Die letzten Schwangerschaftswochen sind die wichtigsten, um die Vorbereitung des Körpers auf die bevorstehende Geburt abzuschließen. Ein voll ausgebildeter Fötus kann jederzeit geboren werden. Es ist diese Zeit, die für eine Frau am schwierigsten ist, da der Körper einer enormen Belastung ausgesetzt ist und viel Schmerz auftritt. Übelkeit, Herzklopfen, Kopfschmerzen sind nicht die ganze Liste der Beschwerden.
Kopfschmerzen in der 37., 38., 39. und 40. Schwangerschaftswoche können sich je nach Ursache des Auftretens auf unterschiedliche Weise manifestieren:
1. Hypertonie. Der Schmerz kann in diesem Fall pulsierender Natur sein und sich mit Bewegungen verstärken. In den letzten Wochen tritt sehr häufig ein Druckanstieg auf, weshalb die Überwachung beim Arzttermin ständig durchgeführt werden sollte.
2. Präeklampsie. Zusammen mit Kopfschmerzen mit dieser Pathologie treten Übelkeit, Schwellung der Beine, schwarze Fliegen vor den Augen, hoher Druck auf. Durch die rechtzeitige Erkennung einer Präeklampsie werden Komplikationen für Kind und Mutter vermieden.
3. Die Belastung der Wirbelsäule. Aufgrund der Kompression einiger Gefäße können Kopfschmerzen auftreten, die bei einer leichten Massage des Nackens oder des Rückens auftreten.
4. Spannung. Schmerzen treten normalerweise bei körperlicher Anstrengung oder Erregung auf. Aus diesem Grund komprimiert der Schmerz den Kopf, beginnend am Hinterkopf..
5. Erhöhter Augendruck. In diesem Fall können Schmerzen durch Blitze in der Stirn oder in den Augen auftreten..
6. Zervikale Osteochondrose.
7. HNO-Krankheit. Die Lokalisation von Kopfschmerzen im Kopf hängt aus diesem Grund von der HNO-Krankheit ab. Zum Beispiel manifestiert sich Sinusitis als Schmerz hinter den Wangenknochen.
8. Kopfverletzungen.
9. Schlafmangel.
10. Hunger.
11. Unterernährung.
12. Wetteränderungen.
Ein Neurologe ist an der Diagnose von Kopfschmerzen beteiligt, der eine schwangere Frau interviewt, den Blutdruck misst und gegebenenfalls mögliche Behandlungsoptionen empfiehlt. Bei nicht pathologischen Schmerzen werden andere nicht medikamentöse Behandlungsmethoden empfohlen, um mehr Ruhe zu haben. Die Behandlung wird normalerweise nur bei Präeklampsie verschrieben..
In den letzten Wochen der Schwangerschaft sind die meisten Medikamente verboten, was es schwierig macht, Kopfschmerzen schnell vorzubeugen..
Verbotene Drogen sind:
• Analgin.
• Ketarol.
• Nise.
Es ist am besten, während dieser Zeit nicht-medikamentöse Methoden zu verwenden, um Kopfschmerzen loszuwerden:
1. Volle Ruhe und Schlaf sind oft der beste Weg, um Kopfschmerzen loszuwerden..
2. Massage.
3. Kontrastdusche.
4. Warme oder kalte Kompressen.
5. Lüften Sie den Raum.
6. Vermeiden Sie Stress und körperlichen Stress..
7. Aromatherapie. In diesem Fall ist die Geruchstoleranz ein individuelles Merkmal einer Frau. Der Geruch von Zitrone oder Pfefferminze kann bei Kopfschmerzen helfen..
8. Salbe "Zvezdochka" im Tempelbereich aufgetragen.
9. Ein bisschen Gymnastik oder Yoga für schwangere Frauen.
10. Manuelle Therapie.
Diese Methoden in den letzten Schwangerschaftswochen sind praktisch das einzige Mittel, um Kopfschmerzen loszuwerden, da viele Kopfschmerzmedikamente während dieser Zeit das Baby schädigen oder verschiedene Komplikationen während der Geburt verursachen können.
39. Schwangerschaftswoche: Vorläufer, Anzeichen und Beginn der Wehen
Gewicht, Größe, fetale Entwicklung in der 39. Schwangerschaftswoche
Die Gewichtszunahme bei einem Kind kann bereits aufhören - es ist von Natur aus so konzipiert, dass es für die Mutter einfacher war, ein Kind zur Welt zu bringen. Das durchschnittliche Gewicht des Babys beträgt zu diesem Zeitpunkt 3300-3500 g und das Wachstum 51-53 cm. Ihr Baby wiegt mit einer Wassermelone!
Zum Zeitpunkt der Geburt können Leber und Nieren ihre Funktionen unabhängig voneinander ausführen, aber der Prozess ihrer Entwicklung beim Fötus wird noch einige Zeit andauern. Die Bauchspeicheldrüse begann Enzyme zu produzieren, die die Nahrung, die in den Magen des Babys gelangt, abbauen..
Schwangere Empfindungen in der 39. Schwangerschaftswoche
Veränderungen im Magen-Darm-Trakt können bei losen Stühlen und Appetitlosigkeit auftreten. Das Training von Uteruskontraktionen wird immer häufiger. Die Hauptsache ist, sie nicht mit wahren Kämpfen zu verwechseln. In echten Kämpfen werden die Lücken zwischen ihnen verringert und die Dauer jedes einzelnen nimmt mit der Zeit zu. Fruchtwasser kann abfließen.
Jetzt ist die Zeit gekommen, sich auf die Pflege des Neugeborenen vorzubereiten. Wenn das Baby erscheint, werden Sie eine vorbereitete Mutter sein. Eine detaillierte Beschreibung der Pflege des Neugeborenen haben wir in diesem Artikel vorgestellt.
Vorboten der Arbeit in der 39. Schwangerschaftswoche
Die häufigsten Geburtsvorläufer in Woche 39 sind:
- schwache Zugschmerzen im Unterbauch (Trainingskontraktionen);
- Ausfluss des Schleimpfropfens - kaum wahrnehmbare Flecken aus dem Genitaltrakt;
- von den Brustwarzen kann die Menge an Kolostrum zunehmen;
- Es wird ein gewisser Gewichtsverlust beobachtet, während der Appetit gesteigert wird.
- häufiges Wasserlassen und Durchfall sind weitere „Symptome“ des Beginns der Wehen;
- das Auftreten von Schlaflosigkeit oder umgekehrt Schläfrigkeit;
- beobachtete Rückenschmerzen;
- Absenken des Bauches und Vorstehen des Nabels. Normalerweise wird die werdende Mutter danach viel leichter zu atmen;
- Gewichtsreduzierung von 1 kg auf 1,5. Dieser "Gewichtsverlust" ist auf eine Abnahme der Schwellung zurückzuführen.
Eine Veränderung des Körpers einer Frau, die für den Geburtshelfer mit bloßem Auge nicht erkennbar ist und die sie nicht spürt, ist eine Erweichung des Gebärmutterhalses. In der 39. Schwangerschaftswoche öffnet sich der Gebärmutterhals leicht und bereitet sich auf den Fortpflanzungsprozess vor.
Während der 39. Schwangerschaftswoche können Kontraktionen häufiger auftreten, und in diesem Stadium können zwei Arten von Kontraktionen auftreten: „falsch“ und „Geburt“. Falsche Kontraktionen können mehrere Wochen oder sogar Monate vor dem voraussichtlichen Liefertermin beginnen. Solche Kontraktionen helfen dem Baby, die richtige Position im Mutterleib einzunehmen und die Gebärmutter auf die Geburt vorzubereiten. Solche Kontraktionen sind unregelmäßig, kurz und hauptsächlich im unteren und vorderen Teil des Abdomens zu spüren..
Die Wehen sind regelmäßig, rhythmisch, schwächen nicht, werden mit zunehmender Kraft häufiger. Normalerweise treten sie nach der Abgabe von Fruchtwasser auf. In diesem Fall öffnet sich der Gebärmutterhals 4 cm. Eine formelle Geburt wird formal erst nach dem Auftreten starker und häufiger Kontraktionen in Betracht gezogen..
Nach der 39. Schwangerschaftswoche können die Vorläufer der Geburt jederzeit auftreten. Die Hauptsache in dieser Zeit ist, vor nichts Angst zu haben und sich nicht mit Erfahrungen zu quälen. Versuchen Sie, sich mental auf das Treffen mit dem Baby vorzubereiten, sammeln Sie alles, was Sie für die Aufnahme ins Krankenhaus benötigen, und warten Sie ruhig auf die Geburt!
Anzeichen einer Geburt, wie man den Beginn der Geburt erkennt?
Sehr oft haben Frauen schon vor Beginn der Wehen intuitiv das Gefühl, dass die Geburt bald beginnen wird. Während Kontraktionen treten Schmerzen nicht sofort auf, sie beginnen normalerweise mit einem Gefühl von Unbehagen im Bauch oder im unteren Rückenbereich. Einige Frauen haben ähnliche Schmerzen wie Menstruationsbeschwerden. Allmählich werden diese Empfindungen stärker, breiten sich auf den gesamten Bauch und den unteren Rücken aus, es treten Schmerzen auf, die von ziemlich starkem Druck bis zu Zuckungsgefühlen variieren können.
Der Schmerz während der Kontraktionen ist paroxysmal, sein Auftreten, seine Kräftigung, sein Erreichen von Spitzenwerten und seine allmähliche Abnahme sind deutlich zu spüren, dann tritt eine Periode ohne Schmerzen auf. Erstens dauern die Kontraktionen vor der Geburt 15 bis 30 Minuten und dauern 10 bis 15 Sekunden.
In den ersten Stunden sind sie eher unangenehm als schmerzhaft. Allmählich nehmen Dauer und Stärke der Kontraktionen zu und die Intervalle nehmen ab.
Vor der Geburt kommt es zu einem blutigen Ausfluss - so dass der Schleimpfropfen abfällt. Es sollte nicht hellrot mit viel Blut sein. Der Korken kann sich vor Beginn der Kontraktionen lösen. Manchmal erfolgt die Abgabe von Wasser auch vor Beginn der Wehen.
Vor der Geburt eines Kindes treten Kontraktionen so häufig auf, dass sie fast lückenlos ineinander übergehen. Dann kommen Versuche hinzu - Kontraktionen der Muskeln der Gebärmutter, der Bauchdecke und des Perineums. Zu diesem Zeitpunkt drückt das Kind mit dem Kopf auf das kleine Becken, und die arbeitende Frau hat den Wunsch zu schieben, und der Schmerz wandert zum Perineum. Wenn der Gebärmutterhals vollständig geöffnet ist, beginnt der Geburtsvorgang.
Wie sind Kämpfe? Die Kontraktionen vor der Geburt entwickeln sich allmählich, daher gibt es drei Phasen:
- Die erste Phase ist die erste und dauert 7-8 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt treten Kontraktionen in Intervallen von ungefähr 5 Minuten auf und ihre Dauer beträgt 30-45 Sekunden.
- Die zweite Phase ist aktiv. Die Dauer beträgt ca. 5 Stunden, Uteruskontraktionen treten häufiger auf und dauern länger - mit einem Intervall von 2-4 Minuten erreicht die Kontraktionsdauer 60 Sekunden.
- Die letzte Übergangsphase dauert eine halbe bis 1,5 Stunden. Kontraktionen werden noch häufiger und länger. Sie können in Intervallen von einer Minute auftreten und zwischen 70 und 90 Sekunden dauern..
Wenn die Geburt nicht die erste ist, ist der Vorgang schneller. Verzögern Sie also nicht die Reise ins Krankenhaus!
Tests und Untersuchungen in der 39. Schwangerschaftswoche
Die werdende Mutter wird vom Zeitpunkt der Registrierung bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus systematisch beobachtet. In Woche 39 muss der Geburtshelfer-Gynäkologe so genau wie möglich beurteilen, wie der Zustand des Fötus ist und ob er zur Geburt bereit ist. Zu diesem Zweck werden bei einer schwangeren Frau folgende Indikatoren ermittelt:
- Gewicht
- Blutdruck
- die Höhe des Uterusfundus;
- fötaler Herzschlag;
- Bauchumfang.
Während des letzten Monats muss eine Frau wöchentlich Urin für eine allgemeine Analyse geben (dies ermöglicht es Ihnen, den Zustand der Nieren und ihre Arbeit zu überwachen). Die Schlussfolgerung über die Notwendigkeit zusätzlicher Tests wird vom Arzt gezogen, der die Untersuchung durchführt.
Außerdem muss der Spezialist auf die Herzfrequenz hören, um mögliche Pathologien rechtzeitig zu erkennen. Wenn Sie vorhaben, die Geburt mit einem Kaiserschnitt zu beheben, wird die Frau zur Ultraschalluntersuchung geschickt.
Vorboten der Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche und ihre ersten Anzeichen
Die 39. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem das Baby auf die Geburt vorbereitet ist. Normalerweise sollte er eine Pose auf den Kopf stellen und seine Knie an sein Kinn drücken. Mit 39 Wochen hört das Kind praktisch auf, sich zu bewegen, alle Organe sind voll funktionsfähig und das Körpergewicht nimmt weiter zu.
Eine Frau in der 39. Schwangerschaftswoche bemerkt keine starken Veränderungen in ihrem Zustand. Aber am Vorabend der Geburt kann die Nervosität zunehmen. Ausbrüche negativer Emotionen sind in keiner Weise mit physiologischen Prozessen verbunden, sondern beruhen auf einer inneren Angst vor zukünftigen Geburten.
Frauengefühle
Eine Schwangerschaft von 39 bis 40 Wochen ist eine schwierige Zeit für eine Frau. Tatsache ist, dass die 39. Geburtswoche der Schwangerschaft durch schwere Beschwerden gekennzeichnet ist. Der Bauch erreicht seine maximale Größe, und das Gesamtgewicht einer Frau kann sich zu diesem Zeitpunkt um 12 kg und manchmal um mehr erhöhen.
Aus diesem Grund kann es den Anschein haben, dass die Gebärmutter Druck auf alle inneren Organe ausübt. Merkmale der Empfindungen zu diesem Zeitpunkt:
- Ein großer Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche stört die freien Bewegungen und stört die Koordination.
- Das erhöhte Gesamtgewicht führt dazu, dass auch bei minimaler körperlicher Anstrengung Müdigkeit auftritt.
- Schmerzen im Unterbauch lassen sich nicht entspannen.
- Schnelles Wasserlassen verhindert vollen Schlaf.
Der Fötus in der 39. Schwangerschaftswoche fällt immer tiefer. Dadurch wird der Druck der Gebärmutter auf das Zwerchfell und die Organe des Verdauungssystems verringert. Es wird viel einfacher zu atmen und das Verdauungssystem normalisiert sich. Sie sollten sich bewusst sein, dass solche Anzeichen Vorboten einer frühen Geburt sein können.
Schmerzen in der 39. bis 40. Schwangerschaftswoche werden praktisch keinen Augenblick lang gelöst. Sie können sich periodisch leicht abschwächen, verstärken sich aber nach einer Weile wieder. In diesem Fall zieht der Unterbauch ständig, was mit dem Druck des Fötus auf die Beckenknochen verbunden ist. Ein solches Symptom kann ein Vorbote des Beginns der Wehen sein..
Trainingskämpfe werden häufiger und schmerzhafter. Wenn der Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche steinig ist, deutet dies auf die Vorbereitung der Gebärmutter auf die Geburt hin. Aber wenn die Wehen während eines Positionswechsels nachlassen, ist der Zeitpunkt der Geburt noch nicht gekommen.
Brustschmerzen können auftreten. Dieses Symptom ist aufgrund ihrer Vorbereitung auf die Geburt mit einer signifikanten Zunahme der Brustdrüsen verbunden. Darüber hinaus wird Kolostrum häufig aus den Brustwarzen ausgeschieden. Der Prozess ist natürlich und erfordert Hygiene.
Beinschmerzen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Sehr oft ist dies ein Zeichen für unzureichendes Kalzium. Aber manchmal beginnen die Muskeln nach dem Gehen zu schmerzen. Dies liegt an dem großen Körpergewicht und der Tatsache, dass Sie jede Bewegung aufgrund einer Verletzung des Schwerpunkts kontrollieren müssen. Mit kühlen Bädern und leichter Massage die Schmerzen in den Beinen lindern..
Erfüllen
Wenn sich die Entlassung in der 39. Schwangerschaftswoche ändert, kann dies auf den baldigen Beginn der Wehen hindeuten. Daher muss auf dieses Symptom geachtet werden. Weißer Ausfluss zeigt die bevorstehende Geburt an.
Sie sind mit der Reifung des Gebärmutterhalses vor der Geburt und dem Durchgang des Schleimpfropfens verbunden. Nach 39 Schwangerschaftswochen kann das Volumen der Entladung zunehmen. Dies verursacht natürlich Unbehagen, stellt jedoch keine Bedrohung dar..
Flecken in der 39. Schwangerschaftswoche deuten häufig auf eine Plazentaunterbrechung hin. Eine solche Komplikation stellt eine Bedrohung für den Fötus dar, weshalb dringend ein Arzt konsultiert werden muss.
Es ist auch notwendig, eine geeignete Behandlung durchzuführen, wenn eine grünliche Entladung mit einem stechenden Geruch auftritt. Sie sind ein Zeichen für eine Infektion des Geburtskanals, die das Baby bedrohen könnte..
Innerhalb von 39 Wochen kann ein leichtes Austreten von Fruchtwasser beobachtet werden. Normalerweise sollten sie transparent sein. Aber manchmal kommt es vor, dass das Kind vorzeitig vom ursprünglichen Kot befreit wird.
Dies wird durch das Auftreten einer braunen Entladung belegt. Sie weisen darauf hin, dass Mekonium in das Fruchtwasser gefallen ist. Dies ist gefährlich, da das Baby das Fruchtwasser weiter schluckt. Wenn daher eine braune Entladung festgestellt wurde, müssen Sie sich sofort an das Krankenhaus wenden.
Fetaler Zustand
In der 39. bis 40. Schwangerschaftswoche macht das Baby eine kleine Anzahl von Bewegungen. Gleichzeitig sind seine Bewegungen in der 39. Schwangerschaftswoche scharf. Die Erschütterungen der Arme und Beine des Babys von der Innenseite des Bauches während der Schwangerschaft sind zu diesem Zeitpunkt so bedeutend, dass seine Bewegungen visuell beobachtet werden können. So kann es auf bestimmten Bauchoberflächen zu einem Vorsprung kommen, und gleichzeitig beginnt der Magen immer zu schmerzen.
Wenn das Kind lange schweigt, ist dies ein ungünstiges Symptom. In diesem Fall müssen Sie dringend einen Arzt konsultieren. Die übermäßige Aktivität des Babys zeigt auch seinen gestörten Zustand und das Vorhandensein von Bedrohungen an.
Es ist interessant zu wissen, was in Woche 39 mit dem Fötus passiert. Die Entwicklung des Babys zu diesem Zeitpunkt ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es an Kraft gewinnt, um ein erfülltes Leben außerhalb des Körpers der Mutter zu beginnen. Merkmale der Zeit:
- Voll ausgebildete Lungen, die bereit sind, einen ersten Atemzug zu machen.
- Das Verdauungssystem arbeitet mit voller Kraft, wodurch der ursprüngliche Kot gebildet wird, aus dem das Baby unmittelbar nach der Geburt entlassen wird.
- Die Bauchspeicheldrüse produziert alle notwendigen Enzyme, die für das Wachstum und die Entwicklung des Babys notwendig sind.
- Das Herz pumpt Blut und versorgt das Baby mit Sauerstoff.
- Die Nieren reinigen erfolgreich den Körper des Babys und entfernen Stoffwechselprodukte über das Ausscheidungssystem der Frau.
- Die Bildung des Nervensystems.
Die Entwicklung des Kindes in dieser Zeit ist mit Wachstum und Gewichtszunahme verbunden. Darüber hinaus sind diese Indikatoren bereits individuell. Aber zu diesem Zeitpunkt sind sie in keiner Weise mit der Gewichtszunahme der Mutter verbunden. Um den Geburtsprozess in Zukunft nicht zu verkomplizieren, sollte eine Frau daher den Kaloriengehalt ihrer eigenen Ernährung kontrollieren. Gleichzeitig müssen Sie darauf achten, dass das Kind alle notwendigen Nährstoffe erhält.
Es ist bemerkenswert, dass nach 39 Wochen die Rhythmen im Leben des Babys dieselben sind wie nach der Geburt. Das Baby reagiert auf alle störenden Faktoren von Drittanbietern, es reagiert auf Licht und Dunkelheit und erkennt die Stimme der Mutter gut. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, so oft wie möglich mit dem Baby zu kommunizieren und es so auf die Geburt vorzubereiten.
Vorboten der Geburt
In der 39. Schwangerschaftswoche schmerzt in der Regel der Unterbauch. Dies bedeutet, dass sich die Geburt nähert und Sie daher auf andere Symptome achten müssen, die möglicherweise Vorboten der Wehen sind.
In der 39. Schwangerschaftswoche unterscheiden sich die Vorläufer der Wehen bei Primiparas etwas von den Symptomen, die bei Frauen mit einem zweiten Kind beobachtet werden können. Fachleute unterscheiden die folgenden Hauptvorläufer der Geburt in der 39. Schwangerschaftswoche, die eine Woche vor Beginn der Wehen auftreten kann:
- Abgang des Schleimpfropfens, der sich in einer Zunahme des Schleims in den Sekreten äußert.
- Uterusprolaps, der das Atmen erleichtert.
- Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.
- Erhöhter falscher Drang zum Stuhlgang.
Die Vorläufer der Geburt bei Multiparous zeichnen sich durch ihre Vergänglichkeit aus. Das heißt, nach dem Auftreten bestimmter Symptome kann die Geburt fast sofort beginnen. Schnelle Entbindung kann eine Bedrohung für das Baby sein. Wenn die neununddreißigste Schwangerschaftswoche bei multiparen Frauen mit der Tatsache verbunden ist, dass der Magen schmerzt und den unteren Rücken zieht, ist es daher besser, sich sofort an das Krankenhaus zu wenden.
Die Vorläufer der Wehen bei multiparen und primiparen Frauen gehen immer mit einer Zunahme falscher Kontraktionen einher. Gleichzeitig schmerzt der untere Rücken und zieht den Bauch. Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie in naher Zukunft mit dem Einsetzen der Wehen rechnen, was bedeutet, dass Sie dringend ins Krankenhaus müssen.
Spezialisten konzentrieren sich auf den psychologischen Vorläufer, der wenige Tage vor der Geburt bei fast allen Frauen beobachtet wird. Die schwangere Frau beginnt trotz der ziehenden Schmerzen im Unterbauch mit der allgemeinen Reinigung in ihrem eigenen Haus.
Ein klarer Vorbote der bevorstehenden Geburt ist die Abgabe von Fruchtwasser. Wenn über Nacht viele transparente Entladungen auftraten, deutet die Tatsache darauf hin, dass Sie ins Krankenhaus müssen, ohne auf Wehen zu warten. Andererseits kommt es manchmal vor, dass sich die Kontraktionen verstärken, das Wasser jedoch nicht austritt. In diesem Fall kann es während der Geburt erforderlich sein, die fetale Blase zu durchstechen.
Empfehlungen
Für bestimmte Indikatoren kann Ultraschall in der 39. Schwangerschaftswoche verschrieben werden. Sie sollten es nicht ablehnen, da die Ultraschallmethode absolut sicher ist. Manchmal wird eine Ultraschalluntersuchung verschrieben, um die Darstellung des Fetus zu klären, oder wenn der Verdacht auf Hypoxie aufgrund der Verwicklung der Nabelschnur des Babys besteht. Wenn Pathologien entdeckt werden, wird eine qualifizierte medizinische Versorgung bereitgestellt und die Geburt wird erfolgreich sein.
Wenn Sie sich gut fühlen, sollte eine Frau mit 39 Wochen so viel wie möglich laufen. Dadurch kann das Baby genügend Sauerstoff erhalten. Es ist wichtig, beim Gehen nicht zu überarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ständig mit dem Baby kommunizieren und es an seine eigene Stimme gewöhnen. Sie sollten alle negativen Gedanken verwerfen, Stress abbauen und eine günstige Atmosphäre um Sie herum schaffen, erfüllt von der freudigen Erwartung, ein Baby zu bekommen.
39 Wochen schwanger sehr starke Kopfschmerzen
In der 39. Schwangerschaftswoche sind nach dem Mondkalender, dem letzten zehnten Schwangerschaftsmonat, 37 volle Wochen seit der Empfängnis des Babys vergangen.
Es kommt eine Zeit, in der der Fötus in der 39. Schwangerschaftswoche jederzeit zur Geburt bereit ist. Er nimmt eine dauerhafte Position in der Gebärmutter ein und kann diese vor der Geburt nicht mehr ändern. Der vorhandene Körperteil (näher am Ausgang gelegen - dies ist entweder der Kopf oder das Beckenende) ist bereits in das kleine Becken abgesenkt. Für den Fall, dass das Kind im Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche eine Querposition einnimmt (dies ist sehr selten, kommt aber vor), ist eine natürliche Geburt unmöglich und Sie können nicht auf einen Kaiserschnitt verzichten.
Die Knochen des fetalen Schädels sind zu diesem Zeitpunkt weich und geschmeidig, zwischen ihnen befinden sich Nähte und Fontanellen aus noch formbarerem Bindegewebe. Dank der Nähte und Fontanellen beim Durchgang des Kopfes durch den Geburtskanal ist er konfiguriert und leicht verkleinert. Unmittelbar nach der Geburt kann der Kopf leicht verlängert oder verändert aussehen, aber nach einigen Tagen kehren die Knochen in ihre normale Position zurück..
In der Länge wuchs das Kind auf 51 - 52 cm, es wiegt zwischen 3200 und 3600 g. Gewichts- und Höhenindikatoren hängen von den Bedingungen ab, unter denen es in der Gebärmutter wuchs, und vom Körperbau seiner Eltern.
Das Auftreten des Fetus in der 39. Schwangerschaftswoche entspricht einem Vollzeit-Neugeborenen. Das Baby befindet sich in der Gebärmutterhöhle in der fetalen Position, die für einige Zeit nach der Geburt für ihn charakteristisch sein wird. Die Bewegungen des Fötus im Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche sind regelmäßig und konzentrierter - das Baby kann mit den Fingern oder der Nabelschnur spielen, Gesicht und Körper, die Wände der Gebärmutter fühlen. Es ist sehr wichtig, die Aktivität des Babys durch seine Bewegungen zu kontrollieren, für 12 Stunden sollten es mindestens 10 sein.
Die 39. Schwangerschaftswoche ist der Zeitraum, in dem die Hoden bei Jungen in den Hodensack gesenkt werden sollten. Wenn dies nicht geschehen ist, können wir über unilateralen oder bilateralen Kryptorchismus sprechen.
In der 39. Schwangerschaftswoche können Vorläufer der Geburt auftreten:
- Entladung des Schleimpfropfens;
- Periodische Spannung im Unterbauch;
- Bauch senken.
Wenn sich der Magen nicht früher gesenkt hat, kann dies in der 39. Schwangerschaftswoche geschehen. Jetzt beträgt die Höhe des Uterusbodens über dem Schambein etwa 34 - 35 cm. Die Frau stellt diesbezüglich eine Verbesserung des Wohlbefindens und eine leichtere Atmung fest, da der Uterus mit der gleichen Kraft keinen Druck mehr auf das Zwerchfell ausübt.
Die Isolierung einer ziemlich großen Menge Schleim in der 39. Schwangerschaftswoche aus dem Genitaltrakt, der in Konsistenz und Aussehen an Eiweiß erinnert, ist ein Beweis für die Passage von Schleimpfropfen. Manchmal vermischen sich Blutstreifen damit. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich der Gebärmutterhals zu öffnen beginnt. Die Abgabe von Fruchtwasser äußert sich in der Freisetzung einer großen Menge Flüssigkeit ohne Farbe und Geruch aus der Vagina in der 39. Schwangerschaftswoche. Wenn der Fötus einen Sauerstoffmangel in der Gebärmutter hatte oder sich eine Infektion angeschlossen hat, kann das Wasser grünlich gefärbt sein und einen unangenehmen Geruch haben.
Im Zusammenhang mit der Absenkung des vorhergehenden Teils des Fetus kann eine schwangere Frau durch Verstopfung und häufiges Wasserlassen gestört werden. In diesem Stadium ist es wichtig, die beginnende Harnwegsinfektion nicht zu verpassen. Normalerweise sollte dies vor dem Hintergrund eines erhöhten Urinierens von Schmerzen in der 39. Schwangerschaftswoche nicht der Fall sein.
Trotz der Tatsache, dass die Schwangerschaft zu Ende geht, besteht in der 39. Schwangerschaftswoche die Gefahr einer späten Gestose. Seine Hauptmerkmale sind:
- Verschlechterung des Wohlbefindens;
- Kopfschmerzen;
- Erhöhter Blutdruck;
- Schwellung;
- Gewichtszunahme zu groß.
Wenn die Geburt bereits sehr kurz bevorsteht, kann bei einer schwangeren Frau ein Durchfall auftreten. Der Körper der Frau bereitet sich also auf die Geburt vor, sodass Sie keine Angst haben sollten. Der Beginn der Wehen kann nach einem von zwei Szenarien erfolgen - entweder beginnen die Kontraktionen oder das Fruchtwasser fließt zuerst.
Eine schwangere Frau im Alter von 39 Wochen ist meistens bereits mit Trainingskontraktionen vertraut, wobei die Verkürzung der Zeit zwischen ihnen und die Regelmäßigkeit des Auftretens für den Beginn der Wehen charakteristisch sind.
Video von YouTube zum Thema des Artikels:
Für jede Frau mit einem Gestationsalter von 39 Wochen ist es sehr wichtig, die letzten Wochen ohne unnötige Probleme zu erreichen. Natürlich sind die schwierigen Monate der Geburt eines Kindes bereits vorbei, aber es liegt noch ein wichtiger Moment vor uns - die Geburt eines Kindes. Das Hauptproblem für jede Frau in der Situation ist, was die Vorläufer der Geburt sind. Einige Mütter sind bereits diesen Weg gegangen und wissen zu verstehen, dass es Zeit ist, zu gebären, und diejenigen, die gehen, damit sie beim ersten Mal alle Nuancen von ihrem Gynäkologen lernen können.
In der Regel wird in der 39. Schwangerschaftswoche ein Uteruston festgestellt. Es wird nicht empfohlen, sich Sorgen zu machen. Dies ist eine Art Muskelvorbereitung für die bevorstehende Geburt des Babys. Manchmal hat eine schwangere Frau das Gefühl, starke Schmerzen im unteren Teil des Beckens zu haben. Dies zeigt an, dass das Kind seinen Kopf „anprobiert“ und gleichzeitig seinen Kopf auf dem Becken ruht, das sehr empfindlich ist.
Eine Frau, die den Ton der Gebärmutter spürt, bereitet sich auf Kontraktionen vor, aber dies ist eine falsche Meinung, da verstanden werden sollte, dass der Abfluss von Wasser zuerst vorausgeht. Woran erkennt man, dass dein Wasser vergangen ist? Sehr einfach, diese Wässer sind farblos, sie riechen süß und fließen sehr schnell aus, so dass Sie sie definitiv nicht mit Urin verwechseln. Es gibt andere Anzeichen, die auf das Einsetzen von Kontraktionen hinweisen. Wenn sich beispielsweise Ihr Bauch in der 39. Schwangerschaftswoche senkt, werden Sie bald zur Geburt gehen.
Aber wie verstehst du, dass der Magen gefallen ist? Ja, es ist sehr einfach, wenn Ihr Bauch nach unten geht, atmen Sie besser, aber es wird schwieriger, zu sitzen oder zu stehen. Wenn das Mädchen primogen ist, fällt der Magen drei Wochen vor diesem Ereignis. Diejenigen, die ein zweites, drittes Mal gebären, warnt den Bauch zwei bis drei Tage vor Beginn der Wehen. In der 39. Schwangerschaftswoche übt die Gebärmutter Druck auf die Blase aus, wodurch die schwangere Frau häufig zur Toilette rennt.
Die Mutter beginnt, jede Bewegung des Babys mit aller Macht zu spüren. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Druck auf das Becken stark an, und daher kann der untere Rücken ziehen, aber der Magen tut nicht mehr weh. Es wird für Mama schwierig sein, sich zu bewegen, zu sitzen und sogar zu liegen, sie wird schlecht schlafen. Ich würde gerne zukünftige Väter kontaktieren - in der 39. Schwangerschaftswoche wird jede Frau nervös. Daher ist die Unterstützung eines geliebten Mannes in dieser Zeit sehr wichtig.
Um genau zu verstehen, wann die Geburt kommen wird, muss das Mädchen auf ihren Körper hören:
- Wenn der Bauchbereich sehr schmerzhaft ist, deutet dies auf eine Dehnung der Muskeln hin, die auftritt, wenn das Baby auf den Kopf gestellt wird.
- Wenn der untere Rücken schmerzt, müssen Sie versuchen, die Wirbelsäule für eine Weile zu entladen. Legen Sie sich dazu der Reihe nach dann auf die rechte Seite und dann auf die linke Seite.
- Sodbrennen wird in doppeltem Volumen quälen, Sie müssen geduldig sein und warten.
- Die Größe des Bauches wird sehr groß und Sie müssen verstehen, dass sich die Haut dehnt, ein Pigmentstreifen und Reizungen auf der Haut auftreten. Um diesen Zustand zu lindern, kaufen Sie Körpercreme und schmieren Sie Ihren Bauch.
- Wenn Sie eine blutige Entlassung bemerken, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen, da solche Anzeichen auf eine Frühgeburt hinweisen können.
- Wenn der Bauch sehr verhärtet ist und Beschwerden verursacht, kann der Gynäkologe Papaverin-Zäpfchen verschreiben. Sie erleichtern diesen Zustand erheblich, da ein zu hoher Ton der Gebärmutter dem Baby schaden kann.
- Schlaflosigkeit, der engste "Freund" zu dieser Zeit. Um Ihre Situation zu erleichtern, schlafen Sie auf Ihrer Seite, damit es nicht nur für Sie, sondern auch für Ihr Kind bequem ist.
- Sodbrennen. Jede Nacht kommt Sodbrennen und dies ist eine Tatsache, der es kein Entrinnen gibt. Damit Sodbrennen verschwindet, müssen Sie ein Glas Milch trinken. Dieses Tool hilft fast immer.
In diesem Moment ist das Kind vollständig zur Geburt bereit, seine Aktivität ist erheblich eingeschränkt, da es völlig wenig Platz hat. Seine Größe erreicht bereits einen Durchschnitt von zweiundfünfzig Zentimetern, und das Gewicht ist auch nicht gering, etwa 3200 Kilogramm.
Zu diesem Zeitpunkt hat das Kind die inneren Organe wie Nieren, Leber und Milz bereits vollständig gebildet, sie werden sich jedoch innerhalb von zwei Monaten nach dem Leben außerhalb des Bauches der Mutter weiterentwickeln. Der Darm war zu dieser Zeit mit dem sogenannten Mekonium gefüllt, also mit Fruchtwasser. Das Baby hat eine gute Sicht, die es ihm ermöglicht, auch bei völliger Dunkelheit aus einer Entfernung von 30 Zentimetern zu sehen. Die intrauterine Entwicklung des Fetus stoppt zu diesem Zeitpunkt, da die Nährstoffe in einer geringen Konzentration zu fließen beginnen, was nur ausreicht, um lebenswichtige Funktionen zu unterstützen. Beim Termin beim Frauenarzt hört der Arzt immer auf das Herz und verschreibt manchmal einen Ultraschall, um sicherzustellen, dass es dem Fötus gut geht. Der Gynäkologe muss seine Mutter auf jeden Fall untersuchen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Wie oben erwähnt, wird das häufigste Problem in der 39. Schwangerschaftswoche als erhöhter Uteruston angesehen. Die Manifestation dieses Zustands während der Schwangerschaft wird durch die Gründe bestimmt - dies ist schwere Müdigkeit, Stresssituationen, eine unausgewogene Ernährung und Lebensweise.
Ich möchte alle Mädchen beruhigen, dieser Zustand bedeutet überhaupt nicht, dass die Frau oder das Kind in Gefahr ist, obwohl das Problem ziemlich unangenehm ist und solche Fälle auftreten, insbesondere in der 39. Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sehr vorsichtig sein. Die Gebärmutter selbst besteht aus drei Hauptschichten und besteht ausschließlich aus einem glatten Muskelmuskel.
Die Primärschicht sieht aus wie ein Film und bedeckt das Genitalorgan vollständig außerhalb. In der Mitte befindet sich die Myomerie - dies ist die Muskelschicht. Von innen ist das Fortpflanzungsorgan vollständig vom Endometrium bedeckt. Während einer normalen Schwangerschaft befinden sich diese Organmuskeln in einem sogenannten entspannten Zustand. Unter Stress tritt eine unkontrollierte Kompression dieser Muskelfasern auf, weshalb diese Pathologie auftritt.
Um viele Probleme mit der bevorstehenden Geburt zu vermeiden, müssen Sie nicht nur die körperliche Verfassung der Frau, sondern auch ihren emotionalen Hintergrund überwachen. Lassen Sie die werdende Mutter natürlich nicht nervös sein, während dieser Zeit sind viele Frauen launisch, aber Sie müssen darauf vorbereitet sein und Ihr Bestes tun, um das Mädchen vor emotionalen Ausbrüchen zu schützen. Zuallererst hängt die Gesundheit des Kindes von seinem Zustand ab. Wissen Sie das und vergessen Sie es nie.!
Liebe zukünftige Mütter! Sie treten in ein neues Leben ein, nach der Geburt eines Kindes wird Ihre Welt mit neuen Regenbogenfarben gedeihen. Damit Ihr Baby gesund geboren werden kann, müssen Sie versuchen, alle Empfehlungen Ihres Arztes einzuhalten. Die Zukunft Ihres Babys und seine Gesundheit hängen von der Geburt ab.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass beim Tragen eines Kindes etwas nicht stimmt, behandeln Sie sich nicht selbst, sondern rufen Sie sofort einen Krankenwagen! Denken Sie immer daran, dass das Leben und die Gesundheit Ihres Sohnes (Ihrer Tochter) nur in Ihren Händen liegt. Daher müssen Sie Ihre Gesundheit von Beginn der Schwangerschaft an überwachen. Es ist besser, sich im Voraus auf dieses Ereignis vorzubereiten. Viele Fachkliniken empfehlen vor der Empfängnis mindestens 3 Monate, um alle schlechten Gewohnheiten aufzugeben, Sport zu treiben und alle Tests zu bestehen. Wenn Sie dies tun, werden Sie sicher sein, dass Ihr Baby gesund geboren wird! sei glücklich!
Dies ist die Norm, wenn es 39 Schwangerschaftswochen gibt und der Magen zieht, weil es viele ungewöhnliche gibt und dies eine Frau nicht erschrecken sollte. In der neununddreißigsten Schwangerschaftswoche ist das Baby bereits vollständig bereit für ein unabhängiges Leben, aber im Idealfall sollte die Schwangerschaft diese und die nächste Woche fortgesetzt werden. Als zukünftige Mutter sollten Sie vor ein paar Wochen vollständig auf den Geburtsprozess vorbereitet sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die werdende Mutter ihren Frieden vollständig verlieren und in ewiger Erwartung der Geburt sein sollte.
Für den Fall, dass Taschen im Entbindungsheim abgeholt werden und Sie wiederum psychisch bereit für die Geburt sind, sollte Ihnen nichts alles sein. Es ist leicht zu reden, aber schwer zu tun, nicht wahr? Es gibt immer noch einige Ängste und Aufregungen. Das Wichtigste ist, auf Ihr Baby zu hören, mit ihm zu sprechen, es vor dem Geburtsvorgang zu beruhigen, ihn jedoch zu bitten, nicht zu verweilen, da die Zeit näher rückt.
Wenn alles beginnt, werden Sie Folgendes verstehen: Im Unterbauch treten Krämpfe auf, die fünfmal pro Stunde und dann häufiger wiederholt werden. Wenn die Geburt beginnt, werden Sie Schmerzen in der Lendengegend spüren, möglicherweise läuft das Wasser ab und es kommt zu einem blutigen Ausfluss. Zu Beginn der Geburt hat die werdende Mutter möglicherweise Appetit, daher müssen Sie sich im Voraus ein fettarmes Gericht zubereiten.
Hören Sie vor Beginn der Geburt auf sich selbst und achten Sie auf mögliche Veränderungen, die Vorboten des Beginns des Geburtsprozesses sein werden. Kurz vor der Geburt kann die werdende Mutter durch Appetitveränderungen etwas über ihren Ansatz lernen - er nimmt deutlich ab. Das Gewicht der erwerbstätigen Frau kann ebenfalls abnehmen: Viele Mütter, die geboren haben, haben angegeben, dass das Gewicht am Ende der Schwangerschaft um ein bis zwei Kilogramm reduziert wird.
In der 39. Schwangerschaftswoche zieht der Magen oft, weil Vorboten von Vorläufern werden intensiver, was bisher absolut schmerzlos und selten war. Neben der Tatsache, dass Kontraktionen häufiger auftreten, treten sie vor dem Hintergrund eines Ziehens des unteren Rückens und des Bauches auf: Ein ziehender Schmerz, der sowohl den Unterbauch als auch die Lendenwirbelsäule umgibt, ist einer der vielen Vorboten einer Schwangerschaft. Viele werdende Mütter haben große Angst, sich zu verwechseln, um zwischen falschen und echten Kontraktionen zu unterscheiden. Dies kann jedoch durch Ändern der Körperposition erreicht werden. Schließlich zieht der Magen oft in der 39. Schwangerschaftswoche nicht wegen des Beginns der Geburt. Aber wenn es Ihnen plötzlich so vorkommt, als wäre eine Geburt gekommen, stehen Sie auf, gehen Sie um das Haus herum und lehnen Sie sich auf einem Stuhl zurück. Wenn die Wehen vorbei sind, ist es zu früh, um ins Entbindungsheim zu gehen.
Wenn die Geburt beginnt, werden Sie dies sicherlich verstehen. Das Auftreten von Schleim im Vaginalausfluss wird ihre Annäherung bezeugen. Es kann entweder rosa oder braun oder transparent sein. Eine Beimischung von Schleim ist ein Teil des sogenannten Schleimpfropfens, der den Eingang zur Gebärmutter verschließt. Während dieser Zeit zieht sich der Gebärmutterhals zusammen und erweicht sich allmählich, um sich auf die Geburt vorzubereiten, und die Partikel dieses Korkens gehen aus. Sie werden den Schleimpfropfen selbst in Form eines Schleimklumpens sehen, möglicherweise mit Blutstreifen. Das Volumen des Klumpens entspricht zwei Esslöffeln. Der Durchgang der Schleimhaut ist ein weiteres Signal dafür, dass der Geburtsprozess bald beginnt.
Die meisten Frauen haben vor Beginn der Wehen einen Nistinstinkt - es ist nicht bekannt, wo, aber sie haben die Kraft und den großen Wunsch, das Haus so auszurüsten, dass es so angenehm wie möglich ist. Sie sollten sich solch ein Vergnügen nicht verweigern, aber harte körperliche Arbeit sollte jemand anderem überlassen werden. Sie müssen Energie für das wichtigste Ereignis in Ihrem Leben sparen.
In der 39. Schwangerschaftswoche dehnt sich der Magen und einige Tage vor der Geburt kann bei einer Frau auch eine gastrointestinale Dysfunktion auftreten. Übelkeit, Durchfall, Verdauungsstörungen, möglicherweise Erbrechen - all diese Anzeichen können die Vorboten des Beginns der Wehen sein. In der Zwischenzeit bleibt im Magen alles unverändert, versorgen Sie das Baby mit der notwendigen Sauerstoffversorgung - gehen Sie im Park spazieren. Gehen Sie jedoch nicht sehr weit von zu Hause weg.
Ein weiteres Zeichen für den Beginn der Wehen ist das Weglassen des Bauches. Der Bauch fällt in der Zeit zwischen der sechsunddreißigsten und achtunddreißigsten Schwangerschaftswoche, aber dies kann jetzt passieren. Oder es kann überhaupt nicht passieren - einige werdende Mütter beobachten keinen Bauch, der bis zum Beginn der Wehen gesunken ist. In diesem Fall, wenn sich der Magen gesenkt hat, werden Sie definitiv Erleichterung verspüren: Es wird leichter zu atmen und gelangweiltes Sodbrennen wird zurückgehen. Stattdessen muss häufiger uriniert werden: In diesem Fall drückt die Gebärmutter auf die Blase, was bedeutet, dass die Notwendigkeit einer häufigen Entleerung zunimmt.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Schmerzen im Unterbauch finden, die dem unteren Rücken zurückgeben. Wenn der Magen in der 39. Schwangerschaftswoche gezogen wird, ist dies häufig die Norm, die auf die Annäherung an die Geburt hinweist.
Wir wissen bereits über die Art der Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken Bescheid - dies sind Anzeichen für die Vorbereitung des Körpers auf zukünftige Geburten und für die Art und Weise, wie die werdende Mutter über ihren Ansatz informiert wird. Wenn Sie also in der 39. Schwangerschaftswoche Bauchschmerzen haben, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten.
Aufgrund der Vorbereitung des Körpers auf eine schnelle Geburt spüren Sie jetzt höchstwahrscheinlich Schmerzsymptome in der Beckenzone, im Schambein, im Kreuzbein. Ihr Körper produziert intensiv das Hormon Relaxin, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Bänder und Knochen zu entspannen und zu erweichen. Auch in diesem Stadium divergieren die erweichten Knochen des Beckens allmählich und bereiten dem Kind die besten Bedingungen für die Bewegung entlang des Geburtskanals vor. Die werdende Mutter muss den durch solche Veränderungen im Körper verursachten Schmerz ertragen und auf den Geburtsprozess warten, wonach der Schmerz von selbst vergeht.
Höchstwahrscheinlich kennen Sie bereits die Schmerzen in der Wirbelsäule, im Rücken, im Kreuzbein. Dies ist ein solches Ergebnis einer Verschiebung des Schwerpunkts und erhöhter Belastungen. Aus dem gleichen Grund sind Schmerzen in den Beinen weit verbreitet. Darüber hinaus: Sie können Schmerzen verspüren, stechende Schmerzen aufgrund des Zusammendrückens des N. femoralis im hinteren Teil des Beins, der manchmal bis zum Knie reicht. Tipps zur Linderung von Rücken-, Kreuzbein- und Beinschmerzen sind alle gleich: regelmäßiges Entladen, richtige Ruhe, Schlafen in der richtigen Position, Tragen eines vorgeburtlichen Verbandes.
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie möglicherweise auch das Gefühl, dass Ihre Brust wund ist. Es besteht kein Grund zur Angst: Die Brust ist jetzt deutlich größer und schwerer geworden, bald wird sie benötigt, um das Baby zu füttern. In der Zwischenzeit entfernen Sie geduldig Kolostrum aus Ihrer Brust und ertragen die typischen Schmerzen und die Schwere in Ihrer Brust.
Die letzten Schwangerschaftswochen sind mit der Vorbereitung des Körpers der Frau auf die Geburt verbunden. Kopfschmerzen nach 39 Wochen sind ein Zeichen für eine schwerwiegende Pathologie oder Merkmale einer Schwangerschaft?
Eine Änderung des Blutdrucks bei schwangeren Frauen zu diesem Zeitpunkt ist ein Symptom für eine schwerwiegende Komplikation - späte Toxikose oder Gestose. Bei dieser Krankheit sorgen sich Frauen neben Kopfschmerzen auch um Ödeme. Im normalen Verlauf der Schwangerschaft in den letzten Wochen ist das Auftreten einer Schwellung der Beine am Abend mit einer venösen Stauung aufgrund des Drucks des wachsenden Uterus auf die Gefäßplexus des kleinen Beckens verbunden.
Bei der Gestose tritt jederzeit ein Ödem an Armen, Beinen, Gesicht und Bauch auf. Zusätzlich zu diesen Symptomen ist die späte Toxikose durch eine beeinträchtigte Nierenfunktion gekennzeichnet. In einer Laboruntersuchung des Urins wird darin Protein nachgewiesen.
Für schwangere Frauen ist ein physiologischer Druckabfall während der Geburt eines Kindes charakteristisch. Vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen im Körper von Schwangeren entwickelt sich ein niedriger Blutdruck.
Dies geschieht als Schutzmechanismus: Übermäßiger Blutdruck, der mit zunehmendem Druck auftritt, wirkt sich negativ auf den Blutfluss zwischen Gebärmutter und Plazenta aus. Kopfschmerzen treten auf, wenn der Blutdruck unter das normale Arbeitsniveau fällt..
Eine weitere Ursache für Kopfschmerzen mit Blutdrucksenkung ist das Vena-Cava-Syndrom inferior. Bei der überwiegenden Mehrheit der schwangeren Frauen kann sich dieses Syndrom plötzlich in Rückenlage entwickeln. Ein schwangerer Uterus komprimiert die untere Genitalvene, als Reaktion darauf tritt ein starker Reflexabfall des Blutdrucks auf.
Zusätzlich zu Kopfschmerzen leidet eine schwangere Frau unter Übelkeit, Verdunkelung in ihren Augen und Panikangst. Eine längere Kompression der Vena cava inferior kann zu einer Plazentaunterbrechung führen.
Am Ende der Schwangerschaft nimmt eine Frau durchschnittlich 10 bis 20 kg zu. Die Belastung der Wirbelsäule nimmt zu, daher muss eine Frau mehr Anstrengungen unternehmen, um die Haltung aufrechtzuerhalten. Eine solche konstante Spannung in den Muskeln des Rücken-, Nacken- und Schultergürtels verursacht einen kurzfristigen Krampf der Gefäße, die das Gehirn versorgen. Aufgrund von Sauerstoffmangel entstehen Kopfschmerzen.
Mit 39 Wochen erleben viele Frauen emotionalen Stress. Die Arbeitszeit rückt näher, bevorstehende Ereignisse beunruhigen die Frau und inmitten erhöhter Gefühle ist das Nervensystem überlastet. Eine Frau wird weinerlich, gereizt. Eine solch übermäßige Reaktion auf das, was passiert, kann einen Anfall von Spannungskopfschmerzen verursachen.
Darüber hinaus haben viele Frauen in der Spätschwangerschaft regelmäßig Schlafprobleme. Schlaflosigkeit verursacht auch eine Überlastung des Nervensystems und verursacht Kopfschmerzen.
Während der Zeit der Geburt eines Kindes aufgrund der Aufnahme eines zusätzlichen Kreislaufs der Blutzirkulation (Uteroplazenta) in den Körper einer Frau nimmt die Menge des zirkulierenden Plasmas zu, die Bildung einheitlicher Elemente kann sich jedoch verzögern. Nach 39 Wochen können Kopfschmerzen und Schwindel durch einen Sauerstoffmangel im Blut aufgrund niedriger Hämoglobinspiegel ausgelöst werden..
Träge entzündliche Erkrankungen des Nasopharynx ohne schwere Symptome können vor allem nachmittags dumpfe Kopfschmerzen verursachen. Aufgrund der ständigen Schwellung der Schleimhäute der Nase und der Nasennebenhöhlen leidet das Gehirn an einem chronischen Sauerstoffmangel, und die Frau bemerkt das Zeichnen, schmerzende Kopfschmerzen.
Oft kann eine unbehandelte Karies- oder Zahnfleischerkrankung zu einer vermittelten Ursache für Kopfschmerzen werden. Orale Infektion unterstützt Entzündungen im Nasopharynx.
Zunächst müssen Sie den Grund herausfinden.
Wenn sich während der Schwangerschaft von 39 Wochen vor dem Hintergrund eines Ödems Kopfschmerzen entwickeln, sollten Sie sofort qualifizierte Hilfe suchen. Die Gestose ist eine schwerwiegende Komplikation der Schwangerschaft und gefährdet die Gesundheit von Mutter und Kind.
Mit der Entwicklung eines Symptoms vor dem Hintergrund eines niedrigen Blutdrucks müssen schwangere Frauen ihren Zustand sorgfältig überwachen. Wenn der Druck in einem stickigen Raum mit starkem Wetterwechsel oder nach einer langen Pause zwischen den Mahlzeiten abfällt, sollte sich der Zustand nach einer Tasse starken Tees oder Kaffees mit Zucker normalisieren. In Fällen, in denen Kopfschmerzen vor dem Hintergrund eines Druckabfalls ständig besorgniserregend sind, sollten Sie einen Arzt um Hilfe bitten.
Um ein Vena-Cava-Syndrom zu verhindern, sollte die Rückenlage vermieden werden. Die beste Haltung für eine schwangere Frau, um sich nach 39 Wochen auszuruhen, ist das Liegen. Das Kopfende des Bettes sollte leicht angehoben werden.
Der vorgeburtliche Verband hilft dabei, die Wirbelsäule zu entlasten und übermäßige Verspannungen in den Muskeln des Rückens und des Schultergürtels zu beseitigen. Darüber hinaus helfen eine leichte Rückenmassage und eine tägliche Kontrastdusche, dieses Symptom zu vergessen..
Bei niedrigem Hämoglobinspiegel müssen Drüsenpräparate und Multivitamine eingenommen werden. Die richtigen Dosierungen und Behandlungsbedingungen werden vom behandelnden Arzt verschrieben.
Wenn die Ursache für Kopfschmerzen Rhinitis, Sinusitis und andere HNO-Erkrankungen sind, müssen Sie sich an den HNO-Arzt wenden. Wenn Karies festgestellt wird, muss eine orale Hygiene durch einen Zahnarzt durchgeführt werden.
Wenn dieses Symptom zu diesem Zeitpunkt nicht durch eine Krankheit verursacht wird, können Sie es mit einfachen Methoden beseitigen.
- Ruhe und schlafe, vorzugsweise in einem gut belüfteten Bereich.
- Vor dem Schlafengehen können Sie Tinktur aus Mutterkraut trinken. Dies wird dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen und einen vollen Schlaf zu gewährleisten..
- Stresskopfschmerzen werden durch kalte Kompressen gelindert. Das Abkühlen des Hinterhauptbereichs für 15 bis 20 Minuten führt zu einer Normalisierung der Durchblutung und beseitigt das Symptom. Befeuchten Sie dazu ein Handtuch mit kaltem Wasser und tragen Sie es auf den Hinterkopf auf. In regelmäßigen Abständen muss die Kompresse gewechselt werden.
- Es lindert Kopfschmerzen gut nach 39 Wochen, leichte Massage der Schläfenregion, der Stirn und des Halses.
- Wenn solche Maßnahmen nicht helfen, ist es zulässig, eine Einzeldosis Paracetamol oder Ibuprofen einzunehmen. Diese Medikamente sind für den Fötus sicher..
In den späteren Stadien der Schwangerschaft sollte eine Frau besonders auf ihren Tagesablauf und ihre Ernährung achten. Damit diese Krankheit nicht mehr stört, müssen Sie mindestens 8 Stunden am Tag schlafen. Es ist besser, vor 22 Uhr ins Bett zu gehen und spätestens um 19 Uhr aufzustehen. Wenn Sie möchten, können Sie ein Nickerchen organisieren.
Tägliche leichte Übungen und eine Kontrastdusche sollten in die Liste der Maßnahmen aufgenommen werden, um dieses Symptom zu verhindern. Ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft, mindestens 2 Stunden am Tag - das gleiche. Besonders nützlich für schwangere Abendspaziergänge vor dem Schlafengehen.
Proteinprodukte müssen in der Ernährung einer schwangeren Frau enthalten sein: Rind- und Hammelfleisch, Fisch, Milchprodukte, pflanzliche Proteine (Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse). Schweinefleisch für schwangere Frauen wird nicht empfohlen. Frisches Gemüse und Obst sind ein Muss in der täglichen Ernährung als Quelle für Vitamine und Ballaststoffe..
Darüber hinaus können Sie Multivitamine für schwangere Frauen einnehmen, was der Arzt empfiehlt.
Im Zeitraum von 39 Wochen verschreiben Ärzte häufig pflanzliche Beruhigungsmittel - Tinktur aus Mutterkraut oder Baldrian als Vorbereitung auf die Geburt. Diese Mittel werden dazu beitragen, den Zustand des Nervensystems zu verbessern, den Schlaf zu normalisieren und als gute Vorbeugung gegen Kopfschmerzen zu dienen..
Die letzten Schwangerschaftswochen sind die wichtigsten, um die Vorbereitung des Körpers auf die bevorstehende Geburt abzuschließen. Ein voll ausgebildeter Fötus kann jederzeit geboren werden. Es ist diese Zeit, die für eine Frau am schwierigsten ist, da der Körper einer enormen Belastung ausgesetzt ist und viel Schmerz auftritt. Übelkeit, Herzklopfen, Kopfschmerzen sind nicht die ganze Liste der Beschwerden.
Kopfschmerzen in der 37., 38., 39. und 40. Schwangerschaftswoche können sich je nach Ursache des Auftretens auf unterschiedliche Weise manifestieren:
1. Hypertonie. Der Schmerz kann in diesem Fall pulsierender Natur sein und sich mit Bewegungen verstärken. In den letzten Wochen tritt sehr häufig ein Druckanstieg auf, weshalb die Überwachung beim Arzttermin ständig durchgeführt werden sollte.
2. Präeklampsie. Zusammen mit Kopfschmerzen mit dieser Pathologie treten Übelkeit, Schwellung der Beine, schwarze Fliegen vor den Augen, hoher Druck auf. Durch die rechtzeitige Erkennung einer Präeklampsie werden Komplikationen für Kind und Mutter vermieden.
3. Die Belastung der Wirbelsäule. Aufgrund der Kompression einiger Gefäße können Kopfschmerzen auftreten, die bei einer leichten Massage des Nackens oder des Rückens auftreten.
4. Spannung. Schmerzen treten normalerweise bei körperlicher Anstrengung oder Erregung auf. Aus diesem Grund komprimiert der Schmerz den Kopf, beginnend am Hinterkopf..
5. Erhöhter Augendruck. In diesem Fall können Schmerzen durch Blitze in der Stirn oder in den Augen auftreten..
6. Zervikale Osteochondrose.
7. HNO-Krankheit. Die Lokalisation von Kopfschmerzen im Kopf hängt aus diesem Grund von der HNO-Krankheit ab. Zum Beispiel manifestiert sich Sinusitis als Schmerz hinter den Wangenknochen.
8. Kopfverletzungen.
9. Schlafmangel.
10. Hunger.
11. Unterernährung.
12. Wetteränderungen.
Ein Neurologe ist an der Diagnose von Kopfschmerzen beteiligt, der eine schwangere Frau interviewt, den Blutdruck misst und gegebenenfalls mögliche Behandlungsoptionen empfiehlt. Bei nicht pathologischen Schmerzen werden andere nicht medikamentöse Behandlungsmethoden empfohlen, um mehr Ruhe zu haben. Die Behandlung wird normalerweise nur bei Präeklampsie verschrieben..
In den letzten Wochen der Schwangerschaft sind die meisten Medikamente verboten, was es schwierig macht, Kopfschmerzen schnell vorzubeugen..
Verbotene Drogen sind:
Es ist am besten, während dieser Zeit nicht-medikamentöse Methoden zu verwenden, um Kopfschmerzen loszuwerden:
1. Volle Ruhe und Schlaf sind oft der beste Weg, um Kopfschmerzen loszuwerden..
2. Massage.
3. Kontrastdusche.
4. Warme oder kalte Kompressen.
5. Lüften Sie den Raum.
6. Vermeiden Sie Stress und körperlichen Stress..
7. Aromatherapie. In diesem Fall ist die Geruchstoleranz ein individuelles Merkmal einer Frau. Der Geruch von Zitrone oder Pfefferminze kann bei Kopfschmerzen helfen..
8. Salbe "Zvezdochka" im Tempelbereich aufgetragen.
9. Ein bisschen Gymnastik oder Yoga für schwangere Frauen.
10. Manuelle Therapie.
Diese Methoden in den letzten Schwangerschaftswochen sind praktisch das einzige Mittel, um Kopfschmerzen loszuwerden, da viele Kopfschmerzmedikamente während dieser Zeit das Baby schädigen oder verschiedene Komplikationen während der Geburt verursachen können.
Die 39. Schwangerschaftswoche ist eine sehr wichtige Zeit, in der der weibliche Körper seine Vorbereitung auf die bevorstehende Geburt abschließt. Das Kind ist zu diesem Zeitpunkt volljährig und jederzeit zur Geburt bereit. Die letzten Schwangerschaftswochen sind für viele Frauen schwer zu ertragen. Derzeit nimmt die Anzahl der Beschwerden über Übelkeit, Herzklopfen, Atemnot, Bauch-, Rücken- und Kopfschmerzen zu.
Die Ursache für Kopfschmerzen in der Spätschwangerschaft ist häufig Bluthochdruck. Sie können Schmerzen in der Stille nicht ertragen. Die werdende Mutter sollte ihrem Frauenarzt von ihren besorgniserregenden Symptomen erzählen, die ihr eine zusätzliche Untersuchung verschreiben. Manchmal können Kopfschmerzen auf eine schwere Schwangerschaft wie Präeklampsie hinweisen. Neben Kopfschmerzen sind Übelkeit, flackernde schwarze Fliegen vor den Augen, Bluthochdruck, Schwindel, Schwellungen in den Beinen und das Vorhandensein von Protein im Urin die charakteristischen Anzeichen dieser Krankheit. Präeklampsie ist bei schwangeren Frauen nicht häufig, aber wenn Ärzte über Kopfschmerzen klagen, schließen sie diese Krankheit zunächst bei der werdenden Mutter aus. Wenn Präeklampsie nicht rechtzeitig erkannt wird, kann dies zu Krämpfen führen, die sowohl für die Mutter als auch für den Fötus schlimm enden können..
Wenn die 39. Schwangerschaftswoche gekommen ist, der Kopf schmerzt und der Blutdruck normal ist und Präeklampsie glücklicherweise nicht erkannt wird, können Kopfschmerzen mit Stress oder Migräne verbunden sein. Es ist ganz einfach, einen Schmerz von einem anderen zu unterscheiden: Ein Spannungskopfschmerz drückt den gesamten Kopf zusammen und breitet sich am häufigsten vom Hinterkopf aus, und Migräne ist durch einen pulsierenden paroxysmalen Schmerz in einem der Schläfen gekennzeichnet, der sich durch Erregung oder körperliche Anstrengung verstärkt. Eine Verschlimmerung der Migräne ist mit hormonellen Veränderungen im weiblichen Körper verbunden. Die Ursachen können Stress, Schlafmangel, plötzliche Wetterveränderungen und Unterernährung sein.
Der richtige Tagesablauf hilft dabei, die Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerzen zu verringern. Eine zukünftige Mutter sollte sich daran erinnern, dass sich frische Luft nicht nur positiv auf die Entwicklung des Kindes, sondern auch auf seine Gesundheit auswirkt. Tägliche, gemächliche Spaziergänge von stark befahrenen Straßen und überfüllten Orten wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der schwangeren Frau aus. Frauen, die selbst während der Schwangerschaft keine Tasse Kaffee oder starken Tee ablehnen können, sollten wissen, dass diese Getränke den Druck erhöhen und Kopfschmerzen verursachen können. Der Kopf einer schwangeren Frau kann bei Schlafmangel weh tun. Daher ist es sehr wichtig, früh ins Bett zu gehen, nachdem Sie das Zimmer vor dem Schlafengehen gelüftet haben. Mäßige körperliche Aktivität wird für fast alle Frauen in Position empfohlen. Die unschätzbaren Vorteile sind nicht nur der Kopf, sondern der ganze Körper. Kopfschmerzen sind auch durch Hunger zu spüren. Daher ist es während der Schwangerschaft wichtig, die richtige Ernährung einzuhalten.
Schauen wir uns einige weitere Erklärungen an, warum während der Schwangerschaft Kopfschmerzen auftreten. Die Ursache für anhaltende Kopfschmerzen in späteren Stadien kann eine Sinusitis sein. In diesem Fall konzentriert sich der Schmerz hinter den Wangenknochen. Erhöhter Augendruck kann bei einer schwangeren Frau auch Kopfschmerzen auslösen. Sehstörungen können zu Schmerzen um die Augen oder im Frontalbereich führen..
Nur wenige können Kopfschmerzen ertragen. Es hindert Sie daran, wichtige Dinge zu denken und zu tun, und beraubt eine Person des Friedens und der Effizienz. Bei starken Kopfschmerzen schmerzt ein gewöhnlicher Mensch eine Tablette Dipyron oder Spazmalgon und vergisst nach ein paar Stunden sein Unwohlsein. Eine Kontraindikation für die Anwendung der meisten Schmerzmittel ist jedoch die Schwangerschaft. Kopfschmerzen. Was tun in diesem Fall mit einer Frau, die jederzeit Mutter werden kann? Versuchen Sie natürlich, die Schmerzen ohne Medikamente loszuwerden..
Wenn die Kopfschmerzen unregelmäßig sind, wird Schlaf als das beste Mittel dafür angesehen. Es ist oft genug, um genug Schlaf zu bekommen, damit keine Spur von unangenehmem Unwohlsein zu sehen ist.
Bei häufigen Spannungsschmerzen können Sie versuchen, einem Massagekurs zu ähneln, dank dessen Sie Muskelverspannungen lösen und dieses Gesundheitsproblem für lange Zeit vergessen können.
Gymnastik ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine ausgezeichnete Therapie für Klarheit. Während der Schwangerschaft sind körperliche Übungen nur willkommen, da sie dazu beitragen, Spannungskopfschmerzen zu lindern, Blut zu zerstreuen, Muskeln und Gelenke zu dehnen, den Blutzucker zu senken und den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Um es nicht mit Sportunterricht zu übertreiben, ist es notwendig, es in speziellen Gruppen für schwangere Frauen unter der Aufsicht eines Spezialisten zu tun. Yoga kann eine Alternative zum Turnen sein.
Während eines Migräneanfalls sollten warme Kompressen auf der Stirn nicht vernachlässigt werden, und bei Stressschmerzen sollten kalte auf den Hinterkopf aufgetragen werden. Eine kühle oder kontrastreiche Dusche lindert Migräne..
Aromatische Öle aus Pfefferminze und Lavendel helfen einigen Frauen, mit Kopfschmerzen umzugehen. Es reicht aus, ein paar Tropfen eines der Öle auf ein Taschentuch oder eine Serviette zu geben und von Zeit zu Zeit den Duft einzuatmen. Bei der Aromatherapie während der Schwangerschaft ist jedoch Vorsicht geboten, da der Missbrauch von Gerüchen zu dem gegenteiligen Effekt führen kann..
Pillen aus dem Kopf während der Schwangerschaft verdienen besondere Aufmerksamkeit, da einige davon nur in extremen Fällen und nach ärztlicher Verschreibung zulässig sind. Das sicherste Medikament für schwangere Frauen ist Paracetamol, das in der Spätschwangerschaft unter Beachtung der Dosierung eingenommen werden kann. In der 39. Schwangerschaftswoche ist das sehr beliebte und bekannte Nurofen beim Trinken kontraindiziert, da es zu einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion und des fetalen Herzens führen kann. Analgin, Tempalgin und Pentalgin stehen ebenfalls auf der Liste der für schwangere Frauen verbotenen Medikamente.
Es ist interessant zu versuchen, Kopfschmerzen mit Hilfe der Reflexzonenmassage zu heilen. Die großen Zehen der Füße sind der Bereich, der für den Zustand des Kopfes verantwortlich ist. Es wird angenommen, dass die Kopfschmerzen garantiert verschwinden, wenn Sie Ihre Finger zwei Minuten lang mit leichten Bewegungen massieren. Die Massage kann durch Drücken auf die aktiven Punkte an den Zehen ersetzt werden..
Kopfschmerzen während der Schwangerschaft sollten vom behandelnden Arzt nicht unbemerkt bleiben. Die Aufgabe der schwangeren Frau wird den Geburtshelfer-Gynäkologen über alle gesundheitlichen Probleme informieren, die während der Geburt des Kindes auftreten. Dank der gemeinsamen Bemühungen des Arztes und der werdenden Mutter wird es möglich sein, auch die schwersten Kopfschmerzen effektiv zu bewältigen, ein absolut gesundes Baby zur Welt zu bringen und die Mutterschaft zu genießen.
Sie sollten versuchen, nicht nervös zu sein, wenn Sie 39 Wochen schwanger sind. Das ist schlecht für Ihre Gesundheit. Wenn Sie in der Schwangerschaft 39 Wochen lang Kopfschmerzen haben, sollten Sie sich auf ein Treffen mit Ihrem Baby einstellen.
In den letzten Wochen der Schwangerschaft, wenn die werdende Mutter die Tage vor dem Treffen mit ihrem Baby zählt, treten verschiedene Veränderungen im Körper auf.
Die Organismen sind für jeden unterschiedlich, jemand spürt die Veränderungen im Körper und für jemanden geschieht alles unbemerkt und fast ohne merkliche Veränderungen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen Uteruskontraktionen, hauptsächlich bringen sie keine Schmerzen und daher fühlen sich einige Frauen nicht unwohl. Sie sind noch nicht regelmäßig und hindern eine Frau nicht daran, ein erfülltes Leben zu führen.
Einige erleben zu diesem Zeitpunkt Angst und Unsicherheit in der 39. Schwangerschaftswoche, dies sind ganz normale Gefühle. Dies sind die sogenannten Vorläufer der Geburt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine starke Gewichtszunahme auftreten, verschiedene Schmerzen, einschließlich Kopfschmerzen, beginnen zu verfolgen..
Kopfschmerzen zu diesem Zeitpunkt können aus mehreren Gründen weh tun. Es kann Bluthochdruck sein, auch wenn die Frau vor der Schwangerschaft nicht an dieser Krankheit litt. Oder beginnen Sie, eine vegetovaskuläre Dystonie sowie eine Infektions- oder Stoffwechselerkrankung zu entwickeln.
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper und baut sich wieder auf, es kommt zu einer Veränderung der Gefäßreaktivität, das Blutvolumen steigt und dies führt zu erhöhtem Druck und infolgedessen zu Kopfschmerzen.
In der Schwangerschaft, 39 Wochen, Kopfschmerzen auch bei Frauen, die noch nie an Migräne gelitten haben. Migräne ist der häufigste Kopfschmerz in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Dieser Schmerz kann aufgrund der starken Spannung auftreten, die bei einer Frau in den letzten Tagen der Schwangerschaft auftritt.
Die Hauptsache ist, sich zu beruhigen und sich keine Sorgen zu machen. Diese Schmerzen schaden der Gesundheit des Babys nicht. Es gibt Zeiten, in denen der Kopf schmerzt, weil die Muskeln des Rückens oder des Nackens stark angespannt sind. In diesem Fall hilft eine entspannende Massage, die Schmerzen zu lindern. Wenn Sie nervös werden und sich Sorgen machen, wird Ihr Kopf weh tun.
Höchstwahrscheinlich ist es Ihre Zeit, ins Krankenhaus zu gehen. Wenn Ihr Magen in der 39. Schwangerschaftswoche schmerzt, ist der Beginn der Wehen eine mögliche Ursache.
All dies geschieht vor dem Hintergrund einer Veränderung des hormonellen Hintergrunds einer Frau, einer Alterung der Plazenta und ziehenden Schmerzen im Bauch. Das Hauptmerkmal, das den Beginn der Wehen von den Vorläufern unterscheidet, ist die Regelmäßigkeit der Kontraktionen. Wenn Sie innerhalb einer Stunde mehr als fünf Anfälle gezählt haben, sammeln Sie Gegenstände.
Entlassung nach 39 Schwangerschaftswochen. Schleimausfluss (manchmal in Form eines Klumpens, manchmal nur in Form von Schleim, möglicherweise mit blutigen Streifen) deutet darauf hin, dass sich der Halsschlauch gelöst hat. So wird bald die Geburt beginnen. Wenn der Ausfluss gelb, reichlich und mit einem unangenehmen Geruch ist, kann dies ein Symptom für entzündliche Erkrankungen (z. B. Vaginose) sein. Es ist notwendig, den Arzt darüber zu informieren. Wenn es nur wenige solcher Sekrete gibt, können Sie sie ignorieren.
Soor in der 39. Schwangerschaftswoche. Dringend zum Arzt. Soor muss vor der Entbindung geheilt werden, sonst wird das Baby infiziert.
Übelkeit und Sodbrennen in der 39. Schwangerschaftswoche. Da alle inneren Organe von einem schwangeren Uterus zusammengedrückt werden, der seine maximale Größe erreicht hat, können Magen und Darm nicht vollständig funktionieren, daher diese unangenehmen Symptome. Sei geduldig, nach der Geburt wird es vergehen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Übelkeit einen anderen Grund haben kann, zum Beispiel eine Vergiftung. Gleiches gilt für Durchfall. Zwar kann Durchfall (sowie Erbrechen) in solchen späten Perioden auf den Beginn der Wehen hinweisen.
Brust tut weh. Dies ist nicht normal. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Die Brust sollte in der 39. Schwangerschaftswoche vergrößert werden, die Brustwarzen sollten aufgeraut sein, Kolostrum kann sich von ihnen abheben, aber es sollten keine Schmerzen auftreten.
Späte Toxikose. Wenn Sie Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Schwellungen haben, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
Ablösung oder Plazenta previa in der 39. Schwangerschaftswoche. Wenn Sie sich schwach fühlen und Blutungen aus dem Genitaltrakt (auch geringfügig) feststellen, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.
Verstopfung als Schmerzursache während der Schwangerschaft
Wenn der Magen schmerzt und sich zu senken beginnt, tritt der fetale Kopf in das kleine Becken ein und drückt auf das Rektum, was die Ursache für Verstopfung ist. Verstopfung in der 39. Schwangerschaftswoche ist ein ernstes Problem, das nicht ignoriert werden kann. Das Verweilen im Körperkot wird zu einer Infektions- und Vergiftungsquelle, was wiederum zu verschiedenen Komplikationen führt.
Wie gehe ich mit Verstopfung um? Der übliche Rat - mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen - ist heute kaum noch angebracht. Es ist besser, Kleie in der Apotheke zu kaufen und Kefir zu trinken, nur sicher frisch.
© Autorin: Therapeutin Elena Dmitrenko
Weitere Artikel zur Behandlung von Krankheiten:
Zukünftige Mutter Die Unterseite der Gebärmutter befindet sich bereits direkt unter dem Brustbein. Es wird schwer zu atmen, manchmal pocht ein Kind mit Beinen buchstäblich unter deinem Herzen. Wir hoffen, dass Sie Kurse für Frauen bei der Geburt besuchen. Wöchentlich besuchen Sie eine Geburtsklinik. Ihr ganzes Leben vergeht jetzt im Zeichen der Geburt eines Kindes. Natürlich sind Sie müde, aber denken Sie daran, dies ist Ihr Kind und Ihr Schicksal. Sie haben bereits entschieden, wo und wie Sie gebären und ob Sie Schmerzlinderung anwenden. Die Schwangerschaft geht mit einem unglücklichen Phänomen einher: Spezielle Hormone führen zu einem synchronen Haarwuchs der Haut. Das Kind wächst intensiv, die Gebärmutter wird zu eng, sodass seine Bewegungen intensiver empfunden werden. Im normalen Zustand wächst ein Teil des Haares und der andere fällt aus. Bei schwangeren Frauen ist alles anders. Aber das ist egal.
Nach der Geburt hört gleichzeitig ein leichtes Haarwachstum auf. Jetzt werden Sie wahrscheinlich jede Woche Ihren Arzt aufsuchen, bis Sie geboren werden. Die meisten Babys werden in der Kopfpräsentation sein. Wenn die Geburt jetzt passiert, wird es ihm gut gehen. Etwa 4% aller Kinder werden jedoch an der Beckenpräsentation teilnehmen. Sie räumen mit neuer Energie das Haus auf und heulen ein Nest. Keine Panik!
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihr Kind zu ermutigen, den Kopf nach unten zu drehen, einschließlich spezieller Übungen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Arbeit verlassen und sich einstellen, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Das Kind besetzt bereits die gesamte Gebärmutterhöhle - jetzt wirft und dreht es nicht mehr, sondern tritt. Der Kopf ruht möglicherweise bereits im Becken. Der dicke Bauch verändert den Schwerpunkt. Denken Sie also an die Haltung. Neue Empfindungen. Der Kopf des Babys sank, die Gebärmutter übt weniger Druck auf Magen und Zwerchfell aus, sodass Sodbrennen, Verdauungsstörungen und Atemnot seltener auftreten. Vielleicht wird aufgrund des Drucks auf die Blase der Harndrang häufiger. Ihr Kind, sein Gesicht wurde mollig, glatte, dicke Wangen erschienen.
Schlafmangel und eine schwere Belastung können zu Müdigkeit führen. Sei nicht sehr eifrig, um nicht zu überarbeiten. Was zu tun ist Halten Sie Ihre Beine horizontal, damit die Knöchel und Krampfadern nicht anschwellen.
2. Präeklampsie. Zusammen mit Kopfschmerzen mit dieser Pathologie treten Übelkeit, Schwellung der Beine, schwarze Fliegen vor den Augen, hoher Druck auf. Durch die rechtzeitige Erkennung einer Präeklampsie werden Komplikationen für Kind und Mutter vermieden.
3. Die Belastung der Wirbelsäule. Aufgrund der Kompression einiger Gefäße können Kopfschmerzen auftreten, die bei einer leichten Massage des Nackens oder des Rückens auftreten.
4. Spannung. Schmerzen treten normalerweise bei körperlicher Anstrengung oder Erregung auf. Aus diesem Grund komprimiert der Schmerz den Kopf, beginnend am Hinterkopf..
5. Erhöhter Augendruck. In diesem Fall können Schmerzen durch Blitze in der Stirn oder in den Augen auftreten..
7. HNO-Krankheit. Die Lokalisation von Kopfschmerzen im Kopf hängt aus diesem Grund von der HNO-Krankheit ab. Zum Beispiel manifestiert sich Sinusitis als Schmerz hinter den Wangenknochen.
4. Warme oder kalte Kompressen.
6. Vermeiden Sie Stress und körperlichen Stress..
7. Aromatherapie. In diesem Fall ist die Geruchstoleranz ein individuelles Merkmal einer Frau. Der Geruch von Zitrone oder Pfefferminze kann bei Kopfschmerzen helfen..
8. Salbe "Zvezdochka" im Tempelbereich aufgetragen.
9. Ein bisschen Gymnastik oder Yoga für schwangere Frauen.
Die letzten Schwangerschaftswochen sind die wichtigsten, um die Vorbereitung des Körpers auf die bevorstehende Geburt abzuschließen. Ein voll ausgebildeter Fötus kann jederzeit geboren werden. Es ist diese Zeit, die für eine Frau am schwierigsten ist, da der Körper einer enormen Belastung ausgesetzt ist und viel Schmerz auftritt. Übelkeit, Herzklopfen, Kopfschmerzen sind nicht die ganze Liste der Beschwerden.
Kopfschmerzen in der 37., 38., 39. und 40. Schwangerschaftswoche können sich je nach Ursache des Auftretens auf unterschiedliche Weise manifestieren:
1. Hypertonie. Der Schmerz kann in diesem Fall pulsierender Natur sein und sich mit Bewegungen verstärken. In den letzten Wochen tritt sehr häufig ein Druckanstieg auf, weshalb die Überwachung beim Arzttermin ständig durchgeführt werden sollte.
2. Präeklampsie. Zusammen mit Kopfschmerzen mit dieser Pathologie treten Übelkeit, Schwellung der Beine, schwarze Fliegen vor den Augen, hoher Druck auf. Durch die rechtzeitige Erkennung einer Präeklampsie werden Komplikationen für Kind und Mutter vermieden.
3. Die Belastung der Wirbelsäule. Aufgrund der Kompression einiger Gefäße können Kopfschmerzen auftreten, die bei einer leichten Massage des Nackens oder des Rückens auftreten.
4. Spannung. Schmerzen treten normalerweise bei körperlicher Anstrengung oder Erregung auf. Aus diesem Grund komprimiert der Schmerz den Kopf, beginnend am Hinterkopf..
5. Erhöhter Augendruck. In diesem Fall können Schmerzen durch Blitze in der Stirn oder in den Augen auftreten..
7. HNO-Krankheit. Die Lokalisation von Kopfschmerzen im Kopf hängt aus diesem Grund von der HNO-Krankheit ab. Zum Beispiel manifestiert sich Sinusitis als Schmerz hinter den Wangenknochen.
Ein Neurologe ist an der Diagnose von Kopfschmerzen beteiligt, der eine schwangere Frau interviewt, den Blutdruck misst und gegebenenfalls mögliche Behandlungsoptionen empfiehlt. Bei nicht pathologischen Schmerzen werden andere nicht medikamentöse Behandlungsmethoden empfohlen, um mehr Ruhe zu haben. Die Behandlung wird normalerweise nur bei Präeklampsie verschrieben..
In den letzten Wochen der Schwangerschaft sind die meisten Medikamente verboten, was es schwierig macht, Kopfschmerzen schnell vorzubeugen..
Verbotene Drogen sind:
Es ist am besten, während dieser Zeit nicht-medikamentöse Methoden zu verwenden, um Kopfschmerzen loszuwerden:
1. Volle Ruhe und Schlaf sind oft der beste Weg, um Kopfschmerzen loszuwerden..
4. Warme oder kalte Kompressen.
6. Vermeiden Sie Stress und körperlichen Stress..
7. Aromatherapie. In diesem Fall ist die Geruchstoleranz ein individuelles Merkmal einer Frau. Der Geruch von Zitrone oder Pfefferminze kann bei Kopfschmerzen helfen..
8. Salbe "Zvezdochka" im Tempelbereich aufgetragen.
9. Ein bisschen Gymnastik oder Yoga für schwangere Frauen.
Diese Methoden in den letzten Schwangerschaftswochen sind praktisch das einzige Mittel, um Kopfschmerzen loszuwerden, da viele Kopfschmerzmedikamente während dieser Zeit das Baby schädigen oder verschiedene Komplikationen während der Geburt verursachen können.
Material speziell für den Standort KID.RU vorbereitet
Sie sollten versuchen, nicht nervös zu sein, wenn Sie 39 Wochen schwanger sind. Das ist schlecht für Ihre Gesundheit. Wenn Sie in der Schwangerschaft 39 Wochen lang Kopfschmerzen haben, sollten Sie sich auf ein Treffen mit Ihrem Baby einstellen.
In den letzten Wochen der Schwangerschaft, wenn die werdende Mutter die Tage vor dem Treffen mit ihrem Baby zählt, treten verschiedene Veränderungen im Körper auf.
Die Organismen sind für jeden unterschiedlich, jemand spürt die Veränderungen im Körper und für jemanden geschieht alles unbemerkt und fast ohne merkliche Veränderungen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen Uteruskontraktionen, hauptsächlich bringen sie keine Schmerzen und daher fühlen sich einige Frauen nicht unwohl. Sie sind noch nicht regelmäßig und hindern eine Frau nicht daran, ein erfülltes Leben zu führen.
Einige erleben zu diesem Zeitpunkt Angst und Unsicherheit in der 39. Schwangerschaftswoche, dies sind ganz normale Gefühle. Dies sind die sogenannten Vorläufer der Geburt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine starke Gewichtszunahme auftreten, verschiedene Schmerzen, einschließlich Kopfschmerzen, beginnen zu verfolgen..
Kopfschmerzen zu diesem Zeitpunkt können aus mehreren Gründen weh tun. Es kann Bluthochdruck sein, auch wenn die Frau vor der Schwangerschaft nicht an dieser Krankheit litt. Oder beginnen Sie, eine vegetovaskuläre Dystonie sowie eine Infektions- oder Stoffwechselerkrankung zu entwickeln.
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper und baut sich wieder auf, es kommt zu einer Veränderung der Gefäßreaktivität, das Blutvolumen steigt und dies führt zu erhöhtem Druck und infolgedessen zu Kopfschmerzen.
In der Schwangerschaft, 39 Wochen, Kopfschmerzen auch bei Frauen, die noch nie an Migräne gelitten haben. Migräne ist der häufigste Kopfschmerz in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Dieser Schmerz kann aufgrund der starken Spannung auftreten, die bei einer Frau in den letzten Tagen der Schwangerschaft auftritt.
Die Hauptsache ist, sich zu beruhigen und sich keine Sorgen zu machen. Diese Schmerzen schaden der Gesundheit des Babys nicht. Es gibt Zeiten, in denen der Kopf schmerzt, weil die Muskeln des Rückens oder des Nackens stark angespannt sind. In diesem Fall hilft eine entspannende Massage, die Schmerzen zu lindern. Wenn Sie nervös werden und sich Sorgen machen, wird Ihr Kopf weh tun.
Werdende Mütter müssen viele mit ihrer Situation verbundene Unannehmlichkeiten ertragen, und leider sind häufige Kopfschmerzen eine davon. In der Regel machen sie sich vor allem zu Beginn der Schwangerschaft bemerkbar - 2-6 Wochen und am Ende unmittelbar vor der Geburt des Kindes.
Werdende Mütter müssen viele mit ihrer Situation verbundene Unannehmlichkeiten ertragen, und leider sind häufige Kopfschmerzen eine davon. In der Regel machen sie sich vor allem zu Beginn der Schwangerschaft bemerkbar - 2-6 Wochen und am Ende unmittelbar vor der Geburt des Kindes. Dieses Phänomen kann als harmlos und natürlich angesehen werden, wenn es nicht von zusätzlichen Symptomen begleitet wird. Sie müssen sich jedoch noch einer gründlichen Untersuchung durch einen Arzt unterziehen.
1. Symptome von Spannungsschmerzen - Der Kopf wird wie von einem Eisenbügel zusammengedrückt und breitet sich im oberen Teil und im Hinterhauptbereich aus. Am häufigsten kann dies aufgrund von Überlastung, nervösem Stress und Überlastung der Nackenmuskulatur auftreten.
2. Symptome von Migräne - Der Schmerz ist pulsierend und paroxysmal und konzentriert sich auf einen der Teile des Kopfes (rechts oder links). Meist begleitet von allgemeiner Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Angst vor hellem Licht. Beginnt fast immer unter dem Einfluss eines ungünstigen externen Faktors. Viele Menschen mit Migräne nennen dies das „Einschalten des Kopfes“, dh der sofortige Schmerzmechanismus wird ausgelöst. Der Grund für diese Krankheit bei zukünftigen Müttern ist die hormonelle Umstrukturierung des gesamten Organismus, wodurch sich der Gefäßtonus ändert. Und Auslöser können Stress, Aufregung, Wetteränderungen, Müdigkeit, Rauchen, harte Geräusche und sogar einige Lebensmittel sein. Vermeiden Sie Kaffee, Tee, Zitrusfrüchte, Konserven, Wein und kohlensäurehaltige Getränke..
Wenn Kopfschmerzen in der Schwangerschaft Sie in späteren Stadien quälen, kann dies eine Krankheit sein, die ernst genommen werden muss. Es wird Präeklampsie genannt und geht mit einem Anstieg des Blutdrucks und einer Fehlfunktion des gesamten Herz-Kreislauf-Systems einer schwangeren Frau einher.
Wenn eine Person solche Qualen erlebt hat, kann sie einfach an nichts mehr denken und einen vollwertigen Lebensstil führen. Der einzige Gedanke, der Sie nicht davon abhält, ist, wie Sie Kopfschmerzen loswerden können? In Anbetracht Ihres Zustands müssen Sie natürlich zuerst alle Nicht-Medikamente ausprobieren. Darüber hinaus können Schmerzmittel nur ein Symptom beseitigen, aber die Ursache der Krankheit in keiner Weise beeinflussen.
Versuchen Sie, sich auf verschiedene Weise zu helfen:
1. Entspannen Sie sich vollständig, gehen Sie häufiger in der Natur spazieren, beobachten Sie das Regime des Nachtschlafes, denken Sie an das Gute - an Ihr Baby. In Zentren für werdende Mütter können Sie eine CD mit Aufnahmeprogrammen zur Entspannung und zum Stressabbau kaufen. Probieren Sie diese Option aus.
2. Wenden Sie sich an Spezialisten für Osteopathie oder Massage. Wenn das Problem Muskelverspannungen sind, können die von diesen unkonventionellen Techniken angebotenen Verfahren Wunder wirken.
3. Denken Sie daran, regelmäßig und gesund zu essen. Selbst kurzfristiges Hungergefühl kann einen plötzlichen Kopfschmerzanfall verursachen.
4. Seien Sie nicht faul, Gymnastikübungen für schwangere Frauen zu machen - körperliche Aktivität hilft, viele Probleme loszuwerden, und Kopfschmerzen während der Schwangerschaft sind keine Ausnahme.
5. Machen Sie Kompressen. Bei Schmerzen ist die Spannung kalt (an der Basis des Halses) und bei Migräne ist sie an der Stirn warm.
6. Sie können durch einen Kontrast oder einfach eine kühle Dusche vor einer starken Migräne bewahrt werden. Die Gefäße dehnen sich aus, der Schmerz verschwindet normalerweise.
Sehr, sehr vorsichtig, nur nach Rücksprache mit einem Arzt. Das am meisten "zugelassene" Medikament für werdende Mütter ist Paracetamol. Selbst bei sehr starken Schmerzen muss die Dosierung streng sein - Ihre Norm darf 3 g pro Tag oder 6 Tabletten zu je 500 mg nicht länger als drei Tage überschreiten.
Der Wirkungsmechanismus eines anderen Arzneimittels, Ibuprofen, ist grundlegend anders, kann sich aber auch positiv auf die Bekämpfung von Kopfschmerzen auswirken. Es ist nach der 30. Woche kontraindiziert, da es den Verschluss des Arterienganges provozieren und die Funktion des Herzens und der Lunge des Kindes stören kann.
1. Kopfschmerzen während der Schwangerschaft quälen Sie gleich am Morgen nach dem Aufwachen:
2. Migräne ist konstant geworden und rettet nichts davon;
3. Zusammen mit unerträglichen Schmerzen trat ein Gefühl von Taubheit, Krämpfen, Schwellungen, Übelkeit usw. auf;
4. Wenn Kopfschmerzen auftreten, steigt der Blutdruck stark an.
Mach dir keine Sorgen, höchstwahrscheinlich wird dies nicht passieren. Zumindest das zweite Trimester verläuft in der Regel ohne ein so unangenehmes Phänomen wie Kopfschmerzen. Zu diesem Zeitpunkt findet eine Normalisierung der hormonellen Aktivität statt und der Körper ist bereits vollständig an seinen neuen Zustand angepasst..