, ein verfügbares Element auszuwählen und alle seine Funktionen aufzulisten. Sie können sogar ungewöhnliche Ziele finden, die nicht üblich sind..
  7. Brainstorming. Sie müssen einen beliebigen Buchstaben des Alphabets auswählen und auf ein Blatt Papier schreiben. Die Aufgabe besteht darin, die maximale Anzahl von Wörtern für diesen Buchstaben in einer begrenzten Zeitspanne zu speichern und alle auf Papier zu schreiben.
  8. Die Kombination von Wörtern. Auf einer Packungsbeilage müssen Sie Substantive und auf der zweiten Adjektive schreiben. Sie müssen dies nicht sofort tun. Beginnen Sie am besten mit nur einem Substantiv. Sie müssen sowohl geeignete als auch vollständig inkompatible Adjektive auswählen. Alle von ihnen sollten in verschiedenen Spalten geschrieben werden..
  9. Der Name des Bildes aus dem Leben. Es ist erforderlich, jedes Ereignis, das in der Realität aufgetreten ist, visuell aufzuzeichnen und ihm einen ungewöhnlichen Namen zu geben. Es sollte das sein, was der Künstler ein Bild nennen könnte.
  10. Gemälde. Sie müssen jedes Bild mit farbigen Farben malen. Der Prozess sollte die Eigenschaften aller vorhandenen Gegenstände darstellen. Wenn es nicht möglich ist, Farben zu verwenden, können Sie mit dem normalen Bleistiftzeichnen beginnen.

Diese Methoden werden dazu beitragen, abstraktes Denken bei einem Teenager oder einer älteren Person zu entwickeln. Es ist nur notwendig, sie regelmäßig anzuwenden, ohne reguläre Klassen zu verpassen.

Übungen für Kinder

Es ist am einfachsten, sich in der Kindheit zu entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gehirn offen für äußere Einflüsse und kann sich verändern. Übungen für Kinder unterscheiden sich von denen, die von Erwachsenen angeboten werden, sind aber nicht weniger effektiv..

  1. Etiketten in umgekehrter Reihenfolge lesen. Eltern sollten das Kind einladen, ein Spiel zu spielen, bei dem es die Zeichen, die es sieht, in umgekehrter Reihenfolge liest. Es wird sehr schwierig sein, dies mit allen Postern zu tun. Daher sollten zusätzliche Bedingungen besprochen werden (z. B. nur rote Zeichen lesen)..
  2. Ungewöhnliche Tiere zeichnen. Das Kind muss ein Tier zeichnen, das aus Teilen anderer Tiere besteht. Wenn die Zeichnung fertig ist, müssen Sie einen neuen Look für einen ungewöhnlichen Namen erstellen.
  3. Schattenspiel. Mit Hilfe von Händen, auf die das Licht der Lampe im Dunkeln fällt, muss das Kind ungewöhnliche Schatten erzeugen, die bestimmte Dinge darstellen. Sie können ihm sogar anbieten, Ihr Lieblingsmärchen mit Hilfe von Schatten zu spielen.
  4. Kopfrechnen. Das Kind muss einfache Beispiele anhand spezieller Konten berechnen, die als „Abakus“ bezeichnet werden. Ein solches Training wird auch Ausdauer und allgemeine Intelligenz entwickeln..
  5. Rätsel Sie müssen Rätsel, Rätsel, Anagramme usw. auswählen. Spiele, unter Berücksichtigung der Vorlieben des Babys. Seine Aufgabe wird es sein, alle bereitgestellten Probleme zu lösen. In einem höheren Alter können Sie ihnen Kreuzworträtsel hinzufügen..
  6. Die Wolken erkunden. Das Kind sollte die Wolken mit seinen Eltern betrachten und benennen, was es sieht. Die Fähigkeit, jede Wolke visuell auf Ähnlichkeit mit verschiedenen Objekten oder Tieren zu untersuchen, erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Entwicklung.
  7. Gebäude. Eltern müssen ihrem Baby eine Aufgabe geben, nämlich bestimmte Gegenstände aus Spielzeugblöcken zu bauen. Dies wird einfallsreiches Denken und Kreativität entwickeln..
  8. Verbände. Das Kind muss Assoziationen für alles finden, was es sieht oder fühlt. Sie können ihn auch bitten, die Tiere durch die Geräusche darzustellen, die sie machen..
  9. Einstufung. Das Kind muss alle verfügbaren Gegenstände oder Spielsachen nach bestimmten Kriterien sortieren. Zum Beispiel in Form, Gewicht oder Zweck. Eltern sollten den Prozess überwachen und gegebenenfalls Hinweise geben.
  10. Fragen. Eltern sollten ihr Baby fragen: "Warum?", "Was wäre wenn?" usw., um ihn zum Nachdenken zu bringen und die Situation zu analysieren. Sie können jederzeit fragen..

Solche einfachen Übungen erzielen in wenigen Wochen Training ein gutes Ergebnis. Es wird empfohlen, sie mit anderen Aktivitäten zu kombinieren, die auf die Entwicklung der allgemeinen Intelligenz abzielen..

Mit speziellen Tests können Sie den Grad des abstrakten Denkens bei einer Person jeden Alters genau bestimmen..

Wie lange müssen Sie tun

Wenn eine Person weiß, wie man einfallsreiches Denken bei Erwachsenen und Kindern entwickelt, hat sie keine Probleme. In diesem Fall kann in wenigen Wochen ein Ergebnis erzielt werden. Danach müssen Sie jedoch weiter trainieren, um Ihre Fähigkeiten zu erhalten. Dies gilt insbesondere für Erwachsene..

Abstraktes Denken

Jeder Mensch versteht ungefähr, was abstraktes Denken ist, wird aber oft nur intuitiv in den Zusammenhängen zwischen Abstraktion, Abstraktion, Reflexion verwirrt.

Was ist mit abstraktem Denken gemeint? Warum wird es gebraucht und warum können wir mit dem Beton nicht auskommen? Welche Formen des abstrakten Denkens unterscheiden sich normalerweise? Was tun, um die Denkfähigkeit zu entwickeln? Welche Dinge gehören nicht zu dieser Art des Denkens? Auf all das werde ich heute versuchen, Ihnen zu antworten.

Zum besseren Verständnis des heutigen Themas empfehle ich, mit einem kurzen Video zu beginnen..


Das erste, was mir einfällt, wenn sie mich nach diesem Denken fragen (Psychologen nennen es auch theoretisch, konzeptuell): Es ist das Denken mit abstrakten Konzepten. Aber wenn wir auf diese Weise geantwortet haben, werden wir absolut nichts über das Denken verstehen, noch darüber, welche Konzepte als abstrakt bezeichnet werden können.

Abstraktes Denken ist also ein psychologischer Prozess, bei dem eine Person nach einer Lösung für ein Problem sucht, Konzepte anwendet und Handlungen im Geist ausführt, ohne jedoch auf Erfahrung oder Sinne zurückzugreifen.

Warum können wir Probleme nicht basierend auf der umgebenden Realität lösen? Es muss daran erinnert werden, dass das Wissen, das wir besitzen, zu unzureichend ist. Wir sind ständig mit der Unvollständigkeit unserer Vorstellungen von der Welt konfrontiert. Wenn wir uns nur auf sie verlassen würden, würde das nichts Gutes bedeuten. Abstraktion hilft uns, die Situation zumindest grob zu steuern und Maßnahmen zu ergreifen. Das rein Theoretische geht also zunächst in die Praxis über. Die folgenden Formen des abstrakten Denkens helfen uns dabei..

Das Konzept, Urteil, Schlussfolgerung

Diese Kategorien können nicht aus dem täglichen Leben einer Person herausgerissen werden. In der Praxis werden sie geprüft und gehärtet..

Mit Hilfe eines Konzepts benennen wir ein Objekt oder mehrere Objekte anhand seiner charakteristischen Merkmale. Zum Beispiel ist ein Stuhl als Möbel mit einer Rückenlehne für eine Person bereits ein Konzept. Aber Liebe, Bedeutung, Schmerz, Traurigkeit - das sind nicht nur Konzepte. Sie sind abstrakt: Wir können sie nicht berühren, berühren..

Das Urteil enthält eine Aussage über die Gesetze der Welt und ihre Zusammenhänge. Gutes Wetter ist heute eine einfache Angelegenheit. Aber das Schwierige: „Heute gibt es keinen Regen, was bedeutet, dass das Wetter gut ist“.

Die Schlussfolgerung trifft mehrere verwandte Urteile, verbindet sie und schafft dadurch ein neues. Denken Sie an Rene Descartes: „Ich denke; deshalb existiere ich “.

Das Geschenk des abstrakten Denkens

Die theoretische Fähigkeit zu denken hilft uns, einander zu verstehen und uns nicht in der Vielfalt der Erfahrungen zu verlieren: Bevor Sie einen Schritt machen, denken Sie nach! Es bringt uns auch ein paar Schritte näher, um die Wahrheit zu erkennen. Alle Menschen erhalten die Gabe, konzeptionell zu denken, aber nicht jeder tut es gleichermaßen geschickt..

Die Entwicklung des abstrakten Denkens erfolgt in der Kindheit, wenn das Kind beginnt, die Welt zu lernen und sich mit den Grundkonzepten vertraut zu machen. Bereits im Vorschulalter ist es notwendig, dem Baby zu helfen: Rätsel zu lösen, seine kniffligen Fragen zur Struktur der Welt zu beantworten, die Möglichkeit zum Fantasieren zu geben.

Ein Erwachsener, der besser denken möchte, kann beginnen, logische Probleme zu lösen. Sie erzielen einen sehr schnellen Effekt und können auch wirklich fesseln. Im Netzwerk zum Beispiel tauchen jeden Tag eine große Anzahl kleiner Dinge auf, deren Lösung ein nützlicher gemeinsamer Zeitvertreib sein wird.

Seltsamerweise ist Logik mit Kreativität verbunden, der Entwicklung der Vorstellungskraft. Schau dir die Wolken an. Sie erinnern dich an niemanden? Suchen Sie nach solchen, die wie Figuren von Tieren oder Menschen aussehen. Teilen Sie Ihre Entdeckung mit einem geliebten Menschen. Es entwickelt nicht nur das Denken, sondern bringt auch zusammen.

Wie lange spielst du schon mit Schatten in einem halb beleuchteten Raum? Aber diese Comic-Lektion entwickelt auch ernsthaft den Kopf.

Zeichen, die für abstraktes Denken charakteristisch sind

Die Fähigkeit zu denken ermöglicht es Ihnen, unnötige Details aufzugeben und eine schwierige Situation aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Und das bedeutet, dass die Möglichkeit, eine Entdeckung zu machen, zunimmt. Oder finden Sie eine originelle Lösung für das Problem, wenn die Situation hoffnungslos erscheint. Es muss daran erinnert werden, welche Merkmale abstraktes Denken aufweist..

Es:

  1. Nicht an die Sinne gebunden (so unterscheidet es sich von einem bestimmten). Um die neuesten Informationen zu erhalten, ist es nicht notwendig, sich in der Nähe des Objekts unserer Gedanken zu befinden. Es reicht aus, sich auf Ihre Erfahrung zu verlassen. Zum Beispiel weiß der Student, nachdem er eine Zwei erhalten hat, bereits, was ihn zu Hause erwartet.
  2. Fasst verschiedene Objekte zusammen und enthüllt die Muster der Welt. Die Verallgemeinerung vereinfacht Informationen und beschleunigt den Zugriff darauf (aufgrund des Speicherns charakteristischer Merkmale). Wenn beispielsweise mehrere Personen gleichzeitig aufgefordert werden, sich einen Hund vorzustellen, zeichnen sie Hunde verschiedener Rassen in ihrer Vorstellung, aber alle repräsentieren diese Tiere mit ihren charakteristischen Merkmalen.
  3. Eng verwandt mit Sprache - ein verbaler Ausdruck von Gedanken. Gedanken neigen dazu, in unseren Köpfen zu „klingen“. Diese Sprache ist ein Mittel zum Ausdruck und zur Festigung von Informationen.

Wenn Sie sich an diese drei Merkmale erinnern, können Sie leicht diejenigen Dinge unterscheiden, die keine Form des abstrakten Denkens sind. Zum Beispiel eine Ansicht. Schließlich ist es untrennbar mit der Wahrnehmung unserer Sinne verbunden. Auch wenn Sie sich im Moment nicht in der Nähe des Objekts befinden, sollten Sie es einmal studieren und sich dann daran erinnern. Vorstellungen über den Geschmack von Lebensmitteln, das Bild einer Person, über Kälte oder Wärme gelten nicht für das Denken, sie sind der Wahrnehmung viel näher.

Wie denkt eine Person so??

Sie können erstaunt sein, wie sehr eine Person in der Lage ist, komplexe logische Ketten aufzubauen und über das Schicksal des Universums nachzudenken, aber die Tatsache bleibt: Wir alle haben wirklich theoretisches Denken. Dies ist übrigens einer unserer Unterschiede zu Tieren..

Menschliche Neugier, der Wunsch, die Wahrheit zu verstehen, ein vollständiges Bild der Realität zu erstellen - all dies motiviert uns zum Nachdenken. Und die Gedanken selbst geben uns den Anstoß, weiter zu üben, sie zu bestätigen oder zu verifizieren. Beispiele für abstraktes Denken sind immer mit dem wirklichen Leben verbunden. Das haben wir früher gemacht:

  • Denken Sie über die Existenz Gottes nach,
  • über wahre Liebe streiten,
  • die Göttin der Theorie und Logik zu studieren und anzuwenden - Mathematik (diese Wissenschaft basiert vollständig auf abstrakten Konzepten),
  • träume von der Zukunft,
  • Witze machen mit Sinn für Humor,
  • etwas Neues schaffen.

Und so weiter... Es ist unmöglich, alles aufzulisten, und es ist notwendig?

Abstraktes Denken macht uns intelligent. Es macht uns ohne die Hilfe der Augen sehend. Dank dieses Prozesses haben wir die Möglichkeit zu lernen und Bedeutungen zu schaffen. Wie würden wir sonst leben??


Ich würde mich freuen, wenn der Artikel den Prozess Ihres Denkens in Gang setzen würde und Sie etwas Neues lernen würden. Wenn es dir gefällt, teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken. Lass das Licht der Gedanken nicht verblassen.

Alles Gute mit Respekt, Alexander Fadeev.

Abstraktes Denken

Abstraktes menschliches Denken ist eine der Optionen für kognitive Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, abstrakt zu denken, dh, von kleinen Details zu abstrahieren, um die aufgetretene Situation oder das gesamte Phänomen berücksichtigen zu können. Diese Art der mentalen Aktivität von Subjekten trägt zur Vision der Vollständigkeit des Bildes bei und ermöglicht es, nicht auf unbedeutende Details festgelegt zu werden..

Abstraktes menschliches Denken bietet die Möglichkeit, die Grenzen vorgeschriebener Normen und Regeln zu überschreiten, was zu neuen Entdeckungen führt.

Die Entwicklung des abstrakten Denkens bei Menschen ab einem frühen Alter sollte einen zentralen Platz in der Bildung von Kindern einnehmen, da ein solcher Ansatz es einfacher macht, unerwartete Lösungen, Vermutungen und ungewöhnliche Lösungen für Situationen zu finden.

Abstraktes Denken ist also eine Variation der menschlichen Erkenntnis, die eine Auswahl der wesentlichen Eigenschaften und Interaktionen von Objekten darstellt, eine Ablenkung von ihren anderen Eigenschaften und Verbindungen, die als privat und unbedeutend angesehen werden. Eine solche theoretische Verallgemeinerung hilft, die Schlüsselmuster der untersuchten Objekte oder Phänomene sowie die Vorhersage neuer, bisher unbekannter Muster widerzuspiegeln. Abstrakte Objekte sind unteilbare Formationen, die den Inhalt der geistigen Aktivität einer Person ausmachen, nämlich Schlussfolgerungen, mathematische Elemente, Konstruktionen, Urteile, Gesetze, Konzepte usw..

Abstraktes logisches Denken

Das menschliche Denken ist ein mysteriöses Phänomen, weshalb Psychologen ständig danach streben, es zu systematisieren, zu standardisieren und zu klassifizieren, während die abstrakt-logische kognitive Funktion betont wird. Diese Aufmerksamkeit wird durch die Tatsache hervorgerufen, dass diese Art des Denkens selbst dazu beiträgt, nicht standardisierte Entscheidungsstrategien zu finden und die Anpassungsfähigkeit der Menschen an sich ständig ändernde Bedingungen zu verbessern.

Abstraktion ist das Setzen von mentalen Akzenten, indem einige Strukturen, Elemente einer bestimmten Menge isoliert und aus anderen Details einer solchen Menge entfernt werden. Abstraktion ist einer der grundlegenden Prozesse der mentalen Funktionsweise des Subjekts, der es ermöglicht, verschiedene Eigenschaften von Objekten in ein Analyseobjekt umzuwandeln und sich auf symbolische Vermittlung zu verlassen. Diese theoretische Verallgemeinerung trägt dazu bei, die Grundgesetze der untersuchten Objekte oder Ereignisse zu reflektieren, zu analysieren und qualitativ neue Gesetze vorherzusagen.

Die Notwendigkeit des abstrakten Denkens beruht auf Umständen, unter denen die Unterschiede zwischen der Ausrichtung eines intellektuellen Problems und der Existenz eines Phänomens in seiner Gewissheit offensichtlich werden..

Abstraktionen können primitiv-sinnlich sein, verallgemeinern, idealisieren, isolieren, und es gibt auch Abstraktionen der tatsächlichen Unendlichkeit und Konstruktivierung.

Primitiv-sinnliche Abstraktion besteht darin, von einigen Eigenschaften von Objekten und Ereignissen abzulenken und ihre anderen Attribute hervorzuheben (z. B. die Konfiguration eines Objekts hervorzuheben, von seiner Struktur zu abstrahieren und umgekehrt). Die primitiv-sinnliche Abstraktion ist unweigerlich mit jedem Wahrnehmungsprozess verbunden.

Die verallgemeinernde Abstraktion zielt darauf ab, eine verallgemeinerte Vorstellung von einem Phänomen zu schaffen, das von einzelnen Abweichungen abstrahiert ist. Die Konsequenz dieser Abstraktion ist die Zuordnung der allgemeinen Eigenschaften der untersuchten Objekte. Diese Art des abstrakten Denkens wird in der mathematischen Logik als grundlegend angesehen..

Eine idealisierende Abstraktion oder Idealisierung ist das Ersetzen eines realen empirischen Objekts durch ein idealisiertes Schema, das von realen Defekten abstrahiert wird. Infolgedessen werden die Konzepte idealer Objekte gebildet, zum Beispiel "direkter" oder "absolut schwarzer Körper"..

Die isolierende Abstraktion ist untrennbar mit der Funktion der unfreiwilligen Aufmerksamkeit verbunden, da man in diesem Fall die Essenz unterscheiden kann, auf die sich die Aufmerksamkeit konzentriert.

In der Abstraktion von der Unmöglichkeit, jedes Element einer unendlichen Menge zu fixieren, mit anderen Worten, unendliche Mengen werden als endlich dargestellt, ist die Abstraktion der tatsächlichen Unendlichkeit.

Konstruktivierung ist eine Ablenkung von der Unbestimmtheit der Grenzen tatsächlicher Objekte, dh ihrer "Vergröberung".

Darüber hinaus können Abstraktionen zweckmäßig in formale und inhaltliche unterteilt werden.

Das Hervorheben bestimmter Eigenschaften eines Objekts, die nicht für sich allein existieren (z. B. Form oder Farbe), ist eine formale Abstraktion.

Eine wesentliche Abstraktion besteht darin, die Eigenschaften eines Objekts mit relativer Autonomie zu isolieren (z. B. eine Organismuszelle)..

Die Methode zur Unterscheidung der Eigenschaften von Objekten, die nicht sinnlich wahrgenommen werden, indem eine Beziehung entsprechend der Art der Gleichheit im Themenbereich festgelegt wird (z. B. Identität oder Äquivalenz)..

Die Entwicklung des abstrakten Denkens bei Menschen wurde maßgeblich durch die Entstehung und Schaffung eines Sprachsystems für die kommunikative Interaktion beeinflusst. Es wurden Wörter verschiedenen Phänomenen zugeordnet, Abstraktionen, die es ermöglichten, ihre bedeutungsvolle Bedeutung zu reproduzieren, die nicht von Situationen in Bezug auf die entsprechenden Objekte sowie deren Eigenschaften abhängen würde. Die Sprache bietet die Möglichkeit, willkürliche und freie Repräsentationen im Geist hervorzurufen und die Fortpflanzungsfähigkeit zu stärken. Dank der Entstehung von Sprachsystemen wurde die Reproduktion von Ideen und das Funktionieren der Vorstellungskraft erleichtert. Die anfängliche und vorherrschende Form der abstrakt-mentalen Darstellung von Objekten und Ereignissen ist das Konzept. Im Prozess der kognitiven Aktivität eines Individuums ist eine der Schlüsselfunktionen eines Konzepts die Auswahl von Objekten einer bestimmten Gruppe durch bestimmte (wesentliche) Zeichen durch die Darstellung in einer verallgemeinerten Konfiguration.

Das Konzept als eine Form des Denkens oder als eine mentale Formation ist das Ergebnis einer Verallgemeinerung der Objekte einer bestimmten Gruppe und der mentalen Definition dieser Gruppe gemäß einer bestimmten Reihe von Merkmalen, die den Objekten dieser Gruppe gemeinsam sind, und ihren charakteristischen Eigenschaften.

Das gleiche Thema kann sowohl eine Variation des sensorisch sensiblen Urteils als auch eine Form des Konzepts sein.

Direkt in Konzepten können wesentliche und unwichtige Zeichen von Objekten notwendig, zufällig, quantitativ und qualitativ sein. Darüber hinaus unterscheiden sich die Konzepte im Grad der Allgemeinheit. Sie können weniger allgemein oder allgemeiner sowie extrem allgemein sein. Konzepte unterliegen ebenfalls einer Verallgemeinerung..

Abstraktes Denken kann als Beispiel für seine hellste Anwendung in der Wissenschaft angeführt werden, da die Grundlage aller wissenschaftlichen Aktivitäten darin besteht, Informationen und Wissen in verschiedenen Bereichen zuerst zu sammeln und dann zu systematisieren.

Formen des abstrakten Denkens

Abstrakte geistige Aktivität ist durch mehrere Merkmale gekennzeichnet. In der ersten Runde ist das abstrakte Denken einer Person fokussiert und aktiv, wodurch Individuen Objekte ideal transformieren können. Mit kognitiven Aktivitäten können Sie in Objekten etwas Gemeinsames, Bedeutendes und Wiederholendes hervorheben und fixieren, dh die Realität wird durch verallgemeinerte Bilder reflektiert.

Die Funktion des Denkens wird durch sensorische Informationen und vergangene Erfahrungen vermittelt. Mit anderen Worten, durch Denken gibt es eine indirekte Darstellung der Realität. Darüber hinaus ist die mentale Funktion untrennbar mit der Sprache verbunden. Es ist ein Mittel, um Gedanken zu formulieren, zu festigen und zu übertragen..

Abstraktes menschliches Denken ist ein aktiver Prozess, der darin besteht, die objektive Realität in Form von Konzepten, Urteilen und auch Schlussfolgerungen zu reflektieren.

Konzepte sind Gedanken, die die allgemeinen und wichtigen Zeichen von Objekten, Ereignissen und Prozessen der realen Welt widerspiegeln. Sie spiegeln einen einzigen Gedanken über die wesentlichen Eigenschaften von Objekten wider. Das Konzept kann sich auf mehrere oder eine Klasse homogener Objekte und Phänomene erstrecken, die durch dieselben Merkmale gekennzeichnet sind.

Konzepte sind nach Volumen und Inhalt unterteilt. Je nach Volumen können sie leer und nicht leer sein. Leere Begriffe sind solche, deren Volumen Null ist. Nicht leere Konzepte zeichnen sich durch ein Volume aus, das mindestens ein tatsächlich vorhandenes Objekt enthält. Nicht leere Konzepte werden wiederum in allgemeine und individuelle Konzepte eingeteilt. Die Konzepte, die sich auf die Gesamtheit von Objekten beziehen, werden als Singular bezeichnet, wenn eine solche Gesamtheit ein einzelnes Ganzes impliziert. Allgemeine Konzepte enthalten eine Klasse von Objekten in ihrem eigenen Volumen und sind auf jedes Element dieser Klasse anwendbar (z. B. einen Stern, einen Zustand)..

Die Konzepte des allgemeinen Plans sind in Registrierung und Nichtregistrierung unterteilt. Konzepte, bei denen die Masse der darin enthaltenen Elemente gezählt und festgelegt werden kann, werden als Registrierung bezeichnet. Aufnahmekonzepte zeichnen sich durch ein endliches Volumen aus.

Allgemeine Konzepte, die sich auf eine nicht spezifizierte Anzahl von Elementen beziehen, werden als nicht registrierend bezeichnet. Nichtregistrierende Konzepte zeichnen sich durch unendliches Volumen aus.

Entsprechend dem Inhalt werden die Konzepte in positiv und negativ, kollektiv und nicht selektiv, nicht relational und korrelativ, konkret und abstrakt unterteilt.

Positiv sind Konzepte, deren Kern die dem Subjekt innewohnenden Eigenschaften sind, zum Beispiel kompetenter Gläubiger. Konzepte, deren Inhalt das Fehlen bestimmter Zeichen des Objekts anzeigt, werden als negativ bezeichnet, beispielsweise als Chaos.

Kollektiv ist ein Konzept, bei dem es Anzeichen für einen separaten Satz von Elementen gibt, die Integrität darstellen, beispielsweise ein Kollektiv. Der Inhalt des kollektiven Konzepts kann nicht seinem individuellen Element zugeordnet werden. Nichtselektive Begriffe sind solche, die Eigenschaften bedeuten, die jedes seiner Elemente charakterisieren, beispielsweise eine Region oder einen Stern.

Ein Konzept, bei dem ein Objekt oder eine Sammlung von Objekten als etwas unabhängig Bestehendes gemeint ist, wird als konkret bezeichnet, beispielsweise als Buch.

Eine Zusammenfassung ist ein Konzept, in dem die Eigenschaft eines Objekts oder die Beziehung zwischen ihnen verborgen ist, zum Beispiel Mut, Freundschaft.

Die Konzepte, die Objekte darstellen, die separat und außerhalb ihrer Beziehungen zu anderen Objekten existieren, beispielsweise ein Student, ein Gesetz, werden als irrelevant bezeichnet.

Relativ sind Konzepte, die Eigenschaften enthalten, die die Verbindung eines Konzepts mit einem anderen anzeigen, ihre Beziehung, zum Beispiel der Kläger - der Angeklagte.

Das Urteil ist die Konstruktion einer mentalen Aktivität, durch die das Vorhandensein oder Fehlen von Beziehungen und Verbindungen zwischen Objekten offenbart wird. Ein Kennzeichen des Urteils ist die Bestätigung oder Ablehnung von Informationen über einen Gegenstand. Es ist wahr und falsch. Die Entsprechung der Realität bestimmt die Wahrheit des Urteils, da sie nicht von der Einstellung der Subjekte dazu abhängt und daher objektiver Natur ist. Falsche Urteile sind eine Verzerrung objektiver Zeichen und Beziehungen von Denkobjekten.

Die Konstruktion der mentalen Aktivität, die es einem ermöglicht, einen qualitativ neuen Satz aus einem oder mehreren Sätzen abzuleiten, wird Inferenz genannt.

Alle Schlussfolgerungen enthalten Prämissen, Schlussfolgerungen und Schlussfolgerungen. Die Ausgangsurteile, aus denen der neue Satz hervorgeht, werden als Inferenzprämissen bezeichnet. Die Schlussfolgerung bezieht sich auf einen neuen Vorschlag, der durch Ausführen logischer Operationen mit Prämissen erhalten wird. Die Schlussfolgerung wird als logischer Prozess bezeichnet und besteht im Übergang von den Prämissen direkt zur Schlussfolgerung.

Abstrakte logische Denkbeispiele lassen sich in fast jedem Denkprozess nachvollziehen - „Richter Ivanov kann nicht an der Prüfung des Falls teilnehmen, wenn er ein Opfer ist.“ Aus dieser Aussage kann man ein Urteil ableiten, das eine Prämisse ist, nämlich „Richter Ivanov ist ein Opfer“. Daher die Schlussfolgerung : „Daher kann Richter Iwanow nicht an der Prüfung des Falls teilnehmen.“.

Die Beziehung der logischen Abfolge zwischen der Schlussfolgerung und den Prämissen impliziert das Vorhandensein einer sinnvollen Beziehung zwischen den Prämissen. Mit anderen Worten, wenn es keinen sinnvollen Zusammenhang zwischen Urteilen gibt, ist die Schlussfolgerung der Schlussfolgerung unmöglich..

Autor: Praktischer Psychologe Vedmesh N.A..

Sprecher des PsychoMed Medical Psychological Center